PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multiple Zysten, Fibros und Mastopathie = erhöhtes Risiko?


Tebitan
09.09.2008, 15:01
Hallo,
ich bin seit 2002 regelmäßig zur Untersuchung in einem Brustzentrum. Es fing mit einem getasteten Knoten an, der US zeigte dann insgesamt drei Fibros an (nicht durch Stanzbiopsie gesichert, aber der OA war sich ganz sicher)

In den Folgejahren - bzw. anfangs vierteljährlich - war ich dann immer wieder zur Kontrolle dort. Einmal jährlich Mammographie, ansonsten US.

Letztes Jahr im September sah ein Knoten nicht so klar aus, BIRADS IV und Stanzbiopsie. Befund war eindeutig Fibroadenom.

Nun ist es so, dass bei jeder Untersuchung wieder ein paar mehr Gewächse dazu gekommen sind. Sie sehen bislang wohl alle gut aus. Neu ist jetzt eine "benigne Lymphdrüse" und diesmal wieder besonders heftig: schwere Mastopathie. Aber insgesamt BIRADS 2

Einerseits bin ich froh, dass bislang nix bösartiges entdeckt wurde (und ich hoffe, auch nicht da ist) aber irgendwie wächst auch die Angst. Wie ist das denn? Habe ich bei soviel überflüssigem Zeugs in den Brüsten ein erhöhtes Risiko? Kann ich eigentlich davon ausgehen, dass da alles gesehen wird?

Was noch anders war als sonst: der OA hat sich nur die Bilder von Mammo und US zeigen lassen, hat aber im Gegensatz zu früher nicht noch einmal selbst geschallt. D.h. ich hab ihn gar nicht zu Gesicht bekommen. Gesundheitsreform?

Vielleicht hat ja jemand noch Infos für mich? Ich ertappe mich dabei, manchmal täglich zu tasten, ob da nicht doch was ist, was sich anders anfühlt.

Grüße und einen schönen, sonnigen Tag, tebitan

conny37
09.09.2008, 20:57
Hallo liebe Tebitan:engel:
Ich kann deine Sorge und Angst gut verstehen,ich war damals in fast der gleiche Situation.
Ich ertastete letztes Jahr im Mai den Knoten,also Mammo und Sono.In der mammo war nichts zu sehen aber im Ultraschall.Also ließ ich Stanzbiopsie machen im Juni.Mastopatie hieß es und ein Fibradenom.Also nichts schlimmes,kann IHN drin lassen.das hab ich auch getan ,bis er im September weh tat:eek:und dann hab ich ihn entfernen lassen im November.Dann hieß es ein G3 schon in die Lymphgefäße ausgebreitet:eek:
Ich hatte 6 Chemos und 36 Bestrahlung,bin gerade in der Antikörpertherapie und Antihormontherapie.Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte würde ich mir ......egal was die Biopsie sagt.....das Ding raus machen lassen.Du siehst es kann auch ander kommen.Es ist nicht meone Absicht dir Angst zu machen aber nur durchs entfernen kannst du sicher sein das alle OK ist.Ich würde das jedem raten.Bei mir wurde 4 mal gestanzt und trotzdem wars falsch und wenn ich nicht von selber gesagt hätte das TEIL muß raus,hätt ich den Sch....immer noch in mir und die Lymphknoten wären vielleicht befallen.
Ich wünsche dir natürlich ein gutes Ergebnis und für dich deine richtige Entscheidung und natürlich alles Gute.Und wenn du Fragen hast,nur Zu:)
Liebe Grüße Conny:engel:

Tebitan
01.12.2008, 12:14
Hallo,
ich habe noch mal meinen alten Beitrag hervorgekramt, bin gerade wieder sehr verunsichert. In der rechten Brust habe ich - mal wieder - was neues entdeckt. Es läßt sich zwar "oben verschieben", aber vom Untergrund ist es nicht verschiebbar. Es fühlt sich wie ein halbrunder Knubbel an, der unten festsitzt. Daneben sind noch weitere kleine Verhärtungen.
Leider hab ich Probleme mit meinem FA. Er ist Belegarzt in einer kleinen Klinik und meinte beim letzten Besuch als ich ein Kontrollsono machen lassen hab und die 1/2 Jahr später geplante Kontrolle im Brustzentrum angesprochen habe (die erfolgte dann ja im September): da brauchen sie nicht hin, wenn da was ist, mach ichs raus und fertig. Das fand ich sehr unverschämt und unprofessionell und wollte da eigentlich nicht mehr hin.
Da ich nun aber was Neues getastet habe, das Brustzentrum mir nicht einfach so einen Termin gibt, bin ich auf der Suche. Ich kriege auch nach über zehn Anrufen in verschiedenen Praxen für dieses Jahr keinen Termin mehr. Außer bei meinem ehemaligen Gyn, da könnte ich am Freitag dran kommen. Müßte mich aber dann evtl. wg. Brustzentrum mit ihm rumstreiten.
Bis Januar warten find ich lange - alleine schon, weil ich sehr beunruhigt bin. Bis jetzt war immer alles verschiebbar. Muss ja nix heißen, aber so lange warten und ....mich so lange verrückt machen?
Wie ist das mit dem "nicht verschiebbar"? Ist das aussagekräftig oder auch nur ein Merkmal, das alleine nichts sagt? Ich war - außer beim allerersten Tastbefund vor sechs Jahren - nie so sehr beunruhigt.

Grüße, Tebitan

Paddy
01.12.2008, 12:30
Hallo Ihr Lieben,

nach einer G3 Her neu +++ Diagnose und vollem "Wohlfühlprogramm" (Chemo, OP, Bestrahlung) in der rechten Brust vor drei Jahren habe ich jetzt jede Menge "Knubbel" auf der linken Seite. Durch "Stanze" abgesichert - (noch??) gutartig. Egal, was die Ärzte sagen, für mich gibt's nur eines: RAUS DAMIT!! Zumal dadurch das Mammographie-Bild nur sehr schwer auszuwerten ist.

Nach einem halben Jahr Unruhe, Zweifeln und Ängsten habe ich eben im Krankenhaus eingecheckt und liege morgen früh im OP. Danach kann das Thema zu den Akten gelegt werden. Alles in allem ein Klacks im Vergleich zu einer ausgestandenen Krebstherapie.

Liebe Grüße
Paddy

danyle
01.12.2008, 15:24
hallo tebitan!!!!
darf ich mal fragen wo genau du den knoten hast?rechte brust oben,richtig?
sonst korrigier mich bitte:gaehn

seit wann spürst du das denn?




gruss,danyle:)

Tebitan
01.12.2008, 16:13
Hallo,
ja, rechte Brust, so etwas oberhalb der Grenze zum unteren, äußeren Quadranten. Woher weißt Du das?

Ich spüre es seit ca. zwei Wochen, war mir aber anfangs nicht sicher, weil bei mir so viel ist, was nicht reingehört. Da ist es schwierig zu diffrenzieren. Aber jetzt ist die Stelle klar und leicht wiederzufinden.

Grüße, Tebitan

danyle
01.12.2008, 16:32
hallo tebitan!

mich interessiert das,weil ich auch da an der stelle einen knoten getastet habe
klein und rund und verschiebbar...habe grosse angst,aber am donnerstag weiss ich ja mehr
gruss,danyle

Tebitan
01.12.2008, 18:35
Hallo Danyle,
ich habs schon gelesen, wünsche Dir für Donnerstag ein erfreuliches Ergebnis. Ich habe jetzt am Freitag morgen einen Termin beim Frauenarzt. Leider bei dem, zu dem ich eigentlich nicht mehr will:mad:. Aber alle anderen Termine sind erst im Januar und so lange will ich einfach nicht warten.

Grüße, Tebitan

danyle
01.12.2008, 19:54
hallo tebitan....

dir wünsche ich natürlich auch,das alles in ordnung sein wird!!!!!
habe bei mir wirklich kein gutes gefühl,und am besten werde ich mir bis donnerstag handschellen umlegen denn die ständige rumfühlerei macht mir noch mehr panik,und schmerzen tut es auch!!!!aber vor lauter angst kann ich nicht davon bleiben.....

fühle mich im moment so hilflos und alleine,,,,irgendwie....
naja,abwarten und:raucht:
gruss,danyle

Maggy66
02.12.2008, 09:45
Hallo ihr beiden!!

Will euch jetzt keine Angst machen, aber wegen starker Mastopathie wurde bei mir seit ich 20 J. alt bin immer geschallt und Mammo gemacht!
Immer hieß es 'alles ok!'!

ABER bei einem lobulärem Karzinom kann man es nicht erkennen in der Mammo und Sono!

Das sieht man nur im MRT deutlich, also wenn ich euch einen guten Rat geben kann, ihr euch nicht unnötig stanzen und operieren lassen wollt, BESTEHT AUF EIN MRT!!!

Bei mir waren es jetzt schon 7,5 cm Ausdehnung, hätte man auf mich gehört, dass da was nicht stimmt, hätte ich mir diesen ganzen Mist sparen können!

Ich würde mich nie wieder darauf verlassen, JETZT würde ich auf ein MRT bestehen bzw. mir auch die Knoten entfernen lassen, ABER ich hoffe, ich komme einfach nicht mehr in diese blöde Situation!!!

Alles Gute für euch!!!

LG Maggy

Tebitan
02.12.2008, 18:06
Hallo,
so nach langer hin- und hertelefoniererei habe ich bei einem anderen Arzt (keine Belegbetten ;) ) ganz spontan für heute nachmittag einen Termin bekommen, weil jemand abgesagt hat! Das nenn ich Glück.

Also war ich gerade da, hab ihm meine Geschichte erzählt, er hat sich Zeit genommen, mir Fragen gestellt, war sehr nett. Dann hat er sich von mir die Stelle zeigen lassen, hat dann selbst getastet und sagte mir, ohne die Vorinformation von mir hätte er das nicht gefunden! Aber er tastet es auch und macht jetzt ein Sono. Er hat dann beide Seiten geschallt, alle meine Angaben konnte er bestätigen. Um den neuen Befund handelt es sich seiner Meinung nach auch eindeutig um ein Fibro, das ihn nicht beunruhigt. Aber es würde ihn beunruhigen, wenn ich bei dem dichten Drüsengewebe und den vielen Zysten und Fibros nur ein oder zweimal jährlich schallen lassen würde und er möchte mich alle 4-5 Monate dazu sehen und kontrollieren. Oder aber sofort, wenn ich wieder was Neues taste! Er meinte, ich kenne meine Brüste so gut, ich würde alles weit vor ihm entdecken.
So, dass heißt wieder zur Ruhe kommen, nicht über den anderen Frauenarzt ärgern und immer schön weiter tasten....

Liebe Grüße und alles Gute für Euch, Tebitan (die jetzt den guten Befund feiert!) :prost:

jutta2
02.12.2008, 22:05
Hallo Tebian,

bin auch von meinem Gyn operiert worden, bei Mikrokalk, sichtbar in der Mammographie.
Der Mikrokalk war ein Cazinom in situ und ebenso wurde noch ein 2 mm Tumor gefunden. Danach wurde ich von Ihm nochmals operiert. Die weitere Therapie
wurde jedoch in Zusammenarbeit mit einem Brustzentrum erörtert.
Meine derzeit laufende Bestrahlung erfolgt in einem Brustzentrum.

Bin mit den Ergebnis der OP zufrieden.
Ich wollte Dir nur sagen, dass es nicht unbedingt schlecht ist, sich von seinem Gyn operien zu lassen. Meiner ist jedoch als guter Operateur bekannt.
Auch hatte ich den Vorteil schnell einen Op-Termin zu erhalten, was in einem
Brustzentrum sich dahinziehen kann, wie ich bei einer Bekannten mitbekommen habe. Auch für meinen Ersttermin für die Bestrahlung musste ich ca. 3 Wochen warten und weitere 2 Wochen bis zum Beginn der Therapie.

Falls Du Krebs hast, wird die weitere Behandlung sowieso im Brustzentrum erfolgen.

