Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Symptome ... ist es MAGENKREBS???
Hallo Miteinander,
im Darmkrebsthread eröffnete ich solch einen Thread, welcher sich sehr gut bewährt hat für viele, die mit dieser Angst umgehen.
Das bedeutet, dass ich alle Fragen von Usern diesbezüglich hier zusammenführen werde. Zum einen bedeutet es, dass sie schon einmal vorab ähnliche Anfragen nachlesen und sich informieren können.
Wir können nur von den eigenen Erfahrungen erzählen, aber die Diagnose stellt der Arzt.
Hier nun nochmals etwas Text und den Link des Krebsinformationsdienstes, wo auf viele Fragen eingegangen wird.
Magenkrebs: Warnzeichen und Symptome:
Erste Warnzeichen für eine Magenkrebserkrankung sind eher uncharakteristisch: Viele Betroffene leiden zunächst unter allgemeinen Verdauungsbeschwerden und haben das Gefühl, viele Lebensmittel nicht mehr so gut wie früher zu vertragen. Zum Arzt sollte man auf jeden Fall gehen, wenn
unklare Beschwerden im Oberbauch wie Druck- und Völlegefühl über längere Zeit anhalten, oder
wenn während oder nach dem Essen Schmerzen auftreten, oder
wenn Appetitverlust, Übelkeit oder sogar Erbrechen über längere Zeit immer wieder auftreten, oder
wenn sich plötzlich Abneigungen gegen Speisen und Getränke bemerkbar machen, die man früher gerne gemocht hat, oder
wenn man manche Bissen buchstäblich nicht mehr hinunter bringt und Schluckstörungen das Essen behindern, oder
wenn man ungewollt abnimmt und/oder längere Zeit einfach nicht so leistungsfähig ist wie gewohnt.Quelle: http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/magenkrebs/symptome.php
chris0211
30.06.2009, 10:01
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und nur durch zufall auf euch gestoßen. ich bin männlich, 28 jahre alt und renne nun seit wochen immer wieder zum arzt, weil ich probleme im magen/darm bereich habe.
meine situation stellt sich wie folgt dar:
vor gut einem jahr immer wieder starkes sodbrennen, egal was ich gegessen habe. ab zum arzt und omep verschrieben bekommen. sodbrennen weg. super!
dann fast ein jahr später:
druck und druckschmerz im unterbauch. ich hatte ständig das gefühl ich müsse auf die toilette gehen. kam aber nichts. daraufhin zum arzt und er machte folgende untersuchungen:
- blut (nichts großartiges auffällig)
- ultraschall (viel luft im bauch)
- mehrfach urin (keinen befund)
- untersuchung auf blut im stuhl (keinen befund)
- enddarmspiegelung (2 hämorrhiden, wurden verödet, gut ist, sonst kein befund)
- darmspiegelung (kein befund)
urologe:
- ultraschall niere (kein befund)
- abtasten blase und utraschall (kein befund)
- prostata untersuchung (kein befund)
- hoden (kein befund)
nun habe ich am tag häufiger ein stechen im oberbauch. oder auch einen druckschmerz. machmal habe ich das gefühl, er könne vom rücken kommen, denn ich habe ab und an auch rückenschmerzen (meistens lende, aber auch höher) zieht dann bis in die flanken.
habe allerdings einen bomben appetit, esse viel und gerne, allerdings achte ich wegen der luft im bauch nun vermehrt darauf, dass ich mal kaffe, milch, fettes fleisch und übermäßig saueres obst reduziere, bzw. auch aus dem spieseplan streiche. allerdings fällt es schwer, da ich eigentlich gerade solche dinge sehr gerne mag.
nun ist meine frage:
warum spiegelt der arzt nun nicht den magen um einmal zu sehen, was dort sache ist. vielleicht könnten meine beschwerden im magen bzw. im oberbauch ja auch auf magenkrebs hindeuten. ich will den teufel nicht an die wand malen, und vor allem nicht respektlos vor denjenigen erscheinen, die tatsächlich und sicher an dieser erkrankung leiden, in ihren augen wären meine probleme vielleicht auch sehr unwichtig. ich weiß es nicht. allerdings mache ich mir nach der vielzahl der probleme und erfolglosen untersuchungen sehr sehr viele gedanken. ich meine eine kleinere erkrankung wäre bereits festgestellt worden. also kann ja nur etwas größeres vorliegen. ich hoffe zwar nicht, dass es gelich magenkrebs ist, aber naja...
um einmal genau zu beschreiben wie ich mich fühle:
- von zeit zur zeit (gestern ganz wenig, erst nachmittags, heute den ganzen tag) leinen leichten druck bis ab und an ein kleines stechen zwischen den rippenbögen, 1-2 cm unter dem brustbein.
- auch druck und schmerz im rücken (lendenwirbelsäule, aber auch zwischen den schulterblätern und in den flanken
- ich esse zum größten teil ganz normal
- habe keine schmerzen beim oder nach dem essen
- habe viel appetit (könnte immer essen)
naja... so sieht meine situation aus! wie würdet ihr es beurteilen?
vielen dank und liebe grüße
chris
Schnucki
30.06.2009, 11:30
Hallo Chris,
ohne Dir nahetreten zu wollen: Du beobachtest Dich aber schon sehr sehr genau. Das kann auch mal schnell als Hypochonder ausgelegt werden ....
Warum sprichst Du Deinen Arzt nicht auf eine Magenspiegelung an? Sag ihm einfach, Du möchtest das auch abklären lassen - zu Deiner Beruhigung.
Nach Deiner Schilderung fallen mir - ich bin auch immer wieder mit Magen/Darm geplagt - mehrere Sachen ein:
- Blockade irgendwo, die muss nicht im Rücken sitzen ... das kann sich durchaus auf die Innereien auswirken. Ich bin regelmäßig bei einem chiropraktischen Arzt und auch Osteopathin .... es ist faszinierend, was die alles so feststellen und dann auch beheben.
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Candida albicans ... ein Pilz im Darm, den viele Ärzte nicht wirklich ernst nehmen. Diese Kultur gehört in einer gewissen Dosierung da auch hin, bei mir war es immens mehr ... eine Antipilzbehandlung brachte den gewünschten Erfolg.
- Psychosomatischer Natur: Das kann ich wirklich bei mir beobachten. Mein Magen/Darm reagiert auf die kleinste Störung, die mir nicht mal bewußt ist. Es ist lästig, aber nicht gefährlich. Ich hab mit der Zeit gelernt, mich nicht mehr so zu beobachten, da ich eine richtige Panik ausgebrütet hatte. Inzwischen sehe ich irgendwelches Zwicken als gegeben an.
Ich hatte auch eine Zeitlang so Sodbrennen .... es wurde eine Magenspiegelung gemacht, kein Heliobacter, aber eine chronische leichte Gastritis. Ich kam erst hinterher drauf: Ich hatte ne neue Kaffeemaschine und vertrug einfach diesen Kaffee nicht. Kaffee weggelassen, kein Sodbrennen mehr. Genauso gehts mir mit zuviel Tee.
LG
chris0211
30.06.2009, 12:58
ja, ich weiß auch nicht. ich hätte nie gedacht, dass ich mir soetwas einbilden könnte. denn ich denke, dass ich ein selbstbewusster und aufrichtiger mensch bin. nur mein eigener körper scheint mir viele kopfzerbrechenzu bereiten.
aber naja... ich hatte die beschwerden im darm zwar schon vorher, bevor ich es überhaupt wusste, dass ein bekannter meiner eltern an magenkrebs erkrankt ist, aber naja... seitdem mache ich mir doch schon viele gedanken darüber.
und besonders daher, weil ich so starke probleme mit dem darm gehabt habe. nun ist es der magen der mir mit diesem druck und dumpfen schmerz (halt nur leicht) zu schaffen macht.
es fällt mitterweile schwer, überhaupt ernst genommen zu werden. ich glaub es mir ja schon selbst kaum noch. aber ich mache mir dennoch gedanken.
zumal ich auch nicht wirklich ein eine risikogruppe fallen würde: bin gerade 28. Jahre alt, ich habe keien familiäre vorbelastung (bis auf dass alle familienmitglieder ständig schmerzen im magen / bauch haben. vater zum beispiel schluckt auch schon seit jahren omep. schwester hat auch unerklärliche bauchschmerzen. immer mal wieder. ich dachte ich wäre verschont geblieben.
aber sonst gehöre ich glaube ich jedenfalls keiner risikogruppe (naja.. ihr wisst wie ich das meine) an.
Hallo an alle,
ich bin neu hier und mit großer Sorge um meinen Lebensgefährten.
Wir kennen uns jetzt 3,5 Jahre und jetzt vor 3 Wochen bekamen wir die Diagnose nach vielen Schmerzen und Tränen MAGENKREBS.
Ich habe keine Freunde bin vor ca.2 Jahren mit ihm nach Schleswig Holstein gezogen.
Er liegt im Krankenhaus und hat eine Untersuchung nach der anderen und ich weiß mit den schmerzen nicht wohin habe niemandem zum reden.
Mein Freund hat mir heute einen Heiratsantag gemacht er möchte gern das er mich dadurch absichert und ich Rente bekomme.
Es tut weh zu sehen wie er leidet.
Wer kann mir helfen.
Hallo Kasimei,
es tut mir leid, dass dein Freund auch von dieser Krankheit betroffen ist. Wie alt ist er denn und weiß man schon, wie es bei ihm weitergehen soll?
Wenn es dich interessiert, kannst du auch in diesem Forum mal nachlesen www.magenlos.de - hier sind viele Betroffene und Angehörige!
ÜBrigens hat dein Freund durchaus gute Chancen wieder gesund zu werden, wenn der Krebs noch nicht so weit fortgeschritten ist. Im Magenlosforum und auch in diesem Forum hier, sind sehr viele Menschen, die schon seit ganz vielen Jahren ohne Magen leben. Wichtig ist nun, dass schnell gehandelt wird!
Ich wünsche dir viel Kraft um deinem Freund eine gute Stütze zu sein, und deinem Freund wünsche ich das Allerbeste!
Liebe Grüße
ELke
Hallo Elke,
danke für deine Antwort.
Ich bin 40 Jahre alt und mein freund 51 Jahre.
Bei Ihm wurde gestern Schlauchschlucken mit Ultraschall ich glaube Gastroskopie gemacht und heute CT.
Er liegt nun mittlerweile schon im 2ten Krankenhaus und ständig muß er diese schrecklichen Tests über sich ergehen lassen.
Manchmal weiß ich auch nicht weiter und mir fehlt die Kraft,er merkt nicht das ich oft weine aber ich versuche es auch sehr vor ihm zu verbergen.Will Ihm ja nicht noch mehr Stress zumuten das brauch er wirklich nicht.
Danke für den Link den Du mir geschickt hast werde Ihn bei Gelegenheit mal durchschauen.
Was jetzt mit Ihm gemacht wird werden wir erst wissen wenn er die Ergebnisse heute oder morgen bekommt und weißt du was ich habe wahnsinnige Angst davor.
In dem anderen Klinikum wurde uns gesagt das der ganze Magen und die Milz raus müssen und dann Chemo und danach Strahlentherapie, naja wir müssen jetzt abwarten.
Würde mich freuen wieder von Dir zu hören.
