PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lymphomat ??


Taschentuch
12.07.2008, 19:33
Hallo –
schon bevor ich meine Diagnose inflammatorischer Brustkrebs erhalten habe
hat sich an meinem rechten Arm ein Lymphödem gebildet :( . Seither erhalte ich Lymphdrainage. NAch meiner OP: Ablatio und axilläre Lymphonodektomie
hat sich glücklicherweise die Schwellung nicht erhöht. Zur Zeit erhalte ich sogar 5x/Woche Lymphdrainage. Trotz Hand- u. Armkompressionsstrumpf schwillt der Arm deutlich an,d.h. das Ergebnis der Lymphdrainage ist nur von kurzer Dauer :confused:.Von meinem Sanitätshaus habe ich jetzt erfahren, daß es neue Arten von Lymhomaten gibt die über die Achsel hinaus gehen - damit keine Stauungen erzeugt werden. Daß die Anwendung eines Lymphomaten nur als begleitende/unterstützende Therapie gilt und das Gerät die manuelle Lymphdrainage nicht ersetzen weiss ich.
doch nun meine Fragen:
wer weiss einen guten Arzt der sich mit Lymphödemen im Raum Heidelberg auskennt?
Besitzt jemand so ein Gerät für den Arm?
Wie ist der Erfolg?
und mit welcher Begründung hat der Arzt bei der Krankenkasse das Okay zur Übernahme erhalten?
Freue mich über Antwort
GLG :) Taschentuch

Christianchen
12.07.2008, 20:59
Nun ja. Als Ergänzung zur Lymphdrainage per Hand sind die Automaten ganz okay, ersetzen sie aber nicht. Da du täglich gelympht wirst, bist ja schon sehr gut versorgt. In der Früh per Hand, abends mit dem Automat - das wäre ideal. Hab übrigens noch gar nicht mitbekommen, daß die Dinger jetzt über die Achsel hinausarbeiten können, das ist mir neu. Danke für den Hinweis.

Ein anderes Problem bereitet mir mehr Kopfzerbrechen: daß der Arm trotz täglicher Lymphdrainage und Strumpf dicker wird. Es kann natürlich an der warmen Jahreszeit liegen. Bist du bestrahlt worden? Warst du schon bei der Nachsorge, ist da alles in Ordnung? Ich möchte dir jetzt um Gottes Willen keine Angst einjagen! Das Problem der vermehrten Schwellung haben bei der Hitze viele betroffenen Frauen.

Falls der Strumpf nicht viel Wirkung zeigt, kann auch gewickelt werden. Das Bandagematerial ist zwar teuer, kann aber von Arzt aufgeschrieben werden. Ich habe mit den Lymphsets von Lohmann-Rauscher gute Erfahrungen gemacht. Evl wäre eine Reha in einer Lymphklinik überlegenswert.

Du fragst nach lymphologisch versierten Ärzten. In meiner Liste steht leider niemand direkt in Heidelberg. Wärst du bereit, nach Mannheim oder Wiesloch zu fahren? Wenn ja, schicke ich dir per PN die Adressen.

Gruß Christiane

Tante Emma
12.07.2008, 21:23
Liebes Taschentuch!

Hier mal ein Link:
http://www.foeldiklinik.de/

Das ist eine Klinik, die auf Lymphprobleme spezialisiert ist.
Wie Christianchen schon schrieb: laß abchecken, ob alles okay ist.
Wenn das der Fall ist, kontaktiere mal diese Klinik.
Vielleicht kannst Du ja dort eine Reha machen, falls Dir noch eine zustehen sollte?
Es gibt auch noch andere solche Kliniken. Ich selbst habe eine Empfehlung hierfür bekommen. Zum Glück bekam ich mein Problem auch ohne Klinik in den Griff; aber die sollen wohl echt gut sein.

Liebe Grüße,
Tante Emma.

bergmädel
13.07.2008, 02:28
Hallo Taschentuch,
hast Du gesehen, dass Ladina gerade heute eine neue Buchbeshcreibung zum Thema Lymphödeme in die BK-Bücherecke gestellt hat?

Eine an BK erkrankte Breast-nurse, auch mit Lymphödem, hat es geschrieben. Hört sich nach Expertinnen-Tips an.

LG Sandra