Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv
hallo,
ich habe bereits einen "Roman" im Sammelthread geschrieben.
Es geht um meinen Mann, er ist 47 Jahre alt und seit okt. 07 an NHL erkrankt. Ab der 2. Chemo wurde durch Liquor-Punktion erkannt, dass auch das ZNS befallen ist und mein Mann erhielt zusätzlich 5 Chemos direkt in den Liquor. Ab der 4.Chemo stand fest, alles ok, Vollremission, auch im Liquor nix mehr zu finden.
Am 3. Jan. war die letzte Chemo, es sollte nur noch 2 x rituximab folgen. Endlich zu Hause sein, leckeres Essen, viel Schlafen, Kur beantragen, Phsychologen suchen. Naja, unendliche Müdigkeit überkam ihn und nachts war nicht an Schlaf zu denken, immer diese schreckliche Angst, es könnte noch nicht vorbei sein. Die gespräche auf der "Couch" taten zwar gut, aber wirklich geholfen haben sie auch nicht. Der Rücken fing an zu schmerzen, wir dachten, das sind "krebsschmerzen", die knochen tun einfach weh nach den ganzen Strapazen. Die Schmerzen wurden schlimmer, wir sind zum Orthopäden und der hat einen Bandscheibenvorfall am 6.HW diagnostiziert. konservative Behandlung ergab keine Erleichterung, Schmerzmittel (Opioide)wirkten auch nicht mehr. Immer wieder sind wir ins KH zum Onko, haben dort auch morphine erhalten, aber krebsmäßig konnte nichts festgestellt werden.
Mitte Februar war es nicht mehr auszuhalten, mittlerweile war der rechte arm total gelähmt, über die Notaufnahme wurde mein Mann dann endlich stationär aufgenommen. Da keine Krebszellen nachweisbar waren, deutete alles darauf hin, dass die Schmerzen durch den Bandscheibenvorfall verursacht werden. Es wurde für sonntag 17.2. eine Not-OP in einem anderen KH veranlaßt.
Um es kurz zu fassen, die Schmerzen wurden nicht besser, eher schlimmer. Nach einer Odyssee durch verschiedene KHs kamen wir wieder in unsere Onkologie und erst am 23.2. konnten im Liquor lymphomzellen nachgewiesen werden. In der Onkologie wurde mein Mann bestens mit Schmerzmitteln versorgt und am 25.2. hat er gleich wieder die 1. Chemo in den Liquor erhalten, 2 weiter folgten im Abstand von 2 tagen. Leider ohne Erfolg, die zellzahl stieg wieder an.
Bei einem Rezidiv einer sekundären ZNS Erkrankung stehen die Chancen mehr als schlecht, die Lebenserwartung liegt bei 2-6 Monaten. Es gibt keine Standard-Therapie und nur sehr wenige Studien, da dieser Fall nicht sehr häufig ist. Unser Onko will bzw. hat schon Rituximab in den Liquor gespritzt, eine Studie aus den USA gibt hier ein ganz klein wenig Hoffnung. Dafür soll meinem Mann noch ein Ommaya-reservoir gelegt werden, das ist ein Port am Kopf, um die Hirnhäute direkt erreichen zu können, denn über den Liquor ist der Weg recht weit.
Dieser krebs richtet im ZNS übrigens ganz schöne Schäden an, totalausfall des rechten Arms, in der linken Hand ebenfalls leichte Lähmungen. Überlkeit und Erbrechen, Gangunsicherheit. mein Mann ist derzeit ein Pflegefall, er kann fast nichts alleine. In 2 wochen hat er 15 Kilo abgenommen, er wird künstlich ernährt, er kann kaum noch sprechen, das rechte Auge schielt. Es ist so verdammt traurig, einen wirklich schönen, fröhlichen und sportlichen Mann, der keine Party ausgelassen hat, so dahinsiechen zu sehen. Und ich kann nichts für ihn tun, jede Berührung ist eine Qual und dann diese furchtbare Angst vor dem Sterben, auch die kann ich ihm ja nicht nehmen, ich hab ja selber Angst.
Ich versuche, so viel wie möglich für ihn da zu sein, gehe neben meinem Job aber an meine Grenzen.
Vielleicht kann mir ja jemand ein wenig Mut machen.
Liebe Grüße
AnnaLu
Hallo AnnaLu.
hatte Dir ja vorhin schon geschrieben.
Fühl dich mal ganz dolle in den Arm genommen.
Das Du fix und fertig bist kann ich gut nachvollziehen. Was ist den mit Krankschreiben, lange hälst Du die Belastung nicht mehr aus und eins lass Dir gesagt sein, wenn Du auf der Nase liegst bedauert dich keiner Deiner Kollegen.
Habe es leider selber erfahren müssen und seid dem eine andere Einstellung zur Arbeit.
Schicke Dir noch eine PN.
Alles liebe
Ulli
Andorra97
08.03.2008, 22:52
Liebe Annalu,
erstmal herzlich willkommen hier bei uns, auch wenn es so ein furchtbarer Anlass ist, der uns zusammenführt.
Ich habe erst überlegt, ob ich dir antworten soll, denn ich habe leider eine Freundin verloren, die an einem Lymphom im ZNS litt und ich weiß nicht, ob ich deshalb die richtige Person bin, dir gerade jetzt zu schreiben, wo du Mut so dringend nötig hast.
Auf der anderen Seite weißt du ja selbst, wie die Situation deines Mannes jetzt ist und dass seine Chancen nicht zum besten stehen. Ich wünsche dir, dass ein Wunder passiert und er dieser tückischen Krankheit ein Schnäppchen schlägt! Er ist schon viel weiter, als meine Freundin es je geschafft hat, allein das zeigt schon wieviel Lebenswillen und Kraft in ihm stecken muss!
Alles, alles Gute für euch!
Liebe AnnaLu,
ich nochmal... ich bin froh, daß Du Dir die Mühe gemacht und gleich einen eigenen Thread begonnen hast. Damit hast Du zugleich einen Raum eröffnet für alles das, was eben mit Eurer Geschichte zusammenhängt, für alle Sorgen und Tränen und vielleicht auch Lichtblicke... mir hilft es sehr, daß ich in meinem "Häuschen" äußern kann, wie es mir geht - und wen es interessiert, der kann mich dort besuchen kommen, und einige lassen mir sogar liebe, aufbauende, anteilnehmende Worte da...
Liebe AnnaLu, ich wünsche Dir einfach, daß Du hier genauso viel Unterstützung erfährst, wie sie mir schon seit Monaten von so lieben Menschen hier zuteil wird.
Alles erdenklich Gute!
Deine Linnea
Hallo Nicole, hallo Ulli,
ich würde gerne etwas über den Verlauf bei deiner Freundin hören, man findet so wenig im Internet darüber und die Ärzte halten sich mit schlechten Information auch sehr zurück.
ja, ich bin Realist genug, um die Situation einzuschätzen und über den möglichen Tod haben wir ganz am Anfang, als es ihm noch "gut" ging auch gesprochen. Ich habe immer gesagt "Du mußt wenigstens noch bis Mitte Februar 2009 durchhalten, damit ich eine schöne Witwenrente kriege", darüber haben wir gelacht, jetzt wird es bitterernst.
Ulli, mit dem Krankschreiben ist das auch so eine Sache, meine Kündigung ist doch dann vorprogrammiert. Der Betrieb ist zu klein, um auf 1 Mitarbeiter zu verzichten und die Arbeit umzuverteilen. ich war 7 Jahre selbstständig, habe meine kleine firma in den Sand gesetzt und über 1 Jahr Arbeit gesucht. jetzt bin ich bei dieser Firma seit 1 Jahr und bin froh, überhaupt Arbeit zu haben (der Job entspricht in keinster Weise meiner Ausbildung und meinem Können).
Als 44 Jährige, die supergut ausgebildet ist, bin ich einfach zu teuer. Und bei den Aussichten, keinen Anspruch auf Witwenrente (mein Mann hat sehr gut verdient) zu haben, wäre das harakiri !
Leider sieht mein Mann das auch anders, ähnlich wie Du, aber ich bin da eisern und auch von einem finaziellen Sicherheitsdenken geprägt.
wie man es auch macht, die Situation ist scheiße.
ich heiße übrigens Antje und mein Mann nennt mich oft Annalu.
Liebe Grüße
Antje
dutzelchen
09.03.2008, 10:19
liebe annalu,
unsere geschichte ist grausam und lang.....ich möchte sie keinesfalls detailliert aufschreiben; bin auch zu erschöpft!
aber, als ich deine geschichte las...
ich fühle sehr ähnlich, auch mein mann, 45, ließ keine party aus, ein gutaussehender, sehr gebildeter und wunderbarer mensch, rettungsschwimmer, toller job, sehr beliebt ....
ein fantastischer vater!!! und er siecht dahin....es tut so weh und man hält es manchmal nicht mehr aus, man hält es fast nicht mehr aus....
auch wir haben trotz der ernsten lage immer wieder viel gelacht, makabere scherze gemacht usw....doch im augenblick ist uns auch nicht mehr danach...
ich wollte dir damit sagen, dass ich sehr viel mit dir fühle und wünsche dir extrem viel kraft und mut für die weitere zeit!!
alles liebe
andrea
hallo andrea,
danke für deine mitfühlenden Worte, ich dachte schon ich wär allein mit meinen problemen. Deine geschichte kenne ich leider nicht. Kann ich sie irgendwo nachlesen?
Ja, dieses langsame Sterben ist schrecklich, wir können nur zusehen und verzweifeln daran. vor gut 10 Jahren hat mein bruder sich das Leben genommen, heute denke ich, dass das gut so war. Es war eine entscheidung, die er selber getroffen hat und er hat der ganzen Familie viel Leid erspart. Es war sozusagen ein Ende mit Schrecken, aber eben ohne diese zermürbende belastung.
Diese ambivalenz zwischen Hoffen, Hilflosigkeit und Aufgeben ist einfach sehr anstrengend. immer wieder müssen wir uns Mut zusprechen und ich möchte meinen Mann auch so gerne nach hause holen, aber ich befürchte, dass ich hier noch hilfloser bin.
Sei lieb gegrüßt, ich fahre jetzt wieder ins KH,
antje
Andorra97
09.03.2008, 12:21
Liebe Antje,
die Geschichte meiner Freundin ist kurz. Sie bekam die ersten Beschwerden, als sie mit ihrem zweiten Kind schwanger war. Die gesamte Schwangerschaft wurde sie immer wieder auf den Kopf gestellt und viele verschiedene, mögliche Diagnosen standen im Raum, aber alle wurden wieder verworfen. Es ging ihr die ganze Schwangerschaft furchtbar schlecht, aber es wurde von einer Virusinfektion ausgegangen und nach dem frühstmöglichen Kaiserschnitt sollte sie dann Kortison bekommen.
Ihr Sohn wurde im Mai 2000 geboren, ein kräftiges und kerngesundes .Baby. Direkt nach der Entbindung begannen die Kortison-Infusionen und es ging ihr kurzzeitig wieder richtig gut. Doch dann im Juli wurde es auf einmal ganz schlecht. Sie bekam eine Gesichtslähmung, fühlte sich unglaublich schlecht und es begannen sofort neue Untersuchungen. Ende August - einen Tag nach dem 3. Geburtstag ihrer Tochter - kriegte sie dann aus heiterem Himmel die Diagnose: Großzelliges B-Zell Non-Hodgkin-Lymphom im ZNS. Zentrum im Gehirn.
Die Chemo begann Anfang September. Sie kriegte sie, wie dein Mann, direkt ins Liquor gespritzt. Sie war eigentlich guter Dinge und sehr kämpferisch eingestellt, schließlich war sie gerade wieder Mutter geworden und sie wollte für ihre Kinder da sein. Aber zwei Wochen nach der Chemo brach sie auf dem Flur der Onkologie zusammen. Aderriss im Gehirn. Die Adern waren durch die Chemo porös geworden und innerhalb von ein paar Tagen platzten sämtliche Adern. Das Gehirn war völlig zerstört. Sie starb dann am 22. September 2000.
hallo nicole,
das ist ja eine tragische geschichte, mein Gott. Schlimm, wenn so kleine Kinder Ihre Mutter verlieren. ich erinnere mich an worte, die meine Großmutter oft zu sagen pflegte: eine neuer Mensch kommt, ein anderer geht. War bei uns in der Familie mehrfach so. Mir tut das unendlich leid, leider müssen manche menschen sehr viel Leid erfahren.
Danke, dass du es erzählt hast.
Heute war bei uns wieder ein doofer Tag. Bei meinem Mann wird derzeit die Morphingabe von intravenös auf oral bzw. pflaster umgestellt, weil wir schon erreichen wollen, dass er etwas unabhängiger wird und vielleicht auch mal nach hause kommen kann. Mit dem ersten pflaster kam er gut zurecht, hat aber 2-3 x am Tag noch zusätzlich Spritzen bekommen. Daraufhin haben die Ärzte heute ein höher dosiertes Pflaster genommen und das ist ihm gar nicht gut bekommen. Er hatte auf einmal schlimme Beklemmungen, war kaum ansprechbar und unglaublich unruhig. Anscheinend war die Dosis zu hoch, also Pflaster wieder ab und das morphin als Pillen nehmen, so kann man auch individuell auf schmerzspitzen reagieren.
Die einstellung einer schmerztherapie ist mit viel ausprobieren verbunden, bis man endlich meint, die richtige Dosis zu haben. Auf der anderen Seite ändert sich das Schmerzempfinden bei meinem Mann auch ständig, so dass es sich schwierig gestaltet.
Ausser den Schmerzen macht ihm auch die ständige übelkeit zu schaffen, vermutlich auch durch einen gestörten Hirnnerv verursacht, er muß viel würgen, aber es kommt nichts, da er ja intravenös ernährt wird.
morgen früh haben wir ein Aufklärungsgespräch über dieses Ommaya-reservoir, es wird ein ambulanter eingriff, das wissen wir schon. Durch die insgesamt 8 chemos, die bereits im rücken in den Liquor gespritzt wurden, wird es allmählich eng, das Gewebe ist sehr vernarbt.
Wir hoffen einfach, dass das geplante Experiment, das rituximab direkt in den Liquor zu geben, noch ein wenig lebenszeit und auch Qualität bringt.
Drückt uns kräftig die Daumen.
Liebe Grüße Antje
Andorra97
09.03.2008, 22:36
Liebe Antje,
ich hoffe, dass diese neue Therapie euch eine echte Chance bietet. Und hoffentlich kriegen sie deinen Mann schmerztechnisch bald richtig eingestellt.
Du machst zur Zeit wirklich schlimme, schwere Zeiten mit und - obwohl ich die Gründe nachvollziehen kann - weswegen du dich nicht krankschreiben lassen willst, mache ich mir Sorgen, ob du das alles durchhalten wirst.
Ich arbeite zur Zeit auch voll weiter (allerdings selbständig), aber bei meinem Mann ist die Situation auch noch erträglich im Augenblick. Trotzdem fühle ich mich furchtbar überlastet im Moment und merke wie ich an meine Grenzen gehe. Ich hoffe du mutest dir nicht zu viel zu.
alsterfan
10.03.2008, 00:58
Meine liebe Anna,
danke für den Hinweis, dass ich so mit dir Kontakt halten kann!
Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an Lutze denke..
Ich weiss leider keinen Rat, wie ich ihm/dir helfen könnte:undecided
Ich wünschte wirklich, ich könnte leichtere Worte für dich finden und dich etwas trösten...
Wenn ich an Lutze denke, gehen mir 1000 lustige Momente durch den Kopf, Momente die ich nicht vergessen möchte..sei es wie wir auf meiner Party in Hamburg abgelacht haben oder wie Lutze und ich auf dem Red Hot Chillipeppers-Konzert in HH waren...
Aber eines wusste er immer:
DU bist immer der starke Part in eurer Beziehung, das hat mir Lutze mehr als einmal gesagt...nichts geht ohne Antje:cool:
Da war er immer ziemlich stolz, wenn ee es sagte...
Aber auch ein starker Partner ist irgendwann mal an seiner Grenze...
Ich bin nicht nur euer Trauzeuge sondern auch euer Freund!
Wenn ich irgendetwas für dich tun kann, lass es mich bitte wissen, ich nehme mir sofort Urlaub (mein Boss weiss bescheid) und komme runter zu dir/euch!!!!!
Ich denke an euch und bete für meinen Freund Lutze..
Thorsten
dutzelchen
10.03.2008, 16:36
liebe´anja,
unsere geschichte ist zu lange...ich mag sie gar nicht aufschreiben....
so vieles ist passiert, was nicht hätte sein dürfen....zuerst hiess die diagnose nhl, also behandelte man ihn mit r-chop und bestrahlte seine lunge, danach tauchten immer wieder herde auf, zig op´´s - mehrere an der lunge brachten ihm nur op-keime und keine richtigen diagnosen, lange hiess es kein krebs, dann hiess es hodgkinsarkom.....ich kann gar nicht aufführen, was alles schief lief, falsche chemo gabe weiterhin, etwas wurde vergessen, zwischendurch 4 intensivchemos nun eine autologe szt, aber die ärzte wollen noch eine allogene machen, da die herde noch nicht klein genug sind, außerdem komplizierter armbruch vor der szt, diskussionen-op oder nicht, dann wahnsinnige nebenwirkungen durch die autologe...immer noch anhaltend, seit monaten ruhepuls von 120....ua.....außerdem gürtelrose....er leidet unter so starken schmerzen....aber du kennst das ja leider....nun ein wahnsinniger pickelausschlag im gesicht, wieder fieberschübe abends....und so weiter....nun darf er früher als geplant in kur, sehr wahrscheinlich fahre ich ihn morgen nach freiburg....mal abwarten wie es weiter geht....ich denke sehr oft an euch und hoffe für euch, dass die rituximab geschichte etwas bringen wird!!!
alles liebe
andrea
dutzelchen
10.03.2008, 16:43
der weg zum glück
hoffnung ist die fähigkeit, die musik der zukunft zu hören.
glaube ist der mut, in der gegenwart danach zu tanzen
und glück ist der gute engel, der aufpasst,
dass wir dabei nicht ins stolpern geraten.
hallo liebes dutzelchen,
den namen finde ich herrlich.
Habt Ihr denn eigentlich nach all dem Mist noch Vertrauen zu Euren Ärzten?
ich habe vor kurzem mal einen echten ausraster im KH gehabt, habe ziemlich laut und aggressiv böse Worte gesprochen, meinen mann in den rollstuhl gesetzt und bin wutschnaubend in den Fahrstuhl nach unten marschiert mit den nicht zu überhörenden Worten: dann suchen wir uns eben eine andere Klinik!!
ich bin dann reumütig nach 2 zigaretten zurückgekommen, danach gab es ein wirklich gutes gespräch, wir zwei und mind. 5 Ärzte. Es wurde uns ganz ernst die Frage gestellt, ob wir denn noch Vertrauen hätten, denn das ist wirklich wichtig. Die hätten meinen Mann wirklich auf seinen Wunsch hin verlegt. Es war eigentlich ein nichtiger anlass, aber ich mußte mal laut werden, ich habe das erklärt und sie haben es auch verstanden.
Wir sind nämlich wirklich sehr zufrieden mit unserem Onko, der ist mit Herz und Seele dabei, hat Mitgefühl und erklärt alles in Seelenruhe, bis wir es verstanden haben. Jeden Schritt bespricht er ausführlich mit uns.
Heute waren wir zu einem Gespräch bei dem Schlachter, der meinem Mann die Bandscheibe operiert hat. Das ist ein ganz anderes Kaliber, eigentlich ein sehr feingliedriger mensch, könnte aus dem vorderen Orient kommen, aber von der menschlichen Seite ein richtiges A...
mein Mann scherzte: Na, die Bandscheiben op war ja umsonst, da haben sie an mir ja ein schönes übungsobjekt gehabt. Kommentar: wir brauchen hier keine Übung. Wir haben noch gewagt zu fragen, wie häufig dieses Ommaya-reservoir dort eingesetzt wird, da hat er die Augen verdreht. und über den Verlauf der OP sollten wir unseren Onko fragen, der will die op ja unbedingt.
Da fühlt man sich doch gut aufgehoben......
Übrigens die neuesten MRT Bilder wollte er auch nicht sehen; kenn ich schon, ich habe lang und breit mit Ihrem Arzt diskutiert.
naja, wir wissen, dass die dort weit und breit die besten neurochirurgen haben und wir brauchen ja keinen Seelentröster, sondern einen Chrirurgen.
Die OP ist am Mittwoch und erst danach will unser Onko mit dem rituximab fortfahren.
heute hat mir mein Mann wieder etwas besser gefallen, er war stabil und ruhig, leider schläft er immer ein, wenn ich da bin.....er sagt ich wirke beruhigend. Das will man als Frau ja auch nicht unbedingt hören.
Andrea, ich wünsche euch, dass deinem mann die Kur gut tut, dass er wieder einigermaßen auf die Beine gestellt wird und Kraft sammeln kann für die nächste Runde. Wahrscheinlich wird die zeit für dich dann auch etwas entspannter. Tu einfach etwas gutes für dich in dieser zeit, wenn du kannst, denn wir als Angehörige leisten ganz ordentlich was und wahrscheinlich haben wir längst schon einen burn-out, merken es aber gar nicht.
Liebe Grüße
Antje
Hamsternicole79
11.03.2008, 08:03
Hallo Annalu
Auch Dein Schicksal ist sehr hart. Wünsche Dir viel Kraft und Ausdauer.
Ich bin froh das es dieses Forum hier gibt und muss auch gleich hier nochmal was loswerden, vielleicht ist jemand da der mir helfen kann….
Nun wurde uns gestern (nach 14 Tagen und nur durch Druck von unserer Hausärztin) mitgeteilt, dass zu wenig Zellen im Hirnwasser seien und dadurch die Untersuchungen erschwert sind. Jetzt muss nochmal neu entnommen werden. Was ich nicht verstehe warum kommen die damit erst nach so langer Zeit an. Man sieht doch nicht erst nach 14 Tagen das zu wenig Zellen zum untersuchen im Hirnwasser sind. Jetzt vergeht wieder unnötig Zeit.
Von unserer Hausärztin habe ich auch nun erfahren, dass es sich entweder um ein Lymphom handelt wovon wir eigentlich aus ausgegangen sind oder ein Menigeom. Mich nervt das echt, denn ich glaub manchmal die wissen es einfach nicht.
Als mein Vater gestern auch im Krankenhaus angerufen hat um mal nachzufragen wie oft so ein Fall wie bei meiner Mutter, seiner Frau vorkommt. Die Aussage vom Arzt traf ein wie ein Schlag ins Gesicht. Er hätte so was ab und zu mal gesehen. Was ist denn das für eine Aussage, dann sollen sie lieber gleich sagen sie wissen es nicht. Ich weiß nicht wie bei Euch die Lymphome aussehen, aber laut Bericht vom Radiologen ist er max. 6 cm lang und hangelt sich Tapetenförmig genau zwischen beiden Gehirnhälften. Kennt jemand so was?
Ich danke Euch….
Grüße Nicole
Hallo Nicole,
genaue Ergebnisse zu bekommen ist nicht soeinfach.
Bei meinem Mann waren seit 3 Wochen unerträgliche Schmerzen da, bevor sich auch nur irgendeine Krebszelle im Liquor gezeigt hat. Wir hätten auch gerne früher gewußt, woran wir sind. Aber was soll man machen, wenn die schäbigen Biester sich verstecken.
Das war bei dem ersten Befall auch nicht anders. Erst kam eine Gesichtslähmung und erst 2-3 Wochen später konnten im Liquor bösartige Zellen nachgewiesen werden.
In der regel untersucht auch nicht nur 1 Klinik die Probe, sondern zur Kontrolle wird immer 1 Probe weggeschickt, bei uns haben Sie es nach München geschickt. Und man braucht unbedingt genaue Untersuchungsergebnisse.
Bitte mach dich nicht verrückt, diese Warterei ist wirklich schrecklich, und dieser spezielle Fall gehört sicherlich nicht zu den "alltäglichen" Krebserkrankungen. Vielleicht solltet Ihr Euch nach einer Klinik in Eurer Nähe, die Erfahrung haben, umschauen. Frag die Ärzte, ob sie sich die Behandlung zutrauen oder ob es jemanden mit mehr Erfahrung gibt. Ich finde immer, dass es keine doofen Fragen gibt, man wird mit jeder Antwort schlauer.
Hab ein wenig Geduld,
liebe Grüße Antje
heute hat mich unser Onko angerufen, vermutlich muß die für morgen geplante op verschoben werden. Die Gerinnungswerte im Blut sind schlecht, die Leukos stehen nur bei 2500 und auch die Leberwerte sind durch die vielen medis nicht besonders toll. Das ist mehr als ungünstig für eine op. der doc hat nicht wirklich eine Erklärung dafür. Die letzte chemo ist 11 tage her, eigentlich kann es daran nicht mehr liegen. Er denkt, dass es auch mit der elektrolyte-ernährung zusammenhängen kann, denn dem körper fehlen ein paar vitamine. Morgen früh wird das blut noch mal gecheckt und dann wird entschieden. ich wünsche mir so sehr, dass dieser blöde port endlich gelegt wird, dann kann die therapie auch endlich weitergehen.
Mein mann hat heute viel gejammert, er will unbedingt nach hause. Ich kann ihn ja gut verstehen, es sind jetzt schon wieder fast 4 wochen, die er im KH ist, nur solange er nicht isst und trinkt (er hat immer noch Schluckbeschwerden) sehe ich nicht so viele chancen.
heute war wieder Jammer- und Heultag bei ihm. Er hat angst vor dem Eingriff und jetzt noch dieses hin und her, und er will nach hause. ich weiss gar nicht mehr was ich dazu antworten soll.
lg
Antje
Hallo,
also, die op hat nicht stattgefunden. Unser Onko ruft mich jetzt jeden morgen nach der blutentnahme an (komme mir schon wie ein VIP vor), Leukozyten und Granozyten sind im Keller, Blutgerinnung wird besser.
Da mein tapferer Kämpfer ja nun auch sehr viele medis nimmt, muß der doc jetzt wieder ein wenig umstellen. evtl. liegt es an den krampflösenden Mitteln, er will aber vorsichtshalber noch ein wenig knochenmark entnehmen, denn wie immer, müssen alle anderen möglichkeiten auch wieder ausgeschlossen werden. Außerdem haben sie ihm gestern 5 ltr. flüssigkeit zugeführt, er hätte eigentlich heute morgen etwas mehr wiegen sollen, die Waage hat aber wieder 500g weniger angezeigt als gestern.
jetzt heißt es wieder warten........, nichts geht weiter, und das in dieser ..
am Samstag hat mein mann geburtstag und den wollen wir nicht wirklich im KH verbringen. ich will hoffen, dass ich ihn irgendwie am Wochenende nach hause holen kann.
Was noch ein wenig blöd ist, bislang hat mein mann einzeln liegen dürfen in seinem Zimmer, heute hat er leider einen Nachbarn bekommen. Seine große sorge ist nun, ob der Typ neben ihm schnarcht oder sonstwie unruhig ist in der nacht. Er hat einfach Angst, dass er dadurch nicht zur ruhe kommt. Naja, wir werden sehen, ob er schnell wieder alleine seine Suite geniessen kann.
So jetzt klingelt das telefon, meine Schwester ist dran.
gute nacht
Antje
struwwelpeter
13.03.2008, 01:01
Liebe Antje
Wie geht es Dir selbst inzwischen? Alles was man aus den Zeilen von Dir lesen kann ist die Sorge um Deinen Mann und gleichzeitig erkennt man den Stress dem Du ausgesetzt bist! :undecidedEs tut mir leid dass es bei euch noch nicht weiter voran gehen kann wegen der Blutwerte. Aber, es ist ja gut dass kein unnötiges Risiko eingegangen wird. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass es euer Ziel ist, Samstag zum Geburtstag Deines Mannes in den heimischen „Vier Wänden“ zu sein! Ich halte Dir – euch die Daumen das klappt, es wäre sicher sehr gut für euch! Zimmernachbarn: tja, ein immer wieder kehrendes Problem (oder auch nicht)! Was will man machen, für diese Zeit muss man sich arrangieren, da bleibt einem nicht viel Spielraum. Also hoffe ich sehr, das es ein ganz stiller :schlaf:Schnarcher ist – wenn überhaupt!
Ich schaue immer wieder einmal hier herein, auch wenn vom Rezidiv im ZNS wenig Ahnung habe, möchte ich Dir viel Kraft und Energie wünschen, Deinem Mann gute Besserung mit Gewichtszunahme und ein Wochenende zu Hause.
11718
es wird Zeit das es Frühling wird! :winke:
Herzliche Grüße:1luvu:
Ina
Andorra97
13.03.2008, 09:29
Liebe Antje,
es tut mir leid, dass die OP verschoben wurde. Wenn man etwas lernt in dieser Krankenzeit, dann ist es warten, finde ich. Dauernd muss man sich gedulden!
Ich hoffe, dass du deinen Mann an seinem Geburtstag nach Hause holen kannst, obwohl ich mir dann gleichzeitig große Sorgen um dich mache, wie du das überhaupt bewältigen willst, wenn er in einem solch schlechten Zustand ist :(.
hallo Ihr Lieben,
heute war wieder ein Gruseltag, Fieber 38,5, ständige Übelkeit, nix im Magen,was rauskommen könnte, der arme, er tut mir wirklich leid. Ständig sagt er, dass er mit seinen kräften am ende ist, bei fieber denkt er immer (auch als er noch nicht krank war), dass es zuende geht. Morgen ist ein neuer Tag und vielleicht sieht es dann schon wieder ganz anders aus.
ja. ob ich das hier zuhause mit ihm schaffe, weiß ich auch noch nicht, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!! meine Familie steht "gewehr bei fuß", wir werden sehen. Und wenn es nicht geht, dann muß ich ihn eben zurückbringen.
Außerdem ist er relativ pflegeleicht und ein wenig umgeräumt habe ich auch schon, eigentlich sollte es klappen.
ich bin aber auch nicht ganz unerfahren, wir haben meine großmutter als schweren Pflegefall 4 monate lang zuhause bis zu ihrem tod betreut, mit allem was dazugehört und ich würde das auch für meinen mann tun und er möchte das auch gerne. ausserdem bin ich ein organisationstalent und erfinderisch, ich lass mir immer irgendwelche lösungen einfallen.
Einen neuen OP-termin haben wir noch nicht, sobald es seine Werte zulassen ist er dran, nach möglichkeit gleich anfang nächster woche. Das Warten lernt man wirklich....., und dass, wo doch geduld überhaupt nicht zu meinen Stärken zählt.
ich werde berichten, wo mein Mann seinen geburtstag verbringt....
Gute nacht
Antje
ihr Lieben,
es sieht ganz so aus, als ob ich ihn morgen wenigstens für einen 1/2 tag entführen darf. Es ging ihm tagsüber heute ganz gut, wir waren sogar 2 x draußen, das wetter war ja so schön (ich packe ihn immer warm ein und setze ihn in den rollstuhl, nach höchstens 15 min. will er aber wieder ins Bett). heute abend hat er dann wieder fieber 38,7 gehabt, wir haben wadenwickel gemacht und das fieber ging dann wieder runter. Das mit dem fieber gefällt mir überhaupt nicht.
Ihr vielen mitleidenden Ehefrauen, hat eine von euch auch probleme mit der menstruation? ich habe meine Tage jetzt schon seit fast 3 Wochen, ohne Pause....das nervt. hat jemand von euch erfahrung damit? gibt es vielleicht ein wohltuendes hausmittel?
Liebe grüße
Antje
Liebe Antje,
wie schön, daß es Deinem Mann ein kleines bißchen besser geht! Das Fiebern ist sicherlich extrem anstrengend. Flautines Mann hat neulich lange damit zu tun gehabt. Und länger anhaltendes Fieber bedeutet für den Körper wirklich eine Höchstleistung. Nehmt Euch für den Geburtstag also lieber nicht zuviel vor! (Ich war über Weihnachten in der Klinik und fand das Zusammensein mit meiner sehnlich erwarteten Familie nach wenigen Minuten so anstrengend, daß ich sie am liebsten gleich wieder vor die Tür gesetzt hätte...) Und 15 Minuten außerhalb des Bettes können wirklich richtig richtig lang sein...
Zu Deinem Dauerblutungsproblem: ich hatte früher öfter mit einer solchen Menorrhagie zu tun. Sie kann aber ganz unterschiedliche Ursachen haben, so daß sich schlecht ein in jedem Fall wirksames Mittel empfehlen läßt. An Deiner Stelle würde ich damit zum Frauenarzt gehen, denn das Ganze kann mit Störungen des Hormonhaushalts oder Eisenmangel ebenso zusammenhängen wie mit unschöneren Geschichten. Der Stress, dem Du zur Zeit ausgesetzt bist, legt m.E. eine der ersten beiden Möglichkeiten nahe...
Auf jeden Fall: alles Gute und Dir und Deinem Mann eine schöne (nicht zu stressige) Geburtstagsgfeier!
Liebe Grüße,
Deine Linnea
Äpfelchen
14.03.2008, 23:46
Liebe Antje,
mit kräftigen und langen Blutungen hatte ich jahrelang zu tun. Dementsprechend sah auch mein HB bzw. Eisenwert aus.
Ich hatte ein kleines Myom in der Gebärmutter. Ich würde auch zum Gyn gehen an Deiner Stelle, am besten mal einen vag. Ultraschall und richtig gucken was da los ist. Kann auch psychisch bedingt sein, schliesslich bist Du sehr belastet. Auf jeden Fall die Blutwerte im Auge behalten (auch den Hämatokritwert=Speicher) und wenn im Keller, wieder auffüllen. Sehr niedrige Werte lassen Dich sehr schnell erschöpfen, man ist schnell völlig geschlaucht. Ich hatte sogar Herzrhythmusstörungen davon. Ich bekam dann alle 2 Wo. Ferrlecit i.v. und hab mich schnell wieder gut gefühlt.
Durch die Chemo habe ich die Monatsblutung verloren jippiee :prost: und meine Werte sind top.
Lieben Gruss
Beate
liebe linnea, liebe beate,
ich weiß, ich sollte mal zum gyn gehen, aber ihr merkt ja auch, dass ich mich im moment nicht so wichtig nehme, also fehlt mir die zeit dazu und ich kenne keinen gyn, der seine praxis bis 21 Uhr offen hätte. Es sind übrigens auch keine starken blutungen.
ja, ich hoffe, dass es ihn heute nicht zu sehr anstrengen wird, allein die autofahrt ist schon lang, ca, 30 km und er hat immer angst, dass ich einen unfall baue, das heißt, dass ich schleichen muß.
Wir haben uns immer einen gegenseitig einen schönen Geburtstagstisch gedeckt und sind dann früher aufgestanden als der andere. Dann wurden kerzen angezündet und das geburtstagskind wurde mit Kaffee ins Bett geweckt. ein schönes gefühl, so wurde das bei uns zu hause immer gemacht, wir waren 4 kinder und genauso fühle ich mich dann immer. Die geschenke werden dann neugierig aufgerissen und einige tage auf einem geburtstagtisch dekoriert, damit auch jeder sehen kann, was es schönes gab. heute wird es das erste mal anders sein und zu meiner großen Bestürzung habe ich auch kein geschenk für meinen liebsten. er hat auch dieses mal einfach keinen wunsch gehabt.
Ich erwarte nicht viel von ihm, ich glaube er möchte einfach nur mal raus und auf dem sofa statt im bett liegen, und genauso werden wir es machen.
so, und jetzt muß ich die wohnung noch etwas richten und wäsche waschen, ein blümchen kaufen und um 11 Uhr hole ich ihn ab.
Bis dahin
antje
flautine
15.03.2008, 11:12
Hallo Antje,
schön, dass Dein Mann wenigstens seinen Geburtstag zu Hause feiern darf. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Es ist soviel wert, einfach auf dem eigenen Sofa zu Hause zu liegen statt im Klinikbett - das wird für Deinen Mann das schönste Geschenk sein, das ermöglichst Du ihm, und da brauchst Du Dir um weitere Geschenke nun wirklich keinen Kopf zu machen! Als mein Mann mehrere Monate im KH verbringen musste, habe ich ihn auch mal nur für einen Tag entführt, und es hat uns allen so gut getan!
Also, macht Euch einfach einen schönen, ruhigen, entspannten Tag. Und was Deine Blutungen betrifft: Nimm es nicht zu leicht, Dein Mann hat auch nichts davon, wenn Du irgendwann platt bist oder selbst richtig krank. Es muss ja nichts Schlimmes sein, aber kläre es besser ab. Wenn wir für unsere Männer da sein wollen, müssen wir auch auf uns achten und gut für uns sorgen!
Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Tag
flautine:knuddel:
hallo ihr lieben,
ja, jetzt verbringt mein mann doch seinen Gebrutstag glatt schlafend auf dem sofa. Aber er schläft seelig und tief.
