Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)


Katinka 59
19.03.2008, 18:20
Hallo miteinander,

ich habe hier schon ab und an geschrieben, aber heute habe ich eine wichtige Frage.

Heute hatte ich einen PET/CT Termin, weil ich nach einem Hodgkin (1980), einen Schilddrüsenkarzinom (2007) und einem malignem Melanom in situ sehr verunsichert war und wissen wollte, was in meinem Körper noch so schlummert.

Leider wurden viele vergrößerte Lymphknoten im Halsbereich, im Mediastinum und im Bauchraum gefunden.

Der Nuklearmediziner vermutet ein Rezidiv meines Hodgkin nach 28 Jahren.

Nun meine Frage:
Wie wurde bei Euch ein Rezidiv festgestellt und welche Symptome hattet ihr.
Ich habe keine der typischen Zeichen.

Würde mich feuen, wenn ihr mir helfen könntet, denn bin gerade mächtig durch den Wind.
Nun muss ich auch noch das Osterfest abwarten, denn der Befund ist erst Dienstag oder Mittwoch bei meiner Ärztin.

Herzlichen Dank für Eure Zeilen
Liebe Grüße von Katrin

Menuett
19.03.2008, 19:08
Liebe Katrin! Auch ich habe durch eine Routineuntersuchung letzte Woche erfahren, dass ich einen Rückfall habe. Gespürt habe ich davon gar nichts, der Tumor ist aber auch noch sehr klein. Auch bei mir wurde eine PET/CT gemacht und da sah man den Tumor dann aufläuchten. Aber im Gegensatz zu meiner Ersterkrankung, bei der ich viele Symptome vorher schon hatte (starker Gewichtsverlust, Nachtschweiß, Leistungsabfall etc.), habe ich diesmal gar keine. Auch ich muss nun weiterhin über die Osterfeiertage warten, da im Moment noch viele Tests gemacht werden und diese einfach dauern. (blöde Feiertage:cool:) Also hilft eigentlich nichts anderes, als ablenken und versuchen diese Zeit rumzukriegen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, denn auch ich bin ja in etwa derselben Situation wie du.
Solltest du noch Fragen haben, nur her damit, es gibt immer jemanden, der für einen da ist.
Liebe Grüße und alles alles Gute (*Daumendrück*) :pftroest:
Die Patty

Katinka 59
19.03.2008, 19:28
Hallo Patty,
tut mir sehr Leid, dass Du in einer ähnlichen Situation bist. Herzlichen Dank für Deine Zeilen.
Welche Tests wurden denn bei Dir gemacht?
Der Nuklearmediziner sagte mir, dass nur eine PE und eine feingewebliche Untersuchung Klarheit brächten.
Wurde das bei Dir auch gemacht?

Ich wünsche Dir trotzdem schöne Osterfeiertage. Hoffentlich gelingt es uns mal abzuschalten und die Tage mit Familie (wir haben auch noch 3 Tage Besuch) zu genießen. Ich wünsche es Dir von Herzen

Herzlich grüßt Katinka

struwwelpeter
19.03.2008, 20:41
Hallo liebe Katrin und Patty,



ein Rezidiv muss nicht zwangsläufig wie beim ersten Mal verlaufen.
Oftmals treten gar keine Begleiterscheinungen auf! Oft sind es winzige Dinge die man nicht beachtet, wie z.B. schnelle Erschöpfung und Abgeschlagenheit!
Neben dem CT, dem PET und der Knochenmarkbiopsie wurden jeweils auch die Bluttest für EBV und HIV wiederholt.
Die Diagnose (Stadium/Grad) wird bei Verdacht auf Rezidiv mit einer neuen Biopsie abgesichert! So kenne ich es zumindestens (andere Fälle sind mir auch nicht bekannt).
Zum PET: die PET - Ergebnisse alleine sind auch nicht 100%ig aussagekräftig, auch dort werden entzündliche Prozesse angezeigt!
Leider ist das Übelste an der ganzen Sache immer die ewig langen Wartezeiten die zwischen den einzelnen Untersuchungen und den Ergebnissen liegen.
Euch Beiden wünsche ich natürlich sehr, dass ihr Ostertage gut und einiger maßen Sorgenfrei verbringen könnt, und etwas Spass und Freude mit der Familie und evtl. Freunden habt! :knuddel:

Ich wünsche euch alles Gute für die Ergebnisse

http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-362.jpg


Herzliche Ostergrüße
Ina

Menuett
20.03.2008, 10:39
Liebe Katinka (übrigens, dein Name ist sehr schön, gefällt mir echt! :D )
Also an Tests wurden bei mir jetzt erstmal einige Bluttets gemacht, inklusive Blutabnahme für die Typisierung, für die Knochenmarkstransplantation dann. Weiter hatte ich zwei Knochenmarkpunktionen, sowie eine Lumbalpunktion und der Tumor selbst wurde auch punktiert. (Auf das endgültige Ergebnis warte ich allerdings noch.) Jetzt bin ich erstmal zu Hause, heute Abend werde ich dann mehr erfahren..
Ich melde mich wieder, Dir weiterhin auch schöne Osterfeiertage, wir schaffen das.. :knuddel:
die Patty
P.S. Liebe Ina, vielen Dank für deine lieben Worte. Dir natürlich auch ein schönes Osterfest! :knuddel:

struwwelpeter
20.03.2008, 12:13
11874

Liebe Katinka,



na, nun möchte ich es nicht versäumen Dir auch noch zum Geburtstag zu gratulieren!
11875
Hier regnet und schneit es im Wechsel, ich hoffe die Sonne ist dafür bei Dir - euch zu finden!
11876
Genieße diesen Tag, lass Dich so richtig schön verwöhnen und genieße einfach diesen Tag! Ich wünsche Dir einen schönen Tag im Kreise Deiner Familie und Freunde! :cool:
11877
Von ganzem Herzen wünsche ich Dir baldige Genesung, viel Kraft und Energie!
Suche Dir stets die Lichtblicke des Lebens, es wird Dir dann, wenn es einmal nicht ganz so gut läuft Auftrieb geben.

Meine Wünsche für Dich in Kurzform:
Möge Dir Dein neues Lebensjahr das bescheren, was Du Dir von Herzen wünschst!

11878
Alles Liebe und Gute, ganz dicke Geburtstagsknuddler :knuddel: :remybussi:knuddel:

:prost:

http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-36b.gif

Deine Ina

Menuett
20.03.2008, 16:07
Liebe Katinka,
ich wusste zwar nicht, dass Du heute Geburtstag hast, aber in diesem Sinne alles alles Gute, vor allem, wie Ina ja schon sagte, baldige Genesung!! Feier schön und versuch zwischenzeitlich den Krebs zu vergessen.
Wunderschönen Tag noch :D:D:D
die Patty

Eisbaer*1
20.03.2008, 16:30
Liebe Katinka,

auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!
Geniesse Deinen Ehrentag und das bevorstehende Osterfest und versuche die Krankheit erstmal von Dir wegzuschieben.
(Ich weiß, das ist leicher geschrieben als getan, aber vielleicht schaffst Du es ja).

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!

Anja.

flautine
20.03.2008, 16:36
Liebe Katinka,

auch von mir
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich hoffe, Du kannst den Tag trotz der Sorgen genießen und an den Ostertagen Kraft tanken. Wenn Ihr Besuch habt, bist Du wahrscheinlich ganz gut abgelenkt:D

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Andorra97
20.03.2008, 21:21
Liebe Katinka,
ich möchte mich auch den Glückwünschen anschließen und dir alles gute zum Geburtstag wünschen! Ich hoffe, du kannst trotz deiner Sorgen ein bisschen fröhlich sein heute!

Katinka 59
23.03.2008, 19:18
Nach einigen Tagen, in denen ich Osterbesuch hatte, war ich nicht im Forum, da ich froh war, diese Anstrengung zu bewältigen. Deshalb habe ich erst jetzt die lieben Wünsche zu meinem Geburtstag gelesen.

Liebe Ina, liebe Patty, Libe flautine, liebe Anja, liebe Nicole,und ihr fleißigen Mitleser,
habt herzlichen Dank für die lieben Wünsche zu meinem Geburtstag.
Es bewahrheitet sich meine Meinung über die lieben Menschen hier, dass ihr euch alle lieb untereinander umeinander sorgt und bemüht, egal wie gut oder schlecht ihr gerade selbst drauf seit.

Ich war auf jeden Fall überwältigt von Euren Zeilen und mein Herz war sehr bewegt von so viel lieben Worten.

Ich habe mich nun ein wenig von dem Schock erholt.
Am Donnerstag war ich noch bei meiner Hausärztin. Ich hatte nach einer durchweinten Nacht den Eindruck, dass ich vor den Osterfeiertagen noch etwas in die Wege leiten musste. Da ich aber nur kleine Bilder von der PET/CT Untersuchung mitbekommen hatte, wollte sich meine Ärztin natürlich noch nicht festlegen, was zu machen sei oder wäre.
Sie schlug vor den ausführlichen Befund abzuwarten und dann ein Immunstatus in einer onkologischen Praxis machen zu lassen.

Meine Onkologin von vor 28 Jahren ist ja in Berlin, da habe ich damals noch gelebt und ich bin jetzt in Potsdam.
Es gibt hier eine sehr gute onkologische Praxis, die dann für mich natürlich besser wäre, wenn ich Chemo oä machen muss.
Die Telefonnummer meiner "alten" Onkologin habe ich mir aber auch schon rausgesucht, denn sie hat sich inzwischen niedergelassen.
Wenn ich den Befund dann auch habe, werde ich mir eine Zweitmeinung einholen.

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Restosterfest und bin glücklich Euch gefunden zu haben.
Herzlich grüßt Euch Katinka

Chancy
24.03.2008, 17:58
Hy Katinka,

nach 28 Jahren dürfte das, sofern es sich bestätigen sollte, nicht mehr um ein Rezidiv handeln im eigentlichen Sinne, sondern um eine Neuerkrankung, die dann evtl. auch wieder mit der Standardtherapie behandelt werden könnte.

Alles Gute Chancy

Katinka 59
27.03.2008, 14:39
Hallo ihr alle miteinander,

heute halte ich nun endlich den Befund der PET/CT Untersuchung in den Händen.
Meine Ärztin hatte vorgestern und gestern ihm lange hinterhertelefoniert.
Es konnte nicht gefaxt werden, weil eine Unterschrift fehlte.
Das ein Mensch da dran hängt und seine Sorgen ist denen scheinbar sch.....egal.

Heute morgen rief sie mich endlich an und bestätigte meine Äußerungen vom letzten Donnerstag.
Ich hatte in einer Nacht geträumt, dass sie einen großen Primärtumor in der Lunge übersehen hatten und dies nun auf dem Befund steht. Denn nachts wurde ich immer ruckartig wach und hatte extreme Atemnot.

Ich war heute morgen dann auch schnell bei meiner Ärztin und habe 3 Röhrchen Blut gelassen (Blutbild, - gerinnung , Eiweißtest usw.)

Meine Ärztin hat mir bei einem sehr guten Onkologen hier in Potsdam am Montag um 11 Uhr einen Termin gemacht und er hatte gebeten, diese Blutwerte schon bestimmen zu lassen.

Der Befundbericht lautet in der Beurteilung:
1.Nachweis von vergrößerten und/oder einen gesteigerten Glukosestoffwechsel aufweisenden Lymphknoten paratracheal rechts (neben der Luftröhre), perihilär bds. ( in die Lunge eintretend), caudal (am Endstück)am linken Hauptbronchus, in der Leberpforte und paraortal (neben der Aorta).
Vom Verteilungsmuster ist dies eher zu einem Rezidiv der anamnestisch bekannten Lymphogranulomatose als zu Metastasen des Schilddrüsenkarzinoms oder des malignen Melanoms passend.
2.Auch die beidseitigen Befunde in der Lunge passen zu einem Rezidiv der Lymphogranulomatose.

Eine interessante Begleitdiagnose ist auch noch dabei.
Ich leide seit mehreren Jahren an zeitweilig auftretenden extremen Trigeminusschmerzen. Im Kopfbefund steht:
....hier ragen Teile einer schief im Oberkiefer gelegenen Zahnes in der Kieferhöhle.

Meine Ärztin sagte, dass es immer noch ein Verdacht ist.
Interessant finde ich, dass im Halsbereich keine Lymphknoten gefunden wurden. Ich mache seit September eine katatyme- imaginative Psychotherapie und habe die Halsregion intensiv "bearbeitet".
Mein Psychoonkologe munteret mich am Sonnabend danmit auf und ist der Meinung, dass auch die anderen Lymphknoten damit bearbeitet werden können.
Ich bin froh in dieser langen Wartezeit etwas "in der Hand" zu haben.

Montag wird mich meine Tochter zm Doc begleiten. Mein Mann hat wieder Schule, aber meine Tochter (21) hat noch Semesterferien.
Bisher habe ich alle Untersuchungen usw immer allein gemacht, aber zZ schwankt mein Boden unter den Füßen doch mächtig.
Mein Kind kann mich dann wenigstens nach Hause geleiten, denn Autofahren trau ich mich dann nicht.

Das war ein "Lagebericht".
Ich bin froh, dass es wieder ein Ziel gibt und kann so etwas leichter atmen.
Zum Glück scheint ja auch die Sonne und da steigt die Stimmung.

Morgen wollen wir ins Kino und am Wochenende wollen wir uns mal Halberstadt ansehen.
Ich muss jetzt mal raus hier und auf andere Gedanken kommen.

Euch alle grüße ich herzlich und wünsche Euch und Euren Angehörigen gute Besserung und wenn das nicht möglich ist eine Schmwerarme Zeit.
Herzlich grüßt Katinka

struwwelpeter
27.03.2008, 15:10
Liebe Katinka,

:pftroest: es tut mir echt leid dass sich dieser Verdacht nun bestätigt hat! Was soll ich sagen: am Besten einfach Scheixxx! Nochmal in diesen Alptraum "einzusteigen" und all diese Prozeduren zu erleben wird wieder eine ganze Menge an Kraft und Energie erfordern. Ich hoffe, ja, ich bin mir fast sicher dass Du diesen Kampf so annimmst und dem "Hodgkin" wieder Platt machst!
Wird jetzt noch eine Biopsie angefordert zur Diagnosesicherung? Mir sagte man stets, das dies bei jedem Rezidiv so sein üblich wäre.
Ich kann mir sehr gut vorstellen dass Deine Tochter Dir erst einmal eine wirklich gute und adäquate Stütze sein wird.
Für Montag wünsche ich Dir schon jetzt hier an dieser Stelle viel Glück! Kann es auch sein das dieser schief liegende Zahn entfernt werden muss, auch der Zahnstatus sollte ja in Ordnung sein. Wobei ich nicht weiß, wie dies inzwischen gehändelt wird!

Auf diesem wieder sehr anstrengendem Weg möchte ich Dir alles Gute,viel Kraft und Energie wünschen. Auch für Dich ein "kleines Stück vom Frühling, der Löwenzahn", er ist schön und wie ein "Stehaufmännchen"! "Böse Zungen":shy: bezeichnen ihn auch als Unkraut ;)


http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-37n.jpg

Liebe Grüße :knuddel::remybussi
Ina

Linnea
27.03.2008, 23:58
Liebe Katinka :pftroest:

och Mensch, nun also wirklich? Nach so vielen Jahren? Es tut mir so leid! Als wäre es mit den drei Krebsen nicht mal genug! So ein Mist!

Hoffentlich kommst Du gut über die nächsten Tage, bis Du den Onkologen sprechen kannst! Aber Ihr habt ja offenbar schon für ein gutes Ablenkungsprogramm gesorgt! Das, was ich von Halberstadt kenne, ist wirklich sehr schön: der Dom und das Gleim-Haus mit dem "Freundschaftstempel", in dem Gleim im 18. Jahrhundert lauter Portaits von seinen Brieffreunden um sich versammelt hat.

Ach Katinka, ich bin froh, daß Deine Tochter noch ein paar Tage bei Dir bleiben kann und Du außerdem von Deinem Psychoonkologen gut unterstützt wirst! Bitte laß bald wieder von Dir hören und erzähle uns, wie es bei Dir weitergeht!

Ganz herzliche Grüße sendet Dir :1luvu:
Deine Linnea

Menuett
28.03.2008, 13:15
Hey Katinka!
So ne Schei...., es tut mir echt Leid für Dich. Aber glaub mir, auch Du schaffst das auf ein Neues, Wir sind ja hier alle mehr oder weniger eine "Familie" und wann immer Du Unterstützung brauchst, schreib es nur auf, es wird immer jemand da sein ;)
Da ja auch bei mir der Kampf nächste Woche wieder losgehen wird, werden wir es nun also fast zeitgleich angehen und wir werden Mr. Hodgkin besiegen!!
Also ich wünsche Dir alle Kraft der Welt,
liebe Grüße
deine Patty

Katinka 59
31.03.2008, 15:40
Liebe Ina, liebe Linnea, liebe Patty,

ich bin nun wieder zu Hause und echt geplättet.
Der Onkologe war ein liebevoller und kompetenter Mann.
Er hat sich den Befund und die Bilder angesehen und dann gesagt, dass für ihn einen neue Lymphomerkrankung am wahrscheinlichsten ist.

Ein Rezidiv nach 28 Jahre wäre ein Novum bzw ein "Wunder", Metastasen vom Melanom ist auszuschließen, da es ein Melanom in situ war und der Schilddrüsenkrebs war auch ein Mikrokarzinom und deshalb Metastasen extrem unwahrscheinlich. Der Tumormarker für die Schilddrüse (sehr aussagefähig) hat sich nicht verändert. Der Tumormarker für das Melanom ist noch nicht vom Labor da gewesen.

Leider liegen die Lymphknoten alle so doof, dass eine richtige OP notwendig wäre.

Deshalb erst einmal eine Punktion (Lymphknoten Leberhilus) am nächsten Dienstag in der nächsten Woche. Ich muss Montag einrücken und am Mittwoch werde ich entlassen.
Es ist eine Punktion mit CT- Unterstützung. Muss man immer so lange warten?
Ich habe gebeten, dass ich schlafen kann während der Untersuchung, denn vor 28 Jahren hatte ich am Hals 2x ein OP am Hals wo mir je ein Knoten entfernt wurde und das nur mit örtlicher Narkose. Wie ich das damals ausgehalten habe, das weiß ich heute nicht mehr. Ich merke, dass ich durch die vielen Diagnosen, OPs usw im letzten Jahr doch sehr zartbeseitet geworden bin. Früher war ich so stark.


Es könnte auch eine Sarkoidose sein, hatte mir der Nuklearmediziner gesagt.
Ich habe das heute zur Sprache gebracht. Er glaubt nicht dran wegen der Verteilung der aktiven Knoten, aber die Punktion soll erstmal böse oder gut herausfinden.
Dann wäre ein Knochenstanze und eine Mediastinoskopie gemacht und dann ein Lymphknoten an der Lunge entfernt.

Mir ging es schon ganz gut in den letzten Tagen. Ich fühlte mich nicht krank und beschlossen nichts Böses zu haben.
Jetzt bin ich wieder in diesem Loch. Ohje.

Aber ich hatte auch noch ein schönes Erlebnis.
Bei meiner ersten Erkrankung wohnte ich noch in Berlin und meine Ärztin war damals an der Charité., hat sich aber nach der Wende niedergelassen.
Meine jetziger Onkologe wollte den Grad meiner Hodgkinerkrankung damals wissen. Ich weiß sie nicht genau 1 oder 2.
Also habe ich mir die Telefonnummer der Ärztin rausgesucht und wollte mich erkundigen, wo ich darüber Unterlagen finden kann.
Die Schwester sagte dann, dass sie Frau Dr. fragen würde, sie könne sich an so etwas gut erinnern(nach 28 Jahren?)
Sie kam mit der Nachricht ans Telefon zurück, dass es Level 2 war. Ich war baff vor Erstaunen.
Wenn ich das Punktionsergebniss habe, werde ich mir einen Termin bei meiner ehemaligen Onkologin holen und eine Zweitmeinung einholen.
Es beruhigt mich ein wenig, dass ich da noch lemenden habe, dem ich vertrauen kann.

Oh Mensch ich mag nicht mehr. Die Frage nach dem "Warum" stelle ich nun nicht mehr. Was sollte ich auch als Antwort erhalten.
Mein Psychologe sagte heute morgen, dass wir nun erstmal auf meine Stabilisierung und Gesundung hin arbeiten müssen, aber dann auch mal schauen werden, was mein Immunsystem immer so schächen lässt.

So Ihr lieben alle hier im Forum. Heute haben so viele einen schweren Tag von Euch. Ein CT, eine Hochdosischemo, ein Venekatheter, ein neuer Abschnitt zu Hause weit weg vom Pa, ein Abschied in Etappen.....
Warum muss uns sowas Schreckliches beschäftigen, obwohl draußen die Sonne scheint und der Frühling zwitschert und die Knospen sprießen.

Ich versteh es nicht.
Auch allen wünsche ich bessere Gedanken, Diagnosen und Aussichten oder eine große Portion Kraft und Geduld um diese Sch....krankheit zu ertragen.

Ich grüße Euch herzlich Katinka

Menuett
31.03.2008, 16:48
Och mensch Katinka meine Liebe!
Was soll ich sagen, mir fehlen die Worte, nach 28 Jahren geht die ganze Sche... von vorne los. Es ist manchmal alles so verdammt unfair. Aber gut, du wirst als kleines Wunder bezeichnet, nach der langen Zeit einen Rückfall zu kriegen, ich werde als kleines Wunder bezeichnet, weil ich, was es noch nie gab innerhalb einer Non Hodgkin Erkrankung einen Morbus Hodgkin bekommen habe.
Also packen wir beide es jetzt auf ein Neues an, ích bin mir sicher, wir schaffen das. Geben uns gegeseitig Kraft und somit sollten wir diese Therapie ein zweites mal hinter uns bringen...
Ich werde auf jeden Fall ganz ganz fest an Dich denken, meine Liebe, ich hab Dich echt gerne inzwischen, richtig ins Herz geschlossen :)
Ganz liebe Grüße,
deine Patty

flautine
31.03.2008, 21:05
Liebe Katinka,

das tut mir so leid! Ich habe so mit Dir gehofft, dass es sich als harmlos herausstellt ...:( Nun, da Wunder bei Dir nicht so selten zu sein scheinen (in welche Richtung auch immer), wirst Du das Heilungswunder auch schaffen!! Das Warum bringt wirklich nicht weiter, da hast Du recht. Ich frage lieber nach dem Wozu und habe in unserem Fall auch einige positive Antworten gefunden: Die Kinder hatten in den ganzen letzten Jahren nicht viel vom Papa, weil der die Woche über immer "auswärts" gearbeitet hat. Ebenso hatten mein Mann und ich eher eine Wochenendbeziehung ... So blöd sich das anhören mag, uns als Familie und als Paar hat die Krankheit gut getan. Natürlich denkt man, das hätts echt nicht gebraucht, aber mir hilft es sehr, auch die positiven Seiten zu sehen. Ja, viele hier stecken zur Zeit in schwierigen Situationen; aber wir können uns zumindest gegenseitig stützen, und darüber bin ich sehr, sehr froh! Schön, dass es Euch alle gibt!:1luvu:
Dir, liebe Katinka, wünsche ich viel Kraft für das Kommende. Und Du weißt ja: Hier kannst Du alles loswerden, was Dich bedrückt ebenso wie gute Nachrichten.:remybussi

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Linnea
01.04.2008, 09:49
Liebe Katinka,

gestern habe ich es nicht mehr geschafft, aber heute möchte ich Dir doch endlich noch ein paar Zeilen schreiben. Ich kann natürlich nur ahnen, wie Du Dich im Moment fühlen mußt: die Angst davor, daß ein Krebs sich wieder zeigt, kenne ich zwar gut, aber wenn es dann wirklich passiert, fühlt sich das Ganze sicherlich doch anders an als vermutet. Ich denke, bei der Ersterkrankung steht die Unfaßbarkeit der Diagnose im Vordergrund, bei einem Rezidiv weiß man bereits zu gut, womit man es zu tun hat...

Liebe Katinka, ich finde es wunderbar, daß Du Dir trotzdem den Blick nicht verstellen läßt für die vielen Hoffnungszeichen in der frühlingsfrischen Natur und in Dir, wo Du Vertrauen zu Deiner ehemaligen Onkologin findest und die Freude darüber. Als ich Deinen Eintrag las, mußte ich an folgenden Text denken, mit dem ich Dir alles erdenklich Gute wünschen möchte:


Möge das Dunkel der Nacht
nicht deine Seele erfassen,
wenn sich dunkle Schatten über deinen Körper legen.

Mögen die Tränen der Trauer
nicht in deinem Herzen Heimrecht bekommen,
wenn die Krankheit dich bedrängt.

Mögen die schlaflosen Nächte
dich nicht bis zur Erschöpfung plagen,
wenn die Sorgen für den Tag allein zu groß werden.

Mögen die Strahlen der Sonne
dich an diesem Tag durchfluten, damit die Krankheit
keine Macht über dein Leben gewinnt.

(Irischer Segenswunsch)

http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-2o.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-2o-jpg-nb.html)

Herzliche Grüße sendet Dir
:knuddel:
Deine Linnea

Katinka 59
01.04.2008, 22:49
Liebe Patty, liebe flautine, liebe Linnea und all andere Mitleser,
herzlichen Dank für Eure Zeilen.
Ich bin so dankbar, dass Ihr so liebe Zeilen geschrieben habt und schaue immer sehnsüchtig ins Forum, ob wieder etwas an mich dabei ist.

Ich bin zZ etwas sprach- und schreiblos und traue mich kaum bei anderen zu schreiben, denn meine Zeilen wären wohl zu schwarz und nicht sehr förderlich.
Ich lese aber in allen Lymphdrüsenkrebsthemen und Ihr seit inzwischen tief in meinem Herzen und ich denke viel an jeden einzelnen und wünsche allen viel Kraft für die anstehenden Untersuchungen, Therapien oder Nachwehen der Therapie.
@Linnea: Was hast Du für einen suspekten Lymphknoten?
Habe ich da was überlesen?
Herzlichen Dank für den Segensspruch.
Er trifft so genau meine jetzige Situation während er Zeit des Wartens.
Übrigens will mein Sohn ab Oktober in Jena Soziologie und Politik studieren. Sein Informatikstudium hier in Berlin ist wohl doch nicht sein Fall, obwohl er seine erste Prüfung mit 1,3 gemacht hatte, aber er mag die Mitstudenten nicht sind solche Freaks und nicht gesellig und ansprechbar.
Wie hast Du Dich zu Hause wieder eingefunden?
Lenken Dich Deine Kinder ein wenig ab von Deinen Sorgen um Deinen Pa?

@flautine: Ich wünsche Dir und Deinem Mann viel Kraft und Hoffnung für die Therapie. Deine Gedanken zu der Krankheiten fand ich interessant.
Ich habe vor 2 Jahren meine Pa an Krebs verloren, meine Ma ist schon 23 Jahre tod(auch Krebs). Meine eigenen Kinder gehen nun auch ihre eigenen Wege (19, 21), obwohl sie noch zu Hause wohnen.
Ich war immer gern treusorgende Ma und und nun muss ich mich weder um meinen Pa noch um meine Kinder „kümmern“.
Dieses Loch empfinde ich als sehr tief. Obwohl ich auch beruflich gut ausgelastet bin, vor einem Jahr war ich das letzte Mal arbeiten, fühle ich dieses Loch immer sehr stark.
Ich wollte mich gerade auf der Suche nach einem Ehrenamt machen, auch mich hat die Hospizarbeit interessiert, da wurde ich zur Krebssammlerin.

Mein Psychologe, ich mache ein imaginative katatyme Psychotherapie, sagte auch, dass es merkwürdig ist, dass mein Immunsystem so im Keller ist. Zur Zeit bearbeiten wir aber erst einmal die Lymphknoten zur Stabilisierung und dann wird das Thema sein. Ich bin schon sehr gespannt auf meine Erkenntnisse dann.

@patty: ich danke auch Dir besonders für Deine lieben Zeilen. Bist Du noch Schülerin, oder in der Ausbildung? Wie kümmern sich den Deine Kumpels um Dich, oder können sie nicht mit der Krankheit umgehen?
Als ich mit 19 den Hodgkin hatte, fand ich immer die älteren Herrschaften im Strahlenbunker so ätzend. Man ist eh schon so nah am Wasser gebaut und dann kamen immer die Sprüche: „Sie sind noch so jung un d dann diese Krankheit.“ Mich hat dies immer sehr aufgeregt, aber mir fehlten die richtigen Worte zur Antwort. Hast Du das auch schon erlebt?
Wann geht es denn genau bei Dir los?
Ich hoffe ja, dass es diesmal kein Hodgkin ist, denn dann wäre es ein Rezidiv sagte der Onkologe und wäre schwerer zu behandeln, als wenn es ein anderes Lymphom wäre.

Obwohl ich nun schon drei Krebse hatte, habe ich noch nie eine Chemo, denn mein damaligen Hodgkin wurde nur bestrahlt, weil er nur im oberen Abflussgebiet lag. Trotzdem habe ich damals 15 kg in 8 Wochen abgenommen und mich nie wieder etwas Fett anessen können.(Außer in den Schwangerschaften.)

Nun habe ich mein Herz mal wieder entlastet und danke für Eure Geduld
Beim Lesen.
Danke, danke Dass es Euch für mich gibt.

Ich wünsche Euch eine gute Nacht und grüße Euch herzlich
Katinka

Menuett
02.04.2008, 20:14
Liebe, liebe Katinka!
Schön, dass Du dir mal dein Herz ausschütten konntest. Es ist wichtig den Frust und die Trauer, egal was, rauszulassen. Ich hab Dich aber auch sowas von ins Herz geschlossen, denke sehr oft an Dich. Habe meiner Mama von Deiner Situation ein bisschen (nicht viel) erzählt und auch sie wünscht Dir weiterhin alles Gute und Du packst das. Da sind wir uns sicher. :knuddel:
Zu deiner Frage, ich bin noch Schülerin und meine Freunde kommen mich manchmal besuchen, nur in letzter Zeit ist es stiller geworden... aber solche Zeiten gabs schonmal bei meiner Ersterkrankung.
Solche Sprüche wie: Och Gottchen, noch so jung und schon totkrank! Oder: Sie ist doch noch viel zu jung um zu sterben, kenne ich nur zu gut! Ich hab irgendwann dann mit meiner Mama zusammen ausgemacht, dass wir versuchen so gut es eben geht, solche Sprüche zu ignorieren. Diese Menschen meinen das ja eigentlich auch nicht böse, aber es ist halt in den jeweiligen Momenten unpassend.
Naja..
Ich werde jedenfalls weiterhin an Dich denken und die Daumen gedrückt halten und denk dran, wir beide packen das ;)
Ganz liebe Grüße
deine Patty

struwwelpeter
02.04.2008, 23:26
Liebe Katinka,

gerne reihe ich mich hier mal wieder ein, es sind doch einige Tage vergangen wo das Schreiben etwas zu kurz kam! Ich bin schon der Ansicht dass Du schreiben solltest wann immer Dir danach ist und auch egal wenn sie einmal nicht so ermunternd sind. Es ist logisch das bei jedem auch einmal so ein richtiges Tief vorhanden ist - Du wärst die Ausnahme! Nein, es ist normal, und es ist gut wenn Du hier genau an dieser Stelle alles nieder schreibst - es tut gut und erleichtert! Zudem wissen wir alle wie es ist, also mache Dir nicht so viele Gedanken!
Ist inzwischen der Befund da oder hängst auch Du immer noch in der "Warteschleife"? Nun, ich wünsche Dir von Herzen dass Du recht bald ein Ergebnis bekommst, schlimmer als die Therapie ist das Warten, es reibt an die Nerven.
Liebe Katinka: auch Du wirst es diesmal wieder schaffen, ich glaube schon dass Du eine Kämpferin bist, so lese ich zumindestens Deine Zeilen die Du bei vielen anderen hinterlassen hast!

Jetzt wünsche ich Dir erst einmal eine gute Nacht und einen guten Start in den Donnerstag! Für Dich auch eine Kleinigkeit zum Schmunzeln :lach2:

12194

Ganz liebe Grüße :remybussi:knuddel:
Ina

Katinka 59
04.04.2008, 18:55
Liebe Ina, liebe Patty und alle anderen, die hier mitlesen,
heute ist wieder ein Tag vorbei, der mich näher an meine Diagnose bringt.
Ich versuche so viel wie möglich unterwegs zu sein, um noch Eindrücke zu speichern und auf andere Gedanken zu kommen.
Heute hatte ich meine Stiefma eingeladen und wir sind 12km im an den Gewässern Potsdams entlang gewandert und waren zwischendurch schön essen.
Ich bin ein wenig erschöpft, aber nicht wirklich kaputt.
In solchen Momenten denke ich immer, dass ich gar nicht so eine Krankheit haben kann, denn ich bin ja normal belastbar.
Gestern bin ich zu meiner Endokrinologin gerdelt (eine Strecke 45min) und sie sagte auch zu mir, dass ich sehr gut und gesund aussähe und jetzt eigentlich eine Kur anstünde, denn die Schilddrüsenwerte sind endlich ok Dies hat ja auch 1 Jahr gedauert, denn mein Herz hatte auf die Hormone, die ich ja in einer höheren Dosis nehmen muss, damit an der Stelle, wo die Schilddrüse war, keine Zellen und erst recht keine Krebszellen nachwachsen können, mit Rhythmusstörungen reagiert. Ich habe teilweise nächtelang im Bett gesessen, weil ich trotz autogenem Training und Diazepamtropfen nicht zur Ruhe kam.

Nun also ist an der Baustelle alles ok und sogar bestens und nun geht es weiter.
Ich bin so froh Euch gefunden zu haben, denn meine Freunde haben sich in der langen Zeit sehr dezimiert, weil sie ein Problem damit haben, dass ich nicht so fröhlich und belastbar bin, wie ich es früher einmal war.

Also, um das Bild (ich glaube vom Zicklein) aufzunehmen,
alle, die sich gerade im Rad oder schon ein wenig daneben bewegen
grüße ich herzlich (jeden anderen Leser, der sich anders positioniert natürlich auch) und wünsche Euch, dass die Dinge die Ihr Euch tief in Eurem
Herzen wünscht in Erfüllung gehen
Herzlich grüßt Euch Katinka

Menuett
04.04.2008, 20:23
Liebe Katinka!
Also Hut ab, 12 Kilometer wandern, je 45 Minuten Fahrradstrecken, Du scheinst ja wirklich topfit zu sein, ist doch echt toll. :) :)
Ärgerlich nur, dass jetzt, wo Du die Kur haben könntest, diese Krankheit wieder alles kaputt macht. Irgendwie scheint bei uns im Moment der Wurm drin zu sein..
Diese Herzrhythmusstörungen, die Du von den Hormonen bekommen hast, die hatte ich bei meiner Ersterkrankung von dem Chemomedikament "Doxorubicin". Da gings mir genauso, dass ich nächtelang im Bett saß, trotz Diazepam und anderen "Helferchen". Und dann konnte ich kaum atmen, weil mein Herz so raste, war nicht schön. Bekomme jetzt in der Chemotherapie auch wieder dieses Medikament. :undecided
Auch was Du über Deine Freunde geschrieben hast, dass diese sich jetzt deutlich dezimieren, kenne ich zu gut, nur noch ein paar wirklich beste Freunde erkundigen sich nach wie vor aber andere haben sich recht schnell "verabschiedet".
Aber wir haben ja uns und noch viele andere liebe Menschen hier in diesem Forum und das ist das Wichtigste!!
Fühl dich mal lieb in den Arm genommen,:knuddel: ganz liebe Grüße
deine Patty

AnnaLu
06.04.2008, 10:12
Liebe Katinka,

heute habe ich mir deine geschichte durchgelesen und ich bin mal wieder sprachlos.
Es scheint doch häufig so zu sein: einmal krebs, immer krebs.
Bei meinem Mann lag die erste krebserkrankung 23 Jahre zurück, damals war es Hodenkrebs. Wir haben bei unseren ärzten nachgefragt, ob es einen zusammenhang gibt, klar beantwortet wurde die Frage nicht, aber es sei eben auch nicht ganz untypisch.
Mein mann war damals anfang 20 und zu der Zeit haben einge seiner "Freunde" die Straßenseite gewechselt. einmal hat er sich mit Perücke in seine Stammdisco getraut, dort wurde ihm die Perücke vom Kopf geklaut. und komischerweise waren es wieder dieselben Leute, die auch während der jetzigen erkrankung kein Wort von sich hören lassen haben, obwohl man jeden Samstag nachmittag, fast 30 Jahre lang, so eine Art Stammtisch hatte.
Auch auf der Trauerfeier haben sich diese Leute nicht blicken lassen....Armleuchter, menschen ohne Seele, bedauernswerte geschöpfe, die wissen gar nicht, wie reich Gefühle machen.

Andere Freunde waren immer da, auch wenn mein mann sie nicht sehen wollte, er war halt sehr eitel, so war doch täglich kontakt per sms, tel. oder mail da und sie sind eben auch zum schluß nochmal da gewesen. Es hat ihn niemand allein gelassen, das ist eine sehr schöne Erfahrung.
Viele habe auch hier mitgelesen, weil ich einfach nicht die zeit für persönliche Kontakte und telefonate hatte.

Liebe katinka, auch wenn sich deine freunde dezimieren, du bist nicht allein, du hast deine Familie und schließlich auch uns. Es freut mich sehr, dass du scheinbar gute ärzte hast, das ist schon mal die halbe miete, den rest schaffst du auch noch.

Ich drücke dich
antje

Eisbaer*1
06.04.2008, 15:06
Liebe Katinka,

ich wünsche Dir für die bevorstehende Zeit alles erdenklich Gute, vor allem Kraft und Zuversicht!
Ich denke an Dich und nehme Dich in meinen "Daumendrückkreis" auf!
Morgen ist ein terminreicher Tag hier im Forum!

Es grüßt Dich ganz herzlich,

Anja.

struwwelpeter
06.04.2008, 22:02
Liebe Katinka,

auch für Dich geht es ja Morgen um einiges! Meine 12257Daumen sind gedrückt - für euch Alle die ihr Morgen Ergebnisse, Untersuchungen und CT's habt!
Ich hoffe für Dich dass Du das Ergebnis so schnell als eben möglich bekommst, damit dieses ewige Warten ein Ende hat. Also: ich wünsche Dir von Herzen die denkbar besten Ergebnisse!!! :remybussi:knuddel:


http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-38j.jpg


Liebe Grüße & 12256
Ina

Äpfelchen
06.04.2008, 22:22
Liebe Katinka,

ich denke morgen an Dich :winke:

Alles Liebe
Beate

Katinka 59
06.04.2008, 22:54
Liebe Anja, liebe Antje, liebe Ina, leibe Beate und ihr anderen Mitleser,

herzlichen Dank für Eure lieben Zeilen und Wünsche.
Ich weiß nicht, wie ich die drei Tage ohne lesen im Forum überstehen soll.
Zumal ja morgen ein so wichtiger Tag für viele von uns ist und ich so gern bestätigt möchte, dass sich unser Daumendrücken (kein Zehendrücken, liebe Anja, für Dich besonders liebe gute Besserung) ausgezahlt hat.

Bis zu unserem Wiederhören und -lesen umarme ich Euch alle ganz herzlich und danke Euch, dass Ihr mich so lieb aufgenommen habt.

Für Eure körperlichen und seelischen Gebrechen und Schmerzen wünsche ich allen von Herzen gute Besserung und eine erholsame gute Nacht mit dem Segen, der uns hält, auch wenn wir verzweifeln möchten.
Herzlich grüßt Euch Katinka

Katinka 59
07.04.2008, 17:23
Hallo miteinander,
da bin ich wieder, denn das CT_ Gerät ist kaputt, deshalb hat man mich wieder nach Hause geschickt.
Ich muss am Mittwoch mittag wieder einrücken und am Donnerstag wird dann punktiert.

Das bedeutet, dass ich am Wochenende das Ergebnis noch nicht habe und wieder eins verwarten muss.
Bin gerade das heulende Elend und werde mich erstmal mit Wärmflasche und Tee auf mein Sofa kuscheln.
Einfach Sch...
Wollte mich aber wenigstens gemeldet haben.
Herzlich grüßt Euch alle miteinander Katinka

Mirijam
07.04.2008, 18:19
Hallo Katinka,

ach Mensch, diese blöde Warterei, das ist ja wirklich besch.... Ich drück dich in Gedanken mal ganz dolle und hoffe, dass die Wartezeit ganz schnell vorbeigeht.

Bleib behütet!

Mirijam

Menuett
07.04.2008, 20:30
Och mensch meine liebe Katinka!
Du tust mir echt Leid, wenn ich das so lese hier. So eine Schei.... ich kenn das nur zu gut, warte jetzt die dritte Woche, dass ich endlich mal gesagt bekomme, wann und wie meine Chemo nun richtig starten soll. Ich dreh allmählich am Rad. :mad: Naja, immerhin sind wir auch was das betrifft nun Leidensgenossen.
Bei mir war das auch einmal, dass das CT-Gerät kaputt war und da meinten die doch so frech zu mir: Ja es gibt noch ein anderes CT-Gerät, was aber erstens schlechtere Bilder macht und zudem bei diesem die Strahlenbelastung noch größer sei! Ja super, als ob wir nicht schon genug mit Strahlen zu tun hätten. :cool: Naja, kannste knicken!!
Was wird denn genau punktiert am Donnerstag? Kannst Du denn keinen Laptop mitnehmen in die Klinik. Mir hilft das immer, wenigstens etwas mobil sein.
Ich hoffe, Du hast es Dir noch schön bequem gemacht, auf dem Sofa. Welchen Tee trinkst Du denn am Liebsten? Ich trinke sehr gerne Tee, deshalb interessierts mich. ;)
Ich werde jedenfalls wahnsinnig dolle an Dich denken und Dir die Daumen drücken und was nicht noch alles. Meine Mama denkt übringens auch an Dich. :)
Fühl Dich feste in den Arm genommen und weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen, meine Liebe, wir schaffen DAS!!! :knuddel:
Ganz liebe Grüße
deine Patty

Katinka 59
08.04.2008, 13:05
Liebe Mirijam, liebe Patty,
danke für Eure Zeilen.

Ich bin heute mächtig platt und muss andauernd weinen. Die Anspannung von gestern ist gefallen und ich fühl mich wie nach einer Grippe.

Ich weiß heute mit mir gar nicht richtig was anzufangen. Sonst habe ich mich immer mit jemandem verabredet oder hatte andere Arzttermin. Mein Kopf ist leer und lesen geht auch nicht.
Also sitze ich an meinem PC und lese und schreibe hier und da.

Liebe Patty, mine Laptop nehme ich nicht mit, denn ich kann ihn da nicht wegschließen. Ich war ein wenig erschrocken wegen der Zustände im Krankenhaus.
Ich war um 11 Uhr bestellt und man hat mich bis 12 Uhr nochmal weggeschickt. Dann habe ich bis 13:00 Uhr auf dem Flur gesessen und dann war mein Bett fertig.
Es war ein 3- Bettzimmer. Es wurde nur das Notwendigste gesprochen.
Die Toilette und der Waschraum war nicht am Zimmer dran, sonder daneben. Das ist ja noch zu ertragen, aber die nächsten beiden erreichbaren Toiletten waren defekt. Mal schnell auf die Toilette darf man da nicht müssen.

Liebe Patty,
ich habe mir in der letzten Woche im Naturkostladen einen Yogitee Rooibos- African spice gekauft. Mein Sohn hat sich vor einiger Zeit Schwarztee mit diesen Gewürzen (Zimt, Ingwer, Kardamom, schwarzer Pfeffer....) gekauft und er roch so toll gemütlich.
Deshalb bin ich da hin und habe auch für mich eine Sorte ausgesucht.

Ich bin zZ sehr geruchsempfindlich (hat mich gestern im Krankenhaus auch abgestoßen) und deshalb genieße ich zZ diesen wohlriechenden Tee.
Ich wechsele gern die Sorten, weil ich mir schnell einer über ist.

Morgen muss ich nun um 13 Uhr einrücken und am Donnerstag wird dann die Untersuchung gemacht. Am Freitag werde ich dann wieder entlassen.
Meine Tochter hat am Sonnabend ihr letztes Vorspiel in der Musikschule. Sie spielt seit 17 Jahren Cello und es ist ein Bachvorspiel, denn alle 6 Cellosuiten werden von unterschiedlichen Schülern gespielt. Sie spielt die schwerste, denn sie ist ja die dienstälteste (und auch beste)Schülerin bei dieser Lehrerin.
Ich hoffe, dass ich besonders bei den langsamen Sätzen nicht so sehr weinen muss, denn das Cello ist so ein tolles Instrument und in meiner jetzigen Nervensituation bin ich schnell am Weinen. Ich freu mich trotzdem drauf. Bin auch sonst schnell am Wasser gebaut bei guter Musik.
Vor kurzem haben wir die Johannespassion gesungen und da übermannten mich bei bestimmten Chorälen auch die Gefühlen.

Ich habe fast vergessen auf Deine Frage zu antworten. Es werden die beiden 4cm großen Lymphknoten am Leberhilus (-eingang) punktiert.

So nun ist mein Kopf leer.
Wie geht es Dir, Patty? Was machen die Schmerzen?

Einen schönen Mittagsschlaf wünscht Euch allen Katrin

Menuett
08.04.2008, 15:06
Oje oje oje meine Liebe!
Es macht mich sehr traurig, wenn ich Deine Zeilen so lese, vor ein paar Tagen warst Du noch recht "fröhlich" so gut das eben geht und nun bist Du in diesem extremen Tief. Ich kenne das nur zu gut, hatte erst neulich auch wieder so einen Durchhänger, diese muss man aber auch haben, ich glaube die Seele versucht sich damit zu helfen, indem sie so etwas Last abwerfen kann. Dann müssen wir, die Betroffenen, eben mal richtig dolle weinen oder was auch immer. Dieses Gefühl danach, wie Du es genannt hast, wie nach einer Grippe, kenne ich ebenfalls, ich fühle mich danach immer so leer und als wäre ich nen Marathon gelaufen, total schwach und am Ende. Nun kommt bei mir dazu, dass mein Körper noch arg angegriffen ist von der alten Chemo und ich noch nicht sehr belastbar bin, da löst die kleinste Aufregung gleich diese Schwächegefühle aus. Blöde Sache.. :(
Dass Du keinen Laptop mitnehmen kannst ist ja schei...., aber ich kenne das von der Kinderonkologie bei mir, da waren in manchen Zimmern die Schränke auch nicht abzuschließen und dann stand man da, wohin jetzt mit den "Wertsachen" :confused: Ich habe halt das Glück, dass meine Mama IMMER mitkommt und an meinem Bett sitzt, sodass sie im Notfall auch mal auf meinen Laptop aufpassen konnte, wenn ich geschlafen habe oder operiert wurde. Wenn es Dir hilft, ich werde die nächsten Tage sehr stark an Dich denken, ich glaube nämlich, dass man das sogar spüren kann wenn jemand ganz feste an einen denkt. Also wenn Du das Gefühl hast jemand scheint bei dir zu sein, dann sind das meine guten Gedanken. :grin:
Diese Geruchsverirrungen hab ich leider auch, zudem noch Geschmacksverirrungen, beides total blöd, ich brauche auch immer Abwechslung... soll aber wieder weggehen, hoffen wirs mal, ich habs jetzt seit Beginn meiner ersten Chemo. :confused:
Also wie schon gesagt, ich werde ganz dolle an Dich denken, die nächsten Tage und hoffe natürlich, dass Du die Aufführung Deiner Tochter soweit genießen kannst. Werde die Daumen drücken, dass es klappt. :)
Mir gehts heute endlich etwas besser, die Schmerzen sind besser geworden, sodass ich auch bisher weniger Schmerzmittel gebraucht habe, bin ganz glücklich. Im Moment kommt zudem die Sonne mal zum Vorschein, das tut richtig gut. :cheesy: Das einzige was mich jetzt noch stört, sind diese Kreislaufprobleme, vorhin wieder solche Schüttelfrostattacken noch dazu. Das ist so unangenehm. :cool: Naja, die Medis helfen sicher bald. Dann müsste es nur noch endlich mal losgehen mit der Chemo und meine kleine Welt würde sich wieder ein Stück weiterdrehen, aber bis das soweit ist, werde ich wohl noch weiterhin Geduld haben müssen.. :rolleyes:
So sende ich Dir ein paar warme Sonnenstrahlen und wünsche Dir noch einen schönen restlichen Dienstag. Ganz liebe Grüße :remybussi
deine Patty

Katinka 59
08.04.2008, 16:20
Liebe Patty, das klingt ja schon besser, was Du von Dir schreibst.
Ich hoffe, dass die Kreislaufmedis bald anschlagen.

Konnte man die Ursache sagen, warum damit zu tun hast?
Ich habe immer einen hohen Puls und hohen Blutdruck, wenn ich starke Schmerzen habe.
Danke für Deine lieben Zeilen. Ich bin immer sehr dankbar, wenn ich weiß, dass an mich gedacht wird. Das tut sehr gut.

Die Sonnenstrahlen sind sogar jetzt auch bei mir in der Realität angekommen.
Der 1. Storch ist auch in seinem Nest gelandet. Mal sehen, wann das Weibchen kommt.
Ich denke ganz viel an Dich und drücke Dir für den baldigen Beginn die Daumen.
In meinem letzten Beitrag habe ich mich gar nicht für die Grüße Deiner Ma bedankt. Grüße sie herzlich von mir.
Muss eine ganz tolle Frau sein, so wie Du sie beschreibst. Sag ihr das mal.

Einen sonnigen Nachmittag wünscht Dir Katinka
Denk bitte immer dran: Wir schaffen es.

Menuett
08.04.2008, 20:14
Liebe Katinka!
Hab mir gedacht, ich schau noch mal rein, gerade jetzt, wo ich mit Neuigkeiten komme (siehe mein Thread) und da sehe ich, dass Du schon geantwortet hast.
Schön, dass die Sonne auch Dich noch erreicht hat. Tut gut, so ein paar warme Sonnenstrahlen oder? :)
Meine Ärzte können sich diese Kreislaufprobleme nicht so ganz erklären, nur meine Hausärztin meint, das sei der enorme Stress. Deshalb ja auch nichts gefährliches. Ich habe von Natur aus einen sehr hohen Puls aber einen normalen Blutdruck. Naja.. einfach abwarten und Tee trinken, im wahrsten Sinne des Wortes. :rotier2: :rotier:
Meine Mama bedankt sich für die Grüße, sie sagt, dass sei doch ganz normal, dass man sich gegenseitig unterstützt. :) Habe ihr gesagt, dass sie eine ganz tolle ist. Hat sich so gefreut. :cheesy: Vorhin habe ich ein Fotobuch gebastelt, soll ein Geschenk für sie werden, weil sie mich ja jetzt schon das dritte Jahr durch diese Krankheit begleitet. Ich hoffe es wird ihr gefallen.. :augendreh
Na dann, ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend und liebe Grüße (auch von meiner Mama)
deine Patty

http://www.planet-wissen.de/pics/IEPics/intro_glueck_bluete_g.jpg

Äpfelchen
08.04.2008, 21:02
Liebe Katrin,

ach ich weiss noch so gut, wie ich letztes Jahr in der Klinik einrücken musste und ich hab total geheult. Vorher war ich echt tapfer, aber als ich dann dort im Flur warten musste und überall diese Schwerkranken bleichen Gestalten herumschlichen, da war ich fertig. Da sollte ich jetzt dazu gehören. Ich wollte nur heim und ich wäre wohl abgehauen, wenn nicht meine Älteste dabei gewesen wäre. Die hat mich bei der Stange gehalten.

Ich heul auch immer wenn meine Kinder was aufführen o.ä. - schon immer :D also auch, als ich noch kerngesund war. Die Kids kenne das schon 'jetzt heult die Mama wieder' (wie peinlich). Manchmal haben sie vorher gewarnt 'aber nicht dass du jetzt wieder heulst...:grin:

Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen Aufenthalt in der Klinik, ein Laptop ging bei uns auch nicht.

Liebe Grüsse
Beate

Eisbaer*1
08.04.2008, 22:16
Liebe Katrin,

für Deine 2. Anlauf wünsche ich Dir viel Glück. Vielleicht hat sich das Warten gelohnt und Du bekommst jetzt ein supadupa Zimmer!?;)

Alles Gute,

Anja.

Menuett
09.04.2008, 11:50
Jetzt bin ich verwirrt :confused::confused:
Ähm... Katinka oder Katrin?? Oder beides oder wie jetzt :D Gott wie peinlich, ich bin so doof. :eek:
Ich nenn Dich weiterhin Katinka, so wie es bei Deinem Nicknamen steht.
Liebe Grüße und großes Sorry, dass ich so blöd frage...
die Patty

Menuett
10.04.2008, 18:35
Meine liebe Katinka!
Ich weiss nicht, was Du im Moment machst, wie es Dir geht und ob alles gut gelaufen ist, aber meine Gedanken waren den ganzen Tag bei dir. Sie sind es immer noch!! :)
Meine Chemo ging den ganzen Tag lang, ich bin seit Kurzem wieder zu Hause (17.30 Uhr). Es ist schon heftig, hatte das so stark nicht mehr in Erinnerung, wohl verdrängt. Zudem kam natürlich noch dieser Prof. und meinte mir auf den Nerv gehen zu müssen, aber ich bin ihn dann doch glücklicherweise durch meine "charmant-ignorante" Art wieder losgeworden. :smiley1: :smiley1:
Liebe Kati, ich hoffe, es geht Dir einigermaßen gut, meine Gedanken sind bei dir!!
Liebe Grüße,
deine Patty
http://freenet-homepage.de/seminaris-baleares/MSN_Layouts/image/Weg_der_Liebe.jpg

Katinka 59
10.04.2008, 19:39
Hallo,
lieben Dank für Eur Wünsche und Zeilen.
Dies war nun der zweite Streich und der Tragödie 3. Teil folgt eventuell in der nächsten Woche.
Bin wieder unverrichteter Dinge (fast) nach Hause.
Ich habe mich so erregt , dass ich jetzt noch kaum die Worte wählen kann.

Ich schreibe morgen ausführlicher. Bin gerade nur froh in der heimischen Badewanne entspannt zu haben und in mein Bett zu fallen, denn in der Nacht habe ich fast nicht geschlafen.

Herzlich grüßt Euch alle Katinka ( bürgerlich: Katrin)

Werdet oder bleibt gesund und genießt das Leben in jeder Stunde.

Menuett
10.04.2008, 20:18
Oh Katinka,
was ist passiert?? Das klingt ja gar nicht gut. Erhol Dich die Nacht gut, hoffentlich kannst Du schlafen... und wenn Du dann meinst in der Lage zu sein, etwas mehr zu schreiben, dann machs einfach. Ich mach mir Sorgen um Dich, meine Liebe...
Ich bete für Dich heute Abend!
Deine Patty

Mirijam
10.04.2008, 20:42
Liebe Katinka,

das ist ja echt Wahnsinn, was die mit dir machen. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass wieder irgendwas mit dem Gerät war, oder dass es andere äußere Umstände waren, die die Untersuchung wieder zunichte gemacht haben.

Ruh dich jetzt mal aus, ich denke auch ganz sehr an dich.

Liebe Grüße! Mirijam

Katinka 59
11.04.2008, 11:36
Guten Morgen liebe Mitleser und besonders Patty und Mirijam,
nachdem ich in der Nacht ganz gut meine Defizite aufgeholt habe, sieht der Morgen etwas besser aus und ich kann ohne Groll und Wut die beiden letzten Tage schildern.

Ich bin also zum zweiten Mal am Mittwoch ins Krankenhaus eingerückt.
Ich bekam das gleiche Bett, aber zwei andere Zimmernachbarinnen, die gesprächiger waren und auch das Zimmer war nicht so kalt.
Mit meiner direkten Nachbarin kam ich gleich in Gespräch und so waren zum Glück andere Gedanken vorherrschend.

Am späten Nachmittag kam dann die Ärztin ins Zimmer und ich musste meine gesamte Krankengeschichte erzählen. Ich fand das den anderen gegenüber sehr unangenehm. Jeder hat mit seiner Geschichte selbst zu tun und muss so unfreiwillig eine andere ertragen. Beiden konnten auch nicht aus dem Zimmer gehen (Tropf)

Die Ärztin war nett und erklärte mir das Vorgehen, legte mir einen Zugang in die Hand und zapfte Unmengen Blut ab.
Der Termin für die Punktion solle am Vormittag sein, genauer konnte sie sich nicht festlegen wegen der eventuellen Notfälle.
Ich müsse wegen meines Diabetes zur Spülung der Nieren einen Wassertropf bekommen und sonst gäbe es nichts Weiteres zu besprechen.

Ich versuchte mir die Zeit zu vertreiben, die Flexüle in der Hand schmerzte mächtig. Erst ging ich mit meiner Zimmernachbarin und dann mit meinem Mann spazieren.

Beim Abendbrot kam die Ärztin und sagte, dass bei meinem CT kein Kontrastmittel eingesetzt wird, weil es Jod enthält und falls die Lymphknoten Metastasen des Schilddrüsenkrebs seien, könnte dann keine Radiojodtherapie gemacht werden, was das Mittel der Wahl gegen diese sei.
(Die Wahrscheinlichkeit, dass es Metastasen des Schilddrüsenkrebses sei geht gegen Null, weil der verlässliche Tumorwert immer erst ansteigt und dann erst nach einer Weile Metastasen darstellbar sind. Meiner ist seit langem unverändert.)

Gegen 20 Uhr kam eine Schwester und wollte mir den Wasserspültropf anlegen. Ich erwähnte, dass die Ärztin die Kontrastmittelgabe zurückgezogen hätte und damit auch der Tropf unnötig sei.
Die Schwester konnte nun auch nur sagen, dass es verordnet sei und sie ihn deshalb anschließen müsse.
Ich ging davon aus, dass nach 1 1/2 h die Sache erledigt sei und fragte so beiläufig, wie lange er denn liefe, worauf sie antwortete:; Der erste bis bis ca drei Uhr und der zweite dann bis zum Morgen.
Mein Puls war schon den gesamten Tag hoch, aber die Aussicht die Nacht mit einem Tropf zu verbringen jagte Puls und Blutdruck mächtig in die Höhe. Ich habe dafür ja Medikamente für den „Notfall“, durfte die aber nicht nehmen. Es wurde ein EKG geschrieben und mir dann eine Tablette
zum Schlafen gegeben. (Faustan, meine Diazepamtropfen durfte ich nicht nehmen)

Mein Puls änderte sich nicht und ich musste mit dem Ständer aller ½ h ein ordentlichen Weg über den Flur, denn die nächsten beiden Toiletten durften wir ja nicht benutzen.

Nach einer Stunde kam die Ärztin, die die Faustan- Tablette angeordnet hatte und sagte, dass sie in 1- 2 Stunden noch mal ein EKG schreiben würde und Blut abnehmen würde.
Ich sagte, dass ich auch mal schlafen wolle, darauf antwortete dannn die Ärztin, sie auch.
Als sie dann kam und dass Blut abgenommen hatte, sollte ich mich für’s EKG entspannen und dann blubberte dass Blut aus der Abnehmstelle. Ich hätte schreien könne vor Wut, aber mit mir waren ja noch zwei Damen im Zimmer, die so schon genug gestört wurden. Warum sie das Blut abgenommen haben und ob das EKG in Ordnung wäre, sagten sie mir nicht.
Ich habe immer Mal so ½ gedruselt, denn das Herz pochte immer noch stark.

Am Morgen durfte ich nichts essen und wartet, dass mir das Hemdchen brächte und es los ginge.
Stattdessen kam wieder ein anderer Doc und sagte, dass die Radiologen noch einmal beraten hätten und eine CT-Punktion ohne Kontrastmittel nicht möglich sei.
Ich war .......
Zum Glück war ich noch geistesgegenwärtig und fragte, ob ich denn dann den Tropf noch bräuchte und ob er denn notwendig gewesen sei, wenn gestern schon feststand, dass kein Kontrastmittel möglich sei.
Er antwortete: „ Das war doch nur Wasser und hat nicht geschadet“
Ich konnte nur antworten, dass er meine Nachtruhe extrem gestört hat.
Als er mir dann den MRT- Zettel brachte zum Unterschreiben, fragte ich, ob ich nun was essen könne?
Er sagte: „Ja, da haben Sie Recht . Ein kleines Frühstück ist möglich, denn eventuell noch MRT- unterstützt punktiert.“
Als dann die Visite kam, sagte die Oberärztin, wieder eine Neue, dass sie von einer möglichen Radiojodtherapie nichts wusste. Herr Dr. Günther hätte dazu nichts gesagt und deshalb dieses Hickhack entstanden sei.

Ich erfuhr, dass nur das normale MRT gemacht würde und dann entschieden würde, ob und wann die Punktion möglich sei.

Mein Puls war den ganzen Tag sehr hoch und ich dachte zu zerspringen.
Die Schwestern waren sehr liebevoll und eine gestattete mir auch meine Diazepam- Tropfen zu nehmen, weil kein Arzt verfügbar sei.
Gegen 16 Uhr kam dann die Schwester und drückte mir meine Akte in die Hand und eine Tablette und schickte mich allein in die Radiologie.

Die Untersuchung war einfacher, als ich es mir mit meiner Angststörung vorgestellt hatte.

Der Chefarzt sollte dann entscheiden, ob und wann die Lymphknoten am Leberhilus punktiert werden könnten.
Er sagte mir, dass er die Bilder erst in Ruhe ansehen wolle und dann entscheiden würde, ob sie punktiert werden könnten.
Auf den ersten Blick seien sie aber zu klein und es lägen zu viele Gefäße in der Nähe. Außerdem ist neben dem Risiko bei der Punktion auch zu bedenken, dass zu wenig verwertbares Material entnommen werden kann,
und damit eine OP eines weiteren Lymphknoten notwendig machen würde. Das würde dann ja auch 2x 10 Tage Warten bedeuten.
Er würde dann alles weitere mit der Oberärztin besprechen.
Da er heute nur kurz in der Klinik sei, wäre eine Punktion vor dem Wochenende nicht möglich.
Ich bin also schnell auf die Station und habe mir die Flexüle ziehen lassen
(die Stelle war dick und blau) und habe meine Sachen gepackt.
Mein Mann und mein Sohn wollten mich eigentlich nur besuchen und konnten mich nun mit nach Hause nehmen. Schon als wir im nächsten Café saßen normalisierte sich mein Puls und ich war glücklich.
Inzwischen bin zwittrig in meinen Gefühlen.
Wann geht es weiter? Womit geht es weiter.
Heute habe ich meinen Onkologen angerufen und ihm die Geschichte erzählt. Er antwortete: Was erwarten sie jetzt von mir? Sie haben genau geschildert, wie es weiter gehen wird. Wenn es Metastasen des Schilddrüsenkarzinoms sind, dann wachsen die extrem langsam, wenn es ein Morbus Hodgkin ist, dann drängt auch die Zeit nicht und wenn es Metastasen vom Melanom sind, dann haben sowieso keine Chancen.

Ich habe jetzt einen langen Roman geschrieben, weil ich total verunsichert bin, ob ich das alles zu verbissen sehe und der Weg normal ist?
Auch wie Ärzte mit einem umgehen und dass man im Krankenhaus ständig neue Ärzte hat, die sich um einen kümmern und der eine die Entscheidungen des anderen nicht erklären kann.
Auch dass die einzelnen Abteilungen aus meiner Sicht so schlecht zusammenarbeiten und fachliche krankheitsspezifische Besonderheiten eines Patienten nicht austauschen. Habt ihr auch solche Schmerzen, wenn die Flexüle liegt?
Habt ihr da Tipps?

Bitte helft mir und schreibt, ob ihr ähnliche Erfahrungen in Diagnose oder Therapie gemacht habt.
Ich zweifle gerade sehr an der Welt und weiß nicht, was richtig und falsch ist.

Herzlich grüßt Euch Katinka

struwwelpeter
11.04.2008, 12:05
Liebe Katinka :pftroest:


"mein" Gott was für einen "miesen Staffelauf" hat man Dir da aufgebürdet? Bei Dir ist ja restlos alles schief gelaufen, was so eben möglich ist! Zur Braunüle: auf der Hand ist es oft eine schlechte Stelle, wenn die Nadel dann nicht optimal liegt, dann kommen blaue Flecken und Schmerzen. Bei mir wird deshalb schon der Zugang, falls einer gesondert benötigt wird, im Unterarm gelegt. Nach diesen Erfahrungen, die Du machen mußtest, frage ich mich, ob es nicht ratsam wäre, eine Zweitmeinung in einer anderen Klinik einzuholen?! Es kann doch nicht, sein dass man Dich mit irgend welchen "dummen Sprüchen" und Behandlungen (Infusion) in eine weiterführende Warteschleife verschiebt. Mir kommt es so vor, als hätte man ja nicht so wirklich einen richtigen Plan wie vorgegangen werden soll.
So lieb und nett die Schwestern auch sind, die Belastungen musst Du als Patient aushalten. Das was ich aus Deinen Zeilen heraus erkenne, ist einfach die Tatsache, dass hier an dieser Stelle Du als Mensch nicht ganz im Vordergrund stehst - sonst hätte man sicherlich von ärztlicher Seite her ein wenig mehr Einfühlungsvermögen. Also ich kann mir wirklich gut vorstellen das genau an einer solchen Stelle eine Zweitmeinung gar nicht so übel wäre. Hast Du bei Dir in der Nähe dazu die Möglichkeit?
Ich wünsche Dir alles Liebe, weiterhin viel Kraft und Energie bis zur Klärung und ich hoffe für Dich, dass dies nicht mehr soooo lange dauert!


Liebe Grüße und alles Gute :1luvu:
Ina

Äpfelchen
11.04.2008, 14:51
Liebe Katinka,

ich kann mich Inas Worten nur anschliessen :pftroest: menno das ist wirklich ein Hammer. Ich glaube ich würde auch eine andere Klinik aufsuchen und mich beraten lassen. Welche Möglichkeiten gibt es denn in Deiner Nähe - gibt es da grosse Kliniken die eine gute onkologische Abteilung haben .

Alles Liebe für Dich und dass es ganz bald ins richtige Fahrwasser kommt.
Beate

Mirijam
11.04.2008, 17:20
Hallo Katinka,

menschenskind, da fehlen einen echt die Worte. Da hast du ja wirklich was mitgemacht. Ich glaube, ich wäre an deiner Stelle vor Wut durchgedreht. Aber ich glaube, das ist leider oft der ganz normale KH-Wahnsinn. (Was jetzt nicht heißen soll, dass man ihn deshalb frag- und klaglos hinnehmen muss.)Ich habe zwei Freundinnen, die sind beide Ärztinnen an Kliniken, die eine sogar an einer Uniklinik. Was die beiden erzählen ist schon krass. Oftmals werden sie auf Stationen geschickt (z.B. bei kurzfristiger Erkrankung von Kollegen), auf denen sie keinen Patienten kennen. Während der Übergabe wird nur das Nötigste gesagt, die Zeit, alle Patientenakten zu lesen hat dort keiner. Und selbst wenn die Ärzte die Station kennen, dann kennen sie doch meist die Geschichte der einzelnen Patienten nicht vollständig (vor allem wenn sie nur kurz da sind) und überblicken Dinge nicht, die dir als Betroffener schon längst klar sind.

Generell kann ich dir nur raten das Ganze aus diesem Blickwinkel zu sehen. Da wird vieles verständlicher.
Die Konsequenz daraus ist: Sei selbstbewusst und nimm nicht alles hin! Immer fragen, wenn etwas unklar ist, wenn nötig die Ärzte ausführlich erklären lassen, was bei dir gemacht werden soll und warum.
Und vor allem: Die Ärzte sind keine Halbgötter in Weiß!!! Treffe einfach deine eigenen Entscheidungen und lasse nicht alles mit dir machen. Wenn du weißt, dass der Tropf unnötig ist, dann lass ihn dir nicht anlegen. Da soll halt die Schwester beim Arzt nochmal nachfragen. Frage, warum dir Blut abgenommen werden soll und wenn du deine Tropfen nehmen willst, dann nimm sie einfach. Das braucht dir nicht im Traum einzufallen, da eine Schwester "um Erlaubnis" fragen zu müssen.
Wenn dir die Flexüle in der Hand weh tut, dann sage das einfach beim nächsten mal vorher und lass sie dir in den Unterarm legen.

Ich weiß, dass das leicht gesagt ist. Meistens fühlt man sich ja irgendwie klein und unsicher im alltäglichen Getriebe eines "Krankenhauses". Außerdem will man nicht unangenehm auffallen. Ich denke aber, man muss trotzdem lernen, die eigenen Interessen zu wahren und höflich, aber bestimmt auftreten, um zwischen all den ständig wechselnden Ärzten, Terminen, Untersuchungen, Krankenschwestern etc. nicht ganz unterzugehen.

Fühl dich mal sehr gedrückt. Ich hoffe du kannst dich jetzt mal ein bischen erholen und morgen das Konzert deiner Tochter genießen.

Hinsichtlich der nicht durchgeführten Punktion kann ich dir leider auch nicht viel helfen. Ich weiß nur, dass dabei sehr wenig Gewebe entnommen wird und dass bei einem fragwürdigen Befund dann später sowieso ein Lymphknoten entnommen werden muss, um den Befund zu sichern. Es ist also zu fragen, ob die Punktion vieleicht eine überflüssige Untersuchung ist. Hat denn dein Arzt gesagt, in welchem Abstand das Größenwachstum der Lymphknoten kontrolliert werden soll?
Es ist schwer dir hier etwas zu raten. Ich persönlich würde wahrscheinlich das Risiko einer Punktion (Gefäße in der Nähe etc.) nicht eingehen und abwarten was passiert. Wenn die Lymphknoten wachsen, dann ist ja später noch Zeit, um einen herausoperieren zu lassen und dann eine sichere Diagnose zu bekommen.
Du schreibst aber auch, dass du eine Angststörung hast und unter diesen Umständen kann ich mir schon vorstellen, dass die Warterei für dich unerträglich ist. Deshalb wirst du entscheiden müssen, was dir wichtiger ist. Wenn du unbedingt Klarheit haben willst, wird wahrscheinlich alles so laufen wie du es beschrieben hast. Demnächst eine Punktion und danach werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach noch operativ einen Lymphknoten entnehmen, um das Ergebnis abzusichern.

Liebe Katinka, jetzt habe ich auch viel geschrieben. Ich wünsch dir so sehr, dass du bissl zur Ruhe kommst.:pftroest:

Ich denk an dich! Liebe Grüße! Mirijam

Katinka 59
11.04.2008, 17:21
Liebe Ina, liebe Beate und alle ihr anderen Mitleser,
ich wohne ja in Potsdam und da läge Berlin vor der Haustür.
Mein Pa, der in Berlin wohnte, ist vor zwei Jahren nach Hautkrebs mit Metastasen nach 10 Jahren verstorben.
Ich schreibe das deshalb, weil ich über 10 Jahr seinen ärztlichen Weg verfolgt habe. Im Franklin war es sehr anonym.
Ich habe auch nicht alle Werte, weil ja ich nur beurlaubt wurde.
Meine Onkologin von vor 28 Jahren ist auch nicht mehr an der Charite, sondern hat sich niedergelassen.
Ich bi aber hin- und hergerissen, denn aus meiner Sicht lohnt es sich erst, wenn klar ist, warum die Lymphknoten geschwollen sind.
Dann weiß ich auch zu welchem Onkologiespezialisten ich gehen sollte.
Noch sind ja drei Möglichkeiten oder eine 4. neue Variante möglich.

Wie kann ich denn im Forum erfahren, wo eine Klinik für zB für Lymphom/Hodgkin/Melanom oder Schilddrüsenkrebs spezialisiert ist?

Mir fehlt auch gerade die Kraft loszugehen und zu kämpfen.
Danke für Eure lieben Worte.
Ich melde mich wieder. Am erschütterndsten fand ich heute die letzten Sätze
meines Onkologen. Bisher hatte ich nur Gutes von ihm gehört und nun so ein Satz?
Ich hadere gerade mit der Welt und weiß nicht so recht was ich machen soll.

Ei hoffentlich sonnigeren Sonnabend wünscht Katinka

AnnaLu
11.04.2008, 20:21
Liebe Katinka,

ich kann deine angst, deine Fassungslosigkeit und den fehlenden Kampfgeist gut nachvollziehen. Mein Mann war auch zu ängstlich, zu erschöpft um jedes mal nachzufragen, was sie da gerade mit ihm machen. Deshalb habe ich immer versucht, bei ihm zu sein, wenn wichtige untersuchungen anstanden.
Wir hatten es gut, wir hatten nicht so ein Ärzte-Durcheinander. ich mußte immer diejenige sein, die den ärzten zugehört und nachgefragt hat, er war einfach zu platt dafür, nicht aufnahmefähig. Es ist umso bitterer, dass ich jetzt dafür die Quittung von ganz anderer Seite bekommen habe.
Was ich damit sagen möchte, es ist wohl normal, dass du in dieser Zeit der Angst und Ungewißheit nicht alles voll aufnehmen kannst und einfach nur mit dir "machen läßt". Das ist kein schönes Gefühl.
Die Koordinationsproblematik in der Klinik ist mir auch immer auf den Senkel gegangen. ich, als kaufmännisch Ausgebildete, hätte da gerne mal ein wenig organisiert.....

Tja, welche Klinik ist die Beste..., welcher Arzt ist der Richtige...., du stehst vor einem riesigen Berg, hast angst und sollst entscheidungen treffen.
ich wünsche dir den nötigen Rückhalt in der Familie, überlegt gemeinsam und in Ruhe, was ihr unternehmen wollt/sollt.

Alles Gute wünscht Dir
Antje

Katinka 59
11.04.2008, 22:21
Liebe Antje,

ich werde am Wochenende wieder viel unterwegs sein, damit ich auf andere Gedanken komme. Morgen hat mein Lottchen ja ihr Vorspiel und am Sonntag werden wir je nach Wetter in eine Ausstellung nach Berlin fahren und/oder die Natur genießen.
Mein Mann hat am Wochenende zum Glück nicht zu arbeiten und so sind Unternehmungen möglich. Zum Glück. Meine Stiefma hatte sich auch angeboten.

Inzwischen ist mir eingefallen, dass der Radiologe, als er auf die neuen Bilder geschaut hatte, gesagt hat, das die Lymphknoten zu klein wären, um sie zu punktieren. Eine Idee: Sind sie seit dem PET-CTvom 19.03. kleiner geworden. Aber vielleicht kann man nur im CT auch kleinere Punktieren als im MRT. Die Unterschiede kenn ich leider nicht.

Wie geht es Dir? Was macht Deine Seele?
Bist Du noch viel unterwegs wegen der Erledigungen?
Wie sieht es mit Unterstützung aus?

Ich wünsche das allerbeste, denn Du bist so eine liebevolle Ehefrau und hast es nicht verdient, dass Du nun in dieser doppelt schweren Lage bist.

Herzlich grüßt Dich Katinka

AnnaLu
12.04.2008, 00:22
Hallo katinka,

es geht mir nicht so besonders. Klar, das eine oder andere muß ich noch erledigen, aber ich bin ein großmeister im verschieben.
ich fühle mich eben sehr alleine, aber ich hadere nicht mit meinem schicksal. Nur bin ich auch nicht sehr aktiv, kann ich irgendwie nicht. Es ist eher so, dass ich viel zeit verplempere, aber ich merke auch, dass das im moment ganz in ordnung ist. so langsam bekomme ich wieder hunger, so dass ich mich nicht mehr zum essen zwingen muß. Habe heute meinen Kühlschrank ausgemistet (es war einfach fast alles abgelaufen) und das erste mal seit wochen wieder ein bißchen was eingekauft.
Ein paar Sachen von meinem Mann konnte ich schon verkaufen, er hat sich immer die neuesten Modetrends gegönnt und immer die angesagten Designer-labels gekauft, die Sachen müssen schnell weg, sonst bringen sie kein geld mehr und das wäre schade, denn sie haben mal sehr viel gekostet und sind auch sehr geschont worden (fast wie neu).

So ganz langsam richte ich mich ein in meinem neuen Leben und ich hoffe, dass ich schnell wieder einen job finde. der Arbeitgeber meines Mannes hat mir Unterstützung angeboten, obwohl die z.zt einstellungsstop haben, wollen die sich wirklich bemühen, haben auch gute Kontakte zu anderen Firmen. vielleicht klappt da was. ich habe bereits einige Fühler ausgestreckt, merke aber auch, dass ich wirklich nicht sehr viel kraft habe.
Nächste Woche werde ich wieder zum sport gehen, da war ich jetzt auch seit Mitte februar nicht mehr, die wissen noch gar nicht, was bei mir alles passiert ist.
ja, das ist der status quo bei mir, es geht stück für stück langsam weiter.

Alles liebe für dich
antje

Menuett
12.04.2008, 10:57
Liebe Katinka!
Ich wollte mich nur mal kurz melden. Habe Deine Nachrichten gelesen und bin sehr schockiert über das, was da abläuft. Was soll man dazu noch sagen, es fehlen mir die Worte.
Ich hoffe jedenfalls, dass es sich doch noch irgendwie zum Guten wendet??:)
Wie geht es Dir denn sonst so? Die Gedanken sind bestimmt ununterbrochen am Rattern, hm?
Mir geht es im Moment sehr schlecht, habe deshalb auch die letzten Tage nur gelesen und nichts geschrieben. Bin wieder im Krankenhaus, zwar nach wie vor "nur" ambulant, aber trotzdem jeden Tag inklusive Wochenende. Sei mir bitte nich böse, dass ich nicht ausführlicher schreibe, ich leg mich jetzt wieder hin.
Meine Gedanken sind bei Dir, ganz liebe Grüße
Deine Patty..

Mirijam
14.04.2008, 16:21
Hallo Katinka,

ich habe in einem anderen Tread gelesen, dass du der Stationsärztin mal einen Brief geschrieben hast, in dem du die ganzen Abläufe geschildert hast. Das ist eine richtig gute Idee! Vieleicht werden den Ärzten ja auf diese Weise wirklich mal die Augen geöffnet und vieleicht können sie so mal ein kleines bischen nachvollziehen, wie man sich als Patient im Getriebe der Mühle "Krankenhaus" so fühlt.

Konntest du heute Nachmittag bezüglich des weiteren Vorgehens was Neues aus dem Krankenhaus erfahren?

Liebe Grüße! Mirijam

Katinka 59
14.04.2008, 16:30
Liebe Mirijam,
ich habe gerade mit einer Ärztin gesprochen. Man wollte mich in Kürze anrufen.

Es wird nun doch CT- unterstützt punktiert. Dies hat der Chefarzt der Radiologie beschlossen nachdem er die MRT und CT Bilder angesehen hat.
Warum nun doch hat er beschlossen und konnte sie mir nicht erklären.
Morgen soll ich gegen 14 Uhr wieder anrufen, dann hat sie Spätschicht und hofft mir einen Termin nennen zu können.

Wegen des Briefes habe ich nun schon wieder etwas Muffensausen, denn ich weiß nicht, ob ich Spie0tuten laufe, wenn ich ihn abgebe.
Ich werde wohl bis nach meiner Punktion warten.

Nun weiß ich also wie es weitergehen soll und dadurch ein wenig ruhiger.
Bisher raste mein Herz immer, wenn das Telefon klingelte.
Meine Nerven liegen blank.

Heute abend werde ich also wieder zum Chor gehen und meiner Seele etwas Gutes tun. Ich freu mich drauf.

Ich melde mich dann morgen wieder.
Herzlich grüßt Dich und die anderen lieben Mitleser
Katinka

flautine
14.04.2008, 17:36
Liebe Katinka,

na, das wäre doch was, wenn die Knoten geschrumpft wären! Ansonsten hoffe ich, dass dieser Untersuchungsmarathon mal langsam seinem Ende entgegengeht und Du endlich weißt, wie es weitergeht.
Zum Chor zu gehen ist eine tolle Idee; singen tut Körper und Seele gut und lenkt Dich außerdem eine Zeit lang ab.

Ganz liebe Grüße:knuddel:
flautine

Katinka 59
15.04.2008, 15:31
Hallo miteinander,
nun habe ich gerade in der Klinik angerufen und einen Termin für die Punktion für den 23.04. bekommen. Ich habe mächtig gejammert, dass dies ja wieder eine Woche warten bedeutet. Aber da der Chefarzt die Punktion nun macht, weil sie nicht ganz einfach ist, ist es vorher nicht möglich.
1omin später rief die gleiche Ärztin noch mal an und fragtr, ob ich morgen Zeit hätte. Was für ne Frage? Also muss ich morgen Mittag zu Voruntersuchungen und werde dann beurlaubt für die Nacht (O- Ton der Ärztin: "Sie wollten doch so kurz wie möglich im Krankenhaus bleiben.")
Am Donnerstag muss ich dann um 6:45 Uhr einrücken und dann wird die Punktion gemacht.
Das MRT ist nicht möglich, weil ja eine Metallnadel zur Punktion gebraucht wird. Der Chefarzt hat wohl ein Konglomerat von Knoten in der Nähe eines Muskels gefunden und kann sich eine Punktion auch ohne Kontrastmittel vorstellen.
Warum das nicht vor einer Woche ging, das weiß ich nicht.
Nun weiß ich aber auch, wer die Punktion macht. Ich habe nach dem MRT am Donnerstag kurz mit ihm gesprochen. Meine Endokrinologin hat nur Bestes von ihm erzählt. Sie ist eine sehr kritische Frau.

Ich bin so froh, dass ich die Nacht vor der OP zu Hause bleiben darf.
Da kann ich meine Medis nehmen, wie ich es gewohnt bin und störe niemanden, wenn ich von einer Ecke des Zimmers in die andere wandere.

Ich bin froh, dass es doch schneller geht.
Seid alle lieb gegrüßt mit den besten Wünschen für Euch
von Katinka

Katinka 59
16.04.2008, 13:33
Hallo alle miteinander,
ich bin nun wieder zu Hause. Man hat mir etwas Blut gezapft und Gewicht und blutdruck gemessen und dann durfte ich wieder gehen.

Es ist immer wieder erschreckend wie extrem aufgeregt und unruhig ich bin, wenn ich aber das Krankenhaus verlasse, geht es mir gleich viel besser.
Warum ich da nicht gegen an kann, dass wundert und das frage ich mich.

Mein Psychologe hatte gestern eine logische Erklärung, warum es mir zeitweilig geht als ob ich gleich umfalle. Meine Psyche ist auf Flucht eingestellt und das geht nicht, deshalb diese Kreislaufprobleme. Jetzt wo ich das weiß, kann ich mit den Symptomen besser umgehen.

Euch allen einen guten Tag und Besserung Eures Gesundheitszustandes oder des Eures Angehörigen.
Herzlich grüßt Katinka

Menuett
16.04.2008, 19:20
Liebe Katinka!
Klingt doch super, dass es endlich weitergeht bei Dir. Dieses ewige Warten kann einen ja auch auf Dauer krank machen. Was Dein Psychologe da gesagt haat, klingt sehr logisch. Ich kenne das von mir auch, immer wenn ich diese Station betrete bekomme ich eiskalte Finger und reg mich schrecklich auf und kaum sitzt man wieder im Auto auf dem Weg nach Hause merkt man, wie der Stress wieder abfällt.
Jedenfalls werde ich dann Donnerstag ganz feste an Dich denken, mach ich ja eh schon jeden Tag aber es gibt Tage, an denen muss man es einfach noch intensiver. :)
Also meine Liebe, einen schönen Abend noch und liebe Grüße,
deine Patty

Mirijam
16.04.2008, 21:55
Hallo Katinka,

ich werde auch sehr an dich denken, damit diesmal alles klappt im Krankenhaus. Es ist ja schon mal schön, dass du diesmal die Nacht vorher in Ruhe daheim verbringen kannst. Da wirkt sich sicher auch auf den psychischen und physischen Zustand aus, wenn man vor der OP wenigstens einigermaßen ausgeschlafen hat.
Was dein Psychologe dir erklärt hat, kann ich gut nachvollziehen. Du hast ja bezüglich Krankheiten und Krankenhaus schon einiges durch. Logisch, dass der Körper dann denkt: "Nur schnell weg hier!". Wenn er dann nicht wirklich flüchten kann, ist es wohl nochmal, dass dann der Puls rast, der Blutdruck steigt etc.
Ich wünsch dir auf alle Fälle, dass du diesmal ruhiger bist. Als ich bei meiner Lymphknotenentfernung in Lokalanästhesie auf dem OP-Tisch lag und zeitweise auch ganz schöne Schmerzen ertragen musste, hab ich auch Panik bekommen. Mir hat dann geholfen, ganz bewusst das Gute an der Situation zu sehen. Ich hab dann bewusst dafür gedankt, dass ich in einem Land lebe, wo medizinische Versorgung möglich ist und habe dann im Stillen alle möglichen Dankchoräle gesungen. Und tatsächlich wurde ich dann ruhiger. Vieleicht hilft es dir ja auch.

Ganz liebe Grüße und fühl dich mal umarmt.

Mirijam

Mirijam
18.04.2008, 16:01
Hallo Katinka,

wie lief die Punktion? Melde dich mal, wenn es dir besser geht. Liebe Grüße!

Mirijam

Menuett
18.04.2008, 18:37
Liebe Katinka!
Ich denke an Dich. Hoffentlich ist alles gut gelaufen.
An Mirijam, lass Katinka doch die Zeit, die sie braucht, bis sie hier wieder schreibt. Sie meldet sich mit Sicherheit, wenn es ihr soweit gut genug dazu geht. :shy:
Dir ganz liebe Grüße Katinka und weiterhin viel Kraft,
deine Patty

Katinka 59
19.04.2008, 16:27
Hallo ihr lieben, Daumendrücker, Nachfrager und Mitdenker,

ich bin einen Tag später als gedacht entlassen worden und nun seit einigen Stunden zu Hause.
Die Punktion ist gemacht worden, aber bei mir geht es ja nicht ohne Komplikationen.
Der Doc hat nicht am Lebereingang, sondern vom Rücken aus kurz unterhalb der Rippen punktiert. Schlafen war auch nicht möglich, wäre zu aufwändig, würde ich schon überstehen.
Als alles fertig war und wurde im KontrollCT festgestellt, dass er ein Blutgefäß erwischt hatte (auch Chefärzten passiert sowas) und die Bluttung faustgroß war, aber nach der 3. CT- Kontrolle war die Blutung dann "gestillt".
Neben meinem Schreck und den aufkommenden Ängsten, was passiert, wenn man die Blutung nicht stillen kann, habe ich nun ein Hämatom im Bauchraum, kann1 Jahr dauern, bis der Körper das absorbiert hat.
Habe Schmerzen starke Schmerzen und bekam keine Schmermittel, weil sie Sorgen hatten, dass damit ein Weiterbluten übertüncht würde und ich dann einfach nicht mehr aufwachen würde. Da mein HK wert sich extrem änderte hat man mich gestern nochmal ins CT geschoben und zum Glück war keine neue Blutung zu erkennen.
Am Freitag um 13 Uhr bekomme ich das Ergebnis.

Hatte ja viel Zeit und habe viel an die Große Lymphisfamilie gedacht.

Ich melde mich morgen wieder, denn neben den ständigen Schmerzen habe ich extreme Schlafdefizite, denn in meinem Zimmer war eine Dauerschnarcherin und mit meinen Schlafproblemen war das der Schlafverhinderer pur.
In der ersten Nacht durfte ich ja noch nicht mal aufstehen. Heute Nacht bin ich immer mal wieder über den Flur gelaufen.
Ich merke auch, dass mich die vielen schwerkranken Menschen psychisch und physisch belasten. Scheiß Krankheit.....

Ich bin euch allen sehr verbunden und grüße herzlich Katinka

Linnea
19.04.2008, 23:10
Liebe Katinka :remybussi

na sag mal, was haben sie denn da wieder mit Dir gemacht?! Es tut mir so leid, daß Du derzeit so viele unnötige "Extras" abbekommst! :pftroest: Und dann auch noch Schmerzen aushalten - das macht so mürbe.

Geht es Dir auch so: jede zusätzliche Belastung, die man sonst als Kleinigkeit abtun würde, fühlt sich unter solchen Bedingungen wie eine körperliche Verletzung an, wie ein schlimmer Druck oder kaum erträgliches Stechen?!

Gut, daß Du jetzt wieder zuhause sein kannst, so daß Du wenigstens nicht noch den anstrengenden Kliniksalltag aushalten mußt. Zuhause kommt man meist besser zur Ruhe, auch wenn die Anspannung ja leider noch eine Weile nachwirkt. :rolleyes: Mir fällt es dann meistens schwer, mir gezielt etwas Gutes zu tun, weil ich mich so "auseinandergefallen" fühle und meine "Teile" so unterschiedliche Bedürfnisse zu haben scheinen. Außerdem macht die allgemeine innere Unruhe so vieles unerträglich: meine Lieblingsmusik nervt mich, aber wenn es ruhig ist, fühle ich mich plötzlich schrecklich einsam usw.... geht es Dir ähnlich?

Jedenfalls hoffe ich, daß Du etwas findest, was Dir gut tut und was Deiner armen Seele einen guten Ausgleich bietet.

Fühl Dich mal ganz lieb umarmt von
Deiner Linnea

Mirijam
20.04.2008, 21:17
Liebe Katinka,

auch ich bin sehr betroffen, über deinen letzten Bericht. Ich wünsch dir so sehr, dass die Schmerzen nachlassen und du genug Kraft, Ablenkung und ermutigende Erlebnisse hast, um die Tage bis zum Ergebnis durchzustehen.

Liebe Katinka, bezüglich meiner letzten Meldung wollte ich dir noch sagen, dass es bestimt nicht meine Absicht war, dich unter Druck zu setzen, "damit du endlich mal schreibst". Ich wollte dir damit nur zeigen, dass ich an dich denke und dich nicht vergessen habe und das es mich interessiert, wie es dir geht.

Ganz liebe Grüße! Bleib behütet und lass dich mal :pftroest::pftroest:

Mirijam

Katinka 59
20.04.2008, 22:23
Hallo miteinander,
danke für Eure Antworten.
Ich bin so erschöpft von dem körperlichen und seelischen Stress der letzten 14 Tage, dass ich mich nicht aus dem Haus traue.
Meine Familie war auch komplett musikalisch am Wochenende eingespannt, dass ich die schöne Frühlingssonne auf meinem zum Glück schon im Frühmärz bepflanzten Balkon genossen habe.

@Mirijam:Keine Sorge ich habe das nicht falsch verstanden, sondern freue mich eher, wenn mich Menschen vermissen, an mich denken und sich eventuell Sorgen machen, wenn ich nicht zum angegebenen Zeitpunkt auf der Plattform erscheine. Die Freunde vor Ort haben sich seit der Verdachtsstellung nicht gemeldet. Nun melde ich mich auch nicht mehr und habe abgeschlossen. Diese Kraft brauche ich für andere Dinge.

@Linnea: ich weiß ja nicht wie Du es machst aber, Du kannst immer genau mit extrem passenden Worten die Seelenlage beschreiben.Das muss eine Begabung sein und hängt glaub ich nicht mit Deinem Studium zusammen.

Teilweise geht es mir so, dass mein Körper total erschöpft ist und schlafen will/muss, aber der Kopf rattert.
Dann gibt es Phasen, wo ich mich relativ gut fühle, und beginne meine Krankenhaustasche auszuräumen und mit einem Mal überkommt mich eine Schwäche, ein Schüttelfrost, ich habe ein Flackern vor den Augen und denke gleich umzufallen.

Am Schlimmsten finde ich jedoch, dass diese Zustände so oft und schnell wechseln, dass ich mir nichts zutraue.
Das Konzert meines Sohnes musste ich mir heute auch klemmen, weil selbst die Fahrt schon zu anstrengend gewesen wäre.

Dieser Zustand ist im letzten Monat seit dem Verdacht natürlich schlechter geworden, aber eigentlich kenn ich diese extreme Unsicherheit seit meiner SchilddrüsenOP vor einem Jahr und dem Versuch mich Medis richtig einzustellen. Extreme Herzprobleme traten auf und seit der Radiojodtherapie im Einzelzimmer im Bunker habe ich noch eine Angst- und Panikstörung, die mir lange Zeit Konzert- und Kinobesuche unmöglich gemacht hat. Nun hatte ich mich endlich berppelt durch immer wieder Konfrontation und Aushalten solcher Situationen8(die Karte für mich war immer umsonst gekauft, denn vom musikalischen Ereignis oder Film habe ich kaum was mitbekommen, weil ich immer meinem Körper einreden musste, dass es keinen Grund für die Panik gibt, ich nicht umfallen werde......

Ich habe einfach keine Kraft mehr zum Kämpfen.
Aber ich werde irgendwoher auch wieder Kräfte finden für den neuen Kampf.
Danke für's Lesen.

Gute Träume wünscht Euch Katrin

Mirijam
22.04.2008, 22:31
Liebe Katinka,

sorry, dass ich erst jetzt schreibe und dir antworte. Ich hab allerdings momentan wenig Zeit. Gestern war ja meine erste Antikörperbehandlung, am Abend war ich nochmal beim Hausarzt, um mit ihm das weitere Vorgehen bezüglich regelmäßigen Blutkontrollenabzusprechen. Heute war ich schon wieder voll auf Arbeit, dann kurz zu Hause, einkaufen, kochen, essen, Rechnungen fertig machen, um sie zur Krankenkase zu schicken und dann musste ich schon wieder los, zum Elternsprechabend. Mir gehts aber sonst gut.

Katinka, es tut mir sehr leid, wie schlecht es dir momentan geht. Ich kann nur hoffen und für dich beten, dass es immer wieder kleine Tageserlebnisse für dich gibt, die dir Mut geben, weiterzugehen und dich erfreuen. Vieleicht die Blumen auf deinem Balkon, ein nettes Lächeln, ein Sonnenstrahl zwischen dunklen Wolken, das junge Grün der Birken...
Ich bin momentan sehr gern in der Natur. Vorgestern habe ich im Wald eine Stelle entdeckt, wo an einem kleinen Bach lauter sattgelbe Sumpfdotterblumen wachsen. Das war sehr schön für mich. Ich habe mich dort auf einen BAumstamm gesetzt und einfach die Blumen angeschaut. Irgendwie bin ich nach solchen Spaziergängen seltsam beruhigt und getröstet.

Liebe Katinka, ich spanne dir jetzt eine Hängematte auf meiner Sumpfdotterblumenwiese auf. Magst du dich hineinlegen? Die Sonne scheint dir ins Gesicht, um dich herum grünt und blüht es, ein paar Finken schlagen und ein Specht klopft in der Ferne. Der Wind streicht über deinen Körper und die laue Frühlingsluft hüllt dich ein wie ein warmes Tuch. Lass dir Zeit, schaukle ein bisschen hin und her und entspanne dich.

Deine Mirijam

Katinka 59
24.04.2008, 16:20
Liebe Mirijam und ihr anderen Mitleser,
danke für Deine lieben Zeilen. Als ich heut zu meinem Therapeuten ging, ich trau mich das nur mit dem Taxi, weil ich sonst denke, gleich umzufallen, habe ich um einen Baum herum eine Menge Löwenzahn gesehen. Gleich musste ich an Dein Bild denken, dass Du gestern beschrieben hast.
Ich baue es jetzt in meine Entspannung ein.
Morgen ist es nun "endlich" soweit und ich erhalte um 13:00 Uhr meine Diagnose und dann auch das Behandlungsschema.

Mein Mann hat zum Glück morgen nur wenig Unterricht und kommt dann nach Hause (80km), obwohl er am Abend noch einen Auftritt mit seinem Chor hat. Meine Stiefma hatte sich auch angeboten, aber sie ist manchmal sehr anstrengend und ich kann sie in so einer angespannten Situation nicht verkraften.
Heute haben wir uns beim Arzt getroffen und sie hat mich nach Hause gebracht, dafür bin ich ihr sehr dankbar, aber sie redet, wahrscheinlich aus Unsicherheit, penetrant auf mich ein.

Bitte, bitte denkt an mich morgen. Ich hoffe, dass ich die Informationen körperlich verkraften kann.

Herzlich grüßt, die bis zum Zerreißen gespannte Katinka

Linnea
24.04.2008, 18:58
Liebe Katinka :1luvu:

heute ist also wieder so ein schlimmer Vorabend für Dich! Es braucht immer wieder so viel Kraft, ein solche Anspannung auszuhalten, und ich wünsche Dir von Herzen eine große, nein: eine riesige Menge davon! :knuddel:

Da arbeitet Dein Mann so weit entfernt? Gehst Du morgen alleine zu dem Gespräch oder kann er rechtzeitig zurück sein, um Dich zu begleiten?

Auf jeden Fall werde ich morgen in Gedanken bei Dir sein (nicht erst um 13 Uhr) und hoffe ganz fest auf ein möglcihst gutes Ergebnis!!!

Weißt Du, recht bald nach meiner Diagnose hat mich ein Freund auf den Unterschied zwischen einem Irrgarten und einem Labyrinth aufmerksam gemacht, der mich seitdem fasziniert und beschäftigt:

Ein Irrgarten ist so angelegt, daß man darin fehlgeht: Er hat Kreuzungswege, die Entscheidungen erzwingen. Es gibt nur einen richtigen Weg, aber viele falsche, die in Sackgassen enden. Auf der Suche nach dem einzig möglichen Weg muß man häufig umkehren und zu den Kreuzungen zurückgehen, an denen die falsche Entscheidung gefallen ist. Viele Schritte, die man geht, bringen einem dem Ziel nicht näher...

Beim Labyrinth dagegen gibt es nur einen Weg, keine Kreuzungen, keine Entscheidungen als die eine, dem Weg zu folgen. Dieser Weg windet sich in kunstvollen Ornamenten, aber wenn man ihn konsequent geht, hat man die Gewissheit, ans Ziel, in die Mitte, zu gelangen. Man irrt nicht herum, in der Hoffnung einmal nicht auf Heckenwände zu stoßen. Vielmehr sieht man die Mitte und spürt im Gehen, wie einen der Weg zu ihr mal näher, mal entfernter von ihr entlangführt.

Ich hoffe einfach, daß die vielen Wegwindungen zu einem Lebenslabyrinth gehören, auch wenn man sich manchmal wie im Irrgarten fühlt.

Dir wünsche ich heute ganz besonders, daß Du Deine Mitte spüren kannst und ab und zu ein Labyrinth-Gefühl empfinden darfst.

http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-2u.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-2u-jpg-nb.html)

Ich habe mir vorgenommen, daß ich irgendwann, wenn ich wieder dazu in der Lage bin, einmal nach Chartres fahren will, um dieses Labyrinth zu erlaufen. Möchtest Du mitkommen?

Eine herzliche Umarmung sendet Dir
Deine Linnea

Katinka 59
24.04.2008, 19:48
Liebe Linnea,
ich bin zu Tränen gerührt von Deinen liebevollen und so o o o o o passenden Worten. Wie macht Du Engel das immer wieder die genau passenden Worte zu finden. Danke dafür!

Deine Einladung nehme ich gerne an mit Dir nach Chartres zu fahren. Habe mal gegoogelt nach der Kathedrale, ist ja einfach phantastisch dieses Bauwerk.
Für meien imaginative Psychotherapie brauche ich immer Orte der inneren Geborgenheit und dieses Labyrinth werde ich nun versuchen mal da einzubauen. Bisher war ich meist auf Island eingekuschelt in dem weichen Moos.

Ich habe schon seit einiger Zeit gedacht, das ich Dich gern mal kennenlernen würde. Da mein Kurzer (1,95m) sich nun endgültig entschieden in Jena mit einem neuen Studium im Oktober zu beginnen, könnte dies ja vielleicht auch mal möglich sein. Meine Tochter wird im nächsten Jahr nach Frankreich gehen zum Studium (sie studiert Germanistik und Romanistik) und da könnten wir uns ja dann dieser phantastischen Kathedrale widmen.

Bis dahin sind wir dem Schalentierrad längst entkommen, daran glaube ich fest.

Habe noch ein Mal herzlichen Dank für Deine Zeilen und für Dich nur die besten Wünsche sendet Dir Katinka

Mirijam
24.04.2008, 20:51
Liebe Katinka,

auch ich werde morgen den ganzen Tag an dich denken. Folgendes möchte ich dir noch mit auf den Weg geben:

Was ich dir von Herzen wünsche...

Freude
die sich nicht hindern lässt,
jeden Tag mit Erwartung und Zuversicht zu leben.

Mut
neue Wege zu gehen und trotz allem immer wieder
für das Gute, Wertvolle und Schöne aufzustehen.

Dankbarkeit
die sich den Blick für kleine Wunder erhält.

Glauben
der von Zeit zu Zeit Berge versetzen kann,
auch wenn manchmal alles dagegen zu sprechen scheint.

Liebe
deren Kraft sich nicht erschöpft, weil sie weiß,
dass unser Leben in Gottes guten Händen liegt.


Liebe Katinka, ich werde morgen in Gedanken bei dir sein. Ich vergesse es bestimmt nicht, da ich 13 Uhr Schulschluss habe und das Pausenklingeln mein Startschuss sein wird, ganz besonders an dich zu denken und für Kraft, Gelassenheit und Ruhe zu beten.

Deine Mirijam

Eisbaer*1
24.04.2008, 20:55
Liebe Katinka,

auch ich werde Dich morgen gedanklich begleiten und Dir ganz feste die Daumen drücken und hoffe, dass Du gute Neuigkeiten zu hören bekommst!

Außerdem hoffe ich, dass Du heute Nacht die Ruhe findest, die Du benötigst, um neue Kräfte zu tanken!

Alles, alles Gute!

Herzliche Grüße und eine liebe Umarmung,:knuddel:

Anja.

Beba
24.04.2008, 23:40
Hallo KATINKA.

Bin stiele mit leser aber ich drücke dir morgen für aoch di daumen
und wünche dir alles
erdenklieche.:engel::engel::engel:.


Ich wünche dir weiter hin alles gute
und das du mir bald gesund wirdst
zum Labyrint werd ich gerne mit komen .

Liebe grüße BEBA

Katinka 59
25.04.2008, 09:06
Liebe Mirijam, liebe Anja, liebe Beba und ihr anderen Mitleser,
herzlichen Dank für Eure lieben Wünsche und Gedanken.
Mein Herz schlägt schon weit Stunden bis zum Hals und ich tigere wie Tier durch die Wohnung.

Mein Mann kommt nachher gegen 12 Uhr (er fährt täglich diese lange Strecke, 2x 40km) und dann fahren wir gemeinsam ins Krankenhaus.
Alleine würde ich es nicht schaffen, ich glaube meine Beine würden verssagen und einfach nicht weiterlaufen.

Ich melde mich dann heute Nachmittag.
Wenn ich ein relativ gute Nachricht bekäme, gehe ich heute Abend ins Konzert. Meine Tochter spielt ein Benefizkonzert in meiner Lieblingskirche.
Mein Sohn wird mich begleiten, obwohl er eigentlich mit einem Kumpel das Wochenende woanders verbringen wollte.
Mein Mann kann ja leider nicht, weil er selbst mit seinem Chor auftritt.

Ich grüße Euch ganz herzlich Katinka

Katinka 59
25.04.2008, 14:36
Hallo liebe fleißigen Daumendrücker und stillen Mitleser,
es ist ein Wunder gescgehen.
Ich habe nicht hier gerufen und diesmal nicht meinen 4. Krebs abgefasst, sondern ich habe laut histologischen Befund: Sarkoidose.
Ich melde mich später nochmal, muss jetzt aber erstmal schlafen, denn die Nacht war kurz und meine Spannung ist sowas von gefallen, dass ich kaum einen klaren Gedanken fassen kann.

Ich bin sooooooooooooooo glücklich.

Herzlich dankt und grüßt Euch Katinka

Mirijam
25.04.2008, 16:14
JUHU:prost::grin::):D:remybussi:rotier::rotier2:

Hey Katinka, ich freu mich ja so sehr mit dir. Meine Schüler würden jetzt sagen: "Das ist ja supergeil!!!!!!".

Jetzt ruh dich erstmal aus, und lass dich bisl verwöhnen. Du wirst sicher noch eine Weile brauchen, bis Du diesen ganzen Stress hinter dir gelassen hast.

Ganz liebe Grüße! Mirijam

Eisbaer*1
25.04.2008, 18:47
:prost::prost::prost:
Liebe Katinka,

auch ich freue mich sehr über das "gute" Ergebnis!

Hey, dann gehts heut ja noch ins Konzert, oder!

Viel Spaß dabei und weiterhin alles Gute!

Liebe Grüße,:knuddel:

Anja.

flautine
25.04.2008, 22:42
Liebe Katinka,

jippiiiiiee!!! Ich freu mich so mit Dir, da müssen ja ganze Felsbrocken von Deinem Herzen gefallen sein ... Ich hoffe, Du hattest ein schönes Konzert - das konntest Du bestimmt heute so richtig genießen.

Liebe Grüße und ein sehr relaxtes Wochenende
wünscht
flautine:1luvu:

Katinka 59
26.04.2008, 09:53
Guten Morgen , alle lieben lieben Schreiber und Leser,
Danke für Eure Jubelworte!!

ich habe gestern Abend nicht mehr reingeschaut, weil ich nach dem Konzert schon total platt war und dann hat der gute Rotwein seinen Rest getan.

Heute morgen geht es mir wie nach einer schweren Grippe. Der eine Monat
psychischer und physischer Stress zeigt sich jetzt erst recht.

Für Montag habe ich mir einen Termin beim Pulmologen geholt und werde nun sehen, wie es mit der Diagnose weitergeht.

Ich hoffe natürlich, dass ich meine für den 15.05. genehmigte Reha in Westerland/Sylt antreten darf und kann.

Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende und grüße Herzlich Katinka

Äpfelchen
26.04.2008, 09:54
Liebe Katinka,

das ist ja wunderbar :rotier2: ich kann mir gut vorstellen wie es sich anfühlt, wenn dieser grosse Felsbrocken von der Seele plumpst.
Das sind einfach supergute Nachrichten, ich freu mich mit Dir :lach:

Sofort ist der Tag etwas heller und das Gras etwas grüner :winke:

Ganz liebe Grüsse
Beate :knuddel:

P.S.: Muss jetzt nur mal nachgucken was eine Sarkoidose ist :confused:

schneckchen125
28.04.2008, 13:39
Hallo Katinka,

das ist ja klasse!!
Ich freue michvon ganzem Herzen mit Dir...

Alles Gute weiterhin,

liebe Grüße,

Kathrin

Linnea
28.04.2008, 23:46
Liebe Katinka,

spät aber doch...: wie schön, daß es diesmal kein Krebs war (davon hast Du ja wirklich genug). Ich freue mich sehr mit Dir!!!:knuddel:

Was wird nun in Anbetracht der Sarkoidose unternommen? Ist schon irgendetwas näheres bekannt, z.B. ob es sich um eine akute oder chronische Form handelt?

Auf jeden Fall hoffe ich, daß Du Dich inzwischen ein bißchen von der schlimmen Anspannung erholen konntest!

Herzliche Grüße sendet Dir
Deine Linnea

Katinka 59
29.04.2008, 18:35
Hallo Ihr lieben Glückwunschschreiber und Mitfreuer,

ich komme aus meinem Tief nicht wieder raus. Da ich ja im Januar die Melanomdiagnose bekam und dann im März der neuerliche Krebsverdacht, hatte mein Körper nun scheinbar nichts mehr zum Zusetzen.

Meine neue Krankheit ist eine Autoimmunkrankheit, die viele Organe betreffen kann. Deshalb bin ich jetzt täglich bei zwei Ärzten, die die jeweiligen Organe nach Befall absuchen.
Bisher ist Herz, Lunge und Augen nicht befallen.
Ob es nun eine akute oder chronische Form ist, kann der Blutwert aussagen, den sie mir am Freitag beim Abschlussgespräch abgenommen haben.
Danach richtet sich auch, ob mit einer Behandlung (Kortison) begonnen wird.
Eigentlich ist mein Diabetes und auch die Krebserkrankungen kontraindiziert.
Ich habe aber eine Klinik in Berlin gefunden, die die Krankheit anthroposophisch behandelt, gefunden.
Nun will ich aber eigentlich erstmal zur Kur fahere. Die war ja schon vor dem PET/CT genehmigt und passt jetzt natürlich noch viel besser.
Ich fahre 3 Wochen nach Sylt.
Endlich mal raus hier, denn ich bin ja nun schon 1 Jahr krankgeschrieben.

Ich wünsche Euch allen einen friedlichen Abend und bleibt oder werdet gesund
Eure Katinka, di trotzdem noch froh ist in Eure Mitte zu sein, auch, wenn es diesmal kein Krebs ist. Aber die Berechtigung habe ich ja trotzdem hier zu schreiben, denn ich hatte ja auch mal nen Hodgkin.:lach::lach:

flautine
04.05.2008, 15:51
Liebe Katinka,

natürlich sollst Du hier weiter schreiben, keine Frage!
Ja, dass Du jetzt noch immer nicht zur Ruhe kommen kannst, ist nach Deiner Schilderung nur zu verständlich: Die vielen Arztbesuche, und wieder die Entscheidung über die Therapie ... Hoffentlich kannst Du bald erstmal in Kur fahren, um Dich zu erholen und etwas Abstand zu gewinnen; das würde Dir sicherlich gut tun.

Einen wunderschönen Sonntagnachmittag wünscht Dir
flautine:knuddel:

Linnea
06.05.2008, 13:18
Liebe Katinka :remybussi

wie geht es Dir unterdessen? Läßt sich die Sarkoidose gut in den Griff bekommen? Wirst Du Deine Kur am 15. Mai antreten können? Bei diesem Wetter ist es sicherlich herrlich an der See! So richtig zum Durchatmen! (ich komme gerade von der Atemtherapie - kann ich nur immer wieder empfehlen)

Ich hoffe, Deine geplagte Seele ist dabei, sich von der riesigen Anspannung neulich zu erholen?! Ich würde mich freuen, mal wieder zu lesen, wie es bei Dir zur Zeit aussieht!

Herzliche Grüße sendet Dir
Deine Linnea

Katinka 59
06.05.2008, 21:36
Liebe Linnea und ihr anderen Mitleser,
danke für Deine Nachfrage. Mir geht es zur Zeit nicht so gut. Nach der anfänglichen Euphorie über die Nichtkrebsdiagnose bin ich nun ein ein tiefes depressives Loch gefallen. Ich musste immer so an Dich denken als Du geschrieben hast, dass der Antidepressiva geholfen haben.
Ich habe nun den entscheidenden Blutbefund und der ist noch im Normbereich und deshalb darf ich zur Kur fahren. Aber nach der Kur stehen Bronchoskopie und eventuell Mediastinoskopie an. Ich bin nun im Netz auf der Suche nach Begründungen für die Untersuchungen. Nach der Kur habe ich in einer anthrophrosophischen Klinik einen ambulanten Termin geholt.

Ich finde es immer wieder erschreckend wie Ärzte reagieren, wenn sie meine Krankengeschichte hören. Ihr Entsetzen über meine Krankheiten, die ich hatte und nun habe überträgt sich langsam auch auf mich und ich komme aus diesem Loch nicht raus.

Ich hoffe sehr, dass meine Kur mich auf andere Gedanken bringt und ich loslassen kann.

Zu Pfingsten bewegen wir uns in Deine Richtung. Wir haben Quartier in Bad Sulza genommen, die Therme ist ja immer einfach traumhaft.
Unsere Tochter möchte gern die Anna Amalia Bibliothek bewundern (als wir im Oktober Weimar besichtigten war sie ja noch nicht auf) und mein Sohn wird
mit Freude seine geplante Studiestadt "besichtigen".
Ich freue mich besonders auf die entspannende warme Therme und auf die gemeinsamen Stunden mit meinen Lieben.
Selten haben beide Kinder am Wochenende frei, denn meine Tochter hat sehr häufig Orchesterproben und mein Sohn seine Chorproben.

Ich denke viel an Dich, liebe Linnea. Du bist ein Vorbild für mich, wie Du alle diese Tiefschläge in der vergangenen Zeit verkraftet und ertragen hast.

Ich wünsche Dir viel Kraft um die Anstrengungen der nächsten Zeit tragen zu können.
Zum glück zeigt sich ja das Wetter von der nesten Seite und schenkt Dir hoffentlich auch einiges an Kraft.

Seid alle lieb gegrüßt aus Potsdam.
Ich werde am 15.05. in Richtung Sylt starten und hoffe auf Kraft- und Zuversichtgewinn.

Herzlich grüßt Euch Eure Katinka

Linnea
07.05.2008, 10:24
Liebe Katinka,

ich hatte so ein Gefühl, daß es Dir wohl nicht so gut geht. Ich dachte mir, daß es an ein Wunder grenzte, wenn eine solche Anspannung nicht erstmal wieder einen Absturz nach sich zöge. Aber es tut mir sehr leid, daß es sich tatsächlich so verhält! Arme Katinka :pftroest:

Es ist aber schön zu lesen, daß Du schon eine gute Adresse für Deine Sarkoidose-Behandlung gefunden hast. Was für eine anthroposophische Klinik gibt es denn bei Euch? (habe ich mal erzählt, daß ich Waldorfschülerin war?)

Ich nehme an, mithilfe der Bronchoskopie bzw. eventuell Mediastinoskopie soll das Stadium der Sarkoidose bestimmt werden. Die Granulome, welche die Krankheit bildet, sind ja mikroskopisch klein und somit schwer mithilfe von bildgebenden Verfahren zu beurteilen. Da neben Lymphknoten vorwiegend die Lunge betroffen ist, wird dort vermutlich zuerst gesucht werden.

Aber erstmal kannst Du zur Kur fahren! Hoffentlich triffst Du dort auf gute Therapeuten! Ich hatte da ja sehr viel Glück. Und eine intensive, gute Begleitung ist nicht mit Gold aufzuwiegen!

Als Vorbild tauge ich nicht, aber das wirst Du selbst feststellen, wenn wir uns einmal persönlcih kennenlernen. Eigentlich wäre am kommenden Wochenende ja eine Gelegenheit, aber ehrlich gesagt glaube ich, daß mir Besuch in diesen Tagen kurz vor der nächsten Chemo zuviel wird. Aber da Dein Sohn sich für Jena entschieden hat, ergeben sich hoffentlich noch weitere Begegnungsmöglichkeiten. Und außerdem wollen wir ja noch zusammen mit Beba nach Chartres fahren, nicht wahr?

Liebe Katinka, ich wünsche Dir auf jeden Fall wunderschöne Seelenbaumler-Tage hier in der Nähe! Genieße die Therme! Und falls Ihr nach der Besichtigung der Anna-Amalia-Bibliothek einmal durch den Ilm-Park geht, kannst Du sehen, wo ich immer meine Runden drehe...

Ganz liebe Grüße sendet Dir
:knuddel:
Deine Linnea

Äpfelchen
07.05.2008, 17:25
Liebe Katrin,

ich bin ganz sicher jemand, der gerne um die Ecke denkt - über den Tellerrand sieht und glaubt dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde als es sich die Schulweisheit träumen lässt.
Doch betr. dieses Dr. Hamer (ich habe genug über ihn gelesen vor einiger Zeit http://de.wikipedia.org/wiki/Germanische_neue_Medizin) kann ich nur warnen :boese: mag ja sein, dass es bei dem einen oder anderen dazu geführt hat, dass durch psychische Schockerlebnisse eine Krankheit verursacht wurde, schliesslich senkt Stress bekanntermassen die Abwehrkräfte, aber Hamers Theorie ist gefährlich.
Wenn ichg es recht in Erinnerung habe, dann darf der Mann seit einiger Zeit auch nicht mehr praktizieren, man hat ihm nämlich die Approbation entzogen.
Liebe Katrin, Du wirst Deinen ganz eigenen Weg finden, ich bin da sehr zuversichtlich! Jetzt steht erstmal ein Tapetenwechsel, erhole Dich gut :knuddel:

Liebe Grüsse
Beate

Eisbaer*1
07.05.2008, 17:45
Liebe Katrin,

mir kommt das Posting von der Astrid auch komisch vor und ich bitte Dich, vorsichtig zu sein! Du bist nicht die einzige, die eine Nachricht bekommen hat. Ich denke auch, dass Du Deinen eigenen Weg finden wirst!

Schön, dass Du bald ein bisschen abschalten und Dich (hoffendlich) in der Kur erholen kannst! Ich wünsche Dir alles Gute und ganz viel Sonnenschein!

Sei ganz herzlich gegrüßt,

Anja.:knuddel:

Katinka 59
07.05.2008, 19:37
Liebe Linnea, liebe Astrid, liebe Beate, liebe Anja,
danke für Eure Antworten.
@Linnea:
Ich werde in die Havelhöhe in Berlin- Kladow gehen.Es gibt dort auch tolle Angebote (Atemtherapie, Yoga, Eurythmie usw), wenn man stationär da ist. Wenn ich es mit dem Bus einrichten kann würde ich dann auch ambulant hinfahren, aber wenn nicht würde ich mich auch einweisen lassen.
Ich hätte Dich natürlich am Wochenende auch gern getroffen, aber es ist nur noch selten im Jahr, dass wir alle 4 Zeit haben und gemeinsam verreisen und da möchte ich auch jede Minute nutzen.
Den Park an der Ilm mag ich auch sehr. Mein Mann und ich haben uns während eines Studienaufenthalts in Weimar lieben gelernt. Studiert hatten wir da ja schon einige Zeit miteinander. Wir mussten einen Vortrag zu Goethes Gartenhäuschen halten vor unseren Mitkommilitonen.
Heute habe ich bei der Bibliothek angerufen und es gibt noch Tagestickets für die Besichtigung. Wir müssen sonst um 9 Uhr uns anstellen für diese.
Ob wir uns den Stress antun oder den Besuch doch auf ein Wochenende verschieben, wenn wir Karls Wohnung einrichten, dass werden wir noch entscheiden.
Noch was zu den Untersuchungen. Die Mediastinoskopie stand ja auch zur Befundfindung schon zur Diskussion und da haben die Onkologen aber gesagt, dass sie mich ja nicht zerstückeln wollen, denn schließlich hätte ich ja schon genügend Narben. Nun soll es doch sein? Sollen sie doch erstmal die Lunge röntgen, da kann man auch schon was sehen. Ich werde jedoch genau fragen warum diese untersuchungen gemacht werden.
Die Erfahrungen mit dem Schilddrüsenkrebs und dem Melanom haben dieses Nachfragen dringend erforderlich gemacht.
Ich werde aber viel und liebevoll besonders am Montag an Dich denken.

@Astrid:
Ich weiß nicht, ob Du da was falsch verstanden hast. Ich und die Ärzte hatten den Verdacht auf ein Rezidiv. Du schreibst von Chemo und Bestrahlung. Ich habe jetzt Sarkoidose und da brauche ich diese Behandlung ja auf keinen Fall.

@Beate
Danke für Deine Warnungen und Wünsche. Ich finde Infos immer ganz gut, aber ich glaube, dass wir alle klug genug sind, um die Entscheidungen für ja und nein zu treffen.

@Anja
Auch Dir danke für Deine Wünsche und Worte zur Warnung.
Ich denke morgen ganz besonders intensiv an Dich und Deine Ma

Euch und allen unbenannten Mitlesern liebe Wünsche und einen sonnigen Abend wünscht Katinka

Menuett
07.05.2008, 20:04
Hey meine liebe Katinka!
Wollte mich doch nun auch mal wieder in deinem Thread blicken lassen. Was lese ich da alles schlimmes.. :confused:
Finde diesen Beitrag von Astrid ehrlich gesagt mehr als merkwürdig, mich hat man damals bei meiner Ersterkrankung vor genau solchen Dingen gewarnt, ich solle da bloß nicht drauf reinfallen, sicher sind nicht alle schlecht aber mit so einer Krankheit sollte man sich doch zu Spezialisten begeben, die davon "Ahnung" haben.. finde ich zumindest. Ich bin mir ganz ganz sicher, dass Du den richtigen Weg gehen wirst. Alles andere würde mich doch stark wundern.
Wie geht es Dir denn sonst so? Wie fühlst Du Dich? Denke wirklich oft an Dich. Ist es bei euch auch so wunderschön frühsommerlich warm? Ich genieße im Moment diese sonnige Zeit, das ist wie Urlaub für die Seele. :D
Wünsche Dir noch einen schönen Mittwochabend und ganz liebe Grüße,
deine Patty :winke:

struwwelpeter
07.05.2008, 21:28
Liebe Katinka,

ich kann sehr gut nach vollziehen dass Du Dich nicht gerade sehr wohl fühlst und endlich wissen möchtest, wie die Sarkoidose behandelt wird!

@ Astrid: sorry, es mag sein dass der Glaube Berge versetzt, ich frage mich allerdings gleichzeitig, ob er auch heilende Kräfte hat!?! Das was Du schreibst (sorry) empfinde ich (meine persönliche Meinung) als absoluten "Bockmist"! :twak:

Das Thema dieses Dr. Hamer ist hinlänglich schon erwähnt worden - stets wird auch zurecht davor gewarnt!
Katinka: ich wünsche Dir die Kraft und Energie die Du benötigst, damit Du diese elendigen Wartezeiten hinter Dich bringst. Vor allem aber wünsche ich Dir von ganzem Herzen dass Du schnell und richtig behandelt wirst!

Dir eine schöne Frühlingszeit, möge sie Dir auch das "Abschalten" einmal vergönnen.

Alles Liebe für Dich :knuddel::remybussi mit .......

12503

Deine Ina :winke:

PS. an Patty: schön Dich wieder zu lesen! Habe ein winziges Problem: die Farbe kann ich relativ - sehr schlecht lesen (Sorry) evtl. Fett machen, würde mich freuen, danke :kuess:
Ich hoffe sehr, Dir geht es im Moment etwas besser, bin nicht ganz auf dem Laufenden :knuddel:

Menuett
08.05.2008, 16:18
Nur ganz kurz an Ina, möchte Dir (Katinka) nicht deinen Thread mit nem anderen Thema vollstopfen :D
Habe die Farbe geändert, solltest es jetzt lesen können. Ich hatte mit der Farbe kein Problem, deshalb wählte ich sie, soll aber kein Thema sein, es eben schnell zu ändern. ;) Mir gehts im Moment nicht wirklich gut, alles genauere kannst du in meinem Thread nachlesen, weisst ja wo. Ganz liebe Grüße,
deine Patty :winke:

Katinka 59
08.05.2008, 21:49
Hallo miteinder,
ich war heute zum Abschlussgespräch bei "meinem"Onkologen.
Er fragte mich wie es mit ginge und ich sagte, dass ich doch in einem tiefen Loch sei, weil nun wieder eine neue Krankheit mit vielen Unbekannten auf mich warte.
Seine Antwort darauf:"Wenn sie das PET/CT nicht gemacht hätten, wären Ihnen die Strapazen der letzten 4 Wochen erspart geblieben."

Als er sich das Hämatom ansehen wollte, von außen sieht man ja eh nichts, sagte er, dass es lange lange dauern würde, bis der Körper das absorbiert hat und in der Zeit werden oder können sich Vernarbungen bilden, die dann lebenslang Schmerzen verursachen würden.

Ich habe mich sehr kurz angebunden verabschiedet und auf der Straße liefen mir dann die Tränen.
Ich bin oft so sprachlos, obwohl ich hinterher so erschüttert bin und es dem Arzt auch sagen wollte, aber ich schaffe es nicht.

Vielleicht finde ich ja bei der Kur eine Therapeutin, die da Hilfe weiß.
Einen guten Abend wünscht Euch Katinka

Äpfelchen
08.05.2008, 22:48
Liebe Katinka,

es tut mir sehr leid, dass es da wieder einen unsensiblen Arzt gab. Das ist wirklich schade, und für Dich verletzend.
Ich würde mir für das Hämatom homöopathische Unterstützung holen, ich selbst habe mit Arnica sehr gute Erfahrungen gemacht. Selbst bei allen OP's vorher und nachher genommen, hab es im Haus für kleine Unfälle - es lindert Schmerz und vor allem verhindert bzw. vermindert blaue Flecken/Hämatome.

Alles Liebe
Beate

Linnea
09.05.2008, 11:29
Liebe Katinka :remybussi

oje, da hast Du ja wieder etwas Unschönes erleben müssen! :pftroest: Nur gut, daß Du in der anthroposophischen Klinik vermutlich ganz andere Arzt-Erfahrungen machen wirst... was natürlich nicht über einen solchen Onkologen hinwegtröstet, ich weiß...

Im letzten Herbst habe ich zweimal den Onkologen gewechselt, weil ich mich bei den ersten beiden Ärztinnen auf menschlicher Ebene nicht gut aufgehoben fühlte. Diese Wechsel haben Kraft gekostet, aber letztlich hat es sich gelohnt. Bei meinem jetzigen Onkologen bin ich richtig, scheint mir. Ein Bekannter von mir, der an der niederländischen Grenze wohnt, erzählte mir einmal, daß er sich auf eigene Kosten in den Niederlanden behandeln lasse. Als ich fragte, warum er dies täte, sagte er nur: "In den Niederlanden beginnen angehende Mediziner ihr Studium mit Gesprächstraining und nicht mit Leichenpräparieren. Das merkt man auch später noch..."

Beates Arnica-Empfehlung kann ich mich übrigens nur anschließen. Nach meiner großen Bauch-OP hat es mir auch sehr gut geholfen.

Liebe Katinka, es freut mich für Dich, daß Ihr nun dieses gemeinsame Familienwochenende vor Euch habt! Du wirst es bestimmt genießen! Dann ist Weimar also für Euch schon lange ein besonderer Ort? Wie schön! Bei uns war es nicht das Gartenhäuschen sondern Belvedere.

Sei ganz lieb gegrüßt von
Deiner Linnea

Beba
09.05.2008, 13:36
Liebe Katinka ich müchte dir Liebe grüße hinterlasen
und in kreise deine Familie schünes
Wochenende wünchen.

Alles Liebe Beba:1luvu:

Mirijam
09.05.2008, 16:35
Hallo Katinka,

auch wenn ich die letzten Tage nicht so häufig geschrieben habe, habe ich doch recht oft an dich gedacht.

Ich kann dir gut nachfühlen, wie du momentan in diesem dunklen Tal umhertappst und dann auch besonders sensibel auf trampelige Ärzte reagierst. Hoffentlich vergeht das Hämatom zügig und ohne große Nebenwirkungen!!!!
Wie schön für dich, dass du jetzt erstmal zur Kur fahren kannst. Das bringt dich bestimmt auf andere Gedanken. Ich finde immer, dass alleine das Meer an sich schon etwas heilsames hat. Diese Weite, das Rauschen das Wassers..., also ich bin ein absoluter Wasserfan und ich hoffe dir wird diese Kur am Meer auch die gewünschte Erholung und ein Auftanken deiner Kraftreserven bringen.

Erstmal liebe Grüße und bleib behütet!

Mirijam

betapeter
09.05.2008, 17:48
servus!

naja, manche Ärzte haben wohl den Holzhammer ausgepackt, so was von unsensibel.

wegen deinem Hämatom, ich kann die da eine Stromtheraphie empfehlen, das fördert die Durchblutung und so heilt es dann schneller ab. aber bitte beim arzt machen, nicht dass du dich zuhause mit dem Bauch gegen eine Steckdose lehnst ::tongue

Katinka 59
14.05.2008, 19:17
Hallo alle miteinander,
habe mich länger nicht gemeldet, denn erst hatte ich ein wunderschönes Pfingstwochenende mit meiner Sippe und nun habe ich zwei Tage Stress gehabt mit meiner Kurvorbereitung und noch einigen Arztbesuchen.
Morgen früh geht es in Richtung Sylt und ich werde meinen Laptop mitnehmen und hoffe, dann Zeit zu finden, um wieder alles zu lesen.

Seid alle gut behütet und wem es gerade nicht so gut geht, dem wünsche ich Durchhaltekraft für alles was vor ihm liegt.

Herzlich grüßt Euch Katinka

Eisbaer*1
14.05.2008, 19:35
:winke::winke::winke::winke:
Liebe Katinka,

prima, dass ihr ein schönes Wochenende hatten bevor Du zur Reha abdüst!
Ich hoffe, Du kannst Dich dort gut erholen und kommst gut gestärkt wieder!
Ich wünsche Dir viel Spaß und alles Gute!

Sei ganz lieb gegrüßt,

Anja.:knuddel:

Menuett
14.05.2008, 21:02
Meine liebe Katinka!
Nur ganz kurz, ich wünsche Dir supergute Erholung auf Sylt, lass es Dir gut gehen und mach nur Dinge, die Spaß machen und Kraft geben. :D
Ich werde an Dich denken, bring mir ein bisschen Kraft mit :tongue *grins*
Ganz liebe Grüße und eine schöne Zeit,
Deine Patty :knuddel: :knuddel:

Linnea
14.05.2008, 22:19
liebe katinka :remybussi

wie schön zu lesen, daß du euer familienwochenende so genießen konntest! für deine reha wünsche ich dir alles gute, vor allem, daß du an therapeuten gerätst, zu denen du gleich vertrauen haben kannst und die dir in den nächsten wochen möglichst viel gutes tun können. mach dir blos keinen kurstress!

komm gut hin und möglichst erholt wieder zurück
das wünscht sich
deine linnea

struwwelpeter
15.05.2008, 00:26
Liebe Katinka :1luvu:

spät aber dennoch: es freut mich dass es Dir in den letzten Tag gut ergangen ist und Du Morgen (Heute,bin leider:shocked:etwas spät) zur Kur fahren kannst! Ich wünsche Dir einen wundervollen, erholsamen Aufenthalt auf Sylt. Genieße die Zeit, es wird Dir richtig gut tun, endlich einmal vom Alltagsstress weg zu kommen!
Ich freue mich wenn wir zwischendurch von Dir hören, wenn Du uns erzählen kannst wie toll es auf Sylt ist!


12536

Dir alles Liebe und Gute

Bis denne :winke: Ciao und bye

Deine Ina

Katinka 59
26.05.2008, 19:31
Hallo,

wie versprochen wieder mal ein Lebenszeichen von mir.


Gestern Abend habe ich folgendes in den Computer getippt:

Ich sitze in meinem Zimmer am Rande des Balkons, denn draußen weht der kalte Wind, neben mir eine kleine Flasche Rotwein und lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen, die in der nächsten Stunde wahrscheinlich „ins Meer fallen wird".



Mir geht es wieder besser. Nach zwei durchwachten Nächten wegen eines schmerzenden Zahn, bin ich ins nächsten Dorf zum Zahnarzt gegangen und er hat den bereits toten Zahn provisorisch wurzelbehandelt. Also habe ich an der Front wieder Ruhe. Gestern hatte ich den gesamten Tag über Kopfschmerzen, denn die ungewohnten sportlichen Übungen führten in Nacken- und Schulterbereich zu extremen Schmerzen. Mit einen Hotpack aus der Mikrowelle bin ich eingeschlafen und zum Glück ohne Schmerzen aufgewacht.

Morgens muss ich immer schon um 7.00 Uhr aufstehen (morgen habe ich schon um 7.00 Uhr Quigong- Einführung), denn um 7.30 Uhr gibt es für mich Frühstück.

Danach gibt es dann immer volles Programm. Jeden Tag ein Starksolebad, 5x verschiedene Salben auftragen. Und an bestimmten Tagen Psychotherapie, Vorträge (teilweise stinklangweilig, aber auch interessante),Aquajogging, Medizinische Trainingstherapie Therpie (ähnlich wie Kieser- Training).

Heute musste ich zum Lungenfunktionstest. Das Ergebnis wird am Dienstag in der Visite ausgewertet.

Am Nachmittag schlafe ich so 1- 2h tief und fest. Die Luftveränderung und die Therapien schlauchen mich ganz schön.

Am Abend (manchmal auch vor dem Mittagessen) bin ich dann mit dem Fahrrad unterwegs. Gegen den immer vorhandenen Wind ist es ganz schön schwer anzutreten, aber ich schaffe jetzt auch schon höhere Steigungen ohne abzusteigen. Am Meer laufe ich dann auch noch ein Stückchen. Leider beginnt bei unserem Strandaufgang der Hundestrand und da wimmelt es besonders am Abend von diesem Getier.

Heute war ich auf der Suche nach dem roten Kliff. Da war auch ein Hundestrand und da waren 30 Hunde auf einen Fleck. Die Lust auf einen gelassenen Spaziergang am Strand verging mir schnell.



Ansonsten habe ich mich an die „Einsamkeit" gewöhnt. An meinem Tisch sitzt ein etwas maulfauler norddeutscher Mann, mit dem man gerade so über das Wetter reden kann. Ich hatte gehofft, wie in Graal Müritz, liebe

Menschen zu treffen, mit denen man auch außerhalb der Mahlzeiten mal ein Stück gehen oä machen könnte.

Da ich aber keine Gemeinschaftstherapien habe, ist es schwer Kontakte zu knüpfen. Ich habe mich nun auch mit der Situation wie sie ist abgefunden

Und am Wochenende waren meine Männer da und am Donerstag kommt meine Stiefma und da können wir dann einiges Schöne miteinander unternehmen.

Nun fällt die Sonne in Kürze ins Wasser, ihre Wärme ist auch nicht mehr zu spüren, mein Rotwein neigt sich dem Ende und ich werde bald in die Koje fallen.

Der Anblick ist einfach jeden Abend anders und immer wieder schön.

So nah am Meer habe ich noch nicht „gewohnt" und ich bin jeden Abend dankbar für das Schauspiel.

Morgens weckt mich ein Vogelpärchen mit seinem Gesang/Gezeter. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie diese Tiere heißen. Sie sehen aus wie Möwen nur mit schwarzen Flügeln und haben einen langen roten Schnabel. Auf dem Vordach der Hauses unter mir suchen sie in den Steinen am Morgen nach Essbarem und sind recht laut dabei.


Meine Kinder wollten mal wissen, was ich so den ganzen Tag treibe. Deshalb habe ich das für einen Vormittag mal aufgeschrieben.

Ein ganz normaler Rehavormittag

Uhrzeit Aktivität Salben Kleidung
6:30 Wecker klingelt Schilddrüsenhormone einnehmen Pflegelotion mit Urea Jogginganzug
7:00 Qi Gong - Jogginganzug
7:30- 8:05 Frühstück - Jogginganzug
8:15 Zimmer Daivonex -
8:30 Schwesternzimmer Alkoholpräparat auf die Hinterkopfstellen Jogginganzug
9:00 Aquajogging - Badeanzug, weißer Bademantel
9:40 ab in den Keller Cinolin schmieren dunkler Bademantel
9:55 Zimmer Pflegelotion mit Urea -
10:15 ab zum Strand - dunkle Sachen, Reste können färben
11:45- 12:15 Mittag -
13:00 Starksolebad - Bademantel, Jogginghose
½ h Ruhe
13:30 Zimmer Pflegelotion mit Urea -
14:30 psychologisches Einzelgespräch - Alltagsklamotten
15: 30 endlich Mittagsschlaf


Ich habe einige Syltbilder hochgeladen. Da könnt Ihr mal nachscheuen, wenn Ihr wollt.
http://picasaweb.google.de/familiewulfert/Syltbilder

Nun werde ich nochmal in den Sturm gehen und mich durchpusten lassen.
Ich grüße Euch alle herzlich Katinka

Katinka 59
26.05.2008, 19:39
Entschuldigung!

Eisbaer*1
26.05.2008, 19:52
:winke::winke::winke::winke::winke:

Liebe Katinka,

schön, dass es Dir besser geht! borrr, Zahnschmerzen, dass muss ja nun wirklich nicht sein! Hoffendlich ist da nun Ruhe!
Schade aber finde ich, dass Du noch keinen Anschluß gefunden hast. Man könnte manche Dinge einfach mehr genießen, wenn man sie teilen darf.
Doch Du hast ja eine gute Einstellung und machst das Beste draus!
Ich sehe Dich direkt vor meinem inneren Auge auf Deinem Balkon mit einem Gläschen Wein. (Habe Deine Fotos angeschaut, sehr schön! Nun kann ich mir auch ein Bild von Dir machen!)
Für die verbleibende Zeit wünsche ich Dir noch gute Erholung!

Machs gut und sei ganz lieb gegrüßt,

Anja.:knuddel:

Linnea
26.05.2008, 21:10
liebe katinka :remybussi

wie schön von dir zu hören! und wie schön, daß es dir besser geht! man kann die erholung, die sich langsam in dir breit macht, förmlich spüren! und das, obwohl du so ja ein straffes programm hast. aber während meiner ahb habe ich auch die erfahrung gemacht: man kann eine ganze menge täglich schaffen, wenn es nur die richtigen dinge sind, die einem mehr geben als sie einem kräftemäßig nehmen.

ich wünsche dir sehr, daß du die letzte zeit noch genießen kannst und vielleicht sogar noch eine nette gefährtin triffst (meine schleichpartnerin reiste auch erst 3 wochen nach mir an).

ganz liebe grüße sendet dir
deine linnea

Linnea
09.06.2008, 09:52
liebe katinka :1luvu:

ich möchte dir mal wieder einen kleinen gruß hinterlassen. wie geht es dir inzwischen? ist der erholungs-effekt der reha noch spürbar oder verflüchtigt er sich bereits wieder zwischen den alltags-anstrengungen? die bilder, die du auf sylt gemacht hast, sind jedenfalls wunderschön und eignen sich sicherlich gut, um diese innere ruhe, die sich an der küste so viel leichter einzustellen scheint, zwischendurch für ein paar minuten wiederzugewinnen.

hat deine behandlung in der havelhöhe bereits begonnen? ich würde mich freuen, mal wieder von dir zu lesen - natürlich nur, wenn deine kraft und deine zeit es erlauben.

eine warme umarmung sendet dir
deine linnea

Katinka 59
09.06.2008, 18:17
Hallo miteinander,

ich bin nun schon einige Tage zu Hause und so langsam bin ich auch angekommen.

Weil ich an meinem letzten Kurtag und in der Nacht davor sehr mit den Folgen eines Magen- Darminfekts zu kämpfen hatte, war ich auf der Reise und auch danach doch recht platt.

Nach 3 Wochen Abwesenheit gibt es eine Menge zu erledigen.

Zum Glück ist das Wetter so gut, dass die viele Wäsche schnell trocknet.



Heute war ich bei meiner Zahnärztin, um die weitere Vorgehensweise mit meinem während der Kur anbehandelten Zahn zu beratschlagen. Morgen werden wir in Ruhe beraten.

Am Freitag werde ich dann zu Dr. Grah in die Klinik Havelhöhe fahren. Es ist erst mal ein ambulanter Termin. Mal sehen, wie die Diagnostik und Therapie der Sarkoidose nun weitergeht. Eigentlich habe ich genug von Krankenhaus und Behandlungen.


Die vielen Stunden des Cremens und Salbens hat nicht lange angehalten.
Meine Haut hat nun schon wieder neue Stellen. Leider!
Ich hatte gehofft, dass ich den Sommer auch mal nicht mit langen Blusen und Hosen laufen müsste, aber leider wurde diese enttäuscht.
Nun tröste ich mich damit, dass so ja mein Hautkrebsrisiko damit weniger gereizt wird.

Ansonsten hatte die Kur eher Urlaubcharakter. Ich bin viel am Abend mit dem Fahrrad umhergefahren und habe so Kraft getankt. Neben den neuen Bilder in meinem Kopf gab es auch eine Menge neuer Eindrücke. Die Insel hat mich in seiner teilweisen kargen Landschaft sehr an Island erinnert. Da würde ich ja gern mal wieder hin.
Ich habe die Stunden allein dann auch sehr genossen. Zuerst konnte ich mich daran ja gar nicht gewöhnen, weil ich ja im letzten Jahr bei meiner Kur so liebe menschen kennen gelernt hatte, mit denen ich heute noch lange telefoniere und wir auf einer Wellenlänge liegen, nicht nur wegen der Krankheit.
Aber wenn man so mit sich allein ist, kann man viel nachdenken, wozu man hier zu Hause mit einer Familie im Rücken nicht so kommt, oder man sich nicht so wichtig nimmt.
Ich werde demnächst auch wieder bei Euch in den Threads schreiben, wenn ich mich überall durchgelesen habe.

Herzlich grüßt Euch Katinka

@Linnea: ich finde es immer wieder bewundernswert, wie du es schaffst, trotz Geburtstagstress, Therapien usw an jeden einzelnen hier zu denken, danke dass es Dich für uns alle gibt, Du bist ein Engel für uns. Hoffentlich hast Du die Bestrahlung heute gut überstanden.








Herzlich grüßt Katrin

Katinka 59
09.06.2008, 20:14
Noch ein kleiner Nachtrag:

Ich habe meine vielen Bilder gesichtet, die digitale Technik ist einfach toll und mein Webalbum mit Bildern aufgefüllt.
Die Sonnenuntergänge waren einfach himmlisch und jeden Tag anders.

Liebe Grüße Katinka

http://picasaweb.google.de/familiewulfert/Syltbilder

@Linnea und alle, die Interesse haben:http://picasaweb.google.de/familiewulfert/ThRingenMitDerGanzenFamilieZuPfingsten

struwwelpeter
09.06.2008, 21:34
Liebe Katinka,

:grin: schön Dich wieder zu lesen! Ich freue mich sehr dass Dir die Kur so gut getan hat (abgesehen von dem Infekt am Ende, hätte nun wirklich nicht sein müssen:boese:) und Du diese Zeit richtig gut in Erinnerung mit all den vielen tollen Fotos und Impressionen hast.
Für die anstehenden Termine drücke ich Dir jetzt schon vorab ganz fest die Daumen, ich kann mir natürlich vorstellen, dass Du genug von all den Behandlungen und auch von den Aufenthalten in Kliniken hast.Das Problem mit der Haut ist ja entsetzlich, ich hoffe dass das Ganze nicht mit all zu starkem Juckreiz und Nässen verbunden ist. Gerade jetzt in der Sommerzeit kommt das gar nicht gut. Ich hoffe sehr, dass die Ärzte das mit der Haut irgendwie in den Griff bekommen, denn das stelle ich mir absolut unangenehm vor.
Liebe Katinka: erhole Dich weiterhin und nehme Dir viel Zeit für Dich. Ich hoffe natürlich sehr, dass der psychische Stress nachgelassen hat und Du ein wenig zu Dir selbst finden konntest. Ich empfinde es manchmal gar nicht so einfach, dieses Gleichgewicht herzustellen!

Ich wünsche Dir jetzt noch einen wunderschönen und erholsamen Abend,

liebe Grüße :remybussi:knuddel:
Ina

Katinka 59
09.06.2008, 22:57
Liebe Ina,
habe herzlichen Dank für Deine Zeilen.
Wie geht es Dir denn zur Zeit?

Ich habe die Psoriasis ja schon seit 21 Jahren. Als ich mit meiner Tochter schwanger war, habe ich sie bekommen.

Ich habe schon viele Bestrahlungs-, Pillen-, und Bädertherapien ausprobiert und leider nie länger Beschwerdefreiheit.
Die Hoffnung hatte ich schon aufgegeben, aber vor der Kur war sie dann nun doch wieder da. Mein Hautkrebsrisiko hat aber die Therapie auf der Therapiedüne verhindert. Die Psoriasispatienten müssen die UVB Sonne um die Mittagszeit nutzen. Ich könnte dies aber nicht beruhigt nutzen und hatte mich auch gegen die Bestrahlung mit Röhren ausgesprochen.

Ich habe zum Glück aber kein Suppen der Stellen, aber sie jucken ständig, ich bin da immer leicht unter Strom.
Aber es gibt Schlimmeres. Es ist nicht lebensbedrohlich, hinter nur an einem entspannten Leben, denn die Bekleidung und das Verstecken der Stellen hat immer hohe Priorität.

Ich wünsche eine ruhige Nacht allen, die hier mitlesen.
Herzlich grüßt Euch Katinka

Linnea
11.06.2008, 20:08
liebe katinka,

wie schön, daß deine kur dir so viel erholung gebracht hat und du ein bißchen zur ruhe kommen konntest! auch die neu hinzugekommenen bilder sind wieder wunderschön! da oben an der see ist es einfach herrlich!

was man auf deinen thüringen-bildern von weimar und jena sieht, kommt mir natürlich sehr vertraut vor: der jenaer marktplatz mit den rotblühenden kastanien, die tanzenden kinder aus bronze, die vor einer von mir häufig frequentierten apotheke stehen, die typischen uni-schilder auf dem neuen campus oder auch der weimarer ilm-park mit goethes gartenhaus. der park ist zu allen jahreszeiten wunderschön, zur zeit blühen dort viele jasmin-büshe. von uns aus sind es nur 5 minueten zu fuß bis zum park - naja zur zeit dauert es bei mir eher dreimal so lange

daß dir die schuppenflechte bereits wieder probleme bereitet, tut mir leid. wahrscheinlich kommt man damit aus dem eincremen gar nicht mehr heraus?! ihc hoffe nur, der juckreiz ist soweit eindämmbar, daß es dich nicht kirre macht. vielleicht hat man in der klinik havelhöhe noch einen diesbezüglcihen tip für dich?

liebe katinka, ich wünsche dir alles gute! in gedanken werde ich dich am freitag begleiten!

fühl dich mal lieb gedrückt von
deiner linnea

ps: als kleinen nachtrag füge ich hier noch ein bild von jasminblüten aus unserem garten ein. der duft läßt sich leider nicht übermitteln...

http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-3n.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-3n-jpg-nb.html)

Linnea
12.06.2008, 19:05
liebe katinka :1luvu:

wie ist es dir heute ergangen? du hattest ja bei mir drüeben geschrieben, daß dein freitags-termin auf heute vorverlegt worden sei. ich hoffe, du durftest viele positive eindrücke mitnehmen!

herzliche grüße sendet dir
deine linnea

Katinka 59
12.06.2008, 21:02
Liebe Linnea,
danke für dieses schöne Bild. Ich mag den Duft? nicht, aber das Bild ohne diesen sehr schön. Im Garten unseres alten Hauses standen diese Büsche und es war einfach penetrant. Sei mir bitte nicht böse.

Ich hatte eben schon gedacht, dass ich ne Macke habe, weil ich mich bei Deinem gestrigen Beitrag an kein Bild erinnern konnte.
Aber dann las ich die Änderung und war beruhigt.

Ich bin mächtig platt, denn die Anreise war ja doch etwas umständlich.
Wie machst Du es nur, dass Du da täglich nach Jena pendelst und dann noch Therapien.

Der Arzt war sehr einfühlsam. Er fragte mich, warum ich denn nicht bei meinem Lungenarzt in Potsdam geblieben sei und ob er von meinem Besuch bei ihm wisse. Ich verneinte, einen neuen Termin habe ich ja auch noch nicht nach der Kur, ich sollte mich melden, und erklärte ihm, das der Doc mit Bronchoskopie und Mediastinoskopie "gedroht" hätte, ich aber von den Untersuchungen, Operationen des letzten Jahres die Faxen dicke hätte und außerdem kein Cortison als Therapie haben möchte (wenn es geht)

Er ist der Meinung, dass er mit Lungeröntgen (heute) und Belastungsradeln mit Sauerstoffsättigungsüberprüfung (in der nächsten Woche) sehen kann, ob meine Beschwerden (Atemnot beim Treppensteigen, komatöse Erschöpfung nach Belastungen) mit der Sarkoidose zusammenhängen oder auch Nachwirkungen der Bestrahlung des Mediastinums sein können.

Er riet mir, auch wenn die Sarkoidose nicht behandlungsbedürftig ist, trotzdem eine auf mich zugeschnittene Misteltherapie zu machen. Dazu wirt das Blut überprüft und ein Präparat für mich zusammengestellt.
Meine Bedenken wegen des Hodgkin zerstreute er. Es gibt wichtige Studien, die beweisen, dass es den Patienten besser ging und dass die rankheit sich nicht verschlimmerte oder neu ausbrach. In der nächsten Woche will er mir auch Internetadressen nenne, wo diese publiziert sind.

Es ist wichtig sie ganzheitlich mit all ihren Erkrankungen zu sehen und ihnen unter diesem Gesichtspunkt zu helfen und nicht nur die Sarkoidose.
Wie habe ich diesen Satz genossen und aufgesogen.

Er fragte mich dann:"Als was haben Sie gearbeitet?" Haben- das war ein Schlag. Ich wollte doch laut Amtsärztin im September mit dem Hamburger Modell wieder einsteigen.
Ich habe mich nicht getraut zu fragen, ob er eine Berufstätigkeit in Frage sieht, denn ich war einfach geplättet.

Eine Freundin war in der letzten Woche in der Klinik bei einer Frauenärztin und sagte, dass da alles ruhig, langsam und harmonisch abläuft.
Der Doc strahlte eine gelassene Ruhe aus, telefonierte aber 4x während des Gesprächs mit dem klingelnden Handy.
Als ich auf der Station auf meinen Termin wartete schrie eine Frau in dem gegenüberliegenden Zimmer so schrecklich. Kurze Zeit vorher war ein Pfleger ins Zimmer gegangen. Als ich beim Röntgen angelangt war (16:00)
maulte die Schwester, doch heute nicht mehr, wir haben doch schon immer gesagt, er soll erst nachfrage, ob es geht.
Also doch nicht so abgehoben und weltfremd.

Er hat mehrfach gesagt, dass bei der Histologie die Sarkoidose zellen auch verwechselt werden können, weil ich die typischen Symptome für eine Sarkoidose in abgeschwächter Form schon immer hatte. Beim Bergsteigen lief ich meiner laufstarken Familie immer hinterher oder ich habe auch mal ne andere Route genommen und wir haben uns getroffen und die Gelenkschmerzen habe ich auch länger und habe sie auf Arthritisschübe meiner Psoriasis geschoben und schnell erschöpft bin ich eigentlich auch schon länger. Ein Mittagsschlaf war immer heilig. Meine Kinder wussten immer, dass sie eine halbe Stunde am Nachmittag sich selbst beschäftigen mussten und dann die Ma wieder voll für sie da war.

Ich warte mit einem guten Gefühl (nur wegen der Diagnose etwas gemischt)
auf die nächste Woche. Am Montag habe ich mein Kardiologen Check Up (LangzeitEKG- und Blutdruck, BelastungsEKG und HalsschlagaderSono)
Vielleicht kommt die Luftnot ja auch vom Herzen.

Wir werden sehen.
Ich grüße Dich ganz herzlich, danke Dir für die Nachfrage und drücke Dir die Daumen, dass Deine Begleiterscheinungen nicht so heftig werden.

Zu den Beschwerden der Schleimhäute habe ich im Zungenkarzinomforum mal was gelesen, wie sie sich geholfen haben. Ich schau morgen mal nach, ob ich das wiederfinde.

Eine gute Nacht wünscht Dir Katinka (Ich schick Dir einige Kraftpakete, denn ich hab ja welche übrig)

Äpfelchen
12.06.2008, 21:39
Liebe Katinka,

ich habe gelesen, dass Du Dich auch noch mit Psoriasis beschäftigen musst.
Wir kennen das auch, mein Sohn hat es seit seinem 18. Lebensjahr, vorher nie, nur als Baby recht trockene Haus so dass ich immer Oelbäder machte. Da musste ich aufpassen, dass er mir nicht wie ein nasses Seifenstück durch die Finger flutschte :tongue.

Er hat kürzlich eine Kur deswegen gemacht, 5 Wochen in Bad Salzschlirf.
Als er zurück kam, war seine Haut echt klasse. Man sah zwar noch die rosa Flecken, aber alles war ganz glatt. Dort wurden u.a. regelmässig Bäder in Salz aus dem toten Meer gemacht.
Er leidet wirklich sehr, er hat auch keine Freundin, ist mit dieser Krankheit nicht so einfach.

Liebe Grüsse
Beate :winke:

Linnea
15.06.2008, 21:52
liebe katinka

für deine morgigen untersuchungen beim kardiologen möchte ich dir alles gute wünschen! ich hoffe, dein herz wird sich als rundherum gesund, kraftvoll und in seinem takt unbeirrbar erweisen!

da du wohl schon etwas zuviel jasmin-geruch in deinem leben riechen mußtest, versuche ich meine bildwahl heute für dich nasenfreundlicher zu gestalten ;) magst du rosenduft?

mein mann hat mir zum geburtstag einen bildband über labyrinthe geschenkt :) unter anderem waren darin bunt bepflanzte blumenlabyrinthe, aber auch ein lavendel-labyrinth abgebildet. was muß das für ein sinnenerlebnis sein!


http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-3r.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-3r-jpg-nb.html)

alles liebe und gute für dich!
deine linnea

Katinka 59
15.06.2008, 22:06
Liebe Linnea,
herzlichen Dank für diese wundervollen Rosen. Ich habe den Eindruck den Duft durch den Computer zu riechen.

Musste heute im Konzert meines Sohnes an Dich denken. Er wurde verabschiedet und die Tochter seiner Chorleiterin hat ihm den Madrigalchor in Jena empfohlen (Sie singt da selbst). Genau die Musik, die mein Karl gern mag.
Mit einem Mal ist dieser Abschoied so nah. Es zerreißt mein Herz, wenn ich daran denke, obwohl ich ja nun schon einige Monate mit dem Wissen schwanger gehe.

Mein Herz ist ja leider nicht mehr so im Takt, aber nachdem ich nun die richtige Schilddrüsenhormoneinstellung gefunden habe (hat ein gutes Jahr gedauert) soll nun die Herzmedidosis angepasst werden. Ich muss ja in einer Überfunktion der Schilddrüse sein und deshalb schlägt mein Herz zu schnell.
Außerdem soll überprüft werden, ob meine Halsschlagader nicht weiter zuwächst (nehme ja seit einem Jahr Cholesterinsenker, mein erblicher extrem erhöhter Lipid a- Wert kann ja nicht mit Medis beeinflusst werden)
Ich hoffe außerdem, dass meine Aortenklappeninsuffizenz sich nicht verändert hat und auch keine Granulome der Sarkoidose auf dem Ultraschall zu sehen sind.

Ein BelastungsEKG wird dann am Dienstag geschrieben.

Danke für Deine lieben Gedanken und Dir einen stressarme Bestrahlungswoche.

Herzlich grüßt Dich Katinka

Linnea
15.06.2008, 22:32
liebe katinka :remybussi

entschuldige bitte, mir war nicht bewußt, daß du dich bereits seit langem mit herzproblemen herumschlägst. trotzdem wünsche ich dir natürlich die denkbar besten untersuchungs-ergebnisse und eine komplikationslose medikations-anpassung!

den jenaer madrigalkreis habe ich vor eine paar jahren öfter gehört. wie er jetzt singt, kann ich nicht sagen, aber damals war er ziemlich gut besetzt! vor allem hatten sie dort tenöre, denen man ihre thomaner-vergangenheit anmerkte - zum dahinschmelzen (ich verliebe mich ziemlich schnell in stimmen:o) und alte musik ist etwas wunderbares! meine jüngste schwester, die demnächst ihr gesangsstudium abschließen wird, ist auch ganz renaissance-verrückt :)

mit bestem dank für deine guten wünsche
grüßt dich herzlich
deine linnea

Beba
18.06.2008, 21:41
Liebe Katinka ich denke an dich,
und ich müchte dir Liebe grüße hinterlasen,
mit di beste wünche,das du das elend
bald hinter dir hast.
Deine Beba:remybussi

Katinka 59
19.06.2008, 11:56
Liebe Beba,
herzlichen Dank für Deine aufmunternden und liebevollen Worte und Grüße.

Seit einigen Tagen bin ich extrem schnell am Wasser gebaut, habe zu nichts Lust und könnte den ganzen Tag nur auf dem Bett liegen und leise vor mich hinweinen.

Heute habe ich auch noch einen Termin beim Zahnarzt, denn die Wurzelbehandlung, die während der Kur begonnen wurde, muss nun zu Ende geführt werden. Das duldet leider keinen Aufschub, sonst habe ich bald ne dicke Wange.

Die Therapie die ich nun anfange ist eine antroprosophische und deshalb muss ich für die Heilleutythmie und die Misteltherapie bei der Krankenkasse und der Beihilfe Anträge für die Kostenübernahme stellen. Viel Hoffnung habe ich ja nicht und außerdem fällt mir heute das Formulieren sehr schwer.

Diese Heileutythmie würde ich natürlich gern in Potsdam machen, denn in die Havelhöhe bin ich jeweils 1 1/2 h unterwegs. Mal sehen, ob ich Glück habe.

Herzlich grüßt Dich und die anderen Leser
Katinka

Äpfelchen
19.06.2008, 15:21
Liebe Katinka :pftroest:

es tut mir leid, dass Du derzeit Deine Wassertage hast, ich glaube wir kennen das alle auch. Ich nenne sie meine "armer schwarzer Kater-Tage" ;) dann bin ich ganz dünnhäutig und ganz schnell am heulen. Weinen ist aber auch ein Ventil, ein Überdruckventil. Ich denke es ist besser, es kann fliessen, als dass es da einen Stau gibt.
Ich sag mir immer, weinen putzt die Seele blank.

Der Chefarzt der Hufelandklinik, eine alternative Klinik die auf biologische Therapie baut, sagte mir, wurzelbehandelte Zähne sollte man ziehen lassen. Sie würden eine Heilung, egal welche Krankheit behindern.
Ich habe 2 davon und wenn ich wieder besser auf dem Posten bin, fliegen die raus. Ich will auch kein Implantat, sondern werde mir die gute alte Brücke machen lassen, die man rausnehmen kann.

Alles Liebe :winke:
Beate

Katinka 59
09.07.2008, 23:34
Hallo alle miteinander,

nachdem ich gestern im echten Leben wieder angekommen bin, habe erst den Antrag meiner Ärztin für das Hamburger Modell an den Arbeitgeber geschickt und am Abend beim Radioheadkonzert in Berlin war, habe ich mir heute das erste Mal die Mistel gespritzt.

Ich war schon den ganzen Tag total aufgeregt und dann war es heute Abend gar nicht so schlimm. Was man so alles im Leben lernen kann, wo ich ja solche Angst vor Spritzen habe, nun muss ich zuschauen beim Spritzen.
Oh bin ich stolz, dass ich es gepackt habe.

Die anthroposophischen Medikamente haben schon meine Atemnot und die Erschöpfung gebessert. Nun hoffe ich auf die Wirkung der Mistel, aber da meine Erkrankung chronisch eingeordnet wurde, muss ich mit einiger Zeit rechnen bis die Beschwerden bessern, denn die Krankheit hat Zeit gebraucht, sich i mir zu etablieren und diese Zeit wird auch benötigt, bis sie geht.

Ich warte also ab und wünsche alllen Lesern eine gute Nacht.
Herzlich grüßt Katrin

Beba
10.07.2008, 22:44
Hallo Liebe Katinka:remybussi
Es ist schün wi du schrebst,ich frehe mich für dich,
das besserung in sicht ist,und mit Spritzen,Brawo das
du das machst,ich konte es nicht ,ich kan dieses piksen
nicht mehr etragen,ich müste noch lezte Monat zum nach Untersuhung,
habe aber nicht gemacht,weil ich das piksen nicht etragen kan,
es ist Unvernuftig ich weis:kuess:
wi du geschrieben hast ,alles braocht seine zeit,
ja das stimt,das hat zu mir damals meine gute Freund aoch
gesagt,Beba du müs geduld haben,nach 3 Jahre Therapi,werd
genao so lange dauern bis du wider fit bist:eek:Geduld meine schweche.
Liebe Katinka ich wünche dir weiter hin
alles gute.
Beba:1luvu:

Beba
15.07.2008, 22:33
Hallo Liebe Katinka:remybussi
Habe gellesen das deine momentale stimmung sehr tief ist,
das tut mir sehr leid,ich wünche dir das du bald hoch komst:knuddel:
Ach ich wünche mir ich were geschickter beim schreiben,
bin zu blüd di Gramatig zum lernen :aerger:
ich hoffe du kanst mich frstechen,ich wünche mir
meine mit gefuhl in Buchstaben richtig rüber bringen zu konnen
und das was ich denke und fühle schreiben zu konnen.
Alles Liebe
Beba:1luvu:

Menuett
16.07.2008, 21:34
Liebe Katinka!
Wollte Dir nur noch eben, bevor ich den PC ausmache und ins Bett gehe, einen ganz lieben, kurzen Eintrag dalassen. Habe in dem Thread von Beate gelesen, dass Du im Moment mit dem Blutzucker kämpfst.. son ein Schei... :(
Ich denke viel an Dich, hoffe, dass es Dir ganz schnell wieder besser wird,
fühl Dich mal lieb geknuddelt.
Wünsche Dir eine gute Nacht, schöne Träume und liebe Grüße
deine Patty 12980

Katinka 59
17.07.2008, 15:26
Liebe Beba, liebe Patty,
danke für Eure lieben Zeilen.

Ich war schon so gut auf den Beinen und fühle mich wie im vergangenen Jahr, als nach meiner SchilddrüsenOP die Einstellung mit den Hormonen so schwer und besonders langwierig war.

Meine Zuckerwerte sind seit Jan. 2007 schon immer sehr schwankend. Inzwischen denke ich, dass es mit den Entzündungen im Körper zusammenhängt.
Deutet alles daraufhin.

Da es mir seit Beginn der Misteltherpie so grippig geht, sitze ich auch nicht mehr auf dem Hometrainer, sonst eine Stunde pro Tag, und das erhöht auch meine Werte. Ich möchte aber nicht mit Medikamenten beginnen, weil ich hoffe, dass die Mistel die Entzündungen im Körper vernichtet.
Bis dahin versuche ich mit der Ernährung die Werte in Schach zu halten.
Ich werde die Ernährung von Beate mal versuchen.

Habe heute Nacht eine Mail von meinem Doc aus der Havelhöhe bekommen. Er sortiert meine Beschwerden in die Nebenwirkungen der Misteltherapie ein und bat mich Geduld zu haben, weil es besser werden wird.

Ich hoffe, dass es bald ist.
Ich werde Euch weiter informieren.

Herzlich grüßt Euch Katinka

Menuett
30.07.2008, 20:33
Meine liebe Katinka!!
Mach mir so ein bisschen Sorgen um Dich, hast Dich jetzt länger nicht gemeldet und ich bin mir nicht sicher, ob alles okay ist oder ob es Dir vielleicht schlecht geht. Ich denke sehr sehr viel an Dich und hab erst gedacht, vielleicht brauchst Du einfach mal eine Auszeit hier von allem. Wäre ja auch zu verstehen. Aber ich denke mal, dann hättest Du ja sicher was geschrieben. Deine letzten Einträge waren ja auch eher traurig und Du hast mir so Leid getan, ich mach mir Sorgen... 12981
Liebe Katinka, ich denke weiterhin ganz feste an Dich, drücke meine Daumen, dass alles okay ist und schicke Dir einfach so mal ein großes Kraftpaket, die kann man immer gebrauchen!!
Dicken Knuddler und viele liebe Grüße,
deine an Dich denkende Patty

Menuett
31.07.2008, 20:56
Ach Katinka!
Wenn ich bloß wüsste, was bei Dir los ist. Mach mir doch so ziemlich meine Gedanken. Hoffentlich ist es nichts schlimmes... Ich denk so fest und oft an Dich!!
Hoffe, Du kannst den heißen Sommer ein wenig genießen. 12982 Schicke Dir ein neues Kraftpaket und drück nach wie vor die Daumen, dass es Dir einigermaßen gut geht!! 12983
Deine Patty

Beba
31.07.2008, 22:14
:megaphon Liebe Katinka,wo bist du,was ist den los?
Zum alle wünche und sorge,schliese mich zu Liebe Paty an,
Lg Beba::(

Menuett
02.08.2008, 20:29
Hey Kati!
Weisst Du, dass viele Menschen an Dich denken? Beba und ich und noch ganz viele andere machen sich ziemliche Sorgen um Dich. Keiner weiss so Recht was mit Dir los ist. Ich hoffe nach wie vor, dass es nichts zu Schlimmes ist. Wobei mit jedem Tag, den Du nicht hier bist, meine Angst immer größer wird, dass es doch etwas Schlimmes ist. :( :(
Damals als ich die Blutvergiftung hatte, hast du in meinem Thread einen Kraftkreis eröffnet, ich glaube es ist an der Zeit dies jetzt für DICH zu tun.
Ich denke weiter ganz viel an Dich und drück Dich ganz lieb, :pftroest:
deine Patty

Somit eröffne ich einen Kraftkreis für Dich, liebe Katinka und reiche meine Hand weiter an....

flautine
02.08.2008, 22:00
Liebe Katinka,

gern schließe ich mich dem Kraftkreis an und hoffe, dass Dich nichts Schlimmes vom Schreiben abhält. Es wäre schön, wenigstens ein kleines Lebenszeichen von Dir zu bekommen - irgendwie sind wir doch alle fast wie eine Familie hier und machen uns natürlich Sorgen, wenn wir so lang nichts hören - vor allem nach Deinem letzten, doch nicht so sonnigen Posting ...

Ganz liebe Grüße von
flautine:knuddel:

Ich reiche meine Hand weiter an ...

struwwelpeter
02.08.2008, 22:36
Liebe Katinka :1luvu:,

auch wenn ich jetzt erst wieder recht kurz online bin ist mir direkt aufgefallen dass Du Dich schon länger nicht gemeldet hast. Danke für Deine PN – werde es jetzt J erledigen! Ich hoffe natürlich wie alle anderen hier dass es Dir gut geht und es banale Gründe gibt, weshalb Du Dich nicht meldest.
Dennoch: flautine hat recht! Wir machen uns Sorgen weil wir doch tatsächlich fast wie eine Familie sind! Deshalb hoffe ich inständig dass es Dir einiger maßen gut geht! Dieser Kraftkreis ist eine tolle Sache: viele denken an Dich, ich möchte mich dem anschließen und Dir viel Kraft und Energie senden.
Ich nehme die Hand von flautine und reiche sie für Dich weiter mit viel Energie und Hoffnung an………………………


12952

Ganz liebe Grüße
Deine Ina

Äpfelchen
02.08.2008, 22:54
Liebe Katinka,

ich hoffe sehr, dass Du Dich vielleicht zu einem kleinen Tapetenwechsel entschlossen hast und nur in einem netten Strandkorb liegst.
Ich denke oft an Dich und frage mich wo Du steckst :confused: ich wünsche Dir, dass es Dir gut geht und zur Unterstützung nehme ich sehr gerne die Hand von Ina und reiche sie weiter an ...


ganz liebe Grüsse
Beate :1luvu:

schneckchen125
03.08.2008, 20:09
mich.

Ich wünsche Dir egal wo Du gerade bist von Herzen alles Gute und hoffe, dass es Dir gut geht.
Auch ich würde mich sehr freuen, wieder etwas von Dir zu lesen...
Liebe Grüße,

Kathrin

Ich reiche meine Hand weiter an...

Menuett
04.08.2008, 20:24
...an mich nochmal!!
Liebe Katinka, es lässt mir einfach keine Ruhe, dass Du dich nicht meldest und deshalb schreib ich schon wieder hier in deinen Thread. Aber ich denke, je mehr an Dich denken, umso besser ist es. Schade, dass man so keine Nummer hat oder in der Nähe wohnt, sonst würde man vielleicht wissen, wie es Dir geht. So können wir jetzt nur abwarten, bis Du wieder reinschaust. Du fehlst mir sehr!!
Meine Liebe, ich denke weiterhin an Dich und drück Dich mal ganz lieb, :knuddel:
deine Patty 12992
Und wieder reiche ich meine Hand weiter an...

Waldhexe
05.08.2008, 23:29
mich....unbekannterweise reihe ich mich ein und sende viele gute Wünsche! :knuddel:

Ich reiche meine Hand weiter an......

Menuett
10.08.2008, 20:55
... mich schon wieder!
Liebe Katinka, ich vermisse Dich, Du fehlst mir so. Das ist doch bestimmt nicht normal, dass Du dich einfach so nicht mehr hier meldest. Ich bekomme immer mehr das schlimme Gefühl, dass bei Dir - mit Dir etwas passiert ist. :( Jeden Tag wenn ich hier in den KK komme, hoffe ich so sehr, dass endlich wieder ein Lebenszeichen von Dir zu lesen ist. Aber jedes Mal überfliege ich die Threads und Deiner ist leider nicht dabei. Ich wünschte ich hätte eine Telefonnummer von Dir, mich macht es bald kirre, dass ich nicht weiss, was bei Dir los ist.. Aber wenn Du einfach so mal eine Auszeit vom KK gebraucht hättest, hättest Du doch sicher etwas geschrieben, damit wir uns keine Sorgen machen, somit ist es noch wahrscheinlicher, dass was nicht stimmt. Kati, weisst Du was, ich hab Dich so lieb gewonnen in der Zeit, in der wir immer geschrieben haben. Du bist immer so herzlich und hast in deinen Einträgen immer so viel Mut, Kraft und Verständnis rübergebracht. Das fehlt mir so, DU fehlst mir so.. :weinen:
Katinka, ich hoffe weiterhin, dass es nicht zu Schlimmes ist, auch wenn mir mein Bauchgefühl im Moment was Anderes sagt.. Aber vielleicht bin ich auch auch einfach übersensibel.
Ich denke weiterhin an Dich, schicke Dir ein ganz großes Kraftpaket und sooo viele liebe Grüße,
Deine Patty
http://www.smilies-smilies.de/smilies/traurige_smilies/angel.gif (http://www.snukk.de)
Der kleine Schutzengel soll auf Dich aufpassen!!
Und wieder reiche ich meine Hand weiter an...

Beba
10.08.2008, 21:16
Liebe Katinka,du fehlst mir aoch so sehr
und zum alle sorge und wünche ,schliese mich zum Liebe
Patty ein.
Liebe Patty,ich neme deine hand,
und ereiche weiter an .........:engel::engel::engel::engel::engel::engel ::engel:

Beba
16.08.2008, 22:29
:megaphon:HALLOOO,
WEIS ERGENT JEMAND,WAS MIT KATINKA LOS IST?

BEBA:confused:

struwwelpeter
17.08.2008, 00:25
Hallo ihr Lieben!

Gestern habe ich ein Karte von der lieben Katinka bekommen. Nun, sie hat schon ihre Probleme mit ihrer Gesundheit - allerdings scheint es ihr insgesamt nicht so schlecht zu gehen wie man aufgrund ihres Fernbleibens hier im KK denken könnte. Soweit ich es verstanden habe, ist Katinka für die nächsten Wochen in Kärnten und ich hoffe natürlich dass sie dann gut erholt wieder kommt und sich persönlich hier im KK meldet.
Dies schreibe ich nur, damit ihr wißt, warum Katinka sich in der nächsten Zeit sicher nicht melden wird.
Warum Katinka sich allerdings nicht vorher gemeldet hat ist mir nicht bekannt, vielleicht brauchte sie nur eine Auszeit. Für Dich liebe Katinka eine gute Zeit in Kärnten!

Liebe Grüße an Alle :1luvu:

Ina :winke:

Beba
17.08.2008, 18:24
Endlich ein Lebends zeichen,
Danke Liebe Ina.

Liebe Katinka,bin erstam schprach los,
und freuhe mich das es dich gibts.
Liebe grüße und alles gutte,
Beba:1luvu:

Katinka 59
18.08.2008, 17:20
Hallo alle Ihr lieben Schreiber,

ich bin richtig sprachlos wie stark Ihr Euch um mich gesorgt habt.
Ich war jetzt gut vier Wochen unterwegs. Erst an der Ostsee und dann in Kärnten.
Zwischendurch war ich zwar kurz zu Hause, aber die Misteltherapie hat mich zuerst mächtig geschlaucht. Es war nicht viel mit mir anzufangen.
Ehrlich gesagt finde ich meine Wehwehchen aber immer sehr klein gegenüber den Problemen, mit denen Ihr Euch herumschlagen müsst.
Außerdem war ich etwas verunsichert, als ich von meiner neuen Misteltherapie erzählte und es Warnungen von Eurer Seite gab.
Ich kann das verstehen und bin auch dankbar, wenn jemand davon was weiß und mich oder andere warnt. Von meinen Problemen, verursacht durch die Therapie, habe ich mich dann nicht getraut zu schreiben.

Ich wollte aber auf keinen Fall, dass Ihr Euch so sorgt.
Möchte mich ganz herzlich entschuldigen, dass ich mich nicht abgemeldet habe.
Bin heute Nachmittag erst nach Hause gekommen und von der Fahrt noch mächtig platt, aber ich wollte mich nur kurz melden, damit Ihr wisst, dass ich ok bin. Gestern habe ich wieder gespritzt und jetzt ist einen Tag danach immer noch die Schwäche (Grippeerscheinungen) vorherrschend.

Herzlich grüßt Euch alle miteinander (danke, dass es Euch gibt)
Katinka

Menuett
18.08.2008, 18:43
13113 Jaaaaaaahaaaaaaaaahaaaaaaaaaa !!!!!!!!!!!! 13113
Katinka, meine Liebe, Du bist wieder daaaa!!!
Weisst Du wie ich mich freue??? Ich bin total aus dem Häuschen, hab gleich nach meiner Mama gerufen und ihr gesagt, dass Du endlich wieder da bist. Ich bin so glücklich!! 13114 13114
Mann, bin ich erleichtert, dass Du "nur" unterwegs warst, ich hab mir so dolle Sorgen gemacht, aber jetzt weiss ich ja, dass es Dir halbwegs gut geht! Es tut mir aber trotzdem Leid, dass Du dich jetzt wieder so grippig fühlst, ich hoffe das geht bald wieder vorüber! Wie lange hält das denn immer so an?
Dann ruh dich jetzt mal noch ein bisschen aus von der Fahrt und wenn Du wieder Kraft und Lust hast, dann kannst Du ja wieder hier mitschreiben! Lieb von Dir, dass Du dich kurz wieder angemeldet hast.
Also dann meine Liebe, wünsche Dir weiterhin gute Besserung und nochmals, ich freu mich so, dass Du wieder da bist!!
Fühl dich mal ganz feste geknuddelt!! Viele, liebe Grüße (auch von meiner Mama)
Deine Patty

Beba
18.08.2008, 20:23
ACH bin ich froch , :1luvu:
endlich bisdu wieder da :remybussi:rotier2:
:rotier::knuddel:
:prost:
LG Beba:winke:

Katinka 59
21.08.2008, 13:55
Hallo miteinander,
bin nun wieder richtig zu Hause angekommen und habe mich durch Eure Threads gelesen.

Mir geht es so ganz gut. Ich brauche nun nur noch einen Tag Ruhe, wenn ich mich mit der Mistel gespritzt habe.

Nach 1 1/2 Jahren Krankschreibung werde ich in der nächsten Woche wieder mit dem Hamburger Modell mit der Arbeit beginnen.
Bin echt gespannt wie ich die Belastung packen werde, denn vor meiner Krankschreibung habe ich meinen Beruf kaum noch auf die Reihe bekommen.
Heute weiß ich, dass ich die Sarkoidose und die damit verbunden Müdigkeit und Erschöpfung schon damals hatte.
Gestern war ich bei der Sono des Abdomens und es wurde festgestellt, dass die Lymphknoten von ca 4 cm auf 1, 5 cm sich verringert haben, also hat die Mistel schon ihre Dienste getan. In meinem jetzigen Zyklus habe ich noch 5 Spritzen vor mir. Ich möchte natürlich meine Eingliederung nicht gefährden und hoffe, dass ich nicht zu oft ausfallen wegen der Spritzen, aber eine kann ich mir ja immer am Sonnabend setzen und es dann am Sonntag langsam angehen lassen.
Ansonsten steht im nächsten Monat noch Einiges an:
wir haben Silberhochzeit und unser Sohn packt schon seine Koffer für seinen Auszug in Richtung Jena, aber vorher fährt er mit seinem Chor noch nach Brasilien.

Dies waren so die Neuigkeiten von mir.
Möchte mich nochmal herzlich entschuldigen, dass Ihr Euch solche Sorgen um mich machen musstet. Ich fühlte mich in der letzten Zeit nicht mehr so mittendrin in der Familie, aber habe nun feststellen dürfen, dass auch ich mitten in Eurer Mitte bin und dafür bin ich sehr dankbar.

Ich lese auch in einem Forum über meine neue Krankheit, aber da schreibe ich kaum, weil sich dort die Schulmedizianhänger mit den Anhängern der Naturheilkunde einen Krieg liefern.

Bei Euch ist jeder mit seinen Problemen wichtig und wird mit Wünschen und lieben Gedanken bedacht.
Herzlichen Dank dafür.
Mit den besten Gedanken für Euch alle wünsche ich Euch einen schönen Donnerstag.

Herzlich grüßt Katinka

flautine
21.08.2008, 17:23
Hallo Katinka,

auch ich freue mich sehr, dass Du wieder da bist und es Dir relativ gut geht.:) Tja, das ist hier schon eine Art Familie - man unterstützt sich gegenseitig, und wenn einer fehlt, wird er natürlich vermisst.
Die Mistel ist ja bei Lymphomen tatsächlich sehr umstritten, aber so richtig eindeutig bewiesen ist m.W. die nachteilige Wirkung auch nicht. Es ist wie so oft: Jeder muss seinen persönlichen Weg finden, und für verschiedene Leute können unterschiedliche Therapieansätze richtig sein. Ich wünsche Dir, dass die Mistel bei Dir genau das bewirkt, was sie soll. Und bitte: Schreib hier ruhig auch darüber, denn dass Skepsis bei vielen (auch bei mir, gebe ich zu) der Mistel gegenüber besteht, bedeutet ja nicht, dass das Thema tabu ist. Wer weiß - vielleicht ist Mistel ja in einigen Jahren Standard auch bei (bestimmten) Lymphomen?

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

flautine
21.08.2008, 17:25
P.S.: Mein Mann startet im September auch wieder in seinem Job!:rotier2:

Äpfelchen
21.08.2008, 17:33
Liebe Katinka,

ich möchte mich Flautine anschliessen. Ich freue mich auch, dass Du wieder schreibst und ich bin immer an neuen Wegen interessiert.
Jeder muss seinen ganz eigenen Weg finden, und es wäre schön, wenn Du uns über Deinen Mistel-Weg berichtest.

Ich wünsche Dir, dass die Mistel Dir nur gute Dienste erweist :knuddel:

lieben Gruss
Beate

Katinka 59
21.08.2008, 18:04
Liebe flautine, liebe Beate,

ich habe mich von dem Doc, der mich jetzt behandelt sehr gut beraten lassen.
Er hat gerade für das Sarkoidoseforum ein schriftliches Interwiev gegeben, wo auch diese Frage wichtig war.
Ich habe es mal kopiert:

6.Wie wirkt die Mistel im Körper?

Chr. Grah:
Das ist eine komplexe Frage, die ich Ihnen in wenigen Sätzen nicht beantworten kann. Es gibt zahlreiche Untersuchungen, dass eine Misteltherapie, unter die Haut gespritzt, das Immunsystem moduliert. Immunmodulation ist etwas anderes als Immunstimulation oder Immunsuppression. Das wird häufig verwechselt, und oftmals gibt es Kritiker der Mistelbehandlung bei der Sarkoidose, die Sorge haben, dass das Immunsystem stimuliert wird, d.h. angeregt wird dort, wo die Sarkoidose dadurch sogar noch aktiver werden kann.

Ähnlich hat er mir die Frage nach der Mistel bei Lymphomen beantwortet. Auf der Seite der Misteltherapie gibt es sogar einen extra Artikel zu Lymphomen.

Das sind ja von Euch beiden tolle Nachrichten.
Endlich kannst Du, Beate, wieder schlafen. Das das Zeug so toll wirkt ist ja beruhigend.

Das Dein Mann nun schon wieder arbeiten wird, liebe flautine, ist ja Wahnsinn.
Es ist ja toll, dass er es sich schon wieder zutraut, oder fällt ihm die Decke auf den Kopf? Ich wünsche gutes Gelingen.

Herzlich grüßt Euch alle Katinka

flautine
21.08.2008, 18:11
Hallo Katinka,

ja, da hast Du sozusagen ins Schwarze getroffen ... nach 1,5 Jahren ist mal gut mit zu Hause sitzen, auch wenn er noch nicht 100% wieder fit ist. Aber er fängt ja mit 2 Std. an (Du auch?), das wird gehen.
Wie gesagt, bei der Mistel lasse ich mich gern eines Besseren belehren, aber bei meinem Mann hat sie nichts bewirkt oder höchstens das Rezidiv (er hat während der ersten Therapie auch Mistel gespritzt). Aber bei Dir scheint sie ja positiv zu wirken. Nur: unter Immunmodulation kann ich mir nicht wirklich was vorstellen ...

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Menuett
21.08.2008, 22:15
Guten Abend meine liebe Katinka!!
Wollte Dir nur noch ganz schnell schreiben, ist etwas später heute geworden und ich bin sehr müde. Aber ich möchte Dir unbedingt noch kurz schreiben!
Schön, wieder von Dir gelesen zu haben. Klingt ja alles in Allem ganz gut. Schön, dass Du wieder versuchst arbeiten zu gehen. Ich werde ganz fest an Dich denken und hoffe, dass alles gut klappt. Aber bitte mach noch langsam, wenn es doch zuviel ist, dann machst Du halt wieder Pause, bevor es Dich kaputt macht, das darf nicht sein!
Freue mich, dass die Mistel anscheinend ihre Arbeit gut macht, und die Lymphknoten schön zum schrumpfen gebracht hat! Soll schön so weitermachen. :)
Na für den nächsten Monat steht ja wirklich ne Menge bei euch an!! Silberhochzeit, schöööön !! :D
Also dann meine Liebe, wünsche Dir eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag, schicke Dir noch ganz liebe "Gute-Nacht-Grüße",
Deine Patty :winke:

Beba
22.08.2008, 21:36
Libebe Katinka:remybussi:knuddel:
bin leider gestrest und kaput,und müchte dir Liebe grüße da lassen,
und danke sagen fur die liebe wünche:knuddel:
wen ich wieder da bin reden wir mal da rüber:D
Meine Liebe ,pas aof dich aof,und denk da ran
wir haben was for.
Fuhl dich umarmt
deine Beba:1luvu::winke::winke::winke:

Menuett
28.08.2008, 20:56
Hey meine liebe Katinka!
Bist ja auch schon wieder ein paar Tage nicht da gewesen. Ich war die letzten Tage aber auch nicht hier im KK. Hoffe, es geht Dir soweit einigermaßen gut?! Hast Du schon mit Deiner neuen Arbeit begonnen und wenn, wie läufts denn so, kommst Du gut damit zurecht oder ist es eher zuviel? Was macht die Mistelspritzerei?
Ich denk oft an Dich!!
Na dann, wünsche ich Dir noch einen schönen Abend, ganz liebe Grüße,
Deine Patty

http://www.smilies-smilies.de/smilies/garten_smilies/sonnenblume.gif (http://www.snukk.de)

Katinka 59
28.08.2008, 22:38
Liebe Patty,
danke für Deine Gedanken und Zeilen.
Ich bin nun schon 3 Tage arbeiten gewesen. Bei uns heißt das Vorbereitungswoche. In den Ferien wurden Brandschutztüren eingesetzt und Wände versetzt. Deshalb war ich 3 Tage a 7h putzen. Mein Modell beginnt zwar erst amjetzigen Montag, aber ich kann die anderen ja nicht allein putzen lassen und mich dann in's gemachte Nest setzen. Meinen Klassenraum wollte ich auch allein einrichten und - räumen. Fühle mich schon, als ob ich nie weg war. Bin freundlich empfangen worden.
Nun bin ich aber platt.
Am Wochenende ist Einschulung und danach werde ich lesen und schreiben.
Eine gute Nacht wünscht Katinka

Menuett
29.08.2008, 21:57
Hallo meine Liebe!
Schön, dass Du dich wieder gemeldet hast. Habe viel an Dich gedacht und es freut mich zu hören, dass es Dir ganz gut geht und Du dich soweit wieder gut eingelebt hast in Deinem Job! War ja mächtig was zu tun in den letzten Tagen. Ich verstehe Dich gut, dass Du so mithelfen wolltest, hätte ich sicher auch getan, denn wie Du ja schon geschrieben hast, ist es ja irgendwie schon ein blödes Gefühl, wenn die anderen alles machen und man sich dann ins gemachte Nest setzten würde. Trotzdem mach noch ein bisschen langsam, möchte nicht, dass es Dir sonst wieder schlechter geht!
Nun wünsche ich Dir ein superschönes Wochenende und schicke Dir ganz liebe Grüße,
deine Patty :knuddel:

struwwelpeter
03.09.2008, 22:33
Liebe Katinka!

Gratuliere Dir noch zum Wiedereinstieg in die Arbeit 13296 !Wie waren die ersten Tage auf der Arbeit, hat alles gut geklappt? Ich hoffe ja einmal dass Du Dich nicht übernimmst. Ich kann mir allerdings auch sehr gut vorstellen wie gut es ist, wieder ein Stück „normalen“ Alltag zu erleben. Hoffentlich ist die erste Zeit nicht zu stressig für Dich, denn das wäre natürlich nicht so gut! Ansonsten hoffe ich, Dir geht es gesundheitlich ausgezeichnet (mit den Einschränkungen die für Dich normal sind), die Arbeit macht Dir richtig viel Freude.

Alles Liebe und Gute für Dich weiterhin :winke: und gleichzeitig eine gute Nacht 13297

Deine Ina

Katinka 59
04.09.2008, 22:22
Liebe Patty, liebe Ina, liebe Mitleser,
herzlichen Dank für Eure Gedanken und Wünsche.
Ich bin nun seit Montag wieder eine richtige Lehrerin und richtig glücklich dabei. Habe diesmal eine Rabaukenklasse erwischt, die ich auf meinen Nenner bringen möchte und das ist kräfteraubend, aber auch dankbar, wenn man Erfolg hat.
Jeden Tag arbeite ich 2 Unterrichtsstunden und bin dann nicht platt.
Ich war vor meiner Krankschreibung stehend ko, wenn ich aus der Schule kam.
Heute weiß ich, dass es mit meiner "neuen" Krankheit zu tun hatte. Die Erschöpfung ist eine Begleiterscheinung. In der vergangenen Woche war ich beim Ultraschall und es wurde festgestellt, dass die Lymphknoten von 4, 5 cm auf 1, 5 cm geschrumpft sind. Nun "streiten" sich Psychologe und Lungenfacharzt, wessen Erfolg es nun ist. Habe ich es mit der Visualisierung oder der Mistel geschafft? Mir ist es egal. Es zählt nur der Erfolg!

Viel mehr bewegt mich zZ der Auszug meines Karl am 03.10.in Richtung Jena.
Ich stürze mich in Aktionismus und kaufe und denke, was er noch so gebrauchen kann.
Zum Glück gehe ich ja nun wieder arbeiten und kann mein Herz an meine neuen Kinder hängen.
Mensch ist das schwer sein Kind gehen zu lassen.
Schon beim Schreiben kommen mir die Tränen, wie soll dass nur werden, wenn er dann wirklich geht.
Eine gute Freundin aus einenm anderen Krebsforum hat mir eine Bachblüte empfohlen. Ich habe sie schon im Haus und werde sie dann nehmen.

Auch wenn ich in Euren Threads zZ nur lese und nicht schreibe, denke ich viel an Euch. Ihr seit in meinem Herzen und ich habe mich heute auf meinem Moped ertappt, wei ich so überlegt habe, wie es den Einzelnen, mir am Herzen liegenden, so gehen mag.

Ich grüße alle ganz herzlich Eure Katinka

Menuett
05.09.2008, 17:26
Hallo Katinka!
Ich möchte Dir eben schnell auch noch schreiben. Es freut mich sehr, dass Du dich so super wieder in deinem Job eingelebt hast. Die Kinder werden Dich sicher schön auf Trab halten und ich denke sie werden Dich auch über Deinen Kummer bezüglich Deines Sohnes hinwegtrösten. Zumindest wirst Du ein wenig abgelenkt sein und das ist doch schon mal nicht schlecht.
Schön, dass Du an uns denkst (wenn auch auf dem Moped :rotenase:) pass nur schön auf, nicht dass Du wegen uns noch nen Unfall baust und dann heißt es, der wars, an den hab ich gerade gedacht!! :D :lach2:
Also meine Liebe, bin jetzt echt platt und mache den PC wieder aus. Vielleicht schaffe ich es ja heute Abend nochmal kurz, um eventuell noch was zu schreiben.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir jetzt erstmal ein superschönes Wochenende und denke an Dich!
Liebe Grüße,
Patty :winke:

Katinka 59
09.09.2008, 22:15
Hallo alle miteinander,
entschuldigt, dass ich nur noch sporadisch hier schreibe, aber der Alltag mit all seinen Verpflichtungen hat mich wieder voll im Griff. Die Arbeit ist doch sehr anstrengend und kräftezehrend und nebenbei noch die ganzen Arzttermine.

Morgen ist aber ein schöner Tag. Mein Mann und ich sind 25 Jahre verheiratet und unsere Kinder werden uns morgen ein Festmenü kochen. Ich freu mich schon drauf.

Eine große Feier werden wir nicht machen, denn dazu fehlt mir die Kraft In den Oktoberferien werden wir zu viert für eine Woche nach Prag reisen. Darauf freue ich mich sehr.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft und Zuversicht für die nächste Zeit.
Am 22.09. muss ich wieder zu meinem Sarkoidosearzt, der dann entscheidet, ob noch ein Zyklus Mistel angeschlossen wird.Bei der letzten Abdomensono waren die Lymphknoten im Bauchraum von 4,5 auf 1,5 cm geschrumpft.

Ich fühle mich relativ erschöpft, aber die Arbeit ist doch immer in meinem Kopf und ich habe wieder das Gefühl, nie fertig zu sein.
Nachts träume ich auch von der Schule.
Zum Glück gibt es ja das Hamburger Modell und ich muss nur 10 h pro Woche unterrichten, da ich aber Klassenlehrerin bin, ist der Arbeitsaufwand wesentlich höher.

Ich schlage mich also von Tag zu Tag durch und hoffe, dass ich bald mit der Anspannung umgehen kann.
Inzwischen habe ich wieder 4kg abgenommen und den Eindruck, dass meine Schildrüsenwerte zu niedrig sind. Deshalb wache ich nachts wieder mit Herzrasen auf. Ich werde wohl die Werte am Freitag mit überprüfen lassen, denn der Zustand ist nicht so toll, fühle mich ständig unter Strom.

Nun wisst ihr wieder über mich und mein Befinden Bescheid.
Ich grüße Euch alle ganz lieb und werde weiterhin lesen und ab und an schreiben.

Herzlich grüßt uch Katinka, die sich freut, dass sie hie Zuhörer hat

struwwelpeter
09.09.2008, 22:37
Liebe Katinka!

Für Morgen wünsche ich euch erst einmal einen wunderschönen Tag! Die Idee mit dem Festmenü ist Klasse, dass wird euch sicherlich ausgiebig viel Freude bereiten.
Ansonsten erkenne ich tatsächlich, dass der Alltag Dich wieder hat. Aber achte zuerst auf Dich und Deiner Gesundheit, das ist das Wichtigste! Natürlich kann ich mir vorstellen wie anstrengend und schwer die erste Zeit in der Schule ist. Dass Dich das die erste Zeit bis hinein in die Träume begleitet glaube ich Dir sehr gerne. Doch aus Deinen Schilderungen gehe ich davon aus dass Du es packen wirst. Ich finde es gut wenn Du regelmäßig die Kontrollen beim Arzt wahrnimmst und auch das mit dem Gewichtsverlust erwähnst. Pass auf Dich auf, Dir weiterhin viel Glück, Gesundheit und Erfolg!

13342

Liebe Grüße und eine gute Nacht :schlaf::winke::1luvu:
Deine Ina

Menuett
27.09.2008, 22:06
So, jetzt möchte in Deinen Thread mal wieder nach vorne holen und mich ganz herzlich bei Dir bedanken!!
Liebe Katinka, ich habe mich sehr gefreut, als ich in Inas Thread gelesen habe, dass bei Dir jetzt immer drei Kerzen leuchten, auch eine für mich. Ich war und bin so gerührt, das ist so lieb von Dir!!
Ich hoffe, dass es Dir soweit gut geht, Du Deinen Job genießt, die Kinder Dich ordentlich auf Trab halten und auch sonst alles in Ordnung ist.
Denke auch oft an Dich, meine Liebe!!
Fühl Dich lieb geknuddelt, :knuddel:
Deine Patty

Beba
28.09.2008, 18:24
Hallo Liebe Katinka:remybussi:knuddel:
Wau,was ich hir alles gelesen habe,
habe gensehaut bekommen und trenen in Augen,
aus freude uber deine erfolg den du ereicht hast:prost::prost:
Der auszug deines Sohnes und wi du das fülst kan ich
nach empfinden,abchid von Menchen den mann Liebt und los lassen
ist sehr emotzional:pftroest:
Wi ist der lezte untersuhung ausgegagen?ich wünche und hoffe gut.
Liebe Katinka ich wünche dir weiter hin alles gute
und das es nur noch Berg aof geht.
LG deine Beba:1luvu:

Katinka 59
06.11.2008, 23:06
Hallo liebe Leser,
wieder ist einige Zeit ins Land gegangen.

Wir hatten 14 Tage Ferien und die habe wir ausgiebig genutzt.
Erst haben wir das Zimmer meiner Tochter, sie ist in das größere meines Sohnes gezogen, renoviert und dann habe ich mir mein erstes Arbeitszimmer in meinem Berufsleben eingerichtet. Nun bin ich fast 25 Jahre im Berufsleben und habe noch nie alle meine Materialien an einem Platz gehabt. Eine tolle neue Situation.

Als wir ein wenig erschöpft diese Aufgaben bewältigt haben, sind wir 4 Tage mit unseren großen Kindern nach Prag gefahren und haben dort unsere Silberhochzeit nachgefeiert, als Lehrer kann man ja nicht in der Schulzeit einfach Urlaub nehmen. Wir hatte sehr schönes Wetter und haben wir besichtigt, gut gegessen, gespielt und ich war sooo glücklich mit den 3 wichtigen Menschen meines Lebens zusammen zu sein.

Als wir dann wieder zu Hause waren, holten mich meine Artztermine wieder ein. Ich habe nun mit dem 2. Mistelzyklus begonnen, muss leider Diabetesmedikamente nehmen und muss meine Schilddrüsenwerte neu einstellen, denn die Werte sind nicht "krebsgesund".

Nun hat mich die Schule wieder. Gestern und heute hatte ich neben meinen Unterrichtsstunden (es sind jetzt 14 pro Woche) noch Fortbildung.
Da ich gestern auch noch mit der Mistelspritze dran war, fühlte mich dazu noch heute wie bei einer schweren Grippe.

Meine Herde in der Lunge sind wesentlich durchlässiger geworden. Dies hat mir der Doc auf den Röntgenbildern gezeigt. Selbst ich als Nichtmediziner
habe dies sehen können.
Auch bei dem Besteigen des Prager Altstadtturmes und des "Eifelturmes" habe ich es gemerkt. Bisher musste ich bei solchen Anstrengungen immer mehrere Pausen machen, weil ich keine Luft bekam oder das Herz mit scheinbar aus dem Halse sprang.
Oh war ich glücklich, dass es so gut klappte.

Am Wochenende bereiten wir uns auf das Konzert mit dem Requiem vor. Das Singen tut mir immer sehr gut. In der nächsten Woche kommt mein Sohn wieder, denn er singt mit seinem Landeschor in unserer Nähe. Ich freue mich.

Nun auch noch die tolle Nachricht aus Amerika. Ich habe mich so gefreut.

Ich grüße Euch alle herzlich und hoffe, dass diejenigen unter uns, denen es zZ noch nicht so richtig gut geht, dass auch ihr Weg nicht mehr so steinig ist und sie ein Licht am Horizont sehen.
Dafür brennen täglich meine Kerzen in meinem neuen Zimmer.(http://allerlei-kater.blogspot.com)
Herzlich grüßt alle fleißigen Leser Katinka

Mirijam
07.11.2008, 22:38
Hallo Katinka,

schön mal wieder was von dir zu hören und vor allem schön, dass es dir doch recht gut zu gehen scheint. (Das meine ich zumindest deinen Zeilen entnommen zu haben)

Ja, ein eigenen Arbeitszimmer ist schon was Feines. Ich habe die Bilder von deinem Zimmer bewundert. Wirklich sehr schön. Bei mir ist es leider so, dass ich meinen Schreibtisch immer so vollstapele, dass ich dann doch am Tisch im Esszimmer korrigiere oder dort meinen Unterricht vorbereite...

Ich wünsch dir erstmal viel Spaß und Freude wieder in der Schule, im Chor und mit deinem Ehemann. Hoffentlich kannst du deine Krankheiten so in die Ecke drängen, dass sie sich kaum noch trauen, bei dir um die Ecke zu schauen!

Bald kommt ja die schöne Adventszeit. Da ist das Singen immer besonders toll. Ich bin jetzt auch seit neusestem im Lehrerchor unserer Schule und merke auch, wie mir die Lieder noch Tage nach der Chorprobe im Kopf rumgeistern und mich begleiten.

Liebe Grüße! Mirijam

Katinka 59
08.11.2008, 22:34
Liebe Mirijam,
ich habe mich sehr gefreut, dass Du geschrieben hast.
Ich glaube nicht, dass mein Zimmer in Zukunft so gut aussehen wird. Es ist frisch renoviert mit neuem Teppich und aus den verschiedenen Zimmern zusammengeräumt.

Mir geht es relativ gut, dass hast Du richtig herausgehört. Nur die Mistespritzen wirken manchmal an den Folgetagen nach.

Die Musik spielt ja eine große Rolle in unserer Familie. Meine Tochter hat gestern ein Konzert mit verschiedenen Bachkantatenausschnitten begleitet. Mein Mann und ich haben heute und morgen ein Probenwochenende mit unseren Oratorienchor mit dem Reqiem von Faure. Unser Sohn ist am nächsten Woche in unserer Nähe und singt mit dem LAndesjugendchor ein Konzert und dann kommt er auch zu uns.
Mein Pa ist ja nun schon 3 Jahre nicht mehr bei uns, aber ich fühle in selbstgesungenen Konzerten oder auch als Hörer ihn immer um mich.

Wie geht es Dir? Was machen Deine Herzenswünsche? Habt Ihr es in Angriff genommen?

Ich wünsche ein sonniges Wochenende
Deine Katinka

Mirijam
09.11.2008, 15:35
Hallo Katinka,

mir geht es eigentlich ganz gut, da kann ich nicht klagen. Ich trau mir ehrlich gesagt kaum noch in meinen Tread zu schreiben, weil bei mir alles so herrlich normal und v.a. gesundheitlich glücklicherweise alles im grünen Bereich ist. Irgendwie komme ich mir dabei doof vor, allen zu erzählen wie gut es mir geht, während andere hier im Forum so zu kämpfen haben.

In der Schule habe ich jetzt eine 5. Klasse als Klassenleitung und habe auch fast die Hälfte meiner Stunden in fünften Klassen. Die Knirpse sind noch echt anhänglich und so süß! (zumindest meistens) Ich fühle mich richtig wohl in meiner Klasse und hab auch mit den anderen Schülern richtig Glück gehabt. Alles nette Klassen, so dass mir das Unterrichten meistens Spaß macht.

Körperlich merke ich von dem Lymphom nichts, bis auf auffällige Wundheilungsstörungen in den letzten Wochen. Momentan habe ich da aber auch Ruhe. Eigentlich soll ich Ende November/Anfang Dezember wieder zur Kontrolle, aber ich überlege mir gerade, ob ich den Kontrolltermin nicht auf die Winterferien im Februar verschiebe. Mich nervt dieses Arztgerenne eigentlich nur noch und wenn die Lymphknoten wieder wachsen sollten, will ich es gar nicht wissen. Wenn sie Beschwerden verursachen, werde ich es schon merken. Eine Therapie will ich eh erst machen, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt, d.h. wenn ich Beschwerden durch die LK bekomme.

Tja , was unseren "Herzenswunsch" (schöner Ausdruck...) betrifft, so sind wir dabei, allerdings mehr nach dem Motto: "Mal sehen was wird". Irgendwelchen Stress mache ich mir damit nicht. Ich denke halt, wenn es so sein soll, dann entsteht auch ein Baby, und dann verlasse ich mich darauf, dass Gott dafür sorgt, dass es auch gesund geboren werden kann.

So, liebe Katinka, jetzt weiß du das Neueste von mir. Lass es dir gutgehen. In 3 Wochen ist schon der 1. Advent!

Liebe Grüße! Mirijam

Erzangie
09.11.2008, 20:16
Hallo Miriam,
ich finde es gar nicht doof, wenn du auch mal schreibst, dass es dir gut geht, im Gegenteil,das macht meiner Meinung nach auch den anderen Mut. Du bist vielleicht für andere auch ein Beispiel dafür, dass trotz Diagnose "NHL" das Leben nicht sofort vorbei ist oder weniger lebenswert.

Ich wünsche dir jedenfalls ein ganz, ganz langes watch & wait, und auch bald den ersehnten Nachwuchs :-)

Lieben Gruß
:engel:
Erzangie

Katinka 59
03.12.2008, 22:25
Hallo liebe Mitleser,
ich habe längere Zeit nicht geschrieben, sondern nur gelesen.
Leider habe ich zZ den Eindruck, dass mir alles über den Kopf wächst.
Die "Nebenwirkungen" meiner Mistelspritzen werden immer stärker.

Leider sind meine Diabeteswerte sind so schlecht geworden, dass ich nun verschiedene Medikamente nehmen muss. Diese erfordern aber nun, dass ich viel Kohlenhydrate essen muss, was mir nicht immer so gelingt.
Deshalb war ich nun schon mehrere Tage mächtig unterzuckert und total geschwächt danach.
Ich weiß, dass andere hier viel größere Probleme haben, wollte mich aber auch mal melden, damit ihr Euch nicht wieder Sorgen macht.

Herzlich grüßt alle fleißigen Leser Katinka

Beba
04.12.2008, 06:37
Guten Morgen
meine Liebe Katinka:remybussi:knuddel:
jaa hasdu gut gemacht,Du kenst mich:megaphon::D.
Das die Terapi solche Nebenwirkung hat
wusste ich nicht,ich wolte damals aoch
nehmen.
Es tut mir sehr leid dass Du so leidest,und
ich wünche Dir ganz schnele erholung.
Deine Beba:1luvu:

Menuett
04.12.2008, 11:31
Meine liebe Katinka!! :knuddel:
Freue mich sehr, mal wieder etwas von Dir in Deinem Thread zu lesen. Danke!!
So ein Mist aber auch, war doch nicht nötig, dass es Dir jetzt wieder schlechter geht! Ich kann mir gut vorstellen, dass Du dadurch in der Schule nicht alles geben kannst.. Wie wäre es denn, wenn Du mal ne Pause machst, jetzt wo es Dir so schlecht geht? Es hilft ja nichts, wenn Du irgendwann so geschwächt bist, dass Du im Unterricht zusammenbrichst. Das möchte ich mir gar nicht vorstellen. Was sagen denn Deine Ärzte dazu, dass Du solche Beschwerden von den Mistelspritzen hast und es zudem nicht richtig schaffst, für die Medikamente, genügend Kohlenhydrate zu essen? Die müssen doch irgendeine Idee haben, wie man es Dir erleichtern kann?!?!
Ach Katinka, das tut mir so Leid, ich wünsche Dir ganz schnelle Besserung. Gehts Dir denn "sonst" gut, also bist Du zufrieden mit dem Rest?
Ich drück die Daumen, dass es schnell besser wird und denk ganz fest an Dich!!
Liebe Grüße
deine Patty

Mirijam
08.12.2008, 17:10
Hallo Katinka,

es tut mir sehr leid, dass du schon wieder solche Beschwerden hast. Wenn man dann noch das Gefühl hat, dass einem alles über den Kopf wächst, ist es doppelt schwierig. V.a. im Lehrerberuf, da man da irgendwie immer präsent sein muss und ununterbrochen von den Schülern beobachtet wird. Da kann man sich nicht einfach mal ein paar ruhige Tage gönnen.
Ich hoffe, das die Diabetesmedikamente mittlerweile etwas besser eingestellt sind. Vielleicht kannst du ja versuchen, über den Tag verteilt regelmäßig was zu essen, so dass der Blutzucker nicht völlig in den Keller fährt. Das ist aber in der Schule auch leichter gesagt als getan, ich weiß...

Wie gesagt, ich hoffe sehr, dass es dir wieder besser geht und du dich in den Weihnachtsferien erholen kannst. Vielleicht lenkt dich ja auch die Musik in der Adventszeit etwas ab. Zumindest so, dass du in diesen Momenten mal wieder die schöne Seite des Lebens spüren kannst.

Liebe Grüße! Mirijam

Menuett
18.12.2008, 12:11
Liebe Katinka!!
Jetzt sind schon wieder über zwei Wochen vergangen, seit Du Dich das letzte Mal gemeldet hast. Mache mir ehrlich gesagt so meine Gedanken, wie es Dir wohl geht. Geht es Dir denn inzwischen etwas besser?? Hast Du mal mit Deinen Ärzten gesprochen? Ich hoffe, dass sie für Dich eine Lösung gefunden haben und Du die Vorweihnachtszeit genießen kannst!!
Wäre schön, vor Weihnachten nochmal was von Dir zu hören, wenn nicht, wünsche ich Dir jetzt schonmal ein schönes Weihnachtsfest. Habt ihr was Schönes vor?
Ich denk an Dich!!
Liebe Grüße
deine Patty

http://www.werkeley.de/Weihnachtsmaus%20Uli%20Stein.jpg

Katinka 59
23.12.2008, 21:39
Liebe Patty und ihr anderen Leser,
ich habe nun wieder einige Zeit nicht geschrieben, aber es ging und geht mir nict so gut.
Im Dezember wollten mich alle meine Ärzte nochmal sehen. Zum Glück gab es bis auf den Diabetes keine schlechten Nachrichten.Ich werde ab Januar mit Insulin beginnen müssen, weil meine Diabetologin die Sorge hat, dass die Medikamente doch schlafende Hunde wecken könnten. Das Insulin ist ein körpereigener Stoff und der dürfte auch bei mir keinen Schaden anrichten. Eigentlich verständlich, aber ich stell mir das doch kompliziert vor. Eine Tablette ist schnell genommen, aber wo spritzt man sich, wenn man mal so zwischendurch was essen will und auf der Straße ist?

Ich hatte aber trotzdem den Eindruck, dass mein Befinden sich von Tag zu Tag verschlechterte. Ich habe mich täglich in die Schule geschleppt, aber da ging es mir dann richtig gut. Die Arbeit macht einfach Spaß. Es ist eine Freude, wenn die Kinder auf mich zugerannt kommen, wenn ich einen Tag mal nicht da war.
Aber die Erschöpfung ist am Nachmittag enorm.
Mein Hamburger Modell ist also erfolgreich gewesen und ich arbeite ab Januar wieder voll.
In der letzten Woche war ich noch mit meinen Kindern auf Klassenfahrt und pünktlich am Freitag (letzter Schultag) hat mich eine kräftige Erkältung und ein steifer Hals erwischt.
Am Sonnabend kam dann mein Sohn nach Hause und wir waren dann 12 Stunden vollzählig, denn meine Tochter ist am Abend in Richtung China gestartet und wird zum eigentlichen Fest nicht bei uns sein. Seit 22 Jahren ein Fest ohne unser großes Kind. Deshalb habe ich am Sonnabend schon den Baum geschmückt und wir haben sie beschert. Am Sonntag habe wir dann unser Stiefmütterchen bekocht und gestern und heute habe ich nur das Bett gehütet und es geht mir besser.

Nun haben wir 3 schöne und ruhige Tage vor uns. Die neue Freundin meines Sohnes kommt uns ab dem 1. Feiertag besuchen und wir fahren dann für 1 Woche auf die Insel Poel und lassen uns den Wind um die Nase wehen.

Jetzt weißt Du und wisst Ihr wie es bei mir steht.
Ich melde mich im neuen Jahr dann zurück und grüße Euch alle bis dahin herzlich.
Meine Wünsche für die kommenden Tage habe ich in einem Extrathema formuliert, weil ich nicht bei jedem Einzelnen schreiben kann.

Herzlich grüßt Euch Katinka

Katinka 59
21.02.2009, 21:23
Hallo liebe Leute,
lange habe ich nicht geschrieben, sondern nur gelesen.

Ich muss nun seitr Anfang Januar Insulin spritzen und bin in ein tiefes seelisches Tief gefallen.Langsam denke ich, dass ich genug Lasten auf der Schhulter habe, aber scheinbar sieht das jemand anderes anders.

Nun musste ich auch noch zum Amtsarzt, weil man mich berenten wollte, aber ich traf auf eine verständnisvolle Ärztin, die es toll fand es toll, dass ich die Insulineinstellung neben der Arbeit bewältige. Andere würden dafür einige Wochen ins Krankenhaus gehen.

Ich merke immer wieder, dass mir die Arbeit mit den Kindern viel Spaß und Freude macht. Ich vergesse meine Krankheiten und freue mich, wenn mich meine Kinder nach kurzen Krankheitsphasen mit Jubel empfangen. Auch wenn es Dinge in der Schule gibt, auf die ich gerne verzichten würde, kann ich mir nicht vorstellen, nicht zu arbeiten.

Meine Misteltherapie beginnt nun auch bald wieder, und ich hoffe auf ähnliche Erfolge wie beim letzten Mal.
Ich wünsche Euch allen das Beste
Herzlich grüßt Katinka

struwwelpeter
21.02.2009, 21:52
Liebe Katinka

Es tut mir leid dass Du in ein seelisches Tief gefallen bist! Aber leider hast Du es tatsächlich auch nicht einfach gehabt, es kam immer „ein kleines Päckchen“ an Last hinzu, irgendwann ist / wird man erdrückt . Ich persönlich finde es schon eine tolle Leistung, dass Du die Umstellung auf Insulin während der Schulzeit machst. Klar kann ich mir vorstellen wie wichtig und wertvoll Dir Deine Arbeit ist, schließlich gibt sie in der Regel auch viel. Und es freut mich natürlich stets zu lesen dass Du so eine tolle Klasse hast wo die Kinder sich noch freuen und Dich mit Jubel empfangen. Das ist Balsam für die Seele. Ich hingegen kann Dir nur virtuell ein paar Kraftpakete senden, Dir wünschen dass Du dieses Tief bald verlässt und in den frischen bunten Frühling schauen kannst. Du hast immer so viel Kraft und Energie besessen, Du wirst es auch dieses Mal schaffen. Und es dauert wahrlich nicht mehr lange bis der Frühling seinen Einzug hält. Rein gedanklich tut es mit Sicherheit sehr vielen jetzt schon gut, bei mir ist die Vorfreude auf diese Zeit riesig!
Liebe Katinka, mach‘ weiter so, auch Du wirst wieder aus diesem Loch kriechen und wirst neue Kraft für den Alltag haben. Das zumindestens wünsche ich Dir von Herzen!

15135

Liebe Grüße :1luvu:
Deine Ina

Äpfelchen
22.02.2009, 12:57
Liebe Katinka,

es tut mir leid, dass es Dir nun nicht gut geht :pftroest: aber wie Ina schon schrieb, es war ja auch kein Spaziergang den Du zu bewältigen hattest.
Das Wetter tut sein übriges, alles grau in grau.

Ich freue mich, dass Du eine verständnisvolle Amtsärztin hattest, das gibt Auftrieb. Und dass Deine Kinder sich so freuen wenn Du wieder kommst, dass spricht für Dich. Es gibt wenige Lehrerinnen die so beliebt sind, glaub mir, ich habe 3 Kinder durch die Schule geschleust. Es gab wenig Lichtblicke...

Nach jeder Talfahrt geht es wieder aufwärts....ganz bald.

Alles Liebe
Beate

Beba
22.02.2009, 16:57
Hallo meine Liebe Katinka:remybussi
Mir tut es aoch sehr leid
das es Dir nicht gut geht:pftroest:
Dazu noch dieses Winter Zeit:eek:
Ich druck Dir die Daumen
dass Du dich bald aus dem Schwarzem Loch heras krabelst
dass Terapi gut wirkt
und wieter hin viel Kraft und
freude in allem wass Dir gut bekomt.
Lg Deine Beba:1luvu:

Mirijam
03.03.2009, 21:45
Hallo Katinka,

heute will ich dir auch einmal ein paar Grüße dalassen. Ich hoffe sehr, dass es dir langsam wieder besser geht und auch mit der Insulineinstellung alles klappt.

Darüber das man dich berenten wollte, bin ich echt schockiert. Warum denn das? Weil du jetzt insulinpflichtig bist? Ist die ganze Sache jetzt schon endgültig vom Tisch und wurde der Antrag abgewiesen?

Ich wünsche dir sehr, dass du die Kraft für alle schulischen und privaten Belange hast und auch deine Seele wieder nach und nach Farben sehen kann.

Liebe Grüße! Mirijam

Katinka 59
16.03.2009, 19:31
Hallo Ihr Lieben, die mir geantwortet haben, und alle fleißigen Leser,
mir ging es den letzten Monat ganz gut. Mein Sohn hat Semesterferien und ist zu Hause bei uns und auch bei meiner Arbeit hat sich alles eingespielt. Die neuen Klassen haben sich an mich gewöhnt und umgekehrt und es macht richtig großen Spaß.
Außerdem kann ich während der Zeit alle meine gesundheitlichen Sorgen zur Seite legen.

Heute Nacht war denn mal wieder so ein Tiefpunkt.
Meine Tochter hat in der letzten Woche die Schlüssel für ihre WG-Wohnung bekommen und wir haben in ihrem Zimmer die Tapeten abgerissen. War ganz schön anstrengend, hat aber Spaß gemacht.
Beim Abendbrot sagten dann meine Männer und meine Tochter ich sähe mächtig fertig aus.
Gegen Mitternacht bin ich dann mit extremem Herzrasen aufgewacht und hatte Schweißausbrüche wie beim Saunabesuch. Da ich schon seit einigen Wochen mit erhöhtem Blutdruck und Herzrasen rumdoktere, dachte ich natürlich in diese Richtung. Fast 1h konnte ich keinen klaren Gedanken fassen, war panisch und total schwach und dachte gleich bewusstlos zu werden.
Dann kam der Notarzt und stellte nach einigen Untersuchungen und Gesprächen fest, dass ich einen Zuckerschock hatte.
Die körperliche Anstrengung passte nicht zu meiner Kohlenhydratzufuhr.

Mein Mann und ich waren echt erschrocken, dass wir darauf nicht selbst gekommen waren.
Ich war danach total erschöpft und habe auch den ganzen Tag im Bett verbracht.
Hoffentlich bin ich morgen wieder etwas stärker, damit ich arbeiten kann.

Ich hoffe, dass ich sowas nicht noch mal erlebe. Meine Diabetologin hatte mir gerade versucht beizubringen, dass ich nicht so oft meinen Blutzucker messen soll.

Der Mittelweg ist ja auch ok.
Herzlich grüßt Euch alle die schlappe Katinka

Beba
18.03.2009, 21:10
Hallo Liebe
Katinka :remybussi
Dir bleibt aoch nicht erspart:pftroest:
Hoffe sehr dass es Dir besser geht,
und dass Du aoch dieses Schock
in griff bekomst.
Deine Beba:knuddel:

Katinka 59
22.12.2009, 22:06
Hallo alle miteinander,
lange habe ich hier nicht geschrieben, sondern nur bei euch gelesen und manchmal geschrieben.

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ruhige, besinnliche Tage zwischen den Jahren und eine nguten Rutsch ins Neue Jahr.
Wem es gerade nicht so gut geht und wessen Seele gerade im Keller hängt wünsche ich von Herzen, dass es bald besser wird und das neue Jahr auch neue Wege möglich macht.

Seid alle liebevoll umärmelt von Katinka

Beba
24.12.2009, 09:24
Danke Liebe Katinka:1luvu:
Dir auch Frohes Fest
und eine Gute Gesunde Neue Jahr.
VLG,Beba:1luvu:
http://www.krebs-kompass.org/forum/attachment.php?attachmentid=10205&stc=1&d=1198525902

Katinka 59
10.01.2010, 12:25
Hallo liebe Beba,
habe mich nun in dem neuen Jahr noch nicht gemeldet, obwohl ich mich über deine Wünsche sehr gefreut habe und deshalb habe auch schon ein schlechtes Gewissen.

Mir ging es schon an den letzten Tagen des alten Jahres nicht gut. Ich war total schlapp, meine Augenringe wurden immer dunkler und tiefer,meine schuppenflechtige Haut schmerzte so, als wäre sie um einige Zentimeter zu kurz. Ständig fühlte ich mich körperlich überfordert.

Zwei Tage bin ich dann noch arbeiten gegangen, aber in der Nacht zum Mittwoch fand ich kaum Schlaf, die Haut brannte und ich schwitzte extrem. Am Morgen als ich dann aufstand sah ich die Bescherung.

Der ganze Körper mit Pusteln belegt und mir war total schwindelig und unwohl.

Ich hatte ja schon eine Weile eine Vermutung, aber meine Beschwerden mit der Haut auf den 2maligen Wasserwechsel in den Weihnachtsferien geschoben. Nur meine Schlappheit konnte ich nicht erklären.

Seit dem 22.12. nehme ich ein neues Medikament gegen meine spezielle Cholesterinerhöhung. (Lipid a) Es gibt nur dieses eine Medikament dagegen. Da die Erhöhung bei mir das 100fache des normalen Wertes besteht. Habe ich mich entschlossen es zu nehmen.
Die Nebenwirkungen habe ich nicht gelesen, weil ich dann schon die Hälfte habe bevor ich überhaupt die erste Tablette genommen habe.
Die „Nebenwirkungen“ die auftraten hingen eher mit der Einnahme zusammen. Ich musste vor dem Schlafengehen noch eine kleine Mahlzeit einschieben und das hat meine Zuckerwerte mächtig durcheinander gebracht. Ich hatte vorher gerade eine gute Einstellung mit dem Insulin gefunden.

Nun liege ich erschöpft 3 Tage im Bett und lass mich verwöhnen.

Ansonsten geht es mir ganz gut.

Ich brauche außerdem viel Zeit in der Woche, um mich zu erholen. Der Mittagsschlaf ist unbedingt notwendig und ansonsten singen wir nun in zwei Chören. Ob wir das lange schaffen, das wissen wir noch nicht, aber wir wollten nicht nur große Requien und Passionen singen, sondern auch mal wieder in einem kleinen Chor a- capella.

Meine Sarkoidose hat sich mächtig verschlechtert. Dies habe ich besonders im Sommerurlaub in den Schweizer Bergen gemerkt, aber auch beim Treppensteigen. Im Röntgenbild sind nun auch fibrotische Veränderungen zu sehen. Meine Lungenfunktionstest haben sich mächtig verschlechtert. Im November bin ich noch um eine Cortisonbehandlung rum gekommen, denn ich bin jeden Tag mindestens eine halbe Stunde gejoggt. Dazu habe ich aber zZ keine Kraft. Ende Januar werde ich auch wieder mit der Mistel beginnen.

Meinen Diabetes habe ich mit der Insulineinstellung nun ganz gut im Griff. Noch muss ich vieles wiegen, um die richtige Insulindosis zu finden. Aber die Sorge um eine Unterzuckerung ist besonders in den Unterrichtsstunden lässt nun langsam nach. Ich hoffe, dass es irgendwann normale Routine wird.

Meine Nachuntersuchungen wegen meiner Krebserkrankungen sind alle ohne Befund gewesen. Ihr kennt ja die Aufregung dieser speziellen Untersuchungen und die Ängste vorher.

Ich wünsche Euch allen für das neue Jahr alles Liebe und jedem nach seinem jetzigen Gesundheitsstand die maßgeschneiderten Wünsche für dieses Jahr.

Herzlich umärmelt euch alle Katrin

PS Liebe Ina, ich habe mich über deine Weihnachtskarte sehr gefreut. Habe herzlichen Dank dafür. Es ist einfach bewundernswert an welchen Baustellen und in welchen Wohnzimmern du freundschaftlich unterwegs bist. DAAAANKE!
Wenn ich wieder ok bin werde ich dir antworten.

Beba
20.01.2010, 21:59
Hallo Liebe Katinka :knuddel:
Nein!!! Du braust keine schlechte gewiese zum haben:)
schon den ganze Zeit denke ich an Dich,und nun erst jezt kam ich dazu mich zum melden,obwohl die gute wielle da wa :shy::o
Liebe Katinka
habe Dich immer bewundert nach all dem was Du mitgemacht hast
oder immer noch soo Tapfar am Kämpfen bist,dabei lese Dich sehr gärne
überal hir mit Deinen Liebevole Zeile,ich wünche mir soo sehr
die richtige Trost Worte auch für Dich zum finden.
Ich hoffe soo sehr das es Dir im zwieschen Zeit etwas besser geht
und würde mich sehr freuhen wen Du Dich ofter mal hir melden würdest
und über Deinen Leid uns informierst:)
Viele Liebe Grüsse
mit aller beste wünche
Beba die schlechte gewiese hatt
die sich sooo lange Zeit gelasen hat
um sich zum melden:o:1luvu: