Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cellagon aurum, kennt das jemand?
Ich habe dieses Vitaminpräparat geschenkt bekommen, genauer gesagt 2 Flaschen und bin mir unschlüssig, ob ich das nun nehmen darf oder nicht.
Caro
Hy Caro,
nehme das Präparat schon 2 Monate und muß feststellen, daß sich mein Blutbild positiv verändert und bsp. mein Stuhl sich auch normalisiert.
Cellagon aurum besteht nur aus Vitaminen und Mineralien, also keine chemischen Zusätze.
Sei lieb gegrüßt
Silvia
Jaja das ist klar, ohne chemische Zusätze. Darum geht es ja nicht. Aber es enthält auch Spurenelemente, die das Immunsystem anregen und das will ich bei NHL ja schließlich nicht, oder?
Caro
Schau dir die Seite www.h-g-berner.de an.
Es sind nur Bestandteile deiner sonstigen Nahrung enthalten. Das Buch "An vollen Töpfen
verhungern" beschreibt alles genauer, ist unter anderem auch an Krebspatienten gerichtet.
Selbst Spurenelemente enthält deine Nahrung,
oder von was lebst du?
Silvia
Hallo Silvia,
da hast du natürlich Recht, in der Nahrung sind solche Dinge ebenfalls enthalten und das Buch habe ich auch. Ich habe halt einfach Angst, mein Immunsystem irgendwie "falsch" zu stimulieren. Man soll ja auch sonst keine Vitaminpräparate einnehmen, um den Tumor nicht zu stimulieren. Vielleicht lege ich dsa Buch einfach mal meinem Onkologen auf den Tisch und schaue, was er dazu sagt.
Danke für Deine Antwort, Caro
Hallo Caro,
kann dich schon verstehen, daß du Angst hast.
Mir ging es zum Anfang nicht anders, aber wer hat dir gesagt das du keine Vitamine nehmen sollst? Das ist doch das wichtigste während der Therapie, auch wo Deine Leukos eh schon im Keller sind.
Habe mich während der Therapie auch mit so wenig Leukos gequelt, gott sei Dank aber keine Infekte bekommen.
Seit ich diesen Saft nehme, liegen meine Leukos im Normalbereich.
Wie weit bist Du jetzt eigentlich mit Deiner Therapie?
Ich wünsche Dir viel Kraft
Silvia
Hallo Silvia,
ich bin gerade im 5. also vorletzten Zyklus, aber mein Tumor ist noch nicht weg.
Mein Onkologe meinte, ich soll bitte keine zusätzlichen Präparate nehmen, sondern mich einfach "normal" gesund ernähren. Das verscuhe ich auch, klappt aber nicht immer *ggg*
Wer schafft schon 5 Gemüse oder Obst Mahlzeiten? *ggg*
Weißt du, woher ich den Saft denn beziehen kann, wenn die beiden Flaschen leer sind?
Und was kosten die genau?
Was hattest du denn für einen Tumor?
Caro
Hallo Caro
Mit der heutigen Nahrung schafft man das nicht, sich ausreichend mit allen Vitaminen zu versorgen.
Den Saft muß man über einen Vertreter bestellen und ist nicht ganz billig. Die Flasche reicht in
der ersten Zeit für 25 Tage, nach der 4. Flasche braucht man nur noch einmal am Tag zu nehmen, dann hält sie 50 Tage.
Sie kostet 47 EURO + MWST, bei einer Abhahme über 4 Flaschen wird es billiger.
Ich habe sie bei einer Frau Rosemarie Jaetsch in Bad Saarow Tel.033631 43523 bestellt.
Das ist Rand-Berlin.
Vielleicht kann sie dir jemanden in deiner Nähe empfehlen.
Meine Krankheit nennt sich AILD und ist sehr selten. Es ist ein T-Zellen-Lymphom und war im ganzen Körper verbreitet. (Hals, Leisten,Bauchraum).
LG
Silvia
47 EURO POR FLASCHE??? Hups, das ist aber eine MEnge, da werde ich die 2 Flaschen aber vorsichtig behandeln. *ggg* Ist ja teures Gut. Ich habe gerade mal im Internet geschaut, es gibt eine Seite auf der man sich anmelden kann und dann meldet sich eine Vertreterin aus der Nähe.
Bist du denn geheilt?
Caro
Genau am 31.03 wurde ich aus der Klinik entlassen. Seit dem sind keine Tumorzellen mehr nachweisbar. Am 16.07. war ich zur letzten Kontrolle, von da an muß ich immer 1 Woche warten. Wenn die Klinik sich nicht meldet ist alles ok.
Hast du hinsichtlich deiner Angst schon mal etwas unternommen?
Silvia
Hallo Silvia,
hmm, was soll man gegen Ängste unternehmen? Ich weiß zumindestens woher meine Krankheit kommt. Meine Mama ist vor 4,5 Jahren an den Folgen der Hodgkin-Bestrahlung gestorben. Sie hatte es mit 24 und ich nun mit 27 NHL. ICh hatte immer Angst auch an Lymphdrüsenkrebs zu erkrankn und habe den Tod meiner Mutter nie verarbeitet.
Aber eines weiß ich. Ich muß kämpfen, damit meine KLeine nicht ohne Mutter groß werden muß. Sie gibt mir die KRaft, aber sie ist auch mein Schwachpunkt. Wenn das Gespräch auf meine Kleine kommt, dann verläßt mich schnell der Mut.
Was hast du denn gegen deine Angst gemacht? Ich bin ein Typ, der mit Luftnot auf Ängste reagiert und wo soll der Tumor wohl hängen, als an der Luftröhre, wo er mir die Luft zudrückt.
Liebe GRüße, Caro
Hallo Caro,
wie gut ich das nur kenne.
Ich könnte ein Buch darüber schreiben.
Seit 1998 litt ich ständig unter Angst.
Ich hatte Angst um meinen Sohn, Mann, Eltern,mich, ach ich hatte um alles Angst.
Das hat sich mit meiner Krankheit geändert.
Ich kann nur immer wieder auf das Buch von E.F.Freitag verweisen, durch ihn und einer Therapeutin in der Klinik versuche ich einen anderen Weg zu gehen und was die Angst zum Bsp. betrifft habe ich dort sehr gute Erfolge.
Ich denke (vielleicht verrückt) aber zu 80%
kommt unter anderem diese doooofe Krankheit vom Kopf.
Wieso verläßt dich der Mut, wenns um deine Kleine geht?
Ich weiß nicht wie lange dir noch antworten kann, denn meine Männer kommen gleich vom baden, wir wollen ins Kino.
Bin heute abend gegen 22.00 Uhr wieder hier.
Sei lieb gegrüßt
Silvia
Das Buch kenne ich inicht. Ich werde mal sehen, dsa ich e mir besorge. Bei mir kommt die Krankheit nämlich zu 99% vom Kopf.
Wieso verläßt dich der Mut, wenns um deine Kleine geht? --> Weil ich einfach unerträgliche Angst habe, dsa sie ohne mich aufwachsen muß. Ich WILL nicht, dsa sie sich irgendwann nur noch via Fotos an mich erinnert. Icch denke manchmal "gib mir doch bitte wenigstens noch 10 Jahre".
LG, Caro. (Viel Spaß im Kino)
Bin wieder da.
Vielleicht wäre für dich auch ein Therapeut
wichtig, mit dem du über deine Ängste und den Tod deiner Mutter reden kannst.
Ich fand es sehr befreiend und hatte es bereut, daß ich nicht früher damit begonnen habe.
Hast du denn die Möglichkeit mit deinem Mann darüber zu reden? Ich konnte es nicht, er verstand mich nicht.
Den Mut darfst du nicht aufgeben, dann ist man verloren. Wenn du denkst wenigsten noch 10 Jahre, dann ist es für dich und deinem Kind genauso schwer. Die Lütte braucht dich, jetzt und später.
LG
Silvia
Hallo Silvia,
ich bin einfach über jedes Jahr dankbar, welches mir geschenkt wird. Was du nicht vergessen darfst, ich bin dem HEnker noch mal von der Schüppe gesprungen. Noch 2 Wochen später mit der Chemo angefangen und ich hätte nicht mehr gelebt, weil ich kine Luft mehr bekam und nicht mehr essen konnte. Ich bin froh, das ich damals so energisch von einem Arzt zum anderen gelufen bin, bis mich jemand ernst genommen hat.
An einen Therapeuten habe ich auch schon gedacht, aber erst nach der Chemo, da ich in der Chemowoche nicht hingehen kann, die Woche danach auch nicht, weil die Werte so schlecht sind und mitlerweile sind meine Werte ja erst Mitte der dritten Woche besser. Also bleibt da keine Luft für eine Therapie.
Machst du noch Therapie?
LG,Caro
Hallo Caro,
da warst du ja genauso mies dran wie ich.
Ich wurde am 7.8.02 von einer kleinen Klinik, in die große Uniklinik von Berlin verlegt.
Die Familie hat sich stark gemacht,ansonsten
wäre ich wohl nicht mehr am Leben.
Ich kam dort an mit einem Hb von 3,5
und war auch nicht mehr ansprechbar.
So verbrachte ich knapp 4 Wochen auf der Intensivstation. An diesem Tag werde ich meinen 2.Geburtstag feiern.(meine 2.Chance)
Eine Therapie mache ich zur Zeit nicht.
Bei uns in der Kleinstadt gibt es keinen brauchbaren Therapeuten und nach Berlin habe ich im Moment keine Lust.
Ich werde erst die Kur abwarten und sehen was mich dort erwartet.
Wo hast du eigentlich die Lütte den ganzen Tag?
Zu Haus? Fällt es dir nicht schwer?
Wir schaffen das
LG Silvia
Hallo Silvia,
du meine Güte, ein HB von 3,5, bekommt man da überhaupt noch Luft? Und hast du bleibende Schäden in Gliedern davon gezogen? Wie konnte es dazu kommen, das du erst sooo spät in die Kinik gekommen bist? Und warum war dein HB überhaupt so schlecht?
Wann fährst du denn in Kur? Müßtest du nicht schon längst weg sein? Und wohin fährst du?
Ich habe für Lara eine Familienbetreuerin, die vormittags da ist. Sonst wäre dsa auch nicht zu schaffen. Manchmal fällt es mir mit ihr sehr schwer, da sie natürlich noch viel Zeit beansprucht und ich manchmal einfach nnicht kann. Aber zum Glück habe ich tolle Schwiegereltern, die sie mir dann abnehmen.
Liebe GRüße, Caro
Hallo Caro,
ich bin eigentlich wieder komplett hergestellt.
Ich sagte schon, hätte meine Familie sich nicht
stark gemacht, wäre ich gar nicht nach Berlin gekommen. Ich hatte Kältekörper die mein Blut aufgefressen haben, daher ja auch die 70 Ek's.
Zur Kur wollte ich nicht früher, denn mein Sohn brauchte mich seelisch dringend.
Er hat natürlich auch eine gewisse Angst aufgebaut und die versuche ich ihm zu nehmen.
Er weiß auch nicht das ich Krebs habe.
Er weiß das ich sehr doll krank bin, aber das Wort Krebs fällt in unserem Haus nicht.
Zur Kur fahre ich jetzt hoffentlich wärend der Schulzeit, dann sind die Tage nicht so lang.
Es geht nach Triberg in die Asklepios Klinik.
Ich hatte den Wunsch geäußert in den Süden, da ich die Berge liebe.(liegt im Schwarzwald in der Nähe von Freiburg).
Wirst du nicht zusätzlich mit Antikörper behandelt?
Nur von der Chemo waren meine Zellen auch nicht bekämpft, ich bekam den Antikörper Campath 2x.
LG Silvia
Hallo Silvia,
was sind denn Kältekörper?
70EK´s das ist ja eine ganze Menge. Puh. Dann warst du wahrscheinlich ständig am Bluttropf.
Wie alt ist denn dein Sohn? Kannst du ihn nicht mitnehmen in die Kur?
Ich möchte gerne ans Meer in die Kur. Mein Mann wird sich 2 Wochen Urlaub nehmen und mit der Kleinen dann dort Urlaub machen. $wochen ohne meine KLeine schaffe ich nicht. Selbst die eine Woche in der Klinik war schon die Hölle und ich mußte sooo heulen als ichsie dann wieder sah. Ich bin ihr entgegengelaufen und war beschwipst vor Glück sie wiederzusehen. (Ich war auf der Isolierstation, da konnte sie mich nicht besuchen und da ich am Morphiumperfusor und sehr schwach war, konnte ich nicht raus).
Antikörper bekomme ich nicht, ich bekomme dafür High-Choep.
Was für ein Antikörper ist Campath denn?
LG,Caro
Hallo Caro,
Kälterkörper sind eigentlich nichts anderes wie meine Krebszellen.
Solange wie mein Hb jetzt wieder in Ordnung ist,
solange bin ich auch den Krebs los. Ich denke für immer.
Also lt. Akte ein monoklonaler Anti-CD52-Antikörper, sprich Campath.
Genauer kann ich dir das nicht sagen, weiß es auch nicht besser.
Hat jedenfals super geholfen, seitdem bin ich alles los.
Hatte natürlich mächtige Nebenwirkungen-Fieber bis 41 Grad und Schüttelfrost.
Bekommt man Gegenmittel und ist für eine begrentze Zeit 5-6 Stunden.
Mein Sohn ist 10 Jahre und ich möchte ihn nicht
mitnehmen. Es gibt schon genug Elend auf dieser Welt, da wollte ich ihn nicht noch mehr mit lauter kranken Leuten zusammenbringen.
Das Leben muß in eine positive Richtung gedreht werden und nicht andersherum.
LG Silvia
Hallo Caro,
ich bin seit Ende letzten Jahres an Brustkrebs erkrankt und habe natürlich auch nach Möglichkeiten gesucht, mich wieder aufzubauen und bin auch fündig geworden! Ein Heilpraktiker meinte, das bei allen Krebsarten Cellagon Aurum genommen werden kann, weil es eben so gut für unseren gesamten Körper ist. Ich nehme es seit ca. 3 Monaten und meine Blutwerte haben sich normalisiert. Außerdem bin ich nicht mehr müde, das heißt ich bin fit, für meine beiden Kinder! Mein Stuhlgang klappt einwandfrei, also ich bin total begeistert. Der Preis hört sich zwar im ersten Moment sehr hoch an, aber das sind umgerechnet keine 4 Euro pro Flasche. (Aus einer Flasche Konzentrat bekommt man ca 13 Flaschen Saft) Ich kann es Dir wirklich nur empfehlen das einfach mal auszuprobieren.
Das Leben ist so schön und ich wünsche Dir ganz viel Kraft!Viele Grüsse
Claudia
PS: Einen Therapeuten habe ich mir übrigens auch zugelegt. Es tut einfach gut, sich bei jemanden Externen mal so richtig auszuquatschen!
Hallo!
Ich habe unter cellagon aurum gesucht, und diesen alten Thread gefunden.
Eine Bekannte hat cellagon aurum empfohlen.
Gibt es neue Erkenntnisse?? Meine Lebenspartnerin hatte eine OP bei der der Tumor, der unter dem Arm saß entfernt wurde. Diagnose BK, ohne dass die Brust befallen ist. Ab Montag muss sie eine CHemo machen.
Kann cellagon aurum helfen, dass sie sich besser fühlt? Kann es die Werte positiv beeinflussen???
Danke für eure Erfahrungen und Anregungen.
LG Bellie
Hallo,
meine Onkologin hat mir davon abgeraten, da es wohl keine medizinisch belegten Studien dazu gäbe. Statt dessen hat sie mir JuicePlus empfohlen. Das wird wohl in der Schweiz als Medikament eingestuft, ist somit unter regelmäßiger Kontrolle. Beim Preis hält es sich die Waage mit Cellagon.
Jeder muss sehen, womit er am besten klar kommt und was ihm sein Bauchgefühl so kundtut.
Alles Gute für euch !!!
P.S. auch ich habe gestern das erste Mal meine Chemo bekommen, außer ein wenig Übelkeit und Kopfschmerz halten sich die Nebenwirkungen (momentan) in Grenzen. Kopf hoch !!!!
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.