Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwerbehindertenausweiss was ausfüllen?
Hallo !
Ihr alle habt mir ja schon so oft geholfen und nun bräuchte ich nochmal eure Hilfe. Ich fülle gerade diesen Antrag für einen Schwerbehindertenausweiss für meinen Mann aus und nun habe ich ein Problem.
3. Angaben zu den Gesundheitsstörungen ? Was genau soll ich denn da eintragen ? Die Begleiterscheinungen der Chemo, also z.B. Übelkeit ? Oder wie ? Oder was ?
4. Ausweisausstellung/Merkzeichen
Welche Merkzeichen habt ihr denn da angekreuzt ?
Vielleicht kann mir jemand helfen ? Wäre sehr nett.
Schöne Grüße
Typhoon239
07.08.2008, 15:25
Hallo Kiwi08,
ich habe nach Rückfrage beim Versorgungsamt Hodenerkrankung in Heilungsbeährung eingetragen, da ich mir auch unsicher war.
Das Merkzeichen habe ich ebenfalls nach Rücksprache weggelassen.
Nach Durchsicht aller Befunde etc. habe ich dann einen Schwerbehindertenausweis gültig für ein Jahr bekommen. Danach muss ich einen neuen Antrag stellen.
Schöne Grüße,
Henning
HUHU
Das gleiche Problem hab ich auch gerade,Antrag haben wir heute bekommen.
LG niki
Schokolinse
07.08.2008, 22:17
Hallo zusammen,
man kann den Antrag doch online ausfüllen und senden...fand das alles sehr einfach und wäre Euch gern behilflich...also wenn Ihr Fragen habt, immer her damit ;)
LG sendet
Maya
TriaAlex
08.08.2008, 11:17
Hi,
wenn ich mich recht erinnere, habe ich auch Hodenerkrankung mit Heilungsbewährung angegeben. Das steht auch auf meinem Bescheid.
dazu hab ich denen noch einen Brief geschrieben, in dem ich meine Geschichte geschildert habe, dazu alle Befunde die ich hatte in Kopie und gut war.
Alex
und denkt dran: wenn keine lungenmetas. vorhanden sind und nur der hoden und die lymphknoten befallen sind, dann gibt es 50 % und 2 jahre, sollte auch nur eine einzige lungenmetas. vorhanden sein, gibt es 5 jahre und 80%. hier im forum gab es irgendwo einen link auf ein PDF file, in welchem alle behinderungsgrade aufgelistet sind.
gerlance
11.09.2008, 14:53
In Kapitel 26.13 (aktuell Seite 101-103, vor allem 102 von 287) hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hier die unsere Erkrankung betreffenden Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht beschrieben:
http://www.bmas.de/coremedia/generator/22788/property=pdf/2007__12__11__anhaltspunkte__gutachter.pdf
Also ich habe ohne jegliche Metastasen oder so 50% für 5 Jahre erhalten!!!
und so wie ich eben das Dokument von gerlance gelesen habe ich das auch genau das was da drin steht!
Dirk1973
12.09.2008, 09:38
Und siehe da: was ich schon ahnte: mein SBH-Ausweis wurde nicht den Anhaltspunkten entsprechend ausgestellt.... nur 50 statt 60 % und 2,5 Jahre an Stelle von fünf... Ei, was ich mich jetzt schon auf die Verlängerung freue :D
Klasse Link, vielen Dank nochmal dafür.
ich habe vor ein paar tagen auch meinen Ausweiss erhalten.
50 % aber rückwirkend vom März wo die Krankheit ausgebrochen ist.
Gilt das nicht immer ab Antragsstellung? Das war im Juli
Gültigkeit laut schreiben 2 jahre,
gültigkeit auf dem ausweiss 3 jahre
Der Schwerbehindertenausweiss ist da, nach ca. acht Wochen. Mein Mann hat 60% für fünf Jahre bekommen.
gerlance
22.11.2008, 22:49
Mein Antrag vom 11.09. ist noch immer nicht beschieden. Ausser einem kurzen Formbrief als Antwort eine Woche später passierte bislang ....
nichts.
Mein Anruf am 27.10. brachte die Erkenntnis, es sei am 20.10. an einen "externen Gutachter" weitergeleitet worden. Auf meine Frage, warum denn das, die Sachlage sei doch eindeutig (reichlich Befunde lagen dem Antrag bei), wurde mir in Gutsfrauenart beschieden, man würde nicht mit mir darüber diskutieren.
Ist das normal in Berlin?
Kosten "externe Gutachter" nicht auch externes "Extrasteuergeld"?
:mad:
Dirk1973
22.11.2008, 23:32
Hmmm... ich komme ja nun auch aus Berlin. Gutachten war wohl keines nötig, bekam den Ausweis "relativ" zügig... siehe oben....
Mein Antrag vom 11.09. ist noch immer nicht beschieden. Ausser einem kurzen Formbrief als Antwort eine Woche später passierte bislang ....
nichts.
Mein Anruf am 27.10. brachte die Erkenntnis, es sei am 20.10. an einen "externen Gutachter" weitergeleitet worden. Auf meine Frage, warum denn das, die Sachlage sei doch eindeutig (reichlich Befunde lagen dem Antrag bei), wurde mir in Gutsfrauenart beschieden, man würde nicht mit mir darüber diskutieren.
Ist das normal in Berlin?
Kosten "externe Gutachter" nicht auch externes "Extrasteuergeld"?
:mad:
Moin
auch ich in Berlin!
Antrag ende April 08 eingereicht! Ausweiß ende August bekommen!
Mit externen Gutachter meinen die den meditinieschen dienst der deine Befunde prüft und dann in der Regel dem Amt das OK gibt! von Einer Verwaltungsangestellten kann man ja nun nicht verlangen deine Befunde zu bewerten. Das amt stellt den Ausweiß nur aus (oder halt nicht) je nach empfehlung der Mediziener! und die Brauchen leider immer ein bischen, da hat das Amt aber meines Wissens nach keinen Einfluss drauf!
das hat mir damals eine nette Sachbearbeiterin erzählt, nach dem ich mich auch beschwerte warum das so lange dauert!
Hoffe dir geholfen zu haben.
Trotzdem muss ich sagen,dass die sich hier in Berlin schon etwas "dämlich" anstellen.Beispiel: Mein Ausweis sollte schon längst bei mir sein.Nun hat der med. Dienst des Versorgungsamtes aber beanstandet,dass meine Frau Dr. nicht die Klassifikation des Tumors angegeben hat.Allerdings ist die Tumorformel bekannt.
Schau ich jetzt einfach mal in die "Blauen Ratgeber" der Deutschen Krebshilfe e.V. finde ich - oh wunder - die entsprechende Klassifikation.
So wird das wieder rausgeschleppt.Wenn ich Glück habe krieg ich meinen Ausweis vielleicht mal nächstes Jahr im Sommer :( :augen:
Grüße
Steven
ja das ist natürlich doof! aber so sind behörden halt!
einziger trost für dich ist dann das der Ausweiß rückwirkend gültig ist, die dauer aber erst ab ausstellung berechnet wird....:shy:
Hy
Bei meinen Mann ging es recht schnell glaub 6Wochen hat es gedauer nach Antragstellung(in Berlin).Mein Mann hat 50% bekommen bis 2011.
LG Niki
@chris
oh - das ist mir nicht bekannt,dass die Wirksamkeit erst ab Ausgabedatum beginnt.Heisst also,wenn ich z.b. am 1.10 das beantragt habe,ich das Teil beispielsweise aber erst am 1.1.2009 bekomme,dass erst dann die 2 Jahre anfangen zu laufen (also ab dem 1.1.09 ) ?
Fragende Grüße
Steven
ja genau!
meiner ist gültig ab mai 08 (tag an dem der Antrag beim am eingegangen ist)
läuft aber erst im Sep2013 ab!
also 5 jahre erst als ich ihn in den händen hielt!
gerlance
03.12.2008, 23:50
Hurra.
Anfang letzter Woche hatte ich nachgefragt, ob das LaGeSo warten möchte, bis ich weggestorben bin. Die Dame vor dem Bildschirm machte dann gleich den Eindruck, als müsse sie dringend eine Flasche Wasser leeren, um den Kloss im Hals runterzuspülen. Ich hab ihr dann meine Eingangsbestätigung mit der "Aktennummer" von September wieder aus der Hand gerupft und meinen Anwalt angekündigt. 8 Tage später ist der SB Ausweis nun tatsächlich schon da. 80%. 5 Jahre und rückwirkend ab Antrag.
Schlimm, dass Behörden vielfach erst auf Druck Effizienz zeigen.
Unbekannterweise der Dame dennoch herzlichen Dank.
als info habe ich gerade gefunden! als Behinderter zahlt man beim adac einen geringeren beitrag
@gerlance
Danke,genau den selben Spruch hatte ich mir auch schon für Morgen überlegt.Da tanz ich nämlich wieder an.Allerdings nehme ich diesmal mein Klassfikationsheft der Deutschen Krebshilfe e.V. mit.
Mal sehen ob sie dann kotzen,bzw. wie sie reagieren.
Grüße
HAlli Hallo
Erst mal Danke ich wußte ja gar nicht das ich einen Schwerbehindertenausweis stellen kann (habe mich auch gar nicht befasst damit)
HAbe gestern gleich angerufen warte nun auf den Antrag und sende ihn schnellstens ab. MAl sehen wie lange das dauert.
Gruß micha
Hy
Na das zuschicken wird rasch gehen-mein Mann hat den Antrag im KKH bekommen von der Sozialstation.Was etwas länger dauert is die Antragstellung.
LG Niki
Halli Hallo
NA da Wochenende ist wird er morgen wohl ankommen, warten wirs ab, bins ja schon so langsam gewohn immer nur zu warten.:)
Also dann
VG Micha
Antrag gibts auch im Internet zum Download!
HI
Eigentlich sollte der Abtrag zeit 9 Tagen vor Ort (dort) sein, habe heute nachgefragt leider sind diese noch nicht da, aber die Dame meinte auch ich sollte am 05,01,2009 nochmals anrufen , denn: es gingen ja immer ein paar Anträge verloren. haha Witz komm raus.
Bin mal gespannt und lasse euch wisen was rausgekommen ist.
Ich muss mich hier einfach mal **gelöscht ** weil ich diese Arroganz und Selbstgefälligkeit des Versorgungsamtes Berlin ehrlich gesagt satt habe.
Seit nun mehr fast 6 Monaten liegt denen mein Antrag auf Schwerbehinderungsausweis vor.Die ganze Zeit passiert nix und gehe regelmässig hin und werde immer vertröstet.Neuste Ausrede: Die Tumorformel sei nicht vollständig und daher könne man mich nicht beurteilen.
Ey hallo ???!!! Krebs sind immer 50% mehr will ich doch gar nicht.Dieses **gelöscht** Amt wird ja wohl in der Lage sein nen Teilbescheid zu erlassen,wo drin steht,dass ich min. 50% habe,aber es durchaus noch mehr werden können.Nein jetzt ** gelöscht ** sich diese kaffeetrinkenen Damen die ganze Zeit daran auf.Als wenn ich nun was dafür könnte,dass diese "Formel" unvollständig sei.
Letzte Woche Freitag war ich wieder da.Nun sicherte man mir diesen Teilbescheid zu.Angeblich wollte diese arrogante ****** den Bescheid gleich noch Freitag fertig machen.Heute is Dienstag und immernoch nix da.Mir raubt das langsam den Schlaf.Daher ** gelöscht ** ich mich hier auch mal so richtig aus.
Diese ** netten Mitbürger ** auf ihren bequemen Sesseln wissen nur irgendwie nicht,was da alles dran hängt für mich.Ich brauche ne Umschulung nur ohne Anerkenntnis meiner Schwerbehinderung krieg ich diese nicht.
Ich könnte nur noch ** gelöscht ** über so viel Selbstgefälligkeit.
Hy
Kann dich verstehen,aber schimpfen bringt dich warscheinlich auch nicht weiter.
Mitlerweile is man es ja gewohnt in Berlin auf alles Monate lang zu warten.
Bei meinen Mann hat es glaub 3Wochen gedauert dann war der Ausweiß hier.
Wir hatten da keine Probleme.
Ich drück dir die Daumen das du den Ausweiß bald hast.
LG niki
Halli Hallo
Tja aber Papierkrieg ist halt überall.
Habe auch soeben angerufen ob jetzt die anscheinend verloren gegangene Papiere jetzt da sind.HUPS sind letzte Woche abgestempelt geworden - angekommen.Tja und nun werden diese sie verarbeiten ich solle mich gedulden.
OK warten wir halt schon wieder
wie immer
Aufregen ne, durch dieses aufregen bekommt man nur Magenschmerzen +++
wir kämpfen gegen den Krebs da werden wir uns doch nicht wegen warten nicht aufregen, Ne ne.
So heute habe ich es mal diesen Leuten dort aufn Amt gezeigt.Bin gleich rein in son Beratungszimmer und habe mir erstmal keine Nummer gezogen.Einer völlig schockierten Dame teilte ich dann meine Odyssee mit und legte ihr meine 3 Seiten lange Beschwerde vor und sie solle mich gleich zum Amtsleiter schicken.
Völlig desorientiert stümperte Sie in meine elek. Akte rum.Sie meinte ja sie haben nen Anspruch auf diese 50%.Da meinte ich,dass sagt man mir schon ma seit nen halben Jahr.Mitlerweile wurde ich auch etwas lauter,was sie veranlasste mich zum Vorgesetzten zu schicken.
Bei dem hat das seltsamerweise auch nur 2 Min. gedauert bis ich beim Amtsleiter angekommen bin.Den nochmal meine Geschichte erzählt.Jedenfalls dauerte es dann keine 2min bis ich meinen Schwerbehindertenausweis bekommen habe.
Seltsam,als ich freundlich war,wurde ich dort immer abgewimmelt,als ich laut rumgepoltert habe,haben sie mir dies wohl freiwillig gegeben.
Hallo CODMAN
Muß man nicht verstehen oder?
Da muß man erst auf das Amt gehen um sich vielleicht vorzuzeigen oder was??
NA ja etwas gutes hat es ja, du hast deinen Ausweis.
Ich warte jetzt erst mal ab bis die sich bei meinem Mann melden und dann sehen wir weiter. Sollte es aber bei uns hier genausolange dauern wie bei dir dann werde ich dieses wohl auch so machen müssen.:)
Also dann Gute zeit bis demnächst:prost:
:1luvu::1luvu::pftroest::pftroest:
Hi
wollte mich auch mal wieder melden.
Zu dem Ausweis kann ich nur sagen
so ein mist
Wir warten immernoch:mad:
Habe soeben dort auf dem Amt angerufen,die sagte nur sie müssen halt warten wie andere auch.
der Arzt tut sein möglichstes:(
verstehn muß mans ja nicht
50% steht ja einem zu.
Na ja, nicht aufregen
ABER
WARTEN WARTEN:confused:
wie wars bei euch ??
steffkar
03.02.2009, 14:17
bei steffen hats ungefähr 3 wochen gedauert. die hatten wohl nix zu tun im sommer;)
Hi Steffklar
3 Wochen ist eine TRAUMZEIT
Das bekommen die hier nicht hin.
Warten wir mal ab wie lange die dazu brauchen.
Immerwieder das gleiche gesagt zu bekommen es wird bearbeitet ist schon zum :smiley11:
NA ja.
:pftroest: M+M
Freelancer
07.02.2009, 19:40
Habe heute meine Antragseingangsbenachrichtigung vom Versorgungsamt in Berlin bekommen...mal sehen wie lange die sich Zeit lassen möchten.
Gruß,
Holger
Tja schau mr a mol,
Wer weiß vielleicht sind die bei euch schneller wie in Stgt
Bin mal gespannt, was du zu Berichten hast
MFG M+M
Ich werde euch demnächst berichten können wie schnell sie damit sind in der Pfalz nähe KL....
Wenn ich den 2. Zyklus nächste Woche fertig habe kümmere ich mich auch mal darum...
WOW, zwar ne halbe ewigkeit aber wir haben den Ausweis 60 %.
Hat nun ja lange genug gedauert.
Wie siehts bei euch aus???
Halli Hallo miteinander:winke:
Wollte mal wissen, was man mit einem Schwerbeschädigtenausweiß alles beantragen - anfangen kann.
Mus dazu sagen,
habe 60% bis okt 2014
aber keinen Stempel hintendrauf.
Also kein , GI, B, H, aG, BI, RF
Vielleicht kann mir jemand Tips - Auskunft geben.
Lieben Dank :1luvu:
Freelancer
03.03.2009, 16:11
Still waiting...now 4 weeks.
Freelancer
03.03.2009, 16:19
Hallo.
Hier ein Link...bei einem GdB von 60 ändert sich nur der Steuerfreibetrag...ansonsten die gleichen Dinge wie bei einem GdB von 50 und weniger
NACHTEILSAUSGLEICH (http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/behindertenbeauftragte/ausgleich.html)
Halli Hallo miteinander:winke:
Wollte mal wissen, was man mit einem Schwerbeschädigtenausweiß alles beantragen - anfangen kann.
Mus dazu sagen,
habe 60% bis okt 2014
aber keinen Stempel hintendrauf.
Also kein , GI, B, H, aG, BI, RF
Vielleicht kann mir jemand Tips - Auskunft geben.
Lieben Dank :1luvu:
och man kann relativ viele rabatte bekommen oder Beantragen!
von den Staatlichen steuerlichen vorteilen mal abgesehen z.B. bekommt man beim ADAC Beitrag rabatt, in vielen Museen... im Sportverein... bei machen anderen Eintrittspflichtigen sachen wie Swimmbad, Minatureisenbahnland hier in Berlin usw........ am besten immer fragen! meistens kommt dreistigkeit am weitesten!!!!! und einem sollte das nie sein Peinlich zu fragen!!!! wenn man so ein ding hat sollte man es auch ausnutzen!
Desweiteren hast du gesetzl. anspruch auf 5 Tage mehr Urlaub im Jahr und bist fast unkündbar!!!!
das sind so die vorteile die mir auf die schnelle einfallen!
Hallo M+M,
ganz wichtig:
Man muss bei der Krankenkasse nur noch 1% ab einen GdB von 60% jährlich zuzahlen.
Muss man nur entsprechend beantragen.
MfG
Codeman
Hallo Codman
Das ist mal Interresant.
Das hatte mir die Krankenkasse noch gar nicht gesagt.
Werd da morgen gleich mal nachhagen
Ansonsten hoffe ich geht es allen gut
bei uns geht es jeden Tag besser
Bussy M+M
M+M,
na ja besser gehts mir nach der Reha die ich hatte nicht wirklich.Ich hatte auch nicht den Eindruck als sei meine Reha-Einrichtung auf Hodenkrebspatienten eingestellt gewesen.Das habe ich mitbekommen,weil ein noch anderer Mitpatient dort das selbe hatte wir aber völlig unterschiedliche Therapiepläne bekommen haben.
Ausserdem gab auch keine Info´s zu deinen Krebs.Es gab Schulungen für Brustkrebs,Lymphdrüsenkrebs,Prostatakrebs.... etc alles,aber kein Hodenkrebs....
Bezgl. der 1 % Regelung gibs hier ne gute Tabelle:
http://www.test.de/themen/bildung-soziales/meldung/-Rechte-fuer-Behinderte/1148107/1148107/1148126/
Hier hab ich auch nochmal nen Zitat aufgetrieben
Verringerung der Zuzahlungen für chronisch Kranke
Für chronisch Kranke, die wegen derselben schwerwiegenden Krankheit in Dauerbehandlung sind (nachgewiesen durch einen Arztbesuch pro Quartal wegen dieser Krankheit), verringert sich die Belastungsgrenze für Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung von 2 % der Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt auf 1 %. Als schwerwiegend chronisch krank gilt u. a. wer neben der Dauerbehandlung einen GdB von mindestens 60 nachweisen kann.
Freelancer
26.03.2009, 17:39
So...heute ist mein Ausweis per Post eingetroffen...50% Gültig ab 30.01.2009 bis 01/2009
Helmut1950
26.03.2009, 22:04
So...heute ist mein Ausweis per Post eingetroffen...50% Gültig ab
30.01.2009 bis 01/2009:confused::confused::confused:
Gruß
Helmut
Freelancer
26.03.2009, 22:10
So...heute ist mein Ausweis per Post eingetroffen...50% Gültig ab
30.01.2009 bis 01/2009:confused::confused::confused:
Gruß
Helmut
War wohl zu schnell :D
Im Schreiben steht 01/2011
Im Ausweis steht 07/2011
Wo ihr so grade davon redet.
Bei mir muss sich das Versorgungsamt,wohl auf Grund meiner rüpelhaften Art,verdruckt haben.
Im Bescheid steht: bis 2013
Im Ausweis steht: bis 2023
Freelancer
01.04.2009, 23:47
Hier noch eine gute Seite zu allen Fragen rund um Vergünstigungen und Allgemeines zu Schwerbehinderung(ausweis) (http://www.global-help.de/verguenstigungen.shtml)
christian31c
12.04.2009, 19:31
Wenn man so einen Ausweis beantragt, hat das dann Konsequenzen beim Arbeitgeber? Kann man dadurch leichter gekündigt werden (trotz erhöhtem Kündigungsschutz)?
Denn ich denke mir, welche Firma beschäftigt gerne jemand "Behinderten"?
Oder bekommt die Firma überhaupt etwas davon mit, wenn man so nen Ausweis beantragt?
Lg Christian
Freelancer
12.04.2009, 20:01
Hallo Christian.
Grundsätzlich hat der Arbeitgeber ein berechtiges Interesse über die Anerkennung eines Gdb seiner Arbeitnehmer informiert zu sein. Mitbekommen wird er es aber nur wenn Du es ihm direkt sagst. Sollte aber mal herauskommen, dass du einen GdB hast und ihm das nicht mitgeteilt hast...kann er ggf. das Arbeitsverhältnis wegen Vertrauensverlust aufkündigen.
Die direkten Vorteile einen Arbeitnehmer:
Bei einem Gdb von 50 Anspruch auf 5 zusätzliche Urlaubstage im Jahr(was im Stadium CS1 während der Heilungsbewährung von 2 Jahren vorliegt)
Erhöhter Kündigungsschutz
Freistellung von Mehrarbeit ohne das man als Arbeitnehmer dieses begründen muss
zusätzlicher Steuerfreibetrag von 570€
Vorteil für den Arbeitgeber:
Verringerung der Ausgleichsabgabe. Die sogenannte Ausgleichsabgabe muss ein Unternehmen zahlen für jeden gesetzlich vorgeschriebenen aber nicht besetzten 'Arbeitsplatz für Behinderte Arbeitnehmer'.
Bei mir im Unternehmen ist das kein Thema...da ich aufgrund meiner Erkrankung einen GdB habe und zur Erholung die zusätzlichen Urlaubstage gut gebrauchen kann...mal abgesehen vom Zeitaufwand für die Nachuntersuchungen...habe ich meinen Arbeitgeber davon in Kenntnis gesetzt.
Wenn alles gut läuft sind wir im Stadium CS1 nach 2 Jahren auch wieder vom Status 'schwerbehindert' befreit.
Gruß,
Holger
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.