PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entzündung in der Brust


09.04.2003, 07:14
Hallo,
seit Januar ist meine operierte Brust rot und geschwollen. Bestrahlungsärzte, Frauenärztin, Hausarzt meinen, dass ist normal, es wird sich schon wieder regeln. Quarkwickel und Lymphdrinage bringen nur geringe Erleichterung. Die Schmerzen breiten sich bis in den Arm aus. Die Leukos sind sehr schlecht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, kann mir jemand raten, was zu tun ist, nur warten, wie die Ärzte sagen, dazu habe ich zuviel Angst und auch Schmerzen.
Danke für eine Antwort.

09.04.2003, 09:22
Liebe Sieglinde,
eigentlich würde ich Dir raten, einen weiteren Arzt aufzusuchen, aber nach dem, was Du schreibst, hast Du schon 3 Ärzte befragt? Wie lange ist die Op her, wie lange die Bestrahlung? Sind es etwa lt. Ärzte noch Bestrahlungsfolgen? Du schreibst gar nicht, wie lange Deine Behandlung zurückliegt.
Gruß von Robie

09.04.2003, 09:47
Hallo Sieglinde,
ich hatte ziemlich kurz nach der OP schon meine erste Chemo (zu schnell, wie der operierende Arzt dann später auch meinte). Kurz danach war meine Brust knallrot und entzündet, 40 Grad Fieber etc. Ich mußte wieder in die Klinik und kam 1 Woche an den Tropf.
Vielleicht kam bei dir die Bestrahlung auch etwas zu früh?
LG Gabi aus HH

10.04.2003, 23:09
Hallo Sieglinde,
ich kenne dies auch. Ich war mit diesen Beschwerden in der Uni-Ffm. zur Behandlung. Dort wurde mir auch gut geholfen. Zum einen wurde der Bereich punktiert. Aussderm habe ich Rivanol-Umschläge gemacht plus Quarkwickel, medikamentös bekam ich über längere Zeit antibiotikum und diclofenac. Ich selber haben dann noch Enzyme und Arnika eingenommen.
Aber ich würde an Deiner Stelle keine Selbstmedikation vornehmen, sondern wende dich an ein Brustkrebszentrum in Deiner Nähe bzw. an eine Uni-frauenklinik.
gute Nacht
Ingrid G.

11.04.2003, 22:50
Hallo,
danke für die Antworten. Ich war gestern, auf Rat meines Hausarztes, bei Mammo- und Sonographie, Beschwerden können sowohl von Bestrahlungen wie auch Chemo kommen. Bekomme jetzt Antibiotika, Enzyme u. Rivanol-Umschläge. Viele Ärzte, viele Meinungen. Werde jetzt diese Behandlung machen, nach Ostern gehe ich auf Reha und hoffe irgendwie und irgendwann auf Besserung. Hallo Robie, meine OP war Juni 02, 4 EC, 30 Bestrahlungen, Ende war Mitte Dez. 02, dann 3 Zyklen CMF, letzte 19.03. Die Beschwerden kamen 2 Wochen nach Ende der Bestrahlung, verbunden mit einem bösen Ausschlag.
Schönen Abend noch und liebe Grüße an alle
Sieglinde