Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schluckbeschwerden nach Bestrahlung.
volker-war
19.04.2009, 18:40
Hallo!
Mir wurde im Februar eine Lymphknotenmetastase im Bereich Hals/Aortabogen durch OP entfernt. Ab Anfang März bekomme ich eine simultane Radio/Chemo-Therapie. Nach 28 Bestrahlungen im Bereich Kehlkopf bis ca. Brustbein und ca rechts und links halber Brustkorb kann ich z.zt. nichts mehr essen und trinken.
Alle Schleimhäute sind betroffen. Nun ist aber seit etwa 1,5 Wochen die Bestrahlung beendet. Trotzdem ist die Nahrungsaufnahme schlechter als ich noch bestrahlt wurde.
Kennt jemand Rat oder ähnliche Probleme?
Danke
Volker
Hallo Volker,
diese Beschwerden wirst Du leider noch eine Weile haben. Ich hatte letztes Jahr 39 Bestrahlungen im Halsbereich, dazu noch 11 Chemos.
Die Schluckbeschwerden waren ganz schön heftig und der Geschmack war auch weg. Nach und nach wurde es mit den Beschwerden dann wieder besser und langsam kam dann auch der Geschmack wieder. Habe zwar noch Abneigungen, z.B. gegen Schweinfleisch, aber das stört nicht mehr. Leide seit der Bestrahlung auch an Mundtrockenheit, was wohl bleiben wird. Nehme dagegen Speichelersatz, der hilft ganz gut.
Hoffe, Dir ein bisschen geholfen zu haben. Also, es wird auf jedenfall wieder besser, nur etwas Geduld brauchst Du.
Alles Gute und liebe Grüße
Marion
volker-war
23.04.2009, 00:35
Danke Marion für Deine Antwort. Als mal abwarten. Ich hoffe, dass Du recht hast.
Alles Gute
Volker
Biene Maya
24.04.2009, 09:14
Hallo Volker!
Mein Mann hatte auch Bestrahlung im Mund, Halsbereich, insgesamt 72 Gy.
Bei ihm war es auch so, das erst ca 1-2 Wochen nach der Bestrahlung der Höhepunkt der Nebenwirkungen erreicht war.
Dies ist ihm vom Strahlenprofessor auch so gesagt worden. Die Strahlen wirken noch nach....
Mußt noch ein bischen Geduld haben, das wird schon...
Übrigens hat meinem Mann Xlocain-Spray geholfen, das betäubt den Mund, damit konnte er einigermaßen essen...
Liebe Grüße Bine:prost:
Hallo,
ich hab 2 TPF Chemo und 35 Bestrahlungen im Halsbereich hinter mir, im Mai 08 hatte ich die 1.te Chemo. Das größte Problem ist die Mundtrockenheit, ich schreibe jetzt immer auf, was ich verwende, vielleicht ist dir damit auch geholfen. Weiters möchte ich auf pflanzliche Lösungen (Blätter kauen usw.) umsteigen, nicht dass die Spray eine Menge Geld kosten - Krebs ist halt mal eine teure Krankheit - sondern ich denk dass viele Kräuter uns helfen können.
Ich habe z.B. auch gemerkt, wie auf einmal das Kiefer besser wurde, nachdem ich die Kräuterzahnpaste genommen habe.
Ich hoffe, du kannst die Liste einigermaßen lesen, sonst kann ich sie dir als Excel file schicken.
Viele Grüße
Sepp
Name Erzeuger Fa Einsatzgebiet Anmerkung
Halset ******** Halsschmerzen, Entzündung scharf, geht erst wenn keine offenen Stellen am Gaumen sind
Veralgin Netochem Mund, Zahnfleischspray mit Salbei, ist sehr gut gegen Zahnfleischentzündung
bioXtra Gel Spray trockenen Mund gut vom Geschmack, hält länger an, für Nacht gut
bioXtra Gel Salbe trockenen Mund gut vom Geschmack, hält länger an, für Nacht gut
Glandosane Cell pharm trockenen Mund nehm ich auch für die Nacht
Multi Oral Spray bio koreska trockenen Mund gut für die Mundschleimhaut, gegen Bakterien - nehm ich sehr oft
Salvia natura medac trockenen Mund Sehr gut, ist derzeit für mich das beste Speichelersatzmittel
Betaisodona Mundipharma gurgeln gegen Entzündung im Mund
Tantum Verde gurgeln gegen Entzündung im Mund
Salbeitee gurgeln gegen Entzündung im Mund
Anmerkung:
Da ich oben und unten schon Prothesen habe, waren auch Druckstellen zu erwarten.
Ich putze seit ca. 1 Woche das Kiefer mit einer weicher Zahnbürste und wenig Zahnpaste, wie es scheint, hilft das auch gegen
die lästigen Entzündungen, die meist mehrere Wochen dauern.
Besonders bewährt hat sich jetzt paradontax med, ein wenig auf die weiche Bürste und dann das Kiefer putzen, wirkt Wunder
und gleichzeitig heilen kleine Wunden ab.
Dazu nehme ich auch die Gurgellösung von paradontax
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.