PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub zwischen 2 Therapien ?


Gaby103
19.09.2008, 17:11
Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich vor kurzer Zeit schon in einem Thread gefragt habe, wie lange bei euch die Zeit zwischen Chemo und OP war bzw. sein wird,

http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=34940

möchte ich wissen ob jemand zwischendurch in den Urlaub gefahren ist.

Ich habe mal gehört, dass die Krankenkasse eventuell kein Krankengeld zahlt wenn man ins Ausland fahren will. Wie verhält sie sich in dem Fall, wenn etwas im Ausland passiert ?

Für eure Anregungen und Tips diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüsse
Gaby :winke:

Milly
19.09.2008, 17:49
Hallo Gabi

vor ganz langer Zeit bei meiner Erstdiaknose hat die Krankenkasse mir erlaubt in Urlaub zu fahren, ich mußte nur eine Bescheinigung vom Arzt haben das es mir gut tut.
Sie haben mir dann geschrieben das sie mir einen schönen Urlaub wünschen.
Als ich dann 2004 das Rezetiv hatte und 2005 in Urlaub fahren wollte hat die Krankenkasse nachgefragt ob ich noch Resturlaub hätte, und den mußte ich dann nehmen sonst hätte ich nicht fahren dürfen.
Aber so ganz ohne Fragen habe ich mich auch nicht getraut wenn was passiert bist du die Dumme.
Ich hoffe du bekommst noch mehr Antworten zu dem Thema.

Schöne Grüße Ute

conny h.
19.09.2008, 20:21
Hallo Gaby,

ich bin zwischen OP und Bestrahlung für eine Woche nach Dänemark gefahren. Mein Onkologe war damit einverstanden und meinte das ich mir den Urlaub verdient habe und ich dadurch neue Kraft für die Bestrahlung tanken kann und was soll ich sagen er hatte recht. Ich habe diesen Urlaub genossen. Wenn es möglich ist und dein Arzt nichts einzuwenden hat dann mach den Urlaub.

Liebe Grüße
Conny

Sandra1977
20.09.2008, 18:07
Hallo Gaby,

ich bin sogar zweimal im Urlaub gewesen. Das erste Mal nach der 4. Chemo (von 8) Ski fahren und dann eine Woche nach der 8. Chemo und vor der OP Rad fahren an der Ostsee. Ich mußte meiner Krankenkasse nur eine Bescheinigung meiner Ärztin vorlegen, dass aus ärztlicher Sicht nichts dagegen spricht. Hätte ich dies nicht vorgelegt, meinte meine Krankenkasse, dass sie berechtigt sind mir das Krankengeld zu streichen für den Zeitraum. Und da bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen....

Sowohl meine Hausärztin als auch die Ärztin im Krankenhaus meinten, dass es gut ist in Urlaub zu fahren. Einfach mal raus, neues sehen, neue Kraft schöpfen. Ich bin dann samstags aus dem Ostseeurlaub heim gekommen und Sonntag abend zur OP eingerückt. Durch den Urlaub hatte ich da auch gar keine Zeit mir groß Gedanken darüber zu machen und das war gut so.

andile2412
20.09.2008, 18:27
Hallo Gaby!

Ich rate Dir dringend, dass Du das Einverständnis Deiner Krankenkasse einholst und dass Du eine Auslandskrankenversicherung abschließt!! Ich denke, damit bist Du "abgesichert"!

Liebe Grüsse, Andrea.

Ritschy
21.09.2008, 19:55
Hallo,

leider war meine KK damals nicht so großzügig. Trotz ärztlicher Bescheinigung wurde mir für 1 Woche das Krankengeld gestrichen, obwohl mir der Urlaub mehr als gut tat. Ich musste sogar einen Zettel unterschreiben mit dem man mich darüber in Kenntnis setzte, dass für den Fall eines verzögerten Eintritts der Arbeitsfähigkeit ich keinen Anspruch auf Krankengeld mehr hätte. Und das, obwohl ich ständig gearbeitet hatte während der Chemo im Rahmen einer Wiedereingliederung. Mein Arbeitgeber, der auch mein behandelnder Arzt ist, war übrigens auch mit dem Urlaub einverstanden.

Bei der 2. Chemo bin ich dann einfach nach Österreich gefahren, zwar mit Wissen der Ärzte, aber ohne Krankenkasse! Wollte dann die erforderliche Blutuntersuchung über die private Auslandskrankenversicherung abrechnen. Obwohl der Arzt als Diagnose "Infekt" auf die Rechnung schrieb, bekam ich die Rechnung unbezahlt von der Privaten zurück mit dem Vermerk "ich solle den Beleg erst bei der gesetzlichen KK einreichen und den Rest würden sie dann erstatten". Super, nachdem die Gesetzliche nichts von meinem Trip wusste, blieb ich also auf den Kosten sitzen.

Trotz allem würde ich wieder fahren, denn der Benefit der paar Tage Luftveränderung waren ungleich größer dem Ärger mit den Behörden.

Also allen schönen Urlaub, die vorhaben weg zu fahren

LG Regina