PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchhänger :-(


Feliz
28.07.2008, 17:53
hi mädels °°


sagt mal ist das bei euch auch so ...

bin ja jetzt nach der 2ten chemo ( tac ) und nächste woche

montag steht die dritte an . ich vertrage die chemo sehr gut ..

und mal abgesehen von 3 müden tagen dannach .. kann ich

echt nicht klagen ...

aber .. psychisch ... ein rauf und runter ... mal voller hoffnung

und mal bekomme ich sowas von angstzustände das mir das

herz bis zum hals schlägt ...

wie geht ihr damit um ... wie zieht ihr euch aus solchen löchern

wieder raus ? mein familie ist klasse .. und mein mann eine granten-

hilfe in dieser zeit ...

aber .. ich komm gegen diese " phasen " der angst so schwer an !

manchmal dauern diese zustände nur ein paar stunden und dann

gehts wieder ...

hört das jemals wieder auf ? wird das jemals wieder besser .... ?

ich möchte mal wieder morgens wach werden "ohne " an krebs

zu denken ... einen tag verbringen .. sorglos ...


kommt dieses gefühl nochmal zurück ?

liebe grüße tina

Gaby103
28.07.2008, 18:00
Hallo Tina,

mir geht es genauso wie Dir, will heissen ich klinke mich hier bei Dir mal ein und hoffe dass jemand antwortet. Sollte dies nicht der Fall sein, können wir beiden uns gegenseitig aufmuntern.

Mein Problem im Moment ist, dass ich morgens wach werde und wieder in der Realität bin, denn nachts im Traum war alles in Ordnung und ich hatte keinen Krebs.

Viele Grüsse
Gaby :winke:

Paddy
28.07.2008, 18:14
Hallo Mädels,

die Symptome, die Ihr beschreibt, kenne ich nur zu gut. Alle Arten von Gefühlsschwankungen waren während meiner Chemo vorhanden.
Hat man am Anfang das Gefühl, es dauert ewig, und man würde den Weg der Behandlung nie schaffen, so ist das rückblickend alles gar nicht so lang gewesen. Merke: Ich will Mut machen.
Nach Jahren voller Schicksalsschläge kam als "krönender Abschluss" mein BK. Das schien das Ende, ich sah mich beinahe schon unter der Erde, wollte aufgeben. Na ja - ich habe es nicht getan. Im September 2008 feiere ich den 3. Jahrestag meiner BK-Diagnose.

Heute geht es mir - mit kleineren Einschränkungen - wieder gut. Ich bin seit über 1,5 Jahren zurück im Berufsleben, fahre beinahe täglich mit dem Rad zur Arbeit (insgesamt 1 Std. Gestrampel), was ich früher nie gemacht hätte, und habe mich langsam aber kontinuierlich aus dem Loch wieder hinausgearbeitet, in das ich bei Diagnosestellung gefallen war: und das bei einer Prognose, die alles in allem nicht so toll war (G3, Her neu +++).

Was mich gerettet hat? Eine heilige Wut, die mich dazu brachte, dem Krebs den Kampf anzusagen. Nach dem ganzen Mist hatte ich ein RECHT auf ein paar gute Jahre.

Eine solche Wut wünsche ich Euch auch. Macht die Augen zu und durch, denn auch Ihr habt ein Recht auf möglichst viele gute Jahre, was ich Euch von Herzen wünsche.

Alles Liebe
Paddy

Feliz
28.07.2008, 18:19
knuddel dich mal ... wenigstens bin ich nicht alleine !!

das ist auch schon mal ein gutes gefühl ...

wie weit bist du denn mit deiner therapie ?

ich hab ja schon die hoffnung das es nach der chemo

wieder etwas besser wird ...

jetzt kann man dem ganzen irgendwie auch nicht entfliehen ..

zumindest ich nicht .. mit jedem blick in den spiegel ( entweder

mit perrücke oder mit glatze ) wird man wieder drauf geschubst ..

mal abgesehn davon wenn ich meine amputierte brust betrachte ..

es geht nicht um eitelkeiten ... es geht nur um ein stückweit ..

abstand .. um ein kleines stück " normalität "

ein kleines stück " ich sein " wie " ich vorher war "

oder zumindest ein " stückchen illusion " wie es vorher war ..

Norma
28.07.2008, 18:52
Hallo Tina,

ja, das hatte ich auch.