Lg Simone
hallo silke,
tja jetzt wurde bei ihm noch festgestellt das die leber auch angegriffen wurde und jetzt soll erstmal durch die erste op festgestellt werden ob der tumor entfernt werden kann wenn nicht muß der magen raus halb oder ganz.
er lag auch erst in hamburg im kh jetzt liegt er in neumünster im fek.
wir werden sehen was noch wird aber danke erstmal für deine lieben worten.
lg simone
Bin ganz neu in diesem Forum und habe folgende Fragen:
Vor einem Jahr musste ich eine Magenspiegelung durchführen lassen und es wurde kein Befund festgestellt, in der Speiseröhre kleine, unbedeutende Risse (Nexium erhalten für 3 Wochen). Der Arzt meinte, dass vor 5 Jahren keine MS mehr durchgeführt werden müsse. Magenkrebs bilde sich sehr langsam. Stimmt das? Habe immer wieder, zwar unregelmässig, Sodbrennen und meine Frau ist an einem Magenkarzinom verstorben. Ich habe Angst. Allen, die an Krebs erkrankt sind, wünsche ich von Herzen viel, viel Mut, Durchhaltevermögen und viel positives Denken!
hexe2069
23.01.2010, 07:57
hallo,
bin die neue hier ;)
phuuu wo fange ich am besten an zu erzählen. vermutlich wäre am anfang das beste.
also ich wurde am 13 november 2009 mit einer schwangerschaftsvergiftung eingewiesen ins kh. wurde dann am 22 november verlegt in ein großes klinikum da ich erst in der 27 schwangerschaftswoche war. am selben tag wurde unsere tochter noch entbunden mit einer notsektio *der kleinen maus gehts hervorragend und darf in 2 wochen heim* bei der op wurde mir der rechte eierstock entfernt da sich darauf ein tumor befand. das wurde mir nach 2 tagen intensivstation gesagt und auch das ich mir keine sorgen machen soll.
erst wurde der tumor im hauseigenen labor untersucht da kamen sie nicht wirklich weiter und das gewebe wurde nach wien geschickt. die meinten dann es wäre ein sertolli leydick zell tumor aber konnten es nicht klar abstecken also ging es nochmal weiter in ein speziallabor nach mannheim.
am 30 dezember *also 6 wochen warten was es den nun sei* wurde uns eröffnet das es ein kruckenberg tumor ist und das dies eine metastase einer bösartigen krankheit sei die es nun galt zu finden.
also lag ich 4. und 5 januar im kh und machte von ct, mr, magen und darmspiegelung und röntgen so ziemlich alles was irgendwie ging.
am 8 januar waren die befunde endlich da und mir wurde ganz trocken gesagt das ich magenkrebs hätte.
da mir aber mein ach so toller arzt nicht viel beantworten konnte wie stadium usw sondern sofort von einer chemo sprach habe ich kurzerhand die klinik gewechselt.
meinem jettgen arzt habe ich die befunde mitgenommen und der hat mich sofort als notfall zu einem pad scann angemeldet den ich auch 2 tage später hatte *diesen mittwoch* normalerweise sind da 14 tage wartezeit.
jetzt habe ich gestern erfahren das dieser scann nicht viel gebracht hat da sie leider nicht viel gesehen haben. bin leider *zumindestens in dem fall* ne rubensfigur :lach:
jetzt darf ich dienstag mich wieder reinlegen ins kh und sämtliche untersuchungen nochmal machen da das krankenhaus hier mit den befunden aus der klinik nicht zufrieden ist bzw die zu unklar sind. den darin heißt es auch das der linke eierstock mit zysten befallen sei und ich am kreuzbein ein ödem hätte das noch vermutlich vom kaiseschnitt wäre.
mein jetziger arzt meinte er will alles abklären bevor sie halbherzig eine behandlung beginnen und im nachhinein nochmal von vorne anfangen können. den zbsp ein ödem 2 monate nach dem kaiserschnitt wäre sehr unwahrscheinlich.
ich fühle mich zwar sehr aufgehoben aber dieses ewige warten hat mich die letzten woche schon nerven gekostet und wenn das wirklich metastasen sind wie ich befürchte und mein arzt vermutlich auch dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter.
vondem mal abgesehen das ich kämpfen werde den meine beiden kinder, leandro 1,5 jahre und rebecca 2 monate, brauchen mich noch länger.
trotzdem ist da irgendwie eine ohnmacht die irgendwie lähmt und einen nur noch funtionieren läßt.
wie habt ihr dieses warten auf befunde ausgehalten und seid dabei nicht verrückt geworden?
lg verena
Hallo Verena,
sollte es Magenkrebs sein, sollte der Magen so schnell wie möglich entfernt werden. Das Leben ohne Magen ist mit ein paar Einschränkungen sehr gut möglich!
Also ein CT und eine Magenspiegelung mit Sono sollte da Aufschluß darüber abgeben. Wurde das bereits gemacht?
Zu den Metas kann ich nicht viel sagen, die wird man mit Chemo oder/und Bestrahlung bekämpfen!
Manchmal wird auch vor einer MagenOP Chemo oder/und Bestrahlung durchgeführt um den Tumor zu verkleinern und Metas abzutöten!
Ich möchte schon meinen die Ärzte sollten mal das Ganze vorantreiben!
Warten auf Befunde, da muß man durch! Man lernt mit der Krankheit zu leben! Die Angst verschwindet nicht, sie ist ständiger Begleiter, wird aber auch etwas besser!
Ich wünsche dir alles Gute
lonalies
23.01.2010, 19:25
Hallo Verena:winke:
Ich weiß wie schlimm es ist die ewige warterei, auch ich mußte fast einen ganzen Monat auf mein Ergebniss warten und habe noch immer nicht den Abschlußbericht vom Krankenhaus,weiß aber das ich nochmals Glück hatte und ich kein Lungenkrebs habe.
Ich kann nur sagen das ich froh bin in diesem Forum zu sein denn dort lernte ich zu warten denn ich war nicht die einzige der es so ging,also wie du siehst den anderen geht es genauso und wenn man sich noch so verrückt macht muß man trotzdem warten.
Ich kann dir nur erzählen wie es bei meinem Vater vorging.
Er kam nach Frankfurt in die Uni Klinik und bekam knallhart gesagt sie haben Magenkrebs und wir müssen den dreiviertlesten magen entfernen.Er wußte nicht einmal das er Magenkrebs hatte sondern immer nur sodbrennen.
Er wurde operiert und er mußte nur noch lernen kleiner Mahlzeiten zu essen ansonsten bekam er keine Chemo.
Also mache dich nicht selbst fertig so wie ich es machte sondern lese dich schlau und versuche das beste daraus zu machen,denn wir frauen müssen stark sein da unsere Männer die Kraft nicht haben.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute und denke daran Krebs heißt nicht sterben sondern kämpfen und weiterleben.
Ich denke an dich LG Ilona
hexe2069
25.01.2010, 08:51
erstmal danke für die antworten und den zuspruch.
Ja ich habe sämtliche untersuchungen schon durch. das es magenkrebs ist wurde mir jetzt schon doppelt bestätigt. allerdings sind die befunde der 1. klinik so unzureichend das mein neuer onkologe sämtliche untersuchungen neu machen möchte. da in den alten mehr vermutungen drin stehen als tatsachen.
daher darf ich morgen wieder ins kh für 3 tage für ein ct, pad scann mit fluorid ner magenspiegelung woselbst die chirurgen dabei sein werden usw.
den bisher konnte keiner das stadium sagen bzw ob nicht doch am steisbein und beim linken eierstock schon metastasen sitzen.
aber das tolle jetzt ist das sie hier mit hochdruck arbeiten und ich freitag sämltiche befunde bekomme und dann endlich weiß welches stadium und auch mal sagen kann wie es weitergeht.
das der magen komplett rauskommt weiß ich auch schon da der krebsherd direkt neben der speisröhre sitzt in der kleinen beugung des magens. daher kann man ihn nicht teilweise entfernen. das macht mir auch wenn ich ehrlich bin keine angst *bikini figur ich komme*
es sind mehr die ungeklärten eventuellen metastasen.
trotzdem denke ich das ich auch wenns schlecht ausfällt ich immer noch glück im unglück hatte den ich habe keine beschwerden und keine probleme bis jetzt was den magen betrifft.
mal schaun was rauskommt ;)
lg verena
ps: ilona ich weiß nur zu gut das die männer das nicht schaffen, leider!
Hallo und Sorry, aber mein Vater hatte nie irgendwelche Beschwerden und es wurde vor 3 Jahren die Diagnose Magenkrebs im Endstadion T3 festgestellt!
Das ist leider das heimtückische an der Krankheit dass, Sie sich eben nicht anmeldet und irgendwelchen Symtome macht!
Das einzige was vorbeugend hilft ist 1x Jährlich eine Gastroskopie.
Mein Opa ist vor 2 Monaten auch an Magenkrebs überraschen gestorben ohne irgendwelchen Vorzeichen, er war 82 Jahre alt.
LiebeMama
25.01.2010, 20:42
Hallo, auch ich möchte mich hier mal melden. Seit Anfang diesen Monats verfolge ich das Forum.
Ich möchte mal ne Frage loswerden. Wie hoch ist die Gefahr, wenn man laufend an Magengeschwüren leidet, an Magenkrebs zu erkranken?
So jetzt erst mal zu mir. Ich bin 32 Jahre alt oder jung. :D
2005 war ich bei einer Mutter- Kind- Kur. Schon vor der Kur litt ich sehr oft an Magenschmerzen. Manchmal waren es auch Krämpfe. Naja, zumindest ist es ja so, wenn der Körper zur Ruhe kommt, hat er Zeit sich zu melden. :rolleyes: Dort hatte ich solch schlimme Krämpfe bekommen, dass ich dachte ich überlebe die Nacht nicht mehr. Es war extrem. Am nächsten Tag wurde ich gleich zur Internistin geschickt. Sie machte Ultraschall, wegen Verdachts auf Gallensteine. Was sie gefunden hatte, war eine etwas leicht verfettete Leber, ansonsten war alles ok. Wieder zurück bei der Kur meinten die dort ansässigen Ärzte zu mir, die Schmerzen wären wohl eher nur eine Einbildung. :eek: was für eine Peinlichkeit.
Jedesmal in der danach kommenden Zeit, wenn ich wieder diese Schmerzen hatte, sagte ich mir halt, kommt vom Rücken. Schließlich hat man unten an der Wirbelsäule auch schon einen leichten Bandscheibenvorfall festgestellt.
Letztes Jahr ging es mir wieder richtig schlecht. Ich bin diesmal hin zur Ärztin, da ich nicht mehr arbeitsfähig war. Sie sah es sich eine ganze Woche an mit den Magenschmerzen und dann gab sie mir eine Überweisung zum Schlauchschlucken. :eek: Ich habe noch mit ihr diskutiert, dass ich nichts mit dem Magen habe, dass es ja vom Rücken kommt, aber sie war unerbittlich. :)
Ok, dann habe ich ein Termin, es war im Sommer letzten Jahres, ausgemacht und ich gebe es zu, war auch noch sehr sauer als ich dort saß und darauf wartete, an die Reihe zu kommen. Felsenfest war ich der Überzeugung, dass dort nichts wäre. Immerhin trug ich das Ergebnis von der Internistin im Herzen. Ich wollte nicht nochmal hören, dass ich mir alles bloß einbilde. Dann war ich dran. An diesem Tag erfuhr ich, dass ich schon sehr viele Magengeschwüre hatte, dass Gewebe ist sehr vernarbt und ich hatte auch noch zu diesem Moment ein großes Geschwür, was der Arzt ganz toll fand, da er zu der Schwester meinte, " Schauen Sie mal Schwester .... wie groß das ist." Sowas hatte er vorher nicht gesehen. Das kurriose daran ist, dass ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt keine Schmerzen mehr hatte. Er meinte, wie ich es überhaupt aushalten könnte?
Zumindest hatte ich eine leckere Tablettenkur bekommen gegen Heliosbactus(weiß nicht ob es so geschrieben wird). Seid dem bekomme ich auch Pantoprazol Teva 20mg. Früh und abends. Sie werden demnächst auf 40mg erhöht, da sie nicht mehr wirkten.
In der Nacht zum 13. hatte ich solch schlimme Unterbauchkrämpfe. Ich hatte mich zur Toilette begeben und da saß ich dann, ca. 1h. Die Krämpfe wurden immer schlimmer und eine gleichzeitige Übelkeit übermahnte mich. Die Folge war breiigen Stuhlgang mit relativ viel Blutbeimischung, das Blut war hellrot. Schlimm war dass die Krämpfe nicht aufhörten. Am Vormittag dann nochmal breiiger Stuhlgang mit Blutbeimischung. An diesem Tag hatte ich den ganzen Tag starke Unterleibkrämpfe. Furchtbar. :mad: Stuhlgang hatte ich dann 3 Tage lang nicht mehr. Aber seit diesem Tage habe ich jeden Tag schubweise Unterleibschmerzen und starke Übelkeit. Und das bis zum heutigen Tag. Als ich drei Tage später dann wieder Stuhlgang hatte, war er fest und drumherum war wieder mal Blutbeimischung. Jetzt kommt nur noch breiiger Stuhlgang, aber von Blut ist nichts mehr zu sehen. :)
Meine Ärztin will mich auf Gallensteine untersuchen lassen. wer weiß, wer weiß???!!!
Hallo,
ich würde sofort nochmal eine Magenspiegelung durchführenlassen! Stuhlgang mit Blut, das ist nicht lustig!
Zudem müssen viele Magengeschwüre beobachtet werden und nicht nur die beschwerden mit Tabletten bekämpft werden!
Zudem ist bekannt das der Helibactor Virus unter anderem für Magenkrebs verantwortlich ist!
Ich würde einen anderen Internisten aufsuchen, der eine erneute Spiegelung durchführt! Und auch vernüftig medizinisch behandelt und betreut, den solche Beschwerden (Blut im Stuhl) ist keine Einbildung!!
Auf die lange Bank würde ich den Arztwchesel nicht schieben!
Hellrotes Blut im Stuhl deutet eigentlich weniger auf ein Magenproblem als auf ein Darmproblem hin. Ich würde dringend empfehlen, eine Darmspiegelung machen zu lassen (aber wenigstens eine Rektoskopie). Hellrotes Blut *kann* von Hämorrhoiden herrühren, aber es kann natürlich auch andere Ursachen haben, die nur durch eine Spiegelung abgeklärt werden können.
BB, Astreya
LiebeMama
27.01.2010, 10:24
Hallo Rickerl und Astreya,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde morgen zu meiner Ärztin gehen und sie drauf ansprechen. Da ich sowieso hin muss, ist es kein Problem. Hab meine jährliche Kehlkopfentzündung. Die Folge davon ist, dass ein totaler Stimmenwegfall ist. Meistens dauert es ca. 2 Wochen, bis sie wieder da ist. :undecided Was solls, meine Kids freuen sich. :lach:
Ich habe gestern mal gegoogelt. Da ich ständig nur eine belegte Zunge habe, hab ich mal nachgeschaut. Übrigens trotz Zungenreiniger. Dann reduziert es sich nur für ein paar Stunden und am Abend ist der volle Belag wieder drauf. Das nervt schon. Zumindest bin ich drauf gestoßen, dass eine belegte Zunge auch Zeichen für die Magengeschichte sein können.
Na mal schauen, wasmeine Ärztin morgen sagt.
Habe ich das Recht als Patient auf eine Magen-, Darmspieglung zu bestehen? Oder hab ich Pech wenn sie es ablehnt? Immerhin war die letzte Magenspieglung ja erst im August vorigen Jahres.
Hallo LiebeMama (das klingt süß)!
Also, bei makroskopischem Blut im Stuhl muss die Sache immer abgeklärt werden, denn es kann sich ja theoretisch auch um eine nicht so harmlose Sache handeln. Ich hatte das Problem selber vor zwei Jahren, und der Vertreter meiner Hausärztin (die war leider gerade im Urlaub) hat mich sofort an die proktologische Ambulanz zur Abklärung überwiesen, wo dann zunächst eine Rektoskopie vorgenommen wurde.
Der Proktologe hat dann zum Glück außer Hämorrhoiden nichts gefunden und diese verödet. Eine Koloskopie ist bei mir nicht vorgenommen worden, da außer den Hämorrhoiden alles gut aussah. Ich werde allerdings aufgrund mittlerweile zweier Darmkrebse in der Familie alles gut im Auge behalten und zum frühestmöglichen Zeitpunkt dann die von der KK übernommene Vorsorgekoloskopie machen, auch wenn sich bis dahin nichts weiter zeigt. ^^
Wie gesagt, bei hellrotem Blut, nicht zu hohem Alter und vorwiegend sitzender Tätigkeit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um Hämorrhoiden handelt, aber man sollte besser kein russisches Roulette spielen und das von Arzt richtig abklären lassen.
Blutungen, die vom Magen kommen, färben den Stuhl übrigens eher dunkel ein (wenn es sich nicht um sog. okkulte Blutbeimischungen handelt, wo nur Spuren per Test zu finden und gar nichts zu sehen ist), was daran liegt, dass die Magensäure mit dem Blutfarbstoff reagiert und das Resultat schwärzlich aussieht. Ob eine erneute Magenspiegelung notwendig ist, kann nur der behandelnde Arzt entscheiden.
Bb, Astreya
LiebeMama
27.01.2010, 15:37
Hallo Astreya,:winke:
vielen Dank für Deine so schnelle Antwort.:) Schauen wir mal was morgen meine Ärztin sagt.
Krebs hatte mein Opa. Aber Kehlkopfkrebs. Leider hat er es nicht geschafft. Er ist 2002 im September eingeschlafen. Ansonsten bekommen von meiner Oma die ganzen Geschwister plötzlich Krebs. Überall hört man das nur noch. :mad:
Aber Magen- und Darmkrebs, glaube ich, kamen bisher nicht vor. Mein Bruder hat auch arge Probleme mit dem Magen.
Ich denke mal, dass es wirklich nur Hämorrhiden sind. Immerhin habe ich auch zwei Geburten hinter mir. Beim Pressen kann soetwas schon mal passieren. Ich werde es kontrollieren lassen.
Danke nochmal für Deine so schnelle Antwort. :)
LiebeMama
28.01.2010, 13:17
Hallo Astreya,
ich war heute bei meiner Ärztin. Jetzt habe ich erstmal 2 Überweisungen bekommen. 1. für den HNO, da ich seit voriger Woche Donnerstag absolut keine Stimme mehr habe und die 2. für ne Darmspieglung.
Für den Magen habe ich neue Tabletten (ne andere Sorte) bekommen. Der wird auch demnächst nochmal gespiegelt werden.
Dann drücke ich dir mal ganz heftig die Daumen, dass es "nur" Hämorrhoiden sind (nervig können die ja auch sein). Gute Besserung auch für Deinen Kehlkopf!
Bb, Astreya
hexe2069
29.01.2010, 06:19
tja, seit gestern weiß ich nun wo ich stehe.
magenkrebs stadium t4 mit metastase am steisbein sowie befall des 4. wirbelknochen. krebszellen in der lunge und im bauchfell allerdings noch keine metastasen.
bekommen heute einen port gesetzt da die chemo die mittwoch beginnt so giftig ist das sie es bei meinen kleinen adern nicht über einen zugang geben wollen. da diese eventuell platzen könnten.
bekomme einen mix aus transfusionen und tabletten. hab mir nur leider nicht gemerkt wie sie alle heißen da es gestern ein wenig viel war.
aber werde heute gleich nochmal nachfragen und vielleicht hat ja hier einer erfahrung mit den mittelchen.
LiebeMama
29.01.2010, 19:49
Hallo Astreya, :winke:
vielen Dank für Deinen lieben Zuspruch. Ich war heute beim HNO Arzt. Dort habe ich Inhalierspray gegen die Heiserkeit und Silomat gegen Reizhusten verschrieben bekommen. Außerdem soll ich noch zur Physiotherapie, wo ich 6 mal inhalieren darf. 1 mal täglich. Sogar ein Termin zur Darmspieglung habe ich schon. Sie wird am 15.02. gemacht. Ich lasse sie im KKH machen. Sie machen es ambulant. Dort bekomme ich sogar eine Schlafspritze, wo ich sehr glücklich drüber bin.
Hallo hexe2069,
vor Dir legt eine harte und schwere Zeit. Von ganzem Herzen wünsche ich Dir, dass Du die Chemo erfolgreich hinter Dir bringen kannst. Das Kämpfen lohnt sich. Auch wenn die Chemo ihre Nebenwirkungen zeigt, versuche sie trotzdem als Dein Freund anzusehen. Denn mit der Chemo kämpfst Du gemeinsam gegen Deinen Feind in Dir. :pftroest:
Esmiralda
11.02.2010, 22:59
Hallo LiebeMama, auch ich drück Dir die Daumen, daß die Spiegelung gutes Ergebnis bringt, hoffe doch, daß Du uns weiterhin unterrichtest. Vorab hoffe ich mit den anderen, was bleibt sonst übrig.
Halle hexe, auch bei mir wurde nach 10 Jahren Magenschmerzen und Behandlung auf "zuviel Magensäure" dann durch Spiegelung der Krebs festgestellt, Klassifizierung pT3, saß auch so unglücklich an der Speiseröhre, daß die Hälfte gleich mit entfernt wurde. Anschließend Chemo mit Cisplatin und allen Neb enwirkungen. Du schreibst humorvoll "Klasse Figur", ja, die hab ich ekommen durchs ständige erbrechen und Durchfälle, daran hat sich auch nix geändert durch die künstliche zusätzliche Ernährung jeden Tag (über Port Infusion), bin 156 groß und wiege 45 kg, unverändert , a b e r ich fühle mich sauwohl (entschuldige den Ausdruck)aber er triffts enau. Ohne Magen kann man leben, natürlich mit Einschränkungen, aber das geht ganz gut, dauert nur, ist alles gewöhnungsbedürftig.
Aus Deinen Zeilen entnehme ich viel Kraft, behalte sie, Du wirst sie auch brauchen, aber nie den Kopf hängen lassen, es geht alles vorrüber und dann scheint auch bei Dir wieder die Sonne.
In diesem Sinne, alles Gute, Esmiralda:knuddel:
LiebeMama
16.02.2010, 22:36
Hallo Esmiralda und Astreya,
vielen Dank fürs hoffen und bangen. Nun habe ich die Koloskopie hinter mir. Puh zum Glück. Es war ganz schön Nervendaufreibend. Gefunden wurde eine Hämorrhoide 3. Grades. Es gab keinen Anhalt für eine akute Entzündung oder einen endoluminalen Tumor. :) Es wurden noch Stufenbiopsien gemacht. 2x im Ileum und 4x im re. Kolon und 5x im li. Kolon. Die Histologie folgt. Aber da nichts sichtbar war, wird auch nichts da sein. :) Ein riesen Stein ist mir vom Herzen gefallen .
Vielen Dank für eure Geduld und euer offenes Ohr. Mein Magen werde ich auf jedenfall weiter im Auge behalten. Wichtig ist, dass aus die Geschwüre nicht mehr wird. Leider kann das ganz schnell gehen.
Ich wünsche euch für die vor euch liegende Zeit viel Kraft. :knuddel:
Und noch mal ein riesiges DANKESCHÖN
HellHunter
28.05.2010, 15:06
Hallo zusammen.
Mein Name ist Patrick und ich habe folgendes Problem:
Ich habe im unteren Bauchbereich (ab dem Bauchnabel) schmerzen. Nicht durchgehend, sondern wenn ich etwas mache. Jede noch so kleine Belastung führt zu Schmerzen. Beispielweise bei Liegestützen, Push-Ups oder Ruderübungen. Das hatte ich damals nicht. Auch wenn ich mit meinen Fingern den unteren Bauchbereich abtaste habe ich für eine knappe Minute Schmerzen im gesamten unteren Bauchbereich. Dann verblassen diese langsam. Meine sportlichen Leistungen sprich: Ausdauer/Kondition haben auch nachgelassen in letzter Zeit.
Ich weiß nicht ob das psychologisch bedingt ist und ich mir das nur einbilde denn letzten Ostern ist erst eine Freundin von mir an Magenkrebs gestorben nun habe ich ebenfalls Angst an Krebs zu erkranken.
Ich bin 15 Jahre alt, wiege 88 kg und bin etwa 1,82m groß.
Ich habe kein Blut im Urin muss aber häufiger als sonst urinieren.
Danke für eure Zeit
Gruß,
Patrick
Christian S.
28.05.2010, 15:29
da hilft nur eins. Zum Arzt gehen und untersuchen lassen. Hier bringt das nichts. Nur ein Arzt kann sagen was du hast und wird entsprechende Untersuchungen veranlassen.
Hallo Patrick,
wenn gerade eine Freundin an Magenkrebs gestorben ist, ist es nachvollziehbar dass DU Dir jetzt auch Gedanken machst, aber ehrlich gesagt denke ich nicht dass Du sowas hast.
Wie alt war denn die Freundin ? Bist Du sicher dass sie Magenkrebs hatte ?
Es gibt zwar nichts, was es nicht gibt, aber Magenkrebs bei einem 15 jährigen habe ich echt noch nie gehört; der jüngste Erkrankte, den ich kennen gelernt hab, war 23, und damit auch schon die absolute Ausnahme.
Normalerweise erkranken Menschen ab 40 aufwärts daran.
Deine Beschwerden passen auch nicht dazu, da sich Magenkrebs in der Regel dadurch bemerkbar macht, dass die Leute kaum noch etwas essen können, weil der Krebs den Platz für die Nahrung weg nimmt.
Dennoch würde ich Dir raten zum Arzt zu gehen, da Du natürlich auch etwas anderes haben könntest.
Lass Dich mal untersuchen, dann hast Du Klarheit !
Viele Grüße
Sophie
HellHunter
28.05.2010, 16:56
Danke für eure Antworten!
Dass es höchstwahrscheinlich kein Magenkrebs ist beruhigt mich schonmal.
Meine Freundin war 15 Jahre alt als sie an Krebs gestorben ist. Es war für alle beteiligten, besonders für sie, ein Schock als sie erfuhr, dass sie Magenkrebs hat. Nach der Diagnose soll es schon zu spät gewesen sein, da der Krebs schon zu fortgeschritten war.
Ich weiß nicht woran sie genau gestorben ist. Eines Tages hörte ich einfach nichts mehr von ihr und ihre Freundin sagte mir, dass sie Schmerzen hatte und ins Krankenhaus musste. Ostersonntag ist sie dann gestorben. Aus Diskretion habe ich nicht gefragt, woran genau.
Ich habe mich zu dem Thema schlau gemacht und auch gelesen, dass das in dem Alter höchst ungewöhnlich ist.
Scheinbar komme ich über den Artztbesuch nicht herum. Hoffe es ist nichts schlimmes.
Danke für eure Hilfe! :)
Hallo,
ich leide seit drei Wochen unter zunehmender Übelkeit und Verdauungsbeschwerden.
Nachdem sich das nicht bessert hat, steht eine Magenspiegelung an.
Nun mache ich mir Sorgen, ob es vielleicht Magenkrebs sein könnte.
Ich habe seit Jahren eine Magenklappeninsuffizenz und habe daher zumindest für Speiseröhrenkrebs ein erhöhtes Rsiko.
Vor ziemlich genau drei Wochen wurde mir plötzlich übel, vor allem beim Rauchen (Bitte keine Diskussion darüber! Ich weiß, daß es nicht gut ist.).
Nach einer Woche ging ich zum Arzt, Mittel gegen Übelkeit bekommen.
Es wurde schlimmer, ich ging nach einer Woche nochmal hin, sei ein Virus, ich solle nochmal eine Woche abwarten.
Als es dann anfang dieser Woche wieder schlechter geworden war mit der Übelkeit, wurde dann Blut abgenommen, Blutbild war gut, keine Infektion. EKG war auch unauffällig.
Bisher wurde die Übelkeit nach dem Essen immer besser, das ist seit drei Tagen anders. Ich bekomme nach dem Essen ein krampfartiges Gefühl, das ich am Magenausgang und unter dem Kinn fühle, wie Sodbrennen, aber ohne Schmerzen.
Erbrechen musste ich mich bisher noch nicht, obwohl es gestern fast soweit gewesen wäre.
Stuhlgang ist oft als Durchfall, meist nach dem Essen, aber allgemein seltener geworden und mit viel Luft/Gas. Ich glaube, ich habe Verstopfung.
Appetit ist vorhanden, keine Schluckbeschwerden bisher. Wenn ich mich bewege, nehmen die Beschwerden zu.
Nächste Woche (wenn ich einen Termin bekomme) ist eine Magenspiegelung und sonographie Abdomen fällig, und ich mache mir große Sorgen, daß es Magenkrebs sein könnte.
Da ich die Betroffenen hier nur ungern mit meinen Befürchtungen belästige, habe ich zunächst versucht, im Forum Berichte zu finden, was die Betroffenen anfangs zum Arzt geführt hat, und ob es da Ähnlichkeiten zu mir geben könnte. Leider war das nicht sehr erfolgreich, und daher stelle ich die Frage jetzt mal aktiv. Und bin natürlich auch um Meinungen zu meinen Symptomen dankbar. Ich weiß, daß ene Diagnose erst durch die Gastroskopie möglich ist, aber vielleicht kann man ja abschätzen, ob eine Krebsdiagnose eher überraschend oder zu erwarten wäre. Jedenfalls habe ich eine Scheissangst.
Gruß,
Traco
Hallo,
schau einmal hier ist vieles Nachzulesen:
Symptome ... ist es MAGENKREBS??? Hallo Miteinander,
im Darmkrebsthread eröffnete ich solch einen Thread, welcher sich sehr gut bewährt hat für viele, die mit dieser Angst umgehen.
Das bedeutet, dass ich alle Fragen von Usern diesbezüglich hier zusammenführen werde. Zum einen bedeutet es, dass sie schon einmal vorab ähnliche Anfragen nachlesen und sich informieren können.
Wir können nur von den eigenen Erfahrungen erzählen, aber die Diagnose stellt der Arzt.
Hier nun nochmals etwas Text und den Link des Krebsinformationsdienstes, wo auf viele Fragen eingegangen wird.
Magenkrebs: Warnzeichen und Symptome:
Erste Warnzeichen für eine Magenkrebserkrankung sind eher uncharakteristisch: Viele Betroffene leiden zunächst unter allgemeinen Verdauungsbeschwerden und haben das Gefühl, viele Lebensmittel nicht mehr so gut wie früher zu vertragen. Zum Arzt sollte man auf jeden Fall gehen, wenn
unklare Beschwerden im Oberbauch wie Druck- und Völlegefühl über längere Zeit anhalten, oder
wenn während oder nach dem Essen Schmerzen auftreten, oder
wenn Appetitverlust, Übelkeit oder sogar Erbrechen über längere Zeit immer wieder auftreten, oder
wenn sich plötzlich Abneigungen gegen Speisen und Getränke bemerkbar machen, die man früher gerne gemocht hat, oder
wenn man manche Bissen buchstäblich nicht mehr hinunter bringt und Schluckstörungen das Essen behindern, oder
wenn man ungewollt abnimmt und/oder längere Zeit einfach nicht so leistungsfähig ist wie gewohnt.Quelle: http://www.krebsinformationsdienst.d...s/symptome.php (http://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/magenkrebs/symptome.php)
chrisi0211
18.09.2010, 15:00
Hallo Traco,
bei meiner Tante damals waren es eher Anzeichen einer "Magenverstimmung", wie Völlegefühl, nur kleine Portionen essbar, Blähungen und dergleichen. Sie bekam damals vom Arzt Medikamente und als nach etwa 3 Wochen die Symptome noch da waren, schickte er sie zur Magenspiegelung, dort wurde ein Magengeschwür festgestellt, welches sie aber operieren lassen sollte, weil sie sonst die Symptome wohl nicht losbekäme bzw. sich noch verstärken würden - von Bösartigkeit war keine Rede zu diesem Zeitpunkt!
Dann hat sie, wie üblich unterschrieben vor der OP, dass wenn nötig, weitere Massnahmen gemacht werden dürfen. Und so wachte sie nach der OP auf ohne Magen, ein Teil der Milz und der Bauchspeicheldrüse wurden auch entfernt, weil schon dort ein Befall war.
Danach hieß es, dass alles entfernt werden konnte, sie aber sicherheitshalber eine Chemo bekommt - das geschah auch. Bei einer weiteren Untersuchung ein paar Monate später, sahen die Ärzte wohl, dass das alles nichts bringt und haben sie im Glauben gelassen, dass sie geheilt wäre :(. Ein halbes Jahr später kam sie wieder ins KH mit Bauchspeicheldrüsenentzündung, da sagten die immer noch nichts, widerum 3 Wochen später wieder die gleichen Beschwerden und da sagten sie ihr, dass sie im Endstadium sich befände.:mad:
Von da an lebte sie noch einige Monate (4-5), bekam nur noch schmerzlindernde Medikamente. Von den ersten Symptomen bis zum Tod vergangen ca. 1,5 Jahre.
Aber Deine Beschwerden können von völlig harmlosen Erkrankungen, die leicht behandelbar sind (Magengeschwür gutartig, Reflux, Magenschleimhautentzündung, Reismagen usw.), her rühren. Mach Dich nicht schon im Vorfeld verrückt! Das ist zwar leichter gesagt als getan, das weiß ich auch, aber es hilft Dir nichts, Du musst die Untersuchungsergebnisse abwarten!
Wünsche Dir, dass sich alles als "harmlos" herausstellt :).
Leo65thomas
19.09.2010, 19:17
Hallo,ich habe seit vielen Jahren Schmerzen im oberbauch.
Da diese extrem schlimm geworden sind bin ich nun schon 2mal
Zur magenspiegelung gegangen doch jedesmal kann der Arzt wegen
An der schmerzenden Stelle klebenden SpeiseReste nichts sehen.
Spülungen und versuche mit der Zange die Sicht frei zu
Machen bleiben ohne erfolg.ich habe natürlich 12 Stunden vor dem
Eingif nichts mehr gegessen.der arzt meint es sieht aus wie eine abfelschale. blutwerte waren normal aber die Schmerzen
Lassen selbst nach Einnahme von Medikamenten nicht nach.kann jemand etwas zumeinen Problem sagen.
Leo65thomas
21.09.2010, 18:11
* #37 * *
19.09.2010, 18:17
Leo65thomas
Neuer Benutzer
*
Registriert seit: 19.09.2010
Hallo,ich habe seit vielen Jahren Schmerzen im oberbauch.
Da diese extrem schlimm geworden sind bin ich nun schon 2mal
Zur magenspiegelung gegangen doch jedesmal kann der Arzt wegen
An der schmerzenden Stelle klebenden SpeiseReste nichts sehen.
Spülungen und versuche mit der Zange die Sicht frei zu
Machen bleiben ohne erfolg.ich habe natürlich 12 Stunden vor dem
Eingif nichts mehr gegessen.der arzt meint es sieht aus wie eine abfelschale. blutwerte waren normal aber die Schmerzen
Lassen selbst nach Einnahme von Medikamenten nicht nach.kann jemand etwas zumeinen Problem sagen.
Geändert von Leo65thomas (19.09.2010 um 18:44 Uhr).
Christian S.
21.09.2010, 21:08
das klingt aber schon sehr seltsam das da irgendwas kleben soll? Wie geht denn das wenn du da nüchtern erschienen bist? Schon seltsam das an der Magenwand was kleben kann. Denn normalerweise ist da eine Schleimschicht die ein Kleben verhindert.
Vielleicht sollte ein anderer Arzt die Spieglung machen. Es scheint sehr seltsam diese Situation.
Vielleicht sollte mal eine Sonografie gemacht werden oder ein CT, wer weiß wo die Ursache zu finden ist.
glg
Claudia Wiegand
06.10.2010, 11:37
Hallo Ihr Lieben,
habe da mal eine sehr wichtige Frage.
Mein Freund war letzte Woche beim Gastroenterologen, weil er Probleme mit dem Unterleib hatte. Schmerzen und komisches Gefühl im Unterleib (39 Jahre). Der Darm wurde mit einem Rektoskop untersucht und soweit nichts gefunden.
Er selber hat sich aber einen kompletten Bluttest gemacht, mit folgenden Werten:
Tumormarker:
CEA 1,3 (Norm <5)
NSE 11,4 (Norm <18,3)
Cyfra 21-1 0,30 (Norm y2,9)
CA 19-9 9,3 (Norm y37)
CA 72-4 7,0 (zu hoch Norm bis 3,6)
Blutwerte:
LDH 157
AP 63
LIPASE 33
alpha-Amylase 53
CRP 0,03
Jetzt habe ich nachgelsesen, dass der CA 72-4 für Magenkrebs zuständig ist und es keine gutartigen Sachen gibt, wo dieser ansteigt. Habe ich nun Magenkrebs ?? Habe total Angst.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Viele Grüsse
chrisi0211
06.10.2010, 16:35
Hallo!
Wen betrifft es jetzt? Den Freund oder Sie? Grundsätzlich sollte man aufgrund eines einzelnen aus der Reihe tanzenden Wert nicht gleich in Panik verfallen :), ich weiß, dass das leichter gesagt ist als getan.
Es ist schon richtig, dass der Wert an sich "so" normal nicht erhöht ist, kommt aber auch vor bei Bauchspeicheldrüsenentzündung/Lungenentzündung zb. oder bei der Frau auch bei Gebärmuttertumor oder Leberentzündung/beginnende Zirrhose. Ev. nochmals eine Blutprobe nehmen.
Unbedingt!!! vom Arzt abklären lassen, woher dieser Wert kommt! Hier kann sowieso niemand eine Ferndiagnose erstellen :). Eine Magenspiegelung kann Aufschluß darüber bringen, ob beim Magen was nicht ok ist. Vor dieser Untersuchung brauchen Sie oder Ihr Freund keine Angst zu haben.
Alles Gute und hoffentlich handelt es sich "nur" um einen Entzündungswert :) oder um einen einmaligen "Ausrutscher" des Wertes nach oben :).
Um einen Arztbesuch kommen Sie nicht drumherum, umso schneller, desto besser!
Alles Gute!
Ein kleines Durcheinander?
Hat nun der Freund den erhöhten Wert oder Du?
Der CA72-4 (< 6,9 ist mir bekannt) und der CEA (< 4,7) sind die Tumormaker auch für Magenkrebs!
http://www.medizinfo.de/labormedizin/tumormarker/ca_72_4.shtml
http://www.medizinfo.de/labormedizin/tumormarker/cea.shtml
Anscheindend haben wir auch unterschiedliche Normalwerte
Aber ein erhöhter Tumormaker sagt doch nicht unbedingt was aus?
Kann nur zu einer sofortigen Magenspiegelung raten!!! Diese bringt Klarheit!
Zudem möchte ich noch anmerken, wir sprechen hier über eine schreckliche Krankheit, Krebs!
Im Mai 2010 hatte dein Freund noch Verspannungen im Nacken und Du hast von einem Pancoast-Tumor geschrieben, leider wurde dieser Thread nicht fortgeführt!?
Ich hoffe mal nicht das Du Langeweile hast und daher hier schreibst?
Nichts für ungut!
Quelbrunn
17.10.2010, 11:47
Hallo,
ich war freitag morgen bei meiner hausärztin (internistin), zur ultraschalluntersuchung.
Sie schallte meinen Bauch und meinte plötzlich, dass ich mal einen Magen und Darmspiegelung machen lassen soll, zu diesem Zeitpunkt klagte ich noch weder über Magen noch über Darmprobleme.
Also dachte ich mir, dass sie das nur Routinemäßg machen will.
Ich davhte zu Hause nach und stellte fest, dass ich zzt. wirklich häufig Probleme besonders mit dem Magen haben, die ich als Reizmagen abstempelte und auch Probleme mit dem Darm, auch das nahm ich nicht wirklich renst und schob es auf schlechte Ernährung.
Meine Symptome Magen:
sehr schlechter Atem
Sodbrennen ohne Ende
und unangenegmes gefühl nach dem essen
Darm:
selten ein wenig Blut im Stuhlgang und manchmal Durchfall
Dann kam heute der ABSOLUTE Hammer, die Hausärztin hat mir die Überweisung per Post geschickt, weil ich sie da vergessen habe und was steht da?
Gatroskopie+ Koloskopie Ausschluss von NPL, also neubildung von Gewebe :(.
Warum hat sie mir beim Ultraschall nicht gesagt, dass sie was auffälliges festgestellt hat?
Stattdessen schickt sie so einen Verdacht per Post.
Möchte die das ich mich umbringe? Ich überlege echt!
Ich bin 19 j. alt und habe wenig lust auf magen und/oder darmkrebs...
Warum handelt eine ärztin, die gleichzeitig noch physchologin ist so fahrlässig?
Ihr dürft ruhig ehrlich sein: neoplasma bedeutet schon was böses und sie wird was auffälliges gesehen haben, sonst würde sie das doch nich ausschließen wollen?!
Bin übrigens weder genetisch vorbelastet noch sonst iwie vorerkrankt
Quelbrunn
17.10.2010, 11:47
ach ja und ich bin weiblich, falls das was zur sache tut
hallo,
ich bin hier normalerweise in einem anderen forum unterwegs.aber heute habe ich eine frage,die den magen betrifft.vielleicht kann mir jemand helfen?ich hatte heute eine magenspiegelung und mir war die sache mit dem helicobacter wichtig.nun hab ich gehört und gelesen,daß das ergebnis negativ ausfallen kann,wenn man vorher säurehemmer genommen hat.ich nehme seit 2 wochen säurehemmer ( omep 20 ).dies habe ich dem arzt gesagt und er sagte,daß es keinen einfluß auf das ergebnis hat.was ist nun richtig?ich mache mir sorgen,daß mein ergebnis vielleicht negativ ausfällt,aber eben auf grund der hemmer.
vielen dank,sitony
Starfish
20.10.2010, 15:06
Davon hab ich noch nie gehört. Vielleicht trifft das auf den Schnelltest zu.:confused:
Also ich nehme seit Jahren Omep und trotzdem war mein Test positiv bei der letzten Magenspiegelung.
Quelbrunn
22.10.2010, 11:40
Hallo,
weiß niemand bescheid?
Und sry, falls ich mich falsch und unsensibel ausgedrückt habe, ist mir gerade auch aufgefallen :(.
Ich war in dem Moment einfach fertig und aufgewühlt.
Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel.
LG
Dorathea
22.10.2010, 14:25
Hallo Sitony!
Da das Heliobacter Pylori ein Bakterium ist, ist es nachweißbar, wenn es vorhanden ist. Es ist nicht abhängig von Magensäureblockern oder anderen medikamentösen Faktoren. Vieleicht.. allerhöchstens.. von Antibiosen, auf die es reagiert, aber das liegt in der Natur der Antibiosen und ist ja auch ihr Sinn und Zweck.
Dass es nicht mehr nachweisbar sei, oder sich Magensäureblocker darauf auswirken könnten ist, meines Wissens nach, nicht richtig.
Es werden bei einer Magenspiegelung Proben entnommen (meist 5 STück), die, bei einem Verdacht auf Heliobacter Pylori, in sog. Kulturen angelegt werden. Selbst ein einzelnes Bakterium wäre dann nachweisbar, da es sich alle 4 STunden teilt.
Du musst dir keine Gedanken machen ob du durch die Einnahme von Omep eventuell das Ergebnis verfälscht haben könntest.
Vieleicht stimmt das ja doch, aber dann könnte es eher zutreffen, wenn man am Tag... 80 mg nimmt oder bei bestimmten Präperaten.
Aber denken kann ich mir nicht, dass es zutrifft.
Gruß
Thea
hallo starfish,
hallo thea,
ich hab nochmals über dieses thema gelesen.anscheinend gilt das wirklich nur für den schnelltest.
das ergebnis habe ich noch nicht,aber nun weiß ich,daß es echt sein wird und nicht verfälscht.
vielen dank euch beiden,
sitony
Quelbrunn
23.10.2010, 12:54
warum kann und will mir niemand helfen?
ich bin so fertig mit der welt, habe am freitag die magenspiegelung :(!!
bitte, bitte schreibt mir doch
Hallo Quellbrunn,
auf Krebs hat keiner Lust, egal wie alt!
Mit 19 J. an Magen- oder Darmkrebs zu erkranken ist doch eher selten :confused:
Die Ärztin schreibt ja auch Ausschluss von NPL sie möchte eine Bestätigung das es kein NPL ist, oder?
Deinen Beschwerden muß natürlich nachgegangen werden, deshalb ist eine Magensspiegelung unumgänglich, leider auch die Wartezeit. Kann gut sein, das diese mit Narkose (kurze Betäubung) durchgeführt wird und Du noch länger auf ein Ergebnis warten mußt! Ebenso wen Proben entnommen werden, das dauert wieder!
Ich kann mir auch gut vorstellen, daß weitere Untersuchungen nötig sind, leider muß man da immer warten, Geduld ist gefragt, es ergeht allen so und wir wissen wie nervenaufreibend das ist!
Dorathea
23.10.2010, 19:50
Hallo Quellbrunn
Das, was auf den Überweisungen steht, ist nicht zum zu sehen, OB du es hast, sondern damit der behandelnde Arzt danach die Augen offen hält.
Wie war die Magenspiegelung denn? Was hat der Arzt dir denn danachgesagt?
Gruß
Thea
Claudia Wiegand
26.10.2010, 14:20
Hallo,
mein Freund hat nun aufgrund der CA 72-4 Werte gestern eine MRCP machen lassen. Diese wurde verglichen mit Aufnahmen aus 2007. Auch da wurde eine MRCP gemacht. Der Radiologe sagte, es hätte sich nichts verändert. Magenspiegelung letzte Woche auch O.K. Letzte Woche 2x Ultraschall. O.K.
Woher kommen nun diese CA 72-4 Werte und dazu diese Beschwerden unter dem linken Rippenbogen (brennen, Drücken, ziehen usw.)
Dazu gesellen sich zwischendurch laute Verdauungsgeräusche und Blähungen.
Er hat sich selber die Bilder angeschaut (auf DVD) und meint, da was an der Bauchspeicheldrüse gesehen zu haben, was der Arzt vielleicht nicht gesehen hätte. Wie häufig kommt denn so etwas vor ??
Was ist mit ihm los ??
Grüsse Claudia
guten morgen,
ich habe mittlerweile meine untersuchungsergebnisse.sie besagen,daß ich chronische hp-gastritis habe.habe gestern mit meinem arzt schon über die eradikation gesprochen,allerdings muß ich statt das gern genommene makrolid ein anderes antibiotika nehmen (allergiebedingt).die therapie soll 7 tage andauern.mein arzt sagte,bei den meisten wäre das bakterium dann weg.ich möchte das dann aber genau wissen.habe ich möglichkeiten es durch einen test kontrollieren zu lassen?ich denke mal nicht,daß ich nochmal eine magenspiegelung kriege.aber ich möchte sicherheit.
vieln dank,sitony
xerxes49
26.11.2010, 16:47
Da es um Symphtome geht, möchte ich (m/61) ebenso etwas sagen: Ich hatte im Frühjahr 2009 Sodbrennen, das zwar nach Medikamenteneinnahme (Talcit), auch dann durch mein Hausarzt verordnete, verschwand, aber immer wieder kam. Bis der spätere Arzt (Facharzt für Gastroenderologie), an den er mich (erst) im Juni 2009 überwiesen hatte (…), nach einer Magenspiegelung, (erst) nach der histologischen Untersuchung (!), ein Sigelringzellkarzinom des Magens (Angulusfalte), diffuser Typ nach Lauren (G3), feststellte (T3,N1,M0).
Hatte im Juni 2009 dann 6 mal Chemo, im Oktober eine Magententfernung (4/5) und dann noch 6 mal Chemo, jeweils nach dem neoFLOT-Protokoll (Mischung verschiedener Zytostatika, also Antikrebsmittel), d.h. Oxaliplatin, Docetaxel, Folinsäure, 5-FU. Konnte heute zu meiner Freude meinen (für mich) positiven Befund der 3.Kontrolluntersuchung (Staging) von gestern (Blutbild, CT) entgegen nehmen. Mir geht es heute wieder blendend und ich kann problemlos essen (Sodbrennen ist übrigens auch weg ;) ).
Natürlich esse ich etwas häufiger als früher (5 mal am Tag), kaue etwas gründlicher (30 – 100 mal je Bissen…) und vermeide einiges wie z.B. Bohnen, Pilze und alles ‚scharfe’ (was insgesamt von mir nicht als Einschränkung erlebt wird). Das Gewicht ist wieder normal 83,5 kg (185 cm).
Mein Glück war, dass sich die Ausdehnung des Krebses nach der ersten Phase der Chemo (1 – 6) drastisch verringert hat (T3 -> T1) und das ich in die Behandlung (nach Aussage der Ärzte) insgesamt mit einem hervorragenden Allgemeinzustand gegangen bin (habe seit meinem 15 Lebensjahr ca. 3 mal pro Woche Sport getrieben, nicht geraucht und wenig Alkohol getrunken) .
Meine Erkenntnis ist, sich ab 60 bei Sodbrennen, was nach ca. 14 Tagen nicht verschwindet, an einen Arzt zu wenden und um weitergehende Klärung zu bitten. Sollte auch dann ca.14 Tagen keine Besserung eintreten, rate ich auf einer Magenspiegelung zu bestehen (die auch eine histologische Untersuchung einschließt).
Auf jeden Fall ist ab diesem Alter bei jeglichen Krankheitsanzeichen, die nicht bald verschwinden, und auch an eine ernsthafte Alternative denken lassen, auf schnelle Klärung hin zuwirken. Ein Verhalten, was in jüngeren Jahren vielleicht noch nicht so konsequent notwenig ist (wenngleich sicher auch da ein zu langes Abwarten nicht gut ist).
Fazit: Sodbrennen ist nicht immer eine Bagatelle...
hallo,
die in einem oben genannten bericht besagte eradikation wurde nun durchgeführt.leider bekam ich zur kontrolle,ob der helicob.weg ist,keine nochmalige magenspiegelung.es wurde nur der sogenannte atemtest mit dieser harnstoffkapsel gemacht.ergebnis bekam ich heute:immer noch schwach positiv:eek:.das schwach interessiert mich weniger,aber das positiv.mein hausarzt will nun 3 monate warten und nochmals den atemtest machen.
gibt es jemanden,bei dem der helicob.auch hartnäckig war?
gibt es jemanden,der diesen helicob.gar nicht los wurde?
ich bin über jede info dankbar.
liebe grüße,sitony
Hallo ihr Lieben:winke:,
ich bin die Karin (44J).
im Jänner hatte ich eine Magenspiegelundg mit folgendem Befund:
Gastritis Typ A, intestinale Metaplasie sowie Polyposis (adenomatöse und
hyperplastische Polypen, die aufgrund der Unzahl nicht entfernt werden können). Wegen dem Entartungsrisiko muss ich nun 1 x jährlich zur Gastro.
Mein Arzt hat mir eine KOMPLETT zuckerfreie (kohlehydratfreie) Ernährung empfohlen (ausser Fleisch, Fisch, Hartkäse, Tomaten, Gurken, Radieschen Salat und saure Äpfel soll ich nichts essen). Das schlägt sich bei mir mittlerweile ordentlich auf die Psyche - Fleisch hab ich noch nie sonderlich gern gegessen (ich zwing's mir halt jedesmal runter) und ausserdem nehm ich durch den Wegfall der Kohlehydrate ab (dzt. 53 kg bei 170cm)
Haltet ihr komplett zuckerfreie Ernährung bei diesem Befund sinnvoll? Ich bin im so im Wickelwackel - einerseits tu ich natürlich alles, um das Magenkrebsrisiko zu minimieren, andererseits denk ich mir, dass Psyche und Körper ja doch zusammenspielen...
Sorry für den langen Text - bin ein bissl durch den Wind.
Liebe Grüße aus Wien
Karin
Hallo nochmals,
keine Meinungen dazu:confused:
stefanofm
24.01.2011, 14:37
Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein Problem. Und zwar hatten meine beiden Opa´s Krebs und Mein vater verstarb letztes Jahr an Knochenkrebs. Nun habe ich seit wochen ein gefühl im Magen als würden dort kleine steine drin liegen. Es ist ein sehr komisches gefühl, desweiteren bin ich in letzter zeit sehr müde und habe auch ab und an Sodbrennen. Essen könnte ich jedoch die ganze zeit.
Nun meine frage ist die Wahrscheinlichkeit Groß das auch ich mit 32 schon Magenkrebs haben könnte??
ich habe tierische angst zum Arzt zu gehen.
Über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen
Gruß Stefan
gilda2007
24.01.2011, 14:46
Lieber Stefan,
solche Beiträge sind hier ziemlich unbeliebt. Was sollen fremde Menschen in einem Forum sagen? Ja, kann sein, dass du Krebs hast -- kann aber auch nicht sein. :confused: Egal was wir hier sagen, nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen. Die Angst geht nicht weg, wenn wir hier wild herumspekulieren. Wir sind alle keine Hellseher. Es ist zwar wahrscheinlich, dass du nur Verdauungsschwierigkeiten hast, wahrscheinlich nicht gesund (genug) isst und sich Stress bei dir auf den Magen legt. Aber wissen wir's?
Mache einen Termin mit deinem Hausarzt, nur so geht die Angst weg.
Alles Gute
gilda
stefanofm
24.01.2011, 14:49
Sorry das ich etwas gefragt habe.
Stefan
p.s. das ihr keine hellseherseit weiß sogar ich aber ich dachte hier kommen ein paar erfahrungs berichte. aber da hab ich wohl was falsch gemacht
gilda2007
24.01.2011, 14:57
Wie sollen wir denn was sagen über "fühlt sich an wie kleine Steine"? Du kennst sicher den Ausspruch, dass sich Kummer "wie ein Stein im Magen anfühlt". Sprich, deine Angst allein könnte schon der Auslöser für die Symptome sein. Da helfen dir alle "Erfahrungsberichte" nicht.
Sorry, vor zwei Tagen starb eine Freundin an Magenkrebs. Hier im Forum geht es um echte Probleme, nicht um die Angst davor, zum Arzt zu gehen.
stefanofm
24.01.2011, 15:05
Ok das heißt soviel wie ( komm wieder wenn du zu 100% an dieser Krankheit erkrank bist ):mad:
Ok wünsche euch allen trotzdem alles Gute
Gruß Stefan
Sternenflüsterin
24.01.2011, 15:21
Lieber Stefan,
was willst Du hören?
Keiner hier kann aus der Ferne Dir eine Diagnose stellen.
Ja, Du kannst auch in jungem Alter schon Magenkrebs haben.
Aber: Wissen kannst Du das erst, wenn du eine Magenspiegelung gemacht hast und der histologische Befund Krebszellen ergibt.
Also ab zum Arzt und dann erhälst Du Sicherheit.
Alles Gute für Dich!
gilda2007
24.01.2011, 15:37
Ok das heißt soviel wie ( komm wieder wenn du zu 100% an dieser Krankheit erkrank bist ):mad:
Grob gesagt heißt es das. Es ist nämlich ein Krebsforum und kein "Ich habe komische Schmerzen, lass uns mal darüber philosophieren"-Club.
Hier wünscht sich wohl jeder User, dass er nie - nie! - hier hätte schreiben müssen.
Hallo mein Name ist "Tiffany", eigentlich bin ich im Forum Gebärmutterhalskrebs unterwegs, da ich seit Jahren an Krebsvorstufen leide.
Ich hoffe, ich bin hier richtig und es ist OK, wenn ich hier um Rat bitte.
Zu meinem Anliegen. Letzte Woche Montag, stellte ich fest, dass ich geteerten Stuhl hatte. Hab mir sofort einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl geholt und heute abgegeben.
Habe gerade in der Praxis angerufen und nachgefragt. Der Arzt meinte nur, dass ich zur Magenspiegelung muss. Es war Blut zu finden. Jetzt hab ich natürlich Angst, das schlimmeres dahintersteckt.
Dazu sollte ich wohl erwähnen, das ich von 1993- 2002 an bulimischer Magersucht litt. Ich leider sehr viel rauche, Kaffee trinke und 1-2 mal die Woche Weißweinschorle trinke. Leider vergesse ich auch manchmal zu essen und rauch dann natürlich viel.
Ich selber sage mir, sei nicht so besorgt. Denn ich war vor 2 Jahren schonmal zur Magenspiegelung. Gott sei Dank ohne Befund.
Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen. Leider hat die Praxis schon geschlossen. Also kann ich mir erst morgen einen Termin für die Magenspiegelung holen.
Soviel erstmal zu mir.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Ich weiß, das Wir hier keine Diagnosen treffen können. Aber über ein offenes Ohr (Auge) , wird ich mich sehr freuen.
LG
Tiffy
vom alten stamm
07.06.2011, 20:49
Hallo Tiffy !
Du kannst Dir sicher sein das jeder hier im Forum, deine Sorgen und Ängste sehr gut verstehen kann.
Es wäre aber fatal jetzt voreilige Schlüsse zu ziehen bevor Du keine eindeutige Diagnose hast . Es ist verständlich das Du dir Gedanken machst in Richtung Krebs, dadurch das Du seit Jahren mit Krebsvorstufen zu kämpfen hast .
Deshalb versuch Ruhe zu bewahren es muß nicht immer gleich etwas schlimmes dahinter stecken oft ist es auch nur ein harmloses Magengeschwür was Heutzutage sehr gut behandelt werden kann !
Also abwarten was bei der Spiegelung raus kommt und immer positiv denken und natürlich nie aufhören zu kämpfen .
Wir sind hier alle Kämpfertypen !!! Sonst wären wir nicht hier !!!
LG
Thomas
Hallo Thomas,
vielen, vielen Dank, für deine Antwort:remybussi. Ich werde auch versuchen die Magenspiegelung abzuwarten und mich bis dahin nicht verrückt zu machen. Ich bin jedenfalls schonmal froh, das mir der geteerte Stuhl sofort aufgefallen ist. Ich war ehrlich gesagt erschrocken, über die Erkentnis, das keiner meiner Freunde damit etwas anzufangen wusste. Sie alle hätten den geteerten Stuhl so hingenommen.
Dazu muss ich aber sagen, das ich auch erst 2006 meine Erfahrung mit dieser Art Stuhl gemacht habe. Nahm nämlich in diesem Jahr (2006) Eisentabletten die meinen Stuhl schwarz färbten. Bekam schon die Überweisung zur Magenspiegelung und Gott sei Dank, fragte ich meinen Arzt, auf was der Test reagiert und er meinte Eisen. Meine Tabletten waren schuld und die Neugier ersparte mir die Magenspiegelung:).
Ich habe oft das Gefühl einen Stein im Magen zu haben+Sodbrennen und vor 2 Jahren (Magenspiegelung), hatte ich das Problem, dass mir sprichwörtlich das Essen im Halse stecken blieb und nur ganz langsam weiterrutschte. Damals war nichts zu finden und das hoffe ich diesmal auch.
Nochmals vielen Dank, für deine aufbauenden Worte. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen und wenn ich darf, würde ich gerne hier über das Ergebnis der Magenspiegelung berichten.
?!
LG:winke::winke:
Tiffy
hallo tiffany,
auch ich bin aus dem gebärmutterhalskrebsforum.
ich hatte hier auch schon mal gepostet.ich kann deine angst sehr gut verstehen.bei meiner magenspiegelung kam gastritis und helicobacter raus.den helicobacter hat man versucht zu bekämpfen.aber da ich gegen das bei helicob.übliche antibiotikum allergisch bin,mußte ich ein anderes nehmen.gebracht hat es nichts.ich habe immer noch "schwach helicobacter".das wissen,dies zu haben,macht mich verrückt.angeblich muß ich damit leben.damit kann ich mich aber nicht abfinden.
mutmaßen kann man viel,aber spontan würde ich bei dir sagen,laß den kaffee weg.
ich drück dir die daumen.
achso,da hier alles so ernst ist,etwas zum schmunzeln:
bei der magenspiegelung gabs nur eine leichte narkose.als ich am aufwachen war,habe ich die teeküche der praxis aufgeräumt.es standen dort viele kaffeegedecke mit je einem keks drauf.ich stand davor und hab laut gefragt,ob die kekse alle für mich sind.mein mann hat mir alles erzählt.wir hatte noch unsere kleine tochter mit.mein mann meinte nur,er konnte gar nicht so schnell aufpassen,wie ich den unsinn trieb.
auf dem nachhauseweg kamen wir an einem dm-markt vorbei,ich wollte da rein.mein mann hielt aber nicht an,da er mich nur noch nach hause bringen wollte,um noch mehr scherereien zu vermeiden.als er aber an der roten ampel stand,wollte ich aus dem auto springen und zum dm-markt gehen.ich konnte aber den sicherheitsgurt nicht so schnell aufkriegen.
alles gute,sitony
Hallo sitony,
ich weiß doch, dass du bei GMHK schreibst:). In der letzten Zeit nicht mehr so häufig:o.
Hab für den 20.6.11 um 7:15 Uhr einen Termin bekommen. Werde ab heute nur noch morgens einen Becher Kaffee trinken und dafür viel Fencheltee. Gott sei Dank, mag ich den:). Das Rauchen, werd ich auch reduzieren und darauf achten, regelmässig zu essen.
ich erzähl den Leuten im Ruheraum im einen ganzen Roman:D. Naja, bisher fanden Sie es auch ganz witzig. Hoffentlich, werd ich mich nicht an den Keksen vergreifen:D. Dein Mann, sollte wohl eine Kindersicherung ( Auto ) einbauen.
Gibt es kein anderes Antibiotikum welches du nehmen kannst? Wie äussert sich eine Helicobacter Infektion (wenn ich fragen darf)?
LG und auch dir vielen Dank, fürs antworten.
LG
Tiffy
Helicobacter wird unter anderem für die Entstehung von Magenkrebs verantwortlich gemacht!
Aber nicht verrückt machen, lass die Spiegelung machen. Wer Helicobacter nachweisen kann sollte sich regelmäßig spiegeln lassen! Aber ein guter Internist wird da sicherlich einen Tipp geben!
Hallo Rickerl,
hab vielen Dank für die Aufklärung:). Werd mich nicht verrückt machen. Nützt ja eh nichts.
Nur irgendwas muss sich im Magen-Darmtrakt geändert haben. Denn jetzt ist meine Zunge ganz weiß und in der Mitte gelb-braun. Sonst war meine Zunge nur hinten gelblich. Ein Arzt sagte mir mal, das sich die Farbe des Belages ändert, wenn die Bakterien sozusagen wechseln oder das Mileu nicht mehr so stimmt!
Ich warte jetzt ab und am 20.6., weiß ich genaueres.
LG:winke:
Tiffy
hallo tiffany,
die einzigen beschwerden die ich vor der magenspiegelung hatte,waren ständige übelkeit,vor allem,sobald ich was gegessen hatte.da war mir jedesmal hundeelend danach.ist es jetzt teilweise auch noch.
ich hatte ja ein anderes antibiotika,aber anscheinend half das nicht so gut.es wurde danach auch nicht nochmal gespiegelt,sondern nur diese berühmte atemtest gemacht.das scheint von arzt zu arzt verschieden zu sein.mein hausarzt mußte mich überweisen,zu einem gastrologen.der hausarzt einer arbeitskollegin führt selbst magenspiegelungen durch.und der hat eine kontrollspiegelung gemacht,um zu gucken,ob der helicob.weg ist.
ist schon alles ein mist.ich nerv meinen arzt jedesmal,daß ich nochmal antibiotika will.aber er meint,es sei nicht nötig.im moment bin ich ständig bei ihm.wenn sich alles beruhigt hat,wechsle ich mal für ein quartal zu dem hausarzt meiner kollegin.und dann hoffe ich,daß er anders handelt.
lg,sitony
Hallo zusammen,
bin gerade von der Magenspiegelung zurück. Es wurde nichts auffälliges gefunden:D:):D:). Da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Irgendwie, reichte das Dormikum nicht aus (hatte viele Narkosen) und ich war während der gesamten Spiegelung wach. War aber nicht weiter schlimm.
Jetzt muss ich am 7.7. zur Darmspiegelung. Denn vor 3 Jahren, wurde dabei ein gutartiger Polyp gefunden. Ich wusste nicht, das man dann zur Kontrolle muss.
Der Arzt erwähnte das.
Ich möchte mich nochmal rechtherzlich bei euch bedanken:knuddel::remybussi. Ihr habt mir sehr dabei geholfen, mich vorher nicht schon verrückt zu machen.....Danke:).
Lg und für euch alles erdenklich Gute
Tiffy:winke:
hallo tiffany,
das ist schön zu hören,daß nichts schlimmes gefunden wurde.
für die darmspiegelung drücke ich dir auch die daumen.
gruß,sitony
Hallo KrebsForum,
Ich bin neu Hier und vielleicht könnte ihr ja mir helfen (Weil ich diese Ungewissheit hasse).
Ich war neulich beim Arzt und der sagte ich hätte Entzündungswerte im Blut oder sowas und das kommt wahrscheinlich von Magen oder Darm weil ich seit längerem Durchfall , Bauchschmerzen etc. habe.
Ultraschalluntersuchung etc. etc. etc.
So weit so gut, nun hab ich einn Termin zur Gastroskopie und Koloskopie bei einem anderem Arzt.
Wäre es möglich dass, ich mit 15 schon Magenkrebs oder ähnliches (bsp. Darmkrebs) hätte?
Oder könnte es was Harmloses sein nur eine Entzündung (von Scharfem Essen oder so? weil ich ziemlich viel Scharfe gerne esse :D)
Ich hoffe das es kein Krebs ist sondern nur was Harmloses.
Kann mir jemand weiter helfen?
Hallo Hoggga,
es ist sogar höchstwahrscheinlich etwas Harmloses. Es kann sein, dass du eine Magenschleimhautentzündung, oder helicobater Pylori (Bakterien) im Magen hast. Es gibt einige Möglichkeiten einer Erkrankung, auch im DArm, die mit Krebs nichts zu tun hat. Zur Abklärung muss aber erstmal eine Magen- und Darmspiegelung gemacht werden, damit du korrekt behandelt werden kannst. Ich würde mir jetzt erstmal keine Sorgen machen.
Alles Gute
Viki
Hallo Hoggga,
es ist sogar höchstwahrscheinlich etwas Harmloses. Es kann sein, dass du eine Magenschleimhautentzündung, oder helicobater Pylori (Bakterien) im Magen hast. Es gibt einige Möglichkeiten einer Erkrankung, auch im DArm, die mit Krebs nichts zu tun hat. Zur Abklärung muss aber erstmal eine Magen- und Darmspiegelung gemacht werden, damit du korrekt behandelt werden kannst. Ich würde mir jetzt erstmal keine Sorgen machen.
Alles Gute
Viki
Ok :) ich hoffe mal (und bete zu gott ;D) das es was harmloses ist
weil mit 15 schon an krebs erkranken ist schon... sch***
Aber bekommt man Magenschleimhautentzündung durch zuviel Fettiges und scharfes Essen? wenn ja dann hab ich zuviel döner gegessen <-< xD
Ich melde mich wieder nach der Spiegelung ;)
ktommy80
18.09.2011, 13:55
Hallo an Alle,
erst einmal ein Lob an die Macher dieser Seite, da man auf dieser Seite wirklich viele Infos bekommt und nicht allein gelassen wird=)
Also zu meinem Anliegen, ueber MOnate hab ich ein Blaehbauch und ab und an hier und da Stechen und Druckgefuehl, alle 2 Wochen bin ich Nachts von nem stechenden Schmerz besonders in der Speiseroehre wach geworden, was jedoch nach aufrechtem stehen wieder verschwand... Sowohl Blut im Stuhl oder Teerstuhl oder richtig heftige Magenschmerzen wie hier einige berichten hab ich jedoch nie gehabt...(Beim Stuhl sahs jedenfalls nicht danach aus)
Verdauung Hunger Essen etc klappte aber einigermassen gut...(ernaehre mich recht gesund, rauche nicht und trinke nicht, bin 31J alt)
Nun war ich vor 3 Monaten bei ner Ultraschalluntersuchung, die ausser viel Luft im Magen nix ergab!
bin vor 6 Wochen nochmal zum Arzt um eine Magenspiegelung zu machen, diese besagte, dass ich ein Zwoelffingerdarmgeschwuer haette und Helico befall(Ergebnis der biopsie nach paar Tagen)...Woraufhin ich direkt mit einer Eradikationstherapie angefangen habe..
Das unangenehme Gefuehl wie oben beschrieben verschwand fast ganz.
Nun habe ich die Magensaeurereduzierenden Mittel abgesetzt, worauf die Symptome aehnlich wieder da sind...Jetzt eher ab und zu leichte Übelkeit immer noch Luft im Bauch und ab und an drueckendes und stechendes Gefuehl!Ich habe in nem Monat ein Kontrollmagenspiegelungstermin, jedoch bin ich jetzt schon super beunruhigt, da doch eigentlich die Symptome nach der Eradikationstherapie weg sein sollten oder??
Meine Frage an Euch, ist die Wahrscheinlichkeit da, dass trotz Ultraschall Magenspiegelung und Gewebeprobe Magenkrebs vorhanden sein kann???was sich bei der 2ten Spiegelung herausstellen kann???Oder wuerde sich dieses schon herausstellen, nachdem man all das hinter sich hat?
Ich muss noch zu mir sagen, dass ich zwar sehr gesundheitsbewusst lebe, jedoch was Stress an geht bin ich sehr schnell gereizt schlecht gelaunt und so...Inwieweit ist dies auch ein Gefahrenpotential???(das es nicht gut ist ist mir klar, aber im vergleich zu Essgewohnheit Rauchen Alk etc)
Danke fuer Eure Hilfe und Kommentare...
Hallo ihr lieben..
ich habe ein großes problem und suche hilfe.
ich habe seit etwa 3 jahren ununterbrochen starke magenschmerzen. es vergeht kein tag an dem es mir nicht schlecht geht. es fing alles mit starkem sodbrennen, völlegefühl und magendruck an. mittlerweile habe ich 10 kilo abgenommen, habe durchgehend ein starkes übelkeitsgefühl, sehr starke magenschmerzen, eine schlechte verdauung und kann auf grund der schmerzen kaum noch aus dem haus gehen, geschweigedenn irgendwo anders essen. nach dem essen werden die schmerzen und die Übelkeit immer schlimmer und ich merke immer wieder wie das essen die speiseröhre hochkommt (kein Erbrechen). Ich habe manchmal das gefühl, dass ich ohne Schmerzmittel den Tag kaum noch überstehe.
Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren eine Magenspiegelung durchführen lassen, die aber leider frühzeitig abgebrochen werden musste. Schon damals hat man erkannt dass meine speiseröhre sehr stark entzündet ist...
Aufgrund meines jungen Alters (18) weiß ich nicht ob das überhaupt möglich ist, dass ich an Magenkrebs erkrankt bin.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee worunter ich leiden könnte.
Ich bin über jeden Tipp dankbar, denn mein Dasein wird von tag zu Tag unerträglicher.
prissi09
26.11.2011, 13:47
Hi Yulia,
Du wirst hier keine Diagnose bekommen.
Warum gehst Du nicht zum Arzt?
So schlimm wie Du es beschreibst, hättest Du das schon längst abklären lassen müssen.
Du kannst nur einen Tipp bekommen: untersuchen lassen!
Ich war schon oft beim Arzt, habe allerdings bisher nur schmerztabletten und beruhigungstropfen bekommen. Ich weiß, dass ich hier keine Diagnose bekomme, aber vielleicht hat ja jemand einen tip was es außer magenkrebs sein könnte, weil mein arzt einfach nie etwas dazu sagt. Vielleicht hat auch jemand ähnliche erfahrungen gemacht und es hat sich später als etwas ganz harmloses herausgestellt. dann wäre es super das zu wissen. ich traue mich auf grund meines alters nicht meinen arzt konkret auf magenkrebs anzusprechen, ich hab angst dass er mich nicht ernst nimmt oder denkt dass ich mir das alles nur einbilde.
Hallo Yulia,
das hört sich ja wirklich schlimm an, aber ist deine Speiseröhrenentzündung denn garnicht behandelt worden und warum wurde die erste Magenspiegelung frühzeitig abgebrochen. Wenn es an dir lag kann man sich soweit betäuben lassen das du davon nichts mitbekommst. Auf jedenfall solltest du sofort eine Magenspiegelung machen lassen damit du weißt woher die Beschwerden kommen. Vielleicht hast du nur eine sogenannte "Refluxösophagitis" bei der man solche Symptome hat,besonders das Sodbrennen aber das kann man dir nur mit Sicherheit sagen wenn du dich untersuchen lässt und je länger du wartest umso größer wird die Angst es könnte was Schlimmes sein. Wenn du die Magenspiegelung machst solltest du dir immer eine Kopie von den Befunden geben lassen damit man alles noch mal in Ruhe nachlesen kann.
Alles Gute
Jens
prissi09
27.11.2011, 03:16
hi yulia,
dann würde ich schnellsten mal den arzt wechseln!
Jürgen1975
24.02.2012, 17:51
Hallo liebe Forenmitglieder,
seit der Krebserkrankung meines Vaters (Blasenkrebs) bin ich auch hier im Forum angemeldet. Nun habe ich selbst leider seit ca. 3 Monaten Probleme. Es fing damit an das ich durch wahnsinnigen beruflichen Streß in eine Depression geraten bin. Das war so gegen Ende September des letzten Jahres. Ende Novemer letzten Jahres stellten sich dann bei mir tägliche Oberbauchbeschwerden (Druckschmerz Mageneingang) ein. Ab Mitte Dezember 2011 gesellte sich zu dem Druckschmerz am Mageneingang ein Völlegefühl nach jedem Essen, welches teilweise stundenlang anhält (als hätte ich einen Fußball verschluckt). Die Beschwerden sind bis Heute geblieben. Eine Magenspiegelung Ende 2011 ergab folgenden Befund :
Problemlose Intubation und unauffällige Darstellung des Ösophagus. Kardia gering dehiszent. Z- Linie schard bei 40cm. Regelgerechte Peristaltik, unauffälliges Corpusfdaltenrelief. Bei Inversion Kardiaschluß nicht valide beurteilbar wegen permanentem Würgereiz. Unauffällige Magenschleimhaut. Pylorus konzentrisch, gering dehiszent. Gerätevorschub bis in die distale Pars inferior duodeni bei unauffälliger Darstellung der eingesehenen Dünndarmschleimhaut.
Histologie zweier Proben : Der histlogische Befund entspricht Antrumschleimhaut mit geringer inaktiver akuter Gastritis ohne Nachweis von HP sowie Corpusschleimhaut mit geringer inaktiver chronischer Oberflächengastritis ohne Nachweis von HP. Kein Anhalt für Spezifität oder Malignität in beiden Proben.
Da die Beschwerden jedoch bis Heute geblieben sind bat ich bei meiner Internistin die letzte Woche um eine Blutuntersuchung. Ergebnis : Völlig unauffälliges Blutbild, Tumormarker CEA und Ca 19-9 ohne Auffälligkeit.
Lt. meiner Ärztin handelt es sich um einen Reizmagen, sonst nichts. Die Bauchspeicheldrüse wurde letzte Woche ebenfalls per Sonografie untersucht und als unauffällig befunden.
Da ich mich nicht gerne in die Psychoecke drängen lassen möchte (Reizmagen, alles von der Psyche) wollte ich mal Eure Meinungen hören. Sollte ich um Wiederholug der Spiegelung oder um weitere Diagnostik bitten oder wie soll ich mich verhalten ?
Außer den genannten Beschwerden habe ich nichts, also keine Übelkeit, keinen Gewichtsverlust und auch mein Appetit sind in Ordnung.
Ich weiß das hier keiner eine Diagnose abgeben kann und das möchte ich auch nicht. Ich möchte nur wissen wie Ihr Euch verhalten würdet und wie Eure Erfahrungen so sind.
Allen Betroffenen und Angehörigen die sich mit dieser Krankheit rumschlagen wünsche ich viel Kraft und Mut.
Viele Grüße
Jürgen
vom alten stamm
24.02.2012, 20:22
Hallo Jürgen
Es ist völlig verständlich das Du nach solch einem Befund daran zweifelst ob Du alles richtig gemacht hast .
Da die Untersuchungen alle soweit unauffällig waren , was das Blutbild , Tumormarker und Gewebeproben betrifft , ist es sehr Wahrscheinlich das es sich bei Dir um einen Reizmagen handelt.
Auf jeden fall solltest Du nicht an Dir selbst zweifeln, nach meiner Erfahrung hat man bei Dir eigentlich alles Notwendige getan , was bei diesen Anzeichen zu machen ist , natürlich bist Du damit die Schmerzen nicht los aber Du bist schon mal auf der sicheren Seite das es sich in deinem Fall nicht um Magenkrebs handelt .
Deshalb würde ich auch in Richtung Reizmagen Tippen.
Dazu hab ich Dir mal etwas heraus gesucht .
Reizmagen
Quelle : Internisten im Netz
http://www.internisten-im-netz.de/de_reizmagen-anzeichen-symptome_218.html
Anzeichen & Symptome eines Reizmagens
Bei einem Reizmagen treten verschiedene Krankheitszeichen in Form von Verdauungsbeschwerden auf. Oftmals ähneln sie den Symptomen eines Reizdarms. Die Patienten leiden vor allem unter Schmerzen im Oberbauch sowie einem Druck in der Magengegend. Dazu gesellen sich häufig Völlegefühl, saures Aufstoßen, Appetitlosigkeit und Abneigung gegenüber bestimmten Speisen. Mitunter kommt es zu Übelkeit und Erbrechen.
Häufig zeigen sich auch Symptome eines Reizdarms mit Blähungen und Stuhlunregelmäßigkeiten. Auch so genannte vegetative Störungen können das Krankheitsbild begleiten. Diese entstehen durch eine Reizung des vegetativen Nervensystems und äußern sich beispielsweise durch Herzstechen, Herzrasen, Kreislaufprobleme oder vermehrtes Schwitzen.
Nicht zu den Symptomen eines Reizdarms gehören Blut im Stuhl, Nachtschweiß oder Gewichtsverlust. Treten diese Krankheitszeichen auf, sollten Betroffene sofort einen Internisten oder Gastroenterologen aufsuchen, denn sie können auf eine organische Ursache hindeuten, z. B. einen Tumor im Magen-Darm-Trakt.
Symptome des Reizmagens im Überblick
• Gürtelförmiger oder unbestimmter Schmerz im Oberbauch
• Druck- und Völlegefühl
• Übelkeit und Erbrechen
• Appetitlosigkeit und Abneigung gegen bestimmte Speisen
• Blähungen und Stuhlunregelmäßigkeiten
• Saures Aufstoßen, Sodbrennen
• Vegetative Störungen wie Kreislaufprobleme, Herzstechen
Am besten wäre es wenn Du noch mal ganz in Ruhe mit deiner Internistin darüber redest , was die weiter Behandlung betrifft um die Sache in den Griff zu bekommen .
Auf keinen Fall solltest Du dich in eine Psycho Ecke drängen lassen , nur Du allein kannst wissen ob Du Schmerzen hast oder nicht !
LG
Thomas
Jürgen1975
24.02.2012, 21:20
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Antwort. Da Du ja hier im Forum schon einigen Leuten in äußerst kompetenter Form geholfen hast werde ich Deinen Ratschlag auch befolgen und mit meiner Ärztin erneut reden. Wenn man ständig hört "alles in Ordnung" und man sich trotzdem nicht wohlfühlt kommt man sich irgendwann wie ein "Hypochonder" vor. Eigentlich müßte ich ja froh sein das nichts gefunden wurde, dennoch bleiben Zweifel. Ich konnte mir bis dato einfach nicht vorstellen das Streß und Probleme derart auf den Magen schlagen können.
Jedenfalls meinen herzlichsten Dank für Deine Einschätzung, das war sehr nett.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo,
ich bin neu hier und mache mir Sorgen um meinen Mann, der sich weigert zu einem Arzt zu gehen.
Er hat die letzten Monate 12kg abgenommen, hat verschiedene Beschwerden, sagt er hat Krebs und muß bald sterben.
Das Frühstück geht noch ohne Probleme runter, aber beim Mittagessen geht nix mehr! Nach 1-2 Bissen brennt es im Magen wie Feuer und die Bissen kommen postwendend wieder hoch.
Außerdem hat er seit Monaten Verstopfung, es klappt höchstens 1x die Woche.
Aber die letzten Tage geht es trotz Abführmittel nicht, der Drang ist da, er rennt laufend auf die Toilette, aber es kommt höchstens ein "Hasenköttelchen".
Außerdem hat er sehr oft starke Schmerzen in Bereich der Lendenwirbelsäule.
Ich bin ziemlich am Ende, weiß nicht, was ich tun soll, damit er zum Arzt geht!
Liebe Grüße
Anili
Dorathea
19.09.2013, 01:15
Hallo Anili
Erstmal tut es mir leid für dich und deinen Mann, gerade, dass er sich aktuell zu quält.
Dennoch:
Dein Mann sollte schnellstens zum Arzt gehen, wenn nicht sogar ins Krankenhaus.
Darmbeschwerden wie Verstopfungen sind niemals auf die leichte Schulter zu nehmen und sollten auch nicht so gehandelt werden, was du auch nicht tust.
Zwar ist die Stuhlgangfrequenz bei jedem Menschen anders: Manche müssen täglich, andere tatsächlich nur wöchentlich.. aber man selbst weiß immer am besten wie und wann und wie oft man zur Toilette muss.
Obstipationen können, müssen nicht, aber können gefährlich werden:
Der Kot verbleibt zu lang im Dickdarm, in welchem dem "Verdauungsbrei" immer mehr Wasser entzogen wird, je länger er im Organismus bleibt.
Die Folgen sind Verstopfung, hin zu Kotsteinen, die sogar lebensbedrohlich werden können.
Schmerzen im Bauchraum sind normal, wenn der Darm "voll" ist, aber nichts herauskommt. Die Darmperistaltik drückt gegen den Kotpfropf, stößt auf ein Hindernis, aber arbeitet weiter: Schmerzen sind die mildeste Folge, die nicht unbeachtet bleiben sollte.
Verschlimmern könnte sich eine solche Geschichte, indem sich ein sog. "Illeus", Darmverschluss, bildet.
Zur Not: Wenn er nicht zum Arzt geht, muss der Arzt zu ihm kommen: Ruf' den Notarzt.
Der Gewichtsverlust etc sollte abgeklärt werden. Dass es gegen seinen WIllen schwierig ist, ist verständlich.
Ich verstehe euch beide:
Vieleicht weiß er etwas, und reagiert deshalb so.. oder er fürchtet sich vieleicht vor einer Diagnose, die vieleicht auch "weniger schlimm" ausfallen könnte?
Das sind aber nur Mutmaßungen und Gedanken. Nur er weiß das.
Zu den anderen Fakten, die du geliefert hast, der GEwichtsverlust oder das nicht-essen können.. dazu kann ich leider nichts sagen, da ich von solchen Symptomatiken nur ein "gefährliches Halbwissen" besitze, und auch so nichts dazu sagen könnte. (Gesundheits- und Krankenpflegerin, Schwerpunkt Intensivmedizin, HNO + Lungenerkrankungen)
Fühl' dich gedrückt
Liebe Grüße
Thea
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.