Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestrahlung bei nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom
Rosemarie Greulich
19.04.2008, 01:05
Ich bin selbst an Krebs erkrankt, aber an einem anderen Organ und weiß daher, daß Betrahlungen ganz wichtig sind. Ich frage hier für meinen Schwiegersohn an, der ein nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom hat mit einer Gehirnmetastase.Er bekam Chemo und 8 Bestrahlungen für die Hirnmetastase, die jetzt weg ist. Es würde mich interessieren, ob es normal ist, dass hier keine Bestrahlungen gemacht werden.Ich habe schon gehört, daß manche 40 Bestrahlungen bekommen.Was ist nun richtig?
Ute 2007
19.04.2008, 13:08
Hallo Rosemarie,
Also, wenn ich richtig informiert bin wird ein BC nur dann bestrahlt, wenn man in einer Bestrahlungssitzung alles was betroffen ist bestrahlen kann. Das heißt die von Tumor/Metastasen befallenen Stellen liegen nicht all zu weit auseinander. Auch wenn zu viele Herde in der Lunge sind kann nicht bestrahlt werden. Außerdem spielt die Lage des Primärtumors und der allgemeine Gesundheitszustand bei der Therapieplanung noch eine wichtige Rolle.
Ich hoffe ich konnte erst mal ein bisschen helfen.
Liebe Grüße
Ute
Doris1951
19.04.2008, 21:17
Hallo Rosemarie.Ich habe zwar auch einen,´Bronchiaarcinom im linken Lungenlappen.(Tumor).Ich habe schon einige Chemo,und auch 28 mal bin ich zur bestrahlugen gewessen...Im Augenblick ist erst mal Pause.In 4 Wochen muß ich wieder zur untersuchung....Aber ich glaube das ich alles wieder inortnung.ES heist ja ,,mann soll sich nicht auf geben....Gruss Doris
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.