Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studie beweist: Polyphenole in grünem Tee tumorhemmend


Möwe1606
02.08.2008, 00:32
gelöscht von Möwe

Ilse Racek
02.08.2008, 09:06
@ Möwe

Sicher ist es von Dir "gutgemeint", wenn Du - da JEMAND in Deiner Familie an Krebs erkrankt ist - sog. Erkenntnisse aus Studien ein einem KrebsForum verbreiten willst.

Und sicher wird es auch immer wieder Betroffene geben, die sich an solche "Erkenntnisse" klammern.....

Wenn Du Dir einige Stunden Zeit nimmst und in diesem Forum zurückblätterst, wirst Du viele streitbare Beiträge finden, die sich mehr oder weniger hoffnungsvoll mit Tee, Pilzen, Säften etc. befassen.

Und: Du bist der/die Wer-Weiß-Wievielte, der/die den xten Link aus dem Internet in dieses Forum kopiert..............

Möwe1606
02.08.2008, 10:23
gelöscht von Möwe

Ilse Racek
02.08.2008, 11:46
Hallo Möwe :winke:

während meiner BK Krebs-Therapie - OP brusterhaltend, 8 Zyklen Chemo (u.a. Docetaxel - Wirkstoff aus der Eibe....) und 31 Bestrahlungen sowie AHT - hab' ich viele Krankenschwestern kennengelernt. Und was soll ich Dir sagen ? Nicht alle wirkten auf mich kompetent - darin hast Du absolut Recht ;)

Und nochwas: hast Du schon mal versucht nachzuvollziehen, was in vielen Jahren Krebs-Forschung aus einigen "regulären Studien" geworden ist ?

LG :winke: :winke:

Möwe1606
02.08.2008, 12:59
gelöscht von Möwe

Ilse Racek
02.08.2008, 13:29
@ Moewe

verwechselst Du da nicht pragmatisches Denken mit Hoffnungslosigkeit ?

Und: Ist Dir Dein erster Satz (Bestattungsinstitut) im Nachhinein nicht furchtbar peinlich ?

suze2
02.08.2008, 14:21
hey moewe, hey ilse,

finde eigentlich solche hinweise immer wieder interessant. auch wenn es schon bekannt ist, kann es ja nicht schaden, nochmals drauf hinzuweisen. eine meinung kann sich ja jede nach lektüre der links bilden.

auf grünen tee wurde ich von meiner komplementärmedizinerin sofort hingewiesen, wir haben in wien auf der uniklinik eine komplementärmedizinische ambulanz + homöopathische beratung... das finde ich sehr gut, denn so kann man im rahmen der klinik an kompetente komplementärmediztinerInnen kommen, ohne dass man auf irgendwelche scharlatenereien und geldmachereien reinfallen kann.

mit der homöopathie verträgt sich der grüne tee zb. nur eingeschränkt - also man kann auch nicht "einfach" alles, was als gut gilt "einfach" einnehmen.

kennt ihr die broschur der krebshilfe zur komplementärmedizin? ich war ein bissl irritiert, denn diese broschur ist sehr vereinfacht und vereinfachend und auch für meine begriffe unklar formuliert.

alles liebe
suzie

Möwe1606
02.08.2008, 15:27
gelöscht von Möwe

Katharina
02.08.2008, 17:49
Liebe Möwe,
leider ist es in diesem Thread immer so, dass die SM Anhänger -unter dem Deckmäntelchen des Warnens vor bösen Abzockern die überall lauern- alles niederbügeln.(Demnächst werden Teestuben auch noch als Abzocker angekreidet:grin:)
Nimm es gelassen, es wird immer so bleiben. Es nützt einfach nichts in Diskussionen zu verfallen, dann werden die Threads von den Mods geschlossen. (Siehe Heilpilze)
Es bliebt nur, dass man diese "Warnungen" akzeptiert und ignoriert, wenn man sich denn für die Alternativen interessiert.
Kontroverse Diskussionen sind sinnlos. Also: schreib bitte weiter! Du kannst Dir sicher sein, dass ganz ganz viele mitlesen und sich über Deine Beiträge freuen!!! Jeder kann dann für sich selber bewerten, ob es ihn interessiert oder ob er mit überhöhten Teepreisen abgezockt wird!!
VG

suze2
02.08.2008, 19:25
Broschüre Komplementärmedizin
Die Diagnose »Krebs« führt zu einer kompletten Veränderung der persönlichen Lebenssituation. Viele Patienten möchten zusätzlich zu jenen Maßnahmen, die die sogenannte »Schulmedizin« bietet, auch ergänzende (= komplementäre) Maßnahmen ergreifen. Der vorliegende Ratgeber soll Ihnen helfen, die komplementärmedizinischen Maßnahmen besser zu verstehen und Sie über deren Vorteile und auch eventuelle Nachteile informieren.

http://www.krebshilfe.net/asp/shop_default.asp#artikel169


Download Broschüre Komplementärmedizin
(pdf, 424732 bytes)

hier der link - und auch die info, was ich nicht gut finde: die komplementären maßnahmen werden nicht von spezialistInnen behandelt, es ist unklar, WER eigentlich schreibt, die bewertungskriterien werden nicht erklärt: was zb. bedeutet es, wenn eine maßnahme bezüglich tumorwachstum neutral oder gar "kritisch", für die lebensqualität aber als hilfreich eingeschätzt wird?

jedenfalls wird homöopathie auch im spital für krebspatientinnen gratis (also auf krankenkasse) angeboten - bedeutet das nicht auch, dass sich auch die schulmedizinerInnen etwas davon versprechen?
wobei immer klar ist, dass es um "komplementäre" medizin geht, die keine alternative zur schulmedizin sein will.

alles liebe
suzie

Brigitte2
02.08.2008, 19:34
Hallo,
diese Studie zeigt, dass Polyphenole Krebszellen in der Petrischale hemmen. Das war bisher immer der Ansatz. Allerdings ist es dann noch ein weiter Weg, bis sich diese Hemmung auch im menschlichen Körper zeigt. Wie oft haben wir schon gelesen, das ist jetzt der Durchbruch. Aber die klinischen Studien zeigten dann leider nicht, was die Versuche in der Petrischale versprachen.
Wieviel grünen Tee muss ich denn trinken, damit sich eine Wirkung zeigt? Es ist doch immer das Problem der Dosierung. Und welcher grüne Tee ist geeignet? Der chinesische, der azoreanische oder der indische? Diese Fragen werden in der Studie ebenfalls nicht beantwortet. Also nehmen wir es hier, wie wir immer verfahren. Abwarten und Tee trinken.
LG
Brigitte

Äpfelchen
02.08.2008, 23:07
Hallo und Guten abend,

ich bin eher zufällig hier hinein geraten, hatte mich verklickt :raucht:

Zum Thema möchte ich sagen, ich war vor einiger Zeit bei einem Vortrag von Dr. György Irmey www.biokrebs-heidelberg.de , hat u.a. das Buch "110 biologische Mittel zur Krebsabwehr" geschrieben.
Bei diesem Vortrag wurde auch über grünen Tee gesprochen. Seine Aussage, grüner Tee hilft, doch man müsste ihn 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Wirkstoffe entfalten die den Tumor bekämpfen.
Nach 10 Minuten jedoch schmeckt er ziemlich widerlich und ich fürchte daran wird es dann scheitern ihn zu trinken.

Schönen Abend noch
Beate

Möwe1606
02.08.2008, 23:59
gelöscht von Möwe

Äpfelchen
03.08.2008, 00:12
Hallo Möwe,

nun, ich trinke ihn auch nicht wenn er 10 Min. gezogen hat.
Ich beschäftige mich aber seit 3 Wochen (mit überraschendem Erfolg in meinem subjektiven Befinden) mit einer spez. Ernährung. Hatte das auch im Ernährungsforum eingebracht, und hatte sehr ambivalente Reaktionen. Ich denke, es gibt nicht die eine Methode. Deshalb wirken z.b. Chemos bei dem einen und bei dem anderen mit der gleichen Diagnose nicht unbedingt.
Wenn es Dich interessiert, google mal mit 'Dr. Coy und/oder tavarlin"

es geht mir definitiv besser und ich hoffe, dass es auch etwas bewirkt und ich evtl. um die anstehende Chemo herum komme, ich hoffe wirklich dass der Arzt mir 3 Mo. wait and watch erlaubt um zu gucken was passiert.

Lieben Gruss
Beate

Ilse Racek
03.08.2008, 08:24
Hallo Möwe :winke:

Hoffnung und Lebensmut habe ich - das könnten Dir mein Mann, mein Sohn, meine Schwiegertochter, meine Schwester, meine Freunde und Freundinnen sowie nicht zuletzt meine supergoldigen Enkelinnen :1luvu: bestätigen :D Aber wäre dann doch ein wenig aufwändig, findest Du nicht :D

@ll

Ihr habt vielleicht alle Recht ? nehmt ein was Ihr denkt dasss es Euch gut tut und "probierts" einfach selbst aus.

Wie schreibt Äpfelchen so passend: Zunächst mal sehen was ohne die anstehende Chemo passiert......

LG :winke: :winke:

Möwe1606
03.08.2008, 21:59
gelöscht von Möwe

mischmisch
03.08.2008, 22:16
Hallo Möwe,

bist du an Krebs erkrankt Angehörige?

Du bringst dich hier sehr ein, es wäre doch schön von dir zu erfahren warum du uns so an deinem Wissen teilhaben lässt.

Sollte ich das überlesen haben -- sorry -.

Wenn nicht, würde ich mich freuen wenn du dich vielleicht mal kurz vorstellen würdest, da du hier ja so schön rundum schlägst.

mischmisch

suze2
04.08.2008, 00:46
guten abend an alle!

also bei der umfassenden info beginnt für mich das problem - es gibt keine umfassende info - kein mensch kann dir sagen, wie welches medikament wirken wird und das gilt auch für "komplementäre medikamente".
ich möchte also davor warnen, an umfassende information zu glauben.
wer sie verspricht, verspricht zuviel.
und es ist unmöglich für einen patienten, eine patientin, sich so zu informieren, dass sie alles weiß - schließlich studieren ja ärztInnen doch eine weile, und auch sie sind meist nicht "umfassend" informiert.

äpfelchen, ich denke, du machst das ja in kontakt mit einem onko-doc. und bei manchen krebsarten gibt es ja das wait & watch. äpfelchen, bitte besprich alle deine schritte mit einem onkologen, das machst du aber eh, nicht wahr?

ilse, warum du so ironisch bist, versteh ich nicht. bitte entschuldige, aber es geht doch wirklich um nichts, das jemandem schaden könnte.
und es geht auch nicht um grünen tee ANSTATT einer anderen (schulmedizinischen) therapie.
habe ich etwas übersehen?
ich schätze dich sosehr als konstruktive und hilfreiche schreiberin, deswegen bin ich so überrascht.

also: ich trinke gerne und jeden morgen grünen tee und er wurde mir auch von der komplementärmedizinerin ans herz gelegt. das mit dem längeren ziehen hat sie mir nicht gesagt. der homöopath meint, wenn ich am morgen grüntee trinke, geht das auch mit der homöopathie (nehme ich abends).
ich möcht einfach vieles machen, von dem ich glaube, dass es mir hilft, helfen kann.

alles liebe
gute nacht
suzie

Ilse Racek
04.08.2008, 01:25
Liebe Suzie :winke:

dass ich ironisch "rüberkomme" liegt vielleicht daran, dass es mich sehr bewegt, für mich sehr wertvolle und liebe Menschen gehen zu sehen, die so große Hoffnung in verschiedene Mittelchen gesetzt hatten.....
Wenn ich dann so manchen Beitrag hier lese, wo es eben n i c h t nur um Ergänzung sondern auch um ein "Stattdessen" geht.
Bin aber lernfähig und werd' mich ab heute dahingehend zurückhalten - hab' ja eigentlich auch alles dazu gesagt....auch in anderen Threads ;)

Ich wünsch Dir alles erdenklich Gute :winke:


Liebe Mischmisch :winke:

Die von Dir an Möwe gestellte Frage lag mir auch auf dem Herzen; ich glaube aber in einem der vielen Beiträge gelesen zu haben, dass sie Angehörige ist und ihre Mutti erkrankt ist (?)

Da hätten wir ja schon traurige Gemeinsamkeiten; ich hab' leider meine Oma, meine Mutti, eine Cousine und 2 Freundinnen durch Krebs verloren.
Dass ich vor über 5 Jahren selbst daran erkrankt bin, hat mich noch wachsamer gemacht....

Dir noch zu dieser späten Stunde (Du schläfst hoffentlich schon :remybussi: ) alles Liebe

Rachel
04.08.2008, 08:12
ich sage auf jeden fall danke für eure artikel und gott sei dank gibt es immer wieder solche links die einem einfach die hoffnung geben, daß es immer wieder weitergeht.

jakobi
04.08.2008, 11:41
Beliveau & Gingras haben in ihrem Buch auch über die Inhaltsstoffe und Wirkmechanismen des Grüntees geschrieben. Die Empfehlung ihn ~10 Minuten ziehen zu lassen, findet sich (auch) bei ihnen, um eine maximale Ausbeute hinsichtlich der tumorrelevanten Wirkstoffe zu haben.

Sie schreiben auch über die unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen je nach Anbaugebiet

ME bietet ihr Buch insgesamt einen wirklich guten Überblick über mögliche Einflußgrößen schon der relativ normalen Ernährung. Nicht unbedingt, weil nun alles revelutioär neu wäre, sondern mehr, weil offenbar Laboruntersuchungen und Theorieansätze ein schlüssiges Bild ergeben, und viele althergebrachte Ernährungsempfehlungen darüber ihre Bestätigung erfahren.

Mir scheint, daß die immerwiederkehrende Diskussion (s.a. unseren Thread über Heilpilze) durch den Forumbereichstitel ausgelöst werden; der lautet "alternative Therapien" und läßt schnell den Eindruck entstehen, daß ein neuer Thread über Heilpilze oder Grüntee quasi direkt eine Alternativtherapie darstellen soll.

Gemeint sind die Threads mE aber mehr, um neuere (oder vergessene/unbekannte) Studienergebnisse bekannter zu machen, um die entsprechenden Komponenten mit besserem Grund und zielgerichteter zum Bestandteil eines umfassenden Therapiekonzeptes machen zu können.

Leider ist es doch so, daß es nur ganz selten zu einer umfassenden, interdisziplinären Beratung und Therapieausarbeitung kommt (es mag gut sein, daß die neugeschaffenen Tumorzentren hier irgendwann eine Lösung bieten), also man beinahe zwingend eigene Vorschläge machen muß.

Gruß

Möwe1606
04.08.2008, 11:54
Ich möchte mich entschuldigen, wenn ich in meinen Beiträgen jemandem zu Nahe getreten bin oder er sich durch meine Wortwahl beleidigt fühlt.
Dieses lag nicht in meiner Absicht!

Damit meine Beiträge nicht weiterhin für Unfrieden sorgen, habe ich mir erlaubt, die Inhalte zu löschen.

Ich bitte die Moderatoren/Administratoren, meinen Account umgehend zu löschen.

Vielen Dank und allen alles Gute

MfG Möwe

Katharina
04.08.2008, 12:21
Möwe-
Deine Reaktion finde ich nicht gut.
Ignoriere doch einfach, wenn andere nicht an Alternativen interesisert sind oder stänkern.
Ich finde Deine Beiträge wertvoll und es wäre schade, wenn Du Dich jetzt zurück ziehen würdest. Steh doch einfach drüber.
Viele Lesen diesen Thread und posten nicht mehr, da sie auch keine Lust auf die endlosen Diskussionen haben.
Bitte schreib weiter und lass Dich nicht ärgern oder provozieren.
VG

Brigitte2
04.08.2008, 13:10
Liebe Möwe,
ich weiss nicht, was Dich zum Löschen der Beiträge veranlasst hat; es ist sehr schade, da viele interessante Links dabei waren. Die Diskussion wurde sachlich geführt und es wurde niemand beleidigt. Dass kritische Stimmen dabei waren ist bei einer Diskussion gewollt und normal. Ich habe z.B. überlegt meinen Kaffeekonsum etwas zu senken und mehr grünen Tee zu trinken.
Allerdings kann ich Dich auch verstehen. Mein Vater war vor 26 Jahren an Lungenkrebs erkrankt und ist nach 6 Wochen verstorben. Es gab noch kein Internet aber jede Menge Bücher. U.a. die Gesundheitsbücher von Maria Treben. Obwohl ich es besser wusste durch meine Ausbildung zur Chemotechnikerin habe ich das alles geglaubt und meinen Vater damit malträtiert, anstatt die Krankheit zu akzeptieren und die kurze Zeit mit ihm zu geniessen. Ich wollte ihn sogar noch ins KH nach Herdecke verlegen lassen. Ich hätte alles getan um meinen Vater zu retten. Als Angehöriger kann man nicht mehr rational denken.
Als ich dann Betroffene wurde, begann wieder alles von vorne. Mir wurde Mistel empfohlen, Orthomol usw. In den SHG liegt das Zeug ja nur so herum. Aber ich war viel skeptischer geworden und habe die Mistel-Therapie abgebrochen. Ich fühlte mich abgezockt. Und heute nach 26 Jahren Beschäftigung mit dem Thema Krebs werde ich nur noch sehr selten euphorisch. Diese Euphorie, die Du durch die Beschäftigung mit dem Internet und dem Finden von Lösungen erfährst, ist ganz wichtig für Dich, zum Verarbeiten diesen Schicksalschlages, dass die Mutter erkrankt ist. Gehe Deinen Weg weiter, aber lass auch uns den Weg gehen, den wir bis jetzt für den für uns richtigen erachten.
Ich wünsche Dir und Deiner Mutter für die kommende Zeit viel Kraft. Überdenke noch einmal Deinen Entschluss, den Account zu löschen. Es kommen vielleicht noch Zeiten, wo Du hier gute Ratschläge bekommen kannst.
LG
Brigitte

Idefix
04.08.2008, 14:37
Hallo Möwe

Habe mir lange überlegt, ob ich mich dazu äussern soll, denn in diesem Forum ist es seit gut 1 Jahr fast unmöglich, einen Austausch über zusätzliche komplementäre Therapien zu führen, ohne dass sich gewisse Leute mit meistens unpassenden Beiträgen einmischen und die Diskussion so stören, dass sich alle Interessierten dann nur noch über PN's austauschen,
um sich nicht mit den Störfeuern dieser Leute abgeben zu müssen. Siehe den Thread Heilpilze, da wurden Leute gesucht, welche Langzeiterfahrung mit Heilpilzen haben und sofort melden sich Leute, die selbst keine Erfahrung damit haben aber meinen, davor warnen zu müssen. So wird jede Diskussion unmöglich gemacht und zum Schluss beschliesst dann die Moderatorin, dass die Fragestellende ihre Frage beantwortet bekommen hat und schliesst den Thread. Deshalb findet man hier immer weniger wirkliche Infos. Ich kann deinen Entschluss deine Beiträge zu löschen voll und ganz verstehen
Gruss Idefix

jakobi
04.08.2008, 17:48
Vielleicht würde es helfen, diese Themen in den Bereich "Krebsforschung" zu verschieben?!

Damit wäre die Verwechslungsgefahr zwischen Therapiekonzepten und Diskussionen über die Wirksamkeit einzelner Therapiekomponenten ausgeschlossen.

Gruß

bergmädel
04.08.2008, 20:52
Hallo Möwe,

ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass Du total gefrustet warst, Deine Beiträge zu löschen und Deinen Account löschen lassen zu wollen.

Ich würde mir das nochmal überlegen. Manchmal braucht man eine Elefantenhaut, um bestimmte Reaktionen auf wertvolle Beiträge wie Deinen tolerant sehen zu können.

Vergiß dabei auch nicht, dass wahrscheinlich gerade die Menschen, die offen sind für Deine Links, darauf verzichten, sich auf eine bestimmte Diskussionskultur einzulassen.
Habe mir vorgenommen, in ähnlichen Fällen demnächst wieder eher teilzunehmen. Du bist meiner Ansicht nach die Falsche, die um Löschung ihres Accounts bittet.

LG Sandra

suze2
06.08.2008, 23:09
liebe ilse -
dass ich ironisch "rüberkomme" liegt vielleicht daran, dass es mich sehr bewegt, für mich sehr wertvolle und liebe Menschen gehen zu sehen, die so große Hoffnung in verschiedene Mittelchen gesetzt hatten.....
Wenn ich dann so manchen Beitrag hier lese, wo es eben n i c h t nur um Ergänzung sondern auch um ein "Stattdessen" geht.

ich glaube schon, dass ich dich verstehe, liebe ilse. auch ich hab viele mir liebe menschen verloren. ALLE haben aber mit ALLEN mitteln, also mit schulmedizin usw. gekämpft. meine mutter hatte aber ein ganz seltsames mittelchen, mit dem sie spülungen machte. offenbar schmerzhafte spülungen, sie hat danach immer geweint. ich krieg heute noch gänsehaut, nach 38 jahren. natürlich hatte sie auch schulmedizinische behandlung.

aber ich hab deinen tipp, liebe moewe eigentlich GAR nicht als irreführend oder "anstatt der schulmedizin" empfunden, sondern wirklich etwas ZUSÄTZLICH, und deswegen tut es mir leid, dass du dich zurückziehst. ich fand dass du sehr klar argumentiert hast. das hat mir gefallen. liebe moewe, wie auch immer du in bezug auf dein zurükziehen entscheidest, ich wünche dir und deiner erkrankten angehörigen alles gute.

suzie

molly68
11.08.2008, 20:55
Wen es interessiert....

Es gibt einen grünen Tee der auch nach 10 minuten und länger ziehen klasse schmeckt:

Sencha Lemongras von Meßmer -Feiner Grüner Tee mit Lemongras veredelt

Kostet ca 3.99 - 4.99 für 16 Beutel, ist zwar nicht ganz billig aber alle anderen schmecken mir nicht nach längerem ziehen.

Liebe Grüße
Molly

jkarli
09.01.2009, 13:04
Also ich trink DEN grünen Tee jetzt schon ein paar Tage.

Japan Sencha ins Glas, mit nicht mehr kochendem heißen Wasser aufbrühen, 10 Minuten ziehen lassen (macht einen eher beruhigenden Tee), mit etwas Kandis süßen und schmeckt trotzdem.

Wenn´s hilft is gut! Ansonsten trink ich auch gerne mal Tee.

Die übliche Behandlung wird mir trotzdem wohl nicht erspart bleiben.