Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte eure Tips/Hilfe


Karin B.
21.12.2008, 11:29
hallo grüß euch
folgendes Problem:
bin seit 1.7.08 krankgeschrieben wg Metas in Lunge, Leber und Knochen. Habe bis vor 14 tagen wöchentlich Chemo und alle 3 Wochen herceptin erhalten. Therapie wurde nun umgestellt auf Antihormontherapie und das herceptin bleibt, so wie bisher.
Allerdings, wird nun alle 3 Wochen ein U-Schall der Leber gemacht und wenn sich da zeigen sollte, dass die Lebermeta sich, wenn auch nur leicht, vergrößern sollte, wird wieder Chemo eingeleitet.
Zusage der KK für 78 Wochen Krankengeld habe ich im Sommer erhalten.
Nun habe ich vorgestern ein Schreiben der KK erhalten, ich soll innerhalb von 10 Wochen einen Antrag auf Reha stellen. Meine Ärztin bekam eine Anfrage von der KK und sie hat denenn schon geschrieben, dass ich im Moment nicht in Reha kann, da ich mich in laufender Therapie befinde und trotzdem kam die Aufforderung der KK.
Mir ist schon klar, was das soll, könnte aber ein paar Tips gebrauchen, wie ich da am besten rauskomme.
Nicht dass ich nicht in Reha möchte, denke das würde mir guttun, aber nicht unter diesen Voraussetzungen und nicht zu diesem Zeitpunkt.
Wenn ihr mir mit eurem Wissen helfen könntet, wäre super.

Speedy Schneller
21.12.2008, 13:01
Hallo liebe Karen,
klar, die wollen checken ob Du in Rente gehen mußt.
Doch wenn Du erstmal nicht zur Reha kannst, mußt Du wohl nochmal auf den Arzt verweisen.
Bevor das Krankengeld ausläuft, kann man einen Antrag beim Arbeitsamt auf Geld stellen.
Sonst wird man von der Krankenkasse ausgesteuert und muss sich neu versichern!
Hier gibt es den § 125 .
Dieser ist für Menschen, welche noch Krank sind und es noch nicht absehbar ist wie es weitergeht.
Hilfreich ist es, wenn Du noch einen Job hast und nicht gekündigt hast.
Frag mal bei Deiner Krankenkasse und beim Sozialdienst, ob es auf Dich zutrifft, bin ja kein Experte!
Viel Glück bei allem!!
Speedy

Barbara_vP
21.12.2008, 19:18
Hallo Karin

ich war in einer ähnlichen Lage nun ja nicht ganz
ich hatte einen rentenantrag gestellt und war im Widerspruch und die KK hat mich auch aufgefordert, einen Reha Antrag zu stellen... etwas aradox.
Nach Rücksprache mit dem Sozialverband habe ich ihn gestellt
Überall hatte ich geschrieben:
Ich nehme meinen Rentenantrag nicht zurück!!!!
Stelle ihn und schreibe, dass du in laufender Thearpie bist, die nicht unterbrochen werden kann.... Wenn du das überakll hin schreibst und so wird dich die Rentenanstalt nicht in die Reha schicken....
Mich haben sie nicht in die Reha geschickt.....
Alles Gute
Barbara
Man kann auch Reha anträge so formoliren, dass sie nicht genehmigt werden.... und dagegen kann die Kk nichts machen....
Hauptsache Antrag gestellt
Bürokratie

Barbaar

Norma
23.12.2008, 02:09
Da schließe ich mich an.
Reha-Antrag stellen und dazu schreiben, dass du dich in laufender Therapie befindest.

Ich denke, dass sich das Schreiben deiner Ärztin und deine Aufforderung überschnitten haben.

Klar, die KK wird... sofern sie von der momentanen gesundheitlichen Situation erfährt.. dich auffordern, einen Rentenantrag zu stellen.

Das darf sie...

Alles Gute!

Norma

Brigitte
16.01.2009, 18:23
Hallo,

bei uns war es auch so , mein Mann bekam mehrmals die Aufforderung für die Reha, einmal hatten wir den Antrag sogar gestellt, da kam eine Therapieverlängerung. Die Reha-Reservierung lag schon vor und der Rententräger war nicht gerade erbaut, als die erneute Verschiebung kam. Diese Reha wurde dann mit dem Hinweis verschoben, ein neuer Antrag müsse dann grundsätzlich erst einmal geprüft werden. Wir haben uns nicht abschrecken lassen und später neu beantragt. Mein Mann hat diese Reha dann auch angetreten.

Wichtig ist nur - immer schriftlich regeln, sich nicht auf Anrufen verlassen!!