PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab 2009 gar keine Vorteile mehr für DMP-Patienten


Kaschu
16.09.2008, 11:26
Liebe Leute,

wir hatten hier ja schon öfters über das Disease Management Programm der Krankenkassen diskutiert. Meine Krankenkasse informierte mich per Brief, dass ab 1.1.2009 wegen der Gesundheitsreform keine automtische Zuzahlungsbefreiung mehr erteilt wird (bisher bei der TK für die Vorauszahlung von 60 EUR im Jahr möglich). Damit ist für mich auch noch der letzte Vorteil der ganzen Sache weggefallen. Ich denke, ich werde meinem Arzt ab nächsten Jahr ersparen, an dem Programm teilzunehmen, denn von der Krankenkasse hat sich bei mir noch nie jemand in beratender Weise gemeldet.
Die Chronikerregelung (Zuzahlungsbefreiung, wenn man 1% seines Bruttojahreseinkommens ausgegeben hat) bleibt davon unbeeinflusst.

Trotzdem schade, oder?

Gruß

Katja

Ilse Racek
16.09.2008, 13:40
Hallo Katja :winke:

ich hatte mir sehr viel davon versprochen, dass die Krankenkassen sich "nun besonders um Chronisch Kranke" kümmern und da für beide Seiten Gutes 'raus kommt ;)

Inzwischen hab' ich meinen mehr oder weniger naiven Glauben etwas zurückgeschraubt und glaube, dass es einfach das Konkurrenzdenken der Kassen untereinander war, das uns Betroffenen Vorteile versprach.....

Nun will ich aber nicht z u negativ denken und hoffe einfach darauf, dass - wenn nötig - trotzdem "was dabei raus kommt", wenn man bei d e r Krankenkasse bleibt, in die, wie ich und viele andere Betroffene auch, in guten und schlechten Zeiten jahrelang eingezahlt hat ;)

LGT :winke: :winke:

Optimistin43
16.09.2008, 13:41
Ich bin auch bei der TKK, habe noch keinen Brief. Bin mal gespannt.
Die Zuzahlungsbéfreiung war schon bequem. Allerdings hatte ich auch einen "Kümmerer" . So stellte sich mir der Ansprechpartner für alle Probleme bei der TKK vor.
Marietta

Kaschu
16.09.2008, 14:12
Liebe Ilse,

bei meiner Krankenkasse bleibe ich schon, aber aus dem DMP will ich vermutlich aussteigen, da ich keinen Vorteil mehr darin sehe.

Liebe Marietta,

tja, ich kam gerade aus dem Urlaub zurück, da erwartete mich die "tolle" Überraschung per Brief. Ich fand das halt vorher auch ziemlich toll, dass ich einmal im Januar bezahlt habe und mir dann das ganze Jahr keine Gedanken mehr machen musste, zudem wir ja eh so oft zum Arzt müssen und die vielen Medis ja auch sonst Rezeptgebühr kosten...Einen "Kümmerer" hatte ich nicht, das ist vielleicht vom Wohnort und damit Engagement des zuständigen Mitarbeiters abhängig.

Mal sehen, was sich mit der Gesundheitsreform noch verschlimmbessert...

Gruß

Katja

Amazona
19.09.2008, 22:40
Hallo !

Auch ich bin in dem DM - Programm und habe keinen "Kümmerer". Bislang bekam ich nur ein Schreiben, in dem mir die Teilnahme bestätigte wurde. Außer bei den Zuzahlungen und die Möglichkeit mir jedes Jahr (anstatt alle zwei Jahre) einen neuen Busen "zu gönnen", habe ich bisher noch keine Vorteile verspürt.
Vor kurzer Zeit erzählte mir eine Bekannte, die bei einer Krankenkasse gearbeitet hat, daß es den Krankenkassen im Prinzip auch nur um viele Teilnehmer an den Programmen geht, da sie für jeden Teilnehmer einen Zuschuß von staatlicher Seite bekommt. Egal für welches DMP.
Wahrscheinlich gilt für die Kassen nur das Motto: "Hauptsache der Rubel rollt".

Liebe Grüße
aus einer kalt gewordenen Region
Amazona

nady
20.09.2008, 09:03
Hallo, i
ch war auch in diesem DMP Programm. Die haben mich rausgeschmissen. Die Ärzte hätten die Berichte nicht geschrieben. Da kann ich doch nichts dafür? Hat mir eh nix gebracht.

Gruß Renate

Ute30
20.09.2008, 14:26
Hallo!

Wie die Krankenkassen es bisher umschrieben haben, Leute für das DMP-Programm ködern zu wollen, ist das Papier nicht wert, auf dem es steht.

Schwulstige Formulierungen sollen darüber hinwegtäuschen, dass von staatlicher Seite Zuschüsse an die kassen mit DMP-Patienten fließen, die aus dem sog. Risikostrukturausgleichsfond kommen.

Das ist ein "Topf" aus dem Ungerechtigkeiten wieder ausgeglichen werden sollen.
Was meint ihr wieviele Brustkrebserkrankungen Mitglieder einer Hochsee-/Fischerei-Krankenkasse haben können.
Also sparen die schon mal.
Bestimmte Krankheitsbilder kommen in speziell versicherten Berufsgruppen gar nicht vor.

Ich weiß jetzt nicht die genaue Summe, die meine TK für mich als BK-Patientin bekommen hat. Vermute pro Jahr ca. 2500 Euro.
Arbeit hat hauptsächlich der weiterbehandelnde Arzt.

So, und diesen "Topf" wird es ab 01.01.09 nicht mehr geben.

Heißt mal wieder Gesundheitsreform.

Kein Geld für meine TK, also auch keine Vergünstigungen, Zuzahlungsbefreiungen, etc. für mich.

Es wird nicht bei solchen Veränderungen bleiben. Leider.

LG
Ute

Amazona
20.09.2008, 19:50
Hallo !
Möchte noch einen Nachtrag schreiben. Auch mich hat die Krankenkasse daran "erinnert", daß ich aus dem Programm "fliege", wenn meine Ärztin nicht endlich die Berichte schreibt. Natürlich hat sie es nicht so formuliert wie ich jetzt, aber.... Soll ich meiner Ärztin etwa in den Allerwertesten treten ?
Ich denke, dies soll die Kasse schon selbst übernehmen.

Liebe Grüße
Amazona

Optimistin43
22.09.2008, 14:54
Jetzt habe ich den Brief auch bekommen.
Da können wir unseren Ärzten viel Schreiberei ersparen die sich dann vielleicht postiv auf die Zeit auswirkt die der Arzt nicht mehr für Schreibkram sondern für Patienten aufwenden kann. Ist zumindest meine Hoffnung
Ihr wisst ja die Hoffnung stirbt zuletzt

Löwin69
22.09.2008, 15:28
Hallo,
wisst ihr zufällig ob das auch für andere Krankenkassen zählt?Ich bin auch in dem DMP,bin allerdings bei der IKK,also ich hatte schon einen Vorteil,habe bei der Einschreibung einen Geldbetrag bekommen.Ich weiss Geld ist nicht alles,aber in diesem Moment konnte ich es gut gebrauchen,da ja auch durch die Krankheit etliches zu bezahlen war.
Liebe Grüsse Tina

Optimistin43
22.09.2008, 16:14
Darf ich indiskret fragen was die KK sich das hat kosten lassen. Wenn du magst auch per PN

Löwin69
22.09.2008, 16:41
Habe dir eine PN geschrieben.

Jinxx
23.09.2008, 09:37
@ Nady: mir ging es ganz genauso. War im DMP und hab alle Untersuchungen gemacht. Die Ärzte hatten versäumt, die Berichte zu schreiben, und so bin ich "rausgeflogen" - was ich schade fand, da ich bis dahin alle Zuzahlungskosten erstattet bekam. Wie du schon sagst - dafür können wir ja nichts, wenn die Ärzte ihre Pflicht versäumen...
Lieben Gruß
Jinxx

R@inbow
27.09.2008, 22:49
Schön für alle die in der TKK sind. Ich hab mich auch registrieren lassen, weil ich auf eine Zuzahlungsbefreiung gehofft habe. Pech gehabt. Die AOK trägt nur die Praxisgebühr.Auch da macht jede Krankenkasse was sie will. Toll was. Also mir hätte es bis Ende des Jahres schon noch einiges gebracht. Da ich bis dahin 5 mal Chemo und 10mal Herceptin hinter mich bringe. Hab grad die erste Rechnung bekommen.
Da kommt einem auch ohne Chemo der Kaffee hoch.
Bin eh aus allen Wolken gefallen. Hatte 2000 schon mal BK, da hab ich für die Chemo nicht einen Cent bezahlt. War schon ein Schock.

mischmisch
27.09.2008, 22:58
Hallo,
ich bin nach meiner Erkrankung Okt. 05 von meiner KK (AoK) regelrecht bekniet worden an dem Programm teilzunehmen.
Habs abgelehnt, weil ich keinen Nutzen darin gesehen habe (ausser der Quartalsbefreiung) und ich auch so alle notwendigen Untersuchungen etc. bekomme.

Nun vor einigen Tagen bekam ich Post mit dem Inhalt:
blablabla...haben wir Sie vor einigen Tagen telefonisch blablabla und wollen Sie nicht...werden Sie in den nächsten Tagen wieder usw...DMP ??

Niemand hat mich angerufen, den Brief hab ich in den Papierkorb, werd ihn rauskramen und jetzt doch mal anrufen (Just for fun).

Weiss jemand was Genaueres bzgl. AOK Mittlerer Oberrhein?
Wenns eine Kasse streicht müssten das doch eigentlich alle streichen?

Euch allen einen wunderschönen sonnigen Sonntag

Rosita

Norma
28.09.2008, 00:18
Heiße Luft... das war es also.

Bis zum nächsten Mal...

Liebe Grüße
Norma, nie für die DMP-Teilnahme gewesen