PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vergrößerte Lymphknoten nach Chemo


anakin
19.01.2009, 11:51
Hallo alle zusammen,

nachdem ich seit April letzten Jahres eher stiller Leser war, möchte ich euch heute um eure Erfahrungen bitten.
Unsere Vorgeschichte: Bei meinem Mann wurde im April letzten Jahres Hodenkrebs (Nicht-Seminom rechts) festgestellt im Stadium 1A, CT ohne Befund, keine Gefäßinvasion, Tumormarker bei Diagnose leicht erhöht: AFP 11,8, HCG <1, LDH 187.
Auch wir wurden vor die Wahl gestellt, Wait & See, RLA oder 2x PEB Chemo.

Mein Mann hat die Chemo gemacht (keine RLA) und alles bestens überstanden. Wir haben im August geheiratet und versuchen seitdem auch wieder in unser normales Leben zurückzufinden. Jeder hier weiß ja, dass das nicht unbedingt einfach ist.

Die erste Nachsorge im Oktober verlief super. AFP konstant seit Chemoende bei 2,7 und auch sonst alles i.O.

Wir waren letzt letzte Woche bei der zweiten Nachsorge und da hat das CT vergrößerte Lymphknoten im Bauchraum gezeigt. Auf der rechten Seite.
Die Tumormarker sind im unteren Normbereich. AFP 1,7, HCG <0,1, LDH 127.
Unser Onkologe meint, wir sollen uns keine Sorgen machen und in 4 Wochen wieder zum CT erscheinen. Er sagte, dass mein Mann ein sehr geringes Risiko hat, dass das je zurückkommt.
Hilft mir nur gerade üüüüüüüüberhaupt nicht.
Keine Sorgen machen hahaha! Ich schlafe seitdem nicht mehr wirklich gut und kann mich keine Minute mal auf was anderes konzentrieren.
Mein Mann hat keine Angst. Es geht ihm blendend, er hat keine Rückenschmerzen oder sonstiges.

Ist hier von euch auch schonmal jemand mit so einem Befund konfrontiert worden und wie hat sich das entwickelt?

Vielen Dank für eure Meinungen.

kai1965
19.01.2009, 19:25
Hallo Anakin,

ich hatte 2005 ein markerpositives Nichtseminnom. Vor der Hodenentfernung wurde ein CT-Abomen durchgeführt. Ergebnis: Unspezifisch vergrößerte Lymphknoten. Nach der Hoden-Op sanken die Tumormarker jedoch nicht ab, sondern stiegen sogar noch an. Daraufhin guckte man noch mal und große Überraschung: Jetzt meinte man da doch etwas zu erkennen. Stadium IIa. 3 Zyklen PEB folgten. Nach 2 Zyklen (die Marker waren nach dem 1. bereits im Normbereich) Staging. Ergebnis Lymphknoten genauso groß wie vorher, nur hypodenser, d.h. von unterschiedlicher Dichte 11 und 14 mm groß. So ist es 2 Jahre lang geblieben, von Fehlinterpretationen mal abgesehen (der 11mm LK wurde einmal als 14 und der 14er als 11mm angesehen). Erst vor einem Jahr hatte ich auf einmal nur noch 8 mm große LK.

Fazit: Der ganze bildgebende Kram hat mich in keiner Weise vorangebracht. Scheinbar sind (kleine) Lymphknoten nur recht schwer in CT und MRT-Geräten interpretierbar. Da diese Geräte ja Schichtaufnahmen des Körpers in einem Abstand von 5 mm machen, liegt das auch auf der Hand. Ich stelle mir die unterschiedlichen Meßergebnisse bei meinen Lymphknoten so vor: Ich schneide einen Hustenbonbon (Lymphknoten) mal gerade durch und mal schräg. Wenn ich dann senkrecht auf die Schnittflächen schaue, ist der gleiche Lymphknoten mal größer und mal kleiner. Halbwegs aussagekräftige Werte kriege ich bei meinen Nachsorgeuntersuchungen erst, seitdem ich immer beim gleichen Radiologen bin und dafür sorge, daß er auch immer die Aufnahmen vom letzten Mal zum Vergleich hat. Bevor ich aber ein Foto meiner Innereien machen lasse, werden immer erst die Marker kontrolliert. Sind die in der Norm, bin ich entspannt und bereit über die Toleranzen von Lymphknoten-Aufnahmen zu diskutieren.

Ich wünsche Euch alles Gute.

Viele Grüße

Kai

iLive
20.01.2009, 00:50
Hatte auch einen (stark) vergrößerten Lymphknoten nach zwei Chemos auf dem CT. Blutwerte waren normal. Arzt meinte, das wäre eine Narbe und setzte mich auf halbjährliche Kontrolle.

Das wirklich fiese Rezidiv kam drei Monate später :(

Der gleiche Mist ist jetzt (nach vier Chemos) wieder: Größere Lymphknoten, unauffälliges Blutbild, aber im PET war er dann zu sehen, der Rest-Bösewicht... die Lymphknoten fliegen jetzt zum Glück raus!

Will Dich nicht panisch machen, aber vielleicht brächte ein PET mehr Klarheit, notfalls anbieten, die Kosten zu übernehmen, wenn die Kasse nicht zahlt, soweit ich weiß, kostet das um die 1200 Euro (jedenfalls die Kasse).

Gruß,
Christian

anakin
20.01.2009, 08:11
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich weiß echt nicht, wie ich die nächsten Wochen durchstehen soll...ich habe im Moment so schlimme Angstanfälle, das kenn ich überhaupt nicht von mir.
Ich kann an nichts anderes mehr denken, als dass ich meinen Mann verlieren werde. Ich habe furchtbare Angst, dass unsere Zeit sehr viel kürzer sein wird als uns noch letztes Jahr gesagt wurde...und von diesem Gedanken komme ich zur Zeit gar nicht weg. Ich habe schon wieder jede Menge Gewicht verloren, versuche aber natürlich, meinen Mann nicht auch noch mit runter zu ziehen...
Für mich gibt es einfach keine Erklärung, warum der Lymphknoten vergrößert ist und darum spukt in meinem Kopf nur noch das Rezidiv herum. Ich bin gar nicht mehr fähig einen positiven Gedanken zuzulassen.
Darum hab ich auch heute entschieden, mir Hilfe zu holen. Denn so, bin ich meinem Schatz auch keine Hilfe.

@iLive: deine Geschichte habe ich schon vor längerer Zeit gelesen und mußte mich echt zusammenreißen, weil ich einfach nicht fassen kann, was dir passiert ist. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass du wieder komplett fit wirst!
Deine Marker waren ja bei Diagnose deutlich erhöht, und ich würde gerne wissen on du eine Gefäßinvasion hattest.

iLive
20.01.2009, 12:47
Hmja... das ist halt die Sache: Da waren nach Ansicht der Ärzte damals, 2007, Mikrometastasen, die zwar Marker produzierten, aber nicht auf dem CT zu sehen waren. Deshalb die zwei Runden PEB. Danach der vergrößerte Lymphknoten, keine Marker-Aktivität, wobei ich fast glaube, dass die damals die Blutproben vertauscht haben.

Dann war knapp 10 Monate Ruhe, dann kamen die Rückenschmerzen, Fehldiagnosen zu Hauf und dann endlich das "erlösende" CT, das da sagte: Rezidiv mit Metastasen bis in die Lunge, also Stage III.

Aber selbst das scheint momentan wieder gut zu sein, die Chemos haben gewirkt, jetzt wird zur Sicherheit noch rausgeschnitten, wegen dem Leuchten im PET, aber ich denke schon, dass ich's damit los bin, selbst wenn ich noch ein paar Chemos machen muss gegebenenfalls.

Meine Geschichte sollte Dich eigentlich sogar beruhigen: Bei mir sah's Ende September wirklich finster aus und inzwischen bin ich wieder fit, muss halt jetzt sehen, dass die Reste auch wegkommen, damit sowas nicht nochmal passiert :)

Also: Keine Panik! Vielleicht ist ja auch gar nichts.

Gruß,
Christian

anakin
20.01.2009, 13:56
Ich danke dir für deine schnelle Antwort.
In welcher Klinik warst du 2007 eigentlich in Behandlung? Ich frage das nur, weil wir auch aus Düsseldorf sind und sogar bei dem gleichen Urologen wie du (als du noch in Düsseldorf warst) in Behandlung sind.

Ich muß dir ehrlich sagen, dass mich deine Antwort schon ein wenig beruhigt hat. Danke Dir!

Bei uns war es letztes Jahr ja schon ein wenig anders. Wie gesagt, wir hatten keine Gefäßinvasion (die Marker nach Hoden OP hab ich gerade leider nicht im Kopf) und es bestand kein Verdacht auf Mikrometastasen.
Mein Schatz hat trotzdem die 2 Zyklen PEB gemacht, einfach weil er so weit wie möglich sicher sein wollte, dass wir nie wieder mit dem Krebs zu tun bekommen werden.

Ich werde dir auf jeden Fall Bescheid geben, wie es bei uns weitergeht und würde mich freuen, von dir zu hören, wenn du die OP hinter dich gebracht hast.
Ich bewundere dich für deine Tapferkeit und wünsche dir von ganzem Herzen, dass du nie wieder damit zu tun bekommst!

iLive
20.01.2009, 15:19
Ich bewundere dich für deine Tapferkeit und wünsche dir von ganzem Herzen, dass du nie wieder damit zu tun bekommst!

Tapferkeit... naja, mehr Galgenhumor. Man wird sowas nicht mehr los. Auch wenn es physisch vielleicht weg ist, bleibt es psychisch hängen, bis man irgendwann, mit 50+, mal statistisch kaum noch Risiko hat.

Es hilft bei Krebs immer, den Kopf oben zu halten. Wer sich selbst aufgibt, hat verloren. Und ich hatte ehrlich gesagt nicht vor, NICHT 80 zu werden, man muss doch noch seinen Enkeln auf den Keks gehen zum Abschluss des Lebens, sonst war's doch sinnlos ;)

Spaß beiseite: Gleicher Urologe? Woher weißt Du...?

Gruß,
Christian

anakin
20.01.2009, 15:32
Ich hoffe ich habe das jetzt nicht verwechselt, aber ich meine irgendwo in einerm deiner Beiträge gelesen zu haben, dass du bei Dr. Pal in Behandlung warst.
Korrigier mich bitte, wenn ich mich da vertan habe ja?

Trotzdem! Ich finde das bewundernswert, sei es nun schwarzer Humor oder was auch immer.
Mein Baby handhabt das ganz genauso wie du. Er macht auch seine Witze darüber und hatte nie Angst, ich dafür immer.

Auch jetzt sagt er die ganze Zeit zu mir, dass da schon nix sein wird.
Und falls doch, tja, dann mach ich halt nochmal die Chemo.
Ich bin soo stolz auf ihn!
Er ist mein Ein und Alles. Durch den Krebs hab ich eigentlich erst wirklich genau gemerkt, wie sehr ich ihn wirklich liebe (wir sind dieses Jahr schon 11 Jahre zusammen - im August 1 davon verheiratet).

Deshalb hab ich jetzt auch so schlimme Angst, dass das Leben mir mein Glück wegnehmen wird.
Wir haben da schon so einiges hinter uns weißt du?
Sein richtiger Vater starb als mein Schatz noch ein Baby war, sein Stiefvater vor 3 Jahren an Prostatakrebs, sein Opa auf den Tag genau 6 Monate später an Leukämie.
Ich glaube, dass ich deshlab auch so furchtbare Angst habe...

anakin
11.02.2009, 09:41
Die vier Wochen sind rum und wir waren gestern im Krankenhaus zur Besprechung des CT.
Fürs erste ENTWARNUNG!:prost:
Alle Lymphknoten haben sich verkleinert, der größte, angeschollene war bei stattlichen 2,46 cm und ist jetzt auch 1,3 cm geschrumpft. Auch alle anderen vergrößerten Lymphis haben sich verkleinert, Tumormarker weiterhin super unten (AFP: 2,1, Beta nicht nachweisbar und LDH auch schön unten).
Uns ist sowas von ein Stern vom Herzen gefallen, dass könnt ihr euch nich vorstellen...oder vielleicht leider doch...
Bei der nächsten Nachsorge in 3 Monaten wird aber trotzdem wieder ein CT gemacht um zu schauen, wie sich das alles so weiterentwickelt. Bin echt froh dass wir unsere Nachsorge in der onkologischen Ambulanz machen, da fühlen wir uns doch echt sehr gut aufgehoben.
Werde dann wieder berichten.
Danke für eure Anteilnahme und eure Erfahrungen. Ich wünsche euch allen einen hoffentlich schönen Tag:engel:

@Christian: Melde dich bitte, wenn du von der RLA zurück bist, ich drücke dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen, dass die Chemo alles plattgewalzt hat:pftroest:

anakin
14.04.2009, 15:06
am 12.05. (also in genau 4 Wochen) ist wieder Nachsorge und so langsam macht sich die Anspannung bei uns unterschwellig wieder bemerkbar...ich hoffe, dass uns nicht wieder so ein Schlag trifft, wie im Januar mit den vergrößerten Lymphknoten...:eek:...so einen Schocker alle 3 Monate brauchen wir nun wirklich nicht...auch wenns nix war aber trotzdem...hoffen wir mal, dass die Lymphknoten dieses Mal wieder verschwunden sind, denn sie waren ja laut aller Ärzte der Tumorkonferenz "nur" reaktiv vergrößert...

Melde mich dann mit dem Ergebnis der Nachsorge, drückt uns bitte die Daumen ja?


Am 27.04. jährt sich übrigens schon unsere Diagnose...die Zeit vergeht doch irgendwie total schnell...

Freelancer
14.04.2009, 18:04
Hallo.

Ist ja noch etwas hin...aber wenn es soweit ist...wird gedrückt mit allem was vorhanden ist ;-)

Gruß,

Holger

anakin
08.05.2009, 10:09
Hallo Holger,

bald ist dein Einsatz! Am Dienstag bitte alle Daumen drücken, die du finden kannst.

Lieben Dank, melde mich dann, wenn wir aus dem KH zurück sind.

Freelancer
11.05.2009, 18:33
Hallo.

Ich bin fleissig am Daumendrücken...bis ihr gute Nachrichten hier wiedergibt ;-)

Gruß,

Holger

anakin
13.05.2009, 09:43
Hallo lieber Holger!!!!!

Du kannst die Daumen loslassen!!!!!!!!!! VIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIELEN DANK für deine Unterstützung!!!

ES IST ALLES IN ORDNUNG!!!!!!!!!! Juhhuuu Jippieeee :prost::prost:
Die Lymphknoten sind alle bei 10mm angekommen und nur noch als Residuen sichtbar im mesenterialen Fettgewebe.
CT ansonsten völlig unauffällig, alles so, wie es sein soll.
Tumormarker allesamt im unteren Normbereich...

Waren erstmal einen trinken gestern und dann noch im Kino X-Men Origins.

SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPER FREU FREU

gänseblümchen82
21.05.2009, 20:57
hallo anakin,

eure geschichte macht MUT.

habe gerade deine beiträge gelesen.

bei meinem mann haben die ärzte anfang april 2009 auch einen hodentumor (NICHTSEMINOM) festgestellt. wie bei deinem mann hat man diesen operativ entfernt und er bekommt jetzt 2 zyklen chemo.

wie ich so deinen zeilen entnommen habe, kennst du dich richtig gut mit den werten aus, auf die man bei der nachsorge achten sollte. ich bin dir sehr dankbar, wenn du mir mal schreiben könntest, auf was man bei der nachsorge achten sollte und wie die werte im normbereich sein müssen. wird eigentlich bei jedem nachsorgetermin ein ct gemacht?

wo befindet sich eigentlich eine onkologische ambulanz - in jedem krankenhaus? Kommen aus einem anderen bundesland und würde mich auch erkundigen ob es sowas hier gibt.

sorry, wenn ich dich gleich mit all meine fragen "bombardiere", aber es hilft mir ungemein sich mit anderen auszutauschen, die ähnliches erlebt haben, da das für uns jetzt alles neu ist. deshalb schon mal ganz herzlichen dank für deine antwort.;)

wo war eigentlich dein mann zur reha nach der op? Kann er was empfehlen?

Alles erdenklich gute für euch und vielen dank für deine rückmeldung.

liebe grüße
gänseblümchen82

anakin
22.05.2009, 11:17
Liebes Gänseblümchen, ich schicke dir eine PN :winke:

anakin
25.08.2009, 10:04
Hallo ihr Lieben :winke:

waren gestern wieder zur Nachsorge: ALLES IN ORDNUNG! :rotier:

Wieder 3 Monate gesund :engel:

Irgendwer hier im Forum hatte mal gesagt, dass es von Nachsorge zu Nachsorge "leichter" wird, eben weil man sich an diese Belastung irgendwie doch gewöhnt.
Das stimmt. Wir waren zwar gestern wieder aufgeregt und nervös aber nicht mehr so schlimm, wie bei den ersten Nachsorgen....die dunklen Wolken lichten sich, sind zwar noch grau aber nicht mehr so schwarz.

Alles Gute für euch alle hier weiterhin!
A&S

anakin
01.12.2009, 15:53
Hallo ihr Lieben hier,

am Freitag steht wieder Nachsorge an.
Noch gehts aber sind doch nervös...wird sich bis Do und Fr noch steigern :( aber ihr kennt das ja...

CT, Blut, Ultraschall usw. Wenn ihr einen Daumen für uns übrig habt, dann bitte für uns drücken!
Melden uns Montag mit hoffentlich guten Nachrichten.
Bis dann

macg
01.12.2009, 19:37
*daumendrück*

hab auch am freitag CT ;)

anakin
02.12.2009, 08:05
@macg: dann dir auch *daumendrück*:winke:

drowning
02.12.2009, 08:42
drück euch auch die daumen , also anakin und mac

ich bin am 9. drann, wie immer ohne ct, wegen niere :(

bei wollen sie, wenn es paßt den zyklus auf alle 6 monate anheben :(

mag aber weiterhin alle 3 monate

anakin
02.12.2009, 09:45
@drowning: Danke fürs Daumendrücken, werden wir für dich auch!

Kann dich verstehen, dass du lieber bei den 3 Monaten bleiben würdest. Geht mir auch so, irgendwie fühle ich mich damit doch noch "sicherer".

Wenn alle Untersuchungen gut sind, werden sich bei mir die Nachsorgezyklen ab nächstes Jahr Juli auf 6 Monate verlängern. Aber bis dahin dauert ja noch was...

anakin
05.12.2009, 22:40
6. Nachsorge mit CT erfolgreich hinter uns gebracht :prost:

Alles sauber!!!!!!!!!!!!!
Bei mir waren ja jetzt immer die mesenterialen Lymphknoten im Visier (die waren ja im Januar ca. 6,5 Monate nach Ende der Chemo plötzlich sehr vergrößert, im Februar verkleinert und im Mai wieder bei Normgröße) und es hat sich im Vergleich zu Mai nichts zum negativen daran verändert:
"Unveränderte Darstellung kleiner mesenterialer Lymphknoten, die nicht pathologisch zu werten sind - Kein Nachweis einer Organ- oder Lymphknotenmetastasierung".
Tumormarker alle im Normbereich und auch sonst alle Werte, als wäre nie eine Chemo gewesen!!!

Juhuuu gehen jetzt feiern (gestern auch schon :tongue) aber mußten doch noch schnell das tolle Ergebnis mitteilen :prost:

Ein schönes WE und allen hier ein frohes Weihnachtsfest (falls wir uns vorher nicht mehr hören sollten)
A & S

Michael73
06.12.2009, 23:42
@anakin
Na Glückwunsch - daumen drücken hat geholfen ... :prost:

Bei mir folgt nun als Weihnachtspräsent ebenfalls wieder die Nachsorge - Blut, Ultraschall...
CT steht in drei Monaten erst wieder an ...

anakin
07.12.2009, 08:35
Danke Michael, wir drücken dir auch alle Daumen für deine Nachsorge!!!

anakin
19.03.2010, 14:03
Hallo zusammen,

mal wieder ein kleines Update. Heute war wieder Nachsorge und ES IST ALLES IN ORDNUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:rotier2::knuddel::prost ::prost:

ebie
20.03.2010, 06:29
Liebe Anakin,
Freu mich für euch.
Herzlichen Glückwunsch
Lg Ebie :winke:

anakin
20.03.2010, 11:05
@ebie:Vielen Dank meine Liebe! Wir freuen uns auch riesig.

Aber unsere Gedanken sind bei euch und wir schauen täglich nach Neuigkeiten von dir. Alle Daumen sind gedrückt! Und wir sind sicher, dass alles gut wird!!!

Nelvy_5
21.03.2010, 22:10
JUHU! Das sind ja schöne Neuigkeiten :-)
Wir hatten auch vor ein paar Wochen Nachsorge (aber ohne CT bzw. MR) - auch alles in Ordnung *freu*

Auf das es so bleibt und das Ebie auch bald wieder gute Neuigkeiten zu berichten hat!!!!!

LG

anakin
24.03.2010, 08:38
@Nelvy: Dankeschön und euch auch einen Herzlichen Glückwunsch!!!!! So soll es immer weiter gehen!!!!!!! Freu mich sehr für euch!

LG und bis bald

anakin
07.07.2010, 09:22
Hallo ihr Lieben,

wir wollten euch kurz wissen lassen, dass wir wieder eine Nachsorge ohne kritischen Befund überstanden haben - alles in Ordnung :prost::prost:

Euch allen weiterhin alles Gute und viel Spaß beim Spiel heute Abend!

voltron
07.07.2010, 10:38
Hi Anakin !

:):) Super !!! Immer schön positive news zu hören, das wären also zwei Jahre durch ! Vielen Dank für den update und weiterhin alles Gute und v.a. geniesst den Sommer und hopp Deutschland heute abend :D

Liebe Grüsse
Voltron

anakin
14.07.2010, 08:27
@Voltron
juhuuu, ja wir haben genau heute die kritischen 2 Jahre nach Therapieende geschafft...hoffen wir, dass es auch weiterhin so gut läuft!
Danke für deine Glückwünsche und auch für dich (und alle anderen hier natürlich!) alles Gute!

voltron
15.07.2010, 23:28
Ich glaub die Wahrscheinlichkeit einen Autounfall zu haben, ist bei Dir nun einiges grösser als für einen Rückfall :cool: (d.h. trotzdem schön vorsichtig fahren). Ich glaube du bist ein weiterer Kandidat für einen Schluck Rotwein zur Feier des Tages. Beste Grüsse aus der Schweiz !

ebie
20.07.2010, 16:26
Hallo Anakin,
auch von mir noch Herzliche Glückwünsche zum tollen Ergebnis,
:prost: freut mich sehr für euch.
Ich komme gerade aus dem Urlaub, darum die verspäteten Glückwünsche an euch. Bin grad ein bißchen am Nachlesen.
Mein Sohn hätte gestern auch seinen CT Termin gehabt, er hat ihn aber umgelegt und ist kurzfristig noch in Urlaub gefahren.
Ich finde er hat recht, wer weis was noch kommt und den Urlaub kann ihm niemand mehr nehmen.
Und wir denken auch so 2-3 Wochen machen da eh keinen Unterschied.
Ich werde euch berichten wie die Ergebnisse sind.
Bis dahin,
habt eine gute Zeit
Lg Ebie

Andi1978
26.07.2010, 12:40
Hallo zusammen,

nachdem ich schon seit mehreren Monaten immer geschwollene Lymphknoten am Hals habe, war ich heute beim Hausarzt. Nächste Woche wird ein Ultraschall gemacht.
Nach 3 mal PEB und lap. RLA im Dezember 2009. Ein ganzkörper CT wurde nie gemacht. Also vom Hals auch nie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja was wurde dann gemacht?

Habe schon mehrmals die Urologen darauf angesprochen auf die Lymphknoten. Es wurde immer gesagt da ist nix. Nicht mal angeschaut. Jetzt bin ich echt gespannt was da rauskommt. Am besten nix.

Gruß Andi

John79
26.07.2010, 13:11
Hallo zusammen,

nachdem ich schon seit mehreren Monaten immer geschwollene Lymphknoten am Hals habe, war ich heute beim Hausarzt. Nächste Woche wird ein Ultraschall gemacht.
Nach 3 mal PEB und lap. RLA im Dezember 2009. Ein ganzkörper CT wurde nie gemacht. Also vom Hals auch nie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja was wurde dann gemacht?

Habe schon mehrmals die Urologen darauf angesprochen auf die Lymphknoten. Es wurde immer gesagt da ist nix. Nicht mal angeschaut. Jetzt bin ich echt gespannt was da rauskommt. Am besten nix.

Gruß Andi

Hi Andi,

bei mir wird immer auch ein CT vom Hals mitgemacht. Ferner wird die Halsregion auch bei jedem Nachsorgetermin via Ultraschall untersucht.

Gruß

Hans

Andi1978
26.07.2010, 14:10
Hallo Hans,

das ist sicher auch gut so. Denn was wäre wenn da seit fast einem Jahr was wächst? Und das so weit oben! Ich habe ja wie gesagt mehrmals gesagt schauen Sie sich das bitte mal an, aber nein.

Immer positiv denken.:D

anakin
29.07.2010, 21:04
Hallo ihr Lieben,

sorry für das späte Antworten aber wir sind gerade aus dem Urlaub zurück :rotier2:

@ebie: Lieben Dank für deine Glückwünsche und ich hoffe ihr hattet einen erholsamen Urlaub? Nach all den vielen Sorgen brauchtest du dringend Erholung so gut wie das unter den Umständen immer halt möglich ist.
Ich hoffe es geht deinem Sohn gut soweit? Wann genau ist seine nächste Untersuchung?

@Andi: hmm, also das würde ich auch abklären lassen mit den Lymphknoten am Hals. Bei meinem Mann werden die Lmphknoten am Hals bei jeder Nachsorge mit abgetastet aber ich weiß jetzt nicht, ob das so zur "normalen" Nachsorge gehört. Auf den CT's sind die nie mit drauf oder zumindest steht kein Befund darüber im Bericht...
Ich drücke dir alle Daumen, dass nix ist - ich selber habe am Hals zwei vergrößerte Lymphknoten (und nach der Geschichte mit meinem Mann hatte ich die riesen Oberpanik deswegen!!!!)
Beim Ultraschall kam dann raus, dass sie "verkalkt" sind, also nach einem Infekt einfach nicht wieder abgeschwollen. Ich habe mich ohne Ende verrückt gemacht deswegn und ständig abgetastet...aber sie haben sich jetzt auch seit 1,5 Jahren nicht verändert von daher gehe ich einfach mal davon aus, dass sie wirklich einfach nicht mehr abschwellen...
Das kann ich jetzt natürlich überhaupt nicht mit deiner Geschichte vergleichen (ich selber bin vom Sch**** Krebsbis jetzt glücklicherweise verschont geblieben!) aber ich wollte es dir trotzdem kurz schreiben.
Ich wünsche dir alles Gute und bitte lass uns wissen, was der US ergeben hat!

Andi1978
05.08.2010, 21:18
Hallo zusammen,

meine schmerzender Hals und meine meiner Meinung nach geschwollenen Lymphknoten sind nur eine Reizung der Schleimhäute mit den Schmerzen die ich auch habe und hatte. Eine Nachwirkung der Chemo aus 2009.

Ist zwar nicht toll aber ich bin einfach nur beruhigt. Ich dachte schon an das Schlimmste. Puh.

Was ist eigentlich freies Testosteron: ich habe da 14,71
Testosteronwert: 5,17
Ich denk das ist in Ordnung. Letztes mal hatte ich was mit 6.3 vor 2 Monat.

Man bin ich froh. Übel was ich mir für sorgen gemacht habe. Ich kanns kaum glauben. Bin fast durchgedreht. Ich muss mich einfach besser im Griff haben.

Gruß Andi und alles Gute und Gesundheit:D

anakin
06.08.2010, 08:29
hi Andi!!!!

super!!!! Freue mich total für dich, dass es nichts ernstes ist sondern "nur" ein Überbleibsel der Chemo.

Mach dir mal keinen Kopf - dass du vor Sorge fast durchgedreht bist kann hier wohl jeder mehr als nur nachempfinden! Ging uns letztes Jahr mit "unseren" vergrößerten Lymphknoten nicht anders.
Meine Frau ist auch vor Sorge fast verrückt geworden und ist auch einmal richtig durchgedreht (wir mußten ja 4 Wochen aufs Vergleichs CT warten und das war eine sehr schlimme Zeit für uns beide).
Bei mir selber ging es ein wenig besser aber auch nicht wirklich gut. Was der Kopf für ein Programm mit einem fährt ist echt unglaublich....und man kann nix dagegen tun....:twak:

Umso schöner, dass du jetzt durchatmen kannst!!!!!:
ein schönes WE und genieße es in vollen Zügen. Jetzt kannst du ja bestimmt viel unbeschwerter sein!!:augendreh

anakin
04.11.2010, 16:45
Hallo alle zusammen,

wollten mal wieder ein kurzes Update unserer letzten Nachsorge schicken:
ALLES IN ORDNUNG!!!!:prost::prost:
Wieder 3 Monate gesund gewesen :smiley1:

Nächste Nachsorge dann wieder in 3 Monaten und ab nächsten Sommer dann im 6 Monats Intervall!

Euch allen weiterhin alles alles Gute und viele Grüße!!!!!

Dirk1973
04.11.2010, 19:30
Super !!!!! Weiter so !:prost::megaphon:

ebie
04.11.2010, 19:52
Freu mich auch für euch.
So können die Ergebnisse bleiben :)

Bei unserem Sohn steht diesen Monat auch wieder die Untersuchung an,
wollen wir hoffen dass sie genau so gut ausfällt.

Lasst es euch gutgehen
Lg Ebie

anakin
12.10.2011, 14:17
Hallo zusammen,

vielleicht erinnern sich noch einige an uns.
Bei uns ist die Diagnose Hodenkrebs, Operation und Chemotherapie jetzt fast ca. 3,5 Jahre her und bis heute sind alle Nachsorgeuntersuchungen super verlaufen, will heißen: KEIN Rezidiv und auch keine sonstigen (durch die Chemotherapie bedingten) Erkrankungen oder Befunde.

Es geht immer weiter positiv voran und allen, die gerade kämpfen oder noch nicht so viele Nachsorgen geschafft haben, möchten wir sagen: Gebt nicht auf, verzweifelt bitte nicht, denn es geht irgendwann wirklich wieder bergauf!!

Natürlich haben wir den Krebs nicht vergessen und er ist auch ein Teil unseres Lebens geworden (wir haben es akzeptiert und gelernt, damit zu leben) aber er ist nicht mehr DAS große Thema oder DIE große Sorge. Wir hätten auch nie geglaubt, dass das mal so sein würde aber sind umso glücklicher, dass es dennoch so ist.

Wer genaueres nachlesen will, schaut einfach kurz ins Thema: vergrößerte Lymphknoten nach Chemotherapie. Da findet ihr „unsere“ Geschichte.

Euch allen, alles Gute, bleibt bitte gesund und passt gut auf euch auf!!

anakin
12.10.2011, 14:22
Es ist immernoch alles in Ordnung, gerade wieder ein CT, Ultraschall, Tumormarker etc. mit super Ergebnissen erhalten!!!! :prost::prost:

anakin
14.02.2013, 17:34
Hallo zusammen,

nach langer Zeit wollte ich mich doch mal wieder hier melden, denn gute Nachrichten sind doch auch einer "Verbreitung" wert :)

Wir haben mittlerweile sage und schreibe fast 5!! Jahre nach Diagnose (April 2008) geschafft und es ist immernoch ALLES in Ordnung.
Kein Rezidiv, alle Werte super, Haarwachstum wieder vollständig normal (hat allerdings fast 3 Jahre gedauert) und auch ansonsten geht es meinem Mann körperlich gut.
Das Thema Krebs gehört nach wie vor zu unserem Leben aber es bestimmt es nicht mehr!

Ich hätte vor 5 Jahren nie gedacht einen positiven Beitrag schreiben zu können und bin umso glücklicher, dass ich es doch tue.

Alle, die noch am Anfang oder gerade mittendrin stehen wünschen wir viel Kraft und alles alles Gute!!!!

Dogg
20.03.2013, 16:21
naice to know!

Weiterhin alles, alles Gute!

anakin
21.01.2016, 16:38
Hallo an alle!

Wahnsinn, ich war viele Jahre nicht mehr hier...was in unserem Fall als ein sehr gutes Zeichen anzusehen ist.

Mein Mann ist seit fast 8 Jahren rezidivfrei, gesund, wieder richtig fit und soweit man es sagen kann, auch geheilt!
Seine Ärzte in der Nachsorge haben ihm vor 3 Jahren (also nachdem 5 Jahre nach Behandlungsende vergangen waren) gesagt, jetzt haben Sie wieder das allgemin durchschnittliche Risiko an Krebs zu erkranken, wie ein gesunder Mann in Ihrem Alter.

Kopf hoch Leute! Wenn wir heute an die ersten Stunden und Tage nach der Diagnose zurückdenken....puuuuhhhhh....damals hätten wir nie gedacht, dass das alles irgendwann gaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg sein wird.

Euch allen alles Gute!!

shrimps62
21.01.2016, 17:38
Schön das zu lesen,das gibt uns allen Hoffnung:D

anakin
22.01.2016, 08:47
Die Hoffnung bitte wirklich nicht aufgeben.
Auch wenn man es nicht mehr hören und auch nicht glauben kann, aber Hodenkrebs hat wirklich gute Heilungschancen. Er ist zwar agressiv (gerade die Nicht-Seminome) und sauschnell wachsend aber das macht ihn für die Chemo auch so gut angreifbar (O-Ton unseres Onkologen damals).
Er hatte Recht behalten!

Alles Gute euch, nicht aufgeben und den Mut verlieren! Die Chancen auf Heilung sind wirklich groß!

anakin
09.04.2019, 17:01
Nach langer Zeit melden wir uns mal wieder.

Diesen Monat ist die Diagnose 11!!!!!!!! Jahre her und es geht meinem Mann gesundheitlich sehr gut :) es ist bis heute NICHTS mehr nachgekommen und das Thema HK spielt eine sehr seltene und absolut untergeordnete Rolle in unserem Leben :prost:

Wir wollten allen, die jetzt gerade kämpfen müssen, ein wenig Mut machen!!!!
Gebt bitte nicht auf, auch wenn gerade alles Dunkel und unfassbar schwer erscheint...

ElChupacabra
10.04.2019, 10:14
Danke für solche Beiträge. Ich finde das toll und es spendet den aktuell Betroffenen viel Kraft!

Golsen
12.04.2019, 08:32
Da kann ich ElChupacabra nur beipflichten.

Wie geht es dir jetzt eigentlich El?

ElChupacabra
14.04.2019, 12:56
Wie geht es dir jetzt eigentlich El?

Grundsätzlich immer besser. Jetzt kurz vor der Nachsorge ging mein Kopf wieder mit mir durch. Das war schon ein erhöhter Stress, der sich dann auch körperlich gut niedergeschlagen hat mit ner Grippe und Magen-Darm.
Ich merke wie die ganze Kopfsache einen schon ganz schön fordern kann und man muss täglich dran arbeiten. Das kann bei Zeiten echt anstrengend sein.

anakin
15.04.2019, 19:39
Oh ja das kennen wir (wie alle hier) leider auch zu gut:( dieses verdammte Kopfkino....
aber es wird irgendwann auch leichter, versprochen!!!
Man glaubt es wirklich nicht, gerade in den ersten Jahren nach allem.... aber es wird!!
Alles Gute für dich / euch!!!!!

Wir werden uns immer mal wieder hier melden! Meistens liest man nichts mehr von den Leuten, ist ja auch verständlich, wenn das Thema soweit „durch“ ist.
Aber wir haben damals auch viel Kraft und Hoffnung aus Berichten von den „Langzeitüberlebenden“ geschöpft!
Das möchten wir jetzt gern auch so weitergeben :)