Nach der Chemo wurde es langsam wieder besser.

Hab Geduld mit dir und kämpfe auch nicht dagegen an.
Das kostet nur unnötige Kraft.

Überbrück die schlimmsten Stunden (oder Tage), in dem DU DIR dann etwas ganz Besonderes gönnst.
Ganz egal, was es ist... ein tolles Eis... ein schöner Spaziergang mit ´ner Tasse Kaffee zwischendurch... einfach alles, was normalerweise die Stimmung anhebt.

So haben wir jedenfalls die allerschlimmsten Depris überstanden.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann

Gaby103
28.07.2008, 18:58
Hallo Tina,

hatte am 28.04.08 die erste Chemo EC. Davon gab es zwei. Der Tumor sprach nur bedingt an, es folgten 6 Taxol/Carboplatin in sechs Wochen, der Tumor reduzierte sich etwas. Jetzt hab ich das Problem, dass seit dem 10.07.08 meine Thrombozyten nicht mehr so wollen wie ich das will.

Das heisst ich habe noch einen langen Weg vor mir. Ich warte auf 6 weitere in sechs Wochen, dann die OP und danach die Bestrahlungen.

Ich habe Schwierigkeiten zu warten (war schon immer ein ziemlich ungeduldiger Mensch). Es ist jetzt bereits dreimal passiert, dass ich mit Sack und Pack in die onkologische Praxis gefahren bin und nach einer halben Stunde mit schlechten Blutwerten wieder gehen konnte. Freitag 01.08.08 nehme ich einen neuen Anlauf.

Ich versuche auch nicht zu oft in den Spiegel zu schauen. Da steht es dann wieder deutlich: DU HAST BRUSTKREBS.

Viele Grüsse
Gaby :winke:

Gaby103
28.07.2008, 18:59
Hallo Paddy,

wie alt warst Du bei der Diagnose ?

Versuche Gründe für diese Wut zu finden.

Gruss Gaby

Paddy
28.07.2008, 19:21
Hallo Ihr Lieben!

zum Zeitpunkt meiner Diagnose war ich 49 Jahre alt. Das war im Jahr 2005. Seit 2000 nur Katastrophen in meiner Familie, Todesfälle, Krankheiten, ein Raubüberfall auf meinen Sohn, der dadurch kräftig am Rad drehte, und und und...! Ich habe alles aufgefangen und abgefedert. Als das ausgestanden war, erhielt ich meine Diagnose. Ich war ganz tief unten!!! Schwere Depressionen folgten, ich wolle einfach nicht mehr, war kurz davor aufzugeben. Dann kam die Wut, eine Riesenwut, einfach deshalb, weil meine Familie und ich dringend eine Pause gebraucht hätten...es aber unverändert weiterging. Die Wut schwemmte die Depressionen weg, der Lebenswille kam zurück und ich begann zu kämpfen.

Eine Krebsdiagnose verändert, ich denke zum Positiven hin. Ich habe radikale Änderungen vollzogen, Freundschaften einschlafen lassen, Kontakt zu denjenigen intensiviert, die für mich da waren. Ich bin ruhiger geworden, gehe Probleme ruhiger und durchdachter an.
Natürlich wird nichts wieder so werden, wie es war, aber so, wie es jetzt ist, ist es durchaus in Ordnung. Von daher hat mich der Krebs auch ein Stückchen weitergebracht.

Ich wünsche Euch allen alles nur erdenklich Gute!!

Paddy

muri
28.07.2008, 19:37
Hallo,

ich habe im Januar 08 meine Diagnose BK bekommen, habe jetzt die Chemo hinter mir seit dem 01.07.08 und bin eigentlich "ganz gut drauf".
Auch wenn es mir soweit gut geht, habe ich manchmal auch so deprimäßige Gedanken, wo ich halt denke, warum kann nicht alles so wie früher sein.
Ich denke halt, das es mit der Zeit besser wird, obwohl man immer daran erinnert wird, wenn man sich im Spiegel anschaut, oder ?

Aber das sind Äußerlichkeiten, Augen zu und durch.
Vielleicht muß man einfach mit sich selbst Geduld haben. Schließlich hat sich das ganze Leben verändert. UNd so schnell wie sich alles geändert hat, kann es auch nicht wieder "normal" werden.

Ich habe mich auch von sogenannten Freunden "getrennt", die sich überhaupt nicht mehr melden. Vielleicht ist es auch Unsicherheit, wer weiß?!? Andererseits kann ich auf solche Leute verzichten, die sich zurückziehen wenn es aus ihrer Sicht schwierig wird.

Ich wünsch Euch alles Gute und weiterhin viel Kraft und Mut. :knuddel:

LG MURI

Feliz
28.07.2008, 19:42
@ paddy °°

du engelchen ... du tust richtig gut :remybussi danke dir dafür




@ gaby .. ja die liebe ungeduld ... das kommt mir sooooo bekannt

vor .. ich warte auch .. und die zeit will so gar nicht schnell

vergehen ... wenn die chemo durch ist , muß ich auch nochmal

operiert werden ( axilar clearing ) und dannach genauso wie du

in die bestrahlung ...

das mit deinen thrombozyten ist scheibenhonig ...

aber klasse ist das du die gewissheit haben kannst das daß

taxol / carboplatin bei dir anschlägt ... und das freut mich

so richtig für dich ...

drücke dir für den 1.08 dolle die daumen ..

bergmädel
28.07.2008, 19:55
Liebe Tina, Gaby, Muri....

JA, es wird irgendwann besser, irgendwann wacht man morgens wieder auf und der erste Gedanke ist nicht "Ich habe Krebs."

Ich kann mich an eine Frau erinnern, die in einer Gesprächsrunde in der Reha anfing zu weinen, und sagte: "Ich will einfach, dass alles ist wie vorher!"

An dieses Gefühl kann ich mich auch gut erinnern. Man wünscht sich so sehr in die Vergangenheit zurück, um die Katastrophe Krebsdiagnose ungeschehen zu machen.
Bloß, es hilft nichts. Es gibt keine Heilung in der Vergangenheit. Es hilft nichts, an diesen Ort der Vergangenheit ohne Krebs zurückzukehren, alles, was dort beim Gedanken daran auf einen wartet, ist der Schmerz.

Was mir geholfen hat, waren Übungen und Methoden, die Entspannung und Gelassenheit fördern: Bewegung, Yoga, Meditation, Xi Gong in den Rehas, buddhistische Mantras, z.B. "Drop the thought", "Lass den Gedanken los, bzw. frei", wenn ein Gedanke voller Angst drohte, mich zu erdrücken.

Alle diese Methoden waren neu für mich, ich kannte sie vorher nicht.
Die passenden Rezepte muss jede/r letztendlich selbst finden, aber ich glaube, ein guter Anfang ist es, neue Dinge auszuprobieren, um diejenigen zu finden, die helfen.

Wünsche Euch alles Liebe und vor allem Hoffnung.

Sandra

Renate2
28.07.2008, 20:13
Liebe Feliz
vor 4 Jahren hätte ich es nie für möglich gehalten, daß meine Gedanken nicht immer beim Krebs sind.
Anscheinend funktioniert bei uns eine Art Selbstschutz, sonst würde man wahrscheinlich durchdrehen.
Manchmal kamen bei mir die Angstzustände, das Herzjagen völlig unvorbereitet.
Inzwischen sind sie deutlich weniger geworden und ich habe mich an die Situation gewöhnt.
Klingt merkwürdig- oder?
Bei mir gibt es das nicht - nach dem Krebs sondern nur mit dem Krebs und selbst das ist zu bewältigen.
Meine Infusionen sind ein Teil meines Lebens.
Irgendwann wird es wirklich so sein, daß Du den ganzen Tag überhaupt nicht an die Krankheit denkst.
Dein Leben wird in normalen Bahnen verlaufen.
Es wird nicht wie früher sein. Es hat sich viel für Dich geändert. Aber damit wirst Du umgehen können.

Alles Liebe und eine erfolgereiche Therapie
Renate

andile2412
28.07.2008, 20:13
Hallo ihr Lieben :) !

Auch ich kenne diese dunklen Gedanken nur zu gut...! Manchmal kann ich kaum noch Atmen vor lauter Zukunftsangst :eek: ! Wie geht es weiter? Auch denke ich heute noch ab und an "Das kann alles nur ein Traum sein", obwohl ich doch alles durchgemacht habe (OP, Chemo, Bestrahlungen...) - also das muss doch ICH sein :confused: !! Zeitweise könnte ich auch nur heulen ab dieser Hilf- und Machtlosigkeit! Eigentlich sehne ich gar nicht mal die "alte" Zeit herbei... was mich am meisten beschäftigt ist, ob ich jemals lernen werde, mit dieser unheimlichen Angst weiter zu leben :aerger: !!

