PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hormonterapie


Sievermohn3
29.07.2008, 22:59
Bin im März 2004 Brusterhaltend operiert worden.
Seit dieser Zeit nahm ich Tamoxifen,ohne nennenswerte Probleme. Seit zirka 14 Tagen hat mir meine Frauenärztin Arimidex 1mg verordnet. Sie meinte das die besser für mich wären. Seit dem ist nichts mehr wie es war. Ich besteh nur noch aus Müdigkeit , habe morgens Kopfweh usw. Bitte kann mir einer sagen wie lange man die Tabletten nehmen muß egal ob Tamoxifen oder Arimidex. Im März nächten Jahres werden es 5 Jahre.

Im Voraus vielen Dank schon mal für eure Antwort. LG. Sievermohn3

Ilse Racek
30.07.2008, 04:33
@ Sievermohn3

mir riet man, nach 2 1/2 Jahren Tamoxifen und 2 1/2 Jahren Aromasin, noch weitere Jahre Aromatasehemmer zu nehmen.

Bei der letzten Nachsorge meinte der zuständige Arzt, dass gerade Patientinnen mit ehemals betroffenen Lymphknoten davon profitieren könnten.

Ich werde ab September mögl. Femara nehmen, da eine Studie speziell d a m i t laborierte. Auch mein Gynäkologe unterstützt das.........

LG

falino
30.07.2008, 09:05
Liebe Sievermohn3,
ich hatte Diagnose in Juni 2004, habe nach der Chemo (ab Februar 2005) bis vor 5 Wochen Tamoxifen genommen, danach wurde die Eierstöcke entfernt (da die Periode wieder da war und ich zuviele Nebenwirkungen vom Zoladex hatte :mad:) und jetzt nehme ich seit 5 Wochen Femara. Außer Hitzewallungen geht es mir blendend.
Liebe Grüße
Ann

Sievermohn3
15.08.2008, 21:33
Liebe Ann.
Danke für deine Antwort.
Da meine Beschwerden immer schlimmer wurden ,habe ich Arimidex auf Raten meiner Gyn abgesetzt. Nehme zur Zeit wieder Tamoxifen bis meine Gyn aus dem Urlaub kommt und ich wieder zur Untersuchung muß. Lieber ein paar Knochenschmerzen aushalten,als ständige Müdigkeit , Übelkeit , Brechreiz Magenschmerzen usw . Bin damals Brusterhaltend operiert worden mit anschließender Strahlenterapie.
LG. Sievermohn