PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmerzen in den Füßen


rosi 789
02.08.2008, 20:31
Hallo Ihr Lieben,
nach OP,Chemo und Bestrahlung(keine AHT) geht es mir wirklich gut,wenn da nur nicht diese unerklärlichen Schmerzen in den Füßen wären.Am schlimmsten ist es morgens nach dem Aufstehen.Ich kann kaum auftreten und quäle mich die Treppe herunter.Der Schmerz läßt dann nach Bewegung nach,um dann sofort wieder aufzutreten,wenn ich meinen Füßen eine Ruhepause gönne.So wie jetzt am Pc.Hat jemand von Euch auch diese Schmerzen und weiß,wie man sie behandeln kann?
Liebe Grüße
Rosi

andile2412
02.08.2008, 21:11
Hallo Rosi!

Ohhhh jaaaaa, ich kenne das auch :eek: ! Morgens schleppe ich mich wie eine alte Omi ins Bad, nach einer Weile wird es ja dann auch tatsächlich besser! Genauso ist es auch, wenn ich lange gesessen bin... brauche dann immer wieder ne Weile, bis ich "in Gang" bin! Menno, ich habe keine Ahnung warum das so ist!! Evtl. von der Chemo? Ich habe auch schon gedacht, dass die 10 kg MEHR auf der Waage einfach zuviel für meine armen kleinen Füsse sind :rolleyes: ??? Bin sehr gespannt, ob hier jemand den Grund dafür kennt... :cool: ??!!

Liebe Grüsse, Andrea.

Schokolinse
02.08.2008, 21:36
hallo,

mein Name ist Maya und ich komme aus einem völlig anderen, dem NHL Forum - allerdings habe ich mit dem Professor meiner Mum mal über die Übersäuerung durch die Erkrankung an sich und durch die Chemo gesprochen und er sagte, dass sich diese sich als erstes durch Schmerzen in den Zehen/Mittelfußknochen/Füßen, später dann in den Händen bemerkbar mache.

Vielleicht würde Euch ein Präparat wie Basica o.ä. helfen? Einen Versuch ist es ja wert, denn es kostet ja nicht die Welt...

Lg sendet

Maya

Löwin69
03.08.2008, 12:32
Hallo ihr lieben,
ich habe diese Schmerzen auch ,besonders morgens nach dem Aufstehen.Lauf ich dann erst mal rum,wird es besser.Auch nach langem Sitzen hab ich es,komme mir schon richtig blöd vor erstmal wie eine Oma rumzulaufen.Ich hatte ´gedacht das es mit der AHT zusammen hängt,aber jetzt denke ich das es wirklich noch von der Chemo ist,hattet ihr auch Docetaxol/Taxol Chemo?Oder kann es auch von anderen Chemos kommen?Wäre auch dankbar für jede Hilfe/Rat!Ist nämlich schon peinlich wenn man irgendwo etwas länger sitzt und dann rumläuft als wäre man schon steinalt.
lg Tina

andile2412
03.08.2008, 12:43
Hallo Tina!

Also, dass es von der AHT kommt, glaub ich nicht... ich nehme das Tamoxifen erst seit einer guten Woche, die Schmerzen habe ich jedoch schon seit Monaten! Chemo war bis Mai, hatte FEC! Die Schmerzen haben aber glaub' erst danach angefangen :rolleyes: ??!!

@ Jennifer: Du siehst klasse aus :D !! Versteckst Du Deine schönen Locken unter dem Tuch oder ist das Foto noch zu "Glatzen-Zeiten" entstanden???


Liebe Grüsse, Andrea.

ayashi
03.08.2008, 17:11
Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu im Forum. :winke: Mir geht es genau so wie euch. Bin auf der Suche nach einer Erklärung für die Schmerzen in meinen Füßen auf euch gestossen. Meine letzte Chemo (Taxol) war Mitte April, die Schmerzen haben jedoch erst vor ca. 6-8 Wochen angefangen. Nach dem Aufstehen stakse ich durch die Wohnung als ob meine Füße aus Holz wären, nach ein paar Schritten wird es dann zunehmend besser.

Ich hoffe es weiß jemand einen Rat, wie und ob man das wieder los wird.

Gruß,
Petra

Maphalda
03.08.2008, 18:25
Das sind Nervenentzündungen, die von der Chemo kommen. Sie werden mit der Zeit besser, aber es geht langsam. In der Reha habe ich dafür das Erbsenbad kennen- und schätzen gelernt: Große Waschschüssel mit trockenen Erbsen füllen, nackte Füße rein, und dann drin "baden". 15 - 20 Min. lang, oder so lang es halt gut tut. Und so oft man Lust und Zeit hat. Vor dem Fernseher, vorm PC.... ich hatte zu Hause noch Wochen nach der Reha eine Kiste unterm Schreibtisch stehen.

Vit. B und E sollen auch helfen. Außerdem fand ich harte geschlossene Schuhe angenehm.

Morgens fand ich es auch hilfreich, die Füße sehr langsam auf der Ferse aufzusetzen und ganz langsam abzurollen. Ist auch eine Reha-Übung aus dem Koordinationstraining. Dadurch wurden die Füße sehr viel schneller wieder belastbar.

Meine FEC-Chemo ist jetzt 7 Monate her und ich habe nur noch selten ganz leichte Probleme. Ich gehe allerdings auch viel zu Fuß.

andile2412
03.08.2008, 18:40
Hallo!!

Vielen Dank für die Erklärung und die Tipps! Mich freut ja, dass ich hoffen kann, dass das überhaupt mal wieder weggeht! Bis dahin bilde ich mir ein, dass die Chemo noch schön fleissig in mir ihren Dienst tut! Kann sie ruhig... :augen: !!
Für dieses Erbsenbad braucht man wohl ziiiieeeemlich viele Erbsen...

DANKE und liebe Grüsse, Andrea :)

Shira
03.08.2008, 18:47
Hallo Ihr Lieben!
Auch ich kam mir wie eine alte Omi vor, beim Gehen mit den schmerzenden Füßen. Auch meine mittleren Fingergelenke taten, besonders morgens weh. Auch Geschmacksstörungen hatte ich leider und nichts schmeckte mehr so richtig. Meine Gyn. hat mir Tabletten, die Vitamin B1- und B6 (forte) enthalten verschrieben (gegen neurologische Systemerkrankungen). Seit dem ich diese nehme sind meine Geschmacksstörungen ganz und die Fuß- und Handschmerzen fast weg.
Alles Liebe und gute Besserung,

Shira

Maphalda
03.08.2008, 23:07
Stimmt, das waren schon so einige Päckchen, die mein Freund angeschleppt hat. Aber wenns scheeeen macht.... *g* Und gegen steife Fingergelenke hilfts auch, wenn man drin rumwühlt.

Übrigens heißt dieser Zustand Polyneuropathie. Damit das Kind auch einen Namen hat ;-)

Ich nehme einfach diese Vit-B-Komplex-Pillen vom Schlecker. Morgens und abends eine. Mir scheint auch, dass das was bringt.

megjabot
03.08.2008, 23:13
Hallo Ihr Lieben

Für dieses Erbsenbad bei Neuropathiebeschwerden kann man auch
andere Dinge nehmen, Linsen, Hirse, Bohnen, Sand, angewärmte
Steinchen, Raps hab ich als klasse empfunden.

Barfusspfade sind auch prima.

Viel Erfolg

Lilli 40
03.08.2008, 23:20
Hallo ihr Lieben,
hatte 6 x TAC-Chemo und Taubheit und Kribbeln und Schmerzen in den Fingerspitzen und Füßen. Waren wohl Sensibilitätsstörungen durch die Chemo. Habe mir dann Vitamin B Komplex gekauft auf Empfehlung des Gyn. und nach ein paar Monaten waren die Probleme beseitigt. Bewegung hat auch geholfen.
Liebe Grüße, Lilli, die eigentlich Eva heißt:winke::winke:

Susi04
04.08.2008, 07:59
Hallo ihr Fußgeplagten

So wie es aussieht, hat meine Onkologin Recht, diese Polyneuropathien kommen immer öfter vor.
Ich hatte besonders die Fußschmerzen so schlimm, dass teilweise ohne Schmerzmittel nichts mehr ging, Vitamin B Fehlanzeige:undecided
Lange habe ich darauf gewartet, dass die Probleme sich legen , als aber auch 1,5 Jahre nach Ende der Chemo keine Besserung eintrat, bin ich zum Neurologen. Er hat mir Tropfen verschrieben, die Dosierung musste ich, mit 3 Tropfen beginnend , täglich steigern. Eine deutlich spürbare Besserung trat nach 20 Tropfen ein. Inzwischen nehme ich abends eine Tablette (entspricht 25 mg, oder 25 Tropfen, die übrigens absolut grausam schmecken)
Es ist nicht ganz weg, aber eine deutlich spürbare Verbesserung.Die besonders unangenehmen Schmerzen im Bereich der Fersen sind ganz weg.
Beim aufstehen erinnert mein Gang manchmal aber immer noch an Daisy Duck.

Ich habe lange Zeit nur flache feste Schuhe getragen, aber inzwischen kann ich wieder fast alles anziehen, sogar Schuhe mit Absatz sind möglich.
Die Sturzgefahr ist auch geringer geworden, vor ein paar Monaten bin ich noch über Ameisen gestolpert.:rolleyes:
Im April ( Vorm Gang zum Neurologen)bin ich beim Versuch nett auszusehen und Schuhe mit leichtem Absatz zu tragen bei einer Tagung mitten in den Saal gestürzt, weil ich eine Stufe übersehen hatte, war das peinlich.:eek:

Liebe Grüße
Susi

Maphalda
04.08.2008, 08:49
Hallo Susi,

Dich hats ja heftig erwischt! Ich finds schade, dass man nicht schon vor der Chemo drauf hingewiesen wird. Dann könnte man vielleicht mit Vit. B und Erbsenbad vorbeugen. Keine Ahnung, ob man die Entzündungen ganz vermeiden könnte, aber vielleicht zumindest begrenzen.

Statt Erbsen kann man natürlich alles mögliche nehmen, zum Beispiel auch Igelbälle oder Igelrollen. Die fand ich aber beide an den Füßen unangenehm. Warmer Sand ist bestimmt super, wäre mir aber etwas zu Aufwändig, wenn ich den öfters am Tag warm machen wollte.

Im Grunde geht es ja nur darum, dass die "Leitungen" zwischen den Nervenenden der Füße und dem Gehirn wieder aktiviert werden.

Kaschu
04.08.2008, 09:30
Liebe Frauen,

ich finde diesen Thread ja sehr interessant. Allerdings dachte ich immer, dass die Symptome bei mir von der AHT kommen. Schmerzen in Muskeln, Knochen und Gelenken sind doch da auch typische Nebenwirkungen. Und da man schon während der Chemo unter dem Hormonentzug leidet, geht es bei manchen halt da schon los. Bei mir sind jedenfalls die Probleme erst so 6 Monate nach Beendigung der Chemo erstmals aufgetreten und mittlerweile, 1,5 Jahre nach Chemo und 5 Wochen nachdem ich auf einen Aromatasehemmer (Aromasin) gewechselt habe, wirklich schlimmer geworden. Ich kann keine Treppen heruntergehen, nicht auftreten, alles wie Ihr das beschreibt. Wenn das von der Chemo käme, wäre das aber doch schon früher aufgetreten, oder nicht? Ich bin jetzt etwas ratlos...

Gruß

Katja

Sunpower77
04.08.2008, 12:10
Hm, ich gehöre auch zur morgendlichen Watschelfraktion und habe diese Beschwerden tatsächlich erst so ausgeprägt, seit ich AHT mache.

Kara1
04.08.2008, 13:18
Hallo!

Habe neben den Beschwerden in den Füßen (Schmerzen, "Anlaufschwierigkeiten" nach Ruhephase), auch Schmerzen und Steifheit in den Händen bzw. Fingern bzw. auch in den Kniegelenken.

Diese Beschwerden sind bei mir auch nicht während oder kurz nach der Chemo (Myocet/Taxotere/Herceptin von 17.08.2006 bis 30.11.2006)) aufgetaucht, sondern unter Einnahme von Arimidex!

Martina

Ilse Racek
04.08.2008, 13:20
@ll :winke:

Bei den verschiedenen NachsorgeTerminen im Brustzentrum und auch bei den Gyn-Konsultationen "zwischendurch" habe ich im Verlauf von fast 6 Jahren durch abwechselnd zuständige Ärztinnen und Ärzte sehr unterschiedliche Ansichten zu den Neben- und Nachwirkungen gehört.

Inzwischen denke ich bezügl. meiner wechselnd stark ausgeprägten Beschwerden, dass Beides zusammen wohl ausschlaggebend ist: Nachwirkungen der Chemo (u.a. Docetaxel) und Nebenwirkungen der AHT.

LG :winke: :winke:

Lundup
04.08.2008, 13:51
Hallo,
auch ich gehöre dazu!!!
Morgens unbeholfene, steife Gehversuche, nach längerem sitzen das gleiche, Lange Spaziergänge haben auch böse Folgen, Hand- und Fingergelenke schmerzen, Knie fühlen sich beim Treppensteigen und runtergehen an als wären sie kaputt!
Ich hatte 3 EC und 4 Taxoterre & Carboplatin Chemotherapien. Die Schmerzen fingen während der Letzten Chemo an, wurden dann danach immer schlimmer. Ich bekomme alle 3 Wochen Herceptin und habe den Eindruck, dass es jeweils nach der Herceptininfusion schlimmer wird. Chemotherapie ist mittlerweile schon ca.12 Wochen her. Vitamin B Komplex nehme ich seitdem die Chemo mit Taxoterre angefangen hatte.
Kann immer noch nicht glauben, das ich noch auf unabsehbare Zeit mit diesen Schmezen und Beeintächtigungen leben muss.
Es hilft mir zu lesen, dass ich nicht alleine damit bin, da der behandelnde Arzt in der Klinik immer wieder sagt, es müßte eigentlich schon besser sein und ich mich dann natürlich frage, ob ich jetzt langsam schon anfange zu spinnen oder mich zum Hypochonder entwickle...!?
Euch ganz liebe Grüße und viele schmerzfreie Bewegungsmopmente,
Manuela

Susi04
04.08.2008, 15:18
Hallo

Da ich keine AHT bekommen, kann es daran bei mir nicht liegen.
Genau wie bei Lundup fingen die Schmerzen bei mir zum Ende der Chemotherapie an. Danach habe ich 1 Jahr Herceptin bekommen und hatte auch jedesmal den Eindruck, dass die Beschwerden nach dem Herceptin schlimmer wurden. Aber auch die Herceptin Therapie ist bei mir seit Oktober 2007 beendet.
Mir wurde dann gesagt, "das legt sich, dass wird besser".
Selbst in der Reha in Bad Oexen hat man meine Schmerzen nicht ernst genommen. Die haben mir den Rat gegeben zum Orthopäden zu gehen:mad:
Erst der Neurologe konnte mir helfen, was ja eigentlich auch logisch ist.

Das diese Probleme so häufig auftreten, habe ich nicht gewußt. Ich dachte auch schon, ich spinne.

Liebe Grüße
Susi

Eva B.
04.08.2008, 18:01
Hallo,
ich habe auch ohne AHT seit längerem die Probleme. Der Neurologe hat mir ein Medikament gegen die neuropathischen Schmerzen verschrieben (Ly...)
. So lange ich es genommen habe, waren die Schmerzen fast weg, dafür hatte ich dauernd Hunger und habe trotz hungern zugenommen. Nach einem Jahr habe ich es abgesetzt, wieder die Schmerzen dafür keine Nebenwirkungen.
Gruß
Eva

Löwin69
04.08.2008, 18:14
Hallo,
vielen Dank für Eure Tipps,hatte ja schon geschrieben das ich auch Probleme damit habe,werde es jetzt mal mit Vitamin B und Erbsenbad versuchen.Frau probiert ja alles aus :tongue
Diese Polyneuropathie hatte ich nach der ersten Docetaxel-Chemo sehr stark mit tauben Fingern und Zehen was sich jetzt aber zum Glück wieder zurückgebildet hat,hoffe mal das mit den schmerzenden Füssen kriegen wir auch noch hin.
Liebe Grüsse Tina

heikecf
05.08.2008, 01:17
Hallo,
bin erst seit kurzem hier, habe aber nach Chemo und AHT (Tamoxifen) die gleichen Beschwerden. Insbesondere unter den Fersen ist es am schlimmsten, gerade nach liegen oder sitzen. Nachdem mir mein Onkologe immer nur ausweichend antwortete "das kommt von der Chemo", bin ich dann doch mal zum Ortgopäden. Und? Dieser sagte, das durch Chemo und Tamoxifen die Sehnen nicht mehr so geschmeidig sind (verhärtet). Durch die durch Laufen ständige Reizung derselbigen führt zu Entzündungen am Sehnenansatz, d.h. dort, wo die Sehen am Knochen angewachsen sind. Ein Ultraschall der Ferse bestätigte diese Diagnose. Nun trage ich superweiche Einlagen, die den Druck etwas mindern sollen. Hilft aber nur bedingt. Am besten ist, es nicht allzu viel rumzulaufen und die Beine auf ein Kissen legen, damit die Füße frei schweben können. Wenn alles nicht hilft - so mein Doc - müßte man die Entzündung wegspritzen (bei dem Gedanken daran sträubt sich bei mir alles).
Auf einer Seite hat es sich mittlerweile erheblich gebessert :)
Wenn es gar zu arg wird, schmiere ich die ganze Ferse dick mit Voltaren Gel ein und wickel dann der Fuß in diesem Bereich mit einer elastischen Binde über Nacht ein - schafft nach ein paar Tagen etwas Linderung...

Liebe Grüße aus Wiesbaden
Heike

Lundup
07.08.2008, 08:37
Hallo,

ich nehme auf den Rat meiner Frauenärztin seit ein paar Tagen ein Zinkpräparat (Zinkorotat-POS) und die Schmerzen in den Handgelenken, den Knien sind sehr viel besser geworden, in den Füßen sind die Schmerzen und Bewegungsbeeinträchtigungen auch etwas besser geworden. Und das obwohl ich das Zink erst seit drei Tagen nehme!!! Frage mich, weshalb mit das noch kein Arzt, gerade die Chemoerfahrenen, nicht gleich geraten haben. Hoffe die Wirkung bleibt.
Die Ärztin hat mir zudem geraten Selen zu nehmen. Hat da jemand Erfahrung??? Ich habe gelesen, dass man Selen nur bie nachgewiesenem Mangel nehmen darf!?
Vielleicht hilft ja das Zink noch der einen oder anderen Frau von den vielen die mit den gleichen Schmerzen zu kämpfen hat.
Was Heike geschrieben hat entsetzt mich schon. Ich frage mich, weshalb die Ärzte so lax mit der ganzen Sache umgehen, es wirkt auf mich als wird das Ganze in der Regel bagatellisiert, wir in die Rolle der "Empfindlichen" gedrängt, irgendwie auch alleine gelassen, und anscheinend ist das Alles ja doch ein echt krankhafter Prozeß im Körper. Anscheinend muss man Glück haben einen Arzt zu finden, der sich der Sache ernsthaft annimmt und auch das nötige Wissen hat.
Gut ist es zu wissen, dass die eigene Wahrnehmung richtig ist und auf keiner "Spinnerei" basiert!
Liebe Grüße,
Manuela

Maphalda
07.08.2008, 17:39
In der Reha hat man uns Zink, Selen, Vit.-B-Komplex und Vit. D als Nahrungsergänzungsmittel zum Zellschutz usw. empfohlen. Außerdem noch alle roten Lebensmittel gegen Freie Radikale. Und meine Hausärztin hat mir zu Magnesium geraten. Außerdem, so sagt der Gyn, könne eine halbe Calziumbrausetablette am Tag nicht schaden. Gegen Ostheoporose durch Tamoxifen. Und so hab ich jeden Morgen meine kunterbunten Smarties in allen Größen, Formen und Farben vor mir liegen.... und hoffe, dass es etwas bringt.

Selen sollte man übrigens nicht zusammen mit Vit. C nehmen.

Ach ja... und gegen ein miserables Gedächtnis hilft NICHT Ginkgo ;-)

Moma7
08.08.2008, 19:37
Hallo!

Auch ich kenne das Problem mit den Schmerzen in den Füßen. Ich habe jedoch keine Schmerzen in der Ferse sondern in den Zehengelenken. Wenn ich längere Zeit gelaufen bin, lassen die Schmerzen nach. Ich hatte übrigens keine Chemo, nehme aber seit April Tamoxifen.

LG Moma