Liebe Grüsse, Andrea.

Gaby103
29.07.2008, 11:02
Hallo Tina,

Dich wollte ich auch noch fragen, wie alt Du bist und ob Du verheiratet bist.
Ich überlege gerade ob es einen Einfluss hat, ob wir alle die gleichen
Ängste haben egal ob Single oder verheiratet.

Über die Vorschläge die Sandra macht, habe ich schon vor einiger Zeit nachgedacht.
Für Entspannungstechniken bin ich im Moment zu geschlaucht. Ich habe bislang auch immer nur gehört, ja das können Sie in der Reha ausprobieren und erlernen.

Das Problem denke ich ist für viele jetzt, denn der Zeitraum einer Chemo ist ja nicht gerade kurz. Und die Wartezeit zwischen den Chemotherapien verbringt man mit grübeln. :confused:

Ach ja und es gab für mich noch nichts schlimmers als zu wissen dass die Chemotherapie anschlägt es aber aufgrund der schlechten Blutwerte nicht weitergeht. Manchmal glaube ich dass mein Körper aufgrund dieser totalen heissen Schwüle auf Sparflamme geschaltet hat und mein Knochenmark keine Lust hat Thrombozyten zu produzieren. :gaehn:


Hallo Paddy,

wie Deine Wut entstanden ist habe ich jetzt verstanden. Du hast ja wirklich was durchgemacht. Vielen Dank dass Du es uns mitgeteilt hast. :knuddel:

Viele Grüsse
Gaby

Feliz
29.07.2008, 12:30
@ gaby

ich bin 42 jahre alt .. super glücklich verheiratet und habe drei

kinder im alter von 14 .. 11 und 6 jahren ..


ich empfinde die zeit zwischen den chemos auch als schleppend ..

aber wie gesagt warten , war noch nie meine stärke ;)

verunsichert bin ich auch , weil ich noch nicht weiß ob die chemo

wirklich greift .... und wenn sie greift ..was ich ja aus tiefster seele

hoffe .. wie lange hält dieser zustand an .. :huh:

ich will doch eine alte frau werden .. die in gummistiefeln ihre pferde

von der wiese treibt ..

ich möchte auch noch meine enkelkinder auf die ponys setzten und

ihnen das reiten beibringen ....

ich möchte ... ja ich möchte noch so vieles ...........

Gaby103
30.07.2008, 13:18
Hallo Tina,

Du hast drei Kinder, da hast Du tagsüber sicherlich auch Abwechslung oder bist Du momentan nicht zu Hause ?

(Von einem Arbeitsskollegen die Frau, 44 Jahre alt mit 4 Kindern, ist seit 5
Monaten weg von zu Hause für die Chemos, die Ärzte rieten ihr dazu aufgrund
der hohen Doppelbelastungen.)

Ich bin 38 und ledig, manchmal weiss ich gar nicht was ich den ganzen Tag
lang tun sollen.

Auf alle Fälle finde ich, dass wir in Kontakt bleiben sollten.

Grüsse
Gaby

Feliz
30.07.2008, 14:23
hi gaby °°


ich hab beides gekoppelt .. job und familie ..

ich bin pferdezüchterin ( züchte spanische pferde , mache ausbildung
und beritt für fremdpferde ). wir leben auf einem gestüt .. und so hab
ich die kids und den job in einem ohne das ich vom hof weg muß .

das ist schon klasse im alltag ... arbeite auch weiter , jetzt wärend
der chemozeit ...

der alltag ist zwar da .. trotzdem fühl man sich wie unter
einer glocke .. man ist ein teil des stalllebens und dennoch fühlt man
sich fremd , weil man die " einzige " ist die krebs hat ..
irgendwie ist man da .. und trotzdem weit weg von aller normalität ..

schade , das niemand von euch in meiner nähe wohnt .. es wäre toll
jemanden in der direkten umgebung zu haben , mit der man auch mal
nen kaffe -klön halten könnte ..

arbeitest du gar nicht mehr ? was machst du denn jetzt den lieben
langen tag ?

grüßerchen tina

Paddy
30.07.2008, 15:47
Hallochen Feliz, meine Liebe,

jetzt muss ich mich nochmal einschalten und Dir (liebevoll) den Kopf zurechtrücken...!!
Ich verstehe Dich sooo gut. Unheimlich gut sogar! Aber bitte, lass Dich von dem ganzen Mist nicht unterkriegen...!!!

Als ich meine Diagnose kriegte, beneidete ich mehr oder weniger jeden glühend um seine Gesundheit. Der aufgedunsene Körper vom vielen Cortison, die fehlenden Haare.

Mittlerweile hat es sich alles relativiert. Einigen meiner damals so glühend Beneideten geht es sehr viel bescheidener als mir. Die Cousine meines Mannes verstarb im Alter von 42 oder 43 an einem Gehirnschlag o.ä., und eine sehr liebe Bekannte sitzt jetzt im Pflegeheim - nach einem Herzanfall, wo die ärztliche Hilfe nicht schnell genug vor Ort war. Fraglich, wie sich ihr weiteres Leben gestalten wird. Diese Liste ließe sich noch um einige Schicksale verlängern...

Ich will damit nicht sagen, dass wir unsere Krankheit unterschätzen sollten, ganz sicher nicht, aber man braucht sich gedanklich nicht gleich in die Kiste zu legen. Bitte versuch Dein Leben zu genießen, denn auch während der Chemo gibt und gab es schöne und glückliche Momente. Du lebst im HIER UND JETZT - lass die Probleme von morgen auf Dich zukommen. Gewißheit können wir nicht bekommen - Garantien kann uns niemand geben.

Wenn Du reden möchtest, gib mir Info, wir können auch telefonieren. Zumindest wir haben eine "Quasselflat", und so Du Festnetz hast, ist auch ein Stundengespräch kein Problem.
Sieh in die sanften Augen Deiner Pferde ... das muss Dich doch glücklich machen...

Liebe Grüße
Paddy (die eigentlich Ilse heißt)

bergmädel
30.07.2008, 16:34
Hallo Tina, Gaby, und evtl. noch mehr aus der Region,

für einen Kaffeeklön wäre ich gerne zu haben, in Dortmund oder D'dorf.
Ich weiß nicht, ob Ihr sehr mobil seid im Moment, aber ich schon.

Wenn Ihr mögt, meldet Euch.

LG Sandra

Feliz
30.07.2008, 17:29
@ ilse ... schnecke du bist einfach göttlich ;-)

heute war ein guter tag .. habe mir fest vorgenommen nur noch

positive dinge in mein hohles blondes hirn zu lassen und mir geistig

kleine ziele gesetzt .. jawohl ...

war heute mit meinem jüngsten beim frisör und hab die zeit genutzt

die dort ausliegenden frisurmagazine nach schnitten durchzuschauen

die ich mir angedeien lasse wenn die haare nach der chemo wieder

wachsen ...

ich geh jetzt schritt für schritt ...


@ sandra ..

wenn du zeit und lust hast ... komm doch mal auf nen schwatz vorbei ..

würde mich freuen ... ich bin zwar mobil , komme aber wegen der kids

und den gäulen immer schlecht für längere zeit vom hof weg

lach .. vieleicht hast du lust ne runde mit nem pferd zu drehen :D

liebe grüße die olle feliz

Gaby103
30.07.2008, 23:49
Hallo Tina,

ja abends frag ich mich auch warum ist der Tag eigentlich schon wieder zu Ende ? Habe doch gar nicht viel gemacht.

Spass beiseite, die mich betreuenden Ärzte haben mir aufgrund meines stressigen, 120%-igen Jobs doch angeraten ich sollte mich mal erholen. Ich hatte auch in 2008 noch gar keinen Urlaub und nur 2 Wochen im August 2007 und eine Woche im April 2007. Ich war auch mit meinen Kräften am Ende.

Bei wöchentlicher Chemo, brauche ich schon 2-3 Tage, bis ich wieder "da" bin.
Wenn es nicht so heiss ist, machen meine Eltern mit mir immer einen schönen Ausflug. Ansonsten fällt das übliche im Haushalt an und abends verbringe ich die Zeit dann mit meinem Partner.

Übrigens das mit den kleinen Zielen ist total schwierig. Ich denke immer viel zu viel wie was wird oder sich was entwickelt.

Liebe Grüsse
Gaby

Feliz
31.07.2008, 12:56
hi gaby °°


willkommen im club .. viel zu viel denken .. jep .. auch mein problem ..

aber wenn ich jetzt merke ... es kommt wieder so ein grübelwelle ..

dann versuche ich mir die kleinen highlights ins gedächnis zu rufen ..

also " der nächste schritt " .. der erste wird sein die chemo abzuschließen !

dann folgt die nächste op , das ist dann der zweite schritt ...

und dann freue ich mich immens auf meine wiederkehrenden haare .. :D

bis dahin hab ich jetzt gedacht ... mit dem rest halte ich es jetzt

wie scarlett o´hara aus vom winde verweht .. " ich kann jetzt nicht

darüber nachdenken ...verschieben wir es auf morgen " ;)

das gelingt mir mal mehr und mal weniger gut ... aber dieses forum

und seine tollen mädels .. retten mich immer ziemlich gut .. aus solchen

löchern ...

( du solltest mal abends in den chat kommen ... ) !!!!

liebe grüße die olle feliz

bergmädel
31.07.2008, 16:00
Liebe olle Feliz - Tina,

da muss man 37 Jahre alt werden, und Mädchen-Ponyhof-Träume werden wahr :tongue. Ich komme sehr gerne vorbei, und bin super gespannt auf Euer Gestüt.
Habe gestern noch die Gaby angefunkt, die auch gerne Kaffee trinkt.
Ich schicke ihr auch mal meine Tel-Nr., und dann würde es mich freuen, wenn wir es hinkriegen, uns zu treffen, zu zweit oder dritt.

LG, Sandra

Feliz
31.07.2008, 16:46
klasse ... freu mich schon auf dich/euch :)

am montag hab ich ja die nächste chemo .. dann bin

ich erfahrungsgemäß ein paar tage müde und über die

uhr .. aber darauf die woche .. hab ich wieder die segel

im wind ...

und ab dann bin ich für jeden schabernack zu haben ..

sagt einfach wann ihr zeit habt .

:D

Gaby103
01.08.2008, 16:57
Hallo Tina und
hallo Sandra,

nach der heutigen Blutuntersuchung sind meine Thrombozyten bei 121.000, d.h. ich habe am Di, 05.08 Chemo auf Abruf. Mal sehen ob ich bis dahin noch ein paar produzieren kann :D.

Tina, eins musst Du mir mal versprechen, ich war noch nie auf einem Gestüt geschweige denn auf einem Pferd. Mal abgesehen von einigen Runden auf einem Pony meistens auf dem Weihnachtsmarkt. Wenn es unser Therapieplan zulässt, oder auch nach Beendigung möchte ich Dich auch mal besuchen.

Liebe Grüsse
Gaby :winke:

Feliz
01.08.2008, 19:47
huhu gaby °°


klar kommst du mich besuchen .. lach .. ich bestehe darrauf :D

froi mich riesig für dich das deine werte sich stabilisiert haben ..

und drücke dir die daumen , das du bis dienstag noch einen

drauf legen kannst ...


komm ruhig wärend der therapie .. lach die gute landluft und

der geruch von frischen pferdeäpfeln .. bringt die gesundheit

nach vorne :grin:


dicken knuddler die olle feliz

Gaby103
10.09.2008, 00:20
Hi Feliz,

Dein Thread war schon auf Seite 8 gerutscht. Bei mir ist es mal wieder so weit, ich dachte ja am Montag den 01.09.08 das am 09.09.08 meine Chemotherapie zu Ende sei. Aber rate mal was passiert ist:
Meine Thrombozyten schwächln mal wieder (94.000). :weinen:

Aber mittlerweile kann ich dieser Warterei etwas gutes abgewinnen.
Das Brustzentrum in dem ich noch operiert werden soll, wird neu gebaut.
Nachdem der Umzug erst im September sein sollte ist er in der zwischenzeit auf den 20. Oktober verschoben woren. Wenn ich jetzt am 23.09.08 erst meine letzte Chemo haben werde, wird ein quasi jungfräulicher OP und super neue Zimmer auf mich warten.:D

Bis bald
Gaby :winke:

Feliz
10.09.2008, 07:31
hi gaby °°



och neeee das tut mir ja leid ..

ich schaue auch täglich auf den kalender und zähle die wochen

die ich noch brauche bis ich endlich die letzte drin habe ..

blöde thromben ... ne frechheit von denen nicht mitzuspielen ..

aber gut ... wie du schon sagst ... du bekommst schöne neue

zimmer :D

dennoch .. deine entäuschung kann ich ja sowas von verstehen ..

ich hab am 6ten okt. termin zur letzten TAC .. und ich freu mich schon

wenn ich an die chemo nen haken machen kann ...

ich muß dannach auch noch operiert werden .

grins .. komm doch rüber in meine krhs .. dann legen wir uns zusammen

in ein zimmer :D:prost::grin:

hanaya88
10.09.2008, 11:09
Hallo liebe Frauen

Habe mit Interesse eure Beiträge alle gelesen....

Mir geht es psychisch auch mal rauf und runter. Weiss erst seit Juli 08 von dem BK mit Metas. Meine Therapie wird also quasi nie mehr zu Ende sein....ich kann nicht Wochen zählen bis zur OP oder Bestrahlung. Bei mir gibt es quasi lebenslang Chemo und keiner weiss wie lange sie hinhält und den Krebs zurück drängt!

Mein erster Gedanke (auch nachts wenn ich mal erwache) morgens ist auch immer "ach du scheisse, du hast Krebs". Ich kann nichts dagegen machen. Das ist wie eine Ohrfeige mitten ins Gesicht.

Ich habe auch für mich neue Sachen angefangen wie z.B. mit biken und Yoga und meditieren. Muss sagen, dass alles mir sehr gut tut.

Ich arbeite auch nicht (habe gekündigt und danach die Diagnose erhalten!). Habe also auch viel Grübelzeit. Möchte die aber jetzt sinnvoll nutzen und mich versuchen abzulenken und susche mir was gemeinnütziges....vielleicht finde ich was sinnvolles.....

Der Gedanke "ich will wieder so wie früher sein" kenne ich zu gut. Mittlerweile bin ich auf einem guten Weg zu aktzeptieren, dass das nicht möglich ist. Tut aber trotzdem manchmal verdammt weh und dann muss ich weinen und sehe dann in dieser Stunde (z.B.) keinen Ausweg mehr. Danach berapple ich mich wieder etwas. Auch für meinen fast 12-jährigen Sohn.....ich MUSS weiter leben. Ich WILL weiter leben. Ich möchte noch so vieles machen.....seufz....

Ha! Bekomme ich auch eine Einladung auf das Pferdegestüt??? Wo ist denn das? Wird wohl etwas weit sein, da ich aus der Schweiz komme. Reizen würde es mich wahnsinnig, da ich selber 15 Jahre lang ein eigenes Pferd hatte.....

So. Nun wünsche ich uns allen gute Therapien mit MEGAMÄSSIGEM SUPER-Erfolg!!!!!!

Herzliche Grüsse
Hanaya

Feliz
10.09.2008, 12:08
hallo hanaya °°


mensch , so ein scheiß du arme socke .. vor metas habe ich jetzt

schon tierisch angst bevor ich sie überhaupts habe .. :augen:

ich hab drei kinder .. im alter von 7 , 11 und 14 jahren ..

und mir geht es ähnlich .. ich will für sie noch lange da sein .


ich lebe in nrw .. also etwas weit von der schweiz aus , um mal

eben auf nen kaffe rüber zu kommen :D

aber solltest du jemals in der nähe von düsseldorf sein , bist du

herzlich eingeladen :prost:

ich wünsche dir , das deine therapie , deinen scheiß krebs noch

lange in schach halten kann .. und hoffe für uns alle .. das die zukunft

und die forschung uns weitere waffen in den nächsen jahren zur verfügung

stellt um dem krebs in seinen allerwertesten zu treten ..

knuddel dich feliz

hanaya88
10.09.2008, 12:55
Hallo Feliz

Jepp, Düsseldorf ist einwenig weit! zwinker

ABER: ich werde es mir merken, sollte ich mal in die Gegend kommen, ja?!

Wieviele Pferde hast Du denn dort bei Dir?

Besser und schöne hätte ich es nicht sagen können betr. Krebs in den Hintern treten und noch lange leben! haha

Also kämpfen wir!!!!

Herzliche Grüsse
Hanaya

Feliz
10.09.2008, 20:02
halöle :)


wir haben hier im augenblick etwas an die 60 pferde ..

ich selbst züchte spanische pferde und hab zut zeit

7 von den schnuffelchen ..

für dieses jahr ist die belegesession vorbei ..

im april nächsten jahres stehen 2 meiner stuten zur

bedeckung an ..

wie gesagt ... die einladung steht :D