Hattheimer
24.04.2008, 20:46
Hallo, wer kann helfen :) ?
Nach sage und schreibe 6 Jahren und 2 Monaten habe ich den Bescheid der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege in der Hand mit der Ablehnung der Anerkennung einer Berufserkrankung. :(
Das Gutachten geht nur von einer Verursachungswahrscheinlichkeit von 10-15% aus; erforderlich mindestens 33%. :mad: So ein Gutachten war wohl schwierig zu erstellen. :cool: Ich erwäge nun eine Klage vor dem Sozialgericht wozu ich zunächst nicht unbedingt einen Anwalt einschalten möchte. :boese:
Zunächst nur um die Monatsfrist zu wahren; später dann mit hoffentlich guten Argumenten.
Daher meine Fragen an Euch :
1.) Gibt es eures Wissens eine gesetzlich vorgeschrieben Mindest-Frist für ein BG-Feststellungsverfahren ?
2.) Was kostet so eine Klage vor dem Sozialgericht?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße:winke:
Nach sage und schreibe 6 Jahren und 2 Monaten habe ich den Bescheid der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege in der Hand mit der Ablehnung der Anerkennung einer Berufserkrankung. :(
Das Gutachten geht nur von einer Verursachungswahrscheinlichkeit von 10-15% aus; erforderlich mindestens 33%. :mad: So ein Gutachten war wohl schwierig zu erstellen. :cool: Ich erwäge nun eine Klage vor dem Sozialgericht wozu ich zunächst nicht unbedingt einen Anwalt einschalten möchte. :boese:
Zunächst nur um die Monatsfrist zu wahren; später dann mit hoffentlich guten Argumenten.
Daher meine Fragen an Euch :
1.) Gibt es eures Wissens eine gesetzlich vorgeschrieben Mindest-Frist für ein BG-Feststellungsverfahren ?
2.) Was kostet so eine Klage vor dem Sozialgericht?
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße:winke: