Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ergebnis da
Hallo ihr Lieben,
gestern wurde CT und PET Scan bei meinem Mann gemacht. Wir haben bereits das Ergenis. Wir bereits befürchtet, ist der Krebs zurückgekommen. Und zwar genau an der OP-Naht. Die Optionen sind jetzt nur noch Chemo. Heute wurden bereits die 1. Gefäßoblitarationen? (wie Quirin beschrieben hat) entfernt. Am Montag soll es, wenn möglich damit weitergehen. Und wir hoffen, dass dann alles soweit klar ist um mit der Chemo beginnen zu können.
Was wir jetzt wenigstens klären konnten, sind die Medikament. Mein Mann ist ein wirklich harter Knochen (Vietnam-Veteran) und er hat die ganze Zeit die Schmerzen ausgehalten, weil er sich nicht an die Medikamente "gewöhnen" wollte, weil die sonst irgendwann nicht mehr helfen würden!!! Diesen Zahn hat ihm heute seine Ärztin gezogen. Er darf alles, nur keine Schmerzen haben. Die Ärztin meinte, durch die Schmerzen würde er nicht richtig durchatmen und beköme dadurch nicht genügend Sauerstoff. Also bekommt er ab morgen so Morphium-Patches die immer für 72 Stunden halten.
Die Ärztin meinte heute zu mir und meiner Tochter, das bei der Krankengeschichte meines Mann es erstaunlich wäre, das er noch da ist. Da würde seinen starken Lebenswillen zeigen und das er immer noch etwas hat, für das es sich zu Leben lohnt. Wir sehen das ja auch so und sind dankbar für die vergangenen 2 Jahre und für die Zeit, die uns bleibt. Es ist bei allem schlimmen immer noch schön, das er da ist und das er kämpft. An Tagen, an denen er nicht so schlimmer Schmerzen hat ist er einer der hurmorvollsten Menschen, die ich kenne, Und wie gesagt, er ist ein harter Knochen, er wird am Freitag bereits wieder arbeiten gehen. Dafür bewundere ich ihn.
Trotz allem, ich glaube wir sind jetzt in eine neue Phase in unserer BEziehung eingetreten. Es ist alles ruhiger, gelassener und intensiver geworden. Ich danke nochmals den vielen, die mir geschriebn haben für die aufmunternden Worte. Es hat was gebracht. Es hat mich vorwärts gebracht, mir mehr Kraft und Stärke gegeben, die ich nun weitergeben kann. Dafür danke ich Euch.
Liebe Grüße
NanniP
Hallo Nanni,
ich antworte Dir jetzt in diesem Thread und nicht in Deinem vorherigen, vielleicht können wir dann immer in diesem weitermachen.
Ich umarme Dich herzlich zurück:pftroest: Ich kann Dich so gut verstehen, weil es ähnlich bei uns auch ist (und bestimmt auch bei vielen anderen). Man kann einfach nichts mehr planen. Wir sind 18 Jahre verheiratet. Die beiden Mächen sind jetzt sozusagen erwachsen (25 und 29) und jetzt hatte man so viel vor, wozu man vorher vielleicht nicht die Zeit fand. Aber man kann einfach nichts mehr so richtig planen. Auch wir sind teilweise sehr sarkastisch und reden viel mit schwarzem Humor. Aber, wie ich in einem anderen Thread das passende Wort gelesen habe: Angstmonster. Ja, das Angstmonster ist leider immer dabei. Die Momente, in denen man intensiv miteinder lebt, lacht und redet, sind schön und trotzdem, gerade weil es schön ist, blitzen gerade dann diese furchtbaren Angstmonster-Gedanken auf, dass alles so schön sein könnte, wenn diese Sch...krankheit nicht gekommen wäre. Aber, liebe Nanni, wir wollen nicht aufgeben und nicht zu dieser blöden Statistik gehören! Wie bei Deinem Mann wundern sich die Ärzte auch bei meinem immer, dass es ihm noch so relativ gut geht. Sie sollen sich ruhig weiter wundern:rolleyes:
So, jetzt wünsche ich Dir und Deinem Mann noch einen einigermaßen stressfreien Tag und Abend.
Liebe Büsumer Krabbe,
Ich hatte Dich schon mal im Adeno-Nest gerüßt und für Deinen wunderbaren Humor gelobt. Ich finde es herrlich, wie Du die Leute aufmunterst. Die Zeitmaschine: einfach köstlich! Vielleicht kannst Du bei Deiner nächsten Reise Nanni und ihren Mann und auch meinen Mann und mich bei einem Jahrestreffen 2023 oder so treffen. Das wäre schön, dann können wir alle gemeinsam :prost:
Ich weiß immer nicht so genau, in welchem Thread ich schreiben soll. Christel war so nett und meinte, ich könne mich ruhig im Adeno mit einreihen. Vielleicht bin ich ja im Moment etwas überempfindlich, aber ich habe irgendwie den Eindruck, manchen ist das nicht so recht. Wie geht es übrigens Deinem Mann im Moment? Ich hoffe, er fühlt sich gut und Du bekochst ihn fleißig:1luvu: Auch Euch noch einen schönen Tag und Abend und ganz liebe Grüße
Liebe Engel,
falls Du auch hier mal reinschaust, die Daumen sind weiterhin für Deinen Papa gedrückt. Der hinterlegte Brief in Deinem Schatzkästlein muss einfach wirken. Vielleicht kommst Du ja dort wieder einmal hin und kannst für uns noch einen mit reinlegen. Das wäre schön:engel: Auch Euch alles liebe und herzliche Grüße
Umarme Euch alle ganz herzlich,
Mapa
Liebe Mapa,
also meine Lieben in Indien schlafen jetzt schon tief und fest, aber morgen früh werde ich anrufen und ein paar neue Namen durchgeben. Meine Nichte Diksha wird sie einfach dazulegen. Musst du doch nich extra warten, bis ich wieder runterfliege. Ich schiebe ungern etwas vor mir her;)
Lass dich ganz lieb zurückdrücken und für deinen Mr Right sind die Daumen für einen guten Verlauf der Behandlungen gedrückt....
Engel 07, Mapa, Büsumer Krabbe,
seid ganz herzlichst gedrückt für eure lieben und aufmunternden Worte. Es ist immer wieder schön von Euch zu hören. :knuddel:
Leider habe ich auch das Problem, das ich hier im Forum eigentlich nicht so tichtig weiß wo ich reinschreiben soll? Jedes Mal wenn es etwas neues gibt, einen neuen Tread aufmachen? Oder ist es sinnvoller sich in einer Gruppe zusammen zu schließen? Bin da etwas unschlüssig. Ratschläge wie es zu handhaben ist sind willkommen.
Gruß
NanniP
Hallo Nanni,
meiner Meinung nach solltest Du wenn es etwas Neues gibt hier weiter schreiben.
Ansonsten kannst Du ja in den jeweiligen Thread Dein Kommentar reintippseln.
Liebe sonnige Grüße
Wolfgang
Hallo Nanni ,
z.B. kannst Du ja Deinen 1. Thread hier herholen
(als Link) , dann ist alles schön zusammen
und auch übersichtlicher . :)
Wenn´s dann etwas Neues gibt , schreibst Du einfach
immer hier weiter .
Das soll aber jetzt nicht heissen , dass Du in anderen
Threads nicht schreiben sollst .
Lieben Gruss :winke:
Biba
Liebe Nanni,
am besten wird es sein, wenn Du in diesem Thread weiterschreibst. Da weiß man immer gleich Bescheid. Wie geht es Deinem Mann? Wurde schon besprochen, was als nächstes gemacht werden soll. Auf jeden Fall wird nicht aufgegeben.
Herzliche Grüße und bis bald:winke:
Liebe Engel,
das ist ja so liebe von Dir, dass du jemanden für die Schatzkiste beauftragst:1luvu:
Ich hoffe sehr, dass Tarceva bei Deinem Papa gut wirkt (vielleicht wird dieses Mittel auch bei meinem Mann eine Option als second-line). Stell Dir vor, wie toll es wird, wenn Du wieder mit ihm durch die Baumärkte wanderst;)
Auch Dir ganz herzliche Grüße und ein schönes Wochenende für Euch
Mapa
Hallo Ihr alle, danke für die guten Tips. Ich werde also in Zukunft weiter hier reinschreiben. Ich denke auch, es ist so am einfachsten.
Hallo Engel,
wie es weitergeht? Zunächst wird morgen die 3. und hoffentlich die letzte Gefäßoblitarationen vorgenommen. Wir hoffen, dass dann alles so weit klar ist, damit mit der Chemo angefangen werden kann. Bill (mein Mann) bekommt jetzt so Morphiumpflaster. Diese sind aber noch zu schwach. Werden morgen klären, dass er stärkere bekommt. Die Ärztin hat seiner Tochter immer wieder darauf hingewiesen, dass es kleine Heilung mehr gibt, nur noch ein verzögern, damit wir nicht an Wunder glauben. Also 1. glaube ich an Wunder, Bill hat es bis jetzt immerhin 8 Monate länger als vorausgesagt geschafft und 2. alle die Argumente der Ärztin sind uns selbst bekannt. Wir wissen, er ist nicht mehr der jüngste, seine anderen Organe sind angegriffen. Es ist also nicht so, dass wir völlig überrascht wären, wenn etwas schiefgehen würde. Aber diese Gedanken schieben wir erst mal ganz weit weg. Wir sind uns sicher, dass er noch einige Zeit vor sich hat. Er hat es mir auch selbst "angedroht":grin: Das Problem sind im Moment seine Schmerzen und sein Appetitmangel. Doch das werden wir morgen im Krankenhaus in Angriff nehmen. Im Moment sind wir ganz optimistisch und freuen uns über jeden gemeinsamen Tag.
Schänen Tag noch.
NanniP
Liebe Nanni,
tu mir einen Gefallen und lass dich nicht von Ärzten runterziehen. Ihr kämpft und verlasst euch in dem, was ihr tut auf euer Gefühl.
Unser Hausarzt hat auch immer alles schwarz gemalt, er hat jetzt einen Patienten weniger.
Also grüß deinen Bill unbekannterweise und sag ihm er soll seine Drohung wahr machen.
Ich grüße euch ganz lieb und wünsche viel Erfolg für morgen.:knuddel:
Liebe Mapa,
ja, wenn es um Baumärkte geht, bin ich auch gern dabei. Ich oute mich jetzt mal als Heimwerkerwildsau:D
Liebe Nanni,
wollte nur mal nachfragen, ob bei Euch soweit alles in Ordnung ist. Ist im Krankenhaus alles gut gelaufen?
Herzliche Grüße
Mapa
Hallo ihr Lieben,
mal ganz auf die schnelle: Ich konnte in den vergangenen Tagen nicht schreiben, da ich einen totaln PC-Absturz hatte. Wurde heute endlich behoben. Ich habe mich also nicht sang. und klanglos aus dem Staub gemacht. Waren halt technische Probleme. In ca. 2 Wochen bekomme ich einen neuen PC und hoffe, dass ich dann von Abstürzen verschont werde. Doch das nur am Rande.
Was es neues bei uns gibt: Wir fahren jetzt jede Woche nach Landstuhl ins Armykrankenhaus und Bill bekommt eine Bronchoskopie. In den den letzte 3 Wochen 1-2 x wöchentlich. Morgen wird mit der 1. Chemo begonnen - endlich! und am 20. Mai haben wir einen Termin in Heidelberg in der Thoraxklinik. Dort wird dann über die weitere Vorgehensweise entschieden. Wir sind ziemlich nervös. Auch Bill kann es kaum noch erwaten, dass endlich etwas geschiet. Der Ärmste - er soll nicht abnehmen, aber jedesmal wenn eine Broch. gemacht wird, muß er an diesem Tag nüchtern sein. Wenn wir dann abends endlich zu Hause sind, hat er keinen Apettit mehr. Jetzt gebe ich ihm immer diese Astronautennahrung, damit er wenigstens etwas zu sich nimmt. Zu den Schmerzen, er bekommt jetzt 75 mg Morphium und im Moment noch zusätzlich Schmerztabletten. Es sind halt immer mal Tage an denen es ihm gut geht und dann wieder andere. Aber er nimmt es, wie es kommt. Zur Zeit sind wir beide sehr motiviert und hoffen das beste. So das wars mal von mir. Ich werde mich in der nächsten Woche wieder melden und wünsche euch allen das allerbeste und wünsche euch allen eine wunderschöne und sonnige Woche.
Liebe Grüße NanniP
Liebe Nanni,
na dann geht es ja jetzt endlich voran. Ich werde morgen an euch denken und Daumen drücken, dass er die Chemo gut wegsteckt. Wird sie ambulant gemacht? Was bekommt er denn?
Sei ganz lieb gegrüßt und :knuddel:
Hallo Engel,
danke für die guten Wünsche, wüßte gar nicht was ich ohne den Dialog mit euch tun würde.:winke:
Es hat sich aber alles schon wieder geändert. Also 1. nach der 1. Chemo geht es meinem Mann supergut. Schon lange war er nicht mehr so fit, entspannt und gut gelaunt wie heute. Das gibt ihm jetzt wieder einen schönen Auftrieb.
Heute morgen haben wir einen Anruf aus Landstuhl bekommen. Seine behandelnde Lungenärztin hat einen Todesfall in der Familie und fliegt morgen für ca. 1 Monat nach USA. Da im Moment kein Arzt dort oben meinen Mann übernehmen kann, wurden in einer wirklich Hauruack-Aktion alle Unterlagen nach Heidelberg in die dortige Thoraxklinik geschickt. Wir haben bereits morgen einen Termin und so wie ich mitbekommen habe, bekommt mein Mann glich einen Standm das scheint im Moment das dringenste zu sein. Das ist jetzt wieder mal eine supergute Nachricht. Bill muß also nicht mehr 2 x wöchentlich eine Bronchoskopie gemacht bekommen. Das ist dann doch eine gro0e Erleichterung. Wir wissen noch nichts genaues, auch die weitere Vorgehensweise ist uns noch unbekannt. Morgen mehr. Schönen Abend noch und Danke.
NanniP
Liebe Nanni,
mensch, ist aber auch immerzu was anderes. Dass ihm die Bk erspart bleiben ist doch schonmal ein Schritt, der ihn/ euch entlastet. Heidelberg hat einen ausgezeichneten Ruf. Ihr seid dort in den besten Händen.
Sei ganz lieb gegrüßt:knuddel:
Liebe Nanni,
das ist doch schon mal was positives, wenn es Deinem Bill jetzt so gut geht. Wie Engel schon geschrieben hat, ist Heidelberg eine Klinik mit sehr gutem Ruf. Wie erwägen auch, uns dort nach dem letzten Chemozyklus eine Zweitmeinung einzuholen. Drücke Euch für heute ganz fest die Daumen, liebe Grüße
Mapa:winke:
Hallo ihr Süssen,
hier überschlagen sich wieder mal die Ereignisse. Nachdem in Heidelberg alles gut gelaufen ist (wurde kein Stand gemacht), es wurden die Luftwege geöffnet und alles weitere so weit wie mlglich entfernt, fuhren wir guten Mutes nach Hause. Bill ging es ganz gut, etwas müde und abgespannt, aber ganz gut. Am Donerstag war es nicht so gut, am Freitag noch etwas schlechter. Er behielt nichts mehr bei sich und nachdem er sich heftig gewehrt hatte, habe ich ihn gestern nach Landstuhl ins Armykrankenhaus gebracht. Dort wurde erst mal festgestellt, dass sein Herzschlag bei 160 liegt. Auf die Frage, ob er denn nicht gemerkt hätte wie sein Herz rast, meinte er es wäre mittlerweile soviel auf was er achten müsste, es wäre ihm nicht so doll aufgefallen. Naja, sie wollten ihn über Nacht dabehalten, heute ein BK machen und ich könnte ihn dann gleich mitnehmen. _
Als ich heute ankam, habe ich meinen Mann fast nicht mehr erkannt, so zusammengefallen war er. Er war in einem schlimmen Zustand, konnte kaum reden, dämmerte nur so vor sich hin - es war so traurig. Eine Schwester meinte so mir, der Körper meines Mnnes wäre insgesamt nur noch müde und wolle nicht mehr. Ich war total am Boden. Dan habe ich mit dem Arzt gesprochen. Eine BK wurde nicht gemacht, weill Bill zu geschwächt wäre. Er hat eine Lungenentzündung. Die Röntenbilder zeigten, das die von Heidelberg geöffneten Luftwege noch offen sind, und es in ihrem Interesse wäre, diese auch weiterhin weit offen zu halten. Allerdings habe sich der Krebs weiter ausgebreitet und jetzt auch die linke Lunge angegriffen. Ich war total am Boden zerstört. HElfen kann nur noch Chemo. Ich kann nicht verstehen, das der Krebs innerhalb von einer Woche so schnell wächst, obwohl er doch schon eine Chemo bekommen hatte. Der Arzt meine, es wäre die 1. einer langen Reihe von Chemobehandlungen und die müsse erst anfangen zu greifen. Trotz allem war der Arzt guten Mutes und meinte, sobald sie die Lungenentzündung in den Griff bekommen hätten, könnte ich meinen Mann wieder mitnehmen und wir könnten uns auf die nächste Chemo vorbereiten. Ich weiß nicht, im Moment bin ich ziemlich mutlos. Später sprach ich mit der Onkologin und einer Schwester, als ich sagte wahrscheinlich am Donnerstag oder Freitag könnte ich laut Lungenarzt meinen Mann wieder mitnehmen (die Amis haben es nicht so mit langen Krankenhausaufenthalten) habe die 2 sich so vielsageng angesehen und gefragt ob ich bleiben würde, in dem Fall könnte ich im Hotel einer Gemeinützigen Gesellschaft auf dem Geläne unterkommen. Ich meinte nein, ich müsse meine Tochter nach Hause bringen, würde aber morgen kommen und auf jeden Fall bis Freitag bleiben und dann je nach dem. Im Moment bin ich sehr unsicher, in jeder Bemerkung, jedem Blick lege ich eine Bedeutung hinein, die vielleicht gar nicht da ist. Ich merke immer mehr, das meinem Mann und mir nur noch eine begrenzte Zeit bleibt und das macht mich so unenedlich traurig.
NanniP
gabiselbst
13.05.2008, 23:15
Liebe Nanni,
seit langem lese ich mal wieder im Lungenkrebsforum und du berührst mich sehr. -es ist unwahrscheinlich schwer dir in dieser Situation zu schreiben. Ich verstehe dich zu gut. Das kommt mir alles so bekannt vor. Man hört auf alles Kleine... und das kleingedruckte der Ärzte und Schwestern, und doch .. man will es einfach nicht glauben. Das Problem ist halt auch das Immunsystem, und das fehlt jetzt. Wie die Schwester schon sagte, der Körper will nicht mehr. Bei uns war es dann eine schwere Gürtelrose, die man nicht mehr in den Griff bekam. Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Bleib bei ihm und halte ihn. Das haben wir abwechselnd getan. Er hat es auch mitbekommen , das wissen wir bestimmt. Tage davor stand er am Fenster, und sagte zu mir. : Eben war es mir so warm, so wunderschön warm, es ist alles garnicht so schlimm.
Dieser Satz hat mich immer getröstet. Es sind Momente die ich nie vergesse.
Liebe Grüsse
gabi
Gabiselbst,
danike für Deine warmen Worte. Ich habe heute keinen guten Tag. Mein Mann hat kaum it mir gesprochen und wenn war es trotz alledem voller Humor.
Da wenige, das ich für ihn tun kann waren seinen kalten Schweiss abwaschen und seine Füsse massieren. Er hat es genossen - es tat gut ein Lächeln auf seinem Gesicht zu sehen.
Ich bin dabei, meinen Koffer zu packen um die nächsten Tage in Landstuhl bei Bill zu sein. Hoffentlich habe ich die Kraft und die Stärke ihm nicht nur mein verheultes Gesicht zeigen zu müssen. Das schafft mich am meisten, bei ihm keine Schwäche zeigen zu können/dürfen. Es sind nur ganz kurze Momente in denen ich es zulasse, denn ich will meinen Mann nicht noch mehr belasten und es ihm noch schwerer machen. Also werde ich mich jetzt zusammenreisen und auf morgen vorbereiten. Danke für alle lieben Gedanken und Worte. Ich werde mich am Samstag wieder einloggen und das neueste berichten.
NanniP
gabiselbst
13.05.2008, 23:32
Liebe Nanni,
du bist stark und wirst stark sein.
Genau wie dein Bill. er ist immer bei dir und auch er stärkt dich.
Du wirst alles richtig machen. Glaube mir.
Auch wir - denke und hoffe ich - haben alles richtig gemacht.
Ich habe letztes Jahr mein Schwiegervater, meine aüber alles geliebte Mama (beste Freundin) und mein Vater begleitet.
Habe mir immer hinterher Vorwürfe gemacht. Wie : War es richtig, sie nochnmal ins Krankenhaus zu bringen. Aber liebe nanni, es war richtig. Ich war trotzdem da. Und ich hätte daheim so nicht helfen können.
So war mir Zeit gegeben , die hand zu halten und zu erzählen.
alles alles liebe und viel Kraft
gabi
Liebe Nanni,
gib die Hoffnung nicht auf und sei für Deinen Bill da. Ich habe schon öfters gelesen, dass es bei manchen schon ganz schlimm ausgesehen hat, weil der Körper eben schon so viel mitgemacht hat. Trotzdem wurden sie wieder hochgepäppelt und dann ging es mit der Chemo weiter. Dass man bei jeder Bemerkung und Gestik gleich was dahinter sieht, ist in dieser Situation vollkommen normal. Man kann die ganzen Informationen, die teilweise auch noch unterschiedlich sind, ja gar nicht richtig aufnehmen. Achte einfach darauf, was Dein Bill möchte und unterstütze ihn darin, auch wenn es schwer ist.
Alles Gute für Euch,
herzliche Grüße:pftroest:
Mapa
Liebe Nanni,
deine Zeilen haben mich so traurig gemacht. Letzte Woche wart ihr noch so guter Dinge und jetzt das.
Ich weiß, du bist ganz stark und gibst deine Kraft an Bill weiter. Du wirst sehen, wenn man die Lungenentzündung im Griff hat, kann mit Chemo noch viel rausholen.
Ich wünsche es euch von ganzem Herzen.
Fühl dich umarmt :pftroest:
Es ist soweit. Es bricht mir das Herz - wir haben heute die Entscheidung getroffen, alle Behandlungen zu beenden. Die Ärzte sagen, es handelt sich höchstens noch um Wochen. Doch für diese Wochen müsste er mindestens jeden 2. Tag eine BK bekommen, da sich die Luftwege immer schneller schließen. Diese Quälerei wollen wir Bill nicht mehr zumuten. Wir hoffen, daß wir ihn morgen, spätestens am Montag nach Hause holen können, damit er im Kreis seiner Familie ist, wenn es soweit ist. Es war eine schwere Entscheidung, aber es ist das Beste für Bill. Mein Herz schmerzt bei dem Gedanken, ihn nicht mehr zu haben.
Trotz alledem sind wir dankbar für die letzten 2 Jahre, die wir ihn noch haben durften. In dieser Zeit haben wir soviel gemacht und soviel zusammen erlebt, Schönes wie Schlimmes, daß ich nur dankbar sein kann einen so wundervollen und tollen Mann zu haben. Ich weiß nicht, wie ich ohne ihn weitermachen soll.
Nannip
Liebe Nanni,
auch ich schließe mich der Meinung von Krabbe an. Gibt es nicht doch noch einen anderen Weg. Bestimmt ist es im Moment sehr schwer für Deinen Bill, aber vielleicht gibt es ja doch noch andere Wege. Ich hoffe es sehr für Euch und drücke ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Mapa
Hallo Krabben, halla Mapa,
wir geben nicht einfach auf. Der Krebst wächst so schnell, dass selbst die Ärtze davon erschüttert sind. Wir haben wirklich alles mögliche versucht, es gibt nichts mehr zu tun, außer endlich aufzuhören Bill zu quälen.
Krabben, zu Deiner Frage wer entschieden hat mit "wir". Bill und ich haben das entscheiden, wenn ich gefordert hätte, das er noch weiter kämpft, hätte er weitergemacht. Doch unsere Kinder, Bill und auch ich stehen zu dieser Entscheidung mit der Quälerein aufzuhören.
Gabiselbst,
ich würde Dir gerne eine Nachricht schicken, weiß aber leider nicht wie ich das machen soll. Kannst Du mir dabei helfen?
Nannip
Hallo Nanni
Man kann nur schweigend akzeptieren,was sich ein grausames Schicksal ausgedacht hat.Das ist nun das Kreuz,dass dein Bill ertragen muß.
Man kann nichts mehr tun,also muß auch ich als
Außenstehender euch zustimmen und mich vor Bill,der
seinem Schicksal wissend entgegengeht,verbeugen;stumm,ohne Worte.
Ich bin sicher,ihr werdet ihm die letzten Tage schön machen.Er soll essen,trinken,wann er will,auch rauchen,es spielt alles keine Rolle mehr. Schmerzmittel werdet ihr haben. Wichtig ist ihm nur eure Nähe.
Nur der dort oben,der könnte noch eingreifen,er könnte...
Euch allen viel Kraft wünschend,
Jobst
Liebe Nanni,
von Herzen wünsche ich euch Kraft. Mehr kann ich einfach nicht sagen. Ich bin unendlich traurig. Das Leben ist nicht gerecht.
Ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Nanni, , ich bin traurig und zugleich froh. Eure Entscheidung empfinde ich als so erleichternd. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für den gemeinsamen letzten Weg. Regina
All ihr Lieben,
vielleicht ist meine Anwort vorhin etwas ruppig ausgefallen - ich wollte niemand verletzen und habe es auch hoffentlich nicht?:o
Ich möchte jetzt doch ganz kurz noch einiges zufügen. Also, die Bronchien von Bill schliessen sich immer schneller, da es ein sehr agressiver Krebs ist der sich immer schneller ausbreitet. Der Krebs ist bereits von der rechten in die linke Lunge gewandert. Die Ärzte sagten, sie können nichts mehr für ihn tun. Trotzdem haben wir am 28.5. nach einen Termin für eine Chemo. Wenn er diesen Termin schafft, hat er noch einige Wochen mehr - vielleicht. Mein Mann will im Kopf nicht aufgeben, aber sein Körper ist einfach ausgelaugt, müde und kaputt. Deshalb hat Bill sich enschlossen, keine BK mehr machen zu lassen. Sein Onkologe meinte, eventuell wenn keine BK mehr gemacht werden würde, möglicherweise würde der Krebs dann einige Zeit noch stagnieren. Aber das sind in meinen Ohren nur Hoffnungen auf die man nicht bauen sollte. Wenn es dann so ist - gut. Aber vertrauen möchte ich darauf nicht. Alles was ich jetzt möchte ist für Bill dazu sein - genauso wie er im umgekehrten Fall für mich da wäre.
Was mich im Moment einfach schafft sind diese banalen Dinge. Ich habe heute Wäsche gewaschen. Als ich diese dann gefaltet habe, schoss mir durch den Kopf, dieses Hemd wird er nie mehr anziehen. Oder seine Schwestern in USA, die wird er nie mehr sehen. Ich werde seine Schadenfreude nie mehr zu spüren bekommen. Viele dieser Dinge sind einfach jetzt nie mehr. - Gestern habe ich wegen einem blöden falsch gekauften Kissen einen Weinkrampf bekommen. Es ist einfach nur traurig. Mein Herz schmerzt.
nanniP
Liebe Nanni,
natürlich hast Du niemanden verletzt mit Deinen Worten. Jeder versteht Dich hier sehr genau (oder zumindest fast jeder). Es ist nur so, dass hier jeder bei jedem mitfiebert und mitleidet. Darum klammert man sich auch an jeden noch so kleinen Hoffnungsschimmer und jede noch eventuell mögliche Option. Oder eben auch an ein Wunder. Die gibt es einfach doch ab und zu. Letztendlich ist es genau richtig, wenn Du Deinen Bill so unterstützt, wie er es selber für sich möchte. Für die Kraft, die Du im Moment selber aufbringen musst, gibt es leider keine guten Ratschläge. Deine Liebe zu ihm, wird Dir die Kraft geben.
:pftroest::knuddel:
Mapa
Hallo ihr da,
ich bin immer wieder erstaunt und erfreut, wie schnell die Antworten von euch kommen. Ja, das Leben ist ungerecht, aber trotz alledem sehr schön. Es ist nicht so, das wir jetzt den Kopf hängen lassen. Der Onkologe meinte, wenn er es bis zum 28.5. schafft bekommt er eine weitere Chemo. Dadurch können wir noch ein paar Wochen mehr gewinnen.
Gester war ein lauer Tag, heute ist ein guter Tag. Bill hat die Nacht fast durchgeschlafen, der Husten ist nicht mehr so quälend, er hat gefrühstückt, Körperpflege vorgenommen und wir sind sogar einige hundert Meter gelaufen. Jetzt nach dem Mittagessen (wenig, aber seit gestern behält der das Essen wenigstens bei sich) hat er sich ein bischen hingelegt. Er bekommt später Besuch.
Aber wisst ihr, trotz allem manche Sachen bringen uns einfach nur zum Lachen. Gestern haben wir festgestellt, dass es in unserem Wohnzimmer furchbar heiß ist, trotz Ventilatoren. Naja, egal, da wir ja jetzt beide im Wohnzimmer schlafen, meinte ich, mit diesem Luftumwandler im Raum könne ich nicht schlafen, weil er zu laut ist. Ich habe ihn also ins ehemalige Kinderzimmer gestellt (Kabel ist lang genug). Als ich heute morgen in dieses Zimmer ging, bin ich bald umgefallen, es war wie in einer Sauna. Keiner aus unserer Familie hat sich überlegt, das dieses Gerät ja Luft zieht. Also ihr seht, im Moment geht es uns noch gut. Am Montag kommt die deutsche Ärztin und dann werden wir weitersehen. Für alle lieben Wünsche bedanke ich mich ganz herzlich mi einem dicken :) Euro nannip
Übrigens, diejenigen an die ich versucht habe eine PN zu schicken, sind die angekommen?
Liebe Nanni, es sind meist die ganz kleinen Dinge die in diesem Kraftmarathon dann die Verzeiflung auslösen, so wie halt das Kissen. Ich finde, Du hast so recht: das Leben ist wunderschön und deshalb fällt es ja so schwer zu gehen. Aber auch Krankheit und Tod gehören zum Leben. Und wir müssen alle lernen damit umzugehen, loszulassen und die letzte Strecke auf dem Weg so schön wie möglich zu gestalten. Und ich hoffe sehr, dass ihr das schafft mit den Schmerzmitteln die es ja zum Glück gibt. Ich hoffe, dass es jetzt keine Leiden mehr gibt sondern ganz viel Ruhe. LG Regina
Liebe Nanni,
ich glaube, du bist das Beste, was Bill passiert ist. In deinen Zeilen ist so viel Liebe.
Ich wünsche eurer Familie alle Kraft der Welt:pftroest:
Hallo ihr da,
man soll es nicht glauben, aber seit Freitag ist mein Mann zu Hause und es geht ihm jeden Tag besser. Er bekommt durch den Luftumwandler gut Luft und kann viel besser atmen. Dadurch schläft er besser und ist deshalb erholter. Wir haben am Freitag ein Krankenbett bekommen und auch das hat er gut angenommen (nach dem 1. Schreick, dieses Bett im WZ stehen zu sehen), da er darin aufrecht schlafen kann. Wir gehen jeden Tag ein paar 100 meter laufen und er fühlt sich wohl und halbwegs gut. Sein Onkologe sagte Bill am vergangenen Freitag, wenn er zur nächsten Chemo auf eigenen Füssen auf die Station kommt und seine Blutwerte gut sind, bekommert er noch eine Chemo. Das ist jetzt Bill`s großes Ziel. Er will am nächsten Mittwoch diese Chemo bekommen.
Natürlich bin ich nicht blin oder dumm und schopfe deshalb wieder Hoffnung. Nur diese, dass es vielleicht ein paar Wochen länger dauert bis er geht. Manchmal glaube ich es und manchmal nicht. Wir haben schon immer sehr aneinander gehanden, aber im Moment, sobald ich das Haus verlasse (ist aber immer jemand da, Töchter, Schwiegersöhne oder meine Mutter) wird er unruhig und wenn ich länger als erwartet wegbleibe (wie z.B. heute, mußte auf die Bank) wird er unruhig und macht sich Sorgen.
Bei allem schlimmen, es ist so schön mit ihm, es hört sich vielleicht furchtbar an -. aber im Moment ist die beste Zeit unseres Lebens. Einfach die Liebe zueinander zu erkennen und bestätig zu bekommen. Wissen, das unser jahrelanges "Ich liebe Dich"-sagen nicht nur bloße Lippenbekenntnisse waren, sondern auch tatsächlich so ist. Das ist einfach nur schön. Und dafür bin ich dankbar, das ich dieses Geschenk bekomme.
Liebe Grüße
Nannip
Susanne1306
20.05.2008, 18:07
Hallo Nanni!
Bisher habe ich dir noch nicht geschrieben, aber jeden Beitrag in deinem Thread interessiert gelesen. Es ist schon eine Sch....krankheit, die sich dein Bill da eingehandelt hat. Du hast in deinem Beitrag von vorhin deinem Mann das größte Kompliment gemacht, das es gibt. Es ist unglaublich und zeugt von einer riesengroßen Zuneigung, wenn du bei all dem, was du jetzt mitmachen musst, von der schönsten Zeit eures Lebens sprichst. Ich bewundere dich!!!
Gestern war ich selbst in einer ähnlichen Situation. Ich muss dazu sagen, daß ich erst dreieinhalb Jahre wieder verheiratet bin. Von meinem Lungenkrebs habe ich im Juli 2007 erfahren, ich bin erfolgreich operiert worden und sitze nun oft von Angstmonstern umgeben auf der Bank des Hoffens. Mein Mann hält eisern zu mir, ist meine große Stütze und große Liebe. Oft hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil meine Krankheit so vieles kaputtgemacht hat von unseren Träumen.
Gestern nun saßen wir beim Abendbrot, er schaute mich an und sagte einfach nur so : "Weisst du was? Wenn ich dich heute kennenlernen würde, mit dem Wissen um deinen gehabten Krebs, ich würde dich morgen wieder heiraten!!"
Das war die allergrößte Liebeserklärung, die ich in meinem 52jährigen Leben bekommen habe, und ich werde sie nie vergessen.
Ganz liebe Grüße
Susanne
Liebe Nanni,
wie schön, dass es Deinem Bill etwas besser geht und er die Chemo doch noch in Angriff nehmen will. Sicherlich geht es ihm auch deswegen so gut, weil er Deine Liebe spürt und es ihm Kraft gibt. Ich wünsche Euch ganz herzlich eine intensive, schöne und vor allem lange Zeit miteinander.
Lass wieder von Dir hören. Herzliche Grüße
Mapa:winke:
Liebe Susanne,
dass Du ein schlechtes Gewissen hattest, ist zwar nachzuvollziehen, aber Du kannst ja schließlich nichts für diesen blöden Sch.kr. Es ist sehr schön von Deinem Partner, dass er auch in solchen Zeiten ganz zu Dir hält. Daran kannst Du sehen, wie sehr er Dich liebt. Ich hoffe, dass Ihr noch viele, viele schöne Jahre miteinander verbringen könnt.
Alles liebe und viele Grüße
Mapa
Liebe Nanni,
deine Zeilen haben mich grad zu Tränen gerührt.
Ich freu mich sehr für euch, dass es ihm etwas besser geht und ich hoffe, dass es mit der Chemo klappt.
Ich umarme euch:knuddel:
Hallo Ihr lieben,
es ist schon erstaunlich und wunderbar, wieviel Kraft mir dieses Forum gibt. Jede einzelne von Euch, die mir so nett geschrieben hat, könnte ich knutschen:) Danke dafür.
Ich habe vor ca. 10 Minuten eine fürchterliche Frustmail hier reingesetzt und sie ldann leider oder vielleicht auch glücklicherweise versemmelt. Nur soviel, gestern BEsuch gehabt, und ich erwähnte das gute Aussehen meies Mannes und bekam dann etwas vom "Letzten Aufflackern" zu hören. Muß man sich solche Taktlosigkeiten eigentlich gefallen lassen? Sind zum Glück keine nahen Freunde, sondern nur Bekannt. Ich war trotzdem verletzt. Naja, Schwamm drüber. Heute war kein guter Tag. Er wird schwächer. Wir haben zwar einen kleinen Spaziergang gemacht, doch strengt es ihn sehr an. Außerdem kann er nicht ohne mich sein. Sobald ich weg bin, (wobei er nie allein ist, immer ist jemand aus der Familie bei ihm) wird er unruhig und macht sich Gedanken. Dabei gehe ich wirklich nur zu den dringensten Terminen wie Arzt und Bank. Er möchte mich ständig in der Nähe haben. Hoffentlich ist er morgen in einer besseren Verfassung. Der Arzt hat Bill so ein Antidepressivum mitgegeben, Bill hat sich bisher geweigert es zu nehmen, aber heute habe ich es ihm gegeben. Ich hoffe es hilft.
NanniP
Liebe Susanne,
man muß lernen zu geben und zu nehmen. Das war bei mir auch ein langer Prozess. Bill und ich haben stürmische Jahre hinter uns, da wir beide sehr jähzornig sind. Wir sind allerdings nie agressiv oder handgreiflich geworden, doch ging es bei und beiden manchmal schon rund. In den letzten Jahren sind wir ruhiger geworden, wir wurden ab einem bestimmten Punkt ganz einfach Freunde. Und seit der Diagnose LK hat sich so und so unser ganzes Leben geändert. Alles wurde viel intensiver und schöner. Aber auch ich muß sagen, trotz alledem würde ich meinen Mann auch jetzt, wo wir nur noch ein begrenzte Zeit haben, sofort wieder heiraten. GEnieße also die Worte Deines Mannes als das was sie sind, als Liebesbeweis.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft.
NanniP
Hallo ihr Lieben,
sorry, dass ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe. Aber hier war ein ständiges auf und ab. Manchmal rennt mir die Zeit davon und manchmal habe ich selbst auch nicht die Kraft mich an den PC zu setzen.:rolleyes:
Also hier mal der Stand der Dinge: Die 1. Woche als Bill nach Hause kam war ein ständiges auf und ab. Gute Tage, schlechte Tage - mehr schlechte als gute. Er konnte fas nichts essen, behielt nicht bei sich, nur gespuckt. Doch seine Hoffnung war die Chemo am 28.5. Na gut, von heute auf morgen war es besser. Er hat gegessen, zwar nur kleine Portionen, doch dazu immer einen Energiedrink. Es ging aufwärts. Dann einen am Montag fing er abend an Blut zu spucken. Die Ärztin angerufen, die darüber nicht sehr beunruhigt war, und mir sagte was ich ihm für Pillen geben sollen, wenn es nicht besser würde käme sie nochmal vorbei. Es wurde besser. Am Dienstag kam sie um den Bluttest zu machen, ob überhaupt Chemo oder nicht. Die Blutwerte waren ok - keine Einwände gegen die Chemo. :rotier2:
Mittwochs nach Landstuhl zur Chemo. Bill in einer guten Verfassung. Durch Krankenhaus gelaufen - ohne Rollstuhl. Die Ärzte, die sich 1. Woche vorher für immer von Bill verabschiedet haben waren sehr erstaunt ihn zu sehen, und meinten zu Bill, das sie nicht geglaubt hätten, das er das vorherige Wochenende überstehen würde. Mein Mann natürlich solz wie Boll - er und sein Wille -sein Ziel. Nach der Chemo heim, alles ok. Der Donnerstag - klasse. Bill in einer guten Laune, voller Hoffnung und Pläne. Abend wie immer sind wir spazieren gegangen (machen wir jeden Tag, so ungefähr 500m. Auf dem Weg find er dann wieder an Blut zu spücken. Und von dann an, ist das unser ständiger Begleiter. Massives Blutspucken, schlimmer Husten, Appetitlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, mutlos, Selbstmitleid. Das mit dem Selbstmitleid kommt von ihm selbst. Dabei hat er ja auch das Recht, sich selbst zu bemitleiden, Zorn und Wut auf die Krankheit zu haben. Aber trotz alledem ist er so lieb und süss, mir wird ganz bange ihn verlieren zu müssen. Seine Tochter rief gestern an, dass sie ihn besuchen möchte (unsere Töchter wechseln sich ab, so ist immer jemand da, aber immer mal jemand anders) da meinte er Bill, er brauche keine Besuch, alles was er brauche sei ich. Ist doch süss. Naja, das ist im Moment der Stand der Dinge. Wir können also nur hoffen, dass die Chemo endlich greift.
Bei der Gelegenheit, ich habe hier so einen Inhalator für Salzlösung. Haben wir vor einigen Monaten gekauft, aber Bill verträgt das nicht. Ich wäre den Inhalator gern los. Wenn jemand so etwas benötigt, bei mir melden. Ich möchte nur das Porto für den Versand.
So, nun seid alle mal gedrückt, bis bald:winke::winke:
Liebe Nanni,
schön, dass Du Dich gemeldet hast. Du brauchst Dir übrigens keine Gedanken zu machen, wenn Du nicht so oft hier reinschaust. Es ist ja völlig verständlich, dass man in der derzeitigen Situation genug zu tun hat und einfach nicht dafür auch noch Zeit findet. Wir sehen ja immer rein, weil wir natürlich bei Euch mithoffen und bangen. Da die neue Chemo ja gerade erst angefangen hat, wird es natürlich ein paar Tage dauern, bis sie endlich greift. Dafür halten wir alle ganz fest die Daumen. Melde Dich einfach, wenn Dir danach ist.
Sei herzlich :knuddel: und grüße Deinen Bill
Bis bald, Mapa:winke:
Liebe Nanni,
hoffe, alles läuft gut bei Euch. Mach doch mal ein kleines "piep".
Herzliche Grüße
Mapa:knuddel:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.