PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauchen ???????????


Amazona
18.07.2008, 14:10
Hallo Ihr Lieben !
Wie sieht es aus ? Wer von Euch ist eine "Sünderin" und raucht ? Interessiert mich einfach mal.
Mit sündigen Grüßen
Amazona

Paddy
18.07.2008, 14:23
Ein fröhliches Hallo allen "Breast-Cancer-Sisters"!

Never again. Die Qualmerei habe ich vor über 8 Jahren aufgegeben - lange, bevor ich meine Diagnose kriegte. Das werde ich mir nie wieder antun. Es gibt andere leckere kleine Sünden - wie man an meinen Hüften sieht :D:D:D
Stimmt schon: Rauchen macht schlank... aber rundlich fühle ich mich eigentlich ganz wohl!

Alles Liebe
Paddy

Nirak
18.07.2008, 15:20
tscha .. ich hab geraucht und ich rauche weiter. Mal sehn, vielleicht wirds mir ja irgendwann zu teuer - nur, zur Zeit...nöööö... nix mit aufhören ;)
Sündiger Gruss zurück
Karin :smiley1:

Ilse Racek
18.07.2008, 15:33
@all :winke:

War vor der BK Erkrankung starke Raucherin -

hab's geschafft aufzuhören > JUCHHUUUU :D :D :D :D


Wünsch' Euch Allen - ob mit oder ohne Qualm -

ein schönes Wochenende

LG :winke: :winke:

Gaby103
18.07.2008, 15:45
Hallo zusammen,

hatte mich mit dem Gedanken das Rauchen an den Nagel zu hängen schon mal beschäftigt. Aber ich glaube aufgrund des stressigen Jobs habe ich es nicht geschafft, aber auch nicht versucht. War nur ein Wunschgedanke.

Erster Ultraschall 31.03.08, letzter Arbeitstag 02.04.08, Vakuumbiopsie 03.04.08

und die letzte Zigarette 03.04.08 abends.

Werde nie wieder anfangen weil ich es dann wieder nicht schaffe aufzuhören.
Es sieht so aus, als hätte ich wirklich einen triftigen Grund gebraucht.

Viele Grüsse
Gaby :winke:

Julka
18.07.2008, 17:08
Hallo Zusammen,:rotier:

auch ich gehöre zum sündigen Kreis der Raucherinnen. Habe mir deswegen auch schon viele dumme Bemerkungen angehört : BK und dann Rauchen etc.

Ich hatte während meiner Chemo eine Lungenentzündung und seitdem einen Husten, der einfach nicht weg gehen will. Meine Ärztin meint, das könnte mit dem Rauchen zusammen hängen..

Ich habe beschlossen, während meiner AHB (voraussichtlich im September) mit dem Rauchen aufzuhören. Mal sehen ob's klappt.
Liebe Grüße:winke:
Karin

jenjen68
18.07.2008, 18:41
Hallo

Ich auch habe viel und lange (seitdem ich 11-12 bin) geraucht.
Nachdem ich die Diagnose bekam habe ich noch mehr geraucht und vor allem während der Chemo. Hat mich irgendwie beruhigt ;) Habe sogar schon gehört das Ärzte gesagt haben, das es nicht gut sein während der Behandlung aufzuhören, da man schon genug Stress hat.
Ich habe mich aber dann entschieden aufzuhören als ich mit Tamoxifen anfing, denn da habe ich doch etwas Angst bekommen, von wegen Lungenembolie und Schlaganfall.
Ich rauche jetzt seit 5.11.2007 nicht mehr, und ich muss sagen es fällt mir immer noch schwer! Ich vermisse meine Zigaretten sehr :cry: Aber ich hatte dann auch den Gedanken oft 'hier gehe ich alle 3 Wochen zur Chemo um den Krebs zu besiegen, und dann geh ich vor die Tür und zieh mir ne Kippe rein'. Das hat für mich irgendwie nicht gepasst.
Ich sage schon die ganze Zeit wenn ich mit Tamoxifen fertig bin fange ich wieder an :D Man gönnt sich ja sonst nix.

Gruß
Jennifer

Renate23
18.07.2008, 18:49
Hallo Jennifer,
das nimmst Du Dir gar nicht vor, weil Du wirst merken, dass das Essen und Trinken und vor allem der Kaffee ohne Rauch viel viel besser schmeckt. Mir gings auch so, hab aufgehört und bin jetzt richtig glücklich darüber.
Lg Renate :winke:

jenjen68
18.07.2008, 19:23
Hallo Renate

Ich merke auch nach fast 9 Monaten nichts davon. Ich glaube das kommt auch nicht mehr ;) Ich will noch immer ne Zigarette mit meinem Kaffee oder nach dem Essen. Ich fühle mich auch nicht fitter, oder bekomme besser Luft wie man das immer so sagt. Komisch :confused:

Gruß
Jennifer

Hulda
18.07.2008, 19:39
am 13.06.2008 wurde ich operiert - das war der erste Tag an dem ich nicht geraucht habe.
Ich hoffe, ich halte es durch - zwischendurch denke ich schon mal an eine Zigarette, wenn ich allerdings dann jemandem begegne der frisch eine geraucht hat..............riecht das nicht mehr sehr lecker.

Ich habe mir vorgenommen durchzuhalten, ich hoffe ich schaffe es

andile2412
18.07.2008, 20:25
Hallo Renate

Ich merke auch nach fast 9 Monaten nichts davon. Ich glaube das kommt auch nicht mehr ;) Ich will noch immer ne Zigarette mit meinem Kaffee oder nach dem Essen. Ich fühle mich auch nicht fitter, oder bekomme besser Luft wie man das immer so sagt. Komisch :confused:

Gruß
Jennifer


Hallo :winke:

... genau so ist es bei mir auch!!!! Ich frage mich manchmal echt, wo die Vorteile liegen :cool3: ??!! Ich wurde am 03.12.2007 operiert und habe danach nicht mehr geraucht (na ja, am Fasching 1, und die war auch seeeehr lecker). Anfangs ist es mir gar nicht mal soooo schwer gefallen, aber bald bin ich mit sämtlichen Behandlungen durch und in letzter Zeit bitzelt es mich schon gewaltig, mal wieder eine zu rauchen! Ob das irgendwann besser wird??? Bin auch gespannt, wenn ich mal wieder paar Schorle in mir habe, ob ich da noch widerstehen kann... :rotenase: !! Man ist und bleibt halt ne Süchtige :D !!! Aber im Großen und Ganzen bin ich schon glücklich und stolz, es überhaupt bis jetzt geschafft zu haben - ich wäre echt blöd jetzt wieder damit anzufangen :cry:

Ex-sündige Grüsse, Andrea.

mischmisch
18.07.2008, 22:53
Jaaaaa, das wärst du echt blöd, und ich weiss von was ich red.

Angefangen mit ca. 15 Jahren aufgehört mit 53 (2.5 Jahre vor Bk-Diagnose)

Ich bin so froh, (immer noch) dass ich vor 4 Jahren von heut auf morgen aufgehört habe. Und ich war Suchtraucherin, mindestens 2 Schachteln täglich.

Ich rieche besser, schmecke besser, atme besser, stinke nicht mehr nach Rauch, giere nicht mehr nach Nikotin, suche verzweifelt nach einem funktionierendem Feuerzeug usw......

Natürlich kommt es ab und an ( ganz selten) vor dass ich denke " jetzt wäre eine Zigarette gut ",
da es aber Sucht war weiss ich, nein danke, muss nicht sein - und mehr als der Gedanke war es dann auch nicht.

Hey, Jennifer , Hulda, Andrea,

lasst´s bleiben, gönnt euch das gute Gefühl (hätte nieeee gedacht , dass ich mal aufhör)

Und - hallo Amazona -

liebe Grüsse von einer nichtrauchenden Sünderin

mischmisch

Ja, Hulda - du schaffst es und

ja, Andrea - du wärst blöd.

Amazona
18.07.2008, 22:55
Uff !
Hi Nirak und Karin, habt Ihr das gelesen ? Würden wir das auch schaffen ? Momentan ist mir trotzt Arimidex noch nicht danach, den Glimmstengel zu verbannen. Ich armes schwaches Wesen ! Ihr, die es geschaft habt - ich bewundere Euch und hoffe, Ihr haltet durch ! Jennifer, DU auch :D !
Karin, laß bitte von Dir hören, ob Du es geschafft hast !
Aber mal ganz ehrlich, Ihr Ex - Sünderinnen, gehört Ihr jetzt zu den militanten oder den "stört mich nicht" Nichtraucherinnen ?;)
Liebe Grüße
Amazona

SonneSollScheinen
18.07.2008, 23:12
... passt nicht zum Thema Rauchen, aber zum Thema "sündigen": wie haltet ihr es mit dem Alkohol???? Während der Chemo habe ich keinen getrunken, aber je länger das her ist und je besser es meinem Magen wieder geht....

