PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fatigue


01.04.2003, 10:29
Hallo,
da ich meine Müdigkeit einfach nicht los werde, hat man mir vor geschlagen Virgil zu nehmen.
Hat jemand damit Erfahrung ? Habe mich noch nicht entscheiden können.
Gruß Dana

01.04.2003, 11:25
Hallo,
Hallo Dana,

ich kenne Virgil nicht, was ist das?

Ich habe auch dieses Problem.
Mir hilft Vita-Sprint , kann man in der Apotheke kaufen, gibt es aber leider nicht auf Rezept. Wurde mir aber vom Arzt empfohlen.

Gruß
Ingrid

01.04.2003, 14:37
Ich habe eine Sendung über Fatigue im Fernsehen gesehen.(3sat Teletips vom Hausarzt) Der dort anwesende Arzt Dr. Günter Gerhardt empfahl zur Behandlung Erythropoetin (EPO).
Erythropoetin (EPO) ist ein in der Niere produziertes körpereigenes Hormon, das die Bildung roter Blutzellen (Erythrozyten) in den Stammzellen des Knochenmarks anregt.
Ob dies vom Arzt verordnet werden kann, weiß ich aber nicht. Im Internet habe ich nur erfahren, daß es wohl ein gebräuchliches Dopingmittel ist.

01.04.2003, 14:46
http://www.3sat.de/teletips/hausarzt/18788/index.html
ich habe auch noch einen Link dazu gefunden.

04.04.2003, 10:00
Hallo Dana,
ich kenne Virgil nicht.
Kenne aber dein Problem und ich nehme auch Vita-Sprint B12 aus der Apotheke. Gibt es leider nicht auf Rezept ein Bekannter hat mir aber gesagt, daß ich sämtliche Rechnungen für Medikamente aus der Apotheke aufheben soll, denn man könnt diese auf der Lohnsteuerrückvergütung absetzen. Ob das jetzt wirklich stimmt kann ich nicht genau sagen, weil ich erst seit Anfang dieses Jahres an Brustkrebs erkrankt bin. Aber probieren kann man es ja.
Außerdem habe habe eine Informationsheft über Fatique mit dem Namen "Ich kann nicht mehr! Fatique bi Krebs" Herausgeber ist das ZDF PRAXIS.
In diesem Heft ist eine Spezialhotline des Krebsinformations-dienstes zum Tema Fatique - Der Fatique-Informations-Dienst (FID) aufgeführt: Mo, Mi und Fr von 16.oo bis 19.00 Uhr
Tel.: (06221)424344
Ich hoffe dir damit helfen zu können
Gruß Claudia

04.04.2003, 12:07
Aufheben sollte man die Rechnungen sicher. Ob man sie bei der Einkommenssteuer geltend machen kann, hängt vom Einkommen und von der Höhe der Rechnungssumme ab. Erst wenn 2-3 % (ich habe den genauen Prozentsatz vergessen)des Einkommens für Medikamente drauf gegangen ist, kannst du sie geltend machen.

25.05.2003, 00:46
Hallo, Brita! Verschrieben werden kann das EPo sehr wohl, weil es aber teuer ist, tun es die Ärzte nicht. Weder während noch nach der Chemo, obwohl sie wissen, daß es uns Frauen gut tut und wir dann erst garnicht an Fatique leiden würden. Aber so ist es nun mal, Fakt ist: Wir sind nicht´s wert, warum also an uns so teure Medikamente verschwenden! Es ist ja auch garnicht beabsichtigt, daß wir das Rentenalter erreichen sollen, denn das käme ja die Rentenkasse teuer zu stehen. Da ist es doch schon besser, wir kratzen rechtzeitig vor Erreichen des 60. Lebenjahres ab. Das war jetzt mal ganz krass gesprochen, bleibt aber doch die Wahrheit (vielleicht ist das ja nur meine Wahrheit?). Herzlichst Monika:=)

25.05.2003, 08:52
Hallo Monika,
du hast wahre Worte gesprochen. Ich kann mich dem nur anschließen. Während meiner Chemo, zur Vorbereitung der Bestrahlung, bekam ich dieses EPO und es ging mir wirklich super gut. Jetzt hätte ich es manchmal auch noch gerne, aber es wird nicht mehr verschrieben, obwohl ich sehr schlapp und matt bin, es sind die blöden Wechseljahrsbeschwerden und nichts hilft bei mir.
alles Gute Silvia49.

25.05.2003, 19:33
Hallo, Silvia49! Sich schlapp und matt zu fühlen, das kann ich dir wahrlich nachempfinden. Zumeist liegt es bei mir daran, daß ich nachts wegen der Wechseljahrsbeschwerden einfach nicht durchschlafen kann und andererseits auch daran, daß ich durch den fehlerhaften Brustaufbau überwiegend nur Schmerzen haben und auch deswegen nachts schon nicht mehr weiß, wie ich mich legen soll. Es ist schon vertrackt. Nehme ich was an Medikamenten, damit ich durchschlafe, habe ich am nächsten Morgen einen Ganzkörper-Muskelkater, das ist was ganz Gemeines. Na, und sowas über Monate und Jahre, da kommt schon ein ganz schönes Schlafdefizit zusammen. Mein Traum wäre, mal eine ganze Woche ohne Schmerzen und ohne Medikamente richtig durchschlafen zu können!!! Tja, aber das bleibt wohl auf ewig nur ein Traum. Aber ich freue mich trotzdem für dich, daß du das Epo bekommen hast. Könntest du nicht jetzt auf Mistel umsteigen, das zahlt doch die Krankenkasse bei Verordnung durch den Arzt, vielleicht hilft dir das? Ein Versuch wäre es doch sicher wert! Schreib doch mal, ob es dir gelungen ist, ich würd mich freuen. Viel Erfolg und liebe Grüße von Monika :=)

29.05.2003, 22:05
Hallo Monika,
mein Onkologin ist leider erst nach Pfingsten wieder da. Ich werde dann mit ihr reden, denn dieses schlappe, müde Gefühl ist furchtbar, wenn man arbeiten geht. Tja, wir müssen schon eine ganze Menge durchstehen. Zur Zeit kann ich wenigsten schlafen, aber ich habe das Gefühl es reicht einfach nicht. Habe wieder mit zusätzlichen Vitamin-Pillen angefangen. Mal sehen, man ist schon über jede kleine Sache glücklich. Bei meiner letzten Kur sagte mir eine Physiologin, dass ich jetzt auf Qualität meines Lebens dringen soll. Klar amn hat jetzt alle Behandlungen hinter sich und möchte bitte einbißchen normales Leben!!!! Oder??
Alles Gute, Silvia49.

31.05.2003, 18:43
Hallo, Silvia49,
Vitamin-Pillen hab ich auch eine ganze Zeit genommen, ging mächtig ins Geld und verdient hat nur die Drogerie bzw. Pharmaindustrie. Jetzt bin ich dazu übergegangen, mir die Vitamine da zu holen, wo sie auch drin sind: in Obst und Gemüse! Denn nach der Devise "5 x am Tag" Obst und Gemüse kriegst du eigentlich alle Vitamine, die der Körper braucht und wirst auch noch satt dabei. Als allererstes hab ich mir eine Saftmaschine gekauft, die Anschaffung hat sich wirklich gelohnt. So beginnt ein normaler Tag mit einem Superdrink: 3-4 normal große Möhren, 1 große Tomate und 1 rote oder gelbe Paprika. Ab damit in die Saftmaschine, noch ein Schuss Olivenöl und ein Schuss Ahornsirup dazu, absolut lecker!!!! Und du hast schon mindestens die Hälfte von 5 x am Tag intus. Dann am frühen Abend einen riesigen gemischen Salat mit allem drin, was das Herz begehrt, und schwuppdiwupp, hast du den Rest der Vitamine drin. Ist eigentlich gar nicht so schwer, oder? Die Tagesmüdigkeit kriege ich damit ganz gut in den Griff und wenn ich es dann noch schaffe, nachts durchzuschlafen, dann würde ich mich fast wieder topfit fühlen. Es stimmt, Lebensqualität ist das A und O für uns. Hier noch zwei Lesetipps: Harvey Diamond- Das Diamond-Programm für Frauen , da geht es um die vitaminreiche Ernährung s.o. und das Buch von Hans-Ulrich Grimm - Aus Teufels Topf, welches uns ganz krass vor Augen führt, daß wir leider überwiegend Chemie in Form von vorfabrizierter Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln zu uns nehmen. Dabei ist es so leicht, sich selber Saft und Salat zu machen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass dabei und grüße dich herzlich - Monika :=)