PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstständigkeit & Chemo. Unterstützt der Staat?


toast
28.05.2009, 10:41
Hallo,
meiner Mutter steht eine Chemo-Therapie an und damit eine nicht gerade leichte Zeit; wohl auch in finanzieller Hinsicht (sie ist selbstständig und dementsprechend dann eingeschränkt).

Meine Frage, bzw Überlegung ist, ob man denn mit irgendwelchen Zuschüssen (o.ä.) von staatlicher Seite oder seitens der Krankenkasse rechnen kann?


Das einzige was ich bisher in Erfahrung gebracht habe ist, dass Taxifahrten (zum recht weiten Krankenhaus) einen Zuschuss kriegen.


Gibt es Anlaufstellen für solche Fragen?


Danke euch!
Toast

Altmann
28.05.2009, 12:14
Hallo Toast,
leider ist das mit der Taxifahrt das Einzige, wenn überhaupt. Also
da gibts garnichts, man ist auf sich alleine gestellt, dafür bist Du
ja selbständig. Ich hab halt meine Bestrahlungen immer abends nach
Ladenschluß gemacht, hatte zum Glück nicht weit. Hab das schon so
eingerichtet. Ein bißchen Glück muß man auch haben.
Gruß Altmann

toast
28.05.2009, 12:31
Hallo Altmann,
...schon fast gedacht. Danke aber für die Info. Dann brauch ich in diese Richtung mich nicht umschauen...

Gruss/ Toast

Altmann
29.05.2009, 12:42
Hallo Toast,
also wenn man total hilfebedürftig wird, kann man nur bei der Dt.Krebshilfe
was beantragen, man bekommt dann einen einmaligen Zuschuß. Aber wie
gesagt, das muß dann eine soziale Einrichtung bestätigen oder das
Sozialamt. Also wenn man Selbständig ist, steht man wirklich alleine da.
Aber wenn man die Krankheit noch nicht hat, denkt man ja nicht an sowas
und denkt man arbeitet bis zum Sanktnimmerleinstag.
Aber ich würde trotzdem nochmal bei der Krankenkasse fragen wegen der
Fahrtkosten, ich hab damals eine Bestätigung vom Strahlenarzt bekommen
um meine Kosten geltend zu machen, nur ich habs irgendwie nicht be-
kommen, weil es im zumutbaren Rahmen war.
Gruß Altmann