PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taxotere - Nebenwirkungen


Baerbl
02.07.2008, 21:04
Hallo,

ich habe den Großteil der Chemo hinter mir. Die ersten 3 Zyklen bekam ich Epirubizin, die letzten 2 Zyklen habe ich Taxotere bekommen! Nach der ersten Taxotere hatte ich die üblichen Nebenwirkungen und NACH der zweiten Taxotere (20.6.) kam ich anschliessend nachhause habe 3 Stunden geschlafen und war dann extrem aufgedreht, das dauerte Stunden, bis ich wieder halbwegs ausgeglichen war!

Seiterher habe ich sehr oft Phasen wo ich einfach vollkommen überdreht bin, Herzrasen habe, am liebsten die Decke hochgehen möchte und einfach lange brauche bis ich aus diesen körperlichen Panikattaken wieder rauskomme.
Vergangenen Sonntag bin ich dann ins Krankenhaus gefahren, es wurde EKG gemacht, Blut abgenommen und mir wurde gesagt, das sei auf das Kortison / Fortecortin zurückzuführen, ich bekomme bei jeder Chemo 20mg. (Ich bekam dann Tropfen zur Beruhigung und eben auch ein Rezept für ein Beruhigungsmittel) klar gings dann besser - irgendwie! Klar könnte ich jetzt Beruhigungsmittel bis zum abwinken nehmen, ich würde es aber lieber vermeiden!

Meine Ärztin meinte dann zwei Tage später, dass ich ev. noch länger damit rechnen muss, mit solchen Euphorischen Ausbrüchen bzw. mit dieser Überdrehtheit!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Taxotere gemacht? Ich muss dazusagen, dass ich Sportlerin bin und es auch gewohnt bin täglich einen Stunde zu laufen und baue so am besten Stress ab, natürlich kann ich das jetzt seit beginn der Chemo nicht mehr, was vielleicht jetzt zusätzlich negativ wirkt.
Wüde mich über eine Antwort freuen :).

Liebe Grüße
Baerbl

Eleve
02.07.2008, 21:12
Hallo liebe Baerbl,

Ist Deine Schilddrüse in Ordnung? Als meine SD-Werte entgleist waren hat mich die Ärztin gefragt, ob ich recht aufgedreht wäre oder Herzrasen hätte. Angeblich wäre das gar nicht selten, daß nach jodhaltigem Kontrastmittel die Schilddrüse spinnt.

Ansonsten hatte ich Taxotere innerhalb des TAC-Schemas, also alle 3 Substanzen zusammen. Ja, manchmal war ich etwas aufgekratzt, aber wovon das jetzt kam... keine Ahnung.
Das mit dem Laufen: Ok, Leistungssport ist nichts, aber flottes Spazierengehen könnte doch gut möglich sein, oder nicht?

Viele Grüße,
Eleve

bergmädel
02.07.2008, 21:20
Hallo Baerbl

Bei mir hat sich das Cortison vor allem über kaum zu kontrollierende Eß-Attacken geäußert. Leider muss man es zusätzlich zu Taxotere relativ hoch dosieren, weil der Eibenwirstoff auch starke allergische Reaktionen auslösen kann.
Nachdem ich vorher durch Epirubicin bewegungstechnisch ziemlich ausgeknipst war, konnte ich bei der folgenden Taxolchemo aber schon wieder stundenlang gehen. Gegen den Riesenappetit hat das allerdings auch nicht geholfen. Direkt nach Abschluss der Chemotherapie habe ich wieder mit Lauftraining begonnen, es ging sehr schnell, wieder Kondition aufzubauen.

Ich hoffe, das ist wenigstens ein kleiner Ausblick mit Hoffnung für Dich, wenn die Nebenwirkungen vom Cortison, solange Deine Chemotherapie noch dauert, nicht besser werden.

LG Sandra

Baerbl
02.07.2008, 21:39
Hallo Miteinander,
ja, die Schilddrüse könnte eine Ursache sein, ich werde das morgen angehen und mich in diese Richtung untersuchen lassen!

Es könnte natürlich auch zusätzlich emotionaler Stress sein der das auslöst, ich hatte jetzt auch eine Trennung, die schmerzt!

Naja, bei mir war das so, dass ich nach der 1. und 2. Chemo, also jeweils eine Woche später (Epirubicin) noch sehr langsam laufen ging, als ich das meiner Ärztin erzählte, hat sie geglaubt sie hätte sich verhört - und meinte dass ich das auf keinen Fall tun darf - also habe ich das fürs erste sein gelassen. Seit etwa einem Monat ist es so, dass ich ein richtiges Problem mit einer Bandscheibe habe und einen Wirbelkanalverengung - ich werde am 15. September operiert und das ist natürlich eine zusätzliche Qual, ich denke dass ich ansonsten sicherlich ins Fitnesscenter gehen würde um zumindest am Laufband langsam laufen würde und auch meine Muskulatur mit ganz leichten Gewichten trainieren würde.

(ich schreib immer extra "leicht" und "langsam" weil mich die Leute immer Fragen ob ich verrückt bin :winke:, weil ich auf die Chemo insofern keine Rücksicht nehme, fahre aber trotzdem mit dem Bike wenn ich wohin muss usw. muss halt aufpassen wegen der Wirbelsäule)

Also was das Essen betrifft, kenn ich das auch ich könnte große Portionen verzwicken, und irgendwie kann es ruhig deftig sein :lach2: blöderweise habe ich 8 Kilo zugenommen, in der letzten Woche allerdings 2 Kilo wieder verloren!

Hattest Du -Bergmädl :) das Problem auch mit dem Gewicht? Ich hoffe das verschwindet rasch wieder - obwohl Freunde von mir meinen, dass es mir gut steht, weil ich vorher eh zu dünn war - ich habe halt im Moment nicht viel anzuziehen (.....lach)



Herzliche Grüße
Baerbl aus Wien

bergmädel
02.07.2008, 21:53
Jau, während der Chemo habe ich so 6 Kilo zugenommen, dann durch die AHT nochmehr, und später durch Sport wieder abgenommen. Bin von Haus aus sowieso eine "Mondfrau", die gerne mal zu- und wieder abnimmt, nachdem ich mit Anfang 20 innerhalb eines Jahres 30 Kilo abgenommen habe, schön vernünftig mit gesunder Ernährung und Bewegung... Vorher half langfristig auch nüscht anderes ;)
Aber das Erbe bleibt. Ich kann mein Gewicht nur über Sport halten.

Ich galube auch wie Du, daß man sich auch während der Chemo Bewegung zumuten kann. Gerade, wenn man vorher schon Sport gemacht hat, kann man ganz gut selbst erkennen, ab wann es nicht mehr Kraft aufbaut, sondern zieht. Ich auch bin immer zu allen Untersuchungen und Behandlungen geradelt, und wollte nie einen Taxischein. Es war aber auch wirklich nicht nötig.

Das mit Deiner Wirbelsäule ist blöd. Das setzt Dich erst nochmal ein bisserl außer Gefecht. Rückenschwimmen soll gut sein bei Wirbelproblemen. Schonmal probiert?

Sandra

Baerbl
02.07.2008, 22:09
Hallo Sandra,
was bist du den für ein Sternzeichen?
naja, als patient der schulmedizin ist man halt sehr bevormundet. ich mag meine ärztin wirklich sehr und hab sie dann mal so aus der entfernung beobachtet und mir ist aufgefallen, dass sie halt ein bissl eine ängstliche ist, und hab auf dieser grundlage ihre antwort gewertet.

ich meine mit krebs ist sicherlich nicht zu spassen, aber als ich die ersten tage nach der diagnose über alles möglich nachgedacht habe und mich gefragt habe was jetzt in reihenfolge das schlimmste daran ist, war für mich das erste: die reaktionen des umfeldes. dann: das was ich aus medien usw. weiß, nämlich auch nur beinahe das schlimmste! ich habe versucht mir ein eigenes bild zu machen. es ist nicht das ende, ich kann ja wieder gesund werden, wenn aber das umfeld nicht mitspielt dann ist das schwer! also habe ich mich entschieden, so wie ich es für richtig halte damit umzugehen!

wieviel hast du am anfang der AHT zugenommen? wielange hat es gedauert bis du es im griff hattest?


Baerbl

bergmädel
02.07.2008, 22:23
Oje, das Sternzeichen.... jetzt kriegen wir bestimmt ein bißchen ausgelacht, aber ich glaube auch daran. Ich bin Jungfrau mit Aszendent Fisch, ewig hin und hergerissen zwischen Gefühl und Ratio. Ein Lebensthema. Überhaupt bin ich im Gesamthoroskop fast nur erd- und wasserlastig.
Ich hab' am Anfang der AHT nochmal 4 Kilo zugenommen, aber das dann auch wieder regulieren können, es hat schon ein halbes Jahr oder so gedauert, weil ich nur noch ganz langsam abnehmen wollte, aus reichlicher Vorerfahrung :o Es wäre auch nciht schlimm gewesen, wenn ich mein eigenes Körpergefühl dann als genauso angenehm empfunden hätte. Hab' ich aber nicht.
Ich finde Kilos zählen und Schlankheitszwang auch ziemlich bescheuert. Denke, das beste Mittel ist immer, herauszufinden, wie man sich selbst am besten fühlt, mit welcher Form von Bewegung, mit welchem Gewicht, ob das 60, 80 oder mehr Kilos sind.
Nochwas von wegen Krebs und Ende: Krebs ist wirklich noch lange nicht das Ende, egal in welcher Form. Finde ich.

LG Sandra

Baerbl
02.07.2008, 22:33
.... also ich beschäftige mich schon sehr lange mit astrologie und ich kann mit jenen nix anfangen die das belächeln, es ist eine sehr komplexe und sehr genaue grundlage für rythmen und zyklen, man muss sich nur die arbeit machen und sich damit auseinandersetzen,das tun die meisten nicht, deshalb hams auch keine ahnung!

jungfrau/fische gehören zu den karmischen zeichen! in welchen häusern hast du was? sonne? mond?

naja, zählen tu ich meine kilos nicht wirklich, aber wenn man in so kurzer zeit soviel zunimmt schockt einem das natürlich schon und wenn man keinen sport machen kann, dann fühle ich mich hilflos und wenn ich in keine hose mehr reinpass dann bin ich extrem aus der balance :confused:

ich fürcht mich ein wenig vor dieser AHT, weil ich nicht weiss wie die auf mich wirkt? wie war das bei dir? hast du bemerkt dass sich da was verändert hat- in gewissen dingen? launisch usw.?

ich habe eben gelese dass du die diagnose 2002 bekamst? wie gehts dir heute?

baerbl

bergmädel
02.07.2008, 22:44
Baerbl, ich schicke Dir gleich mal 'ne astrologische PN!

Mir geht es heute gut nach meiner Diagnose 2002, trotz meines jungen Alters von damals 31 Jahren und nicht so tollem Lymphknotenstatus.

Die Nebenwirkungen der AHT liefen nur am Anfang aus Launischsein und Gewichtszunahme heraus, aber ich hatte langfristig mit anderen Nebenwirkungen zu kämpfen. Ich habe die AHT dann nach 2 Jahren abgebrochen, aber ich sage das nie, ohne zu erwähnen, daß das je nach Hormonscore der Krebszellen eine entsprechende Prognoseverschlechterung mit sich bringt. Aber damit kann ich gut leben, weil ich kaum noch Angst vor einem Krankheitsrezidiv habe.

Zuletzt ist hier im Forum in diesem Thread über AHT diskutiert worden, schau mal rein, wenn Du magst.
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=32561

Sandra

Baerbl
02.07.2008, 22:52
ja, würd mich interessieren - schau mir deine radix an! krieg ich das jetzt an meine mailadresse?

das ist aber mutig mit der AHT abzubrechen. ich habe mit meiner ärztin gesprochen, weil ich dachte nach dieser operation und chemo möchte ich mir diese tortour mit AHT nicht auch noch antun unsie meinte, dass es fatal wäre wenn ich das nicht machen würde!
ich werde aufjedenfall zu meiner gyn gehen und das genau abklären - ich möchte einfach nur wieder normal leben ich war 41 jahre lang gesund hatte nicht einmal im winter einen schnupfen - und dann ein "pharmawrack" und am tropf der schulmedizin!

musstest du operiert werden, hattest du einen aufbau?

suze2
03.07.2008, 01:08
hallo baerbl,

lese gerade, dass du während der chemo gelaufen bist, also bei mir wurde immer zu leichtem sport geraten, ich habe große wanderungen gemacht (zwischen 5 und 8 stunden), bin in der woche nach der chemo immer geschwommen und stundenlang gewandert und radgefahren.

ich hatte "nur" sechs mal FEC. hab allerdings 10 kilo dadurch abgenommen und hab mich also eher um viel essen bemüht. (richtig dünn war ich aber nie)

überdrehtheit hatt ich auch, aber nicht so schlimm, dass es mich gestört hätte, ich dachte mir, dass ich eben alles, auch jedes "hoch" sehr übertrieben erlebte, ich war sowas von hypersensibilisiert, kaum zu glauben.

bist du auch im AKH?
würde mich interessieren, ich bin dort auf der onkologie und eigentlich medizinisch gut betreut. komplementärmedizinisch gibts im AKH eine beratung, frau dr. hellan, die hat mir auch immer zum sport geraten.

alles liebe baerbl und auch dir, bergmädel!
ich bewundere, dass du die angst weitgehend bewältigt hast. ich finde das sehr schwer, bin aber auch ein großer angsthase.

suzie

Löwin69
03.07.2008, 06:49
Hallo Baerbl,
ich hatte drei mal Docetaxel-Chemo bekommen und dazu auch das Fortecortin,ich war zu der Zeit auch extrem aufgedreht,habe wenig geschlafen,musste irgendwie immer in Bewegung bleiben,habe sogar nachts meinen Haushalt gemacht weil einfach nur still daliegen konnte ich nicht.Und jeder der sich damit auskannte(Ärzte.Schwestern)hatten mir das sofort angesehen(Roten Kopf,Nervös,Hektisch) das ich das Zeug nehme.Auch habe ich davon 8Kilo zugenommen(was ich bis heute noch nicht runter habe):( Jetzt momentan mache ich die AHT,zugenommen habe ich bis jetzt davon noch nicht,nur die überschüssigen Pfunde runter zu kriegen geht auch nicht.Ansonsten halten sich die Nebenwirkungen davon in Grenzen ab und zu mal schlecht gelaunt,Leichte Hitzewellen,und morgens muss ich mich einlaufen.
Ich wünsche dir noch weiterhin alles Gute
Tina

bergmädel
03.07.2008, 07:01
Liebe Suzie,
mein Hasenherz schlägt dafür für andere Dinge :lach2:..., da würden wiederum andere drüber lachen.

LieGru :)
Sandra

Eleve
03.07.2008, 08:00
Hallo Baerbl,

die Reaktion Deiner Ärztin verstehe ich nicht. Was genau soll schlecht daran sein, mit Chemo z.B. zu laufen? Sowas hab ich noch nie gehört oder gelesen. Daß man keine Lust/Kraft dafür hat, ok... Aber wenn es einem doch gut geht?

Grüße,
Eleve

Baerbl
03.07.2008, 08:44
Hallo Allerseits,

ja, die Dr. Hellan kenne ich auch, obwohl ich in der Rudolfstiftung operiert wurde - ich war bei ihr wegen der Mistel/Selen usw. auch wegen der AHT, hat alles gut geklappt. ich habe mich extra nicht für das AKH entschieden weil ich nur negatives hörte und war und bin recht zufrieden in der Rudolfstiftung!

für mich war nie eine frage ob ich sport mache oder nicht! ich bin mitte februar operiert worden (beidseitige mastekt.) und bin 20 tage nach der operation schon wieder im sport gewesen, also so 1 stunde tgl. laufen ins fitnesscenter, gewichte, sauna ...... .
nach der ersten chemo (epirubicin) gings mir schelcht, aber nach 12 tagen war ich im sport, nach der 2. chemo ebenfalls - in dem gespräch mit meiner ärztin eben, hat sie mir erklärt warum das offensichtlich so fatal falsch ist: weil epirubicin ein medikament ist, das den herzmuskel enorm belastet, wenn dann durch zuviel bewegung usw....... kann es zu nachfolgeschäden am herzmuskel kommen - so wars!!

und jetzt kann ich wegen meiner wirbelsäule nix mehr machen und bin am überkochen, ich kann nicht ins bad, weil mein brustkorb aussieht wie ein totalschaden, in die sonne geht auch nicht wirklich, halt nicht zu lange und überdreht bin ich auch noch - das kann nicht gut gehen!

mitte juli bin ich fertig, dann kommen die mit der AHT wenn ich da auch noch solche negativen veränderungen an mir bemerke, dann bin ich entgültig hinüber!

ich habe früher mal geraucht - jetzt denk ich mir ich geh runter und kauf mir eine schachtel, aber ob das sinn macht??

da ich mitte september an der wirbelsäule operiert werde, dachte ich mir ic fang überhaupt erst danach mit der AHT an! keine ahnung ob das sinn macht!


TINA: seit wann machst du die AHT? und mir geht es genauso wie du beschrieben hast :confused:

viele grüße
baerbl

Eleve
03.07.2008, 09:36
Hallo,

weil epirubicin ein medikament ist, das den herzmuskel enorm belastet, wenn dann durch zuviel bewegung usw....... kann es zu nachfolgeschäden am herzmuskel kommen - so wars!!


Aha. Ich hab Doxorubicin bekommen, angeblich noch belastender, mir hat niemand was gesagt. Dein Herz war die Belastung ja gewohnt, also in Maßen hättest Du sicher sporteln können. Naja, aber Voricht ist natürlich richtig.


ich kann nicht ins bad, weil mein brustkorb aussieht wie ein totalschaden,


Ist das jetzt der Hauptgrund? Die Optik? Oder geht es aus medizinischen Gründen nicht? Ich hatte immer etwas Angst wg. Infektionsgefahr.


mitte juli bin ich fertig,

Hey, super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist doch ganz bald! :rotier2:

dann kommen die mit der AHT wenn ich da auch noch solche negativen veränderungen an mir bemerke, dann bin ich entgültig hinüber!

Denk positiv: negative Veränderungen kann man aufspüren. Aber oft kann man sie auch ignorieren und damit sehr gut leben :) Es muß doch nicht so schlimm sein. Es könnte, aber sehr wahrscheinlich geht alles gut!


ich habe früher mal geraucht - jetzt denk ich mir ich geh runter und kauf mir eine schachtel, aber ob das sinn macht??


Naja, Dein Krebs freut sich ;)


da ich mitte september an der wirbelsäule operiert werde, dachte ich mir ic fang überhaupt erst danach mit der AHT an! keine ahnung ob das sinn macht!

Kann eigentlich nur ein Arzt sagen.

Viele Grüße!
Eleve

Löwin69
03.07.2008, 10:58
Hallo Baerbl;
Die AHT mit Trentanone und Tam mache ich jetzt seit drei Monaten.Ich hatte vorher auch panische Angst vor den Nebenwirkungen die man gesagt bekommt und von denen man so viel hört.Aber meine FÄ hatte auch gesagt erst mal abwarten es muss nicht bei jedem so schlimm kommen,also habe ich gedacht erst mal damit anfangen und sehe ich weiter.Und wenn es jetzt dabei bleibt,komme ich klar.Die NW (das aufgepuscht sein)die du jetzt hast kommen vom Fortecortin und diese Verschwinden wieder(nur leider manchmal das Gewicht nicht):(
Also versuche echt irgendwie positiv in die AHT zu gehen und warte erst mal ab,vieleicht hast du ja auch nicht so viele NW.
Alles Gute für die letzte Chemo und die darauffolgene AHT und nicht so viele NW.
Gruss Tina

Ilse Racek
03.07.2008, 13:24
@baerbl :winke:

im Verlauf der vergangenen Jahre habe ich einige Onkologen und Gynäkologen "kennengelernt" (u.a. wg. Fluktuation der Ärzte bei der Nachsorge ;) ) und bei allen war zu erkennen, dass sie es gerne den Betroffenen überlassen, welche Art, wie oft oder ob überhaupt Sport zu treiben sei .
Ich hatte während und nach der Gabe von Docetaxel heftige Nebenwirkungen und auch die AHT verursacht Beschwerden.
Und nun "schwöre" ich auf Schwimmen, Radfahren und Spazierengehen sowie gesunde Ernährung.
Allerdings bewirkt vernünftige Lebensführung kein Wunder - auch bezüglich der durch die Medikamente forcierten "Alterserscheinungen" ...........

Im Übrigen sag' ich mir öfter mal selbst: "Be cool" ;)

LG :winke: :winke:

Baerbl
03.07.2008, 15:51
Hallo Eleve,

Aha. Ich hab Doxorubicin bekommen, angeblich noch belastender, mir hat niemand was gesagt. Dein Herz war die Belastung ja gewohnt, also in Maßen hättest Du sicher sporteln können. Naja, aber Voricht ist natürlich richtig.



also meine Einstellung zum Sport während der Chemo ist die, dass ich soviel machen möchte wie mir gut tut, da frga ich nicht extra, auch wenn es in den Bereich ging wo ich heftig geschwitzt habe - auch eine andere Ärztin (macht Komplementäre Med.) meinte zu mir: machen sie sport, wenn es gut tut. aber auch sie sagte, angenehmes gehen, ausdauernd, ....... aber das ist alles nix für mich - ich komm aus den sport und da GEHT man nicht einfach nur :augendreh , ich habe dann deshlb aufgehört weil es mir nach der 3. epirubicin wirklich schlecht ging, auch zunehmend mit meiner wirbelsäule! im grunde ist es für mich so, dass ich mir da nicht viel sagen lasse - ich habe weder die verschriebenen antibiotika genommen, von den neulastaspritzen habe ich mir eine nach der 5.chemo gespritzt, so wars!


Ist das jetzt der Hauptgrund? Die Optik? Oder geht es aus medizinischen Gründen nicht? Ich hatte immer etwas Angst wg. Infektionsgefahr.

Ich war heute schon um 10:00 schwimmen!!!!!! ich denke dass ich das weiter tun werde!

sicherlich war es für mich heute eine überwindung mich so ins bad zu legen. ich geh dort schon seit jahren hin, und kenne viele vom sehen und plaudern, ich habe gehofft dass niemand schockiert ist - ich bin zuerst langsam ins wasser und es war ok. keine probleme mit der Wirbelsäule im wasser, insgesamt war ich dann 3mal drin und bin auch ziemliche längen geschwommen! ich habe brennende augen, mein harnwegsinfekt hat sich gemeldet, meine schleimhäute in der nase sind angeschwollen und meine nase läuft - ich habe mich unter der dusche sozusagen desinfiziert, und habe versch. tees getrunken und homöopath. tropfen genommen, ebenso schüsslersalze, was an infekten jetzt auf mich zukommt kann ich nicht sagen - ich bin auf meiner liege im bad im schatten gelegen und habe dort visualisiert und habe auch meinem immunsystem gesagt, dass ich es mag und dass es jetzt stark sein muss, ich spüre da ist viel liebe in mir und diese emotion ist gut für mein immunsystem :)


Hey, super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist doch ganz bald! :rotier2:

Ja, ich kann es noch garnicht glauben. ich habe meine ärztin gebeten dass sie dieses fortecortin runtersetzt bei der letzten chemo, schonst geh ich die wände hoch. sie meinte, sie könnte es runtersetzten und mir als tabletten mitgeben, damit ich es am vortag zuhause nehme, dann eben kurz vor der chemo und eine kurz nach der chemo - sie sagte aber dann, dass sie bezweifelt, dass ich das auch tun würde. Ich liebe sie :knuddel:



Denk positiv: negative Veränderungen kann man aufspüren. Aber oft kann man sie auch ignorieren und damit sehr gut leben :) Es muß doch nicht so schlimm sein. Es könnte, aber sehr wahrscheinlich geht alles gut!

"sehr wahrscheinlich" ist eh schon sehr viel :prost: wenn ich die wirbelsäulensache jetzt nicht auch noch hätte, dann wäre ich entspannter, weil ich dann einfach wieder wie vorher tgl. jogge und damit mehr ausgeglichener bin und wenigstens das gefühl hätte, ich KANN was TUN, damit ich nicht noch mehr zunehme :eek: im übrigen habe ich hier von DAMENBÄRTEN gelesen :smiley11: wer auch immer das geschrieben hat: ich wünsche dir aus ganzem herzen, dass du diesen bart auch magst!


Naja, Dein Krebs freut sich ;)
Jaja ......weiss ich eh selber :cool:



Kann eigentlich nur ein Arzt sagen.
Ja, ich werde aber bestimmt nicht meine ärztin fragen :rolleyes: vielleicht gibt es eine möglichkeit. wichtig für mich ist zu spüren, dass ich die kraft habe um das gut hinter mich zu bringen und ich denke das habe ich auch!

Viele Grüße! DIR AUCH UND ALLES LIEBE!
Eleve[/QUOTE] BAERBL

Baerbl
03.07.2008, 16:09
Hallo Baerbl;
Die AHT mit Trentanone und Tam mache ich jetzt seit drei Monaten.Ich hatte vorher auch panische Angst vor den Nebenwirkungen die man gesagt bekommt und von denen man so viel hört.Aber meine FÄ hatte auch gesagt erst mal abwarten es muss nicht bei jedem so schlimm kommen,also habe ich gedacht erst mal damit anfangen und sehe ich weiter.Und wenn es jetzt dabei bleibt,komme ich klar.Die NW (das aufgepuscht sein)die du jetzt hast kommen vom Fortecortin und diese Verschwinden wieder(nur leider manchmal das Gewicht nicht):(
Also versuche echt irgendwie positiv in die AHT zu gehen und warte erst mal ab,vieleicht hast du ja auch nicht so viele NW.
Alles Gute für die letzte Chemo und die darauffolgene AHT und nicht so viele NW.
Gruss Tina


Hallo Tina,
danke für deine mail.
ich möchte nur nicht schlecht drauf sein, ist eh so schon genug passiert. wegen der kilos - das fände ich vorläufig nicht so schlimm - ist ja auch irgendwie sinnlicher nicht so einen durchtrainierten, perfekten körper zu haben - mir ist nur wichtig nicht eingeschränkt zu sein und aufgrund dieses vorzeitgen wechsels eine ausstrahlung zu haben dass mit glatt die hunde auf der strasse anbellen!
ich habe eine patientin im krankenhaus kennengelernt, die seit etwa 2 jahren glaub ich diese AHT macht - sie hat null lust auf sex - ich finde das schlimm, was bin ich dann noch, meine brust ist weg - welche bisher für mich zu den sexualorganen gehörte (es hat vielleicht den vorteil dass ich nicht mehr 2 wochen pro monat vor der mens schmerzen haben werde) aber insgesamt fehlt mir dieser teil schon sehr. DANN werde ich frühzeitig noch in eine situation versetzt, wo ich eigentlich biologisch nocheinmal als frau zurechtgestutzt werde - und das ist mir aufeinmal alles zusammen zuviel! also, was bin ich dann noch! ich bin ein sehr lustbestonter, körperbetonter mensch, der fühlt - in welcher zeit leben wir eigentlich dass die schulmedizin sich derart aufbläst, glaubt sie ist allmächtig in dieser welt, gesteuert durch die pharamindustrie, die nix besseres zu bieten hat und dabei aber vollkommen übersieht, dass der mensch TATSÄCHLICH ausserhalb der petrischale zu finden ist und nicht auf diese reduziert werden kann!

und jetzt häng ich da ma tropf dieser unglaublich kommerziellen "gesundheits" maschinerie!

was mit sicherheit für mich feststeht ist: NIEMEHR würde ich sowas durchmachen, egal unter welchen umständen. man ist ja kein patient der als mensch im vordergrund steht, sondern sozusagen eine zielgruppe, ein kunde - der in der heutigen zeit einfach herhalten muss!

ich wünsch dir alles liebe und kraft Tina
baerbl

Baerbl
03.07.2008, 16:17
@baerbl :winke:

im Verlauf der vergangenen Jahre habe ich einige Onkologen und Gynäkologen "kennengelernt" (u.a. wg. Fluktuation der Ärzte bei der Nachsorge ;) ) und bei allen war zu erkennen, dass sie es gerne den Betroffenen überlassen, welche Art, wie oft oder ob überhaupt Sport zu treiben sei .
Ich hatte während und nach der Gabe von Docetaxel heftige Nebenwirkungen und auch die AHT verursacht Beschwerden.
Und nun "schwöre" ich auf Schwimmen, Radfahren und Spazierengehen sowie gesunde Ernährung.
Allerdings bewirkt vernünftige Lebensführung kein Wunder - auch bezüglich der durch die Medikamente forcierten "Alterserscheinungen" ...........

Im Übrigen sag' ich mir öfter mal selbst: "Be cool" ;)

LG :winke: :winke:

hallo ilse,
seit heute schöre ich auch auf schwimmen, ich habe keine schmerzen im wasser, ja und mit dem bike bin ich ohnedies iel unterwegs.

eine vernünftige lebensführung ist denke ich für jeden was anderes, für mich ist das band zwischen mir und mir wichtigen menschen das was mich am leben hält und es sinnvoll macht und mich wieder gesund! :knuddel:

eine gesunde ernährung ist in jedemfall wichtig, auch für die psyche.


Welche Beschwerden hast Du durch die AHT?

:) viele grüße
baerbl

Löwin69
03.07.2008, 17:32
Hallo Baerbl,
na gut ich bin ja erst 3 Monate dabei,weiss ja nicht wie es noch wird.Aber bis jetzt kann ich sagen das ich mich nicht als alte Frau fühle.Und lust auf Sex habe ich auch noch,habe sogar keine Schwierigkeiten mit Trockenheit,wie manche andere und die Hunde auf der Strasse bellen mich auch nicht an.Leute die das nicht wussten,glauben mir nicht das ich Chemo hinter mir habe und momentan in der Aht stecke.Ich finde es ist die positive Ausstrahlung und die Freude jetzt es hinter mir zu haben,die mich so erscheinen lässt wie auch mein Alter ist.Das einzige was mich jetzt zu diesem Zeitpunkt stört ist das Gewicht.Aber das werde ich mit Sport und anderer Ernährung schon im Griff kriegen,was dann ja auch positiv wieder auf das Erscheinen auswirkt.Sicher gibt es Tage an dem es einen nicht so gut geht(schlechte Laune,Knochenschmerzen)aber wer weiss ob ich das ohne AHT nicht auch hätte,schliesslich hat der Körper ja jede Menge Gifte bekommen.
Ich kann nur von meinen jetztigen Standpunkt sprechen,wie es später sein wird,weiss ich nicht.Ansonsten mache ich alles so wie früher,habe keinerlei Einschränkungen.Ich wünsch dir auch alles Gute und Kraft für deine Entscheidung.
LG tIna

Lilli 40
03.07.2008, 19:11
Hallo Baerbl,
hatte 6x Taxortere, Herzrasen, Aufgedrehtheit kenne ich auch. So ca. 3 Tage bzw. Nächte nach der Chemo brauchte ich nicht ins Bett gehen, konnte eh nicht schlafen. Kam wohl vom Cortison welches ich als Begleitmedikation nehmen mußte. Dann habe ich eben nachts gelesen oder mich vor den Fernseher geschwungen. Da ich in der Chemozeit nicht gearbeitet habe, war das egal. Ich habe morgens nur meine Kinder versorgt und mich dann, wenn ich müde war hingelegt. Sport: ich war der Couchpotatoe wie er im Buch steht. Habe auf Rat der Chemoambulanz mit Walken angefangen, mache das jetzt immer noch bzw. kann sogar jetzt joggen, wenn es die Knochen zulassen. Thema Bart:D. Ich war nicht der Nikolaus im letzten Jahr;). Das hat sich wieder auf ein normales Maß zurückgebildet, obwohl ich jetzt seit 1 Jahr Tamoxifen nehme. Es gibt Tage, da merke ich eigentlich nichts von den Tabletten. Sport hilft auch dort ungemein habe ich festgestellt.
Liebe Grüße und die besten Wünsche für die Resttherapien
Lilli, die eigentlich Eva heißt:winke::winke:

Baerbl
03.07.2008, 19:29
Hallo Baerbl,
na gut ich bin ja erst 3 Monate dabei,weiss ja nicht wie es noch wird.Aber bis jetzt kann ich sagen das ich mich nicht als alte Frau fühle.Und lust auf Sex habe ich auch noch,habe sogar keine Schwierigkeiten mit Trockenheit,wie manche andere und die Hunde auf der Strasse bellen mich auch nicht an.Leute die das nicht wussten,glauben mir nicht das ich Chemo hinter mir habe und momentan in der Aht stecke.Ich finde es ist die positive Ausstrahlung und die Freude jetzt es hinter mir zu haben,die mich so erscheinen lässt wie auch mein Alter ist.Das einzige was mich jetzt zu diesem Zeitpunkt stört ist das Gewicht.Aber das werde ich mit Sport und anderer Ernährung schon im Griff kriegen,was dann ja auch positiv wieder auf das Erscheinen auswirkt.Sicher gibt es Tage an dem es einen nicht so gut geht(schlechte Laune,Knochenschmerzen)aber wer weiss ob ich das ohne AHT nicht auch hätte,schliesslich hat der Körper ja jede Menge Gifte bekommen.
Ich kann nur von meinen jetztigen Standpunkt sprechen,wie es später sein wird,weiss ich nicht.Ansonsten mache ich alles so wie früher,habe keinerlei Einschränkungen.Ich wünsch dir auch alles Gute und Kraft für deine Entscheidung.
LG tIna


Hallo Tina,

nein, ich glaube auch nicht, dass dich die hunde anbellen .....lach!

Grüsschen
Baerbl

Baerbl
03.07.2008, 19:36
Hallo Baerbl,
hatte 6x Taxortere, Herzrasen, Aufgedrehtheit kenne ich auch. So ca. 3 Tage bzw. Nächte nach der Chemo brauchte ich nicht ins Bett gehen, konnte eh nicht schlafen. Kam wohl vom Cortison welches ich als Begleitmedikation nehmen mußte. Dann habe ich eben nachts gelesen oder mich vor den Fernseher geschwungen. Da ich in der Chemozeit nicht gearbeitet habe, war das egal. Ich habe morgens nur meine Kinder versorgt und mich dann, wenn ich müde war hingelegt. Sport: ich war der Couchpotatoe wie er im Buch steht. Habe auf Rat der Chemoambulanz mit Walken angefangen, mache das jetzt immer noch bzw. kann sogar jetzt joggen, wenn es die Knochen zulassen. Thema Bart:D. Ich war nicht der Nikolaus im letzten Jahr;). Das hat sich wieder auf ein normales Maß zurückgebildet, obwohl ich jetzt seit 1 Jahr Tamoxifen nehme. Es gibt Tage, da merke ich eigentlich nichts von den Tabletten. Sport hilft auch dort ungemein habe ich festgestellt.
Liebe Grüße und die besten Wünsche für die Resttherapien
Lilli, die eigentlich Eva heißt:winke::winke:


Hallo Eva,
wie gehts dir?
ich bin froh (!) dass auch andere von solchen Beschwerden schreiben, weil ich mir dachte dass ich vielleicht psychisch das ganz nicht packe und schön langsam anfange panisch zu werden!
Bei 6 Taxotere hast Du ja ziemlich lang damit zu tun gehabt! Wielange nach der letzten Taxo hat es gedauert bis sich Dein Zustand normalisiert hat?

Also bzgl. Sport habe ich mich heute zum erstenmal ins Schwimmbad getraut und bin ziemlich lang geschwommen, ich fühl mich wesentlich besser! Bewegung hat was heilendes!

Ich wünsch Dir eine schöne Zeit und Gesundheit

Baerbl

Ilse Racek
03.07.2008, 19:59
Hi Baerbl :winke:

seit Chemo- Bestrahlung- und AH-Therapie erlebe ich eine ganze Bandbreite an Nebenwirkungen. Und oft wusste/weiß ich nicht so genau: sind die mal mehr mal weniger nervenden Gelenk- und Knochenschmerzen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche etc. noch eine Folge der Chemo oder schon bzw. immer noch durch die AHT ausgelöst. Oder lässt das alles nicht gänzlich nach, weil ich schon ein REIFERES SEMESTER BIN ??? ;) ;)

Was das Band zu meinen wichtigsten Menschen :1luvu: betrifft - das hilft mir da "mental" ganz gewaltig :pftroest:

Dir und allen Betroffenen alles Gute


LG :winke: :winke:

Baerbl
03.07.2008, 21:04
Hi Baerbl :winke:

seit Chemo- Bestrahlung- und AH-Therapie erlebe ich eine ganze Bandbreite an Nebenwirkungen. Und oft wusste/weiß ich nicht so genau: sind die mal mehr mal weniger nervenden Gelenk- und Knochenschmerzen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche etc. noch eine Folge der Chemo oder schon bzw. immer noch durch die AHT ausgelöst. Oder lässt das alles nicht gänzlich nach, weil ich schon ein REIFERES SEMESTER BIN ??? ;) ;)

Was das Band zu meinen wichtigsten Menschen :1luvu: betrifft - das hilft mir da "mental" ganz gewaltig :pftroest:

Dir und allen Betroffenen alles Gute


LG :winke: :winke:


Hallo Ilse :)

wann hast du den die Chemo begonnen? Darf ich fragen wie alt du bist? Ich bin 43 jahre! Ich hoffe schon, dass das alles allmählich besser wird! Aber die Erfahrung habe ich auch gemacht, dass mit zunehmenden Alter alles ein bisschen "Anspruchsvoller" :rolleyes: wird!

Also ich habe neben die ganzen Schockerfahrungen und Behandlungstortour auch sehr viele positive Erfahrungen dadurch gemacht: mein Tempo und mein Verständnis für mich hat sich weiter geändert, ich schenke Menschen und Dingen mit Abstand mehr Aufmerksamkeit, ABER die Vögel zwitschern trotzdem immer noch gleich und ich habe Blumen auch vorher schon sehr gemocht :cool:

Wünsch Dir eine schöne Zeit Ilse :winke:

Baerbl

Lilli 40
04.07.2008, 07:06
Hallo Baerbl,
hatte insgesamt 6 Chemos TAC, wobei das T für Taxotere steht. Die Behandlungen dauerten 4 Monate. Aber diese NW´s Herzrasen und Unruhe dauerten nach jeder Chemo ca. 3-4 Tage, dann war der Spuk vorbei. Ich mußte aber auch das Cortison nach jeder Chemo nur 3 Tage als Begleitmedikation nehmen. Habe auch 3 Termine beim Kardiologen gehabt zum Herzecho, da diese Kombination auch das Herz angreifen könnte (muß aber natürlich nicht, hat es bei mir auch nicht:)) 1. Termin vor Chemo, 2. nach der 3. Chemo und 3. Termin nach Chemo. Heute geht es mir gut. Wie schon geschrieben bin ich 3x/Woche sportlich unterwegs, arbeite wieder meine 3/4 Stelle, versorge Haus und Familie, bin eigentlich fast fitter als vor meiner Erkrankung. Nach der Chemo hatte ich nur einige Zeit Kribbeln in den Füssen und taube Fingerspitzen. Aber mit Vitamin B komplex hat sich das auch wieder zurückgebildet. Momentan habe ich Schilddrüsenprobleme (Unterfunktion). Aber ob das mit Chemo oder Strahlentherapie zusammenhängt ist natürlich nicht nachzuweisen. Egal, da kann man locker was dran machen. Knochenschmerzen nach Beginn mit Tamoxifen haben sich auch zurückgebildet. Hier haben auch andere Frauen eine positive Wirkung vom Sport beschrieben. Bewegung wurde in der Chemoamulanz und auch beim Gyn empfohlen. Ist jetzt etwas lang geworden, das Befinden läßt sich manchmal nicht mit 2 Sätzen beschreiben.:). Wünsche Dir alles Gute für die restlichen Behandlungen und natürlich wenig Nebenwirkungen. Wird schon Alles wieder:pftroest:

Liebe Grüße Lilli, die eigentlich Eva heißt:winke::winke:

Ilse Racek
04.07.2008, 08:19
Hallo Baerbl :winke:

Meine Chemo fand 2003 statt - "mittendrin" hab' ich damals meinen Sechzigsten gefeiert ;)

Den 65sten konnte ich dann - dankenswerterweise - kürzlich zusammen mit meinem Mann :1luvu: im schönen Schwarzwald gefeiert :)

Und Du hast Recht: Alles wird "Anspruchsvoller" ;)

Lass' es Dir gut gehen :winke: :winke:

Baerbl
04.07.2008, 12:13
Hallo Baerbl,
hatte insgesamt 6 Chemos TAC, wobei das T für Taxotere steht. Die Behandlungen dauerten 4 Monate. Aber diese NW´s Herzrasen und Unruhe dauerten nach jeder Chemo ca. 3-4 Tage, dann war der Spuk vorbei. Ich mußte aber auch das Cortison nach jeder Chemo nur 3 Tage als Begleitmedikation nehmen. Habe auch 3 Termine beim Kardiologen gehabt zum Herzecho, da diese Kombination auch das Herz angreifen könnte (muß aber natürlich nicht, hat es bei mir auch nicht:)) 1. Termin vor Chemo, 2. nach der 3. Chemo und 3. Termin nach Chemo. Heute geht es mir gut. Wie schon geschrieben bin ich 3x/Woche sportlich unterwegs, arbeite wieder meine 3/4 Stelle, versorge Haus und Familie, bin eigentlich fast fitter als vor meiner Erkrankung. Nach der Chemo hatte ich nur einige Zeit Kribbeln in den Füssen und taube Fingerspitzen. Aber mit Vitamin B komplex hat sich das auch wieder zurückgebildet. Momentan habe ich Schilddrüsenprobleme (Unterfunktion). Aber ob das mit Chemo oder Strahlentherapie zusammenhängt ist natürlich nicht nachzuweisen. Egal, da kann man locker was dran machen. Knochenschmerzen nach Beginn mit Tamoxifen haben sich auch zurückgebildet. Hier haben auch andere Frauen eine positive Wirkung vom Sport beschrieben. Bewegung wurde in der Chemoamulanz und auch beim Gyn empfohlen. Ist jetzt etwas lang geworden, das Befinden läßt sich manchmal nicht mit 2 Sätzen beschreiben.:). Wünsche Dir alles Gute für die restlichen Behandlungen und natürlich wenig Nebenwirkungen. Wird schon Alles wieder:pftroest:

Liebe Grüße Lilli, die eigentlich Eva heißt:winke::winke:


Hallo Eva :)

danke für dein mail! freut mich dass sich alles gefügt bei dir positiv gefügt hat!
auch von dem kribbeln bis hin zum absterben der nervenenden in den finger- und zehenspitzen hae ich gehört und gelesen :cry: gott sei dank hatte ich das nur nach der ersten taxo, dass ich richtige schmerzen in den fingerendgliedern hatte, konnte kaum die hände abtrocknen usw. meine nägel haben sich minimal verärbt aber dabei ist es dann auch geblieben, an den zehenspitzen spüre ich garnichts - schmerzen meine ich, und zusätzlich nehme ich auch neurbion = Vit. B-Komplex, das ist sicher ein vorteil!

mir werden sie auch dieses tamoxifen geben! werde mich mal ganz gewaltig sammeln und mich fit machen nach der chemo damit ich zumindest mental vorbereitet in diese phase AHT gehen kann!

ich dank dir für die infos und wünsch dir und deinen lieben alles erdenklich gute!

Liebe Güße aus Wien
Baerbl

Baerbl
04.07.2008, 12:15
Hallo Baerbl :winke:

Meine Chemo fand 2003 statt - "mittendrin" hab' ich damals meinen Sechzigsten gefeiert ;)

Den 65sten konnte ich dann - dankenswerterweise - kürzlich zusammen mit meinem Mann :1luvu: im schönen Schwarzwald gefeiert :)

Und Du hast Recht: Alles wird "Anspruchsvoller" ;)

Lass' es Dir gut gehen :winke: :winke:


Hallo Ilse,
muss ja eine tolle party gewesen sein, im schwarzwald mit deinem mann - bei sovielen herzerln :):).

viele grüße und maximale kraft wünsch ich euch beiden :)

Baerbl

Ilse Racek
05.07.2008, 08:33
Hallo Baerbl :winke:

na ja, Party ist vielleicht zuviel gesagt - wir haben zu zweit gefeiert - Big Fete ist nicht mehr so mein Ding ;)
Ich war glücklich, dass mein 65ster keine so großen Rummel hervorgerufen hat und ich war a b s o l u t glücklich, im Hotel u.a. einen POOL vorzufinden. Da war dann täglich Schwimmen und danach den Schwarzwald "durchstreifen" angesagt. Und e i n m a l hab ich mir sogar - trotz reichlich "Hüftgold: ein Riesenstück Kirschtorte gegönnt :D

Dir auch maximale Kraft

wünscht mit herzlichen Grüßen :winke: :winke: