PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erkenne ich Hautmetastasen?


jenjen68
10.08.2008, 14:31
Hallo allerseits

Ich hatte am 25.7 eine Stelle hinter meinem Ohr entdeckt, weil sie sehr wehtat. Ich dachte erst es sein ein Pickel. Nach einer Woche ging der Schmerz dann weg aber die 'Stelle' wurde größer. Dann war ich letzte Woche beim HA und zeigte es ihr. Sie meinte 'Ach, das muss man halt beobachten ob es größer wird'. Vorhin hat mein Mann mal geschaut und meinte das es größer als am Anfang sei. Jetzt habe ich die totale Schiß, das es Hautmetastasen sein könnten :eek: Er meinte es sieht aus wie Pickel oder als ob ich von was gebissen worden bin. Aber ich weiß ja auch nicht wie Metastasen aussehen :confused:
Was würdet ihr mir raten? Zum Hautarzt oder Onkologen gehen...oder abwarten?

Lg
Jennifer

Regina_Beate
10.08.2008, 15:09
Hallo, Jennifer!

Kann es sich vielleicht um einen Zeckenbiß handeln. Bei meiner Freundin war etwas Ähnliches, und es stellte sich eben besagter Zeckenbiß heraus. Lass auf jeden Fall Dein Blut hinsichtlich Borrelien untersuchen!! In diesem Jahr sind die Zecken auch bei uns infiziert und agressiver den je.

Alles Gute

Regina Beate

Sunpower77
10.08.2008, 15:43
Hallo Jenjen,

sowas Blödes. Gute Frage, wo geht man hin? Ich würde wahrscheinlich erstmal zum Hautarzt mit dem Hinweis, dass ich BK habe und tierisch Angst vor einer Hautmeta. Ich weiss nicht, ob die dann eine Gewebeprobe nehmen, oder ob man da wieder ins KH geschickt wird. Ich selber habe ja gar keinen "richtigen" Onkologen, bei mir wird alles vom Brustzentrum und der Frauenärztin gesteuert.

Ich kann dir gut nachfühlen, wie du dich fühlen musst, man beobachtet irgendwas und hat dann die größten Befürchtungen. Ich habe seit knapp 3 Wochen einen blöden Husten mit ständigen Halsschmerzen, Schnupfen und Co. und habe auch Angst, dass es Lungenmetas sein könnten.

Lass uns auf jeden Fall wissen, was es nun ist.

:knuddel:

BarbaraO
10.08.2008, 16:02
Hallo Jennifer,
das ist Sache des Hautarztes. Sieh zu, dass Du da gleich einen Termin bekommst und das abklären läßt.
Sonst frag doch im Hautkrebsforum nach. Dort kennen sich die User sicher besser aus als hier.
Ich drücke mal die Daumen, dass es was ganz harmloses ist.

Lieber Gruß

jenjen68
10.08.2008, 16:14
Hallo ihr...

Danke euch schon Mal für die Antworten. Ich werde morgen dann mal einen Termin machen...Mann, was hab ich Schiß :( Ich denke wenn es ein Pickel wäre, wäre er schon wieder weg...und wenn es ein Zeckenbiss wäre, wäre die Zecke ja noch drin, oder?

Kann man Metastasen bekommen obwohl keine Lymphknoten befallen waren :confused:

Danke Barbara für den Tipp..hab mal im Hautkrebs Forum gefragt.

Ich sage dann auf jedenfall Bescheid

Lg
Jennifer

Birgit64
10.08.2008, 16:39
Hallo Jennifer,

auch wenn keine Lymphknoten befallen waren kann man Metastasen bekommen.

Ich würde dir auch empfehlen gleich morgen einen Termin beim Hautarzt zu machen um das abzuklären. Lass dich nicht vertrösten sondern dränge auf schnelle Abklärung. Sag schon bei der Terminabsprache, dass du BK-Patientin bist, vielleicht kannst du dann auch gleich vorbeikommen.

Ich drück dir die Daumen, dass das etwas vergleichsweise harmloses ist und die Ängste und Sorgen dann schnell wieder vergessen sind.

Lieben Gruß

Anke66
10.08.2008, 17:07
Hallo Jennifer,

bei einem Zeckenbiss kann die Zecke auch schon weg sein.

Aber das ist nicht das, was ich eigentlich sagen wollte. Du solltest auf jeden Fall zum Hautarzt. Es gibt unzählige Gründe, was dieser Fleck sein könnte. Bei mir hat sich vor Jahren ein Insektenstich entzündet. Das war zwar nicht dramatisch, musste aber dennoch behandelt werden.

Ich habe mir für September einen Termin geben lassen für ein Hautkrebs-Screening. Das wird ab 35 Jahre alle zwei Jahre von der Krankenkasse übernommen. Das finde ich sehr sinnvoll.

Viele liebe Grüße

Anke :winke:

jenjen68
10.08.2008, 20:29
Danke liebe Birgit und liebe Anke :winke:

Ich denke dann nur immer, wenn ich wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen würde...
Denn man hat ja immer mal Veränderungen am Körper, und meistens sind sie wohl nicht bösartig. Ich habe das Gefühl man wird belächelt, wenn man wegen solchen Dingen zum Arzt geht. Aber ich gehe trotzdem...;)


Lg
Jennifer

andile2412
10.08.2008, 21:00
Hallo Jennifer :rotier2: !!

Ich hatte auch mal die Befürchtung, dass ich mich zum Hypochonder entwickle und hab das auch so zu meinem Hausarzt gesagt! Er hat dann gemeint: "Das sehe ich nicht so, schließlich hast DU einen Grund dafür!!" Das fand ich total süss und hat mich sehr beruhigt! Ich gehe also lieber 1x zuviel zum Arzt, als 1x zu wenig! Lass das Ding anschauen, danach kannst Du sicher wieder ganz beruhigt sein!!

Liebe Grüsse, Andrea :knuddel:

Birgit64
10.08.2008, 21:51
Hallo Jennifer,

so abwegig sind deine Vorstellungen ja nun nicht, was das sein könnte und deshalb lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig.
Lass die anderen denken, was sie wollen. Es geht um dich und deine Ängste, schließlich hast du diese Sch...krankheit gehabt und nicht die anderen.

Viel Glück!

Milly
11.08.2008, 19:05
Hallo Jennifer

ich hoffe du hast einen Termin bin Hautarzt gemacht, oder geht gleich zum Chirugen und lass es dir raus schneiden.
Ich hatte eine Hautmetastase die sah aus wie ein entzündeter Mückenstich ich bin aber drei Monate mit den Ding rum gelaufen.
Ich hoffe bei dir ist es etwas harmloseres.

Liebe Grüße Ute

jenjen68
13.08.2008, 11:15
Hallo allerseits :winke:

Ich war heute beim Hautarzt. Er meinte es sehe nicht wie eine Metastase aus, sondern irgendwas anderes, ne entzündete Talkdrüse oder so. Ich soll jetzt 2 Wochen eine Salbe benutzen und wenn es nicht weggeht wieder kommen...dann schneidet er es weg.
So richtig erleichtert bin ich nicht...aber besser als wenn es gesagt hätte es ist definitiv eine Metastase. Er meinte Metas sind wie harte Knubbel unter der Haut, die keine Farbe haben. Dieses Ding hat einen roten Kreis und ist in der Mitte hell bis weiß :confused:

So, jetzt heißt es abwarten...

Lg
Jennifer

Nati58
13.08.2008, 14:52
Hallo Jennifer,

ist doch eine super Nachricht das es "nur eine entzündete Talgdrüse" ist!!!
Dat vergeht wieder!

Eine lange Metastasenfreie Zeit Dir und uns allen !!!!

Renate

friebe
13.08.2008, 15:12
Hallo Jennifer, das ist eine gute Nachricht. Wahrscheinlich wirst Du schon noch wenigen Tagen merken, ob (dass!!!) die Salbe hilft. Ich finde das so schlimm, dass wir uns jetzt einen Kopf über Sachen machen müssen, wegen denen wir früher vielleicht nicht mal an einen Arzt gedacht hätten.

Ich drück Dir die Daumen, dass die Salbe hilft
Liebe Grüße - Klara

Milly
13.08.2008, 17:44
Hallo Jennifer

Meine Metas war auch ein harter Knubbel da hat der Arzt schon recht.
Freut mich für dich das es nur eine Talkdrüse ist.

Schöne Grüße Ute

Iris Anna
13.08.2008, 18:55
Er meinte Metas sind wie harte Knubbel unter der Haut, die keine Farbe haben.


Au weia! :eek:

So ein Teil sitzt bei mir schon seit einigen Monaten in der Leiste. Da werde ich mir wohl bald eine Überweisung zum Hautarzt holen müssen ... :embarasse

Ohne diesen Thread wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, das Ding ernst zu nehmen.

Danke für die Aufklärung
und liebe Grüße an alle hier.

Iris Anna

Christianchen
13.08.2008, 19:32
Hallo Iris!

Wenn du Glück hast, handelt es sich "nur" um einen vergrößerten Lymphknoten. Da ist v.a. während/nach Infektionen oder bei mechanischen Reizungen (Druck, Reibung) der Fall.

Laß es trotzdem abklären, denn erst dann kannst du beruhigt sein.

Gruß Christiane

Eleve
13.08.2008, 20:04
Hi,

harte Knubbel unter der Haut hab ich auch immer wieder Mal (auch in der Leiste und zwar schon lang vor der Krebserkrankung). Meine Haut reagiert seit der Chemo mit allem erdenklichen Mist. Ich hatte auch so einen Knubbel in der Achsel mit der ich beim Hautarzt war. Zum Glück war es nix und jetzt ist er wieder weg. In der anderen Achsel ist ein dickes Lipom gewachsen, na prima.
Also Anschauen lassen ist bestimmt ne gute Idee, das beruhigt einfach.

Liebe Grüße!
Eleve

Simone79
13.08.2008, 20:32
Hi,
ich weiß, durch meine Erkrankung Lipomatosis dolorosa, dass sich Lipome relativ weich anfühlen und sich verschieben lassen. Ich habe schon sehr lange vergrößerte Lymphknoten am Hals und in der Leiste. Mir wurden im letztem Jahr Lymphknoten am Hals entfernt und dabei kam eine chronische unspezifische Lymphadenitis raus. Nur mit den Lymphknoten in meiner Leiste ist meine Ärztin jetzt verunsichert, weil ich dazu noch am Schambein einen Knoten habe der sich diesmal nicht verschieben lässt!!
Ich würde das aber auf jeden Fall abklären lassen.
LG Simone

Iris Anna
13.08.2008, 23:08
Hallo Christiane,

ein vergrößerter Lymphknoten ist das bei mir sicherlich nicht. Es fühlt sich an wie ein hartes Kügelchen und sitzt sehr dicht an der Oberfläche. Wenn ich die Haut darüber straffe, ist es weiß.

Ich hoffe mal auf eine verstopfte Talgdrüse (hatte ich früher öfter mal und musste zum Beispiel hinter dem Ohr auch operativ entfernt werden). Aber wenn ich es nicht abklären lasse, werde ich doch immerzu nur daran denken müssen, dass es auch was anderes sein könnte ...

Iris Anna

Löwin69
14.08.2008, 08:20
Hallo IrisAnna,
lass es abklären dann ist man(frau)beruhigter.Denn die Angst kann einem fertig machen.Ich habe das gleiche (denk ich mal)´gleich nach meiner Bestrahlung habe ich zwei Knötchen in der rechten Achsel entdeckt(Brustop.rechts)totale Panik,eins sitz dierekt an der Narbe der Sentinelop,hart,kügelich,verschiebbar und wenn die Haut stramm macht wirds weiss,es ist eine verstopfte Talgdrüse.Der andere ist weich,verschiebbar, ein Lipom.Aber ich war auch erst etwas beruhigter als ich das von meiner Fa unter US gesagt bekommen habe.
Die Angst ist immer da bei jeder kleinsten Veränderung,aber damit müssen wir wohl leben.(Hauptsache wir leben):
ALLES Gute
Tina

Iris Anna
12.09.2008, 00:21
Hallo Löwin,

ich will kurz Laut abgeben. Nachdem ich die Sache doch noch ein paar Wochen verschleppt habe, war ich heute bei meiner Gyn zur regulären Nachsorge. Sie hat das Teil für harmlos erklärt und weggeschnippelt.

Interessant fand ich aber doch, dass sie meine Frage, ob Hautmetastasen nicht nur im Bereich des Primärtumors auftauchten, damit beantworte, dass sie überall entstehen könnten, sogar im Bereich der Vulva. (Und ich dachte ja mal, ich müsste nur den Narbenbereich beobachten.)

Leider muss ich nun in die nächste Zitterpartie. Eine Lungen- und Rippenuntersuchung steht an, weil ich neuerdings Thoraxschmerzen - seitlich links - habe, die mit der Sono heute nicht abgeklärt werden konnten.

Ich hoffe, es läuft wie bei der verdächtigen Hautanomalie.

Liebe Grüße,
Iris Anna

SelmaM
12.09.2008, 02:42
Ich habe das gleiche (denk ich mal)´gleich nach meiner Bestrahlung habe ich zwei Knötchen in der rechten Achsel entdeckt(Brustop.rechts)totale Panik,eins sitz dierekt an der Narbe der Sentinelop,hart,kügelich,verschiebbar und wenn die Haut stramm macht wirds weiss,es ist eine verstopfte Talgdrüse.Der andere ist weich,verschiebbar, ein Lipom.

Liebe Löwin!
Bei mir war es ähnlich. Nur daß sich die zwei Pickelchen, Knötchen als Gürtelrose entpuppten.
Lieben Gruß
Selma

Löwin69
12.09.2008, 06:51
Hallo Iris Anna,
wenn man etwas abklärt ist man doch irgendwie beruhigter,ich glaube werde mir die beiden Knötchen auch mal entfernen lassen,denn auch wenn diese von meiner Frauenärztin als Talgdrüse und Lipom benannt worden sind,so ist immer noch eine kleine Unsicherheit da.Vor allem werde ich auch heute (Nachsorge)nachhaken ob sich nicht daraus mal was böses entwickeln könnte.Ich drücke die die Daumen das auch deine Lungen-und Rippenuntersuchung als harmlos endet.
Hallo Selma,
ich kenne mich nicht aus mit Gürtelrose,doch war ich verwundert das zwei Knötchen Gürtelrose sein können.Ich dachte immer es wäre so einen Art Ausschlag.
Liebe Grüsse Tina

Luna10
12.09.2008, 09:28
Hallo,

Gürtelrose ist auch eine Art Ausschlag. Die Pustelchen sind mit Flüssigkeit gefüllt, sehen aus wie Windpocken. Ist ja auch der gleiche Erreger (Herpes Zoster). Alle Erwachsenen, die die Windpocken hatten und mit einem solchen Erreger in Berührung kommen, bei denen kommt das als Gürtelrose raus. Und diese Gürtelrose kann an allen möglichen Stellen am Körper auftreten, ich hatte sie mal am linken Oberarm. Typisch hierbei sind vor allem aber neuralgische Schmerzen, die sehr schlimm sein können. Gürtelrose ist ja eine Krankheit, die vor allem Nervenbahnen angreift.

Auch ich hatte seit der Chemo immer wieder irgendwelche Veränderungen der Haut. So hatte ich vor 2 J. auch eine entzündete Stelle am linken Unterarm, die genau so aussah, wie du beschrieben hast Jenjen. Kreisrund, innen fast weiß mit feuerrotem Rand. Das wurde rausgeschnitten und gut.

Ich lasse auch regelmäßig die Hautkrebsvorsorge machen. Dabei wurden bis jetzt immer welche rausoperiert (insgesamt 6), wovon 3 jeweils veränderte Zellen hatten (also Vorstufen). Aber wenn die rausgeschnitten sind, ist es auch gut. Man muss nicht behandelt werden. Man muss es nur beobachten und regelmäßig untersuchen lassen. Ich mache mich deswegen trotzdem nicht verrückt.

Alle anderen Untersuchungen waren bisher immer ok (und werden es wohl auch hoffentlich bleiben).

Liebe Grüße

Luna