PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamma Knife


17.02.2003, 11:45
Wer hat Erfahrung mit der Kostenübernahme der "Gamma Knife" Behandlung bei Gehirntumoren durch die Krankenkassen?

18.02.2003, 07:31
Liebe Karin!

Ich komme aus Österreich und habe die Gammknife Behandlung schon 2mal hinter mich gebracht.Bei uns war das überhaupt kein Problem mit der Kostenübernahme von der Krankenkasse. Da ich denke, das du sehr wahrscheinlich in Deutschland lebst, weiss ich natürlich nicht wie das dort ist.Totzdem von mir diese Info! Alles Gute wünscht dir Angelika

18.02.2003, 11:15
Hallo Angelika,

vielen Dank für die Info. Das hilft mir schon. Meines Wissens nach kann man was bewirken wenn die Methode schon im Ausland eine Standard-Heilungs-Methode ist. Hatte die Behandlung bei Dir Erfolg?

Gruss Karin

18.02.2003, 12:09
Hallo Karin!

Ich habe einen Hypophysentumor, der 2mal operiert wurde und nach neuerlichen Rezediven 2mal Gammaknife.1999 und 2001. Beim erstenmal hatte die Behandlung keinen Erfolg, beim zweitenmal, soweit, dass das Tumorwachstum zum Stillstand gekommen ist.Alles weitere muss ich abwarten, man sagte mir bei einer Gammaknifebestrahlung könne es bis zu 2 Jahren dauern, bis man den Erfolg sehen kann.
Gruss Angelika

18.02.2003, 13:30
Hallo Angelika,

ich wünsche Dir ALLES GUTE! Wenn Du willst können wir weiter in Kontakt bleiben. Ich bin 50 Jahre alt. Mein Mann hatte Gehirnmetastasen die mit Gamma Knife behandelt wurden. Und jetzt schlage ich mich mit der Krankenkasse rum.

Gruss Karin
Mail:karin.priester@infraserv.com

Peter
19.02.2003, 10:18
Hallo Karin,

wurde die Behandlung denn nicht vorab mit der Kasse
abgesprochen?
Ich denke mit einem Begleitschreiben des überweisenden Arztes, wo natürlich eine Begründung des Behandlungsvorschlags drin steht, dürfte das kein großes Problem sein.

Gruß

Peter

19.02.2003, 13:04
Wir hatten in Frankfurt sehr kurzfristig (innerhalb einer Woche) den Termin bekommen. So schnell konnte ich das mit der Krankenkasse gar nicht abklären. Zumals der Sachbearbeiter die Geschichte noch mit seinem Medizinischen Dienst klären muss. BEi uns handelt es sich um die TKK.

Peter
21.02.2003, 21:08
Hallo Karin,

gestern Abend bei dem Vortrag in Trier kam auch das Thema Gamma-Knife und das dies oder halt die stereotaktische Bestrahlung recht gut bei Metastasen im Kopf sein soll. Auf meine Frage ob dies eine anerkannte Behandlung sei, kam ein klares JA. Die Krankenkassen müssen diese Behandlung bezahlen, wenn diese begründet ist.
Bitte haltet den Kopf steif und wenn der Sachbearbeiter nicht will, zu seinem nächsten Vorgesetzten u.s.w.....

Ich hoffe Ihr habt nicht zu viel Ärger...

Gruß

Peter

Stefanie Marina
22.08.2003, 13:34
Liebe Karin,
wir haben das gleiche Problem: Mein Freund leidet an einem Akustikusneurinom und ließ sich im Gammaknife-Zentrum-München über diese Behandlung beraten. Letzte Woche ging ein Bescheid der Krankenkasse (AOK) ein, demzufolge die Kosten nicht übernommen werden da:
-kein lebensbedrohlicher Zustand
-kein Opfer einer "verpfuschten" OP
-Keine Ablehnung der Operation durch einen
Neurochirurgen
-Gammaknife ist eine neue Behandlungsmethode, die laut § 135 SGB V nur dan zu Lasten der Krankenversicherung gelegt wird, wenn der Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen eine Empfehlung zu diagnost. und therapeut. Nutzen, med. Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit, Maßnahmen der Qaulitätssicherung u. a. abgegeben hat.


