PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nebenwirkungen von Chemo


guenter1117
05.07.2008, 09:50
Hallo ihr lieben,
ich bin Angehöriger und noch ziemlich neu.Meine Frau hat LK (nicht kleinzellig), eine Leber- und zwei Knochenmetastasen. Sie wird mit Chemo (Gemcitabin und Carboplatin ) behandelt. zwei Zyklen sind geschafft. Jetzt beginnt , das Gesicht morgens anzuschwellen. Ist das die Chemonebenwirkung, oder etwas anderes? Habt ihr erfahrungen?
Vielen Dank Günter

gwenda
05.07.2008, 21:30
Hallo Günter,

bekommt Deine Frau als Vorlauf Cortison?
Wäre eine übliche Nebenwirkung.

Liebe Grüße

Sigrid

C. S.
05.07.2008, 23:55
Lieber Günter,
eine weitere Möglichkeit wäre eine Lymphstauung. Auf jeden Fall den behandelnden Arzt darauf ansprechen, damit die Ursache geklärt werden kann.
Liebe Grüße
C. S.

ninpa
05.07.2008, 23:59
Hallo Günter,
habe genau diese Chemo bekommen... aber nicht diese NW. Würde sofort den Arzt fragen, auch telefonisch.
LG
Beate

guenter1117
06.07.2008, 07:51
Hallo und guten Morgen
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Cortison bekommt sie nicht zur Chemo, Übelkeit war auch noch kein großes Problem.
Morgen ist eine Verlaufskontrolle ( CT ) vorgesehen, danach Gespräch über weiteres Behandeln. (evtl Chemowechsel )
Viele Grüße
Guenter

guenter1117
08.07.2008, 01:54
hallo ihr lieben
Meine Frau war heute zur Kontrolle. Ergebnis war leider ziemlich übel:
der Primärtumor (re, Oberlappen ) ist etwas kleiner.
Aber die Knochenmetastasen sind unverändert. Der suspekte Befund der Nebenniere ist jetzt auch eine Metastase, die Schmerzen im Becken mit einer weiteren erklärt. Zu Alledem noch eine weitere am Lungenhilus entdeckt.
Das Blutbild ist mies, HB im Keller.
Die Wassereilagerung wird auf das Gemcitabin zurückgeführt.
Resultat: Eine Woche Chemo-Pause, dann neuer Ansatz mit Carboplatin und einem anderen Medikament (Namen nicht mehr gemerkt), zur Not mit einer Blutkonserve vorweg.
Dafür gehts uns eigentlich erstaunlich gut, wir habens uns ja schon gedacht.
Bis demnächst
Guenter

Bianca-Alexandra
08.07.2008, 09:40
Lieber Günther,

wollte Dir zumindest schnell schreiben dass ich Deine Zeilen gelesen habe und es mir leid tut dass ihr heute ein solches Ergebnis hören musstet.

Du schreibst "wir haben ja schon gewusst". Ich nehme an Du beziehst Dich auf den Instinkt den meine Mutter ebenso hat.

Schön wenn es Euch dennoch einigermaßen gut geht. Das zweite Medikament würde mich interessieren.

Ich drücke Euch alle Daumen. Wir hatten auch nach den letzten Chemos derbe Rückschläge zu verkraften. ABer die jetzige scheint ihr Werk zu verrichten!

guenter1117
15.07.2008, 21:07
Hallo, bianca
Heute hatte meine Frau endlich ihre Chemo mit neuer Kombination. Da das Blutbild mit Hb 9.2 akzeptabel war, gings ohne Konserve los. Sie bekommt jetzt Carboplatin mit Paclitaxel im 3- Wochenrytmus. Mal sehen, wies anschlägt, nach den letzten Nackenschlägen ist man ja für kleinstes dankbar, wenns nur gut ist. Im Augenblick ist sie natürlich erschöpft und schläft wohl bis morgen aus (hoffentlich ). Bis jetzt sind keine Nebenwirkungen da, ist ja auch noch zu früh.
bis demnächst Guenter

guenter1117
14.08.2008, 16:50
Hallo, ich melde mich dann auch noch mal wieder.
Bei meiner Frau hat das Paclitacel eine Nebenwirkung, die sie schier verrückt werden läßt, es sind Polyneuropathien ( Mißempfindungen ) an den Händen und vor allem an den Füßen.
Wer weiß ein " Hausmittel" oder einen Rat. Novalgin, Tramal oder Voltaren helfen nicht. Antiepileptika machen sie noch müder als sie ohnehin schon ist.
Vielen Dank
Günter

bettinaco
14.08.2008, 18:01
Hallo Günter,
leider gibt es da nicht viel, was man tun kann. Auf jeden Fall möglichst viele Reize setzen. Auf unebenem Boden gehen zum Beispiel. Igelbälle sind gut, es gibt auch so Fußroller mit vielen ungleichen, unebenen Bällen - ich weiß leider nicht, wie sie heißen. Oder eine Schüssel mit Trockenerbsen füllen und mit bloßen Füßen drin rumrühren.
Nach der Chemo wird es besser werden oder sogar weggehen. Kann aber dauern. Auf jeden Fall ist dann eine Reha gut, die dafür spezielle Ergotherapie anbietet. Zum Beispiel Boltenhagen.
Bettina

guenter1117
14.08.2008, 19:19
hallo bettinaco,
Danke für die Tips, aber im Augenblick geht da nichts. Weder feste Schuhe, noch Frottee- Socken oder irgentwie Feuchtigkeit. Es bringt sie einfach fast zur Raserei und kostet sie so viel Kraft, sagt sie.
Vielen Dank und viele Grüße
Günter