Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein papa ,ein tapferer mensch
Hallo ihr 3!
Wollt mich doch auch mal wieder melden!
Mir gehts zur Zeit ganz gut, zerre noch von meinem Urlaub auf Fuerteventura...(Und das mit 3 Männern... ;-))
Weihnachten haben wir eigentlich super überstanden!Waren mit Mama und Bruder bei Oma & Opa!Mein Opa hatte dieses Jahr auch seine Krebsdiagnose bekommen (Darmkrebs). Er war aber total gut drauf gewesen!
das erste Weihnachten seit Jahren, das die beiden mal daheim verbracht haben!
Also mir hats gut gefallen, war halt etwas anderes dieses Jahr, aber kann nicht sagen das Weihnachten "der Horror" war!
Jetzt bin ich froh das das Jahr 2003 überstanden ist und blicke voller Zuversicht auf dieses Jahr!
Liebe Grüße von
July!
hallo july,
anscheinend war der urlaub ja richtig erholsam ;-)
schön das du dich auch wieder mal gemeldet hast.
das mit deinem opa tut mir leid, wie alt ist er denn? ist doch schon erschreckend, oder?
ein unglück jagt das nächste.
aber anscheinend kommt ihr ja alle ganz gut klar.
schön das weihnachten nicht so der horror für dich war.
so muß jetzt arbeiten, also bis denn dann mal.
lieben gruß
tina
Guten Morgen!
Haben zur Zeit auch viel Stress auf Arbeit,da ist der ganze Urlaub schon wieder hin...
War aber ziemlich erholsam dort, weil auch nicht mehr viel los war!
Mein Opa wird 73 Jahre im Mai!Mal schaun wie er die weitere Chemo verträgt!Meine Mama hat dazu keine positive Einstellung, ich meine das er es schafft!Aber das lässt sie in natürlich nicht spüren!Es ist ja ihr Papa...
Wir müssen damit klar kommen!Ich denk auch mal meine mama ist auf dem besten Weg das alles gut hin zu bekommen!Sie unternimmt viel, macht aber auch mal nen ruhigen daheim!Sodass sie auch richtig merkt, er ist nicht mehr da!Und das find ich gut!
Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag!:-)
July!
Hallo, alle zusammen!
July, schön von Dir zu hören. Ich habe gar nicht mitbekommen, dass Du in Urlaub warst. Das freut mich für Dich, dass Du einige Zeit abschalten konntest. Du warst dann bestimmt nach den Feiertagen dort, oder? Wir waren im Sommer 2001 auf Fuerteventura; na ja, nochmal muss ich dort nicht hin. War mir irgendwie zu öde.
Das Dein Opa auch so krank ist, tut mir echt leid für Euch. Ich drücke ganz tüchtig die Daumen, dass er gesund wird und die Behandlung gut übersteht.
Tina, dass mit der Caritas war 'ne gute Idee. Als ich im Internet bei der Bremer Müllabfuhr wegen Sperrmüll blätterte, stieß ich auf mehrere Adressen, die noch gut erhaltene Möbel abholen. Dort hatte ich bei der Jugend- und Sozialhilfe oder so angerufen und siehe da, die waren gestern zum Anschauen und holen am nächsten Mittwoch allerlei ab. Ein paar Möbel nehmen sogar unsere Nachbarn von gegenüber, die sich einen alten Hof nebenan gekauft haben als "Alterssitz" und dort für ein Gästezimmer oder so noch einiges gebrauchen können.
Jetzt ist wirklich nur noch das übrig, was wir keinem mehr anbieten wollen. Eigentlich sind meine Schwester und ich damit zufrieden, aber ein komisches Gefühl ist es doch. Ich habe in der Wohnung ja auch noch einige Jahre gelebt und nun ist da keiner mehr. Meine Schwester (TinE) meinte auch abends am Telefon, das, wenn sie mit dem Zug bis Bremen fährt, dort keiner mehr besucht werden kann. Sonst war sie fast immer bei unseren Eltern und wir sind dann dort hin gefahren. Im Sommer wollen Tine und ich drei/vier Tage nach Berlin fahren. Unsere Eltern und sie sind aus Berlin und früher wohnten dort auch unsere Omas, Tanten und Onkel. Leben alle nicht mehr; aber wir wollen einfach mal dort bummeln gehen und schauen, wie es jetzt dort aussieht. Das letzte Mal war ich vor vier Jahren zur Beerdigung meines Onkels in Berlin.
Heute ist meine Stimmung nicht gerade die beste. Liegt vielleicht auch an der fast leeren Wohnung und das ich weiß, das die Tage gezählt sind, wo ich dort hin kann. Aber ich bin andererseits auch froh, wenn das Thema erledigt ist. Dann kann ich anfangen, auch dieses Kapitel zu "verarbeiten". Außerdem geht es bald mit der Jahreszeit aufwärts und die Tage werden wieder länger.
Last Euch von der Arbeit nicht unterkriegen; bei mir geht's eigentlich, mal mehr, mal weniger.
Liebe Grüße an Euch alle,
Ulrike
Liebe Tina,
noch kurz was hinterher, ist mir gerade eingefallen.
Als ich das mit dem Auto Deines Papa's gelesen hatte, ist mir Dein Eintrag vom August wieder eingefallen. Hab dort noch mal nachgelesen. Das Auto ist doch nach Afrika gegangen; hast Du dorthin Kontakt oder weißt Du, ob es auch noch fährt?
Und wenn ich es richtig mitbekommen habe, hast Du am 20. August Geburtstag, stimmt's? Ich habe am 18. Aug.!
Lieben Gruß, Ulrike
Hallo Tina, Ulrike und July,
ich hoffe es geht euch gut. Hab leider keine Zeit zum Schreiben gehabt, aber ich melde mich nächste Woche. Euch alles ein schönes, erholsames Wochenende.
Liebe Grüsse
Alex
hallo an alle,
ulrike:
schön das du die caritas bescheid gesagt hast. so brauchtest du ja die möbel nicht wegschmeißen.
ob das auto von meinem papa noch fährt??? keine ahnung, was meinst du wieviel afrikener sich in dieses auto zwängen??? lach
mein papa wußte ja das er bald gehen muß, deswegen hat er an seinem auto nichts mehr getan, über den tüv hätten wir ihn nicht mehr bekommen, ein arbeitskolege von meinem freund verkauft autos. hat mir noch ein wenig geld für das auto gegeben, und schickte es nach afrika runter. natürlich gehen die afrikaner nicht gerade nett mit autos um, aber das war die einzige möglichkeit das auto noch zu verkaufen. das geld haben wir dann netürlich in papa´s grab gesteckt. haben erde und blumen usw. gekauft.
wie geht denn deine mama damit um das ihr die wohnung auflöst, oder bekommt sie davon nicht allzu viel mit?
ansonstengeht es mir so halbwegs gut, muß ständig an papa denken. so langsam kommen wieder die erinnerungen der letzten 2 tage hoch. es ist alles so schwierig...bald ist mein papa ein halbes jahr nicht mehr bei uns. die zeit rennt vorher und nacher...grausam.
ich wünsche euch einen schönen tag.
lieben gruß
tina
Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder...im Moment ist die Zeit wieder knapp.
Ulrike, ich kann verstehen, wie schwer es ist, die Wohnung aufzulösen. Es sind einfach die Erinnerungen und der Anlaufpunkt, es ist einfach nicht mehr da und es ist wieder ein Stück Abschied nehmen. Ich kann verstehen, dass das schwer fällt. Das mir der Caritas war denke ich eine gute Idee, so erfüllen die Sachen doch noch einen guten Zweck und Du musst nichts wegwerfen.
Tina, ich denke mit dem Auto ist es ähnlich, oder? Es sind Dinge, die für einen selbst einen persönlichen Wert haben und sowas wegzugeben fällt ohnehin schwer genug. Ich denke, da ist man froh wenn man weis, es wird noch genutzt bzw dient einem guten Zweck.
Ach Tina, ich hab das auch immer wieder. So langsam glaube ich, ich werde diese Erinnerungen nie mehr los. Und Du kennst das ja auch, mit anderen drüber reden fällt einfach schwer...man will ja auch keinem auf den Wecker gehen. Ich hoffe auch wieder auf bessere Tage.
Ich wünsch euch alles Gute
Ganz liebe Grüsse
Alex
hallo an alle,
soll ich euch mal was sagen... morgen ist mein papa schon 6 lange monate nicht mehr bei uns.
das ist doch unglaublich. die zeit rennt. es kommt mir noch alles so vor als wäre es erst gestern passiert. man man man...6 monate schon, das ist ein halbes jahr......
eh ich mich umschau, ist bald der todestag da.
nicht zu fassen.
meiner mutter geht es nicht so besonders ,sie hat seid letzter woche richtiges heimweh nach papa. ich glaube jetzt kommt erst die richtige trauer-phase.
ich weiß das er nicht mehr wieder kommt, aber irgendwie hoffe ich schon das er zurück kommt.
ist alles so komisch. manchmal denke ich das es nicht mehr mein leben ist was ich lebe. ich komm mir manchmal selber sehr fremd vor.
meine mama und ich bane gestern noch mal über seine letzten schlimmen tage gesprochen...das war schlimm...aber irgendwie muß man es ja verarbeiten. ich habe zu ihr gesagt ,das wir froh sein können, das die ärzte ihn nicht mehr zurück holen konnten. was wäre denn das gewesen, er hat schon die letzte woche so sehr gelitten. und als er so leblos dalag, sah er so richtig´zufrieden aus, so erleichtert. ich habe gesagt das wir nicht an uns denken dürfen, das wäre zu egoistisch. papa hatte die schlimme krankheit, er hatte fürchterliche schmerzen ,er mußte kämpfen und er mußte die chemo und alles andere machen. er hat sich jetzt die ruhe verdient, auch wenn es uns sehr sehr schwer fällt. in der nacht von sonntag auf montag(an dem tag,montag ,ist er von uns gegangen) hat er 2mal leise gesagt: "ich kann nicht mehr, ich kann nicht mehr"
er hatte gedacht mama würde schlafen, aber sie hat es mitbekommen und fragte nach was er gesagt habe. er zuckte zusammen ,weil er sich erschrocken hatte das sie es gehört hat, und sagte nur darauf:"ich habe nichts gesagt"
dann am nächsten tag ist er gestorben.
ich kann es nicht fassen das ich dies alles schreibe, ich gehöre zu den hinterbliebenden...wie fürchterlich. ist das alles wahr?
mein papa, ein tapferer mensch... :-(
ich denk an dich tag ein tag aus, nachts träume ich hin und wieder von dir, du fehlst mir so sehr. aber ich hoffe es geht dir gut...
ich hab´dich ganz doll lieb
dein tinchen
ich hoffe ihr habt ein besseren tag gehabt. lieben gruß
tina
Hallo ihr Lieben,
Hallo Tina!
Bei mir gehts echt ganz gut in letzter Zeit!
Es ist nur ganz besonders schlimm wenns mir echt mies geht, alle auf mir rum hacken, nichts funktioniert!In dieser Zeit denke ich ganz intensiv an ihn und bitte ihn um Hilfe!Und meistens gehts dann wieder!Hab jetzt so meine Methoden entwickelt wie ichs packe wenns mir wieder schlecht geht!
Gestern Abend gings mir abernicht so gut!Nicht nur wegen Papa, sondern allgemein!Auf der Arbeit gabs Ärger!Dann musste ich zum Arzt (das hasse ich sowieso, reinste Zeit Verschwendung), dann saß ich wieder allein in meiner Wohnung!Mein Freund 300 km weit weg, meine Mam 300 km weit weg und von meinen Freunden erst gar nicht zu sprechen!Niemand ist da der mich mal in den Arm nehmen kann!Niemand zum reden!Es ist manchmal nicht mehr zum aushalten!Und ich seh kein Ende von dieser ganzen Sache!Kann ja schlecht meine Familie hierher holen!
das klingt schon alles wieder so depressiv!
HILFE!!Holt mich hier raus... :-) (Bin zwar kein Star aber naja...) ;-) ;-) ;-)
Alles liebe sendet euch July, mit der Hoffnung auf ein baldiges Wochenende... :-)
Hallo an alle,
ich hab schon ewig nichts mehr geschrieben (nur lesen mach ich fast täglich). Mir ist aufgefallen, dass gerade für einige (mal wieder) etwas dunklere tage anstehen. (ist zusätzlich durch das ekelhafte und trübe wetter nicht verwunderlich)
mein paps ist seit dem Sonntag nun schon ein ganzes jahr nicht mehr hier. Ich kann so gut nachvollziehen wie es euch geht, und mich noch gut an meine tiefen löcher erinnern. Ich weiß, dass es im grunde nicht wirklich hilft, aber ich wollte euch nur sagen, dass es langsam und schritt für schritt aufwärts gehen wird. Ich denke täglich an meinen papa und ich wünschte, er wäre wieder hier, aber ich merke, dass die innere leere und traurigkeit erträglicher wird. Und dennoch wird das leben von uns (oder für die meisten jedenfalls) nie wieder so werden, wie es vorher war. Aber man wächst eben auch daran. Dinge, die früher nie so wichtig waren, sind es nun und dinge, die man als wichtig erachtet hat, sind es nun nicht mehr. Ich versuche mehr und mehr das leben mit anderen augen zu betrachten. Manchmal ist es schwerer und manchmal einfacher. Auch wenn es sich schrecklich anhört, aber was ich lernen konnte, ist dass da jeder für sich selbst durch muss. Es ist gut freunde und familie zu haben, die einem helfen, aber am ende ist man (hier unten) ganz allein. Mir persönlich hat geholfen, immer wieder daran zu denken, dass papa nur nicht mehr hier ist, aber er ist ganz nah bei uns, und lebt in uns weiter. Zum geburtstag hab ich ihm eine karte geschrieben, mit folgendem spruch von Antoine de Saint-Exupéry aus dem kleinen prinzen:
Wenn du bei Nacht die Sterne anschaust,
wird es dir sein,
als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
Du allein wirst Sterne haben,
die lachen können.
Auch wenn ich nicht genau weiß, wo er genau ist, aber er ist bei mir. Das hilft mir immer wieder, und ich hoffe, es hilft euch auch ein kleines bisschen.
Liebe Grüße
Cas
Liebe Tina, liebe Alex, liebe July und liebe Cas!
Hallo an alle anderen Leser!
Schön, dass ich so viele direkt beim Namen nennen kann. Es sind also doch noch mehr hier.
Ich habe den Eindruck, das ich mich in die Reihe derer, denen des im Moment ganz besch.... geht, einreihen kann. Wollte mich eigentlich schon am Wochenende gemeldet haben, aber irgendwie war ich nicht in der Lage. Habe viel geweint, massenweise Tempos verbraucht und sah entsprechend aus. Am Samstag war es genau 2 Monate her, dass Papa gestorben ist und da gingen tausend Gedanken und Bilder durch meinen Kopf. Aber ein Erlebnis war ganz merkwürdig und doch irgendwie schön:
Vor der Haustür in der alten Wohnung ist eine kleine Treppe, an deren Geländer zwei Blumenkästen hängen. Als ich am späten Nachmittag die Haustür aufschloss, kam eine Amsel und ließ sich auf dem einen Kasten nieder. Es störte sie überhaupt nicht, das ich da war. Ich hab dann die Haustür und die (gegenüberliegende) Wohnungstür noch ein Weilchen offen gelassen. Die Amsel hat bestimmt noch zwei oder drei Minuten da gesessen und wir haben uns angesehen. Als ob sie sehen wollte, wie es jetzt in der Wohnung ausschaut.
Ich weiß nicht, ob ich/wir jetzt an meinem Verstand zweifeln müssen. Aber mir fiel wieder die Geschichte von Dir, July, ein. Ob vielleicht die Seelen von mehreren Papa's als Amsel weiterleben? Ist alles schon merkwürdig.
Ja, die Wohnung. Es ist jetzt kaum noch etwas da. Etwas "Gerümpel" und ein paar Dinge, die wir noch mit zu uns nehmen. Ist verdammt hart, mehr als ich dachte. Wird irgendwie von mal zu mal schlimmer, wenn ich dort hin fahre. Am nächsten Wochenende werden wir die uralten Schränke zerlegen und nächste Woche nehme ich mir einen Tag frei und bringe es zur Müllstelle. Danach werde ich da wohl nicht mehr hinfahren, damit nicht noch mehr Tränen fließen.
Gestern abend wollte ich anfangen, in Papa's Tagebüchern über seinen Modellbau zu lesen. Ende der 50er Jahre hat er damit angefangen! Da war ich noch ganz klein (Jahrg. 57). Aber weit bin ich nicht gekommen. Es ging einfach nicht, mußte ständig heulen. Na ja, das läuft mir ja nicht weg.
Übrigens, ich hatte mir vor ein paar Wochen ein Buch gekauft von Verena Kast - "Trauern". Ließt sich ganz gut. Und irgendwo habe ich gelesen, dass man einen Trauerfall mit einer Operation vergleichen kann. Danach fehlt auch oft etwas und man hat Schmerzen, manchmal auch lange. Aber mit der Narbe die bleibt, kann man lernen zu leben. Da ist doch was wahres dran, oder?
So, seid alle ganz lieb gegrüßt von mir und ich drück Euch in Gedanken; es wird uns bestimmt auch wieder besser gehen.
Ulrike
hallo cas,
schön mal wieder von dir zu hören. das was du geschrieben hast , drückt das aus was auch in mir vor geht. dein papa ist schon ein jahr nicht mehr bei euch...? die zeit ging für dich bestimmt genau so schnell um wie für mich jetzt das halbe jahr. andere sagen immer , das die trauer mit der zeit weniger wird und das es alles besser wird. also ixh muß sagen das jeder anders trauert, und das es bei mir so ust , das ich ihn von tag zu tag immer mehr vermisse. manchmal habe ich das gefühl ich lebe mein leben an mir vorbei...weil ich vieleicht glaube das ich träume und irgendwann aufwache...
sicher müssen wir ja damit leben, aber leider gibt es keinen ratgeber für diese situationen. es gibt nur euch , die hinterbliebenden, die selber wissen wie schlimm das alles ist.
den spruch finde ich schön , den du für deinen papa geschrieben hast. wenn mein papa 6o im april wird, lassen wir ein neues herzgesteck, einen blumenstrauss und zwei rosen extra anfertigen und ein kleines geschenk werde ich ihm kaufen. isz schon alles komisch.
aber schön das du dich mal gemeldet hast,
lieben gruß
tina
hallo july,
das gefühl hatte ich auch, das niemand da ist der einen in den arm nimmt, das keiner einen versteht und das auf der arbeit alles schief läuft. und mein freund wohnt mit mir zusammen und meine familie wohnt 25 km entfernt von mir. also siehst du auf die entfernung kommt es nicht an. wir sind es selber. es kommt alles aufeinmal, und dann noch die trauer...und keiner weiß wie man mit dir umgehen soll. die meisten sagen immer:" kopf hoch wird schon wieder" oder :"ist wieder gut?" das sind zum beispiel sprüche die kann ich nihct ertragen. das ist immer die hilflosigkeit der anderen , weil sie halt diese situation nicht haben. oder sie hatten nicht so ein tolles verhältniss zu ihren vätern. aber das ist mir egal.
wenn es mir ganz schlecht geht, dann nehme ich mir das bild von meinem papa, und rede mit ihm über alles was mich bedrückt, wenn ich ihn dann was frage, dann schließe ich meine augen und warte auf eine antwort. ich überlege dann immer was er wohl machen würde. mich beruhigt das immer ein wenig.
ich würd dich gerne in den arm nehmen, kann dies aber leider ur in gedanken machen.
eine stille umarmung und alles liebe
tina
hallo ulrike,
es ist schwierig die wohnung auszuräumen...ich kann mir das sehr gut vorstellen. ist nicht gerade leicht...wünsch dir noch viel kraft...
das mit dem vogel ist manchmal alles schon seltsam. manchmal denkt man immer:" ach das bilde ich mir immer nur ein"
oder man achtet jetzt viel intensiver auf dinge die man sonst nie beachtet, aber weioßt du was, bestimmt war es dein papa, er wollte bestimmt nach dir schauen, wie du das alles meisterst. er ist bestimmt stolz auf dich, ist ja auch keine leichte aufgabe.
die tagebücher jetzt zu lesen , wäre glaube ich in deiner situatio zu früh. du merkst ja selber das daß noch zu früh für dich ist. die bücher laufen ja nicht weg. versuche erst mal die frische trauerzeit einigermaßen zu verarbeiten.
wir habem noch viedeofilme wo mein papa drauf ist ,von den letzten 3 jahren. ich glaube es wird noch sehr lange dauern bis ichmir das anschauen kann. schließlich ist es ja so als würde er noch da sein. vieleicht schau ich mir die erst in 1 bis 2 jahren an.
hast du das buch "trauern" schon durchgelesen, wenn ja, hilft es einen ???
das mit der op stimmt wirklich. es fehlt was und es bleiben narben. und man kann damit "irgendwie" leben.
ich wünsche dir in nächster zeit viel kraft
laß dich umarmen, und laß die trauer raus.
lieben gruß
tina
Liebe tina und natürlich alle anderen,
ja, mein papa ist nun schon ein jahr nicht mehr da. Es ist wirklich wahnsinn, wie die zeit rennt. Weißt du, wenn ich jetzt zurückblicke, dann würde ich sagen, dass so der zeitraum drei bis zehn monate danach die schlimmsten waren. Ganz am anfang realisiert man das alles ja gar nicht. Man will auch nicht wirklich über all das nachdenken, weil es einen auffressen würde. Dann kommt so langsam die zeit des verarbeitens (nicht begreifens, weil dass werde ich wohl nie ganz). Ich denke, verarbeiten tut das jeder auf seine art und weise. Meine war (und ist wohl noch) die des verdrängens. Ich will bis heute nicht daran glauben, dass das ein endgültiger zustand ist. Ich versuche aber damit zu leben und (und ich glaube, genau das würden unsere väter auch wollen) eben auch gut damit zu leben, d.h. ich versuche, dieses schlechte gewissen, dass ich oftmals habe, wenn ich lache oder merke, dass ich mich einen moment gut fühle, abzulegen. Wenn ich eins weiß, dann ist es wohl, dass mein papa will, dass ich wieder glücklich bin, und versuche ein unbeschwertes leben zu führen. Ich weiß wie schwer es ist, dies zu begreifen, und zu verinnerlichen, aber auch eure väter und mütter wollten nicht, dass ihr unglücklich seid. Ich denke, jeder macht ganz eigene erfahrungen, aber ich kann euch nur sagen, dass ich wirklich überzeugt davon bin, dass mein papa noch bei mir ist, und es ihm jetzt wieder gut geht. Das war immer das wichtigste für mich, ich möchte, dass es ihm gut geht. Liebe tina, ich bin fest davon überzeugt, dass dein traum eine bedeutung hat. Dein vater wollte und hat dir damit zeigen können, dass es ihm gut geht. Leider bringt auch das ihn nicht wieder. Aber wir alle haben die erinnerungen in uns. Und wir hatten jeder für sich so schöne erlebnisse mit ihnen und vielleicht ist es auch das, was ein wenig zählt, nicht nur wie lange wir mit unseren papas hatten, sondern, was wir alles mit ihnen erleben durften und was sie für uns bedeuten. Ich hoffe, das alles hört sich jetzt nicht zu unemotional für euch an. Ich weiß, dass wir alle momente haben, in denen wir denken, dass wir das nicht durchstehen und das alles keinen sinn hat, aber wir leben ja auch ein stück weit für sie weiter.
Liebe grüße
cassie
Hallo Tina, Ulrike, July, Cas und alle anderen!
Ich weis auch nicht, was im Moment los ist. Ich schaffe es im Moment fast nichts hier zu lesen ohne zu heulen, ich glaube ich habe n ziemlichen Tiefpunkt im Moment. Aber aus euren Erzählungen entnehme ich, dass es euch auch nicht so toll geht, da kann ich mich nur einreihen. Ich frage mich wirklich, was im Moment los ist, ich fühl mich total neben der Spur. Ich bin so froh, das heute Wochenende ist, ich werd zwar nicht viel machen, aber ich habe kaum Energie zu arbeiten oder was konstruktives zu tun. Am liebsten würde ich den ganzen Tag im Bett bleiben. Na ja, ich hoffe, nächste Woche lese ich erfreuliches von Euch! Ich wünsch euch alles liebe und ein ganz schönes Wochenende!
Viele liebe Grüsse
Alex
hallo an alle,
ich glaube das es uns allen so schlecht geht ,liegt vieleicht auch daran das wir anfang des "neuen" jahres haben. es ist wahrscheinlich für uns so, als würde am ersten januar ein ganz neues leben für uns anfangen ,und zwar ohne unsere papa´s. und das wird uns jetzt so richtig bewußt. man nimmt sich doch immer so anfang des jahres dinge vor die man in diesem jahr alles besser machen will, was man alles erreichen will und so. aber diesmal ohne papa.
für mich ist das so ale würde ein neues (trauerndes)leben beginnen. wir müssen mit neuen situationen zurecht kommen, die eigentlich früher die selben waren. unsere väter fehlen uns nur dabei. keiner da den man um rat fragen kann. keiner da mit dem ich bummeln gehen kann(wir liebten es in ramschläden zu bummeln), keiner da mit dem man so richtig blödsinn machen kann.
für mich ist alles fremd ich muß diese dinge alle alleine machen. weil keiner in der familie die interessen hatte die mein papa hat(te). zum beispiel gehe ich am sonntag alleine auf eine kleine modeleisenbahn-messe. die anderen inreressieren sich ja nicht dafür, ich schon. sonst wäre mein papa mit gegangen, wir beide mögen lokomotiven.
manchmal fühle ich mich so allein gelassen. mein papa und ich wir hatten so viele gemeinsamkeiten. wir mögen beide kein kino. wenn mein freund und meine mutter ins kino gegangen sind, sind wir beide dann bummeln gegangen, jetzt muß ich mit ins kino, weil alleine macht das auch keinen spaß, und ausgrenzen will ich mich auch nicht. die filme bekomm ich eh nicht mit, weil ich viel an papa denken muß.
ich denke das es auch ein wenig damit zu tun hat das ein neues jahr ohne unsere papa´s begonnen hat. es ist schwierig.
ich muß in letzter zeit fast garnicht mehr weinen, aber dafür schwirren mir die bilder von seinen letzten tagen durch den kopf. und viele erinnerungen kommen hoch. zur zeit habe ich das gefühl das ich denke er ist nur zur kur und kommt bald wieder. denn es ist alles noch so unwirklich.
es ist alles scheiße!!!! (sorry, aber das mußte mal gesagt werden)
ich denke immer daran , das er mir immer traum gesagt hat das es ihm gut geht, und das ist mein kleiner strohhalm an dem ich festhalte. das war meine letzte begegnung mit meinem papa!!!
trotz der schweren zeit wünsche ich allen viel kraft und erholung.
lieben gruß
tina
Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder. Tina, du sprichst mir aus der Seele. Es ist wirklich so, ein neues Jahr hat begonnen. Und wenn mich jetzt jemand fragt, dann ist mein Vater "letztes Jahr" gestorben...Und trotzdem ist alles so unwirklich, wie ich lesen konnte habt ihr das teilweise auch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich es in der Woche nach seinem Tod besser begriffen habe als jetzt. Wie lange mag es noch dauern, bis es einem wenigstens etwas besser geht? Denn irgendwie muss man ja damit leben, auch wenn ich mich manchmal frage, wie...
Ich hab wirklich das Gefühl, in einem Loch zu stecken und dass es einfach nicht besser, nichtmal anders wird. Immer die selben Gedanken, die gleichen Bilder im Kopf...
Im Moment bin ich auch furchtbar antriebslos, nichts worauf ich mich freue oder worauf in hinarbeite. Ich hab das Gefühl, völlig still zu stehen, während sich die Welt für alle weiterdreht.
Das einzige, worauf ich mich freue, ist der Frühling, ich kann den Winter nicht sonderlich leiden, für mein Wohlbedinden ist es mir zu kalt! Aber andererseits fürchte ich mich auch, im März hätte mein Vater Geburtstag gehabt...wie mag der Tag werden? Ich mach mir Sorgen um meine Ma...ich glaube, im Moment geht es allen nicht so gut.
Ich hoffe, sehr, dass es euch besser geht als mir, schreibt mal wieder, wenn ihr Zeit habt, ich freue mich immer, von euch zu lesen. Ist immer richtig komisch, wenn sich ne Zeit keiner meldet.
Ganz liebe Grüsse
Alex
Hallo Alex!
Irgendwie habe ich zur Zeit keinen Antrieb über meinen Papa und die ganze Sch*** nachzudenken!Ich hab zur Zeit andere Probleme!Das soll jetz nich irgendwie arrogant klingen, aber es ist so!
Ich kann mich jetz deswegen nicht auch noch fertig machen, da dreh ich ja ganz durch!
Der Winter macht mich auch fertig!Auch wegen den Straßenverhältnissen...Da ich ja jedes WE über 700 km fahre, muss ich den Schnee nicht unbedingt haben!
Liebe Grüße!
Mach jetzt Feierabend!
July!
Hallo July,
das hab ich auch nicht als arrogant empfunden, überhaupt nicht. Ist doch auch gut, wenn Du nicht ständig über alles nachdenken musst. Du klingst, als hättest Du im Moment genug um die Ohren.
Jedes Wochenende fährst Du so weit? Das ist echt heftig! Ich fahre jedes Wochenende halb so weit, aber das finde ich schon superstressig.
Dann hoffe ich für uns mal, das der Schnee schmilzt und die Strassen frei bleiben am Wochenende!
Liebe Grüsse, auch an alle anderen!
Alex
Hallo zusammen!
Wollte nur mal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. Komme eben aus unserer "Blubber"-Badewanne, da ich vom Ausräumen der alten Wohnung total alle bin. Trinke noch einen Schluck Rotwein und verschwinde dann im Bett. Ich werde mich morgen, spätestens aber am Wochenende mal ausführlich wieder melden.
Ganz liebe Grüße an Euch
Ulrike
hallo an alle,
ist schon alles hier ein durcheinander, wenn man das so liest.
jedem geht es anders, und jeder versucht irgendwie damit umzugehen, obwohl wir alle das gleiche erlebt haben.
bei mir geht es so. könnte besser sein. der winter macht mir nichts aus, im gegenteil würde mich mal freuen wenn es mal richtig schneien würde. ich mag den sommer und den frühling nicht, ist nicht so meine welt. ich finde regen ,stürme schnee so richtig gut, da kann man es sich so richtig schön gemütlich machen. naja, aber jeder so wie er mag.
alex:
die geburtstags-sorge mach ich mir auch schon, zwar hat mein papa erst im april geburtstag; aber wie wir ja sehen geht die zeit ja schneller rum als uns lieb ist. wir feiern papa´s geburtstag.er bekommt ein gesteck den passenden blumenstrauß, und von jedem eine rose ans grab, dann trinken wir zu hause kaffee und essen kuchen, und wollen so meinem papa zeigen das wir ihn nicht vergessen haben. klar schwer wird das auf alle fälle...aber da müßen wir leider durch. und ich schenke ihm eine kleine lokomotive, die ich dann auf sein grab lege.
andere finden das nicht normal ,daß wir seinen geburtstag feiern, aber uns ist das egal. schließlich lebt er ja noch in unseren herzen und erinnerungen weiter.
was schlimm wird , ist das meine eltern nächsten monat den 31. hochzeitstag (standesamtlich) haben.
mein papa ist nämlich am 30. hochtzeitagstag(kirchlich) gestorben. wenn sowas kommt , dann richtig. ironie des schicksals. aber wir konnten nichts daran machen.
meiner mutter geht es mal so mal so, manche tage ist sie richtig schlecht drauf...das tut einem richtig weh das zu sehen.
trotz alledem ist das alles so merkwürdig...mein freund hat gesagt ein neuer lebensabschnitt beginnt für mich.
sch..ß lebensabschnitt!!!
naja, abgesehen von euch finde ich das wetter toll und ich hoffe das es wenigstens noch ein bisschen schneit.
ich wünsche euch allen einen schönen tag.
lieben gruß
tina
Hallo zusammen!
Dies ist mein vierter Anlauf, ein paar Zeilen auf den Weg zu bringen. Gestern Abend ist mir beim ersten Mal mitten im Schreiben der PC abgeschmiert. Beim zweiten Anlauf habe ich irgendwelche Tasten erwischt und es war wieder alles weg. Nachdem sich dann beim nächsten Versuch wieder die Kiste verabschiedet hatte, hatte ich für den Abend die Nase voll. Mein Mann meinte, ob vielleicht im KK der Wurm steckt!?
Also heute früh vom Büro aus der nächste Versuch, vielleicht klappt es ja.
Die Sache mit der Wohnung ist so gut wie erledigt. Heute holen Holger und ich nur noch die Fahrräder und die Blumenkästen vom Balkon. Dort sind einige mehrjährige Pflanzen drin, die ich in den Garten setzen kann oder im Frühjahr auf Papa’s Grab. Den kleinen Rest Sperrmüll konnten wir zerlegt in der Wohnung lassen. Die Vermieter kümmern sich um die Abholung. Finden wir richtig nett!
July:
Ich findet es nicht schlimm, wenn Du zur Zeit nicht immer an Deinen Papa denken kannst oder magst; vor allem, wenn Dich noch andere Sorgen beschäftigen. Dafür brauchst Du kein schlechtes Gewissen haben.
Sag mal, kannst Du nicht auch mal mit der Bahn fahren bei so einem Wetter. Dann hast Du nicht den Streß auf der Autobahn. Zu meiner Schwester fahre ich auch nicht mehr mit dem Wagen. Sitze lieber im Zug und seh mir die Landschaft an. Und schneller bin ich mit dem Auto auch nicht.
Alex:
Ich kenne das auch, wenn man zu nichts richtig Lust hat. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dir mal was Gutes tust; zum Beispiel Massagen mit Fangopackung oder Heißluft vorne-weg (mach ich demnächst auch, ist gut für Schultern und Rücken und die Seele). Oder mal ein Besuch bei einer Kosmetikerin. Das hab ich allerdings noch nicht gemacht. Und wenn es Deiner Mama im Moment auch nicht so gut geht, frag sie doch, ob sie dazu nicht auch Lust hat.
Übrigens, wäre nicht Bahn statt Auto auch mal was für Dich? Keine Angst, ich arbeite nicht bei der DB und bekomme auch keine Prozente!!! Ich weiß ja nicht, ob bei Euch ein Bahnhof gut zu erreichen ist oder nicht.
Mit dem Geburtstag das stelle ich mir bestimmt nicht einfach vor. Ich stecke demnächst schon in der Situation. Papa hätte am 8.2. Geburtstag. Ist ein Sonntag. Eigentlich fand ich so einen Wochentag gut. Dann hätte ich meine Eltern zu uns geholt und meine Schwester wäre mit Sicherheit auch gekommen. Aber jetzt? Mama muß ich bestimmt daran erinnern, da sie ja alles vergisst; leider auch solche Daten. Ich denke, dass ich morgens mit ihr zum Friedhof fahre und sie zum Mittagessen bei uns bleibt. Papa mochte gerne blaue Hyazinthen. Wenn das Wetter mitspielt, bekommt er eine aufs Grab und zu Hause werde ich auf alle Fälle eine neben sein Bild stellen.
Tina:
Um auf das Buch zurückzukommen. Ich habe es durchgelesen. Die Autorin ist Dipl.-Psychologin o.ä.; einige Zeilen musste ich zweimal lesen, um sie zu verstehen. Aber im großen und ganzen schreibt sie so, das es auch ein „Otto-Normal-Verbraucher“ versteht. Mir hat es insofern geholfen zu erfahren, dass es ganz normal ist, nach dem Verlust eines geliebten Menschen nicht nur traurig und hilflos zu sein, sondern auch mal zornig darüber, dass man verlassen wurde und nun mit vielen Dingen alleine zurecht kommen muss. Man muss ein neues (Zitat:) Welt- und Selbstverständnis finden.
Es ist sogar wichtig, diese Trauerprozesse durchzumachen und nicht zu verdrängen, damit man später nicht selbst irgendwie krank/depressiv wird. Nur eine Angabe über die Dauer dieser Zeitspanne habe ich vermisst. Aber aus den Aufzeichnungen aus ihrer eigenen Praxis konnte man entnehmen, dass es mit ein paar Wochen oder wenigen Monaten nicht getan ist.
Das Du die Eisenbahnanlage von Deinem Papa weiterbaust, finde ich richtig toll. Darüber freut er sich bestimmt. Das ihr den Geburtstag feiert, finde ich auch in Ordnung. Man darf solche Tage auch nicht vergessen; ebenso wie den Hochzeitstag. Den meiner Eltern ver-gesse ich sowieso nicht, ist nämlich mein Geburtstag.
Um auf das „ewige“ Thema Wetter mal zu kommen. So schlecht finde ich den Winter nicht, aber es muss eben Schnee liegen. Etwas haben wir hier jetzt auch, aber es taut leider auch schon wieder. Und was Du schreibst, dass es bei Regen und Sturm zu Haus richtig gemütlich ist, stimmt. Aber bei Sonne (wenn’s nicht zu heiß ist) im Garten zu sitzen oder mit dem Rad zu fahren, macht mir auch Spaß.
Cas:
Ich finde es schön, dass Du hier noch liest und wir hin und wieder von Dir was hören. Du kommst mit der neuen Situation wohl ganz gut zurecht, finde ich schön für Dich. Das die Zeit so schnell vergeht oder es einem zumindest so vorkommt, stimmt. Jetzt reden wir schon von Monaten, halben oder ganzen Jahren, die unsere Papa’s nicht mehr hier sind.
Aber ich glaube auch, dass es ihnen gut geht und das sollte uns freuen. Sicherlich bekommen sie das auch mit. Meiner hat oft gesagt, dass er sich freut, wenn ich mich freue. Und wenn er uns mal Geld gegeben hat, dann meinte er, er gibt es lieber mit einer „warmen“ Hand. Hört sich irgendwie makaber an, oder?
So, ich glaube das Ihr jetzt genug „Lesestoff“ habt. Ich wünsche Euch und allen anderen Lesern ein schönes Wochenende, wenig bis gar keinen Stress und Gelegenheit zum Abschalten.
Liebe Grüße an Euch
Ulrike
hallo an alle,
ulrike:
man du bist ja richtig beschäftigt. wird mal zeit das du zur ruhe kommst, das tut dir auch mal ganz gut.
obwohl mir das eher einem horror trip entspricht, wenn ich zur ruhe komme. dann kreisen meine gedanken nur noch um meinem papa. er fehlt mir so sehr. das die autorin keine zeitangabe fürs trauern angegeben hat, ist für mich ja klar. je nachdem wie sehr du die person liebst, umso länger dauert die trauerzeit.
mein papa war mein ein und alles, wir waren ein herz und eine seele, und ich weiß eins das ich nie aufhören kann zu trauern. ich werde erst wieder zufrieden sein, wenn ich soweit bin und mein papa dann mich abholt.(hört sich wahrscheinlich ein bisschen krank an...) er war und ist nun mal meine bezugsperson. und das man auch wütend darauf sein kann, so wie die autorin geschrieben hat, finde ich nicht berrechtigt. was können die menschen dazu das sie tod krank werden, sie kämpfen um zu leben...
ich bin nicht wütend auf meinem papa, das er nachts gesagt hat das er nicht mehr kann. ich kann es vieleicht verstehen. ich bin nicht wütend weil wir jetzt alles alleine machen müssen. mein papa kann nichts dafür. soll ich dir sagen auf wen ich wütend bin?????????
auf unseren so zusagen "LIEBEN" GOTT...
warum hat er meinen papa zu sich geholt?
warum werden massenmörder nicht getötet oder todkrank?
warum leben fiesslinge länger, und bekommen nie krankheiten?
UND WARUM HAT ER MEINEN PAPA SO LEIDEN LASSEN?
hast du die antworten dafür?
ich nicht!
ich glaube nicht an den "lieben" gott.
ich glaube daran das mein papa im himmel auf mich warten wird, den auf ihn ist immer verlass.
ich könnte jeden tag schreien vor wut ,und schwöre mir jeden zag das ich mir den lieben gott mal vorknöpfen werde, wenn ich dort oben bin!
weiß er ,was er den menschen an tut?
ich bin so sauer...............
ich kann nur hoffen das es meinem papa jetzt so richtig gut geht, und das er uns mal hin und wieder besuchen kommt.
sorry, das mußte mal raus.
schön das die wohnung jetzt ausgeräumt ist. ich wünsche dir ein paar ruhige tage.
lieben gruß
tina
Hallo Tina
Ich kann so gut nachempfinden,das du auf Gott so wütend bist.Wir bekommen keine Antwort,warum unsere
Lieben solange Leiden mußten um den Kampf dann doch
zu verlieren.Auch ich habe meinen Sohn an dieser Krankheit verloren, ich stehe jeden Tag an seinem Grab und frag mich was für einen Sinn soll sein Tot gehabt haben.Er war 21 Jahre.Und fehlt mir jeden Tag immer mehr.
Liebe Grüsse
Hallo Mädels,
hab grade mal wieder ein wenig gelesen, hab endlich mal Zeit dazu.
Ulrike: Ich glaub das mit den Massagen ist ne gute Idee, mei Rücken macht mich im Moment fertig und ich glaube, ich muss wirklich mal was dafür tun. Meist denk ich immer an andere, aber ich kann immer schlecht was für mich tun, ich glaube, das wird mal Zeit.
Das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider ein Problem, es gibt keinen Bahnhof in der Nähe und mittlerweile ist Bahnfahren ja leider so teuer wie Autofahren. Zudem fühle ich mich beim Bahnfahren immer recht unwohl, wenn die Abteile voll sind, ich weis nicht, woran das liegt.
Ja, der Geburtstag, ich denke, das wird bei uns ähnlich ablaufen. Ich hoffe, es wird auch bei euch nicht allzu schlimm. Das sind so Tage, an denen es besonders wehtut, finde ich. Aber ich versuche mich nicht allzusehr verrückt zu machen, Weihnachten war zwar auch schlimm, aber ich hatte es mit 100 Mal schlimmer ausgemalt.
Tina: Ich hab grade dein letztes Posting gelesen und glaub mir, ich kann Dich verstehen. Ich hatte das auch schon. Man ist so wütend und man hat eigentlich nichts und niemanden, auf den man wütend sein kann, niemanden, der Schuld ist. Wenn einem was schlimmes passiert und man kann jemandem die Schuld geben, dann kann man es leichter ertragen, und man muss ja auch irgendwo hin mit seiner Wut. Ich muss dazu sagen, ich habe schon meinen eigenen Glauben, was Gott angeht, zumindest glaube ich, dass es da etwas gibt. Und das wir irgendwo hingehen, wenn wir von dieser Erde gehen, das hängt ja auch alles irgendwie zusammen. Aber glaub mir, eine Antwort habe ich auch nicht gefunden. Dinge zu akzeptieren, die keinen Sinn ergeben, sind sooo schwer, das merke ich jeden Tag und in jedem Moment, in dem ich ihn vermisse und er mir fehlt. Was ich Dir eigentlich nur damit sagen will ist: Es ist normal, wütend zu sein und es ist gut, es auch rauszulassen! Ich hatte das auch schon und meist hab ich mich danach besser gefühlt.
Ich hoffe, dass es Dir heute ein wenig besser geht.
Mir geht es heute eher bescheiden, allerdings ist mein Seelenzustand im Moment mal ganz ok, da bin ich schon froh drüber. Nur mein Rücken nervt mich...ach, immer was anderes :-)
Jedenfalls ganz liebe Grüsse
Alex
hallo ihr mitleidenden,
ich bin 19 und mein Papa verstarb als ich 18 war an Krebs. Mein Papa war bei der Bundeswehr und daher schon immer eine Kämpfernatur. Doch nach einem Jahr quälender Schmerzen hatte auch sein Herz nicht mehr die Kraft weiterzuschlagen. Das alles ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate her, doch erst jetzt geht es wieder ein bisschen bergauf. Meine Mama ist in einer Selbsthilfegruppe und mein Bruder hat eine tolle Freundin gefunden so dass es ihm nun endlich besser geht. Bei mir sieht das ganz anders aus. Durch den Verlust meines geliebten Vaters bin ich noch immer nicht zu einer neuen Beziehung fähig, da ich viel zu viel Angst habe wieder einen Menschen zu verlieren. Aber zum Glück kann ich wenigstens schon wieder mehr mit Menschen reden. Hatte von euch auch jemand dieses Problem, dass er mit anderen Leuten überhaupt nicht mehr reden konnte? Egal ob Bekannte oder Fremde?
Wünsch euch viel Kraft
Regina
hallo roswitha,
es tut mir so leid das du dein kind so früh verloren hast; das du es überhaupt verloren hast.
es ist wirklich alles so unerklärlich. manchmal denke ich: vieleicht ist das leben was wir hier auf der erde haben nur eine vorstufe, vieleicht kommt irgendwas besseres auf uns zu?!
ich glaube ich rede mir das nur ein, weil ich unbedingt möchte, das es meinem papa jetzt wirklich gut geht.
trotz alledem werden wir es erst dann verstehen ,wenn wir wahrscheinlich selber dran sind.
darf ich dich fragen wann dein sohn von dir gegangen ist?
und wie du deine situation verarbeitest?
(sorry wenn das zu aufdringlich ist)
ich wünsche dir auch alles liebe und kraft die man für diese schlimme situation braucht.
lieben gruß
tina
hallo alex,
schön das es dir zur zeit mal gut geht(bis auf deinen rücken). aber es gibt ja schlimmeres ,sag ich mir immer.
ich habe zur zeit das vergnügen eine richtig fette grippe zu beherbergen. hab nen krankenschein. ich habe echt heute morgen überlegt ob ich zum arzt gehen soll. weil das ja jetzt alles so ein bisschen geld kostet. aber mein hals ist so zu und so entzündet, das ich morgens blut spucke(sehr angenehm). und meine nase läuft, verbrate in einer stunde 12 packete tempos. also, selten so viel spaß gehabt. ich bin zum arzt habe 10 € bezahlt, 2€ für das parken, und 5 € für medikamente. das ist ja mal wohl ein schnäppchen. das kotzt mich voll an. hier in deutschland darf man nicht mehr umsonst krank sein. zum kotzen. naja, wie gesagt: ES GIBT SCHLIMMERES!
jetzt mach ich mal eine woche lang nichts...mal schauen wie schnell mein schnupfen weg geht.
ansonsten geht es mir relativ gut. das mit meiner letzten nachricht, war ne reine aggressionsbewältigung. ich glaub das mußte mal sein. das ist natürlich nichts gegen euch. aber manchmal hat man sowas, sorry.
so ich versuch mal ne runde zu schlafen, was eh nicht klappen wird...
also ,entspann dich mal, das tut deinem rücken bestimmt mal ganz gut. ich kenn was davon, rückenschmerzen sind mein leben ;-)
lieben gruß
tina
hallo regina,
das problem habe ich nicht, im gegenteil, ich finde keine gesprächspartner die mich verstehen und die mit mir darüber reden können. bis auf die netten leute hier. deswegen tausche ich mich hier aus, hier sind menschen die leider das gleiche schicksal mit mir teilen. sie wissen wie ich mich fühle und ich weiß wie sie sich fühlen.
aber mach dir keine sorgen das du noch nicht soweit bist. du bist auch noch so jung, und das war auch ein schock für dich. setz dich nicht unter druck, lebe deine trauer richtig aus. jeder mensch trauert anders , der andere brauch nur ein paar monate die anderen ein leben lang. das soll dir jetzt nicht den mut nehmen, das du nie wieder mit jemanden reden kannst. irgendwann bist du auch bereit für eine beziehung, denk daran das dein papa möchte das du wieder glücklich sein wirst. du vergißt ja deinen papa nicht, er ist immer in deinem herzen und in deinen erinnerungen.
also wenn du nicht mit anderen darüber reden kannst oder willst, kannst du uns auch hier schreiben, vieleicht fällt dir das ein wenig leichter. hier ist immer einer da ... und alle sind hier super nett!
also lieben gruß
tina
Hallo Regina!
Wie du vielleicht schon gfelsen hast habe ich meinen Papa verloren als ich 20 war, bin ich ja auch noch... :-)
Ich kenne diese Verlustängste auch!Ich habe total Angst meinen Freund zu verlieren!Aber eher an andere Weiber!Bin total Eifersüchtig!Aber ich denke oder hoffe mal das gibt sich irgendwann!Sonst verlier ich ihn wirklich noch!
Gott sei Dank habe ich Leute mit denen ich über meinen Papa reden kann!Wenn das nicht wär oh Gott oh Gott!Auch mit meiner Mama kann ich prima reden!Mein Bruder verschliest sich dagegen sehr!
Hallo Tina, Hallo Alex!
Mir gehts zur Zeit ganz gut!Gehe ab heute wieder ins Fitnessstudio!Muss was gegen meine Kilos tun!Es sollen aber "bloß" 5 weg!Das wird wieder harte Arbeit!
Mein papa hat am nächsten Freitag Geburtstag, er würde oder wird (?) 47 Jahre!Schade das ich da nicht an sein Grab kann, denn ich bin in Bayreuth das WE!Das macht mich jetzt schon traurig!Habe Angst vor diesem Tag... :-(
Viele Grüße!
July!
Hallo zusammen,
Tina: Wat ein Mist, ich hoffe, das Du schnell wieder gesund wirst :-) Ich hab die Erkältung hinter mir und heute gehe ich zur Massage. Du hast recht, krank werden darf man nicht in Deutschland, ist echt n Witz. Die Massagen bezahl ich auch selbst, ich sehe es auch nicht mehr ein, beim Orthopäden kriegt man nur ne Spritze gratis, die tut sauweh und hilft nur zwei Tage, dat tue ich mir nicht mehr an. Aber Du hörst Dich ein kleines bischen fröhlicher an, das freut mich ;-) Jetzt muss bloss noch die Erkältung verschwinden!
Regina: Ich hatte das auch, ich hatte zu der Zeit als mein Vater starb gerade eine neue Beziehung, die ich dann auch direkt beendet hatte. Zum einen, weil er mir keine Hilfe war, zum anderen weil ich niemanden mehr an mich heranlassen wollte. Aber das Gefühl vergeht auch wieder. Ich habe wieder einen Freund und bin sehr glücklich. Das es Dir schwergefallen ist mit anderen Menschen zu reden kann ich verstehen, das ging einigen von uns hier so. Mit meinen Freunden war es so, dass ich es den meisten einmal erzählt habe, aber den meisten, die sowas noch nicht erlebt haben, ist dieses Thema unangenehm. Eine einzige Freundin hat mir gegenüber zugegeben, dass sie damit einfach nicht umgehen kann, die meisten trauen sich nicht einmal das. Aber ich habe hier Menschen gefunden, die mich verstehen und mit denen ich reden kann. Also, wie Tina schon sagte, Du bist willkommen, wenn Du Dich austauschen oder einfach nur quatschen willst :-)
July: Das sind aber gute Vorsätze ;-) Ich bin leider so fürchterlich faul im Moment, obwohl ich ruhig mal Sport machen sollte. Ja, ja, der innere Schweinehund... aber schön, dass es Dir gut geht im Moment! Wegen dem Geburtstag, das kann ich verstehen, geht mir auch so. Ich hoffe, es wird nicht so schlimm bei Dir. Und mach Dir keine Gedanken, weil Du nicht an seinem Grab sein kannst an dem Tag, das Wichtigste ist doch, das Du an ihn denkst!
Ulrike: Wie geht es Dir im Moment? Lass mal was von Dir hören, wenn Du Zeit und Lust hast!
Cas: Du hast beim letzten Mal geschrieben, dass Du viel um die Ohren hast. Ich hoffe, Du hast nicht so viel Stress und Dir geht es gut.
Liebe Grüsse an euch alle
Alex
hallo an alle,
hoffe es geht euch allen einigermaßen gut. meine erkältung/grippe verfliegt (glaube) ich so langsam.
wollte mal fragen ob ULRIKE noch da ist???? und wie es ihr so geht???
und natürlich auch CAS.....
so lieben gruß an alle eanderen, muß mich mal wieder hinlegen...
lieben gruß
tina
hallo ihr drei,
danke dass ihr mir geschrieben habt. find ich voll gut wie ihr dass hier macht. ich tu mich im schreiben immer ziemlich schwer.
July:
habe jetzt erst deine geschichte gelesen, ihr habt dass alle so schön aufgeschrieben dass man immer so mitfühlen muss. aber es tut immer wieder gut wenn man weiß man ist nicht allein und viele andere mussten genau das gleiche durchmachen und denken genau so wie man selbst.
tschüssi
Hallo, alle zusammen!
Regina: Schön, dass Du dich hier angeschlossen hast. Ich bin auch erst seit Anfang Dezember (?) dabei. Mein Papa ist im November an Krebs gestorben. Allerdings war er schon 88 Jahre alt; ich bin 46. Habe gedacht, dass ich aufgrund des Alters besser damit zurecht komme, musste aber feststellen, dass das nicht so ist.
Was eine (neue) Beziehung anbetrifft, kann ich Dir wohl keine brauchbaren Tipps geben. Ich kann mit meinem Mann gut darüber reden, wenn ich traurig bin, dass Papa nicht mehr lebt. Auch mit meinen Kindern, meiner Mama (die ja auch lernen muss, mit der Situation zu leben) und mit meiner Schwester ist das so. Aber im Kollegenkreis habe ich schon die Erfahrung machen müssen, dass dieses Thema für sie erledigt ist und wenn mir mal die Tränen in den Augen stehen, dann hört man nur, dass man da eben durch muss.
Aber wie die anderen schon gesagt haben, hier kannst Du natürlich immer über Deine Sorgen reden bzw. schreiben; ich glaube, dass wir untereinander richtig verstehen und auch mal den einen oder anderen Ratschlag geben können.
Tina: Zuerst mal wünsche ich Dir gute Besserung, dass Du bald wieder auf die Beine kommst bei diesem frühlingshaftem Wetter. Bei mir haben die Temperaturen dazu geführt, dass ich am Dienstag meine „Maulwurfsaison“ eröffnet habe. War im Garten tätig, hat mir richtig gut getan.
Meine bessere Hälfte (?!) ist diese Woche krank geschrieben. Hat’s mit dem Rücken, der arme. Soll aber nicht im Bett liegen, sondern sich zwar schonen, aber auch bewegen. Also gehen wir nachmittags spazieren, haben meine Mama besucht und waren zusammen Kaffee trinken. Ist auch mal ganz schön.
Das Du neulich Deinen Frust so richtig rausgelassen hast, war gut. Aber als ich Deine Zeilen gelesen haben, war ich im ersten Moment schon etwas schockiert über „werde erst zufrieden sein, wenn ich soweit bin und mein Papa mich holt...“ Du wirst Dein Leben doch nicht ernsthaft jetzt in die Ecke schmeißen wollen, oder? Das würde Dein Papa bestimmt nicht gut heißen. Also, versuch Dich an etwas Schönes zu klammern; etwas, worüber sich Dein Papa freut, er ist doch noch irgendwo und beobachtet Dich. Und das mit dem lieben Gott und dem Sinn.... An Gott glaube ich nicht; wohl, das es Jesus gab und auch einiges aus der Bibel. Aber bei so viel Ungerechtigkeit und Krieg usw. kann es keinen lieben Gott geben. Und nach dem Sinn vieler Dinge frage ich oft nicht mehr, manches muss man wohl als gegeben hinnehmen, auch wenn’s schwer fällt.
Hoffe, das Du jetzt nicht sauer bist.
Alex: Freut mich, wenn’s mit den Massagen eine gute Idee war. Man muss sich auch mal was Gutes tun. Ich habe am Montag einen „Frusteinkauf“ getätigt. Da war ich nicht so gut drauf. Habe angefangen, mir von Villeroy & Boch (au weia, nicht ganz preiswert) Teile für ein Kaffeeservice zu kaufen, mit dem ich schon seit ca. 1 ½ Jahren liebäugel!
An Papa’s Geburtstag denke ich im Moment jetzt gar nicht so mit Grauen. Ganz erstaunt war ich, dass meine Mama doch (zumindest ungefähr) wusste, das Papa bald Geburtstag hätte. Find ich gut, vielleicht kommt sie doch noch mal etwas in Schwung.
July: Alle Achtung mit den Kilo’s und dem Fitnessstudio! Ich kann mich schwer dazu aufraffen, so etwas zu tun. Meistens tobe ich mich im Garten aus; der ist noch nicht komplett angelegt. Aus einigen qm Wildnis muss noch Beet, Bach und Rasen werden. Außerdem fahre ich gerne Fahrrad.
Das Du an dem Geburtstag Deines Papas nicht zum Grab kannst und Dich das traurig macht, kann ich verstehen. Es ist doch in gewisser Weise ein Anlaufpunkt. Aber ich meine, wenn Du eine Kerze anmachst und ganz tüchtig an ihn denkst, wir er das spüren. Mist, irgendwie find ich nicht die richtigen Worte. Vielleicht kannst Du Dir denken, wie ich das meine.
„Alle“: Habe eben gesehen, dass Ihr mich vermisst, schön! Eigentlich war ich gestern schon dabei, hier zu schreiben. Aber als ich die Vorschau gelesen hatte, fehlte wieder die Hälfte. Kann doch irgendwie nicht mit rechten Dingen zugehen. Hattet Ihr so was auch schon mal? Vielleicht schreibe ich zuviel oder blätter zwischendurch zu oft hin und her. Wenn ich merke, dass es mehr wird, schreibe ich jetzt in Word und kopiere es dann in das Antwortfeld. Man lernt ja dazu!
Seit vorgestern bin ich relativ gut drauf; nur am Montag ging’s mir ziemlich besch..... Kann gar nicht genau sagen warum. Ist jetzt auch egal. Übernächstes Wochenende fahren wir zu meiner Schwester (mit dem Auto !!!) und bringen all die Sachen zu ihr, die sie aus der alten Wohnung haben wollte. Dann sieht es hoffentlich bei uns nicht mehr so nach Umzug aus mit all den Kisten.
So, ich hoffe und wünsche, dass es Euch gut geht oder besser wird.
Ganz liebe Grüße an Euch
und alle anderen stillen Leser
Ulrike
hallo ulrike,
schön das du dich wiedr gemeldet hast.
also, ich beende mein leben nicht und warte bis mein papa mich holt. das sollte heißen, das ich erst beruhigt sein werde wenn ich "irgendwann" bei meinem papa seien werde, denn dann weiß ich "erst" wie es ihm dort wirklich geht.
ich mache mir sehr viel gedanken ob es ihm jetzt gut geht. das ist mein allergrößte sorge...ich will das es meinem papa wenigstens jetzt gut geht, da wo er jetzt ist. aber diese frage kann man erst beantworten wennman selber dran ist.
so war das gemeint, und nicht anders :-)
meine erkältung ist fast weg, bis auf husten und schnupfen ;-)
ansonsten geht es mir relativ gut.
das wetter macht mich nur so fertig, mal so mal so....ätzend.
so wie das aussieht kommt deine mama ja relativ gut mit der situation aus. ich find das gut. und ich denke mal das sie in dir auch eine große hilfe hat.
ich wünsche dir und deinem mann(gute besserung an seinen rücken) einen schönen tag.
lieben gruß
tina
Liebe Tina!
Danke für Deine Antwort. Das mit dem Wetter stimmt, gestern nachmittag fing's hier an zu regnen, wurde die Nacht immer schlimmer und hat auch tüchtig gestürmt. Heute regnet es auch noch häufig und kräftig. Richtiges Sofa-Wetter!
Gestern hatte ich mir einen Tag frei genommen, Überstunden abfeiern. Aber irgendwie war ich nicht gut drauf. Hatte früh unsere Tochter nach Bremen zur Schule gebracht und auf dem Rückweg Brötchen für's (zweite) Frühstück geholt. Als Holger und ich dann bei Kaffee und Brötchen saßen, musste ich heulen, einfach so. War traurig wegen Papa. Heute hatte ich wieder so 'nen Moment.
Heute Vormittag hab ich Mama angerufen und ihr gesagt, dass ich nachmittags komme und wir zusammen Kaffee trinken bei ihr und das ich sie MORGEN zu uns hole zum Mittag und Kaffee. Dann rief meine Schwester etwas später bei mir an und sagte, ich solle noch mal bei Mama anrufen. Ihr hat Mama nämlich gesagt "Ulrike kommt NACHHER und holt mich zum Mittag". Aber da meine Schwester wusste, wann ich was mit Mama vorhabe, konnte sie sich denken, dass Mama was durcheinander brachte.
(Hört sich irgendwie jetzt kompliziert an, oder?)
Ach, da fällt mir gerade noch was ein. Wenn ich zur Arbeit fahre, lasse ich mein Auto am Stadtrand stehen und fahre mit Straßenbahn oder Bus in die City. Am Donnerstag habe ich einen "Schlenker" über den Flughafen gemacht. Dort wollen wir den 18. von unserer Tochter beim Brunch feiern (im März) und ich habe in einem Restaurant uns dort angemeldet. Als ich auf dem Rückweg an der Bushaltestelle stand, kam für einen Moment ein Zigarrenduft vorbei; so, als ob Papa da irgendwo war und eine "geschmökert" hat. Er hat fast jeden Tag nachmittags eine geraucht nach dem Kaffee. Fand ich irgendwie schön diesen Duft, obwohl er mir manchmal in der geschlossenen Wohnung auf den Wecker ging. Hatte dann das Gefühl, ich bekomme keine Luft.
So, soweit für heute. Morgen hätte Papa seinen 89. Geburtstag, Blumen fürs Grab hab ich heute geholt und fahr morgen mit Mama hin. Melde mich bald wieder.
Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße, auch an alle anderen,
Ulrike
hallo ulrike,
diese gefühlsausbrüche die kenn ich auch. im ersten moment ist allses super bei mir, und dann auf einmal fang ich an zu weinen. dann saht mir mein verstand:"du, dein papa kommt nicht mehr wieder!" und das ist so schlimm, wenn das immer durch mein kopf geht. aber was soll ich machen, es stimmt ja auch, ist halt nur so schwierig zu verstehen. er fehlt mir halt so wahnsinnig.
das mit dem zigarrenduft kenn ich auch, ich hatte auch mal sowas. nur habe ich den geruch in der nase von meinem papa, welcher sehr sehr unangenehm gerochen hat. ein tag später ist er ja gestorben. also, manchmal kommt es mir so vor als würde er da sein, weil ich dann ganz intensiv diesen geruch rieche, dann frag ich immer meinen freund ob er das auch riecht, aber er bekommt den duft nicht mit. er riecht das nicht. entweder spielt mein gehirn mir einen streich, oder mein papa kommt mich wirklich mal wieder besuchen, und dann riech ich ihn immer. zwar ist es der unangenehme geruch, aber ich weiß das es von meinem papa ist.
das mit deiner mama kenn ich ebenfalls auch ganz gut. meine oma ist das perfekte beispiel für altersdemenz und schlaganfall-opfer. sie ist der teufel in person, ist zwat traurig sowas zu sagen ,aber esw ist so.
sie gibt meiner mutter die schuld, das papa tot ist, oder das sie froh sei das er nicht mehr da ist. ziemlich gemein. und das ist noch harmlos...
naja, ansonsten geht meine erkältung so langsam weg, habe nur noch schnupfen. gehe auch wieder arbeiten...
ansonsten geht es mir nicht so gut, mich verfolgen wieder diese bilder von den letzten wochen mit meinem papa, die ziemlich schlimm waren. die machen mich noch wahnsinnig.
aber damit muß man lernen umzugehen.
ich wünsch dir einen schönen tag
lieben gruß und kopf hoch
tina
Hallo zusammen,
ich hoffe, es geht euch gut. Hab grade eure letzten Beiträge gelesen.
Ulrike: Das mit dem Weinen, so ganz plötzlich, das habe ich auch. Ich glaube, das ist auch normal. Ist mir erst gestern wieder passiert. Hab eigentlich nur auf dem Sofa gelegen und Fernsehen geguckt und plötzlich hab ich geheult. War auch schnell wieder gut und eigentlich hatte ich auch eine gute letzte Zeit, aber so Momente gibt es immer wieder.
Das mit Deiner Ma ist manchmal schwierig, oder? Ich stelle mir das manchmal nicht so einfach vor. Wie geht es ihr denn im Moment
Ulrike und Tina: Das mit den Gerüchen ist komisch, oder? Das man ein starkes Erinnerungsvermögen hat was Gerüche betrifft, das wusste ich schon, aber es ist schon erstaunlich, wie sehr man von so etwas berührt wird, oder?
Tina: Puh, das mit Deiner Oma ist schon heftig, ich glaube dass es ganz schön viel von Dir und Deiner Ma fordert, bei solchen Anschuldigungen nicht die Nerven zu verlieren. Siehst Du Deine Oma denn oft?
Ich werde heute anfangen, gute Vorsätze in die Tat umzusetzten, ich gehe gleich schwimmen. Ich muss mal was für meinen Rücken machen, sonst hab ich da ewig Stress mit. Aber für so n Sportmuffel wie mich ist das ne echte Herausforderung!
Ich grüss euch alle ganz lieb!
Alex
Liebe Tina, liebe Alex
und alle anderen natürlich auch!!!
Tina, ich bin zu faul, einige Seiten zurückzublättern. Aber hattest Du nicht mal geschrieben, dass Du, Deine Mama und Dein Opa mal mit dem Arzt reden wolltet, ob nicht irgend eine Lösung für Deine Oma und Euch gefunden werden kann, damit es Euch besser geht? Vielleicht habe ich das auch mit was verwechselt.
Aber Du warst doch auch am Überlegen, ob Du noch mal im Krankenhaus, in dem Dein Papa war, mit einem Arzt sprechen kannst. Hast Du da was unternommen?
Und wo ich schon dabei bin, Fragen zu stellen! Kurz bevor ich mich hier "eingenistet" hatte, habe ich in einer Mail gelesen, dass eine von Euch am Überlegen war, ob ein Hund für die dazugehörige Mama was wäre. Ich weiß nicht, wer von Euch das war. Gibt's denn jetzt irgendwo einen Vierbeiner bei Euch???
Das Dir das Gehirn einen Streich spielt, glaube ich nicht. Wenn man jetzt gerade ganz fest an seinen Papa denkt und meint ihn zu riechen, dann mags vielleicht so sein, das man sich das mit dem Geruch einredet. Aber wenn so etwas aus heiterem Himmel kommt, glaub ich nicht, dass man "deppert" ist; dann muss das was Höheres sein. Etwas, was da ist, aber man nicht sehen kann.
Alex, schön von Dir zu lesen. Das mit der "Tat" find ich voll in Ordnung. Ich krieg im Moment nicht so richtig die Kurve. Morgens nehm ich mir so allerlei vor für den Nachmittag. Aber wenn ich's genau betrachte, merk ich, das es einfach zu viel ist für so ein paar Stunden. Und dann wird meistens nur ganz wenig davon. Aber morgen muß ich mal wieder "Büro" machen und die Betten wollte ich auch neu beziehen. Das heißt dann auch wieder viel Wäsche!
Gestern habe ich mich mal mit der Stationsschwester vom Heim unterhalten. Sie ist eine sehr nette, relativ junge Frau (schätze Anfang/Mitte 30). Sie (heißt Jutta) erzählte mir, dass Mama auch schon mal alleine draußen spazieren war! Eigentlich ist Mama dort doch fremd in dem Ort. Na ja, ich will auch nicht, das sie eingesperrt ist und falls sie mal nicht wieder auftaucht, müssen wir eben eine Suchaktion starten. Ich habe der Jutta auch gesagt, dass ich dort keinem den Kopf abreiße, wenn so was mal vorkommt.
Ansonsten macht Mama viel bei den Beschäftigungsangeboten mit; nächsten Freitag fahren sie ins Theater. Man hat ihr auch angeboten, dass sie mal baden kann, wenn sie mag. In ihrem Badezimmer hat sie eine Dusche, ist ja auch viel bequemer, wenn man nicht mehr so beweglich ist. Man würde ihr beim Rein und Raus auch helfen. Aber im Moment wollte sie nicht baden.
Das einzige, was noch nicht so funktioniert, ist die Post. Wenn die im Heim merken, das es "amtliche" Post ist, wird die an mich weitergeleitet. Aber das klappt nicht immer. So lag denn auch seit ca. 2 1/2 Wochen der Witwenrentenbescheid bei Mama im Schreibschrank! Hatte sie zwar mal danach gefragt, aber sie hat's vergessen gehabt. Nur den kleinen Rentnerausweis, den man sich da ausschneiden kann, hatte Mama rausgetrennt!!!!
Hab auch gemerkt, dass sie viel umräumt. Dann liegt mal Wäsche zwischen den Videokassetten und Handarbeitssachen und sie meint, dass sie keine sauberen Schlüpfer mehr hat. Ich werde dann mal wieder alles ordnen, wenn sie nicht da ist. Hört sich vielleicht nicht fair an, aber sie muß es doch nicht unbedingt merken bzw. ich will es ihr auch nicht bewußt machen, dass sie tüdelig ist (wenn auch nur zeitweise). Vielleicht versteht Ihr mich.
Tja, bin seit heute bis Donnerstag Strohwitwe; Holger ist von der Firma aus mal wieder (!) weg. Zwei Tage Bad Harzburg und einer irgendwo in der Nähe von Wolfsburg. Wenn die EDV nebst Programmen bei den Firmen dort erst mal läuft, ist er mal wieder mehr hier in Bremen und umzu und kommt abends nach Hause. So ist aber zu viel Fahrerei.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend (falls Ihr heute noch hier liest), ansonsten einen nicht zu stressigen Mittwoch.
Bis demnächst, ganz liebe Grüße an alle!
Ulrike
hallo an alle,
also meine oma sehe ich einmal die woche,das reicht dann aber auch. meine mama lebt mit ihren eltern in einem haus (2-familienhaus). es ist fast immer schwierig mit ihr, sie nimmt ihre medikamente nicht, weil sie denkt das sie nicht krank ist usw. meine oma hat altersdementz, anfansstadium von altzheimer und sie hatte letztes jahr einen schweren schlaganfall. ABER: sie kann laufen ,sprechen essen ,trinken, lesen....eigentlich kann sie alles. aber sie ist unzufrieden. sie steht nämlich nicht im mittelpunkt. mein papa steht im mittelpunkt, und damit kommt sie nicht klar. für sie ist das alles übertrieben, das meine mama jeden tag zum friedhof geht, das sie noch weinen muß etc. meine oma meint ,nur weil sie krank ist , müssen wir uns nur noch um sie kümmern. sie hat ja noch ihren mann, aber opa kommt mit ihr auch nicht mehr klar, jetzt kommen immer diese vorwürfe: ich habe für euch früher immer soviel getan, und das ist jetzt der dank dafür.
also, wir sind keine horrorfamilie, die einen links liegen läßt, ich selber hatte bis vor kurzem noch verständniss für meine oma, aber mittlererweile nicht mehr, weil sie einfach nir bösartig ist. sorry, das man sowas schreiben muß. aber sie macht uns und vor allem meiner mama das leben zur hölle.
wir wollten ja einen hund kaufen für mama, aber das hat unsere liebe oma ja verboten. in ihrem haus kommt kein tier. was will man da machen. einfach kaufen? geht nicht, dann hat meine mama die hölle auf erden. die sie eigentlich auch ohne hund schon hat. man kann nur abwarten, so hart wie das auch klingen mag. aber ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie grausam sie manchmal ist.
ins krankenhaus gehe ich nicht. ich kann jetzt wieder seid 2 wochen nicht mehr richtig schlafen, weil mich wieder die letzten wochen mit papa auf trab halten. ich komm damit nicht klar das er wußte das er die nächsten tage bald gehen muß. das ist schon sehr schlimm für mich. und wenn ich dann alle einzelheiten weiß....vieleicht dreh ich dann ganz am rad.
zur zeit geht es mir nicht so gut. hoffe aber wirklich sehr das es euch gut geht, und das ihr einen schönen tag habt.
lieben gruß
tina
Liebe Tina!
Habe eben Deine Mail gelesen, möchte Dich irgendwie trösten, weiß aber nicht wie. Ich drück Dich erst mal in Gedanken ganz fest, vielleicht kommt was rüber.
Als ich mich neulich im Heim mit der Schwester Jutta unterhielt, sagte sie mir auch, dass Demenzkranke oft ungenießbar sein können. Bei meiner Mama habe ich das mir gegenüber noch nicht erlebt. Aber einmal, als Papa wieder etwas Mama gegenüber gesagt hatte, was meiner Meinung nach nicht so angebracht war, da ist sie halbwegs explodiert. Da flog sogar was, hätte ich nie für möglich gehalten.
Ich habe letztes Jahr im September einfach bei der Krankenkasse einen Antrag auf Pflege gestellt. Dann kam zuerst eine Gutachterin oder so vom medizinischen Dienst und unterhält sich sowohl mit der "Pflegeperson" als auch mit Angehörigen. Mama hat danach Pflegestufe eins bekommen. Hilfreich ist es, wenn man vom Hausarzt noch irgendwelche Unterlagen vorzeigen kann. Versucht es doch einfach mal.
Ob Ihr dann Hilfe in Anspruch nehmt und wenn ja, welche, bleibt ganz Euch überlassen. Ich weiß, das es auch eine Tagesbetreuung gibt. Da wird derjenige morgens abgeholt und abends wiedergebracht. Wenn's nur für drei oder vier Tage die Woche ist. Dann können Deine Mama und Dein Opa auch mal abschalten.
Habe heute noch mit meiner Schwester telefoniert. Irgendwie kamen wir auch auf Mama zu sprechen. Wir meinen, dass es die richtige Entscheidung war, Mama dort in diesem Heim unterzubringen. Sie hat dort ihren Freiraum, wird aber auch da betreut, wo es notwendig ist.
Zum Schluß noch ein Tipp. Ich trinke abends oft "Schlaf- und Nerventee". Gibts bei Rossmann, Schlecker usw. Der schmeckt mir, macht nicht abhängig und man schläft wirklich gut. Kannst ja mal ausprobieren, sofern Du Tee magst.
Ich wünsche Dir, dass es Dir ganz schnell wieder besser geht.
Ganz viele liebe Grüße, Ulrike
Hallo Alex, Tina, Ulrike und alle anderen Mitleser!
Mir geht es zur Zeit ganz gut! Nur Sonntag hatte ich ein kleines Tief, Samstag Abend auch schon! Wo die ganze Familie von meinem Freund zusammen saß und einfach nur Spaß hatten, saß ich in der Ecke und habe wieder an Papa denken müssen!
Solche Kegelabende hatten wir auch mal, nicht oft aber 2 bis 3 mal! So was macht mich dann immer traurig! Auch wenn ich daran denke das er am Freitag Geburtstag hat... Seinen 47ten... :-(
Zum Glück gibt’s Erfolgserlebnisse!!!
Mein Startgewicht bei meiner Diät lag bei 63,3 kg!! Und jetzt wiege ich "bloß" noch 60,9 kg!
Ich weiß das ist eigentlich nicht das Thema über das wir hier schreiben aber das ist das Einzigste was mich aufbaut !!!:-))
Ulrike wie alt bist du eigentlich?
Liebe Grüße!!
July
Liebe July!
Ganz kurz und knapp, bin 46. Hoffe, dass Euch das nicht zu alt vorkommt (ha ha ha)! Fühle mich aber noch nicht so, jedenfalls meistens.
Ich denke, dass ich mich erst wieder Anfang nächster Woche ausführlicher melde. Morgen werde ich alles zusammenkramen, was zu meiner Schwester soll. Dort fahren Holger und ich über's Wochenende hin.
Wünsche Euch allen schon mal ein schönes solches.
Liebe Grüße an alle
Ulrike
hallo an alle,
ulrike:
erstmal danke für deine tröstenden worte :-)
das mit der pflegestufe ist eine gute idee, ich fahre eh morgen zu meiner mama, da werde ich mal mit ihr darüber reden. wäre ja mal nicht schlechr ,wenn meine oma mal für einen tag ausser haus wäre. vieleicht wird sie dadurch ein wenig ruhiger und freundlicher. ein versuch ist es wert.
den tee, den du mir vorgeschlagen hast werde ich mir mal morgen kaufen, vieleicht hilft das ja ein wenig. ansonsten muß ich lernen damit umzugehen, ich glaube das ist die einzige art das zu verarbeiten, da kann auch kein anderer helfen. ich finde es echt gut, das es deiner mutter so gut geht im heim, da hat sie gesellschaft und ist zugleich noch unter aufsicht. aber so eine sache (heim) ist aber bestimmt sehr teuer ,oder? meine oma sagt auch immer, das sie viel lieber ins heim gehen würde, aber das sagt sie nur weil sie aufmerksamkeit haben möchte. wenn wir sagen: ist gut dann geh ins heim....dann heißt es wieder wir wollen sie los werde. ist schon manchmal verzwickt alles.
gerade habe ich mit meiner mama telefoniert, sie hat mit erzählt das sie am dienstag einen nervenzusammenbruch hatte. ich war ein wenig sauer. ich habe ihr nämlich gesagt das sie mich anrufen soll, und mir dann ihr herz ausschütten soll....aber sie will mir ja nicht die ohren zujammern. ich habe ihr gesagt , das ich sie nur verstehen kann und kein anderer. weil wir das durchgemacht haben. freunde bekannte können das nicht nachvollziehen, wie es einem geht. es sei denn sie findet ,so wie hier, gleichgesinnte. sie hat mir versprochen mich anzurufen, wenn es ihr mal schlecht geht. morgen ist valentinstag, muß noch ein blämchen kaufen für papa, stelle es dann an sein bild, was bei mir im wohnzimmer steht.
so wie ich das immer lese, kommst du mit deiner schwester ja gut zurecht...sei froh das es so ist. ich find das echt gut.
wie geht es dir denn momentan?
wie fühlst du dich?
findest du auch das dein leben ein wenig umgekrempelt worden ist?
july:
schön das du dich mal wieder gemeldet hast.
erst mal gratulation zu deinem diät-erfolg....wie hast du das gemacht, ich will auch abnehmen und bin auch dabei und ich treibe sehr viel sport...
wie habt ihr denn den geburtstag von deinem papa erlebt?war es sehr schlimm? oder ging alles sehr schnell vorbei?
ist denn sonst alles klar bei dir?
wäre schön mal wieder was von dir zu lesen.
also an alle anderen alex, ulrike, july etc
einen lieben gruß und eine dicke umarmung.
tina
Hallo Tina!
War leider an dem Geburtstag nicht zuhause!Habe aber ne Kerze auf meiner terrasse angezündet!Die hat dann bis Sonntag gebrannt!
Ja, ja!Das mit der Diät ist sone Sache!Du musst einfach aller 3 Stunden etwas essen!Abends auf keinen Fall Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Vollkornprodukte!Das sind zuviele Kohlenhydrate!Lieber Salat oder Joghurt, Spinat oder Hähnchenbrust!Wenn du gern Nudeln oder Reis isst, dann lieber Mittag!Das ist es im groben und ganzen!Natürlich gibts da auch kein Fast food oder sowas!Das ess ich auch schon ab und zu aber nicht so oft!
Probiers doch einfach aus!Ich habe in 6 Wochen ca. 3 Kilo wegbekommen!Und mache nicht soviel Sport! Viel Spass dabei!
PS: Wenn du in einem Fitnessstudio bist stellen die dir garantiert auch einen Plan zusammen was du wann essen kannst! :-)
Liebe Grüße
July!
hallo an alle,
july,
ja das mit dem abnehmen ist ja immer so ne sache...da ich wegen meinem papa ja so unendlich traurig bin, habe ich hin und wieder mal frustessen. aber das ist wohl normal. aber irgendwie bekomm ich schon meine paar kilos runter.
bald ist karneval, die irrenzeit. ich mag karneval nicht, da muß man immer auf knopfdruck lustig sein. ist nicht so mein fall. am rosenmontag haben meine eltern hochzeitstag. meine mama geht mit ihrem kegelverein ein wenig feiern, bei einer anderen kegelschwester zu hause. ich denke mal das wird ihr schon ganz gut tun. nur das die männer der anderen dabei sein werden....aber egal wie man es dreht und wendet, man wird immer daran erinnert. zumindest sitzt sie nicht alleine zu hause. und was macht ihr so karneval????
lieben gruß
tina
Hallo Mädels,
hallo Tina. Ich war in letzter Zeit einfach zu faul zum schreiben glaub ich. Ich hatte irgendwie auf gar nichts Lust. Aber heute dachte ich melde ich mich mal wieder. Ja, Karneval steht an. Ich muss dazu sagen, ich fand Karneval immer doof, ich komme ja eigentlich aus dem Ruhrgebiet und kenne das daher auch nicht so, so richtig gefeiert wird da ja nicht so sehr. Da fährt immer ein Traktor über die Bahnhofstrasse und schmeisst drei Kamellen und das wars. Dann bin ich ja ins Rheinland gezogen und hab hier das erste Mal richtig Karneval erlebt. Seitdem liebe ich es, wir gehen mit ziemlich vielen Bekannten auf eine grosse Veranstaltung wo auch Bands spielen, die nicht nur Karnevalsmusik spielen. Es ist gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber mittlerweile macht es mir sehr viel Spass, Karneval zu feiern.
Und das mit dem Frustfressen kenn ich auch. Ich hoffe aber, das endlich mal in den Griff zu kriegen, kann ja nicht ewig so weitergehen mit mir...Ich platze zwar nicht und ich habe auch nicht mehr ein Schönheitsideal im Kopf so nach dem Motto "So und so will ich aussehen", es gibt so viel wichtigeres. Aber ich weis halt, dass ich mich wohler in meiner Haut fühle, wenn die überflüssigen Kilos weg wären. Aber ich arbeite dran :-)
Ulrike: Du bist überhaupt nicht alt :-) Wie war denn das Wochenende bei deiner Schwester? Meld Dich mal wieder!
July: Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen. Würde ja auch gerne abnehmen, aber es ist wirklich nicht einfach. Machst du denn auch Sport dabei?
So Mädels, ich hoffe es geht euch gut, ich denk an euch!
Viele liebe Grüsse
Alex
Hallo, alle zusammen!
Heute gehts mir relativ gut, obwohl Papa genau vor drei Monaten gestorben ist. Eigentlich sind es Monate, auf die ich gerne verzichtet hätte. Aber ich will mich nicht beschweren. Ihr hattet solche Zeit ja auch durchmachen müssen.
War letzten Freitag noch auf dem Friedhof. Wollte nachsehen, ob die Blumen von seinem Geburtstag noch fit sind. Sie waren es noch! Also hab ich sie natürlich liegen lassen. Wenigstens etwas Farbe. Der große Topf Christrosen blüht auch ganz toll, den wir bei der Urnenbeisetzung hingestellt haben. Im nächsten Monat will ich mal zum Steinmetz und sehen, was es so gibt an Grabsteinen und was die kosten. Damit's dann bald bepflanzt werden kann.
Gestern war ich ganz schlecht drauf, hätte den ganzen Tag heulen können. Was heißt hätte, hab ich ja zeitweise auch. Holger wußte gar nicht so richtig, wie er mit mir umgehen sollte. Armer Kerl! Aber einfach nur drücken hilft doch schon.
Das Wochenende bei meiner Schwester war kurz, "arbeitsintensiv", aber auch richtig nett. Sie wohnt in Bad Honnef (Rhein). Ich weiss schon, warum ich sonst mit der Bahn fahre, fast 5 Stunden haben wir für den Hinweg gebraucht. Samstag vormittag sind wir ja auch nicht alleine auf der A1 und A3. Aber mit den ganzen Sachen, die sie von unseren Eltern gerne aus der Wohnung noch haben wollte, gings nur mit dem Auto.
Holger hat ihr die Stereoanlage aufgebaut und wir beide haben die anderen Kartons ausgepackt. Abends haben wir gemütlich zusammen gegessen und geklönt. (Ich hoffe, ihr kennt den Ausdruck klönen = erzählen, schnacken usw.)
Sonntag sind wir nach dem Frühstück wieder nach Hause. Da haben wir nur 3 1/2 Stunden gebraucht.
Tja, wo Ihr alle vom Abnehmen redet. Hab mich neulich auf die Waage gestellt. Au weia! Allerdings muß ich sagen, dass ich trotz einer Unverträglichkeit gegen Kuhmilch (u.a.) in letzter Zeit doch häufiger mal gesündigt habe in Form von Schokolade, Eis, Kuchen mit Sahne, Mousse au Chocolat usw. Ich hör ja schon auf, sonst läuft Euch das Wasser im Mund zusammen. Ich denke mal, das ich das als Nervennahrung brauchte.
Aber ich merke auch, dass es mir nicht bekommt. Das Merkwürdige ist nur, das ich nicht bei Milchprodukten darauf reagiere, sondern bei anderen Lebensmitteln. Das äußert sich durch Naselaufen, schwer Luft bekommen (asthma-ähnlich) und Herzklopfen. Vor 4 Jahren hat das endlich mal ein Arzt herausgefunden. Da traute ich mich kaum noch was zu essen, weil ich dachte, gleich bleibt dir wieder die Luft weg.
Also lebe ich jetzt wieder "Diät" und auf diese Art und Weise verschwinden die überflüssigen Pfunde von alleine.
Na, mit Fasching/Karneval ist hier im Norden nur ganz vereinzelt was los. Mich reißt sowas nicht mit. Aber mein Neffe (Sohn von meiner Schwester, wohnt in Köln) ist ein "absoluter Jecke". Hat sich extra Urlaub genommen. Ich war mal vor vielen Jahren am Rosenmontag in Köln und meine Schwester und ich haben uns den Umzug angesehen. Angesäuselt und mit der richtigen Klicke kann man das wohl ertragen, aber so nüchtern und alleine wie wir beide damals - nein danke!
So, das solls für heute sein. Im übrigen nervt unser Kater. Im 5-Minuten-Takt will er entweder raus oder rein. Und unsere Mietzekatze (1 1/2 Jahre) fängt an, sich diese Untugend von ihm abzusehen!
Ich wünsche Euch, das Ihr nicht gerade in einem Tief steckt und grüß Euch ganz lieb
Ulrike
Guten Morgen zusammen!
Ich schon wieder! Habe letzte Nacht irgendwie geträumt, allerlei durcheinander, weiß nicht mehr alle Einzelheiten. Es ging irgendwie um Veronika's (meine Große) Geburtstag und Papa tauchte da auch auf, leider nur kurz. Heute morgen in der Straßenbahn saß ein älterer Mann neben mir und der hatte irgendwie den gleichen "Augenausdruck" wie Papa. Schon merkwürdig alles.
Was mir noch so auffällt bei mir: Hatte irgendwann schon mal geschrieben, dass aus unserer relativ kleinen Familie schon viele gestorben sind. Sicher war ich bei jedem auch traurig und habe geweint. Aber jetzt bei Papa ist das ganz anders; viel intensiver, länger und ich weiß nicht was. Hängt vielleicht damit zusammen, das es ein Elternteil war und man viele Jahre zusammengelebt und sich öfter gesehen hat. Er fehlt mir.
Ich hoffe, Ihr habt auch so schönes Wetter. Das heitert doch eher auf.
Liebe Grüße
Ulrike
hallo an alle,
ulrike: das du bei deinem papa sehr traurig bist, ist doch klar, er ist doch ein teil von dir, ein großer teil!!! und wenn ein onkel oder jemand anderes stirbt ,denke ich ,das man auch traurig ist, aber wenn man ein elternteil verliert ist es schon was anderes.
und das du mal von deinem papa träumst ist auch normal, du denkst ja auch häufig an ihn, sei froh das du ihn wenigstens noch in deinen träumen siehst. ich denke das ist was ganz besonderes. da sieht man ihn nochmal....
alex:
machst du auch diät? wenn ja wie bekämpfst du denn deine pfunde?
und wie geht es dir denn so?
ich habe zur zeit das vergnügen seid 2 wochen schlafstörungen zu haben. ich habe wohl in der letzten zeit höchstens mal 15 std geschlafen und das nicht mal richtig. mein rekord liegt zur zeit in einer nachz: 1std und 15min.
immer wenn ich die augen schließe, sehe ich das bild vor mir ,wie das ganze blut aus meinem papa kommt...obwohl ich garnicht dabei gewesen bin. meine mama war dabei, sie hat das alles gesehen. sie hat mir erzählt wie es war. und ich kann es mir so klar vorstellen als wäre ich dabei gewesen. dann schießen mir die bilder durch den kopf, wie ich ihn immer im krankenhaus angerufen habe, und er sagte: schönen dank für deinen anruf!
das hat er noch nie gesagt ... er sagte sonst immer: dann bis morgen!
nach jedem anruf, in seiner letzten woche, hat er sich bei mir bedankt...er wußte ja das er gehn muß. er hat sich jedesmal von mir am telefon so richtig verabschiedet, und ich habe nichts gemerkt, ich fand es nur sonderbar.er hat vieleicht gedacht das er die nacht oder den tag nicht mehr überlebt...
könnt ihr euch vorstellen ,wie mir das zusetzt???? er hat sich schon eine woche lang jeden tag von mir verabschiedet...das ist so schrecklich. ich kann nur noch daran denken. ich kann nichts dafür. ich kann nicht mehr die augen schließen, ohne das mal die schrecklichen bilder auftaucen......
er fehlt mir so sehr.........
lieben gruß
tina
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich nochmal bei euch melden, bevor ich mich ins Wochenende verabschiede.
Ulrike: Ja, es ist wirklich ein Unterschied, ob ein Elternteil oder ein anderer Verwandter stirbt. Ich sehe es so, dass es ja niemanden gibt, mit dem man enger verbunden ist. Ohne Eltern würde man nicht existieren und ich verdanke meinen Eltern eine wunderschöne Kindheit und so viele Dinge, durch die ich mich mit ihnen verbunden fühle. Und es tut weh, man wird jeden Tag daran erinnert, dass ein wichtiger Mensch aus der Familie herausgerissen wurde. Es ist bisher kein Tag vergangen, an dem ich nicht an meinen Vater gedacht habe. Und egal, wie lange man seine Eltern hatte, es tut doch so weh. Aber ist schon komisch, das mit dem Mann in der Strassenbahn. Mir ist sowas jetzt auch ein paar mal passiert und ich hab mich jedesmal erschreckt, weil ich manchmal gedacht habe ich sehe ihn und dabei doch vom Kopf her weis, dass es nicht sein kann.
Tina: Das klingt aber gar nicht gut bei Dir. Wenn Du nur so wenig schläfst und das auf Dauer, dann bist Du doch irgendwann total erschöpft. Ich weis, es ist schwer, diese Bilder loszuwerden. Ich war ja auch nicht dabei, als mein Vater starb, aber ich darf kaum daran denken, dann schiessen mir die furchtbarsten Bilder durch den Kopf, obwohl der Arzt gesagt hat, er wäre eingeschlafen, aber ich bin nicht sicher, ob ich das glaube. Die eigene Phantasie kann dann ganz schlimm sein. Vielleicht hilft es, wenn Du versuchst Dich abzulenken, wenn Dir wieder die Bilder in den Kopf kommen. Aber tut mir leid, ich weis auch nicht richtig, was ich Dir raten kann. Ich weis nicht genau, hast Du es mal mit Johanneskrauttee probiert? Das soll glaub ich beruhigend und stimmungsaufhellend sein. Aber ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass das bald aufhört und Du wieder schlafen kannst. Ich schick Dir mal ganz viele gute Gedanken, ok?
Ihr Lieben, ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit ganz viel Sonne und ganz viel Schlaf.
Liebe Grüsse
Alex
hallo an alle,
johanniskraut soll ja helfen, aber erst nach wochen und bis dahin bin ich wohl im dauer-koma
;-)
zur zeit kann ich schon ein wenig länger schlafen, aber das einschlafen ist zur zeit ziemlich schwierig. aber das ist wohl so, das ist wohl eine art trauer, die man auch erst nal verarbeiten muß. ich schaff das schon irgendwie...
danke alex für deine guten gedanken, sind angekommen :-)
so ich geh jetzt gleich putzen und dann werde ich mal versuchen einzuschlafen.
also lieben gruß an alle
und ein schönes wochenende
tina
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich kurz zurückmelden aus dem Wochenende, und die Karnevalsfeiern habe ich auch gut überstanden, war wirklich schön. Im Augenblick geht´s mir recht gut, auch wenn ich gestern eine heftige Diskussion mit meinem Freund über den Tod, das Sterben u.s.w. hatte. Da hab ich gemerkt, dass ich noch nicht wirklich bereit bin, darüber mit Menschen zu sprechen, die vielleicht eine andere Meinung zu dem Thema haben und die nicht so sensibilisiert sind wie ihr. Hätte fast die Fassung verloren, dabei kann er ja wirklich nix dafür. Aber es ist halt nicht immer einfach.
Ach Tina, Du hast mich ja gefragt, wie ich meine Pfunde bekämpfe...im Moment glaub ich eher mit gutem zureden :-) Nein, ich achte ein wenig darauf, nicht mehr zuviel zu essen, also aufzuhören, wenn ich satt bin und ich gehe jetzt einmal die Woche schwimmen. Ist zwar nicht wirklich viel, aber schonmal ein Anfang denke ich.
So ihr Lieben, wie geht es euch nach dem Wochenende?
Liebe Grüsse
Alex
hallo an alle,
das wochenende habe ich gut überstanden, habe ja auch kein karneval gefeiert. und ich mußte am montag arbeiten, freiwillig. ich finde karneval voll ätzend. die besuafen sich doch nur noch alle, und die ganzen kleinen kiddis mit den schnapsflaschen am hals, gehen mir ganz schön auf die nerven.
ansonsten habe ich mal eine nacht durchgeschlafen, so langsam verschwinden die bilder wieder. denke aber trotzdem noch viel an meinem papa. aber das ist ja normal.
also mein abnehm prinzip läuft so: jeden zweiten tag 10 km joggen, und jeden ersten tag gehe ich ins fitnesstudio. man müßte meinen ich würde abnehmen wie sau....leider nicht ich esse leider noch zu viel, aber zumindest nehme ich nicht zu, das ist ja schon mal was.
ich hoffe es geht euch gut. wie ich gelesen habe, alex, führst du wohl auch immer diskussionen mit deinem freund über den tod. ich kenne das, seid dem ich das erlebt habe ,sehe ich die dinge ganz anders als alle anderen. viele meinen ich bin zu radikal geworden...weil meine meinung manchmal ziemlich hart ist. ich finde erst jetzt habe ich begriffen was es heißt über den tod zu reden. man kann dieses thema nicht schön reden. es ist ein schreckliches erlebnis was man nicht so schnell und einfach verarbeiten kann.
naja, ich denke mal das unsere papa´s karneval gefeiert haben...und sie haben sich es richtig gut gehen lassen, davon bin ich fest überzeugt.
also lieben gruß an alle
tina
Hallo zusammen,
hallo Tina. Wow, ich bin ehrlich beeindruckt, wieviel Sport Du machst. Ich wünschte, ich hätte nur ein bisschen von Deinem Durchhaltevermögen. Mein innerer Schweinehund ist nämlich meistens stärker als meine guten Vorsätze ;-)
Schön, dass Du wieder durchschlafen kannst, hoffentlich bleibt das auch so.
Mit den Diskussionen, ja, ich bin da auch etwas radikaler. Früher hab ich ganz anders gedacht und mir ganz andere Gedanken gemacht. Manchmal erschreckt es mich auch, wie sehr ich mich verändert habe. Aber positiv verändert hat sich, dass ich viel gelassener bin was Dinge angeht, über die ich mir früher den Kopf zerbrochen habe. Ich klaube, man bekommt mit der Zeit einen klareren Blick für das, was wichtig ist.
Musste heute zum Arzt und im Wartezimmer fiel mir plötzlich ein, wie ich meinen Vater zur ersten Bronchoskopie begleitet habe. Und es kommt mir nicht vor, als wäre es schon so lange her. Jedenfalls hab ich fast geheult, da wurde ich aufgerufen, die Arzthelferin dachte bestimmt, ich hab Schiss. Bei solchen Gelegenheiten wird man halt erinnert, das ist wohl einfach so.
Hallo Ulrike, July, Cas, wie geht es euch im Moment?
Im Moment schneit es hier immer noch und ich warte sehnlichst auf den Frühling. Ich will ganz viele Blumen Pflanzen dieses Jahr, aber dafür ist es ja leider noch zu kalt :-(
Liebe Grüsse
Alex
Liebe Tina, liebe Alex und allen anderen auch ein liebes hallo!
Ich wähle mal wieder den Weg über Word und alle Nase lang zwischenspeichern, da mir neulich wieder mal der PC mittendrin abgeschmirgelt ist. Danach geht’s mir so, dass mindestens die Hälfte von dem, was ich schon geschrieben habe, erst mal aus meinem Gedächtnis verschwunden ist. So was passiert ja auch nicht am Anfang, sondern wenn der „Roman“ fast fertig ist!
Tina, gut, dass Du wieder besser schlafen kannst. Hast Du’s mal mit dem Tee versucht? Johanniskraut hilft auch, wie Alex schreibt. Das kannst Du doch auch nehmen, selbst wenn die Wirkung etwas länger braucht. Sonst frag doch mal in der Apotheke, oft können die dort einem auch helfen.
Ich finde es echt klasse, dass Du sportlich so aktiv bist. Da kann ich nicht mithalten. Im Moment fällt es mir sehr schwer, mich zu etwas aufzuraffen. Joggen soll ja auch beim Stressabbau helfen.
Alex, schön, dass Du Karneval mitgefeiert hast. Wenn man daran Spaß hat, soll man es auch tun. Sicher findet man dabei etwas Abwechslung oder auch Ablenkung.
Das Du neulich beim Arzt den Tränen nahe warst, kann ich nachvollziehen. Hin und wieder passiert mir auch so was. Natürlich nicht jedes Mal beim Arzt, sondern bei Gelegenheiten, die mich besonders an Papa erinnern. Als ich letzte Woche bei Mama war und den Rest der Beschäftigungstherapie mitgemacht habe, war es auch so. Da wurde ein Lied gesungen, das Papa auch hin und wieder mal (mit-)geträllert hatte. Gut, wenn man in diesen Momenten ein Taschentuch in Griffnähe hat. Mama tangiert das nicht, weil sie sich an solche Dinge einfach nicht mehr erinnert. Das ist vergessen, schlicht weg.
Das Ihr mit Euren Freunden hin und wieder (heftige) Diskussionen habt, ist natürlich nicht so schön. Versucht mal dabei über den Dingen zu stehen. Sie waren wohl noch nicht in der Situation, in der Ihr Euch befindet und können daher nicht so leicht Eure Gefühle verstehen. Ich habe mir das Buch „Über den Tod und das Leben danach“ von Kübler-Ross gekauft und durchgelesen. Finde ich höchst interessant. Darin werden drei Vorträge von ihr wiedergegeben. Es sind hauptsächlich Berichte über Nahtoderfahrungen. Es hat mich sehr beeindruckt, was sie dort schreibt. Demnach ist es nur für die Hinterbliebenen ein Schicksalsschlag. Für den Betreffenden muss es ein wunderschönes Erlebnis sein.
Bitte haltet mich jetzt nicht für total durchgedreht. Aber ich halte es für realistisch, was sie dort schreibt. Und wenn wir glauben, dass es unseren Papa’s jetzt gut geht, dann ist es auch so; so sind die Schilderungen derer, die wieder „zurückgekommen“ sind. Das Buch kann ich nur empfehlen.
Meine seelische Verfassung ist momentan relativ gut, nur körperlich bin ich nicht fit. Bin gestern ganz früh wieder im Büro verschwunden und zum Arzt. Der hat mich für gestern und heute aus dem Verkehr gezogen. Gestern taten mir alle Knochen weg und abends hatte ich das Gefühl ich platze und mir war leicht übel. Außer das mit dem Wehtun setzt es sich heute fort.
Also pendel ich zwischen Sofa, Badezimmer (es kommt aber nichts raus) und Küche (zum Trinken) hin und her. Hoffe, das dieser Zustand nicht noch das Wochenende anhält.
So, das soll’s für heute sein. Ich gehe mal davon aus, dass mein nächstes Lebenszeichen nicht wieder so lange auf sich warten lässt! Nur der Frühling will noch nicht. Es ist zwar oft sonnig, aber auch entsprechend kalt.
Liebe Grüße an Euch alle und ein schönes Wochenende
Ulrike
Hallo!
Ich schon wieder. Vielleicht etwas Aufmunterndes: Habe eben den ersten Schwarm Gänse gehört und gesehen. Flogen Richtung Osten. Es wird also doch bald Frühling werden.
Gruß, Ulrike
hallo an alle,
Ulrike:
erstmal gute besserung. ich hoffe es geht dir bald besser.
also ich mag den winter, nur müßte es mal richtig schneien, aber das haben wir ja hier in deutschland nicht. was soll´s.
habe gestern von meinem freund die erste staffel: emergency room auf dvd bekommen(die arzt.serie) hab ich früher immer gerne geguckt.
gestern wollte ich mir den pilotfilm anschauen...war doch keine gute idee, bin wohl noch nicht soweit sowas zu sehen. nur krebskranke und tod. das wird mir jetzt erst bewußt wie oft diese themen in dieser serie vorkamen. naja, vieleicht ein ander mal.
alex:
ich kann das gut nachvollziehen, das erinnerungen hoch kommen ,wenn man an bestimmten orten ist. beimir ist es immer in meinem auto. ich habe ihn zum letzten mal von chemo abgeholt, und er saß in meinem auto, und hat sich gekrümmt vor schmerzen. mir tat er so leid und ich war so hilflos....sch..ß situation. jedesmal wenn ich in mein auto einsteige habe ich das bild vor augen, wie er da so hilflos saß...........
ich glaube jett auch daran was die kübler-ross geschrieben hat. ich denke auch das es für unsere papa´s nur der moment wo sie uns das letzte mal gesehen haben schmerzhaft war. ich denke mal als sie die schwelle zum tod überschritten haben , ging es ihnen so gut...aufjedenfall gönn ich es ihnen...
so muß jetzt mal wieder los arbeiten, habe mal wieder keine lust........
an alle einen schönen tag und einen lieben gruß
tina
Hi, ich bin's, Ulrike
wir sind schon wieder einer weniger. Heute Nachmittag ist meiner "Schwieger"-Omi gestorben. Sie wurde 93 Jahre, ist schon ein stolzes Alter. War am letzten Mittwoch noch bei ihr, seit 4 Jahren lebte sie im Pflegeheim. Es stand schon oft schlecht um sie, aber jetzt hat sie es geschafft.
Meine Schwiegereltern sind in Urlaub, kommen aber am Sonntag zurück, um alles weitere zu regeln. Es ist die Mutter meiner Schwiegermama. Obwohl sie auch damit gerechnet hat, ist sie auch traurig.
Musste das einfach noch loswerden. Melde mich nächste Woche wieder.
Liebe Grüße, Ulrike
hallo an alle,
ulrike:
das mit deiner schwieger-oma tut mir leid, anderer seits hatte sie aber ein stolzes alter. auch wenn man weiß das es bald soweit sein könnte, kommt der tod immer überraschend und unverhofft. und traurig ist man ja immer, egal in welchem alter man einer liebe person verliert. es ist alles schlimm.
ich hoffe du kannst das alles einigermaßen gut verkraften. ich drück dich mal ganz fest, und wünsche dir noch mehr kraft...
ansonsten kann ich wieder einschlafen...immerhin etwas.
jetzt sind es bald schon 8 monate, wo mein papa nicht mehr bei uns ist. ist schon alles ein seltsames gefühl.
ich werde gleich meine mama abholen. mein freund kocht heute und dann schauen sie zusammen dvd´s. die beiden sind ja voll die film-freaks.
ach ja ,umziehen tu ich dieses jahr auch noch. am 1.6.04 zieh ich um. bin mal gespannt, wie das alles noch so wird.
ich wünsch euch allen einen schönen sonntag.
lieben gruß
tina
Liebe Tina und alle anderen ebenso!
Du warst ja auch schon früh auf heute. Bin auch schon um kurz vor sieben aus dem Bett.
Ich hoffe, dass es Euch geschmeckt hat. Dann hattest Du ja heute einen "freien" Tag!. Das Dein Freund und Deine Mama gerne ins Kino gehen, hattest Du mal geschrieben. Du bist dann lieber mit Deinem Papa Eisenbahn ansehen gegangen. Hast Du denn heute mit DVD's gesehen und hast Du an der Eisenbahn gebastelt. Du wolltest sie doch weiterbauen, ober?
Darf ich fragen, wohin Du im Sommer ziehst oder ist das zu neugierig. Dann verzeih mir die Frage und ignorier sie einfach.
Morgen helfe ich meiner Schwiegermama dabei, beim Beerdigungsinstitut alles zu regeln und die paar Sachen von Oma aus dem Heim zu holen. Dann brauch sie das nicht alleine zu machen.
Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo zusammen,
Ulrike: Das mit Deiner Schwiegeroma tut mir leid. Es tut immer weh wenn jemand gehen muss, egal wie alt er ist.
Das Du Deiner Schwiegermama hilfst finde ich sehr lieb von Dir, sowas alleine erledigen zu müssen ist wirklich schlimm.
Tina: Schön, dass Du wieder schlafen kannst! Das ist echt wichtig, sonst bist Du irgendwann nur noch neben der Spur.
Ich wusste gar nicht, dass Du umziehst. Du hast doch erst vor kurzem renoviert oder irre ich mich da? Bleibst Du denn in der Gegend?
Bei mir ist es im Moment recht ruhig. Ich geniesse das auch, bin ziemlich faul im Moment und ich merke, dass mir das auch ganz guttut. Da ich alleine lebe kann manches im Haushalt ruhig mal liegen bleiben, das ist ein echter Vorteil.
Ich hoffe, euch geht es gut, ich wünsche euch eine gute Woche!
Lieben Gruss
Alex
hallo an alle,
ich bleibe in dinslaken wohnen,ziehe halt nur in eine andere wohnung. ein freund von meinem freund baut ein 3-familienhaus. er hat uns gefragt ob wir da mit einziehen.wir wohnen ganz oben, und die wohnung geht über 2 etagen. also kann ich von oben ins wohnzimmer schauen, und eine große dreieckige badewanne bekommen wir auch.
renoviert haben wir vor kurzem erst in unserer jetztigen wohnung. als entschädigung dafür , fließt er uns die ganze wohnung. ich denke mal da kann man nicht meckern, oder? ach ja, und ne loggia haben wir auch noch. wir wohnen zur zeit in einer 65quadratm.. wohnung für satte 550€ warm. bald bezahlen wir für 85qm 580€ warm.
das ist ja schon ein unterschied.
die eisenbahn baue ich erst weiter wenn ich umgezogen bin, jetzt lohnt sich das ja nicht mehr.
ulrike: ich find das auch gut, das du deiner schwiegermutter hilfst und beistehst, sowas ist nicht einfach, zumal ja auch dein lieber papa erst vor kurzem von euch gegangen ist....hut ab!!!
alex: das ist richtig so, mal die seele baumeln lassen, mal nichts tun. sowas braucht man auch. abschalten ist so wichtig.
ich wünsch euch allen was...
lieben gruß
tina
Guten Morgen, liebe Tina, liebe Alex und alle anderen!
Am Freitag ist die Trauerfeier für Oma. Sie wird eingeäschert und anonym dann beigesetzt; in Wildeshausen, wo auch meine Schwiegereltern wohnen. Denn die beiden sind auch nicht mehr ganz so jung und wenn dann noch 20 Jahre Grabpflege kommen, weiß man nicht, an wem das mal hängen bleibt. Für uns käme dann immer eine Stunde Fahrt dazu!
Oma hatte mal gesagt, was wir bloss nicht in schwarz kommen sollen. Also werden wir ihren Wunsch respektieren und in ganz "normaler" Kleidung erscheinen.
Tina, das mit der Wohnung finde ich ganz toll. Ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß beim Planen usw. Und wenn Ihr dann eine Loggia habt, könnt Ihr auch mal bei Schietwetter draußen sitzen. Die ist doch überdacht, oder?
Alex, schön, dass Du mal so abschaltest. Das braucht der Mensch. Ich muß gestehen, das ich das hin und wieder auch mal mache, obwohl wir vier sind. Ich seh nur zu, das die Wäsche in Ordnung ist und man in sauberen Sachen rumläuft. Und wenn hier jemand mal meint, dass Staub gewischt werden könnte, dann sag ich ihm, wo das Staubtuch liegt!
Ich habe vom Arzt noch ein Rezept für sechs Massagen bekommen. Werde mich heute mal um Termine kümmern und dann lass ich mir den Rücken durchkneten!
Seit gestern kommt unsere Zeitung wieder später. Jetzt fehlt mir beim Frühstück was und so habe ich die Zeit genutzt, um hier mal reinzusehen. Werde gleich noch einen (weiteren) Kaffee trinken; gegessen hab ich schon. Ich gehör zu den Menschen, die morgens richtig was brauchen, Brot mit Marmelade und Honig. In einer halben Stunde müssen Veronika und ich los!
Ansonsten geht's mit meiner seelischen Verfassung. Die letzten Tag fiel mir mal so auf, das ich häufiger mal an "früher" denke, ohne dass mir die Augen feucht werden. Nur am Freitag, als Oma starb, hab ich gedacht, wie viele will der da oben denn noch von uns holen; drei im Vierteljahr muß doch wohl genug sein.
Seid ganz lieb gegrüßt von mir; auf das es uns allen besser oder weiterhin gut geht.
Ulrike
hallo ulrike,alex und all den anderen....
ich frag mich das auch immer: wieviel menschen braucht der da oben?
seid dem mein papa nicht mehr da ist, merkt man erst wieviele menschen doch in einem monat sterben. meine mama geht ja jeden tag papa besuchen, und einmal die woche sagt sie mir immer: da kommt schon wieder einer auf papa´s grabreihe.
jetzt nimmt man erst mal so richtig wahr , wieviele menschen sterben und wieviel bekannte und natürlich nicht bekannte an krebs erkranken. ist schon irgendwie beängstigend.
mein freund meint das auch, vor kurzem hat ein arbeitskollege (3o jahre) die diagnose krebs bekommen, einen tumor im kopf, nicht mehr operierbar...schlimm
entweder kommt die krankheit krebs immer häufiger vor...ob das vor 10 oder 20 jahren auch schon so oft vorkam? oder kommt mir das jetzt nur so vor?
aufjedenfall kann ich es immer noch nicht verstehen ,warum es noch nichts gegen diese krankheit gibt. krebs gibt es doch schon seid dem der erste mensch auf dieser erde lebt. und die forscher haben oder hatten doch unmengen von zeit dies mal zu erforschen und gegenmittel herzustellen? stattdessen kümmert sich die menschheit um dosenpfand und anderen belanglosem zeug.
es ist schon alles merkwürdig, und verstehen brauch man das alles nicht.
ulrike: wie hast du die massagen auf rezept bekommen? hast du schon rückenleiden oder hast du sie einfach so bekommen?
ich glaube mir würde das auch gut tun. mein rücken ist ja von der arbeit total rampuniert.
ich wünsch dir noch viel kraft für das alles, und laß mal auch alles stehen und liegen. das wird deiner seele und deinem wohlbefinden auch mal ganz gut tun. das man jetzt viel an früher denkt ist normal. meine mama und ich reden viel von früher, manchmal müssen wir lachen und manchmal schweigen wir uns nur an. meiner mama geht es ein wenig besser. sie weint nicht mehr so viel. aufjedenfall erzählt sie das. aber ich glaube es nicht. wir vermissen meinen papa immer noch so sehr, und es wird immer schlimmer... von tag zu tag merkt man das er nicht mehr wieder kommt. und das ist so schlimm.
alex: ich hoffe du hast dich ein wenig erholt und es geht dir auch besser. laß alles ,wenn es geht, ruhig angehen. stress ist das letzte was du/wir brauchen.
ich drück euch mal alle ganz lieb :-)
lieben gruß
tina
Hallo Tina ,
ich habe eben gelesen das du und die anderen auch einen lieben Menschen verloren habt..es fällt mir zwar verdammt schwer zu schreiben, aber ich fühle mich ebenfalls angesprochen...mein Dad ist am 25.01.04 verstorben an Lungenkrebs...ich komme damit garnicht klar, wir hatten eine sehr innige Beziehung... es fällt mir schwer das alles zu verstehen, erhat so gekämpft und doch verloren..er hatte soviel vor...ich versuche meinen Alltag so gut es geht auf die Reihe zu bekommen, nur komme ich von der Arbeit, bekomme ich nix auf die Reihe, da ich immer nur an ihn denken muss, vorallem an die letzte Zeit, wo er wusste das er gehen wird und hat immer ein lächeln im Gesicht gehabt...ich habe ihn die letzte Zeit mit meiner Mum und meinem Bruder gepflegt, habe Nächte mit ihm verbracht die verdammt scheiss schwer waren für ihn...Ich vermisse ihn, warte das er mich anruft oder will immer zu meiner Mum sagen gib mir mal Papa...es ist ein so grosses Loch in meinem Leben gerissen worden,durch den Verlust, dass ich das Gefühl habe ich werde das nicht auf die Reihe bekommen...ich hatte immer Hoffnung das er es schafft,doch als er im sterben lag, da habe ich endlich begriffen das er es nicht schafft, dass er von der Krankheit besiegt worden ist...ich habe so ein Hass auf diese Krankheit, dass kann man sich nicht vorstellen...danach habe ich alles nur noch in Trance mitbekommen,ich kam mir vor wie in einem Traum...viele wollen mit mir darüber sprechen, nur ich kann es noch nicht, weil keiner von denen weiss was in einem vorgeht der das miterlebt hat...es ist die Hölle, es ist sicherlich schlimm einen Menschen zu verlieren, aber auf diese Art und Weise(Krebs)das ist die Hölle...du bist da und kannst nix machen, kannst nicht helfen, hast keinen Einfluss...muss mitansehen wie ein geliebter Mesnch an dieser Krankheit kaputt geht, zerstört wird...es ist kein Trost für mich wenn die Leute sagen er muss nicht mehr leiden(sicherlich das ist gut)aber trost ist das überhaupt nicht für mich, es ist ein grosses Loch in meinem Leben...
Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und danke für das zuhören, es tat gut einfach alles niedergeschrieben zu haben...
LG
Stern
Liebe Stern!
Ich möchte Dir erst einmal mein herzlichstes Beileid aussprechen und nehme Dich in Gedanken ganz fest in den Arm. Vielleicht kommt etwas davon rüber.
Du kannst jederzeit Dich melden. Ich bin auch erst im Dezember hier reingerutscht und es tat bzw. tut mir immer noch gut, meine Gedanken hier loszuwerden. Wir sind alle irgendwie auf dieselbe Art und Weise betroffen und können nachvollziehen, wie Dir jetzt zumute ist.
Das mit dem "nicht mehr leiden müssen" haben wir wohl alle gehört. Ich muss gestehen, dass ich das auch hin und wieder denke und bestimmt auch schon mal gesagt habe. Sicherlich ist es auch so, das es unseren Papa's jetzt gut geht; aber uns geht es dafür ganz bescheiden, denn sie fehlen uns an vielen Ecken und Enden.
Aber mit der Zeit lernen wir, mit der neuen Situation umzugehen, sie zu akzeptieren. Nur das dauert und manchmal sind wir zu ungeduldig, vor allem, wenn es einem wieder schlechter geht und all die Gedanken nochmals hochkommen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
Seid ganz lieb gegrüßt
Ulrike
Lieber Stern!
Auch ich möchte Dir mein herzlichstes Beileid aussprechen.
Dein Posting hat mich sehr berührt, haben wir hier doch ähnliches erlebt. Wenn ich es richtig herausgelesen habe, dann hast Du im Moment niemanden, mit dem Du darüber sprechen kannst und ich wollte Dir sagen, wenn Du mit uns hier schreiben möchtest, dann bist Du herzlich willkommen!
Das Gefühl in einem Loch zu stecken und nicht mehr zu können, das kann ich gut verstehen. Die Erinnerungen, die eigene Hilflosigkeit und das Nicht-Begreifen, dass hat mir auch zu schaffen gemacht und tut es oft immer noch. Und deshalb weis ich auch, dass Worte keinen Trost bringen können. Das letzte Jahr war für mich die schlimmste Zeit meines Lebens, aber dass, was ich Dir sagen kann ist, der Schmerz geht zwar nicht weg, aber er wird anders. Vielleicht lernt man auch damit umzugehen, einfach weil man muss. Was mir einfach geholfen hat, waren viele Gespräche, besonders mit den Menschen hier, vor denen ich mich nie verstellen musste, da sie doch ähnliches erlebt haben und mir viel Verständnis entgegengebracht haben.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Vertrauen in Dich, dass Du es schaffen wirst, diese schlimme Zeit zu überstehen. Und ich wünsche Dir liebe Menschen, die Dich begleiten.
Liebe Grüsse
Alex
Hallo Mädels,
Tina: Die gleiche Frage, ob Krebs früher genauso häufig war, die habe ich mir auch schon gestellt. Ich bin zu keinem Ergebnis gekommen, aber ich habe so eine Ahnung, dass es so war. Das die Leute warscheinlich vor hundert Jahren auch schon daran erkrankt sind, dass man es einfach aufgrund der fehlenden medizinischen Kenntnisse nicht erkannt hat. Aber ich glaube schon, dass die Erkrankungen aufgrund unserer versauten Umwelt noch zugenommen haben. Ich denk mal, da werden sich die Forscher noch ewig drüber streiten.
Aber Du hast recht wenn Du sagst, die streiten sich über so wichtige Dinge wie Dosenpfand statt sich über wichtige Dinge Gedanken zu machen. Ein Hohn ist es doch auch zu behaupten, die Menschen würden immer älter (kam im Zusammenhang mit unseren unsicheren Renten). Also in meiner Familie ist das nicht so. Und bis auf einen Onkel, der an einem Herzinfarkt gestorben ist, sind wohl alle an Krebs gestorben.
Echt, es ist erschreckend und es macht mir Angst.
Ulrike: Die Idee der anonymen Beisetzung finde ich gar nicht so schlecht, ich persönlich bin jedoch froh, einen Anlaufpunkt zu haben, auch wenn ich auf den Friedhof nicht viel empfinde. Aber trotzdem habe ich das Bedürfnis, hinzugehen. Aber wenn man Angst haben muss, dass sich keiner mehr um das Grab kümmert, dann ist es bestimmt eine gute Lösung.
Das mit den Massagen ist toll, oder? Da geht´s mir seelisch auch gleich immer viel besser. Es ist schön zu hören, dass es Dir im Moment ganz gut geht.
Bei mir ist alles unverändert im Moment. Werde gleich noch einkaufen und dann nach Hause auf´s Sofa flüchten und faul sein...
Euch viele liebe Grüsse
Alex
Liebe Tina, liebe Alex und alle anderen ebenso!
Also, die Massagen habe ich auf Rezept bekommen. Muß aber gestehen, dass ich noch nicht in die Hufe gekommen bin. Gestern musste ich länger arbeiten und hatte danach zu nichts mehr Lust und heute war ich bei dem schönen Wetter im Garten.
Mir tun die Schultern und der Hals oft weh. Kommt hauptsächlich durch die Büroarbeit, verkrampfte Haltung. Eigentlich dürfte ich auch nicht so viel sticken und im Garten wühlen. Aber irgend ein Laster braucht man ja wohl. Ich hab früher schon mal hin und wieder mal welche verschrieben bekommen. Vor zwei Jahren hab ich mir auch mal welche selber bezahlt.
Mit meiner relativ guten Verfassung war es gestern Abend urplötzlich vorbei. Weil ich noch einen Brief wegen Papa an ein Museum schreiben musste, habe ich natürlich auch wieder viel an ihn gedacht und habe fürchterlich geheult. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich alleine war; Holger musste wieder für ein paar Tage weg, Veronika war bei einer Freundin und Daniel zum Training. Ist schon komisch so allein. Nur zwei Katzen, die mich fast stumm anschauen, wenn ich zu ihnen was sage!
Vielleicht sollte ich nicht denken oder sagen, daß ich das Gefühl hab, mir geht's gut, wenn es hinterher ins Gegenteil umschlägt? Doch, eigentlich wird's langsam besser. Hinterher konnte ich sogar noch in einem Tagebuch von Papa lesen, ohne Tränen! Er hat echt nett geschrieben teilweise. Hab ich gar nicht für möglich gehalten, was ihm manchmal so durch den Kopf ging.
Nächste Woche werde ich mal zum Steinmetz gehen und mich wegen Grabstein und Einfassung schlau machen. Wenn meine Schwester in 14 Tagen kommt, kann ich ihr vielleicht schon was sagen oder wir machen mal einen Rundgang über den Friedhof, um zu sehen, ob da was Ähnliches ist, was uns zusagt.
Eure Gedanken um die Krankheit Krebs kann ich nachvollziehen. Habe auch schon darüber nachgedacht, ob's das früher schon gab. Denk ich schon, aber damals war die Medizin ja längst noch nicht so weit. Aber erschreckend ist es schon, dass bei so vielen Krebsarten einfach nichts gemacht werden kann als auf das Ende zu warten. Meistens sind es doch die Organe, die bei einer Vorsorgeuntersuchung nicht beachtet werden. Und wenn man's merkt, ist es meistens schon zu spät. Bei uns in der Familie sind sechs an Krebs gestorben; Papa, Oma (seine Mutter) und je zwei Tanten und Onkel (von Mama's Seite). Ist schon heftig.
Habt Ihr eigentlich schon Urlaubspläne? Holger und ich haben vor und nach Ostern frei, sind aber zu Hause. Und im Juli haben wir drei Wochen, wissen jedoch nicht, ob wir wegfahren. Die Kinder wollten wohl noch mal mit und dann ist es auch eine Kostenfrage bei 4 People in den Ferien!
So, ich wünschen Euch einen gemütlichen Abend. Meine zweite Hälfte ist auf dem Heimweg, rief eben an.
Ganz liebe Grüße
Ulrike
lieber stern,
ich weiß nicht was ich schreiben soll, als ich deine zeilen gelesen habe, habe ich mich zu 100 % wieder erkannt....
mein beileid und sehr viel kraft wünsch ich dir. und ich drück dich mal ganz fest.
ich bzw. wir wissen wie du dich fühlst. es ist alles so schwer zu begreifen. manchmal denkt man er kommt wieder, dann aber sagt eine unangenehme stimme im kopf :"er kommt nicht mehr wieder"
schlimm sind auch die letzten tage die dein papa durchgemacht hat. mein papa mußte auch so sehr leiden.
ich bzw. wir wissen wovon du sprichst...
du bist jederzeit hier willkommen...mir hat es geholfen mit den leuten hier zu schreiben, weil die ein ja wirklich verstehen.
ich drück dich nochmal ganz fest, und versuche dir viel kraft mit zu geben.
ps:darf ich fragen wie alt du bist?
einen lieben gruß
tina
hallo alex, ulrike und all den anderen,
ulrike: ich habe das auch manchmal. da denkste es geht dir gut und dann kommt dieser stimmungswechsel. es ist aber normal. und ich finde es wichtig dies auch immer raus zulassen. unterdrücken ist nicht besonders gut und ratsam, hinterher staut sich alles auf, und dann eines tages kommt der große knall. meine mutter meinte auch ich sollte beruhigungstabletten nehmen als ich in letzter zeit nicht schlafen konnte. ich habe abgelehnt. ich bin der meinung, das ich da durch muß, das es meine art ist zu trauern. da helfen ja auch keine tabletten, schließlich kommt mein papa ja nicht mehr davon wieder, wenn ich tabletten nehme.
das blöde ist immer, wenn man ein tief hat, das man meistens alleine ist, und keiner da ist wo man sich anlehnen kann. bei mir ist das so, wenn es mir nicht so gut geht, das die meisten sich davor drücken ,mich zu fragen , wie es mir geht. keiner will es wissen. und keiner bietet sich an, mit dem ich mal reden könnte, und wenn dann habe ich immer das gefühl, die hören alle nicht richtig zu, weil die das schon langweilt.
ich rede dann immer mit meinem papa.....
wir haben einen schönen grabstein für meinen papa ausgesucht. der stein ist dunkelrot, mit granit splittern...die form: ein ganzes herz mit einem halben herz nebendrann. auf dem halben herz haben wir aus bronze seine lieblingsblume draufmachen lassen: sonnenblume
der stein sieht so schön aus, und ist der einzige in dieser form auf dem friedhof, ach was sag ich , so einen habe ich noch nie gesehen auf irgendeinen friedhof. alle bewundern diesen stein und finden ihn so schön. passend dazu haben wir auch das grablicht anfertigen lassen. ist schon schön geworden. als wir das bestellt haben; haben wir alle das gleiche gedacht: papa würde jetzt sagen, das wir bekloppt wären, so einen aufwand zu machen"
aber wir haben gesagt , für papa nur das beste.
die auswahl an steinen ist riesig.
es ist ratsam wenn du mehrere steinmetze aufsuchst, die haben manchmal erhebliche preisunterschiede. wir haben eine polierten stein genommen, da setzt sich der dreck nicht so fest, kann man besser sauber halten.
ich denke mal das du schon was schönes für deinen papa finden wirst.
was macht denn deine mutter?
alex:
wie geht es dir und deiner mutter denn so?
fährst du dieses jahr in den urlaub?
ich überleg gerade, wie lange wir uns schon kennen, mir kommt es wie gestern vor , als ich den raum hier eröffnet habe, man man man wie die zeit vergeht.
wir fahren dieses jahr, also mein freund meine mutter und ich, auf die insel rügen/binz. so für eine woche, bin mal gespannt, wie das da so ist. soll so eon nichts hören und sehen urlaub sein. mal abschalten. war bis jett nur auf fehmarn, da hat mir auch immer sehr gut gefallen. aber jetzt wollen wir in nächster zeit nicht mehr dahin. das war von meinem papa sein letzter urlaubsort.
ich mag die seeluft, würde gerne so da oben irgendwo wohnen. ich mag das wetter einfach, diese stürme die salzige luft die leute. aber mein freund kann sich nicht so damit abfinden.
aber er fährt diese jahr tapfer mit.
war einer von euch schon mal auf rügen?
also ich wünsche euch eine schönen abend/tag
lieben gruß
tina
hallo an alle,
wollte euch ein schönes wochenende wünschen.
lieben gruß an alle
tina
Hallo zusammen,
Ulrike: Ich glaub das mit dem Rücken haben wir gemeinsam, ich arbeite auch im Büro und hab immer wieder so blöde Verspannungen. Manchmal nervt es echt, immer das selbe. Was helfen würde wäre Sport als Ausgleich, aber da fehlt mir meist die Motivation, ausser Schwimmen, das mach ich ganz gerne.
Das Du ein Tagebuch von Deinem Vater hast finde ich schön. Etwas sehr persönliches, das ist was besonderes. Dass es Dich manchmal aufwühlt ist klar. Ich habe noch einen Brief von meinem Papa, er hat nie viel geschrieben, und ich konnte ihn erst einmal wieder lesen und hab auch fürchterlich geheult, aber ich bin froh, dass ich ihn habe.
Tina: Ich versuche mir den Grabstein vorzustellen, wie Du ihn beschrieben hast und in meinen Gedanken sieht er ganz toll aus! Besonders das mit der Sonnenblume gefällt mir, das ist eine schöne Idee.
Ich habe letztens eine Rose auf das Grab meines Vaters gepflanzt, war ein Zufall, die Rose heisst wie ich! Ich hoffe, sie wird auch was!
Urlaub, ja, in diesem Jahr hab ich eine Woche im April, da werde ich denke ich mit meinem Freund zur Nordsee fahren. Wenn das Wetter schön wird fahren wir mit dem Motorrädern, bei Regen halt mit dem Auto. Ich möchte auf jeden Fall ans Meer.
Ende Mai hab ich noch zwei Wochen, vielleicht kriegen wir da noch günstig was last minute in die Sonne. Ich will nur weg dieses Jahr, dafür hab ich schon einige Anschaffungen gestrichen, sonst könnte ich mir den Urlaub nicht leisten. Aber ich bin nicht sehr anspruchsvoll, deswegen wird ein Urlaub meist nicht so teuer. Bin mal gespannt, wie´s mit meinem Freund wird, das wird unser erster gemeinsamer Urlaub dieses Jahr.
Meiner Ma gehts ähnlich wie mir, mal besser, mal schlechter, aber eigentlich kommt sie ganz gut zurecht. Sie hat jetzt auch wieder erwähnt, dass sie eine andere Wohnung sucht. Wenn es soweit ist, wird es sicher nochmal hart, aber ich glaube, dass es ihr dann auch besser gehen wird. In der Wohnung erinnert sie alles an meinen Papa, sie haben da 25 Jahre zusammen gewohnt.
Am Wochenende haben mein Freund und ich eine neue Arbeitsplatte in die Küche gebaut, sieht klasse aus! Allerdings werd ich wohl diese Woche viel putzen müssen, dieser blöde Holzstaub sitzt echt überall!
Wie war euer Wochenende und wie geht es euch?
Liebe Grüsse
Alex
Liebe Alex, liebe Tina und alle anderen!
Mich gibt's noch! Wollte mich eigentlich schon am Wochenende melden, bin aber nicht wirklich dazu gekommen.
Tina, danke für den Tipp mit dem glatten Grabstein. Kann ich mir gut vorstellen, das sowas leichter sauber zu halten ist. Da hätte ich wahrscheinlich nicht drauf geachtet. Wenn das Wetter gut ist, werde ich morgen mal hier auf dem Friedhof rumsehen und auch in Bruchhausen-Vilsen. Das ist der "Hauptort" der Samtgemeinde, wo auch Mama wohnt. Ihr geht's übrigens ganz gut. War am Samstag vormittag dort. Sie hatte gerade ein Nickerchen gemacht in ihrem Sessel. Ansonsten ist sie dabei, ein Puzzle fertig zu machen.
Hatte heute mal im Internet gesucht wegen Grabstein. Irgendwo war auch ein Herz zu sehen, jedoch ein "einfaches". Ich kann mir jetzt in etwa vorstellen, wie das aussieht, das Ihr ausgesucht habt.
Auf Rügen war ich noch nicht, kann ich Dir also keine Ratschläge geben. Kenne es nur vom Erzählen. Mama war ganz früher wohl mal da, als junges Mädchen in den Ferien. Meine Eltern sind doch gebürtige Berliner und vor dem Krieg war es kein Problem, dorthin zu kommen. Soll landschaftlich sehr schön sein.
Alex, ich kann mir vorstellen, das die Küchenarbeit jetzt noch mehr (oder wieder?) Spaß macht. Mir geht es jedenfalls so, wenn etwas neu ist. Und wenn Du mit dem Putzen gut durchkommst, kannst Du gerne bei mir weitermachen!
Ne, laß man. Da muß ich wohl selber ran. Aber eigentlich würde ich viel lieber draußen was tun; ist jedoch noch ziemlich kalt. Letzten Samstag hat's geschneit, blieb auch liegen. Allerdings taut es tagsüber in der Sonne weg, nachts frierts aber noch immer.
Habe mir fest vorgenommen, diese Woche unsere Bude "auf Vordermann" zu bringen. Falls es nächste Woche dann wärmer werden sollte, kann ich beruhigt nach draußen.
Am Freitag die Trauerfeier für Oma ging eigentlich ganz gut. Wir waren auch nur eine kleine "Gesellschaft". Der Pastor hatte das gleiche Bibelthema wie bei Papa. Passte auch irgendwie, denn diese Generation hat doch einiges mitgemacht. Wir hatten Papa eine keine Holzfigur mitgegeben, die er immer Moses nannte. Dabei handelte es sich nicht um den Moses aus der Bibel. Sondern der Jüngste auf einem Schiff wurde immer Moses genannt. Ich weiss nicht, wie Papa auf diese Bezeichnung kam, aber der kleine Stand immer auf seinem Schrank, wo allerlei "Seefahrtskram" war.
Oma hatte früher mal einen Kater, "Fidi". Als der starb, war sie ganz traurig. Aber sie hatte immer noch ein Bild von ihm, auch im Pflegeheim. Und dieses Bild habe ich ihr "mitgegeben". Vielleicht treffen sich die beiden wieder.
So, wollen gleich essen. Heute gibt's Salat - Rohkost. Mal was für die Gesundheit tun.
Seid alle ganz lieb gegrüßt von mir,
Ulrike
hallo an alle zusammen,
so wie sich das anhört geht es euch ja relativ gut-das freut mich!
bei mir ist alles auch zur zeit im grünen bereich. wir ziehen ja bald um, irgendwie freu´ich mich ja, aber wenn ich datan denke, was man da noch alles machen muß....aber ich denke das kennt ja jeder selber.
habe heute wenig zeit mal wieder ein roman zu schreiben, wollte mich nur mal melden.
weiteres werde ich die tage berichten, also mädels,
schönen tag noch...
lieben gruß
tina
hallo an alle;
ich kann mich erst jetzt melden; habe einen krankenschein. ich hatte mir so gedacht das ich mir meinen daumen aufschneiden müßte....voll eklige sache. ist auf der arbeit passiert. einen schönen 6 cm langen scnitt, der 2 cm tief ist. dolle sache, kann ich dazu nur sagen. was mich am meisten geärgert hat ,waren die leute im krankenhaus. ich hatte einen provisorisches vervand um. ich hatte sau scmerzen, ich war am zittern und mir war übel. die meinten nur: melden sie sich erst an atmnen sie tief durch, so schlimm sieht das ja nicht aus. das blut tropft ja nicht aus dem verband: nein das blut sickerte nur aus dem verband. ich war sauer........
dann kam ich drann, und dann kam der arzt. der schaute sich das an und meinte ,ja dann müssen wir wohl klammern. ich schaute ihn an und dachte um gottes willen. ich fragte ob das weh tut, weil ich panische angst vor spritzen und nadeln habe. er meinte mit einem herablassenden ton. :das wird nivht getackert...da sind sie ja ein wenig dumm, wenn sie das glauben....
klasse, jetzt war ich mega sauer. ich meinte nur das ich ihn nicht beleidigt hätte. dann bräuchte er das auch nicht. und wenn ich wüßte wie das alles hier funktionieren würde, wäre ich arzt geworden.......
daraufhin ging er nur.
klammern heißt bei dennen. mit tapes verbinden. ich hatte damals bei meinem papa gesehen ,wie klammern aussieht ,und da hatten die richtige klammern benutzt.
wenn man kein privat patient ist, wird man wie der letzte arsch behandelt.
dann wird man blöd angschaut, wenn man mit so ner kleinen scnittwunde ankommt. ich fand für mich das dies ne katastrophe war, da schoß soviel blut raus, und die wund stand weit offen, da hätte ein pflaster nicht mehr geholfen.
ehrlich gesagt ,nach dem krankenhaus besuch komm ich mir echt blöd vor...
aber egal, ist ja noch alles drann, es gibt ja schlimmeres.
wie geht es euch denn so, ist bei euch noch alles drann ;-)
lieben gruß
tina
Hallo Tina,
bei mir ist alles so weit ok. Ich wünsch Dir erstmal gute Besserung und hoffe, dass der Finger nicht mehr so wehtut. Und jetzt muss ich mal ein wenig mit Dir meckern, das ist ja echt der Hammer, was Dir da passiert ist. Manchmal fragt man sich echt, in was für einer Welt wir eigentlich leben! Mir geht echt der Hut hoch, wenn ich sowas höre! Ich hab sowas auch schon erlebt, teilweise mit meinem Vater aber auch mit Freunden, fast jeder der krank wird kann solche Geschichten erzählen. Unser Gesundheitssystem ist echt der letzte Witz...aber schön weiter kürzen, und noch weniger Leistungen für noch mehr Geld und am besten darf man gar nicht mehr krank werden. Na schönen Dank, liebe Regierung! So, sorry, das musste mal raus! Aber das ganze Thema macht mich so wahnsinnig wütend.
Ich hoffe aber, Dir geht es nicht allzu schlecht, denn den Daumen braucht man echt ständig, man merkt es erst wenn er schmerzt.
Ich schick Dir mal ein paar gute Gedanken ;-)
Liebe Grüsse
Alex
Liebe Tina, liebe Alex!
Tina, gut Besserung für Deinen Finger. Ist schon heftig, was einem so in Krankenhäusern widerfahren kann. Lass Dich nicht unterkriegen. Mein Sohn und ich hatten auch mal ein nicht so positives Erlebnis; da hab ich dann auch kräftig meine Meinung gesagt.
Eigentlich gibt es bei mir nicht viel Neues zu berichten. Hatte mir gestern freigenommen, Überstunden abfeiern. Wenn ich gewusst hätte, das heute so schönes Wetter ist, wär ich lieber heute zu Hause. Na ja, so konnte ich wenigstens einiges saubermachen; Fensterputzen usw.
Gestern hatte ich mal wieder so 'nen traurigen Moment, aber sonst gehts mir eigentlich ganz gut. Sonntag will ich mit Mama zu einem Kunsthandwerker-/Hobbymarkt. Hinterher fahren wir zu uns zum Kaffee und Abendbrot. Danach bring ich sie wieder zurück. Dann hat sie mal wieder etwas Abwechslung.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Es soll ja etwas frühlingshafter werden. Melde mich nächste Woche wieder.
Liebe Grüße, auch an alle anderen
Ulrike
Liebe Tina, liebe Alex!
Tina, gut Besserung für Deinen Finger. Ist schon heftig, was einem so in Krankenhäusern widerfahren kann. Lass Dich nicht unterkriegen. Mein Sohn und ich hatten auch mal ein nicht so positives Erlebnis; da hab ich dann auch kräftig meine Meinung gesagt.
Eigentlich gibt es bei mir nicht viel Neues zu berichten. Hatte mir gestern freigenommen, Überstunden abfeiern. Wenn ich gewusst hätte, das heute so schönes Wetter ist, wär ich lieber heute zu Hause. Na ja, so konnte ich wenigstens einiges saubermachen; Fensterputzen usw.
Gestern hatte ich mal wieder so 'nen traurigen Moment, aber sonst gehts mir eigentlich ganz gut. Sonntag will ich mit Mama zu einem Kunsthandwerker-/Hobbymarkt. Hinterher fahren wir zu uns zum Kaffee und Abendbrot. Danach bring ich sie wieder zurück. Dann hat sie mal wieder etwas Abwechslung.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Es soll ja etwas frühlingshafter werden. Melde mich nächste Woche wieder.
Liebe Grüße, auch an alle anderen
Ulrike
Sorry, weiß nicht warum, ist aber doppelt reingekommen!
Ulrike
hallo alex, ulrike und all den anderen....
ich muß sagen mein daumen schmerzt gar nicht mehr; das ist schon ein wenig beängstigend... ;-)
am montag kommt verbandswechsel, ich glaub dann kommen die leidigen kleinen wehwehchen wieder.
das mit dem krankensysthem ist schon der letzte sch..ß.
aber daran können wir leider nichts ändern.
ansonsten sitz ich zu hause, und beweg meine linke hand so gut wie garnicht ,was viel anstrengender ist als sie zu bewegen...aber es gibt schlimmeres.
gestern war ich in meiner neuen wohnung(rohbau). ist ganz schön alles...leider kann mein papa das nicht mehr miterleben. er hat sich damals so für uns gefreut, das wir umziehen. und ich hatte ihm versprochen das wir weihnachten in unseren neuen wohnung feiern werden. naja, ich denke mal das er trotzdem mal vorbei schauen wird.
zur zeit geht es mir gut, abgesehen von der zerstümmelten hand ;-) , ich denke oft an papa, zur zeit habe ich nur schöne gedanken mit meinem papa. wieviel spaß wir hatten, wieviel blödsinn wir gemacht haben...manchmal muß ich immer mal los lachen ohne grund, weil ich mich an witzige dinge mit meinem papa erinnere...nächsten monat hat er geburtstag, da wird er 60 jahre alt.
mein papa hat ganz früher immer gesagt das er keine 60 jahrew alt wird...komisch,oder?
ansonsten wünsch ich euch allen ein schönes wochenende.
lieben gruß
tina
Hallo Ihr Lieben,
auch von mir noch ein kurzer Gruss vor dem Wochenende. Ich muss gleich los, ich gehe heute Abend auf ein Konzert, da freue ich mich drauf.
Vor Sonntag hab ich ein wenig Angst, da ist der Geburtstag meines Vaters. Ich hoffe, meiner Mutter wird es nicht so nahe gehen...ich denke wir fahren zum Friedhof und danach noch n Kaffee trinken. Das letzte Jahr um diese Zeit lag er im Krankenhaus und ich war grade aus dem Urlaub zurück. Wahnsinn, dass das schon ein Jahr her ist...
Ich hoffe, dass wenigstens am Wochenende mal die Sonne scheint.
Ich wünsch euch alles Liebe
Alex
hallo alex,
ich denke mal das du erst nach dem wochenende hier reinschaust.
ich hoffe ihr alle habt den geburtstag von deinem papa gut überstanden. war bestimmt ein merkwürdiges gefühl.
wie hat es denn deine mutter verkraftet?
die zeit, so finde ich, rennt seid dem schrecklichem ereignis.
ich hoffe es geht dir gut...
auf welchem konzert warst du denn?
ich wünsch dir einen schönen tag...
lieben gruß
tina
hallo an alle,
wollte mich nur mal kurz melden. ich muß sagen das ich zur zeit keine albträume und sowas in der art habe. ich glaube ich habe im moment so ne ruhe phase. mir gehr es relativ gut.
wie ist es denn bei euch so?
alles klar soweit?
lieben gruß tina
Hallo, alle zusammen!
es freut mich, dass es Euch (ziemlich) gut geht. Von mir kann ich das im Moment nicht so behaupten. Seit gestern Nachmittag bin ich irgendwie traurig; kurz vorm Heulen, kann aber nicht, obwohl ich mich nicht dagegen sträube, weil es oft auch hilft. Vielleicht liegt es daran, das Papa heute schon vier Monate nicht mehr hier ist. Wie die Zeit vergeht. Na, es wird bestimmt wieder besser werden.
Tina, was macht denn Dein Daumen? Hoffentlich hattest Du beim Verbandswechsel eine nicht so „rabiate“ Schwester oder Arzt. Das mit der Wohnungsbesichtigung finde ich gut. Es macht Spaß zu sehen, wie alles vorangeht. Das ging uns damals beim Hausbau auch so. Bestimmt beobachtet Dein Papa alles und freut sich mit Euch.
Alex, wie war Dein Wochenende? Mit dem Geburtstag Deines Papas war es bestimmt nicht so ganz einfach. Zumindest war es bei mir so letzten Monat. Aber mit der Zeit lernt man sicher, damit umzugehen.
Gestern war ich beim Steinmetz und habe einen Grabstein in Auftrag gegeben. Die Farbe ist rotbraun gemustert/marmoriert. Schwarz oder grau finde ich so traurig. Als Bild wollte ich eine im Meer untergehende Sonne mit einem Paddelboot davor. Der Steinmetz meinte, das es eine echte Herausforderung für ihn sei und freute sich darüber. Er macht erst eine Zeichnung und meldet sich dann bei mir, damit ich mein ok gebe oder sage, was anders sein soll. Hinterher war ich noch auf dem Friedhof, weil ich für die Einfassung ausmessen musste. Bei der Gelegenheit habe ich beim Blumenladen gegenüber vom Friedhof noch einen kleinen Kranz mit gelben Rosen und allerlei „Frühlings-Deko“ gekauft. Der lag da vorm Geschäft und strahlte mich förmlich an. Jetzt leuchtet es bei Papa richtig schön.
Abends hatte ich meine Schwester angerufen und ihr davon erzählt. Sie fand es gut, was ich den Erzählungen nach ausgesucht hatte. Als unsere Mama am Sonntag bei uns war, hatte ich sie gefragt, ob sie irgendwelche Wünsche oder Vorstellungen vom Grabstein hat oder ob sie mitkommen möchte. Ihre Antwort war nein, sie hätte keine Lust und so richtig interessiert sie das nicht. Fand ich ganz schön heftig. Meine Schwester meinte auch, dass Mama nicht mehr die ist, die sie früher einmal war. Sie nimmt an so vielen Dingen nicht mehr teil oder hat einfach kein Interesse. Auch wenn ich Mama erzählt habe, das Veronika nächste Woche ihren 18. Geburtstag hat, hat sie mich nie gefragt, was sie ihr schenken könnte. Keine Reaktion! Einfach vergessen, was „üblich“ ist. Wir glauben, dass das nicht nur was mit Papas Tod zu tun hat, sondern bestimmt auch mit ihrer Demenz. Wir müssen lernen zu akzeptieren, wie es ist. Ändern können wir sie nicht.
Tine (meine Schwester) und ich haben abgemacht, das die Enkelkinder weiterhin was von Opas Geld zum Geburtstag bekommen. Das ist bestimmt in seinem Sinne, denn auf sie war er immer ganz stolz.
So, nun werde ich mich mal meiner Arbeit widmen, sitze nämlich im Büro. Zu Hause ist der eine PC defekt und ich wollte mich auch nicht bei Sohnemann breitmachen, obwohl er nichts dagegen hätte.
Seid ganz lieb gegrüßt von mir und lasst es Euch bei dem tollen Wetter gutgehen,
Ulrike
Hallo Ihr Lieben,
erstmal entschuldigt, dass ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet habe, aber mir ging es nicht so gut und mir war irgendwie nicht nach reden. Letztes Wochenende war es eigentlich nicht so schlimm, wir waren alle zusammen auf dem Friedhof, es war ein schöner Frühlingstag und ich hab mich ganz gut gefühlt. Es war nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestelt hatte. Meine Mutter hatte noch einen Kuchen gebacken, also waren wir nach dem Friedhof noch bei ihr.
Am Freitag war ich auf einem Stoppok Konzert. Ich bin ein ziemlich grosser Stoppok Fan und das war Spitzenkonzert, hat mir sehr gut gefallen.
Tina, ich hoffe auch, deinem Finger geht es schon wieder besser!
Ulrike, das mit dem Frühlingskranz klingt schön, das sieht bestimmt sehr schön aus!
Das mit deiner Mutter ist sicher nicht einfach. Denn ich glaube, auch wenn man weis, dass der Mensch nichts dafür kann, kann man sich glaube ich an diese Veränderungen nur schwer gewöhnen. Viele Dinge wie siese Gleichgültigkeit sind einfach schwer zu verstehen.
Dann habt ihr ja nächste Woche eine größere Geburtstagsfeier, oder?
Ich wollte euch noch kurz erzählen, ich habe letzte Nacht von meinem Vater geträumt, und das erste Mal bin ich grinsend morgens aufgewacht. Bisher hab ich ja kaum von ihm geträumt, und meist waren die Träume nicht schön. Zumindest hatte ich das Gefühl, er hat mir was mitgeteilt :-)
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
Liebe Grüsse
Alex
Hallo, alle zusammen!
Habe heute diese Seite entdeckt und vor allem ganz viele eurer Beiträge gelesen. Ich muß keine Sekunde überlegen, um zu verstehen, was ihr meint und fühlt.
Mein Vater ist auch an Krebs gestorben- Speiseröhrenkrebs. Ich sage immer, daß er zwei Jahre lang gestorben ist. So lange dauert sein Kampf gegen die Krankheit, mit Höhen und Tiefen. Ich habe von dieser Zeit Bilder und Gedanken im Kopf, die mich innerlich zerreißen. Im April ist es drei Jahre her- mir kommt es vor als wäre es gestern gewesen.
Gruß Lena
Hallo Ihr alle,
habe heute Eure Seite entdeckt, habe einen Teil gelesen und geweint. Ist ein trauriges und ein befreiendes Weinen. Wünsche Euch in jedem Fall viel Kraft.
LG Andrea
Hallo Stern, Tina, Alex.....Ihr alle,
lese seit einigen Tagen diese Seite und habe oft das Gefühl....dies könnte ich geschrieben haben.
Mein Papa ist am 27.2. gestorben (Lungenkrebs, Metastasen Kopf, Knochen, Leber....) und wir hatten am 2.3. das Begräbnis.
Auch ich habe oft die Worte gehört "zumindest musste er nicht lange leiden"...
Betrachtet man die letzten Tage, wo er höllische Schmerzen ertragen musste ist dies Aussage o.k. ABER dass mein Papa nicht mehr bei mir/familie ist (so wie er war bevor der Krebs ihn schwächte) ist eben schwer zu realisieren.
Beschreibe meinen Zustand als "schwebe" ich weiß zwar mein Papa ist gestorben aber so richtig realisiert habe ich es noch nicht, irgendwie warte ich dass er doch noch in seiner Schmiede sitzt und arbeitet...verrückt ich weiß ist aber so....
Diese Seite hilft mir sehr - DANKE!
So - genug jetzt "die Sonne lacht" der Frühling kommt! Ich wünsche euch ALLEN ein schönes Wochenende !
Liebgruß Doris
hallo alex,ulrike,lena,andrea,doris und all den anderen.....
alex:
ich freu mich echt für dich das du von deinem papa geträumt hast, und das du am nächsten tag nicht traurig darüber warst. am anfang fand ich das immer schlimm, manchmal von meinem papa zu träumen, weil ich mich nicht damit zu frieden geben wollte. ich wollte/und will eigentlich immer noch, das er hier bei mir ist. aber damals ist mir klar geworden, das träume noch die einzige verbindung ist zu meinem papa. da seh ich ihn lachen und er sieht so gesund aus, und wenn er will dann sagt er auch mal was. das sind zur zeit die wichtigsten momente für mich.
ich habe gelesen es geht dir n icht besonders...das tut mir leid. ich nehm dich mal ganz fest un den arm...ich weiß ja selber wie du dich fühlst...
ulrike:
dir geht es momentan ja auch icht so gut. bei mir war es auch so. zwei drei monate später fing ich an alles zu realiesieren. und besonders schlimm war es, als wir alles für unseren papa erledigt hatten...auch dich drück ich ganz fest...
der stein wird bestimmt schön. ich finde das motiv sehr schön ,was du ausgesucht hast. dein papa wird sich bestimmt darüber freuen.
das mit deiner mama kenn ich ja auch(meine oma)
der verlust, die krankheit demenz und das alter. alles kommt auf einmal. meine oma ist auch ,so sag ich immer, herzlos. einen monat nach papa´s tot hatte ich geburtstag. ich war sehr traurig und habe geweint. sie sagte nur in allem unverständniss:"jetzt muß mal langsam gut sein!"
das war für mich hart, wie kann man sowas sagen? sie ist auch heute noch so...manchmal kann man bei ihr nicht alles auf demenz schieben. manchmal ist da auch absicht dabei.
sieh das mit deiner mama nicht so eng, ich weiß selber das es schwer ist. der tod verändert jeden menschen. und es ist schwierig damit umzugehen, das wissen wir ja leider alle. durch die demenz, ist ihr vieleicht garnicht bewußt, was sie sagt und wie sie handelt.
ich wünsch dir viel kraft....
lena:
schön das du dich hier eingeschrieben hast. es tut mir auch sehr leid mit deinem papa. das mit den bildern die in deinem kopf rum gehen und die einen ganz wahnsinnig machen ,kenn ich nur all zu gut. man kann sich auf fast garnichts anderem konzentrieren, dauernd schießen einem die bilder durch den kopf. leider gibt es kein mittel dagegen. ich habe das zur zeit nicht. ich hatte das fast 2 monate so richtig intensiv. ich bin bald durchgedreht. immer diese bilder - nicht helfen können - die schmerzen die er hatte - die scheiß krankheit - und der letzte tag mit meinem papa.......
bei dir ist es schon 3 jahre her...viele leute sagen mir immer :"das legt sich mit der zeit!" ich glaube das nicht, für mich ist es so als würde es immer schlimmer werden. und wie ich sehe ist es bei dir auch so. man kann diese trauer nicht abschalten....besobders wenn es um eine ganz liebe person geht. alle leute die behaupten das es irgendwann besser wird, haben noch nie einen menschen verloren der ihnen wirklich mal was bedeutet hat. mein papa war/ist der größte für mich, mein persönlicher held...ich wünsch dir viel kraft, und ich nehm dich mal ganz fest in den arm.
andrea:
danke für deine anteilnahme, du bist hier herzlich willkommen , wenn du mal was los werden möchtest. auch dir viel kraft für alles..
doris:
mein herzlichstes beileid...ich weiß bzw. wir wissen wie du dich fühlst. darf ich fragen wie alt dein papa war?
ich finde es immer wieder erschreckend, wieviele menschen den kampf gegen diese krankheit verlieren. man denkt immer man steht alleine da mit diesem schicksal - so ist es nicht, wir haben alle das gleiche schicksal. und wir wissen wie man sich fühlt. auch du bist willkommen, wenn du mal was von seele schreiben möchtest.
alle sind herzlich willkommen.....
meinem finger geht es wieder fast ganz gut. muß ja leider wieder arbeiten, zwar eingeschrenkt....aber egal.
so ,noch mal eine dicke umarmung an alle, viel kraft für die schwere zeit, und trotz alle dem wünsch ich euch ein schönes wochenende.
lieben gruß
tina
Hallo zusammen,
ich möchte mich Tina´s Worten anschliessen, ich wünsche euch allen ganz viel Kraft uns ihr seid herzlich willkommen, wenn ihr euch mal was von der Seele schreiben wollt. Ob es nun drei Jahre her ist wie bei dir Lena oder erst ganz kurz wir bei Dir Doris, wir teilen das gleiche Schicksal und mir tut es gut zu wissen, dass da Menschen sind die mich verstehen, aber die ich auch verstehe und denen ich vielleicht ein klein wenig beistehen kann.
Tina: Ich glaube mit dem Träumen sind wir einer Meinung ;-) ich bin wirklich froh dass ich von ihm geträumt habe. Schön, dass es deinem Finger wieder besser geht!
Lena: Ich denke auch, diese Bilder wird man nicht los, es geht mir auch so. Ich glaube, dass jeder Mensch anders trauert und ich denke auch, drei Jahre sind nicht viel. Hört sich vielleicht komisch an, aber bei uns ist es jetzt ein dreiviertel her und es könnte gestern gewesen sein. Für mich eine der tiefsten und furchtbarsten Erfahrungen meines Lebens. Ich denke, wir müssen lernen mit den Erinnerungen zu leben. Was mir manchmal hilft, wenn mir wieder Bilder durch den Kopf schiessen, die ich nicht sehen will, ist ein intensives Erinnern an früher, an sein Lachen, unsere Gespräche, lustige Erlebnisse. Meist geht es mir dann etwas besser, weil ich dann wieder froh bin über die Zeit, in der er mich begleitet hat in meinem Leben. Vielleicht klappt das bei Dir ja auch.
Doris: Auch Dir möchte ich mein tiefstes Mitgefühl ausdrücken, es ist noch nicht lang her bei Dir. Was Du über diesen Satz "wenigstens muss er nicht mehr leiden" denkst verstehe ich. Man will nicht, dass der geliebte Mensch leiden muss, aber man will auch nicht dass er fortgeht.
Das Gefühl, mein Vater ist noch da, habe ich auch manchmal heute noch, wenn ich in sein altes Zimmer (ist mein ehemaliges Kinderzimmer, war nachdem ich ausgezogen bin sein Rückzugsort) gehe, ist es oft so, als hätte er grade erst den Raum verlassen.
Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft für die nächste Zeit und wenn Du reden möchtest, kannst Du das hier immer.
Trotz allem wünsche ich euch ein schönes Wochenende, ich denk an euch!
Liebe Grüsse
Alex
hallo tina,
danke für deine lieben worte!
mein papa war 73 (man sagt ein "schönes" alter, und ich weiß ich darf nicht klagen viele verlieren ihren papa viel viel früher als ich aber es tut trotzdem weh).
Dieser Krebs kam ganz überraschend, am 13.1. kam mein papa ins krankenhaus ("leichter" schlaganfall) ja und als sich sein zustand verschlimmerte untersuchte man weiter...und sie entdeckten lungenkrebs...danach metastasen im kopf, knochen etc etc.....es wurde noch eine strahlentherapie versucht - leider ohne erfolg.
Mein papa hat nie gejammert, als es immer schlimmer wurde ist er sogar vor mir nicht mehr vom wohnzimmer ins schlafzimmer gegangen (damit ich nicht seh wie schwer er sich tut). Dann kamen die Tage wo er nicht mehr gehen konnte, nicht mehr essen und schlucken!
Am schlimmsten für uns (mama, schwestern) ist dieses zusehen müssen und nicht helfen können !
(Habe oft geweint und war zornig..und immer wieder gesagt "dies hat sich mein papa nicht verdient so eine art zu sterben und zu leidern"....noch dazu die beinharte art der ärzte diese infos weiterzugeben....naja)
Lena: ich verstehe dich - wenn du schreibst es geht dir nicht aus dem kopf diese bilder (mein papa kämpfte "nur" 1,5 monate gegen den krebs und nicht jahre) und trotzdem hab ich´s auch im kopf gespeichert!
So - ich werde nun meine mama besuchen (die trifft es ja am schlimmsten hatten voriges jahr goldene hochzeit, und waren nie länger als ein paar tage getrennt)
Wünsche nochmals allen ein schönes weekend.....
liebgruß
doris
hallo alex,
auch dir danke für die lieben worte.....
tut wirklich gut mit euch zu reden.....bei meinen freunden hab ich oft hemmungen will sie nicht immer mit diesen gedanken belästigen....
frage: gehst du gerne in dein kinderzimmer?
bei meinem papa ist es ja die schmiede (war früher schmied und sein leben ist/war diese werkstatt).....ja und ich komme mir vor wie ein masochist
mich zieht es immer zu diesen raum hin obwohl ich dann leide wie ein hund; aber ich muss dort einfach hin !
Daher meine frage...ob du auch diese nähe suchst?
So, jetzt fahr ich aber wirklich ;-) sonst komme ich in den mega-stau....
lg
doris
Hallo Doris,
ja, manchmal komme ich mir auch merkwürdig vor, aber gerade da habe ich das Gefühl, ihm nahe zu sein. Anfangs war es ganz schlimm und ich hab viel geheult, aber mittlerweile "streife" ich immer mal wieder durch den Raum und es fällt mir nicht schwer, ihn mir dort vorzustellen. Denn so erschreckend es ist, es fällt mir immer schwerer, mich überhaupt zu erinnern...aber in "seinem" Zimmer fällt es mir leicht, so als ob er nur kurz raus gegangen wäre...merkwürdig, oder? Vielleicht ist es mit der Schmiede deines Vaters auch so. Du solltest Dich nur nicht damit quälen, wenn es Dir noch zu sehr wehtut. Ist die Schmiede im Haus Deiner Eltern?
So, jetzt werd ich aber auch mal los...hoffe, Du bist nicht in den Stau gekommen ;-)
Ganz liebe Grüsse
Alex
hallo doris,
ich finde auch das alter spielt keine rolle, ob 59 jahre oder 73 jahre, es ist immer ein schmerzlicher verlust. mein papa ist nur 59 jahre alt geworden...
das was du beschrieben hast , das dein papa dir nicht gezeigt hat wie sehr er sich quält, das kenn ich auch nur zu gut. mein papa hat es auch vor mir verbergen können. aber trotzdem hatte ich es gespührt. am sonnteg habe ich ihn zuletzt gesehen. er sah so schrecklich aus so hilflos so voller schmerzen. er konnte nicht mehr essen, nicht mehr liegen, nicht mehr richtig atmen, sein ganzer körper war voller krebs. mein papa hätte auch an dem sonntag schon von uns gehen können, aber er wollte noch nicht. er wollte das alle noch mal da sind. und wir waren alle da...als ich abends ging, fragte er mich wann ich wieder komme, ich sagte übermorgen komme ich ,ich muß ja noch deinen teich sauber machen. er schaute mich von oben bis unten an. und sagte, ok alles klar...er wußte da schon das er bis übermorgen nicht mehr durchhalten würde...montag um 15:30 uhr ist er gestorben. ich war arbeiten und ich habe es gespürt....ich habe gemerkt wie er von mir gegangen ist. ich habe alles stehen und liegen lassen, bin in den aufenthaltsraum gerannt und habe zu hause angerufen....ich fragte: hallo ich bins, und wie geht es papa???????
meine mutter flüsterte: papa ist tot!!!
ich habe den ganzen aufenthaltsraum zusammen geschrien, meine kollegin kam aus der kasse, ließ die kunden einfach stehen und nahm mich in den arm......dies ist/war der schrecklichste tag meines lebens...
er mußte so leiden ,und er durfte noch nicht mal einschlafen, er hat sich wirklich zu tode gequält.
ich hatte einen starken papa....
aber ich lese eure zeilen immer und ich muß sagen, das hier alle papa´s tapfere helden waren. sie waren alle so stark uns gegenüber, sie haben alle rücksicht auf ihrer familie genommen....und das machen unsere papa´s unsterblich!!!!!!
ich wünsche dir und auch deiner mama viel kraft für die ganze zeit.
lieben gruß
tina
hallo an alle,
ich will nur noch mal sagen,
das ich allen viel kraft geben möchte die schwere zeit zu überstehen, und für die zeit danach. es werden viele tiefs kommen ,aber auch einig hochs... die zeit rennt leider schneller als je zuvor, wir können sie nicht anhalten. wir können nur darüber reden, uns zuhören ,mit weinen und vieleicht auch mal mitlachen.
irgendwie werden wir das ALLE schaffen!
lieben gruß
tina
Hallo, alle zusammen!
Habe festgestellt, dass sich noch ein paar Töchter hier eingereiht haben. Einerseits ist es gut, wenn "wir" anderen helfen können, mit dem Verlust vielleicht etwas besser fertig zu werden. Andererseits bin ich aber auch betrübt, es zeigt doch, das immer wieder Menschen an Krebs sterben müssen und das macht mich ganz traurig.
Ich wünsche allen ganz viel Kraft für die Zeit, die vor uns liegt, insbesondere Dir, Doris. Es ist ja noch nicht lange her, das Dein Papa gegangen ist. Mein Papa war schon 88 Jahre alt und obwohl man in diesem Alter immer damit rechnen musste, kam ich mir vor, als wenn ich in ein Loch fiel. Warum konnte er nicht einfach an Altersschwäche sterben, nein, er musste auch an Krebs erkranken und hat sich die letzten Wochen noch gequält. Am 17. Nov. ist er gestorben.
Wie Tina schon sagte, es spielt keine Rolle, in welchem Alter jemand geht, es ist immer hart für die Angehörigen; auf alle Fälle, wenn diese jung/jünger sind.
Im Moment fehlt er mir wieder besonders, vor allem die Gespräche mit ihm oder auch die Tage, an denen ich meine Eltern zu Hause besuchte und wir gemeinsam Mittag gegessen und oft noch Kaffee getrunken haben. Oder wenn ich bei ihm im Keller war, wo er seine Schiffsmodell baute. Tja, das ist nun vorbei. Und mit Mama wird es immer schlimmer. So gut wie nichts kommt mehr von ihr, kein Gespräch, nur "ja" oder "nein" als Antwort oder "ist mir egal/keine Lust".
Gestern ist sie noch zu allem Unglück gefallen. Als die Schwester sie ans Frühstück um kurz nach 8 Uhr erinnern wollte, saß sie in Unterwäsche auf der Erde. Der linke große Zeh war verletzt, Nagel tief eingerissen und blutete fürchterlich und dazu noch das linke (wenigstens etwas positives!) Handgelenk gebrochen. Ist das nicht sch.....? Als sie dann nachmittags wieder von der Arzt-/Krankenhaus-Tour zurück war, habe ich sie besucht. Sah ziemlich abgekämpft aus, ist ja aber auch kein Wunder. Ich sagte ihr, dass sie den Gips bestimmt vier bis sechs Wochen drum hat. Warum? - Na, bei älteren Leuten heilt der Knochen nicht so schnell. - Ich bin nicht alt. Nein sagte ich, alt nicht, aber älter.
Habe heute mit der Pflegeschwester gesprochen, die auch die Station leitet. Sie sagte mir, das Mama tüchtig abgebaut hat die letzte Zeit. Wir vermuten, dass sie vielleicht auch gar nicht mehr richtig weiß, das sie 81 Jahre alt ist. Und operieren wollte sie sich nicht lassen. Ist vielleicht auch nicht ganz ohne Risiko. Es bleibt nur abzuwarten, ob das Gelenk wieder voll beweglich wird. Ich sagte, es reicht ja evtl., wenn sie ihre Stickarbeit mit links festhalten kann, die Nadel hat sie ja in der rechten Hand.
Meine Schwester sagte gestern am Telefon, Gott sei Dank ist Mama nicht alleine in der alten Wohnung. Wer weiß, was da alles hätte passieren können.
Ich denke manchmal, das Papa es wirklich hin und wieder schwer mit ihr hatte, denn er war viel fitter als Mama und das, obwohl er über sieben Jahre älter war als sie. Jetzt wird er das alles von irgendwo beobachten und ich behaupte einfach mal, das er mit uns zufrieden ist, so wie wir es jetzt machen. Wir meinen es einfach nur gut mit Mama. Aber es wäre wirklich schön, wenn ich mit ihm reden könnte.
So, soll für heute genug sein. Habt Ihr auch so Schietwetter mit Sturm?
Seid ganz lieb gegrüßt von mir, ich drück Euch mal in Gedanken, vielleicht hilfts in schweren Augenblicken.
Ulrike
Ihr Lieben!
Gibt's Euch noch oder seid Ihr am Wochenende weggeweht bei dem Sturm. Hier hats jedenfalls fürchterlich geblasen. Sogar eine Dachpfanne ist runtergerauscht und in der Regenrinne hängengeblieben. Lag schon im Bett und hab gelesen, als dieses Donnern über mir zu hören war. So schnell bin ich selten aus dem Bett gekommen!
Heute denke ich oft an Papa, Veronika hat heute ihren 18. Geburtstag, da hätte er sicher angerufen oder ich hätte meine Eltern hier her geholt. Mit Familie feiern wir am Sonntag beim Brunch am Flughafen in Bremen. Papa hätte seine Enkeltochter bestimmt ganz doll gedrückt und sich gefreut, dass sie nun "groß" ist. Aber er sollte es nicht mehr erleben.
Vor vier Jahren hatte sie Konfirmation und ich kann mich gut daran erinnern, das Papa mir schon einige Jahre vorher eine Kette für sie gegeben hatte - ein Steuerrad, das er selbst gemacht hat. "Damit sie immer auf dem richtigen Kurs durchs Leben kommt" hat er gesagt. Er meinte, er wüsste ja nicht, ob er das noch erlebt. Ich habe sie ihm dann kurz vorher zurückgegeben und gesagt, siehst Du, jetzt kannst Du ihr die Kette doch selbst geben. Nur bis zur Volljährigkeit hat er's nicht geschafft.
Wie geht es Euch denn sonst so? Ganz schön neugierig, oder?
Liebe Grüße, Ulrike
hallo monika,
ja - mich gibt´s noch ;-)
wochenende war bei uns zwar nicht so stürmisch wie bei dir (euch) gab sogar sonne - aber dennoch war es kein schönes wochenende für mich irgendwie ist jetzt der stress (begräbnis, pate etc.) vorbei und jetzt fehlt der papa total im großen haus .....komisch wenn jetzt nur mehr meine mama mich begrüßt ;-(.....
Die Idee ein Steuerrad zu schenken find ich einfach sehr sehr sehr schön...und dazu der Satz von deinen papa "damit sie immer auf dem richtigen Kurs durchs Leben kommt"....da bekomme ich gleich feuchte Augen.....tja ich denk so ein Steuerrad könnten wir alle gut gebrauchen......
Mir geht´s heut nicht so besonders daher bin ich ein bissi kurz angebunden...
hab am weekend aber auch ein paar alte einträge von euch gelesen...hat mir gut getan.....
meld mich ein bissi später wieder
Einen DICKEN KNUDDEL an ALLE ;-)
liebgruß
doris
hallotschi,
tina:
danke - für deine lieben worte - du schaffst es immer mich aufzumuntern - hast ein händchen dafür ;-).....ja unsere papas waren wirklich helden -
...du dürftest wirklich einen sehr starken draht zu deinem papa haben - hast es gespührt als dein papa starb.....ich hab´s nicht gespürt ich hab´s zwar befürchtet als ich am abend wegfuhr.....wollte alles checken bezügl. pflegeurlaub....mein papa starb um 2.00 uhr meine mama hat mich aber erst um 4.00 uhr früh angerufen - damit ich nicht im schneesturm losfahr...(ich hatte zwar um 1.45 einen hustanfall hab aber nicht gedacht dass irgendwas mit papa los ist)......meine schwester war auch bei meinen eltern bis ca. 1.00 uhr früh....tja und kaum war die mama alleine starb mein papa.....denk er wollte es so.....hab dies auch schon öfters gelesen....
wie war dein wochenende? wie geht es deiner mama ? Spielt sie auch vor dir die starke (meine mama tut dies)? Hoffe mit oma ist alles im grünen bereich.....
alex:
auch dir lieben dank ! ja, unsere schmiede ist gleich neben d. haus - daher sind eben sehr viele erinnerungen gleich vor der nase.....ist aber auch irgendwie schön.
wie geht´s dir? wie war dein weekend auch zuhause gewesen.
tja, wünsch euch alles liebe
hab von einer freundin folgendes erhalten:
Wenn ein Mensch stirbt, wird immer etwas in unseren Herzen zurückbleiben:
- etwas von seinen Träumen
- etwas von seinen Hoffnungen
- etwas von seinem Leben
- ALLES von seiner LIEBE!!!!
liebgruß
doris
Liebe Doris,
ich vermute mal, dass es Dir jetzt etwas besser geht als heute morgen.
Das Gedicht von Deiner Freundin ist schön, es sagt eigentlich alles.
Meintest Du heute früh mich mit "Monika"? Falls ja, macht nichts, hab mich jedenfalls angesprochen gefühlt.
In Gedanken drück ich Euch mal, Dich ganz besonders.
Gruß, Ulrike
Mein Papa ist gestern gestorben.
Ich habe schon einige Einträge im Forum Speiseröhrenkrebs geschrieben..... seinen langen Leidensweg und sein furchtbares Ende. Ich komme nicht damit klar, daß mein Vater so schrecklich leiden mußte. Er war bis zum Schluß bei vollem Bewußtsein und hat alles mitbekommen. Die Schmerzen waren die Hölle, er mußte Blut spucken, konnte kaum richtig atmen. Er hatte sich über Monate bereits gequält aber die letzten 4-5 Tage waren die schlimmsten überhaupt. Warum mußte er so leiden? Ich bekomme die Bilder nicht aus meinem Kopf. Er tat mir so leid - ich konnte ihm nicht helfen. Ich sehe noch immer die Panik in seinen Augen, als er wußte, jetzt ist alles zu spät.... Seine hoffnungsvollen Blicke, daß doch noch ein Wunder geschieht.... Seine Angst und Schmerzen konnte ich ihm nicht nehmen, es war so furchtbar.
Er war noch so jung, erst 57 Jahre. Noch so voller Pläne, Hoffnung.
Von Fremden höre ich nur" jetzt leidet er nicht mehr"...
Damit kann ich n i c h t s anfangen! Natürlich hat er jetzt keine Schmerzen mehr, aber mein Vater fehlt mir! Es gab auch ein Leben vor der Krankheit, ein normales Leben! Er ist nicht mehr da - egal, ob erlöst oder nicht.
Dafür gibt es einfach keinen Trost - niemand kann mich trösten. Irgendwann werde ich wahrscheinlich besser darüber reden können aber der Tod meines Vaters und die Bilder werden mich bis an den Rest meines eigenen Lebens verfolgen.....
Es tut so weh....
hallo sarah w.
mein tiefstes beileid...es tut mir wirklich so unendlich leid.ich weiß ganz genau wie du dich fühlst...und leider kann ich dir auch keine gut gemeinten ratschläge mitgeben. ich kenn das selber, immer diese sprüche: er muß nicht mehr leiden, er hat es jetzt besser.....
sie helfen einem nicht, denn schließlich ist der liebste mensch von einem gegangen, und dann noch mit dieser schrecklichen krankheit.
ich kann dir nur eins sagen:
trauer so wie du willst,
weine wenn dir danach ist,
du darfst die trauer nicht unterdrücken...
und wenn du reden willst, und keiner versteht dich mit deinem schmerz(bei freunden und bekannten ist das meistens so, weil sie nicht wissen damit umzugehen, was jetzt nicht böse gemeint ist),dann schreib uns hier im krebskompass, das hilft wirklich, hier sind menschen die dich verstehen.
ich wünsche dir und deiner familie ganz viel kraft für die schwere zeit.
ich drück dich mal ganz fest...
lieben gruß
tina
hallo ulrike,
das mit deiner mutter tut mir leid, ich wünsche ihr eine gute besserung!!!!!
manchmal kommt es immer alles auf einmal; ich kenn das.
ich hoffe du kommst mit all dem gut klar. es ist ja zur zeit wirklich ziemlich viel was bei dir passiert. ich wünsch dir nochmals viel kraft :-)
das mit der kette find ich voll schön. wie doris schon sagte, so ein steuerrad könnten wir alle gut gebrauchen.
ich habe auch oft momente, wo mir mein papa so sehr fehlt. und dieses gefühl dann, was in einem hoch kommt, wenn man weiß er kommt nicht mehr wieder, ist so schrecklich....
ich habe am sonntag papa´s grab gemacht, siefmütterchen etc, zu dem zeitpunkt ging es mir relativ gut. habe gebuddelt , den stein poliert,das lämpchen geputzt, das sah danach so richtig schön aus. meine mama hat geholfen...da ging es mir immer noch so relativ gut. am nächsten tag, war ich schlecht gelaunt, mein freund nervte das schon er fragte was los mit mir sei, da mußte ich so los weinen, und habe gesagt: mein papa kommt nicht mehr wieder....
am nächsten tag wurde mir erst richtig bewußt, das ich das grab von MEINEM PAPA gemacht habe. es war ein grauenhaftes gefühl. am sonntag sind es jetzt 8 monate...8 monate ist er nicht mahr da...
und er fehlt mir von tag zu tag immer mehr.
meine oma macht uns auch sorgen. sie muß immer einen quicktest machen, jede woche. dieser test war letztens ziemlich hoch, der nächste schlaganfall kündigt sich an. sie nimmt ja ihre tabletten nicht regelmäßig, weil, sie ist ja nicht krank, sagt sie immer. sie ist so vergesslich und wird immer dünner, und geht meiner mama tierisch auf die nerven. was kann man dagegen machen? nichts! es ist halt so....!
aber wir schaffen das schon irgendwie...hoffe ich!
so genug von meinen sorgen, muß morgen wieder zum arzt, meine schnittwunde ist wieder aufgeplatzt, dolle sache. bin gespannt was der arzt sagt, nachdem er mir versichert hat das es schon 100% zugewachsen ist....so sind ärzte.
liebe ulrike, ich drücke dich mal gant fest und ich wünsche dir das ein wenig ruhe bei dir einkehrt.
und gute besserung für deine mama.
lieben gruß
tina
hallo doris,
schön das ich dich aufmuntern kann, das freut mich :-)
ja ich hatte einen sehr starken draht zu meinem papa, wir waren praktisch eine person, wir verstanden uns blind, ohne worte etc. und jetzt ist er nicht mehr da, fühl mich alleine und so unvollständig. ein schlimmes gefühl.....
meiner mama geht es mal so mal so. ich habe ihr direkt am anfanh´g gesagt das sie nicht die starke spielen soll, sie soll richtig trauern, denn wenn sie alles in sich hinein frisst, kommt irgendwann mal ein punkt, wo sie einen nervenzusammenbruch bekommen könnte, oder sowas in der art. sie ruft mich an wenn es ihr schlecht geht, oder wenn wir mal so telefonieren merke ich schon an ihrer stimme das sie wieder traurig ist, dann frag ich immer, was los sei, und dann faängt sie an zu weinen und spricht sich aus. ich find das in ordnung. nur ich mach das nicht bei ihr, da muß mein freund zuhören und mich trösten. meine mutter will das eigentlich nicht, sie will mich nicht anrufen wenn es ihr schlecht geht, sie meint ich muß selber damit klar kommen. aber ich sage das das quatsch ist, wir haben das selbe problem die selbe trauer, den selben menschen leider verloren, und wir können aneinander besser verstehen als ein aussenseiter.....
vieleicht solltest du mal deiner mama das auch sagen, das man nicht stark sein brauch, das sie den ganzen frust mal rauslassen soll...es hilft ihr bestimmt.
meiner mama geht es danach ein wenig besser...
und mir auch weil ich weiß, das sie auch mal darüber redet.
meiner oma geht es lala, sie hält uns auf trab, sie nimmt ihre tabletten nicht und ist wieder einem schlaganfall sehr nahe. aber sie sagt ja immer sie ist nicht krank. was will man da machen?
mein wochenende war super, meine schnittwunde ist aufgeplatzt, habe schmerzen....ansonsten ging es so, habe das grab von meinem papa gemacht, war ein sch..ß gefühl. am nächsten tag fühlte ich mich ganz schlecht, habe den ganzen tag durchgeweint. ist schon alles ein merkwürdiges spiel....
ich hoffe es geht dir wieder besser....
eine dicke umarmung und einen
lieben gruß
tina
Liebe Sarah!
Eigentlich kann ich mich Tina's Worten nur anschließen. Es tut mir unendlich leid, dass Du Deinen Papa so früh hergeben musstest. Ich nehm Dich in Gedanken mal ganz fest in den Arm, versuche, etwas Trost 'rüberzubringen.
Das mit den tollen Sprüchen kenn ich. Ich glaube, es ist die Hilflosigkeit unserer Mitmenschen, die nicht so richtig wissen, was sie sagen sollen. Jemanden mal in den Arm nehmen wäre da viel besser. Oft wird man auch gefragt, 'wie gehts denn deiner Mutter' oder so. Ich hab auch schon mal geantwortet: MIR gehts schlecht.
Ich weiß nicht, wie Du darüber denkst. Aber ich glaube an ein Weiterleben nach dem Tod. Und wer weiß denn schon genau, daß der Vorstorbene nicht doch leidet? Vielleicht nicht körperlich, aber seelisch, da er ja nun auch nicht mehr seine nächsten Angehörigen um sich hat.
Jedenfalls wünsch ich Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Zusammen werdet Ihr das schaffen.
Sei ganz lieb gegrüßt von mir,
Ulrike
Liebe Tina!
Das mit Deinem Finger ist ja ganz schön blöd, tut mir leid für Dich. Hoffentlich heilt das bald zu, damit Du wieder "voll einsatzfähig" bist.
Mit Deiner Oma habt ich ja auch wieder eine Menge um die Ohren. Irgendwie kommt Deine Mama auch nicht so richtig zur Ruhe, oder? Es ist schon schwierig mit so alten Leuten, vor allem wenn sie so stur wie ein Maulesel sind und total uneinsichtig. Manchmal benehmen sie sich wie kleine Kinder!
Die Sache mit dem Grabstein läuft jetzt auch. Nur, das die Friedhofsverwaltung die Stelle etwas größer vermessen hat als ich. Bei uns auf dem alten Dorffriedhof gibt es noch Stellen, bei denen wirklich Grab an Grab ist ohne Wege dazwischen. Das soll jetzt so im Laufe der Jahre geändert werden. Wir hatten uns eine Stelle mit Weg ausgesucht. Allerdings sollen die Gräber links und rechts genau aneinanderstoßen ohne Zwischenraum. Also ist es etwas breiter. Mit anderen Worten auch die Einfassung etwas teurer. Der Steinmetz kommt uns aber mit der Hälfte des Mehrpreises entgegen. Find ich klasse!
Mama geht es eigentlich recht gut. Sie nimmt es als gegeben hin. Da es die linke Hand ist, kann sie ja noch einiges machen, außer sticken.
Morgen kommt meine Schwester mit ihrem Lebenspartner übers Wochenende, zum Geburtstag nachfeiern. Wir bestimmt ganz nett werden. Wir freuen uns immer, wenn die beiden da sind.
Das mit der Grabbepflanzung bei Deinem Papa und Deinen Gefühlen dabei und hinterher kann ich wohl nachvollziehen, glaub ich jedenfalls. Mir geht es auch oft so. Manchmal freut man sich über irgendwelche netten Gedanken oder Dinge von ihm, die man sieht oder in der Hand hält. Und auf einmal kippt die Stimmung ins genaue Gegenteil. Ich kann mir aber vorstellen, daß das im Laufe der Jahre besser wird und nur die schönen Erinnerungen übrig bleiben. Hoffen wir mal.
So, werde mich vielleicht erst wieder Sonntag Abend oder Montag melden. Darum schon heute ein schönes Wochenende. Auch an alle anderen, die hier lesen.
Liebe Grüße, Ulrike
hallo ulrike,
uppps - sorry hab monika geschriebe - da das gedicht von meiner freundin monika stammt....werd auch schon duselig.
Wie geht es deiner mama - hoffe das handegelenk schmerzt nicht und es wird wieder alles gut.......du hast recht es war noch glück im unglück dass dieser unfall nicht in der alten wohnung passiert ist.
bitte - jetzt nicht falsch verstehn...aber es beruhigt mich ...das es dir wie mir geht...man sieht dinge von papa freut sich und dann schwupp die wupp bekommt man einen heulkrampf...mir ging es am sonntag mit den alten fotos von papa.
hoff dies wird bald besser
wünsch dir alles liebe
doris
hallo sarah,
auch von mir mein tiefstes beileid....ich glaub wir alle hier verstehen wie es dir geht.
auch ich habe immer dieses "jetzt muss er nimma leiden" gehört....es hilft nix.
selbstverständlich wollen wir nicht dass unsere papas leiden aber wir hätten sie gerne noch so wie sie waren gesund fürsorglich verständnisvoll zeitweise auch ein bissi brummelig etc etc...
kann nur sagen mir hilft es sehr hier zu schreiben......
wünsche dir und deiner familie viel kraft !!!
alles liebe
doris
hallotschi tina,
hoffe deinen finger geht es bald besser...so ein schmarren, dass dies wieder aufgeplatz ist.....was sagen die ärzte ???
gute besserung!!!!
danke, für den tipp bezügl. mama; hab ich eh schon gemacht, es funktioniert auch zeitweise und wir telefonieren täglich ....papa fehlt ihr halt so sehr (waren ja 50 jahre verheiratet haben gemeinsam gearbeitet...tja und jetzt ist sie halt alleine)
möchte ihr eine kleine katze besorgen - damit sie nicht so alleine ist.
sie spielt aber die "starke" und sagt "das leben geht weiter" und meine schwestern haben selber familie, daher sollen sie nicht mitleid mit ihr haben und traurig sein - denn dies wär schlecht für die familiy ehemänner und enkelkinder, ja und bei mir (ich bin nicht verheiratet9 meint sie ich hab meine job und muss da voll einsatzfähig sein und da hilft es auch nicht wenn ich wegen ihr traurig bin......ja und der papa möchte dies ja auch nicht dass wir uns so fertig machen....etc etc.....
so jetzt hab ich ein bissi "hudri-wudri" geschrieben hoffe es ist verständlich.
Die grabbefplanzung hab ich noch vor mir , jetzt sind ja noch die kränze drauf - da wird mir jetzt schon schlecht....
so genug traurige gedanken!!!
ich wünsche ein schönes weekend,
und wir sollten mehr sonnige gedanken haben (ha ha leicht gesagt)....werde am samstag ein glaser rotwein süffeln für papa ;-).....er mochte rotwein
liebgruß
doris
Liebe Doris!
Hab eben noch mal hier reingeschaut. Das mit dem Rotwein - mein Papa hat auch gerne Roten getrunken, am liebsten Portwein! Komisch, solche Parallelen, oder?
Er hatte die Flasche immer neben dem Sofa stehen und hin und wieder hat er abends ein Gläschen getrunken. Die letzte Flasche hatte er nicht mehr anfangen können, sie steht jetzt bei uns. Vielleicht werden meine Schwester und ich sie am Wochenende anfangen zu leeren.
Das mit der Verwechslung ist o.k., ist mir auch schon passiert, das ich Tina mit TinE angesprochen habe, weil das der Rufname meiner Schwester ist.
Liebe Grüße, Ulrike
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich schon gestern melden, aber einmal die falsche Taste gedrückt und zack – alles gelöscht. Darum schreib ich erst jetzt. Es hat sich ja viel getan hier, ich hoffe, ich bekomme noch alles zusammen, was ich schreiben wollte.
Sarah: Ich weis gar nicht richtig wie ich ausdrücken kann, wie leid mir das mit Deinem Vater tut. Ich drück Dich in Gedanken mal ganz fest. Ich weis, dass ich nichts sagen kann was Dir hilft, denn wir haben alle ähnliches erleben müssen wie Du. Wenn Du hier schreiben möchtest bist Du hier ganz herzlich willkommen. Auch die Frage nach dem „Warum gerade so“ hat mich gequält und tut es noch heute. Mir hat irgendwann das Schreiben hier geholfen, da ich gemerkt habe, dass es nur wenige Menschen in meinem Freundeskreis gibt, die mich verstehen. Ich wollte Dir sagen, dass ich ganz fest an Dich denke und Dir ganz viel Kraft wünsche!
Ulrike: Mensch, bei euch ist ja was los. Ich hoffe, dass es Deiner Mama bald wieder besser geht! Als ich die Geschichte vom Steuerrad gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen. Ich finde das sooo schön!
Ich hoffe, dass Ihr eine schöne Geburtstagsfeier am Sonntag habt!
Tina: Das mit deinem Finger tut mir leid. Na hoffentlich ist das bald wieder ok. Das mit dem genervt sein habe ich im Moment auch, mein Freund bekommt das leider alles ab. Ich kann zwar schon mit ihm darüber reden, wenn ich möchte, aber er kann es nicht verstehen. Wie auch…da mach ich ihm keinen Vorwurf.
Durch die Erzählungen hier sind auch bei mir viele Erinnerungen wieder hochgekommen.
Ist kein Vorwurf, verschwinden werden sie vermutlich eh niemals. Aber manchmal gibt es Zeiten wo sie mir mehr Ruhe lassen und manchmal weniger. Im Moment geht´s mir damit nicht gut. Ich lenk mich schon ab, aber die Bilder tauchen wieder auf. Und die Gedanken kreisen und hören nicht auf…Ach ich glaub ich hab einfach ne schlechte Phase im Moment.
Doris: Das die Schmiede an eurem Haus steht finde ich schön, so kannst Du doch immer hingehen, wenn Dir danach ist. Meine Ma verhält sich ziemlich ähnlich wie Deine. Anfangs hat sie schon öfters geweint, aber jetzt lässt Sie sich nicht mehr viel anmerken. Stark sein halt, ich glaube, dass ist ihr wichtig. Ich vermute, dass ist auch der Weg, den Deine Mama wählt.
Ich hatte ja erzählt, dass ich mich mit meinem Freund wegen unserem Urlaub in den Haaren hatte. Ich hab mir jetzt vorgenommen, nicht wegzufahren. Ich denke, so hab ich mal ein wenig Zeit, was mit meiner Mama zu unternehmen. Ich hab ja sonst auch nicht so viel Zeit. Und wenn´s nur mal shoppen gehen oder ins Kino ist. Ich denke, das ist ne gute Idee.
Ich hoffe, ich habe heute nicht so konfus geschrieben, aber ich fühl mich heute nicht besonders und es fällt mir schwer, all das auszudrücken, was ich schreiben wollte.
Ganz liebe Grüsse
Alex
hallo alex,
ich glaub es liegt was in der luft, mit geht es seit sonntag auch nicht besonders.......
hab auch einer freundin abgesagt konzert und ein freund wollte mich jetzt nach ischgl einladen.....ablenkung mir ist aber gar nicht danach....
eine freundin hat mir heute "räucherzeug" mitgebracht - damit ich meine wohnung räuchere mit salbei, tibetische heilweihrauch etc. meinte es könne nicht schaden positive energie in die wohnung zu bringen (hab ihr erzählt dass ich zur zeit ziemlich down bin)
schaun wir mal.....hoffentlich brauch ich keine feuerwehr!!!
hab auch vor mit meiner mama etwas zu unternehmen, sie besucht mich morgen und ich würde gerne am samstag den ostermarkt besuchen - sprich mama soll bei mir übernachten (wien schönbrunn, ja ja ich bin eine öschi sfggg ;-) ) ABER das wetter ist sch.... sorry den kraftausdruck.....regen,schnee und nur 3 grad brrrrrrrr
aber meine liebe mama hat gemeint sie übernachtet nur , wenn ich sehrwohl mit freunden am abend fortgeh und nicht bei ihr hock....sonst fährt sich gleich heim....hab aber keine lust auf die piste zu gehen......
ich hoffe - bei dir und deinen freund ist trotz "urlaubstreit" alles im grünen bereich......
kopf hoch .... wirst sehen....es kommen auch wieder sonnige zeiten für uns!!!!
liebgruß
doris
hallo ulrike,
find ich nett, das der steinmetz euch so entgegen kommt. ist ja eh heutzutage alles so teuer. der stein wird bestimmt echt schön, und auch einzigartig werden.
ja ,das mit den lieben erinnerungen ist immer so ne sache, man versucht sich immer an die schönen dinge zu erinnern, und dann werden sie meist durch die schlimme tatsache wieder zerstört. ich denke mal auch das sich das in ein paar "jahren" legt. ist halt alles noch nicht so lange her. nächsten monat hat mein papa geburtstag,er wird 60 jahre alt. mein papa hat früher immer schon gesagt das er keine 60 wird, ober vorahnungen hatte??? alles sehr merkwürdig. wir werden sein grab an seinem geburtstag komplett neu mit blumen bepflanzen und bestellen ein herzbuquet und passend dazu einen blumenstrauss und drei rosen. und an sein lämpchen bekommt er dann ein schönes miniatur ferrari formel 1 auto. er war ein formel 1 fan. an seinem geburtstag findet ja ein rennen statt.ich denke mal er wird es live sehen können :-)
ich wünsche dir am sonntag einen schönen geburtstag....:-)
lieben gruß
tina
hallo doris,
ich finde es echt schön deine zeilen zu lesen, sie bringen mich manchmal zum lachen, weil du so ne besondere art hast zu schreiben. :-)
meinen finger geht es lala. mal schmerzt er, mal habe ich das gefühl er ist garnicht mehr da etc.
die ärzte hier sind selten dämlich, die haben vergessen was es heißt arzt zu sein. der arzt meinte das es wieder zugewachsen ist, und zieht meine narbe wieder AUF!!!!! klebt ein pflaster drauf und sagte dann , das wars! ich habe gedacht ich seh und hör nicht richtig. er hat das wieder leicht aufgerissen und sagt dann das es zusammen gewachsen ist!!!!!!!!!!!!!!!!! na schönen dank, die schmerzen sind wieder da....egal jetzt verarzte ich mich selber, ist eh billiger! ;-)
ohne dir jetzt zu nahe zu treten ,darf ich fragen wie alt du bist?? wenn es zu aufdringlich ist, übersieh die frage einfach.
das mit deiner mama kenn ich ja auch, aber ich hör meistens nicht drauf, wenn sie sagt, ich will euch nicht auf die nerven gehen, oder ihr habt ein eigenes leben. das sag ich immer, wenn du uns auf die nerven gehen würdest, meinst du ich würde die dann zu uns holen, oder ins kino gehen, oder sonst was machen???? MÜTTER, wollen immer die starken sein, dabei ist es garnicht so schlimm schwäche zu zeigen, und gefühle......aber ich denke mal das wir damit klar kommen, hoffe ich!
ich hoffe dein glas rotwein hat dir gut geschmeckt ;-)
lieben gruß
tina
hallo alex,
ich hoffe wirklich das dich das hier nicht zu sehr aufwühlt, schließlich wollen wir helfen das zu verarbeiten. aber ich kenn das selber, manchmal zieht mih das auch runter wenn ich manches hier überhaupt im kompass lese , oder wenn ich selber über das schreibe was mich bedrückt. aber auch ich muß sagen ES HILFT
die nicht so tollen gedanken werden uns eh immer wieder mal einholen, vieleicht wird es mal weniger mit der zeit(jahren???). ich habe auch meine hoch´s und tief´s. das macht echt einen total fertig. ich weiß wie du dich fühlst. ich nehm dich mal ganz fest in den arm ,und hoffe das die schönen gedanken schnell wieder kommen :-)
ich hoffe du verstehst dich wieder mit deinem freund...und vieleicht ist es ja die richtige entscheidung das du zu hause bleibst. so ein bisschen zeit mit deiner mutter zu verbringen, wirkt manchmal kleine wunder...und was ganz wichtig ist auch mal ein wenig zeit für dich.
laß den urlaub ganz ruhig angehen...
lieben gruß
tina
Hallotschi,
habe gestern meine wohnung „geräuchert“ mit tibet. weihrauch (inkl. kräutern) und salbei.....leute bin wir vorgekommen wie in einer räucherhalle – der schinken hat nur gefehlt ;-)....tja – und was soll ich sagen ich habe gestern durchgeschlafen „freudehüpf „; keine ahnung ob dies nur eine einbildung ist oder tatsächlich geholfen hat ; wurscht ich hab geschlafen!!!!
Habe gestern noch ein foto von papa vergrößert (papa in der schmiede, arbeitskleidung und schwarz von der kohle)....haben bis dato nur die „schönen fotos“ kopiert – mir gefällt aber dieses „alltagsfoto“ viel besser ;-)
Der rotwein (für papa) war ganz lecker schmecker.......heißt „erbsünde“ und ist ein blaufränkischer wein.
Heute kommt meine mama auf besuch – mal schaun ob sie auch bei mir übernachtet wollte ja mit ihr den ostermarkt besuchen .....aber das wetter ist sehr schlecht (regen, regen und kalt).
Tina:
Klar darfst du wissen wie alt ich bin – ich bin knackige 37 !!! ;-). Ich bin das nestscheißerl wie man bei uns zuhause sagt (meine schwestern sind 47 und 48), meine schwestern haben brüder geheiratet (für mich hatten sie leider keinen burder mehr oder soll ich sagen „gott sei dank“ keinen mehr sfggg), ja und ich habe 5 nichten (alter von 26-10 j); kann schon mal passieren – dass ich mit den großen nichten in ein lokal geh – ist zeitweise ganz lustig wenn meine nichte jasmin dann zu den burschen sagt „brat die doris nicht an die ist ja meine TANTE!!!!!“ Bin zeitweise ziemlich kindisch und kauf auch hin und wieder kinder t-shirts (gr.74) – da die lustiger sind ....und bekomme dann von meinen nichten zu hören „na – tantchen trimmen wir uns wieder auf jugendlich“....
Ja, und zeitweise bin ich auf meine schwestern ein bissi neidisch – da sie eben eine familie haben und ich nicht..... als mein papa starb hab ich mir auch gedacht, sollte ich doch mal eine beziehung haben die klappt bzw. vielleicht bekomme ich ja auch noch ein kind (die biologische uhr tickt zwar schon aber wer weiß....) sieht dies alles der papa nicht und die tränen kullerten.....(wurde mir besonders bewusst als ich das pate sah meine schwestern wurden mit den ehemännern angedruckt und bei mir stand eben kein männliches wesen – da kam ich mir sehr einsam vor). Tja und meine schwestern sagen wieder ....sie findes es toll dass ich eine gute ausbildung hab und einen interessanten job.....sieht man wieder „die kirschen im nachbars garten...sind immer besser“; man denkt immer dies was die anderen haben ist besser.....komisch wie die menschen ticken....oder ?
Noch dazu hab ich bis vor einer woche gedacht ich hätte eine ausbaufähige beziehung (stand mir bei der krankheit und tod meines papas ganz toll zur seite) ABER ohne vorwarnung ist jetzt funkstille, beantwortet meinen anruf nicht und auch nicht meine sms! Nur – ich habe jetzt einfach keine kraft – diese aktion zu hinterfragen....meine nerven liegen ohne beziehungschaos schon so blank...und eine „erzwungene aussprache“ würde ja auch nix nutzen ....... wenn er schon meine anruf ignoriert......
So genug gequaselt.....(ich hoffe – ich nerv nicht – wenn ja bitte bitte sagen)
Ich wünsche euch allen ein schönes wochenende.....und dass die trüben gedanken verschwinden
Ulrike:
Hab gelesen du hast Geburtstag (tina) – von mir auch alles alles liebe zum Geburtstag!!!!!
Liebgruß an ALLE
Bussl doris
Hallo zusammen,
in Aussicht auf das Wochenende geht es mir ein wenig besser heute. Außerdem scheint die Sonne, das baut auf jeden Fall etwas auf. Wenn es trocken bleibt werden wir bestimmt mal Fahrrad fahren. Ich finde es schön, dass man endlich mal wieder was draußen machen kann (auch wenn es noch tierisch kalt ist)!
Doris: Das mit dem Ausräuchern hat ne Freundin von mir auch mal gemacht. Ich weis zwar selbst nicht, wie´s funktioniert, aber Hauptsache, es hilft.
Ich bin auch die jüngste bei uns und meine ältere Schwester hat schon Familie. Mir geht es eigentlich ähnlich, ich weis eigentlich noch nicht, ob ich mal Kinder haben möchte oder nicht. Aber grundsätzlich eigentlich schon. Mich macht der Gedanke, dass mein Vater dann meine Kinder nicht mehr kennen lernen kann, auch furchtbar traurig.
Du schreibst auch, dass in Deiner Beziehung im Moment Funkstille ist. Ich kann verstehen, dass Du im Moment nicht die Kraft hast, da nachzuforschen, was los ist. Ich hoffe, dass sich das bei Dir wieder einrenkt.
Das mit dem Foto find ich schön! So was ist eine gute Idee. Ich habe auch ein Foto von meinem Vater vergrößert wo er bei meiner Tante auf der Gartenbank sitzt, ein Bier trinkt und gerade ganz herzhaft lacht! Und ich hab noch ein altes Bild vergrößern lassen, da war er grade so alt wie ich jetzt, das gefällt mir auch sehr gut.
Tina: Das ist ja echt der Hammer mit diesem Arzt! Ich denke, da würde ich auch nicht mehr hingehen. Jedenfalls wünsche ich Dir gute Besserung!
Mit dem Urlaub hast Du wahrscheinlich recht, ich denke, ich kann mich dann mal ein wenig um meine Ma kümmern, ohne immer unter Zeitdruck zu stehen. Das ist schön. Ich werd Sie einfach mal mitschleppen, sie kann ja ohne Auto auch nicht überall hin.
Mit meinem Freund hat sich auch wieder eingerenkt, war halt nur ein klassisches Beispiel für ein aneinander vorbei reden ;-) Aber ich denke, das geht schon wieder.
Ulrike: Feiert schön, aber trink nicht den ganzen Rotwein aus ;-)
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Ganz liebe Grüsse
Alex
Hallo zusammen!
NICHT ICH, sondern meine Tochter hatte am 23.3. Geburtstag. Ist 18 Jahre jung geworden! Ich muß noch bis August warten, werde dann schon 47, au weia!
Einen schönen Samstag und auch Sonntag,
Gruß, Ulrike
hallo an alle,
wie gehr es euch denn so?
doris:
du gehst mir garnicht auf die nerven, ich finde die art und weise wie du schreibst einfach toll, du bringst mich echt zum schmunzeln.
ich finde das voll gut wie du so drauf bist, du bist nicht spießig oder arrogant, so kommt es jedenfalls rüber ! das mit deinem bekannten tut mir leid, das der jetzt einen auf funkstille macht. ich hoffe für dich das es nur eine phase von ihm ist und er sich bald meldet.
ich bin auch die jüngste in meiner familie, habe noch einen bruder der wird dieses jahr 29 jahre alt.
wie geht eigentlich der rest deiner familie mit der situation um???
zur zeit bin ich sehr nachdenklich, ich denke mal wieder viel zu viel nach. warum ich nicht helfen konnte etc....aber das ist wohl normal. ansonsten hoffe ich das es mal endlich wärmer wird, das wetter hier macht ja einen richtig fertig.
alex:
schön das du dich wieder mit deinem freund verstehst, dieses aneinander vorbei reden kenne ich auch nur all zu gut...so sind halt die männer ;-)
ihr habt alle die bilder von eurem papa vergrößert, das finde ich ne schöne idee. ich habe mein bild von meinem papa so gelassen wie es ist, habe es schön eingerahmt und habe ihm einen scutzengel gebastelt, der neben dem bild sitzt. er trägt ein kleinens schild um den hals, wo drauf steht:ich bin bei dir!
so habe ich einen kleinen schutzengel für meinen papa...in der neuen wohnung, muß ich mal schauen was ich mir alles einfallen lasse um das bild ein wenig mehr zur geltung zu bringen. schließlich möchte ich das ich von überall her in meiner wohnung meinen papa sehen kann. also ich werde jetzt nicht die wohnung mit seinen bildern tapezieren....nur so ein zwei oder drei bilder, mal schauen. ich wünsche dir einen angenehmen urlaub, wenn du zu hause bleibst, entspann dich mal....wann ist denn der urlaub?
ulrike:
das weiß ich doch das deine tochter geburtstag hat. ich wünsche dir einen schönen tag,
wie geht es dir denn eigentlich so momentan?
alles klar bei dir?
ich wünsche euch allen ein schönes wochenende und mal ein wenig sonnenschein.
lieben gruß
tina
Hallo, alle zusammen!
Ach ja, ich weiß auch nicht, ob ich im Moment mehr über Papa's "Nichtmehrdasein" oder über Mamas Zustand traurig sein soll. Eigentlich ist es beides zusammen. Nur, wenn Papa noch da wäre, hätte ich mit ihm reden können über Mama.
Natürlich kann ich mit meiner Familie und mit meiner Schwester über meine Gedanken sprechen. Aber irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, daß sie jetzt immer "herhalten" müssen, wenn ich meinen Frust oder Kummer loswerden will. So richtig weiß ich gar nicht, wie ich das beschreiben soll.
Eigentlich war das Wochenende mit meiner Schwester und ihrem Partner ganz schön, aber viel zu kurz. Ist ja immer so mit den Wochenenden! Auch die Feier am Flughafen war ganz nett. Nur leider hatte die auch einen negativen Touch (?) bekommen. Mama hatte plötzlich Durchfall. Bin mir ihr auf Toilette, da sie mit dem Gipsarm nicht so beweglich ist. Um es kurz zu machen, einiges an Wäsche hatte was abbekommen und ich wollte mit ihr zurückfahren; kann man ja so nicht sitzen lassen. Mama wollte nicht - macht nichts, so ihr Kommentar. Hab sie dann doch überreden können.
Im Heim dann festgestellt, daß keine sauberen Schlüpfer da sind! Die Unterwäsche wird dort gewaschen, den Rest mache ich. Schwester um Hilfe gebeten, die hatten noch Unterhosen vom Heim. Mama gewaschen, neu angezogen und dann die Frage von ihr: "Wann ist das Frühstück in Bremen? Morgen, nicht wahr?"
Könnt Ihr Euch vorstellen, wie mir zumute war? Ich kam mir hilflos vor. Habe ihr dann gesagt, dass wir doch gerade da herkommen. Das tat echt weh. Ich muß jetzt lernen zu akzeptieren, daß sie wirklich vergißt, und das immer schneller; kurzfristig nicht mehr weiß, was eben noch war.
Abgesehen davon geht's mir aber eigentlich ganz gut. Vor allen Dingen, weil ich ab nächsten Montag zwei Wochen frei habe. Holger ist dann auch zu Hause. Verreisen werden wir nicht, aber mal das tun, wozu man Lust hat. Ich werde mich also bei trockenem Wetter viel im Garten betätigen, Rad fahren und ansonsten einfach faul sein. Vielleicht machen wir mal einen Tagesausflug und wenn die "Kiddis" auch Lust haben, nehmen wir sie natürlich mit. Sind doch seit gestern bei uns Ferien.
Ich hoffe und wünsche es für Euch, das Eure Verfassung gut ist oder schnell besser wird und schick Euch viele Sonnenstrahlen von unserem superblauen Himmel!
Liebe Grüße, Ulrike
Hallo zusammen,
hab grade eure Beiträge gelesen. Tut mir sehr leid Ulrike, dass Dein Wochenende nicht ganz so verlaufen ist, wie Du es dir gewünscht hast. Ich kann verstehen, wie traurig Dich die Situation macht. Ich kann mir halt so schwer vorstellen, wie das ist, wenn das Gedächtnis nicht mehr funktioniert, vielleicht geht es Dir ähnlich. Ich glaube, dass sind Momente, die einen einfach traurig machen und immer Verständnis zu haben ist sicher nicht leicht. Ich wünsch Dir auch weiterhin ganz viel Kraft, Dich weiter so um sie zu kümmern.
Ich hab auch ab nächste Woche eine Woche Urlaub, in der ich nicht viel machen werde. Wie gesagt, ich fahre zu meiner Ma und dann schauen wir mal. Allerdings weis ich im Moment kaum wie ich die Tage bis zu meinem Urlaub durchstehen soll. Ich habe wieder das Gefühl in einem absoluten Tief zu stecken, ich kann mich nicht konzentrieren und hab die ganze Zeit das Gefühl, unter Strom zu stehen.
Gestern Abend war´s so schlimm, dass ich nicht mal richtig das Foto von meinem Papa ansehen konnte, hab n richtigen Heulkrampf bekommen. Bin dann irgendwann als ich fertig war ins Bett gegangen. Schlafen kann ich eigentlich ganz gut, aber abends, wenn ich allein zu Hause bin und ich so eine Phase hab wie jetzt, dann ist es oft ganz plötzlich vorbei mit meiner Fassung. Meinen Freund seh ich ja auch nur am Wochenende, aber ich wollte ihn auch nicht anrufen. Ich weis ja selbst nicht was los ist im Moment und ich weis auch nicht, was ich machen kann, damit es besser wird. Drüber reden kann ich eigentlich auch nicht, ich weis ja nicht mal, wie ich das erklären sollte. Im Augenblick stecke ich den Kopf in den Sand und warte, bis die Phase vorbei ist.
Dabei wird das Wetter doch besser, sollte man da keine gute Laune von bekommen ;-)
Na ja, ich hoffe jedenfalls, euch geht es besser und ihr genießt das schöne Wetter.
Lieben Gruss
Alex
Hallo ihr lieben......
Ihr bekommt mal alle einen dicken knuddel von mir (da ich find...wir brauchen dies mal...)....
Ulrike: find es toll – wie du mit deiner mama umgehst....ist bestimmt nicht leicht...wünsch da ganz viel kraft......es tut halt weh – wenn man zusehen muss wie unsere eltern „vergesslich“ werden (man hat sie ja als stark und unverwüstlich im kopf gespeichert......)...irgendwie würde ich dich gerne aufmuntern oder trösten....aber mir fehlen dir richtigen worte..........Wünsch dir und deiner family einen schönen urlaub, schönes wetter damit du maulwurf im garten spielen kannst....einfach eine schöne zeit damit du kraft tanken kannst............
Alex: „ Kopf hoch“....kommen bestimmt wieda sonnige zeiten.......! Zumindest rede ich mir dies so ein......mir ging es dieses wochenende besch..... sorry diesen kraftausdruck. Auch ich konnte die fotos kaum ansehn, tja und am 27.3. war es ja 1 monat her, und irgendwie check ich es noch immer nicht. Ja und wenn mich leute jetzt fragen wie geht es deine vater und ich muss sagen „mein papa ist gestorben“ dann ist dies für mich so unwirklich ....wie ich eine rolle spielen würde und ein film läuft ab......aber nicht das wahre leben....verrückt oder? War jetzt zwei tage nicht arbeiten da es mir so schlecht ging und ich auch nicht schlafen konnte bzw. ich oft auf die toilette rennen konnte (nervöse verdauung......hab ich immer wenn ich im stress bin entweder vestopfung oder eben andersrum.....). Keine ahnung ob dir dies hilft.......aber du siehst...uns geht es phasenweise auch so.......vielleicht ist diese „tränenreiche-phase“ gut für unseren körper...esheißt ja tränen reinigen die seele.....(na jetzt red ich ja wieda obergscheit daher.....sorry).......Die Sonne lacht....und jetzt wird’s besser...so schaut´s aus!!!!
Tina: hallotschi, hmmmmm wie meine family damit umgeht....gute frage:
Meine nichten kommen gut zurecht (denk ich mal, zumindest merkt man ihnen es nicht an wenn es ihnen sehr schlecht geht, aber jeder trauert anders, eine nichte hat ein pate im zimmer die anderen haben lieber ein bild, die andere hat einen brief noch geschrieben und ins grab geworfen,... ja und die kleinste hat gesagt sie braucht jetzt gar keinen glücksbringer mehr bei schularbeiten und tests in der schule, da ja jetzt der opa imma auf sie aufpasst (ist dies nicht ur süüsssss)
Schwester nummer 1: sagt immer diese trauerphasen sind normal (hab sie aber seit dem begräbnis nicht weinen sehn, macht dies aber denk ich vor mir auch nicht so, sagt mir immer wieder „dem papa geht es jetzt viel besser...und dies sollte uns wichtig sein, ja und der papa möchte bestimmt nicht dass wir uns jetzt fertig machen.... (weiß ich auch, aber es hilft ma nicht......).....Sie fährt jetzt oft zur mama, fragt sie ob sie auf den friedhof möchte, ob sie einkaufen fahren möchte etc.....
Schester nummer 2: geht es zur zeit so ähnlich wie mir – hat eine down-phase , sie tut sich schwer ein foto von papa anzusehn.....und weint gleich.......
Mama: kann noch immer nicht eine Kerze anzünden zuhaus (sagt, dann ist es so endgültig, dass da papa tot ist.....) ja und zeitweise möchte sie den friedhof besuchen und dann tut es ihr gut, dann aber tut ihr der friedhof gar nicht gut..........und sie kann nicht schlafen......lenkt sich viel mit der gartenarbeit ab. Freu mich schon wenn es katzenbabys gibt damit ich ihr eins schenken kann.
Tja, mein „freund“ ....hat noch immer die phase „funkstille“....bzw. „sorry, momentan sehr viel zu tun“........hat nach einer sms sich um 23.15 gemeldet....“komm erst von der arbeit....nach hause“
Keine ahnung ob dies wirklich nur der berufliche stress ist oder was anderes im busch ist.....hab nicht die kraft dies zu hinterfragen (steck den kopf in den sand......ich will es gar nicht so genau wissen....momentan....es tut mir aber weh.....und förder nicht grad meine laune)......
Gott sei dank – schein jetzt wieda die sonne, freu mich schon auf ein cafe-latte im schani-garten....und rollerplaten (schreibt man den schmarren so?......na ja rolle ja nur bremsen kann ich nicht besonders.......;-) )
....wie geht es dir so?......redest du mit deinem bruder ......?
Alles liebe an ALLE nochmals einen knuddel (bin heut irgendwie kuschelbedürftig .....;-)....)
Bussl
doris
hallo an alle,
ulrike:
es tut mir leid, was du gerade durchmachst mit deiner mama, ich kenn das auch...ist eine blöde sache, wenn sie dinge schnell vergessen. aber daran kann man leider nichts mehr ändern, man muß es so hin nehmen.
wenn du frust hast , und du willst keinen aus deiner familie ansprechen, dann schreib uns...:-)
manchmal holt einen die vergangenheit ein. ich hoffe du kannst dich in deinem urlaub mal einwenig entspannen. das wünsch ich dir von ganzen herzen...:-)
Alex:
ich hoffe es geht dir wieder ein wenig besser. und darfst nicht den kopf in den sand stecken, das ist nicht gut...laß den ganzen frust raus.
zur zeit holt mich die vergangenheit auch wieder ein. ich kann auch nicht mehr richtig einschlafen.mir schießen zur zeit auch wieder die letzten bilder von meinem papa durch den kopf...das ist schon alles schwierig...aber da müssen wir durch, irgendwie.
auch dir wünsche ich einen schönen urlaub, erhol dich mal ein wenig und ein paar schöne tage mit deiner mama...:-)
doris:
laß dich von deinem freund?? bekannten die laune nicht vermiesen, konzentrier dich lieber mal auf dich selber, ich denke mal das du zur zeit genug stress hast. ich wünsch dir das sich das mal einrenkt, das er sich mal meldet und ihr euch mal aussprechen könnt. schließlich seid ihr ja erwachsen.
das mit der trauer ist schon manchmal so verschieden. meine mutter hat heute auch mal wieder am telefon geweint. sie findet es, ich natürlich auch, so grausam das mein papa im vpllen bewußtsein sterben mußte. er hat alles mitbekommen wie das blut rauskam etc. und meine mama hat ja auch noch alles gesehen. ist ja klar das sie das nicht so leicht verarbeiten kann. ist schon alles ein dreck. mit meinem bruder rede ich, so haben wir keine problem, nur wir sind so grundverschieden ,ads man uns nicht alleine in einemraum stecken könnte. wir würden uns nur in die haare bekommen. er gibt wenig bis gakeine unterstützung, das ist schon manchmal nervig. aber so ist er nun mal. egal, es gibt schlimmeres.
ich wünsch dir einen schönen tag :-)
so liebe leute mußte mich heute mal sehr kurz halten, bin ein wenig im stress, wegen umzug und so. melde mich aber bald wieder mit ausführlicheren berichten. nicht böse sein wenn das alles so abgehackt klingt.
einen dicke umarmung an alle und einen lieben gruß
tina
Hallo Ihr Lieben,
leider hab ich heute keine Zeit, ich wollte mich aber noch schnell verabschieden, bevor ich meinen Urlaub antrete. Ich wünsch euch alles Liebe, lasst es euch gut gehen. Ich werde an euch denken...
Bis bald und liebe Grüsse
Alex
hallo an alle,
so jetzt habe ich ein wenig zeit. das tapeten abreißen und ausmisten ist ja soooo anstrengend. und während dessen gehe ich noch arbeiten...puhh das schafft einen ganz schön.
leider zieht mich das renovieren total runter. ich muß immer an meinen papa denken. er hatte sich letztes jahr so gefreut das ich umziehe ,und ich habe ihm ja versprochen das wir letztes jahr weihnachten bei uns in der neuen wohnung feiern wollten. das mit der wohnung hat da ja noch nicht geklappt, und man hätte mir auch keine chance gegeben mit meinen papa weihnachten zu feiern.
ich bin zur zeit die küche am ausräumen etc, ich habe immer die bilder vor augen , wie mein papa die alleine aufgebaut hat, und nun muß ich sie alleine wieder abbauen. er hätte mir doch so gerne geholfen. mir fehlen seine ratschläge, seine hilfe, er fehlt mit total...ich will einerseits hier ausziehen weil es eine teure wohnung ist, und so, aber andererseits will ich hier bleiben, weil mein papa auch hier immer war. manchmal seh ich ihn noch hier sitzen . ich seh ihn wie er mir abends von Essen nach dinslaken gefahren ist, weil ich mein abendessen dort vergessen haben. er ist einfach so los gefahren...wegen möhreneintopf!!! ich vermisse ihn so sehr , es tut so weh. es ist wirklich schwierig. in der neuen wohnung habe ich keine erinnerungen von ihm , weil er nie dagewesen ist. ach sch..ße, ich habe zur zeit ein tief. ich fühl mich ganz schlecht.....
am samstag habe ich seinen teich fertig gemacht. damit die fische wieder raus können, die waren ja die ganze zeit im aquarium, weil ich letztes jahr die heizung nicht gefunden habe(ist nur ein ganz kleinet teich) ich habe geschrubbt und geackert, wie ne bekloppte. und .... die pumpe läuft, die fische sind glücklich, und ich hoffe papa ist stolz auf mich, das ich mich um seinen teich kümmer, und ihn versuche zu erhalten. ich habe nämlich keine ahnung von teichen. muß mich erst mal so richtig schlau machen. ich hatte währendessen papa´s arbeitsklamotten an, waren mir zwar zu groß, aber so habe ich mich sicherer gefühlt, und manchmal habe ich mir vorgestellt das mein papa in seinen klamotten selber drinn steckt. die riechen so nach ihm. ich vermisse ihn so sehr, es tut so weh...es ist so zum heulen...ich kann das alles nicht verstehen....
gruß
tina
Liebe Tina und alle anderen auch!
Habe mich die letzten Tage etwas rar gemacht hier, war zu bequem zum Schreiben.
Tina, Du warst ja richtig fleißig gewesen mit Tapezieren, Teich putzen usw. Ist denn Eure neue Wohnung schon so weit, dass Ihr da einziehen könnt? Hatte es so verstanden, daß das Haus erst im Sommer fertig wird, wo Ihr die Wohnung bekommt.
Das der Teich jetzt "sommerfertig" ist, darüber freut sich Dein Papa bestimmt, zusammen mit den Fischen! Wir haben letzten Sommer auch einen Teich angelegt, den ersten, denn es soll noch einen zweiten geben mit Bach davor und dahinter. Da haben wir noch massig Arbeit.
Weißt Du, was ich ganz putzig finde? Unsere Große will auch ihr Zimmer tapezieren, wollte sie mal lernen. Jetzt wo wir frei haben, helfen Holger und ich natürlich. So haben wir heute zu dritt die alten Tapeten abgekratzt! Mir hat mal Papa vor vielen Jahren das Tapezieren beigebracht.
Und was die alten Klamotten von Deinem Papa anbelangt: wenn ich im Garten wühle, habe ich jetzt noch ein altes Flanellhemd von meinem Papa an. Ist zwar auch zu groß, aber dafür angenehm warm.
Aber geheult habe ich auch immer wieder. Papa hat sich immer gefreut, wenn alles grün wurde und geblüht hat. Oder wenn ich mal Gemüse aus dem Garten mitbrachte und Erdbeermarmelade von eigenen Früchten oder einen großen Blumenstrauß aus dem Garten. Jetzt kann ich nur noch Blumen auf sein Grab legen, Sch....
Aber irgendwie ist es doch auch schön so zu merken, daß anscheinend ganz besondere Papa's ihre Töchter "gleich" behandelt haben. Jetzt, wo sie nicht mehr hier sind, entdecken wir doch immer wieder irgendwelche Parallelen. Nicht so ganz die richtigen Worte, aber vielleicht kannst Du Dir denken, was ich meine.
Was macht denn Dein Finger/Daumen?
So, werde bald ins Bett fallen, bin k.o. Melde mich mal irgendwann die Woche wieder.
Ich hoffe, es geht Dir/Euch einigermaßen gut.
Ganz liebe Grüße, Ulrike
hallo ulrike,
meinen daumen geht es soweit gut, die narbe ist jetzt endlich zu gewachsen. es ist nur noch ein wenig dick und manchmal schmerzt es noch. habe ein stretch-verband darum gemacht, dann kann ich besser arbeiten.
unsere wohnung ist bald fertig, nach ostern können wir schon die räume tapezieren die nicht gefließt werden. am 1.6. ziehen wir ein, endlich. ach das wird schon ganz schön. ich habe mir auch vorgenommen einen kleinen miniteich auf meinen balkon anzulegen, so einen ganz kleinen, für meinen papa...:-)
ihr habt auch einen teich???? kannst du mir sagen wie man algen bekämpft? ich habe zu hause so ne flasche mit so einem anti-algen zeug drinn, das funktioniert fast garnicht. ich reinige regelmäßig die pumpe...muß ich auch bei éinem kleinen teich (400-500liter) ein wasserwechsel machen? wäre super wenn du vieleicht eine lösung hättest.
ich weiß was du meinst(das mit den parallelen zwischen unsere papa´s). ja es gibt normale papa´s und aussergewöhnliche papa´s und wir haben besondere aussergewöhnliche papa´s (gehabt oder immer noch). heute geht es mir wieder ein wenig besser, hatte gestern nur so ein tief mal wieder.
und hat deine tochter das tapezieren schon gelernt??? ich denke mal das du es ihr bestimmt sehr gut beibringen kannst, schließlich hast du ja das von deinem papa gezeigt bekommen!
bald ist ostern, und danach hat mein papa geburtstag, wir gehen alle zusammen essen, wird schon komisch....
naja, ich wünsche dir einen schönen tag und viel spaß beim tapezieren.
wie geht es dir denn so zur zeit?
was macht deine mama?
und wie geht es der rest der familie?
lieben gruß
tina
hallo ihr lieben...
ich wünsche euch ein ganz schönes osterfest....und viele viele schokoeier etc etc...
bin ein bissi kurz angebunden...mir geht´s gar nicht gut und weine sehr viel..irgendwie ist mir alles zu viel...papa (fehlt, grabpflege für ostern autoverkauf etc etc.)...meine beziehungen gehen immer schief....tja und meine nichte bekommt ein baby einerseits freu ich mich sehr...aber ein anderer teil ist sehr traurig - hätte auch gern eine family aber ich schaff nicht mal eine beziehung und mein papa hat nicht mehr die chance von mir einen freund bzw. kinder zu sehn....naja wird eh nix mehr bei mir......sorry...bin einfach nur fertig...träum auch sehr viel vom kh und papa...leider nur wie er schon krank war.......
.....hoff, euch geht es besser
sorry für mein sudder-mail
bussl
doris
hallo doris,
ich drück dich mal ganz fest....
ich weiß wie du dich fühlst, jetzt kommt alles hoch und viele gedanken schießen einem durch den kopf. aber mach dich nicht so fertig, irgendwann kommt auch mal deine zeit, dann wirst du mit sicherheit eine kleine familie haben, setz dich nicht so unter druck... du hast doch momentan andere dinge die dich mehr beschäftigrn, und dafür mußt du jetzt deine kraft gebrauchen. ich weiß wie schlimm das ist , ich mußte auch das auto von meinem papa verkaufen, sein auto, ich habe es an meinem geburtstag verkauft. ich durfte das auto noch zum autohaus fahren. das viel mir so schwer. ich habe es so gesehen, das es von meinem papa ein geburtstaggeschenk war. ich durfte noch mal sein auto fahren. auch wenn es verdammt schwer war. ich weiß wie schwer das alles ist. ich weiß was du durchmachst. es fällt mir heute noch schwer zu verstehen, wieso und warum das alles. mich nervt es an das ich meinen papa nur noch auf dem friedhof besuchen kann, ich will das nicht...aber da ist er leider jetzt!
und wenn du irgendwann mal eine kleine familie hast, wird dein papa sie von oben sehen. ich glaube das unsere papa´s uns manchmal besuchen kommen. manchmal glaube ich immer das er bei mir ist. er hat mich damals im traum besucht und hat mir gesagt das es ihm jetzt besser geht, das er jetzt bäume ausreissen könnte. ich habe nämlich jeden abend bevor ich eingeschlafen bin, meinen papa gefragt wie es ihm jetzt geht. und eines nachts kam er und hat mir gesagt das es ihm gut geht. hört sich vieleicht ein wenig irre an, aber so war es wirklich. und ich glaube wirklich das sie uns manchmal besuchen kommen. dein papa ist immer bei dir........
laß die trauer raus, weine und unterdrück das alles nicht...ich drück dich noch mal ganz fest und wünsch dir noch sehr viel kraft dies alles zu verarbeiten.
und denk daran , dein papa ist bestimmt immer bei dir!!!!
und entschuldige dich nicht für deine sudder-mail, dafür sind wir da!!!!!!!!!!
also, ich wünsche dir ein ruhiges osterfest....
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
hallo an alle,
ich wünsche euch allen ein ruhiges osterfest!
lieben gruß
tina
Hallo tina,
ganz ganz lieben dank – für deine mitfühlende worte....haben mir geholfen – du hast recht mach mir selber irgendwie zuviel druck
.....ein teufelskreis......die gedankengänge ....was mein papa alles nicht mehr sieht bei mir....bzw. dieses gefühl mein leben läuft falsch bzw. ich vermurks mir alles , mach alles falsch.....und das leben flutscht mir zwischen den fingern vorbei
....kennst du dieses gefühl , dass dir die zeit davonläuft.......?
tja und dann hab ich ein schlechtes gewissen wegen meiner mama da sie nun allein im großen haus lebt (allein) ich in der stadt (allein)....und die kommentare von „lieben“ nachbarn warum lebt die tochter nicht daheim?
könnte ja in die firma pendeln........irgendwie hab ich ein schlechtes gewissen haber andererseits hab ich eben mein leben in der stadt....grübel grübel.......
ostern war so o la la; ostersonntag war ich mit mama essen und danach haben wir uns eine schlossführung angesehn danach eiscafe geschlüft......war ganz nett (meine schwestern waren mit family bei der schwiegermama eingeladen daher nicht dabei) tja und am ostermontag waren wir bei meiner schwester........
irgendwie war es aber phasenweise sehr hart....es kommt halt immer hoch erste ostern ohne papa....und diesen kuchen hat der papa so geliebt etc etc.......der friedhofbesuch war diesmal auch schlimm.......meine rosen waren nach einen tag k.o......und ich war ganz traurig...bin gleich neue kaufen gefahren....meine mama hat zwar gemeint musst du doch nicht.....aber ich wollte es unbedingt da ich ja nur am weekend daheim bin und da wollte ich zumindest schöne blumen!!
Einfach hysterisch- bin ich.......ja so kämpf ich halt jeden tag.......dann bin ich wieder auf mich selber sauer – da ich so viel heul – nach dem motto „mein papa möchte ja nicht dass ich immer heul“
.......
schreib schon wieder so wirr herum....furchtbar!
So aber jetzt themawechsel.....wie war dein osterweekend? Wie geht´s d. teich im garten.....? Was macht die wohnung....vermute wird immer schnukeliger ......;-)
Danke –nochmals für deine lieben worte
Liebgruß doris
hallotschi an alle!!!
wie geht es euch?
wie war euer osterweekend - auch ähnliche gefühle gehabt wie ich?
hoff - bei euch ist alles im grünen bereich !!!
...so ich hopple jetzt heim und mach einen nach-ostern-wohnungsputz (küche und kasten; kleidung sortieren winter/frühling)etc etc
liebe grüße an alle
doris
Liebe Doris, liebe Tina und alle anderen ebenso!
Will mich nur mal kurz melden, damit Ihr wisst, daß es mich noch gibt.
Letzte Woche war ich mit Helfen beim Tapezieren beschäftigt, Ostern mit Essen kochen, weil am Sonntag die Familie zum Brunch hier war und gestern und heute hab ich im Garten gewühlt!
Melde mich die nächsten Tage wieder ausführlicher.
Ganz liebe Grüße,
Ulrike
hallo doris,
du scheinst ja mal richtig durch den wind zu sein...
ich denke das du kein schlechtes gewissen haben mußt. wenn die leute darüber reden , warum du nicht bei deiner mutter wohnst...laß sie einfach reden. meine mama sagt immer, jeder von uns hat sein eigenes leben aufgebaut. natürlich ist jeder für jeden da, aber man soll nicht aus "mitleid" bei einem sein. es ist ne beschissene situation, jemand liebes ist nicht mehr da , das muß man erst mal verkraften, und da kann dummes gequatsche von ausserhalb ziemlich nerven. die wissen eh nicht was sie labern. nur weil du alleine wohnst und deine geschwister alle verheiratet sind, heißt das nicht das du dich um alles kümmern mußt...denk daran die situation ist beschissen und "neu" für euch alle. jeder von euch braucht zeit wo man alleine ist, und zeit wo alle zusammen sind. ich rufe fast jeden tag zu hause an, frag ob alles in ordnung ist und fahre immer sonntags zu meiner mama und zu meinem papa. also laß dich nicht bekloppt machen, das du jetzt durcheiander bist, ist völlig normal, tu das was du für richtig hälst.
ich finde auch das die zeit wie im fluge vergeht, mir kommt das so vor als wäre es gestern passiert, dabei sind es schon fast 9 monate , schrecklich, die zeit ist erbarmungslos, sie rennt einfach nur so. die zeit übersieht meinen papa...als wäre er nie da gewesen, ohne rücksicht auf uns alle. ist schon schlimm. da merkt man erst wie wenig zeit man hat.
die wohnung ist fast fertig, nächste woche kommt der fliesenleger und dann können wir auch schon die räume tapezieren die nicht gefließt werden. schade das mein papa das nicht mehr mitbekommt, er hat sich damals so gefreut, wo ich ihm das erzählt habe. sch..ße!!!!
der teich plätschert so vor sich hin, den fischen geht es gut, und das wasser ist merkwürdigerweise immer noch klar und sauber. abwarten ;-)
ostern war nicht so der brüller, war eigentlich anstrengend. meine oma fragte mich tausendmal ob mein freund arbeiten ist und ich sagte immer ja...und ich hätte ja so ein schlimmes leben, mein freund ist nur am arbeiten und ich bin immer alleine, und meine arbeit ist ja auch ne katastrophe....kurz gesagt mein leben ist sch..ße :-)
aber egal :-)
mein opa redet immer nur von alten zeiten, krieg, bergbau etc. meine oma fragt immer dinge gleich tausendmal, meine mutter ist genervt, mein bruder verzieht sich immer in sein zimmer und ich sitz dann da und versuch es allen irgendwie recht zu machen. ist schon irgendwie anstrengend.
manchmal habe ich das gefühl, alle haben mir die rolle von papa aufgedrückt.....aber ich kann das nicht, er fehlt mir zu sehr. ich kann nicht so sein wie er , manchmal versuch ich es aber so krampfhaft.....aber es geht nicht. in 2 wochen wird mein papa 60 jahre alt, da feiern wir ein wenig. bin mal gespannt wie das abläuft.
wie du sihst können wir uns die hand reichen, es ist überall caotisch... ;-)
aber wir schaffen das schon.
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
hallo ulrike,
na haste dich erholt von dem ganzen stress???
hoffe es geht dir gut.
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich eigendlich ganz aus dem KK zurückziehen. Aus dem Chat habe ich mich schon vor einiger Zeit verabschiedet. Aber ich schaue ab und zu noch mal ins Forum.... War heute das erste mal in diesem.... Mein geliebter Pa ist am 2.12.2003 gestorben. War lange hier (auch im Chat). Habe viele liebe Leute kennengelernt, die mir sehr viel geholfen haben. Aber ich habe heute hier sehr viel gelesen, vielleicht hilft es mir doch noch ein bißchen, über die Trauer hinwegzukommen....?!
Ich grüße Euch alle ganz lieb,
Annette
hallo annette,
das mit deinem papa tut mir leid, darf ich fragen wie alt du bist und wie alt dein papa ist/war?!
du bist hier herzlich willkommen, du kannst uns alles schreiben was dich bedrückt oder wenn es dir mal schlecht geht. ich muß sagen das es einem hilft mit leuten darüber zu schreiben die auch leider das gleiche schicksal haben wie ich....
also sei herzlich willkommen,
lieben gruß
tina
Hallo zusammen,
ich bin wieder da! Leider habe ich herausgelesen, dass es euch ähnlich ergangen ist wie mir… ich weis auch nicht, im Moment ist meine Stimmung nur im Keller. Im Urlaub hab ich mich mehrmals mit meinem Freund gezofft und gegen Ende ist meine Ma krank geworden, war richtig schlimm. Ich hab mich dann um sie gekümmert. Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch, ich mach das gerne, aber ich hatte so ein bisschen das Gefühl, dass sie sich hängen lässt. Ich bin durch meine miese Stimmung im Moment wohl auch nicht so geduldig wie sonst. Jedenfalls hat mich die Zeit auch sehr belastet und ich war froh, als es ihr wieder besser ging und ich nach Hause gefahren bin. Hab dann die Zeit allein auch echt gebraucht.
Aber bei euch war Ostern scheinbar auch nicht so toll.
Doris: Mach Dir nichts draus, wenn die Leute reden, andere wissen immer alles besser. Du hast Dein eigenes Leben und das ist richtig so. Und das mit dem Weinen, das geht mir auch so. Ich denke mir dann auch, mein Papa würde das auch nicht wollen, aber es geht oft einfach nicht anders, weil er mir so sehr fehlt.
Tina: Mit Deiner Oma ist es glaube ich immer schwierig, oder? Ich glaube, selbst wenn man weis, dass sie nix dafür kann ist es doch schwer ruhig zu bleiben, wenn sie nicht so nette Sachen sagt, oder? Du sagst, dass Du das Gefühl hattest, dass man Dich in die Rolle Deines Papas drängt. Lass das nicht zu. Erstens fällt es Dir schwer und außerdem hast Du doch Deine eigene Rolle. Ich hoffe Du verstehst, wie ich das meine… ich meine halt, Deinen Papa kann niemand ersetzten, die Leere wird immer spürbar sein, aber Du bist doch trotzdem ein ganz eigener Mensch und hast Deinen eigenen Platz im Leben…
Ulrike: Bist Du fertig mit dem tapezieren? Wie war Ostern bei Dir?
Ich bin froh, dass ich euch wieder schreiben kann, das hat mir doch sehr gefehlt…
Ihr Lieben, ich hoffe, dass es mit unserer Stimmung jetzt ein bisschen aufwärts geht, das Wetter wird ja auch wieder schöner… war gestern meine guten Vorsätze in die Tat umsetzten und hab mich sportlich betätigt ;-) Bin sehr stolz…bei mir mangelt es meist am Durchhaltevermögen…ich hoffe, diesmal klappt es besser.
Ich drück euch mal ganz lieb…
Alex
hallo alex,
da bist du ja wieder... :-)
es tut mir leid das dein urlaub nicht so toll war. manchmal wenn man erholung braucht, wird sie einem genommen. ich kenn das. das mit deiner mama kann ich nachvollziehen ,das du manchmal so denkst(das sie sich hängen läßt). es kommt immer alles auf einmal, alle haben ihre wehwehchen, und nur du bist da um allen zu helfen, dabei geht es dir dabei schlecht und du brauchst selbst deine ruhe. ich kenne das.
aber..............WIR SCHAFFEN DAS!!!!!! :-)
zur zeit bin ich ein wenig runter, weil der umzug bald bevor steht. das ist der erste umzug ohne meinen papa. er wird nicht dabei sein. er hat sich doch so gefreut. und er hätte so gern geholfen. aber da ich früher viel bei meinem papa gelernt habe,(mein papa war/ist elektriker und ansonsten ein allround-talent) werde ich das schon irgendwie schaffen. ich weiß das er neben mir stehen word ,wenn ich an den stromleitungen rumbastel ;-)
ist aufjedenfall so ein komisches gefühl. mein papa hat immer geholfen ich habe mich immer auf ihn verlassen können, jetzt muß ich alle alleine machen...ich habe das gefühl ,als hätte ICH jetzt die verantwortung für alles....es ist ein gefühl ,das ich vieleicht noch erwachsener werde, selbstständiger, ach ich weiß0 auch nicht. ist ein doofes gefühl.
schön das du sport treibst, welche art von quälerei machst du denn? :-)
ich hoffe das die sonne und die wärme dich ein wenig aufheitert.
und laß dich nicht unterkriegen, wir schaffen das schon :-)
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
Hallo ihr lieben,
die sonne lacht juhuuuuu!! ;-)
ich hoffe – auch bei euch gibt es sonnenschein.......wie geht es euch?
Tina:
Kann nur sagen DANKE – du schaffst es imma mich aufzumuntern. Es tut gut hier zu schreiben meine freunde will ich nicht immer ansudder bzw. hab ich auch dass gefühl sie können mich nicht verstehn – glaub geht erst wenn man selber schon einen verlust erlebt hat.
Deine wohnung wird bestimmt wunderschön, tja und ich bin mir sicher dass dein papa dir über die schulter guckt wenn du die elektr. Arbeiten durchführst........versteh aber auch deine gefühle (trauer) dass er deine wohnung nimma so sieht wie wir (du) es gerne hättest.....aber bin mir sicher dass unsere papas es auf eine andere art sehn.........meine mama hat gestern rasen gemäht und unser rasenmäher machte immer schierigkeiten......brauchte immer papa als hilfe dabei....tja und was soll ich sagen gestern ist dieses alte ding beim ersten versuch losgefahren......mama hat ins telefon geweint und gemeint da hat ihr der papa geholfen........irgendwie komisch wir wissen alle dass sie auf einer anderen art uns sehn , aufpassen etc.....aber trotzdem tut es phasenweise sehr weh....wir müssten doch glücklich sein dass sie keine schmerzen mehr haben ....oder?
....ja, und kann nur alex zustimmen lass dich nicht in eine rolle drücken, du bist du (und was ich kennen gelernt hab ist dies eine ganz tolle person ;-) )......und brauchst nicht die vaterrolle übernehmen.......aber ich denk – diesen druck machen wir uns selber; ich mach mir ja auch ein schlechtes gewissen wegen „warum zieh ich nicht nach hause bin eh auch in der stadt allein...“...bla bla bla.......
Alex:
...schön wierder von dir zu hören ;-)
schade, dass auch dein urlaub nicht so toll war.....seufz....zeitweise läuft alles vermurkst.....ist schon komisch dass wir alle zeitweise dieselben gefühle ängste haben, einerseits will man ja für die mama „da-sein“ andererseits braucht man aber auch einfach zeit für sich selber.....und man kann nicht immer die starke sein.......hoff, jetzt ist alles wieder im grünen bereich bei dir (family, freund etc.).....
wow – du bist so sportlich da bekomme ich gleich ein schlechtes gewissen! Ich hab seit monaten meine sporttasche im kofferraum damit ich immer ins studio hoppeln kann bezügl. Radeln, schwimmen ein paar geräte und yoga etc etc. FRAG mich NICHT wie oft ich war...muss wieder meinen schweinehund bekriegen....und irgendwie gefällt mir jetzt die sofa-knotz rolle besser da kann ich ja so toll herumjammern und mich selbst bemitleiden..... ;-)
Aber jetzt hast du mich irgendwie motiviert – muss auch wieder sportlich werden....vielleicht packe ich die skates wieder ins auto
Ulrike
Halldo du ? wie geht´s ? Osterstress gut überstanden.......Bist du fleißig im garten?
Ich bin zur zeit ziemlich mimosig unterwegs ......analysiere jeden satz von meinen freunden und nehme alles sehr persönlich......glaub verdaue jetzt erst so richtig papa´s tot (da ich ja oft die starke für mama gespielt hab).....hinterfrag alles......hat meine „beziehung“ überhaupt eine chance oder kann dies was werden.......soll ich sie beenden und ganz neu beginnen......welche freunde sind wahre freunde.......bla bla bla.
Tja und jetzt müssen wir auch noch zum notar – gibt schwierigkeiten ;meine schwestern und ich haben eine verzichtserklärung abgegeben – damit die mama alles bekommt.....ja und jetzt haben wir ein schreiben erhalten...so einfach geht dies nicht, wenn alle töchter verzichten - wird dies gehandhabt als gäbe es keine kinder und dann kommen die nächsten verwandten drann – geschwister cousinen etc etc!!!!!!! Schöner Schmarren topfen quark.......
Schicke euch ein paar Sonnenstrahlen ;-)
Bussl doris
hallo doris,
wie gesagt deine briefe zu lesen helfen mir auch, sie lesen sich so einfach und so voller schwung. das muntert mich auch immer auf :-)
das mit dem notar ist ja doof, wir haben das so gemacht: wir haben alles so gelassen wie es ist. das ganze geld ging ja eh auf das konto meiner mama. und da haben wir es auch gelassen. alles soll meine mama haben, schließlich braucht sie das auch. ihre rente ist so klein, und das leben ist so teuer. sie hat das geld auf ein sparbuch getan-für notfälle. also laß es dochj so wie es ist, das geld bleibt doch eh bei deiner mama. nur solltet ihr das für euch schriftlich festhalten, damit es später keinen zoff gibt.
das mit dem rasenmäher kenn ich auch. was vorher nicht so gut geklappt hat, funktioniert auf komischer art und weise sofort. da sag ich auch immer: das war bestimmt der papa!!!!
aber merkwürdig ist es doch schon. es funktionieren plötzlich sachen die vorher anlaufschwierigkeiten hatten. wie denkst du darüber, glaubst du daran das vieleicht unsere väter über uns wachen?
meine wohnung wird auch bestimmt schön-hoffe ich mal ;-)
morgen kommt der tiefengrund überall drauf und dann kommt der fliesenleger und dann legen wir richtig los. bin froh wenn das alles über die bühne geht. ist voll ätzend....na egal, dafür habe ich im winter eine warme bude wo kein luftzug durchkommt :-)
ansonsten bin ich ein wenig angenervt von zu hause(mama, bruder ,oma und opa) und ein schlechtes gewissen habe ich auch dabei. ich kann momentan die ganzen geschichten nicht hören, wenn es mal wieder ärger gab etc. und was ich auch zur zeit nicht hören kann ist wenn mama anfängt zu erzählen: ach, der papa hat das damals.....oder weißt du noch der papa.....
ich will das nicht hören, ich habe zur zeit nicht das bedürfniss darüber zu sprechen. ich habe zur zeit eine phase wo ich sehr viel an papa denke, an früher undso weiter. ich glaube ich bin zur zeit nur etwas im stress. liegt vieleicht auch daran das mein papa am 25 april 60 wird, ist schon komisch. wir wollen ein komplettes grab gesteck mit blumen etc bestellen, das heißt ich soll das machen, ich kann das ja so gut.....ätzend. habe heute meiner mama gesagt das ich die woche nicht kommen kann, das sie selber zum blumenladen gehen soll und bestellen soll, dann kommt immer die frage: und was?
da verdreh ich immer die augen so schwer kann das doch nicht sein, warum muß ich immer alles entscheiden? warum muß ich immer alleine das grab pflegen und warum muß ich mich alleine um den teich kümmern und um seinen kleinen garten????? mein bruder wohnt noch zu hause, der krümmt kein finger und meine mama hat asthma ihr möchte ich das nicht zu muten. aber alles mach ich........die tina macht das schon. ja ja
und zur zeit bin ich ein wenig entnervt. mir fällt es auch schwer an seinen geburtstag zu denken. ich wüschte mir auch er würde ihn mit uns feiern. aber so ist es leider nicht. zur zeit tut es mir zu sehr weh, an alles zu denken was mit meinem papa zu tun hat. heute war auch ein elektriker da, dieser mann hat mich voll an meinem papa erinnert(mrin papa war/ist auch elektriker). ich hatte stellenweise das gefühl als stünder er wirklich vor mir, die art wie mein papa, die zigarette im mundwinkel und mit dem zollstock am rumfuchteln, genau wie mein papa. und wie der mann geredet hat.........das war ein scheiß gefühl, ich habe von alle dem nichts mitbekommen was der da erzählt hat. ich war irgendwie fasziniert und ein wenig erschrocken von dem mann. danach ging es mir ein wenig dreckig und ich mußte weinen. naja........aber solche situationen kommen mit sicherheit immer wieder. ich glaube auch man bildet sich viel ein, weil man ja die schwere situation nicht wahr haben will.
so jetzt habe ich mal frust abgelassen. hoffe aber der das die schönen tage das wieder ausgleichen.
wie war es denn beim notar?
lief alles gut?
und sonst soweit alles klar?
lieben gruß
tina
Hallo tina,
tja der notarbesuch ist jetzt erst am 30.4.!!! Meine liebe schwester hat den termin verschoben, da sie seit kurzem teilzeitbeschäftigt ist; und es ist ja NICHT möglich, dass sie sich für 1 Stunde da frei nimmt (kurzinfo: wegzeit von ihren büro zum notar ca. 20 minuten ; bei mir sind es 1,45 stunden wenn ich keinen stau habe!!). Sprich die liebe schwester hat den termin verschoben damit sie noch vor der arbeit den notarbesuch erledigen kann und ICH kann natürlich zeitausgleich nehmen und da die uhrzeit so bescheuert ist...zahlt sich eine fahrt ins büro danach nimma aus sprich ein ganzer tag ist bei mir im a... entschuldige... bin sauer....dann noch ihr kommentar „ach so du musst dir da auch frei nehmen?!?!?!? JA klar! ich bin auch berufstätig und habe eine 5 tagewoche ...........aber wass solls ....red es mir jetzt schön .....mach mir nach dem notarbesuch einen schönen tag mit mama und einer freundin......hoffentlich scheint die sonne ;-)
Na bumm....bei dir geht´s ja auch rund (bruder krümmt keinen finger.....motto: „ tina wird´s schon machen“)....kann es verstehn dass dir da zeitweise der kragen platzt bzw. du innerlich hüpfst wie ein rumpelstilzchen..........ich bevorzuge die innerliche hüpferei......und friss in mir hinein.....aber besser wäre man würde sich luft machen und sagen was sache ist......na ja man kannn aus seiner haut nicht immer raus....ich red jetzt gescheit daher – bin meistens die „schluck-tante“
Man ist da in so einer art zwickmühle einerseits möchte man ja helfen und die dinge tun (ist ja eine erinnerung an papa) andereseits denkt man aber „ja und.....und was machen die anderen“ gibt´s nur mich oder wie oder was............
Meine mama spricht jetzt auch sehr oft über papa......“bei der holzbestellung war der papa noch dabei........das nussstrudel hat die farbe die der papa so gerne mochte...wollte es ja nicht so dunkel.........rasenmähen ....der papa hat geholfen“............hmmmm was soll ich sagen irgendwie find ich es schön dass wir über den papa sprechen aber andereseits wenn ich mit der mama telefoniere (ich bin im büro) und sie sagt solche dinge.....dann kommen auch mir die tränen und einerseits möchte ich nicht wieder weinen bzw. an diese lücke gerade jetzt denken.......
Ob unsere väter über uns wachen (da jetzt dinge funktionieren die früher probleme machten) ? JA!!!! – ich glaub daran! Also vielleicht red ich es mir ein aber bei uns gab es jetzt schon zwei solche ereignisse: 1. der rasenmäher der bis dato nie gleich funktioniert hat...mussten immer mit starthilfe arbeiten etc etc....jetzt schafft es die mama allein beim 1.versuch.......2. wir hatten eine holzbestellung bis dato waren da immer grosse stücke dabei die musste der papa immer zerkleinern....ja und diesmal waren es ganz tolle stücke kein einziges zum zerlegen...dies ist sogar unseren nachbarn aufgefallen und er hat gesagt „dies hätt den papa gefreut – so eine tolle holzlieferung“
Ich glaub daran.....und mir hilft diese einstellung.
Ich hatte auch eine schönes/seltsames erlebniss als der papa noch am leben war; war am donnerstag in der früh (da ging es ihm schon sehr sehr schlecht;(mein papa starb freitag um ca. 1.40 h).....also ich ging am donnerstag in der früh einkaufen und als ich aus dem haus ging richtung auto – mein auto steht in der werkstatt (wo mein papa immer war und als er noch gehen konnte wollte er immer in die werkstatt)......tja da sa ich durch die fenster einen schatten als ob jemand in der werkstatt wär und dort herumgeht......bin erschrocken und hab gedacht da ist ein fremder in unsere werkstatt.....aber als ich in der werkstatt war – war keiner da .....ich hab sogar unter den autos nachgesehn ob sich jemand dort versteckt hat - so sicher war ich dass da jemand da ist!!!!! Hab es dann abgetan „o.k. doris du spinnst – deine nerven sind schon blank etc etc“....hab aber jetzt vor kurzen ein buch von kübler-ross gelesen (glaub dieses buch kennst du auch – oder?).....ja und dort wird ja erkärt dass menschen bevor sie sterben sich schon vom körper lösen können und überall sein können wo sie wollen.....tja und die werkstatt war sein leben!!!! Bin mir sicher dass war mein papa.
Daher glaub ich auch – dass sie jetzt für uns auch kleine schutzengel sein können....schön oder?
So – genug gequatscht......;-)
Wünsch dir ein schönes weekend!!!!!
Natürlich auch „an Alle“ ein schönes sonniges weekend!
Liebgruß
doris
Hallo zusammen,
ich wollte mich noch eben melden, bevor das Wochenende startet. Bei euch ist ja auch echt ne Menge los.
Ich lese, dass ihr auch im Moment nicht so gut über eure Papas sprechen könnt. Das geht mir auch so. Ich muss mich auch immer wieder beherrschen wenn ich hier lese und mich etwas sehr berührt, dass ich nicht anfange zu weinen (bin ja auf der Arbeit). Ich heule eh viel im Moment, besonders abends im Bett. Meist rede ich dann noch zu ihm und hoffe einfach, gehört zu werden.
Tina, ich hoffe, dass Dich das alles nicht zu schlimm belastet im Moment. Vielleicht kannst Du Dir einfach mal ne Auszeit nehmen, wenn Dir alles zuviel wird. Einfach nur mal an Dich denken und tun, was Dir gefällt. Das mache ich dieses Wochenende. Ich sag Dir dann Montag, ob es was gebracht hat ;-)
Du hattest gefragt, was ich an Sport mache. Ich fahre jetzt wieder mit den Inlinern, das macht mir echt viel Spass. Und Schwimmen war ich jetzt auch wieder, aber leider war das Schwimmbad viel zu voll von Menschen, die gar nicht schwimmen, sondern nur im Wasser rumhängen und sich unterhalten…da ärger ich mich immer so. Ich werd am Wochenende mal gucken, ob ich vielleicht noch ein anderes Schwimmbad finden kann, dass in unserer Stadt ist halt auch sehr klein.
Doris, das Erlebnis was Du geschildert hast ist ja echt heftig. Aber auch echt schön. Das gibt doch irgendwie auch Hoffnung, oder? Ich glaube auch daran, dass die Seele weiterlebt, da hab ich eigentlich nie dran gezweifelt. Ich hab nur manchmal das Gefühl, ich warte so verzweifelt auf ein Zeichen, dass ich sprichwörtlich „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe“. Darum höre ich so gerne von solchen Erlebnissen, weil sie mir auch wieder Hoffnung geben.
Welches Buch hast Du gelesen von der Kübler-Ross?
Ihr Lieben, ich wünsch euch allen ein ganz schönes, sonniges Wochenende!
Bis dann
Alex
hallo doris,alex und alle den anderen...
doris:
das mit deiner schwester ist ja echt dämlich...aber irgendwie kommt mir das alles bekannt vor. ich hoffe ihr bekommt das mit dem notar geregelt.
das buch von der kübler ross kenn ich habe 2 stück. es hat mir sehr geholfen. ich weiß ich wiederhol mich zum tausendstenmal, aber das erlebniss was ich hatte ist so einzigartig, das ich daran glaube das es bestimmt noch was anderes gibt als dieses leben, und zwar ein leben nache dem tod. in dem buch von der kübler ross stand ja drin das ,wenn man die verstorbene person jeden abend vor dem schlafen geht etwas fragt(also immer die selbe frage) dann kann es sein das die person irgendwann in einem traum erscheint und dir antwortet. also was habe ich gemacht? jeden abend habe ich´meinen papa gefragt: papa, wie geht es dir jetzt?
das ging knapp ein monat lang, eines nachts habe ich geträumt, das ich nach hause gefahren bin ...ich ging ins esszimmer, und schaute nach links ins wohnzimmer...und da saß mein papa, so jung und gesund und so lebendig...er saß auf seiner couch hatte eine schwarze dicke jacke an mit kaputze, seine hände auf dem tisch...ich schaute also in wohnzimmer (so wie ich das damals immer tat) und fragte : hallo papa, na wie geht es dir denn? und er schaute mich und sagte: jetzt geht es mir gut ich könnte bäume ausreissen!
dann wachte ich auf...ich ging ins bad, machte halt die üblichen sachen im badezimmer...auf einmal wurd mir schlecht, da wurde mir klar was ich geträumt habe, es kam mir alles so echt vor. es war irgendwie unheimlich. aber auch schön. ich habe ihn nochmal gesehen und er hat mit mir gesprochen. ich muß sagen ich hatte damals schon 2 mal davor von ihm geträumt. da habe ich ihn immer nur so verschwommen gesehen und er hat nicht mit nir geredet, nur das eine mal. manchmal wenn ich das glück habe von ihm zu träumen, seh ich ihn zwar etwas deutlicher, aber seid dem hat er auch nicht mehr mit mir gesprochen oder was gesagt.
ost das nicht merkwürdig?
nochmal sorry, ich weiß die geschicjte habe ich hier schon ein dutzendmal geschrieben, aber ich finde sie so schön und traurig zu gleich. einerseits freu ich mich das es ihm jetzt gut geht, aber andererseits bin ich unendlich traurig das er nicht mehr bei uns ist.
zur zeit get es meiner mama sehr schlecht, sie hat seid 2 wochen schlimme schlafstörungen, sie schläft auch fast garnicht mehr in ihrem bett, sonder auf der couch. sie kann nicht dort schlafen, weil jemand fehlt. ich kann das verstehen. ach man ist schon sch..ße.
ich habe auch ein totales tief. ich denke mal das es auch daran liegt das mein papa bald geburtstag hat. und wenn mein freund wie die woche nachtschicht hat, ist es am schlimmste, ich bin nachts alleine, und da denke ich viel über die ganze sache nach. da wird mir immer wieder bewußt das mein papa nicht mehr wieder kommt. auch wenn ich weinend im bett sitze und ihn anflehe zurück zu kommen, oder das er mich doch in meinem traum besuchen kommen soll, wenn er zeit hat, und das ich ihn unendlich vermisse, das ich nicht mehr ich selber bin, das mir meine andere hälfte einfach genommen worden ist.......ich schimpf immer mit dem sogenannten lieben gott(wenn es ihn überhaupt gibt) warum er menschen einfach so aus deren leben reißt. weiß der überhaupt was er uns antut???? gibt es den überhaupt??? ich glaube nicht, ich glaube nicht mehr daran. gerechtigkeit gab es wohl noch nie beim"lieben"gott. laß die massenmörder 100 jahre alt werden und an herzversagen sterben, und laß liebe menschen die alles für einen getan haben früh und qualvoll sterben....na ? gibt es einen gott? jetzt soll mir bloß keiner erzählen das ish verbittert sei ,oder das ich bald wieder an diesen"lieben" gott glauben werde...ich glaube nicht an den, ich glaube und weiß das mein papa und vieleicht noch andere liebe menschen auf mich warten werden, wenn ich viel später(so hoffe ich) dran bin.
is alles ein wenig durcheinander , bin gefrustet und fühl mich alleine, und fühl mich so sch..ße. so fertig so ausgepowert, so EINSAM!!!!!!!!!!!!
Papa Du fehlst mir so sehr!!!
Warum mußtest Du das alles erleiden?
Warum konnte ich Dir nicht helfen?
Es tut mir so leid ,daß ich Dir nicht helfen konnte.
Es war so schrecklich mit anzusehen wie du immer schwächer wurdest.
Es war so schrecklich Dich leiden zu sehen, es tat mir so unendlich weh!
Ich habe Nachts geweint, und wollte Dir helfen.
Ich hätte Dir die Krankheit abgenommen.
Ich wollte Dir helfen, aber ich konnte nicht.
Ich war so hilflos.
Ich konnte es nur mit ansehen.
Es tut mir unendlich leid Papa, das ich Dir nicht helfen konnte.
Ich hätte alles für Dich getan.
Warum?
Papa...ich hab´Dich ganz doll lieb...und bitte vergiß mich nicht, da wo Du jetzt bist.
Ich hoffe es geht Dir gut,
ich wünsche es Dir von Herzen!!!
Vergiß mich nicht :-(
ich hab´Dich ganz doll lieb
Dein Tinchen
sorry, wenn ich euch zur zeit nicht aufmuntern kann, ich fühl
mich total beschissen. ich möchte keinen damit runterziehen. wenn es aber so sein sollte, tutu es mir wirklich leid. nur kann ich mit niemanden so darüber reden ,weil das kein anderer versteht ausser euch!
ich meld mich morgen nochmal, bin nicht so gut drauf...geh jetzt besser mal schlafen...
also, eine schöenen sonntag euch allen, und es tut mir leid, für diese zeilen, wollte euch nicht mit runterziehen...
lieben gruß
tina
Hallo, alle zusammen!
So, wie versprochen will ich mich mal wieder „blicken lassen“. Habe mir die letzten Einträge mal ausgedruckt, auf dem Papier liest es sich besser als am Bildschirm.
Aus Euren Einträgen entnehme ich, dass es Euch im Moment wohl ganz bescheiden geht. Darum möchte ich versuchen, Euch mal etwas aufzubauen. Vielleicht gelingt mir das.
Doris:
Ich bin selten so richtig auf Deine Beiträge eingegangen. Ich hoffe, daß Du mir das nicht übel nimmst.
Mit dem „Erbverzicht“: könnt Ihr das nicht noch so laufen lassen, daß Du und Deine Schwestern den Anteil ausbezahlt bekommt und ihn Eurer Mutter aufs Konto überweist? Vielleicht ist das doch der einfachste Weg. Was Eure Mama von wem auch immer aufs Konto bekommt, ist doch vollkommen egal hinterher.
Was Dich anbetrifft; setz Dich nicht unter Druck mit einer Beziehung oder Familie. Ich weiß nicht, ob Du uns irgendwo mal Dein Alter mitgeteilt hast. Aber es gibt doch viele Paare, die erst spät zusammengefunden und auch noch Kinder bekommen haben. Vielleicht kommt alles in die Bahn, wenn Du erst einmal den Verlust Deines Papa’s verarbeitet hast. Und das Du alleine wohnst und nicht bei Deiner Mama ist vollkommen in Ordnung. Auch Deine Mama muß die „Chance“ haben, ihr Leben alleine wieder in den Griff zu bekommen. Natürlich braucht das seine Zeit. Meine Mama lebt jetzt auch alleine und dazu noch in einem Pflegeheim, da sie an Altersdemenz leidet und nicht mehr in der alten Wohnung bleiben konnte.
Natürlich fällt es einem als Kind nicht unbedingt leicht, ein Elternteil „sich selbst“ zu überlassen. Aber jeder hat seinen eigenen Rhythmus entwickelt und wenn man dann nur aus Mitleid zusammenzieht, kann’s auch nach hinten losgehen.
Das Du mit Deinen Schwestern hin und wieder nicht so gut klarkommst, ist traurig. Da bin ich doch wohl besser dran. Aber ich kann mir vorstellen, daß auch sie den Papa vermissen; nur da sie noch „andere Personen“ um sich haben, äußert sich die Trauer wohl anders.
Und das Dein Papa auf spezielle Art und Weise bei Dir/Euch ist, ist doch irgendwie schön. Versuche es zu „genießen“, daß da immer einer ist, der Dich beobachtet, auf Dich aufpasst und Dir vielleicht mal helfend zu Hand geht.
Tina:
Es ist schade, daß Du im Moment auch nicht so gut drauf bist. Versuch Dich auf Deine neue Wohnung zu freuen, sieh es als Chance an, einen neuen Abschnitt damit zu beginnen; auch wenn Dein Papa nicht mehr „sichtbar“ (verzeih mir den Ausdruck) bei Dir ist, er sieht, was Du leistet und ist ganz sicher stolz auf Dich, verdammt stolz! Und das war bestimmt auch sein Ziel, Dich selbständig zu sehen.
Auch das Du Dich nicht um alles kümmerst und Aufgaben auch an den Rest der Familie weitergibst, ist bestimmt in seinem Sinn. Vielleicht braucht Deine Mama auch mal einen Schubs, damit sie versucht, wieder auf eigenen Füßen zu stehen. Wenn Du immer nur machst, dann schafft sie das nicht. Und wenn sich mal die Gelegenheit gibt, trete Deinem Bruderherz mal auf die Füße. Ich weiß ja nicht, wie alt er ist; aber die Blumen für den Geburtstag Eures Papas könnte er doch bestimmt auch bestellen, oder?!
Zum Teich bzw. den Algen. Ein Patentrezept haben wir nicht. Unser Teich existiert auch erst seit Mitte/Ende August letzten Jahres. Aber zu dem Filter gehört so was wie ein UV-Licht. Komm jetzt nicht auf die genaue Bezeichnung. Diese Lampe sorgt dafür, das Schmutzteilchen „abgetötet“ werden, wenn sie aus dem Filter an der Lampe vorbeigepumpt werden, bevor das Wasser wieder in den Teich fließt. Auch Wasserpest (eine Pflanze) soll den Sauerstoffgehalt erhöhen und somit die Algenbildung reduzieren. Ob Du auch bei einem kleinen Teich einen Wasserwechsel machen mußt, glaub ich nicht. Vielleicht würde ich mal 100 Liter austauschen, wenn das alte nicht zu sehr versüfft ist.
Jedenfalls wünsch ich Dir für die weitere Gestaltung Deiner/Eurer Wohnung ganz viel Spaß und gutes Gelingen!
Alex:
Schade, dass Du ebenfalls nicht so gut drauf bist. Wenn Dir zum Weinen ist, dann tue das ruhig. Ich weiß ja nicht, wie Deine Kollegen/innen reagieren. Aber vielleicht können sie doch verstehen, das auch nach einigen Monaten immer noch Trauer da ist. Die kann man nicht einfach in eine Schublade tun, verschließen und dann hat sich das erledigt.
Hoffe, dass Du mit Deinem Freund wieder Frieden geschlossen hast und das es Deiner Mama wieder gut geht. Dann war Dein bisschen Urlaub ja wohl nicht so erholsam? Vielleicht konntest Du etwas am Wochenende nachholen. Hab gelesen, dass Du Inliner fährst. Hab ich noch nicht gemacht, hab auch keine. Allerdings hat Veronika welche, die mir evtl. auch passen würden. Werde ich mal versuchen.
So, jetzt mal zu mir. (Der Esel nennt sich bekanntlich selbst zuletzt). Mir geht’s eigentlich ganz gut, auch meine seelische Verfassung spielt meistens mit. Klar kommen mir auch noch ab und zu die Tränen. So am Ostersonntag, als ich ganz früh aus dem Garten ein paar Osterglocken geholt und neben Papas Bild gestellt habe oder neulich, als ich im Garten wühlte. Da dachte ich, jetzt sieht er mir von irgendwo zu und kann sich nicht mal äußern, ob’s gut aussieht. Ich sag mir immer, er ist zwar nicht mehr hier, aber da. Versteht Ihr, was ich meine?
Das mit dem Tapezieren hat Veronika echt gut hinbekommen. In der Woche war das Wetter auch nicht so gut, so fiel es mir auch nicht schwer, dass ich draußen nicht viel tun konnte. Am Karfreitag haben wir jedenfalls wieder ihre Möbel in ihr Zimmer gestellt, so das das Chaos oben zu Ostern weg war.
Ich hatte unsere Mama und Schwiegereltern und Schwägerin usw. Ostersonntag zum Brunch eingeladen. War am Samstag Nachmittag in der Küche aktiv und habe Ostersonntag ganz früh den Rest erledigt. Danach habe ich mich ganz „faul“ zu den anderen gesetzt und gespachtelt und fast gar nichts gemacht! Nachmittags kamen noch die Freunde meiner Eltern/Mama zu uns, die jetzt in der Nähe von Bremerhaven wohnen. Er baut auch Schiffsmodelle wie Papa und die Frau ist meine Patentante (obwohl sie jetzt diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen muß!). War richtig nett. Die letzte Woche war ich dann viel draußen, war ja auch richtig tolles Wetter.
Jetzt am Donnerstag muss ich mit Mama wieder ins Krankenhaus zum Nachsehen. Am Gründonnerstag meinte der Arzt, sieht schon ganz gut aus, es bildet sich wieder Knochenmasse. Vielleicht wird sie dann ihren Gips los. Dann geht’s allerdings mit Muskelaufbau und Krankengymnastik weiter, denn von Muckis wird da keine Spur mehr sein!
Letzten Donnerstag hab ich Mama ganz spontan hier Nachmittags zu uns geholt bis einschließlich Abendessen. Bei dem schönen Wetter war draußen sitzen angesagt. Als ich sie gegen 20 Uhr nach Hause brachte, war sie richtig müde gewesen von der vielen frischen Luft! Hat ihr aber Spaß gemacht, sagte sie.
So, soll für heute genug sein. Ich wünsche mir, dass ich vielleicht ein wenig von meiner (derzeitigen) positiven Einstellung an Euch weitergeben konnte. Last Euch nicht unter-kriegen, macht das, WAS IHR WOLLT und Euch nicht in eine Richtung treiben, die Euch nicht behagt.
Drück Euch alle mal ganz fest und schicke liebe Grüße
Ulrike
hallo ulrike,
danke erst mal für deine ganz lieben worte...:-)
ich freu mich für dich ,das alles so gut läuft und das es dir momentan ganz gut geht, und ich hoffe das es noch lange anhält.
bei dir hört sich alles irgendwie harmonisch an so einfach....ich find das schön. ein zusammenhalt von der ganzen familie...da kann man richtig neidisch werden. aber ich freu mich für dich. deiner mama scheint es ja auch besser zu gehen. und ich hoffe das der arm sich wieder schnell erholt.
bei mir ist am sonntag der krieg ausgebrochen , zwischen meinem bruder und mir...mir ist es egal ob ich kontakt zu dem habe, auf den ist eh kein verlass. er wohnt noch zu hause und das mit 29 jahren. und er ist der egoistischte mensch auf erden. und ich denke das meine mama angst vor dem hat. ich sag immer der muß zum psychologen, weil er schon immer so ist. alle müßen für ihn springen, aber will irgendjemand anders was, dann hat es zeit oder er macht es nicht.
ich bin sehr sehr wütend auf den, schon alleine weil er jetzt über papa´s arbeiten herzieht. er hat kein recht dazu...und das regt mich auf. und meine mama ist nicht in der lage was gegen ihn zu machen...tja, was will man da machen....mir egal, ich habe auch probleme mir geht es auch schlecht. ich habe kein bock mir das alles von zu hause anzu hören. ihr könnt euch garnicht vorstellen wie ätzend das ist und anstrengend. mitlererweile wird mir klar warum mein papa immer viel gearbeitet hat und viel unterwegs war.....
naja, ich bin zum glück mit dem renovieren und alledem beschäftigt...ist ein wenig ablenkung.
zur zeit geht es ir nicht so dolle, er fehlt mis sehr. ich glaube jetzt kommt wieder eine phase die es in sich hat. aber da muß ich durch. ich bin froh wenn ich in meiner wohnung bin. dann habe ich alles hinter mir....
das mit dem teich ist ne gute idee. ich werd mal son wasser wechsel machen, den muß ich aber heimlich machen sonst regt sich meine oma auf, wegen den ganzen wasser kosten...ja so ist das bei mir, es kann nur noch viel schlimmer werden.
aber egal.
ich wünsche dir schöne sonnige tage und viele schöne ruhige tage.
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
Hallo zusammen,
schön dass Du wieder da bist Ulrike, wir hatten Dich schon vermisst! Und schön zu hören dass es Deiner Ma wieder besser geht. Und danke für Deine lieben Worte, das hat mir ganz gut getan. Meiner Ma geht es auch wieder besser, sie war tatsächlich vernünftig und ist zum Arzt gegangen. Als ich sie gebeten hatte wollte sie nicht, aber sie hat doch eingesehen, dass das besser ist. In meinem Urlaub hab ich mich zwar kaum erholt, aber was solls. Das hole ich jetzt nach.
Tapeziert habt ihr selbst, oder besser, Deine Tochter, alleine? Schön, dass das alles geklappt hat.
Tina, Du hast auch ein ganz schönes Tief zur Zeit, oder? Und jetzt hast Du noch Stress mit Deinem Bruder? Ich hoffe dass es nicht so schlimm ist und dass Dich das nicht noch zusätzlich belastet. Deine Zeilen an Deinen Papa haben mich echt berührt. Man denkt so oft man ist allein mit diesen Gefühlen und Gedanken. Wenn mein Freund da ist, ist es meist nicht so schlimm als wenn ich allein bin. Manchmal will ich gar nicht mehr an all das denken, aber dann hab ich Angst dass mein Papa denken könnte, dass ich nicht mehr an ihn denken mag, aber das stimmt ja nicht! Nur tut mir im Moment jeder Gedanke weh, er fehlt an jeder Ecke!
Ich lese aus Deinen Zeilen, dass es Dir auch so geht, darum hoffe ich jetzt einfach mal für uns und alle, denen es auch so geht, dass bald wieder bessere Zeiten und Gedanken kommen.
Wegen dem Teich, da hat Ulrike recht. Ich war nämlich letztens im Zoogeschäft wo jemand wegen Grünalgen in seinem Teich fragte und wie er sie loswerden kann. Da bist Du mir eingefallen und ich hab mal lange Ohren gemacht. Das ist so ne UV-Lampe, die am Filter angeschlossen wird und die Algen im Wasser vernichtet. Die war nicht so ganz günstig, aber die hält zwei Jahre. Leider kenn ich mich mit Teichen nicht so gut aus, ich hab nur n Aquarium und selber immer Stress mit den blöden Algen…
So ihr Lieben, ich hoffe, dass es euch gut geht!
Bis dann und liebe Grüsse
Alex
Hallo ihr LIEBEN!!!
meld mich nur kurz - ab eine liebe geschichte erhalten....und ich find sie ist sehr schön und passend für unsere gedanken "leben nach dem tod"......
meld mich dann noch später.....möcht euch persönlich für eure lieben worte noch bedanken.....
Wünsch euch allen "ALLES LIEBE ! ;-) :
Hier nun die liebe geschichte:
ZWILLINGE IN DER GEBÄRMUTTER UNTERHALTEN SICH
"Glaubst du eigentlich an ein Leben nach der
Geburt?"
"Ja, das gibt es. Unser Leben hier ist nur dazu
gedacht, dass wir wachsen und uns auf das Leben
nach der Geburt vorbereiten, damit wir stark
genug sind für das was uns erwartet."
"Blödsinn, das gibt es doch nicht. Wie soll denn
das überhaupt aussehen, ein Leben nach der
Geburt?"
"Das weiß ich auch nicht genau. Aber es wird
sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht
werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?"
"So ein Unsinn! Herumlaufen, das geht doch gar
nicht. Und mit dem Mund essen, so eine komische
Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns
ernährt. Außerdem geht das Herumlaufen gar nicht,
die Nabelschnur ist ja jetzt schon viel zu kurz."
"Doch es geht ganz bestimmt. Es wird eben alles
nur ein bißchen anders."
"Es ist noch nie einer zurückgekommen von 'nach
der Geburt'. Mit der Geburt ist das Leben zu
Ende. Und das Leben ist eine Quälerei und
dunkel."
"Auch wenn ich nicht so genau weiß, wie das Leben
nach der Geburt aussieht, jedenfalls werden wir
dann unsere Mutter sehen und sie wird
für uns sorgen."
"Mutter? Du glaubst an eine Mutter? Wo ist sie
denn bitte?"
"Na hier, überall um uns herum. Wir sind und
leben in ihr und durch sie. Ohne sie können wir
gar nicht sein!"
"Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie
etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht."
"Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst
du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere
Welt streichelt...."
Wunderschön!
Liebe Grüße
Joachim
hallo alex,doris, ulrike und all den anderen,
alex:
schön das es dir gut geht, und danke auch für den tip( für den teich)!!!! bis jetzt ist das wasser noch klar, aber wenn bald nur noch die sonne scheint dann wachsen wieder die algen so schnell.
schön das deine mutter zum arzt gegangen ist. ich hoffe es wird ihr bald besser gehen. ansonsten scheint ja bei dir soweit alles in ordnung zu sein. das freut mich wirklich. leider ist es bei mir zur zeit nicht so. ich bin tief traurig super sauer und fühl mich zur zeit gar nicht gut. mein papa hat am sonntag geburtstag, und wir hatten eigentlich ausgemacht das wir alle essen gehen. aber was macht mein lieber bruder...er geht morgens zum grab und fährt dann zu seiner freundin. er kann es nicht ertragen zu hause dann rum zu sitzen. na toll, meint er eigentlich das es für uns einfacher ist????? der drückt sich immer davor. er macht es sich immer so einfach. jetzt geh ich am sonntag m it mama zum grab und danach gehen wir ne kleinigkeit essen oder ein stück kuchen essen. jetzt kann ich wieder der seelentröster und alles machen. nicht das mich das nervt, wirklich nicht, aber er kann auch mal die mama unterstützen. er verdrückt sich immer.WIE IMMER! ich kann ja eh alles, wie er behauptet. ich nehme ihn nicht mehr ernst, auf ihn ist ja eh kein verlass.
also ich werde für meinen papa einen schönen geburtstag organisieren. ich hoffe das wetter spielt mit. aber es fällt mir wahnsinnig schwer. ich fühl mich garnicht gut. ich bin so lustlos...ach ich weiß auch nicht....
wie ist es denn mit deiner vewandschaft und den anderen?
doris:
nette geschichte...also sehen wir alle unsere papa´s wieder :-)
wie geht es dir denn so?
was macht deine mama, alles klar soweit?
bei mir ist zur zeit alles sch..ße, wie du ja die letzten mails nachlesen kannst.
ich frag mich ob das alles noch schlimmer werden kann ,als es schon ist?!
ist das nur bei mir so?
wie habt ihr euch denn mit dem notar geeinigt?
ist jetzt alles geklärt?
ulrike:
na, hast du ein paar schöne sonnige tage gehabt??? bei uns war leider immer so bewölkt, und so mittelwarm. naja, bin eh nur am arbeiten, am samstag muß ich nochmal tiefengrund auf die decke streichen, weil wir die ja tapezieren. und unser badezimmer ist auch schon fertig gefließt , bin echt mal gespannt wie das alles aussieht.
ich hoffe es geht dir gut, dir und deiner familie.
was macht deine mutter?
ich wünsche euch schöne sonnige tage und liebe grüße an euch allen und allen den die sich hier noch eintragen werden.
lieben gruß
tina
Hallo ihr lieben.....schicke ganz viele sonnenstrahlen ;-)
Hoff – ich konnte euch mit der kleinen geschichte (siehe alten eintrag) ein bissi aufmuntern.........
Tina:
Einen ganz dicken knuddel an dich......kopf hoch.....es kommen bestimmt wieder sonnige zeiten. Dieses gefühl allein seelentröster zu sein kenne ich ein bissi – da ich ja am weekend bei meiner mama meistens bin und es natürlich „zu haus“ am schlimmsten ist – da wird der verlust offensichtlich, nur mehr die mama die einen begrüßt, der sessel v. papa leer, die werkstatt leer usw.usw.......meine schwestern fahren ja immer heim zu ihrer familie – obwohl meine schwestern schon auch eine hilfe sind, sie unterstützen meine mama unter der woche sehr – schaun vorbei, gehen mit ihr einkaufen....bzw. besuchen sie auf einen cafe...da möchte ich jetzt nicht ungerecht sein.
Frage: hast du mit d. bruder schon darüber gesprochen, wie du dich fühlst bzw. dass du dich darüber kränkst, bzw. nicht so stark bist wie er glaubt? ich muss zu meiner schande sagen, dass ich oft dinge nicht bespreche (runterschluck) und meinen schwestern/freunden nicht sag was mich stört, kränkt und dadurch kommt es oft zu missverständnissen !
Kannst du dir nicht für ein paar tage urlaub nehmen und mit d. freund oder einer freundin eine kleine „auszeit“ nehmen.....damit du aus d. tief raus kommst?...einfach zeit für dich?!?!......
Aber ich denk – diese down-phasen...sind einfach normal (verstehn viele leute – die einenv verlust noch nicht erlebt haben – zwar nicht).....es heißt ja nicht umsonst 1 trauerjahr etc etc......
Schick dir einen knuddel..........kopf hoch!!!
....und am Sonntag denk ich ganz fest an dich – o.k!
Ulrike:
Danke, für deine lieben worte – du hast bestimmt recht – ich mach mir selber zu viel druck bezügl. Beziehung und family, hatte solche phasen auch schon vor papas tot aber jetzt durch diesen verlust eben sehr konzentriert......was er alles nimma sehen wird bzw. ob es mal was zu sehen gibt bei mir ......und du hast auch recht – jeder soll sein eigenes leben führen......meine mutter würde es auch nicht wollen dass ich aus mitleid zu ihr ziehe ......aber irgendwie hat man ebene phasenweise ein schlechtes gewissen .....jetzt geht es mir schon ein bissi besser grabble schön langsam aus meinem loch heraus ;-) – danke nochmals.......
Wie geht es deiner family......und dir?
Alex:
Rat mal was ich jetzt im kofferraum habe – meine skates und natürlich „alte frau“ ist vorsichtig - alle schützer (knie, ellbogen und handschutz)......tja jetzt beginnt die sportliche-doris-phase.......hoff ich zumindest!!!! Soll ja gut sein für den kreislauf und gegen orangenhaut brrrrr.......
Was gibt´s bei dir news.......hoff die gute-phase hält an ....und deiner mama geht es auch gut.......
Tja – mir geht es ein bissi besser hatte ja auch eine sudder-phase........vielleicht macht dies die sonne ....der frühling kommt schön langsam.........aber natürlich gibt es auch tage bzw. zeitweise ein paar stunden wo ich feuchte augen hab und ich weinen könnt.......wenn meine mama anruft und erzählt dass jetzt schon der name von papa am grabstein eingraviert wurde........wenn meine schwester erzählt wie hart es für sie ist wenn sie nach hause fährt und der papa begrüßt sie nicht mehr – da er nimma hier ist etc etc.......denk ich brauch nicht mehr schreiben......diese situationen/gefühle....kennt ihr ja auch zu genüge..........
zeitweise liebe ich es papa´s foto anzusehen.....und dann gibt es wieder tage....da tut es sehr weh......ist ein auf & ab.........aber ich red mir immer ein....meinen papa geht es jetzt sehr sehr gut.......und dies ist am wichtigsten!
So – genug gequatscht......ich wünsch euch allen alles alles liebe....viel sonneschein & kraft ;-) ;-)
Liebgruß
doris.
Hallo zusammen!
Doris, die Geschichte ist wirklich schön. Da kommen viele Gedanken, über was sich unsere Papa's wohl so unterhalten mögen.
Wäre schön, wieder von Dir zu hören. Hoffentlich geht es Dir gut und die Sache mit dem Notar klappt auch.
Darf ich mal fragen, wo Du wohnst? Ist doch in der Nähe von Wien, oder? Falls Du es nicht preisgeben möchtest, ist es nicht schlimm; ich respektiere das.
Tina, müsst Ihr denn die Decke auch tapezieren? Wir haben unsere nur gestrichen, da sie ganz anständig aussehen vom Beton bzw. Putz. In den oberen Räumen ist Rigips an der Decke und den habe ich auch nur gestrichen.
Alex, Dir ein schönes Wochenende (obwohl erst Donnerstag ist) und viele gemütliche Stunden und Sonnenschein und und und.
Mir gehts nach wie vor im Moment gut. Denke viel an Papa, aber "nette" Gedanken an Erlebnisse, die wir früher gemeinsam hatten. Freue mich über das schöne Wetter, den Frühling, wie alles grün wird und bei uns der Raps jetzt quietschgelb blüht und weiß, das Papa das alles jetzt auch von irgendwo sieht und sich bestimmt freut, daß ich mich freue!
Ich schicke Euch allen viele Sonnenstrahlen, denn bei uns ist (noch) tolles Wetter.
Seid ganz lieb gegrüßt und ich drück Euch mal
Ulrike
hallo ulrike,
gelle - ich find die geschichte auch sehr lieb und tröstend.......
klar darfst du fragen ......ich wohne in wien ....und hab diese stadt sehr lieb gewonnen....obwohl ich zeitweise keinen wiener charme finden kann und viele raunzer unterwegs sind ;-)....aber ein melange und sachertorte macht das wieder wett (gar nicht kitschig)......
fein, dass es dir gut geht
wünsch auch ein schönes weekend ;-)
lg
doris
Hallo zusammen!
Doris, heute Vormittag haben wir fast zur gleichen Zeit geschrieben, darum hab ich Deinen "langen" Eintrag erst jetzt gelesen.
Meine Mama ist ihren Gips heute losgeworden - schön! Allerdings wird es noch eine Weile dauern, bis die Hand wieder fit ist. Der Arzt sagte, sie soll das Gelenk noch nicht überbelasten, also auch nicht Motorrad fahren - haha. Ich meinte zu ihm, das macht sie schon länger nicht mehr, aber dafür boxt sie. Ob der wohl ein dummes Gesicht gemacht hat!!!???
Der Himmel hat sich jetzt zugezogen und es pieselt etwas. Kann der Garten auch gebrauchen.
Wisst Ihr, was mir auch hilft damit klarzukommen, dass Papa nicht mehr hier ist. Ich versuche nicht traurig zu sein, das ich nichts mehr mit ihm unternehmen oder reden kann, sondern ich freu mich, das ich so viele Erlebnisse mit ihm teilen konnte und ich gerne daran zurückdenke.
Liebe Grüße Euch allen
Ulrike
hallo an alle,
danke noch mal für eure lieben worte.
melde mich erst jetzt weil ich ziemlich müde und geschafft bin. habe viel gearbeitet und in der neuen wohnung mitgeholfen. jetzt bin ich kaputt wie hund.
heute morgen habe ich ein neues windlich für teelichter für meinen papa gekauft, das stelle ich neben sein bild. auf diesem windlicht sind gelbe blumen aus metall, er mag gelbe blumen. dann habe ich noch eine einzelne gelbe rose gekauft und die mit etwas grün binden lassen...mein papa hat nämlich morgen geburtstag, er wird 60 jahre alt. und zur krönung hatte ich heute morgen fast einen fetten heulkrampf bekommen. ich mußte mich schon im blumenladen zusammen reissen. ich fühle mich komisch, sehr merkwürdig würde ich sagen. ich fühle mich so als wäre ich leicht angetrunken. ich glaube mein kreislauf ist im keller. der morgige tag macht mich jetzt schon fertig. meine mutter hat seid 3 wochen schwere schlafstörungen, und sie fragt sich jeden tag, warum sie noch lebt, und für wen sie noch lebt. ich kann das voll verstehen. sie kommt sich so überflüssig vor. ich kann ihr nicht helfen, und ich weiß auch nicht wie. ich würde lieber selbst weglaufen und alles vergessen wollen. aber es geht nicht! ehrlich gesagt habe ich angst vor dem was noch alles kommt, ohne papa. er fehlt uns allen so sehr. mein bruder denkt garnicht richtig nach. er ging heute morgen mit meiner mama in das cafe wo meine mama und papa jeden samstag frühstücken waren. und was glaubt ihr ist passiert?????? natürlich wie auch sonst. meine mutter mußte nach 10 minuten den laden verlassen, weil es ihr zu sehr weh tat. man, so was macht man nicht. er hätte mit ihr doch wo anders hingehen können. naja ich werde mal schauen was morgen passiert und wie das abläuft. mein bruder verdrückt sich schon morgen früh zu seiner freundin, und ich bin alleine mit mama, und versuch mit ihr den tag rum zu bekommen. toll nicht?? also bleibt irgendwie alles an mir hängen.
mit meinem bruder reden???? ha ha
der bemitleidet sich doch nur selber, und zuhören und handeln kann er nicht.
aber egal, das wird schon irgendwie.
übermorgen kaufen wir tapeten für die decken. ich habe noch nie decken tapeziert, wird bestimmt lustig.aber das wird schon irgendwie...hoffe ich.
sorry, wenn ich euch zur zeit so extrem die ohren(augen) voll nerve. aber zur zeit kann ich nicht anders. es ist nunmal alles sch..ße.
aber irgendwann so im august kommen auch mal wieder normale tage.
ich wünsche euch einen schönen sonntag.
lieben gruß
tina
Liebe Tina!
Ich denk (morgen) an Dich und Deine Mama. Bekommt den Tag einigermaßen gut rum. Versucht, Euch an was Schönes zu erinnern.
Drück Euch mal ganz fest in Gedanken,
liebe Grüße
Ulrike
hallo an alle,
danke das ihr alle an mich gedacht habt.
es war ein schöner sonniger tag am sonntag...und doch fehlte etwas. es war ein komisches gefühl. er wäre 60 geworden...
meine mama ist zur zeit garnicht gut drauf. sie fragt sich jetzt andauernd nach dem sinn des lebens. für wen sie noch da wäre, und das sie sich überflüssig vorkommt. irgendwie kann ich sie verstehen.
wir haben die blumen ans grab gebracht und sind danach ein eis essen gegangen...und gegen abend dann griechisch essen. es war sehr erdrückend. wir haben nicht viel geredet...und wenn dann immer, über den letzten tag. wie er sich gefühlt hat, als es soweit war...und das sie ihn nicht im arm hatte, als er von uns gegangen ist...und wie es in ihm seelisch ausgesehen hat...und warum mußte er sterben....
die fragen die sich wohl jeder stellt.
was mir aufgefallen ist, das die trauer immer schlimmer wird, das ich ihn immer mehr vermisse, und ich das alles nicht mehr verstehen kann und will.
aber wir müssen lernen damit umzugehen. was doof!
man kann das nicht lernen und auch nicht besser werden lassen. er wird uns ja immer fehlen er kommt ja nicht mehr wieder, da kann man nicht lernen die trauer zu vergessen und nur an das schöne zu denken. mir fehlt er immer mehr, und ich kann es kaum glauben das es im july bald schon 1 jahr her sein sollte...ist das möglich? rannte die zeit auch früher schon so??? ich weiß es nicht.
nach dem der tag jetzt rum ist, geht es mir ein wenig besser...
bin im renovierungsstress.....am schleifen,spachteln,grundieren, und am wochenende können wir endlich tapezieren...endlich! ich hab nämlich so langsam keine lust mehr.
aber soll ich euch mal was sagen???!!????!???
ich habe mir gestern meine erste SPÜLMASCHINE gekauft!!! ist das nicht cool? ich hatte noch nie eine. freu mich darauf...endlich kein lästiges spülen mehr, bis auf kleinigkeiten...:-) :-)
ich hoffe ihr hattet ein schönes wochenende...und ein schönen wochenanfang.
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
Hallo zusammen,
endlich komme ich wieder zum schreiben, irgendwie ist immer etwas dazwischen gekommen. Mir geht es im Augenblick ganz gut, zumindest kein „Tief“ mehr, darüber bin ich ganz froh. Aber ich glaube, an diese ständigen Stimmungswechsel werde ich mich gewöhnen müssen, wahrscheinlich gehört das jetzt zu meinem Leben.
Tina, ich bin froh, dass Du den Geburtstag von Deinem Papa einigermaßen überstanden hast. Dass es Deiner Ma in letzter Zeit schlecht geht tut mir sehr leid. Es ist halt nicht leicht weiterzumachen wenn die andere Hälfte des Herzens fehlt. Ich frage mich auch immer, wie meine Ma das nur schafft, wenn er mir doch schon so fehlt, wie mag es dann erst ihr gehen…
Ich glaube, richtig helfen kann man da nicht, außer da zu sein und zuzuhören. Aber es tut weh, nicht helfen zu können. Für meine Ma nähert sich der Hochzeitstag, ich hab schon n Kloss im Hals wenn ich nur dran denke…
Na ja, aber im Augenblick hab ich zumindest das Gefühl, dass sich um mich herum alles ein bisschen stabilisiert hat, meine Stimmung eingeschlossen. Das kann auch wieder ruck zuck vorbei sein, aber im Moment freu ich mich darüber. Meine Ma ist wieder auf dem Damm, dass beruhigt mich natürlich auch.
Ich freue mich schon, in vier Wochen fahre ich in den Urlaub. Der Gedanke tut echt ganz gut, mal wegzufahren und abzuschalten, Sonne und Meer…
Tina, wie kommt ihr mit der Renovierung voran? Ich bin sicher wenn´s fertig ist sieht es klasse aus. Und Du kannst stolz drauf sein, was Du alles selbst geschafft hast!
Ulrike, wie geht es Dir? Und Doris?
Werde nachher noch mal nachschauen, ob jemand von euch schon hier war.
Ich denk an euch, liebe Grüsse
Alex
Hallotschi ihr lieben.......
Tina: hab am Sonntag an dich gedacht......wieder eine hürde geschafft ;-) !! Denk auch (wie Alex) dass es für unsere mamas am schlimmsten ist......meiner mama geht´s auch nicht besonders.....merk ich gleich wenn ich mit ihr telefoniere......kein wunder sie war über 50 jahre mit papa verheiratet und tag & nacht zusammen......die letzten tage waren besonders schlimm da wir ein paar dinge aus der schmiede „entsorgt“ haben....da kommen die ganzen erinnerungen hoch.....
Meine mama lenkt sich ab – durch die gartenarbeit und in ca. 2 wochen gibt´s noch eine babykatze damit wieder mehr leben ins haus kommt! Hat deine mama ein hobby oder wie wär es mit einem haustier? Oder vielleicht gibt es irgendwelche kurse die sie ablenken könnten....
Fein – dass deine wohnung so schön wird und langsam ein ende in sicht ist....tja und eine spülmaschine ist einfach klasse (ich hab bis dato auch keine , küche sehr klein und bei einem singlehaushalt ist es nicht so schlimm obwohl ich oft stöhne.....wer mag schon spülen?????)
Mir geht es so o la la...einmal sehr gut, dann nur gut und dann wieder schlecht......aber die schlechtphasen sind zur zeit „gott sei dank“....nur kurzweilig.....sprich hab einen heulkrampf und dann geht es wieder.........ich sag mir dann immer „mein papa muss nimma leiden, ihm geht es jetzt viel viel besser (kübler ross) und wenn er sieht wie ich immer wein tut ihm dies ja auch weh....und er würde sagen „geh mädel lach doch mal!!“
Alex: fein dass es dir gut geht „ händeklatsch „ ......mir geht es auch ein bissi besser aber kann ja morgen wieder anders sein!....Meine skates liegen brav im auto – leider bin ich zur zeit ein absoluter faulsack „seufz“........meine einzige bewegung ist ein spaziergang richtung cafe-haus ;-) ...und du – brav geschwommen?
Hmmmm, urlaub (Sonne Meer) – da bekomme ich gleich lange zähne.......möchte auch mit einer freundin richtung italy düsen aber dies wird erst in paar monaten spruchreif „seufz“
Ulrike wie geht es dir? Vermute du arbeitets brav im garten und hast alle hände voll zu tun mit deiner family....wie geht es deiner mama?....hoff es ist alles im grünen bereich!!
Wünsch euch alles liebe ;-).......
Liebgruß
doris
Hallo zusammen!
Hab gerade mal wieder reingeschaut; mach ich allerdings öfter, nur schreib ich nicht jedes Mal.
Tina, ich freu mich mit Dir, daß die Wohnung "Formen" annimmt. Das mit der Spülmaschine ist 'ne feine Sache. Ich pack so gut wie alles rein, auch Töpfe, Auflaufformen usw. Nur ganz edles Glas spül ich von Hand. Ansonsten seh ich immer zu, das ich Geschirr kaufe, das nicht nur spülmaschinengeeignet, sondern spülmaschnenFEST ist. Geeignet ist nämlich alles, was irgendwie reinpaßt.
Die Ideen von Doris mit irgendwelchen (Bastel-)Kursen find ich gar nicht schlecht. Versuch mal Deine Mama dazu zu überreden, wenn sie an solchen Dingen Interesse hat. Manchmal macht auch die Kirche etwas in der Richtung.
Das mit der Zeit, die zu rennen scheint, geht mir auch so. Aber schon seit einigen Jahren. Eigentlich, seit dem wir Kinder haben. Weiß noch, als sie klein waren und mit Laufen und Sprechen anfingen, dann die Schule und jetzt dauert es vielleicht nicht mehr lange, dann sind sie aus dem Haus. Ich glaube, daß man durch solche Begebenheit und jetzt, wo wir alle einen schmerzlichen Verlust verarbeiten müssen, ganz anders viele Dinge betrachtet und gar nicht auf die Zeit achtet. Nur auf einmal merkt man, wie die Tage, Wochen und Monate verstrichen sind.
Doris, das mit der Schmiede kann ich nachvollziehen. Mein Papa hat Schiffsmodelle gebaut und seine "Werkstatt" war der Keller. Als meine Schwester und ich im Winter die Wohnung auflösen mußten, tat's ganz doll weh, im Keller zu sein und auszusortieren. Mittlerweile schaff ich es, daran zurückzudenken, ohne das ich gleich feuchte Augen bekomme. Hab auch schon hin und wieder in Papa's Tagebüchern gelesen. Aber dafür muß ich in guter Verfassung sein.
Das es Deiner Mama nach so langer Ehe schwer fällt, ohne den Partner zurecht zu kommen, kann ich mir vorstellen. Als der Mann meiner Schwester verstarb, waren die beiden gerade 24 Jahre verheiratet und meine Schwester hat auch sehr gelitten.
Alex, find es auch gut, das es Dir wieder besser geht. Hoffentlich geht es mit Deiner Mama wieder aufwärts.
Mit dem Hochzeitstag ist das bestimmt so 'ne Sache.
Meine Eltern haben an meinem Geburtstag Hochzeitstag bzw. umgekehrt, ich bin ja "danach" gekommen. Ob meine Mama überhaupt daran denkt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln; sie vergißt doch alles. Meine Eltern hatten im letzten Jahr ihren 54. Hochzeitstag! Ist schon ganz schön viel. Aber ich muß dazu sagen, daß es ungefähr in den letzten 7 oder 8 Jahren nicht ganz so harmonisch zuging. Ob sie vielleicht nach so langer Zeit sich nicht immer "vertragen" konnten. Ich weiß es nicht.
Bei mir gehts weiterhin einigermaßen gut, meiner Mama auch. Allerdings ist die Hand noch dick, aber sie bekommt Krankengymnastik. Morgen muß ich noch mal ins Krankenhaus zum Nachsehen. Meiner Familie geht’s ebenfalls recht gut. Holger und Veronika merkt man es auch nicht so an, dass sie trauern. Irgendwie machen sie das mehr innerlich mit sich selbst ab. Nur mit Daniel sprech ich oft über Opa und er fährt auch hin und wieder zum Friedhof. Hab ich auch gesagt, das er sich auf gar keinen Fall dafür schämen muß, wenn er sagt, das ihm traurig zu Mute ist oder er mal weinen muß. Ich bin ganz froh, dass er so offen darüber redet.
Nur der Steinmetz kommt irgendwie nicht richtig in die Hufe. Habe neulich angerufen und gefragt, wie's denn aussieht. Nächste Woche soll wohl der Entwurf für das Bild fertig sein. Wird aber auch Zeit, denn ich möchte gerne das Grab bepflanzen.
Da hab ich mich doch neulich "erwischt", wie ich auf dem Friedhof war und fast nur nach den beiden Blumentöpfen gesehen habe, ob die Durst haben. Sonst "schnack" ich immer noch mit Papa, aber da war ich schon fast wieder am gehen, als es mir auffiel. Kann ich nicht erklären, warum das so war. Nein, vergessen hab ich ihn natürlich nicht, aber vielleicht war ich mit meinen Gedanken ganz woanders. Eigentlich traurig.
Ja, ich bin jetzt viel draußen. Kann bei der Erdwühlerei wunderbar meinen Gedanken hinterherträumen. Vielleicht kommt es dadurch auch, das ich gerne an Papa denke und an unsere Erlebnisse. Ich bin draußen und habe das Gefühl, daß er da ist und mich beobachtet. Wenn ich im Haus bin, sieht er mich vielleicht nicht. Ist nur so eine Ahnung.
So, soll für heute reichen. Eigentlich bin ich dabei, meine Bude sauber zu machen. Im Garten ist heute "Ruhetag".
Seid ganz lieb gegrüßt von mir
Ulrike
hallo an alle,
alex:
schön das es dir gut geht...und das mal tiefs kommen und gehen, kann ich nur bestätigen. is halt so...
du fährst/fliegst bald in den urlaub????ohh das möchte ich auch gerne. ich habe nächste woche eine woche urlaub. moment, urlaub??? nennt sich das urlaub wenn man tapeziert und renoviert???? mmmmhmmm, immerhin muß ich nicht auf die arbeit, also habe ich ein fast-urlaub :-)
meine mutter geh´t alle zwei wochen kegeln, und da bin ich auch froh drüber. da fühlt sie sich wohl und hat ein wenig abwechslung. ansonsten stickt meine mama wie ein weltmeister, aber sie sagt selber ,es ist häufig nur zur ablenkung. ich hoffe mal langsam das es schöner draussen wird, dann kann sie in den garten. ist halt alles so schwierig. aber ich denke das bekommen wir alle schon irgendwie hin.
schön das es auch deiner mama wieder besser geht. hat sie denn hobbys oder dergleichen?
doris:
die stimmungsschwankungen sind schon schlimm. mal geht es einen gut mal weniger gut. wir kennen das alle. und das ist völlig normal. wenn es einem gut geht, dann hatte ich am anfang ein schlechtes gewissen meinem papa gegenüber. ich habe mir gedacht ,wie kannst du heute lachen , dein papa ist doch nicht mehr da?!?!?!?
aber jetzt merke ich das ein hoch einem so richtig gut tun kann. also brauch man kein schlechtes gewissen zu haben wenn man gut drauf ist.
wie schon erwähnt geht meine mama kegeln, ein haustier kommt nicht in frage, weil sie schwerst-asthma hat.sie stickt halt viel, und schaut gerne action-filme. was macht denn deine mama so?
und habt ihr das jetzt mit dem notar regeln können?
was machen deine schwestern?
ich kann auch nachvollziehen wie schwer es ist , dinge auszusortieren die papa gehört haben. aber davon können wir hier ja alle ein leid singen. es ist so schwer. und man hat das gefühl man wirft noch ein teil von ihm weg. bei mir war es ganz schlimm wo wir sein auto verkauft haben. fürchterliche situation....ich drück dich mal ganz fest!
ich wünsche mir für dich, das es dir bald wieder besser geht.
ist sonst alles klar bei dir?
ulrike:
schön das es euch allen ebenfalls gut geht.
das der steinmetz so lange braucht, ist bestimmt ein wenig ärgerlich. aber ich denke das der stein richtig schön wird.
in deiner familie kann man auch sehen, wie unterschiedlich man mit der trauer umgeht. ich finde es gut das daniel, darüber reden kann und zum friedhof geht. ich denke mal das man so dies alles besser verarbeiten kann.
wie geht es denn deiner mutter denn so, spricht sie eigentlich mal von ihrem mann? kann sie sich noch an die schönen tage erinnern? (wenn die fragen zu persönlich sind, dann übersieh sie einfach bitte)
das mit der situation am grab hatte ich auch des öfteren schon mal. mal rede ich mit meinem papa, und mache sein grab sauber, und manchmal mache ich nur sauber und rede nicht mit ihm. ich denke das unsere papa´s überall sind, und nicht auf dem friedhof. man kann mit ihnen überall reden...
auch dir wünsche ich schöne tage und ganz viele hoch´s!!! :-)
ich hoffe in der wohnung geht es mal vorran. wenn die bauherrin da ist dann arbeiten alle wie die wiesel. ist sie mal nicht da, besteht der ganze tag aus pause. voll ätzend, schließlich müssen wir ja am 1.6 dort drin sein. mal schaun.
lieben gruß an alle
tina
hallo ihr lieben,
wollt mich nur kurz melden und euch ein schönes, sonniges wochenende wünschen!!! ;-)
- bin etwas früh - ich weiß - duckle aber heute schon heim.....da morgen unser notar-termin ist...
sprich - ich kann euch bestimmt nächste woche einiges erzählen (notar, family, naja und was sonst noch im hirnkastl-doris herumschwirrrrrt)
haltet die ohren steif -liebgruß
doris
Liebe Tina,
will mich nur kurz noch mal melden.
Nein, Deine Frage ist nicht zu persönlich. Leider spricht Mama von sich aus so gut wie gar nicht über Papa. Habe die ersten Wochen und Monate immer mal wieder angefangen, aber es kommt nichts von ihr. Irgendwann fängt man dann an, das Thema kaum noch anzuschneiden.
Ich finde das sehr schade. Weiß auch nicht, was ich davon so richtig halten soll. Anfang des Jahres hat Mama auch schon mal gefragt, ob Papa nicht bald aus dem Krankenhaus entlassen wird. Das war ganz schön schwer.
Vielleicht häng's mit der Demenz zusammen. Aber eigentlich kann man es doch nicht vergessen, daß da mal "Jemand" war, mit dem man über 50 Jahre zusammengelebt und den man geliebt hat. Aber vielleicht bin auch in unfähig, dieses Vergessen zu begreifen.
Oder bei älteren/alten Leuten ist das Abschiednehmen anders. Sie nehmen es evtl. eher als unausweichlich hin.
Ganz liebe Grüße, natürlich auch an alle anderen
Ulrike
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte euch auch ein schönes Wochenende wünschen, irgendwie komm ich im Moment nicht so richtig zum Schreiben, wie ich es gerne möchte.
Doris, ich drück Dir die Daumen für den Notartermin.
Tina, renovier nicht zuviel, ruh Dich zwischendurch auch mal aus. Wegen Deiner Frage: Ja, wir wollen schon wegfliegen, aber das entscheidet sich erst dieses Wochenende. Ich muss erst mal meine Finanzen prüfen, ob das denn alles auch so klappt...
Mit meiner Ma, leider hat sie keine Hobbys oder so und sie sperrt sich auch dagegen, was neues anzufangen, dazu hat sie keine Lust. Im Augenblick ist ihre liebste Beschäftigung ihr Enkelkind. Manchmal wird es ihr zwar zuviel, aber da blüht sie schon echt auf und hat auch Spass an der Beschäftigung mit ihr.
Liebe Ulrike, das mit dem nicht Begreifen können kann ich verstehen. Wie soll man es auch nachvollziehen können, dass jemand alles vergisst? Ich wünsch Dir ganz viel Kraft, damit weiter so gut umzugehen wie Du es tust, denn das ist wirklich nicht leicht.
Ich weis, heute nur kurz, ich hoffe ich habe nächste Woche mehr Zeit...
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss
Alex
hallo an alle,
soll ich euch mal was sagen ?????
ich habe URLAUB !!!!!!!!!!!!!!!!
endlich...die arbeit hat mich nämlich in letzter zeit ziemlich angenervt. ich glaub wenn es soweit ist, ist man urlaubsreif...naja ist zwar nur eine woche ,aber immerhin. am montag fangen wir nun jetzt endlich zu tapezieren. und morgen reisse ich die tapeten in meiner wohnung ab. ach das wird schon alles irgendwie.
zur zeit macht sich bei mir so langsam wieder bessere laune breit. wurde auch mal wieder zeit. ich ging mir schon selber auf die nerven, mit meiner schlechten laune. aber trotz alledem muß ich an meinen lieben papa viel denken. meiner mama geht es immer noch nicht besser, im gegenteil immer schlechter. ich versuch sie aufzumuntern so gut wie ich kann. am sonntag gehen wir mal minigolf spielen, wenn das wetter mitmacht, oder in den zoo fahren...
ulrike:
es ist bestimmt schwer mit anzusehen wie deine mama deinen papa ein wenig vergißt. aber das liegt ,so denke ich, hauptsächlich an der demenz. da kann man leider nichts dran machen. es ist halt nur sehr schwer. und ich wünsch dir viel kraft für solche situationen. ich hoffe du hast ein schönes sonniges wochenende.
doris:
ich drücke dir die daumen das alles gut und ohne streit über die bühne geht(mit dem notar und so).
ich hoffe es geht dir wieder gut und ich wünsche dir auch ein schönes sonniges wochenende.
alex:
egal wo du hinfliegst, ich beneide dich und ich will mit. :-)
ist natürlich schade das deine mutter zur zeit nichts an sich ranläßt, bis auf ihr enkelkind. aber ich denke das jeder seine zeit braucht. irgendwann wird es ein wenig besser. zumindest hoffe ich dies(auch für meine mama)
auch dir wünsche ich ein schönes sonniges wochenende.
an alle anderen eine lieben gruß und ein schönes wochenende.
lieben gruß
tina
Hallo zusammen,
ich habe mir heute zum ersten Mal eure Einträge durchgelesen. Es ist tröstlich zu wissen, dass es so vielen (leider) genauso geht wie mir. Mein Vater ist im April an Magenkrebs gestorben - vier Monate nach der Diagnose. Bis zu dem Zeitpunkt, als die Diagnose kam, schien er völlig gesund zu sein. Er war gerade in Rente gegangen. Ist es wirklich so, dass der Schmerz nachläßt? Ich kasnn mir das nicht vorstellen.
liebe esther
Ich möchte Dir erst einmal mein herzlichstes Beileid aussprechen und wünsch dir viel viel kraft.....
denk - wir alle hier wissen ca. wie es dir (deiner familie) geht......
Ob der schmerz nachläßt ? Hmmm gute frage, ich denk der schmerz verändert sich...zumindest ist es bei mir so.
Bei meinen Papa ging alles sehr schnell 13.1.04 Diagnose leichter schlaganfall....20.1. lungenkrebs....danach metastasen leber, knochen, kopf etc etc.....mein papa starb oder soll ich schreiben wurde erlöst? am 27.2.......
Kurzbeschreibung von meinen gefühlen:
a) zorn auf die krankheit krebs, hilflosigkeit nicht helfen können bzw. die frage was kann man tun
b) schmerzliches gefühl machtlos zu sein
c) es fehlt etwas, es wird nimma so wie es war.....wie geht es jetzt weiter etc etc.
Ich hatte nächte da konnte ich nicht schlafen bzw. bei jeder kleinigkeit heulte ich drauf los........
Jetzt ist es ein auf und ab, es wird aber immer ein bissi besser ...bzw. mir hilft es sehr hier einfach zu schreiben....da wir hier alle im selben boot sitzen....daher kann ich nur sagen schreib dir hier alles von der seele hilft vielleicht auch dir so wie mir.....
ja - und die bücher von kübler ross haben mir auch geholfen...
hoff - ich hab dich nicht noch trauriger gemacht und irgendwie dir ein bissi helfen können.
Alles liebe
doris
hallo ihr lieben,
nur eine kurze info....da ihr alle mir so lieb die daumen gedrückt habt!
notarbesuch ist geschafft - unsere verzichtserklärung war nur schlecht/falsch formuliert daher ging dies nicht....jetzt haben wir es aber richtig gemacht und mama hat nun alles "gott sei dank".....war dennoch eine nervliche belastung für meine mutter.......tja und als der notar gefragt hat ob es noch pflegekosten gibt dies wird oft vergessen.....begann sie zu weinen und hat auf uns gezeigt ung gemeint "dies waren die pflegerinnen...die töchter"...tja und da haben wir natürich auch wieder alle geheult......unsere familie ist nah am wasser gebaut.....
mehr infos bezügl. weekend folgt später bin am sprung!
hoff, euch geht es allen gut!!
liebgruß ;-)
doris
Liebe Doris,
danke für die rasche Antwort, das freut mich sehr. Ich versuche gerade, den ersten Tag wieder zu arbeiten, und das geht natürlich gar nicht..Ich wohne ziemlich weit von meiner Familie entfernt und habe in der neuen Stadt auch noch keinen Freundeskreis gefunden, obwohl ich kontaktfreudig bin. Aber in den letzten Monaten drehte sich alles nur um die Krankheit, und ich war immer bei meinem Vater. Hast Du (oder irgendjmd sonst) nicht vielleicht einen Tipp, wie man lange Abende alleine in einer fremden Stadt überlebt - in Trauer? Das klingt jetzt vielleicht etwas selbstmitleidig, aber mir macht das sehr zu schaffen. Ich versuche es mit telefonieren, aber gutgemeinte Tipps von Freunden, man solle "ins Fitnessstudio" gehen, kommen mir so lächerlich vor..
Es ist für mich auch schwer zu akzeptieren, das die Reaktionen meiner Freunde so extrem unterschiedlich sind. Die, von denen ich Unterstützung erwartet hatte, sind sprachlos oder fragen z.b. "Und, wie hat dir die Beeerdigung gefallen?!" Ich weiß nicht, aber muß man den alles verstehen? Es meinen ja viele, dass es normal ist, wenn Freunde sich zurückziehen, wenn jmd. trauert. Ich kenne das von mir ganz anders, ich glaube, man sollte für die Hinterbliebene da sein und auch mal unaussprechliches aussprechen. Oder? Naja, dafür stehen einem plötzlich Menschen bei, von denen man das nie erwartet hätte.
Doris, am 13.1. ging wohl für uns beide die schwere Zeit gleichzeitig los - in dieser Nacht wurde mein Papa notoperiert und erst danach, mehr als vier Wochen nach der Krebsdiagnose, wurde uns mitgeteilt, das der Krebs aussichtslos ist. Obwohl die Ärze das schon lange wussten. Begründung: Man wollte uns die Feiertage nicht verderben. Prognose und Statistik: 1 Jahr. Warum geben Ärzte ungefragt Prognosen? Das hat mich fast wahnsinnig gemacht, ich dachte nur noch: noch einmal Ostern, keinmal Weihnachten etc!! Das ist doch die totale Hölle. Oder sind hier vielleicht irgendwem realistische Prognosen bekannt?
Werde jetzt versuchen, doch noch "zu arbeiten"...
Liebe Grüße, Esther
Hallo Esther,
erstmal möchte auch ich Dir mein tiefes Mitgefühl aussprechen. Wie Doris schon sagte, wir können nachvollziehen, was in Dir vorgeht, weil wir es auch erlebt haben. Zu Deiner ersten Frage, ob der Schmerz weniger wird, da kann ich Dir auch nur sagen, bei mir hat er sich einfach verändert. In letzter Zeit überfällt er mich meist ziemlich plötzlich, wenn ich nicht damit rechne, sowie letzte Nacht. Aber es verändert sich, ich glaube, dass hat damit zu tun, dass man beginnt zu begreifen, was man verloren hat. Am Anfang ging es mir jedenfalls so, dass ich dachte, er wäre nur im Urlaub… Ich habe bei mir selbst ziemlich viel Verdrängung gesehen, weil ich mich dem Schmerz einfach nur stückweise stellen konnte und kann (ich hoffe Du kannst meinen Gedanken folgen). Mir hat das Schreiben hier sehr geholfen und auch Du bist hier herzlich willkommen! Ich habe gemerkt, dass ich hier das Verständnis gefunden habe, was mir bei meinen Freunden leider oft gefehlt hat und immer noch fehlt. Ich denke, mit Freunden ist das immer schwierig. Ich vermute, meine Freunde sprechen mich nicht drauf an weil sie keine Wunden aufreißen wollen und ich fange nicht an darüber zu reden weil ich Angst habe auf Schweigen oder Unverständnis zu stoßen. Es ist mir auch so gegangen, dass Leute für mich Gesprächspartner waren, von denen ich es nicht erwartet hätte, aber beste Freunde mir nur Sprachlos gegenüberstanden. Mittlerweile hab ich dafür mehr Verständnis, denn wer so etwas noch nicht erleben musste kann sich einfach auch nicht vorstellen, was in einem vorgeht.
Ich wohne übrigens auch 150 km weit weg von meiner Familie und kann ein wenig nachvollziehen, dass Du Dich in der fremden Stadt allein fühlst. Ich habe zwar auch hier einen netten Bekanntenkreis gefunden, aber meine Freunde wohnen doch an meinem früheren Wohnort und es ist nicht leicht, allein Fuß zu fassen, besonders in der Trauerphase. Die meisten meiner Freunde hier hab ich über die Arbeit kennen gelernt.
Darf ich fragen, wo Du jetzt wohnst? (Falls Dir das zu neugierig ist überlies es einfach, ok?)
Zu Deiner Frage wegen einer Prognose der Ärzte, mein Vater hat damals den Arzt gefragt und dieser hat gesagt, er kann und will keine abgeben, ich denke mal das war auch gut so, mein Vater ist eine Woche später gestorben und das war nicht vorherzusehen. Nach diesem Gespräch ging es aber steil bergab und ich hatte das Gefühl, nach diesem Gespräch hat er aufgehört zu kämpfen, weil man ihm die Hoffnung genommen hatte. Und ich glaube, eine Prognose hätte das ganze noch schlimmer gemacht.
So, ich muss noch was tun…
Ganz liebe Grüsse
Alex
hallo esther,
hmmmm tipp - gute frage:
ich bin der typ wenn es mir ganz ganz schlimm geht...will ich gar nicht abgelenkt werden (auch wenn da freunde anrufen und sagen "mädel komm doch mit"...bleib ich lieber daheim)....da heul ich einfach und lieg auf der couche bin da etwas masochistisch angehaucht.....
Natürlich gibt es aber auch zeiten wo ich mich bewußt ablenke, fitness find ich da gar nicht so schlecht (skaten, schwimmen, laufen...) oder einfach spazieren gehen....sonnenuntergang bewundern...blumen betrachten...klingt vielleicht ein bissi blöd.....
tja, als ich mal liebeskummer hatte hab ich mich mit malen abgelenkt....
oder wie wär es mit yoga? irgendein kurs der dich interessieren würde? tanzen?.....grübel grübel...
Komisch - das mit d. freunden hatte ich auch. Also, wenn mich vor der krankheit von papa wer gefragt hätte "welche freunde sind für dich da - wenn es dir schlecht geht?"..tja- ich hätte mit ganz anderen freunden gerechnet...und ich wurde sehr enttäuscht....und es gab menschen mit denen hab ich nicht gerechnet und die standen einfach vor der tür!
Es ist bestimmt nicht leicht mit dieser situation umzugehen....und viele menschen können dies (leider) nicht..und ziehen sich zurück...
Hoff dein erster arbeitstag ist halbwegs o.k.
Ist auch ein komisch gefühl, zumindest bei mir war es so.....ja - und in der arbeit wußten nicht alle dass mein papa gestorben ist...und es fragten einige kollegen noch nach einige wochen "danach"...: "hi doris, wie geht´s den papa hoffentlich schon besser?!"...und es war einfach ein komisches/schlimmes/unwirkliches...gefühl zu sagen "mein papa ist gestorben"....
oweh -ich wollte dich doch aufmuntern und nicht noch runterziehn - sorry
aber vielleicht siehst du durch mein wirres geschreibsel....diese gefühle sind einfach normal!!!
lg
doris
Hallo zusammen,
hallo Tina, Du bist jetzt bestimmt schon fleißig beim tapezieren, oder? Ich hoffe es klappt alles und genieß auch Deinen Urlaub ein bisschen. Ich will wenn alles klappt nach Portugal, ich hab bestimmt im Handgepäck noch Platz für Dich ;-)
Ich freu mich auch schon, einfach mal ein wenig und ausspannen…
Liebe Doris, gut das beim Notar alles geklappt hat. Jetzt ist auch für Deine Mama alles geregelt, dass ist ja auch ganz wichtig.
Hallo Ulrike, ich hoffe Dir geht´s auch gut.
So, ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende! Ich schau später noch mal rein…
Bis dann
Alex
hallo ihr lieben,
jetzt hab ich mehr zeit.....kurzes update wie war mein weekend:
freitag: notar - > hab ich ja schon erzählt alles o.k., trotzdem war es eine nervliche sache.....mama war ein bissi durch den wind; danach war ich mit mama blumen kaufen für das grab...ganz ganz schöne....und die gärtnerei war wirklich ein kleines paradies soooooo viele schöne blumen...naja aber der anlass grabblumen kaufen...war nicht so toll
samstag: 1.mai.....war mit freunden "mulatschak" ....;-) ...o.k. übersetzung kommt aus d. ungarischen....ist ein "grill-fest"...das wetter war traumhaft und es war ganz o.k. ; ja und mama war mit freunden wandern (1.mai eben)
sonntag: mit mama bei einem flohmarkt (ablenkung war angesagt).....meine mutter möchte jetzt unbedingt , dass ich mal in wien bleib und nicht nur bei ihr hock...."wenn es dir gut geht ...geht es mir auch gut...musst ja nicht immer bei mir herumhocken...."...JA, ja so sind die mütter ...;-)
Ich bin irgendwie auf meine nichten "sauer"...waren seit dem tot von papa meine mama nicht besuchen sprich ihre oma! Obwohl sie gemeint haben "oma, wir kommen dich öfters besuchen damit du nicht so allein bist" - tja das begräbnis war am 2.3. und heute schreiben wir den 2.5. -> 5 enkelkinder und 2 enkel haben die mama bis dato 1x besucht.....
naja - vielleicht bin ich zu streng - eine strenge tante ;-)
ja -sonst geht es mir so halbwegs gut - nur meine "beziehung" hinterfrag ich noch immer ob dies überhaupt eine beziehung ist bzw. etwas für die "zukunft" wär......da denk ich zeitweise "mach schluss dies wird eh nie was fixes was für die zukunft"...dann hab ich wieder die phase "ha! eine garantie gibt es eh nie - wer weiß schon was nächstes jahr um 2.00 uhr ist...grübel nicht so herum".....ja ja bin irgendwie nicht ganz dicht - oder?
hoff -ihr konntet mir ein bissi folgen...und hält mich nicht für ganz durchgeknallt ;-)
wie geht es euch? wie war euer wochenende?
tina: he urlauberin - wie geht es dir ? was macht die wohnung
ulrike: wie geht es dir?
alex: urlaub?...hab ich was überlesen...wo fliegst du hin...erzähl!!
liebguß
doris
hi alex,
haben uns überschnitten - daher hab ich deinen eintrag nicht gelesen....
he!!! ich will auch ins handgepäck...mach mich ganz schlank!!! ;-)....portugal.. wow...schön....war ich zwar noch nie aber eine freundin war dort...und war begeistert.....
wünsch dir eine ganz ganz schöne zeit!
lg
doris
Hallo Doris,
stimmt, hallo! Bin auch hier...
Na gut, Du kannst auch mit ins Handgepäck, ich nehm n grossen Rucksack mit ;-) Ich hoffe auch es klappt finanziell alles, ich war noch nie da, aber ich wollte schon immer mal hin. Ich hoffe es ist so schön wie auf den Bildern...
Liebe Grüsse
Alex
hallo esther,
auch vonmir mein tiefstes beileid. wir alle können verstehen wie es dir geht und wie du dich fühlst.
ob die trauer besser / weniger wird???
also ich antworte mit einem klaren NEIN!!!
mein papa ist 9 1/2 monate nicht mehr bei uns, und es wird für mich immer schlimmer, und für meine mama auch. heute habe ich wieder einen tiefpunkt. mir wird wieder klar das mein papa nicht mehr wieder kommt. dieser gedanke bringt mich um.
mit den freunden und bekannten kann ich auch genaus so wenig darüber sprechen. keiner hört zu oder sie wechseln ganz schnell zu einem anderen thema. irgendwie schlimm. also muß ich damit alleine klar kommen. aber sehr viel geholfen haben mir hier die leute. leider haben wir alle das gleiche traurige erlebnis....
aber wir verstehen uns hier, wir wissen wie wir fühlen und wenn einer ein tiefpunkt hat ,wird man nicht ignoriert.
ich kann dir nur sagen das du hier herzlich willkommen bist....
eine stille umarmung und viel kraft
lieben gruß
tina
hallo doris,
hier schreibt die gestresste urlauberin....
wie geht es dir denn so???
freut mich das ihr alles gut geregelt habt.
das mit den verwandten kenn ich nur all zu gut, nur das sich bei uns gar keiner mehr meldet. am grab wurde uns versprochen, das sie immer für einen da sind. ja ja , man sagt ja, auf einer beerdigung wird nur gelogen. stimmt. aber so ist das nunmal.
habt ihr schöne blumen gekauft??? nächste woche geh ich neue blümchen kaufen.
ich bin gestresst und völlig fertig....wieso???
hast du schon decken tapeziert????????? von der handhabung eigentlich ganz einfach....aber mein rücken ist voll hinüber. der schmerzt ,aber egal ich muß weiter kämpfen. morgen werden die wände tapeziert. ich kann mir in meinem urlaub nix besseres vorstellen.
ich fasse mich mal ein wenig kurz, bin nämlich ein wenig sehr müde ;-)
also ich wünsche dir einen schönen tag
lieben gruß
tina
hallo alex,
wie geht es dir denn so?
ja ich bin am tapezieren und habe voll spaß dabei ;-)
gibt nix schöneres.
du fliegst nach portugal????
und du nimmst mich mit????
find ich ja voll nett ;-)
wie geht es dir denn so . alles klar bei dir?
bei mir ist soweit alles klar, bis aufs renovieren. während dessen muß ich immer an meinen papa denken. ist schon blöd. aber ich habe ja einen lieben freund der mich immer zum lachen bringt. er bekommt zum beispiel einen stromschlag auf der leiter und knallt auf dem boden...steht auf und fragt mich ob seine haare wegen dem stromschlag zu berge stehen( ich muß sagen das dies nicht mit absicht geschehen ist, ich hatte echt gedacht es wäre was schlimmes passiert) aber ist ja nicht zum glück nichts passiert. und da mußte ich 10 minuten so lachen ,weil dieser sturz so selten dämlich ausgesehen hat. mein freund mußte auch lachen. hat sich aber wirklich nichts getan, bis auf kopfschmerzen von dem stromschlag.... ach ja, und schon hab ich wieder ein lächeln im gesicht. das war stuntreif.
ansonsten passieren lauter kleine handwerker unfälle, die witzig sind.
aber anstrengend ist das alles schon. aber da muß ich durch.
ich wünsche dir auch einen schönen tag.
lieben gruß
tina
Hallo zusammen!
Esther, zuerst möchte ich Dir auch mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ich kann nachvollziehen, wie Dir jetzt zumute ist. Du kannst hier jederzeit Deinen Kummer, Deine Gedanken und Fragen loswerden. Mir hat es sehr geholfen und tut es jetzt immer noch, hier zu schreiben.
Ich bin seit Anfang Dezember hier; mein Papa ist am 17.11. gegangen. Er war zwar schon 88 Jahre alt, aber ich bin trotzdem in das tiefe Loch gefallen, auch wenn man in diesem Alter damit rechnen mußte. Leider hatte er auch Krebs und konnte "nicht einfach so" einschlafen.
Für meinen Teil kann ich sagen, daß die Trauer anders wird und der Schmerz erträglicher ist. Aber jeder empfindet es unterschiedlich, so wie wir Menschen eben sind. Geholfen haben mir auch einige Bücher, u.a. von Elisabeth Kübler-Ross. Ich finde es höchst interessant, ihre Erfahrungen zu lesen. Das irgendwas von uns bleibt, daran habe ich schon immer geglaubt und ich kann mir jetzt noch besser vorstellen, wie es ist, wenn jemand geht.
Doris, das bei Euch bezüglich des Notartermins und allem, was damit zutun hat, alles o.k. ist, finde ich ganz toll. Das Deine Nichten/Neffen nicht oder nur selten Deine Mutter besuchen, ist nicht so schön. Aber ich glaube, das ist bei jungen Menschen. Bei meiner Großen merke ich das auch, die hat mit 18 ganz andere Interessen als die Oma. Nur Daniel ist da etwas anders. Er fährt auch mal zum Friedhof oder wir sprechen über Opa.
Tina: Ihr seid ja wirklich fleißig, alle Achtung. Dein Freund soll bloß aufpassen, daß ihm nichts passiert, Du natürlich achte auch auf Dich, sonst habt Ihr von Eurer Wohnung nichts.
Vielleicht hast Du ja Gelegenheit, hinterher noch ein paar faule Tage zum Entspannen einzulegen.
Alex, ich beneide Dich echt um den Urlaub. Ich muß noch zwei Monate durchhalten, bis ich frei habe. Was wir dann machen steht noch in den Sternen. Aber ich habe Holger schon gesagt, daß ich gerne mal ein (evtl. verlängertes) Wochenende mit ihm weg möchte, egal wohin, nur raus.
Naja, einen "Vorgeschmack" hab ich diese WE, fahre Freitag FRÜH schon zu meiner Schwester und komme erst am Montag Mittag wieder zurück. Schwestern unter sich, wird bestimmt schön. Auch hat mein Neffe Geburtstag, 26 Jahre, und er hat uns Sonntag zum Frühstück eingeladen. Ob er da an Muttertag gedacht hat ?!?!
So, soll für heute reichen. Falls ich es vorher nicht mehr schaffe, mich zu melden, wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und lasst Euch nicht unterkriegen. Gemeinsam werden wir es schaffen.
Ganz liebe Grüße Euch allen,
Ulrike
Hallo Tina,
mit Stromschlägen ist nicht zu spaßen! Es können auch Minuten oder Stunden später Herzrhythmusstörungen bis zum Kammerflimmern (= Kreislaufstillstand) auftreten.
Also ein bisschen vorsichtig mit dem Strom. Und wenn`s doch wieder passiert: Rettungsdienst rufen. Keine Sorge, Du machst Dich damit nicht lächerlich. Bin selbst (ehrenamtlich) im Rettunddienst tätig.
Grüßle
Joachim
Hallo ihr lieben,
ulrike
du hast bestimmt recht....bezügl. nichten – haben einfach andere interessen....dass sie selten kommen bzw gar nicht....“magerlt“ mich ja nicht so ...als diese leeren versprechungen.....diese inszenierungen vor der family....wir kommen jetzt öfters bla bla bla...und dann doch nix tun........
also wenn sie es nicht sooooo großartig verkündet hätten.....würde ich mich gar nicht ärgern,.....
bin seit papas tot – da sehr mimosig (was leere versprechungen betrifft), hab auch durch diesen schicksalschlag meine „freunde“ besser kannengelernt – tja – man lernt nie aus...ich hab viel trauriges erlebt ABER auch schöne dinge.............
find ich lieb – die frühstückseinladung......lasst es euch „gut-gehen“....
ich werde mit mama auch „essen gehen“
bin auch erleichtert, dass diese notargeschichte vom tisch ist.....und „gott sei dank“...gibt es bei uns keine streitigkeiten bezügl. erben (brrrrrr – find es so schaden wenn sich eine familie wegen solchen dingen streitet)...da hab ich bei meiner familie glück........
alex: nochmals einen schönen urlaub...und schick uns ein paar sonnenstrahlen (österreich/deutschland) ;-)
tina:.....bei deiner beschreibung – tut mir ja gleich auch der rücken (hals) weh...habe zwar noch nie die decke tapeziert - aber gestrichen...und dies war schon sehr anstrengend.....kann mich erinnern – dass ich da mittendrin drauf gepfiffen hab....und einen punschstand besuchte (war im winter)....tja und danach ging das streichen flotter ;-)
ja – der strom hat seine tücken.......ich habe so einen schraubenzieher der ein lamperl hat ....leuchtet wenn „strom da ist“.....frag mich nicht wie dieses ding heißt (fachausdruck) bin da fachlich steril .......
Schick dir auch einen dicken knuddel –damit es dir bald wieder besser geht...diese down-grübel-phasen kenne ich ja auch.......leider gibt es kein wunderheilmittel dagegen....find es ist normal...dass wir so empfinden – wie wir eben empfinden.....wenn es nicht so wäre hätten wir ja keine gefühle...oder ein herz aus stein...oder so (hab jetzt etwas wirr geschrieben sorry)
joachim:......etwas verspätet – schön dass dir meine „geschichte“ gefallen hat.....drück dir und deinen papa fest die daumen....toi toi toi
Frage: ....möchte euch jetzt nicht runterziehen aber hätte eine frage (wenn ihr nicht darüber reden wollt kann ich dies auch verstehen ignoriert die frage dann einfach):
habt ich auch zeitweise diese „was wäre wenn......phasen“?. Ich grüble zeitweise herum:
a) was wäre wenn man den krebs früher gefunden hätte? Würde mein papa dann noch leben und wenn ja wie?
b) Was wäre wenn ich früher mich schlau gemacht hätte bezügl. krebs, alternativen gefunden hätte........hab 1,5 wochen vor papas tot eine homöopathische begleittherapie begonnen (einerseits gegen angstzustände und körperliche stärkung da er so rapide abgenommen hat)
c) Was wäre wenn wir gar nicht die strahlentherapie gemacht hätten – hatte dass gefühl dass durch diese strahlentherapie der krebs erst richtig „munter“ wurde und aggressiver wurde...hatte das gefühl durch die strahlentherapie wurde alles beschleunigt statt verbessert........
Tja, eben diese „was wäre wenn.....“ dinge........habt ihr dies auch zeitweise?....oder bin ich einfach ein grübel-genie......ich weiß ja vom verstand dieses hin-und-her-überlegen bringt nix außer kopfschmerzen.....aber zeitweise kann ich es nicht abstellen.
Liebgruß
doris
Liebe Doris,
hab eben noch mal reingeschaut. Wegen dem "was wäre wenn" - nein, solche Gedanken hinsichtlich des Krebs bei Papa habe ich nicht gehabt. Es fing ja schon im August 1999 an, da wurde er an der Prostata operiert. Allerdings hatte uns Papa nicht gesagt, daß er Krebs hat. Habs von Mama erfahren, weil auf der Krankenhauseinweisung was von CN (Carzinom) stand. Es ging ihm ja auch danach richtig gut bis Anfang letzten Jahres. Aber auch nach dieser OP hatte man nicht das Gefühl, daß er sterbenskrank ist.
Und weil Papa dann Ende Oktober, kurz bevor er wieder in die Klinik sollte und dazu noch den Schlaganfall bekam, mir schon häufiger gesagt hat, "ich wünschte, ich könnte sterben", habe ich mir auch gar keine Gedanken über mögliche Therapien gemacht. Ich habe seinen Wunsch ganz einfach respektiert, auch wenn's schwer fiel. Eher haben meine Schwester und ich an ein Hospitz gedacht, damit er in einer schöneren Umgebung Abschied nehmen könnte.
Ich denke mal, daß Du Dir da keine Gedanken oder gar Vorwürfe machen mußt. Ich weiß es nicht, aber ich kann mir vorstellen, daß jeder Krebskranke auf die einzelnen Behandlungen verschieden "anschlägt", bei einem hilft's, beim anderen nur schwach oder gar nicht.
Liebe Grüße,
Ulrike
hallo ulrike,
danke -für deine rasche antwort.
deine worte beruhigen mich ein bissi......
diese gedanken sind vielleicht da - da es bei meinen papa ja so "rasch" alles ging...hab ich ja eh schon x-mal geschrieben (13.1. schlaganfall - da sah alles "harmlos" aus.....verschlechterung seines zustandes, mehr untersuchungen - dann lungenkrebs, dann metastasen: leber, knochen, kopf...) ja und dann begann die strahlentherapie gedacht waren 10 stück bei der 6ten haben wir abgebrochen).....und am 27.2. würde papa erlöst.
ja, vielleicht ist dies der grund....kaum haben wir die diagnose "verdaut"....starb mein papa ....kann auch nicht sagen was besser ist....
eine freundin hat gemeint - schau du konntest dich vorbereiten und "abschied" nehmen vom papa.......wenn menschen überraschend sterben (unfall/schlaganfall) geht dies gar nicht.......hmmmmmmm keine ahnung was besser ist - denn zeitweise kommen eben die bilder hoch wie mein papa nimma gehen/essen schlucken konnte....und diese erinnerungen gibt es bei einem überraschenden verlust nicht. noch dazu grübel ich auch oft herum "was hat mein papa gefühlt, hatte er angst?"......
so schluss - jetzt.....sonst beginn ich wieder zu grübeln.
danke - nochmals für deine antwort ....
liebgruß
doris
hallo joachim,
danke für deinen ratschlag. ich geb es ja zu ,lustig war es in dem sinne ja nicht. mir ist wirklich vor schreck mein herz in die hose gerutscht. das kannste mir glauben.
aber toi toi toi, es ist nichts passiert, und dann hat mein freund gelacht...und da mußte ich auch lachen.
du weißt ja bestimmt selber aus eigener erfahrung, wie dumm menschen manchmal sein können ;-)
lieben gruß
tina
hallo doris,
auf deine fragen a, b, c... zu antworten:
diese gedanken mache ich mir auch ständig. nun, als wir davon erfahren haben ,hatte ich jede möglichkeit zur heilung aus dem internet gezogen. das problem war ,das ich viel zu motiviert an die sache ging. mein papa hat meine vorschläge zwar alle durchgelesen aber doch nicht umgesetzt. warum??? nun dies ist für mich ganz einfach zu erklären. ich habe kein krebs, deswegen kann ich gutgeminte ratschläge verteilen .mein papa hat/hatte krebs, und er weiß/wußte was er zu tun hatte. ich sag mir immer, wer weiß wie ich reagiert hätte, wenn ich krebs hätte und gute ratschläge würden mich erdrücken....
also habe ich es gelassen. ich habe meinem papa versucht alles zu erleichtern, ihn ein paar kleine wünsche zu erfüllen um die krankheit ein wenig zu vergessen.
du brauchst dir keinen kopf zu machen wegen warum, weshalh, wieso. wir hätten eh nichts daran ändern können. der patient entscheidet selber was mit ihm geschieht. und man sollte das akzeptieren. auch wenn es einem schwer fällt.
ich mach mir auch immer vorwürfe, warum konnte ich nicht helfen??? bei lungenkrebs kann man leider nicht mehr helfen, aber man will doch helfen...es geht nicht.
mein papa hat nur einmal mit mir ein wenig über seine krankheit gesprochen. das lief so ab: "der krebs ist ein wenig größer geworden!"sagte mein papa. ich:" oh man das ist scheiße, ist der groß geworden???" "ja ein wenig!" sagte mein papa. und dann schwiegen wir uns an. es war komisch für mich und ich hatte angst davor mit ihm weiter darüber zu reden. und ich hatte das gefühl das es ihm auch sehr schwer viel. und nun frag ich mich: hätte ich mit ihm weiter darüber reden sollen? ich weiß es nicht. mein papa und ich hatten eine sehr enge bindung. aber wir haben uns nie gesagt das wir uns lieb haben und auch nur einmal hat er mich mal vor jahren in den arm genommen. das hört sich vieleicht für euch ein wenig krass an, aber ich muß sagen das habe ich nicht vermißt, denn wir hatten eine sehr aussergewöhnliche bindung. wir wußten voneinander was der andere in irgendeiner situation dachte. wir brauchten uns nur anzuschauen. wir waren ein eingespieltes team. ich hätte alles für ihn getan , und er auch für mich. und das ist viel wertvoller für mich. das füreiander da sein. an dem tag wo er gestorben ist, habe ich es gespürt und ich hatte schon den ganzen tag ein kribbelndes gefühl, ich war nervös. und um 15:30 uhr wurde mir klar es ist was passiert und ich hatte zu hause angerufen....und er ist von mir gegangen.
mach dir bitte keine vorwürfe, das macht dich nur noch mehr fertig. aber ich weiß selber das es einfacher gesagt ist als getan. ich weiß selber wie es ist.
mein papa hatte damals eine letzte chemo noch über sich ergehen lassen. er wußte ja das er bald gehen mußte, aber hatte hoffnung (und vieleicht angst???)und wollte noch kämpfen, die letzte chemo hat ihm alles genommen. alles was mit seiner krankheit zu tun hatte, se es behandlungen ,medikamente etc., diese entscheidungen hat nur mein papa mit sich selber ausgemacht.
mein papa war(ist eine starke persönlichkeit.
ich vermisse ihn so sehr.
das du dich über deine verwandten aufregst kann ich gut nachvoll ziehen. bei uns ist es genau so. aber das schaffen wir auch ohne die; sag ich immer zu meiner mama.
wir haben gar keinen mehr, niemand meldet sich bei meiner mama, obwohl sie vor einigen monaten sich noch mit manchen telefonisch unterhalten hat. jetzt ist funkstille.tja, mein papa kann die kaputten sachen nicht mehr reparieren. ist ja keiner da den man ausnutzen kann. und darüber reg ich mich auf. mein papa hat für alle sich krumm gearbeitet, sogar wo er schon krank war, und als dank meiden die uns jetzt alle.super....kannste nicht mehr ackern wie ein gaul, biste nix mehr wert.
so genug aufgeregt.
ich hoffe es geht dir gut, und versuch mit deinen fragen dich nicht so verrückt zu machen. (ich weiß es ist schwer)
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
hallo ulrike,
ja das renovieren macht richtig spaß, morgen kommen die wände drann.
da haste ja mal ein richtig schönes wochenende vor dir. ich drücke dir die daumen das wetter mitspielt, so ein wenig sonne kann ja nicht schaden :-)
wie geht es denn deiner mama, ist alles soweit klar bei ihr?
man, da mußte ja leinder noch lange auf deinen urlaub warten...aber wie wäre es denn mit einem wellness urlaub(so für drei tage)? so mit massage, schwimmen ,abschalten, sauna,....das hört sich doch gut. und so teuer ist das auch meistens nicht. also das wäre doch mal entspannung pur. mmmhmmm, das könnte ich jetzt auch vertragen.
wie geht es dir eigentlich zur zeit, so seelisch etc.?
so wie sich das immer liest, geht es dir recht gut, und das freut mich.
ich wünsch dir noch einen schönen tag
lieben gruß und eine dicke umarmung
tina
Hallo tina,
danke – für deine antwort......bezügl. meinen grübel-fragen! Bin also nicht allein bezügl. hin&her grübeln.......
Ist schon komisch...unsere papas dürften ähnlich gewesen sein
a) auch er war immer hilfsbereit und hat freunden bekannten kleine dinge repariert bzw. unsere dorfburschen kamen öfters und fragten ob sie in der schmiede was reparieren dürften...und wenn sie dann gefragt haben.....“was kostet das?...hat der papa sehr oft nur geschmunzelt und gesagt „passt schon.....“
Papa war sehr beliebt.....dies merkte ich erst so richtig beim begräbnis ..es waren wirklich sehr sehr viele menschen da....ja und irgendwie war ich da richtig stolz drauf – komisch !
Ich ärgere mich zwar über ein paar verwandte die versprechen und nix einhalten ABER die nachbarschaftshilfe bei uns im dorf funktioniert wirklich sehr gut, meine mama bekommt oft angebote – wenn sie was braucht soll sie sich melden, bzw. helfen die leute unaufgefordert (ein nachbar hat einfach so das holz geschnitten.....;-)..). Ja, bei solchen schicksalschlägen lernt man die leute kennen.........
b) auch mein papa war kein „schmuser“ oder freund von umarmungen....aber wie du schon sagst .....ein blick sagt mehr als 1000 worte.......ich hab zwar seit 1994 (erster leichter schlaganfall) immer drauf geachtet – dass wenn ich meine eltern verlasse ich mich bei beiden verabschiede und ihnen ein bussl auf die wange drück.....aber der papa war da immer – hmm wie soll ich es sagen.....gschamig; vielleicht die alte erziehung „männer dürfen keine gefühle zeigen“ und immer stark sein (papa musste ja schon mit 14 jahren „erwachsen“ sein....hat sehr früh seinen papa verloren)...........
Wir hatten aber immer ein art „spiel“...wenn ich nach hause kam...musterte mein papa mich von oben nach unten und entdeckte immer gleich wenn ich was neues hatte (schuhe, rock etc.).....dann zeigte er immer drauf...und fragte „ist dies neu?????!!!“ mit einem spitzbübischen unterton....ja, er kannte meine klamotten besser als ich ;-)......und jetzt wenn ich heim fahr und was neues anhab denk ich immer jetzt würde mein papa mich wieder fragen ;-(
c) auch mein papa sprach über seine krankheit nicht, sogar weniger als dein papa!!! Bei der besprechung wegen der strahlentherapie waren meine schwestern und meine mama dabei....der arzt fragte ob er eben diese therapie machen wollte – papa sagte JA....unterschrieb und dies wars........ja und ich wusste auch nicht was soll ich sagen, was sagt man wenn jemand lungenkrebs hat und der ganze körper aus metastasen besteht?!?!?!?....wir sprachen über schöne lustige sachen....ich versuchte ihn abzulenken.....hatte auch wenn ich ehrlich bin angst – was sag ich wenn er mich anspricht ...und dieses dicke knödel im hals wurde da ganz gross und man bekommt feucht augen....Mein papa sprach nicht einmal mit meiner mama darüber.......dies macht nun auch meine mama zeitweise fertig......
Hab damals eine homöopathische ärztin besucht – die hat mich auch gefragt ob er eben über seine krankheit spricht– als ich gesagt hab er spricht nicht drüber.....hat sie mir auch ein mittel gegeben (gegen angstzustände, alles mit sich selber ausmachen etc.) und gemeint ich soll papa nicht zwingen....hätte ich eh nicht geschafft den ersten schritt zu tun und papa anzusprechen was hätte ich auch sagen sollen? ....war das nun feige von mir?............ ich hab das gefühl er wollte uns „beschützen“ und nicht „belasten“......oder vielleicht wollte er es verdrängen „nur nicht über diese krankheit sprechen“......
So – jetzt geht´s wieder los diese grübelei..........muss jetzt aufhören.......
Tja, solche gedankengänge hab ich zeitweise.......aber sonst geht es mir halbwegs gut.....es ist eben so ein auf und ab.........kann auch zeitweise herzhaft lachen........
Ja – und ich besuche jetzt auch regelmäßig unsere babykatze (hab ich ja für mama ausgesucht und in ca. 2 wochen darf ich sie abholen....ist wirklich ein ganz süsser ;-)....) da wird es wieder aktion/leben geben im hause .....
Hoff – dein urlaub ist auch ein bissi erholsam trozt decke tapezieren etc etc......und dir geht es gut!!!! Eine dicke umarmung aus der ferne ;-)
Alles liebe an ALLE
Liebgruß
doris
Hallo zusammen,
auch von mir noch n kurzer Gruss vor dem Wochenende. Irgendwie komme ich nicht richtig zum Antworten.
Tina, ich hoffe, Du hast die Decken fertig? Macht’s noch Spass oder reicht es Dir mit dem renovieren?
Ich bin heute gar nicht gut drauf, aber das erzähle ich euch nach dem Wochenende. Bis dann ihr Lieben, ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Ganz liebe Grüsse
Alex
hallo an alle,
ich hoffe es geht euch allen gut.
alex, hoffentlich hast du dein wochenende gut überstanden.
beim renovieren geht jetzt alles gut voran, vieleicht zu gut. naja ,auf jedenfall bin ich bald aus dieser doofen wohnung bald raus.
ich fühlte mich in letzter zeit ziemlich sch..ße. so unzufrieden ,alleine, unverstanden etc...
aber jetzt habe ich mir ein ziel gesetzt. heute darf ich noch mal alles essen was ich kriegen kann, und ab morgen ist strenge diät angesagt. warum????
ich (doofe) habe mich am 18 juli in köln zum halbmarathon angemeldet. mal eben 21 km laufen.
eigentlich bin ich ja ganz fit. habe aber in den letzten drei wochen gegessen wie ein weltmeister und war schon ultra lange nicht mehr laufen.
das wird was geben.
ich laufe diesen marathon für meinen papa.
und unter diesen umständen werde ich das schon schaffen.
so heute ist ja mama-tag. alsi das letzte mal nen fetten erdbeerkuchen essen und andere leckere sachen. drückt mir mal die daumen das ich es schaffe.
lieben gruß an alle
tina
hallo an alle,
ich hoffe es geht euch allen gut und das ihr das wochenende gut überstanden habt.
heute ist mein erster jogging-diät-tag, ich muß sagen bis jetzt ist das ganz einfach ;-)
na mal schauen, melde mich morgen mal ausführlicher.
lieben gruß an alle
tina
Hallo zusammen,
hallo Tina, das mit dem Halbmarathon find ich spitze, ich bin überzeugt dass Du das schaffst. Bist Du denn schon mal mitgelaufen oder machst Du das jetzt zum ersten Mal? Reicht die Vorbereitungszeit denn dafür? Sorry dass ich so doof frage, da sieht man mal wieder, wie sportlich ich bin ;-)
Mir geht’s im Moment nicht so gut, hab mich am Wochenende von meinem Freund getrennt. Irgendwie sollte das wohl nicht sein. Bin deswegen auch noch ziemlich geknickt, weil ich eigentlich das Gefühl hatte, dass sich das alles ganz positiv entwickelt. Ich hab auch meinen Urlaub storniert, denn alleine zu fahren hatte ich nun doch keine Lust. Das frustet mich noch zusätzlich. Vielleicht klappt es dass ich im Juli mit einer Freundin ne Woche wegfahre.
Am Sonntag waren wir bei meiner Ma, war eigentlich ein schöner Tag und ich hatte mich auch sehr gefreut, mal endlich alle wieder zu sehen. Hab lange mit meinem Patenkind gespielt, ich bin jedes Mal platt, wie viel sie wieder gelernt hat. Klar, ich seh sie ja nicht so oft, da fällt mir so was ja auch eher auf.
Ich hoffe ihr habt das Wochenende alle gut überstanden und es geht euch gut.
Liebe Grüsse
Alex
hallotschi,
wie geht es euch?
tina:
"wow!!!" marathon.....find ich super! (leider bin ich nicht so sportlich - oder soll ich schreiben "kann meinen schweinehund nicht überwinden")...he, bei uns/wien - gibt es am sonntag auch einen marathon da könntest du ein bissi üben ;-)
was macht die wohnung ?
alex:
hi, alex kopf hoch!!! Schade dass die beziehung nicht so geklappt hat "seufz"....hast du freunde die dich da ein bissi ablenken können?
Weiß gar nicht wie ich dich da trösten kann - weiß wie weh solche dinge tun (bei mir ist ja die beziehungswelt auch nicht so rosig, und ich fühl mich durch papa´s tot und diese nicht-beziehung haben manchmal sehr einsam.....und die lieb gemeinten worte "für irgendwas wird es schon gut sein" oder "du hast etwas besseres verdient" oder "keiner ist eine träne wert" helfen da auch nicht so richtig.
Daher schick ich dir einfach einen ganz ganz dicken knuddel und hoff es hilft.....zumindest ein bissi.
Schön dass zumindest dein weekend mit family fein war!
Mein wochenende war auch o.k.. Ich war mit mama essen (muttertag!). Ja - und am späten nachmittag kamen meine schwester ....gab cafe und kuchen.
Uns geht es so o la la.....einmal recht gut...dann schimmern wieder ein paar tränen.....wir kämpfen halt alle....
...ich hab jetzt die phase - dass ich jeden abend eine kerze für papa anzünde steht neben d. bild...brauch ich einfach....
ja, und wenn ich ehrlich bin mach ich mir selber den "druck"...immer heim-zu-fahren - mama besuche DA ich ja keine familie haben (sprich kein "alibi")...aber wie gesagt diesen druck mach ich mir selber und meine mama hat jetzt schon gesagt "musst ja nicht immer bei mir hocken"......
eine gute freundin hat jetzt gesagt pass auf sonst machst du deiner mama ein schlechtes gewissen - da du immer bei ihr bist ....und ihr machts euch mit euern schlechten gewissen ganz fertig........(hmmmmm hab jetzt ganz wirre geschrieben hoffe es kommt a bissi rüber was ich mein)
ulrike:
hallotschi - schon lang nix mehr gehört...wie geht es dir?
hoffe - euch geht es gut......
liebgruß
doris
Hallo zusammen!
Jetzt muß ich mich doch mal melden. Bei Euch ist ja allerhand los!
Alex, dass Deine Freundschaft nicht mehr existiert, tut mir leid. Ebenso das der Urlaub geplatzt ist. Aber halt "den Nacken steif", es wird schon wieder.
Tina, für den halben Marathon wünsche ich Dir viel Erfolg. Das find ich ganz spitze. Auch das es bei Eurer Wohnung vorangeht, ist doch klasse.
Doris, ich freu mich, dass Du ein schönes Wochenende hattest. Das mit der kleinen Katze macht Dir bestimmt Spaß. Sicherlich auch Deiner Mama, wenn's denn soweit ist. Wir haben auch zwei Stubentiger, da ist immer was los. Holger und ich haben seit ungefähr 25 Jahren (!) schon immer eine oder zwei Katzen gehabt. Nur vor drei Jahren waren wir mal ca. 3 Monate ohne, aber da fehlte einfach was. Zwar lebte damals noch unser Wauwi, aber eine Mietze ist einfach schmusiger!
Das Wochenende bei meiner Schwester war ganz schön, aber zu kurz, wie immer! Nur das Wetter war nicht so berauschend, viel Regen und kalt.
Also haben wir Musik gehört, Handarbeiten gemacht und viel gequatscht, gegessen und getrunken und waren zwischendurch mal an der frischen Luft, wenn's mal trocken war. Am Sonntag waren wir bei meinem Neffen in Köln; er hatte doch Geburtstag am Freitag und wir waren zum Frühstück eingeladen. Für jeden von uns hatte er sogar eine Rose, weil doch Muttertag war bzw. "Tantentag". Nein, er meinte, ich bin ja auch eine Mutter und darum soll ich ebenfalls eine bekommen. Ein ganz Lieber!
Na ja, meine Verfassung ist im Moment nicht ganz so gut. Bei der vielen Schnackerei ging's natürlich auch um Papa. Da fiel uns ein, dass es letztes Wochenende genau 6 Monate her war, das wir eine Nacht im Krankenhaus verbracht hatten, weil wir meinten, daß Papa diese Nacht nicht überleben würde. Am nächsten Montag ist er genau 6 Monate nicht mehr hier; vom Datum und auch vom Wochentag her. Ist schon komisch. Da gabs die letzten Tage doch wieder Tränen.
Als ich am Montag zurückkam, rief der Steinmetz an und sagte, ich kann mir den Entwurf ansehen. Wahrscheinlich hat's bei ihm "im Ohr geklingelt". Kennt Ihr diesen Spruch. Wir haben nämlich am WE über ihn gesprochen und ich meinte zu meiner Schwester, dass ich ihm mal aufs Dach steige, wenn er nicht in die Hufe kommt.
Kurz um, war gestern da. Sieht ganz schön aus, würde Papa sicherlich gefallen. Nun soll er mal richtig loslegen, damit der Stein bald fertig wird und aufgestellt werden kann.
So, will bald ins Bett. Holger und ich hatten uns heute noch freigenommen, Überstunden abfeiern. Waren im Garten und sind beide k.o.
Morgen will ich mal wieder zu meiner Mama. Hab die Tage nur telefoniert. Geht ihr aber ganz gut und mit dem Handgelenk wird's auch besser.
Drück Euch alle mal ganz fest und seid ganz lieb gegrüßt,
Ulrike
hallo an alle,
endlich bin ich hier, hatte schwierigkeiten mit dem server...
alex:
es tut mir echt leid, das mit deinem freund.ich kann dich nur mal ganz fest in den arm nehmen und dir noch viel mehr kraft geben. tröstende worte wie : wird schon wieder oder kopf hoch ,kann man sich sparen finde ich, sie passen nicht wirklich zu dieser situation. ich wünsche dir nur alles lieben und kraft dies zu verarbeiten.
ich hoffe das du wenigstens gute freunde hast mit denen du darüber reden kannst und die dich verstehen,(ansonsten sind wir gerne
für dich da :-) )
wie geht es dir denn zur zeit denn so?
wünsch dir ein schönes sonniges wochenende!!!
ulrike:
ich hoffe es geht dir einigermaßen wieder gut.
endlich ist der entwurf für euren stein fertig, hat aber auch lange gedauert, wenn ich das mal so sagen darf. der stein sieht bestimmt sehr schön aus, hoffentlich ist er bald fertig.
wie geht es denn deiner mutter so?
ist ihr arm denn gut verheilt?
auch dir wünsche ich ein schönes sonniges wochenende.
doris:
wie geht es dir denn so?
ich hoffe ein wenig besser.
die situation mit deiner mama kenn ich auch nur zu gut. manchmal mein ich mich auch immer melden zu müssen, wegen dem pflichtgefühl. aber ich glaube das gefühl haben wir alle , das ist kein pflichtgefühl...mmhmmm, vieleicht nennt man das auch: unterstützen, da zu sein in traurigen zeiten, ihr ein gefühl geben das sie doch nicht ganz alleine mehr ist, besorgniss...?!?!?!? keine ahnung. meine mutter freut sich immer, aber manchmal sagt sie auch immer sie will sich nicht aufdrängen. ich seh das nicht so. papa hätte das auch so gewollt, das ich mich um sie ein wenig kümmere. und ich mache das ja auch von mir aus; freiwillig. mich zwingt ja niemand.
also mach dir nicht so einen kopf, sei so oft wie du kannst und willst bei deiner mutter. wenn man für einander da ist ,kann man´die ganze situation ein wenig besser verarbeiten.
ich habe auch eine kerze neben meinem papa(bild) stehen. zur zeit habe ich sie nicht so oft an, weil ich umzugs-stress bin. habe deswegen ein schlechtes gewissen.
ich wünsche dir ein schönes sonniges wochenende.
bin in letzter zeit ein wenig kurz angebunden, bin ziemlich müde und körperlich total fertig, aber das ändert sich bald wieder, wenn ich umgezogen bin, dann werde ich euch wieder ein knopf ans ohr labern ;-)
lieben gruß
tina
Guten Morgen, Ihr Lieben!
Will mich nur kurz mal melden. Hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende. Das Wetter war ja relativ schön, zumindest bei uns hier oben. Haben gestern draußen gesessen, wenn wir nicht am Buddeln waren.
Ehrlich gesagt, geht's mir besch..... Bin wieder ziemlich unten. Papa ist seit 6 Monaten nicht mehr hier. Er fehlt, zum Quatschen, zum "Abholen zu uns" und um auf der Bank vorm Haus zu sitzen und seine Zigarre zu rauchen, um zu hören: "schön siehts bei euch aus", bekommen wir wieder frisches Gemüse aus dem Garten? usw.
Habe gestern mit Mama darüber gesprochen. Irgendwie registriert sie vieles nicht mehr. Manchmal glaube ich, daß ich damit mehr Probleme habe als sie, an der anscheinend vieles so nur "vorüberläuft".
Morgen Vormittag fahr ich mit ihr noch mal zum Arzt. Das Handgelenk tut ihr doch noch häufig weh. Außerdem denke ich mal, daß sie noch mehr Krankengymnastik verschrieben bekommt. Die Schwellung ist meines Erachtens schon etwas zurückgegangen, aber von einer "normalen" Form doch noch weit weg.
So, hab Euch wohl genug mein Leid geklagt. Wünsche Euch einen schönen Wochenanfang. Nachdem heute früh der Himmel noch blau war, hat er sich jetzt mit Hochnebel zugezogen.
Ganz liebe Grüße an Euch,
Ulrike
hallo ulrike,
ich nehme dich mal ganz fest in den arm...diese situationen kenne ich auch nur zu gut.
jetzt merkt man erst wie schnell die zeit vergeht. und wie ich finde mit der zeit wird die trauer schlimmer. deswegen kann ich nichr verstehen wie manche sagen nach einem jahr ist alles wieder gut.
ich drück dich nochmal ganz lieb.
das mit deiner mutter tut mir leid, ist schon eine schwere situation. da sie ja unter demenz leidet, ist es schwer zu begreifen warum sie vieleicht nicht mehr so viel von deinem papa redet.
ich hoffe das mit ihrem arm wird wieder ein wenig besser.
ich wünsch dir einen schönen sonnigen wochen-anfang.
eine liebe umarmung
tina
hallo an alle,
bin voll im stress, nächste woche müssen wir hier raus aus der wohnung. einerseits freue ich mich, aber andererseits bin ich traurig. weil in dieser wohnung war mein papa, er hat mir die küche aufgebaut...er stand eines abends vor der tür und brachte mir essen...er kam mal ganz schnell vorbei weil ich keine steckdosen mehr hatte...hier haben wir zusammen gegessen..............
ich habe das gefühl wenn ich ausziehe aus dieser wohnung, das ich wieder ein teil von meinem papa verliere. es ist so ein komisches gefühl.
in der neuen wohnung war er nicht, keine erinnerungen von ihm werde ich dort haben was mit der neuen wohnung zu tun haben könnte. ich find das ganz schlimm, und es macht mich traurig. so wie das aussieht beginne ich ein neues leben, in einer anderen wohnung ohne papa. und eigentlich will ich das nicht.
ich weiß die erinnerungen habe ich ja noch...aber reicht das??????????
lieben gruß tina
hallo tina,
nicht traurig sein (versteh mich nicht falsch.....ich kann dich sehr gut verstehn....dass du diese gedanken hast) ABER dein papa hat dir bestimmt beim tapezieren und renovieren der neuen wohnung zugeguckt und ist mächtig stolz auf dich....und freut sich bestimmt mit dir mit!!!! ;-)....auch wenn wir unsere papa´s nicht sehn....sie sind bestimmt auf eine andere art bei uns.....
mir geht´s zur zeit auch nicht so besonders (papa fehlt und als am sonntag meine mutter auch nicht daheim war...war das elternhaus ganz leer und still und panik groch bei mir hoch..was wenn ich meine mama auch nimma hab....verrückt oder...wie man sich selber fertig machen kann)....so genug gesuddert ....
wollte dich ja aufheitern.....
wirst sehen....deine neue wohnung ist/wird wunderschön und du wirst sie genießen.....dein neues reich.....
schick dir einen dicken knuddel!
liebgruß
doris
Hallo Ihr Lieben,
ich hab schon ein ganz schlechtes Gewissen weil ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber in den letzten Tagen ging es mir nicht gut. Leider musste ich lesen dass es bei euch auch nicht gut ist zur Zeit.
Liebe Ulrike, ich weis genau was Du meinst. So viele Dinge, die man nicht mehr zusammen machen kann. Ich weis, jetzt, wo das Wetter schön wird, wären wich und mein Vater sicher mal zusammen ins Schwimmbad gegangen. Er hat mir das Schwimmen beigebracht als ich Kind war und wenn ich Zeit hatte sind wir am Wochenende öfters zusammen hingegangen. Aber eigentlich viel zu selten… Schlimm, könnte auch schon wieder so heulen :-(
Liebe Tina, ich glaub auch, Dein Papa hat Dir genau zugeguckt, wie Du renoviert hast und ist ganz bestimmt stolz auf Dich, was Du alles geschafft hast! Auch wenn Du die Erinnerungen, die Du mit der alten Wohnung verbindest zurück lässt, Du hast ihn doch immer in Deinem Herzen. Und das kann Dir keiner wegnehmen!
Liebe Doris, die Gedanken hab ich auch, man fragt sich, was wäre wenn? Wenn jetzt meiner Ma noch was passiert… Aber ich glaube, man darf sich mit solchen Gedanken nicht quälen, ich krieg dann auch immer Panik. Versuche mich jetzt immerschnell abzulenken, wenn ich so was denke.
Bei mir ist die Stimmung wirklich sehr im Keller im Moment. Auch das mit meiner Beziehung, die jetzt vorbei ist, setzt mir zu. Ich bin da ziemlich auf die Nase gefallen. Jedenfalls fehlt mir jetzt auch mein Papa, der mir jetzt ganz bestimmt die richtigen Worte gesagt hätte um mich aufzumuntern. Er hat bei so was immer ziemlich direkt nachgefragt. Das fehlt mir jetzt halt. Meine Ma will glaub ich meist nicht so neugierig sein und fragt dann auch nicht weiter nach. Bin froh dass ich ein paar gute Freunde habe, mit denen ich reden kann und die mich wieder ein bisschen aufbauen.
Ich wünsch euch alles Liebe und dass es bald wieder aufwärts geht…
Ich drück euch mal!
Liebe Grüsse
Alex
hallo doris,
ich glaube zur zeit machen wir alle die gleiche phase durch...ist schon alles sch..ße.
die verrückten gedankengänge habe ich auch manchmal, wie es wohl wäre wenn meine mama nicht mehr da wäre. ich glaube das dies normal ist...aber nicht verrückt. in solchen situationen denkt man öfters so "wirres" zeug.
aber ich muß sagen das mir mein papa mit der zeit immer mehr fehlt, ich glaube so langsam wird mir klar/bewusst das mein papa nicht mehr wieder kommt. manchmal habe ich mir tagsüber eingebildet das er zur kur sei oder im krankenhaus und das ich ihn dann am abend anrufen werde...oder er ruft mich an :-(
ist aber leider nicht mehr so. er fehlt mir so wahnsinnig, das es schon so weh tut, das mir wirklich der brustkorb weh tut(is kein scherz).
morgen ist vatertag, habe 2 rosen gekauft...werde sie morgen aufs grab legen. sch..ße!!!
so liebe doris um aus unserem tief rauszukommen müssen wir positiv denken (ha ha ha). das hat mir jemand mal gesagt, positiv denken und das leben geht weiter. das ich ihn nicht gegen die wand geklatscht habe war alles. idiot!!!
ich nehm dich mal ganz fest in den arm...denn ich kann dich gut verstehen.
lieben gruß
tina
hallo alex,
erst mal eine umarmung von mir.
es tut mir wirklich schrecklich leid, was du zur zeit durchmachst. du kommst ja garnicht zur ruhe. und es ist wirklich schwer als aussenstehende was zu schreiben( da wir uns ja nur aus dem internet her kennen).
ich kann dir nur viel kraft wünschen, und viele gute zuhörer die dir helfen und dir ZUHÖREN!!!!
deine mama spricht dich bestimmt nicht darauf an weil sie nicht will das alles nochmal hoch kommt. ist ja auch ne schwere phase die ihr alle durchmacht.
ich kann dich nur noch mal drücken, und dir viel kraft schicken.
hast du nicht bald wieder urlaub?
hast du keine freundin mit der du was unternehmen kannst(urlaub)?
wenn du mal richtig abschalten könntest...aber das ist in der situation sehr schwierig....
nochmals, ich drück dich mal ganz fest.
und ich schick dir ein kleinen smily :-)
lieben gruß
tina
Liebe Alex, liebe Doris, liebe Tina
und alle anderen, die hier still lesen!
Ich weiß nicht, ob Ihr heute hier reinschaut. Vielleicht habt Ihr ja arbeitsfrei, ich halte mit einem Kollegen zusammen die Stellung, allerdings werde ich gegen 11 Uhr wieder verschwinden. Wer früh anfängt, kann auch früh gegen!
So wie es aussieht, können wir uns wohl zur Zeit die Hände reichen. Haben alle wieder traurige Gedanken; Momente, an denen unsere Papa's uns wieder sehr fehlen. Habe mal in anderen Thread's geblättert. Da sieht es oft nicht anders aus. Viele schreiben, daß es ihnen häufig im Frühjahr schlecht geht, da die anderen nicht mehr mitbekommen, wie alles grün wird und blüht. Glaub, da ist was dran. Obwohl doch eigentlich die wärmere Jahreszeit das Gegenteil bewirken könnte.
Also sollten wir daran glauben, dass es uns doch nur wieder besser gehen kann, weil's zur Zeit ja wohl schlecht genug ist.
Will heute mal zum Friedhof, vielleicht ist der Grabstein ja schon da. Würde es mir wünschen, damit ich pflanzen kann. Mama war gestern bei uns, gefällt mir gar nicht. Hatte wohl wieder "Darmverstimmung", sagt aber nichts. Hätte ihr frische Wäsche geben können. Nein, sie wollte nicht. Hatte den Eindruck, dass das nötig gewesen wäre, wie die Toilette aussah. (Will das nicht näher ausführen). Schwer!
Konnte sie noch überreden, eine alte Freundin anzurufen. Aber lange hat dieses Gespräch nicht gedauert, sie sagt ja kaum was.
So, ich wünsche Euch jedenfalls ein schönes Wochenende, viel Sonnenschein und Dir Tina hoffentlich bald ein Ende der Umzugsplackerei!
Drück Euch mal ganz fest und grüß ganz lieb,
Ulrike
hallo tina,
lass dich mal knuddeln...kopf hoch...wirst sehen wir schaffen dies alles schon.....
ich glaub nicht dass du "verrückt" bist....schmerzen brustkorb gegend.....kenn ich; dies ist schon so...wenn man sich sehr kränkt bzw etwas zu schaffen macht liegt dies wie ein schwerer stein ....herz/brustbein gegend.......
frage: hast du schon mal bachblüten (notfallstropfen) versucht oder andere homöopathische mitteln....mir helfen sie ein bissi ....
...kränk dich nicht wenn leute sagen "positives denken und dies wird schon wieder"....sie möchten dich bestimmt nicht verletzen sonder wollen helfen und meinen es nicht böse.....
denk - wenn man selber so einen verlust noch nicht erlebt hat - kann man sich einfach nicht hineinversetzen ....und da denkt man halt mit diesen worten kann man helfen (tja und die gesellschaft meidet ja die themen krankheit, alter, tot etc etc....es muss ja alles fit, agil gesund sein.....allein altern ist ja schon schlimm...)....
als ich einer bekannten erzählt hab das mein papa tot ist (und die stimme eben zu zittern begann) war sie auch überfordert und hat gleich gemeint...o.k. und jetzt ein erfreuliches thema "themawechsel"....
ABER ich hab auch liebe erlebnisse...meisten von menschen die auch schon einen verlust erlebt haben....die können sich hineinversetzen...wissen welche gedankengänge man hat....
eine arbeitskollegin hat vor 5 jahren ihren papa verloren....ja und sie hat gemeint.....ihr hat es geholfen dass sie wenn sie mit dem auto fährt oder spazieren geht...immer mit ihrem papa spricht...und diese gespräche helfen ihr.......
mach ich jetzt auch zeitweise und mir hilft es auch ein bissi.....
ich bin aber den anderen freunden/bekannten nicht böse - die eben mit d. thema überfordert sind oder sich damit nicht beschäftigen wollen....und wenn ich ehrlich bin ...tina, ich bin mir gar nicht so sicher wie ich wäre - wenn ich dies alles nicht erlebt hätte - vielleicht würd ich da auch ins fettnäpfchen steigen und ratschläge verteilen die nur schmerzen und weh-tun....da ich es nicht besser wüßte.....
upps - soooo viel wollt ich gar nicht herumschwätzen....wollt mich nur kurz bei dir melden und sagen....ich denk an dich....
wünsch euch allen ein schönes weekend....
liebgruß
doris
p.s. heute ist der tag x - der babykater "leo der löwe" (ist ein roter kater) wird abgeholt......!!!! Kleiner seelentröster für mama und mich (papa hat unseren letzen kater sehr gemocht...)
Liebe Doris!
Haben fast zur gleichen Zeit geschrieben. Es ist richtig, was Du meinst - mit den Ratschlägen und Äußerungen von Bekannten usw. Sicher meinen sie es gut, es ist nur schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man jemanden trösten möchte. Mir fällt es auch nicht leicht, immer die richtigen Worte zu finden und ob sie dann in der Wahl zutreffend waren, ist manchmal fraglich.
Mit Kater Leo wünsche ich Euch bzw. Deiner Mama ganz viel Spaß und ein möglichst ganz ganz langes Mensch-Tier-Zusammenleben! An so einem "Viech" kann man ganz viel Freude haben, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Liebe "schnurrige" Grüße, Ulrike
hallo ulrika,
yep - waren da gleichzeitig beim schreiben ....daher hab ich deinen eintrag erst jetzt gelesen....
ja - denk auch der frühling ist da so eine sache.....meine mama sagt jetzt auch oft...."der papa hätt sich gefreut das dies und jenes so schön wächst etc etc....
....danke - für die lieben wünsche JA *händeklatsch* ich/wir freuen uns auch schon auf den vierbeiner.....so ein schnurrendes wollknäuel ist ideal zum knuddeln...fürcht mich ein wenig bezügl. autofahrt...wird schon maunzen....
wünsch dir auch ein schöne weekend!
(halt die daumen - bezügl. grabstein!!!)
An ALLE ein schönes weekend!
liebgruß
doris
hallo doris,
du hast ja recht, und das weiß ich ja auch!!!
aber manchmal denke ich sollten die leute dann erst garnicht versuchen einen "aufzuheitern" wenn sie nicht wissen wie. beide seiten sind schwierig zu verstehen.
zur zeit geht es mir ja nicht so gut.
seid gestern ist mein papa 10 monate nicht mehr bei uns. der jahrestag kommt immer näher...davor habe ich schon richtig bammel.
was macht denn euer vierbeiner?
mischt er euch wenigstens richtig auf?
hat sich deine mama gefreut?
manchmal denke ich darüber nach, meiner mama einen kleinen hund zu schenken. aber
1. meine oma würde ihr dann das leben noch mehr zur hölle machen.
2. kosten die tiere auch viel geld, die rente die sie bekommt ist auch nicht gerade der renner.
naja ,dafür bin ich ja da :-)
mein umzug geht fast dem ende zu.
am montag haben wir einen kleintransporter bestellt und schleppen alle möbel etc. rüber.
gleich muß ich arbeiten und danach ab in die neue wohnung, weiter renovieren und putzen.
mein freund ist zur zeit krank, er hat eine sommergrippe.
passt ja, mache zur zeit alles alleine, meine mama hilft mir aber auch mal.
bin so kaputt und müde, ich könnte wirklich im stehen einschlafen. aber egal, habe es ja bald geschafft. hoffentlich!
so viel spaß mit eurem kater und ein schönes wochenende.
lieben gruß
tina
hallo ulrike,
das möchte ich mal gerne, früh arbeiten und dann auch eher gehen...wie schön.
das mit deiner mama ist echt schlimm. sie will sich bestimmt nicht helfen lassen, oder?
ist deine mama agressiv in ihrer situation oder gemein? ich wünsche dir es nicht. meine oma ist gemein, und stichelt immer rum. meine mama könnte dann ihre mutter jedesmal zum mond schießen und noch viel weiter. es ist schwierig damit richtig umzugehen.
ich glaube uch das der frühling einen ziemlich runterzieht. bei mmir ist es aber nicht der gedanke: es blüht und grünt alles und mein papa kann es nicht mehr sehen etc...sondern
ab mitte april fing es letztes jahr an meinem papa ziemlich schlecht zu gehen. und dies tage und letzen 2 monate spielen sich des öfteren bei mir im kopf ab. gestern wollte ich wassermelone essen. ich konnte nicht , weil am (letzten) sonntag wo ich ihn zum letzten mal lebend gesehen habe, habe ich ihm eine melone mitgebracht und entkernt und ´klein geschnitten. er konnte doch garnicht mehr essen.... es tut so ungemein weh.
naja, mein umzug geht voran, die letzten paar tage in meiner alten wohnung sind gezählt. aber jetzt fangen die stress-tage an.
hoffentlich klappt alles (fast) reibungslos.
ist euer stein denn mal endlich da??
sieht der denn schön aus???
lieben gruß und ein schönes wochenende
tina
hallo tina, ulrike, alex.....
*händeklatsch*....jetzt gibt es wieder einen kater im haus!!!!
die fahrt war zwar furchtbar (leo hat ein sehr gute ausdauer...hat die ganze fahrt 90 minuten!!!! nur gemaunzt!!! wollte unbedingt aus der transportbox raus!!! hat immer versucht mit pfoten und schnauze rauszuschlüpfen....war furchtbar....ich konnte ihn nicht beruhigen).....
ABER kaum daheim angekommen war er lieb ...hat aus erschöpfung auf meiner brust ca. 30 minuten geschlafen - danach wurde das neue "daheim" untersucht....und für gut empfunden ;-)....jetzt ist action angesagt hüpft herum und bringt alle zum lachen.....ja und in der früh wird nun meine mama mit einem maunzen begrüßt!!!
ist einfach wieder leben da für meine mama eine gute ablenkung.....und für uns alle.......
(tina: auch ich hab wegen einem hund überlegt aber auch da waren die hohen kosten auch mama´s pension ist nicht so rosig ein thema - daher wurde es ein kater....)
der kleine "leo" ist einfach süss und zum fressen lieb....ganz zutraulich.....ja und stellt´s euch vor...heute war meine mama für ein paar stunden weg (arztbesuch)...und als sie ihn die küche kam - schlief der kater neben den bild vom papa (hat sich in diese eßecke reingezwängt und eine kerze verschoben und schlief gleich neben dem foto....) schon komisch....die bank mit den polstern ist viel gemütlicher als diese ecke wo das bild steht.
....;-)....ein schönes zeichen...oder?
hoff, euch allen geht es gut...und euer weekend war schön!
liebgruß
doris
Guten Abend, Ihr Lieben!
Nur ein kurzes Lebenszeichen heute von mir. Der Grabstein ist wohl letzten Mittwoch aufgestellt worden. Hab ihn am Freitag "entdeckt". Sieht richtig schön aus, finde ich. Habe am selben Abend noch gepflanzt und war anschließend ganz zufrieden mit mir. Hatte das Gefühl, für Papa was Gutes getan zu haben. Am Sonntag war ich dann mit Mama dort. Gefiel ihr auch, was ich da fabriziert hatte.
Doris, gratuliere zu Eurem Leo! Kann ich mir gut vorstellen, wie's jetzt abläuft. Unsere Katze Trine, knapp 2 Jahre jung, liegt häufig bei mir mit auf dem Bett. Ist nicht jedermanns Sache, aber mich stört es nicht.
Unser Kater Charly ist jetzt 4 Jahre alt/jung. Ab und zu hat er auch Blödsinn im Kopf oder ist zeitweise ganz anhänglich. Dann liegt einer bei mir vorm Bauch, der andere in der Kniekehle!
Tina, ich hoffe Du lebst noch in dem ganzen Stress und die Möbel bleiben beim Umzug heile. Toi toi toi!!!!
Alex, wie ist Deine Verfassung? Hoffentlich hast Du immer jemanden zum Reden, wenn Dir danach zumute ist. Wär nicht aus so ein Stubentiger was für Dich? Denk mal drüber nach.
So, melde mich demnächst mal wieder ausführlicher. Bis dahin grüße ich Euch ganz lieb und drück Euch mal in Gedanken,
Ulrike
hallotschi,
wie geht es euch?
tina: was macht der umzug?
alex: he, schon lang nix gehört?!?!? hoff dir geht es gut (naja den umständen halt entsprechend......) hoff - du hast freunde mit denen du quatschen kannst....(hilft mir immer)...wenn nicht....schreib uns mal ...so eine "schreibanfall" kann auch gut tun...einfach mal alles schreiben was einen belastet
ulrike: tja, da bist du ja auch ein katzen-profi ;-)
unser "kleiner mann" darf auch überall hin....und schläft jetzt auch bei der mama.....ist eben noch sehr klein und sehr aufgeweckt will immer spielen...tja, und wenn er lang allein ist schmeißt er die polster von der sitzbank (denk ist ein kleiner protest...."he, wenn du mich sooo lang allein läßt mach ich eben unordnung ;-)"...)....kann nur sagen der kleine kater tut einfach gut !....mama wär ja sonst immer allein (ausnahme: weekend wenn ich sie besuche und wenn meine schwestern sie besuchen....)
schön dass der grabstein fertig ist und du die blumen schon pflanzen konnetst...welche blumen hast du genommen?....wir haben hmmmm kenn jetzt nicht den fachausdruck auf mundart heißen sie bei uns "hawaiblumen"....sind ziegelrot...
hoffe, euch geht es gut?
mir geht es (heute zumindest ; diese stimmungsschwankungen kommen ja zeitweise sehr spontan und rasch)gut.
in wien geht es mir aber immer besser als daheim (da ja dort es einfach offensichtlich ist dass der papa fehlt)...in wien kann man sich ja noch irgendwie einreden...er ist auf kur oder so......
kämpfe gerade ein bissi mit halsweh und husten....aber alles im mittelgrünen bereich....
schick euch zumindes gedanklich einen sonnenstrahl zum wärmen (das wetter ist ja nicht so toll *seufz*)
liebgruß
doris
hallooooooooooo,
ich lebe noch, aber ich bin so müüüüüüüüüüdddddeeeeeee....:-0
ich bin völlig fertig. ich bin noch mittendrin. gestern haben wir uns einen kleintransporter gemietet (84€, wucher)
haben die größten und schwersten sachen rübergefahren. und heute fuhr ich mit meinem twingo kleinkram und bretter etc zur neuen wohnung. einiges hat ein paar kratzer abbekommen, aber egal es gibt schlimmeres.
meine hände sind geschwollen , ich habe rückenschmerzen und den allerübesten muskelkater in den oberschenkeln....super. muß ja immer drei etagen hoch und runter laufen dann das auto beladen und dann immer in die 2 etage. das bringt spaß.......
kann ich nur empfehlen.
doris:
schön das der leo leben in die bude bringt. und ich finde auch niedlich das er sich neben das bild hingelegt hat. vieleicht spühren tiere die anwesenheit der nicht-mehr-bei-uns-liebenden.
ulrike:
schön das der stein endlich da ist, und ich freu mich das er dir/euch so gut gefällt. hast bestimmt schöne blumen gepflanzt...papa wird stolz sein.
alex:
hey, alles klar?????????
meld dich mal!!!!!
ich hoffe bei dir ist soweit alles in ordnung.
seid nicht böse wenn ich so kurz ab bin....der umzug....sorry.
ich drück euch alle ganz lieb und wünsch euch sonnige tage
lieben gruß
tina
Hallo zusammen,
hier bin ich wieder. Mir ging’s in den letzten Tagen nicht so gut, daher konnte ich irgendwie nicht schreiben. Mich hat der ganze Mist doch ziemlich zurückgeworfen, jedenfalls hab ich mich in den letzten Tagen sehr allein gefühlt. Aber da muss ich jetzt halt durch! Versuch mir schon selbst in den Hintern zu treten, damit ich mich nicht so hängen lasse. Aber manchmal ist das halt nicht so einfach.
Ich glaub so ein Kater wäre sicher was für mich, leider würde der sich mit meinem Kanarienvogel sicher nicht so gut verstehen. Und leider ist in meiner Wohnung auch keine Tierhaltung erlaubt. Und ich bin ja öfters auch am Wochenende weg (bei meiner Ma), das ist immer schwierig wenn man Tiere hat. Der Vogel tut mir ja schon immer fürchterlich leid, wenn ich nicht da bin. Na ja, ich hoffe ja, dass sich meine Lebensumstände noch mal ändern, so dass es mir auch mal irgendwann möglich ist Haustiere zu haben…
Ich wollte schon immer einen Hund, aber wie gesagt, noch geht das leider nicht. Ich hoffe, irgendwann mal.
Aber ich muss euch noch sagen, es war schön zu lesen, dass ihr nach mir gefragt habt. Da fühl ich mich gleich nicht mehr ganz so allein :-)
Doris, es ist schön zu lesen dass es Dir im Moment gut geht. Der kleine Leo tut Deiner Ma bestimmt gut, da bin ich sicher.
Ulrike, ich hoffe, Dir geht es auch gut. Ist der Grabstein so geworden wie ihr wolltet? Wie geht es Dir im Moment?
Tina, ich hoffe Du überanstrengst Dich nicht, glaub mir, ich kann nachvollziehen, wie Du Dich fühlst (hab sechs eigene Umzüge hinter mir). So was ist immer stressig, aber hinterher kannst Du stolz drauf sein, was Du geleistet hast.
Ich hoffe, euch allen geht es gut!
Lieben Gruss
Alex
Auch mein Papa war ein tapferer Mensch. Schon über 8 Wochen ist es her, daß er von uns ging. Schon soviel Zeit ist vergangen, dabei kommt es mir vor, als wäre es erst vor 2 Tagen geschehen. Der Alltag geht weiter, gnadenlos. Das macht mich oft sehr traurig und auch wütend. Manchmal werden schon Sachen von ihm weggeräumt und in eine Ecke gestellt. Oder es wird darüber gesprochen, wohin damit und damit... Warum kann nicht alles so bleiben wie es jetzt ist.... dann sieht es so aus, als ob er jeden Moment zur Tür rein kommt. Ich bin wohl die Einzige, die es noch nicht richtig kapiert hat.... Aber 8 Wochen ist doch noch keine Zeit oder? Jetzt ist fast der "normale" Alltag da - ohne ihn. Und es geht weiter! Es geht ganz normal weiter. Das macht mich oft sehr traurig. Vor ein paar Tagen haben wir doch noch miteinander gesprochen - jetzt nur noch über Dich.
Bin ich denn die Einzige, die Dich so sehr vermißt? Manchmal kommt es mir so vor und im nächsten Moment schäm ich mich für meine egoistischen Gedanken.... Sicher, alle vermissen Dich. Aber ich scheine am meisten zu leiden. Du weißt, was ich meine. Wie gerne würde ich mit Dir darüber reden können.
Deine Kleine...
Liebe S!
Habe eben Deinen Eintrag gelesen. Möchte Dir als erstes mein ehrliches Mitgefühl aussprechen. Ich und natürlich alle anderen hier können nachempfinden, wie Du Dich jetzt fühlst. Ich vermute mal, dass Du noch recht jung bist und somit Deinen Papa früh hast gehenlassen müssen.
Ich hoffe, dass Du ein oder mehrere Erinnerungsstücke von Deinem Papa hast, wenn so vieles schon "weggeräumt" wird. Vielleicht können Deine nächsten Angehörigen, vermutlich Deine Mama, es nicht ertragen, immer wieder durch Sachen an Deinen Papa "äußerlich" erinnert zu werden. Es ist auf ihre Art und Weise ein Abschiednehmen, eine Form von Trauer. Denn jeder trauert anders.
Auch der vermeintliche "Alltag" ist vielleicht nur äußerlich, weil es auch viele Mitmenschen erwarten, die nicht in solch einer Situation bisher waren. Es kann aber auch eine Art Schutz des eigenen Körpers sein, nicht wahrhaben zu wollen, was Tatsache ist. Allerdings ist es wichtig, die Trauer zuzulassen, zu reden und auch zu weinen.
Du brauchst Dich auch keineswegs zu schämen, dass Du ihn vermisst. Zeig es, sag es auch, wann immer Dir danach zumute ist. Wenn Du ein Bild von Deinem Papa hast, stell es auf, rede mit ihm, erzähl ihm Deinen Kummer. Auch wenn es zu Anfang manchmal hart ist und nach kurzer Zeit das Bild durch die Tränen verschwimmt, es hilft. Das weiss ich aus eigener Erfahrung.
Mir hat es auch sehr geholfen, hier im Forum mich mit anderen auszutauschen. Darum, wann immer Dir zum Reden bzw. Schreiben zu Mute ist, kannst Du Dich hier aufgehoben fühlen.
Ich drück Dich in Gedanken mal,
Ulrike
Liebe Alex, Doris und Tina!
(und alle anderen natürlich auch)
Hab mich eben an den PC gesetzt, weil ich mal meinen Frust loslassen wollte. Wer also keine Meinung hat, sich das durchzulesen, sollte nach dem folgenden Absatz aufhören!
Leider gibt es noch Jemanden wie uns, "S". Nein, das hört sich irgendwie falsch an; nicht, dass sich hier keine(r) weiter melden soll. Um Gottes Willen, bitte nicht so auffassen, aber es macht mich traurig, das noch Jemand (vermutlich sehr jung) ihren Papa verloren hat. Muß das denn sein? Da musste ich doch mal vorab einen Beitrag schreiben, bevor ich zu mir komme.
Meine Stimmung ist heute (besonders) auf dem Nullpunkt angekommen. Habe keine Lust zur Arbeit, bin in Gedanken die ganze Woche schon einen Tag im Voraus, das Wetter ist bescheiden hier oben, heute noch schlechter als gestern. Eigentlich wollte ich in den Garten, aber bei Regen(schauern) macht es keinen Spaß. Also drinnen was tun - staubsaugen und -wischen, Küche/Flur/Bad feudeln - es ist genug vorhanden, nur nicht die richtige seelische Einstellung dazu!
Außerdem gibt der Staubsauger immer mehr seinen Geist auf. Werde mich von ihm trennen und mir einen neuen kaufen. Vielleicht macht's dann wieder mehr Spaß.
Irgendwie hab ich den Wunsch, hier raus zu kommen. Hab ich eigentlich schon länger. Glaub, ich wiederhol mich. Es wird also Zeit, das Veronika ihren Führerschein macht. Dabei ist sie ja schon. Dann muss ich nicht jeden Tag zur Arbeit, kann wieder meinen "freien" Tag nehmen (statt 5 Tage mit 4 Std. dann 4 Tage mit 5 Std., guten Chef nicht?). Aber so muss ich ja, damit sie nach Bremen und zur Schule kommt. Das ist der Nachteil des Landlebens.
Vorgestern rief meine Schwägerin an (Holgers Schwester) und klagte mir ihr Leid. Vor gut 5 Jahren hat sie sich von ihrem Mann getrennt und fand jemand anderes. Wir dachten, ja das "sieht gut aus" - Pustekuchen! Ist vorbei, hat eine andere. Sie will jetzt ausziehen, hätte ich auch gemacht. Hab ihr angeboten, dass sie zunächst auch zu uns kann, wenn sie möchte. Haben ja noch ein Gästezimmer. Außerdem kann sie auch die Waschmaschine von meinen Eltern bekommen, die für "Notfälle" bei uns steht. Ist erst 1 1/4 Jahr alt. Aber Sch.... ist es doch. Was bin ich glücklich, dass unsere Ehe funktioniert, auch wenn's mal Meinungsverschiedenheit gibt. Aber die gehören doch wohl dazu.
JETZT KÖNNT IHR WEITERLESEN - DER FRUST IST RAUS!
Am 9.6. hat meine Schwester Geburtstag, mitten in der Woche. Aber Holger und ich fahren hin, bescheuert oder? Mit Bahn, hab ihn überredet, dann kann er auch sein Notebook mitnehmen, wenns sein muß! Morgens hin und abends retour. Sie weiß allerdings nichts davon, nur ihr Lebensgefährte ist eingeweiht. Jedoch ist es nicht das erste Mal, das wir plötzlich vor der Tür stehen; nur meistens war ich alleine da oder mit den Kiddis, als sie noch klein waren und nicht zur Schule gingen. Das ist wieder was, wo ich mich drauf freue.
Ach, da muss ich noch was erzählen. Habe am Dienstag in der Straßenbahn ein Ehepaar gesehen, wo der Mann (fast) genau wie Papa aussah. Nur den Scheitel hatte er links und keinen Bart, wie Papa die letzten Jahre. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich den Mann angestarrt habe? Wenn er was gesagt hätte, was Gott sei Dank nicht passiert ist, hätt ich ihm schon erklärt, warum.
Wenn die beiden nicht an derselben Haltestelle ausgestiegen wären, wär ich in Gedanken bestimmt weitergefahren. Also, dieses Gesicht hab ich irgendwie immer noch im Kopf.
So, jetzt aber mal zu Euch!
Alex, schön von Dir zu hören. Versuche nachzuvollziehen, wie Du Dich fühlst. Bestimmt leer. So ging's mir auch mal mit einem Freund, den ich sehr gemocht hatte. Aber das ist schon so wahnsinnig lange her (bestimmt 30 Jahre). Au weia, da merk ich wieder, dass ich die "Mitte" wohl schon überschritten habe.
Wünsche Dir, dass Du mit dieser Situation einigermaßen zurecht kommst und jemanden zum Quatschen hast. Sonst versuch doch, Deinem Piepmatz das Reden beizubringen, vielleicht "Kopf hoch" oder sowas!
Tina, Du solltest Dich jetzt erst mal erholen und Deine neue Umgebung versuchen zu genießen. Wenn Du dann wieder einigermaßen fit bist und nicht todmüde vor der Tastatur sitzen mußt, "darfst" Du gerne wieder schreiben. Es ist schön, von Dir zu hören!
Doris, habt Ihr schon die ersten Kratzer oder weiss der Leo sich zu benehmen? Habe heute Nacht wieder einen Vierbeiner vor meinem Bauch gehabt, weiß nur nicht genau, wen. War nur ein leises Schnurren zu hören und bin wieder eingeschlafen. Es ist schön, wenn Deine Mama was um die Ohren hat und wenn Du am Wochenende daheim bist, ist es auch nicht so öde. Dein Papa beobachtet das bestimmt und freut sich mit Euch.
Zu den Blumen auf dem Grab. Zur Urnenbeisetzung hatten wir nur zwei Töpfe hingestellt, eine Skimie und eine Christrose. Die hab ich jetzt eingebuddelt. Außerdem ein Rosenbäumchen (rosa), dunkelrosa Salbei, Posterphlox, 2 Sonnenröschen (bleiben im Winter halbwegs grün), 2 Immergrüne (Kriechwacholder oder so) und eine niedrige weiße Asternart, die bis zum Frost blühen soll. Bis auf diese und den Salbei ist also im Winter was zu sehen. Außerdem hatte ich eine kleine Friedhofsvase besorgt, so daß auch ein paar Schnittblumen stehen können. Jetzt fängt's hier im Garten ja so richtig an loszugehen!
So, das soll genug "Roman" sein für heute. Außerdem wird es doch tatsächlich etwas heller! Angeblich sollen auch hier im Norden morgen Nachmittag die 20 Grad erreicht werden.
Selbst auf die Gefahr hin, dass es hier nicht so ganz reingehört: wir haben eine Homepage: hillebrecht24.de
Ganz liebe Grüße und falls ich mich nicht vor Pfingsten melde, wünsche ich Euch ein schönes solches!
Ulrike
Liebe Ulrike,
danke für Deine lieben Worte! Ich habe zum Glück viele Erinnerungsstücke von meinem Vater. Nur ich mag einfach keine Veränderungen. Nicht solche. Und es tut weh, zu sehen, daß sich das Wichtigste im Leben jetzt so verändert hat: meine Familie. Du hast recht, jeder trauert wohl anders auf seine Art und Weise. Es ist nur so erschreckend, jetzt über den Menschen zu sprechen, der sonst wie selbstverständlich immer bei uns allen war. Und viel zu jung (mitte 50). Viel zu früh.
Ich wünsche Dir alles Gute und weiterhin viel Freude in Deinem Garten!
Hallo
Wir haben meinen Dad letzte Woche Mittwoch beerdigt und ich fühle mich noch immer wie betäubt. Möchte Euch allen noch einmal erzählen, wie schnell alles in den letzten Wochen bzw Tagen gegangen ist. Mein Papa ist nur 52 Jahre geworden und er hatte Rippenfellkrebs.Er war ist Asbestopfer.
Wenn jemand damit nicht klar kommt, bitte nicht weiterlesen!!!!!!
Es ging ihm ja schon länger wieder sehr schlecht und er hat sich in den letzten 4-6 WOchen selbst die Morphinspritzen gegeben. Dananch war er fast Schmerzfrei aber eben auch sehr benommen und er hat viel geschlafen. Immer wenn ich mit meiner 17 Monate alten Tochter gekommen bin, hat er sich angezogen und ist runter gekommen. Ich habe ihm es nie so angemerkt, dass es ihm schon so schlecht geht. Daran habe ich heute sehr zu knabbern, denn er hat sich vor mir verstellt.Zwei Wochen vor seinem Tod fing er an verwirrte Zustände zu haben und sagte einmal zu meiner Mam als er wach wurde"Da steht der schwarze Mann und wartet auf mich" Als sie mir dies erzählte war ich zwar schon geschockt aber ich habe es als Nebenwirkung des Morphins angesehen. 6 Tage vor seinem Tod rief er mich dann Mittags an und meinte ich solle vorbei kommen, denn er wollte mit mir, meinem Bruder und meiner Mam, essen gehen, was wir dann auch taten! Niemals hätte ich gedacht, dass er in einer Woche schon tot ist!Anschliessend sind wir noch in ein Gartencenter gefahren, da er unbedingt Blumen für den Garten besorgen wollte. 4 Tage vor seinem Tod ist er sogar noch im Garten auf das Gartenhaus herauf geklettert um einen Windbeutel für meine Tochter aufs Dach zu nageln. An diesem Tag hat er auch einen Feuermelder im Schlafzimmer angebohrt usw! Ich hab noch bei mir gedacht, mensch der ist ja wieder fit momentan.....Am Freitag morgen (3 Tage vorher) rief er mich ganz früh an und fragte mich, ob wir zum Frühstück kommen. Eigentlich hatte ich gar keine Zeit da am Samstag ja Feiertag war und ich einkaufen musste. Aber ich fuhr trotzdem hin und wir haben alle zusammen gefrühstückt. Haben uns über alltägliche Dinge wie Autos unterhalten usw. Meine Mam und ich sind dann zusammen einkaufen gefahren und er hat mit meiner Tochter draußen in der Sandkiste gespielt. Dann legte er sich ein bischen hin und gegen Mittag bin ich dann gefahren. Er sagte noch zu mir " Man das war ja kein langer Besuch" und ich sagte daraufhin Naja wir sehen uns ja morgen. Ich mache eine Erdbeertorte und wir schauen zusammen Fußball. Das war das letzte Mal, dass ich ihn zu Hause gesehen habe. Ich habe mich noch nicht einmal besonders von ihm verabschiedet.....