Die autofahrt war wie erwartet anstrengend für ihn. Das schlimmste kam aber dann hier zu hause. Wir haben im EG nur ein Ankleide- und Gästezimmer, unsere Whg. liegt in der 1.Etage, er kam zu fuß die treppe nicht hoch und brach schon wieder heulend zusammen. ich erkläre ihm seit wochen, dass wir das gehen üben müssen, aber er ist oft zu schlapp dafür. Und dann die treppe.....
letztendlich hat er sie rückwärts auf dem Po geschafft, wie es nachher wieder runtergehen soll, ich weiß es noch nicht. ausser, dass er nix essen will und viel schläft geht alles ganz gut. um 19 uhr bring ich ihn zurück in die klinik. und vielleicht machen wir das morgen nochmal.
Der Arzt sagte uns heute, dass seine blutwerte jetzt gut aussehen und er will versuchen für anfang der kommenden woche einen op-termin zu kriegen, damit wir endlich mit der therapie beginnen können. Es muß sich endlich was tun, sonst werde ich noch verrückt. ich will wissen, ob es noch hoffnung gibt und wir noch ein wenig lebensqualität erwarten dürfen.
Liebe flautine, deinen thread habe ich als ersten gelesen (und ich lese immer noch mit) und war fasziniert, wie scheinbar gut du alles meisterst. Ich bewundere dich für deine positive ausstrahlung, du bist eine ganz starke frau.
bis bald
Antje
Eisbaer*1
15.03.2008, 18:49
Liebe Antje,
erstmal wünsche ich Deinem Mann alles erdenklich Gute zu seinem Geburtstag!
Ich hoffe, ihr konntet die gemeinsame Zeit ein weinig geniessen und einfach ein bisschen abschalten.
Ich bewundere Dich dafür, dass Du alles unter einen Hut bringst. Hoffendlich denkst Du zwischenzeitlich auch mal an Dich!!! Das ist auch für Deinen Mann wichtig. Es nützt ihm nichts, wenn Du kraftlos zusammenklappst!
Auf jeden Fall schicke ich Dir ein großes Kraftpaket!
Liebe Grüße,
Anja.
hallo ihr lieben,
ich weiß, ihr meint es gut.
aber wie soll ich mir zeit für mich nehmen, wenn meine große liebe am boden zerstört ist. kaum bin ich im KH angekommen, fragt er schon, wie lange ich bleiben werde und wenn ich dann sage, dass ich gerne mal vor 20 Uhr zu hause wäre, dann fängt er ab 18 Uhr alle 5 minuten an zu fragen, wie spät es ist und weint, oder er kriegt vor aufregung fieber. Und dann bleibe ich doch wieder bis zum rausschmiß (21 Uhr). außerdem ist es zuhause auch langweilig und ungemütlich ohne ihn.
Ich gebe ihm einfach etwas von dem zurück, was er mir immer gegeben hat, Wärme und Geborgenheit, mehr kann ich ja gar nicht für ihn tun.
und jetzt gehe ich schlafen.
antje
flautine
16.03.2008, 20:25
Liebe Antje,
vielen Dank für die Blumen!:tongue Aber stark kann man auf die Dauer nur sein, wenn man seine Batterien zwischendurch mal auflädt. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Dein Mann hat nichts davon, wenn Du zusammenbrichst! Das will er bestimmt nicht, auch wenn er für jede Sekunde dankbar ist, die Du bei ihm bist. Wenn man länger in dieser Krankenhauswelt lebt, verliert man schnell auch den Blick für die Anforderungen "draußen" ... Deshalb solltest Du auf Dich aufpassen. Ich kenne aber dieses Gefühl, so viel Liebe und Zeit wie möglich geben zu wollen; wenn es meinem Schatz schlecht geht, geht es mir auch nicht gut, und wenn ich dann das Gefühl habe, etwas tun zu können, damit es ihm besser geht, ist mir alles andere auch relativ nebensächlich, einschließlich mir selbst. Solange Du kräftemäßig damit klarkommst - in Ordnung. Ich achte aber mittlerweile darauf, dass ich mir auch mal was Gutes tue und Kraft tanke, denn die brauche ich noch lange - ebenso wie Du!
Liebe Grüße:1luvu:
flautine
hallo ihr lieben,
habe heute kraft getankt, bin um 19 Uhr aus dem kh raus. Ihr dürft mir auf die Schulter klopfen!
Unser Wochenende war zumindest für meinen mann ganz nett. Vor ca. 1/2 jahr haben wir ein neues sofa gekauft, 2,70 x 1,70 m. Ihr glaubt es nicht, dieser mann hat es geschafft, den ganzen samstag und auch den ganzen sonntag auf diesem sofa seelenruhig zu schlafen und mir nicht ein bischen platz zu machen. Dabei ist es eigentlich groß genug für 2.
im ernst, er hat unglaublich ruhig und entspannt geschlafen und sich sehr wohl gefühlt. Es hat ihm gut getan. Für mich war es nicht viel anders als im KH, ich habe ganz leise bei ihm gesessen und mein buch weitergelesen.
trotzdem ist er immer noch unglaublich schlapp, heute ist er gar nicht aus dem Bett gewesen, ausser um mit einer schwester duschen zu gehen. die blutwerte sind ok und die port-op wird voraussichtlich am mittwoch stattfinden. Er hat angst davor und hat heute leider auch kurz davon geredet, dass er es vielleicht gar nicht packen wird. eine andere Behandlungsmöglichkeit, als über diesen noch zu legenden port gibt es leider nicht, er muß also operiert werden.
ich komme im moment nicht an seine gefühle ran, er kapselt sich ein wenig ab, vielleicht will er mir nicht die hoffnung nehmen.
einen schönen abend wünsche ich euch noch, gute nacht
antje
hallo antje!
ich kann verstehen, daß dein mann bammel vor der port-op hat, hatte ich auch ganz furchtbar. ich will dir jezt keine angst machen, im gegenteil, durch einen wirklich blöden zufall durfte ich mir zweimal das procedere "port-implantation" antun. das erste mal mit örtlicher betäubung, beim zweiten mal bei vollnarkose. vollnarkose aber nur, weil man nicht wußte, ob der neue port an die gleiche stelle kann, wenn nämlich nicht, wäre die körperliche belastung bei soviel örtlicher betäubung größer gewesen als einmal vollnarkose. ich kenne also beide varianten und kann deshalb für mich sagen, daß es halb so schlimm war! ich konnte sogar beide op´s ambulant machen lassen, morgens rein ins kh, abends nach hause. ok, das wird bei deinem mann wegen seines allgemeinen zustandes so wohl nicht klappen, aber zumindest will ich dir damit sagen, daß diese port-op heutzutage wirklick "routine" ist.
kopf hoch, ihr packt das! und nochmal ganz kurz an dich...gut, daß du heute auch mal an dich gedacht hast! teil dir deine kraft ein!
dat zickchen
flautine
17.03.2008, 23:44
Liebe Antje,
ich kann mir vorstellen, dass Dein Mann Angst vor der OP hat; er ist jetzt schon so schlapp und fürchtet wahrscheinlich, dass er danach noch schwächer ist. Ich glaube auch, dass er überhaupt momentan viel Angst hat vor dem, was noch kommt. Wahrscheinlich macht er deshalb auch Dir gegenüber so zu - er will Dich nicht zusätzlich belasten.
Immerhin hat er sich am Wochenende zu Hause wohl gefühlt, das ist doch auch schon viel wert. Jetzt hast Du das Sofa wieder für Dich;) Und es geht doch: Du hast es geschafft, mal früher zu gehen. Klar ist das eine sehr ambivalente Sache, aber es ist wichtig, dass Du auch Dir ein Stück gerecht wirst. Irgendwo muss die Stärke ja herkommen ... Ich hoffe, Du hattest dann auch einen schönen entspannten Abend.
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Gestern hat mir mein mann wieder mal gar nicht gefallen, er hat dauernd gesagt, dass er nicht mehr kann und hat unheimlich viel kalten Schweiß auf der stirn gehabt.
Vielleicht ist es nur der Stress, er wird heute morgen in die andere Klinik verlegt, dort wo auch die Bandscheibe operiert wurde. Wir hatten mit der Klinik keine guten erfahrungen, seine schmerzen wurden dort nicht ernstgenommen. Er soll 1 Nacht dort bleiben und am Do. ist dann hoffentlich die Port-OP. Er hat Angst, dass er es nicht schafft und natürlich auch angst, dass er dort nicht gut versorgt wird, denn er kann ja wirklich nichts mehr alleine.
Ich habe die ganze nacht wieder geheult, heute morgen geht es wieder.
Bis bald.
Antje
Andorra97
19.03.2008, 15:14
Hallo Annalu,
das ist keine "normale" Port-OP, die dein Mann kriegt, oder? Ist das schon dieser besondere Port, wo die Chemo direkt ins Gehirn geleitet wird?
Ich kann verstehen, dass er davor große Angst hat und es ist sicher nicht einfach für dich darauf zu reagieren und immer zuversichtlich zu sein.
Ich hoffe es geht ihm heute schon wieder besser!
flautine
20.03.2008, 16:59
Liebe Antje,
wie sieht es bei Euch aus? Hat die Port-OP heute stattgefunden? Ich hoffe, alles ist gut gelaufen.
Ja, es geht an die Substanz, wenn es Deinem Mann so schlecht geht. Man stößt auch an die eigenen Grenzen ... Ich hoffe, Dir geht es wieder etwas besser. Pass auf Dich auf!
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
hallo Ihr Lieben,
gestern um 14 Uhr ist er nun operiert worden. Morgens um 7 Uhr hat er schon angerufen (er läßt sich vom Pfleger die Nr. wählen) und gesagt, ich solle sofort kommen, er würde am ganzen körper frieren und hätte kalten schweiß. Die op würde er auf keinen fall schaffen. Ich habe ihn beruhigt und bin nicht hingefahren, meine Schwiegermutter hat sich dann in den zug gesetzt und war gegen 10 Uhr da. Das hat ihn beruhigt. Die OP ist gut verlaufen, er war um 16 Uhr wieder auf dem zimmer und auch vollständig wach, allerdings noch ziemlich durcheinander. Dieses Ommaya-reservoir sieht ziemlich doof aus. Er hat jetzt ein Beule, so groß wie ein Wachtelei, in seiner "Geheimratsecke", also schön sichtbar mitten auf dem Kopf. Er wird begeistert sein, wenn er das realisiert.
ich bin bis 20 Uhr geblieben, er war sehr unruhig und auch immer noch durcheinander. Ausserdem liegt er mit 3 Männern in einem Zimmer, es ist so eng, dass er noch nicht einmal einen Toilettenstuhl ans Bett stellen kann, und ihr wisst ja auch, dass die Schwestern manchmal länger brauchen, um ins zimmer zu kommen. also hat er die Angst, ins bett zu machen. Überhaupt ist dieses KH schlimm. Es ist sehr laut dort, man hört jedes Gespräch vom flur im Zimmer. Medikamente wurden wieder mal falsch oder gar nicht ausgegeben, sein Kulturbeutel war verschwunden usw.
Um 22 Uhr hat er wieder angerufen, dass ich ihn jetzt sofort da abholen soll, er würde es nicht mehr aushalten. Ich habe dann den pfleger angerufen, damit mein mann eine Valium und Schmerzmittel bekommt. Um 23 Uhr war er dann wohl wieder ruhiger.
heute morgen wird noch eine CT vom Kopf gemacht, damit man sehen kann, wie der Port liegt und um 10 Uhr ist der Transport zurück "nach hause" in unser anderes KH bestellt. unser doc hat sich das rituximab als granulat geben lassen, so dass er es über die Feiertage aufbereiten und auch sofort spritzen kann. Das wird heute auch noch gemacht und ich hoffe, dass er dann über Ostern zur Erholung wieder wenigstens tagsüber nach hause kommen kann. meine Schwester will kommen (die wohnt an der Ostsee) und mir helfen.
ich werde gleich losdüsen und hoffe, dass es ihm heute morgen etwas besser geht. Wir sind jedenfalls heilfroh aus diesem beschi..... KH schnell wieder wegzukommen, dagegen ist unsere Onkologie eine Luxusherberge.
ich wünsche euch allen schöne Feiertage und ruht euch ein wenig aus.
Liebe Grüße
Antje
flautine
21.03.2008, 21:15
Hallo Antje,
ja, so ein Zimmerstress kann einen schon mächtig zusätzlich belasten, das kennen wir auch.:augen: Gut, dass das nur vorübergehend war und Ihr Euch in "Eurer" Onkologie gut aufgehoben fühlt.
Jetzt seid Ihr wieder einen Schritt weiter, gut so. Dann hoffen wir mal, dass der Port optimal liegt und die Chemo ebenso ankommt! Und auch wenn's doof aussieht: Man muss halt Prioritäten setzen.
Dich muss ich aber auch mal loben: Du hast es geschafft, nicht sofort hinzudüsen, sondern den Besuch gestern morgen zu delegieren. Und siehe da: Du musst nicht alles allein tragen, Deine Schwiegermutter hat ihn auch beruhigen können! Und toll, dass Deine Schwester Dich über Ostern etwas entlasten kann; vielleicht könnt Ihr dann auch einige entspannte Momente genießen.
Wie geht es ihm heute? Hat der Rücktransport gut geklappt? Ich hoffe, Du kannst Dich heute abend noch etwas entspannen und neue Kraft tanken.
Liebe Grüße:knuddel:
flautine
Andorra97
21.03.2008, 21:49
Hallo Annalu,
ich bin froh, dass die OP gut geklappt hat. Ich hoffe es geht ihm jetzt schon wieder etwas besser und der Rücktransport hat auch gut funktioniert.
guten morgen ihr lieben,
gestern morgen hat unser doc aus dem neuen port direkt den liquor entnehmen und auch gleichdas rituximab reinspritzen können. Davon hat mein mann nichts gemerkt, das war schon wesentlich besser als die doofe spritzerei in den rücken.
Leider ist der allgemeinzustand nicht besonders toll. Mein Lutz hat eine Lungenentzündung (kennen ja viele), die ist dadurch entstanden, dass durch die vielen Nervenstörungen auch das zwerchfäll hängt und somit ein teil der lunge nicht mehr richtig belüftet wird. Mittlerweile hat er auch schlimme nervenschmerzen in den beinen, er traut sich nicht mehr aufzustehen, auch die linke hand wird immer schwächer, so dass er jetzt auch mit dieser hand nicht mehr richtig greifen kann. Der Arme wird immer hilfloser.
Meine Schwiegermutter und ich, wir haben beide kurz den Gedanken gehabt, dass es irgendwie nicht schlimm gewesen wäre, hätte er die narkose nicht überlebt.
Unser doc hat mich auch darauf angesprochen, ob er, wenn es schlimmer wird, auf die intensivstation verlegt werden soll. wir haben das abgelehnt. ich habe ihn auch gefragt, wieviel Zeit wir noch haben werden, er sagt, dass es ganz schlecht einzuschätzen ist, aber es versagen immer mehr nerven..., es kann schnell gehen, es kann aber auch noch dauern.
auf zevalin habe ich ihn auch angesprochen, er sagte, dass er darüber auch schon nachgedacht hat, aber es wäre weltweit noch nie in den liquor gespritzt worden. Das traut er sich nicht.
ich weiß noch genau, wie es mit uns angefangen hat, und dass ich immer über ihn gespottet habe: nach unserer ersten gemeinsamen nacht in meiner wohnung, lag sofort seine unterwäsche in meinem kleiderschrank und ich bin ihn einfach nicht wieder los geworden!!! ich hatte noch nie einen mann, der so wie eine klette an mir hing. 14 Tage später war Nikolaustag und er hat mir einen (für damalige verhältnisse) sündhaft teuren ring geschenkt, der so gut zu mir paßt, dass auch mir klar wurde, dass dieser Mann der richtige ist. Und seitdem halten wir zusammen wie pech und schwefel. ich bin die kühle denkerin und er ist der warme fühler, eine wunderbare ergänzung für jeden von uns. ich kann mir nicht vorstellen, wie ich ohne seine Wärme zurechtkommen soll. Wir sind beide so unendlich traurig. Er versucht mich immer zu trösten und strahlt mich mit seinen hübschen augen an und im nächsten moment heulen wir wieder.
Ich wünsche euch allen mehr glück und dass alle wieder gesund werden.
Schöne Ostern und liebe grüße
antje
struwwelpeter
23.03.2008, 12:31
Liebe Antje!
Mit Deinen Zeilen hast Du all Deine Gefühle ausgedrückt. Und, gleichzeitig nüchtern und (wie ich finde) gar nicht so kühl die tatsächlichen Fakten erzählt! Du bist so verdammt stark, ich finde es absolut bewundernswert wie Du mit dieser Situation umgehst. Das Schlimmste ist sicherlich für Dich zu sehen, wie immer mehr an Lebensqualität verloren geht und wo Schmerzen und zusätzliche Einschränkungen in den Vordergrund treten. Ich kann mir kaum vorstellen das man sich wirklich auch nur annähernd in Deine Situation versetzen kann. Wenn ich das hier lese höre ich die Verzweiflung raus, sehe die Stärke und bewundere gleichzeitig Deine Beschreibung eurer Beziehung! Ich wünschte ich könnte Dich wirklich etwas trösten, aber sicher gibt es nichts von meiner Seite was ich Dir - euch hilfreiches sagen kann.
Dennoch: ich wünsche euch von Herzen alles Gute, hoffe sehr dass es Deinem Mann doch recht bald wieder etwas besser geht! Dir wünsche ich weiterhin diese Stärke, Kraft und Energie, die von Deiner Liebe zu Deinem Mann geprägt ist.
Auch euch Beiden möchte ich ein schönes Osterfest wünschen,
Die besten Wünsche von mir für euch
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-372.jpg
Liebe Grüße
Ina
Andorra97
23.03.2008, 14:18
Liebe Annalu,
ich war sehr berührt von deinen Zeilen. Auch von dem Satz, dass du zwischenzweitlich den Gedanken hattest, dass es nicht so schlimm gewesen wäre, wenn dein Mann die Narkose nicht überstanen hätte.
Noch ist nicht der Zeitpunkt gekommen, wo du loslassen musst, aber irgendwann wird er vermutlich kommen und ich bin mir sicher, dass du das dann auch schaffen wirst. Du bist eine starke Frau und ich bewundere es sehr, wie du diese so schwierige Zeit meisterst.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe von Ostersonntag auf Montag im KH geschlafen, mein Mann hatte Fieber und es ging ihm einfach nicht gut.
Die Beine versagen Ihren Dienst mittlerweile, er kann selbst mit Hilfe kaum noch stehen, seine Blase hat er auch nicht mehr unter Kontrolle, ein Katheder bringt da Erleichterung.
Es ist unglaublich, wieviel Kraft und unbändiger Lebenswille in diesem Häufchen Elend noch steckt. Mein Mann hat immer noch Hoffnung und er will mich auch einfach nicht alleine lassen.
Heute wird wieder Rituximab gespritzt und Liquor entnommen, mit den Werten der letzten Liquorentnahme aus dem neuen Port konnte keiner was anfangen, es konnte auch nur eine winzig kleine Menge entnommen werden. 10 mal soll er das rituximab bekommen, bislang haben wir noch keine Wirkung gespürt, aber wir hoffen natürlich auf das Wunder.
Liebe Grüße
Antje
flautine
25.03.2008, 21:55
Liebe Antje,
ich hoffe mit Euch!!
Dass Du Deinen Mann nicht allein lassen wolltest, kann ich Dir so gut nachfühlen. Zum Glück ging es meinem Mann noch nicht so schlecht, aber dennoch ist es mir oft schwergefallen zu gehen. Gut, dass Du dort übernachten konntest! Haben die Schwestern Dir eine Liege ins Zimmer gestellt?
Ich hoffe, dass Rituximab bald was tut - jetzt hat Dein Mann schon den Port, dann soll er auch nützlich sein, nicht wahr? Wie ging es Deinem Mann heute? Hat es mit dem Rituximab geklappt?
Liebe Grüße und entspann Dich noch ein wenig!
flautine:knuddel:
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich richtig Wut im Bauch.
Ich hatte heute mal wieder ein Gespräch mit meinem Chef. Man muß dazu sagen, er hat eine ziemlich gut laufende Firma aufgestellt und ist dort der Alleinherrscher, keiner traut sich dort mal seine Meinung zu sagen. Alle schlucken, weil er eben auch mal schnell jemanden rauswirft.
bislang war unser Agreement so, dass ich morgens früher gekommen bin, mittags durchgearbeitet habe und nachmittags eher gegangen bin, letzendlich hat nur 1/2 std. Arbeitszeit gefehlt, er hatte mir großzügig angeboten, ich sollte mir um mein Gehalt keine Sorgen machen.
heute sagt er mir aus heiterem Himmel, dass es so nicht weitergeht und ich ab sofort wieder zu normalen Zeiten kommen soll, sonst.......
Alle anderen würden wegen mir Überstunden machen (das machen die sowieso) und außerdem wäre es doch nicht normal, dass ich jede freie Minute bei meinem Mann säße, ich müßte mir auch mal Zeit für mich nehmen, ich würde auch ziemlich mitgenommen aussehen. Er würde sich niemals so um seine Frau kümmern können, er hätte ja eben auch Verantwortung für die Mitarbeiter.
ich habe versucht, ihm zu erklären, daß ich wohl in naher Zukunft mehr zeit habe, als mir lieb ist, aber ich eben nicht weiß ab wann das so ist und ob denn diese regelung nicht wenigstens so lange beibehalten werden kann.
Es kam ein deutliches nein, er war zu keinem Kompromiss bereit.
Wenn mein Mann gesund wäre und ich mich auf sein Einkommen verlassen könnte, ich wäre aufgestanden und gegangen.
Will er, dass ich demnächst täglich richtig heftige nervenzusammenbrüche in der Firma habe, genügend Gründe, um das große heulen zu kriegen habe ich ja.
ich kann es nicht verstehen, ich nütze der Firma doch viel mehr, wenn ich einigermaßen bei Kräften bleibe und meine arbeit dort zuverlässig erledige. Die verlängerte Arbeitszeit bedeutet für mich mega-Stress, ich komme später zu meinem Mann, also bleibe ich länger, muß um 10 minuten vor 22 Uhr noch schnell einkaufen gehen, bin dann um 22.30 zu hause, bis ich ins Bett komme, dauert es noch was. Mir fehlt dann Schlaf, ich bin unausgeglichen und kann auch viel weniger leisten. und wenn ich zusammenbreche, hat die Firma noch weniger von mir.
Wenn jemand einen brauchbaren tip (ausser krankschreiben lassen) für mich hat, ich nehm ihn gerne.
Gute nacht,
antje
hallo flautine,
hatte leider deinen Beitrag übersehen.
In unserem KH gibt es auf der Onkologie nur 2-bett-zimmer und wenn es eben geht, bleibt mein mann allein in seinem Zimmer. Deshalb ist das zweite Bett meistens leer und es ist auch überhaupt kein Problem, dort zu schlafen. die Schwestern fragen mich auch immer, ob ich dableiben möchte.
Seit dem 13.2. hat er erst 3x für je 2 Nächte einen Zimmergenossen gehabt und dafür sind wir sehr dankbar. Man ist dort auf der Station sehr offen, was wünsche angeht und sie kümmern sich wirklich sehr um meinen Mann und mich. Es ist ja auch mittlerweile unser zuhause und außerdem ist mein lieber mann auch ein außerordentlicher charmbolzen, er "flirtet" ja sogar mit den männlichen pflegern.
Bis dahin
Antje
Liebe Antje,
es tut mir so leid, daß Du zusätzlich zu allem noch einen solchen Chef ertragen mußt! :pftroest: Leider weiß ich nicht, was ich Dir raten könnte. Ich hatte das große Glück, daß mein Chef, bei dem ich bis kurz vor der Diagnose in einem zeitlich begrenzten, nicht verlängerbaren Projekt gearbeitet hatte, mich NACH der Diagnose für ein neues Projekt einstellte, obwohl er mit meinem vorläufigen Ausfall rechnen mußte. Aber ich weiß: solche Chefs sind selten...:(
Dir und Deinem Mann alles erdenklich Gute! Du bist eine ganz Tapfere!
Es grüßt Dich herzlich
Deine Linnea
hallo anna lu....
ich habe gerade eure geschichte bis hier her gelesen und muss dich jetzt einfach mal, unbekannterweise, dolle drücken ! :pftroest:
ganz vorsichtig, weil wir uns ja nicht kennen.
ich wünsch dir ganz viel kraft und dass es euch noch einen weile vergönnt ist gegen das alles anzugehen....deinem chef wünsch ich eine hammerfette erkältung oder sonstwas harmloses, aber dafür ekliges an seinen chefhals, den unsensiblen.....;)
pass auf dich auf und versuch doch die geforderte mehranwesenheit auf der arbeit, durch die entdeckung der langsamkeit zu kompensieren.... vielleicht hilft das...ich drück in jeder hinsicht die daumen....
gimah
Äpfelchen
26.03.2008, 09:26
Liebe Anna Lu,
Dein Chef ist ein Arsch. Sorry, aber dazu fällt mir nichts anderes ein. Ich bin richtig wütend, mir fiel sofort dieser Mr. Scroodge (heisst der so, Linnea Du weisst bestimmt wen ich meine, den Kauz in der Weihnachtsgeschichte), der hatte auch nur eine Pumpe wo andere ein Herz haben.
Liebe Anna Lu :pftroest: ich fürchte es gibt wenig Möglichkeiten, ausser eben einer Krankmeldung, die meines Erachtens auch berechtigt ist. Andere lassen sich wegen einem Schnupfen vom Doc beurlauben, Du hast wirklich einen Grund.
Hör auf Deinen Bauch, der sagt Dir was richtig ist. Ich war immer sehr pflichtbewusst und hab doppelt und dreifach in den Job gegeben, auch und besonders als ich noch angestellt gearbeitet habe, rückblickend finde ich es hat sich nicht ausgezahlt. Das eigene Leben und die Umstände sind einfach wichtiger. Und Du bist jetzt in einer absoluten Ausnahmesituation.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen :knuddel:
liebe Grüsse
Beate
flautine
26.03.2008, 09:28
Liebe Antje,
es ist nicht zu fassen, aber ich glaube, solche Chefs gibt es noch viel zu viele ...:mad: Wir können uns wahrlich nicht beklagen, die Firma meines Mannes hat sich von Anfang an unglaublich fair und hilfsbereit verhalten. Einmal haben sie per Boten einen Riesenblumenstrauß liefern lassen, Kollegen und Chef melden sich regelmäßig, sie haben oft gefragt, ob sie noch was für uns tun können etc. Aber das Betriebsklima ist sowieso klasse, das war es vorher auch. Zum Glück haben die Chefs dort verstanden, dass zufriedene Mitarbeiter auch viel produktiver sind, wie Du schon sagst. Ich bin selbständig und arbeite momentan wegen der Kinder eh nur Teilzeit, das ist kein Problem.
Ich wünschte, ich könnte Dir einen guten Tipp geben, aber mir fällt leider nichts ein ...:( Du hast schon so viel zu (er)tragen, da kannst Du solche Schikane wirklich nicht gebrauchen! Eure Situation ist so schon belastend genug. Und wenn Du Deine Arbeitszeit verringerst? Wäre das mit dem Chef machbar - und vor allem, kämt Ihr dann finanziell noch über die Runden? So, wie es momentan läuft, hältst Du jedenfalls nicht mehr lange durch, und das merkst Du ja auch. Wenn es finanziell nicht ginge: Ich habe schon mal was von Unterstützung durch eine Organisation gehört in solchen Notlagen, ich weiß nicht mehr, welche es war; vielleicht die Deutsche Krebshilfe.
Ganz liebe Grüße:knuddel:
flautine
Äpfelchen
26.03.2008, 09:33
Ja, das ist die Deutsche Krebshilfe. Findet man hier www.krebshilfe.de/haertefonds.html
Nur wird das nicht sooo viel sein und die Unterstützung ist nicht dauerhaft, es ist eine einmalige Zahlung.
lg Beate
Eisbaer*1
26.03.2008, 10:23
Liebe Antje,
man, ich bin richtig geschockt, dass es Menschen gibt, die so reagieren, wie Dein Chef! Das können doch nur gefühllose Lebewesen sein, die in diesen schweren Situationen zu solchen Äusserungen fähig sind!
Du bist so ein toller Mensch, der mit all seiner Kraft seiner großen Liebe beisteht, sicherlich mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass die Zeit zusammen unsagbar wertvoll ist und leider nicht unbegrenzt.
Ich könnte so gut verstehen, wenn Du Dein Recht auf Krankschreibung (denn das hast du in deiner Situation wirklich!) wahrnehmen würdest, um so viel Zeit, wie möglich mit Deinem Mann zu verbringen und nebenbei für Dich noch die Zeit zu finden, etwas Gutes für Dich zu tun.
Dein Chef findet es unnormal, dass Du jede freie Minute bei Deinem Mann sein willst? Dann hat er wohl noch nie geliebt! Und in Eurer Situation wundert er sich, dass Du mitgenommen aussiehst? Wenn er Dich jetzt so unter Druck setzt, wie wirst Du dann aussehen?
Antje, ich kann Dir nichts raten. Ich wünsche Dir nur, dass Du eine Entscheidung treffen kannst, mit der Du leben kannst und nicht im Laufe der Zeit auf der Strecke bleibst, weil Du keine Kraft mehr hast!
Fühl Dich mal ganz lieb in den Arm genommen! Ich schicke Dir auf jeden Fall ein riesiges Kraftpaket!
Ganz liebe Grüße,
Anja.
Ihr Lieben,
der Arzt hat mich gerade angerufen.
Es macht keinen Sinn mehr, mit der Behandlung fortzufahren, das Ommaya-reservoir scheint nicht richtig zu sitzen, jedenfalls läßt sich kein Liquor entnehmen und das Rituximab scheint auch nicht dort anzukommen, wo es hin soll. Das hat unser Doc so noch nicht erlebt, die Neurochirurgen äußern sich bislang nicht dazu. Auf der anderen Seite ist es für meinen Mann mittlerweile unzumutbar, hier nochmal nachzuoperieren.
Wir können nichts mehr tun, die Behandlung wird abgebrochen. Ebenso werden alle antibiotica abgesetzt und nur noch palliativ weiterbehandelt. Die Morphingabe ist auch ausgereizt, jetzt bekommt er Narkotika, damit er wenigstens keine Schmerzen mehr hat.
Der Arzt schätzt, dass es nur noch 2 Wochen dauern wird.
ich weiß nicht, wie ich das aushalten soll.
Antje
struwwelpeter
26.03.2008, 12:30
Liebe Antje,
es ist einfach fürchterlich zu lesen dass man für Deinen Mann nichts mehr machen kann. Es tut mir unsagbar leid und mir fehlen auch einfach die Worte! Übermenschliches musst Du leisten, ertragen und all das mit der Gewissheit dass alles das was getan werden kann nur noch der Schmerzlinderung dient.
Wer kann das aushalten und wie soll man es aushalten? Wahrscheinlich niemand: könnt ihr euch nicht eine psychologische Unterstützung besorgen? Besteht nicht evtl. auch die Möglichkeit dass ihr von einem Hospitz eine Unterstützung / Begleitung bekommt? Das müßte doch machbar sein. Entschuldige bitte, ich hätte doch noch eine Frage: wird Dein Mann in der Klinik bleiben? Wenn dem so sein sollte wäre es doch sicher eine Überlegung wert, sich mit einem Hospitz in Verbindung zu setzen. Dort ist eine häusliche, nicht so fremde Umgebung. Für Dich als Angehörige würde diese Zeit auch vielleicht etwas vereinfacht werden.
Liebe Antje, es tut mir so leid für euch, ich bin in Gedanken bei Dir :knuddel: !
Liebe Grüße
Ina
struwwelpeter
26.03.2008, 12:48
Nachtrag:
Liebe Antje,
es ist eine schwere Zeit und auch für Dich/euch möchte ich hier einen Kraftkreis eröffnen! Wir werden auch für Dich ganz nah aneinander rücken, für Dich und Deinem Mann beten und hoffen dass er keine Schmerzen mehr erdulden muss! Einfach Dasein: das ist das einzige was wir tun können, ich tue es von Herzen gerne!
Wir sind hier wenn Du uns brauchst, hier kannst Du weinen und schreien, wir versuchen Dich in Deinen Ängsten und mit Deinen Sorgen etwas abzufangen, Dir die Leere ( dieses fürchterliche Gefühl) zu nehmen!
Ich reiche auch hier meine Hand weiter an.........
12067
und wünsche Dir alles Liebe und Gute, Deinem Mann eine tatsächlich schmerzfreie und friedvolle Zeit!
LG Ina
flautine
26.03.2008, 12:56
Ich nehme Inas Hand.
Liebe Antje,
ich bin erschüttert über diese schlimme Entwicklung! Wie ich das aushalten würde, weiß ich nicht, ich kann und will mir das nicht vorstellen (wahrscheinlich ist es auch für jemanden, der das noch nicht erlebt hat, unvorstellbar), aber ich möchte unterstreichen, was Ina geschrieben hat: Wir hier sind für Dich da, wenn Du uns brauchst! Und egal wie es Dir geht!
Ich schreibe später noch mal. Fühl Dich mal lieb umarmt.:knuddel:
flautine
Jetzt reiche ich meine Hand weiter an ...
Eisbaer*1
26.03.2008, 13:06
Liebe Antje,
auch ich bin unsagbar traurig und erschüttert über diese schlimmen Nachrichten!
Es tut mir sooo leid für Euch!
Das einzige, was ich sagen kann ist, wie die anderen auch schon sagten, wir sind für Dich da! Hier kannst Du Dein Leid und Deine Sorgen lassen und bekommst von uns alle virtuellmögliche Hilfe.
Ich nehme Flautines Hand , wünsche Dir ganz viel Kraft, diese Zeit durchzustehen und Deinem Mann eine friedvolle, schmerzfreie Zeit, und gebe meine Hand weiter.....
In Gedanken bin ich bei Dir :pftroest:
Anja.
Äpfelchen
26.03.2008, 15:13
Liebe Antje,
gerne schliesse ich mich dem Kraftkreis an und nehme Anjas Hand und reiche sie weiter an ....
Ich umarme Dich :pftroest: der Gedanke an ein Hospiz ist ein guter Gedanke. Aber vielleicht gibt es bei Euch auch ambulante Hospizhelfer, z.B. bei Malteser oder DRK nchfragen. Dann könntest Du Deinen Mann mit nach Hause nehmen.
Alles erdenklich Liebe für Euch
Beate
dutzelchen
26.03.2008, 16:16
oh liebe antje,
es tut so weh; vor diesem augenblick habe ich auch angst.....
meine liebe, ich wünsche dir unendlich viel licht und lass dich tragen von allen, die mit dir fühlen und wissen, wie du leidest....
dein chef muss erst noch durch diese schule.....leider....so lange bei ihm alles gut läuft, wird er nie verstehen, dass nichts auf dieser welt selbstverständlich ist und dass nächstenliebe und mitgefühl ihn wesentlich reicher machen würden, als seine super firma.....
ich umarme dich und hoffe, dass deine große liebe nicht zu sehr leiden muss....
andrea
liebe antje...was soll ich da sagen...es ist schrecklich und die schwerste zeit des lebens.
was auch immer jetzt weiter euer weg ist, den ihr zusammen geht..hospiz...zu hause...was auch immer, ich wünsche dir kraft und deinem mann keine schmerzen.
nun ist es sicher auch das beste, wenn du dich wirklich krank schreiben lässt.
ich schliesse mich den anderen an und ergreife beates hand und denke sehr an euch.
gimah
nein, ich nehme andreas hand.....unsere postings haben sich überschnitten...sagt gimah nochmal und streckt die freie hand aus.......
Andorra97
26.03.2008, 17:02
Liebe Antje,
mir tut das so unendlich leid :( :( :(.
Ich weiß nicht, was ich deinem Mann wünschen soll. Dass es schnell geht? Dass ihr noch ein bisschen Zeit habt? Ich wünsche ihm vor allem, dass er nicht leiden muss und keine Schmerzen ertragen.
Du schaffst das. Du bist eine starke Frau und du wirst ihn loslassen können.
Ich will mich auch dem Kraftkreis für euch anschließen. Ich nehme gimahs Hand und reiche meine weiter an...
Liebe Antje,
...ich nehme Nicoles Hand...
Es tut mir so abgrundtief leid! Es ist entsetzlich schwer, wenn die Endgültigkeit so unverkleidet an einen herantritt! Falls Ihr ein Hospiz bei Euch in der Nähe habt, halte ich das - wie viele meiner Vorschreiberinnen - für eine gute Möglichkeit, ihm ein angenehmeres Umfeld zu schaffen und gleichzeitig eine kontrollierte Schmerztherapie zu ermöglichen, was zuhause oft schwierig ist.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir ganz viel Kraft für diese letzte gemeinsame Wegstrecke! Vielleicht schaffst Du es trotz aller Schwierigkeiten, die für Dich mit seinem Tod verbunden sein werden, ihm das Gefühl zu geben, daß er gehen darf, ohne sich sorgen zu müssen.
Fühl Dich ganz lieb umarmt von Deiner Linnea
...ich reiche meine Hand weiter an ....
ihr Lieben,
vielen Dank für die lieben worte und den kraftkreis. Das ist eine schöne Idee.
Es tut gut, die Seele gestreichelt zu bekommen.
Unser Arzt möchte meinem mann keinen Transport mehr zumuten, er wird seine letzten Tage im Krankenhaus verbringen. ich hätte ihn gerne zum Sterben nach hause geholt, aber er hat einfach zu starke Schmerzen.
Es ist seltsam, mein mann ist sehr ruhig. Er redet ja schon seit einiger zeit davon, dass er nicht mehr kann und wir sehen ja auch, wie die kraft nachläßt.
Er sagte mir heute, dass er nicht damit gerechnet hat, dass es jetzt doch so schnell geht. er strahlt mich mit seinen klaren dunkelbraunen augen so voller wärme und zuversicht an, als ob er mir sagen will, dass alles so in ordnung ist.
er will sich auch von seinen Freunden verabschieden, ich mußte sie heute alle anrufen und die Besuche für die nächsten tage koordinieren, das wird ziemlich turbulent, denn er hat viele und tolle freunde und es wollen auch alle kommen, obwohl das ja ein sehr schwerer gang ist. ich hoffe, dass wir das einigermaßen tränenfrei hinkriegen.
Es ist auch irgendwie komisch, am anfang der diagnose hatten wir ständig die hütte voll und jetzt am Ende auch wieder. am Anfang hat es uns sehr geholfen, ich denke, dass wir jetzt auch abgelenkt werden.
Übrigens, er durfte heute im Krankenhaus in seinem Zimmer eine Zigarette rauchen, aber es soll eine ausnahme bleiben und das ist ja auch richtig so.
ich fand es gut. Die Ärzte und Schwestern dort sind wirklich schwer in Ordnung und für die liebevolle Betreuung werde ich mich auch mit einer ordentlichen Spende dort bedanken. mir hat mal eine Schwester erklärt, dass zwar viel an z.B. die deutsche Krebshilfe gespendet wird,aber die Krankenhäuser selbst mit Ihren Stationen haben auch leider nur ein sehr enges Budget und könnten mit direkten spendengeldern noch einiges besser machen. ich werde dafür sorgen, dass auf dieser Station ein bißchen was ankommt.
So, beim Schreiben bin ich ruhiger geworden, es hat mir gutgetan, jetzt werde ich in mein Bett gehen und mir Kraft für morgen holen.
gute nacht
antje
struwwelpeter
27.03.2008, 12:43
Liebe Antje
Gestern Abend habe ich Deine Zeilen gelesen und mir ist ein Schauer über den "Rücken" gelaufen! Nicht alleine weil ich diese Situation in der Du steckst für eine übermenschliche Belastung halte, nein, auch weil ich von Dir und Deinem Mann tief beeindruckt bin! Für jeden Tag wünsche ich Deinem Mann und Dir dass er schmerzfrei wird - zumindestens annähernd!
So wie Du Deinen Mann beschreibst hat er sich auf seine ganz besondere Art und Weise mit seinem Leben und mit dem Tod auseinander gesetzt. Mir fehlen wirklich fast die Worte: Dein Mann selbst möchte sich von seinen Freunden und Familie etc. verabschieden. Mein Gott, wie stark ist Dein Mann, wie stark seid ihr gemeinsam.
Heute möchte ich diesen Kraftkreis weiter führen:
ich denke an Dich :pftroest: , umarme und tröste Dich virtuell, ich hoffe sehr, dass diese Zeit euch noch viele schöne Momente bringt!
Ich nehme Linnea's Hand und reiche sie mit den herzlichsten Wünschen für euch weiter an..........................
Liebe Antje,
Dein Mann wird überglücklich sein, Dich, einen so tollen Menschen, an seiner Seite haben zu dürfen!
LG Ina
Katinka 59
27.03.2008, 15:00
Liebe Antje,
ich bin sprachlos ob Eurere Stärke.
Als ich in Deinem Thread gelesen habe, dass der Doc Dir die zeitliche Begrenzung benannt hat, stellte ich mir die Frage, wie wird sie es Ihrem Mann sagen.
Das haben aber scheinbar die Ärzte getan und und ich bin fasziniert, wie stark Dein Mann diese Situation (er-)trägt.
Ich wünsche Euch eine schmerzfreie und innige Zeit. Bestimmt ist es besser, wenn auch Du Dich nun krank schreiben lässt, um immer dann an der Seite Deines Lieben sein zu können, wenn er oder Du es mögen und braucht.
Befiehl Du Deine Wege und was Dein Herze kränkt,
der aller treusten Pflege, des der den Himmel lenkt.
Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege Lauf und Bahn,
der wird auch Wege finden,
da Dein Fuß gehen kann.
Dieses Gebet hilft mir immer, wenn ich ins Straucheln gerate, möge es auch Dir, wenn Du magst ein wenig Trost spenden.
ich nehme die Hand von Ina und reiche sie weiter an......
Sei sehr herzlich umarmt von Katinka
liebe antje,
was können wir tun...wir können den kreis aufrecht erhalten, an euch denken und so sehr hoffen und wünschen, dass dein sehr starker mann schmerzfrei sein darf, so gut es geht!
dass liebe bei euch ist zu hauf...
dass du deine kräfte behältst und dass es sehr sehr gut ist, wie ihr diesen schweren weg angeht. besser kann etwas so schweres nicht sein und ich glaube fest, dass ihr alle daran gewachsen sein werdet, am ende dieser zeit. ich umarme euch in gedanken .... also nehme ich katinkas hand und reiche meine weiter an.....
Andorra97
27.03.2008, 22:47
... mich. Und ich schließe mich auch wieder eurem Kraftkreis an. Mir fehlten die Worte. Was kann man in einer solchen Situation sagen? Ich wünsche dir alle Kraft der Welt, die du brauchst in den nächsten Tagen, Wochen...
Ich nehme also gimahs Hand und reiche sie weiter an...
ach antje....
wenig haben wir beide miteinander geschrieben, gelesen habe ich deinen thread immer und gerade jetzt laufen mir die tränen, obwohl ich weder dich noch deinen mann persönlich kenne. dieses bewußte "gehen" ist zwar unendlich grausam, aber sieh vielleicht auch die chance, die darin liegt. ihr könnt euch nochmal alles sagen, könnt bewußt abschied nehmen. ich schicke dir und deinem so starken mann herzlichste grüße!
und natürlich nehme ich die hand von nicole und reiche meine weiter...
dat zickchen
liebe antje.....
ich hab jetzt eure geschichte von anfang an gelesen.
ich möchte dich am liebsten in den arm nehmen und ganz dolle drücken!
dir kraft geben und einfach irgendwie für dich da sein.....
es erinnert mich alles so sehr an unsere erfahrung im vergangenen jahr...allerdings scheint ihr immerhin gute ärzte erwischt zu haben...das ist von vorteil.
morgen ist es auf den tag genau ein halbes jahr her, dass mein wolfgang an genau der gleichen erkrankung verstorben ist.
ich weiss noch nicht so genau was der tag mir bringen wird.....
hier jedenfalls brüllt endlich die sonne vom himmel und ich schick davon einen riesenportion zu euch...egal, wenn ihr schon sonne habt....dann bleibt sie euch länger erhalten.
ich schicke dir auch so viel kraft wie nur vorstellbar und hoffe , es gibt genug menschen um dich herum, die dich stützen und dich halten....aus der weiten ferne denke ich sehr an euch und reiche meine hand, nachdem ich die von zickchen ganz fest ergriffen habe, weiter an...
fühle dich im herzen ganz sehr bedacht und auf keinen fall alleine
gimah
flautine
28.03.2008, 15:47
Liebe Antje,
in Gedanken bin ich sehr viel bei Euch und merke gerade so richtig die Grenzen des virtuellen Begleitens. Wie viel einfacher wäre es, Dich einfach mal in den Arm zu nehmen - so müssen Worte reichen und eine virtuelle Umarmung:knuddel:. Ich wünsche Euch, dass die letzten gemeinsamen Tage so werden, dass Ihr loslassen könnt, wenn es soweit ist. Dir, liebe Antje, wünsche ich Menschen, die Dich ein wenig auffangen können.
Ich nehme gimahs Hand und reiche meine weiter an ...
Alles Liebe:pftroest:
flautine
struwwelpeter
28.03.2008, 20:33
Meine liebe Antje,
auch Heute wieder sind meine Gedanken sehr oft bei euch. Das was ich euch wünschen kann ist eine wirklich gute Zeit, jeden Tag eine neue Bereicherung!
Ich hoffe nur von Herzen das euch wieder ein guter und inniger Tag vergönnt war, auch dass Dein Mann wenig bis keine Schmerzen erleiden mußte!
Und auch heute möchte ich mich wieder hier einreihen und dem Kraftkreis für euch etwas Energie und Licht zukommen lassen!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-37r.jpg
So nehme ich also gerne die Hand von flautine und reiche sie weiter an........
Alles Liebe für euch: weiterhin wünsche ich mir für euch diese bewundernswerte, starke Verbundenheit die in jeder Deiner Zeilen zu erkennen ist!
Liebe Grüße
Ina
Liebe Antje!
Auch ich möchte mich dem Kraftkreis anschließen und dir weiterhin alles Gute wünschen für deinen Mann, viel Kraft und Zuversicht, trotz allen Hindernissen.
Liebe Grüße, die Patty
So nehme ich Inas Hand und reiche meine weiter an...
Andorra97
28.03.2008, 21:09
Auch ich habe heute viel an euch gedacht. Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Stunden zusammen und deinem Mann geht es "den Umständen entsprechend" gut.
Und natürlich verlängere ich den Kraftkreis für euch. Ich nehme Pattys Hand und reiche sie weiter an...
hallo liebe antje.......ich guck mal ganz vorsichtig hier nach dir...... will dir sagen, dass ich ganz doll an euch denke und einen kleinen sonnenstrahl auf den weg schicke.
ich hoffe er kommt bei dir an und bringt dir kraft...
alles liebe sagt dir eine sehr hilflose gimah die dich so gerne in den arm nähme und vor den virtuellen grenzen steht......
und die hand tastend weiter ausstreckt......
gimah :confused:
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch von ganzem herzen für den schönen Kreis, ich hoffe, dass ich die kraft annehmen kann.
Mein Mann ist heute um 17.30 gestorben.
ich weiß nicht, ob ihr es ertragen könnt, wenn ich es ein wenig beschreibe, aber ich möchte es gerne.
Am Donnerstag habe ich mir morgens schon eine kleine Tasche gepackt und bin damit ins büro gefahren. Dort habe ich einen urlaubszettel ausgefüllt, nachdem mir mein Chef nocheinmal vorgehalten hat, was er schon alles für mich getan hat, mit dem Kommentar, warum ausgerechnet er immer an solche Pflegefälle gerät. Der rest meines Jahresurlaubes sind jetzt noch 6 tage und die brauch ich für Brückentage und Weihnachten. tolle situation.
ich war dann um 16 Uhr im Krankenhaus, meine Mutter und meine Schwiegermutter waren auch dort und es war eine relativ entspannte Stimmung. Ich habe meinem Mann gesagt, dass ich ab jetzt bei ihm bleibe. Mit den Schwestern haben wir uns noch eine Möglichkeit überlegt, wie wir ihn mal aus dem bett bekommen, um ein wenig an die Luft gehen zu können. Wir haben dann einen Liegestuhl mit rollen gefunden, auf dem er es leidlich bequem hatte, aber der Ausflug hat nur kurz gedauert, es war ihm einfach zu anstrengend. Nachdme er sich von den Strapazen winigermaßen erholt hatte, haben wir noch lange über alles möglich gesprochen. ich muß dazusagen, dass wir immer viel über uns gesprochen haben, es war uns immer wichtig, die gefühlslage des anderen zu wissen. Mein Mann war sehr klar und hat sich für so viele Dinge entschuldigt, er hätte so viel Energie in unwichtige Dinge gesteckt und sei traurig darüber, dass wir diese Energie nicht anders sinnvoll nutzen konnten. Am traurigsten war er darüber, dass wir kein Kind bekommen haben. ich habe ihn immer wieder in den Arm nehmen müssen. Es ist nun einmal so, man trifft entscheidungen, die in dem moment richtig sind und später denkt man einfach anders darüber. Wir haben viel geweint und auch viel gelacht an dem abend. irgendwann sind wir eingeschlafen. die nacht war sehr unruhig, immer wieder wollte er nach hause, oder aufstehen.
am Freitag kamen die ersten Besucher, es war sehr bewegend, weil ich niemanden aufgefordert hatte, zu kommen, war es wirklich schön, sich bewußt zu verabschieden. Das kann schließlich auch nicht jeder.
Am Freitag abend ist er sehr unruhig gewesen und hat Beruhigungsmittel bekommen, in der nacht wollte er aufstehen und hat sich mit übermenschlicher kraft aus dem Bett gerobbt und ist auf den Boden gefallen.
Wir haben dann ein Gitter an sein Bett montiert.
Am Samstag kamen wieder einige Leute und auch das war sehr schön. Für die Nacht wurde er sehr stark beruhigt.
Am sonntag morgen rasselte er stark beim Atmen. eine sehr erfahrene und auch sehr liebevolle Schwester erklärte mir, dass das bereits der beginnende Sterbeprozess ist. Dazu muß ich sagen, dass dieses Rasseln und die Versuche, den Schleim loszuwerden, meinen Mann sehr angestrengt haben, so dass er mit seinem flüsterton auch nicht mehr zu verstehen war. Außerdem war er sehr unruhig, und hat es fast geschafft, über das gitter aus dem Bett zu kommen, um nach hause gehen zu wollen.
Der Arzt hat mich dann gefragt, ob er ihn sedieren soll und ob wir alles besprochen hätten. Zwichen uns gab es nichts mehr zu sagen, wir waren mit uns im Reinen. Der Arzt sagte, dass ich den zeitpunkt bestimmen solle, wann er ihn schlafen schickt, denn er sollte nicht mit Panikattacken kämpfen müssen. ich habe seine Mutter bringen lassen und dann haben wir ihn schlafen geschickt. meine ganze Familie kam und wir haben gewartet, geheult, gelacht, stumm gesessen. mein mann hat geatmet, geatmet, geatmet. Er wollte ja auch nicht gehen.
Meine Schwiegermutter hat irgendwann gesagt, dass sie bleiben will, wir haben noch eine Schlafmöglichkeit ins Zimmer gestellt und zusammen die Nacht verbracht. Lutz wurde nochmal wach und hatte wieder Panik, wollte wieder aus dem Bett aussteigen, konnte aber nicht mehr reden. Die Narkosemittel wurden erhöht.
Am Montag trabte wieder die ganze Familie an, mein Bruder sagte noch, dass noch viel zu viel Kraft in im steckt. ich bin sehr unruhig gewesen, mit dem Wissen, dass er stirbt und dass viel zu erledigen sein wird, war ich sogar fast wütend, warum er denn nicht endlich einschlafen würde. hin und her gerissen, zwischen Trauer, Fassungslosigkeit, etwas wut und sehr viel unruhe und der Frage, was ich denn nun zuerst anpacken soll.
ein Freund kam vorbei und wir haben darüber geredet, daß ich mein auto verkaufen muß. ich fahre einen wunderbaren Volvo v70, aber eben leider auch schon 360.000 km lang. wir haben mit diesem auto all unsere reisen gemacht und er hat uns gute dienste erwiesen. vor 2 jahren hat sich mein mann den traum erfüllt und sich ein Cabrio geleistet, nur mit diesem auto durfte ich in der zeit hächstens 4 x fahren. Er hat immer gemeint, ich würde sein auto zu geld machen, aber ich habe ihm erklärt, dass ich wenigstens den sommer über mal spaß an dem Wagen haben möchte. Er fand es in Ordnung undhat sich entschuldigt, dass er sich mit den autos immer so pingelig angestellt hat.
ich hatte mich mit meinem freund für dienstag verabredet, er wollte mein auto waschen, und vor allem von innen mal sauber machen (ich hatte seit Oktober keine zeit dafür), fotografieren und dann inserieren. Er kam am dann heute gegen 16 Uhr und ich habe im das auto gegeben. als ich zurück ins Zimmer kam, sagte mir meine Schwiegermutter, dass Lutz vor wenigen minuten aufgehört hatte zu atmen. Er ist nicht noch einmal wach geworden.
Er hat 3 Tage lang so unglaublich um sein leben gekämpft, dass wir fast gedacht haben, dass er gleich aufsteht und uns sagt, dass alles nur ein Scherz gewesen wäre. Es ist so verdammt bitter.
ich werde nie wieder mit ihm streiten können, nie wieder sehen, wie sich dieser eitle gockel zum ausgehen zurechtmacht, nie wieder sein gejammer hören, wenn ich mit dem sauberen Auto durch eine pfütze fahre oder auf der Autobahn über 200 km/h fahre, er wird nie wieder neben mir schnarchen und mich vor bösen geitstern beschützen und kein mensche wird jemals so viele und so schöne Kosenamen für mich haben.
und ich bin so dankbar, dass ich ihn gehabt habe, wir haben 15 wunderschöne Jahre zusammen verbracht und uns sehr geliebt. ich habe ihm gesagt, dass ich sicher bin, dass wir uns irgendwann einmal wiedersehen werden.
Ich bin unsagbar traurig, ich habe meine große Liebe verloren.
Antje
struwwelpeter
01.04.2008, 23:39
Liebe Antje,
ich bin tief betroffen von Deinen Zeilen ud es macht mich tief traurig Deine Nachricht zu lesen!
Es macht mich sehr betroffen dass Dein Mann den Kampf verloren hat, ihr habt gemeinsam gegen den Krebs keine Chance gehabt.
Dir wünsche ich gerade jetzt in dieser schlimmen Zeit besonders viel Kraft und Energie, es wird unsagbar schwer sein mit diesem Verlust klar zu kommen! Leider bin ich so sprachlos das mir nicht mehr einfällt, ich möchte Dir Trost zukommen lassen, doch dies ist leider nur virtuell möglich! Fühle Dich ganz lieb umarmt! :knuddel::remybussi
Mein herzliches Beileid zu Deinem Verlust - Deiner großen Liebe!
12178
Liebe Grüße
Ina
liebe antje......ich schicke dir viele gedanken, viel kraft und ich bin traurig mit dir.
und wortlos.
ich hab eine kerze angemacht......sie ist orangefarben und duftet nach zimt......
wo immer sie sind, die die wir lieben....ich glaube auch an ein wiedersehen.....du weisst doch...sie sind uns nur ein wenig voraus.....
gimah an dich denkt....
Liebe Antje,
Deine Worte treiben mir Tränen in die Augen, die aus verschiedenen Gefühlen zu entspringen scheinen: Zum einen sind Tränen der Erleichterung dabei - darüber, daß es Dein Lutz geschafft hat nach allem, was er in der letzten Zeit ertragen mußte. Sein Zustand, wie Du ihn hier beschrieben hast, hat mich in den letzten Wochen sehr beschäftigt. Und: Ihr konntet Euch noch alles sagen, was Ihr Euch sagen wolltet, er konnte bewußt Abschied nehmen - auch dies eine Erleichterung. Aber natürlich mischen sich diese Tränen mit denen der Trauer. Es tut mir so leid für Dich! Ich kann Dir nur wünschen, daß Du trotz des angespannten Verhältnisses zu Deinem Chef genug Zeit für Dich haben wirst, um diesen großen Verlust zu verarbeiten. Alles erdenklich Gute für Dich!
http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-2q.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-2q-jpg-nb.html)
Traurige Grüße von
Deiner Linnea
Ihr Lieben,
ich finde keine Ruhe und kann nicht aufhören zu schreiben.
ich möchte euch berichten, wie wir die trauerfeier für meinen Lutz gestalten wollen, denn auf diese Idee hat mich meine liebe Schwester gebracht. übrigens habe ich sehr viel Glück, denn ich habe einen Bestatter in der familie, mein Bruder wird das alles machen und der ist bestatter aus Berufung.
Wir werden versuchen, die Trauerfeier am Samstag zu machen. Wir erwarten mind. 50 eher 80 gäste. ich werde die engsten freunde auffordern, einige gedanken zu Lutz auf papier zu bringen. Wir werden einen Redner haben, der in etwa in unserem alter ist und der ehrenamtlich im Hospiz arbeitet, also jemand, der wissen wird, wovon er redet. Diesen Mann werde ich bitten, einige der Gedanken vorzulesen, so wird es ein buntes Bild werden, dass dann entsteht, denn jeder hat ja andere Gedanken an meinen Lutz. Und ich denke, dass so auch eine sehr persönliche Trauerfeier stattfinden wird, denn manch einer wird sich ja wiederfinden.
allerdings, was ich selber schreiben werde, habe ich noch nicht im Kopf.
Ich habe in meiner Familie schon so manch eine Beerdigung erlebt und ich war immer total enttäuscht, wenn Pastoren geredet haben, es war immer so ein weltfremdes zeug. Wir sind beide keine Kirchenmitglieder und wollen auch irgendwie eine fröhliche Abschiedsfeier. ich denke, dass wir das in dieser art auch ganz gut hinkriegen werden.
antje
struwwelpeter
02.04.2008, 01:40
Liebe Antje,
wer kann es Dir verdenken dass Du nicht zur Ruhe kommst!? Wahrscheinlich niemand!
Wenn Dir danach ist, dann schreibe all das, was Dir am Herzen liegt! Ich bin wirklich sehr beeindruckt von der Art wie Du, nein, wie ihr diesen Weg gemeinsam gemeistert habt. Jetzt ist es an Dir gelegen, für Deinen Lutz eine Trauerfeier so zu gestalten, wie ihr es euch gewünscht habt/hättet. Ich gebe Dir recht in dem Punkt mit dem Pastor: leider ist das Ganze inzwischen schon ziemlich "eingefahren", da ist wenig Platz für die persönlichen Bedürfnisse der Betroffenen. Deinen Plan (und es wird Dir/euch gelingen) finde ich wunderbar, was bist Du doch für eine starke Persönlichkeit! Einfach weg von dem Üblichen und auch in dieser Hinsicht den eigenen Weg gehen. Und auch Dir werden die passenden Worte einfallen, dessen bin ich mir sicher!
Dir wünsche ich dass Du bis Samstag viel Kraft und Energie sammeln kannst, denn die wirst Du dringend benötigen!
Und an dieser Stelle möchte ich hier den Kraftkreis für Dich fort führen, ich nehme Gimah's Hand und reiche sie still und mit den herzlichsten Wünschen weiter an..............
LG Ina
liebe antje.....
ich habe dir gerade eine mail geschickt.......
ja trauerfeier...ich war auch selbst immer ganz überrascht wenn ich mich habe sagen hören..: "die beerdigung war schön..!"
aber sie war es eben...und das sollte auch so sein..... alle haben gesagt...."das hätte wolfgang gefallen...." stimmt, und das ist gut.
ich habe, was ich eigentlich nicht wollte, die rede selbst geschrieben und auch gehalten.
eigentlich mehr eine voweggenommene abwehr gegen eventuelle reden die besser nicht gehalten worden sind.
ich hab meinen worten den arbeitstitel "das letzte wort" gegeben weil wolfgang und ich uns oft um selbiges gekabbelt haben.....jetzt konnte ich es ihm geben....
und seither spielen wir damit....
will meinen...wie üblich...ich rede immernoch viel mit ihm...und das ist gut so.
ich wünsche dir ein gutes "bei dir bleiben" können..... auch mal fallen können, ohne zu stürzen und aufgefangen werden, ohnehin...
dass du einen bruder hast dessen passion das ist, das finde ich sehr schön....ich bin sicher du wirst das gut und in eurem sinne bewerkstelligen...
ich denke doll an euch !
gisela
ach ja...und wie recht doch ina hat....
wesshalb ich ihre hand auch nehme....und meine wartet schon....
Eisbaer*1
02.04.2008, 09:28
Liebe Antje,
auch mir tut es unsagbar Leid, dass dein Lutz gegangen ist!
Ich bin überwältigt, wie du euren Abschied schilderst. Schön in diesem Moment, dass ihr euch noch alles sagen konntet. Das hilft vielleicht ein Stückchen bei der Trauerbewältigung.
Ich nehme Giselas Hand und bete für dich/euch!
Ich sende Dir ganz viel Kraft, um die kommende Zeit durchzustehen!
Fühl dich lieb umarmt,
Anja.:pftroest:
liebe antje!
mir fehlen einfach die worte! deshalb möchte ich dich still, aber herzlich lieb in den arm nehmen. ich denke an dich!
dat zickchen
Andorra97
02.04.2008, 10:53
Liebe Antje,
ich bin so unsagbar traurig für dich, aber auch irgendwie froh, dass es jetzt doch relativ schnell gekommen ist und dein Mann nicht mehr lange leiden musste. Deine Erzählung eurer letzten gemeinsamen Stunden hat mich zu Tränen gerührt. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.
Katinka 59
02.04.2008, 12:10
Liebe Antje,
Deine Zeilen mit dieser Innigkeit haben mich tief bewegt.
Mir fällt es schwer Worte zu finden, aber ich möchte Dir sagen wir sehr es mir Leid tut, dass so einen tolle Beziehung hier auf der Erde nun zu Ende ist, aber Dir auch viel Kraft wünsche für die bevorstehende Zeit und liebe Menschen, die Dich auffangen, in den Arm nehmen und Deinen Erzählungen, wenn sie auch wieder und wieder erfolgen, hören können.
Ich habe bei dem Tod meines Pa erlebt, dass nach einiger Zeit viele nicht mehr wirklich zugehört haben bei meinen Gedanken. Dies hat mir sehr weh getan.
Aber Du weißt ja, dass viele hier Dir virtuell zuhören und das Schöne finde ich, dass man zu jeder Tages- und Nachtzeit seine Gedanken niederschreiben kann und immer jemand relativ kurzfristig antwortet.
Ich werde Dich in meine Gebet einschließen, auch wenn Du Dich nicht als Kirchenmensch bezeichnest, hast Du doch die Hoffnung, Deinen lieben Mann
wiederzutreffen. Das zeigt im linnea' schen Sinne, das auch Du an eine gewisse unsichtbare Kraft denkst und glaubst.
Ich wünsche Dir, dass Du die richtigen Worte findest (ich zweifle nicht, dass Dir das gelingt) und nehme die Hand von Nicole und reiche sie weiter an....
Herzlich grüßt Katinka
Liebe Antje-AnnaLu!
Es tut mir sehr sehr leid:(((((
Ich möchte Dir einen wie ich finde, wunderschönen Spruch hierlassen mit der tiefen Hoffnung, daß er Dein Herz ein wenig berührt.
"Ganz weit draußen am Ende des Regenbogens
werde ich auf Euch warten,
werde sitzen bleiben
mit verschränkten Armen über den Knien,
damit ihr nicht seht und nicht zu früh erfährt
mit welcher Sehnsucht ich Euch erwartet habe."
(Autor unbekannt)
Stille Grüße,
Leena
dutzelchen
03.04.2008, 15:11
liebe antje,
viele versuche und ich finde immer noch nicht die richtigen worte....
es tut so verdammt weh, lesen zu müssen, dass diese scheiss krankheit schon wieder gewonnen hat....warum nur....??????????????????????????????????
antje, du bist eine sehr starke frau und ich knie vor dir nieder....
danke, ...du stärkst mich durch deine beiträge und hilfst mir, mit meiner angst um zu gehen....
ich sende dir unendlich viel kraft für die nächsten tage, wochen, monate und wünsche dir trotz schmerz, kummer und traurigkeit, dass du ab und zu die knospen da draußen erkennen mögst....ich wünsche es dir so sehr!
alles liebe
andrea
Ach andrea,
so stark bin ich nun auch wieder nicht.
ich fühle mich so beschissen, ausgelaugt, kraftlos, hirnlos......aber es gibt eben auch lichte Momente.
Heute war ich m it meiner Schwester unterwegs, sie hat sich freigenommen und ist eigentlich in den letzten 2 Wochen immer irgendwie da gewesen, sie hat wohl gemerkt, dass ich zuerst probleme hat, ihre hilfe überhaupt anzunehmen, aber sie ist eben auch ein stures biest und ist einfach geblieben.
Danke an dieser Stelle dafür.
ich habe meinen volvo in eine Werkstatt gebracht, war auch ein zufall, der Vater und gründer dieser werkstatt hat mit meinem mann zusammen in einem zimmer gelegen und uns hilfe angeboten. Der mann hat für mein Auto wahrscheinlich schon einen käufer und wird mir auch einen fairen preis bezahlen.
Danach waren wir im Amt auf der rentenstelle und ich habe witwenrente beantragt. es ist desillusionierend, immerhin habe ich erfahren, dass ich jetzt 2 jahre lang lohnsteuerklasse 3 habe.
danach sind wir einkaufen gegangen, ich brauchte noch eine schwarze jacke und habe noch ein hübsches schwarzes wollkleid gekauft. Weil ich auch noch einen Lippenstift brauchte, sind wir bei douglas rein. es war super dort, eine kosmetikerin hat sofort mein super-beschissenes aussehen bemerkt und mich völligst verwöhnt. als erstes hat sie meine tränensäcke mit einer maske bekämpft. naja, sie waren dann auch für einen moment weg. ja, meine mangelernährung macht sich natürlich auch im gesicht bemerkbar, ich bin abgemagert und ausgetrocknet. Es hat sehr sehr gut getan, wir waren bestimmt 1,5 Studen dort.
als wir nach hause kamen, waren schon 2 trauerbriefe da (wir hatten heute die anzeige in der zeitung), war auch schön.
wir haben übrigens den zwinkeraugensmiley genommen und dazu geschrieben:
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist ja nicht tot, er ist nur fern! - tot nur ist, wer vergessen wird.
meine schwiergermutter hat das erst nicht verstanden, aber lutz hatte in jeder sms und in jeder email einen smiley und gezwinkert hat er auch immer, es passt 100%ig.
Gestern abend war der trauerredner da, das war auch ein sehr schöner abend, es waren 2 freunde da, meine Schwester und meine Schwiegermutter und ich denke er hat ein sehr rundes bild von lutz bekommen und wird seine sache gut machen, leider kommen wir um ein "vater unser" bei der feier nicht herum, ich hätte gerne darauf verzichtet, aber es muß eben auch der Raum für gebete gegeben werden und meine Schwiegermutter hat darauf bestanden. ansonsten wird es eine sehr moderne Bestattung. wir haben einen super chicken Designersarg gefunden, mein bruder ist ein absoluter ästhet, und sagte, wer Dolce und Gabana trägt, der kann nicht in Eiche brutal verabschiedet werden. naja, ich bekomme sonderkonditionen und ich glaube, dass es sehr schön wird. mein Bruder ist auch froh, endlich mal eine wirklich moderne Trauerfeier machen zu können, er hat auch tolle ideen und vorschläge gemacht.
morgen mittag gehe ich zum friseur, auf dem Kopf sehe ich noch schlimmer aus als im gesicht, ich habe mir nach unserer reise nach rom einen super modischen bob àla Victoria Beckham schneiden lassen (ich bin eigentlich eine Langhaar-blondine), naja, das sieht mittlerweile mehr aus wie ein Wischmob, eben völlig desolat.
So wie er mich immer gerne gesehen hat, schön, cool gekleidet und super-schlank - eben eine Erscheinung - werde ich mich von ihm verabschieden.
Momentan bin ich buisy, muß viel erledigen und das ist auch gut so. Der Kontakt zu unbeteiligten menschen tut gut, die haben keine trauermine, manchmal kann ich diese traurigen anrufe und auch blicke nicht ertragen.
ich denke, dass ich mich bald von hier verabschieden werde, wahrscheinlich werde ich wechseln in das Hinterbliebenen forum.
ihr habt alle hoffnung, den krebs zu besiegen und die hoffnung ist ja auch berechtigt und besteht wirklich.viele menschen überleben diese krankheit. Und ich will ja diese hoffnung nicht nehmen, vielleicht fühlt sich der eine oder andere dadurch desillusioniert oder deprimiert. auf alle fälle ist es eine Belastung. Wahrscheinlich werde ich von der trauerfeier noch berichten und dann wechseln.
bis dahin
antje
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir heute das Forum für Hinterbliebene genauer angeschaut, nein, da möchte ich nicht über meine Gefühle schreiben.
ich will auch nicht in Trauer versinken, das paßt gar nicht zu mir.
Wir haben meinem Mann eine traumhaft schöne Trauerfeier geschenkt.
Es waren unglaublich viele Leute da, mehr als ich erwartet hatte.
Von seiner Firma und den Arbeitskollegen war ich super positiv überrascht.
Es war einfach überwältigend. Sein fußballverein hat am Freitag in Trauerflor gespielt und sie haben mir die Anzeige gegeben, die sie im Vereinshaus ausgehängt haben.
Der Trauerredner hat seine Sache ganz toll gemacht, wir hatten den eindruck, er sei ein guter Freund von Lutz. Mit den trauerbriefen haben wir darum gebeten, einige Gedanken zu Lutz aufzuschreiben, damit diese während der trauerfeier vorgelesen werden können. Was da an Gefühlen kam, war einfach überwältigend. Aber so habe ich es auch eingeschätzt, denn nicht nur wir beide hatten eine tiefe und innige seelenverwandschaft, sondern auch seine Freunde hat er immer verzaubert und tief berührt.
Wir hatten schöne Musik, zum Ausklang wurde Snow von den Red hot chilli peppers gespielt (es war das letzte konzert, das er besucht hatte).
Alle leute haben ein teelicht angezündet beim Reingehen und das licht an seinem Sarg abgestellt, es war ein wünderschönes Lichtermeer.
Auch ich habe sehr gut ausgesehen, ich weiß genau, wie stolz und liebevoll er mich angeschaut hätte und immer wieder den Arm um mich gelegt hätte.
ja, und nun muß ich das alles alleine packen, das wird nicht ganz einfach.
Meine liebe schwester habe ich heute auch wieder nach hause geschickt, es war klasse, dass sie sich so viel zeit für mich genommen hat, ihr chef hat sie sogar freigestellt.
Übrigens, von meinem Chef kam eine trauerkarte, die er noch nicht einmal persönlich ge- und unterschrieben hat!!!!! von Lutz's Firma waren Kollegen, betriebsrat und geschäftsleitung da und dazu noch sehr persönliche Karten und Briefe.
Am Montag gehe ich wieder arbeiten, für die Urnenbeisetzung muß ich dann ja noch mal Urlaub haben, das wird ihn dann sicherlich wieder ärgern. na, mal sehen, wie lange noch. ein paar behördengänge stehen auch noch an.
Zu einer Selbsthilfegruppe habe ich auch schon kontakt aufgenommen, ich will vor allem meine Schwiegermutter dort hinschicken, ich kann sie nicht trösten, ich bin selber leer, aber alle erwarten es von mir. glücklicherweise kann ich mit ihr gut klartext reden.
Bis bald mal
antje
flautine
06.04.2008, 01:24
Liebe Antje,
zwar lese ich momentan hier eher nur mit, aber Dir möchte ich jetzt doch schreiben. Es tut mir so leid, dass alles Kämpfen letztlich doch vergebens war ... Als ich Deinen Bericht über die letzten Tage und Stunden Deines Mannes las, liefen mir die Tränen, denn genau davor habe ich Angst, aber es hat mich sehr beeindruckt, wir Ihr diese Zeit gemeinsam verbracht, erlebt, ausgehalten und erfüllt habt. Es ist gut, dass Ihr die Zeit hattet, Euch vorzubereiten, Euch noch alles zu sagen, was wichtig ist, und Euch dann zu verabschieden.
Es hört sich so an, als sei die Trauerfeier genau so geworden, wie Du bzw. Ihr sie Euch gewünscht habt. Und die Unterstützung durch Freunde, Arbeitskollegen und Familie gibt Dir vielleicht etwas Kraft - das wünsche ich Dir von Herzen!
Du bist eine starke Frau, Du wirst Deinen Weg gehen, auch wenn die nächste Zeit bestimmt sehr schwer wird. Aber wie Du schon schreibst: Du bist nicht der Typ, der in Trauer versinkt, jedenfalls nicht auf Dauer. Lutz wird in Deinen Erinnerungen immer bei Dir sein. Und hier bist Du ohne Frage weiterhin herzlich willkommen!
Ganz liebe Grüße und eine liebe :knuddel:
flautine
Liebe flautine,
ich hoffe, dass bei deinem Mann alles gut gehen wird und er durch die bevorstehende Behandlung wieder gesund wird und ihr wieder eine sorgenfreie, fröhliche zeit haben werdet.
Klar, ich habe mir auch immer mal wieder Gedanken gemacht und hatte angst davor, Abschied nehmen zu müssen. Das Sterben und die wenigen tage davor, als es uns richtig klar war, die waren nicht schlimm, denn da waren wir ja noch zusammen.
Aber was jetzt kommt, das wird leer und einsam und das gilt es nun wieder mit sinn zu füllen.
Mir ist und war immer bewußt, dass nur eine Sache ganz sicher ist im Leben, nämlich dass wir sterben werden. alles andere, was so zwischen geburt und tod passiert, ist nicht sicher und auch nicht wirklich vorauszusehen. ich bin froh, dass mein mann zwar ein kurzes, dafür aber sehr pralles leben hatte und glücklicherweise habe ich 15 Jahre davon mit ihm geteilt.
Alles Gute für euch
Antje
Katinka 59
06.04.2008, 09:36
Liebe Antje,
was Du schreibst über die Vorbereitungen und die Trauerfeier klingt alles sehr liebevoll und genauso, wie Du in der Zeit der Krankheit Deines Mannes geschrieben hast.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit.
Das Du so klar sagen kannst, dass Du Deine Schwiemu nicht auch noch tragen kannst, dass finde ich sehr gut.
Ich habe damals als mein Pa starb mich nicht so klar ausdrücken können.
Deshalb bin ich auch mächtig nach 1Jahr zusammengebrochen.
Zu Deinen Gedanken in ein anderes Forum zu wechseln kann ich für mich nur sagen, dass Du zu uns gehörst. Dies meine ich in der Krankheitphase und auch hinterher. Ich denke, dass wir ja wissen, dass man an dieser Krankheit auch sterben kann.
Ich möchte für Dich einen Kraftkreis für die nächste Zeit beginnen und reiche meine Hand an......
Herzlich grüßt Katinka
Liebe Katinka,
ich danke dir, ich fühle mich hier auch wohler.
Klar war ich immer, ich habe auch ein Gesicht, in dem man jeden Gedanken ablesen kann, leider auch ein Mundwerk, das immer aufgeht, bevor der Kopf eingeschaltet ist. ich bin sehr direkt und dadurch auch manches mal verletzend, aber immer ehrlich, auch zu mir selbst. Mein mann und meine Schwester haben mich oft um die gabe beneidet, die dinge ohne grübeleien einfach hinzunehmen und das beste daraus zu machen. Manches kann man eben nicht ändern, das ist dann einfach so, warum sollte ich mich damit belasten. Für andere Dinge widerrum muß man kämpfen und diese unterschiede waren und sind mir immer sehr klar.
Alles Liebe
Antje
Äpfelchen
06.04.2008, 16:06
...gerne an mich :pftroest:
Liebe Antje,
es tut mir sehr leid um Deinen Mann :pftroest: Du schreibst es war Deine grosse Liebe, das klingt wunderbar, ich hatte nicht das Glück so etwas zu erleben, deshalb finde ich es doppelt schlimm, wenn jemand es tatsächlich schafft, so etwas Schönes zu haben, und dann ist es so jung schon vorbei.
Ich weiss nicht richtig was ich Dir schreiben kann, weil ich denke, alles was mir einfällt klingt so flach und wird der Situation nicht gerecht.
Ich denke an Dich :knuddel:
Alles Liebe
Beate
und ich reiche meine Hand weiter an ...
dutzelchen
06.04.2008, 17:01
liebe antje,
ich finde es schön, dass du hier weiter schreiben möchtest...wir hatten schon einige, die ihren partner....verlieren mussten und sind bei uns geblieben.
eine schöne trauerfeier kann viele ängste nehmen und viel kraft schenken....das war wohl so und nun hab keine angst vor der kommenden zeit, du wirst sehen....du bist nicht alleine und irgendwie, in unglaublich tiefen augenblicken, wo traurigkeit und kummer überwiegen, kommt es dir so vor, als ob lutz da ist und dir ganz viel liebe und kraft geben möchte!!!
leider hast du pech mit deinem monsterchef....vielleicht solltest du dich neu bewerben, das könnte dir auch helfen, vorerst, dich etwas abzulenken....
ich drück dich auf jeden fall und hoffe, dass es irgendwie geht!
alles liebe
andrea
Ach, beate,
ich bin ja schon froh, überhaupt eine antwort zu kriegen, egal was drin steht, dass es nicht einfach ist, worte zu finden, kann ich mir denken.
Es ist jetzt so schrecklich endgültig und ich fühle mich ganz leer.
und so vieles muß geregelt werden. Wir hatten keine zeit mehr, ein testament zu machen, wir wollten, aber irgendwann konnte lutz nicht mehr schreiben und dann hätten wir einen Notar ins kh bestellen müssen.... wir haben es nicht mehr gepackt. Die gesetzliche erbfolge sieht vor, dass seine Mutter nun 1/4 vom haus zurückerbt, sie wird es ausschlagen, aber trotzdem müssen wir uns hier noch mal beraten lassen, weil sie ja auch nicht zu kurz kommen soll.
Dann habe ich bereits einen Käufer für mein Auto, kann aber den Fahrzeugbrief nicht finden. Ich hatte ihn seinerzeit zur Hälfte über unsere bank finanziert und den Brief zur sicherheit dagelassen. 2003 hätte er an mich zurückgehen sollen, ist er aber nie. Vor 3 jahren hatte ich mal nachgefragt, mich aber auch nicht weiter gekümmert. Bei der Bank habe ich schon angerufen, aber die haben ihn auch nicht, aber auch keinen nachweis, dass er an mich zurückgegangen ist. Die suchen jetzt alle archive ab. Wenn er nicht auftaucht, muß ich beim Strassenverkehrsamt einen eidesstattliche Versicherung abgeben und kann den Wagen erst nach einer Wartezeit von 6 wochen verkaufen. Das ist alles scheiße, ich hoffe, der brief taucht noch auf oder der Käufer wartet so lange.
Der Personalchef meines mannes will sich anfang der woche bei mir melden, bin gespannt, was da noch kommt, die Firma hat sich bislang immer toll verhalten. 1 x pro Woche gab es immer nachfragen von kollegen oder vorgesetzten. auf alle fälle werde ich ganz direkt fragen, ob sie einen job für mich haben.
Ansonsten geht es mir nicht gut, ich bin leergefegt und laufe rum wie falschgeld, habe keinen bock, mich zu duschen und anzuziehen und bin traurig. Ganz langsam kommt es auch bei mir an, dass ich lutz nicht mehr bei mir habe.
liebe Andrea,
es freut mich, wieder mal von dir zu hören.
ich hoffe deinem Mann und dir geht es einigermaßen gut.
bei dir muß ich mich immer auf die suche machen, um zu erfahren, wie es bei euch so steht. warum machst du nicht einfach einen eigenen thread auf?
ja, morgen gehe ich wieder arbeiten - mal schaun, wie es da so wird, ich würde am liebsten sofort alles hinschmeißen und gar nicht mehr hingehen. ich fühle mich dort nicht wirklich wohl, so wenig Verständnis und Mitgefühl kenne ich gar nicht und finde ich auch erschreckend. Es gibt sie halt, die Menschen ohne Seele, schade, dass ich so einen um mich habe, aber auch damit kann man leben.
melde dich bitte, und berichte, wie es euch geht.
Alles Liebe
Antje
Äpfelchen
06.04.2008, 22:12
kurzer tipp, weil ich gleich heia machen muss :schlaf: wenn du beiträge von dutzelchen suchst, klicke auf ihren namen, dann öffnet sich eine auswahl und du findest "alle beiträge von.." dann hast du es ganz schnell.
gute nacht :knuddel:
alles liebe
beate
struwwelpeter
06.04.2008, 22:48
Liebe Antje!
Sehr gut kann ich mir vorstellen dass Du jetzt nach Vorne Leben musst und der Blick natürlich entsprechend oft zurück geht! Es ist klar das so vieles jetzt zu erledigen ist und das Eine oder andere sich nicht direkt findet. Setze Dich selbst nicht zu sehr unter Druck, Du wirst es geregelt bekommen, auch den KFZ Brief wirst Du bestimmt noch finden. Zu Deinem Chef braucht man gar nichts sagen: "da stäuben sich mir nur die Haare" wenn ich dieses kalte und emotionslose Getue höre. Irgendwie scheint dieser "Kerl" einer von der ganz Üblen Sorte zu sein!
Sehr gerne glaube ich Dir dass Du Dich Leer und einsam fühlst, ausgelaugt und auch wie "Falschgeld"! Nimm Dir Zeit - gib Dir die Zeit, es ist alles noch so frisch, es tut dann einfach alles unsagbar weh. Liebe Antje, ich hoffe sehr, Dein "Monsterchef" zeigt auch einmal seine menschliche Seite und demonstriert nicht nur seine Macht, damit Du auch in diesem Bereich etwas entspannter sein kannst!
Ich wünsche Dir alles Liebe
P.S. Wenn Du hier schreiben möchtest bedarf dies eigentlich keiner Frage, aber das haben Dir sicher auch schon viele geschrieben. Und.......antworten und mit Dir "reden" werden wir auch genau wie vorher!
http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-38f.jpg
Eine gute Nacht wünsche ich Dir jetzt und einen einigermaßen entspannten Tag. Pass einfach auf Dich auf!!!
Liebe Grüße :knuddel::winke::remybussi
Ina
dutzelchen
07.04.2008, 16:27
liebe antje,
auf die frage, warum ich keinen eigenen thread aufmache....?...ich glaube, dass ich einfach nicht den mut habe immer wieder zu berichten....wir sind nun schon so lange mit dieser schweren erkrankung dabei und so vieles passierte leider, weil von beginn an mit der falschen diagnose schon so manches schief gelaufen ist....wir leben immer wieder in sorge...wie ihr alle....
ich habe angst davor euch berichten zu müssen, dass es ihm wieder schlechter geht, ich habe respekt und unruhe, wenn ich schreiben würde, dass es ihm besser geht...mittlerweile kann man schon abergläubig werden...immer, wenn ich zu lieben freunden sagte, ja, zur zeit fühlt er sich wieder etwas besser, kam erneut etwas hinzu....zu viel, um alles zu erzählen....bin einfach nur froh, euch hier zu haben....
ich bin sehr oft erschöpft in letzter zeit und ich habe so eine schiss vor der allogenen....sie wollen sie unbedingt bei ihm machen, wenn sie ihn noch zu lassen....wir warten jeden tag auf einen anruf....haben sie einen spender? usw.
als ich heute von der schule heimfuhr und den schnee sah, dachte ich an unseren ersten skiurlaub....ich war so verliebt und glücklich damals...dieser schöne, tolle mann ist meiner....ich konnte das nie wahr haben....und nun liebe ich diesen mann noch mehr...ich bin so unendlich stolz auf diesen helden....ich habe angst, ihn zu verlieren, ich habe angst, deine erfahrung zu erleben...wir haben eine wunderbare fünfjährige tochter...sie ist ein papmädchen....wir alle lieben ihn so sehr....
du bist eine tolle frau, bleib tapfer mädchen. das mit dem fahrzeugschein wird sich finden....nicht verzweifeln!
alles liebe
andrea
Hallo ihr Lieben,
gestern bin ich von einer dampfwalze überrollt worden, plattgemacht und weggeworfen.
Leider bin ich selbst dran schuld und könnte mich dafür ohrfeigen, dass ich hier so offen über meine wut, meine verzweiflung und meine gefühle berichtet habe. ich dachte, ich wäre hier so ziemlich anonym.
kurzum, mein chef hat hier scheinbar mitgelesen und ich habe gestern die Quittung dafür bekommen, man hat mich sofort freigestellt und mir ordentlich gekündigt.
jetzt habe ich gar keine aufgabe mehr.
ich weiß nicht, ob ich froh oder verzweifelt sein soll. Mir fehlt jetzt eine ganz wichtige lebensgrundlage, ein sinn, eine aufgbe.
Auf der anderen seite, obwohl er sich ja teilweise großzügig mir gegenüber verhalten hat, so hatte ich eben nicht das gefühl auf verständnis zu treffen.
ich war immer hin und hergerissen, zwischen pflichterfüllung und dem Versprechen, meinen mann nicht alleine zu lassen und wußte einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Es war zuviel für mich, vielleicht hätte ich mich krank schreiben lassen sollen. aber da war eben auch immer meine erziehung, die innere stimme, die gesagt hat, komm mädchen, das schaffst du schon alles, du bist hart im nehmen, irgendwie wird es gehen, ich habe mich ja auch nicht krank gefühlt, nur verzweifelt.
Nun ist das Vertrauen hin und ich stehe auf der Straße und muß ohne meinen mann einen kompletten neuanfang hinkriegen. Er hätte mich in seine Arme genommen und gesagt: mein Himmelssternchen, mach dir keine sorgen, du hast ja mich, ich helfe dir.
Es sind keine Arme da, die mich trösten können, ich bin allein.
Es grüßt euch eine leere, schlaf- und kraftlose
Antje
flautine
08.04.2008, 09:34
Liebe Antje,
meine Güte, als ich Dir gerade in meinem Thread antwortete, hatte ich hier noch nicht gelesen - es tut mir so leid, und gleichzeitig könnte ich Deinen Chef was-weiß-ich ...!:twak::twak::twak: Das soll er ruhig lesen! Gerade in Deiner Situation finde ich das absolut unmenschlich und niederträchtig - Menschen als Material, nur von der ökonomischen Seite her betrachtet. Dass man als Chef auch Verantwortung für seine Mitarbeiter trägt und zufriedene Mitarbeiter auch produktiver sind als unterdrückte, hat dieser Mensch wohl noch nie gehört ... Du hast es richtig gemacht, oder meinst Du, Du hättest Dir hinterher keine Vorwürfe gemacht, wenn Du nicht viel bei Deinem Mann gewesen wärst? Für mich wäre das keine Frage, aber ich hab natürlich auch gut reden ...
Du hast doch geschrieben, dass Du bei der Firma Deines Mannes nach einem Job fragen wolltest - hat sich da schon etwas getan? Wenn Du es schaffst, bald einen neuen Job zu finden, hat das Ganze doch den positiven Effekt, dass Du diesen Chef los bist. Denn im Grunde hättest Du Dich in der Firma eh nicht mehr wohlfühlen können. Nur: Dass Du keine Zeit hattest, Dich in Ruhe umzuschauen, sondern jetzt so abrupt auf der Straße stehst, ist schon hart ...
Fühl Dich mal lieb umarmt.:knuddel: Ich wünsche Dir, dass Du ganz schnell einen neuen Job findest, denn so eine tolle Frau wie Du kann eigentlich für eine Firma nur ein Gewinn sein!
Liebe Grüße:1luvu:
flautine
Katinka 59
08.04.2008, 21:18
Liebe Antje,
ich fühle mit Dir und kann verstehen, dass Du nun ganz leer bist.
Wir werden versuchen Dich ein wenig aufzufangen.
Lass Dich mal gedanklich ganz lieb in die Arme nehmen. Diese Regelmäßigkeit wenigsten bei der Arbeit zu haben fällt nun auch weg.
Das Du da strauchelst ist verständlich.
Vielleicht ist die Erlösung von diesem Stress aber auch positiv zu sehen.
Denn die Kraft, die Du gebraucht hast um Dich zu behaupten, kannst Du nun sparen.
Ich wünsche Dir, dass Du schnell wieder was findest.
Kannst Du nicht erstmal ein paar Tage zu Freunden fahren, um Abstand zu gewinnen?
Ich wünsche Dir Kraft für die nächsten Tage.
Herzlich grüßt Dich Katinka
ihr lieben,
meine Eltern waren heute kurz da, mein Vater will das Fahrrad von meinem Mann kaufen. Das rad ist jetzt fast 8 jahre alt und sieht noch aus wie neu. genauso wie seine Autos hat er auch hier jeden fliegendreck abgeputzt. Es durfte auch nie auf dem auto, sondern es mußte immer im auto transportiert werden. meine eltern werden mir einen ordentlichen Preis dafür zahlen. Ich muß ja jetzt jeden Cent zusammenhalten.
Das was ich vom Arbeitsamt kriege, wird wohl nur knapp zur hälfte die Fixkosten decken.
Es ist echt der Supergau, den ich hier gerade mitmache, ich hatte noch nie solche existentiellen probleme und jetzt kommt es gerade knüppeldick.
Vielleicht ist es eine chance, mein leben ganz neu zu sortieren.
Ich würde gerne ganz von hier weggehen, am liebsten an die See, zu meiner Schwester.
Aber leider gibt es noch das Haus, es ist ein 3-Familienhaus, meine Schwiedermutter und ich bewohnen je 1 einheit und die dritte wohnung ist vermietet. Meine Schwiemu bekommt von uns Miete und hat einen Nießbrauch an dem Haus, d.h. sie hat den finanziellen Nutzen, aber die Kosten bleiben auf uns bzw. jetzt auf mir hängen. Sie ist jetzt 76 Jahre alt und ich möchte ihr nicht zumuten, sich eine andere Bleibe zu suchen. Sie ist eine ganz liebe.
ich weiß nur, dass ich ganz schnell wieder einen Job brauche, sonst bin ich in kurzer Zeit mittellos. Außerdem fällt mir zuhause die Decke auf den Kopf.
für andrea (dutzelchen):
ich bin froh, dass ich meine geschichte hier nachlesen kann, ich betrachte es als eine art tagebuch. Jeden Tag habe ich hier meine Gefühle und gedanken niedergeschrieben, leider nicht von anfang an. Mir hilft das, ich fühle mich wie in trance und glaube manchmal, dass alles gar nicht wahr ist. Dann lese ich es nach und weine und begreife es so langsam.
Ausserdem hätte ich nicht ohne die vielen lieben und tröstenden antworten sein wollen.
Alles liebe
antje
Äpfelchen
08.04.2008, 22:30
Liebe Antje,
auf diesen Chef und diesen Job (Finanzen hin oder her) ist echt gepfiffen. Sei froh dass Du den los bist. Und was für eine Unverschämtheit :mad: hier einfach mit zu lesen. Ich frage mich, woher weiss er dass du hier schreibst, hast du es ihm gesagt...und wenn ja, Herr Chef :megaphon: Sie sollten sich was schämen !!!
Mein Vater sagt immer: Freunde in der Not, gehen hundert auf 1 Lot (eine alte kleine Masseinheit) und liebe Antje, meine Oma war eine lebenskluge Frau, sehr pragmatisch und hemdsärmelig, und ihr Spruch war immer: "Nicht verzagen, wenn der liebe Gott eine Tür zu wirft, dann öffnet er Dir ein Fenster".
Weisst Du, klar ist Deine Arbeit die Dir den Tag strukturiert hat, ist jetzt weg, wenn die Umstände schön gewesen wären, wäre das ein Verlust, aber einen Cheffe-Arsch findest Du an jeder Ecke.
Vielleicht gelingt es Dir, diese Freiheit und den Raum den Du jetzt gewinnst, für Dich als Verschnaufpause zu nutzen. Deine Fühler ausstrecken und sehen was kommt.
