PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentest ?


27.03.2003, 21:03
Hat jemand von euch schon mal einen Test machen lassen, ob sein Brustkrebs genetisch bedingt ist ?
Muß man das selbst bezahlen und was könnte das kosten ?

07.04.2003, 10:35
Hallo Anke,

mir wurde auch dazu geraten, mich genetisch testen zu lassen, da meine Mutter auch an BK erkrankt ist.
Man muss das nicht selbst bezahlen. Man wird zuerst zu einem Gespräch eingeladen um zu sehen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es genetisch bedingt sein könnte. Man wird zur gesamten Familie befragt, ob Krebskrankheiten zu finden sind oder waren.
Dann wird wohl auch noch psychologisch untersucht, ob man überhaupt in der Lage ist, solch ein Untersuchungsergebnis verarbeiten zu können.
Ja und dann wird entschieden, ob dieser Test durchgeführt wird. Die Untersuchungen sind wohl sehr teuer, daher müssen diese Dinge vorher abgeklärt werden.
Ich habe diesen Test noch nicht durchführen lassen. Irgendwie streube ich mich noch, weiss aber auch nicht genau, warum.
Mir wurde dies so aber erklärt.
Liebe Grüße
Regina

07.04.2003, 11:03
hallo
genau dieses gespräch hatte ich auch letzte woche
ich bin mir auch noch nicht darüber im klaren ob ich wissen will ,ob mein krebs genetisch bedingt ist.und was ich eveb´ntuell mit diesem wissen machen will
im moment halte ich mich mit meiner guten prognose hoch
ich glaube ich wäre ganz schön im keller wenn ich das erfahren würde
dafür brauche ich noch etwas zeit
alles gute
xon

07.04.2003, 11:23
Hallo Anke,

ich habe mich auch mit meinen Kindern in Heidelberg zu dieser Vorsorgemassnahme angemeldet, da ich von beiden Eltern vorbelastet bin, ich laut dem Grundtest schon erhöht gefährdet.

Es gibt verschiedene Krebsarten, welche genetisch bedingt sind, und dies wird in der Humangenetik herausgefunden. Wie Regina schon schrieb, gibt es erst ein ausführliches Beratungsgespräch, welches per Überweisung durch den Hausarzt von der KK bezahlt wird.
Mir wurde erklärt, dass die eigentlichen Untersuchungen bis zu einem 1/2 Jahr je nach Umfang dauern können.

Ob Du dieses durchführen möchtest liegt alleine bei Dir, und wie und ob Du mit dem Ergebnis "umgehen" kannst.

Ich persönlich möchte es voll durchziehen, da ich schon etliche OP's hatte, die zum Glück immer zu Beginn der Zellveränderungen stattfanden. Ich möchte einfach sensibler darauf achten, was könnte kommen und wie kann ich vorbeugen.

liebe Grüße,
Jutta

07.04.2003, 14:33
Ja, und was machst Du mit dem Ergebis. Ist es negativ, kannst Du noch immer Brustkrebs kriegen. Ist das Ergebnis positiv, heißt das noch lange nicht nicht, daß der Krebs kommen muß. Die statistische Wahrscheinlichkeit ist nur höher. Du kannst dir beide Brüste amputieren lassen oder auch wie bis her regelmäßig zur Krebsvor/nach/sorge gehen. Die Angst bleibt, so oder so.

09.04.2003, 21:34
Ich hab schon Brustkrebs. Ich würde den Test machen wollen wegen meiner Kinder und auch wegen meiner Schwestern. Wenn das Ergebnis negativ wäre, hätte ich ein paar Sorgen weniger.
Ist es positiv, ist ihnen ein bestehendes Risiko bewußter und sie würden mit den Vorsorgeuntersuchungen ( vielleicht ) nicht so schlunzen.