Gegen Nachmittag kamen mein Onkel und meine Tante zum Besuch und sie schauten sich noch Urlaubsfotos an. Auf einmal wurde er sehr sehr unruhig und fragte ob jemand gerade ins Zimmer gekommen wäre. Es war aber keiner gekommen und meine Mutter fand dies auch schon sehr merkwürdig. Zu meinem Onkel meinte er dann alleine, dass er das Gefühl hat, er lebe nicht mehr solange, dass sein Ende naht.Er wollte seinen Geburtstag am 09.05. noch richtig gross feiern da er annahm, dass es wohl sein letzter werden könnte. Als die dann gegangen waren wurde er immer unruhiger und hatte Mühe die Treppe hoch zu kommen (Luftnot und Panik) Abends gegen 21 Uhr rief mich meine Mam an und meinte sie hätte den Krankenwagen gerufen, da mein Vater ins Krankenhaus wollte. Er fühlte sich zu Hause nicht mehr sicher. Er kam dann erstmal wieder ins nächstgelegene Krankenhaus und mein Bruder und meine Mam sind hinterhergefahren. Im Krankenhaus warteten sie dann auf den Weitertransport zu der Lungenfachklinik Großhansdorf. Da machte er dann noch seine Scherze usw. Als der Transporter dann da war, meinte er noch meine Mam soll nach Hause fahren und braucht nicht mitkommen, was sie dann auch tat. Was dann passierte wissen wir nicht! Am Samstag (01.05) sind wir drei dann nach Großhansdorf gefahren (ich hatte noch 2 Stücke Erdbeertorte im Gepäck)und dachte ncoh bei mir "Er sitzt bestimmt schon im Bett und wartet auf uns" Als wir dann ankamen fragten wir erstmal bei der Schwester nach und sie sagte uns das er vormittags sehr getobt hat und Schmerzen hatte und sie Mühe hatten ihn "ruhigzustellen" Wir sollten ihn nach Möglichkeit nicht wecken. Auf die Frage nach einem Arzt hieß es, es wäre über das WE nur ein Arzt da der sich aber nicht mit dem Fall auskennt. Wir könnten erst am Montag mit dem behandelnden Arzt sprechen. Wir kamen dann zu ihm und er schlief. Neben ihm lag noch ein anderer Patient, der ebenfalls schlief. Ich ließ ihm noch den Erbeerkuchen da und dachte noch so bei mir, sie haben ihm jetzt an den Morphintropf gelegt damit er sich mal ein, zwei Tage erholt.... Mein Bruder wollte ihm noch das Tel anmelden und hat dabei den Hörer fallen lassen. Da wurde er plötzlich wach und wollte sofort aus dem Bett raus. Riss sich den Sauerstoffschlach aus der Nase und hat auch fast die Braunüle herausgezogen. Er wollte durchaus aus dem Bett raus. Meine Mutter sagte dann zu ihn, dass er im Krankenhaus ist und er antwortete total genervt, dass er es weiß und jetzt auf die Toilette muß. Er ging dann auf die Toilette und ich rief die Schwester, da er ganz schlecht Luft bekam. Die war total sauer udn meinte wir sollen einen Kaffe trinken gehen. Sie müssten ihn jetzt erstmal ruhigstellen. Das war das letzte Mal wo ich ihn bei Bewusstsein gesehen habe!. Er war danach so unruhig und hat so getobt, dass sie ihn mit 5 Personen ruhigstellen mussten! Als wir wiederkamen, lag er in einem Einzelzimmer und auch dabei habe ich mir noch nichts gedacht.Die Schwester sagte nur zu uns, dass sein Allgemeinzustand schlecht wäre und das er erstmal schlafen muß. Als ich sie fragte ob er denn auf was isst guckte sie mich total blöd an. Da ahnte ich schon böses. Am Sonntag (02.05.)waren wir dann wieder bei ihm und er schlief die ganze Zeit. Ich streichelte ihm die Hand und er lag da ganz friedlich und schlief ruhig.Wir waren dann lange da und fuhren dann wieder.Ich beprach dann auf dem Rückweg mit meiner Mam das es mir sch... egal ist ob der zust. Arzt da sei oder nicht und ich wollte gleich am Montag früh mit einem Arzt sprechen. Meine Mam fuhr dann am Abend nochmal mit meiner Tante hin und da atmete er schon ganz verschleimt und röchelte so komisch. Die Schwester nahm dann meine Mutter zur Seite und sagte ihr, sie hätte 14 Jahre lang Erfahrung auf diesem Gebiet und sie glaubt, dass mein Vater in der Nacht sterben wird. Sie solle doch in dem anderen Bett bei ihm sein. Sie rief mich dann sofort an und ich bin nmit meinem 18 jährigen Bruder sofort hingefahren! Ich hab gedacht ich spinne, dass kann jetzt alles nicht war sein! Seine Atmung war da schon total verkürzt und unregelmäßig. Ich wollte erst da bleiben aber mein kleiner Bruder sagte"ich glaube ich kann das nicht"Ich muß dazu sagen, dass mein Dad es nie so wollte. Er wollte nicht, dass wir alle an seinem Bett stehen und ihn so sehen. Er hat ca 2 Monate vor sienem Tot gesagt" Wenn sie mich wegdrücken (mit Morphin) dann könnt ihr gehen und braucht nie wiederkommen" Ich habe mich dann von ihm versbschiedet und ihm alles gesagt was mir wichtig war aber dennoch realisiert hatte und habe ich es immer noch nicht. Wir sind dann nach Hause gefahren und meine Mam blieb bei ihm. Er hat dann am Montag den 03.05. um 7:35 aufgehört zu atmen........ Um 8 kam sein zust. Arzt und auch er war völlig geschockt. Es sei sehr selten, dass jemand so schnell stirbt zumal diese Krebsart so gemein und quälend sein kann. Er sagte dann noch, dass es sein kann, dass er Metasen im Kopf gehabt hat aber eine Erkenntnis hätte nur eine Obduktion bringen können. Das wollten wir jedoch nicht. Er hat schon genug Leiden müssen. Er sagte auch wenn sein Tumor um 50 % geschrumpft ist, kommt irgendwann der Körper mit der Tumormasse nicht mehr zurecht.Es ist mir jedoch nach wie vor unbegreiflich, wie er so schnell sterben konnte! Sicherlich für ihn gut aber ich habe da ein Problem mit. Hat er sich so zusammengerissen und wollte er es sich vor uns nicht anmerken lassen? Warum hat er so getobt? War es die Angst vor dem Tod? Haben ihn die Schwestern mit einer Überdosis Morphin behandelt? Ich habe noch so viele Fragen aber werde nie eine Antwort darauf erhalten. Ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr geschockt aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben. Ich vermisse ihn jeden Tag mehr und träume jede NAcht von ihm. Allerdings sind es alles so Alltagssituationen.
Hallo Bianca,
mein Vater ist in der Nacht zum Montag gestorben.
Wir wußten seit ca. 10 Wochen,das es keine Heilung mehr gibt und er nach Hause entlassen wird um zu sterben.
Es ging ihm die ganze letzte Woche schlecht.
Am sonntag ging es ihm schon wieder besser,ich bin mit ihm spaziren gefahren,er hat gegessen.
wir dachte nur,na Gott sei Dank geht es ihm wieder besser.
Als ich um 19 uhr nach HAuse gegangen bin,hätte ich nie gedacht,das mein Vater ein paar Stunden späte tot sein sollte.
Er war auch den ganzen Tag ziemlich agressiv,ich vermute schon,das er was gemerkt hat,er hat auch zu meiner Schwester Nachmittag gsagt,sie soll sich zu ihm sezten und hat ihre HAnd gehalten,das hatte er noch nie gemacht.
Um 22 Uhr fing es dann an,dass er keine Luft bekam,er hat 3 Stunden gekämpft und dann ist er für immer eingeschlafen.
Ich bin dankbar dafür,das ich dabei sein durfte.
Ich drück dich ganz doll und wünsche dir ganz viel Kraft..
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Bianca!
Es ist immer so schwer, in solchen Momenten die richtigen Worte zu finden. Daher nehm ich Dich mal in Gedanken in den Arm und drück Dich ganz lieb.
Ich habe Deine Geschichte ganz gelesen, denn viele hier haben solche Erlebnisse hinter sich. Und es tut gut, wenn man sich alles von der Seele schreibt, das habe ich auch oft getan bzw. tue es zeitweise immer noch.
Das Du Dich immer noch wie benommen fühlst, ist auch ganz normal. Es ist ja noch nicht einmal ein Monat her, dass Dein Papa gegangen ist. Es wird noch lange wehtun, mal mehr, mal weniger. So sind meine Erfahrungen; und das, obwohl mein Papa schon alt war. Aber auch er hat sich die letzten Wochen gequält und das fand ich ungerecht.
Wenn immer Du hier schreiben möchtest, tue es. Denn manchmal möchte man seinen nächsten Mitmenschen nicht immer seine Gedanken erzählen, sei es, weil man Angst hat, nicht verstanden zu werden oder auch weil sie selber trauern und man sie nicht zusätzlich belasten möchte.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie für die nächste Zeit ganz viel Kraft.
Ulrike
Liebe Daniela!
Auch für Dich tut es mir leid, dass Dein Papa nicht mehr hier ist. Sicher war es für Euch auch so, dass es einem so vorkommt, als wenn man in ein schwarzes Loch fällt, auch wenn man damit rechnen musste. Mir ist es so ergangen. Auf einmal ist er nicht mehr da.
Vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass er zu Hause und nicht alleine war. Mein Papa war im Krankenhaus und allein. Heute denke ich, wär ich doch da gewesen; aber die Zeit kann man nicht zurückdrehen.
Mit der Unruhe oder "Agressivität" oder Ähnlichem habe ich bei Papa auch so meine Erfahrungen gemacht die letzten Tage. Eine Woche vor seinem Tod hatten wir schon mal damit gerechnet und haben auch eine Nacht im Krankenhaus verbracht. Da war er auch total "hibbelig". Und zwei Tage bevor er starb, wollte er bei meinem Besuch nur ganz bestimmte Dinge wissen und meinte dann, ich soll jetzt gehen. Vielleicht spürten sie ihr Ende und wollten alleine sein?
Ich nehm Dich in Gedanken ganz fest in den Arm und wünsche Dir alles Liebe.
Ulrike
Hallo, alle zusammen!
Habt Ihr die Feiertage gut überstanden? Meldet Euch doch mal, wenn Ihr Lust habt.
Liebe Grüße, Ulrike
liebe "s", bianca und daniela......
ich möchte zuerst mal mein mitgefühl aussprechen......und euch und euren familien viel viel kraft wünschen.....
leider - kenn ich diesen verlust auch...mein papa ist am 27.2. gestorben...ja und zeitweise glaub ich jetzt noch immer ....es ist nur ein traum.....
(hab hier am 19.3. zu schrieben begonnen/ nur als info wenn ihr mehr über mich und papa´s tod erfahren wollts...vielleicht hilft es ja auch ein bissi...mir haben die einträge hier sehr geholfen und helfen noch immer.....irgendwie ...fühl ich mich nicht so allein ...)
...bezügl. trauerarbeit ist es schwierig einen rat zu geben...find ich zumindest....jeder trauert verarbeitet anders.....ich hab tage da will ich viel über papa reden..plaudern....schau mir fotos an etc....dann aber gibt es tage da kann ich die bilder gar nicht ansehn...und die tränen kollern.....eine bekannte hat gemeint...man sollte alle sachen (kleidung, werkzeug etc.) so schnell wie möglich "entsorgen" dies hilft...naja wir haben dies nicht gemacht...haben noch immer viele sachen von papa daheim....mama schafft es nicht....und es ist für uns so besser....denk jeder sollte "in sich gehn"....und dann fühlt man schon was das richtige für einen ist.......
irgendwie ...bin ich so traurig...dass dieses "boot" immer voller wird....erschreckend welche macht dieser krebs hat!
nochmals wünsch euch alles alles liebe
doris
hallo ulrike,
bist ja wirkliche eine katzen-kennerin...;-).....ja ja die hände sind voller kleiner kratzer...kater leo hat viel energie....und es macht ja spass mit meiner hand katz und maus zu spielen.....
er ist ein kleiner witzbold....aber auch ganz brav....geht wie ein kleines hündchen am abend mit meiner mama schlafen....wenn sie kurz aufsteht richtung bad...steht er auch auf...macht sein "geschäft"...und geht dann wieder mit ihr "heia"....ja und es wird in der früh gemeinsam gefrühstückt.....
merk wenn ich mit mama telefoniere, dass sie eben eine ablenkung hat....
...nicht falsch verstehen....papa fehlt noch immer überall wo man hinsieht...und der kater leo ist kein ersatz aber einfach eine schöne ablenkung...und ein "lebewesen" dass einfach das haus belebt....so ein haus ganz allein zu bewohnen (wo man 51 jahre mit einem ehepartner gelebt hat) ist nicht so einfach.....
pfingsten war ganz o.k...... es gab zwar kurze weinphasen (als wir papa besuchten/grab...)....oder als seine lieblingswerbung /tv lief...und ich mich erinnerte wie er immer über diese werbung lachte.......
mit mama und einer schwester red ich noch viel über papa bzw. wie es uns geht....aber meine ältere schwester redet gar nicht viel mehr über papa und sagt immer nur "er musste nicht viel leider - und dies sollte uns glücklich machen....und wo er jetzt ist geht es im besser".....stimmt ja ABER er fehlt mir ..........klar bin ich "froh" dass papa nicht lange leiden musste - aber schöner wär doch papa ohne krebs oder?....naja dies brauch ich hier ja nicht schreiben....dies wünscht sich ja jeder von uns (wenn eine fee kommen würde .....)
das wetter war zu pfingsten ganz o.k. bei uns sprich es war grillen angesagt inkl. erdbeerschnitte....lecker schmecker
....drück die daumen bezügl. führerschein (tochter)....damit du bald wieder flexibel bist...und dir die arbeitszeit nach deinen wünschen einteilen kannst....
war auch ein bissi neugierig bezügl homepage ;-)..........habt ihr schön gemacht....wer ist bei euch so kreativ?
ich könnte so etwas nicht...naja vielleicht sollte ich einen kurs besuchen...wär auch mal eine überlegung wert.....
so genug gequatscht....
hoff dir geht es gut
liebgruß
doris
hallo alex
klopf klopf - wie geht es dir?....hoff es geht dir schon ein bissi besser....ist halt alles ein biss zuviel auf einmal.....
....aber vielleicht kommt ja mal der sommer und wenn die sonne lacht ...geht alles etwas besser, leichter etc.....
tina:
hallotschi - wie geht es dir ?
umzug gut überstanden......was macht dein rücken, oberarme, beine etc etc....denk durch den umzug wurden alle körperteile beansprucht und der muskelkater hat dich "besucht"....ich wohne auch "ohne lift"....und kenne diese schlepperei ........
hoff bei euch ist alles im grünen bereich
liebgruß
doris
Hallo Ihr Lieben,
tut mir leid dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich hab mich glaub ich in letzter Zeit ein wenig in meinem Selbstmitleid verloren. Jetzt geht es mir wieder etwas besser, zum Glück hatte ich einige Menschen, die mich aufgefangen haben.
In einem Monat ist schon der erste Todestag von meinem Papa, und ich hab Angst davor. Eine Woche vorher hab ich Geburtstag. Ich wollte eigentlich nicht feiern, aber jetzt feier ich wahrscheinlich ein wenig mit einem Freund zusammen. Aber es wird der erste Geburtstag ohne ihn…ich hab einfach Angst. Ist das alles tatsächlich schon fast ein Jahr her?
Ich hab übrigens angefangen so eine Art Tagebuch zu schreiben, da erzähle ich ihm, was ich erlebt habe, woran ich denke u.s.w. Ich hab gemerkt, dass es mir hilft die Worte aufzuschreiben. Sonst kreisen sie meistens stundenlang in meinem Kopf, aber so sind sie weg. Ich hätte nicht gedacht, dass das klappt.
Hallo Doris, lieb dass Du fragst wie´s mir geht. Was macht euer Leo? Wie geht es Dir?
Tina, ihr habt bestimmt den PC noch nicht angeschlossen und seid noch voll im Umzugsstress, oder? Hoffe Dir geht es gut. Bald ist doch auch der Halbmarathon, oder? Trainierst Du schon dafür?
Hallo Ulrike, ich war auch auf eurer Internetseite, Dein Garten ist ein Traum! Ich fands richtig schön und hätte gerne noch mehr Fotos geguckt. Jetzt kann ich mir auch vorstellen was Du in Deinem Garten alles gemacht hast, wenn Du sagst, Du gehst im Garten buddeln :-)
Ich hoffe jedenfalls, dass es euch gut geht!
Ganz liebe Grüsse
Alex
hallo alex
....schön dich wieder zu hören (lesen)....hab mir so was ähnliches gedacht...diese "auszeit".....wer hat dies nicht......
unseren kater leo geht es sehr gut ;-)....mama und leo sind schon ein eingespieltes team ! Ist ein aufgewecktes kerlchen...und spielt natürlich gerne (frag nicht wie unsere hände aussehn....kleine kratzer vorhanden)....
....die idee ein tagebuch zu schreiben find ich schön ....hmmmm vielleicht mach ich dies auch....hab zur zeit nämlich wieder etwas heftiger meine grübel-papa-phase....
hat vielleicht auch damit zu tun, dass das grab eingefallen ist (durch die starken regenfälle ist papas seite eingebrochen - sprich wir müssen die blumen wieder rausgeben mit erde auffüllen und wieder bepflanzen ;-(...das grab war schon sooo schön).....ja und dieser anblick ist einfach nicht schön....und irgendwie einfach traurig...und ich will gar nicht daran denken , dass der papa in diesem kalten nassen erdreich liegt....so jetzt kommen wieder die tränen muss aufhören sonst heul ich hier in der firma gleich wieder......und ich weiß ja "da unten" ist er ja gar nicht.....
sorry, wollte dich aufmuntern und jetzt sudder ich wieder herum.
wünsch dir ein schönes weekend!!!
liebgruß
doris
natürlich auch allen anderen ein schönes erholsames weekend !!!!
Liebe Doris, liebe Alex, liebe Tina
und allen anderen ein liebes Hallo!
Dies ist der zweite Anlauf, meine Voransicht war auf einmal weg. Na, hoffentlich krieg ich wieder alles zusammen, was ich eben geschrieben habe.
Es ist schön, wieder von Euch zu hören/lesen. Hab mich schon irgendwie alleine gefühlt.
Tina, ich nehme mal an, dass Du Dich vom Umzugsstress erholst. Hoffentlich ist alles gutgegangen und Ihr fühlt Euch in der neuen Wohnung wohl.
Doris, schön, dass Euch der Leo so viel Freude macht. Du hattest in Deinem vorletzten Eintrag geschrieben, dass er kein Ersatz für Deinen Papa ist. Habe gegrübelt, ob ich irgendwie sowas geschrieben habe, fand aber nichts. Falls doch, so war das sicher nicht gemeint. Ein Mensch ist nicht ersetzbar. Auch wenn im Berufleben hin und wieder gesagt wird "Jeder ist ersetzbar". Das mag hier vielleicht zutreffen, aber nicht im familiären Bereich.
Das mit dem Grab finde ich auch blöd. Da freut man sich, das alles fertig ist (ging mir ja nicht anders) und dann fängt man so ziemlich wieder von vorne an. Ich hoffe mal, dass uns das nicht passiert, da wir eine Urnenbestattung hatten.
Unsere Internetseiten hat Holger gemacht bzw. ist noch hin und wieder damit beschäftigt. Er ist ein absoluter EDV-Freak. Hat auch beruflich damit zu tun. Ich bin eher der Schreiberling. Möchte auch gerne noch dieses Jahr mein Gartenbuch fertig bekommen.
Alex, ich habe versucht nachzuvollziehen, wie Du Dich jetzt fühlst. Ich glaube, so richtig schaff ich das nicht. Wahrscheinlich ziemlich leer. Du solltest aber ruhig Deinen Geburtstag feiern. Dein Papa hätte das bestimmt gewollt. Väter sind so. Als bei meinem Papa das mit dem Krebs anfing (1999) und er ins Krankenhaus musste, hatte meine Eltern goldene Hochzeit. Es war keine große Feier geplant und eigentlich wollten wir das Essen mit dem bisschen Verwandtschaft absagen. Aber Papa bestand darauf, das nichts abgeblasen wurde. So hatten wir ihn vormittags im KH besucht und lange über die 50 Jahre geplaudert. Das hatte ihm richtig Spaß gemacht. Als er wieder zu Haus war, sind wir mit den beiden nochmals Essen gegangen.
Das Du Tagebuch führst, ist bestimmt hilfreich. Ich habe neulich mal Papa’s Krankengeschichte aufgeschrieben. Fast 10 (PC - Din A4) Seiten sind rausgekommen. Ich hatte das Gefühl, das ich meine oft kreisenden Gedanken besser sortieren oder vergessen kann. Nein, vergessen geht nicht, aber besser damit umgehen, akzeptieren, dass sie da sind. Ich denke, dass wir viel durch diese traurigen Erlebnisse gelernt haben, reifer geworden sind. Vielleicht helfen sie uns, wenn uns nochmals so etwas Trauriges widerfährt. So, genug philosophiert.
Vielleicht schiebt Holger noch mal ein paar Bilder ins Internet. Auf dem PC sind genug vorhanden.
So, wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, auch wenn’s hier zumindest seit heute früh wieder zeitweise pieselt.
Liebe Grüße und mal eine herzliche Umarmung für die, die’s gebrauchen können,
Ulrike
Hallo, ich nochmal!
Bezüglich des Schreibens ist mir aufgefallen, dass ich hier jetzt schon die 25. Seite angefangen habe. Als ich im Dezember zu Euch "gestoßen" bin, wars Seite 11. Wir waren also ganz schön fleißig, aber es hilft so ungemein, seine Gedanken hier loszuwerden.
Ulrike
hallo urlike,
nein, keine sorge - du hast gar nix bezügl. ersatz geschrieben....
nur - als ich so über unseren kater "leo" geschwärmt habe...und wie toll alles ist.....hab ich selber irgendwie ein schlechtes gewissen bekommen und....wollt einfach schreiben dass es zwar schön ist eine ablenkung zu haben aber dass er eben kein ersatz ist...
hab ich jetzt öfters - so ein komische gefühl....schlechtes gewissen bezügl. papa....wenn ich nicht mal eine kerze anzünde....oder als ich wieder bunte sachen angezogen hab (schon komisch, da ich ja selber immer sag, die farbe der kleidung sagt nicht aus wie es in einem menschen drinnen aussieht, bzw. mein papa hätte ja gar nicht gewollt dass ich immer schwarz geh....).....
glaub dieser regenwetter schlägt mir aufs gemüt.....
ja , diese grab geschichte ist wirklich blöd....uns geht es nicht so sehr um die blumen die kann man ja einfach wieder einsetzen...aber einfach dieser tiefe graben....dieses bild ...tut einfach weh......
ja und für mich ist es eine bestätigung; wenn meine zeit kommt möcht ich verbrannt werden - möchte nicht in die nasse kalte erde (klingt blöd ich weiß....)
uppps - schon wieder viel mehr geschrieben ....als gedacht.....wollte nur schnell schreiben...und dich beruhigen...du hast wirklich nix geschrieben bezügl. ersatz.....
bin froh...euch zu "kennen"....mir hilft dieses "quatschen/reden/suddern" sehr
liebgruß
doris
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich vor dem Wochenende noch mal melden. Ich hoffe ich hab bald auch zu Hause einen Internetanschluss, so bin ich am Wochenende immer ausgeklinkt und bekomme gar nix mit. Jedenfalls hab ich mir vorgenommen, ein faules Wochenende zu machen. Da das Wetter ja eh nicht so toll werden soll bei uns, werd ich mal ein wenig ausspannen.
Liebe Ulrike, ich glaub Du hast schon recht mit dem Geburtstag. Es ist nur so, dass ich ihn immer noch da sitzen sehe, an meinem letzten Geburtstag, wie er mir zuliebe ein Stück Kuchen ist, obwohl er gar nicht mehr essen mochte. Ich krieg dieses Bild nicht aus dem Kopf. Und zum ersten Mal eine Karte wo nicht drin steht „Deine Eltern“… aber im Grunde weis ich auch, dass er wollen würde, dass ich feier, er hat auch immer gern gefeiert. Wir werden eh klein feiern denk ich mal.
Das Schreiben hilft wirklich. Ich hatte in letzter Zeit halt das Gefühl reden zu müssen, es aber nicht zu können. Da hat mir das Schreiben geholfen. Die Gedanken sind dann zwar nicht weg, aber „geordnet“. Bin mir nicht sicher, ob dass das richtige Wort ist, aber mir fällt grade kein besseres ein.
Liebe Doris, dass das Grab eingesackt ist war bei uns auch so. Meine Ma ist da viel ruhiger mit umgegangen als ich und meine Schwester. Ich hatte es nicht gesehen, meine Schwester schon und war sehr erschrocken darüber. Meine Ma meinte, das sei normal. Man macht sich so fürchterliche Gedanken, ich weis. Ich hab mir immer wenn diese Gedanken kamen gesagt, er ist nicht da unten. Dann geht’s auch meist wieder.
Ich hab hier im Forum zuletzt was von Friedwäldern gelesen, die Idee fand ich für mich persönlich sehr passend. Das ist nicht so anonym wie eine Seebestattung, aber die Angehörigen haben einen Anlaufpunkt.
Ich muss jetzt leider auch los, ich geh jetzt mit ner Freundin laufen. Ich! Ich kanns selbst kaum glauben! Und es ist gar nicht so schlimm wie ich immer dachte! Ich hoffe, ich halte auch weiterhin durch!
Und ich wollte euch noch sagen, ich bin auch froh, euch zu kennen ;-) Und Tina, ich hoffe, Du meldest Dich bald mal wieder, Du wirst hier schon vermisst!
Euch allen ein schönes Wochenende
Ganz liebe Grüsse
Alex
Hallo zusammen!
Ja, nun ist schon wieder Montag; die Wochenenden sind immer viel zu kurz.
Am Freitag Abend war bei uns in der Kirche ein Konzert mit einem Posaunenchor. Hab ich mir "reingezogen", mag doch hin und wieder mal ernste/klassische Musik. War schön, ging von alt bis neu, also auch Swing, Blues war dabei sowie auch ein paar Kirchenlieder. Nur bei einem stiegen mir doch wieder die Tränen hoch: Nun nimm denn meine Hände..... Bei Papa's Trauerfeier haben wir dies bewusst nicht ausgesucht, weil's irgendwie so traurig ist. Und Papa war nicht unbedingt der traurige Typ.
War am Wochenende (mal wieder, wie häufig die Woche) bei Mama gewesen. Es ist eigentlich immer das gleiche mit ihr. Vergessen, wenig Interesse an vielen Dingen und stillschweigen. Ab und zu erfahre ich dann mal von den Stationsschwestern, dass Mama doch nicht ganz untätig ist und bei den Beschäftigungsangeboten doch mitmacht. Mir sagt sie: da ist nichts!
Was mich erfreut hat ist, dass sie meiner Schwester eine Geburtstagskarte geschrieben hat. Als ich ihr sagte, das Tine am 9. Geburtstag hat, meinte sie, dann muß ich ja schreiben! Wenigstens was.
So, das reicht für den Moment. Mit meiner Verfassung geht's zur Zeit mal rauf, mal runter. Aber für die "Runter-Zeiten" hab ich ja Euch und das ist ganz prima.
Liebe Grüße Euch allen,
Ulrike
P.S. TINAAAAAA, lebst Du noch? Irgendwie fehlst Du hier.
hallotschi,
wie geht es euch?
gibt´s auch sonnenschein bei euch?
alex:
wow - so sportlich.....bekomme wiedermal ein schlechtes gewissen...irgendwie schaff ich es nicht.....naja wenn das wetter so schön bleibt.....vielleicht werde auch ich noch sportlich ;-)
das grab ist wieder o.k.; ja dieses sinken der erde ist normal - aber der anblick ist trotzdem nicht schön....auch wenn wir alle wissen....unsere papa´s sind ganz wo anders......
ulrike:
find ich schön, dass deine mama eine karte geschrieben hat und dass sie bei den aktivitäten doch mitmacht
..."so nimm doch meine hände kenne ich auch"...wir hatten dieses lied b. begräbnis..(hast recht ist ziemlich traurig...)....
mir geht es so o la la.....hatte einen termin beim arzt (da ich jetzt immer ein bissi krank
bin...) "vorsorgeuntersuchung" heißt dies hier im öschi-land....naja blutbild etc. folgt.....hat aber gemeint "kann auch sein dass der ganze stress (papa, begräbnis, neue situation...) die ursache ist also mehr seelisch und nicht körperlich......
schaun wir mal.......
meiner mama geht es "den umständen entsprechend" gut ; find einfach der kater war eine gute idee (ich wiederhole mich ich weiß...hab ich ja schon x-mal geschrieben)
bei mir ist es immer ein auf und ab; tage wo es mir gut geht, tage wo ich bei einer kleinigkeit gleich los heule wie eine irre, und dann gibt es diese "sekundentraurigkeit"....eine situation die mich an papa erinnert und die augen werden feucht...dann geht es aber gleich wieder........
frage: habt ihr auch das gefühl, das einige der arbeitskollegen oder bekannte denken: "naja dies ist ja schon lang her; warum ist sie noch immer traurig?"
ja, und dann wieder ist es mir selber peinlich - wenn mich jemand fragt "wie geht es dir?"...und ich merke meine augen werden feucht.....
so - jetzt grübel ich wieder furchtbar...
so - jetzt geh ich "eis-essen"....wenn die sonne lacht macht dies gleich viel mehr fun!!!!
hoff - euch geht es gut....
tina: klopf klopf....wo bist du? sfg ;-)
liebgruß
doris
Liebe Doris!
Deine Frage nach den Gedanken der Arbeitskollegen usw. kann ich für mich mit JA beantworten, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Das habe ich auch immer wieder gemerkt. Wenn eine gewisse Zeit vorbei ist, "muß" alles wieder zum normalen Tagesablauf übergehen. Aber bei mir drin sieht es oft noch anders aus und das zeige oder sage ich dann auch. Ich bin keine Maschine, die man von traurig auf fröhlich umstellen kann.
Habe unseren Kater "beauftragt", mal wieder eine Erdratte zu fangen, die den Nachbarsgarten und unseren untergräbt. Hab ihm auch als Belohnung einen halben Gockel versprochen. Aber er kam nur mit einer Maus an, die ihm dann beim Spiel noch abgehauen ist! Also nichts mit Hühnchen. Hat Euer Leo auch schon was angeschleppt?
Ja, das Wetter ist hier auch ganz toll. Sah zwar gestern abend dunkel aus, aber das Donnerwetter ist wohl woanders runtergekommen. Und das Eis schmeckt wirklich gut bei solchem Wetter. Hier im Dorf gibt's auch eine Super-Eisdiele.
Hab noch eine Frage: Du schreibst zum Schluß:
.... wo bist du? sfg. Was heißt das sfg, mir ist nichts passendes eingefallen.
Liebe Grüße, natürlich auch an alle anderen,
Ulrike
hi ulrike,
;-)...na vielleicht bringt dir der kater doch noch die erdratte und dann ist hühnchen angesagt! Unser kater leo trägt ganz stolz diverse stofftiere herum (die zeitweise größer sind als er)....und hat schon eine fliege erwischt ABER die größeren tiere sind ihm noch ein bissi unheimlich hatte am weekend eine "gefährliche begegnung" mit einem kleinen frosch - keine ahnung wer mehr angst hatte leo oder der frosch. naja ist ja noch ein kleiner zwerg (9,5 wochen alt).
schon komisch - wie schnell man wieder "funktionieren" soll. irgendwie glauben viele nach dem begräbnis ist die "sache" erledigt, nur bekannte, kollegen und freunde die selber schon eine verlust erlebt haben verstehen meine phasen ......gott sei dank!
am sonntag ist bei uns vatertag; mag gar nicht daran denken....erstmals "ohne" papa...sonst hab ich da immer eine kleinigkeit gekauft (rasierwasser, balsam nach der rasur, t-shirt etc....da hat mein papa immer gesagt "mädel, bei soviel duftwässerchen muss ich ja 100 jahre alt werden.....hab da immer gelacht und gesagt "na sicher, wirst du auch!!!"....hmmmm leider ist es nicht so)...ja und jetzt kaufen wir ein schönes blumengesteck für das grab...seufz
so,jetzt muss ich mich ablenken sonst geht es wieder los die heulerei...
ist das wetter bei euch auch sooooo schön?
Hab mir gestern einen großen fruchteisbecher genehmigt ;-)...glaub dies werd ich jetzt öfters tun!!!!
Kalorienzählen ade *sfg*
ach ja *sfg* heißt:
....*sfg*......sehr frech grins ;-)
hoff, bei euch ist alles im grünen bereich
liebgruß
doris
Hallo zusammen,
liebe Ulrike, das Lied kenne ich , das ist auch wirklich sehr traurig. Das kenn ich auch, man kann sich gar nicht dagegen wehren, ich hab immer die Tränen in den Augen stehen, wenn ich solche Lieder höre.
Ich finds schön, dass Deine Ma sich beschäftigt. Was meist Du mit stillschweigen, redet sie wenig?
Liebe Doris,
ja ich geb mir Mühe mit dem Sport und es fällt mir mit jedem Mal leichter. Ich staune selber, denn normalerweise fühle ich mich auf meiner Couch viel wohler ;-)
Diese Sekundentraurigkeit hab ich auch öfters, aber in den letzten Tagen geht es mir etwas besser. Das Du immer noch traurig bist muss Dir doch nicht peinlich sein. Menschen die das nicht verstehen haben meist noch keinen schlimmen Verlust erleiden müssen. Man kann ihnen auch keinen Vorwurf machen, denn den Schmerz kann man nicht nachfühlen, wenn man ihn nicht kennt. Ich weis, irgendwie muss man in unserer Gesellschaft schnell wieder funktionieren, nur geht das halt nicht.
Ich bin heute übrigens mit einem Lächeln aufgewacht, ich hab von meinem Vater geträumt und zum ersten Mal seit längerem war das ein sehr schöner Traum!
So, ich werd auch gleich los, noch ein wenig von diesem schönen Wetter geniessen!
Ich hoffe euch geht’s gut!
Ganz liebe Grüsse
Alex
Hallo zusammen!
Will mich nur kurz eben melden, bin schweinemüde. Waren doch gestern bei meiner Schwester in Bad Honnef wg. Geburtstag. War toll, hat sich riesig gefreut. Nur abends unser Zug hatte wegen Gewitter und runtergekommener Oberleitung 2 Stunden Verspätung (!), waren erst kurz nach Mitternacht in Bremen und um 1 Uhr im Bett. Um fünf musste ich wieder raus und jetzt fehlt mir doch 'ne Mütze Schlaf!
Wißt Ihr, ich mache mir irgendwie Gedanken um Tina. Hab mal zurückgeblättert, der letzte Eintrag war am 25.5., ist über zwei Wochen her.
Wenn sie sich, aus welchem Grund auch immer, hier ausklinken möchte, würde ich das akzeptieren. Aber so ganz ohne Nachricht.... würde ich irgendwie traurig finden.
Also Tina, falls Du noch liest hier, melde Dich doch bitte noch mal. Aber vielleicht ist Dein PC nach dem Umzug einfach noch nicht "betriebsfähig".
Ansonsten geht's mir eigentlich ganz gut, bis auf die hin und wieder auftretenden traurigen Momente.
Liebe Grüße an Euch,
Ulrike
Hallo zusammen,
hallo Ulrike. Bin heute erst wieder "online" und hab gesehen, dass noch keiner geantwortet hat. Deshalb schreib ich jetzt mal sofort, nich dass Du denkst, hier ist keiner mehr ;-)
War so ein schlimmes Gewitter bei euch? Bei uns kam nicht viel runter.
Wegen Tina hab ich mir auch Gedanken gemacht, aber ich denke mal, dass sie noch im Umzugsstress ist. Trotzdem hoffe ich, dass sie sich bald meldet...
Mir geht es im Moment recht gut, ich denke mal ähnlich wie bei Dir, zwischendurch Momente die schlimm sind, aber dann geht es eigentlich wieder. Hab mir überlegt, im Oktober mit meiner Ma wegzufahren. Ich hab sie gefragt wo sie hinwill und sie will wohl an die Nordsee. Wir haben meine Schwester noch gefragt und sie möchte auch mit. Ich denke mal, das war eine gute Idee, so ein Weiberurlaub. Ich möcht halt, dass meine Ma mal rauskommt, alleine fährt sie ja nicht in den Urlaub, kann ich auch verstehen.
Hallo Doris, wo bist Du denn? Meld Dich doch mal, wenn Du magst!
Euch allen ganz liebe Grüsse
Alex
hallo alex & ulrike
fein, dass bei euch alles im grünen bereich ist....
bei uns gab es auch viel viel regen inkl. hagel....da kam freude auf!!
ulrike: hat dein kater nun die erdratte erwischt? wie geht es deiner mama?...arbeitest du bienenfleißig im garten? hoffe auch dass tina sich bald wieder meldet (vermute wie alex umzugsstress bzw. hoffe ich dieses)
alex: bist noch immer sportlich unterwegs?...diesen "weiberurlaub" find ich supi ;-)...könnten wir auch mal machen.....sind ja drei schwestern und meine mama ...ein glückskleeblatt also
nun ein kurzbericht wie es mir so ergangen ist:
donnerstag war in österreich ein feiertag....leider war das wetter in wien nicht so besonders daher hab ich meine wohnung geputzt - wie eine wilde - und den kasten ausgemustert (ist eine art therapie damit ich nicht immer herumgrübel)....hab mich ein bissi einsam gefühlt...
ja freitag war ich nach der arbeit ein bissi shoppen und am samstag hab ich mich mit einer freundin getroffen....urlaub geplant möchte ein paar tage im juli "auszeit" haben ev. italien oder griechenland....am nachmittag bin ich nach hause gefahren....bei uns war am sonntag "vatertag" diesmal OHNE papa ....statt geschenke gab es ein grabgesteck....einfach schlimm ;-(
obwohl das gesteck sehr schön war (rote rosen und weiße lilien)....
bin mit mama essen gefahren....wollt sie ablenken und nicht zu hause sitzen.....dann sind wir in eisenstadt spazieren gegangen (gloriette erhöhung von dort aus sieht man über ganz eisenstadt und man kann auch den neusiedler see sehn)...meine schwester kam auch mit mann und jüngsten kind und schiegermama nach....war ganz o.k. und widererwarten ganz "lustig"....
so...dies war ein kurzbericht....;-)...die zeit verfliegt irgendwie so schnell .....findet ihr dies auch?
würd so gern von meinem papa träumen ....irgendwie wär dies für mich eine art "lebenszeichen von ihm".....
lese gerade ein buch bezügl. kontakt (innere stimme, träume,gerüche symbolisch regenbogen, schmetterling etc etc.) mit toten....habt ihr solche erlebnisse schon gehabt?
schick euch einen dicken knuddel und hoff euch geht es gut
liebgruß
doris
Hallo, Ihr Zwei!
Gott sei Dank, es meldet sich noch jemand; hab mich schon irgendwie alleine gefühlt.
Alex, bei uns hier (Schwarme/Bremen) war kein Gewitter letzen Mittwoch. Aber da bei meiner Schwester im Rheinland hat's wohl doch teilweise ganz gut gekracht. Und morgens soll in Hamburg und umzu ordentlich was runtergekommen sein.
Schön, dass Du Urlaubspläne schmiedest. Find ich gut, dass Du mit Deiner Mama fährst und auch Deine Schwester mitkommen wird. Sag mal, wenn ich mich recht erinnere, kommst Du doch irgendwo aus Richtung nördlicher Bayerischer Wald / südliches Thüringen, oder? Dann habt Ihr aber ein ganz schöne Strecke zu fahren bis an die Nordsee. Ich bin mittlerweile davon ab, weite Strecken mit dem Wagen zu fahren. Wenn man allerdings mit mehreren ist und sich abwechseln kann, dann geht's ja.
Doris, leider hat Charly und auch unsere Trine noch nicht die Erdratte angeschleppt, nur Mäuse. Aber in allen Größenordnungen und Fellschattierungen!
War gestern abend auch noch auf dem Friedhof gewesen und habe Papa ein paar Rosen aus dem Garten gebracht. Zur Zeit blühen sie alle "wie verrückt". An dem Rosenbäumchen bei Papa sind auch die ersten Blüten aufgegangen. Dunkelrosa - sieht gut aus, aber leider duften sie nicht.
Habe eine ganze Weile dagehockt (irgendwie fehlt da 'ne Bank oder so) und hab Papa allerlei erzählt. Ich hoffe, Ihr haltet mich jetzt nicht für durchgeknallt. Aber ich musste mal einiges loswerden. Mama's Zustand macht mich irgendwie traurig. Nicht, dass man damit rechnen muß, dass sie nicht mehr lange lebt. Aber so total teilnahmslos. Mit ihrer Hand das wird auch nichts mehr. Ist immer noch dick, kann nicht richtig zufassen, weil's dann wehtut und bekommt auch noch Krankengymnastik.
Wenn ich sie besuche und nichts sagen würde, wäre es das pure Schweigen. Ich würde ja mal gerne wissen, wie sie ihren Tag so rumbekommt. Handarbeiten (sticken) macht sie nicht mehr; nicht nur wegen der Hand, ich glaube, auch früher, als Papa noch lebte, hat sich nicht mehr gestickt. Sie kramt nur von rechts nach links und zurück. Rätselraten tut sie noch. Aber wenn sie sich mit mir kaum unterhält, wird sie es auch wenig bis gar nicht mit den anderen Heimbewohnern tun, oder was meint Ihr?
Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich mit dieser Situation nur sehr schwer zurecht komme und es mir manchmal so vorkommt, als wenn ich gar nicht genug Zeit hatte, mich mit Papa's Verlust auseinanderzusetzen. Für Mama ist die Sache irgendwie abgeschlossen, so scheint es. Zum Friedhof möchte sie nicht mehr, mit dem Grabstein war sie zufrieden und das war's. Auch keine Tränen mehr die letzten Male. Ich bin damit noch nicht durch, jedenfalls nicht immer.
Habt Ihr auch gelesen, dass irgendwann im Herbst wieder ein Treffen vom KK ist. Ich glaube am Bodensee. Habt Ihr mal daran gedacht, dorthin zu fahren? Oder ist das mehr was für direkt Betroffene und nicht so für Hinterbliebene?
Ja, mit Tina weiß ich auch nicht. Wollte sie nicht auch beim Halbmarathon mitlaufen? Vielleicht trainiert sie wie verrückt und fällt dann totmüde ins Bett. Es wäre schade, wenn sie sich so einfach aus dem Staub gemacht hätte.
So, hab Euch nun genug "vollgequasselt". Bin seit früh heute bis Samstag wieder mal Strohwitwe. Holger musste nach Reutlingen und noch irgendwo anders (Waakhäusl oder so), da unten zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Am Wochenende kommt meine Schwester zu uns und Freitag machen wir eine Frauensause. Daniel fährt nämlich vom Fußballverein übers Wochenende weg.
Jetzt aber wirklich Schluß. Danke für's Zuhören und ganz liebe Grüße
Ulrike
Hallo Ihr Lieben,
heute schreib ich mal ein bisschen früher, sonst komm ich wieder nicht dazu, weil irgendwie immer was dazwischen kommt.
Hallo Doris, ja, ich war sportlich ;-). Ich hätte nie gedacht, dass ich das durchhalte, aber es wird wirklich von Mal zu Mal besser, konnte mich beim letzten Mal sogar beim Joggen unterhalten. Daran war vor vier Wochen noch nicht zu denken.
Ja ich denk auch, so ein Weiberurlaub wird bestimmt lustig.
Und Du hast Recht, die Zeit rast nur so. Das mit den Träumen, ja, ich hab ja auch die ganze Zeit drauf „gewartet“ sozusagen, und ich hatte ja ein, zweimal von ihm geträumt, aber das war relativ am Anfang und die Träume waren auch nicht schön. In meinem letzten Traum war das ganz anders, da war er gesund und hat Faxen und Witze gemacht, als ob er mich aufmuntern wollte! Das war wirklich ein ganz anderer Traum, ich bin grinsend aufgewacht und konnte mich sehr genau erinnern. Das werte ich schon als ein Zeichen. Ansonsten glaube ich, dass ich, sollte es Zeichen gegeben haben, wohl nicht sehr aufnahmefähig dafür war. Hattest Du schon solche Erlebnisse?
Hallo Ulrike, ja das mit dem Urlaub muss auch sein. Die Woche jetzt im Juli werd ich ganz für mich nutzen und im Oktober fahren wir dann alle zusammen. Ich wohne aber nicht in Thüringen, ich wohne im Rheinland, in der Nähe von Aachen. Meine Heimat ist allerdings das Ruhrgebiet, da sind meine Wurzeln und dort lebt auch noch meine Ma. Deshalb bin ich da auch oft.
Das mit den Rosen ist toll, oder? Meine zu Hause blühen schon ganz toll, aber die, die ich bei meinem Papa gepflanzt habe, die will noch nicht so richtig. Ich hoffe aber, sie wird noch was.
Ich kann verstehen, dass Dich das mit Deiner Mama belastet. Ich glaube es ist schwer zu verstehen, das es so aussieht, als ob sie damit abgeschlossen hat. Und Du hast Dich so um alles gekümmert, dass zum trauern vielleicht nicht genug Zeit blieb. Ich merke auch, dass ich vieles verdrängt habe, und in den unmöglichsten Momenten kommt die Trauer dann hoch. Kennst Du das auch? Kümmerst Du Dich alleine um das Grab?
Oh, von dem Treffen hab ich noch nix gelesen. Möchtest Du denn da hinfahren?
Ihr Lieben, ich kann mich leider erst am Freitag wieder melden, bin sozusagen auf Dienstreise. Aber ich denk an euch!
Hallo Tina, an Dich auch ;-) Hoffe es geht Dir gut!
Ganz liebe Grüsse
Alex
hallo ulrike,
wie geht es der "strohwitwe"?....viel spass bei eurer frauensause....;-)
ein rosenbäumchen ist auch ein schöne idee.
ulrike, eine frage - wenn du mit d. papa sprichst (friedhof) ....redest du da laut oder mehr im gedanken? ich frag - da ich es zur zeit nicht schaffe am grab laut mit papa zu sprechen...beim ersten satz beginn ich schon zu weinen....wenn ich aber gedanklich "still" mit papa plauder geht´s....komisch keine ahnung wieso.
würd dich gerne ein bissi trösten bezügl. mama (da sie nicht mehr viel redet...) mir fehlen aber die worte... will ja auch nix falsches sagen....
denk dass deine mama in "ihrer welt" ist irgendwie in sich gekehrt...klingt komisch ich weiß....bzw. vielleicht schafft sie den verlust ihres mannes nur durch dieses absolute "nicht mehr darüber reden, abhaken"....so eine art schutz (es gibt ja auch fälle wo menschen wenn sie einen unfall haben, sich nicht mehr erinnern....)
vielleicht lieg ich aber da ganz falsch.
du schreibst du würdest gerne wissen wie sie ihren tag rumbekommt - gibt es keine liebe schwester, pflegepersonal die du da fragen kannst?
Du schreibst: du hast zeitweise das gefühl du hast nicht genügend zeit dich mit papa´s verlust auseinanderzusetzen....bitte jetzt nicht falsch verstehen....für mich war dieser gedankengang hilfreich und interessant , da ich bis dato irgendwie meine schwestern (die ja auch eine familie haben, haus garten etc etc.) ein bissi beneidet habe. Hab mir oft gedacht: meine schwestern haben ablenkung die haben nicht die zeit herumzugrübeln so wie ich....daher ist der "verlust von papa" leichter zu ertragen.
ja, und jetzt bin ich klüger geworden (durch deine aussage), dass man eben auch das gefühl haben kann nicht genügend zeit zu haben sich mit dem verlust zu befassen und dass dies eben auch belastend ist.....
konntest du mir folgen...ein bissi hudri-wudri meine sätze....
so genug geschrieben...;-)
wünsch dir eine schöne woche
liebgruß
doris
hallo alex
wow, joggen und plaudern...für mich nicht möglich....ich hab zwar die sportsachen im auto...aber verschiebe den "start" meiner sportlichen aktivität immer wieder (morgen morgen.....jaja es heißt ja : morgen, morgen nur nicht heute sagen alle faulen leute ;-)..)
bezügl. ereignisse, jetzt leider nicht, hab einen tag vor papa´s tot mir eingebildet einen mann in der schmiede zu sehn (und laut kübler ross ...gibt es ja diese situation, dass menschen schon kurz vor d. tod ...ihren körper verlassen können......).
ja - und mama meint der papa hilft ihr jetzt immer beim rasenmäher (der hatte früher immer mucken, beim starten musste man x-mal das startkabel ziehen etc etc....jetzt funktioniert er ohne probleme)
vielleicht hab ich glück und ich kann auch mal über einen schönen traum berichten...wäre fein. find ich schön, dass du so einen schönen traum hattest ;-)
hoff, deine dienstreise ist nicht anstrengend....
alles liebe
doris
Haloooooo Tina!!!!
hoffe wirklich es ist nur der wohnungsstress...und du meldest dich bald wieder.
wir hier machen uns schon ein bissi sorgen......
schick dir einen dicken knuddel
liebgruß
doris
Liebe Doris,
Danke für Deine Antwort. Ist schon komisch, so halb alleine. Aber Arbeit ist genug da, also kommt auch keine Langeweile auf.
Weißt Du, wenn ich mit Papa schnack, dann ist das meistens schon "laut". Konnte ich zuerst aber auch nicht. Allerdings muß ich auch zugeben, das ich still werde, wenn noch jemand auf dem Friedhof in der Nähe ist. Mag vielleicht feige sein, aber auf dem Dorf wird doch schon mal getratscht und dann heißt es womöglich .... die spricht mit ihren toten Angehörigen.....
Aber es kommt auch noch hin und wieder vor, dass ich weinen muß. Hängt immer von meiner seelischen Verfassung ab. Da steh ich jedoch auch zu.
Wegen Mama - natürlich gibt es Schwestern, die ich fragen kann. Hin und wieder erfahre ich mal, daß Mama auch an den Beschäftigungsangeboten teilnimmt. Aber oft sieht sie mich kommen und bringt mit wieder zur Tür und dann kann ich schlecht "ausweichen" und sagen "ich will mal fragen, was du so den ganzen Tag machst"!!!
Was den Verlust und die Auseinandersetzung damit anbetrifft, hast Du nichts falsches gesagt - also bitte kein schlechtes Gewissen haben. Es freut mich sogar, wenn ich dadurch einen Gedankenanstoß geben konnte; konnte auch Deinen Ausführungen folgen!
Hatte bei meinem Eintrag auch länger gegrübelt, wie ich das zu Papier bringen könnte. Klar war ich traurig, hab in Erinnerungen geschwelgt, geweint, mit der Familie drüber gesprochen und hier ebenfalls. Aber es war ja noch Mama da, die versorgt werden mußte und die Wohnung war aufzulösen. Und es waren gerade die ersten beiden Monate (Dez. und Jan.), wo dies alles erledigt werden mußte und ich manchmal das Gefühl hatte, eigentlich würde ich lieber um Papa weinen als Kartons zu packen und Möbel zu entsorgen. Mal von meinem Job abgesehen.
Mir fällt da noch was ein: das der Mann meiner Schwester vor fast 5 Jahren verstorben ist, hatte ich irgendwo schon mal geschrieben. Auch das sie seit ein paar Jahren wieder einen Partner hat. Es ist ein früherer Kollege meines Schwagers gewesen, der seine Frau an Krebs verloren hat. Er ist gebürtiger Österreicher und wohnt in Klosterneuburg! Meine Schwester und er führen (leider) so was wie eine Wochenendbeziehung, da er schon Rentner ist, Tine aber noch ein paar Jahre arbeiten muß. Aber ich freu mich, daß die beiden sich haben und auch Papa war ganz glücklich, daß seine Große nicht mehr alleine ist.
Letzten Sommer hab ich Radurlaub gemacht; von Passau aus bis Klo-Burg, wie sie immer sagen. Hab mir auch in Wien in kleines bisschen was angeschaut, denn alles kann man in vier/fünf Tagen nicht sehen. Außerdem war’s auch zu heiß, da hab ich lieber bei Paul (so heißt er) im Garten gelegen und mir’s gut gehen lassen.
So, genug für jetzt. Hoffentlich wird es bald wieder etwas wärmer!
Liebe Grüße
Ulrike
Liebe Alex,
auch wenn Du erst zum Wochenende hin hier lesen kannst, will ich schon mal antworten.
Mit dem Wohnort hab ich wohl verwechselt. Aber es haben damals noch July und Cas hier geschrieben. Vielleicht war es eine von ihnen, die in meiner vermuteten Gegend wohnt. Falls ich Lust habe, blättere ich noch mal zurück. Von Aachen ins Ruhrgebiet ist doch nicht so weit zu fahren, oder. Allerdings sind bestimmt die Autobahnen oft voll so um Köln herum!?
Was meine Mama anbetrifft, hab ich schon in dem Beitrag an Doris was geschrieben. Ich glaube auch, das es mit ihrer Demenz zu tun hat, das sie über Papa so gut wie gar nichts sagt. Ich werde es schon lernen, es zu akzeptieren. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es in Familien, bei denen der Verstorbenen noch jünger war (auch wenn’s hier besonders traurig ist), vielleicht leichter ist, mit den Angehörigen darüber zu sprechen. Man ist dafür vielleicht offener; bei alten Menschen ist es evtl. so, dass sie wissen, das diese Situation bald unausweichlich sein kann, egal ob man krank ist oder „einfach nur so“ stirbt.
Papa’s Grab pflege ich alleine. Das macht mir auch nichts aus. Mama könnte es rein körperlich auch nicht und meine Schwester wohnt ja nicht hier. Es ist auch nicht groß, nur eine „Sarggröße“, da wohl auch Mama mal als Urne beigesetzt wird. Auweia, das hört sich nicht schön an, aber Du weißt bestimmt, wie ich’s meine. Und hab es mit Rindenmulch abgedeckt. Da brauch ich nicht harken, Unkraut wächst (fast) gar nicht und das Zeugs hält auch die Feuchtigkeit besser.
Mit dem Treffen, ich weiß nicht genau, ob ich hinfahren sollte. Hab nur gedacht, daß man sich dann vielleicht mal sehen könnte, falls Du / Ihr das möchtet.
Was Tina anbetrifft, mach ich mir doch so langsam Sorgen. Ich halte sie nicht für den Typ Mensch, der einfach stillschweigend sich hier verabschieden würde. Selbst wenn der PC beim Umzug verreckt sein sollte, hat sie doch vielleicht Freunde, von wo aus sie mal ein Lebenszeichen geben könnte.
Sie schrieb doch zuletzt (sinngemäß), daß ihr alles wehtut und sie irgendwie am Ende ist vom Renovieren und Packen usw. Hoffentlich ist ihr nichts zugestoßen.
So, soll genug sein für den Moment!
Liebe Grüße
Ulrike
hallo ulrike,
du hast recht, wenn dich die mama bis zur tür begleitet ist es nicht möglich wieder retour zu gehn bezügl. nachfragen was sie den ganzen tag so macht....aber vielleicht hast du zu einer bestimmten schwester einen besonderen draht und du kannst mal anrufen .....
...mußte bei deiner beschreibung schmunzeln, als du geschrieben hast wenn leute im friedhof sind plauderst du "leise"....damit die leute nicht schwatzen....ich komme ja auch ursprünglich aus e. kleinen dorf...und keine frage, dies wär ein dorfgespräch hoch 10 wenn mich da jemand beobachten würde (würden denken ich bin irre...)
irgendwie schade, dass alles immer so "nüchtern" in der gesellschaft gehandhabt wird. Wär doch schön wenn alle angehörigen vor d. grab "schnacken" würden.....stell ich mir gerade vor ;-)
he, du warst in klosterneuburg...ist ja gar nicht weit weg von wien ....hast du vor wiedermal österreich zu besuchen? wenn ja meld dich vorher o.k - könnten dann ja einen cafe-süffeln gehn in wien oder eine sachertorte essen ;-)
ich mach mir auch schon gedanken wegen tina, vielleicht ist sie krank und im kh?
irgendwie komisch...ich möcht aber auch nicht schwarz malen...
hoff, es ist "nur" eine art auszeit.
so muss wieder arbeiten....
liebgruß
doris
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.