Tipp: Du musst Dich umgehend (!) beim Arbeitsamt melden, sonst kriegst Du mit denen Stress, die wollen dass man sich sofort meldet, wenn man von der Kündigung erfährt.
Du kannst auch Wohngeld beantragen, dass bekommt man auch als Eigentümer! Das wissen viele nicht.
Und versuche es mal hier www.krebshilfe.de/haertefonds.html
Alles Liebe für Dich :pftroest:
nimm es als "Geschenk"
Beate
Liebe beate,
du bist auch angenehm praktisch, hast du wohl geerbt.
ich war heute auf dem AA und hatte eine sehr nette Dame, die meine Daten aufgenommen hat. Die hat mir das mit dem Wohngeld auch gesagt.
Die Dame hat vor 11 monaten Ihren Mann verloren und sie hat gesagt, dass sie erst jetzt anfängt, es zu verarbeiten.
Auch wenn sie an den gesetzen nichts ändern kann und meine Lage beschissen aussieht, so tat es doch gut, dass die Dame herzlich und nett war.
Den Härtefond werde ich mir auch noch anschauen. Hast du da erfahrungen?
Danke
Antje
Äpfelchen
09.04.2008, 10:11
Guten Morgen Antje,
nein, Erfahrungen habe ich nicht mit dem Härtefond, aber bald.
Bei mir ist leider auch am Ende des Geldes manchmal noch Monat übrig und ich versuche es einfach mal.
Liebe Grüsse
Beate
Katinka 59
16.04.2008, 17:57
Hallo Antje,
lange nichts von Dir gehört. Wie geht es Dir?
Ich denke oft an Dich und würde mich freuen, wenn Du Dich wieder melden würdest.
Herzlich grüßt Dich Katinka
Liebe Katinka,
ja, wie geht es mir, das weiß ich manchmal selber nicht.
Mir ist grottenlangweilig......
Mit meinem Mann war mir nie langweilig, er fehlt mir sehr, manchmal spreche ich den ganzen Tag kein wort. Ich mag nicht rausgehen und meine bekannten sind fast alle nur Pärchen, da mag ich auch nicht immer hingehen.
außerdem hat tagsüber keiner zeit...., mir fehlt die aufgabe, die arbeit.
ich räume Sachen auf, vor denen ich mich seit Jahren rumgedrückt habe.
Dauernd in die Stadt gehen kann ich auch nicht, da ist die Versuchung geld auszugeben zu groß.
Morgen ist die Urnenbeisetzung, das machen wir im kleinen Kreis, nur engste Familie, danach fahre ich an die Ostsee zu meiner Schwester. Sie hat karten für ein Musical in Hamburg, das wird mich ein wenig auf andere Gedanken bringen, obwohl sonst immer mein Mann mit dabei war......er hat es geliebt, am Timmendorger Strand flanieren zu gehen und abends die Szene abzuchecken. Wird auch komisch sein, alleine.
also, bis bald mal
Liebe Grüße
Antje
Katinka 59
20.04.2008, 10:21
Liebe Antje,
nun lese ich Deine Antwort erst, wo Du den schweren Weg schon hinter Dir hast.
Hoffentlich bringen Dir die Tage an der See ein wenig Entspannung und Dich auf andere Gedanken, auch wenn Du gewissen bei vielen Schritten an Deinen lieben Mann erinnerst wirst.
Ich habe nach dem Tod meines Pa (vor 2 Jahren) auch viele Orte und Ereignisse unter dem Gesichtswinkel "da war er noch dabei" betrachtet. Ich glaube aber, dass das zur Trauerbewältigung dazu gehört und für mich war es besser, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe.
Aber gestern als ich aus dem Krankenhaus kam, dachte ich, musste erstmal den Pa anrufen und ihm sagen, dass man dich entlassen hast.
Er ist immer um einen und das ist auch beruhigend. Ich stelle ihn mir oft als einen unsichtbaren kuschlig-wärmenden Mantel vor.
Ich grüße Dich ganz herzlich
Katinka
Liebe Katinka,
es ist eine schöne vorstellung, den Pa als wärmenden Mantel zu sehen.
solche Vorstellungen habe ich nicht, mein Mann ist einfach nur weg, und das was ich habe, sind die Erinnerungen.
Ich heule nach wie vor viel, weil ich mich total allein gelassen fühle. ich habe existenzielle Sorgen und es ist keiner mehr da, der mich auffängt. ich zweifle an mir selbst, ob ich hätte anders handeln sollen, dann hätte ich meine Stelle noch. auf der anderen Seite habe ich meinen Mann sehr geliebt und wir waren innigst miteinander verbunden, ich hätte ihn niemals im Stich lassen können, das hätte er nicht verdient, er hatte so schlimme Angst und wollte partout nicht gehen. Er hat mir jeden Tag gesagt, wie sehr er mich liebt und wie froh er ist, wenn ich da war, es war dann alles ein wenig einfacher und ich konnte ihn immer beruhigen.
Aber was hab ich jetzt davon? Das gute Gefühl, es richtig gemacht zu haben, nützt mir nicht viel, mein Mann ist weg und die arbeit auch. ich habe gar nichts mehr!!!! in einer solchen Situation war ich noch nie und ich weiß nicht, wie ich es anpacken soll, damit es wieder besser wird, ich weiß es zwar theoretisch, kann es aber nicht anpacken.
Am liebsten würde ich auswandern.....das tue ich eh nicht.
Es gibt auch schöne Momente, die ich genießen kann und wirklich alleine bin ich auch nicht, ich kapsel mich im Moment eben ab.
So jetzt konnte ich meinen Frust mal wieder los werden, danke dafür.
Alles gute für Euch
antje
dutzelchen
23.04.2008, 15:05
liebe antje,
ich umarme dich jetzt einfach mal und wünsche dir, dass dein kummer dich ein klein wenig in ruhe lässt....leider muß man alles zulassen und wenn´s auch noch so weh tut....dein mann ist irgendwie bei dir, aber was hilft dir das im augenblick....einfach mist....alleine, und hilflos....aber antje, irgendwann weißt du wieder,. wie es weitergehen soll. im augenblick kann keine energie da sein....die ist so was von aufgebraucht worden in den letzten monaten....wo soll sie auch herkommen...gib dir die zeit, lass dir helfen bei der jobfindung, teile deine sorgen auf....vielleicht siehst du bald wieder kleine lichter, die dir kraft und liebe geben!!!
von herzen
andrea
Äpfelchen
23.04.2008, 17:05
Liebe Antje :pftroest:
ich denke Deine Stimmung und Deine Verzweiflung ist ein erster Schritt in der Trauerarbeit (blödes Wort), und wenn Du weinen kannst umso besser.
Lass den Schmerz raus und versuche gar nicht erst, Dich 'zusammenzureissen' das schadet Dir.
Dass Du Deinen Mann nicht im Stich gelassen hast, ist sicher ein gutes Gefühl, und ob Du wenn Du anders gehandelt hättest Deinen Job noch hättest, ist nicht sicher. Bei diesem Chef wäre ich mir da nicht so sicher.
Jetzt bist Du zwar erstmal arbeitslos, aber Du findest bestimmt ganz bald wieder etwas, und zwar etwas was richtig zu Dir passt.
Nimm Dir Zeit für Dich.
Sag, hast Du denn psychologische Begleitung. Ich denke das könntest Du noch für Dich tun, es wäre wichtig. Das war soviel was Du da ertragen musstest, alles auf einmal. Da ist eine Therapie sehr wertvoll!
Alles Liebe für Dich :knuddel::knuddel::knuddel:
Beate
Hallo Ihr Lieben,
dann und wann schau ich hier noch mal rein. Für Flautine und Mr. T-Bone freue ich mich, dass alles so gut läuft.
Alle anderen, die so tapfer kämpfen, nehme ich einfach mal in den arm....
Mir geht es soweit ganz gut. ich habe mittlerweile wieder einen Job und war keinen tag arbeitslos. Konnte das schöne wetter vor Pfingsten noch ausnutzen, habe viel in der Sonne gelegen (sehe knackig braun aus).
ausserdem habe ich meine Schlafzimmer kpl. ausgeräumt und neu eingerichtet, es hat mir sowieso nicht gefallen, so ist es jetzt mein Zimmer und ich kann wieder gut schlafen.
Nach und nach melden sich Freunde bei mir, die ich schon fast vergessen habe. ich habe beinahe Stress, mich mit all diesen lieben menschen zu treffen und es tut wahnsinnig gut, so getragen zu werden.
ich traue mich sogar schon wieder ein wenig zu flirten, hört sich vielleicht komisch an, aber ich habe enormen Lebenshunger und Nachholbedarf.
Ich habe mir enorm viele neue kleider gekauft, zum einen aus Lebenslust, zum anderen, weil ich die Waschmaschine ja gar nicht mehr voll kriege.
Viele meiner Freunde bewundern mich, wie ich mit der Trauer umgehe. ich bin immer ein leichtlebiger, optimistischer und lebenslustiger Mensch mit guter Laune gewesen, warum sollte sich das geändert haben! Sicherlich, ich bin jetzt alleine und unendlich traurig, meine große Liebe nicht mehr bei mir zu haben, aber für mich geht das leben ja weiter und mein Mann würde mit mir schimpfen, säße ich nur zu hause und würde weinen. Er gibt mir von irgendwoher den Mut, rauszugehen, mit Freunden zu lachen und zu weinen und mich zu amüsieren, schließlich hat er gerade meine unglaubliche lebensfreude und Kraft so sehr an mir geliebt.
So dann und wann werd ich mich mal wieder melden, ich denke fast immer an Euch und schicke ganz viele Kraftpakete an Euch, nehmt sie Euch, wenn Ihr sie braucht...
Liebe Grüße
Antje
struwwelpeter
17.05.2008, 22:02
Liebe Antje!
Wie schön dass Du Dich wieder einmal gemeldet hast! Ich freue mich dass es Dir so gut geht, dass Du alles in die richtigen Bahnen, Deine Bahnen, gelenkt hast! Genau so habt ihr doch auch vorab gelebt: euer Weg war klar zu erkennen, und auch jetzt Dein Weg ist ein sehr guter, Lebensbejahender und lebenshungriger Weg! Du hast es Dir verdient, die Zeit bleibt nicht stehen, in Deiner Trauer brauchst auch Du nicht verweilen! Es ist schön, wieviel Kraft und Energie aus Deinen Zeilen zu lesen ist! Nimm das Leben in die Hand und gehe Deine Wege exakt so weiter, denn dies wäre garantiert auch der Wunsch Deines Mannes an Dich gewesen! Für Deine "Reise" in die neue Zeit wünsche ich Dir von Herzen viele positve Momente und ganz viele liebe Menschen, die Dir "bei Deinem neuen Weg" über den Weg laufen! Alles Gute, melde Dich wieder!
Liebe Grüße :remybussi:knuddel: und viel viel Glück :1luvu:
Ina
dutzelchen
18.05.2008, 17:50
liebe antje,
wie schön, von dir zu hören!!!!
es tut gut zu lesen, dass du deine trauer so verarbeitest! ich werde genauso
gefragt und "bestaunt", wie ich das nur schaffe, soviel kraft, soviel freude bei der arbeit....obwohl die situation seit 2 1/2 jahren so schlimm ist und noch trüber wird....es tut mir gut, nur so behalte ich auch die kraft für diese schwere zeit; da man in seinem leben irgendwie drin bleibt, öffnen sich die türen des lebens auf der anderen seite...
genieße und lebe deinen hunger nach "leben". das ist so wichtig für dich!
ich wünsche es dir so sehr, von ganzem herzen, atme ein, was dir gut tut!
alles liebe
andrea
flautine
20.05.2008, 10:31
Hallo Antje,
schön, dass Du Dich meldest - noch dazu mit solchen Nachrichten! Ich finde es bewundernswert, wie Du Dir Dein neues Leben aufbaust; Du bist eben eine Powerfrau! Das mit dem neuen Job scheint ja allen Befürchtungen zum Trotz gut geklappt zu haben. Hast Du jetzt einen besseren Chef?
Liebe Grüße:1luvu: - und melde Dich gern wieder!
flautine
Katinka 59
14.06.2008, 22:03
Liebe Antje,
ich freue mich mit Dir, dass Du D e i n e n Weg so gut gefunden hast.
Die Verzweiflung war ja erst so groß, als alles plötzlich so schwierig wurde.
Wie freu ich mich mit Dir, dass Du einen neuen Job hast und so wieder im normalen Leben angekommen bist. Deine Mann wäre so stolz auf Dich.
Ich wünsche dir, dass der Weg so weiter geht und Du diese Lebensfreude leben kannst.
Mit einem Lachen auf dem Gesicht grüßt Dich herzlich Katrin
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Ich bin sehr viel unterwegs und lese hier kaum noch mit. Ich habe ganz kurz bei Einigen den Stand der Dinge überflogen und bin froh, dass noch alle da sind.
Bei mir passieren unglaubliche Dinge und ich genieße mein neues Leben in vollen Zügen. Als erstes habe ich mir vor 4 Wochen die Augen lasern lassen, es ist so schön, wieder ohne Brille scharf sehen zu können, das hat enorme glücksgefühle bei mir freigesetzt. Ich sehe meine Welt symbolisch durch neue Augen....ein schöner Blickwinkel.
zur Zeit lasse ich das Grab neu gestalten, meine Schwiegermutter hat mir freie hand gelassen, mein Mann liegt ja mir seinem Vater zusammen auf einem urnengrab und meine Schwiemu soll dort auch mal hin. Es wird sehr modern und puristisch und doch klassisch werden und ich freue mich, dass ich schalten und walten durfte, wie ich denke, dass es zu ihm paßt. Er bekommt eine neue Adresse und ich hoffe, dass viele Menschen stehen bleiben und sich denken, was für ein tolles Grab....muß ein toller Mensch gewesen sein!
ich möchte euch noch eine andere Sache berichten: seit vielen jahren legt mir eine Freundin die Karten, wir nehmen es nich so tierisch ernst, aber sie hat schon tolle Fähigkeiten. Und seit vielen Jahren sagt sie mir, ich würde noch einmal einen anderen Mann haben und auch von hier weggehen. Ich konnte es mir nie vorstellen, dass wir uns mal trennen werden, haben wir ja auch nicht....und es ist trotzdem so gekommen. neulich haben wir mal wieder nachgeschaut und sie sagte wieder das gleiche, ein Mann, der mich auf Händen durchs leben tragen wird, er wird reich sein, mich unendlich lieben und ich werde wieder heiraten und von hier weggehen. Und ich werde ihn in Kürze über eine Reise kennenlernen. Was soll ich euch sagen.....
Ich war bei meiner Schwester in Timmendorf, wir waren abends in den einschlägigen lokalen unterwegs und haben uns prächtig amüsiert und ich lerne einen Mann kennen, der mir so vertraut war, als ob ich ihn schon hundert jahre kenne und ihm ging es genauso. Alles, was er mir über sich erzählt hat, wußte ich schon, denn es hat in den Karten gelegen. ich war wie vom donner gerührt. Mal sehen, wie es weitergeht. Es war eine sehr intensive Begegnung und wir telefonieren viel. Und da meine Schwester ganz in seiner Nähe wohnt, werden wir uns auch wiedersehen.......
ich möchte Euch damit sagen, so traurig ich auch manchmal bin, ich gehe meinen weg und weiß, dass ich wieder rundum glücklich werde. ich genieße meine schönen Erinnerungen an den besten Mann der Welt, aber er ist nicht mehr da und ich schaue nach vorne. Von irgendwoher kommt viel Kraft für mich und ich fühle mich gut, er wird sich über mich amüsieren und den Kopf schütteln über das eine oder andere....ich lache dann zurück und er sagt mir dann: du machst ja eh was du willst, aber pass auf dich auf! Und das tue ich auch. Ich denke positiv, verliere die Realität dabei aber nicht aus den Augen.
Ihr seht, ich komme gut zurecht, die Tiefschläge haben mir viel Kraft geraubt aber auch enorme neue Energien freigesetzt und es hat sich alles sehr sehr positiv bei mir entwickelt. Das Leben ist schön, wenn man das Beste draus macht.....
Ich schicke euch ein dickes Paket mit positiven Gedanken und Energien....nehmt Euch davon!
Bis bald mal und alles Gute
Antje
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich nach langer Zeit mal wieder melden und bin auch froh zu sehen, dass scheinbar noch alle da sind.
Mir geht es ganz gut, ich geniesse, was mir das Leben so zu bieten hat.
Bei der neuen Arbeit läuft es gut, mein Vertrag wurde für 1 jahr verlängert, das verschfft mir wieder Luft.
Privat bin ich auch zufrieden, ich habe seit dem Sommer einen Freund, bei dem ich mich sehr wohl fühle. Wir fürhen ein Wochenendbeziehung, ich fahre Freitag abend zu ihm und Sonntag nachmittag wieder nach Hause. Manchmal, aber eher selten, kommt er auch zu mir. Und ab und zu treffen wir uns mittwochs. Es ist auf den einen Seite so, dass nicht zu viel Nähe entstehen kann, auf der anderen Seite vermisse ich das natürlich auch. Wir waren jetzt gerade zusammen 1 Woche in der Türkei und haben die Zeit auch sehr genossen.
Aber...
mein Mann fehlt mir an allen Ecken und Enden. Ich habe gerade wieder eine sehr traurige Phase....kennt ihr die TV-Spots von T-mobile, in denen sich ein Pärchen am Handy Lieder vorsingt? Dieser Spot bringt mich jedes Mal zum Heulen, denn das haben wir fast jeden Tag gemacht....! Es sind so viele Vertrautheiten und Selbstverständlichkeiten, die einfach nicht mehr da sind. Nun ja, machmal komm ich gut damit klar, manchmal eben nicht.
Was irgendwie für mich schwierig ist, dass ich oft nicht weiß, wohin mit meiner ganzen Liebe, die ich immer noch empfinde, die kann man ja nicht einfach so jemand anders geben....! Vielleicht werde ich doch noch jemanden suchen, der mir bei der ganzen Verarbeitung hilft. Das ist wirklich nicht so einfach. Und losgelassen habe ich noch lange nicht.
Ansonsten bin ich ganz zufrieden mit mir, ich habe wieder zugenommen, mein Leben macht Spass und alles läuft in geregelten Bahnen, von Depressionen bin ich nach wie vor meilenweit entfernt.
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute
Eure Antje
Hallo Antje,
es freut mich, dass du so schnell wieder mut zum Leben gefasst hast.
Das Leben neu zu starten und sich nicht unterkriegen zu lassen ist das schwierigste.
Liebe Grüße
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.