Seitdem trage ich Infos zusammen:
Unter www.wellis.com findest du eine Publikation eines schweizer Arztes, der eine ausführliche Kostenberechnung macht - mit dem Schluß, dass GK nichtmal die Hälfte einer normalen OP kostet (leider auf Englisch).
Mehrere GK-Zentren (München, Frankfurt ...) haben auch Statistiken drin, die einen hohen Erfolg versprechen.

Mehr weiß ich bisher auch nicht, wenn du willst, halte ich dich auf dem Laufenden.

Für weitere Informationem wäre ich dir, und jedem der das liest, sehr sehr dankbar!!!

22.08.2003, 15:37
Hallo Stefanie Marina,

vielen Dank für die Info. Ich habe mittlerweile einen Anwalt beauftragt. Dieser hatte den ausführlichen Ablehnungbescheid beantragt. Der behandelnde Arzt vom Gamma Knife Zentrum Frankfurt (übrigens sehr hilfsbereit) hat mit einem weiteren Bericht auf die Ablehnungsgründe geantwortet und jetzt hat die Krankenkasse (TKK) wieder ihren Medizinischen Dienst eingeschaltet. Da liegt es nun schon seit Wochen. Der Hauptablehnungsgrund war übrigens, dass es eine alternative Methode (Ganzkopfbestrahlung mit allen Nebenwirkungen und auch noch erheblich teurer) zur Verfügung steht. Ich muss jetzt einfach abwarten - werde aber über den weiteren Verlauf (und hoffentlichen Erfolg) berichten. Ich glaube, das Ganze hat mit dem Wohlergehen des Patienten rein gar nichts zu tun. Hier geht es nur darum Kosten zu sparen.

25.08.2003, 13:42
Hallo Karin,
auch ich wurde stereotaktisch behandelt.Dies ist jetzt genau 9 Jahre her und es gab damals noch nicht einmal die Anfrage von Seiten der Krankenkasse warum es gerade diese Art der Behandlung sein sollte (Barmer Ersatzkasse).Ich bin damals in Köln bei Prof.Sturm behandelt worden und auch heute noch in Nachsorge.Soviel ich weiß war er Seinerzeit führend in dieser Behandlungsform und wird auch heute gerne als "Pabst"der Köpfe bezeichnet.Wenn Du möchtest gebe ich dir gerne die Durchwahl,denn ich denke er hat so viele Menschen schon behandelt das die Uniklinik Köln auch einige Erfarungen auf dem Gebiet der Kostenübernahme hat.Es ist auch richtig,das ei Endergebniss erst nach zwei Jahren vorliegt und Aussagekraft hat.Gemein und Schrecklich finde ich es euch über Wochen hinzuhalten wo es doch für Euch jetzt schon so eine immens nervenaufreibende Zeit ist.Die Menschen,die einen hinhalten sollten selbst einmal in eine Situation kommen in der sie schnell Hilfe benötigten,dann erst wüßten sie,was ihr jetzt durchmacht.Trotzdem viel viel Ruhe und Kraft für Euch.Susanne

01.03.2004, 15:18
Ich habe ebenfalls durch Zufall den Befund bekommen, das ich ein Akustikusneurinom hab. Da ich aus Österreich bin habe ich an die Uniklink Graz mit dm Gammaknife gedacht. Der Befund ist noch "frisch", ich habe mich im Web informiert und hoffe, wenn es nicht durch MRI beobachtet werden kann - wie es - wächst - das es mit dem Gamma--knife behandelbar ist.

Hat wer Erfahrungen beim Gamma-Knife, oder mit dem Akustikusneuriom, Größe, Wachstum und so???

Danke

01.03.2004, 16:52
Hallo Peter,ich bin die Susanne ,die den Text vor Dir geschrieben hat.Es ist bei mir ein Gefäßtumor an den sich niemand herantraute.So blieb die stereotaxie,dies ist 9 ,5Jahre her.Damals sagte man mir,Erfahrungen gäbe es noch nicht,wielange die Bestrahlung wi´rkt,von 10 J.und... war die Rede.Das macht im Moment schon einwenig unruhig,bisher ist er aber noch nicht gewachsen ,sondern 2-3mm geschrumpft.Allerdings sind das auch schon einige Jahre her,ich wurde damals schwanger und bin nach der Entbindung erst wieder zum MRT gegangen.Der tumor heißt Glomus jugulare und sitzt am Kleinhirnbrückenwinkel und ich bin mittlerweile taub auf dem linken Ohr un habe links leichte Lähmungen.

01.03.2004, 17:19
Danke Susanne, ich hab meinen Befund erst 1Woche, mit dem HNO treffe ich mich erst wieder. Er weis dann mehr, ich auch, eine OP will ich nicht wegen den Risiken, ich denke das Gammaknife ist eine Alternative. Mich hat ein ganz toller Arzt über das Gammaknife aufgeklärt und zwar vom Gamma-knife Zentrum Krefeld.
Er hat mir Ärztliches vermittelt und Menschlich geholfen !!!!!!!!!
Habe die Website gefunden, und hingemailt in meiner Verzweiflung. Susanne, ich denke in den 1o Jahren hat sich viel getan. Das Neurinom ist so 13mm klein ( NICHT groß-positiv denken) - bin schon ein wenig durcheinander.

04.03.2004, 23:54
Hallo Peter

Ich liess mich im Gamma-Knife Center Kreefeld behandeln ( erfolgreich). hatte einen rest von meinen Hirntumor der nicht operiert werden konnte! Der nette Artzt war sicher Dr. Horstmann¨!
Der hatt mich auch total überzeugt!
Musst du noch gehen oder warst du schon? würde mich freuen von dir zu hören! mein Tumortyp ist Astrozytom1.

Liebe Grüsse
Andrea

13.03.2004, 11:15
Hallo Susanne, Andrea!

Danke, war das bei dir das Gammaknife??? Was wisst ihr über Spätfolgen durch die Strahlen - diese snd wohl vernachläsigbar.wenn man schon ein wenig älter ist???

13.03.2004, 21:45
Hallo!

Die Wirkung dauert zwei Jahre und nur genau dort wo die beiden Strahlen aufeinander treffen!
Bei mir wurde genau nach einem jahr der Sehwinkel schlechter doch das wusste man schon vorher.
Ja, es war Gamma-Knife!

Liebe Grüsse Andrea

13.03.2004, 22:16
Ich hab da nichts geschrieben ???

Trotzdem Danke Andrea, ganz oben steht eine Angelika aus Österreich - wo warst du???

Danke

31.03.2004, 08:54
Da sind einige Eintragungen nicht von mir!!

Und zwar die über die wirkung!!!

Leute, bitte helft mal...... bitte........... ein Neuchirurg gab mir die Empfehlung. das einzig richtige ist eine OP, es ist jetz noch leicht möglich da es so früh erkannt wurde........

Ich habe mich só an das Gammaknife geklammert.ich hab Angst vor einer OP...... er meint in meinem Alter.... Hände weg vondem Gammaknife.... ein OP ist die Lösung ......

wäre ich 20 Jahre älter wäre das Risiko des Gammaknife vertretbar..........

Ich bin mir sicher er ist ein Superarzt. nur ich hab ein Riesenangst...............

31.03.2004, 18:54
Hallo!

Bin 16 Jahre alt und hatte schon zweimal eine hirntumoroperation gehabt. die einte ging 8 die andere 19.5 stunden. bei der zweiten op war das risiko sehr hoch! 50% überlebungschanche.
bitte melde dich doch und erzähle mehr details dann kommt man auch besser nach!
nach der op hatte ich noch eine Gamma-Knife behandlung in kreefeld.

Liebe Grüsse Andrea

03.04.2004, 17:03
hallo, ich habe schon in einem anderen forum geschrieben. Bin schon 2 x am AN operiert worden. Beide in der MHH. Sehr gut überstanden. Leider wächst dieses Mistding wieder. Jetzt steht entweder die 3. Op. an oder Gamma-knife Behandlung. Wurde im INI Hannover (dort arbeitet auch Dr. Horstmann aus Kreefeld) sehr gut beraten. Allerdings mache ich mir auch Gedanken über evt. Spätfolgen nach einer Bestrahlung. Heute ist die Kostenübernahmeerklärung meiner Krankenkasse gekommen.Freut mich natürlich sehr. Im INI wurde mir zur Gamma-knife Bestrahlung geraten. Hat jemand von euch Erfahrungen? Alles Gute Frauke

04.04.2004, 22:34
Hallo!
Ich hatte zweimal eine Hirntumor operation. die einte dauerte 8 die andere 19.5stunden. Bei der zweiten operation hatte der Arzt nicht alles entfernen können. Deshalb riet er mir mich mit der Gamma-Knife Methode in Kreefeld bei Dr. Horstmann behandeln zu lassen. Dr. Horstmann ist ein Arbeitskollege von Prof. Merlo der mich operiert hat. Zwei Jahre nach der bestrahlung war der Tumor ganz verschwunden. Die einzige Nebenwirkung war dass sich mein Gesichtsfeld noch mehr einschränkte, weil der Tumor sehr nahe bei dem Sehnerv war. Und schon nach der operation war mein Sehfeld eingeschränkt! Ich finde die Gamma-Knife Methode sehr gut und würde es jeder Zeit wieder machen! Auch Dr. Horstmann ist sehr nett! Ich bin 16Jahre alt und komme aus der Schweiz wir fuhren extra mit dem Auto nach Deutschland dorthin obwohl sie das gleiche in Zürich in der Schweiz auch machen aber dort haben sie nicht so viel Erfahrung und Prof. Merlo riet uns zu Dr. Horstmann zu gehen, weil er sehr gut ist und sehr menschlich und symphatisch!

Viel Glück Andrea

04.04.2004, 22:35
Hallo!
Ich hatte zweimal eine Hirntumor operation. die einte dauerte 8 die andere 19.5stunden. Bei der zweiten operation hatte der Arzt nicht alles entfernen können. Deshalb riet er mir mich mit der Gamma-Knife Methode in Kreefeld bei Dr. Horstmann behandeln zu lassen. Dr. Horstmann ist ein Arbeitskollege von Prof. Merlo der mich operiert hat. Zwei Jahre nach der bestrahlung war der Tumor ganz verschwunden. Die einzige Nebenwirkung war dass sich mein Gesichtsfeld noch mehr einschränkte, weil der Tumor sehr nahe bei dem Sehnerv war. Und schon nach der operation war mein Sehfeld eingeschränkt! Ich finde die Gamma-Knife Methode sehr gut und würde es jeder Zeit wieder machen! Auch Dr. Horstmann ist sehr nett! Ich bin 16Jahre alt und komme aus der Schweiz wir fuhren extra mit dem Auto nach Deutschland dorthin obwohl sie das gleiche in Zürich in der Schweiz auch machen aber dort haben sie nicht so viel Erfahrung und Prof. Merlo riet uns zu Dr. Horstmann zu gehen, weil er sehr gut ist und sehr menschlich und symphatisch!

Viel Glück Andrea

04.04.2004, 22:49
Hallo!
Ich hatte zweimal eine Hirntumoroperation. die einte dauerte 8 die andere 19.5 stunden. Bei der zweiten operation hatte der Arzt nicht alles entfernen können. Deshalb riet er mir mich mit der Gamma-Knife Methode in Kreefeld bei Dr. Horstmann behandeln zu lassen. Dr. Horstmann ist ein Arbeitskollege von Prof. Merlo der mich operiert hat. Zwei Jahre nach der Bestrahlung war der Tumor ganz verschwunden. Die einzige Nebenwirkung war, dass sich mein Gesichtsfeld noch mehr einschränkte, weil der Tumor sehr nahe beim Sehnerv war. Und schon nach der operation war mein Sehfeld eingeschränkt! Ich finde die Gamma-Knife Methode sehr gut und würde es jeder Zeit wieder machen! Auch Dr. Horstmann ist sehr nett! Ich bin 16 jahre alt und komme aus der Schweiz wir fuhren extra mit dem Auto nach Deutschland dorthin obwohl sie das gleiche in Zürich in der Schweiz auch machen aber dort haben sie nicht so viel Erfahrung und Prof. Merlo riet uns zu Dr. Horstmann zu gehen, weil er sehr gut und sehr menschlich und symphatisch ist!

Viel Glück Andrea

05.04.2004, 21:06
hallo Andrea, komme heute vom Neurologen und er meint ich solle mir doch überlegen, ob nicht eine Op. doch richtiger wäre, da man ja mit der Gamma-knife Bestrahlung noch nicht so unbedingt jahrzehntelange Erfahrung hat. Jetzt bin ich sicher genauso verunsichert wie auch peter roman. In 2 Tagen habe ich noch einen Termin bei meinem HNO-Arzt. Mal sehen was er so sagt. Ich weiß bald gar nichts mehr. Die Entscheidung bleibt ja doch bei mir. Wenn bloß nicht diese Angst vor der 3. Op. wäre. ! Frauke

29.04.2004, 08:16
Hallo!
Wer hat Erfahrung mit der Krankenkasse betr.Kostenübernahme für eine Gamma-Knife-Behandlung?
Bei mir liegt ein 1 cm - großes Akustikneurinom vor. Der Arzt überlässt mir die Entscheidung: OP oder Gamma-Knife.
Welche Kriterien müssen vorliegen. dass die Krankenkasse die Kosten für Gamma-Knife übernimmt?
Danke.
M.H.
Mail: inga-hu@web.de

10.05.2004, 23:30
Wer kann mir den Unterschied zwischen Gamma- Knife und Linearbeschleuniger erklären. Welche Methode ist besser?

Jan
10.07.2004, 14:18
Hallo Gast,

dein Eintrag ist zwar schon einige Tage alt, aber vielleicht brauchst du die Information ja noch.

Beim Gamma-Knife wird eine natürliche Strahlenquelle eingesetzt (CO-60 Kobalt-60), die dauerhaft Strahlung aussendet (Photonen- oder Gammastrahlung), während beim Linearbeschleuniger die Strahlung technisch erzeugt wird.

Die Funktion eines Linearbeschleunigers kannst du hier ( http://www.medicineworldwide.de/enzyklopaedie/diagnosen_therapien/beschleuniger.html ) nachlesen.

Infos über die Gamma-Knife Methode kannst du hier ( http://www.gammaknife.de/behandlung/index.htm ) und hier ( http://www.gammaknife.de/wissenschaft/media/profil_ambulanten_radiochirurgie.pdf ) finden.

Ich denke es hängt von der Art der Erkrankung ab, welche Methode eingesetzt wird.

Grüße

31.08.2004, 13:49
Zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse:
Meine Krankenkasse (TK) hat meinen Antrag auf Kostenübernahme der Gamma-Knife-Behandlung eines Akustikusneurinoms zunächst abgelehnt - das muß sie laut Gesetz. Ich habe dann schriftlich Widerspruch eingelegt. Ein Schreiben des behandelnden Arztes mit der Begründung der gewählten Methode habe ich beigefügt, außerdem habe ich selbst die medizinischen Gründe (geringere Risiken und geringere Beeinträchigungen der Arbeitsfähigkeit bei Gamma-Knife-Behandlung) für meine Entscheidung erläutert. Hilfreich war auch, mit dem Sachbearbeiter der Krankenkasse persönlich zu sprechen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn man begründen kann, warum die gewählte Behandlungsmethode sinnvoller ist. Das zentrale Stichwort ist "Systemfehler": Der liegt vor, wenn eine sinnvolle und bessere Methode noch nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen enthalten ist, und wenn die Standardmethode nicht tolerable Risiken oder Beschwernisse für den Patienten beinhaltet. Die lange Krankheitsphase und das hohe Risiko einer Behinderung durch eine Gehirn-OP ist hier ein triftiges Argument. Die TK hat nach meinem Widerspruch schnell der Kostenübernahme zugestimmt.

Nun zur Gamma-Knife-Behandlung: Die ist vor 4 Monaten im Uniklinikum Aachen gemacht worden. Ich war nach einer Woche wieder arbeitsfähig, hatte allerdings einige Wochen Kopfschmerzen (nicht durch die Bestrahlung, sondern durch die Schrauben des stereotaktischen Rahmens). Zum Erfolg kann ich noch nichts sagen; das ist noch zu früh.

21.01.2005, 17:41
Auch ich bin wie Sabine bei der TK versichert. Meine Krankenkasse hat aber leider die Gamma Knife Behandlung abgelehnt und mir eine stereotaktisch geführte fraktionierte Hochpräzisionsstrahlentherapie empfohlen. Da dies aber zeitlich und psychisch für mich nicht möglich ist, hätte ich gerne eine Rat wie ich meine Krankenkasse dazu bringen kann die Gamma Knife Behandlung doch zu bezahlen.

Peter
21.01.2005, 20:24
Hallo Marita,

die Therapie die Dir die Krankenkasse empfohlen hat, ist eigendlich in Ordnung.
Wenn es für Dich nicht möglich ist, mußt Du Wiederspruch einlegen.

Dann ein Begleitschreiben vom behandelndem Arzt dazu, warum eben genau die Gamma Knife Behandlung gemacht werden soll und das dies die bessere Behandlung für Dich sei...

Ich denke dann müsste es eigendlich klappen.

Viele Grüße

Peter

27.07.2005, 19:08
Hallo, Ihr lieben "Vorgänger"
Seit ganz kurzem weiß ich daß ich einen Tumor, der "nicht gefährlich" sei (Menningeom) im Kopf, direkt unter dem rechten Sehnerv habe. Größe 1cm der im letzten 1/2 Jahr um 2mm gewachsen ist.
Die Neurochirurgin hier an der Uni Ffm. möchte, wenn möglich nicht operieren. Durch Empfehlung eines externen Neurologen habe ich von Gamma-Knife hier in Frankfurt erfahren.
Eure Gedanken und Ängste kann ich sehr gut nachempfinden und hoffe nur, daß ich in gute, von Gott geführte Hände komme.
Kann die Sehfähigkeit durch die Bestrahlung ge-/zerstört werden? Wißt Ihr etwas davon? Für eine Info bin ich Euch sehr dankbar!
Ich wünsche jeden Einzelnen von Euch, daß Ihr langfristig eine Heilung erfahren habt. Herzlichst *** sunny v.s.

28.07.2005, 10:43
Hallo sunny

Ich wurde schon 2mal mit dem Gammaknife behandelt, habe auch einen gutartigen Tumor an der Hypophyse, direkt am Sehnerv. Beim Gammaknife können sie Milimeter genau bestrahlen, ohne das der Sehnerv beschädigt wird. Also bei mir war das auf jeden Fall so.

Alles Gute von Angelika

29.07.2005, 14:18
Hallo, Angelika!

Vielen Dank für Deine Info, die ich sehr begrüße! Da ich eine Sinnen-Mensch bin und sehr gerne lese wäre für mich der Verlust meines Sehvermögens fürchterlich. Habe noch heute einen Termin im Gamma-Knife-Zentrum Fankfurt und bin gespannt, was die mir sagen. Werde berichten - auch die Frage von Simone werde ich weiterleiten (Bauchspeicheldrüsenkrebs).
Herzliche Grüße und Kopf hoch! Sunny

29.07.2005, 14:37
Hi, dies ist für den "Moderator"!

Ich wollte mich für den Chat anmelden und irgendwie scheine ich da einiges verkehrt zu machen. Gibt eine Idiotensichere Anleitung? Hatte es so verstanden, daß ich eine "Zugangsberechtigung" zugemailt bekomme ...
Melde mich später nochmals, muß jetzt zur Uni-Klinik
Gruß Sunny

Peter
29.07.2005, 21:05
Hallo Sunny,

so sollte es auch eigendlich sein.
Die Mail kann jedoch ein wenig dauern, hast inzwischen die Zugangsdaten bekommen??

Ansonsten bitte mailen!

