PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kapselfibrose und Entfernung. Wer kennt den Ablauf?


deli
05.08.2008, 20:24
Hallo,
ich bin ein neues Mitglied.
Ich bin vor ca 7 Jahren an Brustkrebs erkrankt (damals Mitte 30). Meine Brust wurde entfernt und nach Expander ein Silikonkissen unter den Brustmuskel geschoben. Hiermit bin ich leider nie klargekommen. Es war sehr schnell hart und machte Druck und leichte Schmerzen. Jetzt werde ich Mitte August operiert. Kapselfibrose Grad IV. Ich habe Angst vor OPs und deshalb solange gewartet.
Da ich kein neues Silikon möchte kommt ein Aufbau aus Eigengewebe nicht in Betracht (ich bin sehr schmall und mache sehr viel Sport).

Wer kennt sich mit dem Ablauf und der genauen Dauer der Einschränkungen aus?
Leider finde ich immer nur Beiträge über Brustaufbau oder Brustentfernung,
nicht für Silikonentfernung nach Fibrose.

Ausserdem hat man leider zwei verdächtige Lyphmknoten auf der selben Seite festgestellt, die auch entfernt werden. Diese habe ich schon in der selben Grösse seit Jahren und meine Klinik fand sie unauffällig.
Jetzt war ich in einer anderen Klinik wegen Umzug und der Arzt hat mich richtig in Panik versetzt.

Würde mich über Beiträge freuen.

Gruss
Deli

Conny
06.08.2008, 19:34
Hallo Deli:winke:
ich hatte auch eine Kapselfribrose nach Aufbau mit Expander.Muss natürlich dazu sagen dass meine Brust auch vorher bestrahlt wurde.Es fing plötzlich an der Naht an zu eitern und bereitete natürlich Schmerzen.Bin dann in meine Klini und die haben mich sofort eingewiesen.Zuerst bekam ich einige Tage Antibiotika,so etwas kann eine Blutvergiftung geben,also bei mir war es sehr akkut,hätte schon früher mal zum Arzt gehen sollen,aber ich wusste bis Dato auch nicht was es ist.Man hat mir in der Op das Expanderkissen rausgenommen.Habe dann 7Monate später einen Brustaufbau mit Lattisimus Dorsi gemacht und es wurde zusätzlich ein kleines Silikonkissen eingesetzt,Der Aufbau ist sehr schön geworden und nun auch schon 3Jahre her.Habe damit keine Probleme und bin auch noch voll berufsfähig.Habe keinerlei Einschränkungen.Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.Wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße Conny;)