PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwerbehinderung


nitsrek1204
17.12.2008, 17:17
Mich würde mal interessieren welchen Grad der Behinderung ihr so bekommen habt, mein Ausweis ist gerade gekommen und man hat mir nur 50 % zugesprochen, ist das normal bei Gebärmutter/Eierstockentfernung und Chemo/Bestrahlung? Ich hatte eigentlich mit 60 % gerechnet...

caroeli
17.12.2008, 18:28
hallo nisrek1204,
ich habe auch nur 50% bekommen, für 5 Jahre. Wie du weißt hatte ich auch das volle programm.

LG Carola

Cee
17.12.2008, 18:37
Liebe Kerstin,

auch ich habe nur 50% für 5 Jahre erhalten - auf mein Nachfragen hin erfuhr ich, dass dieses eine Regeleinstufung in unserem Fall (Wertheim/Radio-Chemo etc.) ist.

Nach 5 Jahren ist man entweder noch da und gesund. Oder noch da mit Rezidiv (dann wird angepasst und verlängert). Oder man ist tot. Auch da ist ja keine Fortführung mehr notwending :smiley1:
:D:D:D

SiSa
17.12.2008, 19:12
Huhu ihr lieben

Bin gerade erstaunt, das man 50% , na überhaupt prozente erhält.
Ist das bei einer ganz normalen GM entfernung ebenfalls der Fall?

Und wo/wie und wer muß das einreichen?
Müßte ich das wo beantragen oder läuft das über das Krankenhaus? :confused:

blueblue
17.12.2008, 19:16
Hallo Sisa,

das mußt du beantragen; kannst dir aber beim Sozialdienst vom Krankenhaus Hilfe holen.

Wenn die Gm-Entfernung erfolgte auf Grund von Krebs oder Krebsverdacht sollte da was machbar sein.

Wenn man überlebt und dann doch ein Rezidiv bekommt, dann ist das für 80 % hinreichend auch ohne alles. Also ohne OP. Wäre ich so radikal opereiert worden, wie ursprünglich mal geplant, hätte man mir 100 % verpasst.

blueblue

SiSa
17.12.2008, 19:49
Hallo blueblue

Das ist ja Interessant, davon wußte ich nix.
Da werde ich mich aber mal schlau machen, spätestens wenn ich im KH liege.

Danke dir!!!!

marilynchen
17.12.2008, 20:44
Hallo Zusammen,

finde das auch total spannend, hätte irgendwie nicht daran gedacht, dass sowas für eine Schwerbehinderung zählt.
Kann man irgendwie nachlesen, was und wie da zählt. Würde mich auch mal interessieren.

Danke und Grüße
Marilynchen

nitsrek1204
17.12.2008, 20:58
Ja kann man nachlesen (ich hatte so einen Ratgeber von der Frauenärztin bekommen -Soziale Information 2008, Ratgeber Frauenselbsthilfe nach Krebs-)und da steht eigentlich auch wenn man noch Kinderwunsch hatte kriegt man für die Eierstöcke 20 %, zwar in jüngeren Lebensalter, aber das find ich unfair, denn selbst ich mit 39 hätte noch Kinder haben können, da ich ja schon geschieden war und mit dem neuen Partner eigentlich noch Kinder wollte, also ich überlege ob ich Widerspruch einlege...

tiffany
17.12.2008, 21:21
Dankeschön.Werd mich gleich morgen drum kümmern.Bin beim Psychiater und Psychotherapie.Ich denke mal,das sie dazu auch Stellung beziehen müssen.Natürlich auch mein FA.Ich weiß nur vom Amtsarzt,das ich Anrecht hätte auf Berufsunfähigkeitsrente........:eek:Hallo...ich bin gerade erst 30:eek:

Habt alle vielen Dank für die Infos.

nitsrek1204
17.12.2008, 21:21
ja genau das steht im Heft auch, aber sollte das nicht heißen, das der Verlust der Eierstöcke mitgezählt wird?

tiffany
17.12.2008, 21:30
Das verstehe ich auch nicht:eek:Du wirst bestimmt Recht haben...mit dem Mann:D

Finde es sehr sehr gut,das dieses Thema eröffnet wurde.So können Unwissende wie ich auch Vorabinformationen bekommen.

Vielen vielen lieben Dank dafür

nikita1
17.12.2008, 21:36
ich habe 80% erhalten - für 10 Jahre.
Grund: Figo 3b - danach richtet sich wohl die Einstufung - nach Figo. (?)
Arbeite jedoch fleissig seit Oktober vergangenen Jahres und hoffe, dass ich in 10 Jahren wieder Steuern bezahlen darf. (Im Moment zahle ich keine, ist hier so geregelt)

nitsrek1204
17.12.2008, 21:38
ich glaub ich werd morgen mal meinen Anwalt fragen, ich hab ja eine Rechtschutzversicherung...

mela 74
18.12.2008, 07:31
hallo ihr lieben,
die einstufung richtet sich nicht nach behandlung,sondern nach "verlust der organe"so stehts zumindest in meinem bericht,wobei es keinen unterschied gibt,ob "nur" die gb oder auch die eierstöcke entfernt wurden!
ich hab auch 50% und der antrag wurde direkt vom sozialdienst noch im kh gestellt!
liebe grüsse mela

blueblue
18.12.2008, 09:32
Hallo an alle,

nochmal, damit ihr nicht die Hühner aufscheucht, bei mir sind es 80 % weil ich ein Rezidiv habe.

Um ehrlich zu sein, ich könnte gern drauf verzichten auf die Prozente, wenn ich dafür denn gesund wäre!

Und die BU-Rente, Leute überlegt euch das gut, wenn ihr sie beantragen wollt. Was dabei immer übersehen wird ist, dass nicht mehr in die Rentenkasse eingezahlt wird, dadurch habt ihr im Alter bei Eintritt in die Regelaltersrente - und das wollen wir ja alle erreichen - mit erheblichen Abschlägen zu rechnen. Dieser Gesichtspunkt wird immer übersehen. Und mir braucht da keiner mit dem Argument kommen, "na ja, ob sie das noch erleben?" Ich werde das erleben und möchte da keine bösen Überraschungen mehr.

blueblue

gitti2002
18.12.2008, 13:56
Hallo,

guckt mal hier, da findet man Einiges darüber.

http://www.schwerbehinderung-aktuell.de/include.php?path=start.php&catid=22

LG Gitti

nitsrek1204
21.12.2008, 14:21
Was mir noch eingefallen ist, wem muss man jetzt alles mitteilen, dass man einen Behindertenausweis hat? Arbeitgeber ist klar (gibt ja 5 Tage mehr Urlaub und man hat Kündigungsschutz) hat man sonst irgendwelche Vergünstigungen?
Versicherung etc.?

Weiß da einer Bescheid?

nitsrek1204
23.12.2008, 11:57
Ich hab im Januar Termin beim Rechtsanwalt wir legen Widerspruch ein.
Mal sehen ob wir noch die 10 % kriegen....

mischmisch
23.12.2008, 12:37
Hallo nitsrek,

macht es denn einen Unterschied ob du 50 oder 6o% hast?.
Ich dachte eigentlich 50% wäre so eine Grenze, da denke ich aber wohl falsch?

Interssieren würde mich das schon, willst du mir antworten?

Alles Gute
Rosita

nitsrek1204
23.12.2008, 13:08
Ja die Krankenkasse meinte wenn ich 60 % habe kriege ich fast alles was ich vorgestreckt habe wieder, für Medis, Chemoanteil und Taxifahrten und so, das sind immerhin ca. 1000 € was ich vorgestreckt habe, Krankengeld ist ja weniger und während der Reha gibts noch weniger, man ist ja sowiso schon doppelt bestraft, da denke ich will ich wenigstens das vorgestreckte Geld wieder haben....

mischmisch
23.12.2008, 13:31
Danke für die prompte Antwort.
Also ich kenn das so, dass man überhaupt als chronisch Kranker die 1%Klausel gilt.
Ich bin bei der AOK versichert und hatte die Klausel schon vor meinem Krebs.
Und wie gesagt, ich habe alles aufgehoben, Taxiqittungen etc. und einen schönen Batzen zurück bekommen.
Dass ich einen Ausweis habe wissen die (glaub ich) garnicht.

Bist du vielleicht privat versichert?
Entschuldige meine Neugier.

Gruss
Rosita

blueblue
23.12.2008, 14:40
Hallo Kerstin,

der Schwerbehindertenausweis ist krankenversicherungstechnisch irrelevant. Die Krankankasse stuft dich auf die 1% ein weil du chronisch krank bist. dadurch hast du dann einen geringeren Anteil an Zuzahlungen, stellenweise sogar Befreiung von Zuzahlung.

Die Prozente im SChwerbehindertanausweis hingegen haben z. B. steuerrechtliche Relevanz. Du bekommst ja nach Grad der Behinderung einen anderen Steuerfreibetrag zuerkannt. Außerdem hast du für weitergehende Belastungen mehr Möglichkeiten der Absetzbarkeit von Kosten.

Also nicht alles durcheinander hauen bitte.

blueblue

nitsrek1204
23.12.2008, 14:41
nein bin ich nicht.
Ja das geht auch irgendwie noch nach dem Gehalt und dann wird das irgendwie berechnet und so.
Ich würd denen auf jeden Fall mal mitteilen dass Du einen Behindertenausweis hast.
Ich werde meinen auch kopieren und hinschicken...

andreaa
24.12.2008, 13:41
Hallo Mädels,
ich habe 90% für fünf Jahre bekommen,mit dem Hinweis danach gibt es weniger Prozente.
Das wissen die schon im Voraus?:confused:

Sehe auf dem einen Auge nur sehr wenig,daher die 90%.
Wollte unbedingt die blöde GEZ Berfreiung, hab keinen Bock den Florian Silbereisen und co. zu finanzieren :mad: nix da,bekomme ich nicht, da müsste ich schon fast blind sein wurde mir gesagt.:eek:

LG Andrea

tiffany
26.12.2008, 15:13
@ All,

habe gerade meinen Antrag für den Behindertenausweis vor mir.Bei einer Frage bin ich echt überfordert.Könnt ihr mir nachher dabei helfen?Bin in ca.2 Stunden zurück.

LG

nikita1
26.12.2008, 15:25
Hallo Tiffany,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, wir haben hier im Forum alle unser Päckchen zu tragen - doch meines Wissens hast du keinen Krebs, und bevor man sich den Stempel" behindert" (mit 30 Jahren) auf die Stirn stempeln lässt, solltest du erst mal nachdenken.
Für eine Gebärmutterentfernung gibt es wohl einige schlappe Prozente, doch ob du damit irgendwelche finanziellen/arbeitsrechtliche Vorteile bekommst ?
Es sei denn, du hast noch andere Erkrankungen...du schreibst da mal was vom Phsychiater, aber das musst du mit deinem Hausarzt besprechen.

tiffany
26.12.2008, 19:36
Hallo Nikita,

du hast Recht.Ich werd es nächsten Monat mit meinem Fa und Psychiater besprechen und dann sehen was ich machen werde.Denn bisher kam ich auch ganz gut ohne diesen Ausweis zu recht.

LG

nitsrek1204
28.12.2008, 19:04
Was für Vergünstigungen hat man jetzt eigentlich bei der Behinderung?
Wem muss man das alles mitteilen das man eine Behinderung hat, außer Arbeitgeber? :confused:

Hat da einer eine Ahnung von? Hab eigentlich gedacht man bekommt eine Broschüre vom Versorgungsamt mitgeschickt...

Renate23
28.12.2008, 21:29
Hallo Kerstin,
also den Ausweis musst Du bei Deinem Arbeitgeber vorlegen, damit der Kündigungsschutz und der Mehrurlaub greifen kann. Steuervorteile weisst Du ja schon. Also ich frag überall, ob ich was bekommt, z.B. beim Urlaub (Ermäßigung der Liftkarte), beim ADAC falls Du dort Mitglied bist, etc. Ich frag einfach überall, oft weiss man gar nicht, wo es überall Vergünstigungen gibt. Keine Scheu haben kann nur Vorteile bringen.
Liebe Grüße Renate

andreaa
28.12.2008, 23:19
Was für Vergünstigungen hat man jetzt eigentlich bei der Behinderung?
Wem muss man das alles mitteilen das man eine Behinderung hat, außer Arbeitgeber? :confused:

Hat da einer eine Ahnung von? Hab eigentlich gedacht man bekommt eine Broschüre vom Versorgungsamt mitgeschickt...

ich glaube nix,ohne Merkzeichen hat man im privaten nichts davon.:angry:
Sagte ja schon,muss den Silbereisen weiter bezahlen :mad: der Kerl ist sowas von nervtötend:gaehn:

patzi
29.12.2008, 01:22
Was für Vergünstigungen hat man jetzt eigentlich bei der Behinderung?
Wem muss man das alles mitteilen das man eine Behinderung hat, außer Arbeitgeber? :confused:

Hat da einer eine Ahnung von? Hab eigentlich gedacht man bekommt eine Broschüre vom Versorgungsamt mitgeschickt...

Hierzu noch so viel: Du solltest eine Kopie des Bescheides bei Deinem Finanzamt vorlegen. Kannst Dir auf Deiner Steuerkarte einen Freibetrag eintragen lassen, ganz wichtig! :shy:

patzi

Speedy Schneller
29.12.2008, 06:52
Hallo Kerstin,
also ich habe meine 50 % schon etwas länger.
Die genannten Vorteile sind da.
Doch für Ermäßigungen bei Fahrten, Eintrittsgeldern usw. ( laut meinen Erfahrungen!) reichen 50% nicht aus, da müssen es meistens mindestens 80 % sein.
Habe auf Reha mal eine Schiffsfahrt gemacht- hier waren 60% erforderlich, um eine Ermäßigung zu erlangen. Es liegt aber oft im Ermessen des Veranstalters, ob er Dir trotzdem Ermäßigung gibt.
Warscheinlich, sind diese Vorzüge nur Menschen mit dauerhaften Geh- oder Sehbehinderungen vorbehalten.
Ich hätte auch gerne die Ermäßigungen gehabt- ist ja mit Krankengeld schon recht knapp im Portmanie!
Viel Gesundheit im neuen Jahr wünscht Speedy

Ilse Racek
29.12.2008, 08:30
@ll :winke:

ich fands toll, dass die Jahreskarte fürs Hallenbad um Einiges billiger war :D


:winke:

nitsrek1204
29.12.2008, 11:42
Danke Dir Patzi
ich werde erst mal zum Anwalt gehen und Widerspruch einlegen.

Und den Silbereisen und den ganzen ARD, ZDF quatsch kann ich mir auch nicht ansehen :smiley11: man sollte eigentlich nur dafür zahlen was man sieht, da würden die sich ganz schön umschauen...

nitsrek1204
29.12.2008, 11:50
Danke Euch schon mal,

ja wenn man krank ist, ist man doppelt bestraft, wenig Geld, krank... und viel Ausgaben... krank werden darf man heute gar nicht mehr...

Montana
29.12.2008, 14:55
Hallo Kerstin


Hier kannst du dir eine Broschüre runterladen, in der alle Vergünstigungen aufgeführt sind.


http://www.bmas.de/coremedia/generator/10386/ratgeber__fuer__behinderte__menschen.html

Liebe Grüße

Montana

Berta
29.12.2008, 17:43
Hallo,

ich habe zu Weihnachten (24.12.2008) meinen Schwerbehindertenausweis mit 60% erhalten. Leider kann ich keine vernünftige Seite finden, was ich denn jetzt für Vorteile habe. Ich weiss nur, das man einen anderen Kündigungsschutz und fünf Tage mehr Urlaub hat. Wer kennt eine gute Seite?

Viele Grüße Berta

nikita1
29.12.2008, 18:35
vielleicht hilft das hier weiter, ist alles aufgezählt :)
http://www.familienratgeber.de/de/familienratgeber/schwerbehinderung/ueberblick_ueber_nachteilsausgleiche/Nachteilsausgleiche_2.html

Barbara_vP
29.12.2008, 21:43
Guten Abend

die sog. Vorteile sind Nachteilsausgleiche!

Barbara

Noddie
30.12.2008, 00:58
Hallo Kerstin,
hier noch ein Link wo kurz und knapp steht was Dir bei wieviel % zuteht.
http://www.test.de/themen/bildung-soziales/meldung/-/1148107/1148107/1148126/

Alles liebe
Ulli

nitsrek1204
30.12.2008, 19:49
Danke Euch noch mal für die vielen Antworten

@Barbara: ach ja Nachteilsausgleich, ist ja nicht viel was man an Vergünstigungen bekommt.
Vorteile hat man ja auch nicht wenn man Krebs hat :( alles rauskriegt und keine Kinder mehr kriegen kann, das wächst ja nicht nach. Aber ich hoffe ich bald alles überstanden habe

nitsrek1204
03.01.2009, 20:47
Danke Euch noch mal,

@Berta: nur 60 bei Brustkrebs? Meine Freundin aus der Reha hat sofort 80 % bekommen... wie unterschiedlich das doch ist... unglaublich