Viele Grüße

Peter

31.07.2005, 00:22
Hallo Peter,

nein die Zugangsdaten habe ich noch nicht erhalten. Werde mich in Geduld üben - eine meiner leichtesten Übungen ..., kommt gleich nach Entspannen :)!
Gruß Sunny

31.07.2005, 00:36
Hallo Simone,

Bauchspeicheldrüsenkrebs kann mit Gamma-Knife nicht behandelt werden. Außer Metastasen im Gehirn, diese könnten behandelt werden. Also, alles was im Gerhirn an Tumoren ist kann, bis auf einige Ausnahmen, behandelt werden.
Ich wünsche Dir, und auch allen Anderen auf dieser Seite, daß Ihr Heilung erfahrt!
Alles erdenklich Gute, herzlichst *** Sunny

31.07.2005, 00:37
Hallo Simone!

Bauchspeicheldrüsenkrebs kann nicht mit Gamma-Knife angegangen werden es sei denn es sind Metastasen im Gehirn entstanden - diese können Behandelt werden. Also, alles was im Kopf ist, d.h. fast alles, kann behandelt werden.
Ich wünsche Dir von Herzen daß Dein Kopf und natürlich auch der restliche Körper von Metastasen frei bleibt!
Habe heute gehört daß bei Krebs der Körper meist übersäuert sei. Werde an dieser Information dran bleiben und weitere Informationen sammeln.
Dir, und natürlich allen Anderen auf dieser Seite, alles erdenklich Gute! Herzlichst *** Sunny

31.07.2005, 00:49
Hi, Ihr Lieben!

Nun, das Meningeom sitzt zu nah am Sehnerv so daß ein erhebliches Risiko besteht zu erblinden. Eine konventionelle Methode, Operation, scheint das geringere Risiko zu sein. Nun muß ich abwarten was Uni Ffm. bzw. Uni Mainz hierzu sagt. Außerdem kann keinerlei Aussage gemacht werden ob das Wachstum anhält oder nicht. In Japan würde hier mit unterschiedlicher Strahlendosis gearbeitet werden, aber das Ergebnis wäre ungewiß.
Ich werde abwarten müssen um zu erfahren was sonst noch möglich ist.
Euch Allen alles Gute *** Sunny

Heike1.4
12.03.2007, 16:46
Hallo Peter
es ist ein Kampf mit der Krankenkasse ich habe jetzt schon 2-mal Widerspruch eingelegt gegen die Ablehnung der Kostenübernahme der Gamma Knife Behandlung,da es eine "neue" Methode ist und nicht schulmedizinisch anerkannt
Gruß Heike

Heike1.4
12.03.2007, 16:57
Hallo Peter
es ist ein Kampf mit der Krankenkasse ich habe jetzt schon 2-mal Widerspruch eingelegt gegen die Ablehnung der Kostenübernahme der Gamma Knife Behandlung,da es eine "neue" Methode ist und nicht schulmedizinisch anerkannt
Gruß Heike
Was ich noch fragen wollte,welche Nebenwirkungen sind bekannt bei der Gamma Knife Bestrahlung.ich habe einen Hypophysentumor der 1mm unter dem Rechten Seenerv liegt und der jetzt am Donnerstag erst noch Operiert wird

plug2006
12.03.2007, 17:48
hallo peter

ich kann heike nur zustimmen es ist wirklich ein kampf mit den gesetzlichen krankenkassen bisher haben sie uns keinen cent für die behandlung meiner frau gezahlt wir haben nun das sozialgericht eingeschaltet um auf diesem weg zu unserem recht zu kommen
ich kann dir diese art von behnadlung nur empfehlen denn bei meiner frau gehen alle metastasen zurück es waren 11 stück wobei ich auch noch erwähnen sollte das meine frau auch an der lunge und an den lungenlappen welche hat und hier entschied man sich für eine ganz kopfbestrahlung um die hirnschranke zu öffnen stand heute ist es wirklich so das alle metas. wirklich zurückgehen ( es ist bisher ein sensationelles ergebnis ) jedoch wissen wir auch nicht was morgen ist wer weiß das schon !!!!

gelika
19.03.2007, 10:00
Hallo Heike

Ich wurde 1999 und 2001 mit dem Gamma Knife ,wegen eines Hypophysentumors bestrahlt und habe und hatte bis jetzt keine Nebenwirkungen!! Bin froh, daß ich diese Behandlung bekommen habe.

Alles Gute von Angelika

alici84
22.03.2007, 15:30
Hallo ihr lieben hab mir grad mal die 3 Seiten hier durchgelsen.
An denjenigen ohne Name 1. Seite.Die Antwort ist vielleicht etwas spät aber egal ist auch für andre wichtig : Deine Ärzte haben gesagt Hände weg von der Gamma Knife Behandlung?
Kann ich mir garnicht vorstellen. Eine OP hat doch immer mehr Risiken
Ich kann dir nur eins raten meine Ma hat eine Metastase im Gehirn der von einem Tumor in der Lunge kommt.
Die Ärzte waren sich ne Zeitlang sehr uneinig ob man die Stelle operieren kann oder nicht.Dann rieten sie uns zum Gamma Knife. Selbst das würd ich dir bei den Risiken genau wie eine Stereotaktische Bestrahlung nicht empfehlen.
In München gibt es das einzige Cyber Knife in der Klinik Groß Hardern
Das Gamma Knife kann eine Abweichung von plus minus 1 mm haben das Cyberknife nur eine von 0,3 .Wo ich finde das diese Maße von 1mm eine ganz schöne hohe Abweichung sind wenn es um das Gehirn geht. Man kann während der Behandlung dort liegen ohne fixiert zu werden. Die Behandlung ist Ambulant und es gibt sehr viel geringere Nebenwirkungen als bei den anderen Methoden.
Die Ärzte in Groß Hardern meinten das die anderen beiden Methoden ins Museum gehören.
Zuerst hat die Krankenkasse sich geweigert die Behandlung zu bezahlen.
Man muss aber hartnäckig bleiben und denen nur klar machen das das hinterher durch Klagen oder mögliche jahrelange Pflege sehr viel teurer für sie wird.
Meine Ma war eine Stunde im Behandlungsraum und danach sind meine Eltern am gleichen Tag die 500 Kilometer wieder nach Haus gefahren.Das ist jetzt knapp 2 1/2 Wochen her und sie hat bis jetzt keine Nebenwirkungen gemerkt.Und die Krankenkasse hat gezahlt!!
Bitte erkundigt euch bei sowas und lasst euch von den Krankenkassen nicht abfertigen!!!!!
LG

Tina123
24.04.2007, 09:39
Hallo Alici84

ich habe gerade mit großem Interesse deinen Bericht über das Cyber Knife gelesen.
Bei meinem Vater wurde letzte Woche eine 2cm große Metastase im Kleinhirn festgestellt. Vor einer OP haben wir alle große Angst und ich glaube, das das cyber knife eine Alternative wäre.
Wie schnell habt ihr einen Termin für die Behandlung bekommen ? Und bei welcher Krankenkasse seit ihr versichert? Gibt es denn gar keine Nebenwirkungen?

Für die beantwortung meiner Fragen wäre ich sehr dankbar.

LG Tina

Strohhalm
24.04.2007, 11:06
Hallo Tina,

Cyber-nife ist ein "Ableger" der Uni-Klinik München-Großhadern. Gute Ifo's sind unter deren Homepage cyber-knife.net nachzulesen.

Insbesondere die offenbar strittige Frage der Kostenübernahme ist dort angesprochen. Die AOK-Bayern übernimmt die Kosten!!! Sicher ein gutes Argument für andere Bundesländer.

Gruß
Strohhalm

sstendel
03.05.2007, 11:18
ich habe mit gamma knife sehr gute erfahren gemacht. bei mir wurde zwei metastasen bestrahlt und diese haben sich bereits eindeutig zurückgebildet.
über spätfolgen wurde ich jedoch nicht informiert.

ärgerlich ist, dass die gesetzlichen kassen dies nicht so sehen. die alternative wäre eine ganzkopfbestrahlung gewesen.
zu meinem glück bin ich (trotz morbus hodgkin 1988) mittlerweile privat versichert (dkv) und diese hat die kosten für eine gamma knife behandlung im januar in zürich ohne probleme übernommen (25'000,- sfr)

im übrigen ist die klinik erste wahl für eine behandlung (klinik im park, zürich, www.hirsladen.ch)