Ich habe im blauen Ratgeber gelesen, dass Alkohol bei BK ein Risikofaktor ist :confused:. Leider schaffe ich es aber nicht, ganz die Finger davon zu lassen :rolleyes:. Bin kein Alki oder so - bin einfach nur noch recht jung (25) und wenn wir wochenends weg sind, da trinke ich schon ab und an etwas und manchmal auch ein bisschen mehr....:rotenase: Ich habe für mich beschlossen, unter der Woche keinen Alkohol zu trinken (auch kein Wein zum Essen....schon das ist für mich ab und an eine Entbehrung, früher habe ich öfters mal ein Glas Rotwein zum Abendessen gehabt). Am Wochenende halte ich das Alkoholverbot aber nicht immer durch. Wenn ich Ärzte frage, dann sagen die immer: ach, EIN Gläschen ist schon ok! Tja, nur: wenn ich bis morgens um 6 in der Disco bin, dann ist es eben nicht EIN Gläschen!! Sondern vielmehr viele Gläschen und auch mal zuviele Gläschen!:rolleyes:

Wat nu? Doch komplett Abstinenz werden? Würde ich schon hinkriegen - will ich aber irgendwie nicht. Wie haltet ihr das?

:prost: Viele Grüsse

Sonne

mischmisch
18.07.2008, 23:15
UUUUaaaahhhh,

nein, militant bin ich nicht (zumindestes nicht gegen Raucher),
und hätte ich noch geraucht als ich BK-Diagnose bekam würde ich vielleicht heute noch rauchen, ist ja aber nicht das Thema.

Willst du "armes , schwaches Wesen" die Ex-Raucherinnen auf den Arm nehmen?

"Bewundern?"

Was sollen die Frauen dir hier "ehrlich" sagen? und warum?


Verwunderte Grüsse mischmisch

Norma
18.07.2008, 23:56
Alkohol: NEIN (schmeckt mir einfach nicht)
Zigarette: JA

Und Helmut Schmidt liebe ich schon seit Jahrzehnten. ;-)

Rauchende ;-) Grüße
Norma

Zicke
19.07.2008, 00:45
hallo!

ich habe vor vier monaten (oder fünf kilo....;) ) mit dem rauchen aufgehört. mir hat "besagtes" buch sehr geholfen... darf ich hier schreiben, welches, oder wäre das schleichwerbung??? egal, ich denke, es ist einfach eine kopfsache, ob man mit dem rauchen "aufhört" , das ist nämlich eine bewußte entscheidung, oder ob man das rauchen "aufgibt", also eigentlich sich selbst etwas nimmt, das man behalten möchte...

dat zickchen

andile2412
19.07.2008, 05:41
Nochmal Hallo :raucht:

Neee, ich glaub ich bin ein verständnisvoller Nichtraucher!! Wenn meine Kolleginnen nach Feierabend ihr Zigarettchen ziehen, stehe ich daneben und schnuppere genussvoll :D !! Ich rieche den Rauch nach wie vor gerne - es macht mir auch absolut nichts aus!! Habe auch 10 Kilo zugenommen, mein Internist meinte "Na, lieber paar Kilos mehr drauf und dafür nicht mehr rauchen"! Tja, aber Übergewicht sollte man mit BK ja auch nicht haben :eek: !!??!!??

Liebe Sonne... wegen dem Alkohol! Ich trinke auch gaaaanz selten, aber wenn ich mal dran bin, kann's dann auch bissle mehr werden :cool: ! Ich habe während der Chemo ab und zu mal nen Sekt auf nem Geburtstag oder auch jetzt während den Bestrahlungen einen getrunken! Also, ALLES möchte ich mir nun echt nicht "verbieten" lassen! Wenn ich Lust darauf habe (das ist wirklich sehr sehr selten), dann trinke ich auch was, basta!! Ob's mir schadet???

Genussvolle Grüsse, Andrea.

Speedy Schneller
19.07.2008, 07:12
Hallo Amazona,
daß hast Du jetzt von Deinen Fragen-
Rauchen ist absolut nicht mehr in!
Wir werden schon als Aussätzige behandelt und jeder will wissen ,
daß das aufhören doch zu schaffen ist!haben wir auch geschafft !
Gönne Ihnen den Erfolg von Herzen - doch ich bin ich und mache anderen ja auch keine Vorhaltungen , wie sie es besser machen sollen.
Klar - ist wie bei den vielen Übergewichtigen - man lässt das schlimme Essen einfach weg - und schupps ist man auch noch Gesund!
Komisch sehe immer noch Übergewichtige und viele kranke Gesundheitsapostel !
( P.s. nur als Vergleich ! keine Beleidigung- mein Mann kann man auch rollen - finde Ihn warm & weich ! )
Juhuu , wenn das so einfach geht , bin ich dabei!
habe vor meinem NHL , wegen einer anderen Erkrankung , Vernunft walten lassen - hin zum Nichtraucherkursus - hat sogar Spaß gemacht - die Gruppe!
Hatte mich gerade 4 Wochen mit Mühe "ohne" geschaft -dann bekomme ich die Nachricht - Krebs - nicht heilbar - nun ja wenigstens langsam wachsend !
Schupps - Zigarette her - reine Nervensache! Ist mein Psychopharmaka - bezahle ich sogar selber !
Ich bin süchtig ! Ja! Jeder Entzug kostet Kraft ! Die habe ich nicht mehr !
Will auch nicht die Sucht übertreiben - wie alles im Leben mit einem gewissen Maß !Versehe auch , daß Nichtraucher nicht mitrauchen wollen - Ihr gutes Recht !
Doch warum müssen wir ganz draussen stehen & uns dann noch blöde Sprüche anhören !
Saß bei meiner ersten Reha hilflos in dem Zimmer - ganz alleine - also kein Nichtraucher da - konnte nicht mehr laufen - draußen Sturm und Regen / kalt!Verzweifelt ! Also auf den Balkon - eine rauchen - will ja keine Zimmer verstänkern ! Sofort Angriff von der Seite ... ! Raucherpavillion ( Zugluft keine Heitzung )war für mich unerreichbar ! Draussen im Gelände !Da fühlte ich mich doppelt bestraft - Todkrank und entmündigt!
Dann kann ich mich ja jetzt gleich umbringen- waren meine Gedanken !
Raucherzimmer gibt es nicht mehr - Du darfts Sterben - aber bitte nur als Nichtraucher ist gesünder oder im laufen zum Raucherplatz!
wollte daß aber meinen Lieben nicht antun - können ja dafür nichts !
Liebe Nichtraucher - bitte gebt uns genausoviel Freiraum , wie Ihr von uns erwartet !habt Ihr nicht auch irgendwelche Laster ?
So daß- ist meine Ansicht !
Wäre gerne ein Gesunder Mensch & Nichtraucher!
Kann aber das Eine nicht haben, auch wenn ich das Andere werde !
Habe wie alle Menschen, daß Bedürfnis mich zu bessern -aber erwarte keine Wunder!Wünsche mir für mein Leben ein gegenseitiges akzeptieren !
Gehe auch in meiner Wohnung raus , wenn Nichtraucher zu besuch sind - bin kein Unmensch oder Ignorant !
Grüsse an alle Raucher und alle Nichtraucher - mögt Ihr alle so gut leben wie Ihr könnt !
Speedy

Ilse Racek
19.07.2008, 08:56
Hallo Ihr Raucherinnen :winke:

auch als ich noch Kette rauchte, hätt' ich nie das Wort "lecker" benutzt *mief* aber wenn's schee macht............ :D


Hallo Ihr Nichtraucherinnen :winke:

Belästigen wir Jemanden ? NEIN ;)

Und missioniert wird - zu mindest von meiner Seite her - schon mal gar nicht :pftroest:


Schönes Wochenende - mit oder ohne Qualm

wünscht Euch :winke: :winke:



LG

Altmann
19.07.2008, 10:46
Hallo Andile,
der Vorteil liegt darin, indem man seine Sucht stillt.
Aber das ist kein Vorteil.
Das ist das ganze Problem.
Gruß Puppe

friebe
19.07.2008, 12:12
Hallo, darf ich das Thema auch noch mal erweitern? Neben Rauchen und Alkohol wird ja immer noch die gesunde Ernährung als wichtiger Faktor genannt.

Wie haltet Ihr das? Irgendwie hab ich seit der Diagnose schon ein stärkeres Bedürfnis, mich gesund zu ernähren. Ich hab aber auch das Gefühl, dass mit gesund einkaufen und kochen ganz schön Zeit drauf geht und manches ungesunde ist ja auch ganz lecker bzw. spart Zeit. Eigentlich bin ich auch so gar nicht der "Hausfrauentyp" mit kochen und so und hab da auch gar keine Lust mich grundlegend zu ändern. Ich bin auch nicht sonderlich einfallsreich, was das Essen angeht (gebe mir aber Mühe). Also ich bin da hin und her gerissen. Wie seht Ihr das so? Die Waage als Anreiz fehlt bei mir, da ich trotz AHT nicht zunehme, muss eher aufpassen, dass ich nicht abnehme.

Viele liebe Grüße - Klara

(Ich hab eine ganze Weile überlegt, ob ich das Thema hier anschneide, weil irgendwie ist es ja auch banal. Aber es beschäftigt mich tatsächlich)

Leni 47
19.07.2008, 12:15
Hallo,

ich esse was mir schmeckt und worauf ich Lust habe.Aber ich achte schon darauf das Obst oder Gemüse täglich auf meinem Speiseplan sind.

Liebe Grüße Leni

Ilse Racek
19.07.2008, 12:32
@ friebe :winke:

ich find' Deine "Themen-Erweiterung" nicht banal - hier im Forum wird seit Jahren oft und gerne darüber nachgedacht ;)
Dass Du "hin- und hergerissen" bist, trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf. Zwar gibt es auch richtig konsequente Vollwertkostler, aber meine Erfahrung ist, dass auch Viele nach Lust und Laune bzw. "Tagesform" handeln :)

LG :winke: :winke:

Speedy Schneller
19.07.2008, 12:49
Hallo Ihr alle !
finde ich lusig - es fing mit Rauchen an-
da oben sollte es vielleicht geändert werden - auf :
Alle Laster die wir haben und was ist richtig!
Zumindest geben hier sehr viele eine Antwort!
- man hat endlich Kontakte und Disskusionen
- somit eine erfolgreiche Sache.
Bringt uns die nötige Abwechslung , mal richtig Alltagsthemen.
Allen ein schönes Wochenende !

Gruß Speedy

suze2
19.07.2008, 13:45
ihr lieben,
ja es ist auch für mich ein thema, der alkohol, das "wenig fett", das allgemein "gesund leben".
ich versuche schon, mich gesund UND genussvoll zu ernähren und wie auch bei dir, liebe sonne, gehört für mich mal ein glas bier durchaus zum genuss dazu. ebenso wie mal eine oder zwei zigaretten. oder eine schokolade. ein eis. eine torte.
das sind eigentlich meine "sünden".

ich halte das jetzt seit dreieinhalb jahren so und komme ganz gut so zurecht, eben mit augenmaß.

meine komplementärärztin hat mir viel bewegung ans herz gelegt, also mindestens fünfmal in der woche jeweils 40 minuten und das mache ich auch, und das tut mir sehr gut. habe also insgesamt das gefühl, dass ich trotz "sünden" recht gesund lebe und auf mich aufpasse.

natürlich gibts keine garantie, gesund zu bleiben, leider.
ich wünsche es uns allen.

alles liebe
suzie

Gismo2308
19.07.2008, 16:25
also ich hab seit meiner diagnose meinen alk-konsum drastisch reduziert...die ersten vier wochen keinen tropfen...

aaaaaaaaaber heute abend trink ich auf jeden fall ein glas oder auch zwei!!! gläser cremant...bevor es am montag in die zweite runde geht...

eiskalt...er steht schon im kühlschrank



ich hab ja keinen richtigen plan...aber ich denke mal...das SOWAS auch mal ganz in ordnung ist ...es hat ja auch was mit lebensqualität zu tun...

meine ärztin meinte, auf mein aussage dass ich nur noch gaaaaaaaanz gesund leben will..., "man sollte mich sich selbst im einklang sein...und es sich einfach auch mal gut gehen lassen..."

also wenn ich im biergarten sitze...arbeit ist getan...dann schmeckt ein weizenbier eben besser als ein wasser...

aber jetzt in der chemo reduziere ich das ganze...alle zwei wochen ein, zwei gläser sekt...

schönes weekend
beate

Mondkind
19.07.2008, 18:37
http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10722;107/st/20040101/e/letzte+Zigarette/dt/7/k/a863/event.png (http://www.TickerFactory.com/)

Nach 25 Jahren hatte ich plötzlich genug vom Rauchen und habe aufgehört. Es gab keinen konkreten Grund, es war einfach genug. Alkohol mochte ich auch noch nie so besonders gerne. Mein Laster ist Süßes. Zu manchen Zeiten mal gerade eine Tüte Gummibärchen ist gar nichts. Es ärgert mich nur, dass ich indirekt damit meinen Krebs füttere, aber ganz ohne "Sünde" geht es auch nicht. :D

__________________
"Leben allein genügt nicht", sagt der Schmetterling,
"Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben."
H.Chr. Andersen

gea
22.07.2008, 22:29
Hallo Sternenfänger
gratuliere, Du lebst vielleicht kurz, vielleicht lang oder auch ganz lang, aber Du hast gelebt und das ist doch wirklich das wichtigste!
Dein Bericht hat mir richtig wohl getan!
Gruss
Gea

mischmisch
22.07.2008, 22:51
Ja, Sternenfänger,

da hast du recht!
Rauche, trinke, esse was und soviel dir schmeckt,

aber gesteh mir, die nicht mehr raucht und keinen Schweinebraten isst - auch zu , dass auch ich l e b e,

und ich lebe gut und geniesse jeden Tag, ich esse auch Schokolade wenn mir danach ist, ein schnuckeliges Eis nachts um 2 Uhr oder einen Hamburger(aber nur homemade),

aber erzähl mir bitte nicht ich würde nur gut leben wenn ich rauche,

geschrieben von einer, die über 40 Jahre geraucht hat und nix gegen Raucher hat.

Dir "gut Rauch"

lG mischmisch


Noch kurz an Gea,
du meinst man lebt nur gut wenn man rauchst?
Hat man nicht mehr im Leben? Das glaub ich dir jetzt nicht

(Nicht bös gemeint, nur überrascht)

friebe
22.07.2008, 23:03
Hallo, ich denke, auch hier muss man rauskriegen, was zu einem passt.

Sternenfänger, Du stehst mit Deiner Meinung sicher nicht allein da. Ich denke sogar, dass die meisten in dieser Hinsicht einfach weiterleben. Irgendwie beneide ich Dich darum.

Für mich scheint es aber nicht zu passen. Ich krieg das nicht hin mit dem einfach essen und trinken UND genießen. Gut, geraucht habe ich noch nie - das zählt also nicht. Alkohol habe ich früher hin und wieder getrunken. Während OP, Bestrahlung hatte ich dann keinen Appetit mehr darauf. Na ja und jetzt habe ich ein gutes Gefühl dabei, es mir gar nicht erst wieder anzugewöhnen (mal abgesehen von einem schönen Radler an einem warmen Sommerabend). Mir fehlt da aber auch nichts. Mit dem Essen ist es auch so eine Sache. Ich esse z. B. nicht mehr so viel Fleisch und Wurst, dafür mehr Gemüse und Käse. Eigentlich habe ich aber auch gar nicht mehr so viel Appetit auf die "ungesunden" Sachen. Auf alle Fälle habe ich bei mir festgestellt, dass manches, was ich gegessen habe, nur aus Gewohnheit war. Genauso gut kann ich mir also auch neue Gewohnheiten zulegen. Wahrscheinlich setze ich mich damit manchmal auch unnötig unter Druck, aber ich krieg das - im Moment zumindest - nicht anders hin.

Wie gesagt, ich beneide Dich, dass Du das mit dem einfach leben so hinbekommst. Ich habe für mich beschlossen, dass ich auf jeden Fall gesünder leben möchte als vor Bk. Sollte dieses Viech sich irgendwann doch noch mal hervorwagen, möchte ich das Gefühl haben, von meiner Seite alles dagegen getan zu haben (Ich bin da nämlich richtig gut im mir-selbst-Vorwürfe-machen).

Ich wünsch Euch eine gute Nacht - Klara

gea
23.07.2008, 09:07
Hallo Zusammen
da war meine Antwort an Sternenfänger wohl nicht sehr verständlich.
Ich finde es gut zu leben und sich nicht durch diese Krankheit absolut einschränken zu lassen.
Dies mit oder ohne Rauch, Alkohol etc..
Also wünsch ich jedem seinen Weg zu finden, im Alltag mit der Krankheit fertig zu werden.
Ein schöner Tag
Gea

DeeDee
23.07.2008, 09:53
Hallo Ihrs,

ich war schon vor meiner Erkrankung ein Fan von Biokost, habe Sport getrieben, extrem auf meine Figur geachtet, übermäßig viel im Job geleistet, häufig viele Gäste eingeladen und hervorragend bewirtet......Was mich der BK gelehrt hat, ist, diese Ziele zwar im Auge zu behalten, aber auch auf Zeichen in meinem Inneren zu achten, die mir deutlich sagen: NICHT SO VERBISSEN. TU, WAS DIR GUT TUT. Im Klartext heißt das: Bio ist für mich die bessere Alternative, wenn ich die Wahl habe. Wenn`s Bindfäden regnet kauf ich das Obst auch schon mal im Discounter gegenüber, statt mit dem Fahrrad den Berg hochzufahren, zum Bioladen. Sport lasse ich bleiben, wenn ich echte Erschöpfung verspüre. Im Job sag ich auch schon mal: Nö, ich hab keine Zeit dafür. Gäste empfange ich seltener und weniger. Bei der Figur versuche ich mich mit 3 Kilo mehr zu arrangieren, bevor ich eine, moderate, Diät starte (ist der größte Knackpunkt bei mir). Glücklicher Weise war ich nie Raucherin. Und um ehrlich zu sein: Zigarettenqualm stört mich. Schon immer. Für den Alkoholkonsum habe ich einen, für mich, guten Mittelweg gefunden. Ich liebe Weizenbier. Das trinke ich nur noch alkoholfrei. Schmeckt mir super gut. Ich trinke nur noch selten Wein. Nur, wenn es excellenten gibt. Weniger guten lasse ich lieber stehen. Auf härtere Sachen kann ich gut verzichten. Wenn mich alle Jubeljahre mal ein Cocktail anlacht (Mai Thai, hmmmm!!!!), trinke ich ihn mit Lust. Das bedeutet zwar jeden Tag auf ein Neues abwägen: ja oder nein. Aber so ist das mit allen Dingen im Leben. Immer. Auch ohne Krebs. Das verstehe ich unter "bewußt leben" mit Verantwortung für sich selbst. Immerhin darf ich selbst entscheiden. Das bedeutet ein großes Stück Freiheit, nur, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben.

Ganz liebe Grüße
DeeDee

friebe
23.07.2008, 19:19
Hallo Sternenfänger, ich fand Dich wirklich nicht provokant und es ist auch ganz ehrlich gemeint, wenn ich schreibe, dass ich Dich um Deine Lebenseinstellung beneide.

Ich hab zur Zeit das Gefühl, dass ich mich viel zu sehr damit beschäftige, aber abschalten kann ich meinen Kopf nicht. Ich habe für mich beschlossen, dass ich künftig "gesünder" leben möchte. Wenn ich dann auch noch das richtige Maß finde, wird es mir damit sicher gutgehen. Ob es tatsächlich etwas bringt, ist eine ganz andere Frage. Wenn ich mir durchlese, welche Faktoren Brustkrebs begünstigen, dann habe ich gar keinen Krebs!!!

Ich wünsche jedem, dass er für sich das Richtige findet. Wahrscheinlich wird "das Richtige" bei jedem ein bißchen anders aussehen.

Viele Grüße - Klara

Ilse Racek
23.07.2008, 20:44
@Sternenfänger :winke:

Also m i r hast Du keinesfalls auf den Schlips getreten - geht ja gaaaaaaaaaaaaaarnich' ;)

Aber mal Spaß beiseite; Du scheinst großen Erklärungsbedarf zu haben, seh' ich das richtig ?

Wie auch immer

lass es Dir gut gehen

LG :winke: :winke:

mischmisch
23.07.2008, 21:31
Hallo SF,

es ist doch für dich in Ordnung wenn dir das Rauchen gut tut und Spass macht.
Warum auch nicht?

Nur, ich hab mich nicht "kasteit" und tu es auch die ganzen Jahre, die ich nicht mehr rauche nicht. Ich fühl mich wohl und gut. Ich bin kein Gesundheitsapostel und habe sehr wohl meine kleinen Laster.

Und warum sollte dir der Weg zum Nichtrauchen zu anstrengend sein?
Verschwende doch einfach keinen Gedanken daran und tu das womit du dich wohl fühlst und wie du schon gesagt hast --was dir gut tut.

Auch von mir alles Gute

mischmisch

Amazona
23.07.2008, 22:06
Hallo Ihr Lieben !
Nach einigen Tagen "Winterurlaub" an der ostfriesischen Nordseeküste muß ich mich, meine Knochen und meinen Kopf erstmal wieder aufwärmen. Aber es soll ja wieder Sommer werden.
Danke Barbara für Dein "man darf" ! ;) Aber eine romantische Sucht ? Nee, einfach nur ein profanes Laster !
Mischmisch, zu Deiner Antwort vom 18.7. ja ich bewunder die Frauen, die es geschafft haben aufzuhören !
Wie heißt es so schön abgedroschen ? "Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach". Ehrlich gesagt hatte ich auch schon damit angefangen aufzuhören.
Aber dann mußten wir unseren Hund mit 16 1/2 Jahren einschläfern lassen und in meiner immensen Trauer habe ich wieder angefangen. Das ist keine Ausrede ! Jetzt bleibe ich erstmal dabei, wenn auch mit einem schlechten Gewissen.
Übrigens, in einen gelegentlich mal leckeren Wein oder Sekt spucke ich auch nicht.
Liebe Grüße
Amazona

mischmisch
23.07.2008, 23:21
Hallo Amazona,

das mit deinem Hund verstehe ich vollkommen.
Bin "Angehörige" eines Katzenhaushalts und weiss wie furchtbar es ist,ein
geliebtes Tier zu verlieren.
Du schreibst, du "bewunderst" Frauen die aufgehört haben, aber weisst Du, i c h
wundere mich darüber dass es ging. Ich hätt im Leben nie gedacht, dass ich aufhören kann.
Ich hab ca. 2,5 Jahre vor meiner Diagnose aufgehört und auch nicht wieder angefangen(glaub mir, d a r ü b e r hab ich mich auch gewundert.)

Vielleicht muss einfach der richtige Zeitpunkt da sein, aber wenn du schon rauchst so geniess sie lieber, dann tut es dir doch bestimmt besser als auch zum Nikotin noch ein schlechtes Gewissen zu haben.(Du musst es ja nicht grad "toll" finden)

Und das mit dem nicht "reinspucken" hast du schön gesagt.

Auch dir liebe Grüsse
mischmisch

Norma
24.07.2008, 11:16
Was das Essen angeht:

Das war tatsächlich während der Berufstätigkeit ein Problem.
Keine Zeit...

Seit mein Mann und ich in Rente sind, wird einmal wöchentlich ein Essensplan aufgestellt.

Klappt gut... außer, dass mein Mann seit letztem Jahr das Sagen hat, was auf den Tisch kommt. Er verträgt nicht mehr alles und muss sehr aufpassen.

Aber ICH bin Alles-Esser und deshalb ist das kein Problem für mich.

Außerdem kocht ER sehr gerne und ich esse nur noch. ;-)

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

friebe
24.07.2008, 13:13
Hallo Norma, das mit dem wöchentlichen Essensplan ist gar keine schlechte Idee. Im Moment hangele ich mich von Tag zu Tag und vor allem wenn ich satt bin, habe ich überhaupt keine Ideen. Ich werde zwar bald wieder Kantinenessen genießen dürfen, aber für abends und Wochende finde ich so eine Planung auch nicht schlecht. Ich denke, wir werden das mal ausprobieren.

Viele Grüße - Klara

Ilse Racek
24.07.2008, 14:22
Manchmal helfen mir bei meinen "FressAnfällen" Äpfel oder Trockenobst - allerdings nicht immer..........
Und Essenspläne schmeiß' ich manchmal einfach um :( und tröste mich dann, dass ja das "VielZuViel" wenigstens Xundes Zeug war :D

LG :winke:

Amazona
24.07.2008, 21:32
Hi Ilse !
Kennst Du mich ? Denn Du beschreibst mich haargenau ! :lach2:
Liebe Grüße
Amazona

Ilse Racek
25.07.2008, 07:53
Hi Amazona :winke:

Gestern spät lag ich im Bett und war wütend auf mich - diesmal waren's n u r viel zu viele VollkornZwieback. Dass man davon wirklich z u v i e l essen könnte, glaubt mir vielleicht kein Mensch :D

Heute früh gings allerdings dann noch vor dem KaffeeTrinken verdauungstechnisch gut ab :D :D

Liebe Grüße :winke: :winke:

Amazona
25.07.2008, 19:06
Ach Ilse,
Hauptsache es hat geschmeckt ! Wenn dann auch noch die Verdauungstechnik `nen Update hinlegt !:D:D
Liebe Grüße
Amazona

Ilse Racek
25.07.2008, 19:24
Hallo Amazona :winke:

Man sagt ja FastFoodEssern eine gewisse Unvernunft nach - bei mir wäre heute auch wieder mal ein erhobener Zeigefinger angebracht ;) Allerdings nicht wegen des Besuchs eines SchnellRestaurants, sondern, weil ich u.a. eine ganze Kohlrabi r o h aufgegessen habe und jetzt......... na ja - Du weißt schon......... :D

Schönen Abend
und

LG :winke: :winke:

Ilse Racek
26.07.2008, 17:39
Sternenfänger :winke:

Zickenalarm ?

für so'ne Bezeichnung bin ich wahrscheinlich die Falsche - alterstechnisch ;)

Als ich so hübsch und jung war wie Du (ich geh' von Deinem schönen Foto aus) , gab's für latent oder gar offen auftretende schwierige Weibsleut - glaub' ich jedenfalls - keinen solchen Ausdruck ;)
Als ich jung war, galt das Wort "Emanze" als Sammelbegriff für d i e Frauen, die ihr Hirn benutzten :) Aber das alles ist relativ - is' klar ............

Wie auch immer, mit 65 Jahren Lebenserfahrung hat man durchaus nicht immer Recht ;)

Also hör' nicht auf reife Mädels wie mich sondern auf Dein Bauchgefühl ;)

Dass der Titel (Faden, Strang, Thread) eine Herausforderung für Betroffene ist/war, konnte man vorausssehen.

LG :winke: :winke:

Amazona
26.07.2008, 17:42
Hallo Ilse !
Roher Kohlrabi ist gesund, aber dies u.a. stimmt mich doch bedenklich ! :lach2:
LG:winke:
Amazona

Ilse Racek
26.07.2008, 18:24
Hallo Amazona :winke:

..stimmt Dich bedenklich ? - und vielleicht zu Recht ? ?

Ein Kohlräbchen liegt noch im Kühlschrank - vielleicht sollte ich es an Nachbars Kaninchen verfüttern :D

LG :winke: :winke: