PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hilft gegen Übelkeit und Erbrechen


10.04.2003, 14:47
kann mir jemand ein wirksames mittel gegen übelkeit und erbrechen (im laufe der chemo) nennen??
danke!

10.04.2003, 14:57
Hallo Maria, mir hat Zofran geholfen; zusätzlich noch Zäpfchen, deren Name mir aber entfallen ist.
Dein Onkologe müsste das doch aber wissen! Meiner hat mir das noch vor der ersten Chemo als Rezept aufgeschrieben!
LG und durchhalten; irgendwann ist alles überstanden!
Gabi

10.04.2003, 15:02
Hallo Maria,
nachdem "Paspertin" nicht mehr geholfen hatte, wurde mir "Zofran" verschrieben. Das hat bei mir sehr gut geholfen, musste ich aber gut dosieren, eine zu hohe Dosis verursachte bei mir Verstopfung.
Viel Glück und alles Liebe!
Gruss
Gabi

10.04.2003, 15:29
Hallo Maria!
Mir hat Zofran gar nicht geholfen. Ich habe (von meinen Onkologen) Navoban (kaps.) und Vomex-A Zäpfchen bekommen. Helfen sehr gut!
LG,
Lisa!

10.04.2003, 17:53
ich hab im krankenhaus mit der infusion cortison bekommen,dann auch navobanund paspartin,die ich aber nicht bei mir behalten konnte
daraufhin gab es die auch als zäpfchen
für zu hause hat die frauenärztin mir zofran 8mg gegeben und damit ging es einigermaßen,ich war schlapp,2 tage verschlafen aber fast nicht übel
das ist doch schon was
gruß xon

10.04.2003, 19:24
Hallo,
habe Zofran bekommen und habe, auf den Rat meines Chinadoktors noch Ingwertee (2 - 3 dünne Scheiben Ingwer in heißes Wasser, 5 Min. ziehen lassen) getrunken. Hat mir sehr geholfen. Alles Gute
Sieglinde

10.04.2003, 19:50
Das mit dem Ingweraufguss kann ich glauben,soll angeblich auch gegen Seekrankheit helfen.Hört man immer wieder!!

10.04.2003, 23:03
Hallo Maria,
ausser den schulmedizinischen Medikamenten hat mir Coca-Cola sehr geholfen.
Ich habe auch während der ganzen Chemo, immer daran gedacht, dass dies mein Lebenssaft ist und war dafür dankbar.
Alles Gute Dir
Viele Grüße
Ingrid G

11.04.2003, 07:44
Hallo Maria,
wenn mir schlecht ist, ist Coca-Cola auch mein Lebenssaft.

Vor dem Anhängen der EC und der CMF bekam ich immer eine Ladung Navoban i.V. . Für die Zeit danach Navobankapseln bei Bedarf. Paspertintropfen waren auch sehr gut.
Gruss
Bluebird

16.04.2003, 01:45
Liebe Maria,

auch bei mir schlägt Coca-Cola wirklich gut an und habe außerdem das Medikament Kevatril gegen die Übelkeit bekommen. Ich vertrage es wirklich ganz prima und kann es nur empfehlen. Aber wir Patienten reagieren ja leider immer oft verschieden.

Ich wünsche Dir viel Kraft!

Viele Grüße, Anja

16.04.2003, 07:20
Hallo, liebe Maria,

bei der ersten Chemo erhielt ich auch gleich eine Ladung Cortison und Kevatril gegen die Übelkeit injiziert, MCP-Tropfen bekam ich für zu Hause mit, die ich allerdings nicht brauchte, und verspürte keinerlei Übelkeit. Kevatril erhielt ich auch bei der zweiten Chemo, allerdings kein Cortison mehr. Darauf wurde mit am Nachmittag der 2. Chemo dermaßen übel, dass ich mich nicht einmal übergeben konnte und nicht mehr wußte, ob ich Männlein oder Weiblein bin. Ich nahm dann die MCP-Tropfen und legte mich hin. Ich habe durchgeschlafen wie ein Baby bis zum nächsten Morgen um 6:00 Uhr. Danach ging es mir bedeutend besser, habe aber vorsorglich an diesem Morgen noch einmal MCP genommen, danach brauchte ich es wieder nicht mehr. Mit meiner gestrigen Chemo erhielt ich dann wieder Cortison und Kevatril und bekam für zu Hause noch zwei Tabletten Kevatril (eine für heute und eine für morgen) mit, danach kann ich - bei Bedarf - wieder MCP-Tropfen nehmen.
Zofran wollte meine Krankenhaus-Ärztin mir nicht verschreiben, da dieses Mittel sehr oft zu großen Verstopfungen führt, was sich ja wiederum negativ auf den Darm auswirkt. Ich hatte nach meiner Unterleibs-OP vor fünf Jahren (Total-OP wg. Gebärmutterhalskrebs) ohnehin schon Probleme mit dem Darm! Mit den jetzigen Medikamenten gegen die Übelkeit komme ich sehr gut zurecht. Übrigens wirkt das Cortison im Kleinhirn und "meldet" seinen Mitorganen, "wenn´s mir nicht übel ist, brauch es auch Euch nicht übel sein"! Ich persönlich vermeide es, Coca-Cola zu trinken, da ja ohnehin schon sämtliche Schleimhäute durch die Chemo angegriffen sind und Coca-Cola "zersetzt". Nimm einmal ein kleines Stückchen rohes Fleisch und lege es ein paar Stunden in ein Glas mit Coca-Cola. Du kannst dann sehr gut sehen, was geschieht. Das ist aber bitte lediglich meine persönliche Meinung, es mag gut sein, dass es anderen PatientInnen und Patienten gut hilft, wie sie es ja auch hier berichten!

Alles Gute, Pitti

16.04.2003, 14:23
hallo,

komme heute von der chemo aus dem kh und man hat mir ein rezept für aranesp mitgegeben ( nachfolger von epo ). hat
jemand erfahrung damit ? wie sind die nebenwirkungen ?
ähnlich schlimm wie bei neupogen?
wäre für antwort dankbar.
liebe grüsse
chica

17.04.2003, 09:43
hat jemand erfahrung damit ? soll nachfolger von "epo" sein,
muss man alle 14 Tage spitzen und soll helfen, die Chemotherapie - Kurzatmigkeit, Müdigkeit etc. - schneller zu
überwinden. Welche Nebenwirkungen?
Allen ein schönes Osterfest.
Gruss Chica

17.04.2003, 12:39
Ich habe bis jetzt 4x gespritzt(1xwö).Nebenwirkungen hatte ich überhaupt keine,allerdings hat es bei mir auch noch keine positve Wirkung gegeben.Meine roten Blutkörperchen sind weiter gesunken.Die Kurzatmigkeit macht mir schon zu schaffen.Jetzt soll ich 4x weiter spritzen und dann wird man event.die Dosis erhöhen.Laut Artzt sollten sich nach 4 Wochen die ersten Wirkungen zeigen. Wie gesagt bei mir hat es noch nicht gewirkt.

17.04.2003, 15:00
Ich hab es mir am Dienstag das erste Mal gespritzt und soll es wöchentlich wiederholen. Bisher spüre ich noch keine Nebenwirkungen.
Übrigens habe ich in der Apotheke spaßeshalber mal gefragt, was das Zeug und auch das Neupogen so kosten: alle Achtung, der Wert meines Kühlschrankinhalts liegt bei ca. 2.400 € ( 3 Aranesp-Spritzen, 3 Neupogenspritzen und ein paar Joghurts ) :-)
Also bei der nächsten Spritze dran denken: das sind grad 535 €, dafür kann man ruhig ein paar Nebenwirkungen erwarten oder ?

17.04.2003, 15:21
Hallo Eva und hallo anke 72,
vielen Dank für Eure Antworten. Mir wurden 1o aranesp-spritzen
3oo verschrieben, da kann man ja schon ein kleines auto dafür
kaufen. ich werde nächste woche dienstag mal damit anfangen,
weil auf ostern zu bei evtl. nebenwirkungen ist sicher wieder
mal kein arzt erreichbar.
darf ich fragen ab der wievielten chemo ihr die spritzen bekommen habt? ich habe jetzt die vierte chemo und soll noch
zwei weitere bekommen.
habe mit der apotheke gesprochen, eine spritze aranesp 3oo
kostet euro 1.141,53 !! natürlich werde ich nebenwirkungen in
kauf nehmen müssen, aber hoffentlich keine lebensbedrohlichen.
bei net-doktor spricht man von herzinfarkt oder schlaganfall.

nochmals danke für eure antworten und ein schönes osterfest
wünscht chica

17.04.2003, 20:43
Ich bekam die Spritzen jetzt nach der letzten ( 9. ) Chemo verschrieben, bis dahin gings immer noch. Neupogen bekam ich ziemlich sofort, da ich eine dosisintensivierte intervallverkürzte Chemo bekam und nach 2 Wochen wieder fit für die nächste sein mußte.
Zu Nebenwirkungen weiß ich leider auch nicht so viel, mein Beipackzettel ist vorsichtshalber auf holländisch verfaßt. Irgendwo hier im Netz stand aber was von Gelenkschmerzen, Ödemen und Schmerzen an der Einstichstelle. Ich finde das geht noch.

18.04.2003, 02:28
Hallo, liebe Chica und liebe Anke! Ihr seid die ersten, von denen ich höre, daß die Ärzte euch "Epo" verschreiben! Seid froh darüber, denn nicht viele haben das Glück, es zu bekommen. Es macht die Chemo insgesamt verträglicher und baut den Sauerstoffgehalt des Blutes wieder auf (hat also mit Übelkeit und Erbrechen, dem eigentlichen Thema hier, nichts zu tun!). Und eben weil es so teuer ist, bekommen wir betroffenen Frauen es während der Chemo nicht! Da seid ihr beide aber gut dran, folglich beklagt euch nicht bei euren Ärzten, die meinen es ausnahmsweise mal wirklich gut mit euch!
In diesem Sinne sonnige Ostern und weiterhin gute Besserung. Liebe Grüße von Monika :=))

18.04.2003, 16:40
hallo liebe monika,
vielen dank für deine antwort. ich werde es mir ganz dick
hinter die ohren schreiben, dass mein arzt es gut mit mir meint. bin ansonsten nicht immer konform mit ihm.
dir auch ein schönes osterfest und alles gute
gruss chica

22.04.2003, 21:29
Hallo eva und anke,
ich war heute bei meinem gyn - mit der aransep-spritze. er kennt das medikament nicht und will es mir auch nicht geben.
vermutlich weil zu teuer. allerdings versteht er sich nicht mit
meinem prof vom krankenhaus - die beiden sind verfeindet. könnt
ihr mir helfen und mir sagen, ab welchem hb-wert oder sonstigem
blutwert man aranesp spritzen sollte ? mein prof meinte ich solle mich nicht darum kümmern, aber was medikamente betrifft
bin ich ein bisschen kritisch. manchmal ist weniger mehr ...
mein hb-wert war vor der chemo noch bei 12,5, am donnerstag
lasse ich das erste kleine blutbild nach der chemo machen. ich
wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. noch einen
schönen abend und liebe grüsse
chica

23.04.2003, 17:05
Hallo Chica

Da ich aus Österreich bin wird dir meine Auskunft möglicherweise nicht viel helfen.
Empfehlung der Krankenkasse:bei Hb-Wert<10g/dl ohne Chemo und mit Chemo<12g/dl.
Nach 4 Wochen sollte der Erfolg nachweisbar sein. Ich bin nach 3 Wochen von 9,6g/dl auf 9,2g/dl gefallen.Mein Arzt meinte nach der 4.Dosis man solle weitere 4x spritzen. Heute habe ich die 5.gespritzt. Blut wird erst am 2.5. vor meiner letzten Chemo kontrolliert. Ich kann dir nur noch mal betonen ich habe keinerlei Nebenwirkungen bemerkt.Allerdings lese ich auch nicht immer die Nebenwirkungen auf den Beipacktexten,man ist dann ,denke ich, mit unter voreigenommen.Erst wenn mir etwas eigenartig erscheint lese ich nach ob es etwa von diesen Medikamenten stammen könnte. Ich möchte aber nicht behaupten das dies das einzig Wahre ist.Das muß jeder selber wissen.
Liebe Grüße aus Wien
Eva
Ps: Sind wir nicht echte Luxusweiber?

23.04.2003, 21:51
hallo eva,
danke für deine rasche antwort! ich werde morgen sehen dass ich
die spritze bekomme! habe inzwischen über onkologie.de von einem prof wust auch antwort auf meine fragen erhalten. ist
ganz interessant dort mal reinzusehen und ich finde es toll wie
der arzt sich hier bemüht!
ja, was die spritzen betrifft sind wir echte luxusweiber! ich
freue mich auf mitte juli, bis dahin müsste ich das schlimmste
hinter mir haben. viel glück für deine letzte chemo am 2. mai!
liebe grüsse aus dem schwarzwald nach wien
chica