PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rat, Meinungen, Hilfe?


Fossily
09.08.2008, 11:13
Liebes Forumteam,
ich möchte Euch gerne interviewen, weil ich im Moment total rat- und planlos bin. Im Dezember 2004 hat man mir die linke Brust amputiert. Nachdem ich ein knappes Jahr mit Einlagen und Prothesen rumexperimentiert habe, habe ich im Spetember 2005 den Wiederaufbau mit Expander durchführen lassen. Im Januar 2006 wurde dann der Expander entfernt und durch das endgültige Silikonimplantat ersetzt. Jetzt, 2 Jahre später habe ich eine Kapselfribrose. Zuerst dachte ich das mein Implantat schrumpft und das irgendwo Gel austritt, aber eine Untersuchung hat ergeben das es eine Fribrose ist. Nun muss das Implantat über kurz oder lang raus, was mir natürlich wenig Freude bereitet :(
Zuerst war ich in der Klinik, die damals alle OP´s bei mir gemacht hat (von der Amputation, über den Expander und zum Schluss die Silikoneinlage). Die wollten mich am liebsten gleich dabehalten und mir das Silikonkissen erneuern.
Ich dachte mir dann, wenn ich eh wieder operiert werden muss, kann ich ja auch mal zu einem plastischen Chirurgen gehen, vielleicht wird das Ergebnis dann besser?! Im Krankenhaus wollten sie mir damals die gedehnte Narbe rausnehmen und durch eine Neue, Feine ersetzen, dass wurde dann aber letztlich doch nicht gemacht, was ich ziemlich blöd fand. Ich bin also zu einem plastischen Chirurgen gegangen (einer der mir von der Krebsgesellschaft empfohlen wurde).
Dieser Arzt hat mir jetzt erzählt das er Silikon bei mir nicht für angebracht hält. Angeblich bekommen 100% der Frauen eine Kapselfribrose. Die Eine mehr, die Andere weniger ...:confused:
Als ich mich damals für den Wiederaufbau entschieden habe, habe ich mir alle Möglichkeiten angehört und angesehen. Ich habe mich damals bewusst für den "kleinsten Eingriff" entschieden, weil ich nicht noch mehr Narben (Bauch, Rücken) am Körper haben möchte. Als ich den OP-Bogen ausgefüllt habe, stand da etwas von unter 10% Kapselfribrose und ich habe natürlich gehofft das ich zu den 90% gehören würde. Also zu den Frauen, die KEINE Fribrose bekommen und jetzt sagt mir dieser Arzt alle Frauen bekommen eine Fribrose, was eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers sei. Und bei unter 10% der Patientinnen ist diese Schmerzhaft oder mit einem deformierten Implantat, so das sofort gehandelt werden muss ...
Der plastische Chirurg meint das ich die OP mit dem Bauchlappen machen soll, da ich eh immer wieder eine Fribrose bekommen werde :eek:
Ich bin jetzt total verunsichert, weil ich eigentlich nur das Implantat wechseln wollte ...:(
Ich möchte aber auch nicht alle 2 Jahre an mir "rumschnibbeln" lassen, wegen ständiger Kapselfribrose. Außerdem tut sich die Frage auf "Wie ist es mir Schwanger werden, wenn mir Bauchmuskel und Fettlappen vom Bauch entfernt wurden" ... das ist eine sooooo riesige OP ...:confused:
Hat jemand von Euch hier Vergleiche oder Meinungen?
Über Input oder Rat würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!
Inga

Helly Hansen
08.09.2008, 13:00
Hallo Fossily,

ich kann Deine Ängste und Sorgen gut verstehen. Ich bin vor gut 3 Wochen operiert worden und habe erst einmal einen Expander bekommen, den ich auch im Brustzentrum auffüllen lassen möchte. Der Tausch gegen das Implantat werde ich allerdings von einem plastischen Chirurgen machen lassen, da meine Ärztin/Gynonkoloin sagte, dass der Implantattausch Auswirkungen auf das kosmetische Ergebnis haben wird. Zur Kapselfibrose kann ich nur soviel sagen, dass jeder eine entwickeln wird. Die Fibrosen werden in 4 Stufen unterteilt. Stufe 1 spür man nicht - kein Handlungsbedarf, Stufe 2 - weiß ich leider nicht mehr genau; Bei Stufe 3 und in jedem Fall bei Stufe 4 muss das Implantat ausgetauscht werden.

Ich hoffe, dass bei mir alles klappt und wünsche Dir alles Gute. Wenn Du unsicher bist, bleibt Dir auch immer noch der Weg, eine zweite Meinung einzuholen.

Gruß

Helly

Evche
09.09.2008, 14:22
Hallo Inga,

ich bin durch einen Unfall brustamputiert und habe vor 6,5 Jahren eine Brustrekonstruktion mit dem Lattissimus Dorsi machen lassen. Gefüllt wurde mit einem Silikonimplantat. Bei dem Vorgespräch hat mich der Prof auch auf die Gefahr einer möglichen Fibrose hingewiesen. In diesem Falle könne problemlos das Implantat ausgewechselt werden. Ich habe bis heute keine Schwierigkeiten mit meinem Implantat.

Er hat mir damals erklärt, daß - sollte ich eine Fibrose entwickeln - dieses nach einem Wechsel des Implantats nicht wieder der Fall sein muß, denn die Einheilung hänge von vielen verschiedenen Faktoren ab. Damals hatte ich eine Zimmergenossin, deren Implantate wegen einer Fibrose ausgewechselt wurden. Wir haben noch lockeren Kontakt und sie hat bis heute keine neue Fibrose entwickelt.

Lass dich am besten noch mal beraten. Alles Gute für dich und

liebe Grüße vom Evche