Also denke nochmals darüber nach, da Du ja schnell operiert werden willst.

Herzliche Grüsse
Jutta2

Kama
02.12.2008, 22:44
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und weiss jetzt gar nicht so recht, ob ich meinen Beitrag hier auch richtig poste. Aber ich versuch,s erstmal :-/

Habe vor ein paar Tagen erfahren, das ich warscheinlich in der linken Brust ein Fibrom habe. Mein FA war sich nicht sicher und deshalb hat er mich zur Mammografie zu einem Spezialisten überwiesen. Die Tage waren der Horror, weil ich nicht wusste oder weiss was auf mich zukam. Nach einigen Infos wurde ich -denke ich- fünidg, aber trotzdem wäre ich noch ruhiger wenn ich HIER ein paar direkte Infos oder Erfahrungen von Euch erfahren würde. :-). Wie gesagt, ich bin schon entspannter, aber mein Termin ist erst morgen mittag und ich würde gerne von euch trotzdem wissen, was ich für "meine eigene Gesundheit und Sicherheit" über mich ergehen lassen soll und muss ohne zusätzliche Risiken zu verursachen, sprich Biopsie, OP und ähnliches (ich hoffe ich habs jetzt so richtig geschildert ohne das mich jemand missversteht)...... Muss dazu sagen, das ich den Knoten gar nicht selber erkannt hätte, wenn ich nicht zum FA gegangen wäre, weil ich seit Monaten eigentlich Brustschmerzen habe, die sich so anfühlen wie ein Muskelkater. Unter anderem leide ich aber auch extrem unter Stress, so das es auch ein Faktor sein kann..... Dabei ersichteten wir einen kugelrunden Schatten, Größe noch MIR unbekannt, da ich meinem FA nicht danach fragte.
Vielleicht kann mir ja jemand Ratschläge geben, der selber oder ähnlich damit betroffen war, denn meine Angst könnt nur IHR verstehen........

PS: Normalerweise bin ich nicht so ein Schiesser, aber in letzter Zeit ist mir einiges über den Kopf gewachsen, so das ich vielleicht in so einer Sache nen Elefanten daraus mache, obwohl es eigentlich nur ne Mücke ist, :-) Bin mometan etwas sensibel :o

LG Katja

Ilse Racek
03.12.2008, 08:33
Hallo Kama :winke:

Da Du selbst von Dir schreibst, dass Du eigentlich KEIN SCHISSER bist, wirst Du sicher schlussendlich mit j e d e r Diagnose gut umgehen können (und natürlich müssen).

Glaub mir, wenn Du Dir die Zeit nimmst, dieses Forum mal "quer-zu-lesen", wirst Du meine Anmerkung verstehen.

Dir alles erdenklich Gute

wünscht

mit lieben Grüßen :winke: :winke:

Tebitan
03.12.2008, 19:24
Hallo Jutta,

vielen Dank für Deine Info. Mir ging es bei dem Frauenarzt weniger um die Frage wer mich operiert, sondern vielmehr darum, dass er bei einem Kontrollsono im Frühjahr, auf meine Äußerung, dass ich dann im September wieder einen Kontrolltermin im Brustzentrum habe (wo ich seit 2002 regelmäßig untersucht werde und auch gestanzt wurde) meinte, da brauch ich nicht mehr hin, wenn er was findet, macht er es raus und fertig ists.

Das heißt, er wollte mich von der Kontrolle im Brustzentrum abhalten, weil er denkt, er kann das allein. Und das finde ich nicht o.k. Ich habe total dichtes Drüsengewebe, Mastopathie ACR Typ 3 und einige Zysten und Fibros in beiden Brüsten. Da kann er mir nicht sagen, ich brauch nicht mehr ins Brustzentrum...wo ich seit fünf Jahren zur Kontrolle bin. Lange bevor er mich vor einem Jahr von seinem Vorgänger "geerbt" hat.
Sollte sich tatsächlich irgendwann etwas finden, ist die Frage der OP eine ganz neue Sache. Es gibt sicher viele gute erfahrene Chirurgen auch außerhalb des Zentrums.

