Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uni Klinik Regensburg


Juliaaa
26.02.2009, 09:43
Hallo Ihr Lieben,

bei meine Papa wurden Tumore im Hypopharynx und Larynx in der Uni Klinik in Regensburg gefunden.

Sie wollen Ihn nun mal zur "Bestandsaufnahme" einer OP unterziehen, dann komplett OP, falls möglich, Chemo und Bestrahlung.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Klinik und gibt es in der Nähe noch eine gute?

Vielen Lieben Dank,
Julia

happysunflower21
27.02.2009, 16:05
Liebe Julia,

die Uniklinik Regensburg kann ich nur empfehlen, war 2007 selbst 3 mal zur Panendoskopie und Neck Dissection dort. Die Schwestern und Ärzte sind sehr nett und kompetent.
Soweit ich weiß sind auch in München das Schwabinger KH und das Klinikum Großhadern zu empfehlen.
Ich bin zur Nachsorge weiterhin alle 3 Monate im Klinikum, fühle mich dort auch gut aufgehoben.

Wünsche Deinem Papa alles Gute.

Lieben Gruß
Rosemarie

Juliaaa
27.02.2009, 17:47
Liebe Rosemarie,

vielen Dank für deine nette Antwort.
Schön zu hören, dass dort kompetente Ärzte sind.
Und dir geht es soweit wieder gut? wenn ja freue ich mich sehr für dich!

Alles Liebe,
Julia

Juliaaa
27.02.2009, 18:20
Hallo nochmal Rosemarie,

eine kurze Frage noch, wie alt warst du bei der op? Mein Papa hatte das gefragt.

Ne Antwort wäre super nett, muss aber natürlich net sein. :)

Danke Julia

happysunflower21
28.02.2009, 15:46
Hallo Julia,

die Diagnose bekam ich von meinem HNO-Arzt ein paar Tage vor meinem 50.Geburtstag und an meinem Geburtstag war ich 8 Std. in der Uniklik, die hatte mir mein Arzt empfohlen ( auch Mü-Großhadern, war mir aber zu weit weg) da dort noch einmal genau untersucht wurde und der Op-Termin festgelegt wurde.

Bei mir war es zum Glück nur ein winzig kleiner Tumor der komplett entfernt werden konnte, zur Sicherheit wurden noch die Lymphknoten auf der rechten Halsseite entfernt.

Im Mai 2008 wurde dann bei meinem Mann Zungenkrebs diagnostiziert, inoperabel da er schon zu groß war. Er bekam Chemo und Bestrahlungen und bis heute ist er Tumorfrei.
Es muss also nicht immer gleich ganz schwarz gesehen werden auch wenn es einem nicht leichtfällt.
Welcher Tumor wurde denn bei Deinem Papa festgestellt ?

Wenn Du möchtest,dann berichte doch wie es bei Deinem Papa weitergeht.

Ich drücke ganz fest die Daumen für euch.

Liebe Grüße
Rosemarie

Juliaaa
01.03.2009, 12:56
Liebe Rosemarie,

vielen Dank für deine Antwort.

Also bislang meinen die Ärtze das es zwei, auch sehr kleine, Tumore sind. Einer im Rachen (Hypopharynx) und einer am Kehlkopf. Sie meinen, dass man diese auch komplett entfernen kann. Jedoch wissen Sie es erst genau, wenn
Sie im am 23.3 operieren, da machen Sie dann eine genaue "Bestandsaufnahme". Die ganze Geschichte steht auch nochmal im Forum Kehlkopfkrebs und Krebs im Halsbereich.

Es soll dann auch eine Neck dissection (wahrscheinlich und wenn es so ist wie sie meinen, also dass es weggeschnitten werden kann) gemacht werden.
Brauchtest Du da einen Luftröhrenschnitt?

Ich wünsche dir und deinen Mann weiterhin alles Gute und würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben würden.

Liebe Grüße,
Julia

Juliaaa
01.03.2009, 18:07
Liebe Rosemarie,

musste Dir noch was hinterlassen.
Finde Dich echt stark was Du und Dein Mann alles habt überstehen müssen und verkraften müssen.
Und das alles mit Beginn ein einen Geburtstag den man richtig feier muss und feier können sollte!
Ziehe den Hut vor Euch,
Julia

bijomi
08.03.2009, 10:40
Hallo,

wollte auch kurz was zur Uniklinik Regensburg sagen.

Bin dort letztes Jahr auch 2x operiert worden. Auch in der HNO-Abteilung bei Prof. Dr. Strutz.

Kann über diese Abteilung (Pflegepersonal und Ärzte) auch nur positives berichten. Bin sehr zufrieden!

Juliaaa
08.03.2009, 10:57
Vielen Dank Liebe Birgit,

mein Papa ist jetzt schon dort und sie werden wohl mit einer Bestrahlung beginnen. Er ist auch sehr angetan vom Personal.

Als Angehörige bin ich leider immer noch verunsichert, wir haben jetzt schon jede Menge verschiedenes von den Ärzten dort zuhören bekommen. Einmal können sies jetzt sicher sagen, dann kommen wir, dann nein nein erst dann und ein Endergebniss haben wir immer noch nicht.

Aber die Hauptsache ist, das Papa sich wohl und gut augehoben fühlt!

LG Julia

bijomi
08.03.2009, 13:21
Liebe Julia,

dein Pa ist jetzt schon drin? Du hattest doch geschrieben, dass er erst am 23.03. operiert werden soll?! Oder erst Bestrahlung und dann OP?
Mit Chemo und Bestrahlung habe ich GsD keine Erfahrung...
Welcher Arzt ist denn DER Ansprechpartner für deinen Vater? Was können die Ärzte noch nicht oder doch schon sicher sagen? Das Ausmaß der Erkrankung oder was?
Ohne die Fakten zu kennen und rein mit rationalem Verstand würde ich erst ein Ergebnis nach der OP sehen.

Übrigens, mal so nebenbei...: In der Klinik steht ein PET-CT. Sehr vorteilhaft, um den Umfang der Erkrankung festzustellen, kleinste Metastasen zu finden usw. Falls es nicht schon angedacht ist einfach mal nachfragen.

Ich drück euch die Daumen!

Juliaaa
08.03.2009, 13:41
Hallo Birgit,

es gab ein Problem, der Tumor fing an zu bluten und er musste sofort in die Klinik, hab das alles in meinen Beitrag, Kehlkopfkrebs und Krebs im Halsbereich geschrieben (Große Sorge um meinen Papa), würde mich freuen, wenn Du dir den Verlauf mal durchlesen würdest. Eine komplett Op is leider nicht mehr machbar. :(

lg Julia