PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Rehakliniken


Kerstl
16.08.2008, 17:08
Bin nach Brust-OP z.Z. in der Chemo, dann Bestrahlung..., sehe mich nach einer guten Rehaklinik um. Wegen zusätzlicher Schilddrüsenprobleme möchte ich gern an die Ostsee. Hat jemand Erfahrung mit Graal-Müritz oder Boltenhagen? Würde mich sehr interessieren.
Danke für`s Antworten u. lb.Gruß Kerstin

Norma
16.08.2008, 18:35
Hallo Kerstin,

auf Grund meiner Schilddrüsenprobleme rät man mir (ärztlicherseits) immer zu Aufenthalten an der NORDsee.

Schau dir die Links mal an; es gibt aber auch noch bei google jede Menge Empfehlungen.

Liebe Grüße
Norma

Kerstl
16.08.2008, 23:01
Liebe Norma, liebe Barbara! Danke Euch für die Hinweise! Werde es mit meiner Ärztin besprechen.
Liebe Norma, klingt so, als warst Du schon zur Nordseekur. Hast du persönliche Empfehlungen oder gute bzw.negative Erfahrung mit einer Einrichtung?
Lieber Gruß Kerstin

skorpionchen
19.08.2008, 21:06
Hallo:).....ich hatte im oktober 07 meine OP mit brustabnahme,anschließender chemo(8mal) und bestrahlungen.Im Juli08 durfte ich für 3 wochen nach Ahrendshoop an der Ostsee. Hat mir super gefallen und ich konnte mich gut regenerieren..........Kann Ahrendshoop nur empfehem.

Liebe Grüße Skorpionchen:winke:

Kerstl
19.08.2008, 21:28
Hallo Skorpionchen,
danke für Deine Antwort. Ist Ahrenshoop `ne sehr große Klinik und hast Du lange warten müssen ?Ist doch eine Insel und etwas ruhiger, oder?
Bin ja warscheinlich im Januar dran, meinst Du, dort kann manns auch im Winter gut aushalten? Ich vermute, alles ziemlich doofe Fragen, aber ich hätte da noch viel mehr!Wenn du Lust hast, kannst Du mir gern Genaueres über A. schreiben. Danke und lieber Gruß
Kerstin

Norma
19.08.2008, 21:43
Liebe Kerstin,

nein, zur Reha war ich noch nicht dort.
Sämtliche Aufenthalte bisher waren normale Urlaube.
PS: Meine SD-Werte verbessern sich aber tatsächlich dadurch; konnte es selbst kaum glauben.

Liebe Grüße
Norma

Kerstl
19.08.2008, 22:07
Liebe Norma,
danke für den Hinweis mit den verbesserten Werten - macht ja Mut, wirklich energisch bei der Klinikwahl mitzumischen!
lieber Gruss
Kerstin

Nati58
20.08.2008, 12:54
Hallo Ihr lieben ,

ich muß mal dumm fragen:

kriegt man eigentlich wegen der Reha Angebote wo man hin kann?
Oder bestimmt das die Rentenversicherung, wo man hinfährt?
Ich war noch nie zur Reha und bei mir wäre es im Oktober soweit , nach den Bestrahlungen.
Also ich habe diesbezüglich Null-Ahnung!
Die Reha ist natürlich beantragt und wird nach Meinung der Kasse auch genehmigt.
Aber bis Oktober ist ja nicht mehr viel Zeit.

Wie ist das denn bei Euch so abgelaufen?

Liebe Grüße von Renate!:winke:

friebe
20.08.2008, 13:28
Hallo Renate,

ich hatte meine AHB auch nach der Bestrahlung. Schon vorher im Krankenhaus war die Sozialarbeiterin zu mir gekommen und hat auch Vorschläge gemacht. Da ich unbedingt an die Ostsee wollte, hab ich mich dann selbst noch im Internet schlau gemacht und mir 3 Kliniken ausgesucht. Als dann das Ende der Bestrahlung feststand (man braucht ja den Termin, wann es losgehen kann), bin ich mit meiner Liste wieder hin und die Sozialarbeiterin hat telefonisch bei meiner Wunschklinik nachgefragt, ob Platz ist und auch vorreserviert. Danach lief alles ganz entspannt seinen bürokratischen Weg.
Bei der AHB hab ich eine Frau gesprochen, die zur Reha da war und den Antrag selbst gestellt hat. Sie hat ihren Wunsch direkt in das Anschreiben reinformuliert und es hat auch geklappt.
Je nach Kasse werden nicht alle Kliniken akzeptiert, aber das kannst Du ja leicht nachfragen.

Ich war übrigens in Ückeritz auf Usedom. Es hat mir sehr gefallen. Allerdings liegt die Klinik an der Steilküste und zur Ostsee muss man erstmal gut 100 Stufen runter.

Liebe Grüße - Klara

Kerstl
20.08.2008, 21:06
Hallo Renate,
kann dir etwa das selbe sagen wie Klara. Mich hat eine sehr kompetente Frau vom Landratsamt (Beratungsstelle für Krebskranke) beraten. Ich werde also im Antrag schon eine Wunschklinik angeben und evtl. Ersatzklinik. Diese Beratungstellen haben auch einen guten Draht zur den Kassen oder Rententrägern, können einem auch gute Infos und Hilfen geben (Jedenfalls bei uns sitzt eine ganz prima Frau). Die haben auch ein Klinikverzeichnis und wissen, welcher Träger wohin schickt. Man hat natürlich keinen Anspruch auf die Wunschklinik, aber da gerade bei unserer Krankheit die psych. Belastung eine große Rolle spielt, ist vieles möglich.
Wenn Du eine Klinik zugewiesen bekommst , die Dir gar nicht zusagt, kannst Du Widerspruchsrecht einlegen - wir hatten das Thema gestern bei der Chemo.
Kannst ja mal berichten, interessiert mich, weil ich`s ja noch vor mir habe.
Lieber Gruß und gutes Gelingen!
Kerstin

Nati58
21.08.2008, 11:40
Liebe Klara und liebe Kerstin!

Danke erst ,mal für Eure Antworten.
Ich werde dann mal abwarten auf meinen Bescheid und mich schon kundig machen welche Reha - kliniken es hier so im Angebot gibt.
Eigentlich habe ich Bad Suderode im Visir, soll neu sein und auch super alles dort, wäre auch nicht so weit von mir entferrnt.

Bis dann erst mal abwartende Grüße!
von Renate!!!:winke:

Regina39
22.08.2008, 16:38
Hallo,

nicht graal-müritz. das kann frau sich sparen:rolleyes:. habe schon im reha forum darüber berichtet....
liebe grüße und ein schönes wochenende:augendreh
Regina

Nati58
23.08.2008, 00:42
Hallo Regina,

danke für deine Info!
Ich werde mal im Reha-forum nachlesen, da finde ich sicher noch einiges interessantes.

Liebe Grüße von Renate!!!:winke: