PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe / Hodenverlust Prozente = Versorgungsamt


Emil007
07.02.2009, 00:58
Brauche eure Hilfe ............

Wie fühlt man das aus , habe das noch nie gemacht............ Wäre schön um eine schnelle Antwort.

MFG

Elmo
07.02.2009, 09:07
du schreibst Adresse und Co rein,


dann deine Diagnose: z. Bsp Keimzelltumor rechts pt2

was du sonst noch so für Probleme von der Chemo hast: z. Bsp Tinnitus oder taube Finger.

und wo das Versorgungsamt zu den jeweiligen Beschwerden Unterlagen einfordern kann.

Falls du eine Kopie von den Diagnosen hast mit in den Umschlag und abschicken.

Normalerweise hilft dir aber auch das Krankenhaus beim Ausfüllen.

Emil007
07.02.2009, 10:43
du schreibst Adresse und Co rein,


dann deine Diagnose: z. Bsp Keimzelltumor rechts pt2

was du sonst noch so für Probleme von der Chemo hast: z. Bsp Tinnitus oder taube Finger.

und wo das Versorgungsamt zu den jeweiligen Beschwerden Unterlagen einfordern kann.

Falls du eine Kopie von den Diagnosen hast mit in den Umschlag und abschicken.

Normalerweise hilft dir aber auch das Krankenhaus beim Ausfüllen.







Es ist kein Krebe und habe auch keine Chemo bekommen................
Ich musste mein linker Hoden abgeben , weil es ein Eitriger Skrotalabseß war --- nach Gewebeprobe entnahme hat sich mein Hoden nicht wieder erholt. Denn dieser ist angewachsen auf ca. wie eine Birnengröße.
Dazu kommen noch Depressionen und ein Mikropenis.


Wäre schön wenn man mir da auch ein Tip geben kann.

Freelancer
07.02.2009, 14:23
Wenn du noch einen intakten Hoden hast wird für den Verlust eines Hoden kein GdB angerechnet. Nur wenn dieser aufgrund eines malignen Tumors entfernt wurde.

Für deine Depressionen kann es unter Umständen eine Gewährung eines GdB geben. Für den Mikropenis an sich ist aber auch kein GdB vorgesehen.

Nimm am besten mal Kontakt zum sozialmedizinischen Dienst auf und lass Dich beraten. Diesen solltest Du in dem von Dir besuchten Krankenhaus finden.

Gruß,

Holger

Emil007
08.02.2009, 01:08
26.13 Männliche Geschlechtsorgane
Verlust des Penis 50
Teilverlust des Penis
Teilverlust der Eichel 10
Verlust der Eichel 20
sonst 30 - 40
Nach Entfernung eines malignen Penistumors ist in den ersten fünf Jahren eine Heilungsbewährung abzuwarten; GdB/MdE-Grad während dieser Zeit
nach Entfernung im Frühstadium (T1-2 N0 M0)
bei Teilverlust des Penis 50
bei Verlust des Penis 60
mit vollständiger Entfernung der Corpora cavernosa

80
nach Entfernung in anderen Stadien

90 - 100
Unterentwicklung, Verlust oder Schwund eines Hodens bei intaktem anderen Hoden 0
Unterentwicklung, Verlust oder vollständiger Schwund beider Hoden
in höherem Lebensalter (etwa ab 8. Lebensjahrzehnt) 10
sonst je nach Ausgleichbarkeit des Hormonhaushalts durch Substitution 20 - 30
vor Abschluss der körperlichen Entwicklung

20 - 40
Außergewöhnliche psychoreaktive Störungen (siehe Nummer 18 Absatz 8) und zusätzliche körperliche Störungen sind ggf. zusätzlich zu berücksichtigen.
Verlust oder Schwund eines Nebenhodens 0
Verlust oder vollständiger Schwund beider Nebenhoden und/oder Zeugungsunfähigkeit (Impotentia generandi) 0
in jüngerem Lebensalter bei noch bestehendem Kinderwunsch

20
Impotentia coeundi bei nachgewiesener erfolgloser Behandlung

20
Außergewöhnliche psychoreaktive Störungen sind ggf. zusätzlich zu berücksichtigen (siehe Nummer 18 Absatz 8).
Anmerkung
Hydrozele (sog. Wasserbruch) 0 - 10
Varikozele (sog. Krampfaderbruch) 0 - 10
Nach Entfernung eines malignen Hodentumors ist eine Heilungsbewährung abzuwarten.

GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung von zwei Jahren
nach Entfernung eines Seminoms oder nichtseminomatösen Tumors im Stadium T1-2 N0 M0 50
GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung von fünf Jahren
nach Entfernung eines Seminoms im Stadium T1-2 N1 M0 bzw.T3 N0 M0 50
nach Entfernung eines nichtseminomatösen Tumors im Stadium T1-2 N1 M0 bzw. T3 N0 M0 60
sonst 80
Anmerkung
Chronische bakterielle Entzündung der Vorsteherdrüse oder abakterielle Prostatopathie
ohne wesentliche Miktionsstörung 0 - 10
mit andauernden Miktionsstörungen und Schmerzen 20
Prostataadenom
Der GdB/MdE-Grad richtet sich nach den Harnentleerungsstörungen und der Rückwirkung auf die Nierenfunktion.
Nach Entfernung eines malignen Prostatatumors ist eine Heilungsbewährung abzuwarten.
GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung von zweiJahren
nach Entfernung im Stadium T1a N0 M0 (Grading G1)

50
Anmerkung
GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung von fünfJahren
nach Entfernung in den Stadien T1a (Grading ab G2) T1b-2 N0 M0 50
nach Entfernung in anderen Stadien wenigstens 80
Maligner Prostatatumor
ohne Notwendigkeit einer Behandlung 50
auf Dauer hormonbehandelt wenigstens 60


zahl bedeutet die Prozente



Aber wieso steht das hier anders bzw. beide Hoden sind geschädigt -- und das kann man bis zum Kindesalter feststellen , nach den ganzen Befunden und Berichten

Freelancer
08.02.2009, 01:43
Da steht genau das was ich geschrieben habe. Das bei Dir beide Hoden geschädigt sind hast vorher nicht geschrieben.

Geh am besten zum sozialmedizinischen Dienst und lasse Dich beraten.

Da keiner deine Befunde und Berichte kennt...ist das Internet für eine individelle Beratung fehl am Platze.

Vor allem nicht bei uns Hodenkrebsler...du bist da wohl eine ganz andere Abteilung ;)