Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstmal geschafft!
Hallo,
da ich ja jetzt wohl öfter hier mitschreiben werde, wollte ich mich einmal kurz vorstellen. Ich heiße Henrike bin 30 Jahre alt. Und habe meine Therapien jetzt seit Ende Februar zum Glück hinter mir. Hoffentlich!
Aber ich habe alles in allem echt Glück gehabt, das Ganze fast ohne Nebenwirkungen durchzustehen: 2 Wochen lang Geschmackschaos (alles war entweder zu süß oder zu scharf), während der Chemozeit alle vierzehn Tage einen Tag Oberschenkel- und Beckenschmerzen und zwei Tage eingeschlafene Daumenspitzen, rieselnde Haare, aber komplett verabschiedet haben sie sich erst drei Wochen nach der Chemo um dann dichter wieder zu kommen.Ich war die ganze Zeit energiegeladen und fit. Mein Mann schleppte eine Krankheit nach der nächsten an, die er aber auch komplett für sich behalten hat. Mein Körper hat mir glaube ich das Geschenk einer großartige Gesundheit gemacht (abgesehen von dem Schalentier!). Nun bin ich seit Anfang April in der beruflichen Wiedereingliederung (Großer Jubel!) Denn als sich meine Sommergrippe und mein geschwollener Arm,als junges aber sehr schnell wachsendes Schalentier herausstellte ("ohne Chemo ersticken Sie in den nächsten 10 Tagen") , war ich gerade erst umgezogen und hatte meine erste Stelle nach dem Studium angetreten und bevor mein Vertrag ausläuft, habe ich jetzt wenigstens noch 4 Monate. Reha wollte ich nicht, da ich mich ja seit Beginn der Chemo (bekam wieder Luft) nicht krank gefühlt habe, sondern eher von der Vernunft ("Kinder sind Infektionsherde") von meiner Arbeit als Gemeindepädagogin in der der Kinder und Familienarbeit abgehalten wurde.
Inzwischen ist alles auf einem guten Weg und ich hoffe das es so bleibt.
Meine Frauenärztin hat heute zu Bioresonanztherapie geraten, um ein späteres Fehlgeburtsrisiko zu minimieren, aber mir ist das irgendwie suspekt? Hat eine(r) von euch da Erfahrungen?
Äpfelchen
14.05.2008, 15:31
Hallo Nale,
wir kennen uns ja schon :tongue Du hattest uns im Glatzenthread Dein schönes Bild gezeigt :raucht:
Wenn ich lese, dass die Ärzte sagten, Du wärst binnen 10 Tage erstickt :eek: dann muss das ja ein ganz extrem schnell wachsendes Lymphom gewesen sein.
Ich nehme an es wäre in der Zeit so schnell weiter gewachsen und hätte auf die Lunge gedrückt, oder wie muss ich mir das vorstellen :confused:
Hattest Du das gespürt?
Bei mir wurde heute ein Ultraschall an Hals und Schlüsselbein gemacht, dabei wurde ein weiteres Lymphom (4,7 x 3,7) gefunden. Jetzt soll am MO ein MRT der Thoraxwand gemacht werden.
Liebe Grüsse
Beate
Hallo Beate,
das tut mir leid für dich. Das muß wirklich übel sein, wenn es wieder wächst.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
Bei mir war es zu Beginn so, dass ich gehustet habe und recht kurzatmig war. Das hatte ich aber auf den Umzugsstress geschoben, vor allem weil der 1. Arzt bei dem ich war sagte, ich hätte eine leichte Halsentzündung. Dann ist mein Arm leicht angeschwollen (Idee: vom Kistenschleppen) und wurde zunehmend unbeweglicher.Die zweite Ärztin von der ich eine Salbe wollte hatte die Idee, ich könne ihn mit im Schlaf gebrochen haben und schickte mich um auf Nummer Sicher zu gehen ins Krankenhaus zum Röntgen und die Lunge gleich mit falls sie von vier Wochen Husten Schaden genommen hat und da war denn schon zu sehen, dass der ganze linke Brustraum mit Flüssigkeit gefüllt war. Und dann ging es relativ schnell, an nächsten Tag Grobdiagnose, Überweisung nach Leipzig in die Uniklinik, Lymphknotenentnahme, Feindiagnose, Chemo, in den 5 Tagen mit Diagnostik, Katheter legen und Vorbereitung auf die Chemo konnte ich schon nur noch im sitzen schlafen und mein Arm sah aus wie von einem Michelinmännchen. Und dann hieß es: der Krebs ist höchstens sechs Wochen alt, wenn der in dem Tempo weiterwächst ersticken Sie innerhalb von 10 Tagen, aber auch: Was so schnell wächst, ist nicht stabil und lässt sich leicht bekämpfen. Und eine Woche nach der 1.Chemo bekam ich wieder Luft und bei der Entlassung aus der Klinik nach der zweiten Chemo fühlte ich mich wieder komplett fit (die Flüssigkeit war komplett weg). Der Krebs hat sich noch etwas mehr Zeit gelassen, aber die Chancen, dass er komplett verschwunden ist, sind sehr gut.
Am Anfang hatte ich noch eine extreme Spritzenphobie (Schreiattacken, Um mich schlagen und Heulkrämpfe), aber sie hat mich, auch wenn sie sowohl für mich, als auch für das Krankenhauspersonal extrem nerven- und kräftezehrend war, von der eigentlichen Gefahr abgelenkt. So hatte sie auch ihr Gutes, als ich realisierte, das wird jetzt gefährlich und sogar lebensgefährlich, war ich schon gefühlt stark auf dem Weg der Besserung. Ich schreibe schon wieder Romane. Also Schluss für Vorerst!
Liebe Grüße
Henrike
liebe henrike,
ich nochmal... wie schön, daß du hier dein eigenes "häuschen" eröffnet hast! da weiß man doch, wo man dich besuchen kann! :) (gerade an meinen post-chemo-dödelkopf-tagen bin ich immer sehr froh, wenn ich nicht überlegen muß, in welchem thread ich dies oder das nun gelesen hatte...)
wie gut, daß deine ärztin so umsichtig gehandelt hat! viele hätten dich nicht so "schnell" zum röntgen geschickt. aber es war noch rechtzeitig, gott sei dank! vermutlich ist dir der schreck nachträglich noch ganz schön in die glieder gefahren.
ich wünsche dir, daß du auch weiterhin so positiv und vertrauensvoll in die zukunft blicken kannst!
sei ganz lieb gegrüßt von deiner linnea
Andorra97
14.05.2008, 17:30
Hallo Nale,
schön, dass du alles gut hinter dich gebracht hast! Mein Mann hat es auch bald geschafft, er muss noch 8 Bestrahlungen (von 23) hinter sich bringen, dann wird es hoffentlich in AHB gehen!
struwwelpeter
15.05.2008, 00:42
Hallo Nale!
Auch von mir ein herzliches :1luvu: Willkommen hier in dieser netten Runde!
Klasse wie Du es geschafft hast, und natürlich auch gut, wie die Untersuchungsergebnisse beim Gyn. aussehen. Ich sehe es so wie Du: jetzt ist die Zeit auf Deiner Seite, da würde ich auch nichts überstürzen. Ich wünsche Dir für die nächste Zeit erst einmal Erholung pur von der gesamten Zeit, die ja doch irgendwo ihre Spuren hinterlassen hat. Bezüglich Bioresonanztherapie würde ich auch speziell bei Lymphomen den Onkologen befragen, nicht alle Therapieformen sind in unserem Fall gut!
12537
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, vorallem: bleibe gesund! :knuddel::winke:
LG Ina
liebe henrike,
ich möchte dir einfach mal wieder einen kleinen gruß hinterlassen. wie geht es dir? hast du inzwischen termine für die abschlußuntersuchungen? wie kommst du mit der warterei zurecht? du weißt ja, ich habe zur zeit nur einen drückbaren daumen, aber den halte ich auf jeden fall für dich bereit.
http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-37.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/4c3p-37-jpg-nb.html)
ein sonniges wochenende wünscht dir
deine linnea
Hallo Linnea,
ich hoffe, es geht dir gut zu Hause und dein Herz findet seinen rechten Takt wieder. Ich warte immer noch auf einen Termin. Mein Herr Onkologe scheint nicht da zu sein, zumindest erzählt mir sein AB immer wieder freundlich die Sprechzeiten und die Notfallnummer. Ich komme aber mit der Wartezeit gut zurecht. Ich beschließe einfach geheilt zu sein und hoffe, dass mein Körper der gleichen Meinung ist. Ab Montag bin ich erst einmal bei meinem Mann in der Schweiz. Herrlich! Aber im August ist das Kapitel Fernbeziehung dann auch zu Glück abgeschlossen. Ansonsten freue ich mich darüber wieder arbeiten zu können und die wachsenden Haare (denke ich manchmal nicht dran und sie stehen in alle Richtungen!).
Liebe Grüße
Henrike
Elfenland
25.05.2008, 20:37
Liebe Henrike !
Auch Du hast mir ja schon ganz liebe aufmunternde Worte und Grüße da gelassen ! Schön, das ich Dir jetzt auch welche hier lassen kann ! Ich freue mich für Dich, dass Du soweit alles gut überstanden hast ! Ein schönes Foto hast Du da !
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles in Ordnung bleibt,
LG Bea
liebe henrike :remybussi
du klingst ganz ausgeglichen und ruhig. einfach klasse, daß dir das so gelingt! jetzt muß nur noch dein onkologe irgendwann einmal anwesend sein, damit er bestätigen kann, daß du in remission bist. ich wünsche dir von herzen, daß dein körper sich längst deiner meinung angeschlossen hat und ihr euch darin immer einig bleibt!!!
deine haare sind ja schon wieder richtig lang! toll! wahrscheinlich ist das frisieren wirklich gewöhnungsbedürftig nach so langer zeit. im zweifelsfall kannst du ja noch dreimal durch die haare wuscheln und behaupten, das sei dein neuer look :cool:
habt ihr während deiner ganzen therapiezeit eine fernbeziehung geführt? das stelle ich mir ohne krankheit schon ziemlich schwer vor. wie habt ihr - hast du - das nur geschafft? auf jeden fall wünsche ich euch eine wunderschöne zeit zusammen! genießt es tüchtig, daß ihr euch habt!
herzliche grüße sendet dir
deine linnea
Hallo,
nein, zum Glück bin ich erst seit Anfang April allein. Davor hatte ich meinen Mann immer an meiner Seite. Und er war großartig. War mein Taxi zur Chemo, hat mich in seinem Arm einschlafen lassen, wenn ich k.o. war, hat bei den Spritzen im KH Händchen gehalten, hatte mich während der Knochenstanze im Arm und vor allem hat er als ich meine Portkrise hatte (Erster Abend nach dem KH.Ich kam aus der Badewanne. Löste das Pflaster vom Port, sah mich im Spiegel mit Portnarbe, Huckel über der Brust und rotglänzender Narbe am Hals und fiel ihm im Wohnzimmer so wie ich war "ich finde mich so scheußlich"-heulend in den Arm) so toll reagiert. Er guckt mich ziemlich lustvoll an und sagte: "Wenn ich dich so sehe, denke ich aber etwas ganz anderes."" Das tat total gut. Hilfe, ich bin glaube ich, ganz schön verliebt!:1luvu:
Liebe Linnea, ich hoffe, es geht dir gut zuhause und dein Herz findet seinen rechten Takt wieder.
Liebe Grüße
Henrike
Äpfelchen
26.05.2008, 12:10
Hallo Henrike,
ach das klingt so herzerwärmend schön :knuddel: scheinst ja richtig in die Sahne gegriffen zu haben :D das freut mich sehr für Dich !!!
Liebe ist wohl immer noch die beste Medizin :kuess: und deshalb wird Dir Deine Abschlussuntersuchung das auch bestätigen :raucht:
Und immer schön weiter:knuddel: dann bleibt das auch so ;)
Liebe Grüsse
Beate
flautine
26.05.2008, 15:08
Hallo Henrike,
ja, das ist so viel wert, wenn der Partner bedingungslos zu einem steht in so einer Situation! Der einen immer noch attraktiv findet, auch wenn man mit sich so gar nicht im Reinen ist ... Herzlichen Glückwunsch zu so einem tollen Mann!
Mein Mann und ich hatten bis zu Beginn der Krankheit mehrere Jahre lang eine Wochenendbeziehung (er arbeitete in der Woche in Berlin, Hamburg oder Hannover). Zuerst dachte ich, nicht schlimm, dann genießt man das Wochenende umso mehr; aber bis sich die Familie wieder so richtig zusammengefunden hatte, war es schon Samstag mittag, und ab Sonntag mittag musste er wieder ans Packen und an die kommende Woche denken:o Also doch nicht so toll, und er hatte auch schon die Aussicht, mal länger hier am Ort zu arbeiten - dann kam Mr H, und das Thema Arbeit war eh erstmal vom Tisch ...
Jedenfalls war das die gute Seite bei allem Mist: Dass wir noch mehr zusammengewachsen sind in dieser Zeit.
Dir ganz liebe Grüße und viel Spaß in der Schweiz!
flautine:knuddel:
Hallo ihr Lieben,:winke:
dass ich wieder zurück bin, habt ihr ja gemerkt, aber ich habe jetzt auch endlich einen CT Termin. Mittwoch um 12 Uhr soll es soweit sein. Ich war ja die ganze Zeit ganz ruhig, aber nun werde ich nervös. Ich hoffe, dass ich dann schnell mein Ergebnis bekomme und dass sich der Krebs wirklich komplett verkrümelt hat und wenn ich noch einen Wunsch haben darf, dass der Arzt mir die Flexüle nicht wieder in die Hand (die anderen nehmen den Arm) sticht. Das gab bisher immer riesige blaue Flecke und Schmerzen ! Grrr!
Liebe Grüße
Henrike
liebe henrike :knuddel:
ja, das kenne ich: sobald die termine feststehen (oder wenn lange vorher vereinbarte heranrücken) werde ich dan plötzlich doch auch kribbelig und es entstehen zweifel, die ich vorher so nicht hatte... du weißt ja, mein einer daumen: den drücke ich fest für dich. und ich hoffe, daß du vorher noch etwas ablenkung genießen darfst. hast du an diesem wochenende schon etwas vor?
den von dir zuletzt genannten wunsch würde ich einfach an den menschen weiterleiten, der mit der flexüle ankommt. im ernst: die meisten haben so ihre vorlieben, wo sie am liebsten nadeln setzen, und wenn man nichts sagt, nehmen sie eben ihre lieblingsstelle oder eine, an der die vene leicht zugänglich zu sein scheint. wenn du gleich sagst, wo du sie nicht haben möchtest, dürfte das kein probelem sein, falls deine venen das zulassen.
ich wünsche dir natürlich, daß das ct dein bisheriges gefühl bestätigt und der krebs sich endgültig verzogen hat!!!
alles liebe und gute für dich!
deine linnea
Elfenland
13.06.2008, 11:33
Liebe Henrike !
Ich drück Dir alle Daumen und Zehen dazu, dass Dein Gefühl sich bestätigt und der *olle Krebs* für immer und ewig vertrieben ist !
Ich denke am Mittwoch ganz fest an Dich ! :knuddel:
LG Bea
Kerstin22
13.06.2008, 23:45
Liebe Henrike!
Ich wünsche dir auch, dass es endlich vorbei ist und dein CT-Ergebnis für dich positiv verläuft. Bei mir war das nach über 2 Jahren Krankheit gerade der Fall, obwohl mein Optimismus langsam schwächer wurde.
Alles Gute!
Kerstin
Äpfelchen
24.07.2008, 11:03
Liebe Henrike :winke:
es ist schon eine Weile her, dass Du hier gepostet hast. Ich hoffe es ist alles in Ordnung bei Dir - wie war die Abschlussuntersuchung - ich würde mich freuen, wenn Du Dich mal meldest :knuddel:
Falls Du woanders als in Deinem Thread schon geschrieben hattest, dann habe ich es nicht gelesen.
Ganz liebe Grüsse
Beate
Hallo Beate und ihr anderen Lieben,
die Abschlussuntersuchung war o.k., aber ich bekomme das endgültige Ergebnis erst am Montag. Ansonsten stecke ich gerade zwischen Kisten und Koffern, weil es am 4. August endlich zu meinem Mann in die Schweiz geht und ich am Zusammenpacken bin.
Damit ist das aufregende Jahr in Sachsen für mich vorbei und etwas Neues beginnt!
Würdet ihr euch gleich an einem neuen Ort einem Onkologen vorstellen oder erst abwarten, bis ein Termin dran wäre (in 3 Monaten zum Portspülen?)
Liebe Grüße
Henrike
Äpfelchen
24.07.2008, 19:02
Liebe Henrike,
da kommen ja jetzt aufregende Tage auf Dich zu, Umzug zu Deinem Liebsten, neue Orte...
Ich würde auf jeden Fall in Kürze anfangen zu recherchieren, und heraus finden wer ist der Beste und wo sitzt er. Und ich glaube, ich würde mir dann ohne Stress einen Besprechungs- und Vorstellungstermin machen.
So dass man, wenn wieder was zu erledigen ist, sich nicht so fremd ist.
Lieben Gruss
Beate
Hallo ihr alle!
Habe heute endlich die Nachricht bekommen:
KOMPLETTE REMISSION!!!!!!!!!
Jubel freu!
Liebe Grüße
Henrike
flautine
28.07.2008, 15:59
Hallo Nale,
wow!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! :prost::prost::prost:
Jetzt kannst Du ja befreit in den neuen Lebensabschnitt starten! Alles Gute dafür!
Liebe Grüße:1luvu:
flautine
Herzlichen Glückwunsch,freut mich für dich.
Alles liebe
Ulli
Kerstin22
28.07.2008, 22:54
Liebe Nale,
herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. :prost::prost:
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Henrike :knuddel:
spät aber dennoch... (bin gerade erst am Nachlesen, was in letzter Zeit hier so passiert ist):
Ganz herzliche Glückwünsche zur Remission!!!
Das sind einfach tolle Nachrichten! Und sicherlich ist es auch schön zu wissen, daß Dich Dein Gefühl nicht getrogen hat, als es Dir sagte, daß wieder alles in Ordnung ist! Ich hoffe, dieses Gefühl und seine Bestätigung darfst Du jetzt bei jeder Nachsorge erleben!
Hat mit Deinem Umzug alles gut geklappt? Wie schön, daß Ihr jetzt wieder an einem Ort zusammensein könnt! Mit einem neuen Onkologen würde ich es, glaube ich, genauso machen, wie Beate schon geschrieben hat.
Viele liebe Grüße sendet Dir
Deine Linnea
Äpfelchen
06.08.2008, 17:13
Upps :rolleyes:
Deinen Grund zur Freude habe ich offensichtlich verpasst. Ich glaub ich war am 28. in der Klinik...
na wie auch immer jedenfalls freu ich mich natürlich riesig mit Dir :winke: ist doch klar.
Dann ist jetzt alles im richtigen Fahrwasser :rotenase: ich wünsche Dir dass das immer so bleibt.
Lieben Gruss
Beate :winke:
Hallo ihr alle,:winke:
ich bin wieder da, aber keine Sorge, es geht mir immer noch gut und die Nachsorge im November war ohne Befund. Ich wollte mich nur jetzt, wo ich in der Schweiz Fuß gefasst habe, mal wieder melden und liebe Grüße dalassen.
Henrike
Hallo Liebe Nale:engel:
wi schön das du dich
gemedest hast,
das freud mich sehr uber
deine gute ergebnis:prost::prost:
Ja der gute Nowember hat mir aoch
Glück mit gebrach.
Weiter hin alles Liebe
deine Beba:1luvu:
flautine
20.11.2008, 13:13
Hallo Henrike,
wie schön, diese Nachricht von Dir zu lesen! Es muss ja nicht immer schlimme Gründe haben, wenn jemand hier schreibt - die guten Nachrichten sind wichtig! Wenn Du magst, melde Dich gelegentlich mal.
Liebe Grüße:1luvu:
flautine
Hallo ihr Lieben,
ich war letzte Woche beim CT und sie haben nichts gefunden. Aber der Stecharzt war total mies, der hatte gerade erst neu Portstechen gelernt und das war ein Angehen wie für eine Groß-OP (Steriles Tuch bis zur Brust, komplette rechte Seite desinfizieren (ich war bis zum Bauchnabel gelb) zweites steriles Tuch mit Loch über den Port, dann hat er 10 min an einem OP-Wägelchen hantiert um dann endlich gaaaaanz langsam zu stechen) und das bei meiner Stechpanik. Aber der Knaller war dann noch der Kollege, der als ich das Gesicht schmerzlich verzogen habe, gefragt hat, ob es nich sinnvoller wäre mit Einsetzen des Ports die Hautnerven zu kappen. :confused: Na, danke, mir recht es schon dass auf der linken Seite wo der Katheter saß ein Stück taub ist.
Ein witziges hatte dieses CT noch und ich hatte größte Mühe ihm zu gehorchen: Es sagte "Inschnuuufe und de Luft anhalte" und ich war echt froh als er "Wiiterschnuufe" sagte, um lachen zu können.:) Im Alltag finde ich das nicht witzig, aber das das CT Schweizdeutsch und nicht Schriftdeutsch mit mir spricht hatte mich total perplex gemacht.
Soweit erstmal
Liebe Grüße
Henrike
flautine
09.02.2009, 11:42
Hallo Nale,
na dann gratuliere ich mal ganz herzlich!!!:prost: Möge es immer so positiv weitergehen für Dich!
Portstechen: Meine Güte, was für ein Theater!:augen: Bei meinem Mann wird die Einstichstelle vielleicht 10, 15 cm im Durchmesser mit durchsichtigem Desinfektionsspray eingesprüht, nichts weiter abgedeckt und dann fix gestochen. Blöd ist nur, dass sie manchmal zu lange Nadeln haben (ob die kleinen teurer sind?), dann ist es ziemlich unangenehm. Aber alles in allem ist es mit dem Port ja viel einfacher als ohne ... Mal davon abgesehen, dass es bei meinem Mann eh keine verwendbare periphere Vene mehr gibt ...:rolleyes:
Ich glaub, bei der CT-Ansage hätte ich niemals "die Luft anhalte könne" vor Lachen!:smiley1: Respekt, dass Du es trotzdem geschafft hast. Ist schon eine urige Sprache ...
Ich hoffe, Dir geht es in der Schweiz weiterhin prima, so dass Du das Leben genießen kannst!
Liebe Grüße:winke:
flautine
Äpfelchen
09.02.2009, 12:42
:smiley1: grossartig "inschuufe...." :grin: ich hätt mich schlapp gelacht. Respekt vor Deiner Leistung dabei still zu halten.
Das Brimborium beim Port stechen finde ich auch etwas 'ungewöhnlich' bei mir wurde es wie bei Flautines Mann immer gemacht. Ich brauch immer lange Nadeln, sage das extra dazu, weil mein Port etwas tiefer sitzt.
Ich freu mich dass es Dir gut geht!
Liebe Grüsse
Beate
Hallo Beate, hallo flautine,
so ein Brimborium habe ich auch noch nie erlebt. Bisher musste ich immer mein T-Shirt lupfen, es wurde kurz gesprüht. Einstechen, fertig!
Hier in der Schweiz geht es mir großartig, nur der Job lässt auf sich warten. Liebe Grüße
Henrike
Elfenland
10.02.2009, 17:20
Hallo Henrike !
Ich freu mich zu lesen, das es Dir gut geht und das CT auch in Ordnung war ! :) Ich glaub bei *inschuufe* hätt ich losgebrüllt :D
Ich wünsch Dir viel Glück, vielleicht kommt ja bald der neue Job ! ;)
LG Elfenland
Hallo ihr alle,
ich dachte, ich melde mich mal wieder. Mir geht es immer noch gut und langsam, sehr langsam komme ich auch die Berge hoch. Hier schneit es inzwischen schon und ich freue mich schon total aufs Schifahren (da werde ich schließlich auch die Berge hochgezogen und muss nicht laufen:rotier:) Mein schweizer Onkologe, den ich jetzt neu bekommen habe, ist etwas seltsam, bei jeder einzelnen Berührung beim Abtasten sagt er "Entschuldigung", etwa 6-8 mal pro Untersuchung. Ich glaube, ich bin ihm zu jung. Außerdem habe ich ich die Emlapflaster für mich entdeckt, die bekomme ich jetzt immer beim Portstechen für das nächste Mal mit. Darauf hätte mal zu Beginn meiner Therapie jemand kommen müssen, mir ein Pflaster zur Betäubung zu geben.
Naja und was den Beruf angeht: Kommt Zeit kommt Job!
Im Moment bin ich hauptamtlich ehrenamtlich für die Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde zuständig.
Liebe Grüße an euch alle und denen, die noch kämpfen :twak:viel Kraft!
Henrike
Hallo Nale,
es ist zwar schon eine Weile her, dass du das letzte Mal geschrieben hast, aber ich will dir trotzdem noch antworten.
Es hat mich wirklich gefreut wieder einmal etwas von dir zu hören, v.a. natürlich dass es dir gesundheitlich immer besser geht. Es ist natürlich schade, dass es mit einem Job noch nicht so geklappt hat, aber ehrenamtlich scheinst du ja ganz gut beschäftigt und zu sein. Wie gefällt es dir sonst so in der Schweiz? Hast du dich gut eingelebt? Ich selber brauche immer relativ lange, bis ich mich irgendwo neu integriere, von daher hab ich immer allerhöchsten Respekt vor Menschen, die sich schnell in neue Strukturen einleben und neue Freunde finden können.
Deinen Onko scheinst du ja auch ziemlich durcheinanderzubringen...:augendreh Der arme Kerl...:1luvu:
Es war auf alle Fälle mal schön, wieder was von dir zu hören.
Liebe Grüße! Mirijam
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.