PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Pfeile hat ein Onkologe im Köcher?


hanaya88
20.08.2008, 19:58
Hallo zusammen:winke:

Ich lese immer wieder, dass ihr div. Mischungen bekommt und ausprobieren müsst i.S. Chemo. Wie lange probiert man eine Mischung bis man sicher ist, dass sie nichts bringt? Wieviele Pfeile hat ein Onkologe zum Abschiessen auf den Sch....-Krebs in seinem Köcher?:rotier2::rotier2:

Wenn man auf eine Mischung gut anspricht, behält man ja die, bis sie nichts mehr nützt. Richtig? Und wenn die dann nichts mehr nützt, nimmt man die nächste usw. Da drängt sich mir die Frage auf: wieviele Möglichkeiten hat heute ein Onkologe? :confused:Und wenn man 2 Jahre durchhält, gibt es dann schon neue Chemo-Mittel, welche man wieder ausprobieren kann und hoffen kann?:undecided

Gibt es auch jemand von euch, der schon monate- und jahrelang eine Chemo durchgehend macht, wo man alle Haare verliert? Das stelle ich mir irgendwie noch schlimmer vor. Wie oft habt ihr diese Therapien denn so? Wöchentlich? Monatlich?

Ich habe einfach im Moment die Ober-Panik, dass meine Metas (Lunge/Leber) nicht gestoppt werden können.....Immer wieder liest man hier, dass sie aber auch ganz verschwinden können, oder?! Ist es auch möglich, dass die dann echt unter z.B. ständig Herceptin auch nicht mehr kommen?:rolleyes:

So viele wirre Fragen, ich weiss. Wäre aber trotzdem schön, wenn ihr mir etwas meine Angst nehmen könntet mit positiven Berichten....:)

Dankeschön und an alle viel Kraft und ich wünsch euch stetig verbesserte Befunde!!!
Liebe Grüsse:winke:
Hanaya

Norma
20.08.2008, 20:35
Hallo Hanaya,

ich weiß jetzt nicht, wieviele Chemo-Präparate es gibt, aber dass die untereinander gemischt werden, ist mir neu.;-)
Neu ist nicht, dass bestimmte Zusammensetzungen(!) sehr wirksam sind.
Taxol zum Beispiel im Zusammenhang mit Epirubicin sind bekannt für eine gute Wirksamkeit.

Aber jeder Körper und jede Tumormasse reagiert anders.

Die eine Frau hat furchtbare Nebenwirkungen und die Tumormasse reagiert nicht auf die Chemo und eine andere Frau hat fast keine Nebenwirkungen und der Tumor schrumpft.

Man kann NIE im Voraus sagen, welche Chemo die Beste ist.

Nun, was den Haarverlust angeht: ja klar gibt es Frauen, die auf Dauer ohne Haare leben müssen.

Da stellt sich mir die Prioritäten-Frage.
Lieber keine Haare auf dem Kopf... aber der Tumor ist weg oder lieber Haare und die Chemo zeigt keine Wirkung.

Genauso gut gibt es unterschiedliche Zyklen-Zeiten.
Es gibt wöchentliche Chemogaben; es gibt 2wöchige, 3wöchige und auch 4wöchige Zyklen.

Welche Zykluslänge angewendet wird, kommt auf das Ziel der Therapie an.
Zeigt die Tumormasse gute Wirkung und man will erreichen, dass diese Wirkung möglichst lange anhalten soll, so könnte man an eine sogenannte "Erhaltungs-Chemo" denken; die wäre dann meistens wöchentlich.

Mit Herceptin kenne ich mich leider gar nicht aus; nur, dass dieses Mittel gut verträglich und äußerst wirksam (bei einer Überexpression von HER2-neu) sein soll.

Ja, ich verstehe deine Angst.
Wer hat die nicht?

Eines kann ich dir aber sagen:
Es gibt sehr sehr viele unterschiedliche Pfeile im Köcher eines Onkologen. :-)

Und Herceptin ist auf jeden Fall eines der besten Pfeile. :-)

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass bereits die ersten Pfeile für dich die richtigen sind!

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann