Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchthema
Hallo,
ich liebe lesen. Kann versinken in der Welt der Bücher, wenn ich ein gutes Buch lese, vergesse ich alles um mich herum.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Empfehlungen, vielleicht könnte dies ja ein Sammelthread werden in dem Bücher vorgeschlagen und vorgestellt werden?! Vielleicht finde ich ja noch gleichgesinnte Bücherwürmer.
Ich lese unheimlich viele und auch ganz verschiedene Bücher - vom Krimi, über das Sachbuch bishin zu einem Frauenroman zum lachen.
Freue mich auf eure Tipps - brauche naemlich dringend Nachschub (Balsam für die Seele, etwas für die Lachmuskeln und vielleicht ein krimi zum mitdenken?)
Liebe Grüße
Ylva
Schokolinse
15.03.2009, 14:15
Hallo Ylva,
eine meiner liebsten Empfehlungen ist immer "Die Insel der fünf Frauen" von Shirley Conran (Bastei Lübbe, 978-3404117901, 9.95 €) das ich seitdem ich es habe bestimmt schon 10 Mal gelesen und genauso oft verschenkt habe :o
"Nach einer Geschäftskonferenz in Australien entspannen sich Topmanger der mächtigen Nexus Mining Company zusammen mit ihren Frauen auf einer tropischen Insel. Doch während die Frauen einen Ausflug machen, greifen Terroristen das Hotel an und töten alle Gäste. Abseits jeglicher Zivilisation beginnt für die fünf verhätschelten Frauen der Kampf ums nackte Überleben. Dramatische Ereignisse setzen Mut und Kraft, aber auch Egoismus und hemmungslose Emotionen frei."
Ist wirklich eins der spannendsten Bücher, das ich je gelesen habe - leider gibts keine Fortsetzung und wird es wohl auch nicht mehr, denn an sich ist das Buch schon von 1992 ;) deshalb übrigens sehr günstig über e*ay zu bekommen ;)
Ansonsten lese ich gern (Auto-)Biographien, falls die Dich interessieren stelle ich gern ein paar Empfehlungen ein, aber manche lesen so etwas ja nicht so gern.
LG
Maya
Chrigissi
15.03.2009, 14:46
Ich habe da auch ne Empfehlung.
Zwei Frauen von Diana Beate Hellman.
Der Anfang ist etwas langwierig, aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
Das nächste: Gibt es ein Leben nach vierzig? von Desiree Nick.
Das erste Buch handelt von (sagt der Titel) , die beide gegen Krebs kämpfen.
Das 2. ist zum Ablachen, wenn man die Autorin mag.
Lieben Gruß: Christine
Hallo,
da muss ich doch gleich mal mitreden :laber:
Also ich habe jetzt schön der Reihe nach die ganzen Biss-Romane gelesen. Eigentlich sind es ja Jugendbücher, aber ich fand es auch super und habe jetzt ALLE:eek: Bücher davon gelesen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?:zunge:
Zwei Frauen habe ich auch vor ganz vielen Jahren mal gelesen. Wäre bestimmt interessant es als Krebspatient mal zu lesen...:rolleyes:
Aber mir werden noch viel mehr gute Bücher einfallen...:D
Hallo Maya, Christine & bijomi :winke: ,
vielen lieben Dank für eure Antworten und eure Empfehlungen! Die Insel der 5 Frauen habe ich heute mittag günstig gefunden und bestellt :)
(Auto-)Biographien - habe ich bisher noch keine gelesen, bin aber auch absolut nicht abgeneigt, würde mich über Tipps freuen.
Christine, Zwei Frauen, habe ich damals gelesen - am Anfang war es tatsächlich langatmig - insgesamt aber ein ganz gutes Buch. Allerdings nicht zum abschalten, man wird mit allem konfrontiert. Aber es ist interessant aufgebaut!
Nööö bijomi, keine Sorgen machen, eher dir sagen lassen das du einen guten Geschmack hast. Habe diese Bücher auch alle verschlungen :zunge:
Was ich empfehlen kann für alle die nordische Krimis lieben.
CAMILLA LÄCKBERG !
parallele
15.03.2009, 21:23
Okay, mal etwas wahrscheinlich Unbekannteres:
Meir Shalev, Judiths Liebe
Ein Roman, in dem viele Geschichten stecken. Weiß gar nicht, wie beschreiben. Warmherzig. Ein bisschen philosophisch, was die Lebensweise der Hauptpersonen angeht. Ein bisschen Einblick in ein anderes Land, Israel, eine andere Zeit, ab 1930. Nostalgie - trotz harter Arbeit.
Alles malerisch beschrieben. Toll geschilderte Charaktere.
Und es steckt so viel Glück darin, kleine Episoden. Weisheit.
Der Ich-Erzähler ist auf der Suche nach seinem Vater und erzählt in Rückblicken.
Wie der Roman sich entwickelt, kam mir vor wie der Sack vom Nikolaus. Immer noch ein Päckchen und noch ein Geschenk.
Mir hat das vor zwei Jahren den Urlaub liebevoll und romantisch versüßt.
reblaus18
15.03.2009, 21:54
Hallo Leseratten,
habe vor kurzem spontan zu folgendem Buch in der Bücherei gegriffen: "Traumfänger" von Marlo Morgan. Es war ein Glücksgriff!!
Dies ist kein typischer "Australienroman", sondern eine wunderbare Geschichte über die mystische Reise einer Frau mit den Aboriginies.
Da stecken so viele Lebensweisheiten drin, Suche nach den eigenen Wurzeln, die uns die Augen öffnen sollten. Ich war begeistert und sehr beeindruckt, habe es gleich zweimal gekauft zum Verschenken (kostet nur günstige 8 Euro!).
Auch der Nachfolger: "Traumreisende" ist sehr empfehlenswert!
Liebe Grüße
reblaus :winke:
Kann mich nur anschliessen,fast alle kenne ich auch.
"Die Asche meiner Mutter" kann ich Dir auch empfehlen,sehr anrührend aber auch irgendwie lustig.
Ich lese grade das dritte Buch von John Katzenbach,kann ich auch empfehlen.
sandra83
16.03.2009, 05:57
ich kann die bücher von mary und carol higgins-clark sehr empfehlen.
mankell, ja der hat etwas. habe bisher 2 bücher von ihm gelesen.
Ilse Racek
16.03.2009, 07:58
Hallo Ihr Lieben :winke:
wer Düsteres mag, sollte eventuell außer Mankell auch noch die "anderen Skandinavier" lesen ;)
Hakan Nesser beispielsweise.....
Dann wären da noch einige Bücher der "Hitliste" aus STERN oder SPIEGEL zu nennen.
Das ergibt eine gute Mischung :)
Frohes Lesen
Super, da sind ja schon viele Empfehlungen zusammen gekommen - DANKE !! Ich hoffe das noch viele dazu kommen :)
Hab auch noch einen Buchtipp:
Liebeslänglich
Einen Mörder zu lieben kann tödlich sein.
Im Wartezimmer einer Arztpraxis lernt Mathilde einen Mann kennen, der eine umheimliche Faszination auf sie ausübt: Er trägt Handschellen und wird von zwei Beamten bewacht. Neugierig läßt sich die unabhängige und eigenwillige Frau auf die gefährliche Liebe zu einem inhaftierten Mann ein, und trotz aller Warnungen heiratet sie den zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder Lukas Feller. Doch kurz darauf steht dieser vor ihrer Tür - neue Beweise belegen angeblich seine Unschuld. Ungefragt zieht er bei ihr ein, und für Mathilde beginnt ein Höllentrip . Viel zu spät fragt sich Mathilde, wer jener Fremde eigentlich ist, den sie so überstürzt in ihre Leben gelassen hat.
Auch in ihrem neuen Gänsehaut-Krimi versteht Susanne Mischke es meisterlich zu fesseln: Eine Frau verliert sich in der lebensgefährlichen Liebe zu einem Mörder und riskiert damit, sein nächstes Opfer zu werden.
und die Bücher von Jilliane Hoffmansind auch super - sehr sehr spannend!
Ja,Jilliane Hofmann,da faellt mir "Cupido" wieder ein,fand ich megaspannend!!
Vielleicht bekomme ich ja hier auch den einen oder anderen Tipp,denn ich lese für mein Leben gern:).
Hallo Gitti,
Morpheus war auch gut und Vater unser nicht ganz soo gut aber auch spannend!!!
Vielleicht wäre auch Deborah Crombie etwas für dich?! Oder/und Tess Gerritssen!
***FIGHTERGIRL***
21.04.2009, 21:09
Hi Ihr Leseratten!!!
***FIGHTERGIRL***
21.04.2009, 21:14
Hi Ihr Leseratten!!!:D
hier noch 2 lesetips von meiner seite.
DIE ZEHN BESTEN TAGE MEINES LEBENS von Adena Halpern:
rührend, stylish, turbulent und charmant.
---------------------------------------------------
ICH HABE DICH IM GEFÜHL von Cecelia Ahern
ein wuderschönen liebesroman, der im wahrsten sinne des wortes von herzen kommt.
viel spass beim lesen
Schokolinse
21.04.2009, 21:59
...habe auch noch einen süßen Roman :
Die Maschen der Frauen
Bestseller um Maschen, Mütter und Männer ;-)
"Georgia liebt das Klappern der Nadeln. Deshalb fühlt sich die alleinerziehende Mutter am wohlsten in ihrem gemütlichen Woll-Laden auf der Upper West Side. Genau wie ihre zwölfjährige Tochter und die fünf Frauen, die sich dort jeden Freitag zum Stricken treffen. Dass der lebhafte Strickclub Freundschaften schafft, die so tröstlich sind wie die weichste Merinowolle und so beständig wie das Lieblingspaar Stricknadeln, das findet Georgia heraus, als etwas passiert, das ihrer aller Leben verändern wird. · Eine perfekte Mischung aus "E-Mail" für dich und "Magnolien aus Stahl"
Klappentext
"...ein wunderbar warmherziges Buch"
TV Spielfilm
"Dieser luftige Roman zieht einen in den Bann."
USA Today
"Dieses Buch ist großartig - sofort lesen!"
Glamour
hexebibi
21.04.2009, 23:23
Hey
kann mich Claudia nur anschließen, die Bücher von Kerstin Gier sind Klasse lustig.
Im Moment kann ich keine Krimis oder Thriller lesen. Obwohl ich vor meiner Krebserkrankung sogar knallharte Psychothriller gelesen haben. Es geht nicht.
Am liebsten höre ich mir Hörbücher an. Die von Kerstin Gier werden von Mirja Boes ( dt. Comedian ) gelesen, was dem ganzen noch eine besondere Note gibt. Ich lach mich jedesmal schräg. :lach2:
Meine Lieblings-Cds sind "Ach, wär` ich nur zu Hause geblieben" oder das von Mirja Boes selber "Boese Tagebücher"
Empfehlenswert sind auch die Hörbücher von Frank Goosen z.B. "A 40", vor allem wenn man im Ruhrgebiet wohnt.
Schönen Abend noch und viel Spaß beim Hören oder Lesen
Sabine
BarbaraO
22.04.2009, 19:28
Frau O© empfiehlt:
Der Nazi und der Frisör (http://www.buchinformationen.de/rezension.php?id=1475)
und Drachenläufer. (http://www.literaturschock.de/buecher/383330149X.htm)
Dieses Buch ist gut für die Seele und man möchte, dass es niemals zu Ende geht.
Wer Elizabeth George gerne liest, kommt an Am Ende war die Tat (http://www.bookreporter.de/kritiken/376-am-ende-war-die-tat)nicht vorbei.
Hier wird kein Verbrechen aufgeklärt sondern langsam und eindringlich geschildert, wie es dazu kam, dass Lady Helen erschossen wurde.
http://www.gif-paradies.de/gifs/gegenstaende/buecher/buch_0035.gif
schmökernde Grüße
Urmele1980
06.05.2009, 21:48
Huhu Ihr Leseratten,
wenn ich so in mein prall gefülltes Bücherregal schaue, stechen mir sofort einige gute Bücher ins Auge... Aber eins kann ich jedem nur empfehlen:
"Laugenweckle zum Frühstück" von Elisabeth Kabatek
Kurzbeschreibung
Alle sagen Line zu ihr, aber eigentlich heißt sie Pipeline. Pipeline Praetorius (31) lebt in Stuttgart. Sie ist Single. Und arbeitslos. Und sie hat es wirklich nicht leicht.
Zwischen Bewerbungsstress und Scherereien mit der Arbeitsagentur treten gleich zwei Männer in ihr chaotisches Leben: Leon, der nette Ingenieur aus Hamburg, leidenschaftlicher Stäffelesjogger und gar nicht intellektuell, und der aufregende amerikanische Fotograf Eric M. Hollister. Und so stolpert Line auf der Suche nach Mister Right zwischen beiden hin und her und von einer Katastrophe in die nächste.
Diese quirlige Beziehungskomödie kann so nur in Schwaben spielen. Der bruddelige Nachbar Herr Tellerle und die naseweise Frau Müller-Thurgau überwachen im Treppenhaus Lines Besucher ebenso penibel wie die hundertfünfzigprozentige Einhaltung der Kehrwoche. Für mehr als eine Überraschung sorgt Lines unverwüstliche Tante Dorle, Hüterin eines unübertroffenen Käsekuchenrezepts...
Frei nach dem Motto "Bridget Jones meets Kehrwoche" legt die Stuttgarter Autorin Elisabeth Kabatek einen frechen, turbulenten Frauenroman vor. Zum Brüllen komisch! (Quelle: Amazon)
Insbesondere unseren Schwaben dürfte dieses geniale Buch besonders gefallen.
Viel Spaß beim Lesen...
Grüße, Sandra
Huhu!
Also Henning Mankell finde ich auch sehr gut.
Lese auch die Bücher von Charlotte Link sehr gerne, Tess Gerritsen und Patricia Cornwell. Die hat die Bücher über die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta geschrieben auch sehr gut.
Petra Hammesfahr finde ich auch sehr gut.
Und im Moment lese ich die BIS(S) Reihe.
Finde ich auch sehr gut
Ach es gibt schon sooooo viele schöne Bücher
bergmädel
06.05.2009, 23:22
Mein bisheriges Jahreshighlight:
Die Eleganz des Igels
Die Geschichte einer scheinbar einfältigen, in Wirklichkeit geistreichen und belesenen Concierge, die einfältig tut, um ihre Ruhe zu haben, und ihren reichen, aber mental und emotional verarmten Hausbewohnern. Bis auf ein, zwei Ausnahmen.. Ein witziges, bissiges und warmherziges Buch, von dem man nicht möchte, dass es aufhört.
Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels, München 2008, Deutscher Taschenbuchverlag, dtv, aus dem Französischen von Gabriela Zehnder, ISBN 978-3-423-24658-3
Megan1971
07.05.2009, 09:53
Hallo!
Super, diesen Thread habe ich gerade erst entdeckt, und für gute Bücher bin ich immer zu haben:D
Ich kann empfehlen:
Briefe in die chinesische Vergangenheit
von Herbert Rosendorfer
Roman. dtv Der TaschenbuchVerlag 1986
368 Seiten, ISBN: 3423105410
Kurze Inhaltsangabe:
Kao-tai ist ein Mandarin aus dem „Reich der Mitte“ um das Jahr 980. Mit einem Freund hat er eine Zeitreisemaschine erfunden und wollte eigentlich 1000 Jahre später im Reich der Mitte ankommen, um 8 Monate lang die Menschen in der Zukunft zu beobachten.
Leider wussten die beiden noch nichts von der Erdkrümmung – daher landet Kao-tai auf einer Isarbrücke im München um 1980. Mittels eines speziellen Zeitreisepapiers kann er per Brief (das Buch besteht aus 37 dieser Briefe) seinem Freund seine Erlebnisse schildern. Und die sind sehr eindrucksvoll!
Zunächst nimmt ihn ein Herr Shi-shmi bei sich auf und Kao-tai lernt von ihm erstmal, wie man „in der Zukunft“ angekleidet ist: Ein An-tsu (Anzug), der „aus einer komplizierten Vielfalt von Einzelteilen“ besteht - , wie man sich in der Zukunft fortbewegt – A-tao-Wägen (Autos) – und vieles andere mehr. Kao-tai lernt mit der Zeit immer mehr, so entdeckt er unter anderem die klassische Musik „des großen Meisters We-to-feng“ für sich, er besucht das „Fest des Herbstmondes“ (Oktoberfest) und lernt Frauen kennen.
Dass er natürlich immer wieder aufpassen muss, damit er nicht als Zeitreisender entdeckt wird, ist klar. Dass er andererseits immer neue Erfahrungen macht – die sehr amüsant beschrieben sind -, ist auch klar.
Das Buch ist sehr unterhaltsam und hat jede Menge Wortwitz. Toll sind die Aha-Erlebnisse wenn man nicht gleich weiss was Kao-Tai beschreibt und ein paar Seiten später drauf kommt. Als „Zwischendurch-Buch“ (immer mal wieder nur eine Seite) kann ich es nicht empfehlen, da man wenigstens die einzelnen Briefe am Stück lesen sollte, um sie besser verstehen zu können. Dabei ist das Buch aber nicht nur lustig, sondern hat auch immer wieder philosophische „Züge“, von mir geliebt auch die "leisen" Töne zwischen den Zeilen. Ich kann es auf jeden Fall Sprachliebhabern und Rätselfreunden empfehlen – und natürlich Menschen mit viel Phantasie, denn ohne sie kommt man oft gar nicht so einfach auf die Bedeutung mancher Worte oder Beschreibungen.
__________________________________________________ __________
Als Kontrastprogramm noch ein Thriller hinterher:
Die Blutlinie von Cody McFadyen
Zu diesem möchte ich eigentlich garnicht viel schreiben. Nur soviel: nichts für schwache Nerven! Wer blutige Details nicht vertragen kann sollte dieses Buch nicht lesen.
Megan1971
07.05.2009, 12:26
„Der 13. Brief“ von Lucie Klassen: Szenekrimi, witzig, spannend und frech!
„Der Puppensammler“ von Mila Lippke … historischer Krimi, klasse geschrieben, spielt in der Berliner Morgue um die Jahrhundertwende.
„Sorry“ von Zoran Drvenkar – Thriller, ungewöhnlicher Schreibstil… aber genial! (auch nix für schwache Nerven)
„Amazonentochter“ von Birgit Fiolka. Spannender historischer Roman, spielt in Kleinasien im 13. Jahrhundert vor Christi.
„Der Todeskünstler“ und „Das Böse in uns“ auch von Cody McFadyen, nicht ganz so genial wie der Debutroman aber immer noch super gut. Praktisch die Fortsetzungen von „Die Blutlinie“, alles in sich abgeschlossene Thriller… aber mit derselben Ermittlertruppe!
Hallo,
ich habe nun endlich das Buch
"Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg" von Hape Kerkeling gelesen.
HK beschreibt wunderbar seine Gedanken und hat mir kurzweilige, komische und auch ernste Lesestunden beschert.
Absolut empfehlenswert!
LG
Moni
Megan1971
18.05.2009, 12:59
Huhu Gimpely,
ich hab mir das passende Hörbuch dazu gekauft. Hape Kerkeling hat es ja selber eingelesen, und ich hab es mittlerweile schon das 4 mal gehört.
Einfach genial!
Hallo Megan,
hallo @ all,
Ja, ich habe auch schon gehört, dass das Hörbuch super von ihm gelesen wird. Bisher habe ich allerdings nur während meines Krankenhausaufenthaltes (2006) ein Hörbuch gehört. Sonst lese ich lieber!
Hier noch einige meiner Favoriten:
"Feuer und Stein" von Diana Gabaldon ( es gibt noch Folge-Bücher, die mir allerdings nicht so gut gefallen haben.
Alle Bücher der
Ayla-Reihe von Jean M. Auel ( die Autorin schreibt schon seit Jahren an dem 6. und letzten Band...).
Sonnige Grüße
Moni
Megan1971
19.05.2009, 12:40
Hallo Moni,
eigentlich lese ich auch lieber. Da ich aber sehr oft lange mit dem Auto unterwegs bin, höre ich zwischendurch auch gerne mal ein Hörbuch.
Gerade habe ich "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett gehört. Die waren wirklich prima.
Im Moment lese ich mal wieder von Tolkien den "Herr der Ringe". Hatte ich das letzte Mal vor x-Jahren gelesen, lange bevor die Filme rauskamen.
Hallo zusammen :winke:
Auch von mir mal ein Buchtipp:
Nur einen Tag noch von Mitch Albom
Kurzbeschreibung
Chick Benedetto ist in einer Sackgasse angelangt: Die Ehe mit seiner Frau Catherine zerbricht, seine Tochter kehrt sich völlig von ihm ab, und dann verliert er auch noch seinen Job. Immer tiefer gerät er in einen Sumpf der Verzweiflung, bis er eines Tages den Entschluss fasst, seinem verpfuschten Leben ein Ende zu setzen: Er fährt nach Pepperville Beach, die Stadt seiner Kindheit, und stürzt sich von einem alten Wasserturm. Wie durch ein Wunder überlebt er - und traut seinen Augen nicht, als er plötzlich seiner verstorbenen Mutter Posey gegenübersteht. Jahrelang hatten ihn Schuldgefühle gequält, weil er sie in ihrer letzten Stunde allein gelassen hatte, doch nun gewährt das Schicksal den beiden einen Tag - einen Tag, um all das nachzuholen, was sie ein Leben lang versäumt haben. Und Chick begreift zum ersten Mal, was seine Mutter aus Liebe zu ihm alles auf sich genommen hat ...
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.