PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diagnose vermutlich Tumor!


mic79
18.08.2008, 18:12
Bevor ich hier einen Eintrag mache danke ich, dass es dieses Forum überhaupt gibt. Mir war vorher nicht bewusst wieviele Männer diese Krankheit überhaupt haben. Die Erzählungen haben mir bisher geholfen.
Der Beginn meiner Hodenproblematik liegt nun genau zwei Jahre zurück.
1. Untersuchung 2006 (Befund: Sternkartenmuster nach Hodenhochstand)
2. Untersuchung 2008 ,Juli (Befund: Sternkartenmuster, Blutwerte nicht auffällig)
An dieser Stelle war ich zunächst absolut beruhigt, schließlich hat der Urologe ja auch nichts auffälliges gefunden. Es folgte eine 3. Untersuchung (Zweite Meinung) (Befund Sternkartenmuster, suspekter Befund, Hoden li., tastbar und leicht lokalisierbar, 4*7mm und kein Befund an Niere und Hohlvene)
Ergebniss der Untersuchung prästationäre Aufnahme vorbereitet und OP am 26. nach vorhergehender Kryogenisierung des Spermas.
Ich muss ehrlich gesagt gestehen ich weiß noch nicht ob ich mich jetzt freuen soll oder bitterlich verzagen. Der Befund ist schock genug gewesen, zumal der 2. Urologe nichts festgestellt hat. Die Blutwerte nicht auffällig, sonst kein weiterer Befund. Ist das ein positiver Befund (meine Tumor erkannt, aber sonst alles noch nicht weiter auffällig). Habe einen riesen Bammel vor der OP. Vielleicht kann mir jemand von Ihnen/Euch etwas zu diesem Befund sagen. Ich wäre auf alle Fälle sehr dankbar und schöpfe Ruhe und Kraft aus Ihren/ Euren Berichten.:o

macg
18.08.2008, 18:51
hallo mic, willkommen im club, auch wenn man(n) hier nicht mitglied werden will.

nun ich behaupte mal das der tumor erkannt wurde ist eigentlich ein sehr gutes zeichen, weil nun mal die weitere ausbreitung gestoppt wird die vom primärtumor ausgehen. wenn du marker unauffällig (was jedoch nicht 100% ist) bist und die LK auch normal sind, als keine metastasen hast du es ja mit der einen OP vielleicht hinter dich gebracht. und in so einem fall wäre ich glaube mir sehr froh!

wart mal die OP und das Histo ergebnis ab. mach dir keinen vorzeitigen unötigen stress. ich weiss sagt man leicht...


ich wünsch dir viel glück für die OP und das Danach!

mic79
18.08.2008, 20:31
Hallo Peter,
danke für die prompte Antwort. Sag mal sind LK (Leukozyten)? Wenn ja hoffe ich, dass die bei der ersten Blutentnahme 08 auch automatisch geprüft werden. Im KrKhs wurde mir deutlich mehr Blut abgenommen und mit zig Zetteln beklebt. Sah schon sehr vernünftig aus. Mal abwarten. Du hast recht, wenig Stress machen ist gut. Lenke mich ab und denke an die angenehmen Dinge im Leben. Habe noch eine Woche. Nächste Woche um die Uhrzeit weiß ich auf alle Fälle schon einmal mehr. Werde den Verlauf mal genau skizzieren. Eigenartig ist und das hätte ich nie geglaubt, hilft lesen und schreiben. Das ist schon einmal viel Wert.:) Ich berichte wenn ich mehr erfahre.
LG

J.M.
18.08.2008, 20:38
Hallo Mic,
Peter meinte mit LK Lymphknoten.
Gruß
Jörg :winke:

mic79
25.08.2008, 18:34
So melde mich zurück. Befinde mich jetzt im KrkHs. Die Blutwerte sind alle im Normalbereich, somit nichts auffälliges. Ich bin da schon etwas zuversichtlicher als in der letzten Woche. Allerdings hat der Urologe am re. Hoden ebenfalls eine Auffälligkeit entdeckt. Jetzt warte ich mal die OP am morgigen Tag ab. Mal sehen wie das Ergebniss ausfallen wird. Ich werde euch morgigen Tag auf dem laufenden halten. Dennoch Danke für all die netten Antworten bishe. LG mic79

macg
25.08.2008, 23:45
wünsche dir alles gute für die OP!!!!

und das die auffälligkeit hoffentlich nichts ist!!!!!!!

drowning
26.08.2008, 08:30
wünsche dir eine gute op.
dass alles klar verläuft, und beim anderen hoden alles paßt.

und ein shönes "ausnüchtern" aus der vollnarkose

mic79
26.08.2008, 18:13
:augen: Aufgewacht aus der Narkose, melde ich mich am heutigen Tag. OP ist sehr gut verlaufen. Ich bin bestens vorbereitet worden, nette Menschen im OP. Nach der OP muss ich sagen, die Verwirrung reißt nicht ab.
Ich war darauf eingestellt beide Hoden zu verlieren.... was ist passiert, nichts, ist passiert. Beide Hoden noch drin. Li. verdächtiger Hoden, Befund: zunächst kein bösartiger Tumor. Deshalb auch keine Entnahme. Histologie gilt es noch zu machen. Re. Hoden bei der TIN keine Auffälligkeiten. Die Ärzte wollen beide Hoden jetzt zunächst in mir belassen und die Histologie abwarten.
Was das auch immer bedeuten mag.
1. Hoden werden doch bei Krebsverdacht entfernt!!!!, wenn nicht darf ich also davon ausgehen keinen Krebs zu haben?
Ich gebe morgen weitere Infos, weiß jetzt nicht wo mir der Kopf steht.
LG mic79

macg
26.08.2008, 19:23
hallo und guten morgen :D

schön das es dir gut geht.

mit histologisches ergebniss ist gemeint das eine gewebeprobe entnommen worden ist, und diese wird nun auf krebszellen untersucht.

aber wenn du noch beide hoden hast und sie hoffentlich auch drinnen bleiben dann ist das ja super!

mic79
28.08.2008, 09:20
Hallo, ich melde mich nun am 3. Tag nach der OP zurück. Die Schmerzen an der Naht sind fast weg und die Naht auf dem besten Weg zusammen zu wachsen. Schmerzen sind eigentlich so gut wie gar nicht vorhanden.
Zu Ergebniss kann ich nur sagen, ich bin verwirrt. Nach der morgendlichen Visite habe ich in Erfahrung bringen können, dass meine Art von Tumor, sowohl vom Pathologen als auch vom Operateur nicht wirklich bestimmt werden konnte. (Schnellschitt , ohne Befund) Somit sind beide Hoden verblieben. Der Plan sieht jetzt vor, CT am heutigen Tag und vermutlich weitere OP in der nächsten Woche. Also wieder einmal warten. Ich habe nun gehört, dass nur ein Hoden entfernt wird und der andere in mir verbleiben kann. Alllerdings kann es auch sein, dass gar nichts weiter passiert, da ich kein Hodenkrebs habe. Der Chefarzt (nach einem sehr guten Frühstück) erwähnte, dass ich zu 2 % der Patienten gehöre bei denen man nicht auf Anhieb sagen kann was los ist. Eines steht fest. Die Tumore waren verdammt klein und haben auch noch nicht gestreut. Somit Lebe ich eigentlich in Vorfreude auf die nächste OP. Habe nämlich langsam mal wieder etwas vor, das Jahr ist kurz. An dieser Stelle Danke ich auch meinem Zimmerkollegen. Er hat mit der Chemotherapie angefangen und hält sich sehr gut. Danke dafür!!!! Habe hier im Krankenhaus wirklich liebe Menschen kennenlernen dürfen. Ich melde mich jetzt zum CT ab.
Grüße mic79

mic79
09.09.2008, 11:48
...Ich melde mich zurück. Ich habe gestern die Ergebnisse der Histologie erhalten. Im li. Hoden wurde ein Seminom gefunden. Der re. Hoden (TIN) ebenfalls auffällig. Somit ist die Entscheidung der Ärzte klar, li. Hoden muss entfernt werden. Der re. wird bestrahlt. Da bei mir eine Spermatozii festgestellt wurde, bleibt noch eine Möglichkeit aus dem zu enfernenden Hoden Spermien zu züchten. Ich halte von dieser Idee nicht ganz so viel, habe Sorge, dass die Spermien eine "schlechte" Qualität haben. Hat jemand von euch evtl. eine Idee / Meinung. Das ist eine echt schwierige Entscheidung. Da ich schon den Verlaufsweg nach der OP beschrieben habe, nur noch einmal ein kurzer Abriss. Auffällig ist, dass irgendwie niemand auf meine anderen Post's geantwortet hat.
Der li. tumor Hoden ist in der ersten Woche nach der OP stark angeschwollen. In der zweiten Woche ist er etwas kleiner, allerdings tropft immer mal etwas Blut aus dem Loch der Drainage.
Ich werde am Freitag erneut operiert. Die ganze Prozedur von vorn. Das zieht mich schon runter. Danach folgt eine Bestrahlung. Da habe ich natürlich auch so meine Sorgen. Ich mache seit Wochen keinen Sport mehr. Jetzt wird alles wieder auf "null" gesetzt. Die Wundheilung geht von vorne los. Dann Bestrahlung und hier ist Sport wohl wieder nicht erlaubt. Ich drehe durch!!!!!! Hoffe ich bekomme jetzt mal Infos von jemanden der das genauso erlebt hat. Irgendwie schwindet meine positive Einstellung zu der gesamten Prozedur.
LG mic79

macg
09.09.2008, 12:42
na schön beschissen das ergebnis :(

ich kann dir da eigentlich nicht sehr viel helfen da ich ein nicht seminom hatte oder habe. ich hatte am rechten hoden eine gewebe entnahme. allerdings keine beschwerden oder schwellungen. der linke hoden wurde entfernt. ich hatte eher nach der op angst das der hoden der geblieben ist schmerzen wird. war aber nicht so.

was soll ich dir sagen. ich hatte bis jetzt 6x chemos und habe es bis hierher mal geschafft. ich bin davon überzeugt das du die bestrahlung genauso wegstecken wirst ;) mach dich nicht fertig und denk positiv.

das mit dem sport: ich habe während der therapie wenn ich zb. rad gefahren bin eh gemerkt wann der körper nicht mehr will :D dann legt man noch 10min drauf und dan hört maneben auf für ne weile.

Andi Frenzel
09.09.2008, 13:31
Hallo Mic,

Auffällig ist, dass irgendwie niemand auf meine anderen Post's geantwortet hat.

Das kann daran liegen, dass dein Verlauf schon ungewöhnlich ist. Dass im Schnellschnitt kein Tumor gefunden wird, sondern erst im histologischen Präparat, düfte ähnlich selten vorkommen wie die Notwendigkeit, beim Leistenschnitt eine Drainage zu legen.

Irgendwie schwindet meine positive Einstellung zu der gesamten Prozedur.

Dafür gibt es eigentlich keinen Grund. Was den Tumor angeht, bist du ja mit deinem Befund in der 99%-Gruppe. Hart ist natürlich der Befund, keine Kinder auf natürlichem Wege mehr zeugen zu können. Aber vielleicht sollte man das in Relation zu der Tatsache sehen, dass man immerhin von einer potentiell tödlich verlaufenden Krankheit betroffen war.

Du sprichst von einer 'schwierigen Entscheidung'. Dabei ist mir nicht ganz klar, vor welcher konkreten Entscheidung du stehst.

Grüße von Andi

mic79
09.09.2008, 16:30
Danke für die Antworten:)
Ich muss die Entscheidung treffen wie ich mit meinem Kinderwunsch umgehen werde. Aus dem zu entnehmende Hoden können laut des Urologen Spermien "gezüchtet" werden. Das ist eben mein Problem, wenn ich darüber nachdenke und die Chancen einer künstlichen Befruchtung in Relation zu der bisherigen Krankengeschichte setze, bekomme ich ein ungutes Gefühl. Ich möchte nicht Gefahr laufen ein evtl. "krankes" Kind zeugen. Die Spermien werden nicht auf genetische Fehlbildungen o.ä. untersucht. Das kommt auch einer vorherigen Selektion nahe. Das ist etwas was ich nicht möchte und auch meines Wissens nach in Deutschland verboten ist. Die Entscheidung liegt nun darin den Hoden zu entfernen und "sinnvoll" vor der Verbrennung aufzuarbeiten oder eben ihn zu entfernen und dem Krankenhausmüll zu zuführen. Da nach der Bestrahlung eine Zeugung bei mir absolut gar nicht mehr funktionieren wird (wie auch bei vielen anderen), ist die Entscheidung echt schwer. Das meinte ich mit schwieriger Entscheidung. Habt ihr eigentlich eure Lebensgewohnheiten geändert? Ich meine Rauchen, Alkohol ? Das nächste Problem ist bei mir auch schon in Sicht. Ich möchte in einem Jahr in die Beamtenlaufbahn wechseln. Mit dieser Diagnose wohl eher unmöglich. Habe im Forum schon mal geforscht. Da gibt es ja ganz unterschiedliche Ansichten. Aber eben keine klaren Fallbeschreibungen. Naja muss mal mit den Ärzten "kummeln" denke der Abschlußbericht ist entscheidend.
Grüße mic79

macg
09.09.2008, 18:38
getrunken hab ich nie viel. rauchen hab ich am tag der op aufgehört.
war a gute entscheidung!

1. keine metas in der lunge
2. hab ich bei 4 zyklen peb eben auch bleomycin bekommen, welches eh nicht super für die lunge ist.

drowning
10.09.2008, 14:16
also nach den chemos:
4 x peb
2 x tip
2 x ifosfamid mono
1 x hochdosis + kmt
1 x bestrahlung der lymphbahnen

habe ich mein leben wie folgt geändert:
genieße jede sekunde meines lebens, wo es mir gut geht.
rauchen habe ich 1 jahr vor op aufgehört - september 2006 kam sohn auf die welt, da hatte ich schon sch,erzen in der leistengegend.
mai 2007 op, chemos.

beim "saufen" vertrag ich nicht mehr soviel. und die anzahl der leute die mir wurscht sind, die mich am arsch lecken können, die mir am arsch vorbei gehen steigt rasant an. bein "egoistischer" geworden, und belächle gewisse alltagsprobleme.

finde immer ich habe erleuchteten status

macg
10.09.2008, 18:34
und die anzahl der leute die mir wurscht sind, die mich am arsch lecken können, die mir am arsch vorbei gehen steigt rasant an. bein "egoistischer" geworden,

ja genau ;) so geht es mir auch

RenegadeMasta
10.09.2008, 19:46
Ich melde mich zurück. Ich habe gestern die Ergebnisse der Histologie erhalten. Im li. Hoden wurde ein Seminom gefunden. Der re. Hoden (TIN) ebenfalls auffällig. Somit ist die Entscheidung der Ärzte klar, li. Hoden muss entfernt werden. Der re. wird bestrahlt.
Servus!

Genau so siehts bei mir auch aus! Allerdings hat mir der Arzt aufgrund der TIN in meinem rechten Hoden lediglich eine Wahrscheinlichkeit einer Tumorbildung im rechten Tumor von ca. 15 % prognostiziert (im Gegensatz zu den Informationen im Internet, die hier 70 % nennen). Siehe meinen Thread - TIN im Gegenhoden - Bestrahlen oder nicht bestrahlen).

Der Arzt sagte mir aufgrund seiner Informationen, dass ich mit der Bestrahlung der TIN so lange warten kann, bis ich ein Kind gezeugt habe (bin 28 Jahre alt). Erst danach sollte bestrahlt werden. Natürlich muss in diesem Fall engmaschig kontrolliert werden, alle 2 Monate soll mir Blut abgenommen und ein Ultraschallbild vom rechten Hoden gemacht werden. Diese Kontrolle soll zusätzlich zu meinem 3-monatigen Wait and See Intervall, das die Bildung von Rezidiven frühzeitig aufdecken soll, stattfinden.

Meine Entscheidung hierzu: Erstmal beginne ich jetzt ein Kryokonservierungsverfahren. Ich werde in wöchentlichem Abstand Spermaproben abgeben, die auf ihre Qualität untersucht und bei ausreichender Samenqualiät eingefroren werden. Danach werde ich wohl oder übel in den nächsten Monaten die Bestrahlung des Hodens über mich ergehen lassen, weil mir das Risiko eines zweiten Hodentumors einfach zu groß ist und ich hier im Forum jetzt doch von einigen Leuten gelesen habe, die noch einen Tumor im anderen Hoden bekommen haben. Zudem ist ein Kind für mich momentan nicht realistisch, da ich gerade erst mit Studieren fertig bin.

Ich würde dir raten, vielleicht auch dein Sperma konservieren zu lassen. Allerdings ist dies nicht ganz billig. Zu den genauen Kosten recherchier ich gerade und melde mich demnächst mal wieder.

Viele Grüße v. RenegadeMasta. Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

drowning
11.09.2008, 08:56
dere !

in österreich ist die kykrokonservierung kostenlos, ab 2 jahren zahlt man dann für die lagerung 80€ für weitere 2 jahre.
habe sowas gemacht, trotz ersten kindes. vielleicht gibts noch ein zweites kind. meine arbeit ist jedenfalls erledigt. :prost:

aber die renegade methode klingt sehr venrünftig

RenegadeMasta
12.09.2008, 20:34
in österreich ist die kykrokonservierung kostenlos, ab 2 jahren zahlt man dann für die lagerung 80€ für weitere 2 jahre.
habe sowas gemacht, trotz ersten kindes. vielleicht gibts noch ein zweites kind. meine arbeit ist jedenfalls erledigt. :prost:

Ho, ihr Glücklichen! Bei mir in Freiburg kostet die Konservierung inkl. einem halben Jahr Lagerung 390 Euro und die weitere Lagerung 357 Euro pro Jahr (bei der Kryobank von Air Liquide). Werd mir aber eine billigere Kryobank suchen, in der UKB Bonn (Uni) kostet die Lagerung nur 150 Euro pro Jahr...
Krankenkasse (AOK) zahlt keinen Pfennig, für Kryokonservierung gibt es nicht mal einen Abrechnungsschlüssel, d.h. eine Nummer für die Krankenkassenleistung, mit der der Arzt abrechnen kann :mad:

aber die renegade methode klingt sehr venrünftig
Im Prinzip schon.. Sollte aber im zweiten Hoden ein Tumor sein, muss der dann wohl ab. Hierzu werd ich aber am Montag einen Uro-Onkologen befragen. Dieser Verlust würde mich sehr schmerzlich treffen :(

Saxones
14.09.2008, 12:52
Hier in Berlin habe ich einmalig 75€ fürs einlagern gezahlt und nun im Jahr 250€ Lagergebühr!

Dirk1973
14.09.2008, 13:01
@ Saxones

Hast du auch bei Dr. Andreeßen eingelagert?

Saxones
14.09.2008, 13:09
@ Saxones

Hast du auch bei Dr. Andreeßen eingelagert?


ja genau! der wurde mir hier vom Krankenhaus empfohlen!:prost::prost:

Dirk1973
14.09.2008, 13:54
so klein ist die Welt.. *lach.... mir wurde er von meinem Urologen empfohlen.. die beiden nehmen in Berlin zusammen die Facharztprüfungen ab :D

Na dann kennst Du ja auch den tollen, unauffälligen gelben Stoffbeutel und das "Männerzimmer" :augen:...

Saxones
15.09.2008, 09:02
so klein ist die Welt.. *lach.... mir wurde er von meinem Urologen empfohlen.. die beiden nehmen in Berlin zusammen die Facharztprüfungen ab :D

Na dann kennst Du ja auch den tollen, unauffälligen gelben Stoffbeutel und das "Männerzimmer" :augen:...

ne so ein stoffbeutel hatte ich nicht.. aber das zimmer ist ja schööönnn...:smiley11::smiley11::smiley11::smiley1 1: