PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamoxifen und Gebärmutter-Polyp


lady60
13.09.2008, 22:29
Hallo alle zusammen,

vielleicht kann mir die eine oder andere ein wenig weiterhelfen.............

Ich wurde im Sept.06 brusterhaltend operiert, bestrahlt und nehme seitdem Tamoxifen ein. Gleichzeitig wurde mir ein Jahr lang Zoladex und Trenantone verabreicht. Die Spritzen wurden jedoch im Nov. 07 wegen starker Knochenschmerzen abgesetzt. Letztes Jahr wurde im Sept. eine Ausschabung wegen eines Polypens gemacht. Vor ein paar Tagen wurden schon wieder Polypen und Flüssigkeit in der Gebärmutter entdeckt. Man hat mir wieder zu einer Ausschabung geraten. Ebenso sei ich ein "Polypen-Typ", weil ich schon vor meiner BK-Erkrankung Polypen gehabt hätte. Meine Überlegung ist nun die, ob ich mir die Gebärmutter mitsamt den Eierstöcken entfernen lassen soll. Ich habe die Klinik-Springerei satt und würde meine Dauerkarte in der Frauenklinik seit 2005 gerne wieder abgeben................

Meine Frage nun hierzu: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hat eine Totaloperation hinter sich? Wenn ja, mit welchen Nachteilen?

Man/Frau ich bin total am Ende, weil ich einfach nicht mehr weiter weiss

Es grüßt euch eine :confused:

Irene

gea
13.09.2008, 23:30
Hallo Irene
vor 12 Jahren musste ich die Gebärmutter entfernen wegen einem Myom. Da gleichzeitig der Brustkrebs entdeckt wurde, wurden die Eierstöcke auch gleich herausgenommen.
Ich hatte keine Beschwerden durch diese Operation und fühlte mich körperlich gut. Als einziges erinnere ich mich, dass ich einige Zeit keine schweren Gegenstände heben durfte, aber andere Einschränkungen hatte ich nicht. Auch bis heute habe ich keine Folgen durch diese Op.
Ich hatte nachher noch eine medikamentöse Behandlung mit Tamoxifen und über längere Zeit extreme Hitzewallungen.
Lass Dir Zeit für die Entscheidung!
Gruss
Gea

Christianchen
14.09.2008, 11:24
Hallo Irene,

auch ich nehme Tamoxifen/Zoladex, seit Dezember 2007. Im März war ich dann zur Ausschabung wegen Hyperplasie der Schleimhaut und 2 Polypen. Mein Gyn sagte mir, daß er mich nicht alle 6 Monate zur Ausschabung schicken kann, beim nächsten Mal stellt er mich auf Aromatasehemmer um. Da tritt diese Polypenbildung wohl nicht auf. Meine Frage nach Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken lehnte er ab - nur als Vorwarnung für dich. OP`s werden offenbar nur dann befürwortet, wenn es medizinisch unbedingt erforderlich ist.

Ich habe im Frühjahr mir Ausdauersport angefangen (Walken/Radfahren), das hilft recht gut gegen Knochenschmerzen und die ständige Müdigkeit, muß aber regelmäßig 3-4 x die Woche betrieben werden.

lieber Gruß von Christiane

Evelin57
14.09.2008, 14:21
Hallo Irene,

ich habe meine Gebärmutter schon seit 2000 nicht mehr, hab sie mir damals entfernen lassen, da ich extrem starke Regelblutungen über drei Tage hatte und dann über eine Woche Schmierblutungen. Gebärmutter war vergrößert und mein FA hat die OP befürwortet. Habe nach OP überhaupt keine Probleme gehabt und genieße es noch heute keine Blutungen mehr zu bekommen. Meine Eierstöcke habe ich allerdings noch, aber ich möcht meinen FA noch fragen wegen Rausnahme. Habe einen Hormon abhängigen Tumor gehabt und denke das ich auf Eierstöcke auch gut verzichten kann. Wechseljahresbeschwerden hab ich ja eh durchs Tamoxifen, also schlimmer kanns wohl nicht werden.

Mal sehen was der gute Doc bei meiner nächsten Nachsorge im Oktober dazu sagt.

Einen schönen Restsonntag und liebe Grüße
Evelin

Tante Emma
14.09.2008, 16:07
Hallo Irene!

Ich habe im August 2006 mit Tam und Trenantone begonnen und hatte dann Ende Januar 2007 eine leichte Blutung. Im März wurde eine Ausschabung gemacht, bei der Polypen entfernt wurden. Eine Woche später kam der histologische Befund: Gebärmutterhalskrebs!
Mit der Gebärmutter habe ich mir auch gleich die Eierstöcke entfernen lassen, um da nicht auch noch irgendwann Krebs zu bekommen.
Es lebt sich eigentlich so, wie vorher auch. Nur habe ich etwas Probleme mit dem Lymphabfluss in Beinen und Bauch, da auch Lymphknoten entfernt wurden.
Die Wechseljahrsbeschwerden sind dadurch nicht schlimmer geworden. Aber ich habe zum Glück eh seltenst Hitzewallungen.

Liebe Grüße,
Tante Emma.

MMaria
16.09.2008, 17:43
Hallo Irene,

nachdem zweimal ausgeschabt wurde, riet man mir auch zur Totaloperation.
Ich habe das im März 07 machen lassen und seitdem ist alles o.k.
Tamoxifen bzw. Arimidex muss ich zwar weiter nehmen, aber auch da habe ich fast keine Probleme. Mir gehts gut.

Gruß Monika

agnes1007
18.09.2008, 10:06
Hallo alle zusammen,
über die Dauer von 2 Jahren hatte ich Tamoxifen genommen. Bekam nach 18 Monaten prompt eine Veränderung an der Gebärmutterschleimhaut (Polyp), der entfernt wurde. Danach wurde ich sofort auf Arimidex umgestellt und und es wurden keinerlei Veränderungen mehr festgestellt. Man sollte vielleicht gleich eine Umstellung auf Arimidex verlangen.
Grüße aus Berlin Agnes