Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daumendrückerthread (Gutachtertermine, Gerichtstermine etc)


Norma
06.12.2007, 19:40
Hallo an Alle:

Egal, ob es sich um einen Gutachtertermin handelt oder um einen Gerichtstermin... alle Termine, die irgendwie mit Recht und Gesetz zu tun haben, sind äußerst belastend für Kranke.

Vielleicht hilft es ein bisschen, wenn ihr wisst, dass es Menschen im KK gibt, die an euch denken und ganz feste die Daumen drücken!?

Ich selbst zünde immer gerne eine Kerze an. Licht erhellt den Weg...

Wer möchte, kann hier gerne seinen Termin und die Uhrzeit posten (natürlich, ohne den Ort zu nennen, der ist auch nicht relevant!).

Und jetzt drücke ich schon mal für Petra K die Daumen!

Ihr Gerichtstermin ist am 19.12.2007 (vielleicht mag sie ja auch noch die Uhrzeit posten).

Liebe Petra, toi toi toi... !!! Mögest du ein schönes Vorweihnachtsgeschenk von der Richterin erhalten!

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)

moni5459
07.12.2007, 12:44
Hallo Norma, es tut gut zu lesen, dass es Menschen gibt, die an einen denken. Mein Gutachtertermin ist nächsten Montag um 14.30 Uhr. Mir geht es momentan so schlecht, dass ich schon gar nichts mehr essen kann, wenn ich nur daran denke. Ich brauche die Verlängerung der EU Rente so dringend, weil es mir psychisch so schlecht geht.
Vielen lieben Dank für Eure positiven Gedanken, Monika

PetraK
07.12.2007, 19:10
Hallo Norma,


DANKE,DANKE,DANKE!!!!!

Da ich nicht mehr jeden Tag im KK bin, hab ich gerade erst diese Meldung gefunden und bin kurz davor, vor Rührung loszuheulen......

Der eigenen Familie ist es inzwischen nicht mehr wirklich wichtig, was aus meinem Rentenantrag wird, aber hier, wo man sich ja eigentlich gar nicht kennt, sowas liebes.....

Wenn das nicht hilft.....

Ich habe gerade von meinem Anwalt eine Kopie des Gutachtens(das Fünfte!) eines Orthopäden bekommen, bei dem ich am 16.11. war, leider wieder"vollschichtig arbeitsfähig" .....

Aber noch habe ich nicht ganz aufgegeben, der Termin bleibt am 19.12.
um 12:30 beim Sozialgericht.

Aber ich merke schon immer mehr, dass ich zwischen Hoffnung und Zweifeln immer mehr zum Zweifeln (manchmal richtig depressiv) neige...

Ich melde mich auf jeden Fall und drücke allen anderen, denen gerade ähnliches bevorsteht auch ganz fest die Daumen (und vor lauter Wunsch- und Hoffnungskerzen muß ich hier schon kaum noch heizen....)

Einfach danke....

Petra

Norma
07.12.2007, 19:30
@ Monika:

Kannst dich drauf verlassen, am Montag um 14.30 Uhr brennt hier eine Kerze für dich und meine Daumen werden blau werden vor lauter Drücken!

Mach dir möglichst einige Notizen, denn garantiert wirst du die Hälfte vergessen (vor Aufregung).

Ich habe meinen Zettel dem Gutachter rübergeschoben; natürlich NICHT in Schönschrift...


@ Petra K,

wie könnte ich deinen Gerichtstermin vergessen? :knuddel:

Soooo kurz vor Weihnachten noch einen dermaßen aufregenden Termin zu haben, ist schon etwas Besonderes. :rolleyes:

Eigentlich hab ich vom Orthopäden-Termin nix anderes erwartet, denn so ein Arzt kann nur orthopädische Dinge begutachten.
Damit wird auch dein Anwalt argumentieren... mit RECHT!

Nun lass mal nicht vorzeitig die Flügel hängen; es kommt jetzt darauf an, zu welchem Ergebnis die Richterin kommt... und... wie gut und sicher dein Anwalt vor Gericht auftritt.

Hast du schon den Thread "Geschlechterunterschied bei Rentenbewilligung" gelesen? (Ist etwas weiter unten hier im Forum).
Lies auch mal die Antworten!

Nun ja, jedenfalls hast du alle meine guten Gedanken am 19.12. um 12.30 Uhr... und die Kerze wird brennen!

Liebe Grüße
Norma

Norma
18.12.2007, 14:07
@ Petra K!

Es ist soweit... morgen um 12.30 Uhr!

In Gedanken begleite ich dich in den Gerichtssaal!

Norma

Birgit1702
18.12.2007, 18:20
Hallo PetraK,

auch ich gönne Dir das vorweihnachtliche Geschenk. Ich drücke beide Daumen und hoffe, dass alles zu Deinen Gunsten ausfällt.
Vielleicht können wir morgen schon :prost:

LG
Birgit

PetraK
09.01.2008, 15:50
Hallo Norma, Birgit, Ingrid und all die anderen, die mir seit fast 2 1/2 Jahren die Daumen gedrückt haben!!!

Ich bin erst heute wieder auf dieser Seite, weil ich seit der Gerichtsverhandlung irgendwie wie gelähmt war. Das Urteil war eindeutig: Klage abgewiesen, bzw. habe ich sie auf anraten meines Anwalts dann zurückgezogen......Was am meisten wehtat (als die Richterin das Urteil fürs Protokoll diktierte und begründete hab ich angefangen zu heulen und an dem Tag eigentlich auch nicht wieder aufgehört..)war garnicht das Geld, was ich nun nicht erhalten werde, sondern das Gefühl, dass keiner (Richter, Gutachter, Familie etc.) meine Beschwerden "anerkennt", bzw. sogar die Aussage kommt, 6 Gutachter könnten doch nicht irren, und ich würde mir wohl doch vieles nur einbilden.....Auch mein lieber Mann konnte nicht umhin "zu scherzen", dass er es ja nun schriftlich hätte, dass ich arbeiten könne (auch die Hausarbeit)! Ha, Ha, Ha, wie witzig! Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich die Feiertage nach aussen hin scheinbar locker überstanden habe......Und bei uns in der Praxis hab ich zur Zeit andauernd Rentenbescheide in der Hand, wo die Leute jünger als ich sind und nach eigenen Aussagen auch weniger Beschwerden haben!!! Nicht das ich denen das nicht könne, aber ich könnte dann richtig agressiv werden. Worüber ich mich auch geärgert habe, war die Aussage der Richterin, dass ich ja seit einem Jahr wieder arbeite (18 Stunden wöchentlich) und nicht einen Tag krankgeschrieben war. Meine Begründung, dass Ärzte die Angestellten von Kollegen aus der direkten Nachbarschaft nur krankschreiben, wenns lebensbedrohlich wird und ich seit dem Sommer mit Muskelfaserriss in der Wade, Darmentzündung, Blasenentzündung, Migräne und im Dezember Lungenentzündung mit angeknackster Rippe gearbeitet habe, schmetterte sie damit ab, dass diese Krankheiten sowieso nicht rentenrelevant seien....

So, das musste ich jetzt endlich loswerden, nochmal vielen Dank für alle guten Wünsche und allen, die sowas noch vor sich haben drücke ich jetzt ganz doll die Daumen....

Liebe Grüße

Petra

Norma
09.01.2008, 20:22
Liebe Petra,

ich sitze hier und kann es nicht glauben. :weinen:

Da ist doch von Anfang an etwas ganz ganz schief gelaufen...

Ich weiß, liebe Petra... das Juristen-Deutsch ist oftmals sehr grässlich; manchmal (finde ich) sogar richtig brutal.
Es werden nur die Fakten aufgeführt... der Mensch dahinter interessiert nicht. :weinen:

Ach menno... und das alles so kurz vor Weihnachten. :knuddel:

Eines allerdings war klar: arbeiten gehen und und Rentenantrag... das vereinbart sich einfach nicht. Ja, ich weiß, man darf etwas dazuverdienen... aber förderlich ist es trotzdem nicht. Und ein Jahr ohne Ausfall immer brav seine 18 Stunden pro Woche absolviert zu haben... war wirklich ein Fehler. :cry:

Jetzt verarbeite den Schock erst einmal. :knuddel:

Und schau dann mal, wann du wieder einen Antrag auf Reha stellen kannst (wann sind die 4 Jahre Wartezeit rum?).

Nur über die erneute Reha kannst du einen erneuten Anlauf nehmen; du weißt ja... der Entlassungsbericht ist ein Gutachten. Was da drin steht, wird von der DR anerkannt.

Ich weiß, dass Ärzte ihr eigenes Personal nicht krank schreiben. Auch die Ärzte in der Umgebung reagieren oftmals irritiert, wenn sie hören, dass da jemand von Herrn XY zur Behandlung kommt.

Da solltest du auf Entfernung gehen; notfalls etwas weiter entfernt. ;)
Und natürlich die psychologische Betreuung ausweiten...

Meine Güte... es ist wirklich so verdammt schwierig, überschnelle körperliche Erschöpfung glaubhaft zu machen. Man sieht sie ja nicht... man spürt sie nur.

Wie sagte mein Mann kürzlich?

"Ich habe dir seit deiner Diagnose immer gesagt, dass ich dich verstehe und habe selbst auch felsenfest daran geglaubt. Heute weiß ich, dass ich absoluten Unsinn geredet habe. Um dich wirklich zu verstehen, musste ich erst selbst erkranken."

Tja... so viel zu der Aussage deines Mannes. :rolleyes:

Vielleicht kannst du die Aussage meines Mannes mal ausdrucken und ihm auf den Tisch legen.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

PetraK
09.01.2008, 21:07
Hallo Norma,

danke für deine liebe Antwort!
Das mit der Arbeit muß ich glaube ich nochmal erklären: Als ich den Antrag im Herbst 2005 stellte, war ich seit einem halben Jahr arbeitslos. Da ich schon vorher dem VDK beigetreten war lief dann der Widerspruch über einen dortigen Anwalt. Arbeitslosengeld 1 bekam ich nicht mehr und monat für Monat wurde das geld knapper. Der Anwalt versicherte mir, das ich ohne negative Folgen einen 400 Euro Job annehmen könne und eben auch eine Festanstellung, solange es zeitlich unter 6 Stunden täglich bleiben würde. Seiner Meinung nach (ob die richtig war, bezweifel ich inzwischen auch), würde diese Eigeninitative sogar positiv vom Gericht bewertet werden. Ich war auch der Meinung, dass ein bischen Arbeit mir gut tun würde. Als ich die Chance bekam, meine jetzige Arbeit anzunehmen, hab ich nur kurz gezögert, da ich zu dem Zeitpunkt schon seit fast 2 Jahren arbeitslos war und seit 16 Monaten keinen Cent mehr irgendwo her erhielt. Außerdem war ich 48 Jahre und sah das Ganze wirklich als letzte Chance. Wie gesagt, der Anwalt hielt es für o.K., da die Klage auch nur auf TEILerwerbsminderungsrente lief, nicht auf volle.....

Und zur Reha: würde ich liebend gerne machen, die letzte war 2002, aber im Urteil wurde extra festgehalten, dass sich meine Beschwerden in absehbarer Zeit auch durch Rehamassnahmen nicht bessern würden (hatte leider jeder Gutachter in seiner Beurteilung so ausgesagt...) Sieht also auch schlecht aus...

Die einzige Möglichlichkeit wäre, dass meine Psychotherapeutin mich über die Krankenkasse zu einer psychosomatischen Kur schickt, aber die dauern meist 6 Wochen, dann wär mein Job weg, und meine 12jährige Tochter würde alleine abdrehen......

Also, zurzeit überhaupt kein Plan, wies weitergehen soll.....

Ach,ja, durch all den Stress steht eventuell sogar früher oder später eine Trennung von meinem bevor.....

Liebe Grüße
Petra

Norma
10.01.2008, 00:57
Liebe Petra,

diesmal etwas kürzer, sorry.

Aber:

a) der Anwalt hat dich (leider) falsch beraten. Deine jetzige Meinung kann ich nur bestätigen. Auch bei einer Teil-Rente ist es ratsam, bis NACH der endgültigen Entscheidung zu warten.

b) eine psychosomatische Kur KÖNNTE dich weiterbringen... aber dafür braucht man wirklich starke Nerven. Zart geht man mit den Patienten auch nicht gerade um...

c) deine Tochter... ja, DAS ist ein Problem. Man kann zwar Kinder notfalls mitnehmen, aber nur bei der onkologischen Reha.

d) dein Mann...
da solltest du einfach auf dein Herz und auf deinen Bauch hören. Nur du weißt, ob gemachte Äußerungen wirklich ernst gemeint waren oder nur mehr als Scherz. Du weißt ja, Männer können recht unsensibel sein... und trotzdem es nicht so meinen. Deine Tochter ist schon alt genug; vielleicht könntest du in einer ruhigen Minute mal mit ihr über dein eventuelles Vorgehen (natürlich vorsichtig) reden.

Im Moment habe ich für dich auch keinen Rat mehr; außer... das Urteil anzufechten (wurde die Berufung ausgeschlossen?)
Aber dafür müsstest du wiederum deine Arbeit schleunigst aufgeben...

Wenn mir noch ein Rat einfällt, melde ich mich sofort.

Seufzende Grüße
Norma

Barbara_vP
10.01.2008, 20:48
Hallo Petra
echt sch.... mit dem Urteil lass dich knuddeln

vielleicht kannst du deine Psychotherapie in einer Tagesklinik machen. Wäre vielleicht eine Alternative. Auch wenn der dortige Bericht nicht unbedingt einem Gutachten entspricht aber es wäre vielleicht eine Alternative. Tageskliniken gibt es ja mehrere deine Therapeutin kann dir da bestimmt helfen.
Meine Entlassung aus psychosomatischer Reha hieß auch arbeitsunfähig unter 3 Stunden für die Zeit von mind. 1,5 Jahren und trotzdem kam der abschlägige Bescheid. Ich traue den Rehaentlasungsbriefen als Gutachten nicht mehr wirklich.
Vielleicht habe ich helfen können

barbara

reni06
13.01.2008, 21:08
Hallo ihr Lieben!
Habe am 25.01.2008 um 10.00Uhr meinen Gutachtertermin. Es geht um die Verlängerung meiner Rente, die bis April 2007 befristet ist. Bitte drückt mir die Daumen, dass alles gut geht!
vielen Dank!
Liebe Grüße reni

Norma
14.01.2008, 01:32
Hallo Reni,

meine Daumen sind gedrückt!

Am 25.01.2008 wird hier eine Kerze für dich brennen.

Toi Toi Toi!

Liebe Grüße
Norma

Barbara_vP
14.01.2008, 13:42
Hallo reni
auch meine Daumen sind gedrückt
Barbara

reni06
15.01.2008, 18:12
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank fürs "anmichdenken". Es ist schön zu wissen, dass es Leute gibt die einen verstehen. Ich bin ja mal wirklich gespannt, wie dieser Termin so läuft, denn beim ersten Gutachten hatte ich ja einen superlieben Arzt und eine schnelle Bearbeiterin, die auch noch sehr nett war. So viel Glück auf einmal ;) Mein jetziger Arzt hat seine Praxis verkauft- arbeitet nur noch für die DRV! Liebe Grüße an alle
reni

moni5459
22.01.2008, 16:55
Hallo an alle,
ich muss am Freitag, den 25.1.2008 schon wieder zum Gutachter, diesmal zum Psycho Doc. Ich hoffe es halten mir wieder ganz viele liebe Menschen die Daumen, dass ich endlich eine Rentenverlängerung (die erste) bekomme. Eigentlich habe ich in diesen Tagen auf die Nachricht der DRV gewartet, da ich im Dezember schon bei einem Gutachter war.
Vielen dank an alle
Monika

andi88
22.01.2008, 22:39
Hallo,

lese hier immer fleissig und denke an Euch und drücke auch immer ganz dolle die Daumen.
Ich habe heute auch von meiner RV Post bekommen
Mein Termin beim Gutachter (Arzt) ist am 07.02. um 9.30 Uhr.
Vielleicht könnt Ihr mir auch die Daumen drücken an diesem Tag.:)
Bin schon ein bisschen aufgeregt, was dabei herauskommt.
Werde Euch aber auf dem laufenden halten.
Drücke allen, die den Termin noch vor sich haben weiterhin ganz feste die Daumen.
Lieben Gruss
Andrea

reni06
26.01.2008, 10:35
Hallo,
nochmals danke fürs Daumendrücken! Der Termin ist geschafft und ich war wieder mal positiv überrascht. Jetzt werde ich das Ergebnis abwarten und hoffe es kommt keine böse Überraschung:) .
Ein schönes Wochenende an alle!
@Andrea: Daumen sich natürlich feste gedrückt!

Liebe Grüße reni

andi88
29.01.2008, 16:38
Hallo Reni,

Glückwunsch..... Habe ganz feste an Dich gedacht.
Ich hoffe, mein termin beim Gutachter läuft auch so "nett" ab, wie Du es beschrieben hast.
Werde jetzt von Tag zu Tag nervöser und bin froh wenn ich es hinter mir habe.
Halt mich, uns, bitte mal weiter auf dem Laufenden.
Liebe Grüße an alle
Andrea

reni06
29.01.2008, 17:45
Hallo Andrea,
schau mal weiter unten in dieser Sparte (Rechtliches&...), da ist mein Thema "Verlängerung der Rente". Ich werde dort den genaueren weiteren Verlauf gern schildern, denn hier ist viell. nicht der richtige Ort. Ich hoffe mir bleibt ein weiterer Gutachtertermin erspart. Dir wünsche ich aber alles Gute und du brauchst dich nicht verrückt machen. Am besten du schreibst dir vorher ein paar Dinge auf, von denen du denkst, dass sie wichtig sind (Psyche, Belastg., Beschwerden...). Ich drücke ganz feste meine Daumen!
Liebe Grüße reni

andi88
06.02.2008, 22:36
Hallo Ihr Lieben,

morgen früh gehts los. Bin schon ganz aufgeregt und hoffe das ich einigermassen schlafen kann heute nacht.
Werde Euch Bericht erstatten wie es abgelaufen ist.....
LG Andrea

reni06
07.02.2008, 14:39
Hallo Andrea!
Daumen waren und sind gedrückt und ich hoffe es ist alles glatt gelaufen!
Liebe Grüße reni

andi88
07.02.2008, 18:29
Hallo Reni,

danke fürs Daumen drücken.
Es wa r nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe.
Ging sogar alles recht schnell (1,5 Stunden).
Jetzt heisst es abwarten :confused: .
Vielen Dank auch an alle anderen, die an mich gedacht haben heute morgen.
Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten was jetzt passiert.
LG aus Minden
Andrea

reni06
26.02.2008, 22:25
Hallo!
Bitte, bitte morgen gegen 10.30Uhr Daumen drücken! Habe meinen nächsten Gutachtertermin bei einer Neurologin/Psychologin. Weiß nicht, was mich erwartet, aber ich bin gespannt...:tongue !
Einen schönen Abend noch an alle, und ich melde mich, wenn es überstanden ist.
Liebe Grüße reni

andi88
14.06.2008, 21:16
Hallo,

habe lange Zeit hier "nur" gelesen.
Ich hatte letzten Samstag Post von meiner RV im Briefkasten.
Ich habe eine volle Erwerbsminderungsrente zugesprochen bekommen.
Rückwirkend vom 01.01.08 bis 30.06.09.
Endlich hat das Warten und die Anspannung ein Ende.
Vielen Dank nochmal an alle, die mir die Daumen gedrückt haben.

Andi

Norma
25.06.2008, 17:20
Hey Andi,

herzlich Willkommen im Club der Rentner! :winke::lach2:

Schön, dass es geklappt hat!

Ich hoffe, du hast ein bisschen mit Sekt anstoßen können!

Liebe Grüße
Norma

Norma
25.06.2008, 17:33
So, JETZT bitte ich euch auch mal um eure Daumen, guten Gedanken, Kerzen und/oder Gebete.

Meine Schwester hat die "Einladung" für den Termin beim Sozialgericht erhalten.

Mittwoch, 02. Juli 2008 um 12.30 Uhr


Es geht um den Antrag, ihre befristete EM-Rente in eine unbefristete umzuwandeln.

Meine Schwester ist Jg. 1950 und fällt noch unter die "alte Renten-Regelung", welche besagt, dass Derjenige, der einen Schwerbehindertenausweis mit wenigstens 50% besitzt.... mit 60 Jahren in Rente gehen kann.

Das sind ab jetzt für meine Schwester noch 2 Jahre und 2 Monate.

Die befristete Rente läuft durchgehend seit 2003.

Da keine Aussicht auf gesundheitliche Verbesserung besteht, möchte sie vorzeitig die Befristung aufheben lassen (und somit die Möglichkeit erhalten, Grundsicherung beantragen zu können).

Dass ihr Antrag bewilligt wird, ist trotz Atteste sehr sehr zweifelhaft (leider).
Entsprechende andere Gerichtsurteile weisen eher auf eine Klageabweisung hin. :-(

Aber... es hängt sooo viel für meine Schwester davon ab und ich würde es ihr sooooo sehr wünschen, durchzukommen!!!

Der VdK-Anwalt mahnte sie schon, nicht zu optimistisch zu sein...

Also, liebe Mitstreiter, bitte bitte denkt an sie!

PS: Natürlich werde ich bei dem Termin vor Ort sein, und wenn es auch nur darum gehen sollte, sie hinterher zu trösten...

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007

Heike2906
01.07.2008, 22:25
Hallo Norma

Habe gerade noch rechtzeitig Deine Zeilen gelesen. Somit kommt mein Daumendrücken für den 2.7.08 gerade noch zur rechten Zeit.
Also, viel Glück für Deine Schwester!

Heike

Norma
03.07.2008, 23:32
Danke, liebe Heike!

Leider wurde die Klage abgewiesen, aber nicht, weil die Richterin nicht wollte, sondern weil die Gegenpartei nicht bereit war, die Umwandlung vorzunehmen.

Die Richterin hat sich sogar fast mit dem Herrn von der Rentenversicherung an die Köppe ;-) bekommen, weil er so stur blieb.

Fakt ist, dass die vorgelegten Atteste nicht eindeutig genug gewesen sind (man kann doch den Ärzten nicht genauestens vorschreiben, was in so einem Attest zu stehen hat, oder?).

Aber genau DAS hat die RV von meiner Schwester verlangt. :-(

Tja, eine Erfahrung mehr...

Liebe Grüße
Norma

Heike2906
04.07.2008, 00:19
Liebe Norma,
Mir tut es für Deine Schwester unheimlich leid, daß der Gerichtstermin so ausgegangen ist.
Ihr habt doch aber noch ein Rechtsmittel gegen die Klageabweisung?
Leider hat schon der VdK-Mensch wenig Hoffnung gemacht aufgrund der gängigen Rechtsprechung.
Bleibt weiter dran! Viel Glück
Heike

Heike2906
04.07.2008, 00:38
Hallo Norma,
Noch ein Nachtrag.
Wenn Deine Schwester in Berufung geht, landet das Verfahren höchstwahrscheinlich vor dem Landessozialgericht. Und das dauert. Solange (also bis zur Rechtskraft) müßte doch Deine Schwester weiterhin des Status einer Erwerbsunfähigkeitsrentnerin haben? Werdet Ihr weiterhin vom VdK vertreten? Die können Euch umfangreich beraten.
Berichte doch mal zu gegebener Zeit darüber.

Ich drücke beide Daumen.
Heike

Norma
04.07.2008, 22:58
Hallo Heike,

ja klar ist der VdK auch weiterhin dabei. :lach2:

So ein Verfahren beim Landessozialgericht dauert ja bedeutend länger als beim "normalen" Sozialgericht und bis es dann zur Verhandlung kommen würde, hätte meine Schwester sowieso schon Anspruch auf Grundsicherung.

Somit verzichten wir (ungerne) auf eine weitere Klage, ansonsten machen wir und der VdK uns vorm Landessozialgericht echt lächerlich.

Aber egal, jedenfalls weiß ich jetzt, was alles in Attesten so stehen MUSS. :aerger:

Liebe Grüße
Norma

Geli55
16.07.2008, 02:15
Hallo Norma,
kannst Du vielleicht etwas mitteilen was in diesen Attesten stehen MUSS ?
Ich wäre Dir sehr dankbar dafür!
Liebe Grüsse
Geli

Barbara_vP
15.07.2009, 14:22
Hallo
ich kann morgen eurer Daumendrücken gebrauchen. Habe um 11 Uhr meinen Gutachter Termin.
Mein GG begleitet mich immerhin bin ich dann nicht alleine.

LG
Barbara

wolfgang46
15.07.2009, 15:04
Natürlich drücken wir alle Daumen und die Großen Zehen gleich mit.

Hallo Barbara,

es ist schön, dass Du Deine wichtigsten Unterstützerdaumen bei Dir haben kannst.
Es ist schön, wenn jemand mitkommt.

Euch Beiden, aber Dir besonders, wünsche ich TOI TOI TOI.
Alles Gute
Wolfgang

Barbara_vP
16.07.2009, 16:58
Hallo
der termin hat 1 ,5 Stunden gedauert.... kurz und knapp. Der Gutachter meinte zum Schluss, dass sich an meiner Situation nichts ändern wird und dass alles so bleiben wird wie es ist. Hört sich ganz gut an Nun heißt es abwarten
Danke für das Daumendrücken
Barbara

wolfgang46
16.07.2009, 17:26
Hallo Barbara,

dann werde ich jetzt meine Daumen entlasten. Es freut mich, dass unser Daumendrückeinsatz Wirkung gezeigt hat.

Weiterhin alles Gute für Dich
Wolfgang

Altmann
17.07.2009, 12:41
Hallo Barbara,
so ähnlich lief es bei mir ab. Krankheiten wurden nicht beachtet oder nur
am Rande, Lebensumstände welche mir rausgequetscht wurden führen
nicht zu einer Verrentung. Und somit war alles klar und tschüss.
Das Gutachten enthielt dann noch ein paar Märchen der Gutachterin und
man kann leider nichts dagegen machen. Es ist allgemein bekannt, auch
bei den Ärzten, daß diese Gutachten nicht immer richtig sind.
Hallo Norma,
warum will Deine Schwester unbedingt Grundsicherung haben, ist die
höher als die Rente? Bei Grundsicherung muß sie doch alles offenlegen,
ob das gut ist? Bitte gut überlegen.
Gruß Altmann

Barbara_vP
17.07.2009, 21:38
Hallo Altmann
???
der Gutachter hat schon meine Krankheiten ernst genommen Da ich schon seit 12/2005 Rente beziehe ist die aussage, es wird sich nicht ändern für mich eher positiv....
mal sehen ich weiß dass Gutachter nicht immer die wahrheit schreiben, mein erster "log" auch und vergaß wichtiges, der gutachter im widerspruch vergaß einige kleinigkeiten, sprach sich aber für die Rente aus.
Ich bin ersteinmal zuversichtlich
Barbara

Norma
07.11.2009, 23:56
Thread nach oben schieb *schieeeb*

Ich bitte um ganz viele Daumen für eine Frau, welche seit 5 Jahren ununterbrochen (mit jeweiliger Verlängerung) eine Zeitrente hat.

Nach der letzten Reha 2009 hat man ihr die Rente nicht mehr weiterbewilligt und sie ist gegen den Ablehnungsbescheid in den Widerspruch gegangen.

Nun gibt es einen weiteren Gutachtertermin, vor dem sie so unsagbare Angst hat und schon seit Tagen nicht mehr schlafen kann.

Ihr kennt das ja: dieses Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Dieses Gefühl, man wolle nur nicht arbeiten...

Termin ist am Montag, dem 09.11.2009 um 7.45 Uhr

Liebe Frau XYZ, ich drücke wirklich alle Daumen, die ich habe, mega mega fest!
Ich weiß, wie viel von dieser Entscheidung ja/nein abhängt!

Norma, die die Ängste sehr gut nachvollziehen kann

Altmann
08.11.2009, 12:14
Hallo,
ich drücke auch die Daumen, vor allem ich weis, welche psychische
Belastung so ein Verfahren ist. Ich habe es am eigenen Leib erfahren
und vor lauter Angst die Klage zurück gezogen. Mich hatten schon die
Gutachtertermine sehr beeinträchtigt. Mein HA tröstet mich immer, ich
wäre bei den falschen Gutachtern gewesen.
Vor kurzem rief mich eine Mitkomolitonin eines Arbeitsamtkurses, den ich
absolvieren mußte, obwohl keinerlei Leistung, an und teilte mir freude-
strahlend mit, daß es ein Kinderspiel war, die EU-Rente zu bekommen.
Ich bin mir wieder vorgekommen wie der letzte Depp und fiel direkt in
eine Depression. "Also jetzt stell Dich doch nicht so an"?!
Also wenn ich diesen Thread von Anfang an lese, sehe ich absolute
Paralelen mit meiner Sachlage. Arme Petra.
Gruß Altmann

Norma
09.11.2009, 21:19
Vielen Dank fürs Daumendrücken! :knuddel:

So, Termin ist gelaufen, es war lediglich eine körperliche Untersuchung durch einen Internisten. Wusste sie vorher nicht; in dem Krankenhaus gibt es extra eine Sozialmedizinische Station mit zahlreichen Ärzten.

Nach einem sehr kurzen Gespräch wurde ihr dann mitgeteilt, dass in Kürze eine Einladung für eine gutachterliche Untersuchung bei einem Neurologen im Briefkasten sein wird. :eek:

Das ist dann der 4. Gutachter in 12 Monaten und dazwischen noch eine verkorkste Reha mit einer arroganten Kur-Ärztin.

Ich berichte weiter...

LG
Norma

Altmann
10.11.2009, 12:58
Hallo Norma,
also verkorkste Reha, diesen Ausdruck hab ich noch nicht gehört. Klasse...:laber: Deine Bekannte macht aber auch was mit.
Gruß Altmann

Norma
11.11.2009, 00:37
Liebe Altmann,

oh je, da bin ich leider ins absolute Ruhrgebiets-Deutsch abgerutscht. :D

Hier noch ein weiteres Schmankerl:

"Mach mir doch bitte mal ´ne Knifte; in der Zeit such ich den Mottek. :D

LG
Norma

Altmann
11.11.2009, 12:25
Hallo Norma,
also Schmankerl versteh ich ja noch, aber die anderen Ausdrücke sind
wirklich Ausland für mich. Ich bin Fränkin. Allmächt!!
Gruß Altmann

Norma
11.11.2009, 14:50
Hallo Altmann,

bis jetzt noch keine Post von der RV, obwohl der Arzt meinte, das ginge jetzt alles sehr schnell.

Ok, ich übersetz dir mal das Schmankerl. :D

Mach mir doch bitte mal ´ne Knifte; in der Zeit such ich den Mottek.

Mach mir doch bitte mal ein Brot; in der Zeit such ich den Hammer. :D

Ich meld mich, sobald die Vorladung da ist.

LG
Norma

Norma
16.12.2009, 00:28
Bisschen sehr spät, aber hier tobt der Bär. ;)

Wer noch rechtzeitig liest:

Bitte morgen, Mittwoch, 16.12.2009 ganz ganz feste die Daumen drücken für Frau XYZ.

Da ist der Termin beim Neurologen/Psychologen.

Der Puls ist gigantisch hoch... vor Angst. :rolleyes:

LG
Norma

Norma
16.12.2009, 14:56
Hallo ihr ;-),

Termn ist gelaufen... was nun kommt, weiß niemand. :mad:

Jetzt scheint es noch komplizierter zu werden.

Der Gutachter hat vorgeschlagen, dass meine Bekannte sich Gedanken über ein "Betreutes Wohnen" machen soll. :rolleyes:
Sie müsse dringend aus ihrem bisherigen Umfeld heraus.

Sagt mal, kann das ein Gutachter der RV eigentlich bestimmen!?

Welche Absicht könnte dahinter stecken?
Vollzeit- erwerbsfähig in einer Werkstatt für Behinderte mit Anschluss an eine "Betreutes-Wohnen-Gruppe!?

Meine Bekannte ist fassungslos und möchte auf keinen Fall irgendetwas in dieser Richtung (was ich verstehen kann).

Oh man...

Auf welche Ideen Gutachter manchmal kommen können.:eek:

LG
Norma