PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Venen-Entzündung bei Chemo?


Meike4444
15.09.2008, 18:28
Hallo liebe Frauen,

wer hat Erfahrung mit der Chemo Carboplatin/Taxotere über eine periphere Armvene? Ich habe bereits 4 Zyklen dieser Substanzen über einen Port erhalten, leider musste der Port wegen einer Infektion am Samstag explantiert werden, was höllisch unangenehm war... Am Donnerstag steht die 5. Chemo an und ich darf mich jetzt entscheiden, ob ich "den Versuch über eine Armvene" mache oder ob ich mir für die letzten beiden Chemos nochmal einen Port legen lasse... die Ärzte überlassen mir die Entscheidung.
Hat jemand Erfahrungen? Ich habe natürlich keine Lust auf eine dicke, schmerzhafte Venen-Entzündung...
ach ja, ich bin 37 Jahre und habe BK. Danke Euch für Infos, LG, Meike

Lilli 40
15.09.2008, 19:50
Hallo Meike,
hatte im letzten Jahr 6 x TAC-Chemo ohne Port. Die Gefäße leiden natürlich, aber ich wußte, daß ich nach den 6 Chemos keine Infusionen oder ähnliches brauche. Eine Venenentzündung habe ich nicht gehabt. Falls Du nur noch 2 Chemos bekommst, wäre es vielleicht eine Option es ohne Port zu versuchen. Solltest Du aber noch weitere Behandlungen benötigen, wäre ein neuer Port sicher von Vorteil. Hoffe, ich konnte Dir helfen
Liebe Grüße und alles Gute für die weiteren Behandlungen
Lilli, die eigentlich Eva heißt:winke::winke:

suze2
15.09.2008, 22:16
guten abend,
bei mir wars sechsmal FEC ohne Port. Venenentzündung hatte ich ain bissl, und eine art verbrennung durch "danebengegangene" chemoflüssigkeit auch (paravasat).
in wien hab ich einige frauen mit chemo ohne port kennengelernt, mir wurde gar nichts von der port-möglichkeit gesagt.
wenn du es ohne port machst, lass dir eine venensalbe geben und gib sehr acht, dass du gleich läutst und alarm schreist, wenn etwas brennt oder sich rötet (einstichstelle), diese substanzen sind sehr aggressiv und verursachen verletzungen, wenn sie aufs gewebe kommen.

alles gute!
suzie

megjabot
15.09.2008, 23:13
Hallo Meike:)

Hab auch keinen Port gehabt, aber 9 x Chemo mit ETC.
Nur Epirubicin, das Ferrari Getränk(rot):eek: hat mir Probleme mit
den Venen bereitet, musste dann auch mal über einen ZVK
(zentraler Venenkatheder) gegeben werden, wäre für dich auch eine
Option, wenn du nur noch 2 Mal Chemo hast.
Meine Venen haben sich aber wieder gut erholt, also ich hab keine
Schmerzen und auch keine sichtbaren Veränderungen mehr.
Blutabnehmen ist aber mittlerweile sehr problematisch geworden
und Infusionen sind fast nicht möglich.
Wenn ich wieder in der Situation wäre, würde ich mir einen Port setzen lassen.

Grüßle

Meike4444
16.09.2008, 10:50
Lieben Dank für Eure Antworten, habe mich entschieden, es am Donnerstag ohne Port zu versuchen! Alles Gute für Euch, Meike

megjabot
16.09.2008, 12:34
Wünsch dir viel Erfolg, das bekommst du voll hin.
Grüßle

Eli01
16.09.2008, 14:50
Hallo Meike,
von mir auch ein wenig Mut zur Vene. Ich hatte 2006 6xTAC ohne Port, sicher hat es den Venen nicht so richtig gut getan, im Gegenteil, teilweise hatte ich echt Probleme, aber keine Venenentzündung. Danach hatte ich noch ein Jahr lang Herceptin, das ging dann meist nur in den anderen Arm, der eigentlich nicht gepiekst werden durfte, aber zum Glück ging alles gut.
Inzwischen haben sich meine Venen wieder gut erholt, sowohl Blutabnehmen als auch Infusionen sind wieder in dem Chemoarm möglich.
Ich drück dir die Daumen,
lieben Gruß,
Eli