Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebermetastase?
Polly1961
19.01.2009, 20:36
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum. Habe seit 2005 Darmkrebs, der operiert und mit Radio-Chemotherapie behandelt werden konnte. 2007 bekam ich dann eine solitäre Lebermetastase, die resektiert wurde. Chemo bekam ih ebenfalls. Im letzten MRT wurde dann wieder ein kleiner Herd (13mm) entdeckt, bei dem man sich nicht sicher ist, ob es ein Tumor oder nur eine Strukturveränderung nach der Leber-OP ist. Habe nun grosse Angst vor einem Rezidiv. Hat von euch jemand Erfahrung mit einer solchen Diagnose. Wäre euch dankbar für Antworten.
LG Polly1961
Hallo Polly,:winke:
möchte dich hier Willkommen heißen...."LEIDER" bist du nun auch in dieser Runde.
Ich bin auch Betroffene seit 2003 Darmkrebs,mit Lebermetastasen OP 70 % Leber raus.
Ich denke deine Frage kann nur ein Arzt beantworten....oder ein Betroffener der auch so diese Erfahrung gemacht hat..... ist es ein Tumor oder Narbengewebe,es kann natürlich beides sein.Ich hatte nun seit fünf Jahren kein neuen Befund mehr....
Klar das du große Angst hast.....lasse es doch noch mal durch ein Untersuchung abklären,spreche mit deinem Arzt über deine Ängste.
Sei lieb gegrüßt von Birgit
Polly1961
20.01.2009, 18:27
Hallo Birgit4!
Vielen Dank für dein herzliches Willkommen. Ich war heute zu einer Sonographie mittels Kontrastmittel. Leider hat sich der Verdacht auf eine Lebermetastase bestätigt. Nun bin ich doch ganz schön am Boden. Es ist ja noch nicht einmal ein Jahr seit der letzten OP vergangen. Hatte so gehofft alles überstanden zu haben. Dennoch macht mir deine Geschichte auch wieder etwas Mut. Habe im Netz recherchiert wegen eines geeigneten Leberzentrums und bin dabei auf die Uniklinik in Dresden gestossen. Übermorgen habe ich dann einen Termin bei meiner Onkologin. Werde dann alles Weitere mit ihr besprechen. Wo hat man dich denn operiert und hattest du Chemo.?
LG Polly1961
Hallo Polly!
Tut mir sehr Leid, solch eine Nachricht zu lesen.
Aber im Falle von Birgit, sieht man doch, das es immer noch eine Lösung gibt.
Bei meiner Mutter wurde im Juni 2008 Darmkrebs diagnostiziert.
Tumorklassifikation T2, N1, L1,V1.
Sie hat morgen den letzten Chemozyklus hinter sich und beim Ultraschall meinten die Ärzte es wäre jetzt was auf der Leber.
Hin und her, sie meinten dann doch, es wäre eine Fettleber, die durch die Chemo entstand.
Kennen uns natürlich jetzt nicht mehr aus und meine Mutter hat keine Lust mehr auf Krankenhaus.
Habe dein Profil gelesen und mich würde mal deine genaue Klassifikation von 2005 interessieren.
Wünsche dir alles Gute und Gruß
Sabine
Hallo Polly,
so ein Mist ...nun hat sich doch eine Lebermetastase rausgestellt.:pftroest: Nun heißt es wieder kämpfen…..tut mir sehr leid.:embarasse
Ich wohne in Hamburg und habe mich im UKE in Eppendorf (Leber
Spezialisten) operieren lassen.
Ich hatte drei Lebermetastasen.....musste auch lange auf die Entscheidung der Ärzte warten ob sie mich überhaupt noch Operieren können/werden. Obwohl das Risiko sehr groß (8 Stunden -OP) war ,haben die Ärzte mich auf Grund meine damals noch jungen alters (45 Jahre) operiert :augen:
Ich war froh das die Metastasen raus waren....ich sage immer was raus kann, fliegt auch raus.:) Ich habe mich gegen Chemo entschieden...hatte Angst das mein bisschen Leber (30%) schlapp macht.Habe aus meinem Bauchgefühl gehandelt:rolleyes:
Habe Mistel gespritzt, Selen, Zink, und viel auf Naturheilkunde gemacht.
Meine Diagnose ist übrigens...T4, N2, M3... 18 Monate Überlebenszeit hat man mir gegeben.:tongue
Ich wünsche dir Kraft, und das du eine gute Klinik findest.
Liebe Grüße von Birgit
Polly1961
21.01.2009, 18:19
Hallo Biene, hallo Birgit!:smiley1:
Vielen lieben Dank für eure Wünsche. Wenn man weiss, dass man mit seinem Schicksal nicht allein da steht, gibt es einem doch wieder Mut zu kämpfen und dazu habe ich mich wieder entschlossen. Meine Meinung ist auch, was zu operieren geht, das soll auch gemacht werden. Ich habe eine liebe Familie, die mir beisteht und die mich braucht, ich werde auch diesen Schritt schaffen, auch wenn es wieder sehr viel Kraft kosten wird. Aber ihr wisst das ja auch bestens.
Liebe Biene, zu deiner Frage nach der Klassifikation des Darmtumors 2005, das war pT3, N1, M0, G3, V1, R0.
Von Alternativmedizin halte ich übrigens auch sehr viel. Auch ich spritze 2x wöchentlich Mistel, nehme Zink und Selen. Das heilt zwar nicht meine Erkrankung, hilft mir aber mein Immunsystem zu stabilisieren und meine doch gute körperliche Verfassung zu erhalten.
Viele liebe Grüsse und alles Gute, auch deiner Mama, liebe Biene, wünscht euch Polly!;)
Polly1961
01.02.2009, 17:41
Hallo!
Möchte nun nach einiger Zeit, war aber trotzdem täglich in diesem Forum, schreiben. Hatte zwischenzeitlich einen Termin in der Uniklinik-Abteilung Leberchirurgie. Dort hat man sich die Bilder des MRT, die mit Verdacht auf eine Lebermetastase ausgewertet wurden, angesehen. Die Bewertung der Kontrastmittelsonographie, in der mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Lebermetastase zu sehen ist, wurden ignoriert. Ich bekam einen Termin zum PET-Ct Mitte Februar, bei dem man dann, laut Aussage des Arztes erst einmal schauen will, ob es sich nicht doch um Narbengewebe handelt. Blutwerte sind übrigens alle im Normbereich, CEA bei 1,8.
Nun weis ich wiedermal nicht woran ich bin. Wieder ein zartes Fünckchen Hoffnung. Aber diese Warterei geht so an die Nerven und vor allem immer diese anspannende Angst vor der nächsten Befundsauswertung. Ihr kennt das sicher alle selbst, aber ich musste es mir mal von der Seele schreiben.
Viele liebe Grüsse Polly
Polly1961
24.02.2009, 11:33
Hallo!
Möchte mich auch wieder einmal melden! Habe lange gezögert, die ewige Warterei auf die Befunde war schlimm, noch schlimmer für mich ist nun die Diagnose, die ich bekommen habe. Laut PET sind Metastasen in der Leber, in der Lunge und auch Lymphknotenmetastasen vorhanden. Eine Heilung ist nicht mehr möglich, OP höchst unwahrscheinlich, ab Montag läuft dann die Chemo mit Avastin und 5FU, diese kann den Krankheitsverlauf für vielleicht wenige Jahre aufschieben. Bin zur Zeit sehr mutlos, das Licht am Ende des Tunnels ist kaum noch zu sehen.
LG Polly
Hallo Polly,
so ein Ergebnis haut dich komplett aus den Schuhen :knuddel:, besondes wenn in der langen Warterei darauf ein Funke Hoffnung eine Hauptrolle spielte.
Aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass sehr oft nach eine Kombichemo die Metas verschwinden, oder kleiner werden, manches Mal beim Spezialisten doch noch OP/Behandlung Leber und Lunge möglich wurden und aus dem ganzen noch ganz ganz viele Jahre wurden.
Du kannst deine Befunde an solche Spezialdoks schicken, die dir meistens innerhalb 2-3 Wochen auch antworten und ihre Meinung zur möglichen OP oder Behandlung offen sagen.
Polly1961
24.02.2009, 11:55
Hab Dank, liebe Jutta
für deine Antwort. Aber im Moment bin ich glaub ich nicht in der Lage einen klaren Gedanken zu fassen. Ich hoffe nun wirklich nur auf die Chemo, dass ich sie einigermassen gut vertrage und das sie für meine Familie und mich noch ein bisschen Zeit rausschindet.
LG Polly
http://www.animaatjes.de/bilder/t/trost/171.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/trost/0/171.gif)
Liebe Polly,:pftroest:
komm in meine Arme ich bin bei dir……,schei... :smiley11: was für eine Diagnose.
Nun musst du erst mal innerlich zur Ruhe finden. Ich kenne dieses Gefühl aufgegeben zu werden.
Aber liebe Polly, es liegt nun in deinen Kräften und Gedanken wie weit du dich runterziehen lässt.
Ich lege dir eins an dein Herz,...... höre niemals auf zu Hoffen, in dir können Berge der Stärke wachsen...oder du lässt die innere Sintflut zu.
Entscheide du.....wie du diese Diagnose annimmst.Und Juttas Worte an dich kann ich nur gut heißen.
Ich halte dich, ich habe schon so oft im Keller gesessen und geweint.....
Der Gedanke, wie lange darf ich noch Leben.....die Ärzte haben mich aufgegeben......meine Seele und Kampfgeist hat gesiegt.:rotier2:
Ich bin an deiner Seite liebe Polly......sei lieb gegrüßt und von mir gehalten.:remybussi
Deine Birgit
Hallo Polly,
es tut mir leid um Deine Diagnose!
Ich kann (nur) erahnen, wie es Dir nach dieser Wartezeit zwischen Hoffen und Bangen jetzt geht.
In jedem Fall, da schließe ich mich Jutta an, würde ich die Befunde zu Spezialisten schicken, um eine denkbare OP vorzubereiten, wenn im Moment auch nur vorsorglich. Aber damit gibst Du Dir auch eine Botschaft, wenn Du das Gefühl dazu erkennst.
Zu verharmlosen ist natürlich nicht der Schock der Diagnose, neben dem Befund an sich. Aber wie Birgit schreibt, liegt es (zum Glück) auch an Dir, wie Du Dich jetzt mental einstellst.
Deinen mentalen, geistigen, emotionalen Weg kann Dir keiner vorgeben.
Aber vielleicht ist es Dir möglich, nach einer Zeit der Niedergeschlagenheit und Trauer, dann wieder Mut zu fassen und das Ziel vor Augen zu halten.
So paradox es sich anhören mag: Gerade jetzt sind gute Gefühle und Stimmungegn ganz wichtig.
Und Entwicklung im Positiven ist immer möglich, das Leben ist immer auch ein "Können".
Vielleicht entdeckst Du auch alternative Heilverfahren, die Dich stärken können.
Meine Lebensgefährtin trinkt viel Ringelblumentee (nach Maria Treben) mit Schwedenbitter. Auch überlegt sie, zur Heilung über das Bewusstseins die Hypnose mit einzubeziehen. Du musst natürlich Deinen Weg selbst bereiten.
Dazu wünsche ich Dir jederzeit Hoffnung, Kraft, Mut, Leichtigkeit und viele gute Gefühle.
Eddi
Polly1961
25.02.2009, 17:54
Hallo ihr Lieben!
Vielen herzlichen Dank für eure hoffnungsvollen Worte. Sie tun so gut und streicheln die Seele. Ja, ich versuche wieder Mut zu schöpfen, aber im Moment fällt es mir schwer. Da sind so viele Gefühle und Gedanken in mir und alles geht in meinem Kopf durcheinander. Seit 4 Jahren wehre ich mich nun schon gegen diese Krankheit, aber irgendwie gab es immer eine kurative Therapie, aber dieses mal bin ich echt ganz unten. Ich werde sicher eine ganze Weile brauchen, um aus diesem Tal wieder herauszukommen.
Nun steht ab Montag erstmal die Chemo an. Einmal hat mir diese Therapie ja nun schon geholfen und die erste Metastase zum Schrumpfen gebracht. Ich glaube nun fest daran, das dies auch dieses Mal klappt und ich wenigstens noch ein, zwei Jahre bei meiner Familie sein kann.
Mit Alternativmedizin behandle ich mich eigentlich schon lange. Nehme Zink, Selen und 2x wöchentlich Iscador M. Das Buch von Maria Treben "Gesundheit aus der Natur Gottes" besitze ich schon einige Jahre. Bin damals durch das Buch von Gisela Friebel-Röhring "Ich habe Krebs naund?" dazu gekommen. Ringelblumentee mit Brennnessel und Schargarbe gibt es sehr oft bei mir. Ich denke das diese Dinge den Krebs nicht heilen, aber enorm gut für das Immunsystem sind, denn dieses muss ja ständig mit diesem "Untier" kämpfen und braucht ganz viel Kraft.
Mir geht es körperlich ja auch sehr gut, habe nicht abgenommen, bin fit und auch alle Blutwerte sind o.k. Aber das ist sicherlich auch das fiese an dieser Krankheit, das man erst Beschwerden hat, wenn alles schon zu weit fortgeschritten ist.
Das Forum hier tut mir wirklich gut, Betroffene verstehen die Psyche am Besten. Ich werde sooft es geht hier zu Besuch sein.
Seid alle ganz lieb gegrüsst Polly:1luvu:
Meine liebe Polly,:winke:
ich möchte dir heute ein paar Frühlingsgrüße schicken.....und dir danken für deine so lieben PN.
Ja, freue wir uns auf den Frühling ....nach einem langen Winterschlaf erholt sich die Natur und erwacht zum neuem Leben(So fühle ich das auch wenn ein Mensch uns verlässt, der kranke Körper stirbt, aber die Seele bleibt und erholt sich, auf ein neues wieder erwachen)
Ja, ich glaube dir das dein schöner Garten eine Oase für deine Seele ist. Ich fühle auch so...ich liebe die Natur.
Meine liebe Bibbi, ich bin an deiner Seite...auch ich habe diese Diagnose über fünf Jahre.
Ich dachte immer wenn wieder was Neues kommt breche ich zusammen, schaffe es nicht mehr......weit gefehlt, die Ärztin lachte als ich gestern zu ihr sagte:
" Ich bin doch nicht blöd, ich gebe doch noch nicht auf" Nein, ich mache weiter solange meine Seele "JA" sagt.:lach2:
Ich werde fühlen wenn der Zeitpunkt kommt zum Abschied zu nehmen"
Aber noch wollen wir stark sein liebe Bibbi, gemeinsam schaffen wir das ...nicht wahr.
Alles Gute für dich am Montag.....ich sitze bei dir und halte deine Hand.
Schönes Wochenende von deiner Birgit :remybussi
http://www.bilder-hochladen.net/files/1153-7j.jpg
Meine liebe Polly,:knuddel:
Möchte dir auf deine Frage gerne Antworten....über meine Anmeldung im Hospiz.
Ich möchte auch in Würde Leben und Sterben.....in Frieden Abschied nehmen.
Ich habe mir ein Hospiz in meiner Nähe ausgesucht...habe dort angerufen, habe erzählt wie krank ich bin, und das ich mir dieses Haus des Abschieds gerne ansehen möchte.
Habe ein Termin bekommen, habe mir alles angeschaut, schon ein komisches Gefühl. :rolleyes:
:engel:Aber auch voller Frieden und Ruhe :)
Habe ganz offen über meine Gefühle gesprochen.....natürlich mit Tränen in den Augen.....aber ich wurde mit Liebe angehört und wurde dann in die Liste eingetragen.
Ich habe mich für diesen Weg entschieden.....weil ich weiß, meine Familie wird mich nicht loslassen .....ich möchte in Ruhe gehen.
Ich habe auch ganz offen mit meiner Familie darüber gesprochen.....mich nicht festzuhalten, ich würde es als Belastung für meinen letzten Weg empfinden.
Ich sage immer zu meinen Lieben:
"Unsere Seelen bleiben zusammen...wir sind eine Familie.....jede Seele ist verknüpft in einem großen Netz der vollkommenen Liebe und Lichts."
So sieht meine Seele das.....:engel:
Liebe Grüße von deiner Birgit:1luvu:
Polly1961
28.02.2009, 11:27
Hallo liebe Birgit!
So ein schöner Frühligsstrauss, hab Dank dafür! Diese bunten Farben tun der Psyche gut und vertreiben die trüben Gedanken.
Ja, du hast so recht, das die Gemeinsamkeit stark macht. Zu erfahren, wie andere mit einer solchen Lebenskrise umgehen, lässt mich wieder neuen Mut und neue Kraft schöpfen. Wie ich bemerkt habe, hast du mich in anderen Foren auch schon gefunden. Es gibt halt soviele Menschen, die sich mit diesem sch....Krebs auseinandersetzen müssen.
Ich wünsche dir so sehr, dass es dir gut geht und du die Sonnenstrahlen, die man ja für morgen angekündigt hat, richtig geniessen kannst.
Sei ganz lieb von mir gedrückt!:knuddel:
Alles Liebe Polly
heike_mike
28.02.2009, 12:06
liebe Polly,auch in deinem Eckchen möchte ich dir nochmal viel Kraft für Montag wünschen. Wir schaffen das. Geh genauso ran wie wir. Die chemo hat schon einmal geholfen. Warum nicht dieses mal? Bleib stark. Du hast so tolle Unterstüzung bei dir. Und wenn du nicht mehr kannst denke auch dran deine Tochter ist auch für dich da und es tut auch gut sich mal fallen lassen zu können. Nicht nur allein im keller. (also Birgit,was machst du für sachen ) baut auf eure familie. Ihr seit eine Gemeinschaft,eine seele. für morgen ganz viel Sonne. Steck sie ein und nimm sie Montag mit. Ich denk an dich. Lg heike
heike_mike
02.03.2009, 08:58
liebe Polly,ich begleite dich. Wünsch dir viel kraft und hoffe mit dir das du die Chemo gut verträgst und sie den Metas ordentlich eins auf die Mütze haut. Geb nicht auf. Wir schaffen das. Denke an den schönen Tag gestern,die Kraft die du daraus ziehen konntest. Drück dich. Lg Heike
Hllo Birgit,
ich bin auch neu in diesem Forum und hab an dich eine Frage. Aus welchen Gründen hast du dich nach der Leber OP gegen eine Chemo entschieden?
Ich frage deshalb nach weil mir diese Wahlmöglichkeit nicht angeboten wird. Meine ebenso radikale Leber OP ist 3 Wochen her und eigentlich hatten die Ärzte so schnell wie möglich mit einer Nachsorge- Chemo zu beginnen.Momentan hänge ich noch ziemlich "im Turm" sprich ich habe ganz ordentlich mit der Heilung der Zorro-Signatur auf meinem Bauch zu tun. Wie lange hat es bei dir gedauert? Ich lese mir seit 17 Uhr die Augen rot und die einen sagen mit Chemo,andere ohne, mich würde interessieren was es für Beweggründe es bei dir waren dich so zu entscheiden. Sicher, jeder ist anders,jeder trifft seine eigenen Entscheidungen, ich war da bisher auch nicht zögerlich aber.... Ich bin eigentlich bis jetzt ganz zuversichtlich was den weiteren Verlauf betrifft, mein Mann hat es schliesslich auch geschafft die Leukämie vor jetzt 5 Jahren zu besiegen. Ich will das auch schaffen!! Ich versuche mal in eure Gemeinschaft einzutauchen,habe gelesen wie ihr euch gegenseitig stärkt,Mut macht aber auch trauert. Dein Bericht über das Hospiz macht mir dennoch Gänsehaut.Gedacht habe ich auch schon mal daran, es dann wieder verdrängt. Liebe Grüße an dich hally
Polly1961
03.03.2009, 09:06
Hallo!:winke:
Möchte mich von meiner gestrigen Chemo zurückmelden, eure lieben Worte haben mich begleitet und ich hab alles gut verkraftet, auch heute gehts mir gut. Chemoplan sieht so aus, dass ich 3 Wochen lang Infusion mit Irinodecan und Avstin bekomme, dann eine Woche Pause. Ausserdem nehme ich täglich früh und abend Xeloda, das 14 Tage lang und dann 1Woche Pause.
Hat denn schon mal jemand Erfahrung mit dieser Therapie gemacht, bezüglich Wirksamkeit und Nebenwirkungen?
@ Birgit- Ich hoffe dir gehts gut, lass dich mal ganz lieb von mir umarmen:knuddel:
Liebe Hally,:winke:
ich Antworte dir noch auf deine Frage.
Liebe grüße von Birgit
Hllo Birgit,
ich bin auch neu in diesem Forum und hab an dich eine Frage. Aus welchen Gründen hast du dich nach der Leber OP gegen eine Chemo entschieden?
Ich frage deshalb nach weil mir diese Wahlmöglichkeit nicht angeboten wird. Meine ebenso radikale Leber OP ist 3 Wochen her und eigentlich hatten die Ärzte so schnell wie möglich mit einer Nachsorge- Chemo zu beginnen.Momentan hänge ich noch ziemlich "im Turm" sprich ich habe ganz ordentlich mit der Heilung der Zorro-Signatur auf meinem Bauch zu tun. Wie lange hat es bei dir gedauert? Ich lese mir seit 17 Uhr die Augen rot und die einen sagen mit Chemo,andere ohne, mich würde interessieren was es für Beweggründe es bei dir waren dich so zu entscheiden. Sicher, jeder ist anders,jeder trifft seine eigenen Entscheidungen, ich war da bisher auch nicht zögerlich aber.... Ich bin eigentlich bis jetzt ganz zuversichtlich was den weiteren Verlauf betrifft, mein Mann hat es schliesslich auch geschafft die Leukämie vor jetzt 5 Jahren zu besiegen. Ich will das auch schaffen!! Ich versuche mal in eure Gemeinschaft einzutauchen,habe gelesen wie ihr euch gegenseitig stärkt,Mut macht aber auch trauert. Dein Bericht über das Hospiz macht mir dennoch Gänsehaut.Gedacht habe ich auch schon mal daran, es dann wieder verdrängt. Liebe Grüße an dich hallyHallo Hally,:winke:
ich hatte Darmkrebs, T4 ,N2 , und 3 Leber-Metastasen .
Der Haupt-Grund war diese beknackte Onkologin.....die nach meiner Leber-OP an mein Bett kam, und mir ihr Programm erzählte wie auch meinen Bett-Nachbarn.
So gefühllos, so eiskalt.....:smiley11:
Ich wollte eine kleine Bedenkzeit :rolleyes:.....nein, sie wollte mir Angst machen.:twak:
Wenn ich keine Chemo machen, werden sie in achtzehn Monaten sterben.:cry:
"ANGST MIT DEM GESCHÄFT CHEMO " :mad:
Nicht mit Birgit :zunge:
Der eine Arzt sagte Chemo Ja, .....der andere wieder nein….ja was den nun….mein Gott :mad:
Was für ein Gezerre an meinen Nerven.:embarasse
Ich habe dann aus meinem Bauch raus entschieden, das tue ich heute noch und bin glücklich damit.:)
Ich weiß uns allen steht der körperliche Tod bevor…..und kein Arzt wird entscheiden wann es sein wird…..sondern unser Lebensbuch.
Wir Menschen sollten endlich wieder lernen Verantwortung zu tragen, für sich und auch für seine Lieben.
Das Leben ist kein Wunschkonzert….aber alles Erlernte kann sich positiv in einer Seele entwickeln und sich als Weisheit entpuppen.
Vielleicht ist das der Sinn des Lebens….:rolleyes:
Alles erdenglich gute für dich und lieben Gruß von Birgit:winke:
heike_mike
09.03.2009, 11:42
Liebe Polly,
wie geht es dir?
Hoffe dir gehts soweit weiterhin gut und du kannst die ersten Sonnenstrahlen etwas genießen.
Hast du heute wieder Chemo?
Ich den an dich und hoffe ihr zeigt es denen.
LG Heike
Polly1961
09.03.2009, 14:09
Hallo liebe Heike!
Vielen Dank für deine Gedanken an mich. Ja, mir gehts ganz gut, bis auf bissl Magendrücken und Sodbrennen, das ich aber mit diversen Medis soweit im Griff habe. Am Wochenende war ich mit meinem Mann mal auswärts auf einer Geburtstagsfeier bei Verwanten, hat echt gut getan mal raus zukommen und was anderes zu sehen und zu hören. Das Wetter war ja leider nicht so berauschend, im Gegensatz zu heute. Hatte ja Vormittag Chemo, aber nur die Kurze (ohne Ak, die sind erst nächste Woche wieder dran), dauerte so 1Stunde und dann habe ich mir noch einen schönen Waldspaziergang im Sonnenschein gegönnt, es war herrlich.
Fahre ja selbst mit meinem Auto zu den Behandlungen, da bin ich unabhängiger. Die Ärztin meint, solang wie ich alles gut vertrage, ist gegen das eigene Fahren nichts einzuwenden.
Ich hoffe so sehr euch Beiden geht es auch gut. Macht nicht den Fehler und denkt immerzu an das PET, ich weiss das ist nicht immer möglich, aber Mike fühlt sich gut und das ist die Hauptsache. Schicke euch mal ein paar Engel, die die trüben Gedanken vertreiben:engel::engel::engel: und siehe da es wird wieder hell und die Sonne scheint in euer Gemüt!
Seid ganz lieb geknuddelt und alles Gute Polly:winke:
heike_mike
23.03.2009, 13:01
Liebe Polly,
ich hoffe es geht dir weiterhin gut.
Wie verträgst du die Chemo??
Denk an dich und wollte mal wieder liebe Grüße hier lassen.
LG Heike
Polly1961
26.03.2009, 15:03
Hallo meine liebe Heike!
Vielen Dank für deine lieben Grüsse. Auch wenn ich nicht sooft schreibe sind meine Gedanken bei euch. Ihr habt ja nächste Woche das PET-CT in Dresden und dafür drücke ich euch ganz, ganz fest die Daumen. Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass alles soweit zurückgegangen ist, dass eine OP möglich wird.
Habe zur Zeit eine Woche Pause zwischen den Infusionen, und die geniesse ich.
Nach der letzten Chemo gings mir nich so besonders, musste mich mehrmals übergeben, danach gings aber wieder. Das nächste Problem ist nun der Haarausfall, man sieht zwar noch keine kahlen Stellen auf dem Kopf, aber bei dem, was da so ausgeht, dauerts sicher nicht mehr lange. Habe mir aber vorsorglich schon eine Perücke besorgt.
LG Polly:winke:
heike_mike
02.04.2009, 17:50
Liebe Polly,
von unserem tollen Pet hast du ja schon gelesen.
War das bei dir auch so ein Zirkus?
Warst du auch im Haus 42? Schubertstraße?
Die regen mich tierisch auf. Aber nun zu dir.
Es tut mir leid das die Haare ausgehen.
Aber die Hauptsache ist nun die Chemo gut zu überstehen und das am besten mit super tollen Ergebnissen.
Die Haare wachsen wieder und Perücken gibt es heute tolle wo es nicht auffällt.
Guck mal die die big brother moderiert hatte auch eine.
Nun sind die Haare wieder kurz und sie steht dazu und sieht toll aus. Man wächst rein.
Kann mir vorstellen das es trotzdem weh tut.
Schön das du die Chemo im großen und ganzen gut verträgst.
Wünsch dir von Herzen das es so bleibt.
Nun genieß die Sonne,tanke immer wieder auf bei ihr. Laß dich streicheln.
Lg Heike ]
Hallo ihr Lieben!
Zunächst einmal will ich anmerken, dass ich aus euren Beiträgen herauslesen kann wieviel Mut und Kraft ihr habt! Und ich will euch noch ein riesieges Krafpacket mitgeben für die nächste Zeit!:1luvu:
Ich habe vor kurzem auch erfahren, dass mein Onkel Darmkrebs hat in einem fortgeschrittenen Stadium (4.) mit Metastasen in der Leber und im Dünndarm. Die Ärzte haben ihn so gut wie aufgegeben. Doch wir haben uns gesagt, dass wir bis zum letzten Augenblick um ihn kämpfen werden!
Da eine Chemotherapie sowie weitere Operationen im Augenblick nicht durchführbar sind, interessieren mich momentan besonders alternative Therapiemöglichkeiten. Ich habe gelesen, dass Misteltherapie, Ringelblumentee mit Schwedenbitter, Selen, Zink sehr gut sind für das Immunsystem!
Nun würde ich gerne wissen, wie man Selen, Zink einnimmt (nimmt man da am besten Tabletten aus der Apotheke?)
Außerdem interessiert mich wie eine Misteltherapie abläuft. Ist der Wirkstoff auch in der Apotheke erhältlich und kann man sich den selbst ohne Arzt spritzen?
Ich wünsche euch Alles Liebe und schöne Momente!!
Linda:winke:
Hallo Polly,
möchte Dir weiter viel Mut und Kraft für die weitere Chemo wünschen!!!
Erhältst Du auch Antikörpertherapie oder Hyperthermie?
Jedenfalls schicke ich Dir Lebensqualität und viel Leichtigkeit, damit es Dir noch besser gehen wird.
Viele Grüße
Eddi
Hallo Linda,
weiß jetzt gerade nicht, ob der Hausarzt oder der Onkologe im KH die Misteltherapie verschreibt. Jedenfalls kaufst Du das Präparat in der Apotheke und es wird selbstständig gespritzt. Meine Freundin spritzt sich alle zwei Tage die Mistel in ihre Bauchdecke.
Viele Grüße und sonnige Gedanken wünsche ich Dir
Eddi
Polly1961
05.04.2009, 10:21
Hallo ihr Lieben!
@Heike! Mit dem PET erging es mir dort ähnlich, war aber, wenn ich mich recht erinnere, im Haus 44, in der Händelallee. Zuerst hieß es 3-4 Tage dauert die Befundung, dann hören sie von uns. Nach ca. 11 Tage rief man bei mir an und fragte nach der Adresse, wo das erste CT nach meiner Leber-OP gemacht wurde, auf mein "weshalb das denn" antwortete man mir, sie wollten das mit dem PET vergleichen. Ich hatte aber zum Vorgespräch alle CT´s, die es gab auf CD brennen lassen und dort abgegeben und darauf stand auch die Adresse der Radiologischen Praxis, war aber alles nicht mehr auffindbar. Zwei Tage später rief dann meine Onkologin an und bat mich um einen Termin bei ihr, wo sie mir dann meine Diagnose mitteilte.
Also alles in allem gings auch recht chaotisch zu.
Mikes Befund, seht es von der Seite, es hat sich nicht grundlegend etwas verschlechtert und man hat ja wohl auch nur die eine Metastase als Vergleich genommen, wer sagt euch, dass die anderen nicht vielleicht kleiner geworden sind, es wurden keine anderen Organe befallen und was ganz entscheidend ist, deinem Mike geht es gut. Wenn ich lese, dass ihr einen so tollen Tag miteinander verbracht habt und das herrliche Wetter geniesst, dann freut mich das sehr, macht das, sooft ihr könnt, das baut einen wieder auf und man hat ein ganz anderes Lebensgefühl, man vergisst für viele Stunden seine Änste und Sorgen. Ich wünsche euch noch ganz, ganz viele solche schönen Tage. Übrigens das Foto von euch ist super!
Mit meinen Haaren, ja ich weiss wohl das es Begleiterscheinungen der Chemo, die mir ja mein Leben verlängert, ist. Aber wenn ich, besonders beim Haarewaschen, immer wieder diese Haarbüschel in der Dusche sehe, dann kommen mir schon sehr oft die Tränen und auch die Gedanken, was ist wenn ich diese Chemo ewig bekomme, dann wachsen ja sicher auch die Haare nie wieder nach. Es ist schon eine schwere Zeit, aber ich will nicht jammern und denke positiv.
Ich wünsch euch erstmal alles erdenklich Gute!:remybussi
@Eddi! Ich möchte dir erstmal ganz dolle für deine lieben Wünsche danken, sie geben mir sehr viel Kraft. Ja, ich bekomme zu meiner Chemo zusätzlich eine Antikörpertherapie in Form von Avastin. Hat mir schon mal geholfen und die Lebermetastase damals zum Verschwinden gebracht und eine OP ermöglicht.
Auch ich wünsche deiner Freundin und dir viel Kraft und Durchhaltevermögen und eine Wende zum Guten!
@Linda!
Möchte dir einige Antworten zur Alternativmedizin geben. Das Zinkpräperat kaufe ich mir selbst in der Apotheke, nehme Zinkorotat-POS. Das Selen verschreibt mir mein Hausarzt und das nehme ich als Trinkampulle 1x täglich. Das Medikament heißt Selenase 100. Meine Onkologin verschreibt mir das Mistelpräperat Iscador M, welches ich mir 2x wöchentlich selbst spritze.
Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Deinem Onkel schicke ich ganz viele gute Wünsche und er soll sich nicht aufgeben, es lohnt sich zu kämpfen!
Viele liebe Grüsse und einen sonnigen Sonntag wünscht euch allen Polly!
heike_mike
05.04.2009, 22:22
Liebe Polly,
ja Händelallee,dort waren wir auch. Aber ich glaub das nächste mal gehen wir wonanders hin.
Weiß nicht was ich davon halten soll.
Hoffe wir bekommen bald genauere Antworten was die anderen Metas betrifft.
Tut mir leid das deine Haare so ausgehen.
Weiß noch wie meine Mama drunter gelitten hat und sicher ist es nicht immer so leicht für dich,gerade als Frau.
Gehe nicht davon aus das du die Chemo immer brauchst dann wachsen sie bald wieder.
Wünsche dir einen guten Wochenstart mit viel Sonne um die Seele streicheln zu lassen.
LG Heike
Polly1961
07.04.2009, 15:51
Hallo Heike!
Auch ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, möge sie euch recht viel Glück und optimale Befunde bringen!
Lasst die Sonne in euer Herz um die triesten Wintertage zu vergessen und neue Hoffnung zu schöpfen!
In meinem Garten hält auch der Frühling Einzug und bringt alles zum Grünen und Blühen. Der Anblick tut so gut und lässt kurzzeitig Ruhe in die Seele fliessen.
Alles Liebe Polly
Hallo Polly,
hoffe Du bist weiter auf Kurs?:):):)
Möchte Dich ein bißchen pushen, damit Du weiter Fortschritte machst und Dich über das Leben freuen kannst.
Alles soll so sein, wie Du es Dir vorstellst:):):)
Viele Grüße
Eddi
Polly1961
03.05.2009, 14:22
Hallo!
War eine Weile nicht am Computer, weil ich die erwachende Natur im Sonnenschein genossen habe. Hatte zudem auch noch 2 Wochen Chemopause (war einfach herrlich:augendreh). Nun muss ich aber schon wieder an die nächste Infusion denken, die kommende Woche wieder stattfinden wird. Es ist immer ein schwerer Gang dorthin, weil ich mich halt danach immer recht schlecht fühle, Übelkeit, Müdigkeit, keine Kraft. Erst nach ein paar Tagen geht es dann wieder besser, aber da steht meist schon die nächste Chemo bevor. Anfang nächster Woche habe ich ausserdem eine Kontrolluntersuchung ( Kontrasmittelultraschall), wo man sehen will, ob die Therapie anschlägt. Bis jetzt war ich noch recht optimistisch, aber je näher der Termin rückt, umso mehr beschleicht mich wieder die Angst. Ich hoffe sehr, dass die belastende Therapie Erfolg zeigt. Dann hätte ich wieder einen Ansporn für die nächsten Chemozyklen.
Werde versuchen bis zum Termin nicht mehr daran zu denken, mal sehen ob es klappt.
Bis bald!
Polly:winke:
heike_mike
03.05.2009, 20:42
Liebe Polly,
ich drück dir die Daumen das bei der Untersuchung gute Ergebnisse rauskommen.
Ich kenne das Gefühl zu gut und für dich als selbsbetroffene ist es sicher noch schlimmer.
Ich kann dir nicht sagen,versuche nicht dran zu denken-denn ich weiß das das nicht funktioniert.
Ich drücke einfach die Daumen und schicke ein paar Schutzengel los.
Es freut mich aber das du die letzten 2 Wochen etas den Frühling genießen konntest. Ich bin auch so ein Sonnenmensch und solche Tage verleihen einm unwahrscheinlich viel Kraft.
Alles,alles Liebe. Heike
Hallo liebe Polly,:knuddel:
geniesse weiterhin die erwachende Natur im Sonnenschein ,wir Leben im "Heute" du Liebe.
Wir haben leider kein Einfluss auf das was kommen mag,aber glaube ganz fest an dich,dass die Ergebnisse gut ausfallen.
Ich drücke dir die Daumen ganz feste.....und ich sitze mit dir auf deine Wartebank.
Lieben Gruß von Birgit
auch wenn du in einen
noch so tiefen Brunnen fällst
wenn du nach oben siehst
wirst du ein Stück Himmel erkennen
Anke Maggauer-Kirsche, (*1948), deutsche Lyrikerin,
Liebe Polly,
es tut mir so leid, was dir widerfährt.
Ich drücke dir auch ganz ganz feste alle Daumen für ein gutes Ergebnis.
Mein Mann hat die gleiche Diagnose und bekommt auch die gleiche Chemo. Ich ahne, wie du dich fühlst du Arme:knuddel:
Toi toi toi
Elbi
Polly1961
05.05.2009, 14:05
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch ganz lieb für eure tröstenden Worte und die Daumendrücker danken. Hatte nun heute die Lebersono mit dem Ergebnis, dass die Metas sich verkleinert haben, sie sind zwar alle noch sichtbar, aber eben kleiner geworden und es ist nichts Neues dazugekommen. Man wird ja im Laufe seiner Erkrankung bescheiden. Ich denke, das ist doch schon mal ein Teilerfolg im Kampf gegen diesen sch.. Krebs.
Liebe Elke, hoffe deinem Mann geht es gut. Wie lange bekommt er denn schon diese Chemo und war er auch schon einmal zur Verlaufskontrolle? Ich wünsche euch beiden alles Gute und ganz viel Kraft.
Liebe Birgit, schön wieder einmal von dir zu hören, hatte dich hier im Forum schon etwas vermisst. Wie geht es dir denn?, hoffe es ist alles im grünen Bereich. Ich schicke dir alle erdenklich guten Wünsche.
Ja, es ist wahr, nur das Heute und Jetzt ist wirklich wichtig, aber gerade wenn Untersuchungen anstehen, ist es schwer für mich nicht immer wieder mit ein wenig Angst daran zu denken. Ich rufe mich dann immer wieder zurück und höre in mich hinein und sage mir, heute geht es mir gut, ich habe keine Schmerzen, kann den Tag geniessen. Was morgen ist, weiss keiner.
Viele liebe Grüsse sendet euch Polly!:1luvu:
Liebe Polly,
na das sind ja jetzt schon mal ganz gute Ergebnisse. Metastasen nicht geschrumpft und keine dazugekommen - ja wie du sagst, man wird bescheiden und ist froh über jedes positive Ergebnis. Freut mich wirklich sehr für dich:1luvu:
Meinem Mann geht es relativ gut. Er hatte von Oktober 2008 bis Fasching 09 Chemo mit Oxaliplatin und Xeloda. Die wurde dann wegen starker Nebenwirkungen (Neuropathie und Mißempfindungen in den Beinen - vom Knochenmark kommend - abgesetzt). Da ergab auch das Kontroll-CT eine Schrumpfung der Metastasen. Bis dahin war er sehr optimistisch.
Jetzt kaum zwei Monate später hat das CT wieder Vergrößerung und Vermehrung der Metastasen in der Leber, Bauchfell und Lympfknoten ergeben und zusätzlich jetzt auch noch Metastasen in der Lunge. Das hat ihn (und mich auch) jetzt in seinen "Grundfesten" doch erschüttert. Er bekommt jetzt seit letzter Woche Irinotecan und Xeloda mit Avastin. Parallel bekommt er von seiner Hausärztin Selen und Thymusextrakte zur Immunabwehr.
Nächste Woche geht er auf Anraten seines Onkologen zum Pschoonkologen.
Wir versuchen, auch nicht allzu weit zu denken und das Hier und Jetzt zu genießen. Aber, das weißt du selbst sicher ganz genau, gelingt das den einen Tag besser und den anderen weniger.
Dir liebe Polly weiterhin alles alles Gute und vielleicht gibt es ja doch das ein oder andere Wunder. Man hört immer wieder davon.
Laß dich ganz lieb drücken.:pftroest:
Elke
Polly1961
06.05.2009, 09:45
Hallo liebe Elke!
Kann euch beiden gut nachfühlen wie ihr euch nach diesem CT fühlt. Das ist das fiese, man ist so optimistisch nach Anschlagen der Therapie, denkt jetzt geht es wieder aufwärts und dann wieder ein Schlag"ins Genick". Dieses auf und ab, das zemürbt.
Ja, es ist schon schlimm, was diese sch...Krankheit so mit sich bringt. Gerade wenn mann schlechte Nachrichten von anderen Betroffenen hört. Aber ich denke hier im Forum gibt es auch ganz viele positive Berichte, die einen dann doch wieder aufbauen und Mut machen. An Wunder glauben, wenn man das nicht mehr kann, hat man sich schon halb aufgegeben. Die Zeit arbeitet für uns, solang ein Stillstand der Krankheit zu verzeichnen ist, hat man immernoch Hoffnung, dass wieder ein neues Medikament auf den Markt kommt, dass den Krebs weiter aufhält.
Ich nehme auch Selen und spritze mir Mistel. Wie nimmt denn dein Mann den Thymusextrakt, per Injektion oder als Tablette? Das würde mich mal interessieren. Hatte auch deswegen schonmal beim Arzt angefragt, aber der meinte das gäbe es nur als Infusion.
Liebe Elke, ich wünsche euch alles Gute und vorallem ein ganz schnelles und lang anhaltendes Anschlagen der neuen Therapie.
Viele liebe Grüsse Polly:knuddel:
Liebe Polly,
ja, in der Tat, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Mein Mann hat noch viele viele Pläne für die Zukunft und denkt überhaupt nicht an die Möglichkeit (oder spricht nicht drüber und möchte das auch gar nicht), dass die Zukunft auch zeitlich sehr begrenzt sein könnte. Er möchte auch über seinen Krebs nichts Genaues wissen. So hat sicher jeder seinen ganz eigenen Weg mit dieser entsetzlichen Krankheit umzugehen.
Er bekommt das Thymusextrakt per Infusion einmal wöchentlich. Vitalpilze nimmt er auch noch.
Nochmal danke für die guten Wünsche. Dir, liebe Polly, auch nochmal die besten Ergebnisse, die es geben kann.
Elke
kleines101
22.09.2009, 21:10
Hallo,
habe gerade so mitgelesen.
Wie geht es Euch denn heute allen so?
Wie verliefen denn noch so Eure Therapien?
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.