Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ANGST raumforderung auf der lunge
lotosblume3033
28.01.2009, 21:43
habe heute erfahren das bei mir auf der rechten lunge eine raumforderung festgestellt worde. nun soll ich sofort in die klinik und eine gewebeprobe entnehmen lassen. kann mir einer sagen wie das gemacht wird. habe angst das sich der verdacht auf lungenkrebs bestätigt.
bitte bitte schnelle antworten ich bedanke mich schon vorher.
lg jean
Hallo Jean,
bei meiner Frau (wahrscheinlich immer) wurde die probe endoskopisch durch die Nase mit örtlicher Betäubung entnommen. Hier wurde das Gewebe im hinteren Nasenraum verletzt. Ca. 1 Stunde ganz, ganz leichtes Nasenbluten. Danach in Ordnung. Überwinde deine Angst und las die Entnahme machen. Bei diesem Mistvieh zählt jede Sekunde. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis.
Liebe Grüße
BerndB
lotosblume3033
28.01.2009, 22:23
danke für deine schnelle antwort.ich habe richtig angst dass das lungenkrebs ist. ich hatte am 1.12.08 erst eine schwere op hinter mich gebracht. ich habe ein ependymom (krenstumor gutartig) im rückenmark. vor 2 wochen kam die diagnose schwere eisenmangelanämie und nun das noch. wieviel verkraftet ein mensch??? ich habe noch 3 kinder groß zu ziehen.
lg jean
Wenn es um das Leben geht, verkraftet ein Mensch unbegreiflich viel. Du mußt dich um vier Leben kümmern und kämpfen. Las diese Untersuchung so schnell wie möglich machen, Augen zu und durch. Egal was diagnostiziert wird, je schneller desto eher wird etwas dagegen getan. (Info von dem behandelnden Arzt meiner Frau: ein kleinzeller verdoppelt sich in 30 - 40 Tagen)
lg bernd
lotosblume3033
28.01.2009, 22:48
wie hoch stehen die heilungschancen bei deiner frau?? hilft chemo??? kann man mit einem lungenflügel leben??
was ist eigentlich ein kleinzeller
lg jean
Zur ersten Frage: Wir versuchen, uns an der Statistik vorbei zu schleichen. Ich möchte die stat. Werte hier nicht wiedergeben. Suche auch du nur danach, wenn du es wirklich wissen willst.
Meine Frau hat im Juni 08 die diagnose: kleinzeller, linker Oberlappen, nicht operabel, keine Metas, Stadium Limited desease. Gut behandelbar mit Chemo und Bestrahlung. Chemo 7x Cisplatin und Eto hat gut angeschlagen. BC hat sich wesentlich verkleinert. kaum Nebenwirkungen (ist aber in jedem Fall verschieden) Ab Dezember Bestrahlung, insg. 28x. Gut vertragen, aber platt.
18. Januar: Notaufnahme ins Kh. Starke Kopfschmerzen, tuabheitsgefühl in der rechten Seite. Kopf-CT: Auffälligkeiten. Stat. aufgenommen. Montag MRT, sollte am Donnerstag gemacht werden. Dienstag (Geburtstag meiner Frau) Ergebnis: Metastasen im Kopf und, auf Nachfrage meiner Frau, die statistische Ü-Chance. Ab letzten Donnerstag Ganzkopfbestrahlung (20x)
Jetzt heißt es,abwarten und hoffen.
PS Bei LK gibt es den Unterschied zwischen kleinzelli und nicht-kleinzellig, was mit der Größe des Gewebes zu tun hat. Ein Kleinzeller ist sehr agressiv und streut sehr gern. Ist in der Regel nicht operabel. Ist aber gut mit Chemo und Bestrahlung behandelbar. Wie du siehst, stimmt.:smiley11:
Aus diesem Grund mußt du die Untersuchung schnellstens machen lassen. Die Wartezeit auf das Ergebnis kann lange dauern.
LG Bernd
lotosblume3033
28.01.2009, 23:29
es tut mir sehr leid für dich und deine frau. ich schicke euch ganz viele engel und ganz viele kraftpackete. ich drück euch ganz fest die daumen.
ich glaube ich will die statistik nicht wissen!!!
ich muss morgen früh um 7.30 uhr bei meiner ärztin sein und den krankenhauseinweisungsschein abholen. ich muss die kraft aufbringen und den mut zusammen nehmen. ich werde alles tun um schnellstmöglich klarheit zu bekommen.
ich danke dir für deine worte.
euch viel glück und kraft.
lg jean
Dir ganz viel Glück für die nächsten Tage:pftroest:
LG Bernd
lotosblume3033
29.01.2009, 17:05
so, am montag muss ich 9 uhr in der klinik sein mit sack und pack.
heute früh kam gleich die nächste hiobsbotschaft-lebertumor.
wie geht es deiner frau???
lg jean
Hallo Jean,
ich wünsche dir viel Kraft und Glück!
Lg, Lorina
lotosblume3033
29.01.2009, 21:26
ich danke dir liebe lorina. ich habe schon ganz schön angst vor der diagnosestellung.
der tumor auf der leber soll wohl gutartig sein. es handelt sich wohl um ein FNH. weiß zufällig jemand was das für ein tumor ist???
lg jean
Hallo Jean,
den Lebertumor kannst du ja gar nicht gebrauchen. Hoffe wirklich, daß er nicht b-artig ist. Für Montag wünsche ich dir auch alles gute.
Meine Frau hat heute das erstemal gesagt, daß sie keine lust mehr hat und am liebsten sterben will. Sie hat uns (Mutter, Schwester und mich) "rausgeschmissen". Sie hat von der K-Schwester eine Beruhigungsspritze bekommen. Nachdem sie eingeschlafen (hoffentlich) war, bin ich dann auch gefahren. Ich hoffe, daß sie morgen wieder anders denkt.
Melde mich wieder
Alles Gute
Bernd
lotosblume3033
31.01.2009, 11:29
hallo lieber bernd,
ich hoffe deiner frau geht es wieder besser. sie hatte bestimmt nur einen seelischen tiefpunkt, was ja auch völlig verständlich ist. ich hoffe sie konnte wieder etwas kraft schöpfen. sie ist bisher auch immer stark gewesen. ich schicke deiner frau und dir eine menge kraftpakete. ihr dürft nicht aufgeben an euch zu glauben.
ganz liebe grüße
:engel:
Marita C.
31.01.2009, 13:36
Liebe Jean,
ich wünsche dir ganz viel Kraft.:knuddel:
lotosblume3033
31.01.2009, 15:37
liebe marita,
ich danke dir für deine worte.
ich muss jetzt stark bleiben und hoffen das diese raumforderung kein tumor ist. meine ärztin hat gemeint, wenn sich rausstellen sollte,dass es doch krebs ist, habe ich große heilungschancen,da der tumor 4,2x1,8 cm ist. ich hoffe sie hat recht. ich werde kämpfen !!!! ich möchte auf jeden fall mind. noch 12 jahre und noch länger leben. mein jüngstes kind ist erst 6 jahre. ich muss erst meine kinder groß bekommen bevor mich der von oben holen kann.
ich habe schon so einige krankheiten besiegen müssen, da muß und werde ich dem krebs den kampf ansagen und ich werde gewinnen.
ganz liebe grüße jean
Liebe Jean,
was deine Ärztin gesagt hat, hört sich doch sehr positiv an! Ich werde morgen an dich denken und dir ganz fest die Daumen drücken. Du bist ja eine erprobte Kämpferin und wie du schreibst, wirst du das auch meistern...
Ich wünsche dir ganz viel Kraft, auch für deine Kinder!
Lg,
Lorina
lotosblume3033
01.02.2009, 17:39
danke liebe lorina,
ich lass mich nicht unterkriegen, ich stehe immer wieder auf, meine kinder geben mir die nötige kraft und mein lebenswille!!! ich habe noch nicht alles das erreicht was ich im leben erreichen wollte. ich habe noch viel vor. und dieses ziel werde ich nicht aus den augen lassen!!!
es ist zwar im moment ne schwere situation da die angst einfach im nacken sitzt, aber da muss ich durch.
ich bin auch auf dieses forum gestoßen zu sein, denn hier bekommt man auch immer wieder liebe und kraftspendende worte. DANKE!!!!!!! an alle trost und kraftspender!!!!!!!!
:knuddel:
Liebe Jean,
morgen werde ich ganz fest die Daumen für Dich drücken!
Ganz liebe Grüße
Christel
lotosblume3033
01.02.2009, 18:28
danke liebe christel, ich werde genauso wie du nicht aufgeben und weiter kämpfen. wir werden siegen. der krebs darf nicht die macht bekommen.
wie du schon schreibst- dein motto- der kampf geht weiter.
ganz liebe grüße und auch dir ein großes kraftpaket
jean
lotosblume3033
02.02.2009, 15:55
so, ich bin erstmal wieder zu hause. es war kein bett frei. am mittwoch soll es nun los gehen. ich war heute dennoch bei der oberärztin in der sprechstunde. sie hat sich die ct-bilder angeschaut und gemeint das es eher wie ein neurinom - nervenzellkrebs - gutartig aussieht. genaueres weiss man natürlich erst nach der biobsie. der tumor auf der leber gefällt der ärztin nicht. sie nimmt davon am mittwoch auch gleich eine gewebeprobe.
nun heisst es wieder warten. man braucht hier echt ne menge geduld und das war noch nie meine stärke. naja da muss ich durch.
lg jean
Gitta aus Nürnberg
02.02.2009, 16:59
Hallo Jean,
es werden auch hier in Nürnberg die Daumen für dich gedrückt. Es hört sich ja gar nicht so schlecht an.
Also ich bekam im August 2005 die Diagnose Lungenkrebs, eins habe ich auf alle Fälle gelernt: Geduld.. Ich warte immer nach einem CT 1 Woche auf ein Ergebnis, manchmal ist es einfach nur grausam, aber komischerweise hält ein Mensch sehr viel aus.
Im August 2005 war meine Tochter gerade einmal 4 Jahre alt, ich muß einfach kämpfen. Jetzt ist sie 8 Jahre, also habe ich schon eine kleine Strecke zurückgelegt.
Bis bald
Gitta:)
Hallo Jean,
ich kann es dir nachfühlen, dass die Warterei und die Ungewissheit nerven und Angst machen. Ich habe das vor ein paar Jahren auch erlebt, als meine Hautärztin meinte, dass ich Hautkrebs hätte, der Hausarzt mich schon längst darauf aufmerksam machen hätte müssen und die Gewebeprobe im Prinzip nur mehr eine Bestätigung ihrer Diagnose wäre. Ich habe dann eine ungemütliche Woche verbracht und was war - nichts! Es war ein ganz normales Muttermal...
Aber deine Ausgangslage ist ja ziemlich gut, speziell die Vermutung der Ärztin in Hinblick auf die Lunge klingt doch (wenn schon etwas da sein muss) positiv! Natürlich drücke ich dir für Mittwoch auch wieder die Daumen! Und ich finde deine Einstellung, zu kämpfen total super - ich schicke dir dafür viel, viel Kraft dafür! Lass dich nicht unterkriegen!
Lg,
Lorina
Liebe Jean,
diese Warterei ist ja nun absolut nervig. Insbesondere da Du nach der Gewebeprobeentnahme weiter auf das Ergebnis warten musst.
Die Daumen werden antürlich am Mittwoch wieder gedrückt werden.
Liebe Grüße
Christel
lotosblume3033
02.02.2009, 20:41
hallo gitta ich danke dir fürs daumen drücken es tut gut zu wissen das es menschen gibt die an mich denken. DANKE!!!
ich schicke dir ganz viele kraftpakete!!!!! du hast es bis hierher geschafft und du wirst es auch weiterhin toll meistern. deine tochter wird dir die kraft geben da bin ich mir sicher. dein lebensmut wird dich auch weiter bringen. man darf nicht aufgeben das ist wichtig. der mensch hält jede menge aus da bin ich mir sicher. ich habe in meinem leben schon sehr viel durchgemacht und immer wieder aufgestanden. wenn ich über mein leben schreiben würde, würden daraus ganze bände werden. es gibt nur 2 möglichkeiten, entweder solche situationen stärken dich oder man gibt sich selber auf. für mich kommt das erste in frage und ich bin sehr froh das mir meine mama diese stärke auf den weg gegeben hat. man muss auch für sich den besten weg finden, es gibt kein geheimrezept. ich bin ein mensch der reden muss. ich hatte am mittwoch nach dem anruf der ärztin mein telefonbuch durchtelefoniert und jedem davon erzählt ich habe solange telefoniert bis es mir wieder einigermaßen gut ging und ich kraft getankt habe. das ist für mich die art mit einer hiobsbotschaft umzugehen.ich wünsche dir das du deinen weg gefunden hast. ich weiss das du stark genug bist um weiter zu kämpfen für dich und deine tochter. lg jean
liebe lorina,
danke für deine worte. ja es ist wirklich nervend das gewarte. ich bin froh mal was positives zu lesen. ich meine das du keinen hautkrebs hast. das war sicher ne harte woche das kann ich voll nachfühlen.
ich habe heute eine langjährige bekannte (sie war füher als kind meine zweite mama sie ist heute 65 jahre) getroffen die hatte es richtig mitgenommen das ich so krank bin. ich konnte sie aber schnell wieder zum lächeln bringen. ich hatte ihr gesagt das ich zähes fleisch bin und davon gott sei dank viel auf den rippen haben, der krebs schafft es nicht mich aufzufressen der hätte soviel zu tun an mir , der ist schon vorher satt. damit konnte ich ihr wieder ein lächeln auf die lippen zaubern, das tat mir selber auch gut.
ich wünsche dir auch weiterhin alles gute und hoffe wieder etwas von dir zu lesen. lg jean
liebe mouse,
ich danke auch dir für deine lieben worte und die kraftpakete. ich fühle mich hier richtig gut aufgehoben. ganz tolles gefühl!!!! DANKE!!!!!!
auch dir alles gute und ich hoffe wieder was von dir zu lesen. lg jean
DANKE
lotosblume3033
03.02.2009, 16:14
ich bin es nochmal, die jean, ich habe mich heute mal beim krebsinformationsdienst über die robert-koch-klinik in leipzig informiert. da habe ich erfahren das in der thoraxchirurgie nur ca 150 patienten im jahr behandelt werden und ca 3 op´s an der lunge pro jahr durchgeführt werden. das ist mir zu wenig erfahrung. kann mir jemand eine gute klinik für lungentumore empfehlen???? es ist mir egal wie weit ich fahren muss.
bin dankbar für jede empfehlung!!!!!
lg jean
Gitta aus Nürnberg
06.02.2009, 23:12
Hallo Jean,
ich kann dir leider keinen Tipp geben. Hole aber deinen Thread nochmal hoch, vielleicht bekommst du noch Antworten.
Ich hoffe dir geht es gut.
Bis bald
Gitta
Hallo Jean,
die Ruhrlandklinik in Essen ist eine der führenden und besten Lungenfachkliniken die es gibt.
http://www.ruhrlandklinik.de/
Ich wünsch dir alles Gute und viel Kraft!
LG
Susanne
lotosblume3033
10.02.2009, 08:29
so ich möchte mich nun mal wieder zu wort melden. hallo erstmal ihr lieben.
der oberarzt hatte gestern mit mir gesprochen. so ganz sicher sind sie sich nicht was die tumor diagnose betrifft, aber das ding muss wohl auf jeden fall raus. es muss wohl operiert werden. 1/3 des lungenlappens soll raus. na prima. weiss jemand was es für mich dann im alltag bedeutet??? mit welchen einschränkungen muss ich dann leben????
lg jean
Liebe Jean,
schön dass du dich wieder gemeldet hast! Ich habe schon so oft nachgeschaut, ob du geschrieben hast. Leider kann ich dir zu deinen Fragen nichts sagen, ich bin ja nur als Angehörige hier im Forum und bei meinem Vater ist eine OP leider nicht mehr möglich.
Aber nach allem, was ich gelesen habe, ist es unter den gegebenen Umständen schon mal "gut", wenn du operiert werden kannst! Und dafür halte ich dir natürlich die Daumen. Weißt du schon etwas Genaueres, wann und wo die OP durchgeführt wird?
Ich hoffe, du bekommst viele Antworten auf deine Fragen und diese können dir ein bisschen die Unsicherheit und Angst nehmen. Wenn ich darf, schreibe ich dir gerne wieder, auch wenn ich keine fachlichen Ratschläge für dich habe und lass speziell deinen/deine 6jährige grüßen - ich habe auch so ein Exemplar (männlich) zu Hause!
Lg,
Lorina
s1/3 des lungenlappens soll raus. na prima. weiss jemand was es für mich dann im alltag bedeutet??? mit welchen einschränkungen muss ich dann leben????
wenn es tatsächlich nur 1/3 eines Lappens ist, dannn ist das in meinen Augen ziemlich undramatisch.
lg
Jutta
Liebe Jean,
bei mir wurde der rechte untere Lungenlappen entfernt.
Keine Einschränkungen stimmt definitiv nicht.
Ich war 10 Tage im Krankenhaus, davon 1 Tag Intensiv.
Ich war an einem Schmerzkatheder angeschlossen und hatte zusätzlich 2 Drainageschläuche. Trotzdem mußte ich nachdem ich auf meinem Zimmer war schon wieder aufstehen. Das war schon etwas umständlich. Ich mußte jedesmal klingeln, damit der Schmerzkatheder und die Schläuche abgestöpselt wurden. Dann eben zur Toilette und dann wieder anschließen.
Die Zeit, wo ich dann "frei" rumlaufen durfte, wurde dann immer etwas länger. 1/2 Std. Std. usw. Bis dann alle Schläuche gezogen wurden. (Tut nicht weh)
Danach durfte ich dann auch das erste Mal wieder Treppen laufen, vorher nicht.
Die Luftnot hat aber ungefähr ein Jahr gebraucht, bis sie auf dem heutigen Stand ist. Meine OP war Okt.07. Es wird nie wieder so, wie es vorher war. Bei Überanstrengung wird die Luft schon knapp, aber schließlich fehlt ja auch ein Stück.Aber es ist auch nicht so, daß ich ständig nach Luft jappen muß.
Ich kann gut damit leben. Die Kälte in der letzten Zeit hat mir allerdings auch etwas zu schaffen gemacht, aber da haben sehr viele hier im Lungenkrebs Forum drüber geklagt.
Und die Hauptsache ist doch, man lebt!!!!!!!
Was vielleicht auch noch eine große Rolle spielt, das Alter, ich bin 58 J. und irgendwelche Vorerkrankungen. Da habe ich das ganz große Glück, daß ich kerngesund bin.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße
Waltraud:)
lotosblume3033
13.02.2009, 13:43
vielen dank für eure antworten. die meinungen gehen ziemlich weit auseinander. da werd ich mich wohl überraschen lassen müssen. ich hab am donnerstag 19.2. die große angstvolle op.
ich muß mal was fragen, ich habe festgestellt das sich die ärzte nicht wirklich mit ependymomen auskennen. ich sage denen das ich ein ependymom habe und sie sagen ja das ist gutartig ( klar ist ja auch ein mom hinten dran) wenn ich aber hinterfrage woher wieso weshalb warum bekomme ich keine antworten mehr und es wird sofort vom thema abgelenkt. das einzigste das muss ich nochmal nachschlagen oder ich werd mit dem prof. reden der erklärt ihnen alles. der prof hat nie zeit. der wird es auch bloß nicht wissen.beim krebsinformationsdienst habe ich nachgefragt. die hatten mir erklärt das ein myxopapilläre ependymom von einer bösartigen krebszelle die wohl im gehirn sitz ausgeht. das ependymom selbst ist wohl gutartig kann aber auch metastasieren außschließlich "nur" lunge leber pleura knochen haut. ich habe (noch) unbekannte tumore in lunge könnte auch an der pleura sitzen und leber einen tumor wo der verdacht geäußert wurde das es wohl mit dem ependymom zusammenhängt. also streut ein "gutartiges" ependymom doch????? ich habe noch keinen arzt gefunden der sich wirklich mit ependymomen auskennt. KENNT EINER VON EUCH VIELLEICHT EINEN ARZT ODER PROF DER SICH DAMIT AUSKENNT??????
LG jean
lotosblume3033
17.02.2009, 23:43
morgen früh gehts los in die klinik und übermorgen früh lieg ich unter dem messer. ich werd sehen wie es sein wird nach der op. meine angst ist so groß das ich die letzten 5 nächte kaum schlafen konnte. ich glaub ich brauch einemit dem vorschlaghammer oder die doppelte dosis faustan. ich hoffe das der arzt mir morgen die angst ein wenig nehmen kann. wird zwar schwer aber irgendwie wird es schon gehen.
lg jean
Ich wünsche Dir alles Gute!
LG
Dani
Ich bin leider zu spät, jedoch wünsche ich dir alles alles gute und schicke dir viel kraft.
LG Gitti
lotosblume3033
20.02.2009, 17:11
vielen vielen dank für die lieben worte.
nur kurz bin noch ziemlich müde.ich habe die op gestern gut überstanden. man konnte den tumor (es ist definitiv ein Lungentumor) gut rausholen über diese mircochirurgie, tolle sache habe nur 3 kleine einschnitte von ca 2 cm. man hat den tumor und ca 1 cm angrenzendes lungengewebe so operieren können. nun heisst es abwarten und hoffen. ich werde ca am 2.3.09 die befunde erhalten. ansonsten geht es mir soweit gut. ein bißchen müde, schmerzen sind auszuhalten und an der luft muss ich jeden tag jetzt üben. ich habe mom nur die hälfte des lungenvolumens, aber das gibt sich wohl innerhalb der nächsten 3 monate.
ich melde mich sobald ich näheres weiss.
lg jean
Hallo Jean,
es freut mich für dich, daß die OP gut verlaufen ist. Hoffentlich ist das Ergebnis ebenso gut. Das mit der Luft wird bestimmt auch wieder besser. Soviel ich weiß, hat die Lunge ein "verstecktes" Potenzial, was gut 30% auffangen kann. Also, Kopf hoch und durchatmen.
Meiner Frau geht es auch wieder besser. Die rechte Seite kommt langsam wieder (ca. 70%). Mittwoch war die letzte Kopfbestrahlung. In ca. 4 Wochen wird CT und MRT gemacht. Ansonsten heißt es ab jetzt abwarten.
Liebe Grüße und alles Gute
BerndB
lotosblume3033
20.02.2009, 23:47
danke danke !!!!!! der arzt hat gesagt mit training dauert es ca 3 monate bis ich meine luft komplett zurück habe im alltag. marathon oder ähnliches kann ich nun nicht mehr laufen.einschränkungen bleiben auf jeden fall zurück, aber nicht so heftig gott sei dank. training und geduld!!!! das ist jetzt das A und O.
hallo bernd ich freu mich so sehr von dir was positives zu hören. ganz toll wie ihr zwei es meistert. macht weiter so. ich denk an euch und schicke euch beiden ganz viele kraftpakete.kämpft weiter!!!! ich freu mich wirklich von ganzem herzen das es bei euch vorwärts geht.
ganz liebe grüße jean
lotosblume3033
24.02.2009, 11:13
hallo ihr lieben, wollt mich mal wieder melden. es geht jetzt jeden tag ein stück berg auf. mein wundschlauch wurde am sonntag schon gezogen. inzwischen trainiere ich an den lungenatmungsübungsmaschinen meine lunge damit siesich wieder voll entfalten kann. meine morphiumtabletten werden nun auch endlich runter dosiert. heute war ich mit dem physiotherapeuten das erste mal nach der op treppen steigen. nach 48 stufen habe ich geschnieft wie eine alte dampflok und der puls war bei 142. mein lieber scholli, das ausmaß ist erstmal riesig nach so einem eingriff. nun muss ich jeden tag treppen steigen üben, damit ich irgendwann auch mal meine mutti in der 6 etage besuchen kann.
hartes training und durchhaltevermögen werden mich an mein ziel bringen.es wird ja jeden tg besser.
lg jean
Hallo Jean,
das hört sich ja echt klasse an. Herzlichen Glückwunsch. :knuddel:
Mach weiter so mit dem Training, aber übertreib es nicht.
LG Bernd
lotosblume3033
25.02.2009, 09:03
so die visite war nun auch da und ich darf wahrscheinlich am montag nach hause. am freitag habe ich lungenfunktionstest und ekg und am sonntag werden die klammern gezogen. am montag muss ich zum röntgen und wenn da alles ok ist darf ich am montag heim. wir hoffen das bis dahin auch die histologie von dem tumor da ist, um die weitere behandlung abzuklären.
man hatte mir vorher gesagt das ich mich auf eine chemo einstellen soll. das wäre wohl vorbeugend um sicher zu sein des der tumor nicht gestreut hat. es gibt wohl doch auch gutartige die auch streuen können. weiss zwar nicht was das dann mit gutartig zu tun haben soll wenn er streut dann ist er für mich bösartig. naja die ärzte werden es wissen müssen. ich werd mich allerdings vorher nochmal genauer belesen und eine 2. oder auch 3. oder 4. meinung einholen bevor ich mir eine chemo geben lasse.
lg jean
Liebe Jean,
eine vorsorgliche chemo bei Lungenkrebs ist nach der OP inzwischen üblich.
lg
Jutta
lotosblume3033
25.02.2009, 12:03
hallo jutta,
danke für deine info. hast du das auch durchmachen müssen oder ein angehöriger? weiss du auch was da meistens für chemo gemacht wird??? gehen mir da die haare aus???? oder nimmt man da ne chemo wo die haare nicht mehr aus gehen???
danke dir schon jetzt für deine antwort.
lg jean
hallo jean, freut mich das du schon wieder auf dem weg der besserung bist. ich wünsche dir alles erdenklich gute, lass dich nicht unterkriegen, wir zeigen es dem ding schon.
alles gute und viel kraft für die kommenden zeit.
lg gitti
Liebe Jean,
ich klinke mich mal ein. Bei mir wurde "nur" der re. Unterlappen entfernt.
Ich habe eine adjuvante Chemo hinter her bekommen. Adjuvant bedeutet ,vorsichtshalber, weil man die Krebszellen, die da vielleicht noch im Blut rumschwirren, nicht sehen kann, um diese abzutöten.
Bestrahlung habe ich hinterher bekommen, weil im Mediastinum Lymfknoten befallen waren.
Ob die Haare ausgehen, ist unterschiedlich. Ich habe z.B. Cisplatin und Gemcitabine bekommen und keine Haare verloren. Es stand nur auf der Einverständniserklärung, die ich unterschreiben mußte, daß die Haare dünner werden. Ist bei einer Bekannten auch passiert, bei mir nicht!!!
Das kommt wirklich auf die Sorte an, die Du bekommst.
Ich habe jetzt noch mal gegoogelt. Wenn der Tumor gutartig ist, streut er eigentlich nicht.
Quelle:http://www.dkmic.de/forum/was_sind_tumore.html
Es wird Dir leider nichts anderes übrig bleiben zu warten, bis die genaue Histologie vorliegt.
Aber es ist schön zu hören, daß Du auf dem aufsteigenden Ast bist.
Liebe Grüße
Waltraud:winke:
lotosblume3033
25.02.2009, 16:53
Danke Ihr Lieben; Ich Werde Weiter Kämpfen Und Wenn Ich Ne Chemo Brauche Dann Muss Ich Auch Dadurch: Mal Schauen Was Kommt;
Der Arzt Meinte Heute Nachmittag Das Es Wohl Ein Exotischer Tumor Ist Und Das Labor Hat Noch Keine Genauen Erkenntnisse: Ich War Shon Immer Ein Exot Wieso Soll Ich Was Haben Was Es Schon Auf Dem Markt Gibt: Ich Gehe Hier In Die Geschichte Der Medizin Ein:bich Stelle Die ärzte Jedesmal Vor Ein Rätsel: Das War Mit Meinem Rückenmarkstumor Denauso: Das Ding Im Rücken Sah Auch Nicht Aus Wie Ein Ependymom Und 2 Labore Haben Das Gewebe Untersucht Und Zu 100 % Sind Sie Sich Auch Nicht Sicher Gewesen: Man Hat Gemeint Das Es Von Der Symptomatik Und Das Aussehen Des Tumor Ein Ependymom Am Ehesten In Frage Kommt: Aber Zu 100% Bewiesen Ist Es Nicht!!
Nun Kommen Die ärzte Hier An Der Lunge Auch Nicht Weiter: Kann Mal Bei Mir Was Einfach Geradeaus Laufen??? Nee Es Muss Kompliziert Sein Sonst Wäre Es Einfach Langweilig Das Leben:
Lg Jean
Liebe Jean,
da hast du die Bestätigung - du bist einzigartig! Obwohl man sich schon fragt, ob einem das nicht auf schönerem Weg bestätigt hätte werden können. Es freut mich, dass es dir schon wieder so gut geht und für Montag halte ich dir natürlich die Daumen! Wegen der Chemo hätte ich dir eine PN geschickt, aber das dürfte nicht geklappt haben. Hoffentlich lesen wir weiter gute Nachrichten von dir.
Lg,
Lorina
lotosblume3033
26.02.2009, 10:31
hallo liebe lorina, eine pn habe ich leider nicht bekommen bis jetzt. vielleicht kommt sie noch. ich bin echt gespannt was mit dem tumor der aussah wie ein pilz und auch die konzistenz wie gekochter pilz wie gummi war,rauskommt ich versteh es nicht ich bin zwar mutter doch kein mutterboden. wie soll ich denn champions züchten :D und einen pilz eingeatmet habe ich auch nicht. naja ich züchte eben doch pilzkulturen.ich scheine nicht von dieser welt zu sein. wer weiß wo ich her komme. muss mal meine mutter zur rede stellen. ich bin echt gespannt wie ein flitzebogen.
lg jean
lotosblume3033
27.02.2009, 12:05
habe endlich meine diagnose bekommen. ich bin total erleichtert.es ist was gutartiges es nennt sich solitärer fibröser pleuratumor ich muss aller halben jahre zur kontrolle da dieser tumor nachwachsen kann und auch metastasen bilden kann auch wenn er gutartig ist. er ist wachsend, verdrängend. er wächst nicht infiltrierend. diese tumore können sehr sehr groß werden. es gab zum beispiel einen patienten der hatte so einen tumor 2,5 kg schwer im bauch. dieser tumor ist noch ziemlich unerforscht da es wohl bisher nur ca 1000 registrierte (bekannte) fälle weltweit gibt. na toll ich wusste doch das ich ein exot bin.
aber ich bin froh das nun alles vorbei ist und ich nun auch keine chemo brauche. es war eine furchtbare zeit die mit eurer hilfe gut gemeistert habe
DANKE!
Glückwunsch liebe Jean!
Alles Gute weiterhin
Jutta
Lean das freut mich auch, Glückwunsch zum guten Ergebnis!
Alles Liebe
Dani
lotosblume3033
27.02.2009, 18:01
danke danke!!!
vielleicht kann ich ja manchen auch etwas mut zusprechen das nicht jede raumforderung gleich krebs ist. es gibt so viele tumore das ist unglaublich.
lg jean
Ja da hast Du recht
Alles Liebe
Dani
Liebe Jean,
mit viel Freude habe ich gerade die guten Neuigkeiten gelesen, ist ja SUPER!!!!! Dann wünsche ich dir schon jetzt viel Spaß mit deinen Kindern, wenn du am Montag wieder zu Hause bist. Und Mut macht deine Geschichte sicher ganz vielen Betroffenen und Angehörigen!
Gratuliere!!!
Lorina
Meine PN wegen der Chemo wusste schon, warum sie sich verflüchtigt hat - du hast sie einfach nie gebraucht!
lotosblume3033
28.02.2009, 14:10
danke liebe lorina, du hast recht es wird schon seinen grund haben wieso die pn nicht angekommen ist :)
ich habe nun auch wieder neue kraft geschöpft und ich weiß das ich mein leben ändern werde. LEBE JEDEN TAG DENN ES KÖNNTE DEIN LETZTER SEIN!
ich habe solche todesängste gehabt und ich weiß nun mein leben noch mehr zu schätzen. wie schnell kann ein leben vorbei sein. ich weiss das mein leben nicht mehr so sein wird wie vorher schon durch die gesundheitlichen einschränkungen aber ich werde mich von allem trennen was mir nicht gut tut und werde nicht mehr so viel arbeiten (geht ja eh nicht mehr) ich werde mein leben neu ordnen noch mehr zeit mit meinen kindern verbringen und das schöne im leben genießen. so viel schutzengel wie ich bisher hatte ist wirklich ein geschenk. zwei tumore beide gutartig und beide sehr sehr selten. unglaublich aber wahr.ich bin so erleichtert, mir ist ein rießen felsen vom herzen gefallen.
ich habe gott sei dank dieses forum gefunden wo ich aufgefangen wurde. hier war und bin ich genau richtig. vielleicht kann ich auch in zukunft anderen menschen genauso helfen, auch wenn ich nicht direkt vom bösartigen krebs betroffen bin.
ganz liebe grüße jean
Hallo. liebe Jean,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu dem Ergebnis. Es tut gut, hier im Forum etwas positives zu lesen. Mach genauso wie du gesagt hast: kümmere dich um das Wichtige im Leben. Hier in erster Linie die Kinder. Und gestalte dein Leben, wie du es willst, soweit möglich. Ich habe manchmal das Gefühl, daß Menschen, die keine "gravierende" Probleme haben, das Leben nicht richtig schätzen.
Ich wünsche dir eine ganz tolle Zukunft und drück dich ganz fest.
Ganz liebe Grüße, Bernd
lotosblume3033
02.03.2009, 13:44
danke lieber bernd,
es ist richtig das man leider das leben erst schätzen lernt wenn man solche schwere zeiten durchgemacht hat. mir ging es ja nicht anders. ich habe in den tag hineingelebt hatte aber immer ziele und wünsche die ich versucht habe umzusetzen. meine wünsche und ziele sind nun ein paar andere wie vorher. die materiellen dinge sind in den hintergrund gerückt. ich wollte meinen kindern immer alles ermöglichen so was das materielle betrifft, fernseher, computer, fahrrad usw. nun denke ich eher an gemeinschaftliche unternehmungen wie heide park soltau, kino, wandern, unternehmungen wie spassbäder besuchen usw.das ist mir jetzt wichtiger geworden. ich werde nicht mehr so viel arbeiten gehen ich habe meist von 8 bis 19 uhr gearbeitet. nein das mache ich mit sicherheit nicht mehr. ich werde nur noch vormittag arbeiten und die nachmittage intensiv mit meinen kinder verbringen.
wie geht es deiner frau ??????
ganz liebe grüße, ein dickes kraftpaket und ein knuddel zurück.
lg jean
Liebe Jean,
es freut mich zu hören, daß du Ziele hast und auch den Weg dahin ebnen willst.
Meiner Frau geht es eigentlich ganz gut. Seitdem sie wieder zu Hause ist, ist sie förmlich aufgeblüht. Sie macht die meisten Wege ohne Rollator. Ganz selten kommt noch mal der Tritt "ins Leere". Die Treppe nimmt sie fast wie in alten Zeiten. Die Chemos und Bestrahlungen sind seit zwei Wochen durch. Am 12.03. haben wir wieder Termin in der Onkologie. Wenn alles gut koordiniert wird, wird dann CT und MRT gemacht. Dann sehen wir weiter.
LG Bernd
Liebe Jean,
für dein neues Leben von Herzen alles Gute! Bernd hat ja wie ich finde sehr schön zusammengefasst worum es geht. Deine beiden OPs waren ja wirklich ein Wendepunkt in deinem Leben - ich glaube, so entscheidende Erlebnisse helfen, das, was man wahrscheinlich eh schon gefühlt hat, dann tatsächlich umzusetzen. Du warst ja wirklich sehr viel arbeiten. Aber egal - jetzt geht es um eine tolle, gemeinsame Zukunft für euch!
Lieber Bernd,
schön, dass es deiner Frau immer besser geht. Für de 12.3. halte ich euch die Daumen!
Lg,
Lorina
Liebe Jean, so eine Krankheit verändert das gesammte Leben und Umfeld, lebt dann aber auch bewuster. Ich wünsche Dir noch viel Kraft das alles durchzustehen!
Alles Liebe
Dani
lotosblume3033
06.03.2009, 14:10
danke dir liebe dani
Liebe Jean,
dafür brauchst Du nicht danken! Wünsche ein sorgenfreies bzw. armes Woende.
Alles Liebe
Dani
Liebe Jean,
ich hoffe, dass es dir weiterhin gut geht und du jeden Tag riesige Fortschritte machst und die Zeit mit deinen Kindern so verbringst, wie du es dir vorgenommen hast.
Lg,
Lorina
lotosblume3033
09.03.2009, 11:19
liebe lorina,
mir geht es langsam aber sicher besser. die schmerzen werden weniger so das ich am tag max 2 schmerztabletten brauche. gestern habe ich zum ersten mal keine genommen und es war zum aushalten.am 18.3. fahre ich nochmal nach greifswald zur nachkontrolle meines rückenmarkstumor mal schauen was da raus kommt
die letzte woche habe ich genutzt um unseren garten am see etwas freundlicher zu gestalten und für den frühling vorzubereiten.das tat richtig gut. die kinder fragen schon nach wann wir endlich wieder in den garten gehen.sie hatten mit geholfen und das war sehr schön diese gemeinsamkeit. diese woche wollen wir in den zirkus und ins theater mit den kindern. sie wissen noch nichts davon
-- überraschung--
anfang april muss ich leider in die reha so das ich wahrscheinlich ostern nicht zu hause bin. das macht mich etwas traurig . auch das ich die ferien nicht mit ihnen verbringen kann. ich hoffe es ist das letzte mal das ich von meinen kindern getrennt werde. das kratzt an der psyche nicht nur bei mir sondern ganz besonders bei meinem kleinem sohnemann. er ist im kindergarten sehr ruhig geworden und die erzieherin kommt kaum noch an ihn heran. ich habe meinen kleinen letzte woche öfter als mittagskind abgeholt und auch viele gespräche mit ihm geführt. ich reiss mich auch tierisch zusammen ihm gegenüber nichts von meinen schmerzen anmerken zu lassen. er merkt es sicher trotzdem, denn er massiert mir gerne den rücken und fragt dann ob es mir jetzt besser geht. er ist wirklich ein kleiner engel auf erden.
auch von meinen zwei mädels bin ich sehr überrascht sie unterstützen mich wo sie nur können. total süß. ich bin so stolz auf meine 3 kinder und ich liebe sie über alles.sie geben mir so viel kraft. ich hoffe es wird auch immer so bleiben.
wie geht es dir so???
ganz liebe grüße jean
Liebe Jean,
du bist zu Recht stolz auf deine Kinder! Besonders goldig finde ich deinen Junior, der seiner Mama mit dem Massieren schon etwas Gutes tun will! Kompliment an alle drei, wie gut sie dich unterstützen. Tja, das war schon eine Erfahrung, an der alle wohl noch etwas zu knabbern haben, aber ich finde, ihr seid auf dem besten Weg, alles gemeinsam zu verarbeiten. Und dein "Programm" klingt ja ganz nach "prallem Leben" - schön, besonders dass es dir auch mit den Schmerzen gut geht. Dass deine Reha in die Ferien fällt, ist zwar schade, aber ich glaube, dass sie dir körperlich gut tun wird, auch wenn du ständig Sehnsucht nach deinem Nachwuchs hast. Für den 18.3. wünsche ich dir jetzt schon viel Glück, auch wenn ich hoffe, vorher noch etwas von dir zu hören.
Mir persönlich geht es gut, danke der Nachfrage. Meinem Vater momentan nicht so besonders, er kämpft mit der Übelkeit wegen der Chemo und Luftnot. Wenn du mich heute morgen gefragt hättest, hätte ich gesagt, dass es ihm gut geht, aber er hat sich heute wohl etwas überanstrengt (Auto fahren, 2 Stunden beim HNO-Arzt, Steuererklärung ausfüllen). Dabei schien er diesmal die Chemo so gut wegzustecken..außerdem sind wir doch etwas nervös, er hat in ein paar Tagen CT-Kontolle und wir hoffen doch, dass diesmal die Chemo etwas gebracht hat, die erste war ja leider nicht erfolgreich.
Dann wünsche ich euch noch viel Spaß mit den Überraschungen für die Kinder, ich bin sicher, sie kommen gut an!!!
Alles Liebe,
Lorina
lotosblume3033
09.03.2009, 21:05
liebe lorina, danke für die lieben worte.
ich drücke natürlich auch euch ganz fest die daumen das die chemo was gebracht hat und dass das kontroll-ct nur gutes bringt. dein papa muss etwas kürzer treten, der körper sendet gott sei dank warnsignale die man auch wahr nehmen muss. ich spreche da auch aus erfahrung. 2006 war ich krank und fühlte mich stänig ausgelaugt, mein körper setzte eindeutige signale die ich missachtete. ich hatte damals 3 jahre nur gearbeitet 3 jobs hatte ich auf einmal und auch 1x im monat auf party kaum schlaf. 3 kinder und der haushalt brauchten auch jede menge aufmerksamkeit.naja und am 11.8.06 stand ich morgens mit der schwersten form einer gesichtslähmung auf. das auge ging nicht mehr zu, der mundwinkel hing runter, geschmack und geruch hatte ich auch verloren, mimik gabs auf der linken seite auch keine mehr. ich konnte kaum sprechen. naja das war auch ne schwere zeit musste vieles neu lernen. sprachfehler habe ich behalten, schiefes auge und nen schiefen mund sind die überbleibsel. die ärzte konnten die ursache nie finden es blieb nur die überarbeitung, müdigkeit.bin dann am 19.8.06 einfach mit meinen kindern trotz cordison und insulinspritzen in den urlaub gefahren und habe mir gedanken über mein leben gemacht. ich hatte dann während meines urlaubs 2 jobs per telefon gekündigt. und das war die richtige entscheidung.arbeit ist nicht alles. es ist zwar nicht schön jetzt von hartz IV leben zu müssen, aber die gesundheit gibt mir keiner wieder. ich wollte immer für meine kinder selber sorgen aber nun geht es nicht anders.
so nun hab ich wieder ne ganze menge geschrieben. und ich hoffe du kannst deinem papa ein bißchen vermitteln.
ganz liebe grüße jean
Liebe Jean,
du hast ja schon einiges mitgemacht, aber ich finde es bewundernswert, wie du die Konsequenzen aus allem gezogen und dann dein Leben neu strukturiert hast. Ja, Geld ist nicht alles, aber darauf muss man erst einmal kommen - ich gehöre auch zu denen, die das lange nicht glauben wollten! Ich habe mir aber in diesem Schuljahr unbezahlten Urlaub genommen, weil ich auch einmal so richtig für meine Familie da sein wollte - man hat meinem Bruder nämlich gesagt, dass er nach 17 Jahren (!) ein Rezidiv eines Gehirntumors hat, das operiert werden muss und er könnte dann teilweise gelähmt sein. Ich wollte meine Mutter, die ihn dann gepflegt hätte, entlasten (sie hat immer auf meine Kinder aufgepasst, wenn ich arbeiten war und ich habe auch noch 2 90jährige Omas, die auch manchmal ihre Unterstützung brauchen) und habe mir also ein "Urlaubsjahr gegönnt". Als die OP bei meinem Bruder gut lief, dachte die gesamte Familie, dass der Sch... jetzt vorbei wäre - aber dann hat sich herausgestellt, dass die Schulterschmerzen bei meinem Vater keine Athrose sind, auf die er monatelang behandelt wurde, sondern eine Metastase. Meine Mutter ist nervlich am Ende, ich bin froh, dass ich sie unterstützen kann, auch wenn das Geld natürlich relativ knapp ist.
Danke für die lieben Worte an meinem Vater - ich habe ihm von dir berichtet, er grüßt dich und wünscht dir und deiner Familie weiter alles Gute! Bei uns wird es auch am 18.3. ernst, da hat mein Vater genau wie du Kontrolle - an diesem Tag wünsche ich uns allen nur gute Nachrichten!
Was haben deine kids zu den geplanten Überraschungen gesagt?
Liebe Grüße,
Lorina
lotosblume3033
15.03.2009, 17:08
hallo liebe lorina,
ich drücke euch für den 18.3. auch die daumen ganz fest. ihr habt ja auch schon eine menge durchgemacht.
in unserer wochenendplanung mußten wir eine änderung vornehmen, da mein auto in der werkstatt war. zirkus haben wir auf nächsten samstag verschoben. dafür waren wir heute im freizeitbad. die kids haben sich rießig gefreut und hatten super viel spass.ich konnte mich "nur" an den glücklichen gesichtern erfreuen, da ich noch nicht ins wasser darf.meine wunde heilt nicht richtig zu. aber es ist sehr schön meine kinder glücklich und entspannt zu sehen, da geht es mir auch gut. sie sind jetzt völlig knülle vom klettern, schwimmen,rutschen und toben. wir haben zum schluss uns noch etwas ruhe in der salzgrotte gegönnt. das tat meiner lunge gut.
ich hoffe ihr hattet auch ein schönes wochenende.
ganz liebe grüße jean
Liebe Jean,
ich hoffe, du bekommst heute gute Nachrichten bezüglich deiner Nachkontrolle! Heilt deine Wunde schon besser? Ich habe heute nicht nur wegen deiner Kontrolle an dich denken müssen, nein, ich habe dir etwas ganz anderes nachgemacht - ich habe heute mein Auto in die Werkstatt gestellt, eine Bremse ist ganz verschmort. Tja, wenigstens konnte ich meinen Papa noch damit zum CT und wieder heimbringen, beim Aussteigen habe ich schon gerochen, wie penetrant ein Auto stinken kann. Aber zum wirklich wichtigen: wir kriegen das Ergebnis des CT leider erst morgen, d.h. bei uns geht das Zittern weiter.
Dann hoffe ich, bald etwas Positives von dir zu lesen!
Einstweilen liebe Grüße,
Lorina
lotosblume3033
18.03.2009, 20:32
hallo liebe lorina,
bei meinem auto waren auch die bremsen die gemacht werden mussten. da könnt ihr froh sein das nichts passiert ist, ein schutzengel war bei euch. ich drück euch die daumen das ihr morgen nur gute nachrichten bekommt.
ich kann von mir positives berichten. der tumor im rückenmark scheint nicht gewachsen zu sein und ich habe keine weiteren im rückenmark, puuuhh - stein plums. das einzigste was dem prof nicht gefallen hat, war das narbengewebe. es wächst sehr wild und drückt gegen die rückenmarkshaut und die nerven. deshalb muss ich nochmal in 6 monaten ins mrt und wenn da keine weiteren veränderungen festzustellen sind, reicht 1x im jahr aus.
für morgen alles gute ich drück euch ganz fest.
ganz liebe grüße jean
Liebe Jean,
deinen positiven Bericht habe ich gleich gestern morgen gelesen, zum Schreiben komme ich aber erst heute, war gestern etwas stressig bei mir. SCHÖN, ICH FREUE MICH MIT DIR!!!! Eine engmaschige Kontrolle kann ja nie verkehrt sein, obwohl die Tage vor dem Termin sehr an den Nerven zerren, wie ich von meinem Bruder weiß! Aber wenn was sein sollte, ist es nur von Vorteil, wenn man so bald wie möglich reagieren kann. Mein Bruder hatte übrigens jahrelang bei jeder Kontrolle Narbengewebe sichtbar, das sich aber nie verändert hat. Also, weiterhin alles Gute auch auf dieser "Baustelle". Ich hoffe, bei der Wundheilung hat sich auch etwas Positives getan?!?.
Wir haben gestern den Befund des Radiologen geholt, und der war zumindest teilpositiv - der Tumor in der Lunge hat sich verkleinert, aber leider sind die Metas gewachsen, was auch erklärt, warum mein Vater seit 2 Wochen wieder Schmerzen in der Schulter hat. Außerdem hat man an einer Nebenniere etwas gefunden, was der Radiologe aber in erster Linie für etwas Gutartiges hält, wobei er aber auch eine neue Metastase wegen der Grunderkrankung nicht ausschließt. Heute sind meine Eltern wieder beim Professor, bin gespannt, was der als nächstes vorschlägt bzw. überhaupt zum Befund sagt!
Liebe Grüße und einen schönen Tag bzw. ein tolles Wochenende für dich und deine Familie!
Lorina
lotosblume3033
20.03.2009, 08:46
liebe lorina,
es ist natürlich schön das der tumor kleiner geworden. nicht so toll sind die metasthasen und die niere. ich hoffe der prof kann euch heute gut nachrichten übermitteln. ich drück euch ganz fest und denk an euch.
meine wunde ist noch immer nicht zu, es hat sich schorf gebildet. das wird wohl noch ne weile dauern.
ich wünsche euch auch ein tolles wochenende.
ganz liebe grüße und ne menge kraft.
jean
Liebe Jean,
einmal muss ich mich noch melden vorm Wochenende: der Prof hat das gar nicht so eng gesehen wie der Radiologe. Er meinte, mein Vater dürfte wegen des Rückgangs des Primärtumors bis 15.5. chemofreie Zeit haben. Er soll nur wöchentlich die Infusion mit dem Antikörper weiter führen, der ihm so gut wie keine Nebenwirkungen macht. Bei den Knochenmetastasen probiert er in dieser Zeit andere Schmerzmittel aus. Meine Mutter behauptet, der Professor hat sich über das Ergebnis richtig gefreut. Das stimmt mich auch positiver...
Wegen der Wunde wünsche ich dir viel Geduld - vielleicht geht der Heilungsprozess doch schneller als du jetzt vermutest!
Lg,
Lorina
lotosblume3033
20.03.2009, 20:11
liebe lorina,
ich freue mich rießig für euch da könnt ihr erstmal ein bißchen aufatmen und neue kräfte sammeln. grüße deinen papa von mir ganz lieb.
ein schönes erholsames wochenende euch allen
ich drück euch.
lg jean
Liebe Jean,
ich hoffe, es geht euch allen gut und die Wundheilung schreitet voran. Weißt du schon etwas wegen der Reha? Musst du weit weg von deiner Familie?
Liebe Grüße und alles Gute,
Lorina
lotosblume3033
26.03.2009, 21:15
hallo liebe lorina,
ich habe nun endlich den genauen termin für die reha. es geht am 3.4. los nach bennewitz. es ist ne halbe stunde mit dem auto von leipzig entfernt. mit bus und bahn ca ne gute stunde. ist natürlich blöd ausgerechnet zum freitag wo eh nichts weiter passiert und dann auch noch ostern ohne meine kinder. ich werde mal fragen ob ich für den ostersonntag wenigstens mal nach hause darf.
Und bei euch alles ok??? wie geht es dem papa???
lg jean
Liebe Jean,
ich möchte dir für deine Reha alles Gute wünschen! Hoffentlich bringt sie dir für deine Gesundheit einen großen Nutzen und es ist keine vertane Zeit. Ist wirklich seltsam, dass du an einem Freitag antreten musst...Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass du wenigstens über Ostern nach Hause darfst, die Entfernung passt für solche "Ausflüge" ja auch ganz gut. Ich hoffe, deine Wunde macht in der Zwischenzeit keine Schwierigkeiten mehr?
Bei meinem Vater schaut es so aus, dass er vor zwei Tagen einen Spezialisten für Knochentumore aufgesucht hat, in der Hoffnung, dass der etwas gegen die Schmerzen von der Metastase in der Schulter wüsste. Dieser Arzt meinte, dass er wieder Bestrahlungen machen würde, und zwar nicht erst Mitte Mai, wenn die nächsten Therapieschritte gegen den Lungentumor anstehen, sondern möglichst gleich, denn das Ding ist bei weitem größer als der Primärtumor. Nix ist es mit der behandlungsfreien Zeit...eine OP der Schulter empfiehlt er nicht unbedingt, weil dann der Arm völlig funktionslos wäre. Naja, es hat schon bessere Nachrichten gegeben, aber wenn es gegen die Schmerzen hilft! Ansonsten geht es ihm aber gut.
Kommen dich deine Kinder während der Reha besuchen?
Viel Erfolg bei der Reha, erhol dich gut!
Lg,
Lorina
lotosblume3033
01.04.2009, 20:01
Hallo liebe Lorina,
ich wünsche deinem papanur das beste und ihr dürft die hoffnung nie aufgeben, sucht im internet nach erfahrungsberichten von patienten und ärzten, damit dein papa alle möglichkeiten ausschöpft. bleibt stark ich sende euch ein riesengroßes kraftpaket für die kommenden tage.
meine wunde ist nun endlich zu und ich konnte letzte woche endlich mal ein bad nehmen. nur zu lange konnte ich nicht drin bleiben da die haut noch sehr dünn ist.
meine reha-zeit werde ich auf jeden fall nutzen um ein wenig lebensqualität zurück zu bekommen. ich hoffe esauf jeden fall. wenn ich ostern nicht nach hause darf kommen meine kinder auf jeden fall nach bennewitz, dort gibt es jede menge wald um die ostereier zu verstecken.
meine mrt auswertung habe ich nun endlich auch bekommen (mrt 10.3.09).meine wirbelsäule ist total kaputt. ich leide unter osteochondrose, lordose und kyphose. sowie wurden deckplatteneinbrüche festgestellt. (schmorlersche knötchen). man nennt wohl diese krankheit auch zustand nach morbus scheuermann. naja machen kann man da wohl nichts mehr. da werden im laufe der zeit wahrscheinlich mehrere op auf mich zukommen da die bandscheibenmasse immer mehr abnimmt. ich lass mich überraschen wie es weiter geht. ich werde mal nach meiner reha mit meiner ärztin reden und nach alternativen suchen.
wichtig war erstmal das keine neuen tumore im rückenmarkskanal gefunden wurden.
also meine gute, lasst den kopf nicht hängen ganz viel kraft ,euch alles und ganz liebe grüße an deinen papa.
sei lieb gegrüßt und gedrückt von mir ich denk an euch und drück ganz fest die daumen
jean
Liebe Jean,
bezüglich der Wunde hattest du ja gute Nachrichten, aber die Neuigkeiten von der Wirbelsäule klingen nicht so berauschend - dass auch nie ein Ende da sein kann! Aber vielleicht findet ihr ja wirklich Alternativen, die die Operationen vermeiden bzw. hinauszögern können. Es ist echt gemein, dass nie Schluss ist mit den Sorgen. Gott sei Dank gibt es aber keine neuen Tumore - nennt man das Glück im Unglück?
Danke für deinen Zuspruch wegen meines Vaters - ich nehme an, du kennst das Auf und Ab zwischen Hoffnung und Verzweiflung eh selber mehr als gut. Da tut es gut, wenn man Zuspruch bekommt! Außerdem habe ich heute schon einen Fallbericht gelesen, bei dem eine Dame seit 2003 LK mit Metastasen in den Knochen etc. hatte und es ihr heute noch gut geht - das baut auch auf!
Euch wünsche ich (falls wir uns nicht mehr schreiben) schon jetzt viel Spaß bei der Eiersuche, wo auch immer - aber es wäre schön, wenn du wirklich nach Hause dürftest.
Für dich und deine Kinder alles Liebe!
Lorina
lotosblume3033
02.04.2009, 21:16
hallo liebe lorina,
ich weiß wie ihr euch fühlt, es ist wirklich nicht einfach, aber glaube mir der mensch hält ne ganze menge aus. und ich weiß das ihr beide sehr starke menschen seit. weißt du von den menschen gibt es leider nicht all so viele. meine mutter ist zum beispiel auch so eine starke kämpferin, sie hat eine tödliche krankheit und lebt damit schon 5 jahre!!!!! 54 von 100 sterben innerhalb von einem jahr nach ausbruch der krankheit. meine mam lebt gut mit der krankheit. sie versucht ganz normal zu leben und geht noch stundenweise arbeiten und genießt das leben.und ganz wichtig sie redet sich selber gut zu. und ihr seit auch so stark das sehe ich an der art wie du schreibst. bleib wie du bist.
ich war heute bei meiner onkologin. sie ist mit ihrem latein am ende. meine blutwerte sind immernoch so schlecht. von den blutwerten her habe ich irgendwo noch einen tumor sitzen. der lebertumor ist wohl der fnh tumor und ist gutartig und der würde wohl nicht so ein schlechtes blutbild verursachen. nun darf ich nochmal zur magenspiegelung und zur darmspiegelung auch.sie weiss nicht mehr was sie mit mir machen soll. ich habe eine schwere eisenmangelanämie und die verursacht meine müdigkeit, muskel und gliederschmerzen, vergesslichkeit und kraftlosigkeit.mein körper wird nicht richtig durchblutet und der sauerstoff im körper ist zu niedrig. ich habe auch keinen eisenspeicher, das heißt wenn man mir eisen zuführen würde wäre es sofort wieder weg da es meine organe nicht aufnehmen. ich hoffe sie findet die ursache irgendwann. naja nun muss ich die prozedur noch mal durchlaufen. ich hab ja nichts anderes zu tun.
ok meine gute wir lesen auf jeden fall von einander da ich mein mobiles internet mit in die reha nehme.
liebe grüße und ein dickes kraftpaket
ich drück dich
lg jean
Liebe Jean,
jetzt sage ich es einmal deutlich (das muss sein!): Scheiße, Scheiße, Scheiße!! Ich hatte so gehofft, dass du dich in Ruhe erholen und wieder einmal ohne die Belastung der Krankheit - psychisch wie physisch - die Zeit verbringen kannst. Und dann diese Nachrichten von deiner Onkologin - jetzt geht diese verdammte Unsicherheit auch bei dir wieder los, das tut mir unendlich Leid für dich! Wenn ich aber das Hirn einschalte, weiß ich, dass es gut ist, wenn sie sofort reagiert und nach der Ursache forscht. Geht es damit nach der Reha weiter? Hast du neben dem Krankenhaus und der Onkologin noch eine Option für eine weitere Meinung?
Und wenn du von starken Menschen schreibst, fällt mir auch sofort noch einer ein, nämlich du! Ich bin mir ganz sicher, dass du die Kraft hast, auch diese Phase durchzustehen. Wie du schreibst, hast du ja in der eigenen Familie das beste Beispiel - meine Hochachtung vor deiner Mutter, dass sie es schafft, ihr Leben so zu gestalten. Wahnsinn! Ich hoffe, es geht ihr noch lange so gut wie jetzt.
Dir wünsche ich trotz allem eine erholsame Reha - dass ich nicht ganz auf dich verzichten muss, freut mich, ich schreibe dir einfach zu gerne!
Lg,
Lorina
lotosblume3033
05.04.2009, 09:31
Hallo liebe Lorina,
Danke erstmal für deine lieben Worte. Das tut gut.
Ich bin nun in der Reha-Klinik. Naja das Freizeitangebot lässt zu wünschen übrig. Dia-Show über Türkei,Dia-Show über die Alpen, Dia-Show über Wurzen, Einkaufsfahrt ins Einkaufscenter, Fahrt in die Stadt Wurzen, Verkaufsbasar, Vorlesung über Schluckbeschwerden, Vorlesung über Schluckbeschwerden für Angehörige usw. Billiard, Tischtennis muss man bezahlen. Toll.Genau das Richtige für mich.
Naja Urlaub bekomme ich leider nicht. Aber die Schwester meinte ich könnte ja einen "ausgiebigen Spaziergang" machen. und das sagte sie mir mit einem Lächeln im gesicht. Also fahre ich Karfreitag Nachmittag und Ostersonntag Nachmittag nach Hause. ich mache eben einen "ausgiebigen Spaziergang".
Hatte gestern auch schon einen "ausgiebigen Spaziergang" gemacht. Und das tat gut. Wir waren bei uns auf dem Grundstück und habe die Sonne genossen und tolle Gesellschaftsspiele mit den Kindern gespielt. Die hatten sich rießig gefreut.Zum Abendbrot muss ich natürlich wieder da sein.
Hier in der Reha habe ich wieder mal bewiesen das ich ein Händchen für schlechte Ärzte habe. Ich bin an eine geraten die von Tuten und blasen keine Ahnung hat. Sie hatte mir Fahrrad fahren verordnet. Die Physiotherapeutin hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Das darf ich nicht machen auf Grund der Titanplattenversorgung im Rücken. Die Schrauben würden sich durch Fahrradfahren wieder lösen. Man hat beim Fahrrad fahren eine routierende Bewegung im Rücken. Und die Wassergymnastik war auch nicht richtig, da man mindestens 160 cm sein muss um die Übungen im Becken mitmachen zu können. Ich bin aber nur 153 cm.Naja und die Therapien die ich eigentlich bräuchte hat sie nicht aufgeschrieben wie zB. Krankengymnastik, Muskelaufbau, Tiefensensibilisierung und Massagen.Ohne Worte!!!!
Nach meiner Reha werde ich zum Humangenetiker gehen, denn ich habe erfahren, das es auch ein Gendefekt sein kann mit meiner Eisenmangelanämie, auch werde ich nochmal meine Schilddrüse untersuchen lassen, denn bei mir wurde vor einigen Jahren dort ein kalter Knoten gefunden. Den hatte ich aber nie wieder kontrollieren lassen. Ich werd den nochmal abklären lassen, nicht dass der inzwischen ein warmer Knoten geworden ist.
So und wie geht es Euch so, was macht der Papa??? Halt mich auf den Laufenden.
Sei ganz lieb gedrückt und gegrüßt von mir
Jean
Liebe Jean,
au weia, das hört sich aber auch nicht so gut an! Werden dir denn jetzt endlich sinnvolle Therapien verordnet, oder ignoriert man die Hinweise der Physiotherapeutin einfach? Schön, dass es die "ausgiebigen Spaziergänge" gibt, die kannst du wirklich brauchen!!!! Und diese Freizeitgestaltung macht dich sicher nur härter...wenn es wenigstens eine Diashow zu einem Erdteil wäre, wo man nicht so leicht hinkommt (Karibik&Co)! Oder warst du da etwa schon? Ich für meinen Teil habe in den letzten beiden Jahren eigentlich immer sehr Deutschland-lastige Urlaubspläne gehabt....
Das mit der Humangenetik finde ich sehr interessant - Wahnsinn, was unsere Gene so mit uns anstellen können. Ein ehemaliger Schulkollege von mir ist in Österreich ein relativ bekannter Genetiker, und was der für die Thesen aufstellt, ist für mich, die ich auf diesem Gebiet keinen Schimmer habe, sehr beeindruckend. Er ist oft im Fernsehen, da kann ich ihn bewundern
Meinem Papa geht es momentan sehr gut, aber er arbeitet meines Erachtens viel zu viel im Garten - bei uns ist es relativ warm und eigentlich soll er nicht in die Sonne. Aber leider ist er etwas eigensinnig, hoffentlich bekommt er die Rechnung für die Unvernunft nicht präsentiert. Aber ich versteh es auch, wenn man immer der Mensch war, der gerne gearbeitet hat und dann von einem Moment auf den anderen nichts mehr tun soll...geht nicht!
Dann wünsche ich dir noch viele angenehme, lustige und erfreuliche "ausgiebige Spaziergänge", ich freue mich schon auf neue Nachrichten von dir!
Lg,
Lorina
lotosblume3033
08.04.2009, 18:33
liebe lorina,
ich habe inzwischen therapien die gut für mich sind bekommen. ich hatte ein gespräch mit der oberärztin. sie ist sehr nett und menschlich. ich habe auch neue medikamente bekommen die meine nervenschmerzen etwas nehmen, dabei ist mir erstmal bewußt geworden welche schmerzen ich schon monate tagtäglich aushalten musste, die ja für mich schon normal waren.nur heute hatte ich einen rückschlag, gestern hatte ich krafttraining für rücken und beine, das ist mir nicht so gut bekommen. nun soll ich nur aller zwei tage zum training.ich soll auch zum psychologen da ich nicht heilbar bin um mit meiner krankheit umgehen zu lernen. ich habe noch ganz schön dran zu kauen ,da ich hier täglich mit meiner krankheit konfrontiert werde.im alltag verdrängt man ja ganz schön, das wird auch dein papa machen.lass ihn ruhig werkeln. ich denke er weiss was ihm gut tut. er muss für sich seine grenze finden und die kann er nur finden,wenn er es austestet.es ist denke ich wichtig zu wissen wo die grenze ist.freu dich dran das er spass dabei hat.das ist der richtige weg,auch wenn du deine bedenken hast. die bedenken wirst du immer haben, egal was er tut. also meine liebe lass ihn seine grenzen finden solange es ihm gut geht und er spass daran hat.es sind ja für ihn glücksgefühle und die sind verdammt wichtig für deinen papa.
morgen habe ich nur drei therapien ein bißchen wenig finde ich. ich hab nur fankopackung um 8 uhr und nachmittag habe ich korbflechten und wassertherapie.
meiner lunge geht es inzwischen gut, es zwickt und zwackt nur noch selten.
mein zuckertest ist auch durch. ich habe keine diabetes. GOTT SEI DANK mal was positives.
also meine liebe lorina lass es dir gut gehen und grüße deinen papa von mir und freu dich mit ihm. mach dir nicht zu viel gedanken.
sei gedrückt.
lg jean
Liebe Jean,
danke, du hast es wieder einmal auf den Punkt gebracht, was meinem Papa betrifft. Ich kann so viel von dir lernen...
Für dich hoffe ich, dass deine Schmerzen schon wieder vorbei sind, die du durch die Therapie bekommen hast. Aber ich nehme doch an, dass du zur Zeit wieder ganz eifrig bei den "ausgiebigen Spaziergängen" bist. Ich möchte dir und deiner Familie frohe, unbeschwerte Ostern und viel Erfolg beim Eiersuchen wünschen!
Lg,
Lorina
lotosblume3033
12.04.2009, 23:20
hallo liebe lorina,
mir geht es mit den schmerzen wieder besser.
meine ausgiebigen spaziergänge geben mir wieder kraft es es tut einfach nur gut bei meiner familie zu sein, auch wenn der freitag und der heutige tag chaotisch waren, aber das brauch ich einfach.das fehlt mir hier total. ich komm hier vor lauter ruhe und langerweile um.die ärzte und therapeuten meinen zwar immer ich solle doch mal die ruhe genießen, aber das geht bei mir nicht. wenn die wüßten was ich für ein leben führe, dann würden die mich vielleicht verstehen. ich werde nicht für umsonst im bekanntenkreis die "katastrophenfrieda" genannt.naja ich werd auf jedenfall morgen mittag nochmal nach hause fahren und mein "chaos" genießen.
Euch auch noch einen schönen ostersonntag und grüße deinen papa.
lg jean
Hallo Jean,
hat bei mir mit der Antwort leider etwas länger gedauert, bei uns ist nämlich in den letzten Wochen auch das Chaos ausgebrochen! Ich habe aber oft an dich gedacht! Wie geht es dir und deiner Familie? Auf dem Laufenden bin ich ja nun nicht mehr gerade...
Meinen Oma hatte vor ca. 2 Wochen einen Schlaganfall, von dem sie sich aber (im übrigen entgegen der Prognosen der Ärzte) wieder sehr gut erholt hat und mein Vater muss leider neue Bestrahlungen machen lassen, weil die Metastase in der Schulter einfach zu groß geworden ist und ziemliche Schmerzen gemacht hat. Blöd nur, dass damit die letzte Option zur Bestrahlung schon aufgebraucht ist. Auch nach den Bestrahlungen arbeitet er im Garten etc. - eigentlich hat ihm der Arzt aber gesagt, dass er nicht in die Sonne soll! Aber für uns ist das immerhin ein Zeichen, dass es ihm wohl einigermaßen gut geht!
Ich hoffe, bei dir läuft es besser, auch wenn ich über die "Katastrophenfrieda" so gelacht habe wie lange schon nicht mehr - das klingt einfach zu nett!
Lg,
Lorina
Liebe Jean,
ich hoffe, bei dir ist alles in Ordnung und du genießt das Leben mit deinen Lieben und lässt dich deshalb hier nicht blicken....
Lg,
Lorina
lotosblume3033
07.05.2009, 19:20
hallo liebe lorina,
bitte entschuldige das ich mich so lange nicht gemeldet habe, ich hatte in der reha ganz schlechten empfang so dass das internet öfter zusammen gebrochen ist.
ich hoffe bei euch ist alles ok.wie geht es oma und opa????
ich bin nun seit dem 1.5. wieder bei meinen liebsten und es tut richtig gut. ich bin auf gabapentin und tramadolor schmerztabletten eingestellt. damit habe ich die schmerzen gut im griff. ich bin zwar nicht ganz schmerzfrei aber es lässt sich gut damit leben und ich habe ein kleines stück lebensqualität zurück.ich kann leider nicht mehr alles machen und daran wird sich nun nicht mehr groß was ändern.ich bin nun erwerbsunfähig geschrieben. schwerbeschädigtenausweis habe ich nun auch endlich mal beantragt. mal schauen mit wieviel prozent ich eingestuft werde.
meinen lebertumor werde ich kontrollieren und wenn der nicht größer geworden ist,werde ich mit der op auf jeden fall noch warten. ansonsten habe ich mom keine lust auf irgendwelche ärzte. ich werde erstmal den sommer genießen und die weitere untersuchungen die ich noch machen soll auf herbst verschieben.
also meine liebe lass es dir gut gehen und genieße die sonne und das schöne wetter
Liebe Jean,
wie schön wieder von dir zu hören! Ganz sicher brauchst du dich bei mir nicht entschuldigen, wenn du nicht so oft hier bist - schließlich hast du mit deiner Familie eine viel schönere und wichtigere Aufgabe! Es freut mich ganz ungemein, dass es dir gelingt, die Schmerzen im Griff zu haben. Für die Sache mit dem Lebertumor halte ich dir auch die Daumen - ich kann es so verstehen, dass du jetzt einmal Ruhe haben willst mit Krankenhaus, Ärzten und so. Es soll ein absolut traumhafter Sommer für euch werden!!!!!
Tja, wenn ich dir gleich geantwortet hätte, als du hier geschrieben hast. hätte ich gesagt, meine Oma hat den Schlaganfall super überstanden (in Relation zu den Schädigungen, die man am MR gesehen hat). Jetzt ist sie aber am Samstag operiert worden, weil sich eine Thrombose im Bein gebildet hatte, die eine Lungenembolie ausgelöst hätte. Aber auch dafür geht es ihr super, sie hatte glaube ich schon wieder Glück (was ich ihr natürlich gönne!)!
Das Glück täte ich auch einmal gerne meinem Papa wünschen - der hat heute Verlaufskontrolle, ist aber nicht wirklich optimistisch, weil er heute neue Schmerzen im Rücken hatte und auch wieder schlechter Luft bekommt. Außerdem sind bei ihm die Schmerzen trotz neuerlicher Bestrahlung nicht in den Griff zu kriegen....
Ich wünsche euch viel Spaß und eine angenehme Zeit mit nur guten Nachrichten! Wenn du dich wieder meldest, freue ich mich sehr, aber wie gesagt - deine Prioritäten liegen klarerweise wo anders!
Lg,
Lorina
lotosblume3033
15.05.2009, 18:38
hallo liebe lorina,
ich muss dir heute einfach mal wieder schreiben. ich hoffe euch allen geht es gut. uns geht es soweit prima. ich hatte gestern mal ein wenig gearbeitet. es war sehr anstrengend und musste auch 2 pausen machen.aber ansonsten tat es meiner seele gut.
heute hatte ich auch eine sehr positive nachricht bekommen die mal nichts mit meiner krankheit zu tun hat. wir hatten gestern im internet eine anzeige gefunden "boot zu verschenken". darauf haben wir dem jungen mann eine email geschrieben und uns für das boot beworben, da meine drei kids uns schon seit 2 jahren in den ohren liegen. bisher hatten wir nichts bezahlbares gefunden. heute rief der junge mann zurückund hat uns mitgeteilt das wir das boot bekommen und wir es am dienstag abholen dürfen. du glaubst gar nicht wie sehr wir uns gefreut haben. das boot ist komplett mit paddel und auch der transportwagen ist mit dazu. das boot hat einen wert von über 3000 euro. ich kanns noch gar nicht richtig glauben. ich freu mich rießig auf diestag und auf die rießen großen kulleraugen von meinen kindern!!!ist das nicht toll???!!!! ich könnt die welt umarmen.
das wollte ich dir unbedingt mitteilen.
also sei lieb gegrüßt von mir und grüße deine familie.
GLG Jean
Liebe Jean,
das ist ja super! Steht euch aber auch zu, nach dieser langen blöden Zeit, dass ihr einmal das große Los gehabt hat! Wissen deine Kinder noch nichts vom Boot und ist es am Dienstag noch die große Überraschung? Ich glaube, das ist dann lange nicht zu übertreffen!!! Habt ihr viel Gelegenheit, das Boot auch zu nutzen?
Ich wünsche euch riesig viel Spaß mit dem Boot - einem wunderbaren Sommer steht dann gar nichts mehr im Weg, nicht?
Alles Liebe und genieß die Kinderaugen!
Lorina
lotosblume3033
18.05.2009, 12:01
liebe lorina,
die kinder wissen natürlich noch nichts davon. das wird eine rießen überraschung. wir haben die möglichkeit das boot tag täglich zu nuzen, da wir den ganzen sommer über in unserem bungalow wohnen und der liegt direkt an einem wunderschönen großen see. wir schauen vom bungalow aus direkt aufs wasser und bis zum strand sind es noch nicht mal 2 minuten zu fuß. das wird ein gaudi geben!!!!!!!
wie geht es dir und deiner familie??? gibt es was neues?
lg jean
Mariesol
18.05.2009, 17:54
Hallo,
Raumforderung auf der Lunge...dies stand auch im Bericht meines Vaters.Dies klingt als ob man jemanden beruhigen wolle.Doch macht es so fürchterlich unsicher. Wie spricht man den Arzt bei der nächsten Besprechung auf die "Raumforderung" an? Ich begleite meinen Vater zu den Terminen. Wie weit beziehen mich die Ärzte in aller Regel ein?
Viel Grüße von Mariesol
lotosblume3033
18.05.2009, 19:05
hallo,
lass dich erstmal nicht verunsichern. ich weiß sehr genau wie du dich gerade fühlst. es ist eine furchtbare situation wenn es heisst raumforderung auf der lunge. ich kann dir sagen, dass es nicht gleich lungenkrebs sein muss!!!! dafür gibt es viele ursachen. gutartige tumore so wie es bei mir war, tuberkulose, wassereinlagerungen, vernarbungen usw.es muss natürlich schnellstmöglich abgeklärt werden!!!!!
wenn dein papa dich mit ins sprechzimmer nimmt und dem arzt sagt das du über alles mit aufgeklärt werden darfst, dann kannst du dem arzt sämtliche fragen stellen. am besten ihr schreibt euch alle fragen auf die euch so einfallen damit ihr keine fragen vergesst zu stellen. so habe ich es auch gemacht.
ich wünsche euch alles gute und schicke euch ein mega kraftpaket. es werden sicher ein paar unruhige tage werden das bleibt nicht aus. meine familie und ich haben die schwere zeit auch geschafft. und wann immer du das bedürfnis hast zu schreiben und fragen zu stellen oder einfach mal was los werden möchtest dann kannst du liebend gern schreiben.
ganz viel kraft und liebe grüße jean
Mariesol
19.05.2009, 15:25
Liebe Jean,
vielen lieben Dank für Deine Worte.
Wir waren heute in der Thoraxklinik Heidelberg. Es wurden noch weitere Untersuchungen vorgenommen.Wir hatten ein gutes Gespräch mit einen sehr freundlichen Ärztin. Sie will meinen Vater nächste Woche stationär aufnehmen.Nach der Gewebsentnahme werden wir um einiges klarer sehen.Auch mein Vater ist nicht mehr so ganz am Boden. Natürlich hat er Angst, fühlt sich jedoch in dieser Klinik in guten Händen und hat Vertrauen. Dies ist ganz viel wert.Nun ist er erst mal im Garten und pflanzt Tomaten!!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonnentag.
Herzlichst Mariesol
lotosblume3033
26.05.2009, 14:17
liebe mariesol,
es freut mich das ihr eine ärztin gefunden habt zu der ihr vertrauen finden konntet und die euch eure fragen auch beantwortet hat. ich drücke euch für die bevorstehenden untersuchungen ganz fest die daumen.
übrigens!! Heidelberg hat einen sehr guten ruf!!!! ich denke dort seid ihr richtig gut aufgehoben.
würde mich freuen wieder von dir zu lesen und ich hoffe mit positiven nachrichten.
lg jean
Mariesol
26.05.2009, 15:56
Liebe Jean,
ich habe meinen Vater heute in die Thorax gebracht. Hier sollen verschiedene Dinge abgeklärt werden inkl.Bronchoskopie und Gewebsentnahme. Wir werden danach mehr wissen was für eine "Raumforderung" es ist.Nach 20 Jahren Asbeststaub und 50 Jahren Megarauchen, würde es an ein Wunder grenzen,wären es gutartige Wucherungen. Bei der Aufnahme, wurden so Routine Sachen wie Blutdruckmessen, wiegen,Sauerstoffwert bestimmen usw gemacht. Ich wundere mich nur wie gut die Werte alle sind.Glücklicherweise kann er auch, wenn es um Vorerkrankungen geht, mit dem Kopf schütteln.Nur wenn er sagt er raucht 1-2 Schachteln am Tag, fallen sie fast vom Stuhl und ich selbst finde es furchtbar.Ich hätte mir immer so gewünscht er würde nicht rauchen.Er selbst hatte den unerschütterlichen Glauben, dass Lungenkrebs nie sein Thema sein würde.Seufz....
Viele Grüße sendet Mariesol
lotosblume3033
27.05.2009, 14:15
liebe mariesol,
ich muss mal was zum thema rauchen sagen. jeder weiss das rauchen nicht gesund ist, aber ich selbst rauche ebenfalls seit 20 jahren und ich habe gott sei dank einen gutartigen tumor gehabt. meine lungenwerte waren spitze und man musste mir sagen das meine lunge keinen schaden durchs rauchen hat.toi toi toi-ich hoffe es bleibt so.ich hatte bisher auch einen sehr staubigen arbeitsplatz. ich hatte als nageldesignerin gearbeitet und das ohne mundschutz!!!!!
meine oma zum beispiel hatte in ihren 63 jahren nie nie nie an einer zigarette gezogen!!!!!!!!!!!! und meine oma hatte lungenkrebs!!!!!!!!! sie hatte viele jahre ihres lebens sehr sportlich verbracht, sie war seiltänzerin und später hatte sie in der küche gearbeitet. und sie hatte immer versucht, soweit es damals möglich war, sich so gesund wie es nur ging zu ernähren. sie hatte brustkrebs, lungenkrebs, magendarmkrebs, unterleibskrebs und ist nach langem kampf daran gestorben. der hr. heesters ist über 100 jahre alt und er raucht auch schon viele jahrzehnte!!!! Ich bin der festen überzeugung das es nicht nur am rauchen liegen kann. ich habe auch in der klinik leute getroffen mit lungenkrebs die nie geraucht haben.
glaub mir es muss nicht unbedingt krebs sein ich drücke euch ganz fest die daumen!!!!!! und tu mir einen gefallen mach es deinem vater nicht zum vorwurf das er raucht. er weiss selber das es nicht gesund ist. und ändern würde sich an der tatsache ja auch nichts wenn es doch krebs sein sollte.wovon wir jetzt mal nicht ausgehen!!! wenn das wörtchen wenn nicht wäre....
also meine liebe ich hoffe du hälst mich weiter auf dem laufenden.
ganz liebe grüße und ein dickes fettes kraftpaket für euch alle. jean
Mariesol
27.05.2009, 15:55
Liebe Jean,
ich werde mich natürlich nicht als Moralapostelin aufspielen. Jeder Mensch auch mein Vater kann selbst entscheiden wie er/sie mit ihrem Körper umgeht.
Es ist furchtbar, dass es Menschen gibt, die immer bewusst und gesund gelebt haben und trotzdem eine Krebserkrankung bekommen.Die zeigt uns von wievielen Lebensfaktoren es abhängen kann ob man gesund bleibt oder erkrankt.Psychische Belastungen und Erbfaktoren spielen da sicher auch eine entscheidende Rolle. Aber machen wir uns doch mal nichts vor....ein Raucher hat ein um vielfaches höheres Risiko an Lungenkrebs zu erkranken als ein Nichtraucher und eine Asbestose ist nach langen Untersuchungen nun auch von der BG als Berufskrankheit und verantwortlich für Lungenkrebs anerkannt worden.Mein Vater meinte heute zu mir, dass es schwer für ihn sein würde mit dem Rauchen aufzuhören, er es aber als ungerecht empfinden würde sich sehr teuren Behandlungen zu unterziehen, deren Wirkung in Frage gestellt sein würden, wenn er weiterhin raucht.Er macht gerade einen Prozess durch, in dem er sich alle Seiten ansieht und vieles abwägt. Er will leben, er kämpft und will aktiv an diesem Prozess teinehmen und das seine dazu beitragen.Das MRT zeigte uns, dass keine weiteren Metastasen vorhanden sind. Morgen wird die Bronchoskopie gemacht und danach werden wir um einiges schlauer sein. Viele liebe Grüße sendet Mariesol
Hasi1965
28.05.2009, 10:19
Mein Vater meinte heute zu mir, dass es schwer für ihn sein würde mit dem Rauchen aufzuhören, er es aber als ungerecht empfinden würde sich sehr teuren Behandlungen zu unterziehen, deren Wirkung in Frage gestellt sein würden, wenn er weiterhin raucht.Er macht gerade einen Prozess durch, in dem er sich alle Seiten ansieht und vieles abwägt.
Ein wirklich guter Tipp: www.hypnomedia.de
ich bin hier am14.09.2008 zur Raucherhypnose gewesen - ist eine Einzelsitzung - und seitdem bin ich rauchfrei. Keine Rückfälle etc. und das Gefühl nie geraucht zu haben. (war 25 Jahre Raucher mit 30 Zigaretten am Tag).
Mittlerweile habe ich in dem Institut sogar selber die klassiche Hypnose gelernt.
Ihr solltet es Euch zumindest mal im Netz anschauen. Medizinischer Leiter ist Herr Oliver Ruppelt. VG Ulli
Mariesol
28.05.2009, 10:55
Lieber Uli,
vielen Dank für diesen wirklich guten Tipp.Ich hatte selbst schon an NLP oder Hypnose für meinen Vater gedacht.Bei all dem ist natürlich der eigene Wunsch nicht mehr zu rauchen, maßgeblich für den Erfolg.Ich finde es toll, dass Du es auf diesem Weg geschafft hast und wende mich gerne nochmal an Dich wenn ich weitere Informationen benötige. Gerade warte ich auf weitere Neuigkeiten aus der Klinik.Die nächste Woche und die weiteren Untersuchungen werden uns zeigen wo wir stehen und was noch alles auf uns zu kommen wird.Viele Grüße sendet Euch Mariesol
lotosblume3033
28.05.2009, 11:02
hallo ihr zwei,
erstmal ein großen beifall das du, hasi, es geschafft hast!!!!!!!!
ich gratuliere dir von ganzem herzen zu deinem erfolg!!!!!!!!!!
ich werd sicher mal rein schauen. aber ich denke man muss es ausprobieren, denn hypnose liegt nicht jedem. es gibt sicher viele menschen den es den gewünschten erfolg bringt wie bei dir. was kostet so eine sitzung???? wieviele sitzungen hast du gebraucht????
liebe marieol,
ja du hast recht bei rauchern liegt das risiko sicher um einiges höher und es ist auch richtig das umwelt und erbanlagen auch eine große rolle spielen. dennoch muss jeder für sich selbst wissen wie weit man gehen möchte. ich denke dein vater wird so stark sein und das rauchen aufgeben oder zumindest stark einschränken. der KOPF spielt die wichtigste rolle. wenn der kopf nicht will dann funktioniert es nicht. vielleicht ist ja die hypnose was für deinen paps.
aber wenn man sich mal umschaut und die wissenschaftler ernst nehmen würde, dann dürfte man noch nicht mal luft holen.überall werden krebserregende stoffe gefunden, und das obst und gemüse hat so gut wie keine vitamine mehr. selbt bioprodukte nicht. und überall gibts krebserregende stoffe.am ende kann man doch gar nicht wirklich zurück führen durch was nun der krebs ausgebrochen ist.
habt ihr schon ergebnisse von der broncho???? ich drück euch auf jeden fall die daumen.
sei ganz lieb gedrückt.
lg jean
Mariesol
28.05.2009, 18:34
Liebe Jean,
zwischenzeitlich weiss ich nun, dass er keine Metastasen hat und die Vergrößerung der Nebenniere eine 10 Jahre alte Sache ist.
Die Ärztin äußert sich sehr verhalten...möchte erst nächste Woche genaueres sagen. In jedem Fall möchte sie meinen Vater noch ein Weilchen da behalten...was immer das heißt.
Ich bin auch der Meinung, dass Umwelteinflüsse und unsere Lebensumstände nicht optimal sind. Aber was wir tun können um uns "gut" zu tun.Kaum einer misst einem "Genussmittel" noch die Definition genießen bei!
Alkohol...ein Genussmittel, man muss sich doch nicht täglich eine Kiste Wein saufen. Kaffee....kann man den mehr als eine, zwei Tassen wirklich genießen...bewusst genießen und Zigaretten...sind eingentlich auch ein Genußmittel! Aber ne Schachtel reinrauchen....hat doch nichts mit Genuss zu tun.Oder? Und da kommen wir zum Thema Sucht.Süchte machen Krank...Genüsse und Wohlsein nicht.Und wenn ich durch die Sucht krank geworden bin...ist das doch ne tolle Chance etwas zu verändern...statt danch zu suchen was sie rechtfertigt.Hilfe in Anspruch zu nehmen wie etwas eine Hypnose ist sicher weniger teuer als eine 20 Jahre täglich 2 teure Schachteln Zigaretten pus eine noch teurere Therapie bei einer Erkrankung.
Darum Danke Ulli für den Link ich hab ihn mir rauskopiert.
Grüße von Mariesol
Mariesol
03.06.2009, 19:37
Hallo Jean,
wie geht es Dir denn? Bei meinem Vater konnte kein Gewebe entnommen werden. Nun wollen sie von außen ran.Hört denn diese Ungewissheit nie auf??
Es macht mich total fertig.
Gruß von Mariesol
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.