PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nebenwirkungen Chemo


drea38
17.09.2008, 19:53
Hallo,
nachdem ich nun die letzten Wochen fleißig gelesen habe, muss ich jetzt selber mal ein Frage stellen, bzw. um Tips bitten.
Bei mir ist im Juni 08 Brustkrebs festgestellt worden. Der Tumor ist operativ entfernt sowie einige Lymphknoten die befallen waren.
Jetzt habe ich am letzten Freitag meine zweite Chemo FEC (Insgesamt 3x FEC und 3X Taxotere) bekommen. Die Übelkeit hält sich zum Glück in Grenzen (bekomme Emend) aber ab Montag habe ich immer starken Schwindel und kann kaum geradeaus schauen. Ich habe das Gefühl mich neben den Stuhl zu setzen und teilweise kribbelt der ganze Körper.
Hat jemand einen heißen Tip für mich für die nächste Runde?
Vielen Dank und lieben Gruß
Andrea

Mary-Lou
17.09.2008, 21:16
Hallo Andrea, sehe gerade, dass Dir noch keiner geantwortet hat.

Ich würde mich an Deiner Stelle wegen dem Schwindel mit der Onkologischen Tagesklinik oder wo Du auch immer Deine Chemo bekommen hast, in Verbindung setzen. Sicher hast Du für den Notfall eine Telefonnummer bekommen, wo Du bei Problemen und Fragen anrufen kannst.

Alles Gute für Dich

Evelin57
17.09.2008, 22:15
Hallo Andrea,

FEC Chemo hatte ich auch. Ich hatte mein Chemotag immer Mittwochs und am darauffolgendem Samstag ging es mir auch nie gut. Bin morgens aufgestanden um mich zu waschen und anzuziehen und anschließend ging es ab auf die Couch und da bin ich den ganzen Tag geblieben. Habe die meiste Zeit geschlafen und in den Wachphasen nur getrunken. Ab Sonntag ging es dann wieder besser.
Ich hatte von meinem Arzt MCP Tropfen bekommen, habe sie aber nicht einmal benötigt.

Ich wünsche dir alles Gute

Liebe Grüße
Evelin

Feliz
18.09.2008, 09:03
hi andrea °°


die nebenwirkungen sehen bei jedem anders aus .. aber ich kann

mich auch nur der meinung anschließen .. wende dich an dein bk

zentrum ...

es gibt für jeder nebenwirkung auch ein mittelchen dagegen ..

wünsche dir auf jeden fall , viel kraft und durchhaltevermögen ..

für die restlichen chemos ..

auch die gehen vorbei und dann geht es wieder ein stückchen

aufwärts ..

liebe grüße feliz

Ilse Racek
18.09.2008, 09:55
Hallo Andrea :winke:

Bei mir war'n es 8 Zyklen Chemo und ich hatte jedesmal "zwei wirklich schwierige Tage" :(

Wenn es Dir familiär möglich ist, rate ich zu täglichen kleinen Spaziergängen an der frischen Luft - bei mir war das vom dritten Tag an nach jedem Zyklus möglich.....

Ansonsten habe ich erlebt, dass meine Mitstreiterinnen sehr unterschiedlich reagiert haben und diese alle ihre "persönlichen Tricks" entwickelten, um relativ gut "durch" zu kommen ;)

Heutzutage wird ja sogar (habs in TV gesehen) richtiggehend zu aktivem Sport geraten....... Ob ich d a s zum Zeitpunkt der Therapie gebracht hätte, wag' ich zu bezweifeln ;)

Was den Schwindel betrifft, so solltest Du vielleicht zeitnah nochmal einen Arzt konsultieren.

Alles Gute :pftroest:

LG :winke: :winke:

drea38
18.09.2008, 13:23
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Antworten. Dann werde ich dass im Brustzentrum nochmal vor der nächsten Chemo ansprechen. Ansonsten geht es jetzt auch wieder bergauf und ich versuche mich viel an der Luft zu bewegen. Da ich eine kleine Tochter habe (1,5 J.) gelten da auch keine Ausreden. :smiley1:
LG Andrea

Feliz
18.09.2008, 13:39
neee ausreden gelten nicht :grin:

ich hab drei kids .. im alter von grade 7 geworden , 11 und 14 jahren

da kann man sich nicht so einfach wegschummeln .. die fordern ihren

teil :grin:

Nati58
18.09.2008, 14:07
Hallo Andrea,

ich hatte auch 3xFEC und 3xTaxotere, kann voll mitfühlen, bei mir war es so das der Blutdruck rapid in den Keller sank und dazu kommt dann auch Übelkeit und Schwindel, habe mich dann meistens ein halbes Stündchen hingelegt und Beine hoch , dann ging es wieder besser.
Falls Du noch einen Tip zu Taxotere willst...
da trocknen extrem ALLE Schleimhäute aus!
Ich habe mich mit Augentropfen, Nasenspray , Weizenkeimöl zu Mundspülung, Kinderzahnbürste,Labello, Kamille-Kräuter-Salbeitees und Babybrei durchgekämpft.
Da der Stuhlgang auch nicht mehr wollte, nahm ich jeden Tag 1Messbecher Laktulosesirup zum Abend und dann klappte es wieder.

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, aber das schaffst Du auch!!!

Liebe Grüße von Renate!!!

Ilse Racek
18.09.2008, 14:32
Hallo Andrea :winke:

und solltest Du bezügl. Taxotere an Händen und Füßen Probleme bekommen - mir haben Vitamin-B-Infusionen toll geholfen :)

LG :winke: :winke:

Nati58
18.09.2008, 14:47
...wegen der Hand-Fuß- Probleme helfen auch 4x tägl. kalte Hand und Fußbäder,vorbeugend,
ist zwar sehr aufwendig. Wenns zu schlimm in den Händen wird, Kühlakku lindert sofort. Und viel die Hände und Füße eincremen!!!
Du kannst Dir auch von Taxotere ein Prospekt zu schicken lassen, da gibt es viele Tips!
Such mal unter Taxotere da ist die Adresse und Tel.nr. angegeben.

liebe Grüße von Renate!

drea38
19.09.2008, 11:10
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Tips bezüglich der dann anstehenden Taxotere Chemo. Ich werde mich dann entsprechend wappnen.
Jetzt genieße ich gerade dass es wieder besser geht und ich noch zwei Wochen Zeit bis zur letzten FEC habe.:)
Ich wünsche Euch auch alles Gute.

LG Andrea

Ramona-2801
21.09.2008, 08:24
Ich kann genau wie alle anderen mitfühlen und diese Nebenwirkungen sind kaum auszuhalten.Ich bekomme 6x TAC/3Wöch.Montags.Bis Mittwochs gehts dann muss ich mir Neulasta spritzen und dann gehts los.Knochen/Gliederschmerzen Magenkrämpfe,Übelkeit,Schwindel,ich fühle mich schlapp und im wahrsten Sinne wie ausgekotzt,meistens gehe ich zum Dok der spritzt mir dann Vomex und Diclo,ein zwei Tage später gehts dann wieder.Ich habe am vergangenen Montag die 2.Chemo bekommen und ich muss sagen,die Woche war die Hölle.Mein HA hat mir noch etwas zum täglichen trinken gegeben Orthomol Immun,meine Blutwerte sind seid dem immer Top,trotz das ich vor der letzten Chemo stark erkältet war und mein BK Zentrum meinte das ich den nächsten Zyklus wohl nicht bekäme,aber dennoch waren meine Leukos auf 6,9!

drea38
21.09.2008, 22:13
Na, die Nebenwirkungen für die Chemo Taxotere hören sich ja nicht so toll an. Dabei hat mir ein Arzt gesagt, dass diese Chemos besser zu vertragen sind. Hört sich ja nicht so an. :(
Da bin ich ja mal gespannt was mich erwartet.
Hallo ramona-2801, ich habe von einer Bekannten ebenfalls den Tip mit Orthomol Immun bekommen und nehme dieses Vitamindrink nach Rücksprache mit den Ärzten. Habe zur zweiten Chemo auch einen leichten Infekt gehabt und Antibiotika nehmen müßen. Meine Blutwerte waren aber gut (Leukos auf 5,9 nachdem sie die Woche davor auf 2,4 warfen) und so habe ich den zweiten "Durchlauf" auch ohne Verschieben bekommen.

Wünsche allen einen schönen Start in die neue Woche mit möglichst wenig Nebenwirkungen.:smiley1:
LG Andrea

Gaby103
21.09.2008, 22:23
Hallo Andrea,

es gibt verschiedene Taxotere. Ich bekomme Paclitaxel und habe kaum Nebenwirkungen bzw. sind sie einigermassen erträglich.

Welches Präparat erhälst Du ?

Viele Grüsse
Gaby :winke:

zimtbaum
22.09.2008, 04:16
Hallo Andrea, hallo Gabi,:winke:

soweit ich weiß, ist Taxotere = Docetaxel und Taxol = Paclitaxel. Inwieweit sie sich unterscheiden, kann man hier http://de.wikipedia.org/wiki/Docetxel und hier http://de.wikipedia.org/wiki/Taxol nachlesen.

Nachdem ich Anfang des Jahres erst 6mal Taxol bekommen hatte (wöchentlich) und die Chemo dann wegen Polyneuopathie in den Füßen abgebrochen wurde, bekomme ich jetzt alle drei Wochen donnerstags die Kombination Taxotere und Carboplatin. Zweimal habe ich schon geschafft und dank Dexamethason, Kevatril und Emend war mir wirklich überhaupt kein bisschen schlecht. Nur beim ersten Mal habe ich mich vom 4. bis zum 6. Tag nach der Chemo total kraftlos gefühlt, aber das war jetzt beim zweiten Mal auch nicht mehr der Fall. Meine Priorität ist, dass ich mich möglichst gut fühle, da ich weiß, dass (hoffentlich) noch viele folgen werden: Schlappheit kann ich aushalten, Übelkeit eher nicht, aber am besten ist es natürlich, wenn ich von beidem verschont werde. Haarausfall und akute Fressattacken sind zwei weiter Nebenwirkungen meiner Chemo - nicht schön, aber erträglich, wenn ich meine Alternativen in Betracht ziehe.

Alle Zytostatika haben Nebenwirkungen, über die man Bescheid wissen sollte, aber wie mein ehemaliger Onkologe einmal sagte, nachdem er sie mir aufgezählt hatte: "Das sind mögliche Nebenwirkungen, aber Sie sind nicht dazu verpflichtet, sie auch alle zu bekommen.";) In diesem Sinne drücke ich uns allen die Daumen, dass wir von möglichst vielen Nebenwirkungen verschont bleiben und die Chemo anschlägt!

Herzliche Grüße
Bettina

zimtbaum
22.09.2008, 04:34
Ups,

der erste Link muss http://de.wikipedia.org/wiki/Docetaxel heißen.

Entschuldigung!!!

Bettina

KarinaW
22.09.2008, 05:57
Andrea, ich habe auch Taxotere bekommen, 6x. An Nebenwirkungen hatte ich "nur" Haarausfall, und am 3. und 4. Tag war ich etwas matt, bekam dann aber Neulasta und es ging sofort wieder aufwärts. Ansonsten hatte ich keine großartigen Nebenwirkungen.Klar, ab und an war mir nicht so gut, aber gekotzt habe ich nie. Mein "normales" Leben hat mich allerdings auch gefordert, ich habe 6 Kinder zwischen damals 1 Jahr und 11, die wollten alle ihren Anteil haben. Möglicherweise hat mir das auch geholfen, so relativ gut durch die Chemo zu schlittern.

Liebe Grüße
Karina

drea38
22.09.2008, 15:55
Hallo, na dann will ich mal hoffen, dass ich mich da auch einigermaßen durchschlingern kann. Es geht mir allerdings auch so, dass ich einige Nebenwirkungen gut aushalten kann, andere machen mir mehr zu schaffen. Müdigkeit geht, Übelkeit teilweise auch, da lege ich mich einfach schlafen und dann geht es. Aber ´mit Schwindel kann ich weniger umgehen. Da kommt man sich vor als wenn man zuviel getrunken hat. Manchmal ja ganz nett aber als Dauerzustand nicht schön. :smiley1:
Aber meine Kleine läst mich dann gut weitermachen. Meine Große benötigt nicht mehr ganz soviel meine Hilfe, die Unterstüzt jetzt eher mich ( ist aber auch schon 19J.
Lieben Gruß an alle und "DURCHHALTEN", wir schaffen das.

LG Andrea.

P.S. bekomme nächste Woche die 3. FEC und dann 3x Taxotere/Docetaxel

Löwin69
22.09.2008, 16:15
Hallo Andrea,
ich habe schon von Frauen gehört die die Docetaxel-Chemo mit nur ganz wenig Nebenwirkungen geschafft haben.Es ist wirklich verschieden,wie der Körper das verträgt.Ich hatte leider das Vergnügen,wirklich alle Nebenwirkungen zu bekommen,die es bei dieser Chemo gibt,mal mehr oder weniger schlimm:mad:Bei mir wurde deswegen auch beim zweiten Mal die Dosis reduziert.Ich hab auch durchgehalten.
Ich wünsche dir das du keine oder kaum Nebenwirkungen bei der Docetaxel hast,und falls doch weisst du ja wen du ansprechen kannst:tongue
Also wie du schon geschrieben hast"duchhalten"
Liebe Grüsse Tina

Morag
23.09.2008, 00:58
Hallo Andrea,

ich hatte 3mal FEC und 3mal Docetaxel. Meine Erfahrungen von Docetaxel waren auch wieder anders. Ich habe überhaupt nichts von Austrocknen des Mundes bemerkt.

Vor dem ersten Mal bekam ich keine Tabletten, vor dem 2. und 3. Mal erst. Nach dem ersten Mal waren meine Hände ganz rot, durchgehend, auf beiden Seiten. Daraufhin wurde mir gesagt, die Dosis wird reduziert, denn die Nebenwirkung ist unerwartet. Es tat aber überhaupt nicht weh. Nachher wurden meine Nägel und Hände stark beeinflusst, aber wiederum ohne Schmerz. Rechter Zeigefinger und Daumen am meisten (vom Halten der Maus am Rechner; ich war nicht bereit, die Hände weniger zu bewegen). Mir wurde eine Creme gegeben, aber ich konnte nicht feststellen, dass die half. Auch Nagellack usw. habe ich benutzt.

Die Nebenwirkungen, die mich störten, waren Verstopfung, an einem Feiertag; ich hätte zur Bereitschaftsapotheke gehen sollen und mir ein Mittel holen. In der Onkologiepraxis wurde mir Laxoberal empfohlen, es hat geholfen. Man sagte mir, ich bekäme Durchfall, nicht Verstopfung, die Verstopfung müsse von den Gegenmitteln kommen. Auf jeden Fall war es sehr schmerzhaft und ich hätte mich nicht in der Lage gefühlt, mich anzuziehen und in einen Taxi zu steigen, oder auch nur einen Notarzt zu rufen.

Dann gingen meine Leukozyten nach der ersten Dosis auf 800 runter. Ich bekam ein Antibiotikum. Beim 2. und 3. Mal (kleinere Dosis) war der Wert auch niedrig, wenn nicht ganz so niedrig. Das Schlimme war, dass ich zum ersten Mal sehr kraftlos war. Ich konnte aber den 5-Minuten-Weg zum Markt laufen, hat aber 15 Minuten gedauert. Nach dem Einkaufen lag ich lange auf dem Sofa.

Meine Chemotherapie endete vor etwa 2 Monaten, aber ich glaube, diese Müdigkeit ist zum Teil geblieben. Ich fühlte mich sogar etwas besser nach 5 Wochen Bestrahlung, aber wahrscheinlich sind beide Therapien ermüdend.

Ich würde also raten, aufzupassen, ob eine Verstopfung kommt und vorzubeugen. Außer der Müdigkeit störte mich nichts anderes. Es war auch sehr angenehm, keine Übelkeit zu haben. Aber die Nebenwirkungen schienen länger zu dauern, als bei FEC.

Ich wünsche Dir alles Gute bei der Behandlung, sie ist offensichtlich für jede anders.

Morag

Kerstl
23.09.2008, 23:30
Möchte gern an dieser Stelle auch noch mal fragen-Habe 12x Palitacel bekommen und die Empfindungsstörungen in Händen und Füßen sind sehr schlimm. Ich bewege die Füße in warmem Sand, aber sonst heißt es nur Geduld (letzte Chemo vor 14 Tagen. Zusätzlich habe ich seit der letzten Chemo starke Wasereinlagerungen in der Füßen - hat jemand ein paar gute Ideen oder Erfahrungen?
lieber Gruß Kerstin

Gaby103
26.09.2008, 23:28
Hallo Kerstin,

schiebe Deinen Artikel nochmal nach oben, bin auch an der Antwort interessiert.

Viele Grüsse
Gaby :winke:

Gaby103
27.09.2008, 10:23
Hallo Brigitte,

das ist eine gute Frage. Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, so dass ich keine Antwort habe.

Aber ist das vielleicht der Grund, warum Haare unter der Chemo wieder wachsen ?

Viele Grüsse
Gaby :winke:

Maggy66
27.09.2008, 22:29
Hallo Tamina!

Habe das auch gehört mit dem Kortison und dann meine Onkologin letztens gleich gefragt. Sie meinte das sei Unsinn, sonst würden sie es ja nicht so machen! Du siehst also, richtig weiter gebracht hat mich diese Antwort auch nicht :(. Sie MÜSSEN wohl gerade bei Taxanen Kortison geben, weil es sonst zu schweren allergischen Reaktionen und Wassereinlagerungen kommen kann, das sei dann wohl bedrohlich, tja. Die Vorstellung, dass man evtl. umsonst leidet, weil das Kortison an der 'falschen' Stelle schützt finde ich auch nicht gerade so berauschend. Das mit dem Eppstein Barr Virus habe ich auch schon mehrfach gehört, weiß aber nicht, ob ich das 'Pfeiffersche Drüsenfieber' schon hatte.

LG Maggy (die gerade heftigste Schleimhautprobleme plagen :augen:)

evi 1
28.09.2008, 09:52
Hallo an alle Mitstreiterinnen,
bei einer Herceptininfusion kam ich mit einer sehr netten Krankenschwester ins Gespräch. Sie hatte sogar einige Minuten Zeit. Das Thema war kaputte Schleimhäute im Mund. Sie hat Ananassaft empfohlen weil dieser ein heilendes Enzym enthällt. Den Saft kann man in der Plastikeinlage von Milkaherzen einfrieren. Sie meinte diese Formen sind schön klein und fast rund und angenehm im Mund.
Ich selbst hätte es, in meiner Chemo-Zeit sicher ausprobiert.
Liebe Grüße und wenig NW`s.
Evi

Maphalda
28.09.2008, 14:34
Gegen kaputte Mundschleimhaut hat bei mir 1/2 Pott Salbeitee mit 2 TL Schwedenkräutern (eine Art Kräuterschnaps aus der Apotheke) wahre Wunder gewirkt. Habe damit mehrmals am Tag gespült, und habe alle Entzündungen etc. sehr schnell und nachhaltig wegbekommen.

Annanassaft ist aber sicher auch sehr gut, vor allem auch für die Blasenschleimhaut.

Zum Imunsystem während und nach der Chemo kann ich nur sagen: Ich habe während Chemo und Bestrahlung in einer Umgebung mit sehr viel Publikumsverkehr gearbeitet und mich auch über den Winter nicht ein Mal mit Erkältung angesteckt. So allgemein kann man das also nicht sagen. Jetzt, ein halbes Jahr nach er letzten Bestrahlung, sind alle Blutwerte wieder im Normalbereich; bis auf den Eisenwert, aber der Mangel ist minimal.

hexlein25
28.09.2008, 16:42
Hallo liebe Mitkämpferinnen!
Habe bereits Brust-OP (Mai 08) und dann 3x FEC und 2x Docetaxel hinter mir, am 2.10. ist die letzte Chemo. Ich fand die Tage nach FEC am schlimmsten - vorallem diese endlose Übelkeit, Schlappheit.. Docetaxel ist da angenehmer - nach ca. 3 Tagen beginnen wahnsinnige Schmerzen in den Gelenken und Knochen (besonders Beine). Diese sind aber zum Gück nach 3 Tagen wieder weg. Habe dagegen dico... bekommen (habe sie mal wieder so gut verstaut, dass sie nicht auffindbar sind). Haarausfall begann bereits nach erster Chemo! Die Nägel sind nach Docetaxel braun und krumm - hier hilft nichts, nur Augen zu und durch. Auch habe ich große rote Flecken auf der Haut. Diese gehen kurz vor der neuen Chemo weg und kommen dann an anderer Stelle wieder. Hier hilft gut die Salbe Panthenol-Liechtenstein. Insgesamt gesehen ist die Docetaxel-Chemo angenehmer!!!

Ich wünsche euch viel Kraft und Durchhaltevermögen - mit der Power von uns Frauen!
Manuela

Maphalda
28.09.2008, 22:09
Möchte gern an dieser Stelle auch noch mal fragen-Habe 12x Palitacel bekommen und die Empfindungsstörungen in Händen und Füßen sind sehr schlimm. Ich bewege die Füße in warmem Sand, aber sonst heißt es nur Geduld (letzte Chemo vor 14 Tagen. Zusätzlich habe ich seit der letzten Chemo starke Wasereinlagerungen in der Füßen - hat jemand ein paar gute Ideen oder Erfahrungen?
lieber Gruß Kerstin

Hallo Kerstin, in der Reha habe ich das Erbsenbad kennen- und schätzen gelernt: Eine große Schüssel voller getrockneter Erbsen, in die man die Füße (und Hände) tauchen und drin rumwühlen konnte. Mir hat das sehr gut getan.

Außerdem gab es im Kooridinationstraining die Übung, sehr langsam und bewusst zu gehen. Ein Bein langsam anheben, einen kleinen Schritt vorwärtsbesegen, dabei zuerst die Ferse aufestzen und dann den restlichen Fuß langsam abrollen. Dann kommt das andere Bein dran. Am besten auf einer Gymnastikmatte. Und eben seeeehr langsam. Es sieht ungefähr aus wie marschieren in Zeitlupe. Dadurch werden die Nervenenden, die durch die Chemo meist geschädigt sind, stimuliert.

Kerstl
30.09.2008, 05:45
Hallo Maphalda,
danke für die Antwort, werde gleich "ganz langsam losmarschieren". Zeit haben wir ja genug! ;)
Im Ernst, bin für jeden Tipp dankbar! Habe im Bad eine Schüssel Sand stehen und bewege die Füße immer drin ( wurde mir auch empfohlen).
Lieber Gruß Kerstin

Maphalda
30.09.2008, 07:36
Ich fand interessant, was der Therapeut zu diesen "Gehstörungen" alles erzählt hat. Polyneuropathie heißt das Krankheitsbild; die Nervenenden haben sich durch die Chemo entzündet. Leider brauchen Nerven sehr lang, um sich zu regenerieren. Durch die Irritation dieser Nervenenden kommen falsche Signale im Gehirn an. Diese bewirken die Gangunsicherheit (und die Entzündung selber natürlich die Schmerzen).

Ziel ist es also, die Rezeptoren möglichst gezielt zu stimulieren, damit die Verbindung Fuß/Hirn besser funktioniert. Und da haben sich wohl das Erbsenbad und dieses koordinierte, sehr langsame Gehen bewährt. Vor allem morgens, wenn ich aus dem Bett steige, hilft es mir, die Füße beim Gehen bewusst auf der Ferse aufzusetzen und langsam abzurollen.

Außerdem habe ich weniger Probleme, wenn ich harte, halbhohe Schuhe trage (Basketballstiefel etc.).

Aber nur Mut: Meine letzte Chemo war im Jan, und ich habe nun nur noch ganz selten Probleme. Eigentlich nur noch die ersten 3 Min. nach dem Aufstehen und wenn ich zu viel Rad gefahren oder gewandert bin.

Magnesium hilft übrigens gut gegen das "schwere Gefühl" in den Beinen, finde ich.

R.Koehler
30.09.2008, 12:41
Hallo,
nachdem ich nun die letzten Wochen fleißig gelesen habe, muss ich jetzt selber mal ein Frage stellen, bzw. um Tips bitten.
Bei mir ist im Juni 08 Brustkrebs festgestellt worden. Der Tumor ist operativ entfernt sowie einige Lymphknoten die befallen waren.
Jetzt habe ich am letzten Freitag meine zweite Chemo FEC (Insgesamt 3x FEC und 3X Taxotere) bekommen. Die Übelkeit hält sich zum Glück in Grenzen (bekomme Emend) aber ab Montag habe ich immer starken Schwindel und kann kaum geradeaus schauen. Ich habe das Gefühl mich neben den Stuhl zu setzen und teilweise kribbelt der ganze Körper.
Hat jemand einen heißen Tip für mich für die nächste Runde?
Vielen Dank und lieben Gruß
Andrea

Hallo Andrea,
ich hatte die gleichen Chemos wie Du. Am 3. Juni hatte ich die letzte.
Ich konnte auch nicht mehr klar denken und Schwindel, Übelkeit. Mir ging es genau wie Dir. Ich habe mich versucht irgendwie abzulenken. Bin an die Luft und wenn nichts mehr ging habe ich mich hingelegt und dies war oft.
Ich habe viel Heidelbeere und gefrorenes Obst gelutscht.
Die Taxotere hatte mir noch mehr zugesetzt. Meine Schleimhäute waren total entzündet, die Nägel wurden braun. Dann hat man aber meine Hände und Füße in Eis eingepackt und mir Eis zum Lutschen gegeben, dies half. Auch mein Blutruck war total im Keller. Ich habe flaschenweise Effortil eingenommen.
Aber alles geht vorbei!:) glaube mir. Ich dachte auch das schaffst du nie.
Die letzte Chemo haben sie dann etwas reduziert statt 100 nur 75.
Du musst auch viel trinken!
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen! Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein was ich alles gemacht habe um über die Zeit zukommen.
Ich melde mich wieder und drücke Dir ganz fest die Daumen!
Hauptsache die Chemos schlagen an!
Bis bald Rosi

Kimmy07
30.09.2008, 13:49
Möchte gern an dieser Stelle auch noch mal fragen-Habe 12x Palitacel bekommen und die Empfindungsstörungen in Händen und Füßen sind sehr schlimm. Ich bewege die Füße in warmem Sand, aber sonst heißt es nur Geduld (letzte Chemo vor 14 Tagen. Zusätzlich habe ich seit der letzten Chemo starke Wasereinlagerungen in der Füßen - hat jemand ein paar gute Ideen oder Erfahrungen?
lieber Gruß Kerstin


Was gut hilft ist Vit. B1 und B6. Ich habe vor meinen 4 Zyklen Hochdosis-Taxol vier Wochen davor begonnen, tägl. 300mg Vit B1 und 300mg B6 einzunehmen, bis ca 6 Wochen danach. Ich hatte zu keiner Zeit Parästhesien! Hier in der Schweiz heissen die Tabletten Benerva und Becozyme forte. Man muss es extra in der Apotheke kaufen oder dort mischen lassen, in den fertigen Drogerie-Präparaten sind nur ein paar mg drin.

Die Strapazen der Mundschleimhaut konnte ich reduzieren, indem ich immer während der Taxol-Infusion Eiscreme gegessen habe. Allerdings konnte ich diese Sorte bis heute nicht mehr anrühren :tongue Ansonsten helfen Kamille- oder Bepanthenmunspüllösungen und, wenn es ganz schlimm wurde, anästhesierende Gels. Dann konnte man wenigstens essen und schlafen.

Drea38> ich habe die 4 Zyklen Taxol/Herceptin viel besser vertragen als das EC davor, das war eine wahre Quälerei dagegen. Lass es auf Dich zu kommen!

lieben Gruss,
K.

drea38
01.10.2008, 13:46
Hallo Rosi,
vielen Dank für Deinen Bericht. Das hört sich ja nicht so schön an von den Nebenwirkungen. Inzwisschen habe ich auch schon so viel von schlimmen Nebenwirkungen bis weniger schlimmen gehört, so dass ich es, wie auch Kimmy07 empfiehlt, auf mich zukommen lassen werde und nicht mehr so darüber Nachdenke. Kann es ja eh nicht ändern. Morgen habe ich erstmal meine letzte FEC und omit ist HALBZEIT. :smiley1:

Lieben Gruß und alles Gute an alle.
Andrea