Trotzdem vielen Dank für Deine Erfahrungen. Ist auch wichtig zu wissen, dass OP und Behandlung getrennt ablaufen können. Dir alles Gute!

Grüße, Tebitan

Simone79
26.03.2009, 14:44
Hallo,

ich habe mal eine Frage. Wenn man eine Mastopathie Grad III hat und die Mama hat Brustkrebs, hat man dann ein erhötes Risiko an Brustkrebs zu erkranken??
Oder hat das damit gar nichts zu tun??
LG Mone

Tebitan
01.09.2009, 12:36
Hallo zusammen,
ich mach mal in meinem alten Thread weiter...
nachdem vor zwei Jahren meine Stanzbiopsie war (Fibroadenom), bin ich die Zeit über relativ engmaschig kontrolliert worden. Einmal jährlich im Brustzentrum und zweimal jährlich zusätzlich US beim Gyn. War immer soweit unauffällig, aber eben beide Brüste voller unnützes Zeugs.....Letztes Jahr im Brustzentrum wurde mir gesagt, dieses Jahr würde man auf die Mamographie verzichten, da mein Drüsengewebe so dicht sei und deshalb wenig aussagekräftig.

So war ich dann heute zum US da und neben den bereits vorhandenen multiplen Zysten und Fibroadenomen war eine Neubildung da, "unklarer, bzw. suspekter Befund", BIRADS 4. Es wurde der Chef hinzugezogen, der gleich Mamo beidseits und Stansbiopsie unter US-Sicht "verordnete". Sie wurde auch gleich durchgeführt und auf das Ergebnis muss ich bis Donnerstag/Freitag warten.

Ich hoffe mal, dass es sich auch diesmal wieder als harmlos herausstellt.

Damit hatte ich diesmal nicht gerechnet, und ausgerechnet den Knubbel hab ich nicht getastet...

Grüße von Tebitan

Ach ja, das steht im Kurzbericht:

Nachweis eines unklaren bzw. suspekten Herdbefundes bei 12 Uhr, Ausdehnung 9 x 7 x10 mm. Der Herd stellt sich wie folgt dar: polygonal, irregulär, echoarm, inhomogen, Schallfortleitung indifferent. Keine suspekten Lymphknoten in der Axilla, Multiple Zysten, Adenoseherde und Fibroadenom bei 7 Uhr unverändert.
Kann da bitte noch jemand was zu sagen???

Tebitan
01.09.2009, 22:54
Hallo,
kann mir niemand was zu dem Befund in meinem vorherigen Beitrag sagen? Ich kann ihn leider nicht recht deuten, da mir diese Begriffe in dem Zusammenhang nichts sagen!

Die Zeit bis Donnerstag/Freitag wird halt lang und obwohl ich mir einerseits sicher bin, dass ich Entwarnúng kriege, läuft das Kopfkino......:undecided


grüße von tebitan

sonnenstrahl
02.09.2009, 07:36
Hallo Tebitan,

wir können dir hier nichts zu deinem Befund sagen, da wir auch nur Laien sind. Auf jeden Fall ist das richtige getan worden, Du bist in einem Brustzentrum, es wurde eine Stanzbiopsie gemacht, weil da was verdächtiges zu sehen ist. Jetzt heißt es warten. Das kennen wir alle, die zeit des Wartens auf den endgültigen Befund. Ich wünsche dir alles Gute, dass es etwas harmloses ist.

LG Sonnenstrahl

Tebitan
23.08.2010, 21:09
....und wieder einmal krame ich meinen alten Thread hervor und bin total verunsichert.

Guten Abend erst mal.

Wie ich schon geschrieben habe - noch mal ganz kurz - hab ich seit 2002 immer wieder Fibros und Zysten in beiden Brüsten. 2007 und 2009 wurde links wg. Birads IV jeweils gestanzt. War immer Fibroadenom.

Hab nun einen Frauenarzt gefunden, der mich vierteljährlich zur Sono einbestellt, da mein Busen schwer beurteilbar ist. Das Brustzentrum hier nimmt Patientinnen nur, wenn der FA einen echten Befund hat, Kontrollen machen sie nicht mehr.

Seit Wochen habe ich einen stechenden Schmerz in der rechten Brust. Mal etwas besser, mal schlechter. Da mein FA gerade in Urlaub ist, habe ich mir einen Termin bei einer anderen Ärztin geholt. Sie machte eigentlich einen guten Eindruck, aber beim Sono hat sie nicht mal das gefunden, was seit Jahren immer schon da ist. Auf der linken Seite taste ich dazu einen derben Knoten, der aber nur in bestimmten Postitionen zu tasten ist. Dann aber ganz deutlich. Den hat sie im Sono auch nicht entdeckt. Aber getastet hat sie ihn auch :confused:

Heute tut mir die rechte Brust ( nur eine bestimmte Stelle ) dermaßen weh, dass ich mit einem Kühlakku behandle. Fieber, Rötung etc. ist nicht da. Zeitweise habe ich ein schwere Mastopathie, aber das ist es nicht, es ist ja nur eine Stelle.

Ich hab das Gefühl, ich mach mich langsam lächerlich, kann ja nicht alle paar Wochen schallen lassen, aber ich bin ausgesprochen beunruhigt, jetzt mit den Schmerzen noch mehr. Bin ich hysterisch, soll ich einfach mal ein paar Monate jetzt abwarten, oder würdet ihr dem weiter nachgehen? Bin ganz verunsichert, will ja nicht als Hypochonder abgestempelt werden.

Hat jemand einen Rat für mich, ähnliche Erfahrungen? Entwarnung?

Grüße, tebitan

Susi04
23.08.2010, 21:33
Hallo Tebitan,

ich hatte auch immer Zysten. Davon hat sich eine mal im Urlaub entzündet.

Ich hatte eine richtige Beule auf der Brust, was im Bikini deutlich zu sehen war. Es tat weh, wie Entzündungen eben weh tun. Behandelt habe ich das mit einer entzündungshemmenden Salbe.

Leider habe ich damals immer auf die Aussage meiner Gyn gehört, die mir mit schöner Regelmäßigkeit erzählt, dass ich Zysten haben. Lange Zeit war das auch so. Aber irgendwann eben nicht mehr. Ich hatte einen großen Tumor, größtenteils ein Carcinoma in situ, aber leider auch ein invasives Carcinom.

Ich möchte dir keine Angst machen, aber Anfang 2007 wurde bei mir ein Fibroadenom in der anderen Brust gestanzt. Ende Mai 2007 habe ich mir den Knoten aufgrund meiner Vorgeschichte entfernen lassen. Es war ein lobuläres Ca in situ.

Wenn du etwas spürst, was vorher nicht da war, dann nerv den Arzt solange, bis er der Sache auf den Grund geht. Und er er es nicht tut, dann geh zu eiem anderen Arzt.
Leider habe ich das nicht getan.

Liebe Grüße
Susi

carisma
24.08.2010, 00:15
Hallo,

ich möchte einfach nur mal schreiben wie ich so über diese situation denke und fühle.

ich bin vor etwas über einem jahr in einem brustzentrum in unserem ort gewesen. hatte auch einen knoten ertastet. nix im us zu sehen auf der mamographie halt alles sehr weiß. auf treiben von mir und meiner FÄ wurde ich operiert. es wurde ein teil entfernt. firboradenom mit erheblicher mastopathie. na gut dachte ich mir (obwohl familäre vorbelastung), läßt du es gut sein.

habe zwar immer wieder getastet und auch gefühlt da wächst was, aber wollte nicht das man meint ich spinne.
nun habe ich meinem freund nach langem überdenken das teil gezeigt und er meinte ne, so geht es nicht. sofort zum arzt.
nachdem meine FÄ aus dem urlaub war hat sie halt nochmal US gemacht und wegen der erheblichen mastopahtie nix gesehen. konnte aber was fühlen.
sie war auch der meinung das ich wieder in ein brustzentrum solle.
wir wählten ein anderes und ich bekam auch schnell einen termin. dort wurde sofortr eine mamographie gemacht und sie war wie immer schneeweiß. aber man gab mir dort die chance auf ein MRT (sonst muß man das ja selber zahlen). dieses war laut der Oberärztin auffällig.
dann folgte die stanze. die war nicht eindeutig. da das teil einfach zu groß ist komme ich morgen ins krankenhaus und mittwoch soll es erstmal wenn es funktioniert, brusterhaltend entfernt werden.
erst danach meinten die dort, weiß man genau was und wie es mit mir weitergehen wird. aufregend und angst gehören auch bei mir dazu.
aber ich kann auch nur sagen stanze tut nicht weh, was jetzt auf mich zu kommt weiß ich nicht.
ich würde sagen: rauß mit allem was dort ist wo es nicht hingehört. dafür hört man einfach zuviel. wenn es dann alles gut ist, um so besser.

lg.:knuddel:

Jessi77
24.08.2010, 08:40
Guten Morgen,

"rauß mit allem was dort ist wo es nicht hingehört"!! Wenn es doch nur immer so einfach wäre, Carisma.

Wenn man multiple Herde hat (Fibros, Zysten,..) ist das schwer zu machen. Ich habe ja 7 Fibros in der Brust und Mastopathie. Würde man bei meiner 75b kleinen Brust alles raus schneiden, wäre a) nicht mehr viel übrig und es wäre total verschnitten (was mir aber egal wäre) b) viel Schlimmer: es wäre alles voller "Narben" in der Brust. Bei einer mastopathischen Brust, die zu Fibros neigt, würden sich mit Sicherheit wohl neue Fibros bilden und dir Brust wäre aufgrund der Narben für den Doc nicht mehr in bildgebenden Verfahren zu berurteilen. Ich habe dies mit meinen Ärzten schon so oft durchgesprochen. Hab sogar gesagt, man solle doch gleich die gesamte Brüste entfernen. Ich hätte auch gerne einfach alles weg, aber "is leider nich"!

Wenn man nur ein, zwei Fibros hat, raus damit. So bleibt uns nur die ständige Kontrolle! Mich kotzt das selber an!

Tebitan: wenn du solche Schmerzen hast, must du diese doch abklären. Wer spricht denn da von "Hypochonder"? Warum gehst du nicht noch mal in euer Brustzentrum zu genauen Abklärung des Schmerzherdes? Da kann dein FA dich ja überweisen, ist ja dann nicht nur eine allgemeine Kontrolle!

Hoffe, deine Schmerzen lassen nach und deine Angst ist unbegründet!

Liebe Grüsse

Jessi

Kellerkind
26.08.2010, 23:43
Hallo Ihr,

also ich war heute auch im BruZe zur Kontrolle. Hatte letztes Jahr DCIS, somit rechts subkutane Mastektomie.

Heute US, in der linken weiterhin Mastopathie und 1 Zyste. Da ich Silikonimplantate in beiden Seiten habe, entschied ich mich für ein MRT auf eigene Kosten.

Nächste Woche ist Termin. Erst dann bin ich beruhigt, obwohl der Doc heute schon Entwarnung gab.
Aber Frau weiß ja nie:-))

Carisma, wünsche Dir alles Gute im KH morgen, :engel:

Tebitan: evtl. bestehst Du auf ein MRT? Ich weiß, teuer....

Gute Nacht Euch, das DG-Kind

Tebitan
27.08.2010, 01:01
Guten Morgen,
also ich habe jetzt einen Termin bei meinem FA vereinbart, am 10.9.,um die Schmerzen in der rechten Brust noch einmal anzusprechen. Es ist nur eine bestimmte Stelle und das muss ja einen Grund haben.

@Jessi: ja mir geht es auch so, ich habe 75B und multiple Zysten und Fibros. Das kann man gar nicht alles rausschneiden. Bislang hab ich immer darauf gehofft, dass die Ärzte alles richtig beurteilen, bzw. ja auch zwei Mal durch Stanzbiopsie gesichert wurde.

MRT war auch schon mein Gedanke, wurde im Brustzentrum auch schon mal diskutiert und dann doch wieder verworfen.

Jetzt muss ich einfach noch mal zwei Wochen geduldig warten.

Grüße, tebitan

melvin
28.08.2010, 20:25
hallo, bin 2009 an brustkrebs operiert, in der reha habe ich schon gespürt das ich an der linken brust einen knoten habe da ich vierteljährlich zur nachsorge gehe habe ich es gleich meinem gyn. gesagt der hat gleich us gemacht war alles gut und der knoten wäre eine zyste, bei jeder untersuchung schaut er nach da ich doch ein bisschen angst habe, er sagt aber immer wieder nix schlimmes es ist nur eine zysteer würde es genau beim us. sehen, aber so im hinterkopf lässt es mir keine ruhe, der knoten ist auch verschiebbar, aber die anst bleibt trotzdem, gruss melvin

Tebitan
13.09.2010, 08:42
So, das war jetzt alles gar nicht so einfach. Ich war also am 10.09. beim FA. Es wurde geschallt, etliche neue und alte Zysten/Fibros entdeckt. Die Stelle an der rechten Brust, die weh tut, ist sehr dicht, zwei Zysten sind auch da.

Er meinte, man könne der Brust "ansehen", dass sie weh tut. Er hat mir dann Progestogel verschrieben, WV im Dezember.

Ich war aber trotzdem nicht beruhigt, hab im Hinterkopf sicher auch immer meine beste Freundin mit einer " 100 % igen Zyste ", ihr Arzt hat ihr weitere Untersuchungen verweigert, bzw. sollte sie die selbst zahlen, weil er es nicht gerechtfertigt findet. Sie hat darauf bestanden: es war ein G3, 1.7 cm großer Tumor.

Ich hab dann noch mal mit dem Brustzentrum hier telefoniert, die machen keine Kontrolluntersuchungen mehr, meinten aber, wenn mein Arzt mir eine Überweisung schreibt, ich einseitige Schmerzen habe, bereits zwei Stanzen hatte, macht es Sinn, dass ich komme.
Also hab ich mit klopfendem Herzen noch mal bei meinem FA geschildert, ihm meine Ängste geschildert mit Bitte um Überweisung zum Brustzentrum.

Antwort: kein Problem, können Sie heute abholen....puhh, hatte mit Widerstand gerechnet.
Jetzt habe ich am 22.9 einen Termin im Zentrum und dann hoffentlich endlich Ruhe.....ich finde es nicht so leicht, hartnäckig zu bleiben.

Grüße, tebitan

Kellerkind
14.09.2010, 23:19
Gut so, Tebitan,

bleib so hartnäckig - sieh nur zu, daß es nicht zur Spirale wird.

Hatte vor 2 Wochen alle Untersuchungen, MRT, Mammo und ich bin SOWAS von gesund.

Nichts mehr zu sehen, in der linken Seite kein Kalk mehr.

Ich kann`s jetzt krachen lassen und geh mit nem wirklich! anderen Weiblichkeitsgefühl durch`s Leben. Nochmal davongekommen zu sein, hat schon was Erhebendes.

Alles Gute, das DG-Kind

Tebitan
15.09.2010, 15:22
Hallo Kellerkind,
Du hast geschrieben, Du hättest MRT auf eigene Kosten machen lassen. Darf ich fragen, was es gekostet hat?

Und herzlichen Glückwunsch zum tollen Befund, ein echter Grund zu feiern!

Die Angst-Spirale, ja.....da ist was dran! Auf der anderen Seite gibt es so viele Fälle wie bei meiner Freundin. Ich vergesse niemals, wie meine Freundin mich angerufen hat, nachdem sie den Befund hatte, und mir immer wieder weinend sagte, sie will noch nicht sterben, sie hat solche Angst. Das ist in meinem Kopf eingebrannt - so wie der Satz ihres Arztes nach dem US: wenn ich sie damit zur Mammo schicke, muss ich alles vergessen, was ich bislang gesehen habe. Sie haben eine 100 % Zyste!

Diese Erfahrung hat mich auch für mich sehr sensibel gemacht, und da kann ich kaum aus meiner Haut.

Aber jetzt hoffe ich auf Entwarnung am 22. und dann kehrt erst mal Ruhe ein.

Grüße, tebitan