Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schlechtes gewissen...


hope38
09.04.2008, 09:35
Guten Morgen, Ihr Lieben!
Obwohl es hier sehr still geworden ist, möchte ich doch mal ein neues Thema anfangen, weil es mir sehr auf dem Herzen liegt.

Seit meiner Erkrankung fühle ich mich irgendwie nicht mehr so belastbar. das spüre ich vor allen Dingen daran, daß ich ganz schnell kribbelig werde, wenn die Kinder sich ständig verabreden (manchmal habe ich zu meinen eigenen 6 Kindern noch 5 Besuchskinder hier:eek:), wenn schon zum Mittagessen fremde Kinder mitkommen, wenn in den Ferien um 9 schon das Telefon klingelt und man sich hier bei uns verabredet mit allem drum und dran und wenn dann auch noch die Kinder bei uns schlafen wollen... Das macht mich manchmal so traurig, weil ich in mir spüre, wie sehr ich meinen eigenen Freiraum, meine wenige Ruheinseln, brauche. Und da meldet sich das schlechte Gewissen, denn ich möchte ja auch meinen Kindern keine Türen verschließen. Ich finde diese "offenen Häuser" echt toll, aber ich spüre meine Grenzen.
Heute war das zB so, daß meine Tochter unbedingt ihre Freundin gleich nach der Schule mitbringen wollte. Ich sagte,daß ich das zum Essen nicht möchte, aber gern später. Meine Tochter war dann so böse auf mich, daß ich schon wieder heulen mußte...:cry:

So, nun meine Frage;): Ist das bei Euch auch so, daß Ihr eine Veränderung merkt?

Ach ja, und noch was, was mich total nervt: Ich habe zu tun mit einer Nebenhöhlengeschichte, die irgendwie nicht richtig weggeht. Nächste Woche habe ich sowieso einen Arzttermin, da werde ich das dann nochmal ansprechen! Aber bei mir lösen jegliche körperliche Beschwerden sofort ein Alarmsystem aus und ich gehe schon mal in Gedanken davon aus, daß es mich wieder trifft:(((! Schrecklich!!! Ich habe mich eigentlich in meinem Leben noch nie so unter Selbstspionage gefühlt wie jetzt!

Und zu guter Letzt: Liebe Meliur, meine Gedanken sind am 14. ganz ganz fest bei Dir!

Und bei Euch, liebe Zlata, auch, denn es ist ja Euer Jahrestag der traurigen Art, nicht wahr?

Seid lieb gegrüßt,

Euer Leenchen:engel:

zlata
09.04.2008, 12:59
Hallo Liebes Leenchen!!!

Und ein schönes Gruss auch für Birgit! /und natürlich auch für andere!!!/
Hab gerade jetzt deine Zeilen gelesen.Also liebe Leena, was du leistest ist doch der pure Wahnsinn.Ich hab "nur" 3 Kids und hab schon so genug und natürlich kommen öfter die andere Kinder zu Besuch noch dazu.Aber nicht so oft.Aber da bin ich schon auch voll ausgelastet.
Und dann bin ich doch noch nicht so schwer krank wie du!!!!
Also was ich damit sagen will, das du echt stolz auf dich sein sollst und musst.
Ich bewundere dich nach wie vor für alles was du so leistest.Echt!!!

Und ich danke dir, das du an uns gedacht hast mit dem Jahrestag.
Ich denke auch an dein Hochzeitstag!!!
Also liebes Leena alles Gute und viel Kraft und,und,und ....
lg Zlata

teddy.65
09.04.2008, 15:32
Liebe Leena,

oh, wie gut kenne ich dein schlechtes Gewissen von mir selbst. Und wie du weißt, habe ich nur 2 Kinder ;-)

Vormittags arbeite ich 5 Stunden und bin somit fast 6 Stunden aus dem Haus. Als eine Kollegin mir heute einen schönen Feierabend bei dem schönen Wetter wünscht, dachte ich spontan: Na, davon habe ich heute im Grunde auch nicht mehr als sie. Essen kochen, Schularbeiten überwachen, Kinder hin- und herfahren. Dann wieder Abendbrot machen, Essen für den kommenden Tag machen etc. etc. Und wo bleibt ich dabei? Wo ist die Ruhe die ich bräuchte?

Mir reicht es nicht mich am Abend auf das Sofa zu setzten, wenn die Kids im Bett sind. Das fühlt sich nicht nach Freizeit an. Dann bin ich müde und schlafe sogar bei einem spannenden Buch oder Film ein.

Ja, es geht mir wie dir, ich fühle mich weit weniger belastbar als früher. Dann verstehe ich, warum wir nun schwerbehindert sind.

Und wie oft frage ich mich, ob es ok ist, wenn ich den Kindern etwas nicht zusagen kann, weil mir die Kraft dafür fehlt. Auf der anderen Seite weiß ich aber auch, dass ich noch zickiger, unausstehlicher werde, wenn ich über meine Kräfte hinausgehe. Und damit tue ich den Kindern auch nichts gutes.

Versuche dich (wie ich) ein wenig damit zu trösten, dass unsere Kinder dadurch Rücksicht lernen und es total ok für sie ist, wenn es sich nicht nur nach ihren Wünschen richtet. Auch Eltern haben Grenzen, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Wünsche. Diese dürfen wir Eltern auch hin und wieder anmelden.

Ich schicke dir einen dicken Knuddler :pftroest:

meliur
10.04.2008, 16:16
Ihr LIeben!

Ich bin froh, das zu lesen. Weil es zeigt, dass ich nicht alleine bin mit meinem Eindruck. Auch ich merke immer wieder, dass ich nicht (noch nicht? Nicht mehr?) die gleichen Kräfte habe wie früher. Dass ich Stress nicht mehr so gut aushalte. Dass ich schneller müde bin, meine Erholungszeiten länger sind. Manchmal dachte ich, das ist alles Einbildung. Manchmal wundere ich mich auch, denn in vielen Momenten ist die Krankheit weit weg von mir, innerlich. Und dann geht es mir wieder so, wie Du sagst, Sabine: Das sind die Momente, wo ich sehr genau weiß, warum ich einen SChwerbehindertenausweis habe. WEil ich zum x-ten Mal aufs Klo rennen muss und da nicht mehr runterkomme. Weil ich fiese Blähungen habe. Weil ich empfindlicher bin als früher, müde, angestrengt, leicher überfordert. Weil die Dinge einfach nicht mehr so SIND wie früher.
Wie damit umgehen? Mein ganzes Umfeld nimmt mich so wahr und behandelt mich so wie früher. Das will ich ja auch, und offenbar gebe ich auch den anderen nie Anlass, an meine Krankheit zu denken - es geht ihnen also wie mir damit, und eigentlich ist das schön. Aber es bedeutet eben auch, dass keine Rücksicht genommen wird, und gerade im Job bringt mich das schon öfter an Grenzen.
Und dann merke ich wieder, unsereinem ists auch schwer recht zu machen...

Meliur

bobbylee
10.04.2008, 16:34
Hallo ihr Lieben,

das was Meliur geschrieben hat,kann ich nur unterstreichen. Mir geht es ganz genauso. Ich lese da meine Empfindungen, meine Beschwerden, meine Eindrücke. Allerdings bin ich gerade dabei, mein schlechtes Gewissen etwas abzubauen, aber ganz so einfach ist das auch nicht.Aber man arbeitet doch so gut, wie es geht und deswegen sollte man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man einfach einmal an sich denkt, weil man eine ruhige Minute braucht oder weil man einmal auch für andere Dinge Zeit haben will. Ich habe in der letzten Zeit auch ein paar Kollegen gesagt, dass ich meinen Schwerbehindertenausweis ( und damit ein paar Vorteile) nicht nur habe,weil ich auf dem Bild so freundlich lächle.

Liebe Grüße an euch alle:1luvu:
B:)bby Lee

hope38
10.04.2008, 21:02
Ihr Lieben!
Danke für Eure so lieben und interessanten Gedanken!

Meliur, spontan fiel mir zu Deinem Bericht ein: Du schriebst, die Leute würden Dich auch so wahrnehmen,wie Du mal warst und deswegen auch keine Rücksicht nehmen, was ansich auch gut ist. Ich glaube aber auch, daß WIR selbst ein wenig mehr Rücksicht auf uns nehmen sollten, nicht wahr? Viel zu sehr ist man bestrebt, alles wieder so zu machen wie VORHER. Ich merke das zumindest bei mir. Und wenn ich dann die Notbremse ziehe, bevor ich ungebremst aufrausche, dann brauche ich dafür schon ein wenig Mut, zu meinen eigenen Veränderungen zu stehen. Hmm, ja, ich glaube, so ist das wohl. Das schlechte Gewissen ist diese unsichtbare Stimme, die einem flüstert, man darf nicht schwächeln. Sie ist zwar unsichtbar, diese Stimme, aber sehr dominant.

Ich bin auch sehr froh, daß Ihr das so empfindet. Wahrscheinlich müssen wir den Weg zu uns selbst erst finden oder wiederfinden oder neu finden!

Herzliche Grüße,
Leenchen

Luna76
10.04.2008, 23:24
Hallo ihr Lieben,

jetzt wollte ich auch noch was dazu schreiben.....ich kann zwar nicht so mitreden bei euch wegen Stress und Belastung da ich ja weder Kinder noch eine tägliche Arbeit habe.Im gegenteil mir fehlt da eher was.....ich habe ja in Vollzeit gearbeitet und hatte noch ein Nebenjob.....und alles war auf einmal weg!

Ich merke aber auch Einschränkungen.....man will wie du "Meliur" schreibst normal leben und vergisst dann mal den Krebs aber im nähsten Moment wird man wieder dran erinnert.Bei mir spielt seit über 1ner Woche mein Darm völlig verrückt.....muss mal wieder aufpassen was ich essen kann und darf , wann ich esse , muss mehr Loperamid nehmen , ect. und das belastet mich und es ärgert mich weil man nicht spontan sein kann und gebunden ist.
Dann brauche ich mehr Schlaf als früher....nicht das ich nicht auch früher gern geschlafen habe aber ich merke halt das wenn ich zu wenig Schlaf bekomme leicht gereizt und unzufrieden bin.

Liebe Leena und noch mal zu dir und zu dem was du geschrieben hast das du sensibler reagierst wenn bei dir gesundheitlich was scheinbar nicht ok ist.Mir geht das auch so.Man ist viel hellhöriger und man macht sich mehr und eher Gedanken....jedenfalls geht es mir so.Dann zwickt es mal im Bauch , in der Brust , fühlt sich mal schlapp und schon macht man sich Gedanken.früher habe ich nicht viel drüber nachgedacht, da hat man es weg geschoben oder erst gar nicht beachtet.
Es ist eben doch alles irgendwie anders......

Liebe Grüsse
Luna-Tina

zlata
14.04.2008, 15:31
:winke:Liebes Leenchen!
Ich weiss nicht ob ich hier schreiben darf.Aber das ist dein Thread, und ich wollte dir meine GLÜCkWÜNSCHE ausrichten, weil Heute dein Hochzeitstag ist...:1luvu:
Also vom Herzen wünsche ich Euch ein wunderbares Hochzeitstag!!!!:winke:
LG zlata

hope38
14.04.2008, 16:36
Liebe Zlata!
Danke so sehr! Ich freue mich!

Ja, heute ist unser Hochzeitstag! Was ist alles passiert in diesen vielen Jahren!! So viel Schönes, aber auch Trauriges haben wir erfahren. Auf dem Meer des Lebens sind wir in manchen Sturm gebraust, um uns dann bei seichter See zu erholen, zu tanken und eine gute Strecke zurückzulegen. Manchmal frage ich mich, ob man Kraft nur dafür tankt, damit man für Stürme gerüstet ist?! Ist das Leben so?

Damals 1989 war das Wetter herrlich! Heute ist es grau. Aber trotzdem habe ich wunderbare Erinnerungen an diesen Tag. Es war alles so "leicht".

Mein Mann sagte aber zu mir, er würde mich trotzdem sofort wieder heiraten:kuess:!

Dir auch einen schönen Tag und liebe Grüße in die Runde,

Leenchen