PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extreme Schleimbildung-Kann man etwas dagegen tun?


Kristin
17.03.2003, 12:09
Meine Mutter iat seit 1 Jahr an Bronchialkarzinom erkrankt. Seit Januar 03 besteht ein Tumorrezidiv und sie bekommt palliativ 1x die Woche Chemo. Ansonsten kann man angeblich nichts mehr machen. Momentan wird sie am meisten durch extreme Schleimbildung beeinträchtigt. Sie muß alle paar Minuten den ganzen Schleim hochräuspern und ausspucken, was sehr anstrengend ist. Kann man dagegen wirklich nichts tun?

17.03.2003, 16:22
man soll sogar unbedingt was da gegen tun, auf natur basis kann sie tatarus tropfen nehmen oder sonst was aus der apotheke, zb. etwas zum schleim verflüsigen, das sollte ihr sogar ein arzt verschreiben. ich bin kein arzt , weiss es aus erfahrung. weiss du in dem schleim bilden sich nur bakterien, also es muss immer raus, sonnst kann sie da von sogar eine lungenentzündung bekommen.
wenn du sagst man kann für sie nichts mehr tun, habt ihr schon mit mistel therapie versucht, kann nicht schaden, ganz in gegenteil.
gruss.
bea

17.03.2003, 18:41
Hallo Bea, vielen Dank für Deine Anregungen. Wo bekomme ich denn die Tatarus-Tropfen? In der Apotheke konnte man mir nicht weiterhelfen.
Grüsse Kristin

17.03.2003, 22:30
o ja, ich habe es vergessen, wir wohnen in der schweiz und wir haben es bekommen von dem antrophosophen ich sage immer ,,mistel doktor,, das ist der arzt der meinem mann immer die mistel verschreibt, jetzt schreibe ich es dir genau ab der flasche firma weleda, tartarus stibiatus comp. 3xtäglich 20tropfen. sonnst kauf doch was mit acetylcysteinum
zb.muco-mepha , oder sonst was in der art, sie werden dir sicher helfen können in der apotheke.
alles gute.
bea

20.03.2003, 19:09
hallo kerstin , was noch gut ist efeublätter trockenextrakr in form von husten saft, ist auch natürlich.
gruss.
bea

21.03.2003, 19:01
hallo kristin, schau dir das auch mal an.
gruss.
bea Ein Schleimloeser offenbart ganz neue Seiten
Acetylcystein (ACC) wird seit Jahrzehnten vor allem zur
Schleimloesung genutzt. Doch das gute alte Mukolytikum
kann womoeglich mehr. Eine neue Studie bestaetigt
jetzt seine praeventive Wirkung gegen
Kontrastmittel-induzierte Nierenschaedigung. Und bei
haemodialysierten Patienten scheint ACC sogar vor
kardiovaskulaeren Ereignissen schuetzen zu
koennen.
Lesen Sie weiter...
http://www.aerztezeitung.de/nel/?id=248168,2628,/medizin/herzkreislauf

22.03.2003, 09:53
Hallo Bea, vielen Dank für die Tips.
Grüsse Kristin