Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigenanteil.hilfeeeee
Franklin
03.02.2009, 07:22
Hallo ihr Lieben
sagt mal,ist es möglich das verfahren der Eigenanteilkosten zu beschleunigen,auch wenn ich den Stationären Aufenthalt noch nicht bezahlt habe(das wären ca 290.-€.plus die 200.- die ich bisher für Medikamente und Fahrten zur Chemo gezahlt habe,
Die bei der KK haben gesagt ich solle noch Quittungen bis ende 2009 sammeln und dann den Antrag auf Befreiung für 2010 stellen.Kann ich mir nicht eine Vorläufige Rechnung von der Klinik geben lassen und den Antrag sofort stellen,oder muß man erst die Klinikkosten gezahlt haben um in den Genuß der Befreiung zu kommen.
Mir wachsen diese Scheiß Kosten langsam über den Kopf.
Wäre froh über ein paar Tips diesbezüglich.
Mfg.Frank
Hallo Frank,
bei mir war das auch so. Ich hatte letztes Jahr im Februar den Eigenanteil von der KK ausrechnen lassen. Mein Eigenanteil wurde ermittelt, die Quittungen der bis dahin geleisteten Zuzahlungen abgezogen. Den Rest habe ich an die KK überwiesen, und kurze Zeit später erhielt ich den Befreiungsausweis. Um in etwa deinen Eigenanteil zu ermitteln, kannst im Internet nach "Zuzahlungsrechnern" suchen, dort kannst du grob schon mal schauen was noch an Kosten auf dich zukommen kann/darf.
Yosie
Hallo Frank,
vergiss nicht dir von deinem Arzt bescheinigen zu lassen, dass du chronisch krank bist. Dann zahlst du weniger Eigenanteil!
viel Erfolg
clara
Fischer Christiane
04.02.2009, 20:15
Hallo Clara,
ich war heute in der Uni und wollte so eine Bescheinigung. Jetzt muss ich die Sozialarbeiterin morgen anrufen. Bin ja mal gespannt.
Grüße
Christiane
Hallo,
dazu brauchst du doch keine Sozialarbeiterin :confused:
Es gibt bei der Krankenkasse einen entsprechenden Vordruck und den muss dir ein Arzt unterschreiben. Das kann auch dein Hausarzt machen.
LG clara
Franklin
14.03.2009, 06:58
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch für die guten Ratschläge und werde den Antrag der ja schon seit wochen Zuhause rumliegt ausfüllen und der KK zuschicken:
Mal sehen was die so Antworten.
PS. ist es eigendlich normal, das wenn man in Urlaub geht und Krank geschrieben ist das Krankengeld ruht ? oder kann unser Onkologe den Urlaub peer Verordnung anordnen, damit das Geld normal weiter läuft.
Ein Tip diesbezüglich würde mir sehr helfen.
Nochmal ein dankeschön an alle die geantwortet haben.:winke:
Hallo Franklin,
wir hatten uns mit unserer Krankenkasse in Verbindung gesetzt, ob es möglich wäre ins Ausland zu fahren. Wir hatten in der Hauptzentrale nachgefragt. Wir sind bei der KKH versichert.
Also uns wurden 10 Tage Auslandreise genehmigt und das Krankengeld lief problemlos weiter. Es wurde uns nur nahegelegt uns ausreichend zu versichern.
Wie Rückholtransport, Auslandkrankenversicherung ect.
Zu dem Antrag zur Medibefreiung ist schon alles gesagt, dies stimmt so.
Gute Grüsse
Petra
Franklin
23.03.2009, 06:00
Hallo,ich danke euch für die Nette Hilfe.
Ich habe mir überlegt,ob es hilfreich wäre ,wenn der Onkologe sein OK Schreiben an die KK verfasst und mit hinein schreibt das dieser Urlaub der Genesung unheimlich gut tun würde.Ihre Familie lebt in Slowenijen ,meint ihr dies würde die KK dazu bewegen das Krankengeld weiterlaufen zu lassen?Was müsste der Onki schreiben ,habt ihr einen Tip? Ach ja-unsere Kasse ist die AOK
Danke im voraus und euch allen alles gute
Frank:1luvu:
Iris13Evi
23.03.2009, 11:29
Hallo Franklin,
schau mal hier http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=12762 ist das mit dem Urlaub schon diskutiert worden.
Liebe Grüße
Iris
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.