Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baden/Duschen nachTherapieende
Hallo erstmal!!
Bin Angehörige eines Krebspatienten.
Meine Oma ( 75 Jahre) hat Brustkrebs.Bekommt Femara und 30 x Bestrahlung.Gestern war die letzte Bestrahlung und beim Endgespräch sagte man ihr,das sie weder baden noch duschen darf und die Zeichnungen und Markierungen von alleine weggehen.
Ich wollte nur mal fragen,ob das immer der Fall ist.
Ich danke Euch schon mal herzlich für eure Antworten
Paulie
Gabriele
23.10.2008, 19:27
Hallo,
genau das hat man mir nach den Bestrahlungen auch gesagt und ich durfte ca. 1 Woche nicht baden oder duschen.
Danach auch nur kurz mit warmen Wasser überschütten. Für mich war das ein schlimme Zeit, denn draußen war es streckenweise sehr warm und ich habe furchtbar geschwitzt.
Die Zeichnungen gingen, nachdem ich sie nicht mehr eingepudert hatte, so nach und nach weg.
Da ich nach einer Woche meine Brust auch mit einer fettigen Creme einreiben durte, war an diesem Stellen die Zeichnungen recht schnell verschwunden.
Liebe Grüße
Gabi
mischmisch
23.10.2008, 20:54
Hallo Paulie,
gegen duschen oder baden ist doch sicher nichts zu sagen solange vorerst die betroffene Brust nicht mit Duschlotion etc. in Kontakt kommt.
Ich zumindest habe während der gesamten Chemo geduscht, eben nur die linke Brust "rausgehalten".
Die Zeichnungen gingen nach und nach von selbst weg, hab allerdings auch vorsichtig nachgeholfen(mit Bepanthen).
Für deine Oma alles Gute.
Rosita
Ich danke euch für Eure Antworten.:)
Meine Oma hat keinerlei Hautprobleme mit der Bestrahlung bekommen.Sie sagt nur,das die Brustwarze sehr dunkel geworden ist.
Deswegen denke ich auch,das sie sich abduschen kann oder baden,wenn sie sich vorsieht...
Liebe Grüße
Daniela
Ilse Racek
24.10.2008, 14:21
Liebe Daniela :winke:
ich finds klasse, dass Du Dich um Deine Oma kümmerst.
Meine 31 Bestrahlungen fanden während eines extrem heißen Sommers statt und ich hab' mich trotzdem an die Empfehlungen der Fachleute gehalten.
Ich war dann lediglich nach der konsequent durchgehaltenen "Trockenzeit" leicht gebräunt :)
Gewarnt war ich im Übrigen auch durch eine Mitstreiterin, die - kurze Zeit vor mir behandelt - große Probleme bekommen hatte :cool:
Also würde ich jederzeit empfehlen "haltet durch" , auch wenn Duschen bei einigen Betroffenen problemlos klappt ;)
Alles Gute für Dich und natürlich Deine Oma
LG :winke: :winke:
mischmisch
24.10.2008, 14:29
Hallo Ilse,
meinst du wirklich, dass auch der "Restkörper" nicht geduscht werden darf?
Ich frag einfach mal so, es hat ja vielleicht ja einen Grund den ich nicht kenne?
Und auch für Daniela dürfte es interessant sein, sie möchte ja ihrer Oma nichts
Falsches raten.
Lieber Gruss
Rosita
Ich frage jetzt mal dumm...Was hat denn der Restkörper damit zu zun....???
Theorhetisch ist doch dann auch ein simples Fußbad tabu....:(
Hatte ihr heute Bepanthen gekauft,aber entzündet ist nichts sagt sie oder kann das noch kommen?:huh:
Genauso,das sich die Haut löst etc...nichts
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Dani
mischmisch
24.10.2008, 17:09
Hallo Dani,
genau das hat mich an Ilses Posting ein bissl irritiert, dass man garnicht duschen soll, auch nicht den "restlichen Körper".
Ich jedenfalls hab mich während der gesamten Bestrahlungszeit geduscht, den Strahl halt immer so, dass die linke Brust nicht "bewässert" wurde.
Vielleicht meldet sich Ilse ja nochmal.
Die Bestrahlung wirkt meines Laienwissens nach noch nach, aber mit Bepanthen kann sie ja nichts falsch machen.
Deiner Oma und dir alles Gute
Rosita
Ilse Racek
24.10.2008, 18:09
Hallo Ihr Lieben :winke:
Uaaah - natürlich - Ihr habt Recht :( hab' mich absolut missverständlich ausgedrückt *schwitz*
Also hier nun mein damaliges "Reinigungsprogramm":
Immer bekleidet mit täglich wechselnden Herrenunterhemden (hab heute noch 20 Stück davon) :D
Zuerst
Kopf komplett über'm Waschbecken unterm fließenden Wasserhahn gewudelt
dann
"altes" TShirt ausgezogen
dann
bestrahlter Bereich mit BabyPuder bewudelt
dann
frisches TShirt drüber
dann
unter der Dusche im wahrsten Sinne des Wortes "zielgenau" geduscht.
Besonders nagend war, dass ich in dieser Zeit einen frisch operierten Abszess am ......... hatte und an dieser exponierten Stelle täglich mehrfach gezielt "wässern" musste :( ........ Sitzbäder zusätzlich.........
@ Pauli bzw. Dani :winke:
Ich bin eigentlich eine begeisterte BebanthenNutzerin, aber während und kurz nach der Bestrahlungszeit hat man uns davon abgeraten.
Das einzig Wahre sei BabyPuder :)
LG :winke: :winke:
Huhu ihr Lieben!
Anmerkung: Meine Oma ist nicht einfach..Wenn man ihr was sagt heißt es noch lange nicht,das sie es tut...:augen:
Sie trägt auch keine lockeren Sachen.Man hat ihr auch nicht zu bestimmter Kleidung geraten,was ich schon traurig finde.Ich lese überall von legerer Kleidung...Aber sie will nicht ohne BH raus....Manchmal meine ich,ich rede mit einer Wand...
Die Strahlen wirken nach?Das wußte ich nicht.
Zu Bepanthen kann ich nur sagen,das man bei der Endkontrolle gesagt hat,die Fläche einzucremen.Im Dezember muß sie wieder hin.
Ich möchte euch nochmal ganz lieb danken.Bin froh,euch gefunden zu haben.Wenn ich mal wieder Sorgen habe kann ich mich an Euch wenden:)
Liebe Grüße
Dani
Hallo,
ich habe vom 24.9. bis 22.10. Bestrahlungen (Bronchialkarzinom) erhalten.
Habe während der Bestrahlung und auch nach der Bestrahlung täglich geduscht und habe überhaupt keine Hautrötung etc. Mann sollte jedoch an der bestrahlten Stelle beim Duschen nicht reiben etc. sondern einfach nur das Wasser darüber laufen lassen. Dann gut abtrocken (Bestrahlungsbereich tupfen). Die Markierungen wurden bei mir Tätowiert.
Viele Grüsse
Gabi
Ilse Racek
28.10.2008, 12:04
Hallo jojo :winke:
vielleicht bin ich den Empfehlungen zu ängstich gefolgt, aber ich hatte kurz vor Beginn meiner 31 Bestrahlungen eine Mitkämpferin gesehen, deren bestrahlter Bereich übel ausgesehen hatte........ und das bestärkt einen sozusagen in der "Vorsicht" ;)
LG :winke: :winke:
sandra83
28.10.2008, 12:07
hallo zusammen!
also mein mann hat bestrahlungen im halsbereich bekommen (kehlkopfkrebs). ich habe ihn trotz allem geduscht, direkt nachdem er mit den bestrahlungen durch war. das an sich hat der hau nicht geschadet, allerdings sah die haut vo den bestrahlungen aus, wie die schale einer pellkartoffel. man konnte die kaputte haut so abziehen und sie war dunkelbraun/schwarz gefärbt.
@jojo wie die wurden dir tätowiert?
sandra83
28.10.2008, 13:01
hallo schnuckel!
vielen dank für deine antwort. das wußte ich nicht. ich dachte das wären nun riesig große tätowierungen.
Hallo Sandra,
wurde im Bereich des Brustbeines mit 3 stecknadelgrossen Punkten und jeweils
seitl. am Brustkorb mit 1 Punkt tätowiert. Danach wurde das Gerät eingestellt.
Grüsse Gabi
Hallo, habe jetzt schon 28 Bestrahlungen hinter mir (BK). Duschen durfte ich zu jeder Zeit. Die Makierungen sind mit Klarsichtpflaster überklebt und werden wöchentlich von der Klinik gewechselt. Habe den Rat meinenes Gyn beherzigt und die Brust täglich vor der Bestrahlung mit Sonnencreme:smiley1:Lichtschutz 50 gut eingecremt. Der Strahlen-Doc hat dies belächelt, weil man ja nicht unter die Sonnenbank, sondern unter das Bestrahlungsgerät geht. Aber mein Gyn hat bis heute völlig recht gehabt mit dem Tipp. Keine Verbennungen und auch keine Rötungen, nutzt wohl doch was. Habe mit anderen in der Klinik gesprochen, die keinen Schutz hatten und durch die Hölle gegangen sind.
Also auch wenn es noch so dumm klingen mag, mir hat es super geholfen.
Gestern hat der Strahlen-Doc meine Brust angeschaut und war sehr gestaunt über den guten Zustand.
Wünsche Euch allen, alles Gute
:winke::winke::winke::winke:Heike
Hallo!!
Danke für Eure Erfahrungen.
Haben einen weiteren Schicksalsschlag bekommen.Opa ist Montag verstorben.Für mich brach eine Welt zusammen.
Oma hat nun die Therapien durch und dann sowas....
Sie badet regelmäßig und achtet auf die Wunde.Wird wohl nicht so schlimm sein.
Ich grüße Euch ganz lieb
Dani
spatzzuhaus
30.10.2008, 18:50
hallo bin neu kann aber mit reden , habe Gebärmutterhalzkrebs Bestrahlung und Chemo alles mit genommen. Bei der Bestrahlung ging es meiner Haut gut man soll nicht rubeln und starken Druck aus üben , beim waschen und abtrocknen . Pflegt auch eure Nägel die leider auch. bis dann spatzzuhaus
franky1982
23.11.2008, 16:30
Hallo Paulie,
das mit deinem Opa tut mir sehr leid,:mad:
zum Thema:
ich hatte 5 Wochen Strahlentherapie und habe mich durchweg geduscht die Ärzte meinten zwar das ich aufpassen soll aber so lang die Stellen nicht zu rot werden bräuchte ich mir keine Gedankanen machen.
Wünsche dir und deiner Familie alles Gute und das wieder bessere Zeiten kommen
Alles Liebe
Franky 1982
hi,
Ich bekam 34 Bestrahlungen. Wurde tätowiert und zusätzlich mit wasserfestem Stift gemarkert und diese Stelle wurden überklebt mit durchsichtigem Tape. Durfte duschen und wie schon oben erwähnt wurde, die bestrahlte Stelle nicht rubbeln.
Lebe in den USA. Hier wird nicht gepudert. Ich habe Emu-Oil benutzt und eine Cortison Creme. Damit hab ich mich 3x täglich eingecremt. Keine nennenswerte Verbrennungen. Durfte sogar Schwimmen gehen. Nur in der Mitte der Bestrahlung als es anfing rot zu werden hab ich das Schwimmen gelassen, wegen dem Chlorgehalt, was doch der Haut schadet.
Hallo alle zusammen!
Also, ich hatte Brustkrebs, 25 Bestrahlungen. Ich habe mich nicht mit Sonnenschutz eingecremt, hatte überhaupt keine Verbrennungen, nicht einmal Rötungen.
Und ich habe jeden Tag geduscht.
Nach der letzten Bestrahlung habe ich dann Dauerduschen gemacht und mit Freude alle Markierungen abgerubbelt. :smiley1:
Elke aus Bielefeld
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.